8 “]
168809] Spara⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. November 1924, Mit⸗ tags 12 Uhr, in der Zentralverwaltung der Wilhelm Kausmann Textilwerke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark; Ermäch⸗ tigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung.
Beschlußfassung über die Umwand⸗
[69463]
Braunschweiger Bankverein Kommandit⸗Geiellschaft auf Aktien, Braunschweig.
Hierdurch laden wir die Kommanditisten des Braunschweigischen Bankvereins Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Braun⸗ schweig zur I. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 3. Dezember 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in das Parkhotel Braunschweig ein.
[69407] Kurfürstenbad „Godesberg“
Aktiengefellschaft zu Godesberg a. Rhein.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung im Gesellschafts⸗ lokale zu Godesberg am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags
4 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ 1 markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 nebst Prürungsbericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 2. Abänderung des § 12 der Satzungen, betreffend die alljährlich dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung. sberg, den 5. Novemb . Der Vorstand. Aug. Butin.
[694152 Bekanntmachung. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: die Herren Geheimrat Gerhardt, Landes⸗ baurat Dr.⸗Ing Wienecke, Landrat Mengel. Bürgermeister Wartze, Kapitän a. D. Lehnert. Studienrat Schieferdecker, Thal⸗ acker, Ablschläger, Weiß, Werner, Platörke. In der Generalversammlung vom 27. 9. 1924 sind neu gewählt: die Herren Geheim⸗ rat Gerhardt. Landerbaurat Dr.⸗Ing. Wienecke, Landrat Mengel, Bürgermeister Wartze, Kapitän a. D. Lebnert. Stadtrat ischer, Stadtverordneten: Tack, Scholz, iebarth, Thalacker, Dr. Grawe Strausberg, den 5. November 1924. Vorstand der Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Peters. Fincke.
[68608] Schloßhotel⸗Aktiengesellschaft 1 Gotha.
e ionäre unserer Gesell werden zu der am 28. erne 231N Nachmittags 1 Uhr, in der Zentral⸗ verwaltung der Wilhelm Kaufmann Textil⸗ werke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 1, statt⸗ findenden außerordentlichen 1ene versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Um⸗
tellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung.
2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesells aftsvertrags, und zwar:
§ 6: Höhe und Einteilung des
Grundkapitals entsprechend der Um⸗
stellung. Zustimmung des Auf⸗
[67272] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Mai 1924.
Aktiva. G.⸗M. „ Kassenbestand u 14 148 47 Bant⸗ und Postscheckgut⸗
. 12 069/01
haben vX Niederlassungen... 1 054 672 54
vibentik . ... 1 1 080 891
(69409] Heldburg Aktiengefellschaft für Vergban bergbauliche und andere indu⸗ strielle Erzeugnifse, Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November d. = Vormittags 10 Uhr, im Hotel König⸗ licher Hof zu Hannover stattfindenden außerordentlichen Generalversamn, lung mit solgender Tagesordnung ein, 1. Vorlage der für den 1. Januar 19 1½ aufgestellten Goldmarteröffnungsbvilan und des zugehörigen Prüfungz⸗ berichts des Vorstands und des Nlf⸗ sichtsratzs 1 .Beschlußfassung über die Genehm,, gung der Goldmarkeröffnungsbilan und die daraus sich ergebende Un⸗ stellung des Grundkapitals. .Beschlußfassung über Satzungsände, rungen, die sich aus der Umstellung ergeben. 4. Wahlen zum Aufsichtesrat. In der Generalversammlung erfolgt th Abstimmung zu 2 und 3 nach Akttien, beträgen (§ 5 der 2. Verordnung zar Durchführung der Verordnung übern Goh⸗ bilanzen). Zu 4 gewährt jede Vorzugt⸗ aktie über ℳ 1000 zwei Stimmen, sehe Stammaktie über ℳ 1000 eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversamn, lung sind diejenigen Aktionäre berechtnt die spätestens zwei Tage vor der Genenuat⸗ versammlung die Mäntel der Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariella Hinterlegungsschein über dieselben bei der Firma Z. H. Gimpel, Bankgeschis in Hannover⸗ 8 der Hildesheimer Bank in Hildeshein oder bei der Darmstädter und Nationalbank i Berlin nebst ihren sämtlichen Niede⸗ lassungen einreichen. 8 Berlin, den 4. November 1924. Heldburg Aktiengesellschaft für Berz, bau, bergbauliche und andere indy strielle Erzeugnisse. Der Vorstand. Dr. Predari. Rothe. Ullric. Wölfel.
