“ “
[68471] 1„Schlesisches Leder⸗Versandhaus Jere⸗] Goldschmidt“. Die Prokura des Martin; Bütow, Bz. Köslin. ss48g. Vorzugsaktien gewäl 2 kti — “ 88496]“ die Gesel 8 1 . “ d 1 zregiste Fas Stberttein dilos 2 J er Hanoelsregester Abteilung B Vorzugs gewähren je 20 Stim⸗ Dessaun 1 ie G In unser Handelsregister Abt. A ist. In unser Handelsregister B wurde mias Silberstein“, 1A1AX“ Miloslawer ist erloschen. 114A4*“ nen. ei 168196] [dürfen die Gesellschaft nu 1t t heute bei der unter Nr. 238 eingetra⸗ heute unter Nr. 769. eingetragen die Bei Nr. 10 2083: Die Zweignieder, Nr. 10 648: E114““ Mr. 12 findh an e. dr enhglnn 88 b Am 30. Oktober 1924 ist eingetragen: 111“ 1 8 8 mit einem aulberan Geat he gerneinlans 1949 dr ewrert gons dbertrags sehn. EFas 1gkehviwn ”0 -h in m Zweigniederlassung Löhne“ eingetragen mit beschränkter Haftung in Barmen. K. - ein, 1b 1 Fet. HWW““ Adolf des Unternehmens ist: a) de Betri Weimar bei Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ Co., in Dessar (Zweigni mper ura ist erteilt dem Ingenieur Carl Urkunde geändert. Die Ermäßi ist worden, daß die Firma der Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Prokuren des Gustav Adolf Dessau und Gesellschafter sind: Kaufmann zef Se S Schlofn ülahg ieb mann Hugo Alexander, Weimar bei unter leiche w (Bweigniederlafsung der Kaiser in Dresden. Er darf die Gesell⸗ erfol Frundkabital tt seßt ein ombaslung von auüertarislichen Be⸗ 15Seer “ 3 8. ; v MWur 8 8 kamen „Sch⸗ nar 9g0 1 „ 8 ’1 4 29gT. 8 gt. (Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ 4 — 8g dogen, as de Flre Hecstelung von Vändern und Cpiben Sritz Fiebig sind erloschen. Wurst und Kaufmann Georg Henkel, des unte amen Schlotmühle in Cassel. Geschäft für Manufaktur — niede g r Firma bestehenden Haupt⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Gefell⸗ geteilt i 8 m b i⸗ amten“. M—1“ Das Amtsgericht. Stammkapital: 5 o 3 . 10,637: Off 2 ; 5, Kommanditgesellschaft, Breslau; von Getreide aller Art, b) der Hande tungsgegenstände. Kaufmann Maximili olir risten vertreten. (Herstellung von über je 20 Goldmark. hrer Wlegen efie ssttahe Has schäftsführer: Wilhelm Schalck, Kauf⸗ chaft Kahlert & Perez, Krietern bei & Co., Kommanditgesellschaft, Breslau; von Getrei Aver Pandet 2. zu H. R. B 389: Zeva⸗Elektrici⸗ Roßlau i eximillan Rufiolik in Dampfturbinen, ähnlicher und gleich⸗ Am 23. 10 1“ —begonnen am 15. Oktober begonnen am 4. Oktober 1924. Persön⸗ mit Getreide, Kartoffeln, Dünge⸗ und äts⸗Aktiengesellschaft, Ni J1111““ kartter Maschine b geren ic.. nhr eaggste esende segeane veesnantgnrchanm 18 Bad oOldesloe. 168466] mann in Elberfeld, Paul Fvertsasch, Ben an, il de Gesellschafter lich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ Futtermitteln und ähnlichen Artikeln fü Füta. aft, Niederzwehren bei sau, den 25. Oktober 1924 Fearteter Maschinen, sowie auch anderen Eberspächer in Eblingen: Gesanik⸗ ütung, Eine auf diese Beu⸗ In das Handelsregister A Nr. 197 ist Kaufmann in Barmen. Der Buch⸗ 1924. Persönlich haftende Gesellschafte 9 9 Fn 1 ; Bod r Cassel. Laut Beschluß der Generalver⸗ 86b 9 ver 1924. ETLurbinen, die Herstellung von Arma⸗ prokura ist ertei 1 F111“3“ 8. 8 1 die Firma halterin Johanna Moheimius in Bar⸗ sind die Kaufleute Albert Kahlert in mann Walter Blenn in Breslau; ein 81— FI“ I; sammlung vom 26. August 1924 ist das Amtsgericht. turen, die Beteiligung an Unternehmen 11“ EE113 gütungen als solche etwa entfallende Uhntes in Bad Oldesloe und als deren men ist Grundkapital auf 30 000 Goldmark um⸗ 1 gleicher 8 d 65 9 8 “ 1 tigt zusammen mit einem 3eswischencg Teen nge gasschaftend s ei 83 ähnlich gearteter nter⸗ anderen Prokuristen fü d ““ . zufügen: „Der Aufsichtsrat“.
Bad Oeynhausen. [68465]† Barmen.
