8 öö“ 8 8 ie Mitglieder des] Mannover. [69220 aale. in Pößneck. Anmeldungen der Konkurs⸗ einer Vergütung an die Mitglieder de 1 Vermõö tg 29. Rovember 1924. Gläubigerausschusses, der Schlußtermin Die am 16. Juli 1924 angeordnet
. Konkurse und Ke Paul Veengene -e. Tg— 18. No⸗ auf den 26. November 1524, Vor⸗ Geichäftsaufsicht über die Firma Ludwig 3 heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ vember 1924,. Vormittaas 11 Uhr. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Schmitt in Hannover, Hinüverstraße 12, Geschäftsaufsicht. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Allgemeiner Prüfunagstermin: 10. De⸗ hierselbst. bestimmt. ist infolge rechtskrättig bestätigten Zwangs⸗
Max Knoche in Halle a. S., Hermann⸗ zember 1924, Vormittaas 11 Uhr. Schweidnitz, den 1. November 1924. vergleichs beendet nerlin. 68671] fie 8˙ Oijener Arrest nüt Ameige. Riegee Artes , mit Anseicepflich. ö““ Nenenx
Ueber das Vermögen der Firma Leopold frist bie 12 vember 1924 und 15. r 1924. . ermann in Berlin C. 2, Poststraßt ha i en 9 Konkursforde⸗ Pötheck, den 31. Oktober 1924. Waldbröl. [686972 Kirchheimbolanden. (69221]
1 12 Uhr, vor dem Amts⸗ z ingi icht. Abt. II. n dem Konkursverfahren über das Die Geschäftsaufsicht über die Firma ist bene Mitgh bcdnk rhe e . Dehenber 18. . E“ V.Ins den des Kaufmanns Günther Gebr Oßwalt, Mühlenbetrieb, über die
richt Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Hert 1 vember 8 Ashet Verwalter: Kaufmann Wunder⸗ ““ uͤbr 811 Inal-Heiligenstein. [68696] Häffken in Morsbach ist zur Prüfung der Gesellschafter Ladwig Oßwalt und Jakob lich, Berlin; Lichtenberg, Maadalenen. Prüfungstermin am 3 Januar 1925, Konkursverfahren füber das Vermögen nachträglich angemeldeten Forderungen Oßwalt, alle in Bubenheim, wurde am straßf 11. Frist zur Anmeldung der Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, der Firma Otto Gieße Wwe., Ruhla, Termin auf den 20. November 1924, 4 November 1924 aufgehoben, weil die
onkursforderungen bis 31. Dezember Zimmer 34 -(28. 10 1924, Nachm 6 ¼ Uhr, eröffnet. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Frist von drei Monaten und die festgesetzte 1924 Erste Gläubigerversammlung am S. den 28. Oktober 1924. Verwalter: Hücherrevisor Willi Grimm, gericht, hier, anberaumt. Nachfrist verstrichen sind.
1. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. scchtsschreiber des Amtsgerichts. Farnrodg. Anmeldefrist bis 9. 12. 1924% Waldbröl, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht Kirchheimbolanden. rmittags 10 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ — lung und Prüfungstermin: 9. 12. 1924, ” durch Beschluß vom 23. Septemb gebäude, Neue Fißerichstrase 13/14 (68682] 108 hr Vorm Offener Arrest und 198 498 8 hean. 8. 2 sII. Siock, Zimmer 105. Offener Arrest!“ Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ Anzeigefrist bis 10. Nov 1924. Anchen. (69210) in Leiphig, Vavrische Straße 82. all ath mit Anzeigepflicht bis 27. dr 1924. schaft in Firma „Pollur Aktiengesell- Thal⸗Heiligenstein, 28 Oktober 1924. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Handelsregister b Beecche eenalhe ee das. Anncgerichts schaft“, Alter Sfeingnen vazif. Gna Thürinaisches Amtsgericht. C. b Firma „Rudolf Wirth & Co.“, Groß⸗ 9 Bezugspreis beträgt monatlich 3.— G 1d Pr. 88 8 88 ie rli ⸗ „Rhenanf⸗ 1 . ¹ 2 Uzi Alle Postanstal 5,— Goldmark freibl 4 G 3 erlin⸗Mitte. Abt. 83. — 83. N. 197. 24. 88 des Hö 9 des Konkursverfahrens die hbandlung in Farben und Lacken in Leipzig, ostanstalten nehmen Bestellung a 78 G iehapparates Pollur. ist heute, Vor⸗ zur Abwendung des Konkursverfahrens die 6 . ih 3 ofta ellung an. für Berlin außer den 1 G [68676] vöhaabsvpe Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Auerbach. Vvogtl. 168672] Geschästsaufsicht angeoronet. Zur Auf⸗ 1 L11152*— Pof ans Zengago⸗nerrrteben für Selbstabholer auch die 8 emner bg “ für den Raum