[69454]
Bankhaus E. Jordan & Co. Kommanditgesellchaft auf Aktien, Hamburg 36, Gr. Bleichen 31.
Tagesordnung
für die am Mittwoch, den 26. No⸗
vember 1924, Vormittags 11 Uhr,
in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ findende außerordentliche General⸗ versammlung:
.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 31. De⸗ zember 1923.
.Bericht über den bisherigen Verlauf der Sanierungsverhandlungen.
. Beschlußfassung über die Fortführung des Unternehmens bezw. die zu er⸗ greisenden Maßnahmen.
. Vornahme der erforderlichen Wahlen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien wenigstens drei
Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen.
Hamburg, den 5. November 1924. Bankhaus E. Jordan & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die persönlich haftenden
Gesellschafter.
[68755] 11u“ Mühlen⸗Aktiengefellfchaft Haynau, Haynau i. Schlef. Nach den Generalversammlungsbeschlüssen vom 6. Oktober 1924 sind unsere Aktien von nom. ℳ 10 000 auf 1 Goldmark um⸗ gewertet worden. Der Einreicher von 20 alten Aktien erhält eine neue Aktie über Zwanzig Goldmark, wer weniger als 20 Aktien besitzt, erhält für je 5 Attien einen Anteilschein, wer weniger als 5 Aktien besitzt, erhält pro Aktie 1 ℳ in bar. Die alten Aktien sind mit dem heutigen Tage für ungülrtig erklärt. .“ In Gemäßheit dieser Beschlüsse sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die alten Aktien bis zum 10. Februar 1925 bei der Gesellschart zum Umtausch bezw. zur Aus⸗ zahlung einzureichen unter Androhung der Kraftloserklärung. 19 Hen i. Schles., den 27. Oktober
Der Aufsichtsrat. Kurka, Vorsitzender. Der Vorstanv. Heinecke. Wuttig.
[68861] Hamburgische Electricitäts⸗ Werke, Hamburg.
„Aktienabstempelung. Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 4. Oktober d. J. fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis (in doppelter Aus⸗ führung) zur Abstempelung des Nennbetrags auf je G⸗M. 100 bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei den nachstehend ge⸗ nannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Hamburg:
Commerz⸗ und Privat
Aktiengesellschaft, Vereinsbank in Hamburg, Firma M. M. Warburg & Co.,
in Berlin:
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank
Aktiengesellschaft,
in Köln: Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Akitengesellschaft, Filiale Köln,
in Frankfurt / M.:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗
furt / M.,
Herren J. Dreyfus & Co., in Hannover:
Commerz⸗ und Privat⸗Ban
Aktiengesellschaft, Filiale Han
nover, in Kiel:
Commerz⸗ und Privat⸗Ban
Aktiengesellschaft, Filiale Kiel, in München:
Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank,
Bayerische Vereinsbank,
Commerz⸗ und Privat⸗Ban Attiengefellschaft, Filiale Mün
en
hen. Die Rückgabe der Aktien erfolgt na Durchführung der Abstempelung gege Rückgabe der über die eingereichten Aklie ausgestellten Quittungen. Für die Abstemrelung wird die üblich Provision in Anrechnung gebracht, sofern die Aktien nicht am Schalter der Abstempe⸗ lungsstellen eingereicht werden. Hamburg, den 3. November 1924. Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
Hochseefischerei⸗Aktiengefellschaft 68889]= „Trave“, Lübeck.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammltung am 26. No⸗ .na; Sen- 21 Uhr Nachmittage, im Versammlungssaal der Commerz⸗ in Lübeck, Kohlmarkt 7— 13. Fset ger
Tagesordnung:
1 Vorlage der Eröffnungsbilanz und der Berichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf G.⸗M. 720 000. 3. Aenderung der Satzungen gemäß dem Beschlusse zu 2 und der §§ 17 und 18, betreffend Anzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Vergütung an den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 86. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, lung der Vorzugsaktien durch Auf⸗ bei der Reschsbank T“
abe ber Vorrechte in Stammaktien. Notar hinterlegt sind, spätestens am dritten
