8 8 regehe- 69940]0 53 [69839 8 [69953]) 169801] [69411] 8 1169996] 18 b 169940"0) 8 [69453] 1 169889] [[69848] 2 u“] 88öe 1 1Iö“ „ 7 Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ Einladung zur außerordentlichen Durch Generalversammlungsbeschluß 1 169950] 11““ . “ Gel. 5De ““ EEE’ 8v Iö“ hb geschieden die Herren Hermann Reinhardt Generalversammlung am 28. cen vom “ 6 1“ Baherische Treuhand⸗ Actien⸗Gesellschaft für Bauaus⸗ Wir bringen zur Kenninis, daß das — ““ de ; r ( 8. 2 5 2 † 8 8 b eg 4 8 5 . 8 3 — e zu 2 3 4 22 2 8 . jebs 1 3 5. 7 8 ¹ — 2 dSeberssaale des Trenthewses nahc ie. Ereeoinas 8 nhr, se den henhana. 88 ““ eh ß d Gefcansbause der hanaesehteh er 20 Gadnarke berabaesett. . Aktiengefellschaft, Nünchen. Heerus, wührneen, nn, daß Hen Bumen üenenne nte, eüghee e E“ Sttzzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Nachmittags hr, in den Geschäfts⸗ A. Dortmunder Actien⸗Branerei. Nationalbank, Femmanditgefrellschaf auf Aktionäre werden hiermit aufgefordert. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Walter Nadolny. Direktor der Darm⸗ sichtsrat ausgeschieden und datür vom gekündigten Schuldverschreibungen es
Kommanditgesellschaft auf Aktien in räumen der Gesellschaft zu Hamburg, Am Sonnabend, den 29. November AFtien. B. W., Behrenstr. 65 Aktien zwecks Vermerk der Herab⸗ lung vom 12. Juli 192 sor städter und National r „Betriebsrat 13 8„7 van 1 8 Leipzig, Brandenburger Straße 16, statt⸗ Eduardstr. 46/48 eingeladen. 1924, Nachmittags 3 Uhr, außer⸗ 600591 Aktien, Beeg Se.eht 8/69. n aut 20 Goldmark der Geschäste. Aktienkapital 18eh e nes nalbank, der eine längere riebsrat Arbeiter Hermann Kömmling 7. Juli 1906 sind noch eine Anzahl
2. J Auslandsreise angetreten hat, sein Amt in den Aursichtsrat entjandt ist Stücke nicht ei it Rücksicht g 8 8 8 „ 2 2 8 „ 9 9 5 2 1 — 5 8 4 3 2 5 44 9 8 — t 8 52 6 fin austerordentlichen General⸗ Tagesordnung: ordentliche Generalversammlung auf 1 Eö Meittase 1. Satzungsänderung zu § 19, Verlegung stelle der Gesellschaft bis zum 30. No⸗ hen 30 000 umgestellt. Die Umstellung 8 Mitglied des Aufsichtsrats unserer Königsbergi. Pr., dent November1924. “ 8 8. 8— des Geschäftsjahres. bember 1 fen4 i dags pac it 6 Handelaceaister eingetragen. Es Lenel häft mit Wirkung vom heutigen bEe Schönbusch. diese Schuldverschreibungen zu 13 % (also 5 8. 8 8 NI 8 - ee Sowe 1 n eine ti gelegt hat. V 5 E Sß - . 8 1. die Vorlegung der Goldmarkeröff⸗ sungsberichts des Vorstands und des 1. Vorlage der Goldmarkbilanz per Schwerin's Verlag Aktiengesellschaft in Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust 1g gilt jede 1000 ℳ⸗Aktie als solche Goldmark 20 H - Berlin, den0 November 1924. Eh = Embacher. — 1S.-. F2s. 8 “ s11111611“4“** An um Nomn angt nagg dansdf ene., rechnung für dag Fwisgengescfteute brenh L1““ Umgemäß unsere Aktionäne auf, ihre Aetien⸗Gesellschaft für Bauaus⸗ D Die unterzeschnete Gezellschaft ladet zu bungen findet, weil solche wenneien haen⸗ und des hierzu zu erstatteten Be⸗ 2. 2 grüber . . in 1 Vorsto die 58 C 1923 bi deburg, den 5. November 1924. Akten nebst ei schri führu . . b 8 Reagees Wectnts un des Aat. ümurauage clcenger Reeinabenat Seslutengan nrr adfgweraane nd ntnncedenhn de Beeüiaen nest. venznr hhinsi Bos de R te hezller & Schutne wenwemtewer, ncgsnt ehece e Föcne. ES. 13. 924; tachettions nict mehe lant ichtsrats. 4 1 und diesbezügliche Ermächtigung über die Umstellung des Grundkapitals bietend versteigert. . 1 ng über Genehmi zember 1924 zur Abstempel bei un “ v 8 [69448 die Beschlußfassung über die Geneh⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. auf Goldmark sowie über die dadurch be⸗ Berlin. den 6. November 1 924. u 80 S Erteilung bnigan Akt iengesellf chaft. Gesellschaftskassen Mtveung (69870] 1.- Ber agte , Gllra, Larh. Shhler 6 bockfabrit Fr 8 — 88 “ 3. E 5.geengge 3 ndkapitals e e. Ih 1u Justizrat Ullmann, Notar. lastung. e fnaße 85 II. oder Nürnberg, Frauentor⸗ Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ weberftr. 67/68 stottfindenden “ Atkti 1.ccase- bibanz für . Januar 1924 und 2 über Höhe des Gr ow, den 5 November . .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. 1169806) „ G graben 5. einzureichen. ; ö 8 engesellschaft. über die Umstellung des Grund⸗ 13 über Stimmrecht, „Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [69956 . Bälams für den 1. Januar 1 haunge Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden München, den 5. November 1924. berg⸗Mannheim⸗ Stuttgart A.⸗G. IEE“ stehen: Einladung Se kapitals durch rmäßigung des Nenn⸗ § 15 über Vergütung an den Auf⸗ J. Harms. Werliner Dampfmühlen⸗ Prüfungsberichts des Vorstands und 1wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ Beagyerische Treuhand⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Wahl zum Aufsichtsrat (Generalversammlung am 29. Novem⸗ 9 8 auf Dienstag, beehren wir u 1 w “ ber, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
