8 1 er. 329 zur Firma „R. Schürenberg! Schl v. [68213]treten, Geschäftsführer: Her “ 2 “ öA““ — eeneel v“ Abt. 19167 & 1. 8 Fitmc, R Doehgrenbenn In vrhse Handelsregisber Abteilung A Schäfer, Alfred Wider senior, Alnan 3 “ 3 w Ee 1 t 2 38 82 nt T . 1 2 H d. n d E IS 12 E gi st E * 2 B ei ta g C
„Danzas & Cie. Gesellschaft mir be’. In gister 1 22 .; ist ter Nr. 68 die irma Karl Wiher zum Kaufmann, h 1 schrankter Haftung in Mannheim, Zweig⸗ beute unter Nr. 96 die Firma Konrad kapital ist auf 125 000 Goldmark um⸗ ist bheute. negech- ae ⸗ pan. sr hn erbblatt⸗ Meichs ben. (Bs . niederlassung Kehl — siehe Mannheim Heer, Mellangen, eingetragen. Inhaber haeert durch Generalversammlungs⸗ Kubisch in Schloppe einge dägex. sns en. kanntmachungsblatt: teichsanzeiger. Die 5 1 R. B XVI,/2. 8 ir ist der Schlossermeister beschluß vom 3. Oktober 1924. Die §§ 5 Schloppe, den 18. Oklober 1924. Gesellschafter Hermann Schäaͤfer, Kauf⸗ 3 d ““ v “ 8 Melfungen, und 20 948 2 des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. unae I1“ 2 3 zum eu en 85 an el er un reu 1 en aatsan Ke en, Allgün. 168144 Melsungen, den 25. Oklober 1921. sind geändert. — ier, leisten ihre meinlagen dadurch, N 8 8 e“ 1 1 n- Amtsgericht. nd. geünae M.⸗Gladbach 23. 10. 1924. SChorndorf. [68214] 882 sie vs S säftsei⸗ F. 263. . Berlin, Donnerstag, den 6. November “
SDie 8 J .8.” ““ “ I7b4l] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ tisstunseg gen Halbfabeitaie ate. — —-— Reüsääcäürcsea e 8 Hofen Peter Früh“ in Hofen, e. emeFen 6 M.-Gladbach. getragen: 8 G 9 9 IS gn e . ☛ Be 3 6 ; 1AXA““ —i — Wengen, ist erloscken ürene geshelssectger Abteisaen X b“ ) das Erlöschen der Firmen Schorn⸗ festgesetzten Wert von zus. 6560 Gold⸗ friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle ein
Amtscericht K 31. Oktober 1924. . 1 ung A „Fran idenhutfabrik August Breitinger mark in die Gesellschaft einbringen, “ ““ Firma C. T. Raulenberg =— Malht. ⸗„hene dnte suana gnus sor “ Meh 1I hierauf werden die Einlagen der be des
88 1462) Buchdruckeret in Mohrungen (Nr. 9 des Müller“, hier: Der Kaufmann 2 in allware S 3 H d 1 Heinrich Scheuerling, beide in Wiesbaden. Würzburg 7635 12 II der Firma Ww Les40 Regterc heute folaendes enceitazen Mülert jun. auf Die⸗ Bhb tache stt 185 G Pman in Sfhühag oJZEö“ 1. an e sregi ter. 1 de. ffene, Hrnrlögeselscaft bat am Slephau Fischer, Sitz Wür b 8. L anr dehe Alaz. der Firma Se Keescn. 8. 1924. Gegenftand des Unter⸗ o 2 . . on⸗ g · HNulll. 8 1 8 24 856 8 G 95 . 2½ 92 9 men. ber: S 8 — 89 Fir. Lochmann⸗ 2 s 2 Menze (lLfd. Nr. 146 des Handelsregisters I jerungsbaumeister Ernst Lion getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft warenfabrik Karl Pfleiderer in Schorn⸗ “ d eit Fordehun an Tangermünde. 168223] 8 Vom Weo Geh ber 1924. (Irheer Stephan Fischer, Kaufmann in Werke G. m. b. H. in Zeulenroda 1e enects sr he erschaffung gesunder A) 8 11 in Mohrvungen isn Prokura erteilt ni Ben 8 Prnd 1n dorf: tder G der Fene 1 Sr. dgg esellschaft und ist zur Zahlumg tt” 6 Hangelsregiste bG A Nr. 2508 bei der Firma „Agay & mit. Fesen G e he veig: Grc. 21 89 5. Nr. G ist beute eingetragen mit dazu gepöngem Gartenland geschäft ist auf die Söhne der bisherigen vFm 8.vn 8 0 p. Müllers ermächtigt. Die Prokura des ändert in: Karl Pflei erer, Bürstenhölzer⸗ g.), öö 8 bei der tmärkischen Creditbank, Fried“ Wigsh . OPD'; vS. . o : „worden: Hzute⸗ u Inha . nämlich: 1 888 Eaufgnh Amtsgericht Mohrungen. 27. Oktober 1924. G August Müllers jr. ist er⸗ Pörit. in ernderf. “ Söee Feenheler⸗ Netieggeegschäft in Tangekmüͤnde W b Nliaavn ge die erage eulet 81a .. g 17. Oktober 1924. h Hürch Belchau 18 Generalversamm⸗ en heae Genhesdefarc Theodor Menze, 2. den Kaufmann Paul “ loschen. eiderer, Fabrikant in Schorndorf. G en: Frey aber: es Registers) heute eingetragen: ie Gesellsch aft Arpad Fried i a48 Söleh 8 92½ ung vom 2. ober 1924 ist der Ge⸗ Anzahl sei Geschaftsanteile ei esellschaft ist aufgelöst, das Geschäft i hafter Arpad Fried ist alleiniger Registeramt Würzburg. Uhetrah⸗ 1 A 1 nzahl seiner Geschäftsanteile eine sellse g eschäft ist 3 g sellschaftsvertrag in § 4 abgeändert und im gewissen Grade unkündbare Wohnung
M eide in Be versönlich Mü sen, ür. 67532 tfr. 2619 die Fi „Jos. Rademacher Den 31. Oktober 1924 8 das Gese rokura des Ernst Kühne und il⸗ G 8 Eeel, senze, beide in Betzdorf, als persönlich Mühlhausen, Thür. 8 1Nrr. 2619 die Firma „Jos. Rademach 88 mit Forderungen und Verbindlichkeiten auf Im Heiland ist ert schen. Hdeg wil. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist die Umstellung des Stammkapitals auf eingeräumt wird. Ferner der Bau vo pird. Ferr er Bau von
