1“ 1 8 8 8 8 8 4 8 8 2 . 8 88 3 8 . * „ 2 8 apital ist infolge Umstellung auf 500] manditgesellschaft auf Aktien aus diesen mark und zerfällt in zweitausendzwei⸗] 22. Mai 1924 geändert worden. Gegen⸗] zu Frankfurt a. M. wohnhaft, nach; „it heute die Zweigniederlassung der dem Sitze in Gütersloh und “ 8 3 1 . Penhela Fünosge. imstegl Nr. ⸗ 038 ee . Oppler und die hundert Stammaktien zu je einhundert stand des Unternehmens ist das Ab⸗ furt a. M verlegt worden. eg 1g hehavjer⸗Hangelsgssellschaft mit be⸗] Inhaber der Ingenieur 11 Vrtienassenschaft. Karszruhe, eingetragen: dem Herrn Karl Kurka in Kolberg Pro⸗] Lörrach 1 Anton Kreisel, Gesellschaft mit be⸗ Erben des Nathan Landsberger in Be⸗ Goldmark, eintausend Stammaktien zu je wracken und Umbauen von Schiffen aller hat erhalten: Adolf Fleischmann, Kauf⸗ schränkter Haftung“ in Köln in das hiesige barkey zu Gütersloh, Bultmannstraße 12. vom. 1. Au ust 31924 “ versammlung kurg erteilt ist. „Handelsregistereintr schränkter Haftung: Die Firma lautet tracht kommen, nur in Anspruch ge⸗ zwanzig Goldmark und sechshundert Vor⸗ Art und der Betrieb aller damit im Zu⸗ mann, Frankfurt a. M. 881.““ worden. Der Fräulein Paula Brinkmann zu Gütersloh, ändert 8 Südt 1 die Firma ge⸗ Kolberg, den 25. Oktober 1925. (Lambert Schmidt“, Lörrach: künftig: Kondor Fleischerei⸗Betriebs⸗ nommen wird: a) bei Eugen Oppler für zugsaktien zu je einhundert Goldmark, die sammenhang stehenden Handelsgeschäfte A 10 734. Hans Zeitz. Inhaber: Hans Gesellschaftsvertrag ist gm . und Augustastraße 3, ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaf e 2 öö- Amtsgericht. ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gewinnbeteiligung für 1922 und die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der sowie die Beteiligung an gleichartigen Zeitz, Kaufmann, Frankfurt a. M. 29. September 1924 festgestellt. Gegen⸗ „Am 2. Oktober, 1924 Abteilung B tober 19941 Vad E“ . Sr. 8 “ 8 Lörrach, den 22. Oktober 1924. tung. Robert Völschow ist nicht Abfindung bis zum Höchstbetrage von ins⸗ Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember Unternehmungen, ferner der Betrieb von A 4540, F. Dührenheimer & stand des Unternehmens ist Großhandel Nr. 29 bei der „Gütersloher Holzwaren⸗ r. Bad. Amtsgericht 168 Kolberg. 168151] Bad. Amtsgericht. I. 8 mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud gesamt 180 % des in der Bilanz per 1922 ist demgemäß in § 4 und weiter in Speditionsgeschäften im In⸗ und Aus⸗ Söhne. Dem Kaufmann Max Bruch⸗ mit Papier⸗ Papterroh toffen, Papier⸗ fabrik mit beschränkter Haftung zu Güters⸗ — — In unser Handelsregister A ist bei der Mertin, Neukölln, ist zum Ge⸗ 31. Dezember 1921 festgestellten Ka⸗ den §§ 10, 20, 25 und 27 durch Beschluß lande. Das Stammkapital beträgt feld, Frankfurt a. M., ist Einzelprokurg waren, Büro⸗ und allen jonstigen ein⸗ loh: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Karisruhe, Baden. 68139] unter. Nr. 427 eingetragenen Firma Lörrach. 1681562 schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 136 pitalsanteils von 9 Millionen 780 000 derselben BGeneralversammlung laut 1 000 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind erteilt. “ 1. schlägigen Artikeln. Das Stammkapital vom 1. Oktober 1924 aufgelöst. Liqui⸗ — In das Handelsregister B Band 1 Sophar 8 giß vermerkt, daß der Fabrik. Handelsregistereintraa B II O.⸗Z. 39, Trude Grundsticcksgesellschaft mit Mark sowie für die Kapitalzinsen, b) bei notarieller Niederschrift vom gleichen Tage bestellt: Oberingenieur “ Ernst A 10 680. Christian Lemmé & Co. beträgt 10 000 Goldmark. Zum Ge⸗ dator ist der Fabrikant Heinrich Huse⸗ O.⸗Z. 91 a ist zur Firma Holzindustrie, böfiter Collatz in Birkenwerder bei Installations⸗Zentrale Oberhaden G. m. beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ den Erben des Nathan Landsberger für abgeändert worden. Weiter wird noch be⸗ Friedrich Heuer und Kaufmann Richard Der Küfermeister Christian Lemme ist chäftsführer ist der Kaufmann Richard mann zu Gütersloh. Kohlengroßhandlung & Baumgterialien Sehn als offener Gesellschafter in die b. H. Lörrach: Durch Gesellschafter⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 15 000 die Gewinnbeteiligung für 1922 bis 1925 kanntgegeben: Jede Vorzugsaktie über 100 Nathan, beide zu Wilbhelmshaven. aus der Gesellschaft ausseschieden Gleich⸗ Teichmann zu Franffurt a Main bestellt. NRrnh 3. Oktober 1924 Abteilung A Max Pfaelzer & Co. Gesellschaft mit Sesellschaft aufgenommen und daß der beschluß vom 7. Oktober 1924 wurde Goldmark festgesetzt. — Bei Nr. 29 079 sowie für die Abfindung bis zum Höchst⸗ Goldmark gewährt 10 Stimmen. Die Willenserklärungen der Gesellschaft sind zeitig ist der Kaufmann Felix Blanken. l Die Gesellschaft wird, solange nur ein Pe. 6 bei der Firma Holter Eisenhütte beschränkter Haftung, Darmstadt⸗Karls⸗ Frau ertrud Fiß, geb. Collatz, in Kolberg a) das Stammkapital auf 100 000 Gold⸗ August Knebel & Co. Gesellschaft betrage von insgesamt 160 % des Ka⸗ Vorzugsaktien nehmen an dem Gewinn rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Ge⸗ stein in die Gesellschaft als persönlich Geschäftsführer bestellt ist durch diesen Gej Harald Tenge zu Schloß Holle: Das ruhe, Zweigniederlassung Karlsruhe ein⸗ 1e erteilt ist. Die Gesellschafter sind mark umgestellt, b) der Gesellschaftsver⸗ mit beschränkter Haftung: Das pitalanteils per 31. Dezemher 1921 von dergestalt teil, daß sie vor den Stamm⸗ schäftsführern oder einem Geschaͤftsführer haftender Gesellschafter eingetreten. allein ver saeg. Sind mehrere Geschäfts⸗ eschäft ist mit Aktiven und Passiven an getragen. Die Zweigniederlassung in Ge zusammen, jeder einzelne aber nur in trag in den Punkten 3 (Stammkapital), Stammkapital ist infolge Umstellung auf 19 Millionen 117000 ℳ sowie für die aktien einen Jahresgewinnanteil von und einem Prokuristen gemeinsam ab: Frankfurt a. M., 29. Oktober 1924. führer beste ö die Gesellschaft Br ügelihr August Großkopf zu Essen⸗ Karlsruhe ist aufgehoben. Karlsruhe, den t emeinschaft 8898 der Prokuristin zur Ver⸗ 6 Absatz 3 (Stimmrecht), 7 (Veräuße⸗ 40 000 Goldmark festoesetzt. Durch Be⸗ Kapitalzinsen. Die Einbringung der Ge⸗ 8 ⅛6 % auf das eingezahlte Kapital er⸗ gegeben werden. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. durch je zwes Geschäftsführer ge meinsam eney und den Kaufmann Harald] 27. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. B2. retung der Gesellschaft ermächtig rung von Geschäftsanteilen) geändert. 8 924 je halten. Reicht der verteilbare Jahres⸗ B 3635. Rheinische Import⸗ und — vertreten. Veröffentlichungen erfolgen im Tenge zu Schloß Holte veräußert und wird Kolberg, den 10. Oktober 1924. Lörrach, den 23. Oktober 1924
