— 225b II. Auslaäͤndische. 8 j 8“
Mtag,Müthlenb. 21 8 1 9
—
3,75e b G † 3,75e b G [vanolreferungs⸗ Eschwetler Bergw. 10374 4,9 b G 5B verband Sachsen 100 81. 8 do. do. 1919 100 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100
8 Amt Rostock. 102 do 20 unk. 26/ 103 8 6
Preut. Kaliw⸗Anl. 8
do. Roggenw.⸗A. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do. Reihe 3*
do. Reihe 2“ do. G.⸗Pfbbr. * Prov. Sächs. Lndschl Gold⸗Pfandbr. * do Rogg.⸗Pfdbr.“* Rh⸗Main⸗Don. Gd * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. * do. Serie 3 *
do. 8
z. Gold⸗Komm.“
b do. 8
— Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk.
Miz u. Genest 201024 700 G 675 eb G 3
Mom Fenes gen. 102 1 9 1400 G 1380 5b Sett 1. 7. 18. „1. 7. 17. 1. 11. 20. G 8 “ 3 8 11““ v111“ Motorenf. Deutz22 10375 —.,— 170 G Haid.⸗Pascha⸗Hf.[100][5] 1.4.10% —,— 8 8
do do 20 unk. 25 10374 ½ 750 b G NaphtaProd. Nob 1[1005s 1.1.77 —,— ° 8 r 2 B I
Nat. Automobtl 22 ö1 - ꝗ 2 do. do. 19 unk. 29 100
b552Aq2ögö8S
.
0 2. 2.=8ööögS
S S S 2
22
9 b Neckar⸗Aktienges. 1008 2 330 b Felt. u. Guill. 22 102 3 b Ostpreußenwerk22 102]5 % 1. —,— do do 1906. 08 [103 59,5 eb G Rh.⸗Main⸗Donau 200 b do do. 1906 103
Schleswig⸗ 88 Flensv. Schiffsb.. 10074 ½ 80,8 b Elektr. 290 eb G Frankf. Gasges. 1024 ½ 4,38 b do. Ausg. II¹102 4. 100 eb G Frank., Beierf. 201028 —,— Ueberlandz. Birnb 100ʃ4 ½ h. —,— Rüriste men ve 102741
do. V ingen .1.7 —.— do Ausgabe II1028 aer Aps ae⸗ 102 7 ; es. f. el. Unt. 1920 103⸗ b) sonstige. Ges... Teerverw. 22 102
Accum.⸗Fabrik. 102⁄4 ½ 1.2.8 [760 G do do. 1919/[103
8
-—9vZ==ægén. -S
—— 22—qS
SEPFPESESE=E
—27 SSöE
2-S22g=géͤb2gÖ
— — —2. — S 2S
D.Z
255*AgSgnn
— — 7 Z
EEᷓ mnmen 7 8 823 .
——õ —
—-——
—₰ A
28=gSrvöS2
— S
2 2 . ————-O'VVVOVVq—VVVqOOgV— —OSSe-==q2I2=g
S.N
D — bo*
do do S. 6—8 10014 ½ versch 9750 G do. 22 unk. 28 1028 do. 22 unl. 32 „do do S. 1—5 100¼1 do 9750 6 Glückauf Gewsch. do. 20 unl. 25 102 AmeélieGewerksch. 103/4 1.4.10% —,— Sondershausen 102. Ostwerke 21 unk. 27 1055 1 Aschaff. Z. u. Pap. 10315] 1.4.10520 G 8 Th. Goldschmidr. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Berlin, R. 1 — 11 *7 Augsb.⸗Nürnb. Mfs102[5 1.6.121[600 eb G do. do. 20 unk. 25 103 Patzenh. Brauerei 103 do do. R. 12—18 * 4. do do 1919 10243¼ 1.2.8 [1460b Görlitzer Wagg. 19 102 do. S. 1 u. 2 103 Sächs. Braunk.⸗Wk. Bachm. & Ladew 21/103 5] 1.1.7 1600 G C. P. Goerz20 uk. 26 102 Phöntz Bergbau. 100 Ausg. 1. 2 † Bad.Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 do do. 1919 [105
do. 1923 Ausg. 3 † Ser. C, 19 uk. 26 102/]4 ¼ 1.3.9 5200 G do. do 22 10285 Julius Pintsch.. 103 do. 1928 Ausg. 4 Bergmann Eleitr. Grube Auguste .. 102,4½ do 1920 unk. 26 102 —.— G 810b G CC vin Sachsen Prov.⸗Verh 1920 Ausg. 1/103)4 1.3.9 600 b G Habtghorst. Bergb. 10274 ½ Prestowerze 1919 103 sset. Unton Hbg.
Gold Ag. 11 u. 12 do. do. 20 Ausg. 2 10374 ¾ 1.5.11% —,— G 1 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 8 Reish. Papterf. 19 102 fcwüös Berliner Hagel⸗Assekuranz 83b b ge 12250 9 Rhein. Elektrizitär ö1ö1“ . 2. U gebote, Ver⸗ laenehases nemn. tehrse aneeheene 168813] Offentliche Zustellung Prozeßgericht 1— escheidung mit Die Schuh 5 rozeßgerichte zugelassenen Rechtsan⸗ Steglitz, Albrecht rechtstr. 129
Sachs. Staat Roag.“* Bergmannssegen 103]5] 1.2.8] —,— 6 Harp. Bergbau kv. 100 Schles. Bdkr. Gold⸗ . Berl. Anh.⸗M. 20 108/4 1.4.10% —— 6 6 SHenckel⸗Beuth. 13 108 ——— 21 gek. 1. 1. 28 102 11.7 225 G Berrtnt 2 Pfandbr. Em. 22 do. Bautzener Jute 102;5 1300 G do 1919 unk. 30 102 1300 G do. 22 gi. 1. 7. 28 1026] 1.1.7 1—,— Berlinische Lebens⸗Vers. .— 1 dem Antrage: Di 1 uhmachersfrau Ell⸗ do vo, old-K.* 08.echet. doe 7009 e ageh. E . 180 do. 11 gr. 1,10,29 198 8, 11,10 10770 Concordia, Lebens⸗ers. g41 —,— 8 t⸗ und Saenhetrag. Se Ehe der Parteien Haas von reyung n eit * 8-8. walt 8 Vertretung zu bestellen. Die den Ingenieur Hugo 1o herag Schles. Ldsch. Rogg.⸗*5 f. Zs1. 1. Verzelius Met. 20 102 650b G do. do 22 unt. 32 112 100 b do. 20 gk. 1. 5.26 1034 1.5.1116805 Heree WWb1“ 1“ n, nchsad n, den Beklagten für den allein in Hannover, vertreten u Uelzen öffentliche Zustellung der Ladung ist be⸗ Berlin⸗Ste litz Nig elstr. 16 „ *8H8nb 144““ Föeefee b 8 —.,— da Ern. 1n0. 2 102 8 —.— Dresbner Ungemeine Transvor fes9. 84 6S . 389. Iere ihm auch anwalt J. R Sennin L Nesßia⸗ Snngs mit Beschluß vom 29. Dkiober lung von vnierhafts liber⸗, mn 18 „Holst. Ldi “ g EW E1I11“ Elberf. Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (für 1000. ) — - echtsstreits au 2 9 8 - 924. 4 n veg.; it dem Sas. arfe eich. 98ugeen629 109 48 8. 9 19 vnn22 108 da Mer den,n⸗ 1088 3. 66025b ”6 Frandfurter Allgem. Therfceruncs 62 b it ufle ngen u. dergl. legen. 