[69471] 1
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, 10 Uhr Vormittags, in unseren Räumen, Perlin. Potsdamer Straße 108, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldbilanz Prüfungsbericht.
2. Genehmigung der Goldbilanz und Umstellung 1 Satzungsänderungen, soweit sie durch die Umstellung notwendig sind
.Beschlußfassung über die Entlastung des alten Aufsichtsrats.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis zum 24. No⸗ vember 1924. Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Diskont⸗ und Handelsbank Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Neumann. Ehlert.
und
.H. Deninger & A.⸗G., Lorsbach i. Taunus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Franksurt zu Frankfurt a. M eingeladen.
1 Tagesordnung:
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben sowie der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark b
. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
Satzungeänderungen gemäß der zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung geranten Beschlüsse,
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Satzung spätestens am Freitag, den 21. November
924
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lörsbach i. Taunus oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ rurt in Frankfurt a. M. oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer & Comp. Frankfurt in Frank⸗ murt a WM .
ge nen Aushändigung der auf den Namen
lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen
oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine
solche Eintrittskarten in Empfang zu
nehmei
Lorsbach i. Taunus, den 4. No⸗ vember 1924. b
Der Vorstand. Carl Deninger. F. Braunbeck.
[69461] Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik, Anker⸗Marke, Delmenhorft.
Einladung zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Umstellung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. Streichung der sich auf die Vorzugsaktien beziehen⸗ den Bestimmungen der Satzung. § 6 Absatz 1 Vorzugsaktienkapital, § 24 Stimmrecht. Streichung von § 30 b, Sttüeichung des letzten Satzes von § 30 e. Aenderung der Buchstaben⸗ folge in § 30. Streichung der §§ 31 und 32. § 33 erhält die Bezeich⸗ nung § 31.
2. Einziehung der gemäß Punkt 1 um⸗ gewandelten Stammaktien.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz. Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Her⸗ absetzung des Nennwertes der Aktien auf je 160 Goldmark.
Aenderung des § 6 Abs. 1 der Satzung, Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals.
Ueber den Antrag unter 1 findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung in unserem Kontor in Delmen⸗
horst oder in Bremen:
bei der erqhe. Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der J. F. in Berlin: bei der Dresdner Bank bei der Hardy & Co G. m. b. H abzufordern. die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Be⸗ stimmungen des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechenden Hinterlegungs⸗
scheins. Delmenhorst, den 3. November 1924. “ er Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyͤer.
Schröder Bank K. a. A.,
[68828] b 8 Brandenburger Knopf⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin SW 68.
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum ! Januar 1925 anzumelden. Berlin, den d. November 1924.
Der Liquidator: F. Töpfer. Berlin W. 30, Münchener Straße 21,22.
69424]
Lotzbeck & Cie., Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer in Augeburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz für 1. I1 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals von ℳ 21 000 000 auf G⸗M. 1 205 000.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 3 entsprechend der Umstellung,
b) § 4: Erhöhung des Gewinn⸗ anteils und Berichtigung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.
Bei Punkt 2 b (Erhöhung des Ge⸗ winnanteils der Vorzugsaktien) finden auch gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.
c) § 18: Aenderung der festen Be⸗
züge des Aufsichtsrats.
3. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. — Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Kapitalerhöhung.
Der Aktienbesitz ist gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 22. No⸗ vember d. J. bei unserer Gesfellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. oder der Bayr. Staats⸗ bank, Augsburg, nachzuweisen.
Angsburg, den 4. November 1924. Der Vorstand. Ernst Beck.
[69475]
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gefell⸗ schaft für Flachsgarn⸗Maschinen Spinnerei und Weberei in Zillerthal im Riesengebirge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht und Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Vorlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung.
4. Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 3 und Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Durch⸗ führung
5. Statutenänderungen:
a) § 5, Richtigstellung der Grund⸗ kapitalziffer.
b) §§ 16, 17, Vorstandsbestellung,
c) § 25, Aufsichtsratsvergütung,
d) § 29, Stimmenverhältnis.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
7. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder bei einer anderen gesetz⸗ lich zugelassenen Hinterlegungsstelle nieder⸗ gelegt sind, die hierfür ausgestellten Be⸗ schemigungen nebst einem genauen Ver⸗ zeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummern, Gattung und unter Angabe des Nominalbetrags der Aktien über 500 oder 1000 in doppelter Ausfertigung spä⸗ testens bis zum 26. November 1924, Abends 6 Uhr,
in Zillerthal:
bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und
Komm. Ges. a. A.,
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger,
bei der Bank für Textilindustrie A.⸗G., Voßstraße 11.
in Breslau:
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau, 8
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
Nationalbank,
Für Inhaberaktien werden
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Zittau: bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau, in Hirschberg in Schlesien: 6 der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗
erg gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ egen. b Zillerthal im Riesengebirge, den 5. November 1924. Der Vorstand.
16425] Porphyrwerke Weinheim⸗Schriesheim A. G., Weinheim a. d. Bergftr.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am 21. November 1924, Nachm. 3 Uhr, in Heidelberg, Hotel Heidelberger Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und die entsprechende Umstellung des Grundkavitals auf Goldmark.
3. Beschlußfassung über die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) soweit sie durch die Umstellung des Grundkapitals notwendig werden,
b) Aenderung des § II, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Dienstag, den 18. November 1924, entweder ihr Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung (unter Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien) bei einem deutschen Notar erfolgt ist. Weinheim a. d. B., den 5. November
Der Vorstand. A. Welß. Bourier.
[69387] Spandauer Schuhfabrik Aktien⸗ gefellschaft, Spandau.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 1. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Deutschen Verkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 8, ein⸗ geladen. In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, welche ge⸗ mäß § 18 der Satzungen ihre Aktien mindestens drei Tage vorher
bei der Spandauer Schuhfabrik A.⸗G., bei der Deutschen Verkehrsbank A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Ueber die ordnungsmäßige Hinter⸗ legung ist Stimmkarte mit spezifiziertem Nummernverzeichnis der Aktien in der
[69452]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Meininger Bade⸗ u. Dampfwaschanstalt A.⸗G. für Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen * T ene Haf in Meiningen, mittl. Rasen
Tagesordnung: 1. Statutenänderungen. 2. Sonstiges 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Liebe.
(69418]= Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juli 1924 aufgefordert, ihre Aktien zur Umstempelung auf Goldmark bis zum 31. Januar 1925 bei unserer Hauptverwaltung in Stettin, Französische Straße 1 (Großkraftwerk Stettin A.⸗G.), während der Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zu genanntem Tage nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Durch die Kraft⸗ loserklärung verlieren die Aktionäre ihr Anteilsrecht und jeden Anspruch auf die von ihnen geleisteten Einzahlungen.
Stettin, den 5. November 1924.
Stettiner Volksbad⸗ und Pau⸗Aktien⸗Gefellschaft.
[69234]
Bürsten⸗ und Pinselfabrik Bernitten⸗ hof A.⸗G., Wismar a. d. Ostsee. Einladung zur ersten ordentlichen
Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 29. November 1924,
Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Eden⸗
hotel, Sitzungssaal.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahi 19223.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und der und Fst ees sowie über die Verwendung des rechnungs⸗ mäßigen Ueberschusses.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
.Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sonis des vom Vorstand und Auf⸗ ichtsrat erstatteten Prüfungsberichts und ferner Beschlußfassung über die
nehmigung der Eröffnungsbilanz.
86
Generalversammlung vorzulegen. Tagesordnung: 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichsratsmitgliedern. 2. Verschiedenes. Spandau, den 6. November 1924. Der Vorstand.
(69388] „Pinnau“ Aktiengefellschaft für Mühlenbetrieb.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der „Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., statt
Tagesordnung.
