1924 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““

5.

[66813] Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. September 1924 die Auf⸗ lösung der Briefordnerfabrik Otto Döbich A⸗G. in Zuffenhausen erfolgt ist, ergeht hiermit an die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft gemäß H.⸗G.⸗B. die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft, soweit noch nicht geschehen, anzumelden. 2

Zuffenhausen, den 28. Oktober 1924.

Otto Döbich A.⸗G. Der Liquidator: Karl Fuchs.

[70508) Vereinigte Eschebach'sche Werke A.⸗G.

Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 4. Dezember d. J., 10 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden außeror⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um⸗ stellung der 43 000000 Mark Stamm⸗ aktien auf 4 300 000 Goldmark und der 1 000 000 Mark Vorzugsaktien auf 100 000 Goldmark. .Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, sowie an den Aufsichts⸗ rat, Aenderungen, welche vom Register⸗ richter in bezug auf die Beftuühe der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung verlangt werden, insbesondere soweit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen. „Beschlußfassung über die Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Aktienkapitals) Die Aktionäre bezw. Vorzugsaktionäre, die an der außerordentlichen Generalver⸗

[70499] Baustoff⸗Aktiengesellschaft, München, Tal 54.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses C. Daeves, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 8, er⸗ gebenst ein.

8 2

1706260 Voigt & Haeffner, Aktiengefellschaft, Frankfurta. M.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des⸗Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden anßerordentlichen Hauptversamm⸗ Iung einzuladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbi⸗ lanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsbe⸗ berichts über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark sowie über die Uebertragung des Stimmrechts der zur Einziehung gebrachten Vorzugs⸗ aktien Ausgabe 1923, Buchstabe L. 1 8. U 1 auf die 1ec 1922 ausge⸗ gebenen Vorzugsaktien. 1 öb.) Aenderung der Satzung,

.Erhöhung des umgestellten Kapitals 1 ve hs vorstehendem Beschia. der verbleibenden Vorzugsaktien von] Gemäß § 13 der Satzungen haben die G.⸗M. 197 200 auf G.⸗M. 200 000 Aktionäre, die an der Generalversammlung durch Zuzahlung von G.⸗M. 0,28 auf teilnehmen wollen, ihre Aktien oder den jede Vorzugsaktie. 8 mit den Aktiennummern versehenen Hinter⸗

Neuregelung des Rechts der Vor⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer zugsaktien auf Gewinnanteil. deutschen Bank oder eines deutschen Notars

„Erhöhung des umgestellten Stamm⸗ spätestens am 2. Werktage vor der ange⸗ aktienkapitals von G.⸗M. 7,498 700 meldeten Generalversammlung auf G.⸗M. 7 500 000 durch Ausgabe bei dem Bankhaus C. Daeves, München, von Stück 13 Stammaktien zum Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 8, oder Neunwert von je G.⸗M. 100. Mo⸗ bei der Gesellschaftskasse, München, dalitäten der Begebung der jungen Tal 54.

Stammaktien. gegen Aushändigung der Eintrittskarte zu

55. Erteilung der Ermächtigung an den hinterlegen. Vorstand, die zur Durchführung der⸗] München, den 8. November 1924. Umstellung erforderlichen Einzelheiten 8 Der Aufsichtsrat. festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, Dr. Moldenhauer. Aenderung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie die Fassung der ee betreffen, vornehmen zu

[70600]

Hansa Konservenfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Grünstadt (Rheinpfalz).

Für die Generalversammlung vom

28. November 1924 liegt folgender Antrag

zur Beschlußfassung vor: 1 1 Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien. Entsprechende Ab⸗

änderung des § 15 des Gesellschafts⸗

vertrags.

Grünstadt, den 7. November 1924.

Der Anfsichtsrat.

Justizrat Dr. Meyer, Vorsitzender.

(70523] 1 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmit⸗ tags 1,30 Uhr, in Magdeburg im Hotel „Magdeburger Hof“ stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Iung ein.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Montag. den 10. November

J Nr. 266. Verlin Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eFs seevesäbeassern 1.

