igt.] Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt Ferner wird bekanntgemacht: Die G “ 1“ “ “ 911 Bühse & Krohn, Gesellschaft mit be⸗] meinschaftli vertretungsberecht 2dn Ca.atta ig erloschen vesennimachungen des eheincd . 3 3 Fenate Hendekzeean erae e,. e gsss Feäch ben Trast,Ratmad.- Frömt. eena eanit N eate. vegünraüsesen dacdnh =G. Zweite Zentral⸗Handelsregi
cacen: z Geschä zu Hamburg. 8 . 8 3 “ enrgetragen; i aufgel G.“ 89 t * e wird bekanntgemacht: Die herigen Gesamtprokuristen Berthold anzeiger. 88 Silva Holzbearbeitungsgesellschaft mit ist mit Aktiven und Passwven und mi Ferner ir . Ri ten. Brafilianische Bank für Deutschla D f „ “ v Frtaas deszenge Keöfeeg Fer 88 X“ v’ “ e. E 8* jetzt Ereljchat bescheannbsr⸗ Betene zum eu en el anzeiger und reu 7 en dq A E er ese q. tsvertrag ist am . ob 4 8 ar⸗ 9r. N. 8 ird Will Johannes Franz eylahn⸗ Sitz: amburg. ese extrag 1— 8 S.. — er⸗ — zu Hamburg, über⸗ Der Vorstand der Gesellschaft wir y — ra en M⁰ Verlin. Montag. den 10.N 8 2 88 mens ist die d Holzwaren des Geschäftsführers Bühfe ist beendigt. wählt. Die Generalversammlung be⸗ im Geschäftsbetriebe begründe en Ver⸗ S : “ z ist di gen⸗ 8. ,f„f * g, den November 8 18 keereh von Möcem nn 1 stimmt auch die Zahl der Vorstands⸗ bindlichkeiten und Forderungen des stand des Unternehmens i e Ver⸗ ——— 2 G
aller Art. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Bichse & Krohn. Inhaber: Louis Georg mm 8 üheren Inhabers sind nicht über⸗ tretung brasilianischer Banken in 1 g . 8 8 —-- 8 mitglieder. Der erste Vorstand wird früheren Imh w ht übe Heutschtans emsd der weizzes anle ☛ 1 be bang han Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein
stellt: der Dir heinrich Westphal in denri Krohn, Kaufmann, zu Ham⸗ “ 8 8 8 8
3 19 88 88 jur. Wefsrhecein Der Inhaber hat das Geschäft von den Gründern bestellt. Die Be⸗ nommen u“ Ulschaft mit be⸗ damit zusammenhängenden Geschäfte in Greene. Zur Vertretung der Gesell⸗ der aufgelösten Gesellschaft in Firma rufung der Generalversammlung Uana; ö81“ lsche Gerei scbk, danttt zuseunzergeescäfden aheee b 96 chaft sind entweder zwei Geschäftsführer Bühse & Krohn, Gesellschaft mit be⸗ Aktionäre erfolgt durch einma äge it auf Iaee Das Geschäft i Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ 1* Lö“ Arber. 48 bei der irma: Raß Sm schäftsführer: Kaufleute Max Roth⸗] Köslin 69091 4 Feäßtcht PenJet . Isns 88 estncne “ ee na,s E von Kar. dheinrich Grüger, zu Ham⸗ George Hermann Elkin 1. Handelsregister. Veichieselsch “ 8 2 Gnd Fe aftsver Schönwald, Handelsregister B Nr. 55 n 8 Robert Saesaseg ’. 