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf
a) G⸗M. 700 000 Stammaktien,
b) G⸗M. 5100 Vorzugsaktien. Aenderungen des Statuts in folgenden Punkten:
a) § 3. Aenderung des Grund⸗ kapitals, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.
b) § 17. Neufestsetzung der festen Vergütung für den Autsichtsrat.
c) § 19 Absatz 2 Ziffer 3 und 4. Aenderung der Beträge. 8
d) § 32. Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien nach den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Umstellung wird vom 12. November 1924 ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft ausliegen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung ist gemäß § 31 des Statuts nur denienigen Aktionären gestattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben bei der Direction der Disconto⸗Gesellichaft, Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 24. No⸗ vember cr., Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 18. November cr. ab im Geschäftstokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. in Empfang genommen werden. 1een i. Pr., den 3. November
„Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat.
Dr. Jacob Hildebrand.
Ludwig Porr.
Beschlußfassung über die Umstellung
des b'sherigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗
agktienkapitals von Papiermark auf
Reichsmark und Festsetzung der zur
S dek Umstellung er⸗
forderlichen Einzelheiten.
6. Satzungsänderungen: §§ 3, 4, 5, 18, 21, 25 (entsprechend den Umstellungs⸗ beschlüssen), § 8 (Einschränkung der
8 EE“ § 14 (Ver⸗
Fütung des Aufsichtsrats).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Wismar, Bernittenhof, bei dem Bankhaus Düerk Jünke & Co., Holzminden, Neue Stvaße 16, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Wismar, den 5. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsitzender. Der Vorstand.
Paul Friedrich Rosenkrang.
[69235] Holzhandlung Bremen A.⸗G., Bremen.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, Eden⸗ hotel, Sbaseg
agesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
ahr 1923. 1 8 8 Beschlußfas ung über die Genehmi⸗ gng des Ba. abfthlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung rechnungs⸗ mäßigen Ueberschusses. .Entlastung der rwaltungsorgane. .Vorlegung der zum 1. — 1b aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz vowie des vom Vorstand und Auf⸗ ichtsvat erstatteten Prüfungsberichts und ferner Beschlußfassung über die nehmigung der Eröffnungsbilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ gktienkapitals von Papiermark auf
2.
Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten. Satzungsänderungen: §§ 3, 4, 17, 20 (entsprechend den Umstellungs⸗ beschlüssen), § 7 (Einschränku r Vorstandsbefugnisse), § 13 ner⸗ ütung des Aufsichtsrats).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗
l. eines Notars am 3. Werktage vor r anberaumten Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse in Bremen, Falken⸗
traße 1—3, oder bei dem Bankhaus serr Jünke &ñ Co., Holzminden,
Neue 8 16, hinterlegen.
Bremen, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsibender.
Der Vorstand.
Reichsmark und Festsetzung der zur
[69464] Berliuer Chemische Werke
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zur außer⸗
ordentlichen Generalversammlnn
auf Mittwoch, den 26. Novem
1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, i
des Justizrats Hallensleben,
Spandauer Str. 30, eingeladen. Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieden Die Hinterlegung der Aktien muß unten Beifügung des Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 22. November 192¾ bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vom. 8. Herz) Kommanditgesellschaft in 2 erlin.
erusalemer Str. 25, oder einem Notan erfolgen.
Berliner Chemische Werke Aktienge Dr. Reichert.
—
[67903]
Dreyer, Rosenkranz & Droog Aktiengefellschaft, Hannover,
Einladung zur b außerordentlichen
Generalversammlung am 27. November 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr,
im Sitzungszimmer der Gesellschaft h
Hannover.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnun per 1. Januar 1924.
2. Beschlußsassung über die Goldmarz, eröffnungsbilanz per 1. Januar 1977 und über Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals.
3. Vornahme der durch die Umstellun bedingten Aenderung des Statuts.
4. Event. Aenderung des § 5 Abs. 3 des Statuts betr. Rückzahlung der Vor⸗ zugsaktien.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung ist jeder Aktionit
berechtigt, der spätestens bis zum 24. No
vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der
Gesellschaftskasse oder bei der Directim
der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗
nover, Hannover, hinterlegt:
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnit der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) seine Aktien, etwa ausgegebene In⸗ terimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars.
Hannover, den 1. November 1924.
Der Vorstand.