6. ber Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ko 8 besonderen Blatt unter dem Litel: ukurse und Geschäftsaufsicht

Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ke är Selbstabholer auch durch di * e eich durch alle Postanftalten, in Berlin traße 32, bezogen werden. ch die Geschästsftelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilbelm⸗

8*

8

——

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

sche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für vas Deut preis beträst monallich 1,90 Goldmark nech⸗ Anzeigenpreis für den mark freible

das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2664 und 266 B ausgegeben. 8 efristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Ginrüchengstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein

1. Handelsregifter.

Aachen. [68990] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Möbelfabrik Johann Schoonbrood“ in Aachen eingetragen: Die Prokura des Mathias Bongers ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 22. Oktober 1924.

Amtsgericht 5.

dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Sereeg.,

Tagesordnung: und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz auf 1. Ja⸗

nuar 1924.

.Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals der Gesellschaft

auf Goldmark durch Herabsetzung der

Zahl und des Nennbetrags der Vor⸗

zugs⸗ und Stammaktien.

. Aenderung der Satzungen, und zwar

der §§ 4, 9, 12, 17 u. 20.

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft: 1b 1

a) Beschlußfassung über die Er⸗

höhung des Grundkapitals,

11“

8

1

8 erscheint in der Regel oldn ibend. Raum einer 5 gespaltenen Einber

täglich. D . Einzelne Nummern kosten 0,15 2-rns.; tszeile 1.,— Goldmark freibleibend. G

m „Zentral⸗Handelsregifter

Tagesordnung:

1. Vorlegung der gemäß Verordnung über die Goldmarkbilanzen vom 28. 12. 1923 aufgestellten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz auf den 1. April 1924; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. „Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark ge⸗ mäß der genehmigten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die zur Hschs enmn⸗ der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen. .Beschlußfassung über die aus der Kapitalumstellung sich ergebenden Statutenänderungen 3), ferner über die Aenderung der § 9 Abf. 3 und § 10 des Statuts insofern, daß an Stelle Mark bezw. Goldmark Reichsmark gesetzt wird. .Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen

ent⸗

Berlin. (69046] 8 Eisenhandel Aktiengesellschaft, Zweig⸗

1 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten berichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 1171 Corpshaus Guest⸗ phalia Gesellschaft mit beschräukter Hafe⸗ imng: Die Firma ist gelöscht. Bei nr. 1879 Fabrik Standard, Bureauein⸗ kichtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

er Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liuidator ist Kaufmann Friedrich Lenz, Hermsdorf. Die Profura des Friedrich Lenz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2294 A. Hamann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4428 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Classen & Co.: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 50 000 Goldmark“ festgesetzt. Laut B August

Aachen. [68992] Im Handelsregister wurde heute bei „Durch der Kommanditgesellschaft: „Gebr. Hol⸗ lu termann“ in Aachen die Kommanditein⸗ sell lage der Kommanditistin erhöht. - Aachen, den 28. Oktober 1924 Amtsgericht 5.

lingen ute folgendes ein : getragen: eschluß der ö vom 18. August 1924 ist der Ge⸗ jellschaftsverteag abgeändert worden. 4 lautet: Das Grundkapital beträgt 520 000 Coldmark, eingeteilt in 16 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 2)0 und 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 ℳ. Alsleben a. S., den 31. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

——

8. Firma „Carl Mayer“ . burg, erloschen. 1G“ Augsburg, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht. Bad v“ 69 A.. Handelsregister ist 21” da Erlöschen der Firma „Hotel Linden⸗ 888 1E; Teutonia, Inhaber aa 82 2 4 vege * zu Brunshaupten“, ein⸗ ad Doberan, den 28. Oktober 19 Amtsgericht. 8

Aachen. 68987 In das Handelsregister 8. 289 bei der Firma: „Hans & Carl Schu⸗ beee ün. Eb Das 3 geschäft ist durch

ö“ wurde heute die nachstehend be nnte cs selscheft st gescheälantet Zen⸗1haligen Ger ninbabers. namlig⸗ „Ge ⸗1. ve Carl Schu W1 vngüschinr eingetragen: Durch Theresia geborene See afterbeschluß vom 4. September minderjährige Kinder namens Schu⸗ macher: a) Engelbert, Kaufmannslehr⸗

184, vöö ab⸗

ec worden. e Firma der Ge⸗ ling, b Schü Eli bltözst s gümwen beschrercnenig 8 9 vbah da. eh Jabꝛnh Keehgsece Cie. Ge äankter Haf⸗ Aachen, übergegangen, 2

tung 8 des Unternehmens unveränderter beu ““ ist nunmehr der Ankauf und Verkauf chaft als Einzelfirma fort⸗

9

Aachen. In das bei der

[68983] Annaberg. [68998]

