1924 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. 85

[67710]

Die Mühlenvereinigung Kulmbach A. G. wurde laut Generalversammlungsbeschluß vom 6 Oktober 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren um⸗ gehend anzumelden.

Kulmbach, im Oktober 1924.

Mühlenvereinigung Kulmbach

A. G. in Liqu. . Uhlemann, Gg. Vießmann, Wenzel. Kaufleute in Kulmbach.

[70017,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 26. Novbr., Nachm. 4 Uhr, im Parkhaus zu Bochum zu einer außerordentlichen Hauptversammlung hierdurcheingeladen.

Tagesordnung: .Bericht des Vorstands. Genehmigung der Papiermarkbilanz

v 31. 12. 1923 und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. Beschlußfassung

verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. . Goldmarkeröffnungsbilanz. „Umstellung auf Goldmarkkapital evtl.

Erhöhung des Kapitals von 20000 Lauf 40 000 ℳ, entsprechende Aende⸗

rung des Gesellschaftsvertrags. .Zuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder für die noch nicht aus⸗ gegebenen Aktien ihre Quittungen bis spatestens 22. Novbr. 1924 bei der Amts⸗ bant Bochum zu Bochum, bei der Spar⸗ kasse Bückeburg, Bückeburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

über die Gewinn⸗

[69417]

Die Herren Aktionäre werden hierduich

zu der am Freitag, den 28. November

1924, Nachmittags 3 Uhr, in dem

Gezellschartsbaus Erholung’ stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung und ihre

Durchführung.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Teilnahme bis 25. No⸗ vember 1924 anmelden und ihre Aktien

m

bank bezw eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesellschaft binnen gleicher Frist binterlegen.

Ronneburg, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat der

Nonneburger Bank Aktiengefellschaft.

A. Reichardt, Vorsitzender. [70006] .

Grimme, Natalis & Co., Aktiengefellschaft.

Wir laden hiermit die Akti näre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braunschweig stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

[1702877

oder entsprechende Depotscheine der Reichs⸗

Alemano⸗Argentina⸗Handels A.⸗G., Dresden⸗A.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. November ifd. J., 11 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen des Bankhaul s Hermann Schulz, Kommanditgesellschaft in Dresden Schreibergasse 12, stattfindenden I. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Die

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanzen 1922/23 8 und Beschlußfassung hierüber.

8

sichtsrats. Vorlegung der Goldmarkbilanz und der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b .Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 2 000 000 auf Goldmark 20 000. Beschluß⸗ sassung über die notwendigen Aende⸗ rungen des Gesellschaftevertrags. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Attien (Interimsscheine bis spätestens zum 26. d. M. bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Dresden, den 6. November 1924. Alemano⸗Argentina⸗Handels A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

[69869

Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗

werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Grünstadt (Pfalz).

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. No⸗

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

H“

Vereinigte Deckenfabriken Calw

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

ein zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Samstag, den

29. November d. J., Nachmittags

2 ½ Uhr, in den Kanzleiräumen von Herrn

Gerichtsnotar Krayl, hier, mit folgender

Tagesordnung: 1

1. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Prüfungsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats.

3. Einziehung von 2000 (Verwaltungs⸗)

Setammaktien.

4. Umstellung des Grundkapitals.

5. Aenderung der Satzung:

§ 4 Grundkapital,

§ 14 Zuständigkeit des Aufsichts⸗ rats,

§ 15 Vergütung des Aufsichtsrats,

§ 17 Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Erlassung der Durchführungsbestim⸗ mungen und zur Vornahme von Ab⸗ änderungen an den zu fassenden Be⸗ schlüssen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

7. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

am dritten Tag vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der

Gesellschaft, bei einem Notar oder bei

dem Banthaus Doertenbach & Cie.

G. m. b. H., Stuttgart, hinterlegen.

Calw, den 5. November 1924.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

(69420]

Niederrheinische Actien⸗ Gesel schaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier), Wickrath.

