1924 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[700311 Falk⸗Reklame A. G. A. o. Generalversammlung Sonn⸗ abend, 29. 11.1924, Vorm. 12 Uhr, Berlin. Alte Jakobstraße 77 1. Tagesordnung: Goldbilanz. Satzungsänderung, Diverses. Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtige, welche ihre Aktien 3 Tage vor der Vers. bei der Ges.⸗Kasse oder einem Notar

hinterlegen Der Vorstand. Erich Falk.

[69917]

Carbonit Aktiengesellschaft,

Vormittags 11 Uhr, in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung (vgl. Veröffent⸗ lichung in Nr. 261 Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 4. November 1924). Ergänzung:

4. Aenderung der §§ 17 und 32 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.

Hamburg, den 4. November 1924.

Der Vorstand. F. Mouths. R. E. Berckemeyer. Szalla.

[69942 Karl Schlatter Färberei

Aktiengesellschaft in Chemnitz. Umere Aktionäre laden wir biermit zu der am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hauptbahnhofs zu Chemnitz stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz mit Seeee und Verlustrechnung für 923/24

.Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses.

Erterlung der Entlastung an Auf⸗ sichtstat und Vorstand.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juni 1924 und Be⸗ schlußtassung über ihre Genehmigung.

. Beschtußtassung über Zusammen⸗ legung des Stammaktienkapitals im Verhältnis 200: 1 und Beseitigung der Vorzugsaktien durch Erstattung der darauf eingezahlten 185 Goldmark

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung.

7. Aufsichteratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generatversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 23. November 1924 bei der

Buschkiel in Chemnitz hinterlegt haben. Chemnitz, den 6. November 1924. Aufsichtsrat und Vorstand der

Karl Schlatter Färberei Attiengesellschaft.

169841]

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, Cöthen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Pbilipp Elimever in Dresden. Viktoriastraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordunug:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924, Erstattung

des Prüfungsberichts durch die Ver⸗ waltung und Beschlußfassung über die Genehmigung.

2. Umstellung des Grundkapitals von

000 000 Papiermark auf 1 200 000

Goldmark durch Herabsetzung des

Nennbetrags der Aktien von je

1000 Papiermark auf je 600 Goldmark.

.Aenderung der Ziffer und Einteilung

des Grundkapitals in § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach den Beschlüssen zu 2 der Tagesordnung.

4. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf

Geoldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats. Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, soweit

sie nur die Fassung betreffen, vor⸗

zunehmen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine übver solche spätestens am Mittwoch, den 3 Dezember 1924. Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Cöthen bei dem Bank⸗ hause B. J. Friedheim & Co. oder in

Dresden bei dem Bankhause Philipp

Enmeyer oder dem Bankhause Bassenge

& Fritzsche bis zum Schluß der Ge⸗

neralversammlung zu hinterlegen.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den

1. Januar 1924 liegt vom 18. November 1924 ab bei den Hinterlegungsstellen zu edermanns Einsicht aus.

Cöthen, den 4. November 1924. Maschinen⸗ und Werkzengfabrik Aktiengesellschaft

3 vorm. Ang. Paschen. der Aufsichtsrat.

TII67743]

während der üblichen

v1111“ 8

Hydrodyn⸗Aktiengefellschaft Kiel. Ordentliche Generalversammlung am 22. Novb. 1924, Nachm. 3 Uhr, in Holst’'s Hotel in Ktel. Tagesordnung.

1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2. Umstellung des Geschäftskapitals auf Goldmark oder Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Kieler Bank in Kiel oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen. Der Vorstand.

[69164] Böhne & Marten A. G.,

Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer a. o. Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, um 4 Uhr Nachmittags im Büro der Notare Dres. Oppens & Heineberg in Hamburg, Schauenburger Straße 61, stattfindet, mit folgender

Tagesordnung:

1. Zustimmung zu einem Vertrage, durch den das Gefellschaftsgrundstück. Fuhlentwiete 55/57, nebst Maschinen und Inventar veräußert wird. Even⸗ tuell Verwertung des Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen.

2. Auflösung der Gesellschaft, Bestellung eines Liquidators. G

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Hamburg, den 5. November 1924.

Der Borstand.

VOg27]

Aktien⸗Gef. Kath. Vereinshaus in Stuttgart.