werts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ sichtsrat. 8 ufsichtsrats und des Umstell versammlung den Aktiengesellschaft. ns, zu der am Donnersta 2 ärtsbericht aktien und durch Verminderung der Hamburg, den 6. November 1924. [700331. 1 Actiengesellschaft. plan 68 stellungz⸗ 25. Fovember 11924, Nachmitrags 8 Dr. 8 n . f den 27. November 1924. Na 22 3 FAIaetecezcht. eeee—e** Zabl der Aktien. 8 Optima Schuhfabrik Kreis Altenaer Eisenbahn⸗A.⸗G. Sen. laden wir die Aktionäre 5. Beschlußfassung über Genehmi an, 4 “ 1 8 zu mittags 3 Uhr, im Hotel „Heidelberger Diejenigen, welche außerdem an der mer in Meißen, Löwengäßchen. 3. Aenderung 5 § 3 der Satzungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft unserer Gesellschaft zu einer außter⸗ der Vorlagen zu 4 und über die Un⸗ MRacdeburg, Hertiner raße 30, ein. [69861] Hof“ in Heidelberg stattfindenden außer⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen Tagesordnung: Höhe des Grundkapitals) Aktiengesellschaft. werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ordentlichen Generalversammlung stellung. Aenderung des fünffachen 1 . g. 1 Einlad ordentlichen Generalversammlung müssen ihre Aktien bei der Generalver⸗ 1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ 4. Aenderung des § 15 der Satzungen Der Vorstand. ralversammlung auf Freitag, den am Sonnabend, den 29. November Stimmrechts der Vorzugsaktien i 1. Vorlage und Gene migung der Bilanz Linladung zur ordentlichen General⸗ höflichst einzuladen. sammlung oder einem deutschen Not eröffnungsbilanz, Umstellung und Vergütung für die Mitglieder des 28. November d. Js., Nachmittags 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im ein zehnfaches Stimmrecht. sowie Verlustrechnung 1eekne am Sonnabend, den Tagesordnung: drei Tage vorher hinterlegen. gr Herabsetzung des Aktienkapitals von Aufsichtsrats) [69922] 5 Uhr, nach Lüdenscheid, Sitzungs⸗ kleinen Sitzungssaal (Zimmer Nr. 159) 6. Satzungsänderungen: § 4 (Grund⸗ sür das Jahr auf 4an “ 1924, Nachmittags 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz. Transformatvrenfabrik Estra“ ℳ 5 000000 auf 20000 Goldmark MNötigenfalls findet neben der Beschluß⸗ Bitterfelder Louisen⸗ faal des Amtshauses, Konkordia⸗ im Börsengebäude, Neue Friedrich⸗ lapiialh, 8 15 (Stimmrecht). öb von Aufsichtsrat und 5. 22 itzungszimmer der Züchner⸗ für das Zwischengeschäftsjahr vom Karl Glasser Aktiengefellschaft und deren Durchführung, Kraftlos⸗ kassung der gesamten Versammlung eine 88t bi e- 5 gfe lei e straße Nr. 15, ergebenst eingeladen. straße 51/53, ergebenst ein. . Ermächtigung des Vorstands zu Genehmi b Handelsgesellschaft m. b. H., Seesen —er Jebemder 1923 bis 31. Dezember Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Scharn⸗ erklärung der nicht eingereichten Aktien. 1 abgesonderte Abstimmung der Stamm⸗ kube⸗ oh mnerf Sen Tagesordnung: Tagesordnung: Durchführung des Vsch ufses zu 5 “ 6 er Gold⸗a. H. ö““ 8 88 3 und Beschlußtassung über die weberstraße 62/68. Kapitalserhöhung um 10 000 Gold⸗ unnd Vorzugsaktionäre statt. geesellschaft, Bitterfeld, werden 1 urch z 1. Vonlage des Geschäftsberichts 1923 /24, 1. Vorlegu des Umstellungsplanes und Evmächtigung des Aufsichtsratz markeröffnungsvilanz am 1. Januar kagesordnung: erwendung des Reingewinns. mark und Art der Begebung. In der Generalversammlung sind die⸗ einer Freitag, den 28. .“ enthaltend die Berichte des Vorstands nebst .—. Prüfungsbericht und der r Vornahme von Satzungsänderun⸗ 1924 nebst Prüfungsberichten von 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ 2. Entlastuug des Vorstands und des 169856] .Satzungsänderungen entsprechend den ügen Aktionäre zur Ausübung des “ 22 8 und Aufsichtsrats über den Ver⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ gen, die die Fassung betreffen. vehhahcge “ 1 Genchansbe darhetrechnung und des B bezüglich dieser Papier⸗ Efdemo Aktiengesellschaft Beschlüssen zu 1 und 2 und des § 25. aunft tt General⸗ 1vee 1“ 28. esells w. le zum rennte immun . amm⸗ 1 1 b 3 8 8 1 Gold nz zum 8 ufende Geschäftsjahr und B 8 versammlung ihre Aktien oder die über sie stattfindenden duserordenelichen Ge⸗ P 11 v ecelat Umstelling 8 à EFnenniune. pitals 8 und Vorzugsaktionäte 5. Beschlußfassung d Umstellung 2. Pes cders ftun über Gewinnvertei⸗ 1 Januar 1924 mit den Berichten Frankfurt a. M. der Rohbilanz ver 15. 11. autenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1“ 122. ns⸗ Fen. - Goldmark, die Umstellungsbilanz mäß dem Beschluß zu 1 und Er⸗ Aktionäre, die das Stimmnecht ausüben des. Aktienkapi 11“ fi ergütung an den Auf⸗ 5 und Aufsichtsrats und Wir laden hiermit die Aktionäre unserer „Die Herren Aktionäre, die an der hank oder eines deuts Notars unter Vorl 88 vranh 8n Ffinungs⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ wollen, haben spätestens am 25. Novembet 6 E ges ese schaftsver⸗ E““ 1 Fen migung derselben. ze. Gesellschaft zu der am Donnerstag, den Generalversammlung teilnehmen wollen, Beifügung eines ö1““ 1. “ 12 songie ferner die Bilanz nebst Gewinn⸗ un führung. 1924 ihre Aktien bei der Kasse der Gesel⸗ h Fec e 5 die Beschlüsse- 3. Enclastuns v A orstands. 5 egung des bisberigen Geschäfts, 27. November d. J., Vormittags werden nach § 22 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bi angh für - 98 5 Vorftar ds does Verlustrechnung zum 31. März 1924. 3. Beschlußfassung über die durch die schaft zu Berlin⸗Lichterfelde oder in „ zu 4 ün 8 Auder ich werden. 2. 85 üngh es Aufsichtsrats. 5 16 15 auf das Kalendersahr. 11 Uhr, in den Raͤumen der Firma gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ds Berichts 888 8 .; un 86 Beschlußfassung über die Zwischen⸗ Umstellung notwendig werdenden Aachen bei der Deutschen Bank, Filiale 7, Neuwah 8 ussichtsrats. h- . 8 ufn ung über Aenderung des 1 eschlußrassung über aus Ziffer 3 und nrn. Dreyfuß & Moritz. Frankfurt a M., die Nummern derselben enthaltene Be⸗ Zweigniederlassung Leipzig oder nn sa essn über den Hergang der bilanz zum 31. Dezember 1923 und Aenderungen der Satzung: Aachen, 8 Zur Fee an der Generalver⸗ 8 elli 6 1svertrags, betr. feste Ver⸗ 6 8g ergebende Satzungsänderungen. Bürgerstraße 9/11, parterre rechts, statt⸗ scheinigung über geine bei einem deutschen bei der Darmstädter und Nationalbank Un. 8 ung. Iö“ über die Goldmarkeröffnungsbilanz a), § 3, Richtigstellung der Grund⸗ Berlin bei der Darmstädter und dh lung fi⸗ diejenigen Aktionäre be⸗ 6 2 ung ür den Aufsichtsrat. 8 ufsichtsratswahlen. findenden außerordentlichen General⸗ Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinter⸗ Zweigniederlassung in Leipzig oder . Besch ufffassung 9- 8 itb 1“ 1. Januar 1924. kapitalziffer Nationalbank, jechtigt, die ihre Aktien spätestens am 7 Gn evacsuchbt n. G ie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung ein. legung bis zum 25. November 1924 im bei der Kroch jr. Kommanditgesellschaft dieser 8 een 8 1 8 8 e des Grundkapitals auf b) § 14 b, Beschränkung bei An⸗ bei der Deutschen Bank, b. Werktage vor der Generalverlammlung “ vncgung der Goldmarkeröff⸗ Flrfammlung teilnehmen wollen, haben sich Tagesordnung: Büro der Gesellschaft in Meißen, Nieder⸗ auf Aktien, Leipzig, oder helngh des Grundkapitals, Ve st 88 1 470 000 Goldmark durch Herab⸗ stellungsverträgen bei der Mitteldeutschen Kreditbank,. bei der Gesellschaftskasse zu Magdeburg z wengs ilanz per 1. Juli 1924. Ger ihren Aktienbesitz 3 Tage vor der 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ fübrerstraße 36, zu hinterlegen. Durch die bei der Sächsi Staatsbank in ach 1-Se. . 2n n vonnz bi⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien c) § 20 a und e, Beschränkung bei Erfurt bei dem Bankhause Adolph üpder bei einem deutschen Notar hinterlegen. . vn tcetgung des Vorstands zur eneralversammlung bei der Gesell⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja⸗ von der letzteren Hinterlegungsstelle aus⸗ Leipzig oder Dresden hinterlegen. nach “ K Au 8 ie 1 190 Goldmark = 14 700 Aktien n-8 nd eraeterultsen und Ab⸗ Stürcke, Magdeburg, den 5. November 1924. 868 hrung von Prozessen. schats oder bei den Bankhäusern: nuar 1924 und Entgegennahme des gestellten Hinterlegungsscheine legitimieren Leipzig, den 5. November 1924. 88 i Rögcheerh Ge 8 5 u. je 100 Goldmark, und zwar 1100 schluß von Verträgen Freiburg i. Br. bei dem Bankhause „Ebfa Ergang⸗Böckmann 8 ie Inhaberaktien sind mindestens acht in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ Prüfungsberichts des Vorstands und sich die Aktionäre. Braun, Grützke & Co. langten Aenderungen der General⸗ ktien Buchstabe A, 1000 Aktien d) § 21, Aufsichtsratsvergütun J. A. Krebs, Förderanlagen Aktiengesellschaft. age vor der Generalversammlung hause Baß & Herz, des Aufsichtsrats über den Hergang Meißen, den 4. November 1924. sie . 9 „Aufsi gütung, itschen Bank, Filiale er Vorsitzende des Aufsichtsrats: bei der Gesellschaftskasse oder in München bei der Bayerischen der Umstellung. 8 Stockfabrik „Frappo“