8 924 Gesell⸗ schäfte erfolgte mit der Maßgabe, daß der — 5 8 1 8 L 89. 8 4 u1 1111“*“ Geschäftsbetrieb als mit dem 1. Januar gewinn zur Zahlung dieser Vorzugs⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Handelsregister. Reichsanzeiger. von den Erwerbern als offene Handels⸗ Karlsruhe, Baden. [68141] Snee 1 Bad. Amtsgericht. I
1 1 1u1“ 4½ il. n 0of baf EE11ö“ “ 3 X““ 363 1 gesellschaft unter unveränderter Firm⸗ ad. Fiarim hebhels ind des Geschäfts⸗ 1922 für Rechnung der Kommandit⸗ gewinnanteile nicht aus, so findet eine Haftung. Unter dieser Firma ist heute ankfurt, Main. [68122 B 3639. Verwaltungsgesellschaft gelenschgln r Firma In das Handelsregisten, 3 1 RaaNs114“ nn ünfe Handelgregster, *, ana21erenalere c8nzg usw. des Geschäftsführers) eingefügt. — Wert dieser Sacheinlage ist auf 39 Mil⸗ Gewinnanteile aus den verteil isen mit dem Sitz zu Frankfurt 5 Main ein⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter tung. Fra 5 1 Ma ist mit dem treten vom Gesellschafter Großkop G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: Nr. 436 als neue Firma die Pran esche an Sae heee A III H.. 117, Bei Nr. 29 876 Matzdorf & Glaser⸗ 1111A4“ thsfsgetse 5 2 18,8 joder, ast Gertctheh as 5 1 Heßellschaftge Die Fase gchaft ist gufgsgüst Gi zelscha 86 br ira ten dasüte bom Gehen, Geselh Feng⸗ nir h dcch Gh fe vom 21. Ok⸗ Buchhandlung und Antiquariat in Kolberg Hallenn und 18 IV We⸗ “ Gesell it beschränkt ⸗ gesellschaft au 2 8 Ent⸗ äftsjg 1 7 .August 1924 festgestellt Der Kaufmann Fritz Sichel in Frankfurt gelllchIh ö. Haftun⸗ 1616“ . e . „stober 1924 wurde bs. II des Gesell⸗ 8 de in; E““ . 8, „Holzver⸗ schaft I it ineh. gelt für diese Einbrinaung 39 Millionen nach Zahlung des 111““ und am 17. September 1924 abgeändert a. Main wird zum Lquidator bestellt. t setragen worden. ee Hesellschaftovertrag saft mi eicem. Peorkristen. Ja Pro⸗ schaftsvertrags 18 Hi des G vnde als, saeiaa allein, 98 1“ “ vad Handelageselischaft Sanger Umstellung laut Beschluß vom 11. 10. Mark in Aktien, und zwar: 27 300 000 88 8 8 Pge e worden. Gegenstand des “ B 2441. Jakvb Kutz Nachf. u. Co. st 2nb 88 18 8 fättgestegt barb v stag und der Oberingenieur Mar treten mehrere Geschäftsführer die Gesell⸗ eingetragen. in Kolberg “ Höllstein: ie Firma ist er⸗ 1924 auf 3000 Goldmark festgesetzt. Mark an Herrn Paul Oppler, 7 200 000 Bei der Nachzahlung gehen 18,8 eren ist der. Großhandel mit sämtlichen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenste dee Feesshönlen ist Ver⸗ Schwarz zu Schloß Holte, die die Gesell⸗ schaft gemeinsam, so daß immer zwei Ge⸗ Kolberg, den 27. Oktober 1924 Lorrach, den 30 Ok 2 Kaufleute Benno Broder, Otto Mark an Herrn Walter Taag, 4 500 000 Gewinnanteilansprüche aus den Vorzugs⸗ Lebensmitteln und Kolonialwaren sowie tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der waltung met Bechscitn von Häusern schaft auch gemeinschaftlich Fertrelen schäftsführer die Gesellschaft vertreten. Amisgericht “ 1“ 22 A. tober 1924. Grünthal, beide in Berlin, sind Mark an Herrn Ernst Wohlgemuth. Die aktien stets den jüngeren vor. Die Nach⸗ der Handel mit Waren aller Art. Das bisherzge Geschäftsführex Rudolf Luber in und, 848 1 Stammkapital können. Die Prokura des Oberingenieurs Bernhard Abele, Kaufmann, Karlsruhe, gericht. ad. Amtsgericht. I. 2 weiteren Geschäftsführern bestellt mit gegen Sacheinlage gewährten Aktien 1114“ 68. Stammkapital beträgt 99 Goldmark. München ist sumn Liquidator bestellt. hfer g nan Hh WNor Efscheftsflchres Wilhelm Wöhler und des Hüttendirektors Tosef Wulf, Kaufmann, ebendg, und Landsberg, Warthe. [68150] Mams. 8160] der Maßgabe, daß jeder alleinvertretungs⸗ werden zum Nennbetrag, die übrigen jenigen winnan eil heines ge eistet, der Geschäftsführer sind die aufleute Hugo B 2262. Wilhelm Kaiser u. Co. 1 M. fme 8., *½ Geschafts 8 Fran furt van Horn ist erloschen. Bernhard Singer, Kaufmann, Bretten, In unser Handelsreaister B J In un Hanbelsregiste 8 befugt ist. — Bei Nr. 32 732 Ideal Aktien zum Kurse von 166,70 v. H. aus⸗ üh as Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus Salmon und Philipp Geil, beide zu Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann . ati Fefellsch 1 81 sführer ist be- Am 9. Oktober 1924 Abteilung B sind als weitere Geschäftsführer bestellt. under Nr. 64 die bisher in Magdeburg bei de Vfenen 3 ” er wurde heute Radivtelefon-⸗ & Alpparatefabrik gegeben. Die mit der Anmeldung ein⸗ dessen Gewinn die Nachzahlungen be⸗ Franksurt am Main. Dieselben sind be, John Gans zu Frankfurt a. Main ist rechtig 1 883 ns baftee ein zu vertreten. Nr. 69 die Gesellschaft mit beschränkter Farlsruhe, den 27. Oktober 1924. Bad. ihren Sitz habende Gesellschaft 1t ben Firma⸗ Fflarng Fanbelsgesegschaft 88 Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ gereichten Schriftstücke können beim Ge, stritten werden. Von einem sich üe rechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Bekanntmachungen: erfolgen im Reichs⸗ Haftung unter der Firmg „Geschwister Amtsgericht. B. 2. schränkter Haftung in Firma „Export⸗ getragen⸗”— Helene 9 nln Wiwe tung: Laut Beschluß vom 26. 9. 1924 ist richt eingesehen werden. Amtsgericht ergebenden Reingewinn erhalten Ge vertreten. Sonst wird die Erfsellschef berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. f anzeiger. 116““ b espland, Gesellschafe mit bef Ehpister verein gung Deutscher F e ee ineedeüen 68 Ffnh dg 8n ge lmang, 38 der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ Braunschweig. die Stammaktien bis zu-8 ⅛˖ X Gewinn⸗ jedoch, falls mehrere Geschäftsführer be⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, 8 3545. Dr. Robert Müller & Haftung“ mit dem Sitze in Gütersloh. Karlsruhe, Baden [68140] und Webereien Gesellschaft mit be⸗ Gesellsch aft 895 ainz, ist aus der anteil. Diesen Anteil erhalten sie jedoch stellt sind, durch harii Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Vorstandsmitaliede Papke 44 mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist: Handel In das Handelsregister B Band VIII schränkter Haftung“ mit dem Sitze ind Mainz den 9e cber 1921 8 1 Mainz, . 8 924.