haftende Gesellschafter übergegangen. Die Inmn das Handelsregister ist eingetragen: & Co.“ in M.⸗Gladbach (Neußer Amtsgericht Schorndorf. 1 . 1 — 1 aufgelö “1“ . 8 nunmehr aus den vorgenannten Personen.— Abt. A bei Nr. 640, Firma Thüringer Str. 214) Offene Handelsgesellscheft; u1“1“ 8 den Gesellschafter Fritz firnceer ahe l⸗ Penanrhüste ist aufgehoben. Die b- 408 bei der Firma „Flottmann Müraharg. . G .167634] 5000 Goldmark beschlossen worden; die Einzelhäusern mit Garten wecks Er⸗ bestehende offene Handelsaesellscheft bat Cisen., Stahlwaten. und Werkzeug. begonnen am 23, 10. 1924 Pers, baft. Sthwel. 1e816) gtngen, sechen eah C d6, Rirmn Fitma in Langerhüte is erloschen, Freußardfefelscheft min deüarünen Haf, zanerplat“ Aaton efalern ngas Umstelung ist erfola. wertung in Cigenheim durch die Eeenosseu⸗ am 1. Januar 1924 begonnen und wird Großhandlung Ad. Leifheit, Mühl⸗ Gesellschafter: Kaufleute Josef Rade⸗ In das hiesige Handelsregister B ist Frit Ftahes I S. G 1 tasf Fate den 30. Oktober 1924. tung“, iesbaden: Die Firma lautet Wür bur J h 8 Ans⸗ Fi itz Zeulenroda, den 29. Oktober 1924. chaftler 2. die Annahme von S unter unveranderter Frma fortgeführt. hausen, Th., am 17. Oktober 1924: Nach macher, hier, und Peter Füngerlings in bei Nr. 5, Firma W. Uehmann & Co. inkelacker X 8 “ t: Ge⸗ Das Amtsgericht. fortan: „Flottmannkonzern Gesellschaft Gasthösbefigr en Wir 6 nton Englert, Das Thüringische Amtsgericht. und ihre Verwendung im Üüeere
Kirchen, den 30. Oktober 1924. dem des Kaufmanns Bert⸗ 8— b. Crefeld. Geschäftsbetrieb; Groß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fenschaf ist F “ Firm 1 mit beschränkter Haftung“ und hat ihren Würsbiber 1ne Dr 8 1924 — der Genossenschaft 1 W
Das Amtsgericht. ssbold Lausch aus der Gesellschaft ist die handel in Textilwaren und Wäsche⸗ Werlte, folgendes eingetragen worden: sind auf den . 88 Theodor Enz Waldenburg, Schles. 6s229) Sitz nach Herne in Westfalen verlegt Re 8 na Wn 5 Zwickau, Sachsen. [68229) Amtsgericht, IX, arburg VÜArrma jetzt unter dem Namen Leifheit u. konfektion. 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom übergegangen. S. E.⸗F. Gesellschafter In unser Handelsregister B Nr. 67 Durch Beschluß der Efelen, perlegt. bbbbZeeee Handelsregister ist eingetragen 29 Oktober 1924. Koblenz. 68146] Stollberg in Mühlhausen, Th., an dem⸗ Abt. B Nr. 158 zur Firma „Union 16. Okiober 1924 ist die Auflösung der A. Die 88 schafterin ist am 29. Oktober 1924 bei der Firma sammlung vom 17. Oktober 1924 ist der Würzburg 67631] vvorden: . 1 24.
In unser Handelsregister ist am selben Tage unter Nr. 767 des Handels⸗ Theater Aktiengesellschaft’, hier: Die Gesellschaft beschlossen. Die bisherigen S Kremm ist 2ugesch 2 8 „Vergmannswohnstätten⸗Gefellschaft Gesellschaftsvertrag ö — bezüglich Friedrich Maar ge Co.- 8981, Am 17. Oktober 1924: Hildeshei (67765 10. Oktober 1924 in Abteilung A unter registers A neu eingetragen worden. §§ 4 Satz 1 und 2, 9 Absatz 2, 13 Ab⸗ Geschäftsführer sind Liquidatoren. 1ev 8 89 . e der Fürstensteiner Bergarbeiter und Firma und Sitz der Gesellschaft geänbert. Kitzingen Seö fellsch 6 a) Auf Blatt 2599, betr. die Firma In das Genoss schaftsregiste 167765] Nr. 766 bei der Firma „J. B. Rehm“ Bei Nr. 98 am 23. Oktober 1924: In satz 1 des Gesellschaftsvertrags sind durch Amtsgericht Sögel, den 30. Oktober 1924. sellf haft mit “ er T 2 g Angestellten mit beschränkter Haf⸗—B Nr. 653 bei der Firma „Effekten seit 1. Janua ens ang 8 seise 1 jaft Holz⸗Union Gesellschaft mit be⸗ 27. 10. 1924 7. 1ö1““ eh ift gen in Koblenz folgendes eingetragen worden: das von dem Kaufmann Carl Scharff Beschluß der Generalversammlung vom 55 “ “ tung in Waldenburg 1. Schl.“ ein⸗ Büro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Friedrich Denun⸗ Weinhändler ö schränkter Haftung, Kommandit⸗ Flektrizitäts⸗Hauplgenbffenkühcht für 652
1“ 1918 und 5. Nove⸗ 2 das geiragen: Alfred Langguth ist als Ge⸗ tung“, Wiesbaden: Die Liguidation t bette Maar, geb. Knott. CEhefrau von “ Aüteiiea find drei Kreise Marienburg und Wolsenbüttel
Dem Kaufmann Hanns Rehm in unter der Firma C. Blau. he 3. September 1924 geändert. Das Grund⸗ gtottin 168094] Stenrukopilal den Gesellschat nn 7 a⸗ ragen red Lo Koblenz ist Prokura erteilt. 8 Th., betriebene Geschäft sind die Kauf⸗ kapital ist auf 60 000 Goldmark um⸗ Uitkgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesell. tamf nkepitgh de9 Gc) hetabgesegt, ug sEhsfühter Fus eschieden, Markscheider⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. Friedrich Maar, beide in Ge⸗ Am 30. Oksober 19524. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Das Amtsgericht Koblenz. leute Fritz Agsten und Hugo Pfers als gestellt. bö Berlin 2 1 8 A rokof in Waldenburg an Vom 24. Oktober 1924: e ; 89 Hildeshei 8 3 sversoͤnlich haftende Gesellschafter ein. Nr. 237 zur Firma „Treuhand⸗Aktien⸗ schaft. 19 Vesjin W“ “ Reeen ess e, T eine Stelle Amtsgericht A Nr. 2942. Firma 8& Beftegwrig: Hagde. miß Wein, n5 Frna. aa e he betr, die Firma 1““ Seöehnstand 8 nser. .⸗ N. . Belra 3 11 q rhoht. 8583 8 5 8 8 9 Ir 3 Häcker a . 3 8
— ——ä—
gegangen sein.
