1924 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

II. Ausländische. *Eeitt 1, v. 1. 1. 1. 1†. 1. 11. 20. Hatd.⸗Pascha⸗Hf.[100⁄5 NaphtaProd. Nob ¹[1005 Rusi. Allg. El. 06 †1007 do. Röhrenfabrtk100 Steaua⸗Roman. [105 Ung. Lokalb. S. 1.1106.

Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Fell. u. Guill. 22 do do 1906,. 08 do do. 1906 Flensb. Schiffsb.. ö“ 8 Frank., Beierf. 20. lUleberlandz. Btrnb Weferlingen do Ausgabe I ö1““ 8 Gelsenk. Gußstahl

1 8 Ges. i. el. Unt. 1920 onstige. 8 3 (Ges.f. Teerverw. 22 102² bo do 1919

. e, i 100 1.1.7 Glockenstahlw. 20 1002 versch [9250 b G do 22 unk. 28 100 do Glückau; Gewsch.

10874 ½ 1.4.10 Sondershausen 10315b]1.4. 10 Th. Goldschmidt. 102 8 do. do 20 unk. 25 1. Patenh. Braueret 102 GörlitzerWagg. 19 3 do. S. 1 u. 2 10 C. P. Goerz20 uk. 26 560 b Phöntz Bergbau. Großkraft Mannh. .6. do. do. 1919 do do 22² 90 b Julius Pintsch.. Grube Auguste .. do. 1920 unk. 26 Habighorst. Bergb. Prestower e 191 9 Hacketh.⸗Drahtwt. Reish. Papterf. 19 .Harv. Bergbhau kv. Rhern. Elettrizitan Henchkel⸗Beuth. 13 21 gek. 1. 1. 28 do 1919 unk. 30 do. 22 gk. 1. 7. 28 Hennigsd. St. u. W do. 19 gk. 1. 10. 25. do. do 22 unt. 32 do. 20 gk. 1. 5. 26 Hibernig 1887 tv. do. El. u. Klnb. 12. Hirsch, Kupfer 21 do. El W. 1. Brk.⸗ do do 1911 Rev., 1920 uk. 25 do. do. 19 unk. 25 do Metallwar. 20 Höchster Farbw. 19 do. Stahlwerke19 Hohenfels Gwisch. Rh.⸗Westf. El. 22 Philipp Holzmann102 .5. . Rreberl Montanw. Horchwerke 1920. [102 .4.10 do. do. 1921 Hörder Vergwert103 Rositzer Braunt. 21 Humb. Masch. 20/102. Rütagerswerke 19 do do 2 unt. 26 102 do. 1920 unk. 26 Humboldtmuhle 102 Rybnik Steink. 20 Hüttenbetr⸗Dutsb [100 Sachsen Gewerksch Hüttenw Kayser 191102 do. do. 22 unk. 28 do. Niederschw. s1028 Sächs. El. Lief. 21 Ilse Bergbau 1919 [100 do. do. 1910 Max Jüdel u. Co. 102 G. Sauerbrey, M. IFuhaa 103 Schl. Bergb. u. 3. 19 Kahlbaum 21 uf. 27 [102 do. Elektr. u. Gas do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. Kohlen 1920 do 1920 unt. 26. Schuckert & Co. 99

103 ʃ4 ½ 100 1 100]5

1034 102 7 103ʃ48 1,3ʃ8 100⁄4 102841 102ʃG 102] 11 2717 1029

111374 ½ 1ues: 1083

102 1028

103˙5

10

102 103 103ʃ4⁷

Miag. Mühlenb. 21 Miz u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z.

1919 do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19. do Eisen⸗Ind. 19 „Osram“Gesell sch do. 22 unl. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerte 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3

Lanolreserungs⸗ verband Sachsen Mecktb.⸗Schwerin. Amt Rostod... Neckar⸗Akttenges. Ostpreußenwerl22 Rh.⸗Main⸗DTonau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. 14. do. Ausg. II1

7 675 b G —,— .8 1380 b 1360 b G 10170 G —,— 750b G 9 340 b 320 b

900 b G 9005 6

2

.10°1420 G 1350b 9 460 G

.

2 8S*Sv

E1eu6“ Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 264. Berlin. Freitag. den 1. November

Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.

