I1““
tes 7) Westdeutsche Holz⸗ und Imprägnierwerte, Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, 28. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Weinhaus Stade in Dortmund, Bethen⸗ straße 16, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung uͤber die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals.
Bericht über den Stand der Gesell⸗
schaft und Beschlußfassung über die
zur Fortführung erforderlichen Maß⸗
nahmen oder Beschlußfassung über die
Auflösung der Gesellschaft und Liqui⸗ deation.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 25. No⸗ vember Abends 6 Uhr,
bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, A⸗G. Filiale Gelienkirchen, oder
bei einem deutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen
ihre Aktien zu hinterlegen.
Gelsenkirchen, den 5. November 1924. Westdeutsche Holz⸗ und Imprägnier⸗ werke Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Boll Vorsitzender. Der Vorstand. Wilhelm Leimkuhl.
f70554 Spree⸗Havel⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft „Stern“.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. November 1924, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft. BerlinSO. 16 Brandenburger Ufer lJ. Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom I. Januar 1924 nebst Prüfungebericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und die Herab⸗ setzung des Nennbetrages der Aktien.
3. Beschlußfassung über die hierdurch errorderliche Aenderung des § 3 der Satzungen.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteilscheine laut § 14 der Satzungen spätestens am Dienstag, den 25. November 1924, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 8. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Bruno Weller. Vorsitzender.
[7045!] Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags zu einer außer. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin ein Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungebilanz fewe über die Umstellung durch Herab⸗ setzung des Aktienkapitals unter Ein⸗ ziehung von ℳ 500 000 Vorzugs⸗ aktien Lit A sowie Erhöhung des Stimmrechts der verbleivenden Vor⸗ zugsaktien Lit. B. Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung der Umstellung. Beschlußfassung über die aus Ziffer 2 sch ergebenden Aenderungen des Ge⸗ ellschaftevertrags: § 2 Grundtavpital, Streichung der Vorzugsaktien Lit A, § 6 feste Goldmarkvergütung des Aursichtsrats. § 9 Stimmrecht der Vorzugsaktien, Streichung der Vorzugsaktien Lit. A, §§ll und 12 Streichung der Vor⸗ zugsaktien Lit. A.
Sonderabstimmung einzelnen
der
Aktiengattungen über die Punkte 2.
und 3 in dem gesetzlich erforderlichen Umfange
Die Henen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ ihre Aktien bis 26. November 1924 ein⸗ schließlich im Kontor der Gesellschaft oder
nehmen wollen. müssen
spätestens zum
ber den Bankhäusern: Deutsche Bank in Berlin oder S. Bleichröder in Berlin oder
[70470]
Peiner Walzwerk.
Die Aktionäre des Peiner Walzwerks werden hierdusich zu der damit auf
Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Hannover, Wilhelmstraße 5, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagevordnung: 1. Eröffnungsgoldmarkbilanz 1. Januar 1924 2. Umstellung des Akt'enkapitals in Ge⸗ mäßheit der Verordnung über Gold⸗ markbilanzen vom 28. Dezember 1923 .Vorlegung des Geschäftsabschlusses Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats .Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: Bestellung des Vorstands. Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat. Umstellung des Aktien⸗ kapitals. Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗ zuüben, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft an⸗ gemeldet oder ihren Besitz genügend nach⸗ gewiesen haben Hannover, den 7. November 1924. Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.
[70480] Chemisch⸗Pharmazeutische Aktien⸗Gesellschaft, Bad Homburg.
Einladung zu der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Cl. Harlacher, Frankfurt⸗M., Neue Mainzer Straße 75, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung.
für den
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. 1. 1924 auf⸗ estellten Goldmarkeröffnungsbilanz senns des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des bisberigen Pavpiermarkstamm⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betꝛeffen, vornehmen zu dürfen.
Satzungsänderungen, soweit sie durch vorstehence Beschlüsse erforderlich werden (Aenderung des § 4, Stamm⸗ kapital, § 12, Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben nach § 13
der Satzungen zu verfahren.