Die Aktionäre werden hiermit zu em

außzerordentlichen Generalversamn

lung eingeladen, welche am Samstag

den 29. November 1924, im G

schäftshause der Gesellschaft zu Wickra

um 10 ½ Uhr Vormittags stattfindet Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnu 8 bilanz für den 1. Januar 1924 schlußfassung über deren Genehmigmn und Entgegennahme des Berichts d Aufsichtsrats und des Vorstands lin den Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über die ÜUmstella des Aktienkapitals auf Goldmalk 1

3. Beschlußfassung über die durch Pursth bedingten Satzungsänderungen, üs besondere §§ 4, 21, 25 und 27.

Gemäß § 21 der Statuten

Aktionäre, welche an der Generalversam

lung teilnehmen wollen, ihre Aktien 1-

spätestens Montag, den 24. Novemar

1924, vor 6 Uhr Abends bei der Gee⸗

schaftskasse oder bei einer der hiermit h

zeichneten Hinterlegungsstelleen, nämlich;

der Mitteldeutschen Creditbank. Fran furt a. M., Berlin und deren Filialag

den Herren Kern, Hof und Sacz⸗ Elberfeld,

zu hinterlegen und empfangen dagegen e

Eintrittskarte sowie die Bescheiniamg

über die betreffenden Stücke, gegen dem

Rückgabe nach der Versammlung die Alin

wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die geee

liche Ermächtigung des Aktionärtz, a

Hinterlegung der Akiien bei einem Nam

nicht berührt, doch haben im letzteren fal⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

1. Untersuchun ssachen.

2. Aufgebote. Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen

„4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Aktiengesellschaften

. 82

ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

Verlin, Sonnabend, den 8. Novem

ffentlt

1,— Goldmark freibleibend.

cher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile

ber

2 vr.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Versicherung.

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell-

gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Wollwaarenfabrik „Mercur“, [69936] Liegnitz.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. No⸗

69952]

Wir zeigen hiermit an, daß am 2. De⸗

Tagesordnung:

Abänderung der Beschlüsse der General⸗ .

versammlung vom 22. Oktober d. behufs Anpassung an das Gesetz. Ostsyndikat Aktiengesellschaft, Breslau. Günzburger.

zember d. J. eine Generalversamm⸗ lung in den Räumen

rats Schumacher. Berlin straße 9, stattfinden wird.

des Herrn Justiz⸗ W. 9, Schelling⸗

vember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65, staltfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ aden. Tagesordnung: 1. Die Generalversammlung wolle die Richtigkeit der vorliegenden Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 30. November

(69847]

Brauerei „Vergschlößchen“ Aktien⸗Gesellschaft, Sagan.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist von 20 000 000 Papiermark auf nominell 19 995 000 Papiermark durch die Einziehung von fünf Vornatsaktien gemäß § 30 der zweiten Durchführungs⸗

zu je

1000

[70004]

Zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Arndmeier & Co., Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzuflen, werden die Aktionäre auf Freitag, den 28. November, Nachmittags 5 Uhr, nach Herford. Neuer Ratskeller, berufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Umstellung.

2. Aenderung des § 5, die Höhe des Grundkapitals in Goldmark betreffend.

Bad Salzuflen, den 6. Nov. 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Ritterbusch. Der Vorstand. Arndmeier.

[69872]

Die Aktionäre laden wir zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

[69444) Bekanntmachung.

Die von der Generalversammlung am

6. Mai 1924 beschlossene Umstellung des

Aktienkapitals auf 16 667 000 Goldmark

erfolgt in der Weise, daß die bisher über

1200 lautenden Aktien auf 500 Gold⸗

mark umgestempelt werden.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft auf, zum Zwecke dieser Umstempe⸗

lung die Aktienmäntel bis zum 15. De⸗

zember 1924 unter Beifügung ziffern⸗

mäßig geordneter Nummernverzeichnisse „in Berlin:

bei Delbrück Schickler & Co.,

b C1 Handels⸗Gesell⸗

aft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Dresdner Bank,

[68710] 8— Schwarzwälder Metallhandel A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Stuttgart, im Sitzungssgal der Württ.

Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz auf 30 Juni 1924. . 2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz auf 1. Juli 1924. 3. Genehmigung des Prüfungsberichts. 4. Abänderung der Satzung:

§ 3 (Grundkapital der Gesellschaft),

§ 4 (Einteilung der Aktien),

§ 14 (Vergütung des Aussichtsrats) 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

bei den Herren Gebrüder Schickler, in Breslau:

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau.

bei der resdner Bank, Filiale Breslau,

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

auf Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Stettin⸗ Bredow in unseren Versammlungssaal auf der Fabrik ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie in Frankfurt a. M.: über die Umstellung und ihre Duͤrch⸗ bei der Metallbank und Metallurgi⸗

de Gesellschaft, Aktiengesell⸗ Aenderungen der Satzung: G in Köln a. Rh.:

a) § 5: Aenderung des Grund⸗ 1 n kapitals ö den Beschlüssen .“ von der Heydt & Co.

zu Punkt 2 der Tagesordnung. Schlesische Bergwerks⸗ und

Füen⸗ der e.kethe

inzahlungen“ treten die Worte „au ; Hütten⸗Aktiengefellschaft.