icbung aögegehert, Ulfone Geister ist Dresden. ([68113] erst nach Abzug der etwa rückständigen durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. Haftung: Dur schluß vom 22. Ok⸗ mit Textilwaren, Beteiligungen an ähn⸗ O.⸗Z. 14 ist zur Firma Walter Hoch⸗ Landsberg a. W. eingetragen worden Hess. Amtsgericht „Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat durch Beschluß der —
a Berlin, den 27. Oktober 1924 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vorzugsgewinnanteile. Ein sich danach schaft mit einem Prokuristen vertreten. B 2158. Gemeinschaft Deutscher wober 1924 ist die Firmg in „Dr. Robert lichen Unternehmungen und Handels⸗ häuser & Co 8 1.“ Mpgoif. 2 getragen worden: noch weiter ergebender Reingewinn kommt, Bekanntmachungen erfolgen durch den Schuhmaschinenfabriken Gesellschaft Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter geschäften j S kapi d. e Gesel erversamm Juni 6816 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. gelasquf Plalt 8 a50, betr. die Firma oweit die Genen verfamemlung nichts Deutschen Reicheanzeiger mis beschräntzer Haftung. Die Ge Sistung ebneindent wordan⸗ Nohrznkter zeschäfter, edes Art. Has Siammavital Haftung. Kärlsruhe, eingelrogen: Die Gestlschafterversammkung vom 23. Juni wain2. 168161] Geeösmees BerräKsies. tt⸗
1 mml. ich 1G 3 D — 1 eträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Vertretungsbefugnis des Geschaftsfü 1924 ihren Sitz von Maadeburg nach In unse delsregister wur 8 Industrie⸗- und Baubank Aktien⸗ anderes beschließt, auf sämtliche Aktien B 1223. Direction der Disconto⸗ sellsschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ o Papke ist als Geschäftsführer ab⸗ ist der K. I1I11“X gnis des Geschäftsführers Landeb 9. „In unser Handelsregister wurde heute Braunschweig. [68103] gesellschaft Filiale Dresden in gleichmäßig zur Verteilung. Bei einer Gesellschaft: Die Prokura des Gustav schäftsführer Stromberger ist zum Liqui⸗ berufen, der Kaufmann Jean Gay in Fteretab, bvbö Wale Fearsenn ic ege gee inars schaftsvergrag E113““ büemder ofsenen, Hagd. nne ei ggft in
Im Handelsregister ist am 25. Oktober Dresden, Zweigniederlassung der in Liquidation der Gesellschaft erhalten die Wahrendorf, Karl Höfling und Paul dator bestellt. 1b Frankfurt a. Main ist zum weiteren Ge⸗ Gesellsch 48 Fann. 1 1 àn J. Jos. Ott 1924 die Firma Schweitzer Chemnitz unter der Firma Industrie⸗ Vorzugsaktionäre zunächst etwa aus Forkert ist erloschen. B 2376. Frank & Baer, Aktien⸗ schäftsführer bestellt. b S bhaacer 1““ Gescfäft hee Heekt. 2 8 Västura 1 dnglean ngrden. Hheneastans 18 Ui inh, Lidwigstage 1as ein ge a, Dee u. Oppler, Kommanditaesellschaft auf und Baubank Aktiengesellschaft, jetzt früheren Jahren, in denen keine oder ge-⸗ B 2125. Conrad Klemm Aktien⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellung 3 2513. Eisen⸗ und Metall⸗ der Gesellschaft nee h bheee ben dee be ein süc is 1eoschen. arlsruhe, Exportgeschäften für die Geself fien Hesellschafte ist aufgelöst. Der bisherige Aktien, Zweigniederlassung Braunschweig. Industriebank Chemnitz Aktiengesell⸗ ringe Dividende gezahlt worden ist, rück, gesellschaft für Kolonialwaren⸗ und ist das Grundkapital auf 1 500 000 Gold⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. ericht. B 20 ““ VFaäansh ass gemeinschaftlicher 8 85 Fi 83n c. k st eneaniser . Sitz der Hauptniederlassung: Berlin schaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die ständige Gewinnanteile, während der Rest Lebensmittelhandel: Franz Michel ist mark ermäßiat worden; die Ermäßigung Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöbst. Am 10. Oktober 19294 Abteilung B ““ essen sowie V 8 111“ Sitz der Zweigniederlassung: Braunn⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben.. an die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nicht mehr Vorstandsmitglied. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Der bisherige Geschäftsführer Albin Stapf Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft unter der 16““ stützungen in technischer, finanzieller und Mainz, den 28. Oktober 1924. schweig. Gesellschaftsvertrag vom 2, auf Blatt 18 894, betr. die Aktien⸗ nach dem Verhältnisse der Nennbeträge B 2664. Frankfurter Mühlen⸗ steht aus 2 Serien von Inhaberaktien; in Frankfurt a. Main ist zum Liquidator Firma Vogt & Wolf A. G. Gütersloh: Karlsruhe, Baden [68137] wirischaftlicher Hinsicht zwischen den Peff A 88 rricht .“
12. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ gesellscheft Finanzierungs ⸗Aktien⸗ ihres Aktienbesitzes verteilt wird. Zu werke Gebrüder Wolff, Handels⸗ Serie A. (Stammaktien), bestehend aus bestellt. 1 Dem Kaufmann Dr. Werner Köhne zu In das Handelsregister, B Band III einzelnen Gesellschaftern, Beteiligung an 11“
nehmens: Uebernahme und Fortführung gesellschaft in Dresden: Der Bank⸗ einem Beschlusse auf Aenderungen der Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann 6000 Aktien von je 200 Goldmark, und Franffurt a. Main, den 30. Oktober 1924. Gütersloh ist Gefamtprokura erteilt in O. . 