versammlung eingeladen. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ dem Ratskeller zu Lüchow. 1 1 — b Tagesordnung: bilanz per 1. Jan. 24 und des Prü⸗ Tagesordnung: straße 9, von mir 48 Aktien der John 2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
8 Aktiengesellschaft. versammlungsbeschlüsse, soweit Buchstabe B und 12 600 Aktien Köln bei der Der
FJahn. Middel 1 deren Fassung betreffen, vorzunehmen. e) § 26, Stimmrecht. 1 Ernst Job. Kirmse. bei der Braunschweigischen Bank u. Vereinsbank, 3 Aktien ft. Jahn Kiddelmann Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: C. Hhnegurg der 88 4 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nh bei dem Bankhause San 11f5800 Kreditanstalt A. G8. Eeten 8 n. in Mannheim bei der Rheinischen 3. Heg g ater 82 21.: ECE 8 npesnge zernskahital⸗ u 4 Ges lsch . e 2 Aenderungen der Satzung, die nur bes Wie inn, . ür Emladung zu der am Samstag, d bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Creditbank, unkt l und 2 de 8* en na H. v. Koslowski. Fritz Lutter 168954] G 5 23 c: Befugnisse des Aufsichts⸗ 4. 8 ufasu9⸗ 8 . in 5 88 Besluge, B“ 6e. 88⸗ bei⸗ “ den9 chen Notar zu binter † e9. November 1924. B weaveg 29 Uhr. Ferts,. den 4 ’ 1924. in 5 der Rheinischen vene Beschlüssen: Pecgerdnung ge⸗ 1aeh — b
Die en Urtiswirs unserer Gefell⸗ 88 1. Mälz 1924 sowie übe nahme an Generalver⸗ -e, ee B äude 2 — Der Vorstand der reditbank, Filiale Heidelberg, kapital), § 2 b Stamm⸗ 1 j . 8 . wendung des Reingewinns. 1 „[legen. (§ 15 der Satzung.) n Börsengebände stattfindenden außer⸗ enz ; bei 7g hen . 8,70, Lüig e 8,h ere Pickoria
schaft werden hiermit zu der am 28. No⸗ 9) §, 2, und 38: Bestimmungen 5. Beschlutfassum üͤber de Entlaftbung hehc 8 Aktionäre be. Verliu⸗Lichterfelde, den 7. Noventehrdentlichen Generalversammlung Aluminiumwarenfabrik Seesfen n 1“ En e. Eatf “ unn 8,2 Feuer⸗Versicherungs⸗Actten⸗ 2 n on Firma und Zweck). .
vember 1924, Vormittags 11 Uhr über die Sondersteuer, die auf den 8 4 8 8 . : 8 des Vorstands und Aufsichtsratz. vember 1924, Abends 6 Uhr, 1924. B. Wittkop er Zehannes Haag. Malchinen⸗ und Aktiengesellschast. b in Stuttgart bei der Württem⸗ Die Aktionäre, welche in der General⸗ Gesellschaft allin
im Sitzungssoale des Bankhauses dem Aufsichtsrat zustehenden Ver⸗ icht: söbrenfabrik, Aktiengesellschaft in 9 Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf gütungen ruht. .Verlegung des Geschäftsjahrs auf spätestens ihre Aktien oder Depotscheine 4 öbrensabrit, Aktiengesellschaft in Augs⸗ bergischen Verei 8 1
an. halenderjahr. der des ; Unaacge Aktiengesellschaft für Tiefbau. durg Tagesordnung: bergischen Vereinsbank, versammlung ihr Stimmrecht — f mnepehrz eenbere 84 Nechean bzw. eines Notars über Der Aufsichtsrat. Born, Vorsitzendet 1.a) Berichterstattung der ac. esellschafts⸗ bei der Württembergischen Bank⸗ wollen, haben spätestens 1n ehteanssn 1 C8ö
Aktien in Leipzig dandenburger Diejenigen Aktionäre, die an dieser das i 8
inden außerordentli 1 il⸗ § 17 des Gesellschaftsvertvags. Gesell⸗ 1 - 1 b Feneocve sangdidageteeedee cen achnendmalgenvasesasomem Rl. daedr den Lasöhöaldocläheen Fene errefätcgacn ger Cesc. =Sen ehane. a 3eedlest Nlane über die Goldmarkerosnungs. lsss77) 1 dance, aennnbar, Mörtem. tag 1oß de enerasesammlum, sore Generaiversammünng, die am vhn⸗ S8 . : je Hi ngsschei . ur Xeulnahme an der Generalver⸗ Fi. - G. m. b. H. Zanuar 1924 und 8 e. 6 ellen zu hinter⸗ nerstag, den 27. November 1924 8 Tagesvrvnnng; de Henteglgeec c ns. 2e, Ptechen sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Seeas Sens EEbäe [69429] die Umstellung des Eigenkapitals. Pharmazentisches Werk A.⸗ ., bei 98 ö“ der Disconto⸗ legen: 5 8 Nachmittags 1 Uhr, in Berlin SW., b esellschaft, Filiale Stutt⸗ in Frankfurt a. M.: Lindenstr. 20/25 stattfindet, eingeladen.
