.“ 1 v“
[69893] Continentale Wasserwerke⸗Gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der Continentalen Wasser⸗ werks⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28 November 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin. Schickler⸗ straße 6, stattfindenden außerordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und die Herab⸗
setzung des Nennbetrags der Aktien. 3. Beschlußtassung über die hierdurch erforderlichen Aenderungen der darauf bezüglichen Paragraphen der Statuten sowie der §§ 21, 30 und 31. Die Akt;onäre, die an den Abstimmungen der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 25 November d. J in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft Schicklerstr. 6, oder bei den Bankhäusern Darmstädter und Nationalbant, Berlin W 8, Behrenstraße 68/69,
Deutsche Bank, Berlin W 8, Behren⸗ straße 8/13,
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,
Jn hinterlegen und die Eintrittskarten zu ösen.
Berlin, den 6. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Smreker.
[70332, Mufag,
Gesellschaft für den Bau von
Müll⸗und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, A.⸗G., Köln⸗Kalk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privatbank in Köln, Vor⸗ mittags 12 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per I. Januar 1924 und des vom Aussichtsrat und Vorstand er⸗ statteten Berichts über die Prüfung der Bilanz und des Hergangs der
Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkbilanz.
.Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf nom 10 000 G.⸗M, eingeteilt in 500 In⸗ haberaktien über je 20 Goldmark.
Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu den Punkten 2 und 3.
. Beschlußrassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 190 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 190 Inhaber⸗ aktien, lautend über je 1000 Gold⸗ mark, sowie über die Ausgabe⸗ bedingungen; je 20 Goldmark Aktien⸗ kapital gewähren eine Stimme.
6. Satzungsänderungen gemäß dem Be⸗ ichluß zu Punkt 5.
Köln⸗Kalk, den 5. November 1924. Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwer⸗ 8 tungsanlagen, A.⸗G.
Der Vorstand. Grote II
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ lautern in Ka serslautern, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
2 Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie der hierzu erstatteten Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats der Ge⸗ sellschaft. 1 Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung Aktienkapitals. 1 .Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dies durch die ldmark⸗ umstellung bedingt wird.
.Abänderung der §§ 24 und 36 des
Gesellschaftsvertrags (Vergütung an den Aufsichtsrat und den Prüfungs⸗ ausschuß) Es wird darauf hingewiesen, daß
über die Anträge zu Ziffer 4 nur mit
%¼ Mehrheit des in der General⸗ versammlung vertretenen Grund⸗ kapitals Beschlüsse gefaßt werden können.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können bis zum 22. November 1924 ein⸗ schließlich Efen Vorzeigung der Aktien bei der sellschaftskasse und bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ lautern, bezogen werden.
Gle chzeitig wird bekanntgegeben, daß in der Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1924 als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats gewählt wurden folgende Herren: Emil Bender, Fabrikant, in Kaisers⸗ llautern,
des2 Karcher, Bankdirektor
Kaiserslautern, . Bauneister in Kaisers⸗ Mellarts
Carl Kröckel, F. Neumayer
u“
s59923]
in
lautern Landgerichtspräsident Kaiserzlautern, Geh. Justizrat KKaiserslautern. Kaiserslautern, den 4. Nov. 1924.
Bender & Co. A.⸗G.,
in
in
8 9*.
[69860]
der am 29. November 1924, Vor⸗
mittags Wald, Wiesbaden, Marktstraße 10, statt⸗ findenden sammlung ein.
J C111“ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
“
10 Uyhr, im Hotel Grüner
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Art der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und entsprechende Aende⸗ rung der Satzungen. ‚Beschlußtassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. . Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung hinterlegt werden entweder bei der Gesellschaftskasse in Schierstein oder der Bank Beisel von Gymnich in Düsseldorf oder der Essener Credit⸗Anstalt in Düsseldorf oder bei einem Notar. Schierstein a. Rh., den 5. November
1924. Hopp Hydraulie Akt.⸗Ges. Der Vorstand. A. Racke.
[69868]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 3. Dezember 1924, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗
schaft, Hamburger Straße 33 d und 34,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Eröffnungsbilanz, des Her⸗ gangs der Umstellung und Feststellung der Goldbilanz. 1
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben nach § 26 des
Statuts bis spätestens zwei Werktage, bis
6 Uhr Abends, vor der anberaumten
Generalversammlung entweder ihre Aktien
oder darüber lautende HeNe eFu se
der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft zu Braunschweig, Bohlweg 64/,65,
einzureichen oder die geschehene Hinter⸗
legung derselben bei einem Notar durch
Bescheinigung nachzuweisen.