27 ist zur Firma Süddeutsche Gips⸗ gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Mainz 168162] des unter der Firma Schweitzer und beamte Edmund Georg Karl Wehner ist Satzungen oder auf Liquidation der Ge⸗ Heinrich Thermann in Frankfurt am Serie B (Vorzugsaktien), bestehend aus Amtsgericht. Abteilung 16. der Weise, daß er in Gemeinschaft mit induftrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Betätigung aller mit den vorstehenden In unser Handelsre ister wurde heut Oppler zu Berlin betriebenen Unter⸗ nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist sellschaft ist die Zustimmung von 50 % Main ist Prokura derart erteilt, daß er 1500 Aktien von je 200 Goldmark. Durch dem Prokuristen Ferdinand Lewe zu tung, Karlsruhe, eingetragen: Die Ver⸗ Zwecken zusammenhängender Geschäfte. die offene Han delsgesellschaft 6 Firmo nehmens unter gleichzeitiger Uebernahme bestellt der Diplommathematiker Hans der Vorzugsaktien erforderlich. Die neuen berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich Beschluß der Generalversammlung vom 1“ 8 Gütersloh die Gesellschaft vertritt und tretungsbefugnis des Geschäftsführers Das Stammkapital beträat 600 Gold⸗ Hans Schultheis & Co a2 t den aller Zweigniederlassungen und Beteili⸗ Karl Ludwwig Grospitz in Dresden. Vorzugsaktien werden zum Nennbetrage mit einem Vorstandsmitglied oder einem 16. Juni und 1. Oktober 1924 ist die Gütersloh. G 168126] ihre Firma zeichnet. Georg Frank ist infolge Ablebens beendet. mark (Goldumstellung der bisherigen Sitz in Main Rheinallee 34, ei 1e b4
ungen, welche diese Firma besitzt. Der 3. auf Blatt 19 068, betr. die Lampen⸗ von 100 % ausgegeben. anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Satzung der Umstellung entsprechend in In unser Handelsregister ist ein⸗ Am 14. Oktober 1924 Abteilung A Gipsermeister ranz Bosch, Ettlingen, ist 60 000 Papiermark). Die Geschäftsführer Perfönlich haftende 8 UIsceafch⸗ 8
ndel mit Eisen und Metallen oller vertriebsaktiengesellschaft in Dresden: Amtsgericht Dresden, Abt. III, h ea des Julius Schönmann ist er⸗ §§ 4 (Grundkapital und Einteilung), denfägen. S Nr. 235 bei der Firma Schmäling & als weiterer Geschäftsführer bestellt sind: Fabritdirektor Emil Pick und Dr. Haus Schultheis Kaufmar 1 1’ Art sowie der Handel und die Herstellung Edmund Georg Karl Wehner ist nicht am 30. Oktober 1924. oschen. “ Stimmrecht) und 28. (Vergütung des N z29:b heehbe. 1924 Abteilung A Ohlbrock zu Gütersloh; Die Rechtsnach⸗ Karlsruhe, den 30. Oktober 1924. Karl Blesch, beide in Maadeburg. Beide und Wilhelm Schmibt “ 8 aller Fenendenish welche im wesentlichen mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ ˖— B 1790. Metallwerke Knodt Aufsichtsrats) abgeändert worden. Dortma d*9 8 Firm 8 inrich Lippels folger des bisherigen alleinigen Inhabers Bad. Amtsgericht. B. 2. sind zur Alleinvertretung befugt. Die Mainz. Die Gesellschaft hat am 15nS 9 as Shen s he Netalen hefeset sind. 8 C11““ Hans Karl Frankfurt, Main [68121] E1“ u“ c schafs29s T.gepeler⸗ Rletennagefen. dh: mie ] Cfahg neügera des d eee Buchdruckereibe itzers “ u4“ Löecft dauert bis 31. Dezember tember 1924 begonnen (Angegebener —
ie Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ Ludwig Grospitz in Dresden. 8 nbdelsreaister tellung ist Grur ital auf? : Im Wege der Umstellung i ZAI1I1“ . riedri Schmäling, nämlich essen — 924, gilt aber im 62 schse. Iaver nehmungen der vorbezeichneten Art be⸗ 4, auf Blatt 19 166 die offene Handels⸗ g. 248 E“ Unnana ermäßigt 88 De Er⸗ das Grundkapital auf 300 000 Goldmark e g ns a est Erloscher⸗ Witwe, Elise geb. Stuchtey, und dessen Karlanmhe, Haden. [68142] dese EC1ö113“ Cectenteigi. dengeraverfretüngen 8 feniben,. Persürnich öö Ffelschaft hemnttzer BN Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mäßigung ist dureceführt, 8r nmasttir “ 2 enae e eie aih Nr. 893 bei 8. C“ 8 Rtaegadan Paug Shrnaling. zu 0 “ “ 8 89 mMestu 8 mindestens einem Gesell.- Mainz, den 28 Griober 1924 2 ind; 1. Kaufmann, Walter Tag in A. L. Uhlig & Söhne in Dresden. —: Die Liquidation ist been⸗ kapital ist eingeteilt in 25 haber⸗ durchgeführt. Das Grundka „ 8 a st. Gütersloh füͤhren das Geschäft als offene deo Z. 2, r(efd,e Tignes Holz⸗ schafter aufgekündigt wird. Sind mehr Hess. Amtsgeri Berlin⸗Grunewald, 2. Kaufmann Ernst Gesellschafter sind die Kaufmannzehefrau tung: “ achen U8 Goldmark. Durch Beschluß in 1500 Inhaberaktien zu je 200 Gold⸗ in Firma E. F. Elmendorf zu Isselhorst: Handelsgesellichaft fort. Die Gesellschaft venpertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Geschaftsührer bestellt. so virn Mebegre “
Wohlgemuth in Charlottenburg. Grund⸗ Alma Lydia Uhlig, geb. Gränz, in Z Trans⸗ der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ mark. Durch Beschluß der General⸗ f “ Thevdor Erner ees at am 1. Oktober 1924 begonnen, Die Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die sellschaft vertreten entweder durch einen Mainz. 168165]
kapital: 60 Millionen Mark, eingeteilt Lindenau b. Dresden und die Kaufleute ic. Ge⸗ tember 1924 ist die Satzung der Um⸗ versammlung vom 6. Oktober 1924 ist die sst sen unfan bisherige Prokura des jetzigen Gesell⸗ Prokura des Moritz Kramer ist erloschen. Geschäftsführer allein, dem die Befugnis. In unser Handelsregister wurde heute die in 60 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. 89 Georg, Uhlig und Herbert Otto deehe el ahet., Hesnnn . seelen entsprechend in §§ 4 (Grund⸗ Satzung der Uinstellung Entsprechend 1 8 Hint, Witbe, Fehesett⸗ debe Runge schä ters Paul Schmäling ist erloschen. F“ Oktober 1924. Bad. zur Einzelvertretung ist I ch offeye 8. Henh dFrhicten hi 88 . d8 Prokurg ist erteilt an: Wilhelm Banzhaf, Uhlig, beide in Dresden. Die Gesellschaft Die Prokura des Adolf Möhl ist er⸗ kapital und Einteilung) und 12 abgeändert §§ 4 (Grundkapital und Einteilung) un Gülergemeinscheft mit ihren Rinbern ch⸗ m 27. Oktober 1924 Abteilung A gericht. B. 2. 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder „A. Dörfler 4 Co.“ mit dem Sitz Otto Dresdner, Ernst. Wiese, Moritz hat am 1. Oktober 1924 begonnen. 1 13 (Stimmrecht) abgeändert worden. scriesrich, Adele und Elisabet indern Nr. 349 die Firma Ludwig Stert⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ in Mainz, Ludwigstraße 12, eingetragen.