[70276]

den Nennbetrag“. Zeilen 4—7: Der Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft

Rheiner Baustoff⸗Aktiengefell⸗ schaft, Rheine i. W.

Einladung zur Generalversammlung

Freitag, den 28. November 1924,

Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Gesell⸗

schaft Verein zu Rheine.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.

Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, welche durch die Umstellung des Grundkapitals

vember 1924, Mittags 12 Uhr. m

Grünstadt in unserem Verwaltungsgebäude

stattfindenden 26. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923; Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben; Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark; durch die Umstellung bedingte Statutenänderung. Satzungsänderungen:

a) Genehmigungsrecht des Aufsichts⸗ rats 7),

b) Bezüge des Aufsichtsrats 12),

c) Aenderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 15. 1. 1920, betr. Einschränkung der Verfügung

verordnung zur Goldbilanzverordnung zum Zwecke der besseren Umstellung auf Gold⸗ mark herabgesetzt worden. Sagan, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. Th. Herrmann. Der Vorstand. A. Rietzl.

170275] Bremer Helfabrik, Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. November 1924, Mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Umstellung der⸗ gestalt, daß jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie von je 1000 auf je G.⸗M. 1000 umgestellt wird. Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats zur Vor⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts ist be⸗ rechtigt, wer spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung seine Aktien beim Vorstand oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt.

Villingen, den 3. November 1924.

Der Vorstand. E. Junghans. S. Junghans.

f6871]]

Messingwertk Schwarzwald A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung: 1. Papiermarkbilanz auf 30. Juni 1924. 2. uf 1. Juli

1. Beschlußfassung über den buchmäßigen Ueberschuß des Geschäftsjahres 1923. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierüber und über den Hergang der Umstellung. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals (Stammaktien im Verhältnis 5: 1) und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die weiteren Maßnahmen für die Um⸗ stellung zu treffen. Satzungsänderungen der §§ 6 und 22 ent prechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, Vormit⸗ tags 12 Uhr, bei einer der folgenden Banken zu hinterlegen: Deutsche Bank, Filiale Braunschweig, Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt A⸗G, Braunschweig, Bankhaus M. Gutkind & Comp,

die Aktionäre, welche an der Generalen sammlung teilnehmen wollen, dies da Vorstande, bis spätestens 24. Novemnia anzumelden. 1 Wickrath, den 5. November 1924. Der Vorstand.

Bochum, den 8. November 1924. Bochumer Bauindustrie AMlktiengefellschaft.

[70008

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Sonnabend, den 29. November 192 4, Nachmittags 3 Uhr, zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach dem Gasthaus „Zur Linde“, Chemnttz, Theaterplatz, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein:

1. Voxlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung sowie über Ermäßigung des Aktien⸗ kavitals

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in folgenden Puntten:

§ 4 und § 21: Abänderung gemäß der zu Punkt! zu fassenden Beschlüsse.

3. Beschzußkassung über rechtzeitig ge⸗ stellte Anträge.

1923 genehmigen und sich damit ein⸗ verstanden erklären, das Aktienkapital von nominell 8 000 000 Stamm⸗ aktien und 400 000 Vorzugsaktien durch Abstempelung auf 2 000 000 Stammaktien und 28 000 Vorzugs⸗ aktien herabzusetzen. Die Generalversammlung wolle fol⸗ gende Statutenänderungen beschließen: § 4. Das Grundkapital beträgt

2 028 000 und ist eingeteilt in a) 8000 Stammaktien über je 250 Nennwert, lautend auf den Inhaber, b) 400 Vorzugsaktien über je 70 Nennwert, lautend auf den Namen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Werktag vor dem anberaumten Versammlungstage bei den Bankhäusern August Gerstle, Augs⸗ burg, und Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Liegnitz ihre Aktien oder Vorzugs⸗ aktien oder Dividendenscheine und Talons

(69800] 6

Louis Lypstadt &᷑ Co. A. 9, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wein hierdurch zu unserer am Mittwoch, de 26. November, Nachmittags 4 Uh⸗ in dem Sitzungssaal der Darmstädter m Nationalbank Kommanditgesellschaft ah Aktien Fitiale Frankfurt (Main), Na Mainzer Straße 59, stattfindenden außen ordentlichen Generalversammlmn eingeladen.