Weitere Hinterlegungsstellen sind:
Landgräfl. Hess. conc. Landesbank, Bad Hemburg,
Bankhaus Cl. Harlacher, Frankfurt⸗M., Neue Mainzer Straße 75,
Bankhaus Gottsried Herzfeld, Hannover, Schillerstraße 31.
Bad Homburg, den 7. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
[70417 Chemische Werke Veit Aktien⸗ gefellschaft, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. November 1924, Vormittags 9 9. in Bremen, Ans⸗ garitorstr 13 b, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über Umstellung der Vorzugsaktien in Stammaktien und entiprechende Satzungsanderungen der § 7. 29, 34 und 35. Hier bedarf es neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der be⸗ nachteiligten Aktionäre. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
der Verwaltung über die Umstellung.
Umstellung und die Satzungsänderungen.
wird gestrichen mit
„zur Anstrengung von Pr⸗ zum Abschluß von Vergjeichen“. Aktionäre, welche in der Generalver
Sonnabend, den 29. November 1924,
bilanz per 1. Januar 1924, Bericht
Beschlußtassung über Umstellung des Gesellschaftskapitals in Gold durch Herabsetzung des Nennwerts und Zu⸗ sammenlegung der Aktien pro 1000 im Verhältnis von 2000 zu 1, Be⸗ schlüsse über die Durchührung der erforderlichen
. Satzungsänderungen: § 16 Ziffer 8. Ausnahme der Worte „zum Abschluß von Miet⸗ und sachtvertreägen. Ziffer 9 wird ge⸗ strichen mit Ausnahme der Worte: Prozessen und
Tabak Aktiengefellschaft „Bremen“, Bremen.
In der Generalversammlung vom 23. September 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 000 Papiermark Reichswährung auf 80 000. Goldmark dadurch herabzu⸗ setzen, daß der Nennwert der Aktien auf 20 Goldmark herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 98 000 Stück verringert wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 10. Januar 1925 einzureichen bei der Bremen⸗Amerika Bank K a. A. Bremen Wachtstr. 32. oder bei unserer Gesellschaft. Auf 30 Aktien à 1000 Papiermark Reichswährung wird eine neue Aktie über 20 Goldmark, auf 3 Aktien à 10 000 Paviermark Reichs⸗ währung wird ebenfalls eine Aktie à 20 Goldmark gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Gold⸗ mark gewährt. Aktien, die bis zum 10. Januar 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt . Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich und auf drei Monate festgesetzten Frist einzureichen. Bremen, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat.
[70555]
Ostpreußische Kalkwerke Aktiengefellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Justizrats Leopold Levin. Berlin. Kur⸗ fürstendamm 210, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Aufhebung des Beschlusses vom 29. Ok⸗ tober 1923 wegen Erhöhung des Aktienkapitals. . Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der Statuten 6. Genehmigung der Goldbilanz. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — der Lag der Generalversammlung und der Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Nordostdeutschen Bank in Königsberg, Pr., oder bei der Gesell⸗ schaftstasse in Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 8, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine gelten gleichzeitig als Stimmkarten. Berlin, den 8. November 1924. Ostpreußische Kaltwerke Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Levin, Justizrat
[70477]
Oskar Skaller, Aktiengefellschaft
in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Berlin N 24, Johannisstraße 20/21 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 192 4¼ sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungeplan sowie Beschlußfassung üder die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, über die Umstellung und ihre Durchfühtung. Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 . Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen und zu beantragen. Die Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗ mäß § 13 der Satzungen davon abhängig.
1.
3. 4.
5.