8 Sie ladet den Seggeauer⸗ 828 Cchuh ü 858 Max Regensbur den 4 November 1924 nerhin 78 rA do. do. Krdv.Rogg.* Borna Braunk. 19 10274½ Höchster Farbw. 19 100 do. Stahlwerke19 100 7 [1800 b 1 do. do. do. neue 616 888 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Haas, Schuhmacher, früher in Freyung, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtes igen Unterhaltsgeldern für die Zeit do. Prov.⸗Gold⸗ Braunt. u. Brik. 19 100¼ b Hohenfels Gwksch. 10 Rh.⸗Westf. El. 22 1025. 1.5.111180 eb G 1X“ [69364] „Aufgebot. streits vor das Landgericht Bremen, Ge⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 85 nsb ndgerichtes vom 1. 4. 1921 bis 30. 6. 1923 — 1140 “ 11 EE11“ 1⁰2 Riedec Rontanm. 19949 14. 1“ Gkadhace: Feuere erni cherung 3156 Der ö“ Ernst Thede zu richtsgebäude, Zimmer 67 882 8 ae “ der 8§ 1565, 1568 B. G. B mit Bhnatasa4 Goldmark nebst 24 % Zinsen seit 1. 7. Uring. ev. Kirch Buderus Eisenw. 102 Horchwerke 1920. 102 o. o. 1921 1024 98 2 ee 1 „Vieche Fe. e 1 Fvs her — 0 3 5 8 ; M-. Roggenw.⸗Anl.* Busch Waggon 1910874 Hörder Bergwert 108 Rositzer Braunk. 21 103 9 370 G Se vE“ Se 1chern. Ef 1 ½ des Arbeiters 20. Dezember 1924, Vormittags 8 1¼ Uhr hae Uetfage. die Ehe der Streitsteile (69375] Offentliche Zustellung 1924, 2. für die Zeit vom 1. 7. 1924 ab Trier Braunkohlen⸗ Charlb Wasserw ¹ 103 Humb. Masch. 20/102 i 84 18 Sges Körnische Hagel⸗Versüch 8; verscholl enen 88 der Aufforderung, einen bei diesem Haas 88 cheide ga Pes Max Die Ehefrau Else Kuklik geb Rabe 88 . zu zahlen. do. 1920 unk. 26 :1. 8 8* 8 5 “ ustav ose⸗ Gericht 1 in un m Bekl. EMgr. 8 „ 2 ur mündlichen erhandl dee..; Kölnische Rückversicherung 490 G n zugelassenen Rechtsan eklagten in Tangermünd zundli⸗ andlung v 1,g. 8. Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 ℳ) 120 wehr, geb. 27. April 1849 zu Schwedt bestellen. Zwecks vffentkiche Buen zu auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Progebieevolnäüchtienenenthalstraße 24, Rechtsstreits wird der Beklagte vor da 8 Gu 1000 ℳ) 51b an der Oder, zuletzt wohnhaft in Hohen⸗ bekanntgemacht. enlung zuerlegen. Klägerin ladet den Beklag⸗ Justizrat Schuber! 88 gnenchetenmalt iee gea. auf den 30. Dezember 2 . 24,
11
340 G HH8405b Russ. Allg. El. o6 (100 9] 1.17 —.—⸗ — —,— do. Röhrenfabrik 100( 1.1.7† —,— 0 85 Niederlaus. Kohle 102 880 b 900 b G Steaua⸗Roman. *10515 1.5.11 —,— 9 Nordstern Kohle .103. —,— G —,— 6 Ung. Lokalb. S. 1.[10514 versch. —,— ““ Zeiger und Preußischen St do. do. 1920 10274 —,— “ 11 “ A. gee do. do. 1921 102 4 ½ 460 G 400 G Deutsch⸗Ostafr... .1] 3,75 b G . Oberschl Eisbed. 19 102 1340 b 1325 G Neu Guinen — 5 ————— do. Etsen⸗Ind. 19 104 4 1500 G 1475 b 9o0 11 5—e. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergal 5 — — bn 3 v1X“ 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. 8 2 6 Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschatte. 690 b G 6805b vom Reich mit a8 Zins. u. 130 9 Mlc. 7. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er nzeiger 4. degofrlasung n nn haecbtsan edten e 1“ und Deutiche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 3 Versch A S 8 1 1 5. Seas 8 1 Goldmarf fre . Verschiedene Bekanntmach — — eibleibend 11. Pri machungen. g Privatanzeigen
Oberb. Heber S. 91 . 1420 G 8 r 1919 102⁄4 % 1.4.10% —.— Kolonialwerte N 265 6 6 . ϑ 0 Be . “ 8
rlin, Sonnabend. d b
102 7. 89 . vSrn * en 8. 88 8. 1 8 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 4 ½ 1.1.7 [2250 b G Glockenstahlw. 20102— „Osram“Gesellsch102 —n b 690 B 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften B dankausweise. 12050 6 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. —
vgEeerreern 3,5 ‿ SSPEhnEnn S8 —SB
— —. S 2
—2
4120 b chen⸗Münchener Feuer 2072b ☛ Befriftete Anzrigen müssen d rei Tage vor
9900 b G 9300 b G Aachener Rückversicherung 53 G
E1 80 8S5SqSS
7 2—2. 2 8-22=FSögÖSg;NS
——=—
2
SüFPEEn*S
—SxS— ę8½2gSgg 5 2 5 —2
qg 222
28
= Ꝙ
—₰
£ —öö2=öSög’
= q,2**SSn; o e . †☚˖ 8.
51 80 d0 8 8 8. 881. 2* ⸗ “ 8
—
8
— A
—=— 8
8S 2.
vPüPrrrrrrrürrrrrür-üeraese ‿
[06 920 SAASSn*SS*
2 A
S
wert ⸗Anleihe †. Concordia Braunk 100/4 ½ do do. 21 unk. 26 102 WenceslausGrb. Kif do. Spinnerei 19 102744 Humboldrmühle. 102 ES . essauer Gas 10 Hüttenw Kayser!! o. do. 22 unk. 28 102 0. . 3 1 do do. Gold⸗K. 8 Seee Sücht El 91 Leipziger Feuer⸗Verstcherung 85 G jeche * ten es;, F 1— 4 3 o do. Gold⸗K Dt.⸗Niedl. Telegr. 100¹4 do. Nrederschw. 102 Süch. r. gief 2 108 W 1 1ö Lit. 8 126b G Se . Vrlaren. Bremen, den 4. November 1924. Rechistrelte ndlichen Verhandlung des gegen ihren Ehemann, Arbeiter Her⸗ Nr. 94 S 9 % Uhr, Zimmer —,— G. Sauerbrey, M. 100 1b do. do. Lit. 0 25 6 1 1 „Verschollene wird Gerichtsschreiber des Land erichts 2 b ie 2. Zivilkammer mann Kuklik früher in T 8 .24, geladen.