8

Tagesordnung: 8

1. Erhöhung des Kapitals um G.⸗M. 400 000 Stammaktien unter Am⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrett der Aktionäre. Beschlußtassung iie den Ausgabekurs und die Einzelheike

Satz „Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschäftsjahrs geleistet, so ist hierauf der Vorzugsgewinnanteil für dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis

versammlung eingeladen.

1693372

neuerungsͤscheine spätestens am 25. No⸗

Stimmherechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die sich durch vorzulegende Quittung süer gezeichnete Aktien ausweisen.

Erzgebirgische Landwirtscha ts⸗

bank Aktiengesellschaft, Chemnitz. V 1

Der Vorstand. Thurm. Hering.

Frankfurter Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt/ Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1. De⸗ zember 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sttzungssaal der Directton der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. Main, Roßmarkt, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 auf⸗ estellten Goldmarkeröffnungsbilanz somir des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsbericht über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um⸗ steceng des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.

3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

sAs soweit diese gemäß dem zu

2 der Tagesordnung gefaßten

8 Aeenghvobe chluß erforderlich werden

1 b) § 8 Abs. 3 Punkt 4, Abändetung der Zahl 500 000 in 25 000, c«) § 14, Festsetzung einer festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

4. Ermächtigung des Vorstands, die Vetwa vom Registerrichter verlangten Aendetungen der Beschlüsse, soweit

siie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

5 Aufsichtsratswahlen.

Die Aktivnäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktlen ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗

vember 1924 bei einer der nachbezeichneten Stellen zut hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Aktien bezw. den Nach⸗ veis der Hinterlegung bei einem Notar ajselbstichis nach Ablauf der Generalver⸗ ummlung zu belassen: in Frankfurt a. M.: bei der Gesellschaftskasse, Kreuznacher Sttaße 54, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, in Lerlin: bet zes Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft Frankfurt a. M., den 8 November 1924.

Braunschweig, Deutsche Bant. Filiale Hannover. Brannschweig, den 7. November 1924. Grimme, Natalis & Co., Aktiengesellschaft. Der Aufsichterat. M. Gutkind, Vorsitzender. [70028 8 Gütersloher Margarinewerke

Aktiengesellschaft, Gütersloh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht in Gütersloh stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark unter Aufhebung des Be⸗ schlusses der emeralversammlbng vom 3. Oktober 1924.

2. Erhöhung des Aktienkapitals, eben⸗ falls unter Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Ok⸗ tober 1924.

.Aenderung der Statuten, wie sie sich aus der Umstellung und Kapital⸗ erhöhung ergeben.

Die Hinterlegung der Aktien lt. § 23 des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗ sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Gütersloh und Filiale Bielefeld, oder der Dresdner Bank, Filiale Gütersloh und Filiale Bielefeld, oder bei einem Notar spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Gütersloh, den 1. November 1924.

Der Vorstand.

Gustav Kiepenheuer Verlag Aktiengesellschaft, Potsdam.

Hierdurch gestatten wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am 28. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Potsdam, Viktoriastr. 59, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung und Genehmigung der Eröffnungsgoldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ jellschaft oder bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstr. 58, hinterlegt sind.

Potsdam, den 8. November 1924.

Der Vorstand.

über Vorzugsaktien. Sonderabstimmung der einzelnen Aktiengattungen über Punkt 3 und 4 der Tagesordnung in dem gesetlich gebotenen Umfang. . 6. Aufsichtsratswahl. 7. Eventl. Anträge von Aktionären. 8. Verschiedenes. Unsere Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 24. November 1924 in Grünstadt bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder J. Schiffer, Bank, Mannheim bei der Süddeutschen Bank, Abteilung der Rheinischen Creditbank, oder bei einem Notar auzuweisen und dagegen eine Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. (Pfalz), den 5. November 24.

Der Aufsichtsrat.

[69399]

Archiv für Welthande Aktiengesellschaft, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Büroder Gesellschaft in Berlin, Bellevuestr. 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung kür das Geschäftsjahr 1923/1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924, des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie des Umstellungsplans.