23 9 —— 8 1“ W116161“*“ b ten Termine. Die Gründer burg, mit Aktiven und Passiven über⸗ Willink, Direktor, zu Hamburg. Stell⸗ 13. Juni 1924 ist § 3 des Gesell 28 Ln. Gesellschaftsvertrag vom getragen: “ bu D Ferrene se 8,n. tigt. Das Stammkapital beträgt 5000% ꝑnommen. anberanmten ern ien übernommen nommen worden und wird von ihm vertretender Geschäftsfübrer: Paul Heide, Hoistein. (69091] verttnas berr Lene es Gesellschafts⸗ 25. Oktober 1924. Jeder der beiden „Graetzer“ Gesellschaft mit beschränkt 4 ii Cllne Hanvelsgeselsschaft bat Boldmark Die Kaufleute Ernst Macken⸗ Galscher & Haefelin vorm. E. Solscher welche sämtliche Aktien übernomn unter der Firma Karl Grüger fort⸗ Mar Joseph Bittner, stellvertretender In das Handelsregister A ist unter Lapbearz Höhe und Einteilung des Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Haftung Köslin”. Sis Kößlin. Beger⸗ n 1. Fuls 1924 begomnen. —
haben, sind: 1. Frau Sieegfriede n F ger f Fax st Nr. 229 be: der offenen Handelsgesell⸗ Grundkapitals geändert. Das Grund⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ ftos des CCE“ 89 Absen- affte Fee-
und Reinhold Flöricke in Kreiensen⸗—¾ Co. mit beschränkter Haftung. Pro⸗ 1. 8 Direkt u Hamburg. Jeder von ihne 1b 1 ’bG . . b. er, 2. Friedri gesetzt. Direttor, z g. 3 1 8 kapital ist umgestellt 8 - 2h Drews, geb. Fisch F ch ist alleinvertretungsberechtigt. schaft Rühmann & Nottelmann, eide, mark. Beens 8n. 1. ng- Heanheer Ferge⸗ enuxn bzw. Bau von Wasserbeschaf⸗ Nr. 4026 der Abteilung A. Inhaber ist
ind zu HIuA“ bestellt. 1 kura ist erteilt an August Carl Wil⸗ 1b 3. Paul Eggers, Karl Grüger. Inhaber: Karl Heinrich Der Gesellschafter Karl Zurgsmüller helm Kleinvogel. Drews, Kaufmann, 3. Paul Egg rs, Grüger, Kaufmann, zu Hamcburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die erngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. § 3 des II ; ungsanlagen, Wasserversoraungsanlage r. s; 1 1 oschen. ziin. 1 1 erfolgen — ¹ 8 de 111111P6“ 8 1 : nder 1 „ anlagen hei . 8 3b, ; 1.“ Fi — 1 ; tl zu Hambur Die ist erloschen. 8 1 olg 1 ist in 300 Aktien zu 1 rck 88 2 ie agen, Jentralheizungen, An⸗ und Ver⸗ 3. bei de Di ã Co. 3 “ Rnsgabe der mhesn 888 zumn Kurse bren Valk et “ 8h n Geins brower , vg; as Amtsgericht. III. zerlegÄt. Die Alktien e ö denlhass. mtd beschrünkter dafiung⸗ d Frastfabevex, sowie S.. Magdebura ünge. l gen Pbkeisa⸗ . 8 1 -9. 1 — . erloschen. 8 2% den eingereichten teilt an Hermann Theodor Rudol r 11“ „ Inhaber. „ ex Gegenstan un ie Ausführung von Re⸗ Die Prokura des Otto R ff tt Gandersheim, den 24. Oetoher 10984. grensberg. 8 Cettel. Die an Gulau von 100 %. Von den eing Barthold Ingwersen. Die an ihn in Hamburg, Heide, Holstein. [69080] 1 des Unternehmens: Handel mit Lebens⸗ varaturen an diesen. Landwirtschafts⸗ Bauer is BZ““ Das Amtsgericht. gereilte Prenuree ai- S. 86 ee dx xee b” becnchc erteilte Gesamtprokura Abteilung für das Handelsregister. ee . 