Auf Blatt 1691 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Lässig & Co. in Annaberg eingetragen worden. Ge⸗ Blschafter sind 9— der reen. L.a

ig in Thum r Kaufmann mit beschränkter tung i zum, 1 aftun Walter Seidl in nnabevg. Die burg“ heute G der zesellschaft ist am 4. Juni 1924 er⸗ Kaufmann L. R. Rosenboom ist allei⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nü⸗ Geschäftsführer. 1 mit Wäsche und Zad Harzburg, den 6. Oktober 1924. Amtsgericht Annaberg, 1

Bad Harzburg. 6851 In das Handelsr 2

. egister ist bei d Firma Pller. .ei- chaft

[70630] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗

Zeche Heinrich, Ueberruhr.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken der am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im findenden Gewerkenversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Bericht über das Geschäftsjahr 1923.

2. Vorlage der Goldbilanz vom 1. Ja⸗

3. Bericht der Rechnungsprüfer und

Erteilung der Entlastung. 3 Der Grubenvorstannd. Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred Haniel. [66829)0 Bekanntmachung.

Die Vincenzo Valeri Gesellschaft bach am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ö a. Main, den 29. Oktober

924. beschränkter Haftung in Liquidation. 70424]

„Dentscher Postverband“ V. B. a. G. in Berlin. haltenen ordentlichen Hauptversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Tel.⸗Insp. Jablonskistr. 16, 2. Wilhelm Beinroth, 8 Neukölln, Reinholdstr. 4, Böhmische Str. 15, Ob.⸗Postsekr. Fritz Gabriel, Neukölln, 5. Postinsp. Franz Chodowieckiftr b.

Berlin, den 5. November 1924.

Der Vorstand.

[70423] der Zeche Heinrich in Ueberruhr zu. Industrie⸗Club zu Düsseldorf statt⸗ Tagesordnung: nuar 1924.

4. Wahl der Rechnungsprüfer. Berghauptmann a. D. Liebrecht. mit beschränkter Haftung in Offen⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Vincenzo Valeri Gesellschaft mit Igeah. und Einbruchschadenkasse In der am 22. September d. J. abge⸗ gewählt: 1 1. Paul Knappe, Berlin, Ob⸗St.⸗Sekr. Tel.⸗Insp. Bruno Oertel, Neukölln, 4. Thüringer Str. 37, . Zielka, Berlin, Henkel. Kohlbach.

dürfen. „Aenderungen der Satzungen: a Entsprechend den vorstehenden Beschlüssen § 4 (Grundkapital) § 18

8

Erbengemein

(Stimmrecht der Aktien),

b) § 10 (Aenderung der Grenzen für die durch den Aufsichtsrat ge⸗ nehmigungspflichtigen Geschäfte), § 22

räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Str. 33e stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage, und zwar bis nach der Generalversammlung, im Kontor

zu dür

fen. Magdeburg, den 6. November 1924.

Kohle Aktiengesellschaft.

[66828] Die Fa. Gebr. Flierl, G. m. b. H. in Gera⸗Reuß, ist aufgelöst worden. Gläubiger haben sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden.

von Waren, insbesondere von Brenne⸗ reierzeugnissen und Eifelprodukten, sowie die Fabrikation von Tabakwaren aller Art. Die Gründung gewerblicher Unter⸗

über Zur

ie Witwe Carl Schumacher allein.

Aachen, den 29. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

ertretung berechtigt ist nur

am 1. November 1924.

Aschaffenburg.

1 [69001] „Handelshaus Gesellschaft mit ank⸗ „Adam Holzner“ in Aschaff 0001] schaft mit beschränk

Bad Harzbur

. 68519 Im andelsregister ist bei 8 de9

irma

ter Haftung in Bad Harzburg“ folgen⸗

tgese eschluß vom 29.

1924 ist der beelshgust don 20 bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr.