Köln. [68177]] getreten. Die Gesellschaft beginnt am gesellschaft vorm, Krumpe & Friedrich“, “ 8 1 9 ½u 1 5 Laldenburg, Schles. Co.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Bachgasse 1 ·8 in Zwickau: Die schom S. 8 ehfra von elst „Zweigniederlassung der Firma Danzas 1. November 1924. hier: Die §8 6, 29 Satz 1 und 25 Abs. 1 Stockach [68220] ꝑDie Erhöhung “ ““ 8 „12 Gesellschafter: bar rlehe deüch2 Vakob csaf nrg 20. Oktober 1921 Prokurg des Kaufmanns Alfred Hurlbeck un ehef cu 2. Nc. & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Bei 86. Mllhelm, Coesg. und 2 des Statuts sind geändert durch In. das Handelsrezister A Band 1 Ffnlgt. Ftammchiteg demunnch, 80 0hh -- aldshafs. 1 91[67618] Verveties und Karl Even, beide zu Wies⸗ Registeramt Wit buta. 8 Sacee ee 1924 Amtegericht Hilbcsbam Haftung“ in Köln — siehe 1 erer, ühlhausen, „ am 8 . General vo 8 - s d 1 . smart. B. ELIJEEööö5 Handelsregistereintre 1— 38 andelaaeseTIEE, 8. 0 uf att 2483, betr. di irme “ Abt. B bei Nr. 107, Firma Johannes auf 10 000 Goldmark umgestellt. ist Schatz, Kaufmann in Ermäßigung des E11“ auf 8000 August Kempf und Friedrich Kaempf“ in tretung der Gesellschaft sind beibde Gesell⸗ Verlag Reklame., 2] sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist In unser köenossenschaftsvs ist vrn EKüösln. [68079] Hen Sehen h h Amtsgericht M.⸗Gladbach, 25. 10. 1924. Wahlwies - 8 “ der,Eesellschaft⸗ Healpbut. E1“ 16 schafter nur gemein chaft ich ermächtigt sellschaft mit beschränkter Fcsenee. erloschen. Amtsgericht Zwickau. unter Nr. 66 am 29 Oktober 1922 N M. Gerstel Aktiengesellschaft Nieder⸗ Ges. m. b. H. in Mühlhausen, Th., am “ e- 1924. ve wJö“ EIö händler August Kempf in Waldshut und Vom 25. 1“ 8 ürzbura: LianzHatt JFheec — 5 21. Hktober 1924 gr⸗ lassung Köln a. Rh. 8 siehe ü Berlin. ö “ Snr M.-Gladbach [67540] de erghtsschtbe Wesd Amisgerichts. schaft niebeschranziert Hanaung Hrutmann E 8 ea B NrVenh bei “ „Emca“ 1“ I1“ öö“ Hehen [67642] Uiiierucheusen da8 ö“ Gesellschafterversammlun⸗ AX“ “ 1 8. 9 18 1.e-. ie e Handelsgesellschaft hat am Zigarrenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Würzburg, 20 Oktober 1924 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bindszohnen eingetragene Genossenscha ICasli — tober 1924 ist das Stammkapital auf Handelsregistereintragungen: 1G Gegenstand des Unternehmens nunmeh 2. September 1924 begonnen. Waldshut, schränkter Haftung“ BWerbahen, G.,”¹ 114.““ getragen worden: Fänkter Hafwflicht“ mitr donr Ienagk egister A Nr. 265 999 b5 lart, unüfed, ., Keulg'er “ ats; 1 Rcheigzsches S8eteer ; ie. Gesellschaft mit besgeünt. Fürtz tei, de nascefnss hes e he den 290 Oktober 1924. Amtsgericht. Eägkter Beescench eorg 8n böö E Rich 888 Bcgit 527, betr. die Firma Et “ Oühgsas ers doezcfärngr nrcascen. “ 88 8 denorzhe lüchaft. ““ 88 ergesgang Sal6. Pllose 8 Helcetltalicehh Hathence Waltershausen (162819] A Nr. n⸗2” “ . Hi. Peyer, Filiale garlade. “ Fr ah sht 19 S E1“ . ““ schränkter Haftung in Mühlhausen, Th., 2 — 1e. . r; 1“ “ ö11111“ d Im Handelsregister B unter Nr. 23 ist Alte und neue Haunsi Paal heaust 8 Co.“, Die Prokura des Josef Roeser ist er. Chemnitz: Der Kaufmann Carl Rudolph des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur am 21. Hitzber 1024: Durch Beschluß 9 8 22031. ee stellt so ist ein jeder alleinvertrelungs⸗ heute bei der Firma „Messing & Bech⸗ Wiesbaden. Persönlich heftobst Geseil⸗ loschen. Ernst Paul Heinrich in Zwickau ist in Förderung des Sparsinns. ¹
II“ (erall der —. Gefelsscafterverfammlung vom Nr. 2238, „B.06P. Hünferie. 8 stuttgart. [67601] berechtigt. mann Gesellschaf mit beschränkter Haf⸗ schafter: Verlagsdirektor Heinpich Kersken. Würzburg, 20. Oktober 1924. das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ Amtsgericht Insterburg.
