1924 / 264 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n: rch Beschluß der Gesell⸗ 3. Band XX O.⸗Z. 98, Firma „Kraatz tragene Genossenschaft mit beschränkter/ Offenbach. Main. 68204]] Stammeinlage die in der Anlage zu E 8-S. elalr & Eck“ 8 N. r. 8 Gesellschaft Heung in Münster i. W.“’. Das Handelsregistereintrag vom 24. öee. Gesellschaftsvertrage verzeichneten An 1924¼ ist die Gesellschaft aufgelöst. Hans ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1924: Zu B 364, Hövelers Reformhafer⸗ sh K erätschaften und Materjalien, Rußler, Kaufmann in Mainz, und und Passiven und samt der Firma auf den 30 000 Goldmark. Geschäftsführer sind: werk Aktiengesellschaft zu Obertshausen: die die Gesellschaft zu 2000 Goldman

org Bruch, Bauunternehmer in Gesellschafter aufmann Wilhelm 1. Oekonomierat Anton Quabeck in Karl Höll jr. hat sein Amt als Vorstands⸗ übernimmt, ein, ferner bringt sie ein; Mainz, sind zu Liguidatoren bestellt. Kraatz, Flean zein⸗ als alleinigen Inhaber Münster i. W., 2. Bankrat Martin mitglied niedergelegt. Vorstand ist Karl Feuerlöschapparat Nr. 835 57 Ver⸗ Majinz, den 29. Oktober 1924. übergegangen, der es unter der bisherigen Cordes in Münster i. W. Der Gesell⸗ Höveler, Kaufmann in Obertshausen. chlußkapse für Trockenfeuerlöse zapparat Hess. Amtsgericht. Firma weiterführt. ftsvertrag ist am 22. September 1924 Amtsgericht Offenbach a. M. Tr. 834 207, Aus pritzöffnung ür Feuer⸗ 3 —C— Band XXIV 8 ½ 132, Firma festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist —— 8 löschapparat Nr. ebrauchz. Nr. 264 Berlin Fr t Mainz, (68168] Götze, Buch & Co.“ in Mannheim: Die allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Offenbach, Main. 8 musterrolle und arenzeichen h, „— 28 eitag, den 7. November In unser Handelsregister Abteilung B. Firma ist geändert in „Götze & Co.“. fugt Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Handelsregistereintrag vom 25. K ktober Fe⸗Us“ Nr. 303 416 der Zeichenrolle . Mgeshd wurde heute die Gesellschaft mit be⸗ 5. Band XXIII O.⸗Z. 205, Firma schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1924: Zu B 48, Weintraud & Co. Ge⸗ Diese letztere e. übernimmt die Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Gine. .. laee 1 deutsche Speditions⸗Gesellschaft m itgese in Mannheim: Die Ge⸗ W. 8 W. 1G d 1 3 1 8 - 1 ra tung“ mi Sj gelöst und das Geschäft Le sSäesschr Kazeee in Offenbach a. M., Alfred Lorsch und Rostock, den 27. Oktober 1924. H s Becker in Wiesbaden ist rokura erteilt., Iz 8 8 11“ de. Ceblnnhafs eh shtune -Sb 85 und 8-n Saseresn. 1Lenee, ee.e d. er e hahement F5 G Amtsgericht. 1. andelsregi ter. DrkaProarift it 1 E116“ 1“ nn. S [68253] ꝑNr. 3538. Firma Bernhard Wiesen⸗ 2 8 gfnda. 111A“ 8 .“ wine 889. nur in einschaft mit ei 2 88 n unser Genossenschaftsregister ist bei 28 2 vertrag wurde am 2. Oktober 1924 ab Firma auf den Kaufmann Theo Jakob J r. 998 enannten gemeinschaftlich berechtigt sind, Rostock, Mecklb. [68 swinemünde. [68221] Geschäftsführer befügt ie. heteehen Ei2n 2 bümnber 1924 bei der Milch⸗ der Badegesellsckaßt Feegeg g. . 84 E“ C G * 1 24.

b hei ini in⸗ 2 ingetragenen 168206] n

geschlossen Gegenstand des Unternehmens Sigmann, Mannheim, als alleinigen In⸗ bei der unter 1 einge p 3 n x. 8 Gsrezister ist 1 In das Handelsregister Abteilung 4 8 ersorgungs⸗Genossenschaft 1t 1 ntrans⸗ er üb⸗ offenen Handelsgesellschaft Gützlaff & die Gesellschaft zu vertreten, In das Handelsregister ist heute zur 8 3 g 29. Oktober 1924. . Amts nossenschaft b. H. in Neuendorf folgendes einget : 2 b

EEETEbu.“ züöm. üde hegxngen,, denseh, unke- es Buse, Neustettin, folgendes eingetragen: Amtsgericht Offenbach a. M. Firma Meier & Kuhlmann in Rostock 1 ist heute unter Nr. 334 bei der Firma Hess. Amtsgericht. Haspe: Die Genossen⸗ ausbesitzer Hermann Brick ist 1 a. 5 F öö

2

88 2 8 68 8 8

k. 8 m. 8 . in Kurhaus Ostseebad Ahlbeck, Seebad, schaft ist durch Beschluß der General⸗ Hersbrsit ausgeschieden und an seine sonderer lagfüteuna, versteenne 9

und 8 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma getragen: Die Firma lautet jetzt: Rob⸗ beck, S s 1 2 Stammkapital der Gesellschaft beträgt weiterführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmo 168203] Meier. Kaufmann Robert Wieier Fnhaber Johannes Steinbrücken“ sol⸗ der sanngclung vom 2. August 1924 auf. Stelle der Kurhausbesitzer Ferdinand muster Fabritnummer 3168, 1e glücheh, . Sa . 209. Schutzfrit

fünftausend Goldmark. Die Gesellschaft 8. Bad. XXV 9. 3. 79. Fixnna ig erloschen. Diß Prgdate ises * lacaeeehn O R ini Mi ne endes eingetragen: Die Firma lautet isherigen Vorstandsmitglieder Th

wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ „Berthold Böhr“ in Mannheim. In⸗ schaftsführers Theodor Beyer ist erloschen. Handelsregistereintrag vom 27. Oktober Rostock ist Alleininhaber. it dem Aus⸗ · .ee. G ff s Heillcihanie. ax Bz miglieder Töbs getreten. 1 Jahre, a 5

en öö“ ist 8. ist Sghgog Böhr, Fere sensäts den 30. Oktober 1924. Amts⸗ IIczaf un g ö egge, 85 1Sg. cba Febr. Phabahs vFor. 4. end en 0 ls⸗ haus und Plhekns düther, dusust Kalt. Wollin, 1924. 1924, Vorm. 9 Uer 20 des. nehihes. eorg Frantz, Kaufmann in Mainz⸗- Mannheim. äftszweig: Handel mi t. lch e 3 88 die in H mtsgericht. Nr. 3539. Wetzlar. Ju *