6211 Wilh. Ermeler & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Otto

nehmungen sowie die finanzielle ode anderweitige Beteiligung 8 soieen bleibt dem Beschlusse der Gesellschafter vorbehalten. Otto Benedick in Aachen ist als Geschäftsführer abberufen. Aachen, den 25. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924; Vorlage des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, nämlich der Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals von P.⸗M. 54 500 000 auf G.⸗M. 1 090 000 durch Herab⸗ stemplung von je nom. P.⸗M. 1000 auf je nom. G.⸗M. 2) und des Vor⸗ zugsaktienkapitals gemäß den Bestim⸗ mungen der Goldmarkbilanzierungs⸗ verordnung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Um⸗ Seo des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. 2. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die Umstellung auf Gold⸗ mark unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnung durchzuführen. 3. Beschlußfassung über Aenderung des §4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe des Grundkapitals. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals von nom. G.⸗M. 1 090 000 um nom. G.⸗M. 700 000 zwecks Beteiligung an einem ver⸗ wandten Unternehmen durch Ausgabe von nom. 700 000 auf den In⸗ haber und über je 100 lautenden Stammaktien mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1925 sowie Be⸗ schlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Vesagerechte der Aktionäre und über die Modalitäten der Be⸗ ebung sowie über Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Kapitalserhöhung durchzuführen und die Fassung des § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Durchführung der Kapitals⸗ Rerhöhung zu ändern. 5. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) § 10, betreffend Befugnisse des Vorstande, b) § 20, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats, c) § 23, betreffend Stimmrecht der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien. 6. Aufsichtsratswahlen. Die Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 G findet in gemeinsamer und gesonderter Ab⸗ sstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktio⸗ snäre statt. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Ge⸗ neralversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Str. 33 e, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Taubenstr. 16/18, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20/22, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen Charlottenburg, den 7. November 1924.

Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik, Aktiengesellschaft.

Richard Blumenfeld.

Der Aufsichtsrat. Pfister.

[70624] Großenhainer Webstuhl⸗ und

Maschinen⸗Fabrik Aktiengefell⸗ schaft, Großenhain i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

einer am Freitag, den 5. Dezember

1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden im

Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G. Filiale Dresden Abtlg.

Pirnaischer Platz stattfindenden außter⸗

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der für den 1. April 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark

durch Ermäßigung der Stammaktien

im Verhältnis von 4:1 auf 900 000

Goldmark und der Vorzugsaktien auf

9000 Goldmark. Ermächtigung des

Vorstands, die zur Durchführung der

Umstellung erforderlichen Einzelheiten

festzusetzen, sowie des Aufsichtsrats, die

etwa vom Registerrichter verlangten

Aenderungen der Generalversamm⸗

lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung

betreffen, vorzunehmen.

Beschlußfassung über Aenderung von

§ 6 Abs. 1 und § 22 Abs. 2 und 3.

der Satzung entsprechend den Be⸗

schlüssen zu 2.

4. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über Aenderung der Gewinn⸗ anteilsansprüche der Vorzugsaktien in Anpassung an die Umstellung und dementsprechende Aenderung von § 6 Abs. 3, § 25 und § 27 Abs. 2 der Satzung

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw.

einer sonstigen gesetzlich zugelassenen

Ei spätestens am dritten

Werktage vor dem Generalversammlungs⸗

tage, diesen nicht mitgerechnet, entweder in

Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G. oder der Deutschen Bank,

oder in Chemnitz bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A. G. (Johannisplatz 4)

egen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ shenen zu hinterlegen. Dresden, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

des eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft

des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Hannover verlegt. Die Firma

Bank in Dresden oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber empfangenen Hinterlegungsscheine dem schriftführenden Notar vorzuzeigen. Hinter⸗ legungsscheine über die bei einer deutschen Behörde oder einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegten Aktien sind bis zu demselben Tage bei den bekanntgemachten Hinterlegungsstellen be⸗ hufs Empfangnahme des Berechtigungs⸗ scheines zur Teilnahme an der General⸗ versammlung vorzuzeigen.

Dresden, 29. Oktober 1924.

Vereinigte

Eschebach'sche Werke A.⸗G. Ernst Feind. Richard Simon.

[70570]

Preußengrube Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32/33 (Geschäftsgebäude der Berliner Handelsgesellschaft), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

(Dividendenvorrecht der Vorzugs⸗ aktien).

in den vorgeschriebenen Fällen findet eine getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen über die Punkte der Tages⸗ ordnung statt. Diejemigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ausschließlich Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Hauptversammlung, also spätestens am 26. November 1924,

n Berlin: bei der Deutschen Bank

ür die Mitglieder des Giro⸗ Effekten⸗ Depots, bei der Bank des Berliner Kassenvereins,

n Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt oder der Hesellschaftskasse

zu hanterlegen oder diesen Stellen den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinter⸗ legung ber einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Hauptversammlung zu belassen.