rokura in der Weise erteilt, Krietern bei Breslau und Friedrich Kommanditist. 788 “ w vS; 22 Perez i e 345: 2 delsgesell⸗ lionen Papiermark und ist in 80 000 8 1 8 8 8 s8 daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Perez in Breslau. Nr. 10 645 Offene Hanf 9 “ b estellt worden. Als nicht eingetra egee Mer ece haeiten Hebenier cesführe⸗ b “ 58 er⸗ Amtsgericht Breslau. che zef leher Fen. ““ her 1e) 10 100060 8 69 is heannenaeht Das Grun kapstal eeheg Handelsregister B ” I Industriegelände) Arsen⸗-⸗ Am 28. 10. 24 bei der Firma Direc⸗ § 22 a. Die Gewerkenvers I in Bad Oldesloe., Offene Handelsge⸗ sellschaft berechtigt ist. 5 8 “ 1811 lau; begonnen am 1. September 1924. zum Nennbetrag ausgegeben sind und zerfällt in ien zu je 20 Gold⸗ ist am 24. Oktober 1924 bei der Fir tion der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗k ““ Ilschaft vom 1. November 1924 ab. chaftsvertrag ist am 13. Oktober 1924 Breslau. 1 168481] lau; beg . ¹1924. 1“ 1 mark. Snrg — — i der Firma 6. auf Blatt 15 031, betr. die Firma stelle E lingen a. N., i ingen? Prg⸗ Fann einen aus mindestens drei von ihr 1“ Amtsgericht. ern mehrere 2 äftsführer e 7. ist bei der Waren⸗Handels⸗ - üanr lich. iha Lassel. Zweigniederlassung des West⸗ scha 1 1s ist erteilt ndeem Kaufmann Jo⸗ penheuser und Karl K — ;.je muß es, soweit da chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Breslau, heute folgendes eingetragen“ 91 egerr“ 92 r. st 1929 grrih. egenstand des Unternehmens: Betrieb Liqui 1 8, „auf Blatt 15 959, betr. die Firma 86 8 uß derjeni⸗ 1“ dpüer 8 Gemeinschaft mit einem Pro⸗ worden: Gemäß Umstellungsbeschluß aufmann Emanuel Breuer, Kaufmann Verfag 88 S Anghst 1928 eichh uh Druckereien, der Verlag von Get “ Aüt “ bandwirt Johannes Freyer in vresden Die “ gen Gewerkenversammlung, in der sie 4“ Hermann kuristen vertreten. Der Geschäftsführer vom 30. September 1924 beträgt das Paul Matthes, sämtlich in 8 81 “] s8 8 Fanfmghh tungen und Zeitschriften, fowie die Vor⸗ 1S. 8 Firma ist erloschen; Felsberg. [68505] sind, und endet mit Ablauf de Wohnhas⸗ C Trikotwarenfabrik baiseln Schalck ist für sich allein zur Stammkapital 300 000 Goldmark. Durch Breslau, 10 88 “ 84. Günther Krüger beide in Büͤtow dn nahme aller hierauf bezüglichen Ge⸗ sgericht Diepholz. 8. auf Blatt 18097, betr. die Firma „Im hiesigen B Nr. 4 wen 1 eSdsderntlchen Ge in istmneningen: Den Herren Jo⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Beschluß vom 30. September 1924 ist mtsgericht. Gesellschaft wird rechtsverbindlich inls schafte. Grundkapital 450 000 Papier⸗ — higenen; und Großhandlung für Tabak⸗ 9 bei der Firma „Hessische Braun⸗ 08 ile sanm ung.. 8 hannes Gonser und Gottlieb Mezger auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗§ 4 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ “ 168480] besondere in bezug auf die Zeichnung mark. Vorstand ist: 1. August Wulff, Döbeln. 168498] g rikate Lubawa Inhaber David ohlen ⸗Aktiengesellschaft Ober⸗Erlen⸗ der Zahl Der Aufsichtsrat wählt au Faustente in Onstmettingen, ist Ge⸗ 886 sind, Sffentliche Bekanntmachungen sprechend geändert. Dem Kaufmann Bvoslaa⸗ delsregister Abteilung K der Firma vertreten: 1. wenn der Vor Kaufmann in Paderhorn, 2. Friz Wal⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Scheftelowitz Filiale resden in ba plse vöitsetraget wörhen; G n EECu“ Fgmelt . gen, er Gesellschaft erfolgen nur durch den Artur Hohmuth in Breslav ist derart In unser Handelsregister eilung “ 8 ; 1. - ter, Chefredakteur in Paderborn. Aktien⸗ auf Blatt 810 die offen dels⸗ Dresden, Zweigniederlassung der in Unter Berücksichtigung der Tatsache sa nlung gewählten Mitglieder einen S Bali KSeutschen Reichsanzeiger. Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die ist heute folgendes eingetragen worden: 9. 8 88 öW dn gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft Marmor⸗ EE111“ Königsberg unter der Firma Agentur daß der Börfenkurs der Aktien der Ge⸗ Vorsitzenden und stellvertretenden Vor L11“ Ferner wurde im Handelsregister A 8 in Gemeinschaft mit einem Bet “ e H. Ja⸗ 8. Mitgliedern besteht enttwenn am 14. März und 11. April 1910 fest⸗ Franke & Sohn in Döbeln und als g Großhandlung für Tabakfabrikate g. nach den gemäß 8 35 Abs. 2 1 8 1n 58 . 11“ unter Nr. 3607 bei der Firma Paul Gesamtprokuristen zu vertreten. blonsky, Breslau, ist erloschen. zwei tg. gestellt. Der Vorstand besteht aus einem deren Gesellschafter der Kaufmann 11343“ 1111““ 18 5 rates. der⸗ Lorschende schrt d ge . g: Die S n maß⸗ g-; ⸗
8 “ Nr „ 3456: ir cäcilie durch zwei Vorstandsmitglieder oder 1 jtali Balingen. [68468] Evertsbusch in Langerfeld vermerkt: Breslau, den 17. Oktober 1924. Bei Nr. 3456: Die Firma Cäeilie 8 orig ; oder mehreren Mitgliedern. Alle Er⸗ Johannes August Will ranke e 8 F erAx sch Klose, Breslau, ist erloschen. durch ein Vorstandsmitalied und einen llarungen und Urkunden des Vorstandes Mobschatz bei “ S 8 Zweigniederlassung ist nach Einlegung gebenden amtlichen Festsetzungen am ht9 2—n. “ 1 8