(69430] Möbelfabriken Darmstadt⸗ Ebersftadt Aktiengefellschaft,
Sitz Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder hierdurch zu der am Samstag, deu 29. November 1924, Mitttags
göbilang
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichtsratz Genehmigung der Bilanz. 2. Beschluß⸗ fassung über Umstellung des Aktienkapitall auf 100 000,— Goldmark. 3. Beschluß⸗ fassung über die hierdurch nötig werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, § 9) Höhe und Einteilung des Grundkapitalz 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 5. Erhöhumg des Aktienkapitals oder Kapitalbeschaffung 6. Firmenänderung. 3
Da Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, ist jeder stimmberechtigt, der Aktien übernommen, gezeichnet und zugeteilt en halten hat oder sich als Rechtenachfolgen desjenigen ausweist, dem die betreffenden Aktien zugeteilt worden sind.
Darmstadt, den 4. November 1924.
Der Vorstand. Müller. (Unterschrift.)
([694211 8 NRheinische Gußstahlhütte A.⸗G. Süchteln (Rhld.).
Die Aktionäre unsecer Geesellschat werden hiermit zu der am 26. November dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Süchteln Feldstraße 7, stattfindenden außerordent, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungöbilaug für den 1. Januar 1924 und de Feseagegercen des Vorstands um
ufsichtsrats sowie die Umstellung der
Eigenkapitals und Genehmigung der
selben. 1 2. Herabsetzung des Nominalbetrags de
Aktien, Zusammenlegung des Aktien⸗
kavitals und Beschlußfassung übe
Verwendung der Reserven.
3. Aenderung der Statuten im 3u sammenhang der Umstellung auf Gold⸗ mark auf Grund obiger Tagesordnung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtig die ihre Interimsscheine wenigstens ang Werktage vorher bei unserer Gesellscha oder bei den Bankhäusern Darmstäͤdte und Nationalbank, Crefeld, Duisburg vn M.⸗Gladbach, oder bei einem deutsche Notar hinterlegt haben und bis na j gehaltener Generalversammlung dort depo niert lassen.
Süchteln, den 31. Oktober 1924.
—
Berkefeld.
Der Vorstand.
1 169311]
12 Uhr, in Darmstadt, Hotel Traube⸗
2 5—%
Zweite Beil
1““
age
anzeiger und Preußischen St
8
Berlin, Freitag, den 7. November
1. Untersuchun gsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften
llungen u. dergl.
iengesellschaften
—
2☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei
Gffentli
Anzeigenpreis für den Raum
1,— Goldmark freibleibend.
cher Anzeig
einer 5 gespaltenen Einheitszeile
er.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen. Privpatanzeigen.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
— —
Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈⁄
5. Kommanditgefell-
schaften auf Aktien, Aktien⸗
Kolonialgesellschaften.
—
[68599] Maschinenfabrik Triebes A.⸗G.
in Triebes. Zur außerordentlichen Generalver⸗ ammlung werden sämtliche Aktionäre mit sten Aktien samt Anhang auf Sonntag, den 30. 11.24, zu Herrn Rechtsanwalt und Notar Zorn in Zeulenroda in dessen Expedition geladen. Tagesordnung: Liquidation und Bestellung eines Liqui⸗ dators. Edmund Schröder in Triebes, als Vorstand und alleiniger Inhaber sämtlicher Aktien.
Deutsche Linoleum⸗Werke Hanfa, Delmenhorft.
Einladung zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, zu Bremen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien Stammaktien. Streichun⸗ der Satzungsbestimmungen, die sich auf die Vorzugsaktien beziehen (§ 3 Vor⸗ zugsaktienkapital, § 12 Stimmrecht, § 13 Umwandlung in Stammaktien, § 21 Gewinnbeteiligung, § 22 Teil⸗ nahme am Liquidationserlös).
Einziehung der gemäß 1 umgewandel⸗ ten Stammaktien.
Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über
die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf je 140 Goldmark. Satzungsänderung: § 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
Ueber den Antrag unter 1 findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt.