eschlußtassung über die nach den Werktage vor der Generalversammlung — Beschlüssen zu 1 und 2 erforderlichen den Tag dieser und den der Hinterlegung Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nicht mitgerechnet — entweder bei der Ge⸗ unter getrennter Abstimmung der sellschaftskasse in Lübeck Untertrave 107 Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, sen Beschluß der Generalversamm⸗ SGgg Kohlmarkt 7— 13, oder bei der 1 übecker Pri ü Schüssel⸗
8 Beschlußfassung über weitere Aende⸗ buden 18.nche ans be 1- Srchhgser rungen des Gesellschaftsvertrages, und Bankkommandite Sick & Co., Hamburg l,
imgt⸗ Laeiszhof 7— 8, zu hinter! §7 3.5: Zustimmung des Auf⸗ Hochseefifchenoe eenaegen
sichtsratsvorsi 6 rave“ von Jahresgehältern über 3000 Gold⸗ Der Vorstand. Blank enburg. § 9: Neuregelung der Amtsdauer
mark. 1 [69501] er von der Generalversammlun j 1 gewählten Aufsichtsratsmitglieder. Zuckerfabrik Alt Fauer. § 11 Abs. 2: Anderweite Festsetzung Hierdurch laden wir unsere Herren der Bezüge des Autsichtsrafs. Aktionäre zu einer ordentlichen General⸗ . Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ versammlung ein auf Montag, den sitzenden zur Vornahme derjenigen, 1. Dezember 1924, Nachmittags die Fassung betreffenden Aenderungen 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in der Beschlüsse, die der Registerrichter Alt Jauer. 1 für erforderlich halten sollte. Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Generalversammlung stimmen oder An⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, träge stellen wollen, verweisen wir wegen wesche ihre Aktien spätestens am dritten Kinterlegung der Aktien auf § 18 unserer Werktage vor der anberaumten General⸗ Satzungen und bezeichnen als weitere versammlung Hinterlegungsstellen die bei der Sächsischen Staatsbank Niederlassungen der Dentschen Dresden oder 8 Bank in Breslaun und Liegnitz, bei der Gesellschaftskasse oder Niederlassung der Darmstädter bei einem Notar hinterlegen. und Nazionalbank in Liegnitz Dresden, am 4. November 1924.
sowie die Dresdner Bank Filiale Spara⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschaft. Lieg nitz. Der Aufsichtsrat.
Tagesordunng: Dr. Wilhelm Kaufmann, .Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ orsitzender.
nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 sowie Verteilung des Ueberschusses.
. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
.Aufsichtsratswahl.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1924 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat er⸗
ilten Prüfungsberichts über diese
Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nebmigung der Eröffnungsbilanz.
1 Umstellung des bisherigen Papier⸗ markkapitals auf Goldmark. Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen
Satzungsänderungen:
§ 5, betreffend Grundkapital, § 9.
₰
02
Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger
. . 1 000 000 — 80 891 02
1080 891s02 Hamburg, im August 1924.
Aktiengefellschaft für Elektrizitäts⸗Induftrie.
Der Vorstand Sieß. Hasenpatt.
2⁴ 2909 424232—2
Tagesordnung: 86
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der u Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat
Diejenigen Kommanditisten, die sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben gemäß § 25 der Satzungen ihre
Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis
spätestens am drittletzten Tag vor dem
Versam mlungstage bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Brannschweig,
der Bank für LandwirtschaftAktien⸗ gesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus Richard Lenz & Co., Berlin,
dem Bankhaus Max Gutkind & Comp., Braunschweig,
zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung
gilt als Legitimation zum Eintritt in die
Generalversammlung.
Braunschweig, den 5 November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Finanzpräsident Dr. Stübben,
Vorsitzender.