Frankfurta. M., den5. November 1924. Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.

Die Firma ist geändert in „Lebens⸗ mittelhaus Adam Holzner“. it na Aschaffenburg, den 27. Oktober 1924. ist daher im 5 gelöscht. Amtsgericht, Registergericht. Bad Harzburg, den 16. Oktober 1924. 111“ Amtsgericht Harzburg.

Bad Homburg v. d. H. [69004 H. R. B. 144: Rudolf Kirchmeier, 99. sen haft mit beschränkter Haftung, Feilen abrik und Schleiferei, Oberursel. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 2500 auf 7500 Goldmark erhöht, unter Anderung des 8 5 des Gesell⸗ a

lierl, Ludwig Flierl, era⸗Reuß, Schmelzhüttenstr. 33 35.

[66225) Bekanntmachung.

Die Patent⸗Jsolierplattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uelzen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Uelzen, den 28. Oktober 1924. 1 Patent⸗Isolierplattenfabrik G. m. b. H. Der Liquidator: Voges.

[67349] Die Caesar⸗Film G. m. b. H.⸗ Berlin SW. 48, Friedrichstraße 238, ist durch Beschluß vom 7. 7. 1924 und 20. 10. 1924 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden und

ihre Forderungen anzugeben.

[65639] Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. „Grobe“ Industrie⸗ &. Handels G. m. b. H., Berlin SW. 68, Ritterstraße 51. Fritz Heinrich Grobe als Liquidator.

Schmidt ist nicht mehr stellvertreten⸗ der Geschäftsführer. Die des Friedrich Zapf ist erloschen. Bei Nr. 17259 Gusdorf & Co. Grundstücksgesell⸗ scaft mit beschränkter Hasftung: Mag Gusdorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Johannes Rei⸗ nert, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12602 Schochet & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gesellschaft zum Vertrieb von Manufal⸗ tur⸗ und Textilwaren „Mantex“ mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Handelsgeschäften in Manufaktur⸗ und Textilwaren. Durch Beschluß vom 6. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinchtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geän⸗ 8n E“ 12 Borower nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Fium Aronsohn in Berlin bestellt. Bei Nr. 18239 Heinrich Fajans Import⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Gollandt. Bei Nr. 18704 Freie Schul⸗ u. Werk⸗Gemeinschaft Ge⸗ sellschaft m. beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: Das Unternehmen dient nicht Erwerbszwecken. Sein Zweck ist die Errichtung und der Betrieb von. Lehranstalten, in denen Schüler aus allen Volkskreisen in gemeinsamer Arbeit durch Vereinigung handwerklicher und geistiger Ausbildung zu geistig selbstän⸗ digen, verantwortungsbereiten und von Gemeinschaftsgeist erfüllten Persönlich⸗ keiten herangebildet werden. Das Stammkapital ist infolge Fenn Be 2f

Aachen. 88988 In das Handelsregister Sos8. die Firma: „Textil Union Niederrhein Walter Vecqueray“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Vecqueray deseröst eingetragen. Der Ort der Niederlassung ist von Rheydt nach Aachen verlegt worden. Weiter wird be⸗ Vertrieb bdon T waren. Geschäftsrä . öö schäftsräume: Ka Aachen, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

Aschafrfenburg. 68999] „Ferdinand Kleemann“ in Aschaffen⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch K. Le afte g ca aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Magdalena Kleemann und Josef Stöckinger. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt. Aschaffenburg, den 3. November 1924.

Amtsgericht, Registergericht.

Aachen. 68991 berh In das Handelsregister 88 bei der offenen Handelsgesellschaft⸗ Co.“ in Aachen einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist auf löst. Die Firma ist erloschen. . Aachen, den 25. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

Aachen. 68989 In das Handelsregister Htib l 9080 die Firma: „Drabo“ Laboratorium Dr. Albert Boosfeld in Aachen und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Albert Boosfeld daselbst eingetragen. Der Ehefrau Dr. Albert Boosfeld, Therese 5 Pasch zu Aachen ist Einzelpro⸗ ura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Herstellung und Ver⸗ tecsbsh öööe biologischer und r Präparate. ( äftsrä 3 8 Geschäftsräume: Aachen, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

Aschafrfenburg. [69000] „Gebrüder Reichert“ in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts ist nun die Kauf⸗ mannsehefrau Erna Reichert, geborene Straßburger, in Aschaffenburg. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe entstande⸗ nen Forderungen und Verbindlichkeiten sind Ubfeamen. Dem Kauf⸗ mann Leopo eichert in Aschaffenbur ist Prokura erteilt. 8 Aschaffenburg, den 3. November 1924.