1. die Vorlegung der Bilanz und der Notars oder der Reichsbank spätestens am 1 3 8 4 2 9 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des 25. November 1924 bei der Gesellschafts⸗ berechtigt, welche ihre Aktien entweder] Die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Spinnerei Deutschland, n) dees ge ee s nde Chr Barmen. bei der Gesellschaftskasse. Tagesordnung:
8 B gart,
Berichts des Vorstands und des Auf⸗ kasse in Zscherndorf, Post Sandersdorf, spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ dem Umstellungsplan und dem Prü⸗ 8 1 Einladung zu der am Sonnabend, bei dem 5 ; . 1b ichtsratz für das abgelaufene 1 Kreis *,u oder bei der Firma Karl sammlung bei der deeaegi fungsbericht liegen vom 7. November ab Gronau i. Westf. 0) cagsa es Sigertscels. den 29. November 1924, Vor⸗ 8n.Beg- 848 8 Eöö 4 e vaevte uss Fattssefn. 1. Vorlage des Jahresberichts und der 15 1923 und der eg. Keferstein, Berlin NW. 7. Mittelstr. 63, üdenscheid oder Pütestens Seesen 8 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur, BHierdurch laden wir die Herm. in Gemellf vafts 8882 enderung mittags 11 ½ Uhr, in den Räumen auszuweisen und erhalten dagegen eine Frankfurt, en, Filiale Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gegen Aushändigung einer Bescheinigung, Tage vor der Versammlung, den Tag der Einsicht der Aktionäre bereit. Aktionäre zu der am Sonnabend, den Celegichaftsvertrag: der Pharmazeutisches Werk A⸗G. zu Stimmkarte. bei der Deuischen Gi Genehmigung der Bilanz für 1923. gewinnes die als Ausweis gilt, niederlegen BVersammlung nicht eingerechnet, bei der Berlin, den 4. November 1924 29. November 1924. Nachmittags § 4 (Höhe und Einteilung des Barmen Gartenstr. 5— 7, stattfindenden. Ueber die Berechti der Deutschen Girozentrale. Deutsche, 2. Verwendung des Ueberschusses für 1923. 8 1 gilt, 3 Miteldeut chen Creditbank in BVerlin „ den 4. 8 1 Gepnatasloe 1e Grundkapitals). . tenstr. 8 erechtigung zur Teilnahme Kommunalbank, Zweiganstalt Frank⸗ 3. Entlastun des Vorstands und Auf⸗
2 8 Bes e 8 Bilanz Bitterfelder b C. 2, Burgstr. 24, bei öffentlichen Insti eJ.S.e.-78-Z. 58ö5 8 198 in Gre 8 Der Ausweis über den Aktienbesitz hat 12 ordentlichen Generalversamm⸗ an der Generalversammlung und über die furt. sichtsrals g S „ 2 8 44428 .2 2₰ 5 en⸗ . fin! ¹ Gel 1 1 31057. 3 1 1 . ’ 1 8 4 8 1 2 *
ü e Ror 5 ; . a rag⸗ 3 8 6 . jale 8 5 5 92 ; 8 . 8 1 2 , 8 r 5 8 1 8 die Verwendung des Rein⸗ Ziegelei Aktiengesellschaft. fas dest S21. ees Gese svertrag Vorsitzender. Fagesorvmuns. a 1rgrsover ter Heutichen Bant, nansgse 1. 1 881. 8 88g 8 7 Bilanzen sowie der Ümstellungs⸗ Komm ⸗Ges. auf Aktien. bila 18 EEe te Bej üher pvie Ent. Der Vorstand. Lüdenscheid, den 6. November 1924. 169886] 1. Beschlußfassung über die nachtrig Feünchen, oder der Dresdner Bank un. und nech der fericht dez, Vorstandz und des Auf. Frankfurt a. M., 6. November 1924. fungsberichts des Vorstands nod de⸗
3. die Beschlußfassum über die Ent Weese, Giochemeien er Aufsichtsrat 8 Hannvversche Portland⸗Cement liche Verlängerung des GCC ilale in Augsburg, oder im Fabrik Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sichtsrats sind vom 9 November 1924 an Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrats nebst Umstellungs - dr Fmhtglieger des Vorstands 1 Rud. Bere. Vorsihender. febeft triengeselüschaft 88 hres 192223 bis zum 31. O⸗ uer der Gesellschoft in Augaben 8 8 Freatssetember hü ct Geschäftsräumen zur Einsicht Dr. Ferd. Dreyfuß, Vorsitzender. sowie Beschlußtassung über die ge.
4. die Vorlegung der Goldmarkeröff⸗ 16997 69990 “ “ esellschaft 2 ntgegennahme des Geschäftsbericht Ffgen. und Aufsichtsrat. Heidelberg, den 8 [69533] nehmigung der Bilanz, die Um⸗
2cg 1 8 3 b — 3 Zäft A . N. 8 rg, den 8. November 1924. 3 6 “A““ EEEö 818 Kr8, gnsg- n.⸗e. gseechaft vöipborag, 1 zußzerordegt lichen ö“ 841218 1 8 süürsend 8 und des Berichts de nasburg, - I 1924. 3. ö et 88. — e⸗ng. h. 8 W. Hagelberg Akt.⸗Gesellschaft. G 8 Nrtrchanänag⸗ 8 5 Beri Ee 2 2 12 n. 3 — 1 1u 1 2 d . „Geh. Kommerzienrat. Die Herren Aktionäre werden zur der am 600 000 G FEi 5 des Vorstandz und des Aufsichtérgis. werden zu der am Dommerstag, den seoftfabedten wapnerle dee⸗ Gefeß dess ieke in Eeschstato st det Eyfa 3 Beschlußfaf ung üder die Genehn † Johannes Haag Maschinen⸗ Beschlußfassung der Generabversamm⸗ 28. N b ba. 1 oldmark und Einstellung
5. die Beschlußfassung über die Ge⸗ 27. November 1924, Nachmittags stofffabriken Hoppecke Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, an⸗ 3. Besch ng . 8 1 fung eine gesonderte Absti b 28. November 1924, Vormittags einer Umstellungsreserve.