Kastel, am Nickelborn 6. Oeffentliche Oelen und Fetten. (Als nicht eingetragen Offenhach a. M.: 8 offön⸗ he et aeet. t Rud Wetzlar. Julius, Kaufmann

G 88 er⸗ 88 8öG b Geschäfts⸗ ““ 1eS199 Fifebrich Tilzelm Boges Iftag üüh. ostock, den Amtsgericht .“

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. lokal befindet sich D. 7. 17. n unserer Handelsregister A. ist heute 2 Pee 1 3 1* verein Eigenl 5 von Flächen, .ase

(Das Geschäftslokal befindet sich in 7. Band XXV O.⸗Z. 80, Firma „Karl unter Nr. Loe eingetragen die Firma Geschäftsführer bestellt. 66 M. ihr 68 be e, 1922 Im Genossenschaftsregister wurde am Haspe: Die Genosssesschaf ist dür Be⸗ 5 M t j Fabriknummern

3 Mainz⸗Kastel, Nickelsborn Ferch“ in Mannheim. Inhaber ist Karl han Kgl. eer Amtsgericht Offenbach a. M. HZZ“ sst e 11“ 8 bei schluß der Generalversammlung Sn 2 Uj erregl ter. 3 Jahre, angemeldet am

inz, den 29. Oktob 192 fm Mannhei äfts⸗ 1 e lu 8 onha v11“ 8 2 3 88 8 ; 6 er 8 „e. G. b. P. 8. - ufael v 1 ¹ 3

Mginz, den 29. Oktober 1924 88g. Kaufpamt We 1.“ Offenbach, Main. 1681991 Firmg Rostocker Oelmühle, Metzmacher den 28. Oktober 1924. einngetragen: 8 8 Pontausa 02s gugest. Die bisengen Die aueäͤndischen Muste. weren L 1924.

Hess. Amtsgericht. sweig: Handel mit Schuhwaren. (Als Richard Braun, Apotheker, Neustettin. aln. . . 1— n 1 Lbi Muste 8 1.“ het ; A““ Neustettin, den 30. ktober 19524. Amts⸗ Frer töeügs. & Cie., Gesellschaft mit beschränkter In der außerordentlichen Generalver⸗ Klein und Lehrer Franz 111“ unter Leiveia veröffenticht. Amtsgericht. Abt. 16.

höetesrhs h 8 1 1 A 203, C. Naumann in Offenbach Haftung in Rostock, eingetragen: Dje Tuttlingen. [68224] sammlung vom 9. März 1924 8 S8 Dessaun 8866 . Mainz. [68169] Das Geschäftslokal befindet sich N. 2. 13.) gericht. Zu 3 - b m es ,ö,F d. isiere g,wvom 9. März 1924 wurde der Haspe, sind zu Liquidat sau. [68664 unter Nr. 527 die Gesellschaft mit be⸗ „Theodor Merkel, Nutzhölzer“ in Mann Nordhausen. ; 8 der Gesellschaft, ausgeschieden. vom 16. Oktober 1924 geündert, wie „Franz Bacher“ in Tuttlingen. Inhaber: frage ä 8 Stück pffen ers & Co. in Dessau. Im hiesigen Muͤsterregister wurde ein⸗ chränkter Haftung in Firma „Boden⸗ heim. Inhaber ist Theodor Merkel, In das Handelsregister A ist am r geschlede 8 m 16. 924 „wie sich gen. haber: tragenden Geschäftsanteil erwerben, Isenhagen. 68250 Stück offen überreichte Zeichnungen getragen: heimer Weinkellereien Gesellschaft Kaufmann, Mannheim. (Als nicht einge⸗ 15. Oktober 1924 bei der Firma Riemer N.Z Ff. d19. Gech d Heglönfehlagec 2u der Su da Feamg Bacher, Kaufmann im welcher gleich beim Eintrrtt voll oder teil⸗ In unser Genossenschaftsregiste! vce resp. photographische Darstellungen Fn Nr. 456. Firma K. Gelhard Nach mit beschränkter Haftung“ mit dem tragen wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ & Boesenberg zu Nordhausen (Nr. 708 1I 8 Nie. Firg⸗ ö1“ B al beträgt n. Sörm Alge Stiickereifabrfkation⸗ 18 peise 8 8 8 durch Zuschreiben von Nr. 13 ist bei der Spar⸗ u. Darlehns⸗ ö elektrischen Warmwasserapparasen folger in Hilgert, 1 Paket mit⸗ einem 1“ Bodenheim . I befindet sich Mar⸗Josef⸗ hes Neg fingecragen. d Ueebettah Offenbach a. M. Die Firma ist er⸗ Rostock, den 29. Oktober 1924 niederlasfung Tuttlingen“; Hauptnieder⸗ 111“ Fesden kaisae mit unbeschr. Gaftpfl. heneüußfren Formgestaltung, 8. . Tonflöte (aufrecht sitzender ellschaftsvertrag wurde am 7. bober raße 8. ein Amt a iguida jederg 9 3 8 1 I116“ 8 ig⸗ 8 b 2. ) ahrenholz auf Grund des al⸗ n „deren eigenartiger Hase), versiegelt, Muster 924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 9. Band XXV O.⸗Z. 82, Fixma „Albert, und an seiner Stelle der Steinhauerei⸗ 1181, Scheier & Ihlefeld Zweig⸗ Amtsgericht. T11“] 68 Iwesg. muß jedoch b der Geschäftsanteil ergänzt versammlungsbeschlusses vom 28. 9. 81924 Gesamteindruck dadurch hervorgerufen Erzeugnisse, Schutznrist 3 ehmens ist der Handel, mit Weinen im Strauß“ in Mannheim. Inhaber ist ee Se Ricmeft u Norgbasen gichertafan Hffenbach a. M.; Die Schleswig [68211- Oekar Alge Kaufmann in daftenau. 89 11“ 8 eee. Sbb vibämert int mfigei am 3 Otlcber 1924. Vormittags 8 oßh 5 jno b 2 Dn aAl- Iu . * 1“ 6 4 4 F 3 w . 8 9 8 8 4 1 8. P ark. . tri 2 1 3 9 1 großen und kleinen sowie alle damit zu⸗ Albert Strauß, Kaufmann, Mannheim. zum Liquidator be Sbweiair a Offenbach a. M. ist In unser Fynzelgregite X ist bem Puftrit Robert Häuptle, Kaufmann in Wie Laftfuene ““ T1“ ö und Deckel in 1Se . 5 Ch ht. 8