[68897
Münchener Kunsthandels 6 Aktiengesellschaft, München, Odeonsplatz 8.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. 12. 1924, Vormittags 12 Uhr, nach München. in den Räumen der Münchener Kunst⸗ handelsAktiengesellschaft, München, Odeons⸗ platz 8, eingeladen.
Tagesorduung:
8 “ der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und über die Durch⸗ führungsmaßnahmen.
.Aufsichtsratswahlen.
Umwandlung eines Teils der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien und ge⸗ sonderte Beschlußfassung hierüber durch die Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre.
Aktionäre, die in der Versammlung stimmen wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien bezw. die von einem deutschen Notar oder einer Niederlassung der Rhön⸗ Bank oder der Deutschen Raiffeisenbank oder der Reichsbank ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung nebst Nummernver⸗ zeichnis spätestens am 29. 11. 1924 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft ein⸗ reichen.
Der Vorstand. Ludwig Beck. [69474]
Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M.⸗Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Adlon, Berlin, stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Gemeinsame Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über:
a) die Umstellung des Grundkapitals
(69458]
Berliner Chemische Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zur außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 2. Dezember 1924,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Büro des
Justizrats Hallensleben, Berlin, Span⸗
dauer Straße 30, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung des Gen.⸗Vers.⸗Beschlusses v. 16. 8. 1924 über die Goldmark⸗ umstellung. 8 8
2. Vorlegung und Beschlußfassung über die neu aufgestellte Goldmarkbilanz.
Die Hinterlegung der Aktien muß unter
Beifügung des Nummernverzeichnisses
spätestens bis zum 29. November 1924
bei dem Bankhans Sponholz & Co.
(vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft in
Berlin, Jerulalemer Straße 25, oder
s68606] Schlee⸗Werk Aktiengefellschaft Zirkwitz Bez. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. November 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in der Zentralverwaltung der Wilhelm Kaufmann Textilwerke Dres⸗ den⸗A., 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark; Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Goldmarkgrundkapitals bis zu 200000 ℳ und über die zur Durch⸗ führung dieser Kapitalerhöhung er⸗ forderlichen Maßnahmen.
3. Beschlußfassung über die nach den Be⸗
schlüssen zu] und 2 erforderlichen Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags.
„Beschlußfassung über weitere Abände⸗
rung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: § 13. Zustimmung des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden zu den unter a bis f auf⸗ geführten Maßnahmen. In § 13 Z. b heißt es künftig anstatt 25 000 ℳ 3000 Goldmark. § 22. Anderweite Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats . Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Beschlüsse, die der Registerrichter für
Rertorderlich halten sollte.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am oritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung
bei der Sächsischen Staatsbank
Dresden oder bei einer Geschäftsstelle der Commerz⸗ und privat⸗Bank⸗Aktiengesellschat oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Dresden, den 4. November 1924. Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft Birtwitz
§ 14 Z. 5: sichtsratsvorsitzenden zur Festsetzung von abresgehältern über 3000 Gold⸗ mark.
§ 16: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieder.
§ 19 Abs. 2: Anderweite Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats. 30 3. 2 c: Herabsetzung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats auf 10 %.
3. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Beschlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der
Aktien bei Gericht oder bei einem Notar
spätestens am dritten Werktage vor der
anberaumten Generalversammlung
bei 88 Sächsischen Staatsbank in Dresden oder
bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar
hinterlegen.
Dresden, am 4. November 1924. Schloßhotel⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Wilhelm Kaufmann, Vorsitzender.
(69472]
Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengefellschaft, Berlin⸗ Weißenfee, Gäblerstr. 50/1.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch & Co, Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, stattfindenden ordent⸗ ess Generalversammlung einge⸗ aden.
einem Notar erfolgen. Berliner Chemische Werke
.⸗G. Dr. Reichert.