Einträge im Handelsregister für Einzel⸗ 4. Oktober 1924 is. Las Stammkapital Hand iisterein 25.10. Otto Hirzel & Cie. Gesellschaft z 1 88 3 e⸗. 3 feFfree’er 1 S 8e eb 8 924 is. vas 16“ andelsregistereintragungen vom 25.10. irze 8 tung in Langenhain“ eingetragen worden: in Wiesbaden, Kaufm Paul Prob Registeramt Würzburg. sellschaft ist am 1. April 1924 errichtet b 8 83 89 “ u“ thmalzriedt 00f 4600 Goldmark umgestellt, worden. Rloschene 25 10. 1924. 1¹024. 8 mit beschränkter Haftung; Durch Ge⸗. Dis “ liemas 8— 8 Bech⸗ und Dr. phil. F. onn Paut, Probst 8 1 29901 worden. Die Prokura des Kaufmanns Konstanz. [677671 1 Eu“ . Oit 8 18— Bei. Nr. d, Firma „afa. Vehtsche “ ö“ Neue Einzelfirmen: Carl Degen⸗ sellschafterbeschluß vom Fr. “ mann ist beendet. Lug Schlosser Hermann beide in Mainz. Die offene Handels Würrzburg. 3 [67629] Ernst Reichenauer bleibt für die offene Genossenschaftsregister O.⸗Z 45: Land Nhan in Divingen. 1n En wesrent, Uhrenfabrik. Atiengesenschaft in Mübl. 18 hardt, hier (Pfarrstr. 56;. Inh.: Karl hat die Gest 9 ℳ91og eashicang mn, 2. Messing in Langenbain ist als Geschäfts⸗ gefellschaft hat am 20. Jult 1924 be⸗ beFahrzeng⸗Vertriehsgesellschaft mit Handelsgesellschaft bestehen. Prokurz er. wirtschaftliche Ein. üe Verkaufsgenossen G kann in Ditzingen, i inzelprokura hausen, Th., am 25. Oktober 1924: Die M.-Gladbach. [67539]] Degenhardt, Kaufmann, hier. G6G6“ 1 1 999 8 1 8 um⸗ führer bestellt. onnen. Zur Vertreiung 65— Gesellschaft FEbeter Haftung, Filliale keilt ist den Kaufmann Otto Jentsch in schaft Dettingen⸗Wallhausen, Amt
Bei der Firma Josef Kremm in 8, 4, 17; 18, 23 des Gesellschaftsvertrags Handelsregistereintrggungen. „ Stefan Ströbel, hier (Marktstr. 8). gestellt und § 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ Waltershausen, den 25. Oktober 1924. find nur je zwei Gesellschafter gemeinsam erg. Der Gesellschaftsvertrag ist Zwickau. Konstanz, e. G. m. b. H. in Dettingen. Korntal: Die Fr loschen. sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Abt. A Nr. 1517 a, „Hüsges & Esser“, Inh.: Stefan Ströbel, Kaufmann, hier. ändert. Thüringisches Amtsgericht. 1. ermächtigt. 1 errichtet am 8. September 1924. Gögen⸗ b) Auf Blatt 2766 die Firma Schuster Satzung vom 2. Dezember 1923. Gecen IW — 18, 1 cht L ab en. lung vom 15. Mai 1924 geändert, Die hier: Vertretungen. Treuhandgesellschaft des Gvethe⸗ 5 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1 tand des Unternehmens ist die Ner- ⸗& Walther in Zwickau. Gesellschafter stand des Unternehmens ist der gemein⸗
CE “ Aenderungen betreffen: § 4, Grund⸗ Nr. 2048, „Niederrheinische Treuhand Stuttgarier Zeitschriften Lese⸗ anum Dornach mit beschränkter Haf⸗ wattenscheid. [67620] v“ tellung, der Handel und Vertrieb, von sind der Ingenieur Lothar Schuster und schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen
““ 3 kapital, § 17, Erfordernis der Ge⸗u. Revisions Kom. Ges. Krumpe & zirkel Julius Scheid, hier, (Kron⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß von In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17 Wismar. [68227] Fahrzeugen jeder Art sowie die Erledigung der Kaufmann Max Alfred Walther, beide und Gegenständen des landwirtschaftlichen Lichtenstein-Callnberg. 68155] nehmigung durch Aufsichtsrat. § 18, Ver⸗ Friedrich“, hier: . io prinzstr. 38). Inh.: Julius Scheid, 4. 8. 24 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗ ist heute bei der Firma „Westdeutsche In das Handelsregister ist bei der aller mit dieser Branche in Verbindung in Zwickau. Die Gesellschaft ist am] Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf
Auf Blatt 364 des hiesigen Handels⸗ gütung des Aufsicktsrats, § 19, Stimm. Die Gesellschaften sind aufgelöst, die Kaufmann, hier. gung des Stammkapitals auf 600 Gold⸗ Elektrowerke, Gesellschaft mit beschränkter Firma „Georg Hamfe Hotel Stadt Ham⸗ stehenden Nebengeschäfte. 1. Oktober 1924 errichtet worden. An⸗ landrvirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Ein⸗ vegesters. EE1 Hrinze, vecht der Aktien. Das Grundkapital von Firmen erloschen. Florentin Ziegler, hier (Reinsburg⸗ mark umgestellt, gleichzeitig mittels Ver⸗ Haftuna in Wattenscheid“, eingetragen: burg’, hier, ihre Aenderung in „Gevrg Das Stammkapital beträgt 5000 — gegebener Geschäftszweig: Ingenieurbüro, sicht der Liste der Genossen ist während döteilgistg chtenstein⸗Callnberg in Lichten⸗ 22 000 000 ℳ ist umgestellt auf 440 000 Nr. 2526, „Speditionsgesellschaft Wil⸗ straße 34). Inh.: Florentin Ziegler, mehrung des Vermögens durch neue Ein⸗ n Stelle des ausgeschiedenen Geschafts. Hamke Hotel Stadt Hamburg und Wein. fünftausend — Goldmark. 8 Handel, und Vertretung in Industrie⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge- stein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen Goldmark und eingeteilt in 2000 Vor⸗ helm Loeb u. Benedikt Schwarz Nach⸗ Kaufmann, hier. „lagen das Stammkapital auf 670 Gold. % führers Breitenbach ist der Kaufmann handlung“ eingetragen. 