Handelsregistereintrag vom 30. Ok⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. erlo 1 ve Q2& ½ der V igen un 1 H tober 1924 bei der Firma F. & W. 8 den 27. Oktober 1924. 8 — Bei Nr. 4426: Die Firma B. Dobring EC11“ e sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn mann Johannes Walter Franke in des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft 31. Dezember 1923 weniger als 3 fü eelt goft. “ 8 Amtsgericht. Breslau 168486] s 8 “ reren Mitgliedern besteht, durch Fwe sczn dns f der Gesellschaft unter⸗ Döbeln und weiter eingetragen wor⸗ WCG EEET fapikall beten 3 Krkafr 1, tusang chench Lon dret Ztgsdern⸗ unternehmer, ist dur einen am “ In unser Handelsregister Abteilung A ura des Felix Böttger rokurist L . zeichnet und, sofern der Vorstand nur den, daß die Gesellschaft am 15. Oktober . 1 beträgt, ist das in 40 000 Aktien g' ¹ Mitgliede 23. November 1923 erfolgten Tod aus 684721] . B 8 8 Bei Nr. 6841: Offene Handelsgesell⸗ Prokuristen. ..““ aus einem Mitgliede besteht, die Unter⸗ 1924 errichtet worden ist 5. Amtsgericht Dresden, Abt. IUII im Nennbetrage von je 1000 ℳ für dem Repräsentanten oder Grubenvor⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Emilie 8 desiige 111““ sie Fruts, olgsdes egesfagen Aumenn. schaft Reich & Glücksmann, Breslau: Stellvertretende Vorstandsmitglieder schrift dieses Mitgliedes, 1 der Vor⸗ Docelrichtet 1. “ 1924 am 1. November 1924. 99 500 Stammaktien und 500 deae stande, unter Angabe der zur Beratung Baur ist nicht mehr Henenlich haftehre lung B Nr. 36 wurde heute eingetragen esellschaft Moritz Lewy Nachf., Bres⸗ 88 Peorura ber Iüsvan Gertrud Fischer 8 * “ Vöxkrennangs ” 1,8 Mitgliedern besteht, 6 Amtsgericht. “ Külscha tingefeigge Löö der Ge⸗ 1“ Gegenstände beantragt Gesellschafterin. Die Gesellschaft hat di gir Westdeutss S ons⸗ 1 löt. Die Firma 1 „geb. Fischer ist erloschen. sbbefugnis de dentliche Nitgliedern die Unterschrift zweier Mitgli ra⸗ 8 8 — ft au oldmark umgestellt und 8 sac ngch Urrheng vom 1. Januar 1924 “ ve entsche. Seesenes 1 1e9 t Dis., lgc. gh Bei Nr. 9349: Die Firma Ludwig gleich. Bei schriftlichen Willenserklä⸗ gen. Durch ge rthee e 186. e.e üeh. 19169 de 168500] auf 80 000 Goldmark nnehs s Die § 22c. Dem Aufsichtsrate stehen 8 in einez rgüncndgfsendcgafte — denesehn (Hann.). Gegeustand des Un- Max Knittel, Hugo Metzger und Alfons Sr d eelae. Schok vhaben u schluß ve 8 1911 und 26. Juni Dommitzsch. [68499] registers sst heute 88 Gefallsch ändas- demn Ffägang. 8— 1 W“ 8 gl ge de 1 wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ 2 ist die Ausführung von Spe⸗ Miͤ⸗ “ Fg. Bei Nr. 9875: Die Firma Schoko⸗ der sch 8 fechanischem 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ In unse Srect 3 b 8 b VLu⸗ Aktien in der Weise erfolgt, da „5 128 1, g, h des allgemeinen Berg⸗ schafter sind: 1. Fermann “ Ufefontene alent Arf venngs 9 407 if. Müler sen d ngscheg. Firma Josefine laden nunn B W““ indert Nls nicht eingetragen wirg ver⸗ hente Keen ETT1“ EEE“ Mrenle hge e 8 1g 1aas ö “ plomingenieur in Ebingen, 2. Wilhelm HB. Stammkapital 5000 GgM. Ge⸗ Praß, hier, lautet jetzt: Josefine Braß, Josef Adamek, Zreslau, ist erloschen. Jore Nicgen 2 erschrift beizufügen. Rie e öffentlicht: Das Grundkapital ist einge⸗ gesellschaft in Firma: „H. Braake u. Co., Dresden und weiter folgendes einge⸗ 20 Goldmnm art neue Aktie von 28399 Baur, Baumeister in Ebingen. Zahl schäftsführer ist der Kaufmann Richard b t jetzt. Josesime Bratz. Nr. 10646: Firma: Volks⸗Schuh⸗Haus öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ teilt in 450 Aktien von je 1000 ℳ. Be⸗ Dampfmolkeref Käse⸗“n e u. Co., 2 weiter fo gendes einge⸗ 20 Goldmark tritt. 8 22d. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ der Kommanditisten: 8. Firma und chaftafach scs 9 Gezell⸗ ses e 1“ e Fischer Gertrud Fischer, Breslau. — sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ kanntmachungen erfolgen in dem „eut⸗ Dom mit ö trage deiö Von den mit der Anmeldung einge⸗ rates erhalten außer dem Erfatze der in Sih vvbE1öu1 schaftsvertrag ist am 27. Oktober 1924 ꝑBei Nr. 8633: Die Firma Alfred Feeen Gertrud Fischer geb. vaccsge. 1“ encsgen schen Reichsanzeiger und Preußischen schaft“ mit dem Sitze in Dom itsch worden. Gegenstand des Un⸗ vencee Hchrifefälcgn. C1“ 28 Sö ändert. Die Prokura des Eugen Baur festgestellt. Im Falle der Auflösung der Wagner, Breslau, ist erloschen Fischer zu Breslau. hZanzeiger, 8 cht im Ge Staatsanzeiger”. Die Berufung zu den eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ ternehmens ist der Vertrieb und die Aufsicie n berichte des Vorstandes, 80 r — vnS.geeg; bleibt bestehen. Gefellsch⸗ lat die Liquidation durch gn 4. Die Kirm F Breslau, den 28. Oktober 1924. oder im Gesellschaftsvertrage eine mehr⸗ ordentlichen und außerordentlichen Gene⸗ sellschafter i 5 “ und die Aufsichtsrats und des Revisors kann der ordentlichen Gewerkenversammlung