Vermittlung von Unter⸗ in unvcränderter Weise fort.
h getreten.
n. Die worden. v 8. B 1 Sachs, Walter Kollar, Wilhelm Koeppel, Gesellschafterin Alma Lydia Uhlig, Pb. Nebenproduktenverwer⸗ B 3035. Lloyds Cellufiber Aktien⸗ B 3153. Immobilienverwaltung deselbe ist von der Vertretung der Ge⸗ kamp mit dem Sitze in Gütersloh 8 Karlsruhe, Baden. [68143]] schaft mit einem Prokuristen. Die öffent. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Walter Freund, sämtlich in Berlin, Hans Gränz, ist von der Vertretung der „sgesellschaft: ü tandsmitglieder Frankfurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ b aoschloff⸗ 8 als deren Inhaber der Kaufmann Ueeteg in dlgeasnih. Else Jentsch in sellschaft ausgeschlossen. (Herstellung und SeL;;e ch E“ EEE1“ zu Fremnkfurt schränkter Haftung: Durch Gesell. l ceft augheschloffen. Dern ürmanm Ludwig Stertkamp zu Gütersloh. u Band I O.Z. 318 zur Firma Cillis erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. macher und Kaufleule in Mainz. Die Dortmund, Erich Metz in Frankfurt Vertrieb von Strumpfwaren, Trikotagen werke m eschränkter. d1 88 a. M. und Kaufmann Peter Fußner zu schafterbeschluß vom 26. Septenber 1924 Proküera endorf zu Isselhorst ist Ehefrau Hch. Ludwig Stertkamp, Ida geb. & Cie., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist Landsberg a. W., den 30. Oktober 1924. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ g. M., Wilhelm Katz daselbst, Adolf und Sportartikeln, Grunger Straße 20/22.) Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Erlangen sind als Vorstandsmitglieder ab⸗ ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags Am 12 Sept 1924 ; Kemper, und dem Kaufmann Ludwig aufgelöst; die Firma erloschen Das Amtsgericht. gonnen. (Angegebener Geschäftszwe Röhrs in Hamburg, Theo Weinberger in 5. auf Blatt 19 167 die offene Handels⸗ Ge Ichefherherfesewle vom 23. Juni berufen worden. Die Befugnis des Vor⸗ (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert N ”6s di 9 A be Abteilung B Stertkamp jr., beide zu Gütersloh, i G.3 319 zur Firma Heinrich Rosen⸗ etAsachesch cht Akde ÜUhrenhandel im roßen.) Leipzig, Alfred Arendt in Königsberg. gesellschaft Herzig &. Co. Textil⸗ 1g24. Age6. Nes h. eice hesh⸗ standsmitglieds Adolf Schmidt zu Frank⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Heftu — Se schaft mit he chränkter Einzelprokurg erteilt. feldt Karläruhe Fr Gesellschaft ist auf⸗ Lehe. [661372 ꝙMainz, den 28. Oklober 1924.
Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft waren⸗Vertrieb in Dresden. Gesell⸗ führer Direktor Johannes Tiemessen zu t am Main zur alleinigen Vertretung ist jetzt die Verwaltung der bei, Errichtung 2 Baac 1 er der siinis „Titan⸗Ver⸗ Am 28. Oktober 1924 Abteilung A gelöst; die Firma erloschen In das hiesige Handelsregister ist ein -. ꝑHess. Amisge icht. 1u.“
in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schaftzr sind die Kaufleute David Herzig srnstfurt a. M. ist zum Liauidator be⸗ er Gefellschoft ist auftehoben. Der der Gesellschaft eingebrachten, im 8.4 der nagfle-lschift aehn eennt srzeugasse Nr. 173 bel der Einzelfirma August —— Zu Band r ⸗. h ur Firma J. E. gesrazen worden⸗ 86 1öö
küristen zu vertreten. Für die Zweig⸗ und Adolf, Zimmering, beide in Dresden, stellt. Zesell Kaufmann Fest Hoos in Wolsgang bei Gesellschaftsvertraags bezeichneten Leegen. in Gutersloh. Sag 16 “ 1 H. Diekötter su Gütersloh: Durch Erb⸗ Schmidt, Karlsruhe: Die Firma, ist 1. Am 5, 8. 24 Abt. A zu Nr. 289, Mainz. 1768163] Hiederlassung Praunschweig ist Pro. I Fhat S g- nfe nts bescgeakeer rneacan er schan Hanau gm Main ist zum Vorstandsmit⸗ Cö“ Nährmittelfabrik ehmens ist; der Lertrieb indnstrieller 1.“ Feuf die üte de de anhe ö in J. C. Schmidt. Ink. S.rnas i ö“ 6 19IMnunsenrde eregister wufdr am ura ertei 1 S Valter begonnen. (Groß⸗ und Kleinhandel mi 1““ jed b vorden. ist ermächtigt, 1.ene. 1 8 isse, insbe 5 Jerkzeuge 6S. 88n 8598 g „ Bruun. Firmga ist erloschen. 9. 924 bei der Akti hra erbe. EEEE1ö1““ Pirnaische Straße 20) dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ glied bestellt worden. Er ist ermächtigt Aktiengesellschaft: Hermann Abraham Ffcel nisse snsbesondese von Werkzeugen geb. Güthenke, zu Gütersloh übergegangen. Zu Wand III O.⸗Z. 19 zur Firma 2. Am 7. 8. 24 Abt. A unter Nr. 448 in Pügust 19- X ben hend gferse enchif
Bagner, Walter 8 8s b die Gesellschaft entweder mit einem .. . und Maschinen für Metall⸗ und Holz⸗ — 1 ü 1 u “ 4 Ab⸗ 1 Braunschweig. Je zwei von ihnen sind 6. auf Blatt 15 592, betr. die offene loschen z Helios Warenkredithaus zweiten Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ Fto nicht nihr, Bag tensntchi d, bearbeitung, die Beteiligung an⸗ hic⸗ Amtsgericht Gütersloh. Jacob Moöloth, Karlsruhe: Cinzelkauf⸗ die Firma Diederich Herrmann in schaft Rheinland“ mit dem Sitz in
gemeinschaftlich berechtigt, die Zweig⸗ Handelsgesellschaft Gebr. Engelhard in rt „lmeinschaft mit einem Prokuvisten zu ver⸗ Unton Peter⸗ artigen Unkernehmmunge S8 4 7. hems ssasLwhdde aärd mann: Fritz Möloth Kaufmann, Karls⸗ Bederkesa und als Inhaber der Vieh⸗ Mainz eingetragen: aul Könnecke ist niederlassung in Braunschweig zu ver⸗ Reichenberg (Bez. Dresden): Die Pro⸗ Ea.ee 88 “ 78 af 2 sten 3 zum Vorstandsmitglied bestellt. 200 CAnterneg unqgn Setommnkebital: Haspe. [68129) ruhe. . Prokura des Fritz Möloth ist händler Diederich Herrmann in Beder⸗ aus dem Vorstand wn escztcden Si igeten, Ferner wird veroffentlicht: Die kur des Kaufmanns Gottlob Hans Götze 9. Oklober 192] 8 ö Frankfurt am Main, den 28. Oktober B. 2067 Freya Bürveinrichtungen Kaufleute Hugo Pieper und Ernst Handelsregistereintragungen. erloschen. Die Gesamtprokura der Sophie kesg. fried Thorwirth in Wiesbaden ist Pro⸗ Berufung der Generalversammlung ge⸗ ist erloschen. b schi gfüb rvest I- 8 e- Fig zumt 1921.. Gesellschaft mit beschränkter L8 Williger, bedh zu Gütersloh. Der Ge. Am 15. August 1924 bei der Firma Frey ist in Einzelprokura umgewandelt. 