Preuß. Kaltw⸗Anl. § do Rongenn Ned Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do do Reihe 3*8 do do. Reihe 2‧6 do do. G.⸗Pfbbhr. ** Prov. Sächs. Lndschl. Gold ⸗Pfandbr. do Rogg.⸗Pfdbr. *2 Rh⸗Main⸗Don. Gd * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. * do Serie 3*

1. 4. 21.

g20 b 120 b

290 b

190

0 —,— 102 —,

EIR

—ö—8vö=ö=öb2ö2 —V—'yBVYV——é —¹ AI

—,— 8

290 eb G 100et G

—27 228ö

umgeste auf Cen

ialwerte. 1]⁷ 3,75 G

do.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Deutsch⸗Ostafr. 1. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1

Neu Guinea.. 1.az —,— °ꝗ 66 1 b d *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0% [1. / —,—

Otavi Minen u. Eb. 77 9 1.4 23,3 b

* vom Reich mit 3 ⅛⅞ Zins. u. 120 % Nückz. gar. Versicherungsaktien.

p. Stück. Geschäftsjahr: Kalendertatr. Aachen⸗Münchener Feuer 2131359 Aachener Rückversicherung 50 b G Allianz 123eb 6 Assek. Unton Hbg. 32 G Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 59,5 G Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Concordia. Lebens⸗Yers. Köln —,— B Deutscher Lloyd 145 6

90ο 8

dergl.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

Accum.⸗ZFabril... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do. S. 6—8 do do S. 1— 5 Amelie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Wef bo do 1919 Gachm. & Ladew 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 Vergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 bo. Bautzener Jute do. Kindl2 1unk. 27 Verzelius Met. 20 lung, Mürnb. Met. do. 1920 unl. 27 Bochum Gußsl. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunl. 19 Braunl. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlt Wasterm 21 Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Lannenbaum... Dessauer Gas... Dt.⸗Nredl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelm. 1900 .00.19 gk. 1.7.24 8

. Kalnwwerte 21[100 Maschinen 21[102. Solvay⸗W. Ho91102

—,—

4.42 b G 4,05 b G

1,7eb G 1.75 b 1,7 G

3G 4,6 b 59,5b G

1,53 G 4,59 b

. .

J2S8SS2NS

=Sügrrrreree-6 I 3 9 22 SöPehennn

5S

10 102

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

1.4.10 200 G ¹ 1.5.11 versch. —.,— 1.4.10 12000 b G 2 1.1.7 S.eta Sgg.

4 1.1.7 —.— G 1.4.10 —.—

Roggenrenten⸗Bk. Berlin. R. 1— 11

Sächs. Braunk.⸗LWk Ausg. 1. do. 192a Ausg. 3 9⁄9³ do. 1928 Ausg. 4 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 *% ff. Sachs. Staat Noag.* Schles. Bdkr. Gold⸗5 ff Pfandbr. Em. 2 do do Gold⸗K. 5 Schles. Ldsch. Roag. * f. 2 Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4 9.ο Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. *10ff. * 81 b do. do. Krdv. Rogg. **5 ff. Z1.1. 4,25 b do Prov.⸗Gold“*5 ff. ZI1.1. —,.— do do Roagen *‧15 ff. Z —,— G Thuring. ev. Kürche Roggenw.⸗Anl.“6 si 5,15 b G TrierBraunkohlen⸗ wern⸗Anleihe 5 WenceslausGrb. 49% Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 +†9%. do do Gold⸗K. †. Westf. Vrv. Gld. R. 2 *6 do do Kohle 23 do do. Rogg. 23 *s6 rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd.*

☛ꝙ Befristete Anzeigen müssen

H Hessen⸗Nassanische Gas⸗A. G., [69519] Höchst a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 325. November d. J., Nachmittags

gefellschaften und Deutsche 5 Uhr, im oberen Saal des Gasthauses Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden; —,— g ur Schönen Aussicht in Höchst a. Main

Kolonialgesellschaften. Dresdner Allgemeine Transport 1 1“ stattfindenden 59. ordentlichen Ge⸗

3 Elbers. Vaterl.“ u. Rhenanta“ (fur 1000. )) —,— 8 8 . 8 89. Frankfurter Allgem. Versicherung 62—b [69306]

900% 7 177 do. do. do. neue 61 G . L“ 4 18 öö“ Bayer. Traßwerke Aktiengesell⸗ 1. Porlgge der Abschlußbilanz für den 1021741 Germanta, Lebens⸗Versicherung —,— . 9 31 Dezember 1922 nebst - cht des 102711 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— schaft MRöttingen (Schwaben) Vo st m 1 It Bericht des 103˙5 Gladbacher Rückversicherung 2 85 W 2 orstands und des Aufsichtsrats über 100G8 Hermes Kreditversicherung 10,5 b Die Aktionäre unserer Gesellschaft das abgelaufene Geschäftsjahr.