Amtsgericht Balingen. versenschaft e geschafesfügrer De Be⸗ echo Brenens ; IB“ mallg — “ HE“ erfolgt 8 ein⸗ 29 in Lemnätsch inen Hügo Reiste ang Enannakapnf geragen ner 1“ Gericht Einsicht genommen 17. Oktober 1924 a 8 2, sie we de erlassen, malige Bekanntmachung, wel inde⸗ ditist i We zt13— . 1” lo846) T1“ vder Heehschass elosgen Breslau, dete. e. 1924. 9 C“ 68483] sofern die Bekanntmachung nüch 9 stens zwei und Fächng, 8 Mücne⸗ bTET“ EEEö“ fansend 1 Eantata, 1S Geele süfts. Felsberg, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Bentheim, 31. Okt. 1924. In unser Handelsregister Abteilung A I “ vor dem anberaumten Termine in den 1924 begonnen. 1 allein zu vertreten. Im Falle der Auf⸗ Das Amtsgericht. “ wurde heute unter Nr. 767 eingetragen b 11“ 168484] ist heute folgendes eingetragen worden: ufsie rat übertragen Gefen ü 8 Gesellschaftsblättern veröffentlicht sei; Dommitzsch, den 27. Oktober 1924 lösung der Gesellschaft vertritt jeder — — Friedewald, Bz. Cassel. [6850 die Firma Eisen⸗ und Schrauben⸗In⸗ Beuthen, 0. s 1684742 2 “ Vei Nr. 7376: Die Kommanditgesell⸗ der Form, welche der 0. sellschaftsver. muß. Amtsgericht Veaibatorn die Gesech aft allein. 8 Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist
e. Firma Eisen⸗ und Schrauben⸗J 11eeee. In unser Handelsregifter Abteilung A 88 zit. trag vorschreibt. Die Gesellschaft berält Am 1. N. ift ei 1“ gericht. 3rfr. in. Zum Freren. [665 e . L 11“ dustrie⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abt. A. ist heute folgendes eingetragen wonden: schaft Max Steinmetz, hier, it aufgelöst. st 88: gt ihre Bekanntmachungen außer⸗ le 88 ovember 1924 ist eingetragen: 8 Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Zu H.⸗R. A 47 ist am 25. 10 19809: heute bei der Gewerkschaft Herfa, Sitz %%% Besh egeg ne den Bäütrikdenen dagchan 8 venermnnhgen b. Dee brhan, Aüchu 8 sescshan stt alleiniger Inhaber der bestimmende Blätter zu T rach in Caffel. In das Handelsregister ist heae ens Sally T““ vemn Koufinann Feöcelih des Inhabers Wintering sind gecGeneans Beschluß der Gewerkenver⸗ verwandten Artikeln. Stammkapital: Prokura des Fritz Preißner in Beuthen eö““ Verss za Biene e Die Ffiema ist geändert in bhne deh techedon 8 Vecs fentchung Amtsgericht, Abt. 7 (13) Cassel. 8 dem Geselischastsvertrage wird noch be⸗ angen. Arctggerlcht grere vom 6. Oktober 1999 ist das 20 000 ℳ; Geschäftsführer: Fabrikant OE. ist erloschen. -. e ve H„Max Steinmetz“. “ W“ a““ 1. auf Bla 957, betr. die Aktien⸗ kanntgegeben: Der Gesellschafter David 8 3 Statut folgendermaßen geändert: Josef Feesae “ Hertlungs⸗ hanssgersahe Beuthen OS., 28. 10. 24. veei eceeesch Pastener das gschäsr Bei Nr. 7891: Die Zweignieder⸗ der PE“ . 8 Chemnitz [68491 gesellschaft F. G. Sohre, Aktiengesell⸗ Scheftelowitz leistet seine b 4“X““ § 7 Abs. 1 neue Fassung: „Die Ein⸗ gehilfin Kläre Schroot in Elberfeld, ees ala al8 9 lassung Breslau der Firma: „Nord⸗ rufung der Aenfficht Frate ee nVorstam Auf Blatt 8982 des “ schaft in Dresden: Die Generalversamm⸗ in folgender Weise: Er bringt das ihm Pri 242 no, ladungen zu Gewerkenversammlungen Ernst Schlüter, Kaufmann, in Barmen. Beuthen, O0. S. 68473] einger Nr. 1718: Die offene Handels⸗ deutsches Elektromotorenwerk Hamburg“ durch den Aufsich 5 letr. die Firma Reinhart C gisters, lung vom 13. Oktober 1924 hat unter gehörige Unternehmen unter der Firma Ine- lewald. . 168508] erfolgen rechtsgültig durch ihre Absen⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1920 CIn unser Handelsregister Abt. A. gefellschaft C. Rust Prllins nist auf. ist aufgehoben. — Die Gesamtprokura durch. 8 ineene 8e Aktiengesellschaft in Chenimih den im Beschlusse angegebenen Be⸗ „Agentur und Großhandlung für Tabak⸗ hene 1ö6““ 16 B Nr. 4 ist dungen in eingeschriebenen Briefen mit festgestellt. ind mehrere Geschäfts⸗ Nr. 1416 ist heute bei der offenen Han⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter, d8 Vne Fhöts e. vüh. 58 Einzel⸗ frnn20 G dder, anberaumten eingetragen worden: Die Genkralvor⸗ 1“ die Umstellung und dem⸗ sabritate „Lubawa’, Inhaber David Si E“ Hergfch lchaf⸗ ö . Tagesordnung 8 88 hhist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Versandhaus Wilhelm Jacobowitz & Co 1A14“ Termin zu erfolgen hat. Die Gründer st cge vom 20. September 1924 hat kapital auf wer schlasten., deeheestet. wchegte 1aan. al; resgen mi getragen: 111“ 1. den uch fün sich berech t. Durch Beschluß der in Beuthen OS. eingekragen worden: e m get EE“ Frischer delsgesellschaft Wilhelm §J. Schmidt A66“ Kesgn e döhe P anh, . L“ in fünftausend Goldmark zu ermäßigen. Die lichen Aktiven, bestehend in 1. Ma⸗ ss Keütie E“ Gewerkenver⸗ Gewerkenbuch angegebenen Adressen. Weteranb 8 16. Juni Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ ei Nr. 2273;: Fri. „[& Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Krüger in ütoww, Ritterqutsbest ct Sech . S piermark auf Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schinen nebst elektrischem Motor, Gold⸗ g vom 6. Oktober 1923 ist das Die Gewerken sind verpflichtet, Adressen⸗ EEEE Gefelsschaft) und herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Breslau, ist erloschen. .„Firma ist erloschen. . Graf Kuno v. Dürckheim in Jassen, Rit⸗ T1“ beschlossen. Es schaftsvertrag vom 27. November 1922 mark 2000, 2. Vorräte an Tabak, Kar⸗ Statut folgendermaßen geändert: änderungen zum Zwecke der Berichti⸗ is iit 1 . Bei Nr. 2711: Firma: C. F. Käm⸗ 8 Bei Nr. 9489: Die offene Handels⸗ tergutsbesitzer Waldemar Post in Red⸗ zerlegt in 760 Stück auf den Inhaber ist dementsprechend in § 6 und weiter tonnagen eic. Goldmark 2000, zusammen v “ 5is Ein⸗ gung des Gewerkenbuches unverzüglich
6 Fe8 rsammlungen anzuzeigen. Zwischen dem Tage der Ab⸗
Barmen.