Stimmberechtigt sind nach § 12 der Satzungen nur auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗ stens am 25. November 1924 im Ge⸗ chäftshause der Gesellschaft oder bei der Hirection der Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin bzw. deren Filiale in Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank K. ag. A.,
remen, hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines
in
4.
Montag, den 24. November 1924,
gesellschaften und Deutsche
[69426] Die Niederrheinische Papier⸗ 4& Pappenfabrik A.⸗G., Neuß, ladet auf
Nachmittags 5 ¼ Uhr, zur 3. General⸗ versammlung in den Industrieklub, Düsseldorf, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz, abgeschlossen zum 30. Juni 1924.
2. Verschiedenes
[69412]
„Württembergia“ Aktiengesellschaft Fabrik landwirtschaftl. Maschinen und Pflugwerke, Berlin.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 28. November 1924, Mittags 12 ½ Uhr, im Büro des Herrn Notars Schoene, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 80, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 2.
sichtsrats über die Goldmarkbilanz. Beschlußfassung und Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Um⸗ stellung des Aktientapitals und der Aktien.
Aenderung der Bestimmungen der Satzungen gemäß den zu2 zu fassenden Beschlüssen.
Zur Abstimmung in dieser General⸗ versammlnng sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. November bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Jäger⸗ straße 69, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 4. November 1924.
„Württembergia“ A. G. Fabrik
landw. Maschinen u. Pflugwerke.
Der Aufsichtsrat. Dr. Erlinghagen, Vorsitzender.
[69481] Kalkwerk Oker Adolph Willikens
A.⸗G., 9ker a. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Werkes in Oker stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresabschluß und Papiermarkbilanz. 2. Prütungsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz.
.Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat und Vorstand. .Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals auf Goldmark. . Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes.
Notars hinterlegt werden. 8 Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzender.
hagen Hanfeatische
[69323]
Notruf⸗Aktiengesellschaft.
Finladung zur vierten ordentlichen eneralversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 192 4, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal Firma Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauenburger Str. 44. Tagesordnung: 1
1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der
Bilans 1“ unde Ferluft.
chnung für das Geschäftsjahr
1923,24. Beschlußfassung über deren
Genehmigung und Entlastung des
Vorstands und des Aüufsichtsrats.
Vorlag der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts des
Borstands und Aufsichtrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Goldmark.
Aufsichtsratswahlen.
Zeschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2 bedingten Satzungs⸗ anderungen sowie über die Aenderung
r Satzungen in folgenden Punkten:
11, Ziffer 3, Gewährung von Kens Zif
§ 11, Ziffer 7, Abschluß von
“ Auf „Vergütun uf⸗ g sichtgrat. E16“ en. Teilnahme an der Generalver⸗ ecdtn ung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 8 Kt. die ihre Aktienmäntel bis gum 9 Tobember 1924 bei der Firma Lud⸗ Lillmann, Hamburg 835 . napoder ei der Gesellschaft, Ham⸗
P. Wer rstr. 37, hinterlegt haben.
mburg, den 5 November 1924. Der Aufsichtsrat.
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen 24. November 1924, Nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzeigen.
Der Vo
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungs⸗ schein spätestens bis zum 24. d. M. bei der Braunschweigischen Staatsbank, Zweig⸗ stelle Bad Harzburg, zu hinterlegen.
Kalkwerk Eö Willikens
9 2
Der Vorstand. Adolf Willikens.
[69422] Porttand⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebr. Aktien⸗Gesellschaft
in Lüneburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu einer am Donnerstag,
den 27. November 1924, Nachm.
5 Uhr, in Herrenwyk bei Lübeck im
Verwaltungsgebäude der Hochosenwerk
Lübeck Aktiengesellschaft stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Fesch he ung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Maßnahmen. .Beschlußtassung über die Aenderungen der Satzungen, die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergeben und über Aenderung des § 22 der Satzungen (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). Diejenigen Aktionäre,
welche an der
ihre Aktien bis spätestens den
Lüneburg, den 5. Juni 1924.