Wir laden unsere Akftionäre zur 33. ordentl. Generalversammlung auft Mittwoch, den 26. November 1924, Abends 7 Uhr, in das Kiene⸗ zimmer unseres Vereinshauses hier ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 und Abstimmung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Eröffnungsbilanz auf 1. 1. 1924 in Goldmark und Ab⸗ stimmung über deren Genehmigung.

4. Herabsetzung des Aktienkapitals ent⸗ sprechend der Umstellung auf Gold⸗ mark.

5. Statutenänderung: betrifft (Grundkapital und Aktien).

6. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

7. Anträge von Aktionären.

Zur Legitimation haben die Aktionäre ihre Aktien mitzubringen, zur Vertretung anderer Aktionäre schriftliche Vollmacht dieser und deren Aktien.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen vom 10. No⸗ vember dieses Jahres an 14 Tage im Ge⸗ schäftszimmer unseres Hauses zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stuttgart, den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schmid.

[70038]

Eisenbahngefellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Zu der am Dienstag, den 2. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Rathause zu Stralsund stattfindenden außerordentlichen Generalversjamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre ein⸗ geladen.

Für die Berechtigung zur Teilnahme wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken hingewiesen, daß sich die Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7. Neue Wilhelmstraße Nr. 1, befindet, daß zur Annahme von Aktien die Perliner Han⸗ relsgesellschaft in Berlin. Behrenstraße Nr. 32/33, bereit ist und daß nach § 225 des Handelsgesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nr den 1. April 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts des Aussichtsrats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf:

234 000 Goldmark Vorzugsaktien A,

641 000 Goldmark Vorzugsaktien B, 576 000 Goldmark Stammattien A und

8 299 000 Goldmark Stammaktien B. 3. Entsprechende Aenderung der Satzung. 4. Etwaige Anträge von Aktionären. Die Goldmarkbilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und der Geschäftsbericht

liegen von jetzt ab in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in Berlin NW. 7,

Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht der

Herren Aktionäre aus.

Stralsund, den 4. November 1924.

Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗

Tribsees.

§ 3 [S

[69980] Generalversammlung am Freitag, 28. Nov. 24, im Hote! Viktoria, Lauban i. Schl., 8 Uhr Vorm. Tagesordnung: Vorlage bezw. Beschluß über: Jahres⸗ abschluß 1923. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, Eröffnungsgoldbilanz nebst Prüfungsbericht, Zusammenlegung des Aktienkapitals mit entsprechender Statuten⸗ veränderung. Kauf von 12 Kohlenmutungs⸗ feldern bei Cönnern, Kapitalserhöhung und Beschaffung. Liquidation, Verkauf des Ge⸗ ländes Bertelsdorf. Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens: Häuserbau und Handel Verschiedenes. Lauban, 3. November 1924. Tonverwertungs A. G. Lauban. Der Aufsichtsrat.

[68659 „Olra“ Schokoladenwerke Aktiengesellschaft, Niva.

Wir laden die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 227. November 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung in die Geschäftsräume des Herrn Notars Dr. Kurt Heise in Danzig, Reitbahn 4, ein. Es ist folgende Tagesordnung festgesetzt: 1. Satzungsänderungen gemäß und 3 des Gesetzes zur Ausführung der Artikel 32 36 des Danzig⸗ polnischen Abkommens vom 24. 10.1921 (ausländische Gesellschaften) vom 13. 10. 1922 (Gesetzbl. f. die Freie Stadt Danzig 1922 S. 470, 471). 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer Bank hinterlegt werden. Hierdurch wird die Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinterlegung bei einem Notar sowohl wie eine Mitteilung darüber an die Ge⸗ sellschaft hat ebenkalls mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung zu geschehen. In der Bescheinigung sind die Nummern der hinterlegten Aktien sowie die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben werden. Fällt der letzte Hiuterlegungs⸗ und Ein⸗ reichungstag auf einen Sonntag, so tritt an seine Stelle der vorangegangene Werktag. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 4 Uhr Nachmittags. Oliva, den 4. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Kühn, Generaldirektor. „Der Vorstand. Georg Freytag.

(69802] Mechanische Weberei Sorau

vormals F. A. Martin & Co.

Gemäß §§ 21 ff. unserer Satzung werden

die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftshaus, Priebuser Straße 5, in orau, N. L., eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt die Hinterlegung der betreffenden Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine) spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar.

Die hinterlegten Aktien müssen bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.