öa, K 8 3 walter: G. M. Kannina. Glockengießer. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Josef aufgehoben (§ 66 G⸗A⸗V.) “ Wilhelmstraße Nr. 32. 8 eimner 3 gespaltenen Ei eitszeile 1,— Goldmark freibleibend,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns wall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist mögen des Materialwarenhändlers Franz Daverkosen zu Aachen, Markt 21, bestellt. veipzig den 30. Oktober 1924 8 8 8 mern hosten 0,30 Goldmark. 1 8 enen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
zustav Tworek in Breslau, Ritten latz 8, bis zum 8 Dezember d. J. einschließlich. Eduard Schädlich in Auerbach⸗Rempes⸗ Aachen, den 30. Oktober 1924. bgi nts “ Abt. 11 A 1 b 8 Fernsprecher: Zentrum 1573 b b 8 die G Anzeigen nimmt an 8
ird am 24. Oktober 1924. Mittags Anmeldefrist bis zum 4. Januar k. J. grün soll mangels Masse eingestellt Amtsgericht. Abt. 4. 111“ b -- WI vech⸗ 81 88 Reschs, und Staatsanzetgers 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ werden. Gläubigerversammlung: 8. No⸗ uichelstadt. [69223 8 “ 8 8 1 s 48, Wilhelmstraße Nr. 322. “ En. 5. Uung I1.“ F. begföes 1929. 1. Uhr, im Sitzungs⸗ chersleben. f69211)% Die Geschäftsaufsicht über die Firma NRr 26 5 Frist zur Anmelde kursforde.· Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ saale des Amfsserichtg. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Kammfabrik Künzel & Co. Aktiengesell⸗ 4 „ Reichs .
Frist zur Anmeldung der Konkursfo termin Mittwoch, den 4. Februar k. J., Auerbach i. V., den 30. Oktober 1924. der Papierwarenfabtik Paul Koch in schaft in Michelstadt wird zire s de ü8 ch bant rokonto. Berlin, Sonnabend, den 8 November Abends Eee 8 . . Postscheckkonto: Berlin 41821
b is einschließlich den 8. Dezember - 1 3 T. 192en dig ein Fl g ce eceahas am Vorxm⸗th Uh Das Amtsgericht. Aschersleben, alleiniger Inhaber der Kauf⸗ sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen
18. ember 1924, Vormittags 10 Uhr, burg, den 4. Novem “ mann Paul Koch in Aschersleben, wirdange⸗ für ihre Anordnung nachträglich weg⸗ 18 Nvenben “ e” eaee Das Amtsaericht. Belgard, Persante. [68673] Zu Aufsichtspersonen sind der gefallen sind. eut 9 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rechtsanwalt Maerker und der Prokurist Michelstadt, den 1. November 1924. 88 E uU 1
mm itags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ b — Ie2, Bepnet Keeee geetreße. . 9, Hohenlimburg. [67846] mögen des Schuhmachermeisters Albert Vogler, beide in Aschersleben, bestellt. Hess. Amtsgericht. e er e Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener — Ueber das Vermögen, der Firma Conradt und seiner Chefrau, Adeline geb. Aschersleben, den 3. November 1924. au 3 8 . 8 2. ““ Taunus⸗Tacksfabrik Gesellschaft mit be⸗ Lucht, in Belgard a. Pers. wird, Wesden Das Aatsgericht. meanegeschssanfschte. gan .