—
führer vorhanden, so ist jeder von ihnen ercssens in Firma „Textilwaren Kaufmann Walter Rust zu Breslau, ist vratura des Cort. Hede⸗ “
§ 4 des Gefellschaftsvertrages geändert. Jacobowitz in Beuthen OS. ist alleiniger mer, Breslau: Neuer Inhaber: Kauf⸗ kr. 9⸗ dar diegr Rittergutsbesitzer Erich Lꝛut⸗ 2lautende Stammaktien im Nennwbert von dure 6 un ) 13 d . 2 8; D' „ :. . ’ 8 b w, 8 8 1 3 b 1 t b 9 ( ld 38 8 - Pie Nauer per, Gzesegschaß, 88 1“” e ver 8g FG “ v neend Peeuschaft Fischer, 6, r es, fünen Pößet in Ltöchn säe⸗ ltger e üee 18 1g 1“ auf den 88 19 ““ Zitseenfelg. Poszmiark 810g eefrnschusschluß Pg 11“ F Se. Absen⸗ sendung der Einladung und dem der z2 b2 . . 1 8 8 ei Nr. 5616: Die 7 z . isherige 5 „Hoppe in gendorf, ankvorste eze. laute Vorzugsaktien im 23, sowi Strei 28 pbishor war ngen in eingeschriebenen Briefen mit Gewerkenver 1 “ mct 6““ Fita he ge iche Beuthen OS., 30. 10. 24. Fleischer. “X“ L.gscen. Richard veifrcnn Pör. Fcchge 8 vesern Tappe 1“ Gereinaeh 8 “ 88 Eeiste deng st 8 29 dieran c Cgtnccans,en b gherihen doldmcht 4000, 2e Srammeakage 1n 111“ Gen 228 biar 111“ 5 1 Cafendach⸗ b b jeweiligern 1] ö “ 9 iniger Inha er Firma. ür Pommern, e. G. m. b. H., in Htan 8 rt. ment⸗ Micber⸗ id Scheftelowitz ijst hiermit ae Ze r Absendung im Gewerkenbuch er Versammlung nicht mi 8 h h [68475] Grellert, Textilwaren, Agenturen und alkgnigge. Srchser Ir Pe Handels⸗ Die Gründer haben sämtliche Altien sprechend ist § 2 des Geel chttsdertvans borsam E11e 8. Fehchatecheftelo acn iste iärmit gelestet. eingetragenen Gewerken unter den im 1 E11“ kcca zane. derünnigt nind., 1924 PEeeSen Thscge d eser 4A des hie⸗ Feelen.se 8 gesellschaft J. Wolff 8. Co., Breslau, ist übernommen. eSemüteeer eadeen deedera, es e esten 18 durch worden. Das Grundkapsal Lbeträgt Dresden, den 1. November 1924. EE“ 1“ öü Die Verhandlungen in den Gewerkenver⸗ 2 3 1 “ 8 4 . 8. ei Nr. 3 ie o F s 8 erige Geie eingerei riftstücke. nse Besch ie §§ 1, 16 und 19 8 ; w:rr; 1 9 g 259 r. rken sind verpflichtet, dr ⸗ in in Wr zu⸗ “ ücgen Lmtesechts Iirnteld a gendes geselscaft Gahriel . Breuer, Kirelan⸗ Per vichenige Beselichater, dnsgzeisnasberiche des Forsendes, ” Gegeschastertragesvabgegnder. öv1114“ ünderungen zam Fec⸗ ““ MeshsMle Tes Kr „8 1ngn. 1 ist aufgelöst. r bisherige Gesellschaf⸗ s alleiniger Jühaber 5 ichtsrates und der Revispren kön⸗ den. — Die Prokura von Eckens⸗ s 88 8 7 “ 8 Gewerkenbuches unverzüglich anzu⸗ f 8 ichne Barme 168470] Avoh Pug ma afe: nie Frzeniehd d g. Feüimomn August Gabviel zu Bres⸗ üst alegniger nhabe, dFe gnrn „Verlag ven während der Dienststunden bein berger ist erloschen. Gesamtprokura ist ein anedght glia cene matisen, Z114“ Zwischen dem Tdacs dec biihn. ün” Einer “ vherünasr hneh In unser Handelsregister wurde ein⸗ EEö1“ ichelm Ho Her⸗ 82 8. d.. ehhet s — Schlesische Textil⸗Zeitung Georg Ollen⸗ Amtsgericht eingesehen Perden⸗ von n 329 Pr2n 1.wa urt Johannes zugsaktien zu je einhunder! Cnspmank, eb — ooCCCF“ Cö 91 dem der, Ge⸗ Aufnahme des Protokolls bedarf es nur I“ 1 . 8 ASe. e a Gabriel, geb. Li . 2 258 eände in: Prüfungsbericht der Revisoren Chemnitz. die sämtlich ’ . jark, Blatt —1 C. er werkenversammlung muß eine oche in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.“ getragen: mine Luise geb. Presser, zu Birkenfeld be Bresl eec. Prokura erteilt dorff“, Breslau, ist geändert in: delskammer in Etob Amtsgericht Chemnitz, Abt. E e sämtlich auf den Namen lauten; in Ebersbach eingetragen worden, daß liegen, wobei die T der Ab 8 9 „ 1 . Am 27. Oktober 1924: ist Prokuva erteilt. 7 . snrich Titze „Annoncen⸗Expedition u. Verlag Georg auch bei der Handelskam Seemnit, bt. E, 2. auf Blatt 16 850, betr. die Gesell⸗ der K. 8 er i „wobei die Tage der Abfendung § 13 Nr. 3 erhält folgende Fassung: I“ . 5 8 . 3 8 9. Oktober 1924. be r Kaufmann Hermann Gruner in und der Versammlung nicht mitrechnen estand⸗ d Aufsichtsrats⸗ B 768 bei der Firma Düsseldorfer, Birkenfeld, den 27. Oktober 1924. r. 10 639: Firma Heinri , Ollendorff“. Einficht genommen werden 8 . gas Pelzhaus Franz Richter Gefen⸗ Ebersb - 9 hnen.“ „Grubenvorstand⸗ und Aufsichtsra ö Slau. Inhaber ist der Kaufmann Bei z. Di irma: 9 rricht Bütow. 1 8 1 8 „ 1 rsbach ausgeschieden und die offene § 11 Abs. 3 neue Fassung: „Üüber d „ e11315 Amtsgericht. Freelan Tihe ha B -10456,daene Umtsgericht 4 “ g. Feiicher. Haftung in Handelsgesellschaft am 1. Januar 1924 Beer kennann in 18 8. “ Has zslsre neae 1s . 8 1 Breslau, den 21. Oktober 192ob... „ nessheenttg aparahe Kart Boy—. Bres⸗ eü .“ 8 “ 7 Frl Fess aetnrns I Der Kaufmann Richard sammlungen ist ein Protokoll aufzu⸗ zu setzen: 250 000 Goldmark. Nr. 3: mann Wilhelm ierhaus und dem eeenees. des hiesi Amtsgericht. 8 ist geändert in: „Roliment Cassel. 