[69447] „Rema“ Reklame⸗ [69391]
Maschinenbau A. G., Fürth/B.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Nürnberg III. Färberstraße 7, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 samt Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, hierüber Beschlußfassung.
2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags des Grundkapitals bezw. auch der Aktien und Verminderung der Zahl der Aktien.
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung veranlaßten Satzungs⸗ änderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung einschließlich des Erscheinens sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 25. November 1924, Nachm.
abend,
die 2. Ae
Stim welche
Einladung Generalversammlung
außerordentlichen am Sonn⸗ den 29. November 1924,
zur
Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ober⸗ stadt, M.⸗Gladbach.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben sowie über
Umstellung.
nderung des § 4 der Satzungen
gemäß dem Beschluß über die Gold⸗ marferöffnungsbilanz.
imberechtigt sind die
1 Aktionäre, ihre Aktien bei der
Gesellschaft
oder beim Bankhaus C. Gustav Beckers,
Rheydt,
neralversammlung hinterlegt haben. M.⸗Gladbach, den 5. November 1924
spätestens 3 Tage vor der Ge⸗
Mech. Weberei
Eduard Funck A. G.
Der Vorstand. Vits. Fritz Krall.
4 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ selllichaftskasse in Fürth. Kurgartenstr. 56, oder bei der Bank.⸗Commandite Max Späth & Co, Nürnberg, Josefsplatz, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Fürth, B., den 4. November 1924. „Rema“ Reklame⸗Maschinenbau A. G. Der Vorstand. N. Gollwitzer.
[69441]
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Verein Deutscher Flugzeug⸗ Industrieller (Sitzungssaal), Berlin W. 35, Blumeshof 17, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Br
Gener
vember
Tagesordnung:
Einladung
[69476]
ikettwerke Friedland Akt. Gef.
zur außerordentlichen alversammlung am Donners⸗
tag, den 27. November 1924, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Meck⸗ lenburgischen Genossenschaftsbank e. G
b. H., Rostock, Wallhaus.
Tagesordnung:
1. Goldbilanz per 1. Januar 1924.
2. Sonstiges.
Die zur Generalversammlung anzumel⸗ denden Aktien sind bis Freitag, den 21. No⸗
1924, bei der Mecklenburgischen
Genossenschaftsbank zu hinterlegen; sämt⸗ liche jungen Aktien gelten als hinterlegt.
Der Aufsichtsrat. Diederichs.
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals. Beschlußjassung über Satzungsände⸗ rungen, insbesondere auch vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrags. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Registergericht geforderten Aende⸗ rungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der G.⸗V. betreffen, vor⸗ zunehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Johannis⸗ thal, Flugplatz, Eingang 5, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin⸗Johannisthal, den 6. No⸗ vember 1924.
Albatroswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hüttner Thelen.
[66379]
Albert Koch, Aktiengesellschaft, Rottenburg a. N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf 25. November 1924,
[69864]
Die hiermit neralv 22. (ni
platz 8,
ma
3. Be
He
die ten
der Gen oder die
Fran Dr. K
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Carl Dillmann & Co., Höchst
am Main. Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ ersammlung auf Samstag, den cht 15.) November 1924, Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, auf das Büro des Unter⸗ zeichneten zu Frankfurt a. M., B
1 hnbofs⸗ eingeladen. 8 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
rkbilanz. schlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark durch
rabsetzung des Nennwerts der Aktien,
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat,
etwa vom Registerrichter verlang⸗ Aenderungen der Generalver⸗
sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Zwecks Ausübung des Stimmrechts in
eralversammlung müssen die Aktien Hinterlegungsscheine über bei einem
deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Büro der Gesellschaft in Höchst a. M. eingereicht werden.
kfurt a. M., den 5. Nov. 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
önigsberger, Rechtsanwalt.
Vormittags 11 Uhr, in das Büro des
Unterzeichneten in Eßlingen a. N., Neckar⸗
straße 5— 7, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und über die Um⸗ stellung der Gesellschaft sowie über die sich hieraus ergebende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich des § 2 Absatz 1 Buchst. c (Wegfall des Werkes Rottenburg und des Zweigwerkes Ratzenried),
der §§ 4, 22 und 27 (Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien).