Braunschweig, Hamburger Str. 33/34,
den 8. November 1924.
rke
Malz⸗ und Nährextrakt⸗We Alkktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Willi Grotrian Ste Vorsitzender.
[698831 Reißer Elektrizitätse. Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom Mittwoch, den 22 Oktober 1924. auf 12 November 1924 einbernfene 3 ordentliche Generalversamm⸗ lung findet an diesem Tage nicht statt und wird am Mittwoch, den 10. De⸗
im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt, Abteitung der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Stuttgart, Gym⸗ nasiumstr. 3. mit der gleichen Tages⸗ ordnung usw abgehalten.
Stuttgart, 5. 11.1924. Der Vorstand.
[69866] Hermann Pichler & Cie.
Aktiengefellschaft in Smttgart.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Freitag, den 28. November
1924, Nachmittags 4 Uhr, im
Sitzungszimmer des Herrn Notars von
Kraut, Stuttgart, Olgastr 108, statt⸗
findenden 2. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Zwischengeschäfts⸗ jahr Oktober bis Dezember 1923.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Umstellung des Aktienkapitals.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Januar bis September 1924; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals und damit zusammen⸗ hängender Satzungsänderungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen, haben gemäß § 21
des Gesellschaftsvertrags die Aktienmäntel
mindestene drei Tage vor der Versamm⸗
es keiner Hinterlegung. Stuttgart, den 5. November 1924. Der Vorstand.
(69873
Die Herren Aktionäre der Holzindustrie
Peucker Aktien⸗Gesellschaft in
Peucker, Kreis Habelschwerdt, werden
hiermit zu der am 29. November 1924,
Vorm. 11 Uhr, in Schweidnitz im Hotel
zur Krone stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit nachstehender
Tagesordnung ergebenst eingeladen. 1. Aenderung des § 15 der Satzung.
2. Berichterstattung des Vorstands und
des Aussichtsrats.
3. Genehmigung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Umstellung auf Grund dieser Bilanz. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der aus Anlaß der Umstel⸗ lung notwendig werdenden Satzungs⸗ änderung.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des 3. Werktags vor dem Versammlungs⸗ tage die Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder einer deutschen Bank hinterlegen und bis zum
[69881] Oberbayerische Zellstoff⸗ und
Aschaffenburg.
Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. November 1924, 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, in der Bürgergesellschaft Froh⸗ sinn in Aflchaffenburg, Weißenburger Straße, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/1924, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Bericht. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußrassung über die Umstellung auf Goldmark; Erteilung der Er⸗
[69465
schaft Donnerstag,
ember 1924, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungs aal der Reichswirtschaftsstelle für 5 1 Flachs, Berlin SW. 19, Krausenstr. 25/28,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
lung bei der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Voreinsbank, Stutt⸗ 1 gart, oder bei einem deutschen Notar zu (hmterlegen. Für die Vorzugsaktien bedarf
Papierfabriken Aktiengefellschaft,
des
Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen und in der Generalversammlung einen Hinterlegungsschein vorlegen. Peucker, Krs. Habelschwerdt, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. “ Gerhard von Kulmiz.
170275. „Schafiner à Albert A. G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 28. November 1924, Vorm. 10 Uhr, im Büro des Justizrats Dr Heilbrunn in Frankfurt a M., Neue Mainzer Straße 26, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Umstellun
des Aktienkapitals auf Goldmark dur Herabsetzung des Stammaktienkapitals im Verhältnis von 50:1 auf 400 000 Goldmark und des Vorzugs⸗ aktienkapitals auf 5000 Goldmark unter Zuzahlung.
.Beschlußfassung über die sich aus
Vorstehendem ergebenden Aenderungen des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Paul Strasburger & Co. in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Frankfurta. M., den 6. November 1924.