“
der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem der nachbenannten
1. J. Dreyfus & Co., Berlin und Frank⸗
furt a. M., 2. Darmstädter Nationalbank,
Berlin, Abt. Behrenstra
und
8
[70462] versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 3. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen
unterzeichneten Jagowstraße 12.
daß die Aktien mindestens drei Tage vor
Bankhäuser hinterlegt werden, und zwar
ße. Hierdurch wird die gejesihe Ermäch⸗
Einladung zur ordentlichen General⸗
der
Gesellschaft, Grunewald,
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs 1923.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und “ für das Geschäftsjahr 1922
. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Vorlegung des Berichts des Vorstands
und Aufsichtsrats über das Goldver⸗
mögen der Gesellschaft. Vorlegung des Goldmarkeröffnungeinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per
1. Januar 1924, Beschlußfassung über
letztere und über Umstellung des
Grundkapitals auf Goldmark, Er⸗
mäßigung des Eigenkapitals durch
Herabsetzung des Nennwerts der
Aktien.
Aenderungen der Satzung, soweit sie
durch die Umstellung in Goldmark
erforderlich werden, insbesondere des §5.
Aktionäre haben ihre Aktien oder von
der Reichsbank oder von einem deutschen
Notar ausgestellte Depotscheine spätestens
3 Tage vor der Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu
hinterlegen.
Berlin, den 7. November 1924.
Neue Realbesitz⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Scharr. Joseph.
7.
(70792]
Carl Ehlers Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 29. November 1924, Nachm.
3 Uhr, in der Rechtsanwaltskanzlei Dres
Klügmann, Behn Mathies, Pauly, Grimm,
Baasch, Hamburg, Rathauesstr. 27, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
5. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
6. Beschlußtassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäß⸗ heit der über die Umstellung gemachten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist erforderlich, daß die Aktien oder
die von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden
Depotscheine mindestens drei Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschaft selbst
oder bei der Diskonto⸗ und Effektenbank.
A.⸗G, Hamburg, hinterlegt werden von
welchen Stellen auch die Eintrittskarten
zur Generalversammlung ausgefertigt werden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Pauly, Dr.
[70813] Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes bekanntgemacht: a) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 22 Millionen Goldmark, ein⸗ geteilt in 40 000 Anteile über je 100 Goldmark (Anteilscheine Lit. A) und 90 000 Anteile über je 200 Gold⸗ mark (Anteilscheine Lit. C, D, E, F. G, H, 1, K). Sämtliche Anteil⸗ scheine lauten auf Namen. b) Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗
folgt:
—.—
jahr. c) Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 stellt sich wie
[70585]
Hierdurch machen wir bekannt, daß
Herr Direktor Emil Vetters, Klotzsche⸗
Königswalde, infolge Ablebens aus unserem
Aufsichterat ausgeschieden ist.
Dresden, den 7. November 1924.
Dresdner Fahrwesengesellschaft. Brückner. Sondermann
70522]
Hierdurch berufen wir die Atktionäre zu
einer anßerordentlichen Generalver⸗
sammiung auf Sonnabend, den
29. November, Vormittags 12 Uhr,
in den Räumen der Lehrer — v. Siemens,
Vereinigte Baustoffindustrien Kom⸗Ges.
in Berlin, Friedrichstr 103, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals der Gesellschaft
auf Gold und die näheren Be⸗ stimmungen der Umstellung.
. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen gemäß den Beschlüssen zu 1. und 2 sowie über die Abänderung des § 8 und über die Neufassung der Satzungen.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur Aktionäre berechtigt, die
ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft, einem reichedeutschen Notar
oder bei dem Bankhaus Hardy & Co.
G. m. b. H. in Berlin. Markgrafen⸗
straße 36, nachweislich hinterlegt haben.
Keramik A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Rudolf Grosser, Vorsitzender. (70521]
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung für den 26. No⸗
vember 1924, Nachmittags 3 Uhr,
nach Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfunasberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, deren Umstellung und der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßnahmen.
3. Aenderung des § 5 der Satzungen entiprechend der Umstellung
4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Geschäftsjahrs mit dem
Kalenderjahr. zum Aufsichtsrat und
5. Neuwahlen Vorstand Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung (Hinterlegungs⸗ und Veisammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaus⸗ kasse oder bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar hinterlegt haben Hinter⸗ legungsscheine sind bei der Generalversamm⸗ lung vorzuweisen. Berlin, den 8. November 1924.