5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

6. Satzungsänderungen:

§ 3, Höhe des Grundkapitals und Nennwert der Attien.

7. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselten von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nebst Nummernverzeichnis der hinierlegten Stücke spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

in

kinr Aenderung bedürftig geworden

sind. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats Verschiedenes. . 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die die Bescheinigung über ihre Eintragung in das Aktienbuch der Gesellschaft vor der Generalversammlung vorlegen. Rheine i. W., den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Kümpers, Vorsitzender.

[70027]

„Fortschritt“ Landmaschinen Alktien⸗Gesellschaft, 8 Lübz, Mecklenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, 28. No⸗ vember 1924, 3 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Bankhauses F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, Henmandügelelsent auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Peng der Goldmarkeröffnungsbilanz. 3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen. 4. Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen, die sich aus den vor⸗ stehenden Beschlüssen ergeben.

5. Zuwahl zum Ausfsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924

1. bei Bank für Landwirtschaft A.⸗G.,

Berlin, Dessauer Straße 26, 2. bei F. W. Krause & Co. Bank⸗ eeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2, 3. bei Gebr. Röchling, Berlin W. 8, Mohrenstraße 623,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichuis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,

b) seine Aktien bei einer dieser Stellen hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank vorlegt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deuschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden.

Berlin, den 5. November 1924.

Der Vorstand.

Kiepenheuer. Kasack.

.

Der Vorstand.

——Bbööböögggeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeese

uzs

Lübz, den 7. November 1924.

der Begebung. 2. Entsprechende Aenderung des §4 1

Satzungen. 1 Ueber beide Punkte der Tagesordnug findet auch gesonderte Abstimmung . Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Diejenigen Aktionäre, welche in ih Generalversammlung ihr Stimmrt ausüben wollen, haben ihre Ati spätestens am dritten Werktage vor d. Generalversammlung, den Tag der Hinee

[legung und den der Generalversammlm

nicht mitgerechnet, 1

bei der Gesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationlbul Kommanditgesellschaft auf Filiale Frankfurt (Main), .

bei der Deutschen Vereinsbank, Frul furt a. M., oder 1.

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. 1“

10 Trankfurt a. M., den 5. Novenk

924

Louis Lypstadt & Co. A. G.

[69882]

Lloyd⸗Druckerei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist 1 Grundkapital von nominell ℳ80 00m auf nominell Goldmark 16 000 dergestt ermäßigt, daß im Umtausch gegnn Stück zwanzig Aktien über 5000 eine Aktie über je Gah mark 20 gewährt wird. Die . sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1921 und Erneuerungsscheinen unter Beifügug eines arithmetisch geordneten Nummen

verzeichnisses in doppelter Aussertigug

wovon das eine dem Einreicher Quittungsvermerk zurückgegeben wird, 1- testens bis zum Dienstag, den 25. . vember 1924, bei der Darmstäde und Nationalbank Kommanditgef schaft auf Aktien in Bremen ü Umtausch einzureichen und diejenn Aktien, welche die zum Umtausch erfonde liche Zahl nicht erreichen, zur Verwerng für Rechnung der Beteiligten zur fügung zu stellen. Die Auslieferung 8 neuen Aktien erfolgt nur gegen Ri⸗ der Quittung. Formulare zu den va⸗ mernverzeichnissen stehen bei der C. reichungsstelle zur Verfügung. reichungsstelle ist berechtigt, aber mn verpflichtet, die Legitimation des Vorzeig der Quittung zu prüsfen. Diejenigen Aktien, die bis zum Die tag, den 10. Februar 1925, 2 eingereicht sind, werden für kraftlos,g klärt, ebenso Spitzen, die nicht zur wertung zur Verfügung gestellt sind.

Schriftwechsels erfolgt, wird die . reichungsstelle die übliche Gebühr rechnen. 8

Bremen, den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Max Wagener.

8

Der Vorstand.

Aktiacgh

Die Ch aber nil Es wird darauf

Soweit die Einreichung im Wege⸗

hinterlegt haben. Augsburg, den 6. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

88Z“ hal. [68946] . Deutsche Verlags⸗Anstalt, A.⸗G. in Stuttgart.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mitrwoch, den 26. No⸗

vember 1924, Nachmittags 3 Uhr,

im Oberen Museum (Kleiner Saal) in Stultgart ftatitfindenden dreiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1923/24.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

a) Aenderung der §§ 3, 21 der Satzungen, die nach den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Um⸗ stellungsbeschlüssen erforderlich wird.

b) Aenderung des § 15 der Satzungen (Vergütung für den Aufsichtsrat).

nc, Aenderung des § 6 der Satzungen (Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis der Vorstandsmitglieder).