Uagbepurger Fener⸗der 1n100 ℳ 18.— zusgefordert sich Mütestens in dem auf 8 g 8 Ländgerichts Passau, Zimmer 43, jetzt unbekannten Lufenthalte, unde, Berlin⸗Schöneberg, den 1. Nov. 1924. 9800 8 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. —,— ontag, den 25. Mai 1925, Vor⸗ [69292] O. 1 auf Donnerstag, den 8. Januar 1925, d nunter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 490b G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 40 b ütt 11 „ Vor⸗ 169 22 ffentliche Zustellung. vormitt 1 uar 1925, der Behauptung, daß der Beklagte sie mtsgerichts Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 22G mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ De b mittags 9 Uhr, mit der Au 8 für † . — 1
rnde Menatetner Verlcherune; en 826 8s 882 Le. e Zimmer 13, anberguznten mann E“ “ ung. v 88 diesem emasten, füfe. b1“ 17gg9) Oeffentliche Zusteünng. 7188 Reverrheintsche Guter⸗Afek. —.. ufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Haus Kni dä „lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ trei 1 je C Die minderjährige Margarete Marteng, 178 b E1“ 9 falls die Todeserklärung erfolgen nn bevollma ippstraße 49, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen F Sen. P 88 mit dem Antrage, die Che der vertreten durch ihren v den Voll⸗ 910 G Ang Versh 2½ 9 8. . chtigter Rechtsanwalt Dr. Zweck . 1 arteien zu scheiden, den Beklagten für 3⸗ 5 ℳ Voll⸗- 88— b Rordstern. Aug.Versr.⸗G. (fr 1000 %) 266 An alle, welche Auskunft über Leben Katzenstein in Duisburg, klagt zwecke der öffentlichen Zustellung wird den schuldigen Teil zu ertlä jiehungsbeamten Ernst Weber, Grote⸗ Fr. Seiff. u. Co. 20 103 2209 G 1“ oder Tod des Verschollenen zu erteilen seine Eh imrg, klage gegen dieser Auszug aus der Klage ber di * z ären und ihm fendstraße 7, klagt gegn ihren Vater Siemens & Halste 100 2910 b Nordstern, Transport⸗Vers. 13 G ₰ — zu rteilen 4 hefrau Katharina, geb. Borgette emacht 8 ge e annt⸗ ie sten des Rechtsstreits aufzu⸗ 8 1 ie 1 en ater, den ͤ,— piriens droch ate saffordernng, früher i Huisbur, Steitrase 20, Pasen, den g1, Ottober 1920 “ 1es. est ae enees bühigae en — . Versich. ) 8 . otstermine dem wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ D 1 S baeenes Die Klägerin ladet de N. eees mehn att. e
Der 8 in Beklagten unbekannten Aufenthalts, mit dem 2
em An⸗
Stemens⸗Schuckt. 8 3 tf M. — ; 2 . 8 1920 Ausg. 11100 680b Providentig, Frankfurt a. M. —,— richt Anzeige zu machen. halts, auf Grund 88 1565, 1568 B6. erichtsschreiber des Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des trage, unter Abnderung des Vergleichs B8
55 9 Rhetnisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 2 89, 90 6 1n Rheinisch⸗Westfälische Rücvers. .— Wismar, den 28. Oktober 1924. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der [69372] Offentliche Zusten Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Amtsgerichts in Hamb 84 18997 ung. hts in mburg vom
4 4 Gebr. Simon V. T. 10375 —, S B 8 2 . 1 1 . S Versich —,— Meckl 1 S8.wg. 18g BareeSoctria, 6 I1a3 fens- Salegcbezerbeeraich, 10 2 23. chab⸗gr ges Fmtgeeick. sesche Lladenien Selegie sar nünarse, Die dehn, lenn enerre. ge. 8. veneercht a0.eensn deuenien 2s. asrd h8 den ehenenengsen Hanzf 23 A. 1 %8 sF n Teutonia⸗Misb..10374 äsas 8 Sekuritas Allgem. Vers. —.— [69522] handlung des echtsstreits Betge in Fohrde „geb. . ezbr. 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, pflichti ve il lene⸗. DanzigGld. 23 A. 1 ℳ5 ff. Z1. 4.10]/ 2,5 G 2,5 G — 2 3 Thür. El. Lief, 21 1038 400 G Thuringia, Erfur 143 G 3 vor die erste Zivilkammer des Land⸗ “ „Prozeßbevollmächtig⸗ mit der Au forderung, sich durch ei ig zu verurteilen, der Klägerin en cg. Me.M, e. 2 ee. vea. 1,10 Lenegedandrais 29 106 Sür. h 2ie1,14 103;, 1530 G Tranzatlanttsche Gllter —,— ee. heutiges Ausschlußurteil ist der gerichts in Duisburg auf den 22. Ja⸗ ere, Justizrat Dr. Legeler, Potsdam, bei diesem Gerichte zugela enen Rechts⸗ vom 1. Juni 1924 an bis zum vollen⸗ üss. 111“ do. do. 21 unk. 27 6 do. do. 20 unk. 26 1025 do. do. 1920 10371⁄ 660 b Unton, Augem. Vers. 8— kantel zu der Aktie Nr 0262 der G. nuar 1925, Vormittags 9 n v klagt gegen den Arbeiter Hermann Gab⸗ anwalt als Prozeßb Zanen Rechts⸗ deten 16. Lebensjahre eine monatliche 9 fat.1n78 8 Elettr. Liefer. 14 do. do 1919. 