Statt der Aktien können auch die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Die mit Nummernverzeichnis zu ver⸗ sehenden Hinterlegungsscheine gelten als

Eintrittskarten. esordnung:

Ta 1. Beschlußfassung über Aenderung des 26 der Satzung (Verlegung des heschäftsjiabrs auf das Kalenderjahr mit rückwirkender Kraft vom 1. 1. 1924 ab).

2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 sowie des Geschäftsberichts hierzu.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 2 und über Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 4 und über die Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von 10 500 000 auf 1 905 000 G.⸗M. (R.⸗M.).

6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und zwar:

a) § 4 (Aktienkapital und Aktien),

8) 22 (Stimmrecht),

c) § 15 (Mitwirkung des Auf⸗ sichtsrats),

d) § 20 (Bezüge des Aufsichtsrats). 7. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichterats, die sonst aus dem Um⸗ stellungsbeschlusse sich ergebenden so⸗ wie etwaige vom Registergericht oder anderen Behörden geforderte Aende⸗ rungen der Satzung vorzunehmen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. November 1924 ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Soran N. L., den 4. November 1924

18

[68828] Brandenburger Knopf⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin SW. 68

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liqutdator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 1 Januar 1925 anzumelden. Berlin, den ö. November 1924.

Der Liquidator: F. Töpfer, Berlin W. 30, Münchener Straße 2122.

164161]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der auf Sonnabend, den 15. No⸗

vember 1924, im Künstlerhaus in

Nürnberg Vormittags 11 Uhr statt⸗

findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

3. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens und Beschlußfassung der Liquidation der Aktiengesellschaft.

Zu dieser Generalversammlung werden

die Herren Aktionäre mit dem Hinweis

eingeladen, daß die Hinterlegung der Aktien

2 außer bei einem Notar rechtzeitig auch bei

der Gesellschaft, Stefanstraße Nr. 6, er⸗ folgen kann. Nürnberg, den 21. Oktober 1924.

Herreakleiderfabrik Kohler A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Kahn III., Vorsitzender.

169889]

Tillmann & Witz A.⸗G. in München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der auf Donnerstag, den 27. No⸗

vember 1924, Nachmittags 3 Uhr,

im Sitzungssaal des Notariats. München 5.

Karlsplatz 10, stattfindenden anßerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts hierüber, Genehmigung derselben, Mitteilung der Einziehung von no⸗ vn⸗ 7 000 000 Schutz⸗Stamm⸗ aktien.

Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf G.⸗Mk. 90 000, Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien, und zwar:

a) von zusammen 4 alten Stamm⸗ aktien à 1 000 auf G⸗Mk. 20,

b) von 1 alten Stammaktie à 10 000 auf G.⸗Mk. 50,

c) von l alten Vorzugsaktie à 25 000 auf G.⸗Mk. 125.

Heschlußtassung über das Stimm⸗

recht. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen: 4, Grundkavpital, 8 15, Stimmrecht betreffend. 4. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. München, 5. November 1924.

Der Vorstand. Conrad Oberdorfer.

170330]

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Donnerstag, den

11 Uhr, im Geschäftshause der Kreis⸗

bahnen in Wächtersbach anberaumten

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

per 1. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts vom Vorstand und Aurf⸗ die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Seale2eaeg.2 8

b) Aenderung des 8 5.

4. Verschiedenes.

Freigerichter Kleinbahn Aktiengesellschaft.

169845]

Einladung für die am 27. November

Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗

findende außerordentliche General⸗

Bernhard Maerker, Aktiengesell⸗

schaft, Treuen.

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ 2. Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Grund der die weiteren Modalitäten. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags, des § 3, das Grundkapital, des § 14, die Befugnisse des Auf⸗ 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Akttionäre, welche stimmberechtigt an der haben die Mäntel ihrer Attien bis spä⸗ testens den 24. November 1924 einschließ⸗ oder bei der Plauener Bank, Aktiengefell⸗ schatt in Plauen i. V., oder bei einem Treuen i. B., den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat.

Julius Heller.

Der Aufsichtsrat. Gronow.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

reigerichter Kleinbahn. 27. November 1924, Vormittags außerordentlichen Generalversamm⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sichtsrat und Beschlußfassung über 2. Beschlußfassung über die Umstellung a) Aenderung des Gelnhausen, den 7. November 1924 Die Direkton. Cordes. 1924, Nachm. 4 Uhr, in Treuen im versammlung der Ledertuchfabrik Tagesorbnung: nuar 1924 nebst Prüfungsbericht. Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über insbesondere sichtsrats. Generalversammlung teilnehmen wollen, lich bei der Gesellschaftskasse in Treuen deutschen Notar zu hinterlegen. Bernhard Maerker, Beorsitzender.