1t „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erzeugnissen für Wasser⸗, Feuerungs⸗ und stattet. hee hen. daß die dem Bankbeamten Jo⸗ zugsaktien zu je 20 Goldmark und ffolger, Zweigniederlassung M.⸗Gladbach’, Fritz Firnhaber, hier. Inh.: Fritz mark gebracht, die §§ 4, 15 und 33 des Wilhelm Urhahn in Wattenscheid zum Amtsgericht Wismar, 27. Oktober 1924. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Dampftechnik. Das Geschäftslokal be⸗ Konstanz, den 25. Oktober 1921. hannes Kurt Pfau in Lichtenstein⸗Calln⸗ 20 000 Stammaktien zu ie 20 Goldmark. hier: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Firnhaber, Kaufmann, hier. Dem Otto Gesellschaftsvertrags geändert sowie den Geschäftsführer bestellt. I1“ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ findet sich in Zwickau, Schloßstr. 22 A. Bad. Amtsgericht. I. berg erteilte Prokura erloschen ist. Die Vorzugsaktien tragen die Nummern Amtsgericht M.⸗Gladbach, 27. 10. 1924. Pechhe hier, ist Prokura erteilt. S. § 8 desselben gestriceln. Wattenscheid den 225. Oktober 1924 Wismar. [67625] führer und einen Prokuristen vertreten. B) Auf Blatt5, betr. die Fimma E. Th. ne
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 1 — 2000, die Stammaktien die Nummern Eöööö“ .“ Württ. Hochspannungsleitungs⸗ Das Amtsgericht be. In das Handelsregister ist das Er. Geschäftsführer: Max Becker, Kauf⸗ Glöckner vormals Ed. Eger in Mohrungen. [677711
am 29 Oktober 1924. 2001 — 22 000. 8 1 Neuruppin. [681891]/ ꝙ Dinkelacker & Cie., Stuttgart⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 löschen der Firma Hermann Nagelschmidt, mnen, 1n Frankfurt a. M. veellsgafe wickau: Die Firmg lautet künftig E. Th. „In unser Genossenschaftsregister ist zu 8 Bei Nr. 75, Thüringer Holzverwertung In 178. Handelsregister B Nr. 37 ist Cannstatt. Inh.: Theodor Enz, Kauf⸗ tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 14. Or⸗ Weener. [67621] hier, eingetragen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Glöckner vormals Ed. Eger Inhaber Kurt Nr. 9 bei der Genossenschaft Konsum⸗- Luduigsburg. [68086) Schulz u. Reichel, Gesellschaft mit be⸗ beute bei der Berlin⸗Neuruppiner Grund⸗ mann in Cannstatt. Dem Eugen Wegele, tober 1924 hat die Gesellschaft unter Er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Wismar 25. Oktober 1924. erfolgen nur durch den, Deutschen Reichs⸗ und Hans Eger. Der Kaufmann Eduard verein Mohrungen, eingetragene Genossen⸗
Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Indu⸗ schränkter Haftung, Mühlhausen, Th., stücks⸗Aktiengesellschaft Neuruppin Fplgen. hier, ist Prokura erteilt. S. G.⸗F. mäßigung des Stammkapitals auf 800 Band I ist zu der unter Nr. 2 ein⸗ ““ ngeiger. Geschäftsräume: Grombühl⸗ Arno Eger ist — infolge Ablebens — schaft mit beschränkter Haftpflicht in strie Zweigniederlassung Bissingen beim am 25. Oktober 1924: Durch Beschluß des eingetragen worden: Dr. sead Veränderungen bei den Einzel⸗ Goldmark umgestellt und die §8 3, 5,: etragenen Firma „Louis Israels“, Worms. (67620] straße 3. Die Hauptniederlassung befindet ausgeschieden In das Handelsgeschäft ist Mohrungen, heute folgendes eingetragen: Bebnho Retgbgin 9sebe Tedecresnvggsammluna wom 163. ven. Zungaus Ee Porsiccd obberufen und firmen: Hartmann & Baumeister: ung, 9. des Gesel haft verlens, Ffandan Lürecer. ö. folgendes eingetragen: Im Handelsregister des, hiesigen Ge⸗ “ Teob r 1924 vr “ 11““ Graeesa 1 Fllhre Fee⸗
rlin (H.⸗R. r. 32 449)). 89 8 .hnrtnger * „an seiner Stelle Dr. Eri imming, J chäft ist Robert Hartmann, er T Co. C Der . oui Israels i richts wurde be bei der Firma .« u“ urg, 21. Ottober 1924. Zwickau eingetreten. hewski und Hauptgeschäftsführer Kir⸗
g. In das Geschäft ist H r aufmann Louis Israels in richts wurde heute bei der Firma „Heinrich Registeramt Würzburg. Amtsgericht Zwickau, 29. Oktober 1924. stein sind aus dem Vorstand ausgeschieden
vevwertung Kurt Schulz. Gesellschaft mit Kaufmann in Zeuthen i. M., Linden⸗ Kaufmann, hier, als Gesellschafter ein⸗ beschränkter Haftung: Dem Fr. Weener ist durch Tod am 24 Mai 1922 Orth“ offene Handelsgesellschaft in Worme 1d 8 8 * hier, — — 821 1 — 4 ai 1922 Orth’ offene Handelsgesellschaft in Worms E“ E111“ 88 Schneider, Apotheker, und Friedri aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mit seingetragen: Würzburg. [67630] und vn deren. Sielle Btto Seifert, Fritz