Allgemeine Radiogen Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Straus.
9. Frühling Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am. Mittwoch, den 10. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ im Braunschweig stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1923 und Beschlußkassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und persönlich hastende Ge⸗ sellschafter der Gesellschaft.
.Vorlegung der in Goldmark aufge⸗ stellten Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie Prüfuhgs⸗ bericht des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters und des Aussichterate und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Gesellschaftskapitals .Aenderungen der Satzungen:
a) der §§ 5 und 8: Ausicheiden des versönlich haftenden Gesellschafter⸗ Diplomingenieur Otto Frühling,
G⸗M. 1 134 957
19 777 441 2 586 919 4 077 491 9 354 839 5 000 000 2 367 000
186 133
Atktiva. Kasse
Guthaben bei Banken und Bankiers. Wechsel, Devisen
Effektenkonto Konsortialkonto Bankgebäude Sonstiger Grundbesitz. Schwebende Effektenabrech⸗ nungen..
Schuldner:
gedeckte 13 969 995,09
ungedeckte 1 495 133,49
Avalschuldner 615 331,25
u. Sorten
15 465 128
₰
b) des § 6: Angaben über das Grundkapital und die Einteilung des selben entsprechend den Beschlüssen unter 3,
c) des § 14: Umstellung der Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat auf Gold⸗ mark,
d) des § 20: Nennbetrag de Stammaktien.
5. zum Aufsichtsrat und Aub⸗ uß. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung in den üblichen Ge⸗
Venkort Flügel⸗ unb pianofabritk
110176. Stahlecker & Bender Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Nachm. 4 Uhr, nach Karlsruhe in den Sitzungssaal des Badischen Handelehofs am Marktplatz ein.
Tagesordnung
1. Vorlage und Beschlußfassung über die
(Papiermark⸗) Bilanz auf 30. Juni 1924. 2. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924
3. Beschlußtassung über die mit der Um⸗ stellung auf Goldmark verbundene üusammenlegung des Aktienkapitals Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr. Aenderung der §§ 3 und 14 der Satzung
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 26 November d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Vereinsbank e. G. m. b. H in Karlsruhe oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Karlsruhe, den 1. November 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
f6990] Venkort Flügel⸗ und Ptanofabrik Aktiengesellschaft zu Verlin.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 1. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, m unseren Geschäftsräumen zu Berlin⸗Baumschulenweg. Kiefholz⸗ straße 176/78, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für die Zeit von Gründung der Ge⸗ sellschaft bis zum 30 6. 23 und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ““
3.
4
8₰ Die
Aufsichtsratswahl. Verschiedenes. 3 Zur Teilnahme an dieser G.⸗V. sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Attien sätestens drei Tage vor der G.⸗V. (den Tag der Hinterleaung und Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schasft mit einem Nummernnverzeichnis hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie der Gesellschaft vor Ablaur der Hinterlegungsfrist einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben, welcher die genauen Nummern der hmterlegten Aktien und die
Aktionären vom 27. November a. c. ab
zur Verfügung bei einem deutschen Notar können auch 8 der Reichsbank oder Baperischen Staatsbank ausgestellte Depot⸗ scheine über Aktien den Depotscheinen aufgeführt sind, von Aktionären, welche der Generalversamm⸗ ung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, niedergelegt werden.
Aktien
[70536]
Reichelbrän Aktien⸗Gefellschaft,
Kulmbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschart laden
wir hierdurch zur 30. Generalversammlung die am Samstag, 1924, Mittags saale des
ordentliche ergebenst
Bankhauses
und
sichtsrats. *Beschlußftassung über diese Unterlage
sowie über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahlen.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Juli 1924 sowie de Prüfungsberichts des Vorstands un
des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗
plan sowie Beschlußfassung über di Umstellung und ihre Durchführung. 1 IW der Satzungen: a) 2 Grundkapitals), b) § 15 (betr. Unterversicherung),
c) § 17 (Neufestjetzung der jesten
S.g Aufsichtsrats), d) § 21 c und k (betr. Zuständi keit des Aufsichtsrats). 3 2 Gedruckte Geschäftsberichte stehen unserer
in unserem Büro in Kulmbach,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin, Behrenstraße 32,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Berlin. Französische Straße 33 e,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 18 — 22
und Hauptstraße 38, und
bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G.,
Filiale Breslau in Breslau, An diesen Stellen
oder von
deren Nummern
Kulmbach, den 8. November 1924. Reichelbrän Aktien⸗Gesellschaft. W. Schroeder. Raabe.