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Behufs Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung (§§ 19 und 20 des Statuts) sind die Aktien oder der Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens

4. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der Bankhauser:

Doertenbach & Co., G. m. b. H. in

Stuttgart,

Handels⸗ und Gewerbebank, A.⸗G., Heilbronn, resdner Bank in Frankfurt a. M.,

Gebrüder Bethmann in Frank⸗ furt a. M.,

Mitteldentsche Kreditbank in Frank⸗ furt a. M.

legen Empfan

C.

einer Bescheinigung nebst enlaße un scheinigung

immkarte zu hinterlegen. aufmerksam gemacht, daß 2 Hinterlegung an den Samstagen in furukigart, Heilbronn a. N. und Frank⸗ . M. nur bis 12 Uhr angenommen 8—1 Ledrucke Geschäftsbericht mit Gold⸗ bei röffnungebisan; kann von heute ab Nec⸗ er Geschäftsstelle der Gesellschaft, 3 eckarstraße Nr. 121, hier sowie bei den

igenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

tuttgart, den 8. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

nahme der durch die Umstellung etwa erforderlich werdenden Satzungs⸗ änderungen.

Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind bis spätestens am 25. November 1924 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der

Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Bremen, Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Kasse der Gesellschaft in Wilhelmsburg a d. Elbe zu hinterlegen. kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Wilhelmsburg, den 7. November 1924.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

[66815] Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Phönix. Die 41 ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Phönix findet am Donners⸗ tag, den 13. November 1924, um 11 Uhr Vormittags im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien I. Riemergasse⸗, statt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts des Verwaltungsrats für 1923. 2. Bericht der Revisionstommission und Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahlen in den Verwaltungsrat und in die Revisionskommission für 1924. 5. Sonstiges. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung zu erscheinen beabsich⸗ tigen, werden im Sinne des § 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis längstens 5. November l. J. in Wien bei der

An Stelle der Aktien

der Zeit zu entrichten“ fällt fort. Zeile 22: Die Worte „abzäüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen“ fallen fort.

c) § 6 ist folgender Absatz 2 an⸗ zufügen: „Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals kann die Gewinn⸗ verteilung abweichend von § 214 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ timmtz werden“.

d) § 8 Absatz 1 kommt in Fortfall.

e) § 20: Die im letzten Absatz

Nr. 1, 2, 3, 4, 7 vorgesehenen Be⸗ grenzunsbeträge werden als Goldmark⸗ beträge festgesetzt und der unter Nr. 8 angeführte Betrag von 15 000 wird auf Goldmark 10 000 geändert.

f) § 21: Neufestsetzung der sesten Vergütung für den Aufsichtsrat.

g) § 23: Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien entsprechend den Beschlüssen zu Pumtkt 2 der Tagesordnung. Die

iffer a, die Zeilen 15, 16 und 17 fallen fort. Dem letzten Absatz ist ein neuer Absatz voranzustellen mit folgendem Wortlaut: „Durch Bekannt⸗ gabe in der Einladung zur General⸗ versammlung kann die Berechtigung 1 Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung von der fristgemäßen Ein⸗ reichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien abhängig gemacht

werden’.

h) § 32 Ziffer 2 und 3: An die Stelle der Worte „die geleisteten Einzahlungen“ treten die Worte „den Nennbetrag“.

4. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, solche Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung betreffen.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre gemäß § 23 der Satzung

spätestens bis zum 24. November 1924,

Liquidatur der Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Phönix, I., Riemergasse 2, oder bei der Anglo⸗Austrian Bank Ltd., Niederlassung Wien 1, Strauchgasse 1, oder bei deren Filialen oder bei Centralbank der deutschen Spar⸗ kassen, I., Am Hof 3, oder bei deren Filialen oder beimn Kompaß, Allgemeine Kredit⸗ und Garantiebank, I., Wipp⸗ linger Straße 30, oder bei dessen Filialen oder bei der Allgemeinen Verkehrs⸗ bank, I., Wipplinger Straße 28, oder bei deren Filialen zu erlegen und unter einem auf ihren Namen lautenden Bestätigungs⸗ scheine in Empfang zu nehmen.