Lyck. [68159] beschränkter Haftung“ geändert. Das allee 4, zum Vorstand bestellt. getreten. S. G.⸗F. Un I. — In das § 1 ist Stammkapital ist auf 4500 Goldmark Neurtu in, den 23. Oktober 1924. Hör landen: Jetziger Strauß, Kaufmann, je hier, ist Prokura d w 88 b11] Fosolle attor . 1 16 b Schultz und Fritz Lapschies getreten. b E“ Gsga Uhngeenlt. a Ferftage e 8 Das Amtsgericht. GHegccheis, Seraen het Shüees win Stech daß Poer deen fleichen TE111““” uhefscchen Theis, isez lc. aselschafue 298e9” e“ Ae 4 Gen ss sch fts⸗ Nn cee 85 bägggne Ges Sybb⸗ vto. i um alleinigen Geschäftsführ ⸗ dccs Krekcbar ir Fas denhe Rapetger⸗ 5 koti ha rer bei⸗ ersönli — Gesellschafterin in die, 1 Seschaͤfr. G er ; „ Ofsene Handelsgesellschaft f den 30. Oktober 1924. — E“ sene Tichlermeiste Hugo Reichel in Northeim, Hann [68197] 1“ h ürtenfagägatn, er. srermnencheretttnteh Dee Prokura des deehö ia in Zie hiet Srschäft en “ Hnga eeer. Fgs Geelihtitker eiche 3 b 2 en 6 - 18 88 „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ “ In das Handelsregister A Nr. 205 ist Import: Firma erloschen. Hans Wich ist ö llschaft mi ember 1923 wieder ausgeschieden. Mit inhabers Heinrich Orth übergegangen. Beck ““ register I das Genosse lung vom 17. Oktober 1924 sind die §§ 4 geschieden. 53 S 24: zur Firma J. Otto Jünemann & Co. Neue Gesellschaftsfirmen: Hart⸗ Dr. Adolf Neitz, Gesellscha 8. em 1. Januar 1924 ist der Kaufmann Worms, den 28. Oktober 1924. Beck, Landwirt in Zeitlofs, Fritz Muüller, 8 8 waemerhsumge in das Genossenschafts⸗ d 6 des Gesellschafts . Unter Nr. 112 am 23. Oktober 1924: 8 8 beschränkter Haftung: Dem Fram A Xv Eö wez. n e Beck, Landwirt in Zeitlofs, Fritz Müller, 8 „kregister vom 27. Oktober 1924: Bezugs⸗ und es Gesellschaftsvertrags geändert. Mühlhäuser Verlagsgeseilschaft mit be⸗ in Kortheim eingetragen: 8 mann & Baumeister, hier. Offene — ier. ist Einzel⸗ rnold Israels in Weener als persönlich Hessisches Amtsgericht. Landwirt in Zeitlofs, Karl Fürst, Land- Bartenstein, Ostpr. [67756] und Absatzgenossenschaft des Bauernbe efns Das Stammkapital beträgt jetzt 500 Gold⸗ * 16“ S E&. e. Die Prokura der Ehefrau Anna Jüne. Handelsgesellschaft seit 20. Okt. 1924. Weinwurm, Ingenieur, hier, ist Eine haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 111“1“ dL Bauer In.„In unser Genossenschaftsregister ist Sp Ee ö ö“ mark, eingeteilt in 4 Geschäftsanteile zu] schränkter Haftung mit dem Sitz in mann, geb. Petermann, in Northeim ist Gesellschafter: Adolf Baumeister, Robert prokura erteilt. eingetreten. Amtsgericht Weener, 29. 10.24. Worms 676227 heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Sprollenhaus, eingetragene Genossen⸗ je 125 Gol⸗ Di Ils ird Mühlhausen, Th. Der Gesellschafts⸗ 1 — W. Friedrichs, Gesellschaft mit oOrms. [67627] (genieur in Zeitlofs. Je zwei Gesell⸗ te bei der ektrizitätsgenossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz je 125 Goldmark. Die Gesellschaft wird *2 8 erloschen. Hartmann, je Kaufmann, hier. S. E.⸗F. 8“ Im hiesigen Handelsregister wurde heute schafter b wäer sefiü Legienen, e. G. m. b. H Legien Sor⸗ v11 - 8 vertrag ist am 5. Juni 1924 geschlossen 8 1h ; b kter Haftung: Die Gesellschaft 8 — F. Im hiesig sregister wurde heute schafter zusammen oder je ein Gesell⸗ Leg „ e;. in Legienen, Sprollenhaus Datum des Statuts verie nen vöre. T“ bfnr Gegenstand des Unternebmens ist die Amtsgericht Northeim, den 31. 10. 24. st meagcenet er Fevn Füe Enge, beschrüntar F⸗ Wilbeln 1“ gister Abt en bei ver Fixma „Rohpappen⸗Fabrik Aktien⸗ schafter mit einem Prokuristen sind zur nügsndec einfettogen S 28. September 1924. Der Gegenstand ; - — hre — 8 8 Q˖-—· raße 6). fene Handelsgesellschaft se Cs. 11“ “ In unser Handelsregister —. A. Jd. 1 gesellschaft“ in Worms eingetragen: Vertretung der Gesellschaft berechtigt Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Unternehmens ist der gemei paftlich⸗ sich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Herstellung, der Verlag und der Vertrieb Nossen. [68198] 1. Auguft 1924. Gesellschafter: Romeo Friedrichs, Kaufmann, hier. Nr. 163 ist bei der Firma Gebr. Güssow, Nach dem Beschluß der Generalver ““ Generalversammlung vom 15. Ok. Nspanternehmens ist der gemeinschaftliche Amftsgericht Lyck. einer Tageszeitung wie sonstiger Druck⸗ Auf Blatt 323 des hiesigen Handels⸗ Marchetti, Kaufmann, hier, Stavro Stuttgarter Ziegelei Aktiengesell⸗ sn Weimar heute eingetragen worden: 11.“ sch 22 1 zer⸗ Geschäftszweig: Holz⸗ und Spielwaren tober 1924 aufgelost b 8. Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel M 8 1 8E“ [68087] erenaniste Das Stammfanitar sderige eqistersg 1 eiggetragen ir-Geenf dfß “ — 8- she.n, ö etcee Cenjatg er 5 der has Grungrapiten um 810,00 Süp solr fagne gurg, 22. Oktober 1924 Fisberigen Vorstandsmitglieder e e e ine eehacfia. Peshrüf land. Agdeburg. b EEE 5 Firma Nossener Nagelfabri⸗ esellschaft Italien. Bei Gesellschafter sind nur . 1 2 36 8 lüssow in Weimar. er mark erhöht werden. Registeramt Würzburg. sind die Liquidatoren. Vü 8 585 Neuenbür⸗ Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Indu⸗ Kaufmann Otto Rohn in Mühlhausen, mit heschrankter Haftun Nossen, Sa. gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Im⸗ des Grundkapitals durch, Ermäßigung anf Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Diese Erhöhung ist durchgeführt, das b““ Bartenstein, den 30. Oktober 1924. Nülctt. entsher che Meuseczürg. stre Seneah here. S . (Ee tsetrfr int 29 .— 1 e E 88 2⅛½ Ok⸗ port und Export en gros von Südfrüchten 30 2 Sedmae esclesege. Haudels⸗ scästs begrücheten Aktiven 1 Passiven Grundkapital beträgt jett —10000 600 Wwuürzburg [67638] Amtsgericht. J“ he 167775] siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 32 449). 