Amtsgericht, Registergericht.

Aachen. [68982] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma: „W. Ebeling & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Nach Beendi⸗ gung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma der Flechegaft erloschen. Aachen, den 27. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

Aachen. 68981 In das Handelsregister dn b. 8081. bei der Firma „Gustav Wintgens in Aachen“ eingetragen: Der Ort der Nie⸗ derlassung ist nach Köln verlegt. Aachen, den 28. Oktober 1924. Amtsgericht 5.

f70 ,01] Schiffbaugesellschaft Unterweser kkttien⸗Gesellschaft, Lehe.

8 Finladung zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Lehrke's Hotel, Geestemünde. stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Jahresgewinns. 2 Entlastungserteilung. .Aufsichtsratswahl. 2 Vorlage der Goldmarkeröffnu bilanz für den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und die durch die Umstellung bedingten Satzungsä rungen vorzunehmen. Satzungsänderungen

4 Grundkapital), 8

13 Aussichtsratsvergütung),

18 Neufestsetzung des Stimmen⸗

perhältnisses). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, oder

dder Norddeutschen Creditbank in Geeste⸗ münde, oder 1 der Norddeutschen Creditbank in Lehe,

3 oder

der Darmstädter Beerlin, oder

der Darmstädter Bremen,

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien reichen und

b. ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Lehe, den 4. November 1924.

Der Vorstand. M. Rindfleisch.

Angsburg. [69002] Handelsregistereinträge: 1. Firma „Wilhelm Schönenberger Bankkommission“, Sitz Augsburg. In⸗ haber: Wilhelm Schönenberger, Kauf⸗ mann, Augsburg. Bankkommissionsge⸗ schäfte, Vermittlung von Darlehen und Hypotheken. 2. Firma „Laur & Rieder“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 10. Oktober 1922. Großhandel in technischen Artikeln. Gesellschafter: 1. Laur, Josef, 2. Rieder, Karl, Kauf⸗ leute in Augsburg. 3. Firma „Thaeter & Schwingenstein“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft Beginn: 1. August 1924. Groß⸗ handel mit gebrauchten Säcken aller Art und mit Rohprodukten. Gesellschafter: 1. Thaeter, Andreas, 2. Schwin⸗ genstein, Johann, Kaufleute, Augsburg. 4. Firma „Acker & Co.“, Sitz: Augs⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. e⸗ ginn: 1. September 1924. Handel mit Pianos, Nlüseig und Harmoniums und Reparetur solcher Gegenstände (Fort⸗ führung des bisher von der „Birgels & Co. G. m. b. H.“ geführten Geschäftes unter Übernahme der Aktiven und Pas⸗ siven). Die beiden Gesellschafter sind nur ee zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Gesellschafter: Acker, Fritz, Pianofortefabrikant, Keck, Her⸗ mann, Obermusikmeister a. D., beide in Augsburg. 5. bei „Birgels & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die gslerfcs teeeerfammsane vom 17. September 1924 hat die Auflösung der gS Hhenlcaft Geschlosgen deg. esgge die sherigen Geschäftsführer: Acker i 8. vs Hermann ene ecs 6. bei „Vereinigte Schuhfabriken Ber⸗ neis⸗Wessels Alktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: Weiteres Vorstandsmitalied: Keil, Otto, Fabrikdirektor, Erfurt. Gleicher Eintrag erfolgte bei den Re⸗ Tfrherichten Herlin und Nürnberg be⸗ zügli der dortigen Zweignieder⸗ 7. bei „Karl Ebner“, Sitz: Augsburg: Sitz ngch Kaufbeuren verlegt 8 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts sowie Beschlußfassung über

diese Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals sowie Beschlußkassung über die weiteren Modalitäten der Umstellung.

3. Neuordnung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderungen (Abänderung der §§ 4 und 27 infolge des Beschlusses zu 2 und der §§ 25 und 35c infolge des Beschlusses zu 3).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

werden gemäß § 28 der Satzungen er⸗

sucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Miechowitz O. S. oder in Berlin: 8

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank, 8

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank

in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

in Köln:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigstelle Köln,

bei dem Bankhaus J. H. Stein zu hinterlegen.

Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗ stellende Empfangsbescheinigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung. 1

Miechowitz, den 7. November 1924.

Preußengrube Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ahlemann.

Ahrweiler. [68993

Die Firma Heinri 1

8 weiler ist 1X“

Ahrweiler, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht.

schaftsvertrags, der italserhö entsprechende 8 Bad Homburg v. d. H den 31. Oktober 1924. Preuß. Amtsgericht, Abt. 4. Bad Homburg v. d. H. 69005 H. R. A. 243: Louis 809 8 1I11“ 18 ge⸗ ändert in: Kaufhau iegfr vorm. Louis Stern. 8 Hlr Bad Homburg v. d. H. den 3. November 1924. Preuß. Amtsgericht, Abt. 4. Bad Schwartau. [69006] In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 121 die Firma: Lrus avids, Pansdorf“, und als ihr In⸗ 8 haber der „Mühlenbesitzer Ernst Christian Davids, daselbst, eingetragen. Bad Schwartau, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht, Abt. I.

Bekanntmachung.

Die „von Brüning'sche Grund⸗

stücksverwaltung mit beschränkter

Haftung“ zu Frankfurt a. M. ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924 Der Liquidator:

von Steinmeister.

[67811] ““ Aachen. 68984 In das Handelsregister bei der Firma: „Wilms & Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in rand bei Aachen eingetragen: Durch

Barth. [69 007 Bei der in unserm

astein. 68995

In unser Segrg ent A Nr. 29] trugen wir heute bei der Firma Gott⸗ Gesellschafterbeschkuß vom 27. 8 2 lieb Zahlmann in Allenstein ein, da beenZae cch 8 -vnh gr. anfgelan die in G. Zahlmann Nachf Der bisherige ge⸗ Fenshaßt. 1 ge 88 „Gebr. Sauerbaum Dampfsägewerk und Wilms in Brand ist ullfini 14 258 Baugeschäft, geändert worden st. Die g iqui⸗ Firma ist jetzt eine offene Handelsgefell⸗

Kator. Aachen, den 28. Oktober 1924. chaft, deren Inhaber der Maurermeister ritz Sauerbaum und der Ziegelei⸗

Amtsgericht 5.

gerich ingenieur Gerhard Sauerbaum, beide in Allenstein, geworden sind. Die Ge⸗ sellschaft hat am 6. September 1924 be⸗ iscen Zur Vertretung sind beide Ge⸗

unter Nr. 18 eingetragenen Firma: „Barther Lederfabrik, Aktiengesellschaft“ in Barth ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1924 ist die Aktiengesellschaft auf Goldmark umge⸗ stellt. Das Grundkapital ist auf 750 000 Goldmark herabgesetzt und zerfällt in 15 000 Aktien zu je 50 Goldmark. Ferner sind die §§ 6 11, 14, 16, 21, 28 der Satzung geändert. Barth, den 31. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

3300 Goldmark festgesetzt. Laut Beschlu vom 28. September 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals, der Ges teanteite. des Stimm⸗ verhältnisses, des Geschäftsjahres und der Auflösung der Gesellschaft abgeändert (§§ 2, 3, 14, 23, 25). Bei Nr. 20965 Coma Gesellschaft zur Fabrikation von Cocoserzeugnissen mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1500 Goldmark umgestellt. Bei Nr. 21207 Edel & Dobrin, Spirituosen und Wein⸗ —— Gesellschaft mit beschränkter aftung: Das Stammkapital ist info Umstellung auf 10 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 25. Junk 1924 ist der LE1“ bezüg⸗ lich des § 9 (Konventionalstrafe), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23584 Grund⸗ ftscaeefenschaft Maxstraße 9 mit be⸗ chränkter Haftung: Max Mallin ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmanne Leo Assenheimer, ilmer 825 dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 121nS üeees b-v sche Grund⸗ 8 n C. altun i 2 Hanggen 88 Inhaber. Die Firma lautet schränkter Haftun . Sr dene gon Blatt ss af is nnfolg. . 1 mark festgesetzt. Lau 1 fenr Bautzen und weiter e. Ge⸗ 10. Drbinn sesg, ist 88 Gefelcchbtsvere 8 8888 sind nie⸗ We1“ vag bezüglich des Stammkapitals und b n i r. der . ; edv gesa. ¹ Erich Teich in Bautzen. Die Gesenschaft Rer. 261h hans herlene 8 Grane ist am 15. 9. 8 errichtet worden. (Ge⸗ stücksverwerkungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ET111 Hesmieb chränkter Haftung: Frit Saklingerr 8 1 e eergleichen. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Geschäftsraum: Schloß Ortenbur hen eich, Fee., Berün e ae. Bautzen, 8g 3. November 12c) G nechen sene d8. L mtsgericht. Bodü Gesellschaft mit beschränkter

[67810] Die Industrie, G. m. b. H Georgstr. 8, ist aufgelöst. zeichnete ist zum Liquidator

Gläubiger wollen sich melden.