8 zff 8 Fftsaeb 1 aft, Köln. b 8 gung der Bilanz und der Gewin und ng eine gesonderte Abstimmung der [69855 11 ½ Uhr, im Gebäude d 2 Prhöhu äß Ziff er behmnigrag hen öö 6 selhs 1 Geschttsbdf unferer scho⸗ Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ GG und Verlustrechnung für den 31. D⸗ un. Nr eerabel Stamm, und Vorzugsaftien statt. — 1 2 andelsgesellschaft, Berlin Vehredfrlgsr 8 W gemneßs Fifenc ber nür 8 G 8 10g 180 gtaktiinenben Generalver⸗ schaft werden hierdurch ergebenst einge⸗ Tagesordnung: zember 1923. 8 riengefellschast. 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Diab olo Kleinauto⸗ tattfindenden ordentlichen General⸗ kapitals 5 Millione 8G Id ’ deöcacs. vech Sfeesjegang angs senetns dmesäen , ““ surc, satzate von 600 velen r
F. gh 2 Kn zn r . b Gag⸗ 7 & 6 e 1sge) - 8 8 8 9 1 — , 5 ages . 1 I der Stamm⸗ und Vor⸗ 8 Besehaftenn der Nendrano 88 lächena Eoe“ Rorbeniber hecha ecend der Here e w 5 hertage 8 Goldmarkens fan Stan zwerk Dbe rj cheden F Fen en rats Heschgeashng gber sci⸗ bEEEEE 1. Brfcentcgerg öher Verlegung FeneLenen 8ö u 6. Aenderung des §,3 der Satzungen § 5 der Satzung dahingehend, daß 1924, Vormiktags 11 Uhr, in Köln, des Aufsichtsrats sowie Beschluß.⸗ bilanz für den “ 8 fiah ünem 6 eg⸗ N nz bios am 28. Mai 12 eschlossen, des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ unter Leistung einer Bareinzahlung absetz kapj In bevor⸗ Hansahaus, Friesenplatz 16, 1. Etg., Zim⸗ assung über Genehmigung derselben. cht des Vorstands und Aufsichte ann & Co. Aktiengesell⸗ s mstellung des Grund⸗ das bisherige Grundkapital unserer Gejell⸗ jahr. von 250 N ꝑ114A4“”“ Aenderung der Vergütung für die ihrer Aktien in gewöhnliche Aktien 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Aktienkapitals auf Goldmark gemä 1 Grundsätze. 1Cinladung zur ordentlichen General setzung des Nennwerts der Aktien, 1750 Akti 3 Feit vom l. April bis 31. Dezember mittelung der Victoria zu Berlin ein He lieder des Aufsichtsrats) beseitigt wird. — bilanz für den 1. Januar 1924 und der genehmigten Goldmarkeröffnungs⸗ wendung gebrachten Grung e⸗ Ha lersammlung auf Sonnabend, den SEnnc zßfass E tien, 1750 Aktien zu je ℳ 10 000 auf 40 000 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Bezugsrecht auf die jungen Aktien 8 6““ ; ü 1— Mö = . — die Zusammen⸗ Goldmark zu ermäßigen, so daß auf nominal Verlustrech 3 7. lung 8. die Heschlußfaffung über den Antrag Ueber diesen Gegenstand findet des Prütungsberichts des Vorstands ilanz. 6. Beschlußfassung über die Genehmk⸗ anigp. Novemb 5 8. en ußfasung über en, so daß ina erlustrechnung per 31. Dezember ewährt. 1 1· 8 ü ; zung der Goldmarkeröffnungsbilan mber 1924, Nachmittags legung der Aktien. ℳ 10 000 alte Aktien e 1923 über Ge⸗ 8 g6- veen des eehe b. 82 rschtvßfoßraes u vae. lafsichternt böeber die Geneh⸗ Beschluffassung 11 s. 25 gbes die Ermäßigung des Grus t Uhr, nach Hann.⸗Münden in das 5. Antrag der Verwaltung auf Er⸗ zu 20 Goldmark den Attioncren zur val 1eesssgag 1 scter 8 8 cs “ üter⸗ ll v daetgacg bi, 2. Ve.-eeh. 85 d 8 migung der Goldmarkeröffnungs⸗ Sg Sde. Ertungeine umnenen ig kapitals gon 3 Loe900. 4 3 Reibstein & Co., Bahnhof⸗ 1 e “ 8 um faͤung 8.her dig;;. kann. Verwendung des Ueberschusses. e 8 Tööö er⸗ 2¹ . 1 b Fisssc vig. e. ⸗ ü ur erak g e 5. oldmark auf 2 old⸗ ir fordern hiermit H . E 8 d . : avi 2 Ieheer Eeen 1. gehende Besergee der In ilerelumd - . P . SereFestünn r Aenderung der empelung ee aüber je 4 g Tagesordnung: mark unter Ausschluß des gesetzlichen Aktionäre auf, ihre Akrien shnleftuns ö6““ I des e söltß ge crjeblichen Bezunsrechts der) Foherz vare güs er vhfencsatt. h 909 000, N.M. au. 3090 000 2) 8 s betreffend Zuständigkeit des EE“ le 100 9 . J hosenaa 3, Beschäte eiicte, um. . Fzaugsrchts der tionäre, Z. ge Lrnägaung des Gerunkavitais mit Zime. 4. orlegung der Goldmorkeroffnungs. des Kennberrags und Stücklang des ktionäre. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ G.⸗M., eingeteilt in 3000 auf In⸗ Aussichtsrats . Beschlußfassung ü⸗ 88 8 Stahas bis 30, September 1924 ß 5 88 Aufft a ung der Bezüge 25 I einen entweder be ilanz per 1. Januar 1924 sowie des Aktien. Einschußverpflichtung für 9. die Beschlußfassung ühber einen An⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 haber lautende Aktien zu je 1000 1. bei Bewilligung von Mitteln rung der §§ 4 und 8 a lh Von 1 ichisrats. unserer Gesellschaftstasse in Stuttgart. Berichts des Vorstands und des Auf⸗ nicht volleingezahlte Aktien; . — r„1. Janz b 8 und Ermächtigung des Vorftan orlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 7. Satzungsänderungen, welche durch die Adlerstr. 40, oder bei der Firma August ichtsrats über die C arkbi 8 : Sti der Akti trag 2 Ausgabe von bis zu 400 000 sowie des Prüfungsberichts des Goldmark, also eine Umstellung im für Neubauten, zur Vovnahme der sich aus den Ur⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Umstellung des Kapitals und die Gunzenhäuser Kommanditgesellschaft Bant⸗ 5 den Ge 82 Fheeerershilans beäenon. ““