E11“ 18 S ZHZ11.“

18 Finladung zur außerordentli Generalversammlung der Flichen Tempel A. G., Frankfurt a. M., an 6. November 1924, Vormittage 10 Uhr, in den Geschäftsräumen del Rechtsanwalts und Notars Dr. Huge Emmerich zu Frankfurt a. Main, Goethe⸗ straße 12, II.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz vom 1. 1. 1924; Bericht des Vorstande und Aufsichtsrats über ihre Prüfung⸗ und Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung.

Beschlußfassung wegen Umstellung der Gesellschartskapitals in Goldmarz (Vorschlag 30 000 Goldmark).

3. Aenderung der §8 3, 5, 16, 22 deg Gesellschaftsvertrags.

4. Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf

Die Aktionäre werden

sichtsrats.

1 ersucht, zur. Teilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien bis zum 24 November 1924 bei der Bank Koch. Lauteren & Co, Frankfurt a. M., Taunusstr. 10, der Westbank A. G., Frankrurt a. M., Bocken⸗ hbeimer Landstr. 8, der Gesfellschaftskasfe, der Reichsbank oder einem Notar zu hinterlegen. Frankfurta. Main, den 3. Novembr 1924.

Marschall. Rudolf

69892] Trierer Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerftein A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 29. November 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im großen Gesellschaftz⸗ zimmer des Vereinshauses Treviris zu Trier stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung ihres Stimm⸗ rechts sind nur dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell⸗ schaftaͤvertrags ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank mindestenz 5 Tage vorher bei

der Gesellschaftskasse in Trier,

der Darmstädter und Nationalbank iu

Trier,

der Deutschen Bank in Trier,

der Disconto⸗Gesellschaft in Trier,

der Gewerbebank in Trier,

der Landesgenossenschatftsbank in Trier,

der Reichsbanknebenstelle in Trier sowie deren Filialen oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt und daselbst bi zum Tage der Generalversammlung be⸗ lassen haben.

Tagesordnung: 1

1. Vorlage der Bilanz und der Berichte

des Vorstands und Aufsichtsrats das Geschäftsjahr 1923/24.

90

2. Entlastungserteilung an Vorstand und!

Autsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. 1 Vorlage der für den 1. Juli 1924

aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz

und des dazugehörigen Prüfungs⸗

berichts. 1 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilang und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.

Beschlußfassung über Aenderung des § 4 der Satzungen, die sich aus der Umstellung ergibt.

7. Wahl der Revisoren.

8. Verschiedenes.

Trier, den 3. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Stephan Ehlen, Vorsitzender. ¶168908]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Merkur Kreditver⸗ sicherungsbank A. G., Stuttgart, Uhlandstraße 6/8 am 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den

6.

Räumen der Gesellschaft

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichtt sowie der Berichte des Aufsichtsratz und des Bücherrevisors

2. Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnver⸗ teilung. .

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Fusionsangebot der Hermes Kredit⸗ versicherungsbank A. G. in Berlin. 5. Beschlußfassung über die feste Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 gemäß § 10, III des Gesellschafts⸗

vertrags.

Für den Fall der Ablehnung des Fusions⸗

angebots:

6. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilang auf 1. Januar 1924 und des Prüfungt⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Eröffnungsbilam und die Umstellung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung durch Ermäßigung d. Eigenkavitals im Wege der Herab⸗ setzung des Nennwerts und durch Zu⸗ sammlung der Aktien.

.Beschlußfassung über die Frage der Fortführung der Gesellschaft und die damit verbundenen Aenderungen Gesellschaftsvertrags

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der zu

iffer 7 gefaßten Beschlüsse gemäß 274 Abs. 1 Satz 2 H.G.⸗B, und § 39 Abs. 3 und 123 V.⸗A.⸗G. 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 4. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats!t 8 Kabel.

la. Main in den Räumen der Direction

ordenilichen Generalversammlungein.

265.

. zum Deutschen Reichs Nr.

Beila

anzeiger und Preußise

Berlin, Sonnabend, den 8. November

ge

en Staatsanz

eiger

1. Unterf é 2. Aufgebote.

4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellichaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erluft⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

gl.

—.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6 4 8. 9. 0. 1.