100 Kommsche Haßsl⸗ eruch. 8 1 werden hierdurch zu der am Freitag, 2. Genehmigung der Bilanz und der den 28. November 1924, Vor⸗ Gewinn, und Verlustrechnung für das mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale abgelaufene Geschäftsjahr.

oer Bayer. Vereinsbank ba

14, statt⸗

bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann, Frankfurt, oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. H., Höchst, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, De⸗ posätenkasse und Wechselstube, Höchst, oder bei der Städtischen Sparkasse, Höchst, bis spätestens Freitag, den 21. November J. Nachmittags 4 Uhr, während der

[69310]

Mathildenhütte, Bad Harzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, in die „Harmonie“, Bochum eingeladen. Tagesordnung: agesordnung: öü 8 8. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 1. Vereghame. 288 vvoLC 18 üblichen Geschäftsstunden hinterlegen oder bilanz per 1. Januar 1924 und des wim i 8ee lust aTe. Be⸗ den Nachweis der dem Gesellschaftsvertrag Berichts des Vorstands über den Her⸗ chlußf slun⸗ hi 8 entsprechenden Hinterlegung der Aktien gang der Umstellung sowie des 8 tj 8 199deT. fic nd A bei einem deutschen Notar beibringen. Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. sichtsr 18. ““ Der Geschäftsbericht, die B.lanz und die 2. Beschlußfassung b r die Genehmi⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der gung der Goldm. keröffnungsbilanz. 8 bilan egung da Bo nee esaftren. hrüfungsverich des Aufsichtsrats für das 3. Beschlußfassung über die Umstellung en; Heschlatzfasung gierüber vm eschäftsjahr 1923 und der zu 4 erwähnte des Aktienkapitals auf Goldmark und K 1 Bericht, ferner die Goldmarkbilanz per die zwecks Durchführung der Um⸗ auf 900, 000 Goldmark. 8 de Prüfungsbericht Uenang, werunehmenden Maßznahmen. - Kepekanae 8 F be enn A. 1 kes Aufsichtsrats un orstar 1 ußfassung über die Aenderungen rstands liegen der Satzungen, die sich aus der 8 1 Vergütung des Aufsichtsrats

5. Kommanditgeselln⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

[69333]

Die diesjährige s. Generalversammlung für schäftsjahr 1923/24 Montag, den 24. November 1924, 1 . 12 ¼ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude Betrieb I in Heiligen⸗ stadt statt

103[48

103144 1038-* 103

102** 102 102 102 102 8 102 102 100 102 102 103 108 100 102 103 105 100 100ʃ4 ½ 10374 1084 ½

ordentliche das Ge⸗ findet am

1350 G 200 b 102] 1.1. 190 b 103 4. —,— 10374 + 1.3. —,—

102]42

1150 eb G 1550 b 900 b 2200 b 1820 b 135eb G 330 b 2400 B

1ö2

22S

22v

2

8 G 61,25 G 1,51 G 3,1 b 8,6 G 5,85 G

2b2*

82

—S

ölnische Rückverstcherung 490 G

ags Fbsale Koln (zu 2400 ℳ) 1205

108 ¹ do. do. (zu 1000 ℳ) 50 G lslg

188 Leipziner Feuer⸗Bergcheru„n. 48 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

w0- d9 EETEWEII““ München, Promenadestraße tands und des Aufsichtsrats.

100 . findenden außerordentlichen General⸗ 4. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 versammlung eingeladen. zufges ellten Goldmarkeröffnungs⸗

Tagesordnung: bilanz sowie des vom Vorstand und

1. Genehmigung der für 1. Aufsichtsrat erstatteten

1öJ

PEEgEEnEgn; EEEEEEEE11“

2150 b G 1100 b K80 b 1050 G 8000 b G

rererer⸗ 8 .

10314. Magdeburgen Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 65,5 b 100 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,—

102 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 38 G

102 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 19 b

VSVöV—Oi

g: dE

2,8 b

.

103 Januar be⸗

Baes,. Gold 4†6 wickau Steink. 28 8

10,6 b

Teleph. u. Kab .. Werft, Pam⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unt. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtloser Uebers. Verk. 1921 9.. do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunt.

103

100 100 100 1002

100*5 100ʃ5 10374 8 10004 ½

8500 b G 6

1800 b

1600 G

Kaltwer Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Kart⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köniasberg. Elektr Kontin. Wasserw. Krastwerk Thür.. W. Krefft 20 unt. 26 Frted. Krupp 1921

do. 1920 unt. Fr. Setff. u. Co. do. do.

1920 Ausg.

do. 19 gk. 1. 10. Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3

Schwaneb. Prtl. II

Siemens & Halske 1920 Stemens⸗Schuckt. . 1 do. do. 20 Ag. 2.

25 102 81

1025

26

20

Mannheimer Versicherungs⸗Ges. „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 465 B Niederrheintsche Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hhamburg —,— Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. efü r 1000 ℳ) 24b Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 12,5 G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,—

1924

nung

aufgestellten

sbilanz, Entgegennahme

Prüfungsberichts.

2. Genehmigung der Aktienkapikals und

Nenn

3. Aenderung der §§ 4, 13 und 14 des

Gese

nbetrages der Aktien.

Uschaftsvertrages:

Goldmarkeröff⸗ des

Umstellung des Festsetzung des

Prüfungs⸗ ab 10. November d. J. lichen Geschäftsstunden be

berichts über häes Bilanz und den 7 in Höchst a. M.