irma ist Gastwirt ffler in 8 9 in Haspe, sind zu Liquidat ej bma, Ue aft Der olf Puffler in register. (Gen.⸗ . 10) 1u“*“ in Frankfurt am Main, Umschlag mit dreix Am 23 September 1924 bei dem Bau⸗ gepreßten Ornamentmustern zur Verzierung „Go

f, S er Erwerber haftet für diejenigen Geschäftsverbindlichkeiten, Backnang. [67753]

sammenhängenden Geschäfte. Das Geschäftszweig: Handel mit Eisen und Amtsgericht Nordhausen. zufgehoben ur N. 88 8. dilt n 1 Verl Stammkapital der Gesellschaft beträgt Metallen, Bergwerks. und Hütten⸗ seeeeeeen Jarot Geriis in Fi Fer PFiems I uttlingen. Amtsgericht Backnang. Rechnung zur Förderuna des Erwe und Deckel mit einem glatten Zierbande Ransbach, 1 Paket mi Muster zwölftausend Goldmark. Die Gesellschaft produkten. Ngrdhausen. [68194] Ofnhah 2,ce Seen arohertsc m. Hadenfeldt i. Hollin stedt Frganbee ein zzur NC“ S.Rere Ge⸗ oder der he. Nan der Mitglieder 16 abgesetzt sind, 3. in der henne ein eine Beeeede seee. wird durch einen oder, falls mehrere Ge⸗ 10. Band XXV O.⸗Z. 83, Firma In das Handelsregister B ist am 1640. Gebr, Kern in Of bschen, etragen worden: ie Firma ist en⸗ ellschaft deriaf ter Haftung, Berlin. als Nebenbetrieb: 1. der gemeinschaftliche Schauloch mit dahinterliegender Signal⸗ und rankenartigen schwarzen Farben⸗ sckäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ „Richard Blumenthal in Mannheim. 18. Oktober 1924 bei, der Firma Berlin 2. o. 16207, „Sbri, Hern imas fen nche 81“ weignieder assung 1b ingen in Tutt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Bezug landwirtschaftlicher pflanzlicher lampe angebracht ist und 4 die Wasser⸗ gebilden (Dektor Ria), versiegelt, Flächen⸗ schüäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Inhaber ist Richard Blumenthal, Kauf, & Bona, Gesellschaft mit beschränkter 1. April 1922 begonnen hat ste hie dg ig9 8* icht Art 9. 1, 0 B 10. 1924: Dem Wilhelm heute unter Nr. 1450 1“ worden Erzeugnisse und Bedarfsstoffe, 2, der ge⸗ bahngriffe im Winkel angeordnet sind, muster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ührer und einen Prokuristen vertreten. mann, Mannheim. Richard Blumenthal Haftung zu Nordhausen (Nr. 94 des 42 haftende Gesellschafter: Karl August Kern as Amtsgericht. 2 Köpke, Kaufmann in Hamburg, ist Pro⸗ die durch Statut vom 29. September d. J. meinschaftliche Absatz landwirtschaftlicer während Schauloch, Schild und Schwenk⸗ am 15. September 1924, Vormittags Geschäftsführern sind bestellt: Ehefrau, Else geborene Ollendorff Mann⸗ eingetragen, daß laut Beschlusses der Ge⸗ und Gustav Ludwig Kern, beide Fabri⸗ 1111“ on kura erteilt: vom 31. 10. 1924: die Ver⸗ errichtete Kreidewerk Betriebsgenossen⸗ pflanzlicher Erzeugnisse und 3. die Ver⸗ arm in der Mitte liegen, Modell Nr. 280, 10 Uhr 35 Minuten. 1 Martin Koch, Weinhändler und heim, ist als Prokurist bestellt. sellschafterversammlung vom 27. August kanten in Offenbach a. M.⸗ Schleswig. r. dessh tretungsbefugnis des Geschäftsführers Whaft m. beschr. Haftofl., mittlung des von den Genossen abzu⸗ deren eigenartiger Gesamteindruck durch Grenzhausen, den 31. Oktober 1924. v in Mainz, Dosepe 11. G s Fime 11 qu TI A 1641. Berliner Neu⸗Wäscherei Fidm Cser, Hondelereaister ne b. 88 Jen 88 hezhiat. Firma „Neipp it 8 1“ und zwar im Namen öö zu Monog 279 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. errmann, Weinhändler und Weinguts⸗ & Co.“ in Mannheim. Per⸗ mark ermäßzg zerden soll, 1 1 M. E11“ 10. 1924 zur „2 der Ern Zetri eide- und für nung der b ufen wird mit dem Unterschiede, 28 ian und c) Kewig Gesellschafter sind: Hugo mäßigung erfolgt ist und das Stamm⸗ Heraet 11“ I I worden: Die Firm & Faul Gesellschaft mit beschränkter schlämmereien und ahnlicher Betriebe. eine der Geägsensgaf Pee⸗ daß der Mantel geriffelt ist, vlahae. Luckenwalde. [68667]1 börrhöfer IV., Weinhändler und Wein⸗ Hertel, Kaufmann, Dresden, und Arthur kapital jetzt 6500 Goldmark beträgt, ferner in Offenbach a. N. Der Asta geb. Moh, is 8* 1* en. den 28. Oktoben 1924 Heftang in Tuttlingen: Die Gesell⸗ Berlin, 30. Oktober 1924. Amtsgericht vision. Geschäfte der Genossenschaft im Erzeufnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange In unser Musterregister ist folgendes ttsbesitzer in Alzey. Solanae dieselben Hertel. Kaufmannschefrau, Sophie ge⸗ daß 85 der Satzungen abgeändert ist und ren dos Der eh eeine . ch C“ oher, 924. chafterversammlung vom 14. Oktober Berlin⸗Mitte. Abt. 88. eigenen Namen und für eigene Rechnung meldet am 16. Oktober 1924, Vormittaga ein etragen: Geschäftsführer der Gesellschaft sind, ist bvorene Kraus, Mannheim. Die offene die ühehafg b sit sind, bach a. M. ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. 1924 hat die Umstellung des Stamm-⸗— 1 5467] find ausgeschlossen. 8 11,45 Uhr. kr. 893. Metallwerk A. Bartosik jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ Handelsgesellschaft hat am 29. Oktober Amtsgericht Nordhausen. Amtsgericht Offenbach a. M. Schl v“ (68231 kapitals unter Ermäßigung auf 200 000 Bitterfeld. ,.68245]] Amtsgericht Isenhagen, 21. 10. 1924. Dessau, den 16. Oktober 1924 & Co. in Luckenwalde: Die Verlängerung tretung der Gesellschaft befugt. Jeder 1924 begonnen. Geschäftszweig: Handel (68195 1“ C z g. delsregister Abt 1 1 Goldmark beschlossen und die §§ 3, 5 In das dhnossenschaftgregister ist bei Das Amtsgericht. der Schutzfrist ist am 14. Oktober 1924, Gesellschafter kann die Gesellschaft mit mit. Schokolade, Zuckerwaren und Nordhausen. (68195] „auen Vogtl. [68205] „In das Hande hung Abs. 5 und 21 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ der Genossenschaft Edeka⸗Großhandel e. G. Leonberg. [68251] Mittags 12 Uhr, auf weitere drei Jahre Gesckäftsjah ündi ün⸗ ê b inget ir zannt⸗ . 8 1 „Mrx. Vom 27. 10. „Mich. 2g .Der Kaufmann Max 22. Oktober er . Amtsgerich 8 ö Gesckäftsjahres kündigen. Die Kün⸗ (Als nicht eingetragen wind bekannt sütnana 1ee. mit beschränkter getragen worden: heute folgendes eingetragen worden: Birk Aktiengesellschaft” ehna nela⸗ Vozgt ist aus dem Vorstand ausgeschieden Schweinezucht⸗ und Beree ennberger Veuerregister,, 8. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Oktober 1924. 1 . . .S. Mayer, G. m. 9