Kaiserslautern.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heilbrunn.
mächtigung an den Aufsichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen sowie die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. 7. Satzungsänderungen gemäß den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen (§ b). Diejenigen Aktionäre,
träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeug⸗ nisses über den Besitz derselben zu legt⸗ timieren. Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift genügt haben, erhalten Legitimationskarten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen eisehen lassen. Jede Attie gewährt eine Stimme. Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre; Bevormundete, juristische Personen, Institute, Handlungs⸗ häuser und Gesellschaften werden durch ihre geseytichen Repräsentanten, Ehefrauen, soweit erforderlich, durch ihre Ehemänner vertreten, wenn auch diese Vertreter nicht selbst Aktionäre sind. Aschaffenburg, den 8. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbayerischen Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.
welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗
„Faga“ Fabrikations⸗ und Großhanders⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ laden wir hierdurch zu der am den 27. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in dem
Tagesordnung: 1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz und Genehmigung derselben Beschluß über die Umstellung des Papiermarkkapitals in Goldmark. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Goldmark 100 000. Aufsichtsratswahl. 1 Statutenänderungen, welche durch die Umstellung auf Gold erforderlich sein werden. 6. Verschiedenes. Aktionäre, die an der E Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 24. November 1924 bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW. 19, Krausenstr. 22/24, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin, ihre Aktien zu berteriegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank hinter⸗ legt haben. Berlin, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[69470] Deutsches Kunst⸗ und Kalkfand⸗ stein⸗Werk Akt.⸗Gef., Pirna⸗Copitz a. d. Elbe.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
der am Sonnabend, den 29. Novem⸗
ber 1924, Vormittags 11 Uhr, im
„Europäischen Hof“ zu Dresden stattfin⸗
denden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung. 1
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch
“ des Stammkapitals im
Verhältnis von 400:1 und Feststellung des Wertes der Vorzugsaktien.
3. Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 2 sich ergebenden Satzungs⸗
„ änderungen, insbesondere der §§ 3, 17 und 25.
4. Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen
Maßnahmen zu treffen und ent⸗ prechend den Wortlaut der abgeän⸗
derten Paragraphen im Sinne der
Beschlüsse zu 3 und 4 festzustellen.
Wer an der Hauptversammlung teil⸗
nehmen will, hat seine Aktien spätestens
am Mittwoch, den 26. d. M., zu hinter⸗ legen, und zwar
a) bei irgendeinem Notar,
b) bei der Gesellschaftstasse in Pirna⸗
Copitz oder c) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresden oder Zweigstelle Heidenau.
Der Hinterlegungsschein berechtigt zur
Abstimmung.
Pirna⸗Copitz, den 5. November 1924.
Deutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗
Werk Akt.⸗Ges.
Kosler.
2. 3. 4 5.
[69479] Einladung für die am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Zentral⸗Hotel statt⸗ findende außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Bleich⸗ und Appretur⸗ anstalten A.⸗G., Lauban. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 so⸗ wie des vom Vorstand und Aussichts⸗ at erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals auf Gold⸗ nark derart, daß das bisherige Aktien⸗ kapital von 666 000.— Papiermark als Goldmarkaktienkapital in gleicher Höhe bestehen bleibt. Beschlußfassung über die zur Durch⸗ ührung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen und die Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vor⸗ stand, die zur Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Einzelheiten fest⸗ zusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Satzungsände⸗ rungen, insbesondere der §§ 2, 18 und 22. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, bei der Darmstädter und Nationalbank zu Breslau oder bei ihrer Zweigniederlassung Lauban oder auch bei einem Notar hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung der Bank bzw. des Notars nach⸗ zuweisen. Lauban, den 5. November 1924. Bleich⸗und Appreturanstalten A.⸗G., Lauban.
[69534] . Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen
hierdusch zu der am Mittwoch, de
26. November 1924, Mittags 1²*
Uhr, in unserem Geschärtshause, Vahr
walder Straße 100, stattfindenden außge⸗
ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der für den 1. Januar 199 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbin sowie des Prüfungsberichts und Umstellungsplans.
Beschlußfassung über Genehmign der Goldmarkeröffnungsbilanz G über die daraus sich ergebende li stellung des Grundkapitals auf Gah mark 40 100 000 (40000 000 Stumg aktien in Stücken zu 40 und 80 6. und 100 000 Vorzugsaktien in Stütz Getrennte Abstimmung der Stamg und Vorzugsaktien zu Punkt 2 % Tagesordnung.