“ 192 ainschließlich. — 42. N. 317/24. schränkter Haftung zu Hohenlimburg der im Vergleichstermin vom 15. Oktober Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ Inhalt des 3 8— 1 ececez 2, Drtoher 1924. t beute, 10 Ugr Vormittaas, der Kon⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗, Berlin. [69212] mann Ludwig Wehling in Bickenriede ist 16 amtlichen Teiles: Di 8 — Che den t. tee kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der kräftigen Beschluß von demselben Tage Die Geschäftsaufsichtssache über das aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich Deutsches Rei 18 le Reichsbanknoten zu 10 Reichsmark 8 Biücherrevisor von Lockstädt in Hohen⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. Vermögen des Kaufmanns Eugen Schreiner, rechtskräftig bestätigt ist. — — t 2” üeeeee. 86 8 1 nreslau. [68675] limburg. Offener Arrest mit I Belgard a. Pers., den 31. Oktober 1924. Inhaber der Spezialfabrik für Pyjamas, Mühlhausen i Th., den 28. Oktober 1924. Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechm n815 Auf de 1.ue gtat ans Kihe Selblauern b g9 8 Ucher das Vermögen der Firma Abra⸗ bis zum 18. November 1924. nmelde⸗ Amtsgericht. Alexandrinenstraße 90, ist durch rechtskräf⸗ Amtsgericht. Abt. III. für die nicht an der Berliner Bö echnungssätze 8 sem mit purpurroten Fasern belegten Scha d der - 10 wurn groß und auf rosafarbigem Papier gedruck ee, C“ 1 a. Zahl E örse notierten ausländischen Vorderseite befindet sich in der Mitte ei urand der Auf dem mit grünen Fasern belegten Sc pier gedruckt. ham Alexandrowitz “ Gliubigerversammlung am 26. November Imenau. [68683] 888 88* angeverglest, berpeet,924 omfenbach, Main [68651] Behin ttel für den Monat Oktober 1924. die kleine Wertzahl „10“ in eine große und darüber b befindet sich in der Csär eineg 1ößs nnc vardere eü nann 1öA“ tsgericht, Zimmer ’ rüfung rmögen de kaufmann. the 1 5 inkel & Co, tien⸗ 30 ichel E“ 8 mgebee dans 9h 3 8 8 eche dezen 8 verfohreg eröftney, Verwalter. Bichiv. Nrnin⸗1m, 90 November 1924, Vor⸗ Needech it den Kanfmanm, Dageemn narnnn. (8213) öeescdae Shen Sfenech e. B, mien Belanntgabe der amtlichen Inderziffern vom ihemart. umgebent bags äcsfbiübn s decen JJZ 11““ “ aoechges Fhnen⸗ 888— sSee. 18 Vegs8id in der aen Walte . Vergleichstermin p — 924. 5 a ; 1 1 n Holbein orn 11“ Ibron. 8 1- nien⸗ zis dceeansg 84 1 „den 29. Oktobe 192 t. Albert Mevs als Konkursverwalter be⸗ heee e 88 819. ’“ 1aece aber. P. a gar. en Betanntmachung, betreffend Aenderung der Satzungen der Fenen Gtg ht a ged gen ah na S. desaneben Lac oseneht nh Sasiine h sh etemmm B1, Dezember 1494,, Eeste Gläubise. Gercchtsschreiker des Amtexyis. stent wenen, 31. Okioher 1924 A1““ h. h See, e ich eohtenwerbe nd. Frisgrund mit der Wertbegeichnung lc Nüic denakegasttaen in den Farben graugrän blangraun⸗Lerhrehere spin zaigt Fhens 11, Defemd 2o. GErften 1 “ zu, den 31. 8 88 924, 1,10 Mittags, zur Abwendung des vom 11. Oktober 1924 bestä „ hier⸗ etar ug der Kaliprüf 1 . “ „,1 und dem rti ris “ en netz⸗ ersammlung am r 4 [68688] Thür. Amtsgericht Ilmenau. 8 Beaufsichtigung durch aufgehoben. ziffern. 8 8 aliprüfungsstelle, betreffend Beteiligungs⸗ blaugrün erscheinenden Kontrollbuchstaben im unteren Teil. —1 88 Reichsmark“ en Kontrollbuchstaben im unteren
Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin 8 Die in dunkelgrü m 19. Jamtar 1925, Vormittags 9 Uhr, U das Vermögen des Kaufmanns a. ihrer Geschäftsführung angeordnet und Offenbach a M., den 27. Oktober 1924. 1 “ b . unkelgrüner Farbe und deutschen Buchstab 2 IGGöx1 8 useums⸗ Emil Ichütt in Leck, Inhaber der Firma Jesberg. 168684] 8 8. öö Hans Borchardt. Hessisches Amtsgericht. 8 Prenhes. 8 8 gedruckte Beschriftung lautet: 18 “ E11““ Farbe und diutschen —— 8 1“ 12 dis auf die Wertbezei „Fünfzi ee. x. viger wie bei den Reichebarfasken z.