Bescheinigung enthalten muß, daß die Stücke bis zur Beendigung der G.⸗V. bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung eiben
Berlin⸗Baumschulenweg, den 10. No⸗ vember 1924
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Römer.
Rtpr. Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik Insterburg, Altiengefellschaft.
Die 4. Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt
am Dienestag, den 2. Dezember
1924, Vorm. 11 Uhr, im großen
Siungesaale des Kreishauses zu Inster⸗ urg.
Tagesordnung:
8 Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1., die Zeit vom 25 Mai bis 31. Dezember 1923 umfassende, verkürzte Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.
2. Beschlußtassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Vorlegung und Beschlußfaffung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichterats über den Hergang der Um⸗ stellung.
4. Beschlußfassung über Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennweris der Aktien im Verhältnis von 4:1 sowie Beschlußtassung über die zwecks Durchführung der Um⸗ stellung des Eigenkapitals auf Gold⸗ mark vorzunehmenden Maßnahmen.
.Statutenänderungen gemäß den zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüssen: §3 (Aktienkapital), § 6 (Nennbetrag der Aktien). § 29 (Vorzugsaktien Stimmrecht), Streichung des Zusatzes, § 40 (Ver⸗ zinsung der Vorzugsaktien), Streichung des Zusatzes. §42 Abs. 3 (Lquidation d 1““ Streichung des Zusatzes.
6. Aussichtsratswahlen.
7. Verschiedenes.
[69914;
schaft Donnerstag, 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen stattfindenden versammlung eingeladen.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 4. Genehmigung der 5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch
6. Beschlußfassung 7. Beschlußtassung über die Erhöhung
8. Satzungsänderung:
9. Neuwahl des Aufsichtsratz. Zur Teilnahme an sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der spätestens 3 Werktage Generalversammlungstage seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhaus Gebr. Röchling,
bei
Union Kölnisch⸗Waffer⸗Fabrik, Akt. Gef., Köln a. Rhein, Elogiusplatz 2.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zu der am den 11. Dezember
unserer Gesellschart ordentlichen General⸗
8 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinns und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
stands und Aufsichtsrats.
— Goldmarkeröff⸗ nungebilanz.
Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Bildung eines Reserve⸗
fonds.
über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.
des Grundkapitals auf bis Goldmark 250 000 unter Ausschluß, des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
§§ 3 und 4: Höhe des Grund⸗ kapitals und Einteilung in Vorzugs⸗ etkfer an. .e teige 8
22: Festsetzung der Bezüge des
Aufsichtsrats. 188
§ 23 Abs. 7: Die Zustimmung des Aufsichtsrats ist erforderlich bei Aufnahme von Krediten über Gold⸗ mark 20 000 1“
§ 26: Stimmrecht. b
der Generalver⸗
vor dem
Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring, oder dem Bankhaus M. W. Hohen⸗ emser, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 25, oder
ein, den 13. Dezember 12 Uhr, im Sitzungs⸗ 1b Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 18— 22, statt⸗ finden soll.
Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt worden: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗
5 (Höhe und Einteilung des
oder
in
[680160 Spectalit A. G., Speckstein⸗ & Talkumwerke. Lt eichluß der Generalvers
vom 9. Juli IJ. J. ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werder
“
n
Ing., Lichtenels, Komm⸗R. Hans Püls
Nürnberg. Spectalit A. G.,
ammlung ersucht. ihre Forderungen einzureichen Als Liquidatoren sind ernannt: J. Melchior,
Burgkundstadt, Direktor Paul Schwellnus⸗
Speckstein⸗ u. Talkumwerke i. Liqu.