VBank
[69440]
Allas⸗Werke Aktiengefellschaft,
Bremen. Einladung zu der am 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sttzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung. Tagesordnung:
[69499]
Industrie und Handel Versicherungs⸗Aktiengesellsschaft in Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 10 der Satzung zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Räumen der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur, Breslau, An der Matthiaskunst 1. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichterats. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. . Beschlußfassung über Erhöhung des umgestellten Grundkapitals. .Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3. 5. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 22. No⸗ vember 1924 ihre Teilnahme im Büro der Gesellschaft. an⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923/24. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 1 bunong per 1. Junt 1998 und des 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs
648 9 bilanz und des Berichts von Vorstand schriftlichen Berichts des Vorstands und Aufsichtsrat, Beschlußfassung über
und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie E’ sowie den Her⸗ Fbe die Rrrseräfn ourch 1Setat. gang der Umstellung. — etzung des Grundkapitals und Zu⸗ .Beschlußfassung über die Herabsetzung sertas. auf die Vorzugsaktien, 8 des Aktienkapitals von 3 Millionen nderung der Satzung diesen Be⸗ Papiermarf auf Reichsmark 300 000) chlüssen entsprechend. durch Umstempelung der se 1000 2. Abänderung der Satzung, § 22 Ver⸗ Paviermarkaktien, in se 100 Reichs⸗ gütung für den Autfsichtsrat. markaktien sowie Beschlußfassung über Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ die Modalitäten der Kapitalsumstellung zung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, und über entsprechende Aenderung des welche spätestens am 26. November 1924 s der Satzungen. 14 Abänd ihre Aktien oder die darüber lautenden .Statutenänderung: § 14 Abänderung Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der der darin enthaltenen Papiermarkzahl Gesellschaft oder bei der 12 betr. Vergütung für den Auf⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 7 Süee manditgesellschaft auf Aktien in 1 Zerschie 8s 8 3 Bremen, Berlin und Hamburg Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben oder bei einem deutschen Notar während wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ der üblichen Geschäftsstunden binterlegen legungsschein eines deutschen Notars oder und ein doppeltes Nummernverzeichnis der der Reichsbank spätessens bis zum zur Teilnahme bestimmten Aktien eimeichen.
2.
in
(69477] u“ 8 Bankverein für Schleswig⸗
Holstein Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unsem Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittag 10 ½ Uhr, im Bahnhofsbotel zu Nea⸗ münster stattfindenden außerordem lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie del Berichts des Vorstands und des Au⸗ sichtsrats über die Goldmarkerüs' nungsbilanz und den Hergang . Umstellung
. Beschlußfassung über die Genehme⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilam.
3. Beschlußfassung über die Umstelhmg des Aktienkapitals
. Ermächtigung des Vorstands und Auh
sichtsrats, die zur Durchführung i
Beschlüsse zu 2 und 3 erforderlicha
Maßnahmen zu treffen und die 9§1
und 25 der Satzungen entsprechend
ändern.
. Satzungsänderungen: § 12, Vol⸗
machtserteilung, §§ 21 und 28, Vwr
[69249]
Die Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Roggenrenten⸗ bank Aktiengesellschaft am 25. No⸗ vember 1924 vom 1. November 1924 wird dahin ergänzt, daß zu Ziffer 2 der Tagesordnung Beschluß gefaßt werden soll über eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 5 000 000 ℳ auf höchstens 7 750 000 ℳ durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 100 ℳ und über die Durchführung der Kapitalserhöhung, und zwar unter gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Aktiengattung.
Berlin, den 5. November 1924. Roggenrentenbank
Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. von Schwerin.
[68610] Wilhelm Kaufmann Import⸗ und Export⸗Aktiengesellschaft
Dresden Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 28. November 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, in der Zentral⸗ verwaltung der Wilhelm Kaufmann Textil⸗ werke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 1, siatt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats über diese Bilanz und den eabsichtigten Hergang der Umstellung; Beschlußfassung uͤber die Bilanz und
und
in
auf 100 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Stamm⸗ und Vorzugs⸗
Matthiasplatz 1, zumelden, wo auch die Bilanz nebst Prü⸗
Sonnabend, den 21. November 1924, während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗
Bremen, den 5. November 1924 Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft.
gütung an den Aussichtsrat Gemäß § 24 unserer Satzunzga
Der Aufsichtsrat.
die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark; Ermäch⸗
[69317]
Draht⸗ & Kratzenstoffwerke
betr Dividende und Vergütung an den Aufsichtsrat, § 18, betr. Stimm⸗
(69346]
Dr. Wilhelm Kaufmann,
fungsbericht eingesehen werden kann. Vorsitzender.