3. Am 9. 8. 24 Abt. B Nr. 42 zu kura mit der Maßgabe erteilt, daß er schieht mittels öffentlicher Bekannt. 7. auf Blatt 18 034, betr. die offene sch Fuberr 1904 inscht Fi 2 beh chn t Nreußisches Amtsgericht. Abteilung 16. tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der sellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1924 Friedr. Wilh. Lohmann, Kommandit⸗ O.⸗Z. 92 zur Firma Friedrich der Firma Holzkontor Untenveser, Gesell⸗ berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied machung, welche dergestalt zu erlassen ist, Handelsgesellschaft Pfeffer &. Herzig 8. tto n 1 Gesellsch fte Uein - 8 Kaufmann Heinrich Noll. in Griesheim errichtet. Die Gesellschaft hat nach Be⸗ gesellschaft in Altenvörde: Ingenieur Emmerich, Karlsruhe: Offene Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lehe, oder einem anderen Prokuristen zusammen 11““ Textilwaren in Dresden: Die Firma fewesen, die 8 ha 8 88 au 8 8 C“ 168120] a. Main ist zum L auidator 9g an stimmung der Gesellschafterversammlung Otto Voormann jun. in Altenvorde ist gesellschaft. Egon Schmitteckert, Kauf⸗, daß durch Beschluß der Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten bzw. zu machung enthaltenden Nummer des lautet künftig: Pfeffer & Co. Die 8 Fis Im ftsführe 66 2 Frankfum. genan B 3636. Fritzel & Lamers Gese leinen oder mehrere Geschaftsführer. Sind als perföͤnlich haftender Gesellschafter mann, Durlach, ist als perfönlich haften⸗ vom 28. Juni 1924 die Gesellschaft auf⸗ zeichnen. Die gleiche Eintragung wurde Deutschen Reichsanzeigers und dem des Kaufleute David Herzig und Adolf wagn mfnm, E fu 5 vr Söndeleeeg Eer; b. Di schaft mit beschränkter Haftung. mehrere Geschäftsführer bestellt, vertritt eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ der Gesellschafter in das Geschäft, ein⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer am 28. August 1924 durch das Amts⸗ Versammlungstages, beide nicht mit⸗ Zimmering sind aus der Gesellschaft aus⸗ handen it⸗h rch b 8 mehtere A 10 574. icklich d ani 8 Hie Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ sbemal ein Geschäftsführer in Gemein⸗ geschieden. (H.⸗R. A 24.) getreten. r Gesellschafter Emmerich ist Sägewerksbesitzer Hinrich Stindt in Lehe gericht Saarbrücken und am 22. August gerechnet, ein Zwischenraum von min⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Geschäfts aterül vor 89 b sind, Gen⸗ Gesellschaft ist aggela. . 8 . 8 g schaft mit beschränkter Haftung in das ft mit einem 8” Geschäftsführer- Am 23. August 1924 bei der Firma zur Vertretungsder Gesellschaft allein be⸗ Liquidator ist. 1924 durch das Amtsgericht Karlsruhe destens 18 Tagen lieat. Alle Bekannt⸗ Der Kaufmann Schmul Jonas Pfeffer schch Geschäftsfü hrer oder; 85 (ftern 24 Gesellschafter Kaufmann. Teeim. aub ist hiesige Handelsregister mit dem Sitz in odder in Gemeinschaft mit einem igrer Wilhelm Peters in Haspe: Die Prokura rechtigt, während der sellschafter 4. Am 20, 9. 24 Abt. A Nr. 384 zu wegen der in diesen Städten bestehenden machungen gelten für gehörig vaöffent⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma chäftsführer und einen Pes lristen ver⸗ alleiniger Inhgber der Firma. ie Firma Frankfurt a. Main eingetragen worden. kuristen die Gesellschaft. Die Bekannt⸗ des Kaufmanns Julius Holtey ist er⸗ Schmitteckert nur in Gemeinschaft mit der Firma Jung & Co., Norddeutscher Zweigniederlassungen vollzogen. licht, wenn sie einmal im Deutschen als Alleininhaber fort. b treten. Sufmanm Franz pielmann ist lautet jetzt: Chaim Laub. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober machungen der Gesellschaft erfolgen nur loschen. (H⸗R. KX 287). Emmerich vertretungsberechtigt ist. Die Industriebedarf, in Lehe, daß der Kauf. Mainz, den 29. Oktober 1924. Reichsanzeiger eingerückt sind, soweit 8. auf Blatt 19 168 die Firma C. Willy am 13. Oktober 1924 als Geschäftsführer- 4 10141. Gottschall Frohmann. Die 1924 festaestellt. Das Stammkapital be. durch den Duutschen Reichsanzeiger Am 2. September 1924 bei der Firma Gesellschaft hat am 1. Okiober 1924 be⸗ mann Heinrich Jung in Geestemünde Hess. Amtsgericht. nicht durch zwingende Gesetzesbestim. Schellnack in Dresden. Der Kaufmann abberufen worden. 4 hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. trägt 5000 Goldmark, und zwar sind von Am 25. September 1924 Abteilung A Gebrüder Wülfing & Scheu in Fürns gonnen. Inhaber der Firma und dem Kaufmann ekes Eharan mungen etwas anderes vorgeschrieben ist. Carl Willy Schellnack in Dresden ist B 2115. Albert Mitttelstädt Ge⸗ à 10428. Dornacher & Cv. Die beiden Gesellschaftern Waren (Marmor⸗ A Nr. 347 die ime Wilhelm Bentlage Die Firma ist in Gebrüder Wülfing ge- Zu Band IV O.⸗Z. 235 zur Firm Karl Jung in Lehe Prokurg erteilt ist. Mainz. [68164 Die Gruͤnder der Gesellschaft, die 87 Inhaber. Herstellung und Vertrieb von sellschat mit beschränkter Pefeung. Gesellscheft ist aufgelöst. Der Gesell, waschtische, Badewannen, Armaturen) im Mechanische schürzen & Wäschenäherei ändert. (H.⸗R. A 383). Inkasso⸗Bank, Otto Hemberger, Karls. Der Uebergang der in dem Betriebe des. In unser Handelsregister wurde heute Aktien übernommen haben, sind die Schuhwaren, Oppellstraße 67) Ludwig Poppe ist nicht mehr Geschäfts⸗ schafter Kaufmann Max Dornacher ist Gesamtbetrage von 5000 Goldmark An⸗ lmit dem Sitze in Gütersloh und als Am 10. September 1924 bei der ruhe: Die Firma ist erloschen. Geschäfts begründeten Vewflichtungen bei, der Firma „Johann Baptist beiden persönlich haftenden Gesellschafter, Amtsgericht Dresden, Abt. III, führer. Die Prokura der Chefrau Luise alleiniger Inhaber der Firma. gebracht worden, die jedem der Gesell⸗ deren Inhaber der Schlosser Wilhelm Firma Emswerke Aktiengesellschaft Klein⸗ Zu Band VII O.