103742 do. Elektr. u. Gas 1058 050 5b Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar —, Kromschröder Akriengesellschaft in O „een. hr, mit der bert f Prozeßbevollmächtigten ver⸗ im voraus zahlbare Unt Se. oh 08 10 12 eri do Rieb Brau. 20 100 5 Treuh fVerk. u F. 6 . 1500 b Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 386 G brück über 1000 M ag 1 in ena⸗ Aufforderung, sich durch einen bei b s ra⸗ 4 cre Un Ztr. 8 ℳ für 109 kg. do. Sachsen⸗Anh. 1 Leonhard, Brni. 10384½ Uusstein 22 unt. 27111088 — ttoria Feuer⸗Hersich. 140b 8G Osnabrück, d art für kraftlos erklärt, diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 8 Sensch, auf Grund des § 1568 Stendal, den 24. Oktober 1924 ü äuf do. Serie 11i 108 48. „Unton⸗Fbr. chem 1024 8 Wilbelma Allg. Maadebg. —.— nabrück, den 11. Juni 1924. sanwalt als rozeßbevollmächtigten ver⸗ 5J. mit dem Antrag auf Eheschei⸗ Gleditzsch, Zustizsekretär⸗ für vorläufig vollstr Leovoldgruberger 102 9 EEE6 109 88 Amtsgericht. VI. treten zu laffen Sts Die Klägerin ladet den ag⸗ IIch, zsekretär, 0vobo 6“ ZEEE114“ 1 362] 8 f 8 en zur mündlichen Verhandl 3 do. 1920 10274 8 do. Kohlen (103875 Berichtigung. Am 6. November i [69362] 8 4 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 L rhandlung des 8 Lindener Brauerei 102 b V. St. Zyx u. Wiss. 102 % Zschipkau⸗Finsterwalde Eisenb. 288 1 Durch Ausschlußurteil vom 23. Oktober 8 — e e 888 ivilkammer des [68390] Oeffentliche Zustellung. de estreitung 8 hsteshase. 18 eecege, frke ö 24862 1 8q n des: age. S 8 Land⸗ 8. — Zustellung. 12. Januar 1925, Vormittags 4 nir ℳ8 e;, g in Weimar, klagte wird zur mündlichen Verhandlumg 9b B à 2 ⁄⅞b. inke⸗Hofmann⸗Lau 1 ne in össel lautende Die Ehefrau Selma Meißner, geb. mi 3 al ertreter Frau sa Beerbaum, des Rechtsstrei 8 2 V fortl. 8,9 à 8,8 à 8,9 à 8,75 à 8,9b. Bründungeaktie Nr. 93 der Zuckerfabrik Ehrhardt, in Clingen bei . en, bachüer Lesa neog enen e den, e . b8 Kisendens Wüfbt 8 Ben bura, Heitasichnben vn eiag 3 8 n rikarbeiter Willy Beer⸗ Bieh Se. ho
=
—2 = 2VöPSFFEVSgPVg PFęSEFEFE[ASn 8
228EFA”g —
2200 b G Ilse Bergbau 1919 [100 —,— Max Jüdel u. Co. 102 —,— Juhagg 103 560 b Kahlbaum 21 uk. 27 102 —.,— do. 22 üi. Zus.⸗Sch. 3
Westf. Prv. Gld. R. 2 * .Gasgesellsch. 10074 ½ do. do. Kohle 23 † . Kabelw. 1900 1034 ½ dvo do. Rogg. 23* . do. 19 gk. 1.7.24 1034 ½
rückz 31. 12. 29 . Kaltwerke 21 1005
do. Ldsch. Rogg.Pfd.“ Maschtnen 21 102 5 2
Zuckertrdbk. Gold⸗ ö Solvay⸗W. 09 10274 ½ 9000 b G do. 1920 unt. 26/103
Zwickau Steink. 23 †% Teleph. u. Kabs10374 ½ 9200 b Kaltwer: Aschersl. 1024 ½
8 .. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 1035 burg 20 unk. 26 —,— Karl⸗Alex. Gw. 21 10265
Donnersmarckh. 00 —,— Keula Eisenh. 2110215 do 19 unt. 25 .6. 1700 b Köln. Gas u. Elkt. 103ʃ4 ½
Dortm. A.⸗Br. 21 4. —,— König Wilh. 92 kv. 10274
Drahtloser Uebers. Königsberg. Elektr 102/4 ½ Verk. 1921. 2. —,— Kontin. Wasserw. 103/74 ½
do. do. 1922 .5. „ Kraftwerk Thür. 105
Dyckerh. & Widm. * 1.1. W. Krefft 20 unk. 26 103
Eintracht Braunt. — 6 Fried. Krupp 1921102 do. do. 20 unk. 25 1250 b G Kullmann u. Co. 103
9 do. do. 1921 800 b G KulmizSteinkohle [100
b) Ausländische. Fisenb Vertehrsm 11111000 e b G — do do. Lit. B 21 100
EisenwerkKraft 14 .10/ 9750 b G Lauchhammer 21102
2 5 b
Sq22SS 8
bPCBbPeöbEEennenen
—,— Schl. Bergb. u. Z. 19 103784 ½ 600 b G do. Elektr. u. Gas100/4 ½ 185 G do. Kohlen 1920 1025 820 b G Schuckert & Co. 99 102 2150 b G do. 19 gk. 1. 10.25 10274 ½ Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26/103 Schwaneb. Prtl. II102
S — — — — —
2
. do
02-göSgSöAöSSggöSAöSögg’Sene e
D
S S.2
n8nmES nE = E;
SPrPrerrrrürüärrrrüerrzzage-e-s— AFPFöäEEE— — D
2VöOSVYöPVVPVSYVSV 8 2. 27 2
88=— 5 PEEEeseg²s²s²h²en 2 2
1. — —
.
81 5 bo — 809 † 0 S
2.
S=SFS8᷑SSUEgS
2 ——6
SPVSSVSSYVOBYVBV—O— 8
2 2
2
0
2 = &☛ 2
B2 —;
2
5 **8** 8OSOVOVV— —222 .
1 2
82 2
FFFPrFrürrrrrürrüree
g=
82 „ 2 — 2
rüher in Radewege, bei Guts⸗ treten zu lassen. 30 Goldmark zu 1ee aft ao le
unter der Begründ bar zu erklären
als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Währu we vürs ng. nß. Hceg. de ¹
Lüsbeebzsöes 2ö22ͤNᷣ᷑NSNgÖ
1 ear 4* 3 822 r 150 kg. 1 8 für 1 Doll. 2 .27 für 100 Goldm. ℳ für 1 Einh. 6 ℳ für 15 kg. 1ae achesgnhe do. do. 21 Ag. 1 18 1 do. do. 21 Ag. 2 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 22 Ag. 11 Unternehmungen. Elettr Südweit?r. 9 8 0 I. Deutsche. ’““ 1
a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 22 uk. 30
5 a2 8 PüFEeFEen
vrrürürreesen
FöEEEgse 8.