Breslau, den 5. November 1924. Industrie und Handel Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Konsul Carl Becker, Vorsitzender. Der Vorstand. Alfred Waßmann, Genexnaldirektor.
[69500]
Wratislawia, Mit⸗ und Rück⸗ verficherungs⸗Aktiengefellschaft in Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 10 der Satzung zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Räumen der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur, Breslau, An der Matthiaskunst 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Be⸗ schüußfassung über Genehmigung der Bilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. .Beschlus sassung über Erhöhung des umgestellten Grundkapitals. .Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3. 5. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 22 No⸗ vember 1924 ihre Teilnahme im Büro der Gesellschaft, Matthiasplatz 1, an⸗ zumelden, wo auch die Bilanz nebst Prü⸗ fungsbericht eingesehen werden kann. Bresltau, den 5. November 1924. Wratislawia Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Erwin Wollny, Versitzender. Der Vorstand. Alfred Waßmann, Generaldirektor.
Hüttenwerk Niederschöneweide, Aktiengesellschaft, vorm. F. F. Ginsberg.
Die Atktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außeror⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Srzzungs saal der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, ein. . Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Autsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und die hierdurch erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung.
Diesenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien in Gemäßheit des § 25 der
Satzung spätestens bis Sonnabend,
den 13. Dezember 1924, Nach⸗
mittags 3 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder 1 in Berlin:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank,
bei den Bankhäusern:
A. E. Wassermann,
von Goldschmidt⸗Rothschild & Co.,
S. Schoenberger & Co.,
Iin Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Tellus Altien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie
oder bei einem Notar unter Einreichung
eines doppelten Nummernverzeichnisses zu binterlegen. Das Verzeichnis wird abge⸗ stempelt zurückgegeben und dient als Ein⸗ trittekarte in die Versammlung und als
Legitimation zur Empfangnahme der
Stimmkarte.
Berlin, den 5. November 1924.
Hüttenwerk Niederschöneweide, Ak⸗
tiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg.
1 Der Aufsichtorat.
Friedrich Reinhart, Vorsitzender⸗
recht der Aktien. Alt Jauer, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.
aktienkapitals im Verhältnis von 10 000 zu 1, d. h. die Stammaktien von 925 000 000 Papiermark auf 92 500 Goldmark sowie die Vorzugs⸗ aktien von 75 000 000 Papiermark auf 7500 Goldmark unter Anrechnung der auf die Papiermarkvorzugsaktien erforderlichen Zuzahlung, b) die sich aus den Beschlüssen zu 3Za eigebenden Satzungsänderungen; Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. . Gesonderte und gemeinsame Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über: a) Erhöhung des Grundkapitals um bis 457 500 Goldmark neue Stammaktien und um bis 42 500 Goldmark Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des geietzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung dieser neuen Aktien b) Erweiterung des Stimmrechts der Vorzugsaktien in der Weise, daß es nicht nur wie bisher für Aufsichts⸗ ratswahl, Satzungsänderung und Li⸗ quidation der Gesellschaft sondern in 88 Angelegenheiten Geltung haben oll, c) die sich aus den Beschlüssen zu 4a und b ergebenden Satzungsände⸗ rungen. 5. Aussichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. November 1924 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder dieser bis dahin die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer anderen Bank durch Einreichung eines Fter. legungsscheins nachzuweisen. Der Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die betreffenden Aktien nach ihren Nummern bezeichnet sind und die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Frankfurt a. M., den 6. November 1924. Der Vorstand. Aretz. Giselbrecht.
haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht awb üben wollen, ihre Aktien oder die en sprechenden Hinterlegungsscheine der Reittz bank oder eines deutschen Notars U spätestens am Montag, den 24. No vember 1924, während der üblicch Geschäftsstunden bei unseren Haud anstalten, Filialen oder Geschäftsstelen oder bei der Deutschen Bank in Berlh oder deren Filiale Hamburg oder bei dh Firma Paul Krause & Co. in Berlin hinterlegen.