⸗Z. 127 zur Firma ist bei dem Ervwerbe des Geschäfts durch Schickert“ in Mainz eingetragen, daß ferner der frühere persönlich haftende am 30. Oktober 1924. Poppe ist erloschen. A 10 731. Ernst B. Simon. In⸗ö schafter zu je 2500 Goldmark angerechnet entlage zu Gütersloh, Herzebrocker eisen, und Werkzeugfabriken Abt. Karl Seubert, Karlsruhe: Die Prokura den Kaufmann Heinrich Jung in Geeste⸗ das Geschäft mit Firmenfortführungsrecht Gesellschafter Kaufmann Paul Oppler in — — B 2875, Bäderhotel Aktiengesell⸗ haber: Ernst Balduin Simon, Kaufmann, wurden. Der Gegenstand des Unter⸗ Straße 6. Leineke & Co. in Haspe — Zweig⸗ des Bernhard Albrecht ist erloschen. münde ausgeschlossen. 8 auf Katharing Josefine geb. Beringer. Berlin⸗Wilmersdorf die Aktiengesellschaft Dresden. (68412] schaft: Wilhelm Michel ist als Vor⸗ Frankfurt a. M. 5 nehmens ist der Großhandel mit sgnitären Am 27. September 1924 Abteilung B niederlassung der Emswerke Aktiengesell⸗ „O.⸗Z. 263 zur Firma Gebrüder Baer, 5. Am 24. 9. 24 Abt. A Nr. 336 zu Witwe von Fehamn Baptist Schickert, Charlottenhütte zu Niederschelden und Auf Blatt 18 356 des Handelsregisters, standsmitglied abberufen. A 10 732. Frankfurter Lnß „Einrichtungen und Armaturen. Zu „Ge⸗ Nr. 24 bei der Firma Gebr. Bartels Ge⸗ schaft Kleineisen⸗ und Werkzeugfabriken Karlsruhe: Die Prokuren des Sigmund der Firma Versandhaus Alfred Krü⸗ Kauffrau in Mainz, als Nießbraucherin die Merkur Gesellschaft für industrielle betr. die Aktiengesellschft Paur & B 1441. Vereinigte Chamotte⸗ Metallindustrie Emil Graf. In aber: schäftsführern sind der Kaufmann Wime sellscaft, mit be chränkter Haftung in in Düsseldorf: Die Prokura des Johann Simon und Marlin Bruchsaler sind er⸗ gener, Lehe, daß die Firma erloschen ist. übergegangen ist. Damit ist die Prokurg Unternehmungen mit beschränkter Haftung, Comp. Aktiengesellschaft in Dresden, und Quarzwerke Aktiengesellschaft: Emil Graf, Kaufmann, Frankfurt g. M. Lamers und Kaufmann Georg Fribel Gütersloh: Die Prokurg des Kaufmanns Heß ist erloschen. (H.⸗R. B 89.) loschen. 6. Am 29. 9. 24 Abt. A Nr. 426 zu der Ehefrau von Johann Baptist in Berlin. Kie Gründer Oppler, Tag ist heute eingetragen worden: Die Hans Werner von Helldorf ist nicht mehr 10 733. Dr. Wilhelm Krauth &³ beide zu Frankfurt a. Main; bestellt mi Hermann Bartels zu Gütersloh ist er⸗ Am 25. September 1924 bei der Firma Zu Band VIII O.⸗Z. 111 zur Firma der Firma Norddeutscher Tertil⸗Vertrieb Schickert erloschen. und Wohlgemuth haben in die Kom⸗ Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Sohn. Offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur oschen. Märkische Metallwarenfabrik G. m. b. H. Möbelkaufhaus Emma Karrer, Karls⸗ Pollmann u. Kreisler in Lehe, daß zur Mainz, den 29. Oktober 1924. manditgesellschaft auf Aktien das von hat unter den im Beschlusse angegebenen Friedrich Koch in Frankfurt a. M. ist zum Beginn am 1. September 1924. Persön⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Am 29. September 1924 Abteilung B in Vörde: Der Fabrikant Ernst Hütte⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in Möbel⸗ Vertretung der Gesellschaft nur beide Ge⸗ Hess. Amtsgericht. ihnen unter der Firma Schweitzer u. Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ Vorstand bestellt. 98 „ llich haftende Gesellschafter sind: 1. Dr. rechtiat ist. Veröffentlichungen erfolgen Nr. 22 bei der Firma Teutoburger Wald⸗ bräuker ist als Gesellschafter ausgeschieden. kaufhaus C. Karrer & Sohn. Offene sellschafter gemeinschaftlich befugt sind. bswehah ““ pler betriebene Unternehmen mit allen gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital B 2566. Bergbaugesellschaft St. Wilhelm Krauth, Chemiker, 2. Willy im Reichsanzeiger. Lisenbahn⸗Gefellscheft zu Gütersloh: (H.⸗R. B 105.) Handelsgesellschaft. Fri Georg Frergr, 7. Am 29. 9. 24 Abt. B Nr. 44 zu Mainz. 168166] ist f
Inh g⸗ Handelsregister K ist eingetragen: lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, Alfred Dörfler und Jean Ott, beide Uhr⸗
„ 82
3 1 8 8 — rä Haf⸗ Kr A. beide Franbf S sellschaft Durch B öu“ 1 8 önlich der Fi Rudolf Richter. Gesellschaft. IJ b Ne 3 Aktiven und Passiven und dem Rechte auf zweihundertwierzigtausend Goldmark Andreasberg mit beschränkter Haf⸗ Krauth, Kaufmann beide zu Frankfurt B 3637. Titan Schuhgesells aft eschluß der Hauptversammlung. Tolm 7 Oktober 1924 die Firma Hasper Kaufmann, Karlstuhe, als persönlich der Firma Rudolf Richter, ellscaft In unser Handelstegister, wurde heute zur Pen nor, Häll. Firma sowie die Ge⸗ zu ermäßigen. Die gtausend e. ist er⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das a. M. „ mit beschränkter Haftung. Unts vom 25. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ “ A. brbie. Pe Hesner haftender Gesellschafter in das Geschäft mit beschränkter Haftung in Lehe, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma schäftsvermögen der mit der Firma splat Der Gesellschaftsvertrag vom Stammkapital auf 157 500 Goldmark er. X 10 592. Schimkus * Co. Die Ge⸗ dieser Firma ist heute eine Gesellschaf pertra in §§ 4 und 38 geändert. Im mit beschränkter Haftung in Haspe. Der eingetreten. Die Prokura des Fritz Georg die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ „W. Voß; & Co.