digung hat mit Einschreibebrief der Ge⸗ gemacht: Geschäftslokal: Rosengarten⸗ 9 uf dem Blatte der Firma Vogt⸗ * lktien aus de 1. 1 sellschaft und den einzelnen Gesell⸗ straf 32.) ; 8 en ar ga des länbi he Creditbank, lrtiengesell⸗ in Nmin Bfmann, Hans Forfnt etas ger⸗ sacheh 8 Haeger, bn ö 14““ scche c Sa 16 5 Hesinetn 5 8 b. H. in Frankfurt am Main Umschlag aeeehg. 168265 b Uichetee egehccgunnerr dcgeg, eüfsen 88 85 8 1S.8 Pon der Gesellschafterversammlung vom schaft 3 kaueg, eeigie eibes Fhedi⸗ Schleswig, den 29. Oktober 1924. feldertreten ds Tö11“ stiecseld den 31. Oktober 1924 Firma erlpschen. ö1öu1 3ns kinem Muster, darstellend eine Hand⸗ eg 89 liche annt. ¹ del „Wiederho⸗ 0. in Inherm. Per⸗%¼ 7 in Auerbach i. V. unter der 1 Ar ; 1 ha 1 3 inds 1 6 An. ; - tasche mit i vesentli sen. 8 en worden:

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Hein⸗ b 1““ dn bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 4278: Das Amtsgericht. Abt. 5. gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Leonberg. staltetem Ueberschlan 1. de.. Nr. 2518. Firma Steinhauer & Lück

anzeiger. srich Jung, Kaufmann, Speyer, und Hein⸗ Ermäßig lat ist und das Stamm⸗ Die Handelsniederlassung wird als Haupt⸗ 1 68230 1“ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ EE“ Verschlußlappen, versiegelt isches in Lüdenscheid, ein Modell von National⸗ Mainz, den 29. Oktober 1924 iich Wiederhold Ehefrau, Anna geb. bontäßifann ego gt, di n befrägt⸗ ferner niederlassung fortgeführt. Die 1, 7 L““ Hanhalsteri ls vbt! 5 1- Pehtnge defr Gefagichft beeng. Feins 1 UrPanni. 213 des Genossen900- 11“ [67768] Fetnetaetaen irr— eches 1 ri ahre, angemeldet am 27. Sep⸗ , ches Er⸗