88 ; 8 5 tober 1924 abgeschlossen worden. Gegen⸗ und Lebensmitteln. „Hag 8 el dem Erwerbe des Geschäfts durch Papiermark. . B. Schu vIin I 2 —ᷣ 8 8 EEö“ 1 8 Amtsgericht Mühlbaufen, Th. 18 des deeee,e 88 des per. ie Weltstimme Sese he be S⸗sere. .5ehen.n. g nalchebrikbesiber Carl Güssow aus⸗ Pcpierge 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags 1“” Berum. 2 , 167754] heute 1 Nr. esa schefte aien, is Mainz. 68173 8 stellung von allen Sorten Nägel, Stiften, beschränkter Haftung für Radio⸗ G “ 8:199 eschlossen. 1 ssind durch Generalversammlungsbeschluß Joh chneid Das Geschäft In das hiesige Genossenschaftsregister z 1 e; & Cie. Gesellschaft 1. 18. Müllheim, Baden. [68171] Fnesten und Klammern aus Eisen⸗, Zink⸗, erzeugnisse, Sitz in Stuttgart (Kriegs⸗ Generalversammlung vom 3. Weimar, den 23. Oktober 1924 vom 9. 81— vbeasammnlung 8 ““ Fel ter. ün Seschft ist beute unter Nr. 12 “ *. G. m. b. H. in Korschen. schränkter Haftung Zweigniederlassung Danzas & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Kupfer⸗ oder Messingdraht, Blech oder bergstraße 15). Vertrag vom 20. Sept. hat die Umstellung und die Posnmn Thür. Amtsgericht. IV b. Worms, den 29. Oktober 192’’4T.. swwaren) ging über auf Nikolaus Bern⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Halbemond, ein⸗ eEeceean “ u6 Mainz = siehe Mannbeim H.⸗R. B Hofzung in “ Fweig⸗ Fen isen; Vertnieh unz dg-wor⸗ 1; 1924. Gegenftand des Unte nehmens: Eö“ auf 127 900 Goldmar 1 88 Hessisches Amtsgericht. hard Schneider, bisher Alleininhaber der Perggehe⸗ mit beschräͤnkter Betricb von eneae chähteh wens XVII722A. niederlassung Neuenburg — nehe Mann⸗ ren, ban Fne, „ Vertrieb und Montage von Radiogeräten, 28 Fruft Meissen Fels. 1“ 5* 2. 1 —— vorgenannten Firma, und Erwin Haftpflicht zu Halbemond. e Beschaffung E“ Vegsnes, Sücb, und. 11 Z 8 Sag 88 S eebö 8; b“ 8g 19⁷ Neee hs, Sitz Wu 1- Schneider, beide Kaufleute in Würzburg, efgenstahd des E1.“ 85 der 88 Wlchaffung 8r süge ecliches ece uns S8.* 8 4 8 ut. raten samt Zubehörteilen jeglicher Art. 1 1 NMare⸗ staliede 8 F. . er in. Weißenfels — is ndreas Fuchs, Sitz Würzburg: die es seit 31. Dezember 1923 in offener genossenschaftliche Ausbau des Trans⸗ Geldmittel “ Zu Geschäftsführern sind bestellt 6 Stammkapital 5000 Goldmark. Sind beteneehefuge 1 ist Fhn 25. Oktober 1924 eingetragen, daß die Nunmehriger Inhaber Elisabeth Fuchs, Handelsgesellschaft der gGeng. formatorenhauses und des Ortsnetzes und 5 17. Oktober 1924 8. 6 zute Max Koch und Fürs Schneider in mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Seut arter Gewerbekasse Aktien⸗ irma in eine offene Handelsgesellschaft geb. Keßler, Ehefrau von Andreas Fuchs. N. B. Schneider & Sohn weiter⸗ der genossenschaftliche Bezug von elek⸗ Amtsgericht Rastenburg. 22. Oklober 1924 sellschaft, mit beschränkter Haftung“ in 9” ünchen — Nossen. Die Geschäftsführer dürfen die jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. efent 9 Handels⸗ & Gewerbe umgewandelt ist Persönlich haftende Ge⸗ Händlerin in Würzburg. führen. Der Johanna Schneider, geb. trischer Energie für Licht und Kraft. “ g Lhnschaste mit Zweianiederlassungen in siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 32 449). Gesellschaft 6 vesnee gis,pertketen. Geschäftsführer: Georg Stiegert, Oskar Se; d ist nicht nele Felschafter sind: a) Brauereibesitzer Fried⸗ Würzburg, 13. Oktober 1924. Salrein, Ehefrau des Kaufmanns Ni⸗ Statut ist vom 20. Oktober 1924 siegen. [67778] Mainz, Kehl, Frankfurt a. Main, Stutt⸗ “ am 1 “ 1994 Luft, je Kaufmann, hier. (Bekannt⸗ Vorstandsmitglied 8 sch 1““ Fräussin Iums Sö Registeramt Würzburg. kolaus Bernhard Schneider in Würzburg, Berum, den 90. Oktober 1924 In unser Genossenschaftsregister Nr. 48 gart, Neuenburg (Registergericht Müll⸗ I.-Gle ch 67538] en machungsblatt: Reichsanzeiger.) W Aktiengesell⸗ ). Brauereibesitzer olkram Oettler, v“ „ist Prokura erteilt. Geschäftsräume: Amtsgericht. 8 ist am 18. Oktober 1924 bei der Firma rt. „euenburg (. ich M.-Gladbach. 1 Eisemann⸗Werke, Uktieng fämtlich in Weißenfels. Die Gesellschaft Würzbur [67636 . 8 ö Ipggn 8 128 8 “ 8 EE“ ungen. Joh vignverf - . aft Würzburg. 276361 Textorstraße 22/24. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker am 1. Sult 194 eingetragen: Fritz Ha bt. A Nr. 935 zur Firma „Johs. . 1 ö1 ausgeschieden. Springen & Söhne“, hier: Den Kauf⸗ westene Hlcsaft,, Tlene B Ernst Ischia, Mannheim, ist zum Ge⸗ leuten Friedrich Langen und Wilhelm 82 8 de Bercin Verlasge 8 Nr. 32 449) 1924. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ chäftsführer bestellt. olthausen, beide in M.⸗Gladbach, ist liehe unter Berlin (H. 8 strieb einer Metallgießerei und eines
Mannheim. “ [68170] eren ; 1 München. [68088] In unser Handelsregister B Band XVI siis a pittgleum⸗
Aktiengesellschaf O.⸗Z. 2, Firma „Danzas & Cie. Ge Industrie Zweignlederlallung
Metallgußwerk Gesellschaft mit 1 General Weißenfels 167636.