.Beschlußfassung über die sich auz Umstellung des Grundkavpitals gebenden Aenderungen des Gel schaftsvertrags dahingehend: 2h
Gesellschaft diejenigen Aenderung des Gesellschaftsvertrags zu beschlie die sich aus der Umstellung des Gem kapitals ergeben.“ .
.Erteilung der Ermächtigung au e Aufsichtsrat, die etwa vom Regist richter verlangten Aenderungen Generalversammlungsbeschlüsse,o sie deren Fassung betreffen, vornehm zu dürfen.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an
Generalversammlung teilnehmen wele
werden ersucht, ihre Aktien, arithnen
geordnet und mit Nummernverzeichnizn
sehen, spätestens am Freitag, den 21. 8
vember 1924, bei einer der nachsteheng
Stellen, nämlich:
der Darmstädter und Nationalhe⸗ Kommanditgesellschaft auf Altin; Berlin, Hannover und Düsseldorf
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alie gesellschaft in Berlin, Hannover! Düsseldorf,
dem Bankhause L. Lemmermann, 9e
nover, welche vom Aufsichtsrat mit der Anm der Anmeldungen beauftragt sind, voß zeigen, oder ihre Legitimationen in e sonst nach § 29 der Satzungen zulässt Art nachzuweisen. Hannover, den 6. November 192 Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie. Der Aufsichtsrat. J. Mendel. Der Vorstand. 8 S. Seligmann. W. Tischbein
169530] Bictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellt werden hierdurch zur 69. ordenttlich Generalversammlung, die am ĩ. nerstag, den 27. November 199 Mittags 12 Uhr, in Berlin 9 Lindenstr. 20/25 stattfindet, eingelade⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung s
Genehmigung der Bilanz für e.
Verwendung des Ueberschusses für l
. Entlastung des Vorstands und!
sichtsrats. 1
.Wapyl eines Aufsichtsratsmitglich
.Vorlegung der Goldmarkeroöffmn
bilanz per 1. Januar 1924
Prüfungsberichts des Vorstandz
des Aufsichtsrats nebst Umstellungs
sowie Beschlußfassung über dee
nehmigung der Bilanz, die Umste
und ihre Durchführung; Ern
des Aktienkapitals auf 3 Mile
Goldmark und Einstellung einert stellungsreseive.
Beschlußfassung über 8
a) die aus der Umstellung siht gebenden Satzungsänderungen:U Aenderung des Grundkapitals . Umstellung und Aenderung des betrages der Aktien, § 20 ⁸³ Stimmrecht der Aktien betreffen
b) die Aenderung des §, 9: 9.
lichen Vorstandsmitgliede zu b legenden Sicherheit; § 14: 9 setzung der Höhe der von jedem sichtsratsmitgliede zu hinterlen Sicherheit; § 16: Vergütung der glieder des Aufsichtsrats. „ Ermächtigung des Aufsichtsran⸗ a) solche Aenderungen des 8 schaftsvertrages in Gemäßheit G 5 und 6 gefaßten Beschlüsse nehmen, die nur die Fassung ben und die der Registerrichter se tragung der gefeßen Beschlüssen ür erforderlich!
ö ollte, 2bt b) auf Grund des § 123 der setzes über die privaten Versichm unternehmungen für den Fall, , Versicherungsaufsichtsbehörde 5 Genehmigung der zu 5 und 6 gen⸗ Beschlüsse die Vornahme von Aend⸗ gen verlangt, die Beschlüsse Aenderungen zu unterziehen 21 Reichsgesetzes vom 12. Mai 1. Berlin, den 6. November 1921, Victoria zu Berlin Allgemge Versicherungs⸗Actien⸗Gesells Dr. Utech, Generaldirektor.
Paul Seifert, Kommerzientat.
Der h geg. Fritz Apel.
[69876]
Aufsichtsrat wird ermächtigt, füruh⸗
setzung der Höhe der von jeden —0
zum Deutschen Reichs
Nr. 265.