Bei der Hinterlegung ist nebst den Aktien ein arithmetisch geordnetes, vom Erleger unterschriebenes Verzeichnis beizu⸗ bringen.

Niemand kann in der Genneralversamm⸗ lung mehr als 1000 Stimmen im eigenen und 1000 Stimmen im Vollmachts

der &

3 Uhr Nachmittags, entweder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder S. Bleichröder oder Delbrück Schickler Co. oder in Hamburg bei Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg, bei Joh. Berenberg, Goßler & Co. oder in Steitin bei Wm. Schlutow

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Bei Hinterlegung der Aktien erfolgt die Ausgabe der Legitimationskarten mit An⸗ gabe der Stimmberechtigung.

Hamburg, den 8. November 1924.

Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft.

für Mechanische Weberei, Bielefeld.

Zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, 11 Uhr Vormittags, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden auserordentlichen Hauptversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die §§ 31 und 32 unserer Satzungen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbtlanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien im Verhältnis von 3:1 und der Vorzugsaktien auf je 6 Goldmark.

3. Satzungsänderungen:

a) § 5 betrifft Grundkapital durch der Grundkapitalsziffer und der Nennbeträge der Aktien, ent⸗ sprechend der Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung.

b) § 6, betr. Zahl der Aktien durch Aenderung der Nennbeträge der Aktien entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 2 der Tagesordnung.

c) § 34 Abs. 1, betr. Stimmrecht durch Aenderung der Nennbeträge der Aktien gemäß der Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung.

Aussichtsrat durch einen Zusatz, daß eine feste Mindestvergütung an den Aufsichtsrat gewährt wird,

e) Streichung der §§ 16 und 26, betr. Sicherheitsleistung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands und ent⸗ sprechende Aenderung der Para⸗ graphenzahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben nach § 32 der Satzungen ihre Attien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder daselbst bis dahin die anderweitige Hinterlegung bezw. den Besitz der Aktien auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind: die Dresdner Bank, Berlin, Bielefeld und Köln, der A. Schaaffhausen’sche Bankverein A.⸗G in Köln. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Bielefeld, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat der Bielefelder Aktien⸗ Gesellschaft

in sich vereinigen. Wien, den 31. Oktober 1924.

8

Stahl. Schwarz.

für Mechanische Weberei. Otto Delius, Varsitzender.

3. Genehmigung des Prüfungsberichts. 4. Umstellung des Grundkavpitals.

5. Einziehung der Vorzugsaktie.

6. Abänderungen der Satzung:

d) § 23, betr. Vergütung an den

§ 4 (Grundkapital der Gesellschaft),

§ 5 (Einteilung der Aktien),

§ 15 (Vergütung des Aufsichtsrats),

§ 17 (Stimmrecht),

§§ 18, 23, 24 (Streichung der auf die bisher zweierlei Aktien bezüglichen Stellen). 3

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zum

Erlaß von Durchführungsbestimmun⸗ gen und zur Aenderung der Satzung, soweit sie nur die Fassung betreffen.

8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 38

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist be⸗ rechtigt, wer spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung seine Aktien beim Vorstand oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt.

Villingen, den 3. November 1924.

Der Vorstand. 8 E. Junghans. S. Junghans.

[69805] Progreßwerke Hofmann & Wild Aktiengesellschaft

Einladung zu einer außerordentlichen

Generalversammlung, die am Freitag,

den 28. November 1924, Vormittags

11 ½ Uhr im Grand⸗Hotel Fürstenhof in

Nürnberg stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Eigenkapitals.

.Satzungsänderungen nach Maßgabe der Beschlüsse unter Punkt 2.

Weitere Satzungsänderungen:

§ 8 (Kompetenzen des Vorstands). § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats).

5. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmit⸗ gliedern für das Geschäftsjahr 1922.

6. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien bis spätestens 25. November 1924

bei einer der nachfolgenden Stellen hinter⸗

legt haben:

in Erlangen · Bruck bei der Gesellschafts⸗

asse,

in Nürnberg und Augsburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft,

in Stuttgart bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und bei der Dr Vogt'’schen Bank Kom⸗Ges.

Erlangen⸗Bruck, den 6. November 1924.

Der Vorstand.