Hergang der Umstellung. 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Der Vorstand.

während der üb⸗ Den⸗ inder Schla ausstr. 6, aus. Höchst a. Main, den 4. Nov. 1924. Schnabel⸗Kühn.

und die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 3 840 000 Goldmark. 6. Beschlußfassung über die vollständige Neufassung der Satzungen unter

Bayer. Brauhaus

[69307, (A.⸗G Zu der nach § 17

4⁴

der Gesellschafts⸗

Pforzheim

nehmigung vorstehender Anträge er⸗ geben. D.eienigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen EFanersloeexmxlhe mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens den 25. November 1924 bei einer der

treffend.) 5. Aufsichtsratswahlen. Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am 23. November 1974 entweder bei der Gesellschaft oder

Rheinisch⸗Westfältsche Rückverj. —,— 8 2 Pachntte Versicherung —= 4, Höhe des Grundkapitals),

Schles. Feuer⸗Verz. (für 1500 ℳ) 92,5 b 13, Befugnisse des Aufsichts⸗ Seturitas Anigem. —.— 1 rats), . „(§ 14, Vergütung an den Auf⸗ Union, Allgem. Vers. —,— sichtsrat). Unton. Hagei⸗Lers Weiman 66893 4. Aufsichtsratswahl. Vüttoria . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Wilhelma. Allg. Magdebg. —.— sammlung sind im Sinne des § 15 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spä⸗ testens 24. November 1924 bei der Bayer. Vereinsbank A. G. oder bei der Donauländischen Kre⸗ ditgefellschaft A. G., an der Kasse einann. Frankfurt, oder der Gesellschaft oder bei einem bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. deutschen Notar hinterlegen. Höchst. oder ; München, den 27. Oktober 1924 bei der Mitteldeutschen Creditbank, De⸗ Der Vorstand. Ludwig Ostertag 1“ und Wechselstube, Höchft, 1 e 1 bei der Städtischen Sparkasse, Höchst, bis spätestens Freitag, den 21. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen oder den Nachweis der dem Gesellschaftsvertrag entsprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar beibringen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923, ferner die Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats und Vorstands sowie der Entwurf des neuen Gesell liegen ab 10. November d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Höchst a. M., Homburger Straße 22, aus. Höchst a. Main, den 4. Nov. 1924. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

Hessen⸗Nassauische Installations⸗

[69520] A. G., Höchst a. M. Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, im oberen Saal des Gasthauses „Zur Schönen Aussicht“ in Höchst a. Main

deren Treuhänder, beim Bankhaus Alexander Meyer⸗Loewenthal in Heiligenstadt, E., oder bei der Commerz⸗ Peivat⸗Bant in Göttingen oder bei einem Notar hinterlegen und dortselbst bis nach abgehaltener Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.

Heiligenftadt, den 7. November 1924,

Hugo Engelmann & Co. Actien⸗Gefellschaft.

Hugo Engelmann.

nachbenannten Stellen: Mathildenhütte, Bad Harzburg, Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum

gleichzeitiger sachlicher Aenderung der bisherigen §§ 6 (Grundkapital). 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 19 ezfeitne an den Aufsichtsrat), 28

Gebr. Simon VB. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonta⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstern 22 unt. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückn.⸗Fried do. Kohlen.. V. St. Zyx u. Wiff. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 WesteregelnAlk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zertzer Maschtnen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

12580b G 700 b G 1000 b G

Kullmann n. Co. KulmizSteinkohle do 00 Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leirz. Landkraft 20 do. do. 20 unt. 26 do. do 1919.. do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard. Brut.. do. Serte III. 8 Leopoldgrube 1921 100 8b do. 1919

do. 1920 Lindener Brauerer Linte⸗Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12

102⁄4 10274 8 102 10287 105 100 102 1008 105

do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EisenwertKraft 14 Elektra Dresd. 22. do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Ankb.

(Esag) 22 unk. 27 do.⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2. Elektr. Südwest 21.

Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27

statuten am Samstag, den 6. De⸗ un G Fcvmittage 1 ½ hr, im chäftslokal der Benerrt, St. Geod see C und Hannover, dinae si, dederg EEEEE Co 111“ Aktiengesell⸗ Generalversammlung werden unsere (N8 - Herren Aktionäre ergebenst Fe aaen csas Credit⸗Anstalt, Essen, Essen Tagesordnung: ““ 1. Vorlage der Goldmarkbilanz per oder bei einem deutschen Notar 1. Januar 1924 und Genehmigung zu hinterlegen. b 1 1 Harzburg,

PSePEPFEEkPSghn

b) Ausländische. Danzig Gld. 29 A. 1 †8 ff. Bsl1. 4.10]† 2,5 G

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfnr. S. A, A. 1 u. 2 . 1.1.7] 4,2 b 4,1 b G .B1.1.7¼ —,—

2

22ͦ8ö=ö8 8ö2 bo

Verteilung des Reingewinns). 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags. bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗

do Ser. C. Ag. 1*

. grrrüarrrersr . 7 9

r⁶ für 1 Tonne. 1 für 150 kg. für 100 Goldm.