1 3 8 g indftri 81 Hen ceng Saecn. eee Ge asasanüoger 8L “ une Ne e g. s. und Gedanfs 11 Mater & Mirring, 8 ; 6 gas Aer ssichtsr im Gericht ist erloschen. EE“ “ 1b nri 5 il. Rich 1— „ 111 1 jührer: Witwe Willem artikel. Stammkapital: 5000 Goldmark. Filiale M. d in Magdeb . EEö“ ister B i heat von Gustav Rudolph Gossler und “ 1enefger & Jenckel. Die offene Han⸗ Hannover. b’ in He he snngetragen: Dem Kaufmann 8 Uhlig. “ hat der⸗ 5 Sander, Elisabeth, geb. Dünster, Geschäftsführer; Bernhard Graetzer, In⸗ “ taohenes 82 “ Heinrich Julius Carl. Kollmeier,] „ardische Erdöl Gesellschaft mit be⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hon ilbelm Claußen in Heide ist emmene Vorstandsmitglies insam mit Fauffrau, Köln⸗Ehrenfeld, Kaufleuts genieur in Köslin, . stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. rlo⸗Fahrzen werke Gesellschaft mit Kaufleute, zu Hamburg, übernommen schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ getragen: rokura 8. ei 8 — Prokuristen 0 9 einem Kiefer, Köln⸗Mülheim und Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ 3963 der Abteilung A: Die Zweignieder: Zesellschaftsvertraa 1 3. S 8 aft ha . 8 Montan⸗Transport⸗Ge mi . .35 F lperz; ericht. III. Erich Föͤnt ger, n 26. J Sind meh⸗ 20. 8 geschlossen. Firma daher hier gelöscht. Die Prok⸗ ber 1924 errichtet. Gegenstand des Un⸗ Maria Elisabeth Lembte Eduard Wisbar, Ingenieur, zu her⸗ veigt edes- neee Karlsruhe, Bade 169021] erloschen. Heinrich Jahn ist aus dem die Vertretung durch 1 lolgt an s ügt di äru 1 des Hugo Kroll und Hugo Teichmann sind 1 jst di ke. — 4 ist die Umstellung der Gesell⸗] loschen. — 8 8 aulsruhe, Baden. 8 1ö1. mrtch. aus dem di ing durch zwei Geschäfts⸗ handen, so genügt die Erklärung und öu“ ist diß Bellchang 10 88 Paul Winter & Co. Die offene Han⸗ bürh 1 öö“ söeft tce güi sanr Die sen. Zu Nr. 5088 Firma Georg Pirson⸗ „Allianz⸗ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Forszande ausgeschieden. Paul Häcker ist führer oder durch einen Geschäftsführer Zeichnung zweier Geschäftsführer oder 88 der Firma Mundlos Aktien⸗ Luftfahr zugen aler Art. Zu Ge chäfts⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 3. November. mößigung des Stammkapitals ist er⸗ Die Prokura des Panl Epheser und des 80,2 vaesgutedexaffung Karlsruhe vor⸗ Ne g617“ 1eieeberehl g. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. fine⸗ Geschäftsführers und eines Pro⸗ Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 615 führern find besteltt: 1., Fabrilvestder hchaber, i dar herige Gesell- „. 9. N. Meyer & Co., mit beschränkter filgt, Her , des Geselschastver⸗ Sans hesh ih ge. vsche. a Wilheln 2. ebe düscn Seehe ia ce s gen⸗ Hammermeister, Gesellsceft mit den E’ vW be hleilunn H. Ducch, Beschiuß der barl B ü 8 geves . Die Firma ist erloschen. rages ist entsprechend geünder 4 . tej 1 . es scchränkter Haftung“ * 8 1 . I. 11. . neralversammlung vom 26. September “ en EFöö 1“ ist “ 84 8 be cander atange S Stammkapital: 100 000 Gold⸗ Sreinrec, gz aste lcher beinperse ge⸗ Fane — eks sischeten Heftang ; Kae. 8 g ehen ’ 1u 92 8 nit 8 * brungtentaf ag 21 8 98 Dire! 8K v . † j 2 mark. 8 8 1 8 g. 8 u. 8 f 5 2 6 8 F e 4 2. . . 