3. Zuwahlen zum Autsichtsrat.
4. Auflösung der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben die Mäntel ihrer Aktien bis spä⸗ testens 22. November 1924 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Vorsitzenden des
Aussichtsrats Direktor W. J. Oehler in
Eßlingen a. N. oder bei Dr. A. Oehler
in Basel, Hirsbodenweg 85, oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen und sich entsprechend § 20 der Satzung von der
Gesellschaft eine Eintrittskarte unter Bei⸗
bringung des hierfür erforderlichen Belegs
ausstellen zu lassen.
Rottenburg a. N., den 3. XI. 1924.
169390]
Ro Act.⸗
Einla
das win und
4. Wa
6. Bes
zum 25. dem Barn
E. R. Newman, Vorsitzender.
ende des Aufsichtsrats; Dr. Neumark.
8 Der Aufsichtsrat.
J. Oehler. Alb.
mmel, Weiß & Cie. Gef., Köln⸗Mülheim.
dung zur 26. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Samstag, den 29. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Geschäftsgebaͤude des Banthauses J. H. Stein, Köln.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über
Geschäftsjahr 1923/1924.
2. Bericht des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗
n⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗
teilung der Entlastung an Aufsichtsrat
Vorstand. hl zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage der Goldbilanz per 1. Juli 1924.
chlußfassung über die Genehmi⸗
guung der Goldbilanz und über die
mstellung.
7. Satzungsänderung gemäß Umstellungs⸗ beschluß. 3
Das Stimmrecht kann nur für diesenigen
Aktien ausgeübt werden, die spätestens bis
November 1924 einschließlich bei akhaus J. H. Stein, Köln, hinter⸗
legt sind (§ 18 des Statuts). Köln⸗Mülheim, den 5. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Haasemann, Vorsitzender.
[69495] Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗und Papierfabrikation, Aschaffenburg.
ir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in der Bürgergesellschaft Froh⸗ sinn in Aschaffenburg, Weißenburger Straße, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
1. Beschlußfassung über die Umwandlung der noch im Umlauf befindlichen Stück 1875 Stammaktien à. ℳ 300, Stück 625 Stammaktien à ℳ 1500, in Stück 1500 Stammaktien à ℳ 1000.
2. Satzungsänderung gemäß dem zu Punft 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlusse (§ 4).
Gemäß unserer Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bis 24. November 1924 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung beibringen:
. der Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗
urg,
bei der Bayerischen Vereinsbank Aschaffenburg und München,
bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden und München,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden und München,
bei der Ostbank für Handel & Gewerbe in Königsberg i. Pr.,
bei der Firma C. G. Trinkaus Düsseldorf
oder bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung von Depotscheinen des Kontors der Reichshauptbank für Wert⸗ papiere in Berlin oder der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ist der Hinterlegung der Aktienmäntel gleich⸗ wertig. — Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt.
Aschaffenburg, den 5. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗und Papierfabrikation, Aschaffenburg.
Paul Seifert, Kommerzienrat.
[69865]
Taunus⸗Lederwerke Niedern⸗ hausen A. G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Gebr. Röchling, Bank zu Frankfurt am Main, Mainzerland⸗ straße 23, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über
in
die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals. Die Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien sowie Zusammen⸗ legung derselben, sowie Beschluß⸗ fassung über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen. Satzungsänderungen gemäß den zu Punkt 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen, insbesondere der §§ 4, 4 a, 15 und 22. 8
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgab von Vorzugsaktien mit mehrfache Stimmrecht unter Ausschluß des g setzlichen Bezugsrechts der Aktionär Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der Aktien sowie diesen Beschlüssen ent prechende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. 1 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welch die Fassung der Beschlüsse zu Punkt bis 4 der Tagesordnung betreffen.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Firma
Gebr. Röchling, Bank in Frankfurt am
eas Saarbrücken oder Berlin hinter
egen. 8
Frankfurt am Main, den 5. No⸗
vember 1924.
Der Vorstand.
8
86 8.