1 sssüaf registers ist eingetrag di irma Beschlusse angegebenen Besti aenna. decgea Ehersbach führt das Han⸗ nehmen, welches von dem Vorsitzenden saatt eine Million fünfhunderttausend K nn Ftent Fress bhede in 86. In das Handelsregister B des Hiegen Großherstellung pharmazeutischer Prä⸗ Am 9. Oktober 1924 ist eingetragen Greis Dessau sün gin - 8 8E die Umstellung bef vhloff de delsgeschäft unter der bisherigen Firma und einem Gewerken zu unterzeichnen Mark“ ist zu setzen: „250 000 ℳ“. “ den Geschastsbetrieb der ncfatsgafcüfars heämische⸗ G mii Eveslau. sg8485) parate, Gebr. Janig“. — Offene Han⸗ 1. zu H⸗R. 8 1920. Mitteldeusc scmufmann Huigo Greis in Nesfaber Air schaftsvertrag wom 28., Sezember e. anein särt den 29. Oktober 1924 ist. Einer gerichtlichen oder notariellenn § 15 Abs. 1, zu streichen sind die Zweigniederlassung in Barmen be⸗ . änkt Haftun Hoppstädten In unser Handelsregister Abteilung A bersgefellschaft begonnen am 20. Ok⸗ Möbelhaus Wilhelm Knierim, nicht eingetragen wird veröffentli cht, daß ist dementsprechend in § 3 und weiter inin An;tg. 8 . ECb 2 Aufnahme des Protokolls bedarf es nur Worte: „und höchstens fünf“. 8 öö1ö1a126.“ 8 Lenh er 1b7 bs 8 ingetragen ist heute folgendes eingetragen worden: tober 1924 Persönlich haftende Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. qrdl ich die Geschäftsräu 5 9. durch Beschluß derselb be r 1 mtsgerich ersbach. in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.“ Abf. 2'soll lauten: „Die Amtszeit der ereijt daß ein jeder von ihnen be⸗ w den: X ch faeschen der Gesell⸗ Bei Nr. 2859: A. B. Karwath, Bres⸗ schafter find: Kaufleute Anton Janitz, 2. zu H.⸗R. B 344: Bernhard e⸗ Nloßstraße 5 befinden G 8 st 8 chafterverfammlung laut venota dü .“ 8 18 Nr. 3 erhält folgende Fassung: Mitglieder des Grubenvorstandes währt rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem foxrfe . 179 Au ust 8 J. ist die lau: Neuer Inhaber: Kaufmann Oscar Adalbert Janitz und Hans Janitz. sämt⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Han⸗ iternehmens ist der Großha ver 8 Niederschrift vom gleichen Tage nb 84 Eisleben. [68503] „Grubenvorstand⸗ und Aufsichtsrats⸗ drei Jahre und rechnet vom Schluß der Vorstandsmnit liede oder einem anderen Galtfch cem auf elöfth Der bisherige Kurban in Breslau. lich in Breslau. — Der übergang der tung, Cassel. Die Zweigniederlaspeg Eisen und Metallen ndel mit andert worden. Das Sammtapitan be⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ wahlen. “ sordentlichen Gewerkenversammlung, in Prokuristen e Gesellschaft zu vertreten Ge üshoihrer Kurt⸗ Rehbein, Kauf⸗ Bei Nr. 3961: Die Firma Etablisse⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ in Breslau ist aufgelöst. „Dieselte Dessau, den 14. Oktober 192a4. strägt fünfzigtausend Goldmark; teilung B 6 bei den unter 18 20 ein⸗ 8 8 ö 6 N der sie gewählt sind, bis zum Schluß und die Firma zu zeichnen. mann, St. Wendel, ist zum Liquidator ment Dertscher Kaiser“ Otto Loeper, deten Neräfannae 1 ö leßguns T“ 17 Amtsgericht. 3. auf Plant 17 814, betr. die Gesell⸗ Ftragenen. EC1“ A. sutse beain Milhton E1“ hn n te e se ehetehehn G 1 1 ⸗ lassung in 2 H.⸗R. B 168 Th 1 „(G. zu Schraplau eingetragen worden: . 1 2 . Breslau, ist erloschen keiten auf die sellschaft ist ausge⸗ lassung 1“ schaft Central⸗Theater Betriebs Gesell der Geselschatevefirg ift K ben s 5 Mark’ ist zu setzen: „250 000 Mark⸗. bs. 3 soll heißen: „Der Grubenvor⸗
Am 28. Oktober 1924: bestellt. 1 1 3975: Die Firma Lewan⸗ schlossen. am 13. Oktober 1924. bves . schaft mit beschränkter Haftu 1 1 . 1 b 1 8 etragen. ssau. 168495] 1 r ng in [Abs. 1 bf. 3, 7 10, 2 § 15 Abs. 1 zu streichen sind die Worte: stand ist berechtigt, sich durch Zuwahl Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ und Abs. 3, 7, 10, 21 Abs. 1, „und höchstens fünf“. 28 zur nächsten ordentlichen Gewerken⸗
A. 2 irma Zuckerwaren⸗ irken 27. Oktober 1924. Bei Nr. — A 3280 bei der Firma Zuckerware Birkenfeld den Okto dowfti & Pieczonka, Breslau, ist er⸗ Nr. 10640: Firma: Paul Schneider, Am 17. Oktober 1924 ist emnge vüst ünter Nr. 1822 Abt. A des Hl8812. 6 “ — schafterversammlung vom 1. August 1924 un. dr schltuß der Abs. 2 soll lauten: „Die Amtszeit der vorzeitigem Ausschei⸗
fabrik Friedrich Fette in Barmen: Die Amtsgericht. 1 * M irma ist erloschen. 14“ loschen. 1“ Breslau. — Inhaber ist der Kaufmann H.⸗R. A 2482: Hugo Me - registers ist eingetragen: Die Fi 2 4 Bei Nr. 6955: Die Firma Georg Lan⸗ Paul Schneider in Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hugo 1 ü. Eingere Pefa ieu gienns 6 die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Generalversammlung vom 29. Septem⸗ Mitglieder des Grubenvorstandes währt den eines Mitgliedes oder auch zum 8 6
A 3654 bei der Firma Drack & Edel⸗ Bitterfeld [68477] 8 Ludwg Hanskarl v. Einem ssau, und als 2; 2 d j e ger, Breslau, ist erloschen. Nr. 10641: Offene Handelsgesellschaft hoff, Cassel. Dem Kaufmann Lrrn, deren Inhaber der Kaufmann Hanskarl Direktor Felix Wienrich ist nicht mehr ber 1924 geändert. Das Grundkapital drei Jahre und rechnet vom Schluß der
128 1 §H S x . Fold⸗ Zwecke der Vermehrung der Anzahl
† v Geschäftsführer. Die Prokuren des Sekre⸗ beträgt nach Umstellung 313 000 Gold ordenllichen “ in g. Mitglieder 8 Er⸗ 8
chl
ruck in Barmen: Die Gesellschaft ist In das Handelsregister A ist heute 1 2 VVVZZ.