Neumünster, den 7. November 192¼ Bankverein für Schleswig⸗Holsten
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. Tode, Vorsitzender.
[69442] 8
Siegener Akt. Gef. für Eifen
konftruktion, Brückenban † Verzinkerei, Geiswerd.
Die Attionäre unserer Geesellsche werden hiermit zu einer außerorden lichen Generalversammlung 32 Samstag, den 29. Nov. d. J., Von mittags 11 Uhr, in die „Erholung Siegen ergebenst eingeladen.
sellschaft oder bei dem Pankhause Carsch & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, zu hinterlegen. Berlin, den 6 November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Veorsitzender.
Justus. Noltenius. tigung des Vorstandes zur Durch⸗ führung der Umstellung. Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien durch Aufgabe der Vorrechte in Stammaktien.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Goldmarkgrundkapitals bis zu ℳ 300 000 und über die zur Durch⸗ führung dieser Kapitalerhöhung erfor⸗ derlichen Maßnahmen.
„Beschlußfassung über die nach den Beschlüssen zu 1 bis 3 erforderlichen Aenderungen des Gesellschaftsvertra⸗ ges unter getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben * Beschluß der Generalversamm⸗ ung. 8
. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags und zwar:
§ 7 3. 5: Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden zur Föltsehung von 1u““ über 3000 Gold⸗ mark.
§ 9: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder.
§ 11 Abf. 2: Anderweite Festsetzung
Aktiengesellschaft, Mittweida, Sa. Generalversammlung am 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Saal des Hotels „Deutsches Haus“, hierselbst.
1
[68607] Textil⸗Kunft⸗Aktiengefellschaft
Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am 27. November 1924, Mittags 12 Uhr, in der Zentralverwaltung der Wilhelm Kaufmann Textilwerke, Dresden⸗A., Bis⸗ marckplatz l, stattfindenden außerordent⸗ sichen Generalversammlung einge⸗
en.
[69808] Süddeutsche Drahtinduftrie A. G., Mannheim⸗Waldhof.
Am 26. November d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, findet im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. J Rosenfeld. Mannheim, die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 rechnung für die Zeit vom 1. Juli
1923 bis 30. Juni 1924.
2. Beschlußsassung darübver sowie Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands nebst Um⸗ stellungsplan. . Beschlußfassung über die Umstellung. .Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ziffer und Einteilung des Grundkapitals). Aenderung des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. 7. Wahl der Revisoren. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 21. November d. J. bei einer der nachfogenden Stellen deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt lassen: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A⸗G.,
Mannheim, . Creditbank, Filiale
[68750] Einladung der Aktionäre. Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre einer am Montag, den 1. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 88 des Gefschäftcberichts und des Rechnungsabschlusses für den 30. 6. 1924 in Papiermark.
[69498] Wendt’'s Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Bremen.
Eminladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923. Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem hierzu erstatteten Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats. Be⸗ schlußsassung hierüber und über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von ℳ 11 000 000 auf G.⸗M. 550 000 sowie über die ent⸗ sprechenden Satzungsänderungen, Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. 3. Satzungsänderungen: § 9, betreffend Genehmigung von Handlungen des Vorstands, § 15, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 25. November ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder — K. a. A., Bremen, eingereicht haben. Bremen, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschlusses und über Ver⸗ zu wendung des Eeeengsnbesschuse⸗
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 1924 nebst dem Prüfungsbericht über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung auf
Goldmark.
Deschlußfassung
er
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark; Ermäch⸗ tigung des Vorstands zur Durch⸗ fübrung der Umstellung.
„Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 1 erforderlichen Satzungs⸗ änderungen sowie üver die anderweite Festjetzung der festen Bezüge und des Gewinnanteils des Aufsichtsrats
Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗
1 Tagesordnung: Ge sitzenden zur Vornahme derjenigen die
1. Vorlage und Genehmigung der Ge Fassung betreffenden Aenderungen der
markeröffnungsbilanz für den 1. 3 Beichlüsse, die der Registerrichter für
58 1 und Umstellung des Grul⸗ 8 erforderlich halten sollte.