Hess Amtsgericht. ILarschel, Mannheim. Die offene Handels⸗ ußll, ünbert ih Abs. 4 Satz 2 sowie die §§ 8 Abs. 1, 1 jt. erlh . 1 . svellschaft dat am 26. Oktober 1924 be⸗ der Sngaenag FFernde ist und bof 6 1 sellschaftsvertrags sind untes Fummer 2. becbeschereFFine dolf Teufel ist jetzt gemeinschaftlich mit elistens. Rgiee venbfsenschaf 1, Spar⸗ und Harlehenskasse e. G. m. tember 1924, Vorm. 11 Uhe zeugnis, Schutzfrist drei Jahre angemeldet 1“ B 1nen. Brennft ff h Notdhausen. reschae s. de Penfralbe güehm un bünde G. m. b. H., Spandau, folgendes Pnen SZaastandß 0 1“ Genossenschaft Dresden eingekragene ge. enb-nn 1Fiseeren Me S. Rir 3532. Firma August Osterriethe in 30. M. Zum Handelsregister B Band XXII Brennstoffen. nicht ein n vee vom Juli 192 au otariats⸗ „. ö6 eschlu dsmitglied ertretung der Ge⸗n 15 1 ns ist gemeinschaft⸗ Frankfur Mimnuten. 0838 1ö1“ ader W“ Cie. dehsces ig ganhenhe Cps Gefasglcka Nordhausen. [68193] reroron 85 elem Tage und veh sellschaft dSa 11“ Heftoflscht vdeheacestofen 8 eeen dhe geta danetog 88 p t ö Hhane eah K Gesellschaft mit beschränkter aftung“ befindet sich Luisenring 37. Hanz ist ist am . 5 gestrichen worden. 8 ; Fesellscha Amtsgericht Tuttlingen. 3 1“ n- es landwirtschaftlichen Be⸗ schlossen, Flä m 8 9 Proebsting in Lüdenscheid, ein Modell für in sElschaft n wurde heute Ferrgereen Mannheim, den 31. Oktober 1924. 1 1“ ““ b) auf dem Blatte der Firma Thebis vhensh ten. 888 1 chng 1924 triebs und gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ angs W11 1111“ verzierte Rosette für Sarggriffe und Durch Beschluß der Gesellschafterver. Bad. Amtsgericht, D. V [& Meißner in Nordhausen (Nr. 457 des &. Co., Aktiengesellschaft in Plauen, vause . 2000 Goldmark auf 10 00 Marendorf. 1 [68226] befindet sich Blatt 5 fol 1“ 89 Feen wirtschaftlicher Erzeugnisse. . 4477 b, 4481 b, 22238, 22253, 38599 Schrauben, Fabriknummer 460, plastisches sammlung vom 9. September 1924 ist Abt. Registenvesen. RNeg.) eingetragen, daß die Chefrau Nr. 4287: Zum Mitglied des Vorstands Goldmark erhöht. Der Gesellschaftsber n unser Handelsnegister 4 Nr. 15 ist lsterakien. BGenenstand des Unter. gen. Var⸗jund, Darlehenskasse eingetra. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 9. Ok. Erzeugnis, Schutztrist drei Jahre, ange⸗ as Stammkapital von 100 000 in Margarete Knoop, geb. Sydow, in Nord⸗ ist bestellt der Kaufmann Paul Goeppert trag ist dementsprechend geandert. N. beute bei der Firma H. Brinkhaus, Kom⸗ ist mistels emeinschaftlichen Huf⸗ Cnossenschaft mit unbeschrankter tober 1924. Vorm. 1. Uhr 50 Minuten. meldet am 17. Oktober 1924, Vormittags. 10 000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ Mannheim. 168180] whausen in das Geschäft als perfönlich in dem Kaufmann Paul Listner Ergöhung ist durchgckührt G manditgesellschaft in Warendorf, folgendes Gej chäftebetriebes die 8- 18.s . SrEss aftpflicht in Ellerstadt: Die Spar⸗ u. Nr. 3533. Ernst Bever, Buch⸗ und 11aUhr 40 Minuten. sellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗- Zum Handelsregister B Band XXVI haftende Gesellschafterin eingetreten ist in Zeulenroda ist Prokura erteilt. Spandau, den 25. Oktober 1924 eingetragen: Kaufmann Gerharnd Brand Wehnungen und meuzerbl cben Füiuwen arlehenskasse e. G m. u. H. in Eller, Kunsidruckerei in Frankturt am Main, „Nr. 2520. Firma Lange & Co⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge. O.⸗Z. 33, Firma „Leda“ Lederverwertung und die dadurch begründete offene Han⸗ c) auf dem Blatie der Firma Leichauer Das Amtsgericht ist als Kommanditist ausgeschieden und durch: 1g Herstellun von Wohnhä ser stadt als übernehmende Genossenschaft ist Umschlag mit einem Plakat 61,5 % 84 cm Lüdenscheid, ein Kontrollabzeichen für oenmen wird, in den §§ 3 (Gegenstand Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ delsgesellschaft am 20. Oktober 1924 be⸗ Co. in Plauen, Nr. 4355: Die Ge⸗ 88- “] dals persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ un Vetesi M. ühnliche 9 mit dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ mit einem nach allen 4 Seiten 10 12 em Tanz ꝛc. mit viereckiger Rosette, Fabrik⸗ des Untegnebhen. . eescheen iand in Morneccetit, worte denis eir eeh⸗ e . sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ lssel treten. Gleichzeitig ist Kaufmann Josef neahtaseces Sng ens cfah nie *verein e. G. m. u. 2 in Ellerstadt als breiten Rand, in verschiedenen Farben nummer 950, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 7 1 Gefcöhe Hermann Göthert ist als Geschäftsführer mtsgericht Nordhausen. f dem Blatte der Firma Erich n unser Handelsregister Abt. B 1 Ufäfe-haus zu. wertung von Hauland und Kredit zur Senassen Cöft. ihe. ernnh wechselnd, offen, Geschmackemufter, Ge⸗ de hge ger eaean nn 8n. gn ührer) und 15 ertretuna) geändert; zgeschi b —— auf dem Blatte der Firma Erig . . irm⸗ Einlage vo G.⸗M. - j 16] - en schäftsnumn 1924, S 24, Vormittags hr 40 Mmuten. Ehn 2 ff. des § 10, der § 11 8 der ö den 31. Oktober 1924. Nordhausen. [68192)/ Wauer, Holzhandlung in Fehnis⸗ hante nter sümmer 12 Kei dese sühn eingetrreten. Fabrikant Bernard Brink⸗ Hus heörand, egener ee. Seh. worden. Die Firma lautet nunmehr: ““ EEI Fahre Nr. 2521. Firma Schauerte & Kleine § 12 sind aufgehoben worden. Gegen⸗ Bad. Amtsgericht D. V. In das Handelsregister B ist am Nr. 74 (Landbezir!): Die Gesellschaft ist an b. H. Spandan, in Liquthalion, baus, Fritz Brinkhaus und Kaufmann Srhesen. 31 8 9 . lbo seilen Spar⸗ und Darlehnskasse mit Waren⸗ 10 Uhr 45 Minuten. b iin Lüdenscheid, ein Modell von einem Ab⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: die Abteilung für Registerwesen. (25. Oktober 1924 bei der Firma Ver⸗ aufgelöst; Ernst Max Lindner ist infolge endes eingetragen worden: Die Ter Herhard Bvand zu Warendorf sind jeder all Arte ezug von Einzelbauteilen verkehr e. G. m. u. H. Nr. 3534 Firma Julius Jeidel in zeichen, Fabriknummer 10757, plastisches Herstellung von Parfümerien, kosme⸗ einigte Faßfabriken Nord Fusen Har. Ablebens ausgeschieden; der Holzhändler kretungsbe uvgnis des Liquidators ist bo r sich allein zur Vertretung der Se. Fine richt Dresden. Abt. III 3. Landwirtschaftlicher Konsumverein, Frankurt am Main, Karton mit zwölt Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ tischen und pharmazeutischen Präparaten Marbach, Neckar. 168182] gero Gesellschaft mit 8e. ter Haß. Erich Wauer in Jößnitz führt das E“ miscier t h bet bercgtige. Die Winwe Fabri ont m sgeri 9 Dmbsder. . Fuc 9. 1““ Hälsen zur Aufnahme von Zahnbürsten 2h Bn. Oktober 1924, Vor⸗ sowie der Hangel mit derartigen Fr. Handelsregistereintraa vom 29. Ok⸗ kung in Nordhausen (Nr. 139 des Reg.) Hamdelsgischeft⸗ Spandau, den 27. Oktober 1924. st der Peene Hherrcge serf Kragf v“ licher Konsumverein für Weren. und mit der Bezeichnung „Herrenbürste⸗, ver⸗ u Fir. 2222 C. Aufermann &