„*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg. * für 1 g. *ℳ für 1 Toll. für 1 Einh. *ℳ für 15 kg.

1029 100

2 & %

Berichtigung. Am 5. November 1924 Badische Anilin 18 b. Stettiner Papier u. Pappe 3,25 G. Kahlbaum fortl. 20,4 20,75 à 20,4 à 20,5b. Union⸗Gießerei fortl. 5,7b B à 5,6 à b,75 à b,7 . 5

den 5. November

Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.

[69414] Reinstrom & Pilz, Aktiengefell⸗

schaft in Schwarzenberg i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung für Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

schaft Filiale Leipzig in Leipzig, Schiller⸗

straße 6, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsiahr 1923 /24 und Genehmigung desselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Vorlegung der Eröffnungsbilanz für alljährlich die Generalversammlung, den 1. Oktober 1924 gemäß der Ver⸗ und trägt die Gesellschaft die ordnung über Goldbilanzen vom Tantiemesteuer.“ 28. Dezember 1923 und des Berichts

6. Zuwahl zum IH 8 des Vorstands und Aufsichtsrats über Bestellung von Revisoren. den Hergang der Umstellung sowie

8. Sonstiges. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ gung der Eröffnungsbilanz.

sammlung sind diejenigen Herren Aktio. 4. Beschlußfassung über Umstellung des

näre berechtigt, deren gürtich spätestens Grundkapitals durch Herabsetzung des am 3. Dezember 1924 bei der Ge⸗ Nennwerts der Aktien. sellschaftskasse oder der Rhein. 5. Beschlußfassung über Aenderung des

derselben. 2. Umstellung auf Grund der Verord⸗ nung über Goldmarkbilanzen. Her⸗ des Aktienkapitals von 1 500 000 auf 750 000 v Abwertung der vorhandenen 15 Stück Aktien à 1000 auf 1500 Aktien à 500 ℳ; dementsprechend Aenderung des § 4 der Statuten und Aenderung des Stimmrechts in § 18 Abs. 2 dahin, daß je 500 eine Stimme gewähren. 3. Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 (1. Oktober 1923 bis 30. September 1924) sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilang und Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aenderung des § 22 Ziff. 3 der Statuten dahin: „Die Höhe der Tantieme des Aufsichtsrats bestimmt

102 102 102 102 102 102 100

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

1. Deutsche. a) vom Reich, von Ländem oder kommunalen Körvperschaften sichergestellte. El.⸗Licht⸗ u. Kr.21

Altm. Uleberldztr. [10074 % 1.4.1 .— do do 22 unk. 27 Bad. Lanoeseleftr. 10215] 1.2.8 395 b Eleittrochem. Wte. Magtrus 20 ut. 26 do do 1922 102⁄ 1.4.107150 G 1920 gef. 1. 7. 24 0 Mannesmannr... Emschergenossen. 102 1.4.10% —.— B Emsch.⸗Lippe G. 22 do. 19¹³ do Ausg. 4 u. 5/[10215 versch. 64 B Engelh. Braueren Martagl. Bergb. 19 Kanatpb. D.⸗Wilm 1921 Meguin 21 ut. 26 u. Tell do 1922 Dr. Paul Meyer 21

1024 1021 103 103 4 103 102]4.

2sg R 2— 9 89

[689237] Bohn & Kähler, Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik, Aktiengesell⸗ G schaft, Kiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ raume stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. b .Vorlage der Erö gh. nebst Inventar per 1. 4 sowie des ssberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 1. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der hSe. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den WC111“ eines deutschen Notars, der ichsbank oder der Deut⸗ schen Bank bis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt . Tiel, den 4. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Tranz Bündgens.

88

EPsEn

2

100]5 1035 1025

1.5.1111750 e b G [15105b

1.4.10% —,— eicn

15.5.1111150 b 1100 G

1.2.8 215 b 190 b 1.6.12⁄ —,— 1880b8

103˙4

1025 1028]