Vierte Beilage anzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 8. November
Sebn
1924
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ungen u. dergl.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ktiengesellschaften
———
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsterm
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen 1,— Goldmark freibleibend.
zeige
6. Erwerbs⸗ 7. Niederlass
Einheitszeile
und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
Park⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft, b Düffeldorf. 88*
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 27. November, Mittags 12 Uhr, in das Park⸗Hotel in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz und
Beschlußfassung zur Goldmarkbilanz.
2. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
.Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
.Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind laut § 23 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hinterlegung nicht einge⸗ rechnet — ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ reichen. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen. b
Düsseldorf, den 5. November 1924.
Park⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. Bechstein, Rechtsanwalt.
[69910] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Continental Berlin stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. b Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Umstellung des Aktien⸗ kapitals gemäß Goldbilanzverordnung. Durch die Umstellung erforderliche Abänderung der § 4 und § 22 Abs. 1 der Satzungen. Als Hinterlegungsstellen für die teil⸗ nehmenden Aktien kommen in Frage: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. und deren sämtliche Niederlassungen, Darmstädter und Nationalbank und deren sämtliche Niederlassungen entsprechend den Bestimmungen des § 22 der Satzungen. Dülken, den 4. November 1924.
Zwirnerei & Nähfadenfabrik
Rhenania, A.⸗G, Dülken. . Der Vorstand. 8 Salm. R. Eichner. 169159]
Behringwerke Aktiengefellschaft, Marburg, Lahn.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Aktiva. Grundstücke .. ebäude .. “ Maschinen, Apparate und 0 Utensilien. 1““ Inventar, Kontoreinrich⸗ tungen und Bibliothek. lutomobilkonto. .. arenz Eichex.. .
Effekten.. 6“ Pack⸗ und sonstige
G.⸗M. ₰ 103 000
450 000 42 000—
65 006
Laren, Materialien... “ Kassabestand . . Debitoren. 8
376 833 — 150 000]
1 292 831
Meu v. Passiva. Artienkaptta . Anleihekonto 1 Kreditoren 8
Rücklagen
.1 200 000 . 12 543 1 74 645 8 5 642 35
1292 831 19
Marburg, Lahn, im September 1924. Behringwerke Aktiengesellschaft. 8 chünemann⸗Hofer. 25 Iu der Generalversammlung vom 5. Oktober 1924 wurde die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 genehmigt. Es wurde beschlossen, das ktienkapital von Pap.⸗Mk. 20 000 000 99 G.⸗Mk. 1 200 000 umzustellen. Marburg, Lahn, 25. Oktober 1924. ehringwerke Aktiengesellschaft.
84
[69918] Hütte (Bezirk Trier).
sammlung der Aktionäre findet
lokale zu Weilerbach statt. Tagesordnung:
bilanz. 8 weestegung. 8 3. Ernennung des Vorstands. 4. Verschiedenes. 8— Der Delegierte des Vorstands: Em. Servais.
Actien⸗Gesellschaft der Weilerbacher
Eine außerordentliche Generalver⸗ am Dienstag, den 25. November 1924, um 5 Uhr Nachmittags, im Geschäfts⸗
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnuüngs⸗
[69906]
34. ordentliche Generalversamm⸗ lung des Spar⸗ & Vorschußvereins zu Großhartmannsdorf am Montag, den 24. Nov. 1924, Nachm. 5 Uhr, im Rest. Glücksrad, Brand⸗Erbisdorf.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923. 2. Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Reingewinn. 3. Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. 4. Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz. 5. Stellungnahme zum General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 1. 24. 6. Kapitalerhöhung. 7. Satzungsänderung:
[69931] St. Ingbert.
6. Dezember
lung. 1 Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts
und Verlustrechnung sowie Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die des Reingewinns.
2
1 Aufsichtsrats.
visoren.
bis nach der Generalversammlung daselb
hinterlegt lassen:
bei sämtlichen Niederlassungen
„Rheinischen Creditbank,
in Frankfurt a/M. bei M. Hohenemser,
tin & Co., Kom.⸗Ges., Gesellschaft
H. G. B.
Der Vorstand: H. Marzin.