8 82 „. S m. Co., 8 1 3 ar umge t 2 9 „ ᷓZZ“ Fehnge, enra enearaste it eivrhegen arhen ℳ1 1 330 Gaüeaen, nnane *Geschäftafü 5 1 ü elm il Friedr 5 r, *FMWilli ies ufmann, zu 3 in H . 8 aft, Hweigniederlassung Köln — siehe 8 ö8988 . 1 . eerstr. Gegenstand des 3 bei der Firma R. Wolf Aktien⸗ xi er ein Geschäftsfü 1 1 b e randt. 1¶% 7936 Sir ilbe 8 99090] schäftsführe egg zftefisvor.; E1“* E11“ gdeburg ichen Vor⸗ nnd enn rofvet dir Gesalschall dre⸗ Ian e . ernmrih dee Kene neeer geng degohe elscostsrerrages,vapmenn ieseene 8 C8. de das be⸗ 11“ viJn das Handelsregister ist am 31. Ok⸗ sch fasuhren, Josef Pect; vgardas ern. Gartanl, eschafelühsür: w duch 1“ böinzemitglieg, der Direktor Konstantinü elm — ¹ ä ielle 2 ö i 8 ö ma 7 92 ¹ en: * ss 971 8 8 2 àApo. „K. „ n : n er i b is 8 beträgt . emäß notarieller Beurkundung ge⸗ schäft ist Oskar Hättasch, Kaufmann, er eiggetragen mann, Köln, ist zum Geschäftsführer Pick, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Kaufmann Hermann Otto. Arthur keetenden Vorfäsasvargue esteüktenie
e: treten. Das Stammkapital S-zes 3 d; . mann, zu Stellingen⸗Langenfelde. g — nu Nr. 8287 Firma Concordia 1— Hern 1 5 - g ändert worden. zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ gehre andlung Kark Stöcke: Das Ce⸗ ““ gg. Paul Mein. bestellt. vertrag vom 25. August und 25. Sep⸗ Schrader in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Prokura des Konstantin Pfeffer ist er⸗
⁊5000 Goldmark. Dem Kaufmann Ernst Johs. Meyer & Sohn. Cesellschafter: 1 — Mackensen in Kreiensen, dem Dr. jur. — Oel⸗ und Chemikalien⸗Handels⸗Gesell⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver. hold“ Köln Aduchtstr. 11 ünd als In⸗ 80488 bei der Firma: „Köln⸗ schagherund24. Jeher sber beiden Ge⸗ Paf öe 8 fnenseda mit loschen. „ htstr. karroß, Karrosserien und rzeuge, schäftsführer ist für sich allein ver⸗ Vorstandsmitgliede oder einem anderen Ferner ist eingetragen bei der Firma
3 billert z 818⸗ 8 Christian Friedrich Meyer 8 4 4 8 Paul Billert in Greene, dem Betriebs⸗ Füehenmn. 1 5 3 Heinri chaft mit beschränkter Haftung. Die schaft hat am 28. Oktober 1924 be⸗ (inderter Firma an den Kaufmann 1 Fah leiter Karl Liebich und dem Kaufmann Kaufmann, und Johanne irma ist erloschen. onnen. Die im Geschäftsbetriebe anderter — 9 haber: Paul Reinhold, Kaufmann, Gefell S 1 . 1 I . “ 1 1 Franf Haafe in Kreiensen ist Protura Frisdrich Mrerg anebecmntg. belge “ begrlnbeten “ heeft d et ist der aetgamg de eee, heene Le wie. n Zers, Geel cecedeesge wcner se eeh dis Ien He grn e⸗ 8 vehn9 Nahember 1921: Fhes uüger e. 7g de Kümen dns, rteilt. 8 1 Haftung. 1t 8 indlichkeiten de J 2 eschäfts begründeten ms“ Höfrn Ä 22. Ok Gese fts⸗ 1929 festge .guf Blatt, 23 382 die Fi 21. Oktob im Moa 88 1b ber 1924 2 g 4 1 1 — 8 dem Betriebe des Geschäft ründe 3“ Köln. 8 - tober 1924 ist der Gesellschafts⸗ festgesetzt, mit der Bestimmung ie Firma Walter 21. Oktobe 1924 und gg 3 Der Gesellschafter Karl Burgsmüller sellschaft hat am 1. Novem löst worden. Die Firma ist er⸗] sind nicht übernommen worden. Forderungen und Verbindlichkeiten au mans“ Köln, Arndtstr. 