vor dem Amtsgericht, hier, 1 z51 u 8 Zimmer Ar Th. Cröntz in Leck, ist heute, am 1. No⸗ n dem Konkursverfahren über das 1 Ernennunge ““ . Tn Si Wer, nnnt 1“ 6 Uhr 15 Mi⸗ B.ngdennd.8 Kaufmanns (Hecsbardlerc, s le nen h. . 19, als Auf beer. (69221] Arnseige en. fiond vnstige Personalveränderungen. 1 pflicht bis 27. November 1924 einschließ⸗ nuten, das Fentts eeea 81 Heinrich Ochs aus Jesberg wi “ Berlin, den 3 November 1924. Die durch Beschluß vom 25. Juni d. J. Gesetzsammlung. 8 88 b 8 Nummer 55 der Preußischen — 10 Reichsmar 8AAX₰ 1111““ “ 8 8 Feem Aoser und den ünäshnßt fegdetzlechrderngüenben, nn Breslau, den 28. Okto⸗ 924. 8 Lveck. 2 G — * — 83. Nn. Vä rrück, 2d, 4 8 8 er jch ; ₰ 21 Amtsgericht. hfund Termin zur Prüsfung der 82 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. geordnete Geschäftsaufsicht zur Abwendung 1 füch lateinischen vepfschrift
meldeten Forderungen am 4. Dezem Jesberg, den 27. Oktober 1924. 9215]]d kurles wird auf Antrag des 8 3⸗ 2 804 1 pPresden. [68677]] 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr. Anmelde⸗ Amtsgericht. “ das Vermögen des ETEöö“ iShoben G 8 1 eheh ra n, Wertzahl „50“, oben links und unten rechts Ueber das Vermögen der Helios Ziga⸗ 9 bis zum 25. November 1924. Offener 8 gaasg Otto Behrendt und der Frau Gertrud Osnabrück, den 25. Oktober 1924. 8 8 11“ 8 usgegeben auf Grund des Bank. ““ c. 89 es und Nummer in rotbrauner Farbe rettenfabrik Gee. mit Lö Füealt C“ “ Konkursverfahren 88 18 Behrendt, geb Piethe, in Berlin 8. 89 Amtsgericht. VI. “ gesetzes vom 30. August 1924. musterten Biirsensuns en die Note mit einer ge⸗ Haftung in resden, Tharandter vombe 24. n/ 1. hre 16, dnete Geschäfts⸗ “ ; 1 b 4 4 gung ehen, die im unteren Teile d Straße 11013, 1 heute, 185. 8 EE1“ “ 8,8 Hoff en Fer n Aafagdkrase auf choben, da die Schuldner Relebenbach, 88 8 8 6 Denutsches Reich. 1 Berlin, den 11. Oktober 1924 Lontesteanchen ensaele. 8 enü vember 1924, Vormittags hr, das — “ 8 2 EE n. bis Ablauf der Frist von einem Ueber das Vermögen des Baumeister 28 “ ; . 1 1 eite zeigt links einen etwa 37 ci S eröffnet 8 e 88 8 „I . (68688] blein aveneüer F5 E seit “ der Geschäfts⸗ E1“ in Fee e 5a5 die as 8. kanntmachun 11“““ 8 8 Reichsbankdirektorxium 8 1 Uehöten Nne. Das in den Farben grün “ X walter: Lokalrichter Oswa eichel in Mänchen-⸗ 1 Heee chte 8 2 . Ss⸗ auf en den Erfordernissen des § 41 Inhabers der Firma Curt Demmrich in . atzsteuerumre a T11. 85 8 8 augrau gehaltene Druckbi s 3 ei rM e Dresden, hecäsn. 865, bis “ “ bergleich ereleceefernin genge. “ 8 Reichenbach i. V., ist heute die 8 88 nicht an der Brehnun ga säße “ H Faaenn,, H s nölaufenden Mitrefsed, das in schwmargen denschen gilesnse 8 zum 25. November 1924. Wahltermin: it⸗ und kperlich 3 pe 4 — ; „sprechenden Antrag auf Eröffnung des aufsicht angeordnet worden. Geichäfts⸗ ändischen Zahlungsmitt 9 2 vPoche Friedri 2 8 taben die Wertbezei A.:7 1 Zier 8
1924, Vormittags 937 Uhr. sellschaft in München. Brienner Str. 8, dem Amtsgericht Lauban, Zimmer 4, an Percheiceverabrens nicht eingereicht haben. aufsichteführender: Lokalrichter Singer in kanntmas 82 3 CE Nhechnangeu. der Ve “ riedriq Fuchs P. Schneide⸗ bogenen Zeilen 85 E111“ schach, ge⸗
2. Dezember , G imer 1 6 E 924, Vor⸗ de 31. Oktober 1924, Nachm. beraumt. Der Vergleichstermin wird mit e „ 92 — h . 6 n Prüfungstermin: 16. Dezember 1924, Vor⸗ wurde am 3 t (Aktenzeichen 6/17 Nn. 37. 24.) Netzschkau i. V. vom 5. November 1924) für den Monat Oktober 1924 dem 1. 6S Hras6 vhntbefinet, sic der Stempel mit Sene eese degesgg. eese. wird dieses Feld durch
8 mschrift „Reichsbankdirektorium“ in rleisten, die die Worte „Reichsbanknote“ und