Egeethesk
—5 5
vöFrrrere
SüPPyüyeesgeees— 8
58 85 ü89 16 9 de., Eö 1 98 1 do. Lauchh. 1922 108 Westdisch. Jute 21 10275 “ 889 188 8 Bemeaeneätnt 1 58 , ) wenbr. Berlin. 109 4 ndo. do. 19 unk.25 102 42 cherg über 1500 Mark für kraftlos Prozeßbevollmächtigter: Rechts . 3 3 ä Sieveki 1 vr. tommunalen Körperschaften sichergeftellte. db.Beeseneeznre, Riazorbn⸗ ö Westena. cnrahe er t worden. 8s eher in Füchtig klagt b“ Seasn. Zum Zwecke der öffentlichen baum in isenberg, jetzt unbekannten “ 1111“n“n Gree Altm. Ueberldztr./100⁄¼4 ¾ 1.4.10† —,— ,— do. do. 22 unk. 27 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 1034½ Kabel 20 unl. 27 1005 1 8 WKarburg, den 23. Oktober 1924 Ehemann, den Gäriner g veß⸗ wird dieser Auszug der Aufenthalts wegen Cheschendun it dem immer Nr. 104, auf Dienstag, den Bad-Landeselettr. 1028 1,2,8 589 8 g61, Etetrrochem. Wre⸗ Uhazirus 25 ul. 20 10243 Wiülbemsbali in⸗ 1038 b 2 Bas Amtsgericht. früher in Weißensee “ Klage bekanntgemacht. Antrage, die Ehe zu scheiden 09, Be⸗ 10 1925, Vormittags o. do. 1922 1025 1.4.10 155 G 1920 gek. 1. 7. annesmannr. 105 4 ttener Guß 22 102/5 8 1 68 1 1 1 en . 4. 1 . Be⸗ r 3 dmscherennssen. 1088 1..106,8 emsche hgreSn d”, annedais 1ags Zeiver Maschinen 8 8 4 5* Aufenthalts, auf Grund der §8§ 1567 ꝙöe klagten für den schuldigen Teil zu erklären, öffentlichen, 2 neek vin veas⸗ nas- Jdo Ansge n. 5 102 . versch,880b 6 048 Engeld. Brauerer Marlagl Bergb.19 10908 8,ng. 8 “ 1 Beschluß. Abs. 1 Ziff. 1, 1568 B. G. B. unter 8 ndgerichts. ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ ug der Klage bekanntgemacht üt d ““ Or Kaneiener 21 1038 8o0scen 19ane29 102149 1. St⸗Nege ö1 August 1011 der Hehauptung, daß der Betlagte, (69873, Offentliche Zustenlung. eee. F.ha. “ Pemerien deß der hiesge Rehkäirneal 1 kerers mueh woerstorbenen Ehefrau des trotzdem er durch rechtskräftiges Urteill] Fvau Lucie 1 “ echtsstreits Dr. Ruppel der Klägerin als Arme “ gerers und Maurers Johann Scherer, des Landgerichts Erfurt vom 8. 1 vau Lucie Machoczek in Klein⸗ vor die 1. Zivilkammer des Thüringischen Wr s. r Klägerin als Armen⸗ Maxgareta, geb. Becer ausgestellie Srer. 1929 89 81/£ rt vom 8. Mai Sperrenwalde bei Gollmitz (u.⸗M.), Landgeri di eheeee. weabg chabeʒg, vee g ⸗ amvalt beigeordnet worden ist. — 5 Z. 99 F. ⸗* 1923 — 3. R. — verurteilt wor⸗ Prozeßbevollmächtigter: SNSS, . b zu Weimar zu dem auf Nr. 4211/1924 schein de den Amtsgor 1 8 1 gter: Rechtsanwalt Diensta 3. 8 nrichtig und wird daher für kraftlos nicht nachgek v58g 2 rtteil den Arbeiter Pa achoczek, unbekann⸗ handlungstermin mit der Aufforderun erichtsschreiber des Amtegerichts. Heutiger Kurs t Gold Heutiger K Heutiger Kurs tlärt 8 gekommen ist und sich weiter ten Aufenthalts, früher in Groß⸗ sich durch ei for g, —— Deutsche Dolarschapanw. —, v ““ Bayer. Hyp.⸗ . W. 1,8eb G 16“ Höchster Farbw.. 16.3 à 16,76b B 816,56 à11 “ Ee-2 holder, 30. O 11 verborgen hält, mit dem Antrage, die Sperrenwalde (U.⸗ e. bbro. 8,8 Rechls bei 8v Geri t zu⸗ 168 801] Offentliche Zustellung. 1 7Disch. Neichsschat1 v 700 8 6802 Baver. Vereins⸗B. 1,8 b Hoesch Eis.u. Stahl 44,28 4 45,25 G . er, 30. Oktober 1924. Ehe der Parteien aus Schuld des Be⸗ Verlassung, mit dem A 8 gelassenen amwalt als Prozeßbevollk- Die minderjährige Annemarie Nie⸗ 4 8. do do. 1-IX 6005 G à 580 à 5905b B Berl. Hand.⸗Ges. 24,25 à 24 ⁄ b Hohenlohe⸗Werke 16,75 à 16 ⅛ à 17 b 8 — Das Amtsgericht. klklagten zu scheiden und ihm die K st dl 8 g, mit dem Antrag auf Ehe⸗ mächtigten vertreten zu lassen. smmann, geb. 16. Juni 192 8 marie N 2 Dentsche Retchganletbe ö Lene eere⸗ b 8 “ “ 4,9 a 4,8 6 b 5b “ “ 7 faen 11“ Recstelte aufzuerlegen “ 8875 den Beklagten Weimar, den 3. November 1924 spurth Vertreten durch dan 8 “ 8. 8 à Darmst. u. Nat.⸗Bk. 1 Humboldt Masch. —,— 935 8 8 1 Ab. 115 8 ichen ⸗ erichtsschrei 88 8 — . 3 Juger 3⁄t do. do. 1110 à 1190 4 198 5b Deursche Bank.. 15,7 10%6b G à 10,,b . Ilse, Bergbau .. 16 8 16,286b 2859, . T182 .Die Klägerin ladet den Berlagten treits vor die 1.hen acg, -s bis Der Gexichtsschreiber. 8 in Heide, dieses vertreten durch den Ve⸗ 3 ½6 dd. do. 1825 à 1845b Diskonto⸗Komm.. 11,75 à12,1b Gebr. Junghans. 9.25 à 9 à9,4b Dem Landwirt Johannes Conradi zur mündlichen Verhandlu des b - e er des Thüringischen Landgerichts. rufsvormund H. Dethlefs, Lunden, Pr 7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 54 8 51,5 b Dresdner Bank.. 6.75 a 6 %b W“ C. A. F. Kahlbaum 20 ⅞ a 21 5 Erstens zu Moorwarfen ist von d Rechts 1 EE es Landgerichts in Prenzlau auf den mund H. Dethlefs, Lunden, Pro⸗ Kaliwerke Aschersl . on dem Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer 5. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, mit [68976] Offentliche Zustellung ve Nectsarwah Dr. 1 2 . eppler, Hamburg, agt gegen
5„Prf. Staatssch. fäll. 1.5,25 —,— Essen’er Kred.⸗A.. 1 11⅛ à] . 4 2 b Karlsruher Masch. 36 à 28 ““ ucterzeichneten hachls gerich am des Landgerichts in Erfurt auf den der Aufforderung, einen bei dem ge- Der MRelhtsanteand 9. I“ — 8 den
1 schein erteilt 23. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, dachten erichte zugelassenen Anwalt zu Weimar als vrar 8 g 1 Feeen Hhernic Eeegelen. egi
2 g. erstr. r., fe
—S 82 *ᷣ 8*8ο
“““ bgebshhn -82g=éöIN2IgöISgöSS
8.