[69246] Bekaunntmachung. Die Aktionäre der Deutschen Raiff⸗ eisenbank A.⸗G. werden. nachdem die Generalpersammlung vom 3. Juli 1924 zu den Beschlüssen wegen Erhöhung des Grundkapitals nicht beschlußfähig war, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin. Meistersaal, Koöthener Straße 38, einaeladen. 15 8986 Die Generalversammlung 88 ohne 15,75 b g à 187 b 8 8 Aühehsct auf die Zahl der Stimmen Vorsitzenden

do. do.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kura 1,9eb G à 1,8 a 1 b 24 ¼ à 24,5 b 4,75 a 4 8 b 8 % a 9.2 b 10 ⅛½ à 10,5 B a 10,4 b 11,8 à 11,75 b 6 8 b 1,7 b 1 8b G 1,6 à 17 b 62,325 G à 0,35 B 52,25 b G a 52.5 à 0.25 G a 0,275 B 21 b 24 ⁄% a 24,25 b 1,8 b 15 a 16 à 15,9 b 7,7 à 7,75 b 9,25 9,1 b 17 ¾ b 21,.25 à 21,75 b 18 ¼ 2 18,25 à 18,5 b 11,5 b G

Heutiger Kurea 16 % à 16.5b B a 16.25 b 44,75 à 44.5 4 44,75 b 16,25 a 16 G 8

Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Umgestellt auf Gold 570 à 630 b 500 à 535 8 812 —b 648 a 630 h 699 à 686 b 1035 à 1040 5b 1015 b B à 1050 b 1485 à 1800 B à 1450 b B 45 à 50 n 475

Hibernia, —.— (auslosb.) 4 % do lons. Anleihe.. 85 do do do.

3 %, do. do. 1“ 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ⁄2 do do

Höchster Farbw.ü Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüttee.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe. C. LorenzV Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb

Deutsche Doharschatzanw., 4 ½ Drsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. I-IX 55 Deutsche Reichsauleirhe 4 ½ do. do

3 ½ do. do. 3 % do. do. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 9Prr. Staatssch. fäfl. 1.5.25 4 ½ do do 4 ¼½ do do

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B. Bert. Hand.⸗Ges. Comm.⸗n. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Distonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbant . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwertee... Actienges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda

28818 2935 beschlußfähig. 202808 8208 0,35b „Tagesordnung: 28 1. Eröffnung durch den des Auffschtgrats 2. Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtgrats zur Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1924. 3. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. „Beschlußfassung darüber und über die durch die Umstellung des Grund⸗ kapitals erforderlich gewordenen Satzungsänderungen. Normierung des Grundkapitals auf 25 250 000

20,5 b 1 0,45eb G à 0,478 b

38 à 37,75 à 36 b

44 % a 45 a 44 ⅛⅞ b

8,7 a 8,6 G

5,25 à 5,4 à 5,30 5 à 5,4b 3,5 à 3 b

10 à 10B

5,5 à 5 ¼ à 5,5 b

9,8 a 8.8 a 6.9 à 8,75 à 6,95b 62,5 8 63,5 à 62,75 b

4,6 b 6 37 ¾ à 37,1 à 37 25 G

1180 B à 1218 à 1200 b 1385 h 1450 a 1425 b 1175 2 1260 à 1225 b 1580 à 1625 2 1600 b 1590 a 1630 a 1625 b

5 % Mexikan. Anlerhe 1899 5 do do 18999 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do 1904 abg. do Zwrschensch. d. Eauit.

Tecitst⸗C. 4 %% Oest. Staatsschatzsch. 14

69239] ntimon A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetriebe, Halle⸗Trotha. 1. Die auf den 13. d. M., 3 Uhr Nach⸗

4 ½ do. amor. Eb. Anl. 4 ½ do Goldreme

4 ½ do. Kronen⸗Rente.. 4 ¼ konv. J. J. do.

44 tonv. M. N. do

3 do

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

3,6 G

11,5 à 11,7 b 4B

1.7 b 57 à 57,75 b 10.75 b

Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro

3,

0,6eb G à 0,5506b 0 19,75 a 19,1 b

2,6 b

.

39 % a 39.2 a 397b

Gol

dmark. (§§ 3, 5 Ziff. 3, 28 der

Satzung.)

4. Ersatzwahl zum Aufsich

ausgest

chiedenes Mitglied aus dem

tsrat für ein

stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1923 nebst Bericht des

Creditbank Frankfurt a. ain

die

Filiale in oder beim Bankhause Kahn & Cie. in

oder welche den Nachweis erbringen, daß Hinterlegung ihrer Aktien bei einem

Pforzheim hinterlegt sind

3 des Gesellschaftsvertrags, die durch die Umstellung erforderlich wird.

6. Beschlußfassung über Aenderung des § 27 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Vergütungen an den Auf⸗

mittags, nach Halle a. S. einberufene Generalversammlung fällt aus.

2, Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu einer am 28. d. M., Nachmittags 3 Uhr, im

Silber⸗Rente... 41 ,3 do Pavier⸗ do 4 Türk. Administ.⸗A 1903 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 4 ½ do do do. 2.. 4 ½ do. untf. Anl. 03 06 4 ½ de Anleibe 1905 4 ½ do do 1908 4⁄% do. Zoll⸗Obligattonen Turktsche 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 4 ½8 bo do 1914 44 do. Goldrente.. 4 ½ do Staatzsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch I. II. 4 Mexitan. Bewäss 4 % do. do abg do. Zeri. d. Newpyork Tr. 3. Südösterr. (Lomb.) 2* l., do do neue.. Elettrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. 1,5 B 4 1,3 Oesterr.⸗Ungar. Staatbb. —.— Baltimore⸗Chio. 40 Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. 4 0. Div.⸗Bezugsschein. 33 à 31 32 b B à 81,5b Anatolische Eisenb. Ser. 1† 7 ½ a 7,25 B do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Hetnrich Westsiztlan. Ersenb. 3 Mazedonische Gold... bJh Tehuantepec Nat. do. do. 4 ½ do abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Patker Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschifü.. Kosmos Dampfschif. 15,25 a 14,5 b Norddeutscher Llopy 3,75 G à 3,7 b G Roland⸗Linte [2b Stettiner ö ..Z.. A& Berein. Elbeschtffahrt.. Vank elektr. Werte 4,6 à 44 G àf 4.6 G Bank für Brautndustrte. 1 ½ a1,78 à 1, 6eb G Barmer Bankverei. 1,26 a 1,25b 8

Verbandsbezirk Mecklenburg. 5, Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle der Deutschen Raiff⸗ biserbant A.⸗G. angeschlossenen Aktionäre Eerechtigt. Die Aktionäre üben ihr timmrecht gemäß § 28 der Satzung aus. 5 Anmeldungen zur Teilnahme au 8 . ter Generalverfammlung müssen spätestens am dritten Werktage vorher, also am 22. November 924, eingehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll: später ein⸗ Hehende Aumeldungen bleiben un⸗ verücksichtigt. vemzereine, die sich auf der General⸗ ersammlung durch Bevollmächtigte ver⸗ eeten zu lassen beabsichtigen, wollen die vndrucke 228 Anmeldung der Bevoll⸗ 8 1 mächtigten bei der Deutschen Raisseisen⸗ 9 8 11ö“ onk A.⸗G. in Berlin W. 9, Köthener 35,25 à 36 b traße 39/43, anfordern. 8888 5 29b Pe Vordrucke sind mit dem Namen 50 b 6 4 5.5b 6 zertreters sowie den satzungsmäßigen erschriften des Vorstands zu versehen, - um den Bestimmungen über die rechtnehmerliste zu genügen und diese 8 ig abschließen zu lassen, spätestens van. 8. November 1924 bei der Deutschen giffeisenbank A.⸗G. in Berlin W. 9, digener Straße 39/43, einzureichen. kerlin, den 24. Oktober 1924. di Der Vorstand. ietrich. Dr. Seelmann. Schwarz.

Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwere.. Phöntvx Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerte.. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte.. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kalt SarottV . H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schuber:t u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabatregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel. Telegr.⸗Dr. 2 †½ à 2,309 G à 2,4b Voigt & Haeffner a 1, 25 b Weser Schtffbau. —,— Westeregeln Alkalt 15,3 b EE1—* 6 à 5,8 à 6 b

ellstoff⸗Waldhof 7 § à 7.6e à 75 b Zimmerm.⸗Werke 0,975 G a 1G

2

Neu⸗Guinea. aeea, hei; 1 16,25 à 16,1 b G Otavt Min. u. Esb. 23,5 b 23,3 a 23 %

Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Fentseftns der Mitglieder des Vor⸗ e und des Aufsichtsrats. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats, betreffend den mit der Hessen⸗Nassauischen Gas⸗A. G. ab⸗ zuschließenden förmlichen Vertrag wegen Uebernahme der zur In⸗ stallatonsabteilung gehörigen Ver⸗ mögensstücke usw. und Genehmigung dieses Vertragsabschlusses.

5. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts lber die Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Bingwerke

Bochumer Gußst., Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Bertmütt. Elberf. Farbenfbr. Eletktrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papter Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwertk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hanja Lloyudbd... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau sen Sächs. M.