Im ffener it An⸗ 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ dem allgemeinen Prüfungstermin ver⸗ — . 5 ach i. V. 888 mi 2 1 1 5 Ofteg Sh 9 derwolser ist Rechtsanwalt Dr. Kurt bunden. Der Vergleichsvorschlag ist auf Berlin N. 20, den 3. Novemiber 1924. Amtogerccht v 8 V., wie folgt festgesetzt: u. b. epflicht bis zum 25. Das ö 1u. am 4. November — 8 eh-Ra28 großen lateinischen Buchstaben. Unten links ist die kleine „Reichsmark“ in schwarzer deutscher Schrift tragen und durch
b dunkelgrüne Wertzahl „10“, oben links und unten rechts sind swei Seitenguillochen, die auf einem ovalförmigen Grunde je
Kmtsgericht Bresden. Abteilung II. Erhardt in München⸗ Odeonsplatz 5, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 8 öö“ Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. schwarzenberg, Sachsen. [6922 1 Lfd Nr Staat Einhei “ z mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1924 ist] Lauban, den 3. November 1924. Die es. 2 eSFasec.; Finheit Goldmark Reihenbezeichnung und Nu er j . ünf übereinandergel e1u¹u“] handels⸗Aktiengesellschaft in Gelsen⸗ forderungen im Zimmer, 1 In dem Verfahren, be *feld angeordnete Geschäftsaufsicht ist au Griechenland 1 ; 2 musterten Blindprägung versehen, die i 8 ; alls in schwarzer Farbe untergeb Rej 8 g faden Raltauer. Wiehzaenstraße 18 8 he zc “ b“ MSaebLt.gonkursverfahren 2..eceeg “ bö dessen Antrag am 18. Oktober wieder au⸗ Lettland 1100 1.“ Kontrollstempel enthält. rsehen, die im unteren Teil den und Nummer links Lnd “ 8 I11 Ks 8 2 —109 2 8 rw er⸗ — 4 8 L 5 8 „ ; 6 8 8 ehe “ g 21⸗ 8 1eeeghne bines Gläubigerausschusses und wegen Vermögen des Uhrmachers Paul Handke Johannes Kaller in Beuthen, O. S,, 1“ den 1. November 1924 Litauen “ 16 ö1 zeigt lints einen etwa 37 mm breiten “ 8 Rauf I“ .1e.öe in Gelsen⸗ der in K.⸗O. §8§ 132. 134 und 137 in Meseri ist zur Abnahme der E luß. Krakauer Straße 22, wird nach Rechts⸗ 1 Das Amtsgericht. vn Sanc 8 100 8 41,50 unbedruckten Rand. Das in den Farben dunkelgrau, blau Di u“ 1 II111 Z“ , eereic P. I en 1. Dezember 1924. Vorm. hr. termin auf den 25. November 1924, Vor⸗ aufsicht aufgehoben. — 1Z“ . . b iner reichverzierten örmi it de si ns ; Ge een vEnt, ünbigerwher⸗ üfungstermin: Freitag, den hierselbst bestimmt. as Amtsgericht. 7 9 2 — ägyptisches Pfund 19,35 Inschrift „Reichsb 8 sei 2127, g. b is eine grünliche Färbung zember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ 9gneden derenne Vorm. 11 Uhr Amtsgericht Meseritz 8 T f⸗ Britisch Ostindien 100 Rupien ““ I ift „Reichsbanknote Zehn Reichsmark“. Oben und aufweist. Auf dem mit purpurrot und grün gemischt em 8 . 1 8 8 7 C 8 4 2ee 27 G B S “ “ 2 ieses ’ stü 9 1 8 n. zaton S . 2 “ 2 8 hten Faser 8 8Fio hgaeee;s. 1 um oe1I. Elisenstraße 2au. den 39 Oktober 1924. Burgan. [69217] . ari a und ZE Vörhtcebieses öö durch den mit großen lateinischen belegten Schaurand der Vorderseite befind 1 s ch sch gö 5 8 Overwe straße Nr 39 Zimmer Amtsgericht München. aeeghKarsaesshnsghü S Das Amtsgericht Burgau hat mit Be⸗ 0 r lanbekannt⸗ Britisch ” . .. 100 Dollar 3 220,50 leicharti ufge ruckten Strafsatz jeinggfeßt. Die beiden eine große und darüber die kleine Wertzahl „100“ in schwarzer gr⸗ 99. Prüfnastermin ““ Rüsrdassdcedsht Osnabrück. 8 [68691] schluß vom Heutigen die Geschäftsaufsicht Fbina⸗SHongtong . . 100 Dollar 8 228,60 g 8 r dgüene eitenleisten zeigen je ein größeres ovalförmiges Farbe. Das Druckbild der Note wird rechts durch eine breite Inh 8 [686901]ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ über das des Kaufmanns d anghat .. 100 Tael (Silber) 322,35 und zwei kleinere mit der Wertzahl „10“ versehene, kreisartige gelb⸗braun und schwarz gehaltene Zierleiste begrenzt, auf der ma⸗ ungen er 68 von reichem Linienschmuck umgebden ein Frauenkopf von
28. Oktober 1924. & Bocks in M.⸗Gladbach, Alsstraße 132, Müller in Osnabrück, Johannisstr. 120 weil der Schuldner nicht fristgemäß einen 15
st.