zi ie Fir 8 32h;: i Nr. 9125: F. Hecht, Gebr. Janitz, Breslau, begonnen am Brandau in Cassel ist Prokura err gv. E
aufgelöst und die Firma erloschen. bei der Firma Bruno Mittelstaedt in Bei Nr. 9125: Firma Artur Hecht, 2 „ beg⸗ n trager inem gen. v. Rothmaler in Dessan. Sel 8 1
2 342 bei iegs⸗ f . (Spirituosen⸗Großhandlung, Breslau: 21. Oktober 1924. — Persfönli ftende Am 29. Oktober 1924 ist eingetra Dessß tärs Curt Bernhardt und des Direk⸗ mark und zerfällt in: 15 400 Stamm⸗ 1 5 1 1 1 c 1
nüae escase varmef Apicgher ““ 1 De Prokärra des Pofehn L. Hecht ist er⸗ Fesenlschaften, ind C“ .1. zu H.R sch 169 Attienghs W Arntsprtacher “ kog 88 Zirn itat he Kfihh cher ü 5 eeee dhche Bhe der 8 E1 vöe- ee11“ aftung in Barmen: Die Liquidation Bitterfeld, den 31. Oktober 1924. loschen. Fanitz, Adalbert Janitz und Hans für pharmazeutische Hac, F. 1“ 3 iquidator ist bestellt der Bücherrevisor an Goldmark, lichen Gewerkenverfammlung“ rerhe ählt
je Fi 1“ Oktover 1924. it, sämtlich in Vreslau. mals Georg Wenderoth, Cassel. 3 8 „Wilhelm Linde in Berlin; Borzugsaktien über je 50 Goldmark. 8 ö. g. der Gewerkenversammlung gewählten
st bendet und die Firma erloschen. Das Amtsgericht. X1X“ Jamit, B 8 Kaufmanns Frieditggsnau, [68493] 19 063, betr. di Eisleben, den 91. Oktober 1924 bs. 8 soll heißen: „Der Grubenvor⸗ Mitglieder unter drei sinkt. Die nächste
Am 29. Oktober 1924: Bicicherode. 168478] Amtsgericht. „Nr. 10642: Firma: ¶Zigarren⸗Spe⸗ Prokura des aufma Unter Nr. 1283 Abt. A des Handel 84 4. auf Blatt 19 053, betr. die offene 7.en Uetrth 68 5 3 stand ist berechtigt, sich durch Zuwahl bis ordentliche Gewerkenverfammlung ent⸗
4 3300 bei der Firma Kratz & Wolff In das Handelsregister B ist unter — sasng. gad⸗haus Eö Heeelan Se. ö FeKo. 515: Landncß — kegclers vo dee Firma Lenz & Wilke Fandelsogilel schaft Sen ge.arn 8 cu“ scheidet über die hüibe ntazett
1 zitäts⸗Aktiengese ahrungsmittel⸗ u. L. . . ; 8 2 9 1 1 u iden der von dem Grubenvorstande zuge⸗
1 Schuls Elektrizitäts ⸗Aktieng gemittel⸗ u. Landes⸗ Kaufmann Arthur Sevdel ist aus der Paslingen, 68504] jeines Mitgliedes oder auch zum Zwecke wählten Mitglieder rechnet vom Schn se
in varnnen. ,83 st gn ist geändert in Nr. 19 bei 1 Fächr an Handelsregister Abt, K ist stein in Breslau roduk W. Wolff & Co. in Barmen. Drosihn G. m. b. H. in Sollstedt am ö“ . 1 vperug schluß der Genen rodukten⸗Agentur, Dessau, geführt wird b Zgeschi à 3807 die Firma Heinrich Lorenz 31. Oktober 1924 eingetragen: Durch heute folgendes eingetragen worden: Breslau, den 23. Oktober 1924. Cassel. Durch Beschlu Zeptemta allist eingetragen: Der Klufn⸗ b „Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗ der Vermehrung der Anzahl seiner Mit⸗ rentli — enve 1 3 ve ürh 1 Amtsgericht. versammlung vom 29. Septerh Fetzagen: Der Kaufmann Wilhelm schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alfred neh⸗ Am ih 24 neu die Fa.⸗ dhh. glieder zu ergangen. er⸗ 1 Rajehne so der erdehee ennast Erhannge wieb.