2
[70486]
gesellschaft, Freiburg i. Br.
i Unsere Aktionäre werden hiermit
Notariatskanzlei des Herrn „Dr. Alexander Berg in Frankfurt a. M
Hauptversammlung eingeladen.
jeder Aktionär berechtigt, welcher al
[67141]
der Generalversammlung vom 30. Sept. 1924 aufgelöst. Wire 8 Gläubiger auf, anzumelden.
Berlin, den 1. Oktober 1924.
A. G. für Weinhandelsbedarf
Sickermann i. L.
Der Liquidator: Ernst Sickermann. [70469]
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und
Weberei Hof in Hof i. B.
Es ergeht hiermit an die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Mitt⸗ woch, den 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in Hof in der Gartengesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Jeder Aktionär, welche der Versamm⸗ lung beiwohnen will, hat bei dem Auf⸗ sichtsrat seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch Bei⸗ bringung eines die Aktiennummern ver⸗ zeichnenden Besitzattestes einer öffentlichen „Behörde, eines Notars oder einer die Aktien verwahrenden deutschen Bank nach⸗ zuweisen.
n
8
8 d
8
2
Tagesordnung:
18 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Umstellungsplan. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Wung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.
3. Aenderungen der Satzungen:
a) Aenderungen, die sich aus der Umstellung ergeben (§ 4,. Aktien⸗ kapital)
b) Aenderung des § 11 (Voraus⸗ setzungen für die Teilnahme an der Generalversammlung),
c) Aenderung des § 24 (Bezüge des Aufsichtsrats). Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung aller durch die aefaßten Beschlüsse der Generalversammlung erforderlichen Maßnahmen.
Es wird darauf verwiesen, daß in den esetzlich notwendigen Fällen die Ab⸗ immung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre auch gesondert neben der gemein⸗ samen Abstimmung stattfindet. Hof, den 7. November 1924. Der Vorstand. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.
[70419] Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Schützenstr. 26. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. November 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Geschäftsgebäudes, Berlin, Schützen⸗ stvaße 26, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und den Hergang der Umstellung. schlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 725 Mil⸗ lionen Stammaktien und 29 Mil⸗ lionen Vorzugsaktien auf 500 000 ℳ Stammaktien und 5000 ℳ Vorzugs⸗ aktien und Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die hiernach notwendigen Maßnahmen zu treffen. .Beschlußfassung über die durch die 1 und Kapitalserhöhung bedingte Aenderung der Satzungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur rnahme der Aenderungen, welche die Fassung der Satzungen hinsichtlich des Grundkapitals, der Stückelung und des Stimmrechts der Aktien betreffen. 5. Bestätigung der Wahl eines koop⸗ tierten Mitgliedes des Aufsichtsrats. Die Herven Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Schützenstr. 26 2. bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunsch Landwirtschaft
weig, 3. bei der Bank für
A. G., Berlin, Dessauer Str. 26,
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß
fordern etwaige ihre Ansprüche bei uns
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt,
Werktage sammlung
solcher in das Aktienbuch eingetragen
mittags 4 Uhr, nachgesucht hat Für die Vertretung ist schriftliche Voll macht erforderlich. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz
um eine Einlaßkart
sowie
hierzu, Beschlußfassung über Ge⸗
lustrechnung und der Bilanz.
ichtsrats.
rlage und Genehmigung schlußfassung über und ihre Durchführung. .Satzungsänderungen:
Umstellungsbeschluß.
8 Aenderung des §
gütung des Aufsichtsrats). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 7. November 1924.
Oberbadische Versicherungs⸗Aktien⸗ 8. zu
der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, auf der Justizrat Kaiserstr. 19, stattfindenden ordentlichen
Zur Ausübung des Stimmrechts 1st
sst und bis zum 25. November 1924, Nlah
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der
Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ die Umstellung
a) Neufassung von § 3 gemäß 18 Ver⸗
Der Vorstand. Robert Gerling.