———y

—.,

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. +½☚᷑

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, Banfausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

1224

2.—

5. Kommandttgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

„Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans Aktiengesellschaft, Oberursel (Taunus).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt

[68600]

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt, Fraukfurt a. M., Roßmarkt 18, statffindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markbilanz

2. Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Aenderung des § 11 der Statuten. 4. Verschiedenes.

Gemäß § 12 der Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalversammlung hr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse in Oberursel oder bei den Bankhäusern:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, J. Dreyfus & Co., Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,

J. Dreyfus & Co, Frankfurt a. M.,

E. Heimann, Breslau,

hinterlegen.

Oberursel (Taunus), vember 1924.

„Pharmagans“ Pharmacentisches Institut

Ludwig Wilhelm Gans A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Hoffmannwerk Aktiengesellschaft

VBremen.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni 1924 ergeht an die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft die Aufforderung, bre Aktien bis spätestens 17. Dezember 1924 bei der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstraße 32, oder deren Filiale, Berlin SW. 48, Wilhelm⸗ traße 143, zwecks Umstellung auf Gold⸗ nark einzureichen.

Auf 8 eingereichte Aktien à Papier⸗ mark Reichswährung 1000 wird eine Aktie

Goldmark 20 gewährt.

Verbleiben beim Umtausch Spitzen⸗ beträge, so werden Anteilscheine in ent⸗ brechender Höhe, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als Goldmark 5, aus⸗ gestellt. Restbeträge werden durch die öben bezeichneten Stellen vermittelt.

Aktien, welche bis zum 17. Dezember 1924 nicht eingereicht sind, werden für raftlos erklärt.

Bremen, den 5. November 1924. Hoffmannwerk Aktiengesellschaft.

70030 8

Hnta Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ „esellschaft in Breslau.

Die Atktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, 99 6. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, zu Breslau, auentzienplatz 4/5, stattfindenden außer⸗

den 4. No⸗

1 Tagesordnung:

8 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ blan, für den 1. Januar 1924 mit Vorstands und des Auf⸗

2. Umstellung des Aktienkapitals.

Satzungsänderungen:

a) der §§ 5 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht),

feJb) des § 17 Ziffer 1, betreffend Alfeste, Vergütung an den Aufsichtsrat.

8 tionäre, welche in der Generalver⸗

Feimitung das Stimmrecht ausüben

Snn müssen ihre Aktien oder die darüber

beiönden Hinterlegungsbescheinigungen der

8 hobank sowie ein doppelt ausgefertigtes,

89 8e Nummernfolge der Aktien ge⸗

* se Verzeichnis derselben spätestens

8. Dezember 1924 in Berlin bei der

letchner Bank oder dem Bankhaus S.

thaftoföder, in Breslau bei der Gesell⸗

g btasse oder bei der Dresdner Bank,

Flale Breslau, hinterlegen.

6 meslas. den 6. November 1924.

a Hoch⸗ und Tiefban⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

(66813]

Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. September 1924 die Auf⸗ lösung der Briesordnerfabrik Otto Döbich

A⸗G. in Zuffenhaulen erfolgt ist, ergeht hiermit an die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft, soweit noch nicht geschehen, anzumelden. Zuffenhausen, den 28. Oktober 1924. Otto Döbich A.⸗G. Der Liquidator: Karl Fuchs.

[69928]

Norddentsche Portland⸗Cementfabrik Misburg Aktieugesellschaft . in Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hienmit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 ½% Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz setg über die vorgeschlagene Um⸗

tellung und ihre Durchführung. .Aenderung „des Gesellschaftsvertrags und zwar des § 4 (Grundkapital), 15 Ziffer 6 (Befugnisse des Vor⸗ tands), § 22 (Vergütung für den Aufsichtsrat).. Stimmberechtigt in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder eine Nach⸗ erfung über deren Peeeg⸗ zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags) bei den Herren Gebr. Wolfes in Hannover oder 8 der Gesellschaftskasse in Mis⸗ urg am 26. November 1924 legt haben. e 5. Nov. 1924. er Aufsichtsrat. Dr. Adolf Herzfeld, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. W. R [69885]

enner. A. Oechsner. Hafeumühle in Frankfurt a. M.

hinter⸗

zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Baß & Herz, Frankfupt am Main, stattfindenden vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Festse ung der Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

Wahl zum Aufsichtsrat.