gPörEeeer- dHAgvSEgEgP
“ 52 8[8 “
— 8 —*
Umgeftet auf Gold
4 ½ % do do Hibernia) —,— “ Leipz. Kred.⸗Anst. * 4 ½ do. do. (auslosb.] —— Mitteld. Kred.⸗Bk. b 8 Kattowitzer Bergb. —.,— 15. März 1911 ein Er
8 8 1 8. “ 5 8 4 à0, 1 rde ; x;r ve 2 :. r 2 8 6 do. do. do. 1340 à 1295 5b [62,5b Wiener Bankv.. 0,25 6 à 0,278 B . Köln⸗Neuess. Bgw. 48 a 44,5 2 45,56b 1910 menzerben der am 3. Dezember bei diesem Gericht zugelassenen Nechts⸗ Zustellung wird dieser Auszu 8 Hennemann geb. Sukow in Kriescht b. unbekannten “ 4 ⅞ Bayer. Staatsanleihe.. 1662,5 à 1700 B à 160o 39 Schulth.⸗Patzenh. 21 à 21,25 b 8 Köln⸗Rottweil .. 8½ à 9bB à b G 8 1910 in Moorwarfen verstorbenen Ehe⸗ anwalt als P bevollmächti K 80 24. r enstrin ergebt Klage gegen den Brief, trage, den Beklagten 8 8 8 do. do. . 167521700 B à1650 a 1675 b Accumulat.⸗Fabr. 24,5 à 25b ““ . G Gebr. Körting 5,5 a 5,4b 1 8 rau Emilie Marie Carstens geb treten 28 X F. 6“ “ v Sä 8 üeeen c. 58 Henmemanm zules Rlegärin vom vnc⸗ “ 8 Krauß & Co., Lok. 88 8 Egts, die nachbenannten Personen, jede Erfurt, den 29. Oktober 1924. Üeheperr “] 88 — le 1 sch Se; Nuüfeni⸗ 82 bem 16 Pen dbe3 as bis ne dol⸗ . „ wegen escheidung, mit dem endung des 16. Lebensjahres eine im
Adlerwere 11,75 G à 1,8 G Lahmeyer & Co.. ee jüu einem Fünftel, geworden sind: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [69528] Offentliche Zustellung. Anträge, die Eh I. e, di e zu scheiden, den Be⸗ voraus ha entrichtende Geldrente von
29 Mexitan, Ankethe 1899 Actienges. f. Anil. 15 ⅞ 4 16,5 b “ 5 ½ do. do. 1899 abg. 1 Allg. Elektr.⸗Ges. 7,78 à 7 b , dngen ariar⸗3zi. 4 ½ do. do. 1904 Anglo⸗Contin. G. 9 à 9,25 5b “ 8 Linke⸗Hofm.⸗Wk. 9 à 9,25b l. der Ehemann Landwirt Johannes 4 ⁄½° do. do 1904 abg. Aschaffenb. Zellst. —,— 3 3 3 8 1 Ludw. Loewe . 62 à 63 b . 8 1 Q Mot 5 de,lac 8 do. Bweschensch. d. Saust. 86 Rschagenta He 20 ⅜ 20,28 G 520, 8 1 8 C. Lorenz. e...⸗ 4½ à 4,5 G — 8 2 Carstens Hu Moorwarfen, [70274] Oeffentliche Zustell Titze, geb. 8 c n “ 1negggo. Uiägeen sür den schu icsen Leil su er. viertens EE’ Trust⸗Co . . .“ Bad. Anil. u. Soda 18,75eb B à 18 % G 4 19,5 B à Mannesm.⸗Röhr. 37 3 à 39,5 b 39,25 b 8 die Tochter Emma aroline Carstens ie eeue. 1“ ö“ eunch se Feefa de5n eechts. maek 5 . 4„ Oest. Staatsschapsch. 12 Basalt. .. vz02v 1,25 1à 1138 19,25 b Manzfelder Bergb 3.18,36,9. 3255 geb. 15. Mai 1893, 3. die T Die Arbeiterin Emma Mißbach, geb. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rech⸗ strei . zahlens lägerin behawbiet, Wensgger r 18ehng Carline arstens. ’ reits aufzuerlegen und ladet den Be⸗ zahlen. Klä b Bek % do. amort. Eb. Anl. Jul. Berger Tiefb. 3,6 G à 3,6b Dr. Paul Meyer. 0,55 5b 6 à 0,525 b Wilhelmine Carstens b. 15. Juni Kubal, in Guben. Sommerfelder Straße 6, nitz in Ratibor, klagt gegen ihren Ehe⸗ kla ten zur mündli V sei zpr. n28 ehauptet, Belages 46 do Goldrente.. .. Bergmann Elektr. 11.,6 à11,550 à1178 b Motorenfbr. Deutz 19 5 19,55 95, 4. die T Ranleczen Johdnni Hrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mann, den Kaufmann Georg Titze, zu⸗ d 899; tgstreits vñ bhea Zisctsnrner ene gisceng ichelichtr häürerp cher der 4 %½ do. Kronen⸗Renie.. Berl.⸗Anh. Masch. 3,8 0 à3,75 b Nationale Autom. 2,75 à 2,7 à 2,8 5b - ochter Mariechen Johanne Mittag i G letzt i in, j daf. 8es Ahüringiscen⸗ audörachia nnne egehächen ehndernmaiter in der ge do sonv. J. J. do⸗ 1 “ Berl.⸗Burger Eis. 1,75b 8 . Nordd. Wolläimm 82,5 à 81,5 651, 78 b 1 Carstens, geb. 6. April 1900, 5. die Mittag in Guben, klagt gegen den Bau. letzt in Kandrzin, jetzt unbekannten Auf⸗ des Thüringischen Landgerichts zu setzlichen Empfängniszei gewah konv. M. N. do. . 1 Berl.⸗Karlsr. Ind. 88 à 56 à 58 b 8 Oberschl. Eisenbb. 8,25b G a 8%b 8 Tochter Marga Emilie Carstens, arbeiter Paul Mißzbach, früher in Guben, enthalts, unter der Behauptung, daß Weimar zu dem auf Dienst 1 veleear eer “ Silber⸗Rente... 8 Berl. Maschinenb. 11 à 11 3 11,25b Obschl. Eis⸗J. Caro 9 ½ 4 9,5 6 9. Fe g ie Carstens, geb. jetzt unbekannten A h rder Beklagte ein Alkoholiker sei, fei Fann⸗ n,nn hee. Sech drn ene zefen en nüen⸗ Falh 1 II; Februar 1902, un — hies unten Ausenthalts, unter der eklagte ein Alkoholiker sei, seinem 13. Januar 1925, v 1 —. sstrei 9 do. Papier⸗ do... Bingwere 2 à 2,5 6 à 2,6b Oberschl. Kotswke. 38,75 à 40,28 à 39 5 à 40,28 b 2, und daß dem unter Behaupt Geschäfte ni 1. 13. Januar 5, vormittags Uhr, lichen Verhandlung des Rechtsstreits „ Turt. Administ.⸗A. 1505 18 Bochumer Gußst.. 49 à 51,5 4 50,8b G Hrenstein u. Kopp. 13 ½a 14 8 genannten Ehemann Carstens auch uptung, daß der Beklagte einen Geschäfte nicht nachgehe, ein unstetes anberaumten Verhandlungstermin, mit vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivij do. Bagdad Ser. 1.. 10. Gebr. Böhler u. Co. 22,5 à 23,86b “ 1 Ostweretee F21, 75 4 2266 der Nießbrauch und di beschränkte liederlichen Lebenswandel führe und für Leben führe und daher für den Unter⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei i 8. Fwit ufingedandes ae do. vdo. 2.. Buderus Eisenwk. 96 à 988 Phönix Benzban. 37,28 388 8329 1 8 Verwaltung des Nachlasses 8 8 ihren Unterhalt nicht sorge mit dem An⸗ halt seiner Familie nicht gesorgt, sie diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ — .W“ 1 d g trage, die Ehe der Parteien zu scheiden schließlich bedroht, gemißhandelt und anwalt als Pro mächti — ZI““ ; zeßbevollmächtigter ver⸗ au Montag, den 29. Deze