Internationale Handelsbank,
Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin SW. 19.
Herr Marx Wallheimer, Bremen, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieben. Berlin, den 7. November 1974.
Internationale Handelsbank
Komm.⸗Ges. a. Aktien. Marx.
[70490] Westfälische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Münster i. W. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, auf der Notarjatskanzlei des F Justizrats Dr. Alexander Berg in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 19, stattfendenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 25. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, um eine Einlaßkarte nach⸗ gesucht hat.
Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗
macht erforderlich.
Tagesordnung:
1. Vorlage dre Hilchn 8 6 Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
3. Vorlage und Genehmigung der
6
b
8
e
7.
2
[70492]
„Elbe & Saale“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, auf der Notariatskanzlei des Herrn Justizrats Dr. Alexander Berg in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 25. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, um eine Einlaßkarte nach⸗
Vertretung
gesucht hat. — ist schriftlich Vollmacht erforderlich. ist schriftliche
Für die Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
4. E11“ 8
a) Neufassung von § 3 gemäß Um⸗ steh denfegumg
b) Aenderung des § 18 (Vergütung des Aufsichtsrats).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 7. November 1924.
Der Vorstand. Robert Gerling.
[70432] Niederrheinische Kreditbank
A. G. in Erkelenz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant Erfen, Erkelenz, Fereecn parcte 9hh I. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Prkeilung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924, des
Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats und Beschlußfassung
über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung durch Herabsetzung des
.“ auf 200 000 Gold⸗
mark.
.Beschlußfassung über die Aenderung der Paragraphen: § 4 (Grundkapital, Uebertragung,
Umwandlung und Einziehung von
Voruzgsaktien), § 16 (Vergütung des
Aufsichtsrats), § 25 (Streichung von
Nr. 5 Abs. 1 der Satzung).
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2.
welche spätestens am zweiten vor dem Tage der Generalver⸗ in den üblichen Geschäfts⸗
Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußkassung über die Umstellung und ihre Durchführung. . Satzungsänderungen: a) Neufassung von § 3 gemäß Umstellungsbeschluß. b) Aenderung des § 18 (Vergütung des Aufsichtsrats). 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Köln, den 7. November 1924. Der Vorstand. Robert Gerling.
[70491]
Köln * Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Freitag, den 28. November
1924, Nachmittags 4 Uhr, auf der
Notariatskanzlei des Herrn Justizrats Dr.
Alexander Berg in Frankfurt a. M.,
Kaiserstr. 19, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts i
jeder Aktionär berechtigt, welcher als
solcher in das Aktienbuch eingetragen ist
E1“ 25. .“ 1924, Nach⸗
mittag hr, um eine Einlaßkarte nach⸗
wesucht b “ ür die Vertretung ist schriftliche Voll.
macht erforderlich. z 1
Tagesordnung: 3
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über nehmigung der ewinn⸗ lustrechnung und der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
.Vorlage Wund Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
Satzungsänderungen: 1 6 a) Neufassung von § 3 gemäß Um⸗
1 .
llungsbeschluß. b) Aenderung des § 18 ( des Aufsichtsrats). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 7. November 1924. Der Vorstand. Robert Gerling
[69963] 3 E. Bieske A. G., Königsberg, Pr
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, 8 3. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzun n der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Königsberg, Pr., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
1 PWenr 1ö1“ 88
.Vorlage der oldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 miüs 8 üsingeaberich des Vorstands und
des Aufsichtsrats und Beschlußfassung
über die Genehmigung der
Mnansgisen.
chlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3 Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 erforderlichen “ zu treffen.
. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 2 (§§ Sehe 19 Be Sagg⸗ ber N.
„Beschlußfassung über Neufestsetzun der Bezüge des Aufsichtsrats 8⁸ 19 der Satzung).