[senkirchen, den 88 ; I 1
Ferichtsschrei vricis. ist heute, am 29. Oktober 1924, Vorm. (Schuhwaren usw.), ist Termin zur den gesetzlichen Erfordernissen genügenden Eif bah 16 Gerichtsschreiber der effes —4 hünte das Konkursverfahren eröffnet Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ en nen. 17
92 Vormi C 1½ -Gladbach. 2 8 . r 5 Ar inz 8 or 2 . mber 1924, Vormittaas 10 4½ Uhr, jjeber das Vermögen der Firma Irmen mögen des Kaufmanns Fritz Angust August Rup in Jettingen aufgehoben, Argentiuiten.. 188 Goldpeso 351,80 Zierstücke. Oben links und unten rechts sind Reihenbezei
. 19v ö 4 20 nung und Nummer in dunkelbrauner Farbe aufgedruckt. Holbein angebracht ist. Das linke größere Feld zeigt einen in
1 8 47,35 den Farben hellblau⸗gelbbraun⸗grün spielenden netzartigen
100 Peso Se 218,30 Die R ich 8b k ü 3 Iris 3 1 8 . e anknoten zu 1 Irisgrund mit der Wertbezeichnun 8 2 1 peruanisches Pfund 17,40 9 3 20 Reichsmark dem weinrot A“
sind 80 160 mm gro emsfarbi 1 AXX“ groß und auf gemsfarbigem Papier Teil. Die in schwarzer Farbe und deutschen Buch
1e-ei. Chile
8 1 1 9 h Ve — Peru. . den. Konkursverwalter ist der Diplom⸗ rungen auf den 22. November 1924, Vorm. fahrens eingereicht hat. “ 18 pe 3 das Vermögen des Kaufmanns ee Dr. Josef 28 1n 19 ühe, Ire⸗ ehSgen — 7.e Burgau, am 4. November 1924. 16g7n59, “ der lind —. 8 gedruckt. Auf de
M.⸗Gladbach, Deulsches Haus. Offener Osnabrück, den 1. November 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. der Neubaustrecke Velbert—Kettwig ge In der erwähnten Bekanntmachung vom 3. November rand der Borberseite ber purpurroten Fasern belegten Schau⸗ gedruckte Beschriftung ist bis auf bie Wercde bicz fh
Me6
ersloh. 6 —.. 100 Peso 374,15 taben auf⸗
irma Thams &. Gers in Gätersloz be. Arrest und Anfeigefrist. his zum 1. Dr. Der Geri o“ legene Bahnhot Velbert Hbf. für w dieh Reichsanzeiger Nr. 262 vom 5. November 1924) über rü ie klei findet sich in der Mitte eine große und „Hundert Reichsmark⸗ 8. N Heremsnder genn.⸗ echnes. Feie. tla am Ljecen 8 Fgee ene — 1u. August 1924 1ge02da er n sork v Gögg weenmnfasseterammrechningssäbe der an der Berliner Börse Pas cor bind beng Berthach nans — 1e- 8” Rechenar 8 or Nachme Je 888 1b 2g; sn . ie am Augu 2 3 und Tierverkehr eröffnet werden. ändischen Zahlungsmüutel fü 92⸗ as 8 · durch eine breite, olivgrün Neb 9 45 8 8 8 8 EEE1— Pesi Eh es cerssr ga nf iht Föeigche gsale⸗ “ E“ Permtefen des gonsmannd Fais arnner bisstente Bahybern Veltsst Gueda dusie 8e be 1h. Nr. 2 7100 dnfün rtote 1021 vwenschwarz gehaltene Zierleiste begrenzt, au dergpon dem bher 8nd ds atgefet Heschfechsns Sthen pel. N ersverwalter ist der 8. 2 77 enea.e „Prüfungstermin auf den 18. No⸗ in Chemnitz. Aeußere Klosterstr. 12, „gleichen Tage geschlossen. Die Entfernun 164,45 heißen: 165,60 Goldmark ; gen Linienornament umgeben ein Frauenkopf en „Reichsbankdirektorium“ in riedrich Hark in Gütersloh, Kreuzstr. 14. zollernstr. 157, Zimmer 88 üfungs⸗ besonderer Prüfungs dnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, zwi Tönisheide und Velbert Hbf. w I 88 rk. von Holbein angebracht ist. Das li ⸗ Frauen großen lateinischen Buchstaben. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ “ 1 sth ech. Fen vemben E“ 1..““ 16 ven d. im Vergleichstermin vom siüschgn 68 8 Berlin, den 7. November 1924. in den Farben Seeeatnlis eas eh Femd eigt einen schwarze Wertzahl „100%, oben links und unten re chts sind meldepflicht bis zum 20. November 1924. 