. Abändereung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend feste 2 gütung an den Aufsichtsrat.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilang nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats auf den 1. Juli 1924.

Beschluß über die Umstellung des Grundkapitals entsprechend den Vor⸗ schriften der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der zu 6 gefaßten Be⸗ schlüsse. ““

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit dies nur die Fassung betrifft.

Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom

13. November 1924 ab in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft aus.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem deutschen

Notar spätestens am 3. Dezember 1924,

Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗

Herz in Frankfurt am Main oder bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Frank⸗ furt am Main zu hinterlegen 20 des

Gesellschaftsvertrags),

lung ausgefolgt werden. Franksurt a. M., 5. November 1924.

Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden hiermit

schaft oder bei dem Bankhause Baß &;

wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗

(67141)

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sept. 1924 aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 1. Oktober 1924.

A. G. für Weinhandelsbedarf

Sickermann i. L. Der Liquidator: Ernst Sickermann.

[69888]

Vereinigte Metallwerke A.⸗G.,

1.“ Rednitzhembach.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 29. November 1924, Rach’ mittags 3 Uhr, in den Räumen des Notariats Nürnberg III, Färberstr. 5/1 in Nürnberg, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das 2. Geschäftsjahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beratung und Beschlußfassung über

die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Goldmark.

.Beschlußfassung über die durch die

Umstellung veranlaßten Satzungs⸗ änderungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ ar. wrrre- bei der Kasse der Gesellschaft in Rednitzhembach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Rednitzhembach, den 3. Nov. 1924.

Vereinigte Metallwerke A.⸗G.,

Rednitzhembach. Der Vorstand.

[69393]

Vahyerische Großhandels⸗ Aktiengefellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 29. November 1921, Mittags 12 Uhr, 88. Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Theatinerstraße 11I., stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts.

Beschlußfastung über die Geneh⸗ migung der Eröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellung

Grundkapitals. .

der Generalversammlung

des gesetzlichen Bezugsrechts der 1-eee bung enfsprechend erung der Satzung entsprechen

den Beschlüssen zu 2 und 3, in⸗ sonderheit bezüglich des § 4 (Grund⸗

kapital und Stückelung), § 20

Se en ferner Aenderung der

eesten Vergütung an den Aufsichts⸗

rat 14). 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu

und 3 erforderlichen Maßnahmen

u treffen.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der heral⸗ versammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei: der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen potheken⸗ und

Wechsel⸗Bank in München oder der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

oder deren Filiale in

München oder 8 der Dresdner Bank. Berlin, deren Filiale in München oder. dem Bankhaus Hardv & Co., G. m. b. H., Berlin oder München,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum der I1““ daselbst be⸗ gssen.

München, den 4. November 1924.

oder

d. D egenkolb, Vorsitzender.

Der Vorstand. Zier

Burkard. Holzhausen

[69995] Lotzbeck & Co. Aktiengesellschaft, Augsburg.

Nachtrag.

„Zur Tagesordnung unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. No⸗

vember 1924 wird ergänzt:

Auch über Punkt 3 (Erhöhung des Grundkapitals) findet neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stamm⸗ aktien statt.

Angsburg, den 5. November 1924. Der Vorstand. Ernst Beck.

[69971] Kirchfeld Aktiengesellschaft für chemische Produkte.

Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft zur außerordentlichen Generalver⸗

richt vom

des 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf einen von

festyu⸗ setzenden Betrag unter Ausschluß

hab

sammlung für Freitag, den 28. No⸗ vember 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Mün⸗ chen XI, Kaufinger Str. 29/]I, ein.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktien⸗ besitz spätestens am dritten Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Knollerstr. 6, angemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrat.

2. Aenderung der Firma.

Der Vorstand. Dr. Kohlschein.

1694851 G. Kromschröder Aktiengefellschaft, Dsnabrück.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie, und Han⸗ delskammer zu Osnabrück stattfindenden S. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ chäftsberichts sowie nehmigung der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung des rechnungs⸗ mäßigen eber chas⸗

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl eines nach Ablauf der raremash her Amtsdauer aus⸗ cheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

schlußfassung über Verminderung

hl. der Aufsichtsratsmitglieder.

l für ein verstorbenes Mit⸗

es geschäftsführenden Aus⸗ chusses

Fes hung der Aufsichtsvatsverguͤtun ür das Tchüßf slahr 1923 und a 1. Januar 1 Levie Beschlußfassung über die entsprechende Aenderung von Satz 18 der Sa e⸗

.Erstattung und Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands

über die der Goldmarkeröff⸗

nungsbilanz sowie des Hergangs der

Flnstellumg und Gene migung der Gol mackeröffnungsbilanz vom 1. Ja⸗ nuar

Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals von 60 000 000 Stammaktien und 4 000 000 ℳ% Vor⸗

[69925] Adelsheimer Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft.