“ mit dem Sitz in Schweitzer u. Oppler in Interessen⸗ 18. Dezember 1922 ist dementsprechend in mäßigt worden. Die Ermäßigung ist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mit beschränkter Hiftung mit dem ( ist das Wort „Mark“ durch das Wort Gegenstand des Unternehmens ist die Karrer ist erloschen, Friedrich Guhl, sellschafter vom 23. September 1924 auf. Mainz eingetragen. Persönlich haftende gemeinschaft stehenden Geschäfte Stooff § 4 durch Beschluß derselben General⸗ durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ loschen. iin Frankfurt a. Main in das Hande Eoldmark ersetzt. Im § 38 werden dem Herstellung und der Vertrieb von Ferbi⸗ Kaufmann, Durlach. Einjelprokurist. Die gelöst und der vereidiate Versteigerer Gesellschafter sind der Kaufmann Wil⸗ u. Tag in Magdeburg und A. Goldberg versammlung laut notaxieller Niederschrift schafterversammlung vom 30. September A 8495. Heymann & Koehler. Die register eingetragen worden. Gegenstan Satz 2 die Worte hinzugesetzt „oder durch rädern und deren Reparaturen. Die Gesellschaft hat am 23. September 1924 Johann Kröncke in Dorum Liguidator ist. helm Voß zu Erkenschwick bei Reckling⸗ in Königsberg, jedoch mit der Berech⸗ vom gleichen Tage abgeändert worden. Das 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Firma ist erloschen. 8 sdes Unternehmens ist der Großvertrieb ein. Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ begonnen. Karlsruhe, den 31. Oktober 8. Am 29. 9. 24 Abt. A Nr. 449 die hausen und der Weinhändler Josep tigung, diese Firmen löschen zu laffen, Grundkapital beträgt, nunmehr zwei⸗ sprechend in § 5 (Stammkapital und Ge⸗ A 9342. Rausch & Koßmann. Die von Schuhwaren. Das Stammkapitalebe, risten⸗, so daß das Grundkapital der nehmens auf andere Arten von Kraft⸗ 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Firma Norddeutscher. Wäscheversand Corbet zu Mainz. Die Gesellschaft hat eingebracht. Die Einbringung eraras auf hundertvierzigtausend Goldmark und zer⸗ schäftsanteile) und außerdem in § 4 (Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige trägt 10,000 Goldmark. Zum Geschäfts sellschaft 6 650 000 Goldmark beträgt fahrzeugen wird vorbehalten. Das Pollmann & Kreisler in Lehe und als am 1. August 1924 begonnen. Der Ge⸗ Grundlage der in Gemäßteit der Bilanz fällt in zweitausendzweihundert Aktien zu schäftsjahr) abgeändert worden. Gesellschafter Elektretechniker Karl Jüne⸗ führer ist der Kaufmann Alfred Schöpy ₰. die Vertretung der Gesellschaft nun⸗ Stammkapital beträät 5000 Goldmark. JEE1“ (68148] Gesellschafter die Kaufleute Hermann sellschafter Wilhelm Voß ist von der vom 31. Dezember 1921 erfolgten Auf⸗ je einhundert Goldmark und eintausend. B 3634. Gesellschaft für Aufbau mann ist alleiniger Inhaber der Firma. in Frankfurt a. Main bestellt. Der e ehr auch durch ein Vorstandsmitglied Geschäftsführer ist Fabrikant Adolf 9. Aer delsregister A ist bei der Friedrich Pollmann und Kopel Kreisler, Vertretung der Gesellschaft auspoeschlossen. steellung. Die Kommanditgesellschaft auf Urtlen zu je zwanzig Goldmark, die sämt⸗ und Spedition mit beschränkter Haf⸗ A 9841. Niedermann & Stern. segsegeer ag, ist am 2. Oktober 18 9 Gemeinschaft mit einem Prokuristen Klinke in spe. Der Frau Paula 1n 398 edn 8 er Fi 78 ich beide in Lehe. Die offene Handelscesell⸗ (Angegebener Geschäfts⸗mweig: Handel mit
ktien übernahm demgemäß auch die Ver⸗ lich auf den Inhaber lauten. Die General⸗ tung. Unter diefer Färme ist. FS eine ssran ö Ti,gerffchn sah Strauß, felbzestent, nSn .1“ Seichcha f ne kagr., gh Fesruriftg b 189 be⸗ Klinke, geb. Stracke, in Haspe ist Einzel⸗ “ 8 Sese weenert. he .“ 5.. 6 eenge I und Feldberqhlat 15.) indlich gelche si 3 mmlung vom 3. Oktober 1924 hat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ührer bestellt, oin⸗ Gesellschaf. pan,-, d rokurist Richard Gärtner zu vrokurg d M R“ öö1 gonnen. Zur Vertretung Gesellscha Mainz, den 29. Oktober 1924. v pelche Sig 812; rmnit bersammln 9 WeneGsap set enie. e 8 schnft Har Ee11“ een 8. n Ch. Schäfer 1 eo ö“ Fe en Mogbit. Fllemaingstrasg 3. der ““ ö ung. ies ist. 585 8 beide Gesellschafter gemeinsam Hess. Amtsgericht. geschlossenen Auseinandersetzungsvertrage Beschluß angegebenen Bestimmungen zu worden, deren Sitz durch Beschluß der ö1ö11A4“”“ Bek ntmachungen Aerlin⸗Var aumeister Walter Hübner 9 samtprokura erteilt. (H.⸗R. B 100.) !. Amntgericht. b befugt. 8 ˖—t u“
8 2 öh höchstens sechzigtausend Gold⸗ Gesellschafterversammlung vom 22. Mai Adolf Gelber vorm. Ch. Schäfer. Prokuristen vertreten. Bekanntmachung würlin⸗Baumschulenweg, Heidekampweg 7, 2mee evee e be. 9. Am 8. 10. 24 Abt. A Nr. 449 zu Mainz. [68167] riüeren chen hekträ gneene Kense 1 1 dunracsthe schg den “ 897% Rüstringen Lnach Frankfurt A 10 735. A. Wilhelm Reuß vor⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. dels⸗ Fer der Baurat Lernc Schmeißer zu W1“ . der Firma Norddeutscher Wäscheversand In unser Handelsregister wunde heute
Erben des früheren Mitinhabers lautenden Vorzugsaktien zu je einhundert a. Main verlegt worden ist. Der Gesell⸗ mals Walter Reeder. Das unter dieser B 3638. West⸗Papier⸗Han f Ain⸗Schöneberg, Werstraße 63. 8 Kolberg. 168149] Pollmann & Kreisler in Lehe, daß die bei der Gesellschaft mit beschränkter a n — 1 schaftsvertrag ist am 27. Mai 1920 fest⸗ Firma bisher zu Bad Homburg v. d. H. gesellschaft mit beschränkter Ha g. Am 1. Oktober 1924 Abteilung A Karlsruhe, Baden. [68138]) In unser Handelsregister A ist bei der Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Haftung in Firma „Kegelsporthaus⸗
No⸗ geführte Geschäft ist von dem Inhaber tung in Köln beiebeveria usg in Nr. die Firma Haweg“ Metall. In das Handelsregister B. Band IX unter Nr. 398 eingetragenen Firma Erich loschen ist. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K Frankfurt a. M. Unter dieser Firma uewarenfabrik Heinrich Westerbarkey mit! O. B. 51 ist zur Firma Spirituosenbank] Lougear & Co. in Kolberg vermerkt, daß! Lehe, 2. 10. 1924. Amtsgericht. tung“ mit dem Sitz in Mainz ein
Nathan Landsberger bestanden. Die ein⸗ Goldmark. Die Erhöhung des Grund⸗ sch, 1 inaesn übernahmen kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital gestellt und am 9. Mai 1921, 11. 2 1 8. büogenden Ge9er e daß die Konr behraͤgt 8e- Neibunderttaufend Gold⸗! vember 1921, 11. August 194 und Kaufmann Dr. Karl Fleischmann, jetzt
31 “ .““ 8 8 11““ 6“ 11“ 8 v“ 8 “ “ “