Barmen, Wichlinghauserstr. 104 und Beschluß vom 25. Oktober 1924 ist das Bei Nr. 6376: Die offene Handels⸗ 145 ü genz in Dessau isr ais mann 89 1 als deren Inhaber der Kaufmann Selchenh ital auf 5000 Goldmark um⸗ gesenschaf Sehh & Oehlert Kraft⸗-⸗ 1XX“ S „ 1924 ist das Grundkaitat auelen b hhder Gesenfshon s ane, veren c, eden Seydel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ dreas Schwenk in Eßlingen Inhaber: fortigen Ergänzungszuwahl verpflichtet, § 18 Abs. 1 soll heißen: „Der Gru⸗ einrich Lorenz daselbst. Der Ehefrau gestellt. Diese ÜUmstellung ist durchge⸗ fahrzeugpark, Breslau, ist 88565 Der Büdingen. [68487]] G.⸗M. umgestellt. 2 deavebtrog lausgeschieden. An seiner Stelle ist der schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Andreas Schwenk, Mechaniker in Eß⸗ wenn die Zahl seiner von der Gewerken⸗ benvorstand wählt aus der Zahl seiner arich Lorenz, Pauline geb. Wölferts, führt. * bisherige Gesellschafter, Kaufmann Otto, Handelsregistereintrag Abt. A, Nr. 159 schluß ist der Gese dschafe m Landweh staufmann Herbert Kvüger in Dessau in Der Kaufmann Alfred Freund führt das lingen. versammlung gewählten Mitglieder von der Gewerkenversammlung gewähl⸗ in Barmen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bleicherode. Oehlert zu Breslau, ist alleiniger In⸗ vom 27. Oktober 1924: Die Firma Phi⸗ ändert. Ingenieur d - zgeschieden, die Gesellschaft als persönlich haftender “ als Alleininhaber sort. Am 2a. 10. 24 bei der Fa. Peter Vill⸗ unter drei sinkt. Die nächste ordentliche ten Mitglieder einen Vorsitzenden und B 9869 bei der Firma Commerz⸗ und 81 hheaber der Firma. Die Firma lautet lipp Neiß & Co., Verlin, hat dahier ist aus dem Vorstan ürn geeröffen eüGesellschafter eingetreten. Die Firma ist 2 ööe känftig: Hansa⸗Film forth in Eßlingen: Firma ersoschen. Gewerkenversammlung entscheidet über einen oder mehrere stellvertretende Vor⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslan. [68482] jetzt: „Hahlweg & Oehlert“. eine Zweigstelle unter der Firma Phi⸗ nicht eingetragen wir 445 000 ℳ geändert in Lenz & Wilke 8. Dresden Alfred Freund; b Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 21. 10. 24 die Zuwahl. Die Amtszeit der von dem sitzende für die Dauer ihrer laufenden Barmen in Barmen: Dem Karl i unser Handelsregister Abteilung Bei Nr. 8367: Die Firma: „Zentral⸗ lipp Neiß & Co., Zweigniederlassung Das Grundkapital 2 2 bamen ueivaren⸗Großhandluͤng „ Kolonial⸗ 5. auf Blatt 19 170: die offene Handels⸗ bei der sirma „Likra“ Motoren⸗ und Grubenvorstande zugewählten Mit⸗ Amtszeit.“ Kranenberg in Barmen ist auf den Ge⸗ ist folgendes eingetragen worden: S.et; und sanitäre Anlagen Ernst Büdingen, errichtet und dem Kaufmann fällt in 5000 ℳ auf zen 9 000 4 1 Dessau, den 21. Okiober 1924. Turbinenfabrik Brückner, Apparatebau Aktiengesellschaft in Eß⸗ glieder rechnet vom Schlusse der ordent⸗ Abs. 2 statt: „seines“ muß es heißen: chäftsbetrieb der “ sung in Am 11. September 1924: evecke“ Breslau, ist erloschen. Karl Fösh⸗ dahier Prokura erteilt. tende Vorzugsaktien 810t mmaktien u Amtsgericht 8 Kanis & Co. in Dresden. Gesellschafter lingen: Walter Kuhn und Karl Müller lichen Gewerkenversammlung, in der „eines“. öe. beschränkte “ er⸗ Bei Nr. 1810: Offene Handelsgesell⸗ Bei Nr. 9720: Die offene Handels⸗ ess. Amtsgericht Büdingen. den Inhaber faasends Stammakic 8. 1 sind a) der Stadtamtmann a. D. und sind 16 mehr Vorstandsmitglieder. ihre Zuwahl bestätigt wird“. § 21 Nr. 2, statt: ℳ 150 000“ ist zu ilt mit 89 Maßgabe, daß er die schaft Ch. Heiler, Breslau: Die Gesell⸗ lelschaft L. Krawczyk & E. Linnell, —- 1 swird eingeteilt in 2 se 20 ℳ, Gessau u11u“ 8 Syndikus Max Brückner in Plauen i. V., Neues orstandsmitglied mit dem § 18 Abs. 1 soll heißen: „Der Gruben⸗ setzen: „50 000 Goldmark“. lirrma der Zweigniederlassung in Ge⸗ schatterin Gertrud Büchler heißt jetzt: Vres au, ist aufgelöst. Die Firma ist Bütow, Bz. Köslin. [68489] zum Nennbetrage von 8 ven nl Bed . 1909 9. [684941 h) der Diplom⸗Ingenieur Herbert Recht zur Vertretung der Gesellschaft vorstand wählt aus der Zahl seiner von Nr. 5 soll lauten: „Zur Anstellung meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ verehelichte Eisenbahnschmied artosie⸗ erloschen. In unser Handelsregister Abt. A Stammaktien zum Nenn um Nen zegisters, wo di Abt. A des Handels⸗ Brückner, c) der Diplom⸗Ingenieur Paul mit einem weiteren Vorstandsmitglied: der “ gewählten und Entlassung von außertariflichen Be⸗ liede oder mit einem anderen für die wicz, geb. Büchler. Bei Nr. 9987: Die offene Handels⸗ Nr. 161 ist am 28. Oktober 1924 bei der 100 ℳ, 200 „Stammaktien 700 Betaguhn, aeene icne F. Ziegler & Co., Kanis, d) Gertrud verehel. b geb. Karl Ries, Kaufmann in Eßlingen. Mitglieder einen Vorsitzenden und einen amten“. weigniederlassung bestellten Proku⸗ —Am 18. Oktober 1924: gesellschaft Goldschmidt & Co., Breslau, offenen Handelsgesellschaft Gebr. Lim⸗betrage von je 1000 7 8 von Die Firm 8 94 med. ist eingetragen: Hetze, zu b) bis d) in Dresden. ie G⸗- Am 23. 10. 24 bei der Fa. J. H. oder mehrere stellvertretende Vorsitzende § 22 neue Fassung: „Die Mitglieder rist ichnen kaun. Die Prokura des Bei Nr. 7070: Die Firma Baben⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ berg u. Co. in Bütow folgendes einge⸗ zugsaktien zum Nennbe Zaktien Desfau, den 2 oschen. sellschaft hat am 15. September 1924 be⸗ Roser Feengesenschafs in Eßlingen: für die Dauer ihrer laufenden Amts⸗ des Grubenvorstandes erhalten außer seen beich 1 1 ter, Kaufmann Adolf Goldschmidt zu tragen: Der Kaufmann Paul Schmude 1000 ℳ und 500 Vorzug Je 2 “ Oktober 1924. gonnen. Die zu d) Genannte ist von der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zeit.“ der Erstattung ihrer Auslagen eine F. mtsgericht. Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ lung vom 5. 7. 24 wurde das Grund⸗ Abs. 2 statt: ißen: jährliche von der Gewerkenversammlung
Wilhelm Hammacher ist erloschen. dererde & Co., Breslau, ist erloschen. A tra⸗ 2 je 10 ü 8 i Nr. 7739: Di rma Jeremias Breslau, ist alleiniger Inhaber der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nennbetrage von 1 1t Übiane.-21nd- e agh.. etrehgern, Beistcn⸗ 8 geändert in:] Firma. Die Firma lautet jetzt: „Adolf Amtsgericht Bütow. Stammaktien gewähren 1 Stimm N1X“ schlossen. Die zu a), d), c) Genannten] kapital im Wege der Umstellung auf!,eines“. festzusetzende Vergütung. Eine auf diese
werkenver⸗ § 14 Nr. 2: statt „zwei Millionen“ ist