3 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Min., in die Kanzlei des Notariats in Adels⸗ heim eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ zener 1928. Gröf ldmark „Vorlage der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz auf 1. Januar 1924. Vorlage der Halbjahrsbilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1924 nebst den dies⸗ bezüglichen Geschäftsberichten.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unter Ziffer 1 genannten Bilanzen sowie über Gewinn⸗ verteilung. 1

.Beschlußfassung über die es ven. der Entlastung für Vorstand u Aufsichtsrat.

Statutenänderung, soweit dieselbe durch die Umstellung der Bilanz auf

Goldmark notwendig ist.

5. Wünsche und Anträge.

Nach § 18 der Satzungen haben Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung bei Max Meyer, Bankgeschäft in Heil⸗ bronn, zu hinterlegen. Die Bilanz liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale sowie bei Max Meyer in Heilbronn zur Einsicht der Aktionäre auf.

Adelsheim (Baden), den 5. No⸗ vember 1924.

Der Vorstand. Dr. Weng. [09920] 4 Bayerische Celluloidwarenfabrik,

vorm. Albert Wacker A⸗G.,

Nürnberg. 8 Die Herren Aktionäre unserer Geselle schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Landgrabenstraße 44, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924. rlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und die beabsichtigte Umstellung des Stammaktienkapitals von 13 000 000 Papiermark auf 1 300 000 Gold- mark im Wege der Herabsetzung des Nennwertes von 1000 auf 100 Goldmark und Umwandlung des Vorzugsaktienkapitals von 500 000 Papiermark auf 5000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ wertes von 1000 auf 10 Gold⸗ mark unter Zuzahlung von 1237,20 Goldmark. 2 Beschlußfassung über die Goldmark⸗ ilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Ermächtigung des Vorstands und

rechtsaktien auf 2 400 000 Goldmark Stammaktien und 10 000 Goldmark Vorrechtsaktien und Beschlußfassun über die infolge der Umstellung au Goldmark exig perxiche Aenderung von Satz 1 Abs. 2 (Grundkapital), Satz 4 (Form und Inhalt der Aktien), Satz 5 (Einziehung von Aktien), Satz 12 (geschäftsführender Ausschuß), Satz 20 (Stimmrecht). Satz 27 (Verteilung des Retn⸗

gerd gns) und Satz 28 (Verteilung

es Liquidationserlöses) der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ See. sind diejenigen Aktionäre oder

ren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche spätestens am eiten Werktage vor dem Tage der neralversammlung ihre in der General⸗ E“ zu vertretenden Aktien ent⸗

weder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren iganstalten oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Osnabrück 1 hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei Notar spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden esktoge die Hinterlegungsscheine beim Vorstande der Gesellschaft eingereicht

en.

Osnabrück, den 5. November 1924. Der Aufsichtsvpat

der G. Kromschröder Akt. Ges.

Der stellvertretende Vorsitzende:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: b Remshard.

Stolcke, Bankdirektor.

des Aufsichtsrats. die Umstellung auf [dmark unter Berücksichtigung noch erfolgender Gesetzesänderung oder behördlicher Anordnungen durchzuführen. 8“ Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der Satzung, welche den Be⸗ lissen über die Umstellung des ktienkapitals entsprechen, und Er- mächtigung des Aufsichtsrats, die vom Registergericht etwa verlangten Aenderungen in der Fassung vor⸗ zunehmen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre dr es. spätestens am 25. No-⸗

vember bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg, München,

Frankfurt a. M., Fürth und Bam⸗

8814“ 4 bei der Bankfirma Sigm. Klopfeyz jun., München. bei der Bankfirma Schneider &᷑ Mün⸗ zing, München, oder bei einem deutschen Notar ecks Empfangnahme der Legitimations⸗ arten, welche zur Teilnahme an zlb

Generalversammlung berechtigen,

hinterlegen. . 1 Bilanz nebst Bericht liegen in unserem

Geschäftslokal zur Einsicht für die

ktionäre auf.

Nürnberg, den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Robert Gutman,

45