eugnissen. Die Firma ist berechtigt, sich tober 1924 bei der Württembergische eingetragen, daß die Gesellschaft durch Firma allein fort. Das Amtsgericht. grdn ed Her sfa na ewsgeselofer 8 Dreaden. (68247] Geldverkehr e. G. m, u. H. Neu auf⸗ 88 80 Söbne in Lüdenscheid, zwei Mordelle sur 8488 8 HS ahre, 8 58 eh 8

an gleichartigen Unternebmungen zu be. Stein, und Kalkwerke Aktiengesellscheft Beschluß der Gesellschafterversammlung e) auf Blatt 4388 die Firma Karl basegenh Auf Blatt 180 des Genossenschafts⸗ ien ist die Wf 8 vs. b 2 Re 4.4 4 1 v 2 2 8 7 .* 2 . ¹ 5 2. 88 8 üdde 88 1 8 . sammlung vom 5. Juni 1924 hat be Einkaufsgenossenschaft süscher Zucker⸗- Ludwigshafen a. Rh., 31. Oktober Tig arten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

8 8 8 z6sfi 3 Fe 8 n 5 - In unser Handelsregister Abt. A 1- nu b ¼ beimintegarar, ist als Feiüttührgr schlossen, den am 21. 12. 1923 gefaßten e““ 8 Friedrich Schneider und Frau Helene heute unter Nummer 875 bei der Firm Amtsgericht. waren⸗ und Schokoladefabrikanten, ein⸗ 1924. Amtsgericht Registergericht. fema auius Jeldel in 31. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr getragene Genosfenschaft mit beschränkter Frantfurt am Main, Karton mit zwölf Lüdenscheid. November 1924.

bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ hausen bestellt ist. verehel. Schneider, geb. Sammler, beide Wilhelm Heubeck & Co. Spandan, e. selbständig zu 116”¹ Prokura 15 Millionen auf 30 Mij⸗ Amtsgericht Nordhausen. in . * 8 Eea7, 9 21 gendes worden: Die “; W11“ Haftpflicht in Dresden, ist heute unter Ssangerhausen. [68252] Hülsen zur Aufnahme von Zahnbürsten Das Amtsgericht KNV ö 1924 lionen Reichsmark, der bisher nicht durch⸗ 1 die g schaf ee lautet wie bisher, Der bisherige Gw wüdhe fece Hn regis en. teitung B anderem eingetragen worden: Die Ge-⸗ Im Genossenschaftsreaister ist heute mit der Bezeichnung „Damenbürste“, Ge⸗ 1 Fericet. [E Mannheim, den 29. ober geführt war, aufzuheben, das Grund⸗ Offenbach, Main. 68201] gonnen hat. Ge⸗ sellschafter Paul Schöps ist alleiniger Ig 1.-No ggndes einetsegen: nossenschaft ist durch Beschluß der Gene, bei dem unter Nr. 19 verzeichneten schätsnummer 508, versiegelt, Geschmacks⸗ 2 686e h Bad. Amtsgericht D. V. kalptal unter Ermäßigung auf 150 000 Handelsregistereintrag vom 22. Oktober Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ haber der Firma. Die Gesellschoft ahen Am 19. Juni 1924 die Verwaltung ralver ammlung vom 18. Oktober 1924 Beamten⸗Wirtschaftsverein für Er muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Eedrnsc [68669] Abteilung für Registerwesen. Goldmark umzustellen und die 18 24 und 1924: u⸗ B sc 6; Damenleid aufaslöst⸗ sell dh Eereinigfen. Wefcgübe. eaynan E1“ ’’ ö unger am 16. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr Muͤsterregister ist eingetragen ö 291 28, des Gesellschaftsvertrags zu ändern. werke Carl Stoecki ö“” Hemntlezord. andau, den 28. Oktoher 1924. ² Franz Josef Rei ell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ier, ei : 1114““ kr. 12 Fi Gebrü reehen E“ - 88 G eDas nene Geung⸗ öe 88 e Hach, Baggitgöhe Amtsgericht Plauen, 1. November 1924. an. Das Amtsgericht. b 68 ve acher, fiung⸗ Weafleri den 1. November 1924. dicce ei eeaes ist aus dem Vorstand Ferp 9 nne gelagchaff In ger ndns 8 Zum Handelsregister Band pital ist in 7500 Stammaktien über je alver⸗ 1— . eme 6 n gnl 9 hnchenhsssrAühchss Fgescht b ; . ankfurt an ain, Karton mit zwölf a veee O.⸗3Z. 50, Firma „Weimar & Cie, mit 29 Goldmark eingeteilt. Die Umstellung 1924 ist die Auflssung der Gesellschaft Rgatek Meeklh. i8 1 18 cen eeagen am 9 in. Der Gesellschafts⸗ Frankfurt, Main. [68248] weüsgesesbeden;, zn Ceine, Stene 1““ Hälsen zur Aufnahme von Zahnbuürsten 86 WEE beschränkter Haftunn in ist noch nicht erfolgt.) . Fiansdaloren sind: Karl In 8. zende— Fregist er if Cie Srses Henekarealstis Aßt. 2 Becenaah de⸗ estgestellt. Fenossenf aftsregister. 8 Sangerhausen, den 23. Oktober 1924 E Ge⸗ Schutztrist drei Jahre üeare 8 b . 1 Stoe 1 ikan „F Meenstan⸗ ü. t: de „R. 1 8 2 8 . 1 r 509, versi 8 g⸗ 2