Goldmark ege. zu von der orstands und Aufsichtsrats und Verhältnis 1 11 25 bei Anstellung von Beamten: stellungsbeschlüssen ergebenden v3 vom Vorstand und Aussichtsrat er⸗ sonstigen Beschlüsse zu obigen An⸗ geschäft in Stuttgart, Friedrichstr. 41, bis Beschlußfassung uͤber die Genehmigung § 25: Gewinnbeteiligung der neu
Generalversammlung zu bestimmen⸗ ü f ⸗ . Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ b) § 14: estse sten 4 1 1 - . 1 g Fdiersermen a zu bef 5 Gücger keiefnundoe⸗ Peeen 8 1,e Vhcdans Nsse ietuph, der fest daktionellen Aenderungen, 8 Uatteten Prüfungsberichts über diese trägen erforderlich sind, ferner folgende spätestens 15. Februar 1925 einzureichen. der Goldmarkbilanz und die Umstellung auszugebenden Aktien; 10. Aenderung der Satzungen, entsprechend bilanz. 5 Umstellung auf Goldmark, des § 19, Dieienigen Aktionäre, welche sich an 1 Suhsegengsene des Cechsfgesnit elluns und den Hergang der Um⸗ Pr ee s ene eeh A8 5 Abs. 1 Aktten. die überhaupt nicht oder von ein⸗ des Aktienkapitals. Ermächtigung des b) die Aenderung des den Beschlüssen zu den Punkten 8. 3. Beschlußfassung über die Ermäßigung betreffend Vergütung für den Auf⸗ dieser Versammlung beteiligen und ihr des Vorstands und des Herichtg Beschlußfass b 1 ahingehend, daß die Anwesenheit von zelnen Aktionären in einer Anzahl ein⸗ Vorstands zur Durchführung der § 9: Herabsetzung der Höhe der von . des Gesellschaftskavttals durc, Her⸗ sichtsrat, des § 31, betreffend Höhe Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu Aufsichtsrats über das Geschäfteje üe b ung über die Genehmi⸗ zwei durch die Generalversammlung gereicht werden, die eine Zusammenlegung Goldumstellung. jedem wirklichen Vorstandsmitgliede Zu Punk. 8. 8 und 10 findei neben E1 8 Reservefonds. vereebea per 30. September 1904. ngc r. bbeen gewählten Aussichsratsmitgliedern zur in dem beschlossenen Verhältnis nicht er⸗ 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: zu hinterlegenden Sicherheit.
der Beschlußfassung der gesamten und über die sich hieraus ergebenden. Nach § 21 unserer Satzungen sind die zeichnis derselben bis zum 25. November 9. S.g über die Cöeasg “ tellung des Aktien⸗ 1“ ee möglicht und die auch nicht der Gesellichaft § 2 (Fortlassung der Zweignieder⸗ § 14: Herabsetzung der Höhe der von Versammlung eine gesonderte Ab⸗ Satzungsänderungen. Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ 1924 in den üblichen Geschäftsstunden gung der ilang und der Gewi WE eir 8 b ausre 2. 5 &. 96 dahingehend, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ lassungen), 8 jedem Aufsichtsratsmitgliede zu hinter⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. versammlung bei bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, und Verlustrechnuna. “ und Ve 6 eer Bilanz nebst Gewinn⸗ daß je , oldmark ktiennennbetrag teiligten zur Verfügung gestellt werden, § 5 (gemäß Beschluß zu 5 Grund⸗ egenden Sicherheit. aktionäre statt. üUm in der Generalversammlung zu 1. einem deutschen Notar oder Misburg, Bahnhofstr. 2, oder 10. Beschluffastuna über die Verme Sm. otreehmang zum 30. Sep⸗ e Stimme gewährt, § 1 dahin⸗ werden für kraftlos erklärt. Der Antrag kapital und Stückelung), 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats,
In de encatvezseameung. sind ds stimmen oder Anträge zu stellen, müssen] 2. der Norddeutschen Bank in Hamburg bei dem Bankhaus A. Spiegelberg, 11 danca des. Reinaexwinm. Entlastun diese Ponlat2n- Gkseng ite⸗ ss E“ P. gnesgehag Ab-2 o tzasgeigs . 58 29 (Benfm gung Ffn e“ scha) C11“ jenigen ionäre zur usübung des pi 8 G 1 90 den oder annover, dI. Beschlußfall. Derx. vp aratt.lh. E 1 8 8 1 — S 8 . V.⸗O. zu ür einzelne Geschäfte), aftsvertrags in Gemäßheit der zu 4 Peaomen berechtigt, die spätestens am EE öe-;. e. 3. der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ 1ö oder die anderweitige Hinter⸗ des Vorstands und des Aufsichtsra⸗ 1 See des Vorstands und Auf⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats, Durchführung der Verordnung über die § 21 (Vergütung des Aufsichsrats), 5, 6 und “ Bösgfe e . 1 1888 Werktage vor der Generalver⸗ Notars, der Reichsbank oder der Bank orf, oder legung durch eine notarielle Bescheinigung 12. Neuwahl des Aufsichtsrats. 92,118 für die Zeit vom I. Oktober solche Aenderungen des Gesellschafts⸗ Goldbilanzen vom 28. 3. 24 ist zur Ver⸗ 24 (Stimmrecht der Aktien), zunehmen, die nur die Fassung be⸗ sammlung ihre Aktien oder die über sie des Berliner Kassenvereins in Gemäßbeit 4. dem Bankhaus Küster. Ullrich & Co. oder einen die Nummern der Akteen tra⸗ par Teilnahme an der Genei h. Abänderunznn 30. Feptemben 1924 vertrags vorzunehmen, welche nur die VSe Rechtswirkung innerhalb der 31 (Geschäftsjahr gemäß Be⸗ treffen und die der Registerrichter zur