Süddeutsche Lederwerke A.⸗G.,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Samstag, den 1 1924, Vormittags 10 Uhr, W. E. Z., im Sitzungssaale der Gesellschaft zu St. Ingbert stattfinden⸗ den 30.“ordentlichen Generalversamm⸗
— des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ des Verwendung 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratswahl und Wahl der Re⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 3. Dezember 1924 bei einer
der nachfolgenden Stellen hinterlegen und st
der Bankhaus in München bei Bankgeschäft Mar⸗ in St. Ingbert auf dem Büro der und bei einem Notar nach § 255 des St. Ingbert, den 3. November 1924.
88,2 5, 9, 19. 8. Satzungsgemäße An⸗ e. Der Aufsichtsrat des Spar⸗ & Vor⸗ schußverein zu Großhartmannsdorf.
R. Goldschmidt, Vors.
[69929] Vogtländische Schuhfabrik Malz & Sohn Aktiengefellschaft, Netzschkau i. Vogtl.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 29. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Leipzig, Hotel „Kaiserhof“, Georgi⸗ ring 7b, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung einer abgeänderten Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Jan. 1924 und eines Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz. .Genehmigung der abgeänderten Gold⸗ markeröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung des Eigen⸗ kapitals. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Fache eende hac die sich aus der Umstellung des Grundkapitals ergeben. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 31 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei den Bankfirmen Vieweger & Co., Leipzig, oder Reichenbacher Bank A.⸗G., Reichen⸗ bach i. V.,
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
[69 927]
neralversammlung ein.
bei der Gesellschaft oder bei Beendigun der hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz
Verlustrechnung und Bericht Vorstands und des Aussichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Vorlage und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die aus Anlaß
der Umstellung erfolgende Ermäßi⸗ gung des Papiermarkgrundkapitals auf einen entsprechenden Goldmark⸗ betrag. Aenderung des Stimmrechts der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre; Verpflich⸗ tung derselben, die restigen 75 % in Goldmark nach Einfordern durch den Vorstand im Benehmen mit dem Aufsichtsrat einzuzahlen.
.Beschluß über die Erhöhung des Goldgrundkapitals; hierzu gesonderte Abstimmung.
Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung, der Kapitalerhöhung und der Stimmrechtsänderung ergebenden
Aenderungen der Satzungen (§§ 2, 4 u. 5 der Satzungen).
.Neuwahl des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme jeder Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, soweit solche die Fassung betrifft.
Würzburg, den 6. November 1924.
Bank für Grundbesitz, Handel
und Gewerbe, Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, im Saale des Hotels zum Weißen Lamm (hinter der Marien⸗ kapelle) zu Würzburg stattfindenden Ge⸗
„Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Vorzugsaktionäre berechtigt, ferner jene Stammaktionäre, welche ihre Stamm⸗ aktien spätestens Dienstag. 25. Nov. 1924, einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Generalversammlung
orlag 8 für das Ge⸗ schäftsijahr 1923 nebst Gewinn⸗ und des
lung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegt und die recht⸗ zeitige Hinterlegung durch Ueberreichung des Hinterlegungsscheins nachgewiesen haben. 9e schkan i. Vogtl., den 3. November Vogtländische Schuhfabrik Malz & Sohn “ Felix.
(69924] Bayerische Donau⸗Ton A. G. München.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. November 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats Hengersberg bei Deggendorf / Niederbayern
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz; Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. .Erhöhung des auf Gold umgestellten Grundkapitals um einen durch die Generalversammlung festzusetzenden Betrag unter Schaffung neuer Vorzugsaktien. Wir verweisen auf § 14 des Gesellschafts⸗ statuts, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, Muͤnchen, Blumen⸗ straße 5, oder bei der
Privatbank Aktiengesellschaft, München, Blumenstr. 5,
hinterlegt haben.
München, den 5. November 1924.
Bayerische Donau⸗Ton A. G.
. ünchen. Für den Aufsichtsrat: J. V.: Carl Später. Der Vorstand.
8 chünemann⸗Hofer.
Gaßner. Ehlers.
[69911]
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 4. Dez. 1924 im Hochzeitssaale der Bürgergesellschaft, Köln, Nachmittags 4 Uhr stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 8 eee b sund Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 18
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Zuwahl zum Vorstand.
1 Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Februar 1924 und Beschlußfassung über Um⸗ stellung des Aktienkapitals.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernvexzeichnis bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Gesellschaftskasse, Köln, Sternengasse, in der Zeit von 1—3 Uhr Nachmittags oder bei der Rheinischen Bauernbank zu hinterlegen.