1924, 8 vrh .r 5 hür Amisgeri cht. Abt. I1 17. Oktober 1924 angenommene Zwangs. Elberfeld, den 3. September 1924. SDSDer Reichsminister der Finanzen 1 artigen˖Irisgrund mit der Wertbezeichnung „29 Reich netz⸗ Reihenbezeichnung und Nummer in blau⸗violetter Farbe auf⸗ 8u I“ Uüsr en I.E r kavbach 29. 10. 1924. EE “ vergleich 18 “ Reichsbahndirektion. J. A.: Dorn 8 und dem blaugrün erscheinenden Konrtrollbuchstaben im b 89 der deee 1 mi eines anderen Ver⸗ „ 2. V 8 “ “ 0½4¶ s1vom 18. Oktober 1924 bestätigt worden ist. “ Teil. Die in br 81 musterten indprägung verse ie i eren Teile de “ 1 senberg, O. S. [68694] „88- 1 Teil. Die in braunschwarzer Farbe 2 9 8 4 gung versehen, die im unteren Teile den eines Gläubigerausschusses usw. 1 “ 6686891 NS2 dndFocf Hrerfah ren über das Ver⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 11, [69294] aufgedruckte Beschri 8 zift Far 89 8 u“ Kontrollstempel enthält. e de 1 CmH. 8 9 L
Prüfamgstermin am 1. Dezember 1924. † 4328 — I. 2lif:r Pruhwi den 3. November 1924. Deutsch⸗ ungarischer / rumänischer 11116““ 8 8 1 Die Rückseite zeigt li ; 8 1 Güters en 31. Oktober 1924. § Vermögen des Peter Hahnen mögen des Kaufmanns Felix Trutwin aus 8 Zepä hr, B „Zwanzig Reichsmark“ dieselbe wie bei der 2 Se seite zeigt links einen etwa 35 mm breiten unbe⸗ 82†i Güteksloh, den 31. Oktober 1 8 gg g. 8 1. 8 wird ein Termin zur An⸗ — Personen⸗ und Gepäckvertehr, aber ekanntmachung 10 Reichsmark. 9 wie bei der Note zu druckten Rand. Das in den Farben hellblau⸗gelbbraun⸗oliv⸗
88 icht. in 2 bach⸗Hoven ist heute, am Groß Lassowi 1 1 i ie Aus 1 5 vL 31. Oktober 890nheta 12 Uhr, das hörung der Gläubi erversammlung über C2une s fs Shtb e982 ““ die Ausgabe neuer, auf Reichsmark lautender Neben den Unterschriften befindet sich der Stempel mit grün und schwarz gehaltene Druckbild zeigt im Mittelfeld eine — nale, Saale. [68681] Konkursverfahren eröffnet worden. Na2 Fscgeang beh. eefahrgas über Fa Lewin Flanter (Nahrungsmittel⸗— Ab 1. November 1924 tritt für d Reichsbanknoten zu 10, 20, 50 und dem Adler und der whafstne, „Reichsbankdirektorium“ in Ficsherbigrten auf einem wagerechten Balken ruhende kreis⸗ Ueber das Vermögen der offenen kursverwalter ist der Kelhegesin Aneen Fnge⸗ 829 M. sse auf den 24. No⸗ großhandlung und Vertrieb landw. Ma⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Ungan 2 8 8 großen 18.— Buchstaben. Unten links ist die kleine örmige Guilloche mit der Zierzahl „100“ und dem ebenfalls Senhes eneht ZVC“ “ vn. T. g.eac ech ig aürn fer 929 Vermittags 10 Uhr e 8 En in ”n 9 Rumänien 828 Hueeigaag⸗ 2a 8 100 Reichsmark Flannschwarhe eertzahl „20“, oben links und unten rechts sind Veisfärmeig e“ detrafle win großen lateinischen Hunscher im Halle a. S. i 8 — . zeigefr. 1924, sichtsperson: Bücherrevisor Alfred Engler Oesterreich über die Grenzübergänge S mit dem Dat keihenbezeichnung und Nummer in roter Farbe au n. Umgeben wird dieses Mittelstück durch ein oval mitbags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren 20. November 1924. Ablauf der Anmelde⸗ bestimmt. g. 8 in Coburg. burg und Passau ein neuer Tarif in Ku 8 atum vom 11. Oktober 1924. Auf der re g 8 r Farbe aufgedruckt. gebogenes Linienwerk, das oben die Bezei ;B2 röffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert frist am gleichen Tage. “ Amisgericht Rosepberg . S. 2. Geschäftsaufsicht über Buchhändler ng Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze sit In den nächsten Tagen werden auf Grund des Bank⸗ 1111 1 8— ete. mit tle d gemusterten note“ und unten „Hundert Reichsmark“ ö“ Wahmer, Halle a. S., Bismarckstraße 21. versammlung unde Prüsungs Se G August Reißenweber in Coburg ist durch für die deutschen, österreichischen, wnn gesetzes vom 30. August 1924 (Reichsgesetzblatt Teil II S. 235) stempel enthält ¹ eren Teile den Kontroll⸗ Seiten angebrachten Zierleisten sind oben und unt d 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lüm 3. b 1924, Vorm. hr, (68695] rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. srischen und rumänischen Strecken in Ge 8 8 Wertzahl „100“ R Ae Ner chnung 1“
0. November 1924 und Frist zur Schweidnitz. 5 Coburg, 1. 11. 1924. Amtsgericht. franken im Verhältnis von 1 Dolle neue Die Rückseite zeigt links einen etwa 37 mm brei 8 18 1 1 In dem Konkursverfahren über das g bris Franken in Schnittform angenede Reichsbanknoten zu 10, 20, 50 und druckten Nüns. Das in den Farben braun, “ ““ 88 lau⸗violetter Farbe. heg 7 N. 8
meldung der Konkursforderungen bis 1 5 igarrenfabrikanten Paul 6 Finn FP“ Vermögen des Zigarrenfabrikan 82 9* Eibe ein [68637] Mähere Auskunft erteilt das Verkehrsan 100 Reichsmark blauschwarz gehaltene Druckbild besteht aus ei 2 be. 1429., venser 1924, Vorm. Poedeclc. 8 [686931] Andretzki in Schweidnitz ist zur Abnahme EIvberfeld. 818 5 Bayern dfli zerte 882- bn. 1 ees einer reichver⸗ eresa eheeeice Feis etreriere er we nses ehecs teeehe ee meaheechkkg 11114*“ HaaheSa asrercerufe ;,eemn 24, Vorm. br, der Firma Mauritiuswerk. Fahrgeug. Eryednng vnig “ schaft in Elberseld ist gemäß § 66 Abs. 1] Reichsbahn⸗Gesellichaft, Verkehrsam vlhesade ier ist aus einem besonderen Stoff gefertigt und Reichsmark“. Eingefaßt ist dieses Hitt lntü . ees I un Kindenvagen⸗Fudnsteie, Aktien⸗ cpere nis der b 8 1 sowie G.⸗A.⸗V. avf Antrag des Schuldners am der Gruppenverwaltung Bayern in Mi. gt in der Durchsicht ein fortlaufendes dunkles Besserzeichen roßen lateinischen B s ittelstück durch den mit Halle a. S., den 28. Oktober 1924. gesellschaft in Pößneck i, Thürg., eröffnet zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1 16. 1h24 aufgebob 45 chen, im November 1924.) das den stilisierten Reichsadl d Farab 2 . grr nteinischen Buchstaben gedruckten Strafsatz. Di Doer Gerichtsschreiber des Amtscerichts. ee eetober 1924. Mittaags 12 Uhr. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 17. 19. aufgehoben worden. - halbkreisf: dler und darüber zwischen zwei beiden Seitenleisten zeigen je fünf übereinande is⸗ 8r ieseat es Konkureverwalkber: Bürovorsteher Sila⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. h11“*“ 111“ großen Aarenigagen Pnchit W Wort „Neei sbank“ in Fiersütae mit den We finhen. „20“ 2 „Meleha⸗ Feris. ä Inderziftern vom 5. November 1924. 8 1 Beschreibung fol hstaben zeigt. Im übrigen ist ihre Reihenbezeichnung und Nummer sind in dunkelgrüner Farbe inde 8 72 den Stichtag des 5. November berechnete Großhandels⸗ h 8 8 g . oben links und unten rechts aufgedruckt. vom 273 Sraeer entetiseen 8 t 9.8ng L 8 ,5) um 1, auf 126,6 zurückgegangen.
dieselbe wie bei den Reichsbanknoten zu
Unten links ist die kleine
Dr. Hjalmar Schacht Kauffmann.
8 88