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ des § 24 der Satzung spätestens am Gladbeck i. W., oder genden Depotschein der Reichsbank beim versammlung ist erforderlich, daß sam vertragg 1 des § 4 des Gesellschafts⸗ assung betreffen und welche der Einreichungsfrist zu stellen. Für die schluß zu 1). 1 Eintragung der gefaßten Beschlüsse bank oder eines deutschen Notars unter Monkag, den 24. Rovember 1924, bis 5. dem A. Schaaffhausen'schen Bank. Vorstand nachzuweisen. Aktionär über die Einreichung sen eene etreffend Grundkapital und degisterrichter zur Eintragung der Stellung des Antrags auf Aushändigung 7. Ermrächtigung des Aufsichtsrats zu in das Handelsregister für erforderlich Beifügung eines Nummernverzeichnisses 3. Uhr nachmittags bei der Gesellschafts⸗ verein in Berlin od. Köln, oder Dem so ausgewiesenen Aktionär wird Aktien bei der Gesellschaftskasse, N sellschaft egen ür Umstellung der Ge⸗ gefaßten Beschlüsse in das Handels⸗ eines Genußscheins (§ 12 G⸗B. V.⸗O.) assungsänderungen des Statuts. halten sollte, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder kasse oder bei der Direction der Dis. 6. der Direckion der Disconto⸗Gesell⸗ vom Vorstand eine Stimmkarte aus⸗ einem Notar, einer Bank oder einer vg änderun 87 Goldmark, sowie Ab⸗ register verlangen sollte. wird eine Frist von drei Monaten hiermit 8. ussichtsratswahlen. b) auf Grund des § 123 des Ge⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank, conto⸗Gesellschaft, Berlin. Essen und schaft in Berlin und Essen, oder gehändigt, die zur Ausübung des Stimm⸗ Aufsichtsrat bekannten (nicht eigene Außsichte 5 § 21 Vergütung an den 8. Aufsichtsratswahlen. gesetzt. 8 Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ setzes über die privaten Versicherungs⸗ Zweigniederlassung in Leipzig, oder rankfurt a. M., Simon Hirschland, 7. der Gesellschaftskasse der Firma rechts berechtigt. Firma eine Bescheinigung beibringe⸗ nitionär ra Diejenigen Aktionäre, welche in der Die Umstempelung erfolgt kostenfrei, sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien unternehmungen für den Fall, daß die bei der Darmstädter und Nationalbank, Fan dem Barmer 2. erein. Köln⸗Rottweil Akt.⸗Ges., Berlin, Der Bericht des Vorstands und des welcher die Zahl der Aktien anzuge munmlung 1, üresche an der Generalver⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ sofern die Aktien bei den angegebenen oder Depotscheine der Reichsbank, bei der Ge⸗ Versicherungsaufsichtsbehörde vor der Zweigstelle in Leipzig, oder „ Barmen und Essen, der Süddeutschen Hindersinstraße 8, oder Aufsichtsrats sowie die Umstellung und ist. Die Bescheinigung muß spalestn ien bes pnehmen wollen, haben ihre üben wollen, müssen spätestens am 26. No. Stellen direkt am Schalter eingereicht seesch eie zu Berlin, Marienstr. 19/22, Genehmigung der zu 5 und 6 ge⸗ bei der Firma Kroch jr. Kommandit⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim, der 8. der Gefellschaftskasse, hierselbst, Eröffnungsbilanz liegen vom 15. Nobember bis zum 28. November 1924, . Novenütestens Dienstag, den vember 1924 bei der Gesellschaft oder bei werden. Im Korrepondenzwege werden bei der Berliner Handelsgesellschaft,V“ faßten Beschlüͤsse die Vornahme von gesellschaft auf Aktien in Feipesg dder Mitteldeutschen Ereditbank. Berlin, längstens bis zum 23. November 1924 zu 1924 an im Kontor unserer Gesellschaft, 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden 8s Renan er 1924 bei den Bank⸗ der Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗ die üblichen Gebühren in Anrechnung ge⸗ Behrenstr. 32/33, bei Herrn Bernard Rande⸗ Aenderungen verlangt, die Beschlüsse bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig Essen und Frankfurt a. M., hinterlegen hinkerlegen. Misburg, Bahnhofstr. 2, zur Einsicht aus. wogegen . einen Devotschein 4 ws. Klen sem & Co., Hann.⸗Münden, Aktiengesellschaft zu Duüsseldorf ihre Aktien bracht 1 brock. Naumburg g. S. oder bei den sonsti⸗ diesen Aenderungen zu unterziehen (§39 oder Dresden hinterlegen. und bis zur Beendigung der General. Köln, den 7. November 1244. Hannvver, den 6. November 1924. fertigt, welcher als Einlaßkarte ei ei wig & Reibstein, Göttingen, binterlegen oder einen Hinterlegungsschein. Die Einreichungsstellen sind bereit, den gen gesetzlich zulässigen Stellen mit doppel⸗ des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901). Leipzig, den 5. November 1924. ve ves Sprengstofffabriken Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Generalversammluna dient. 12 nem dentschen Notar zu hinter⸗ eines Notars mit Angabe der Nummern Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. tem Nummernverzeichnis bis zum 25. No⸗ Berlin, den 6. November 1924. Leipziger Speicherei und Spedition Essen, den 5 November 1924 Hoppecke Aktiengesellschaft. Portland⸗Cementfabrik Aktien⸗ Gronau i. Westf., den 5. * Hann.⸗Mü spätestens am 26. November 1924 bei der Stuttgart, den 5. November 1924. vember 1924 zu hinterlegen. Bictoria 5 Aktiengesellschaft. Th. Goldschmidt A.⸗G. Der Vorstand. gesellschaft. vember 1924. 8 4 nden, den 7. November 1924. Gesellschaft einreichen Der Vorstand Berlin, den 5. November 1924. Feuer⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ Heydrich. Priemer Dr. Karl Goldschm idt, Fr. Berkenfeld. L. Reiß. Hermann Spiegelberg, Der Aufsichtsrat. des Orer Aufsichtsrat. f70272) Barmen, den 5. November 1924. der Diabolo Kleinauto A W. Hagelberg Akt.⸗Ges. Gesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats. H. G. Stahmer Kommerzienvat, Vorsitzender. D. B. H. Jordaan, Vorsitzender o Stoeckicht. Der Vorstand. Tewes. S Hagelberg. Kreuz. Dr. Utech, Generaldirektor.
v.
“