Köln a. Rh., den 5. Nov. 1924. Der Vorstand der Weiß⸗Fabrikate⸗ T1“ Akt. Ges. —
Köln.
[69871]
„Venta“ Accumulatoren⸗ und
Grubenlampen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft
in Großdeuben b. Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Um⸗ stellung des jetzt nom. 15 000 000 ℳ betragenden Stammaktienkapitals auf nom. 45 000 Goldmark.
3. Beschlußfassung über die in Wegfall zu stellenden, jetzt nom. 1 000 000 ℳ betragenden Vorzugsaktien.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 45 000 Gold⸗ mark auf 450 000 Goldmark durch Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien zu je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
5. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals und dessen Erhöhung zu er⸗ greifenden Maßnahmen.
6. Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen über die Umstellung auf Goldmark und die Kapitalserhöhung sich ergebenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags (§§ 4 und 34).
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen, und des Vorstands, die Modalitäten der Durchführung der Umstellung festzusetzen.
Zu Ziffer 3 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Ab⸗
„stimmung nach Aktiengattungen statt. Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. November 1924, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Großdeuben bei Leipzig oder bei der Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Falls bei einem Notar hinterlegt wurde, ist die hierüber mit genauer Angabe der Aktien⸗ nummern auszustellende Bescheinigung bis spätestens den 28. November 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
nach Schluß der Versammlung fortzu⸗
dauern. Bei notarieller Hinterlegung ist
Füeges in dem Hinterlegungsschein festzu⸗
ellen.
Großdeuben b. Leipzig, den 5. No⸗
vember 1924.
Der Aufsichtsrat der „Venta“
Aceumulatoren⸗ und Grubenlampen⸗
Feye. Stöckel.
[69932] 8 Senkingwerk A.⸗G., Hildesheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Hildes⸗ heim, Senkingstraße I, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber. Umstellung Aktienkapitals Goldmark.
33 Satzungsänderungen:
a) § 3, betr. das Grundkapital. .b) § 14, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. c) § 17, betr. Stimmrecht der Aktien. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 26. November 1924, in Hildesheim bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zu dem Tage den Nachweis der Hinterlegung einschließlich Nummernverzeichnis uns zu⸗ gestellt haben. Hildesheim, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat.
[69880] 8
Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld Artjengefellschaft Burglengenfeld (Bayern).
Wir laden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in Heidelberg, Hotel „Heidel⸗ berger Hof“, stattfindenden außerordent⸗ lichen Genralversammlung ein.
Tagesordnung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung derselben.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme der nach Punkt 1 not⸗ wendigen Aenderungen der Satzungen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftshause in Burglengen⸗ feld (Bayern) oder bei einem Notar oder in Frankfurt bei dem Bankhause Baß
& Herz, in Stuttgart bei der Württembergischen
Bankanstalt, Abt. der Württem⸗
bergischen Vereinsbank einzureichen, und wird gegen Vorlage des Ausweises eine Stimmkarte verabfolgt.
5 des in
Burglengenfeld (Bayern), 4. No⸗ vember 1924. Der Vorstand. Fr. Brans.
[59026] Verliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin NW., Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12/13. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 6. De⸗ zember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ schäftshause, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12/13, stattfindenden Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz und Beschlußfassung. Beschlußfassung über die Umstellung auf Gold. Satzungsänderung. .Neuwahl zum Aufsichtsrat. . Verschiedenes. “ i der Generalversammlung gewährt der Besitz einer Aktie von 1000 ℳ eine Stimme. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Satzung spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin, Abt. Behrenstraße, oder beim Bankhause Carl Cahn, Berlin W., öö Str. 60/61, oder beim Bank⸗ ause Aufhäuser, München, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktie kann auch der Hinterlegungsschein de Reichsbank oder eines Notars, der de Vorschriften der Satzung entspricht, hinte legt werden. Die Aktien sind mit Num mernverzeichnis in doppelter Ausfertigun
einzureichen. den 6. November 1924.
2
2₰.
Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Hanke, Vorsitzender.
Berlin, Der Vorstand. 3 R. Gerth. Wendt.
geladen.