. Beschlußfassung über Begebung der noch im Besitz des Uebernahmekonsor⸗ tiums befindlichen Vorratsaktien.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ Effekten⸗Depots) oder
Deutsche Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder 1
Wm Schlutow in Stettin oder
Deutsche Bank Filiale Stettin Stettin
ur Abstempelung vorgelegt oder Hinter⸗
egungsscheine der Reichsbank oder eines
Notars daselbst niedergelegt und Stimm⸗
karten erhalten haben.
Stettin, den 5 November 1924. Der Vorstand. Dr. Behm
GZur stimmberechtigten Teilnahme an der Ceneralversammlung sind lt. § 29 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, 848 ihre Aktien spätestens zwei Werk⸗ 5 vor der Generalversammlung bei den genden Stellen hinterlegt haben: ank der Ostpr. Landschaft Inster⸗ burg oder tadtbank Insterburg oder reissparkasse Insterburg. — nsterburg, den 8. November 1924. Köln, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. [70564] Der Aufsichtsrat. Ebers, Vorsitzender. 1 Senator h. c. Paul Rott.
bei einem deutschen Notar (vergl. aber § 25, Abs. 2 der Satzungen) hinterlegt hat und in der Generalver⸗ sammlung eine ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien enthaltende Hinterlegungsbescheinigung vor⸗ legt. Diese dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung und Sltimmkarte. Je 500 ℳ Aktienkapital gewähren eine Stimme.
4. bei der Deutschen Girozentrale —
Deutsche Kommunalbank, Berlin,
Gertraudtenstr. 16,
5. bei der Bankfirma F. W. Krause & Co. Berlin, ö 2,
6. bei Richard Lenz & Co., Berlin,
Dorotheenstr. 64,
7. bei 88 Deutschen Standard Bank, mbung,
8. bei der Gebrüder Röchling Bank,
Berlin, Mauerstr. 62.
Berlin, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Stübben.
stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ legen und vor Ablauf der ee. nc⸗ frist der Anmeldestelle den Hinterlegungs⸗ chein einsenden. In dem von einem d B e gen Pgter erg, r egungsschein sind die ien nach ihren 1 i eer “ zu be eichnen 5e en, De tschen Bank, Filiale und ist zugleich zu bescheinigen, daß sie bei der Dirertion der Disconto⸗Gesell. bis zum Schlusse der Generalversamm. veschekt. Fifeh veea Nans. Gesbl. 8 in Verwahrung des Notars bleiben. bei einem deutschen Notar. Er 1 den 6. November 1924. Königsberg i. Pr., den 6. November 8 r Aufsichtsrat. 1924. E. Bieske, Akt. Gef.
tigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei 59 94⁴9 912 einem Notar nicht berührt. Die Hinter⸗ legung bei einem Natar sowohl wie eine Mitteilung darüber an die Gesellschaft hat ebenfalls mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu geschehen. In der Bescheinigung hat der Notar die Er⸗ klärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.
Berlin, den 7. November 1924.
Oskar Skaller, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Oskar Skaller.
haben ihre Aktien bis spätestens 29. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinterlegen:
der Gesellschaftsbkasse in Königs⸗
schäftsstunden bei der Gesellschaft, Braunschweig, k und
Löwenwall 14, bei der Braunschweigischen Ban Kreditanstalt A. G., Braunschweig⸗ bei dem Banthause S. Bleichröden Berlin W. 8 Behrenstr. 63, oder bei einem deutichen Notar a unter rechtzeitigem Nachweis hierüber 1 die Gesellschaft, zu hinterlegen. 2 Braunschweig, den 7. November 19
Der Auffichisrat. (70410 Tebbenjobhanns, Veorsitzender⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bremen, Ansgaritorstraße 13 b, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einreichen. Bremen, den 5. November 1924. (Der Vorstand der Chemischen Werke Veit Aktiengesellschaft. “
Passiva. Kommanditkapital.. Reservefonds Gubigee Avalverpflichtungen
615 331,25 Gewinnverteilung 1923 ..
22 000 000 5 000 000 31 731 052
in
1 218 860
59 949 912 Berlin, im November 1924.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.