A“ Den 29. Oktober 1924. 88 Föma, und als deren Inhaber Kaufmann heute unter Nummer 906 die Fimighertrich der Gewächse der Weingühber 1“ 8Hee11“ Sep⸗ Das Amtsgericht. 88 nSchutzkrist 5 Iügre, 2. 4. Oktober 1924, Nachm. 4 Uhr.

schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Marbach a. N. Cordey, Kaufmann, beide in rankfurt 2 Ilans Sgen ht Schirazam 3 schafterversammlung vom 27. Oktober 84 a. M. Die Prokuren Johann Degen, Gustav Kobrow zu Rostock eingetragen. Landmaschinen⸗Vertrieb im Havella ü rae, Erben & Fran; Josef tember 1924 eingetragen die Allgemeine Swinemünde. [67780] am 16. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr 1nn egegc fe hirgiewalbe

1924 aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ Marbach, Neckar. [68183] Felir Schauppmayer, Johann Bugner und Rostock, den 27. Oktober 1924. E W Ran is und der ndel mit inen, Spar⸗ und Kreditbank eingetragene Ge⸗ In das Geloslea chaieepgigge ist bei E11“ Firma Ad 1 afeht 1 8

schäftsführer Kaufmann Georg Lißner, J gess amdelsregister wurde Ferdinand Cordey sind erloschen. Die Amtsgericht. 8 bch Branntweine b chaumweinen und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht e 1 lerwerke vorm.. 8 Mannheim und Kaufmann ehe hecier bbfesthen irma Feen. Firma führt den Zusatz: „in Liquidation“. 88“ mann Hermann Schowe in Spandeu. süstigen Spirituosen.é Die Gesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt am Main. E“ vgngiteagexre⸗ Heinrich Kleyer A. G. in Frantfurt allt Schirgiswalde. [68668] 9

; ; . ve 8 d 8 b ndau, den 29. Oktober 19724. t befugt s 1 1il 1 1 .e in an. 8 84 8 Weimar, Freinsheim, sind Liquidatoren. maschinenfabrik Gesellschaft mit beschr. Amtsgericht Offenbach a. M. Rostock, Meckl1b. [68208] Span 1 nedefugt, sich an anderen Unternehmungen Das Statut ist vom 10. September 1924. . „Main: Die Schützfrist ist um weitere, In das Musterregister ist eingetragen Die Liguidation ist beendet. Die Firma 8 8 iaFefs 8ga. Die In das Henpelsresstr ist heute die Das Amtsgericht. veeses ähnlicher Art zu beteiligen Gegenstand des Unternehmens ist der noflenschaft CCC“ fünf Jahre verlängert. 8 worden:

ist erloschen. sellschaft hat zufolge ihres satzungs⸗ Ofrenbach, Main. 68202] Firma Fe⸗Us Werk Gesellschaft mit be⸗ v (e82Iüricht weitere Zweigniederlassungen 18 er⸗ Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke 13. und 25 September 1924 aufelöst Nr. 3349. Firma Klimsch's Druckerei. —Nr. 121. Firma Oswald Pallmer, Mannheim, den 29. Oktober 1924. ändernden Beschlusses vom 9. Oktober Handelsregistereintrag vom 23. Oktober schränkter Haftung mit dem Sitz Rostock SA. 88— 9 52 jster Abteilung fft 6.Dns Stammkapital der esell⸗ der Beschaffung der im Gewerbe und Amtsgericht Swinemünde, J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frank⸗ Scheuertuchweberei in Rodewitz b. Srnsn Bad. Amtsgericht D. V. 1924 ihren Sitz von Heilbronn nach Mar⸗ 1924B. B 411. Leder⸗Export⸗Co. Gesell⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist ist de 8 der Nr 997 bei der Fim ühr rägt 6000 Goldmark. Geschäfts⸗ Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ den 28. Oktober 1924. furt am Main, bezüglich der Etiketten⸗ postwitz, ein versiegeltes Pafet mit einem N . Abteilung für Reaisterwesen. bach verlegt. sscchaft mit beschränkter Haftung in Offen⸗ am 11. September 1924 abgeschlossen und LeuF. ü89 b e ein esiter sind: 1. Oskar Meyer, Weinguts. mittel 18 die Förderung des allge⸗ Egiste dhmhrtevdn sc muster mit den Fabriknummern 6390, Scheuertuch mit der Fabriknummer 572,., —— Amtsgericht Marbach a. N., bach a. M., gemäß esellschaftsvertrag befindet sich in Anl. 1 zu [1] d. A. Gegen⸗ 5b S g9. K Wäilbeln Uüliher in Charlottenburg, 2. Franz gosef meinen Wohlstandes. Urach. [67782] 6391, 6392, 6393, 6394, 6395, 6398. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ .

Zum Han de heute —— Vornahme von Handelsgeschäften aller Fabrikation und der Vertrieb von Feuer⸗ f der der 9. Fh 3 ronst S. rr⸗ . Ametsgericht. eilung 16. em rlehenskassenverein eicheneck, der Preislistentite a, 6416 b, ver⸗ 11 Uhr. 8 1 Zum Handelsregister A wurde h e H. ges f F 8 Amtsgericht Swinemünde, aufmann in Bensheim an der ““ eingetr. Genossens 9. m. unbeschr. Haft⸗ längert um weitere sieben se. Ses Jahre. 1 Amtsgericht Schirgiswalde,

2

ingetragen: Mi en, ve 1 68186;, Art, insbesondere die Aus⸗ und Einfuhr löschapparaten jeder Art, 2. die Fabri⸗ 9f 5 * Engetragen: adehö. Pge E1 kation und der Vertrieb von Metallwaren den 28. Oktober 1924. 4 8 gitdaße. Die Gesellschaft wird . Goslar. [68249] pflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Nr. 3537. Auth, Wilhelm, Kaufmann dden 30. Ottober 1924. er

Band X O.⸗Z. 234, Firma „Frar n unser Handelsregister B ist am von Waren aller Art, namentlich Leder, Metallw e Ge 6824: .

1I,12 E“ 4 8 8 252 Dennser 924 1e Nr. 18 die Lederwaren und verwandten Artikeln. jeder Art. Ordentlicher Geschäftsführer der d Geschäftsführer gemeinschaftli In unser Genossenschaftsregister ist Generalversammlung vom 27. 2. 1924 in Frankfurt am Main, in einem offenen

chäft ist mit der Firma auf den Kauf⸗ „Ländliche Centralkasse Minden, Gesell. Stammkapital: 60 000 Goldmark. Ge⸗ ist der Kaufmann Arno Birkigt zu Bervutwortlichar Scchriftleiter 85 ins urch einen Geschäftsführer in Ge⸗ heute unter Nr. 43 eingetragen die Bau⸗ wurde das Statut durch Annahme der Umschlag ein Muster, darstellend ein Zeulenroda. [68671] mann an Niceus, Mannheim, überge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in schäftsführer: Febrstent Aüfach Strauß in Rostock⸗Gehlsdorf, stellvertretender Ge. D. kter Deneednen e Charlottenbum reinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ genossenschaft „Selbsthilfe in Vienen⸗ Mustersatzung des Verbands landwirt⸗ Papier zum Einpacken von Butter mit In das Musterregister ist heute ein⸗ gangen, welcher es unter der Firma „Franz Minden“ eingetragen worden. Gegenstand Offenbach a. M. Die Gesellschaft dauert schäftsführer ist der Rtteigut besibge EEqböbp.“— beseden rokurist ist zur Vertretung burg, eingetr. Gen, m. beschr. Haftpflicht. schaftlicher Genossenschaften qin Württem. der Inschrift: Feinste Süßrahmtastl⸗ getragen worden: Nr. 67. Reußische lügler Nachf. Kurt Niceus“ weiter⸗ des Unternehmens ist der Betrieb von bis zum 31. Dezember 1930; sie läuft je Julius Petens Srelenöerg zu Rostock⸗ Verantwortlich für den Anzeigentzil”, inem Fmlscha tenur in Gemeinschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die berg abgeändert. Danach wird der Zweck butter Autal“, Flächenmuster Geschärtse Möbelfabrik Carl Simmerling in Zeulen⸗ ührt. Bankgeschäften aller Art; insbesondere der ein Jahr weiter, wenn sie nicht ½¼ Jahr Gehlsdorf. Jeder ist allein vertretungs⸗ Rechnungsdirektor Nengering⸗Verlik 2 schäftsführer befugt. Errichtung von Heimstätten in billiger, des Unternehmens ausgedehnt auf die nummer 1, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet roda, Büfett Nr. 3, Kredenz Nr 3 (Heidel⸗ 2. Band XVIII O.⸗Z. 103, Firma Geldausgleich in dem Kreise Minden und vor Schluß des Geschäftsjahres gekündigt berechtigt. Die Bekanntmachungen der Verlag der Geschäftsstelle Meng erin-s efelhm 10. Oktober 1924: Der Sitz der dem Gemeinwohl dienender Weise für Vermittlung des gemeinschaftl. Ankaufs am 21. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr berg), in 2 Abbildungen dargestellt, offen, Oskar Bosch“ in Mannheim: Der Ge⸗ den umliegenden Kreisen und die Förde⸗ wird. Die, Gesellschaft macht im Reichs⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Rostocker g In Weriin scselschaft ist Gau⸗Al Sheim, Zweig⸗ ihre Mitglieder. Statut vom 17. Juli landwirtschaftl. Bedarssgegenstände und 15 Minuten. plastische Erzeugnisse Schutzsust 3 Jabre⸗ schäftsgweig ist jetzt der Betrieb einer rung des genossenschaftlichen Personal⸗ anzeiger bekannt, Anzeiger. Das Stammkapital beträgt 8 14 ng in Wallertheim. Die Pro⸗ 1994. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Verkaufs landwirtschaftl. Erzeugnisse für Nr. 2992. Firma August Osterrieth in angemeldet am 1. November 1924, Vor üee ee 94 . kredites in engster Interessengemeinschaft Amtsgericht Offenbach a. WNM. (5000 Goldmark. Die Gesellschafterin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei wah llann nst Karl Herrmann, Kauf⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ die Mitglieder, Fsrankfurt am Main: Bezüglich der Muster mittags 10 50 Uhr. 1 lmit der „Ländlichen Centralkasse einge⸗ 8 Frau Hildegard Birkigt bringt auf ihre Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrabe tan, in Bensheim an der Ber sttraße, richts jedem gestattet. 30. 10. 1924. mit den Geschäftenummern 3574 b, 3577 b, Zeulenroda, den 3. November 1924. 8 . De Privatmann einrie Amtsgericht Goslar. 29. 10. 1924. Württ. Amtsgericht Urach. verlängert um weitere fünf Jahre. Das Thüringische Amtsgericht. 8

88.