Willy Hoffmeyer, Hannover, Lutherstr. 36.

Norddeutsche Bekleidungs⸗ H., Hannover, Der Unter ernannt

Aachen. 68985 bedn das Handelsregister 1e 8 dei der Firma: „Braungas Gesellschaft für Braunkohlenverwertung und Feue⸗ rungsanlagen mit beschränkter Haftung“ 18 Brand bei Aachen eingetragen: . 8 Gesellschafterbeschluß vom 21. Ok⸗ ber 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 18000 Goldmark um⸗ gestelli und der Gesellschaftsvertrag eemmentsprechend abgeändert worden.

Aachen, den 28. Oktober 1924.

Amtsgericht 5.

ellschafter einzeln ermächtigt. Der bergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. llenstein, 3. November 1924. as Amtsgericht.

Allenstein. [68996] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 493 haben wir heute einge⸗ tragen: Die Firma der offenen Handels⸗ gesee schaft Foersterling u. Co., hier, ist n.

Allenstein, 3. November 1924. Amtsgericht.

Bautzen. [69008] In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. Auf Blatt 140 das rlöschen der Firma Heinrich Lange in Bautzen. 2. Auf Blatt 626, die Firma Central⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. William ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hermann Lehmann in Bautzen. 38. Auf Blatt 979, die Firma Oskar Noack & Co. in Bautzen betr.: Ernst Oskar Noack und ein Komman⸗ ditist sind ausge chieden. Der Hotel⸗ besitzer Paul ilhelm Gauder in

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[682341 Bekanntmachung. Die Handlungsvollmacht unserer Z eg stellenleiter hat nicht den durch §. H.⸗G⸗B. festgesetzten Umfang, sondem 1 durch die ihnen jeweilig erteilte und - unserer Hauptgeschäftsstelle sowie in aller unseren Zweigstellen zur Einsicht, a liegende „Geschäftsanweisung’” 9f stimmt. Nicht mit ihr im Einklang be findliche Abmachungen binden weder umn noch die Zweigstelle. g Bln.⸗Wilmersdorf, den 1. 11 192 Edekazentrale e. G. m. b. H. Fritz Borrmann. Schwaiger Ilchmann.

Aac achen.

1 [68986] beon das Handelsregister wurde heute 1bei der Josef Schmitz Aktiengesellschaft“ in Cornelimünster eingetragen: Gemäß 5 bereits durchgeführten Generalver⸗ mmlungsbeschlusse vom 13. Oktober 24 ist das Grundkapital der Gesell⸗ Waft auf 350 000 Goldmark umgestellt. vurch denselben Generalversammlungs⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ dochtlich der Bestimmungen über das rundkapital und das Geschäftsjahr ab⸗ dind Als nicht eingetragen wird 5 anntgemacht: Das umgestellte Grund⸗ üitat ist zerlegt in 700 Aktien zu je da Boldmark, welche auf den Inhaber Aachen, den 28. Oktober 1922a4. Amtsgericht 5. öW“

Allenstein. 68994 In unser Handelsregister, 8 9 Nr. 65, haben wir heute bei der Firma Südostpreußisches Reisebüro G. m. b. H. füthetragen. Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Max Zielinski ist durch Beschluß der Gesellschat vom 9. Oktober 1924 widerufen. Allenstein, den 3. November 1924. Has Amtsgericht.

Alsleben a. S. [68997] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Tierhaarverwertung Mukrena tiengesellschaft, Beesenlaub⸗

und Nationalbank,

10. Gerschiedene Bekanntmachungen.

[69326

Die Wedi Ofenbauges. m. b. H., Zehlendorf, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger wollen sich melden bei dem Liqui⸗

dator Erich Glaeser, Zehlendorf, Kaiserstr. 1.

und Nationalbank,

zur ein⸗

88 1

1“