kapitals Beschlußr 5
Aenderungen der Satzungen 1 der Vuiafgung 1““
sprechend den zu Punkt 1 gefat Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Beschlüssen. ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Bezüglich der Teilnahme an der Genen 9 chtigt,
Gen welche ihre Akrien oder die Beschemigun versammlung und Ausübung des Stim über die Hinterlegung der aesc bei 8 rechts verweisen wir auf § 10 unlch richt oder bei einem Notar spätestens am Statuts mit dem Hinzufügen, daß dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ Aktien bei der Filiale Franfin
neralversammlun Mitteldeutsche Deutschen Bank, bei der Säͤchsischen Staatsbank in Dresden Mannheim, Main, oder der oder Büro der Gesellschaft, Mannheim⸗ Sdiegener Bank, Siegen, oder der Waldhof, Geschäftsstelle in Geisweid oder Notar gemäß § 255 des
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem einem Notar 5 zu hinterlegen sind.
ei ei J interlegen Notar H⸗G⸗B. Mannheim⸗Waldhof, den 7. No“ Geisweid, den 4. November 1924 „* Aufsichtsrat.
resden, am 4. November 1924. vember 1924
Tagesordnung:
. Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924.
„Entgegennahme des Prüsungsberichts.
.Umstellung des Aktienkapitals.
. Im Zusammenhang damit Aenderung des 5 der Satzung: Höhe des Grundkapitals.
Aus diesem Anlaß soll die ganze, viel⸗ fach veraltete Satzung neu gefaßt werden, so daß jede einzelne Be⸗ ö der Abänderung unterliegen ann.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats Vornahme von Abänderungen,
— weit sie nur die Fassung betreffen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der sich spätestens am 26. Noyember d. J.
über seinen Aktienbesi beim Vorstand der Gesellschaft,
bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, Zentrale und Abteilung Württembergische Bankanstalt,
bei der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. Main oder
einem Notar
ausweist, unter Hinterlegung der Aktien⸗
mäntel bis nach der Generalversamm⸗
lung.
Se Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung können vom 10. November d. J. ab von den Aktionären beim Vorstand oder den obengenannten Meldestellen in Em n merr. uttlingen, Anfan ovember 1924. Der Vorstaund. De C. Scheeret
über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über Umstellun 8 Grundkapitals auf 480 000 Goldmark, Ermächtigung des Aufsichtsrats, die hierzu nötigen Anordnungen und Maßnahmen, zu treffen; des weiteren Beschlußfassung über dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbes, in § 3, Abs. 1 Satz 1, betr. die Höhe
der Bezüge des Aufsichtsrats. . — — und Einteilung des Grundkapitals, § 21 Z. Le: Herabjetzung des Ge betr. N. Aufsichtsratswahl⸗
winnanteils des Aufsichtsrats auf 10 %. 7 8 zts . Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ 11ge etri Rie festz. eerscung züs sitzenden zur Vornahme derjenigen, die das Geschäftsiahr 1923/24 8 14 assung betreffenden Aenderungen der Satz 1, betr. das Stimmrecht der 8 checsa ve Mattrereichter für Aktionäöre. erforherlich halten sollte. Frmischtin des Aufs Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ ö ö“ ne lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, assung derselben betreffen oder vom welche ihre Aktien spätestens am dritten Felna Fae gefordert werden Ferah vor der anberaumten General⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ versammlung sommlun timmberechtigt teilnehmen bei der Sächsischen Staatsbank in wollen, haf ihre Fürchtig drei AWehme Dresden oder vIVporher entweder bei der Gesetschafistase bei der Gesellschaftskasse oder sooder bei der Firma Allgemeine Deutsche bei einem Notar (KEFreditanstalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ hinterlegen. 8 anstalt in Mittweida oder bei einem deut⸗ Dresden, am 4. November 1924. chen Notar zu hinterlegen und sich durch Wilhelm Kaufmann Import⸗ und Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in Export⸗Aktiengesellschaft. der ersammlung anwesenden Notar Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Kaufmann,
gegenüber auszuweisen.
ur O⸗
2. 6.
in
Textil⸗Kunst⸗Axktiengesellschaft Der Vorstand. schaf S Linke Gäüͤldner.
Mittweida, den 5. November 1924. Der Vorstand. v. Struve.