[68089] beschränkter Haftung, Sitz in Feuer⸗ e 1. e 1e 1921 surh hit an 1 ö“ Zur ö FSehn in Liquidation, Würzburg, 22. Oktober 1924. Sh. 5 .2 167759] und Conditoren des Amtes Eiserfeld,
1“ die §§ 15 und 22 des Gesellschaftsvertrag w2, öesit gegr. dric Vatlen W ißenfels Sitz Würz urg: Liquidation beendigt, Registeramt WürzZburzg. In unser ( vossense daftsregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗
88 Fesiter⸗ Friedrich Oettler in Weißenfels Firma erloschen. 1 eas decee tsa (Nr. 116 am 23. Oktober 1924 bei der ter Haftpflicht zu Eiserfeld, folgendes ein⸗ e.-. rechtigt. Amtsgericht Weißensels. den Le 1924. Zeulenroda. [67639] Ieerae. E“ ver⸗ getragen worden: 1
Bad. Amtzgericht — D. V. —, Abteilung Pr⸗ teilt, daß nur “ Metallschmelzwerks sowie der Handel mit Z““ 1 1 379 Registeramt Würzburg. Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute einigter Kaufleute für Lebensmittel ein⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß
2 9 rokura in der Weise erteilt, da [68074] Stammkapital 30 000 Gold⸗ kommandite Stuttgart Zoller & Co Wiesbaden. [67624] Mass hsschea cAss bei der Firma Geraer Jutespinnerei und getragene Genossenschaft mit beschränkter der 11“ 8 88 9 8 ℳ9
egisterwesen. Mannheim. j Nürnberg. Metallen. 8 Fags 1 1. “ 1.s getragen 6 86 8 toe süsapemen pur Heichnang der Firan Ges.⸗Reg. IX 100, Wilh. Vogt & mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die Prokura Gustav Scherff ist erlosche Handelsregistereintragungen. Würzburg. [67628] Weberei Aktiengesellschaft in T riebes ein⸗ Haftpflicht Dortmund folgendes ein⸗ 1924 aufgelöst.
— berechtigt sind. h. 2 2 8 „ ’ 1 bedeuten 9 9 0 7†. S1„ * 54377 8 2 1 8 8 “ 1 b 1 e Fi Cie. — siehe Berlin 86 H.⸗R. A 44 321. stellt, so ist jed Uleinvertretungs⸗ Anmerkung: Die Klammern Vom 21. Oktober 1924: Elektrizitätswerk Mainbernheim, getragen worden, daß der Direktor Hans getragen: Sie de Oktober 192 Mee , Sachsen .36 rma „W. macher — eellt, so jeder allei rung 1 1 3 1“ ö“ b ve, getrage n, daß der Direktor Hans b 8 1t. Siegen, den 18. Oktober 1924.
Auf Bkat 888 18] Pandelsrlec 697 4 K; 8 1ee abbach .sSche 85 berechtigt. Geschäftsführer: Karl Keinath, „nicht eingetragen 1 N 2081 bei der Firma Schwab, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Joachim Herbst in Triebes zum Vor⸗ 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Das Amtsgericht. die Firma Richard Matthes Feüelisef, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am sangerhausen. [68210] Kaufmann, hier, Franz Burger, In⸗ Amtsgericht Stuttgart. I. delle & Co. Filiale Wiesbaden“, Wies⸗ tung, Sitz Mainbernheim: Durch standsmitglled bestellt und seine Prokura der Generalversammlung vom 16. I. 8 mit heschränkter Haftung in Meerane 1. Oktober 1924. Pers. haft. Gesell⸗ Im H. ndelsregister B ist heute bei der genieur in Cannstatt. (Bekanntmachungs⸗ — Est 98 8* Zweigniederlassung Wiesbaden Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 16. 9. 1924 erloschen ist. 1 HFese 1924 aufgelöst. die bisheri woldenberg. [67784] betr. ist heute eingetragen worden: Der schafter; Kaufmann Willy Schumacher unter r. 43 86.Se. Muͤhlen⸗ blatt: e a 8 kagteengiger.), . it Verantwortlicher riftleiter 2gof 39 bei der Firma „Karl Prinz“ hat der Ce stesent a Geeees en⸗ g” “ eits ntas gasedße “ h 89 588 Fenesenschaftregiser ist
5 1 . 6 eee- 2 . . 1 44 4 8 5 8 2 8 —₰ . 8 1g -, KI , A , qp De n. 6 b 1 n⸗ Das lür. L 1 8 ht. 27 . eute t Mr 5 i 5 age en:
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der und Josefine Noever, Geschäftsteilhaberin, Baerzanen e „Goldene Aue“ in 5 - utt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbug —%¼ ꝙLonnenberg: Die Flmm ist geändert in: gestellt und die §§ 5 und 13 des Ges.⸗ 11“ v““ -Nar Ehanr nc Hertesrabhenen G
Gesellsch ichtlichen 1 ide i ⸗Gladbach. äftsbetrieb: get : beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ er hen EE16 8 8— .“ EE Pesc 1Se 2 ettam d-ee; schaf — Sanger Ksan eingetagen.. Beschluß der gart iosenzerasg 74). Vertrag vom Verantwortlich für den Anzeigenteil, »Rheinische Weinbrennerei Karl Prinz“. Vertrags nach näherer Maßgabe des zeulenroda. [676400 / Harburg. Elbe. [67763] m. u. H., in Schlanow. Gegenstand des
i⸗ ” ng vom 26. tember 1924. Gegenstand des Unter⸗ Rechnungsdirektor Nengering. 1l - Vom 22. Oktober 1924a: eingereichten Protokolls geändert. Das Die in unserem Handelsregister A In unser Genossenschaftsregister Nr. 90 Unternehmens ist der Betvieb eines Spar⸗ behgeeh st awaesanmmsens Gusdene ekadung Nr. 222 zur Firma „Kamm⸗ bönt aügse dendenate sind die bis⸗ nehmens: Fabrikatton von Strickwaren 8— Ges J“ ring vüeshr 8g 1 E1ö1“ nunmehr 10 500 unter Nr. 13 eingetragene Firma Oswald ist heute eingetvagen: Gemeinnützige Bau⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Fwech⸗ umgestellt worden. Die Umstellung ist garnspinnerei Cranz & Co. G. m. b. H.“, herigen Vorstandsmitglieder. und der Handel mit solchen. Stamm⸗ g in Werlin Persönki H;- 1 6 vFelh 6 Diesbaden. ETTue 89 Goldmark. Seidel ist erloschen.. 85 genossenschaft Altemverder, eingetragene 1. der Gewährung von Darlehn an die durchgeführt. ier: Die Prokura der Kaufleute Oscar angerhoüsen⸗ den 30. Oktober 1924. kapital 5000 Goldmark. Sind mehrere b ul Buchdrucke dan v schafter sind⸗ “ 5. 8 Viober 924. Zeulenroda, den 29. Oktober 1924. Genossenschaft mit 8beschränkter Haft⸗ Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Amtsgericht Meerane, 29. Oktober 1924. von Stoephhasius, Paul Armand Rapplé Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt, 2 können je] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei hm *Worucher Auton Maus und Kaufmannl Registeramt Würsburg.. Das Thüringische Amtsgericht. pflicht in Altenwerder. Satzungen vom schaftsbetrieb, 2. Erleichterung der Geld⸗ und Johanmnes Bvuns ist erloschen. h— — — zwei Geschaͤftsführer die Gesellschaft ver⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 8
““ ““ I““
1u1u4“