2 ½ a 2,6 b G

48 à 48,5 b

23.75 8 22,75 à 22 b

9,1 à 8,9 b

8 ½ a 6.5 b G à 6 G

1,7b G à 2 b

0,9 G

24 a 23,6 à 23,75 G

16.5 à 16 % b

2,5 G 2,6 B à 2.5 BG

G a7,7 a 75½ G ““ 2,6 b G à 2 8 2,5 G à 2,5 b 24 ¼ à 24,25 a 24 G

16 à 18,75 G 16 b 53,5 à 53,2 b

32 b B à 31,5 b

18

39,25 à 38,5 b

6,8 à 6,75 b

2 %½t B à 2,9b B à 2 b 4,25 b 8

4 % 8 4,6 b 8

8,4 9 8,1 à 8,2 b 8

8,6 a 8.7 b B

6 à 8 4 b

16,25 a 16 8 à 16 % G k 16,25 b 13 ½a 13.5 b

6,6 n 6,5 a 6%b

4 ½ 8 4,1 b

3,6 a 3,75 b G 6

20,5 a 21 2 20,5 à 21 b

53,9 2,53,52 58,5 8 53,59

sichtsrat. 7. Aufsichtsratswahl. W““ an ir. Rehens Reinhard Hepp. ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Eünnareren. Aktien spätestens am dritten Tage vor Lieoloid Ver⸗ genn Kage der Generalversammlung, Abends in bei der Gesellschafts⸗ asse, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Berlin und Hamburg: bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ 8 chaft, in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die über eine solche Hinterlegung mit genauer Angabe⸗ der Nummern, Gattung und dergleichen auszustellende Bescheinigung bei der Ge⸗ sellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bis Abends 6 Uhr einzureichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversamm lung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. Schwarzenberg i. Sa., den 3. No⸗ vember 1924. Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

Notar rechtzeitig erfolgt ist. Pforzheim, den 18. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

13,5 à 13,25 b

21 % à 21½ G 37,1 a 36,5 a 37b 1

4 b 5,3 à S ¼ à 5,25eb G◻ 4,75 à 4.7 b 27,2 a 27b 7 a 7,2 b 32 ½ a 32,1 b 6,8 9 6,6 a 4,1 a 46 à à 4,1 b 3 ½ G a 36 a3, 1 b 15,75 2 15,7 b 0.5 G à 0,323 à 0,5 G à 0,525 D 14,1 a 14 ½ 0

1.9eb G a 1,9 0 19,25 a 19 4 19,25 b 1 ¼ à 1,3 G a ⁄+%

18,1 a 18 b 31,75 à 33 b 5,5 G a 6⁄2 3,6 b

9 ½ b

Fe Hohenzollernhof zu Halle a. S.,

Magdeburger Straße 65, stattfindendem

Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung:

a) Geschäftsbericht.

b) Aenderung der Satzung bezüglich des Geschäftsjahrs.

c) Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 30. September d. 8

d) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. B

e) Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilang per 1. Ok⸗ tober d. J. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark unter Ermäßigung der Grund⸗ kapitalsziffer und des Nennbetrags der einzelnen Aktien. Einziehung der Vorzugsaktien. Entsprechende Satzungsänderung,

1†) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder die

Hinterlegungsscheine von Banken oder

Notaren über die bei letzteren hinter⸗

legten Aktien spätestens bis zum dritten

Tage vor der Generalversammlung beim

Vopystand der Gesellschaft einveichen.

Halle a. S., den 4. November 1924.

Der Vorsitzende des Aunfsichtsrats

Ifred Drescher

[69518]

Die Aktionäre der

triebs⸗Aktiengesellschaft in Berlin,

Ritterstraße 27, laden wir hiermit zu der

am 28. November d. J., Vor⸗

mittags 10 % Uhr, in unserem Ge⸗

schäftslokal, Ritterstraße 27, stattfindenden

Geuneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Schlußbilanz 1923.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 und Beschluß⸗ assung über die Umstellung des

ktienkapitals.

3. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderungen im Zusammenhang mit

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Umstellung auf Goldmark.

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

und die Umstellung des Stamm⸗ 5. Verschiedenes.

kapitals auf 384 000 Goldmark. Die Aktionäre, die sich an der General⸗

7. Beschlußfassung über die aus Ziff. 6 versammlung beteiligen wollen, werden sich ergebende Aenderung des § 3 der aufgefordert, ihre Aktien mit einem Ver⸗ Satzungen (Höhe des Grundkapitals) zeichnis bis spätestens 25. 11. d. J. bei und über Aenderung des § 11 Abs. 2 einem Notar oder bei unserer Gesell⸗ Ziff. e (Erhöhung des Betrags von 85 t oder bei den Licoloid⸗Wenken A. G., 3000 Goldmark auf 5000 Goldmark). Landeshut, Schl., zu hinterlegen. Die

8. Verschiedenes. Quittung über die Heneigrun gilt als

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Berechbcigung zur Teilnahme an der

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Generalversammlung.

vechtigt, die ihre Aktien gemäß § 14 des Berlin, den 6. November 1924.

Gesellschaftsvertrags Der Vorstand. Erich Linden.

8 *

13.4 à 13,7 b 3,8 b

2,3 a 2,4b

2,25 à 2,2 G à 2,25 b

17,5 ½ 16,75 a 17,3 b

11,5 a 11 %b

1 ½ G à 1,8 B à 1,25 G

1,6 a 1,5 G à 1,6 b

82.75 a 81,5 n 82,25 B k 81,75 B

2a a 24b G 34,25 à 34,5 à 34 à 34 8 . 9 ½ a 9,8 G à 9 ⅛ꝑb

eld u. Francke. irsch Kupfer 8