1 uniti Unt. 03— 06 Ree 8,5 b 8 à 8,9 b Ses iset ebge.. 12 einer W nleihe 1905 yk⸗Guldenwerke 26 G à 2 ⅛ “ 1 olyphonwerte . 5 8 1 1 8 ü t öswilli V 4à 9 Polyphon⸗ 25 b 8 irat t und den Beklagten für allein schuldig zuletzt öswillig verlassen habe und treten zu lassen. vormittags 10 Uhr geladen Zum
do 1908 “ 8 Calmon Asbest. 0,9 G 8 Rathgeber, Wagg. 4½à 4,8b 9 worden ist Dieser Erbschein i do. Zol⸗Obligattonen Charlbg. Wasserw. 24,3 8 28 “ Rhein. Braunk. uB. 26.8 4 27,25 5 27 à 275b richti Dieser Erbschein ist un⸗ an der Scheidung zu erklären. Die daß sein Aufenthalt unbekannt sei, mit e - . eb . Zurtische 300 Fr⸗Lose.-. 2262 238 1 Chem. Grlesh⸗El. 16.5 à 16816.75 1751625b dih Metallw V.⸗Al. 1½0 ,68. 8 erklaätg und wird daher für kraftlos Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ dem Antrage, die Ehe der Uhür se. u 88* * 8 Pohentber 1984. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4 8 Ung. Staatsrente 1913 —, do. von Heyden. 2.6 B 4 2,5 6 2,6 b Rhein. Stahlwerke 32,7 à 325;à 34 à 33,78 5b . 1 b - 3 Der Justizobersekretär des Thürin⸗ dieser Auszug der Klage bek⸗ do do. 1914 6,75 à 6,6b Cont. Caoutchuc. 7,75 à 7,9 a 7⁄à 7,9 G Rh. WestiSprengst 6,8 4 675b Fever, den 6. Oktober 1924 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor scheiden und den Beklagten für den gischen Landgerichts zug der Klage bekanntge⸗ do. Goldrente .. . 9,1 à 8½ 6 à 9,25b B à 9,1b Daimler Motoren 2.5 42.75 G “ Rhenane,8,h. Z. 456 30. ⁷ .“ Amtsgericht Jever, Abt. I den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des allein schuldigen Teil zu erklären, ihm “ 3 macht. 8 1““ Pegeb. 2 gericht Jever, Abt. Landgerichts in Guben auf den 7. Ja⸗ auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ (08 800] Pffentliche Zustenung. de Se. e. ö
do. Staatsrente 1910 % —,— Beslauge Gas. 22, 4 à 24,5b do. K te —.— Dtsch.⸗Atl. Telegr. 15,75 à 17 a 16,75 b — 8 Rombach. Hütten. 16 ⅛ à 16,755 1 — Ses 2 4 ⅛ Lisavon Siadtsch 1. II. 4,75 B 18 Bisch⸗R.ecga. 84,4 58,258 58,4 55,78 à 85 70 1 b Ferd. Rückforth.. 0,5 G à 0,528b 8 1 [69370] ffentli nuar 1925, Bormittags 9 ½ ühr, zuerlegen. Die Klã erin ladet den Be⸗ Die minversähdege Erna fverabend der 9eLis Deutsche Erdö b Rütgerswerk, 14,25 à 15,23 b 870 Offentliche Zustellung. g y 3 1.enü⸗ 19 Mkestan. Bewäfs.:. S Henisce . 21,35385 “ Füegeewer 8. Die Ehefrau des ’ weeiters Hosef mit der Aufforderung, sich durch einen klagten zur münd ichen Verhandlung vertreten durch ihre Vormünderin Frau [68803) ffentliche tell do. gert.d. Newhork Tr. —,— Deutsche Kaltwk., 39 à 38,7˖ ² daqjb.. Salzbetfurth Kali 18,75 a 19 419,75 19,252 Czarnecky, 88 geb “ sef bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ No anna Czilwik, geb. Feyerabend, in Die minderjë SZuftenung. Süldösterr. Lomb.)220s. —.— 8 Zeutsche Rascoe. 8988 L59p “ Fatttt ae 8 Hamborn am Rhein Fzili⸗ 8 „ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten kammer des Landgerichts in Ratibor astenburg, Vordere Neustadt 16, Pro⸗ Fröck jährige nna Maria do do. neue.. 8 Deutsche Werke. 2.86 2,9 b 3 8. Scheldemandel 18,25 à 18,785 zeßbevollmächtig . Keiüe 8 5 L25 zu lassen. — 3. R. 53 24. 21 den 19. Jannar 1925, Vormittags zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Oer⸗ Fröck, etes durch die Pflegerin, eWollenw. 4.25 a 4/ 6b Schtes,8gn. Zint 8275 “ rer, hier mächt g htsanwa eu⸗ (Guben, den 6. November 1924. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch tinger in Berlin⸗Friedenau Rhein⸗. leePrzptgee⸗ rüc. 28 L2 8. - 8 8 89 0 „ . e „ ro0z 2
Elenutsche Hochbann .... 591,8,à 60,80b G Beuischewolenw. 228078 — Schle Bgs.w Zint 3 . Nr. 1— 6 8 8 Deutscher 8 ,6 a 4, 3 1 chles. rtilw.. x 4 2 c 8 chantung Nr. 1— 600500.. 148 8 agt gegen ihren genannten Der Gerichts schreiber des Landgerichts. einen bei diesem Gerichte 1. . S. straße 6/77, klagt gegen den Schuh⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr
Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... 25,5 a 26 b b “ Drahtlos.Uebersee 8,7 à 9 5b 8 1 8 Lugo Schneider. 3½ 8 8 Ehemann früher in Bra ig, j Baltimore⸗Ohio. 16 3 Dynamtt A. Nobel 88a 6886b 8 “ b Schubert u. Salzer 9 ½ 9. 8 1 “ unbekannten 1 Braunschweig, jetzt Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ machergesellen Franz St⸗ Fhe . 2 1 — . 16,1416,5 k 18, 1 . EE““ age a⸗ onika Nickel, geb. Ruppschewitz, in atibor, den 3. November 1924. der Behauptung, daß der Be Ben v Die Klägerin ladet den Be⸗ Backnang, Prozeßbevollmächigter Rechts⸗ Wehowsky, Justizobersekretar, vnchelschenencer nader Hecght kig fes “ vten dartez eaen in
o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 8 Elektrizit.⸗Liefer. 13,5 à 13,75 b 3 “ 8 1 Siemens & Halske 8 Elektr. Licht u. Kr. 6,5 G a 6,8 5b 1u 1 Stettiner Vulkan 13, 13,5b 3 gten ; F 8 . “ H. Sti 2 ½ l 32,5 à 32 ¼ à 33 à 1 zur mündli en erhand 7 ; 8 3 ; . Essener Steink.. 652 à 53,5 G d. Stinnes Riebeck 2e 2à 33 à 32,78 G 3 Rechtsstreits 5 d. 3 bang anwalt Dr. Wachter in Heilbronn, Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrage auf Zahlung einer mit dem A —. 1 or die 1. Zivil⸗ klagt gegen ihren mit unbekanntem — Unterhaltsrente von Sviertetfährlich Wegfalk semer —8s vyniche ö“ r Verpflichtung aus dem
4 4 4
do. do. Ser. 2 Luxemburg.Prinz Heinrich 1 8 1 K 5 Westsizilan. Eisehb. Fafnerhee Fesne. 4 G 8,8 B ““ Fiohseiges öhis. 28 ⅛ a 288 9 28 b mmer d eldmühle Papier 3,5 à 3, 5 8 Stolberger Zink. 28 ⅞ a 280 a 8 8 ier des ichts i „S8 3½9 3,8 a36b 8 schweig au Landgerichts in Braun düsenehal abwesenden Ehemann Jo⸗ 169374] 70 Goldmark bis zur Vollendung des Urteile vom 6. Februar 1023) kosten . L 2
3 % Mazedonische Gold...
58 Tehuantepec Nak.... 8 Felt. uGuilleaume 21 à 22 b 1 Telph. J. Berliner sd “ Belsent. Be à 88,28 à 55 8 Thörl's Ver. Oelf. 8,25 à5,12 en 5 Februar 1925, Bor üj d 28 5 “ Gelsent. Bergwert 84,39 8 4 88,28 à 554 à 58,75 börl s Ver Helf. 8,28 a “ mittags 10 Uhr, mit der Asfeche wor⸗ ann Karl Nickel, Arbeiter, früher in Offentliche Zustellung und Ladung. 16. Lebensjahres der Klägerin. Zur pflichtig durch vorläufig vollstreckbares
8 do. abg. 4 ½— do. .“ Ges. f. eltr. üUntern. —,— Leonhard Tietz.. 8 ich d ppenweiler, wegen Ehescheidun mit n der Strei 8 3 8 2 1 1 8 Türt. —,— 1 1 di 8 . reitsa 8 Ve 3 8 9 Ma7 „ 1 2* elch⸗Auwaat Dam 7üch. Kas 1“ 8 Threnscmibt;: 1859164” 3 Faren Iebatregte 6,25 à 6G à6,5b 1— seh dürch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 844 ihm kereit⸗ 1. ntrag. “ eessen 1* sn Svg tr Seeheselang eg. 2 ts⸗ Urteil zu verurteilen, an die Klägerin Ham burg⸗Amerztan. Paben 24 % à 24b G à 24,725 b b Eöööö 2408 428 F 8 3 levollmächtitechtsanw 4 8 Prozeß⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Klägerin, vertreten dur R-A han; gericht 8 Bee s⸗Tacgre vor,daa n 8 8. Klagezustellung bis zur Vollendun ESü⸗ f 4 36 G 8 H. 86 8 2 Vogel, Telegr.⸗Dr. 3 à 2, 1 8 „. 8 . 1 2A. 2 1 88 bbevss- Hang. Damne gih.-ne. 22876nce 1 de Hammersem.. v’a mmnh 1 denh 8 befhner 1,3 G 4 146 der Gaschweig. den 4. Nosenbel 1990 EEEEEE1 1e.teceneburg, —., Pfli gtanwalt, gegen 30. Dezember 1924, vormittaas 9 ½ Uhr ne Geldrents 8-.e hg 19sege 8 —,- 1 . 8 eser bau. —— 1 Der Geri Fvwesg .28 and⸗ „Jo 1 4 4 M. Servwencscer Mors er.. 3, 15 à 4 Hanzwölondece⸗ 8 E1X4X“ 8 erichtsschreiber des Landgerichts. gerichts Heilbronn auf Freitag, den Beklagden zur Zelt ee.ch. egebern 31. Oktober 1924 Verschnet nach dem amtlichen Veriine Feraeger eszfere.,t t 28 8 Fecens seren 1“ “ 91.ebg à8ab5 — 169527] Hffentliche Zustellung. bet Seen 1nn. Vormittags 88 Uhr, FPsheltes, 8822 K-⸗. idung — UE] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. “ 1- in. Elbe ri 2.,1 G à 28 4 Hartm. Sächs. M. 1 immerm.⸗Werke 15 6 8 mit der Aufforderung, einen bei dem —, et die Klägeri⸗ . seTeacrae 9 . ichen Vorausrate 6 EEE1““ 218 128, Zeld u. Frande. 0.86 8 “ b “ keu⸗Guinea. —,— b e Chefrau des Kaufmanns Karl genannten Geri 1easeen Rechts⸗ klagten zur mündli Ver Se. (69366 1 zahlen. Zur mündlichen Verhandlung — ag⸗ z che handlung [69366] Bffentliche Zustell Bank für Brauindustrie.. 1,6 b G 4 15 1,6 b 6 irsch Küpfer.. 16 a 16,5b Otavi Min. u. Esb. 1 hei Veronika geb. Hörbolds⸗ anwalt zu bestellen. vor das Landgericht Regensb Di iedene 9 ;, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Barmer Bankverein... 1,25 à 1,25 G deg 8 i üan 68 anwäͤltz Bremen, vertreten durch Rechts⸗ ilbronn, den 3. November 1924. Sitzungssaal Nr. ver Stock auf Diend⸗ geb 1eIg. 8 vöa Kothe, das Amtsgericht in Senftenberg (Lausitz), 1 Diethe, 1 vj sin & Gerichtsschreiberei des Landgerichts. tag, den 30. Sejember 1924, Vormittags pelerstvahe 2, Penzezcevoim atlchafr -. N. 5”n FA b- 1 8 1 egen ihren ge⸗ - ter: 1 — wr, geladen. Die, “ eg 88 g ge⸗ 11““ 19 Ühr, mit der Aufforderung, einen beim ] Rechtsanwalt Dr. Lohmann in Berlin⸗ Bffenanche W“