6 und als In⸗ vertvag bezüglich des Stimmverhältnisses daß der Vertrag jedesmal um 3 weitere S. Praetorius in Leizin (Richard⸗ Irpeisnen und im Register der hat auf seine Stammeinlage Maschinen begonnen. 5 en. A. Lüthke & Co. Die an Riege erteilte 889 “ haber: Gustav Leo Biermans, Kauf⸗ vertrag - mmverhältnisses d rtrag jede n Z weitere e. ne⸗ 9 C ; Zweigniederlassung in Neuhaldensleben r. Herstellung von Fahrrädern im Wohnhaus Rothenbaum Gesellschaft mit Necchss und Verlagshaus „Hansa“ 8.; ist erloschen. vemrin Werhhr vnge .e. .n8 % mann, Köln. “ 1 1 en. Fia smsehae vein Senaner easshrbch ins dennens r “ 1924: Ein Kommanditist erte han 1000 Goldmart als Einlage belc ae Heünnnchung der Ge ene Aktien⸗Gesellschaft. A ist Max 1e. 87 C“ ist Hannover, ist Proturg erteilt. Die schaft: 11g8 die offen⸗ Fandelsgesen⸗ Kontor Geselischaft⸗ heaa. hefhe⸗ einer Seite gekündigt wird. Ferner wird babfr. (Angegebener Geschaftsgpeig: Kom. pes Bruno Ee nroesch gen chi⸗ — . 1 -aaus dem Vorstande der Gesellschaft erteilt an Carlos Vincenz von Raes⸗ Frokura des August Stöcke ist erloschen st: „ 2 er, offene Zoftung Süech isation bekanntgemacht: Hffentliche Bekannt⸗ missionsgeschäft in und Gioßhandel mit sind erlosch 1 ““ 11“*“” eschieden. Die an Slotta erteilte, feld; je zwei aller Gesamtprokuristen Nr. 8293 Firma re t erho⸗ Fe. 2 Handelsgesellschaft“ Köln, Christoph⸗ Haf 1. ffür Beratung, Organisation machungen erf durch den Deutschen Rauchwaren.) n erenen. 8 Das Amsgericht. mäßigung ist erfolgt. An diesem au 8 ist erlosche fec zusammen zeichnungsberechtigt. dn⸗ Se E Münchor weg. straße 2—4. Persönlich haftende Gesell- und Revision jeder Werbe⸗ und Ver⸗ necheh gen. rfolgen durch den Deutschen Ra⸗ auf Blatt 23 383 die Fü Pet Magdeburg, den 31. Oktober 1924. e üaa s ac s Tage und am 28. August 1924 ist die Prokura ist erloschen. ; di q tprokura des Fischer ist brikate Bertho JS t9. schafter: Johann genannt Hans Stollen⸗ triebsarbeit“, Köln. Durch Beschluß Reichsanzeiger. 11“ ie, Firma Peter! Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . efel 8 Hermann Foerster. Prokura ist erteilt ie Gesamtprokura des niederlassung Hannover: Die Zweig⸗ werk und Clemens Nes der Generalversammlung vom 20. Okt. Nr. 5620: „Westdeutsche Einkaufs⸗ o. in Leipzig (Brüderstr. 4). Ge⸗ Hamburg. 169920] — ꝑAnderung des esellschaftsvertrages v'an Hohann Friedrich Hermann erloschen. niederlassung ist aufgehoben. üln. Wid GCSfemens, Nöcker, Kaufleute, 1924 ist dn ee 4 „ sellschafter sind der Kaufmann Ferdinand Markrz Allianz Versicherunas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schlof notarteller EEE1ö1 Foerster. 8 Lütgens & Reimers. Inhaber ist jetzt: dereesag Fae, die Firma Nitschte TFahe. Die Gesellschaft hat am 26. Auguft ddau d e o sel chaft anfgesgs⸗ Zum Kelaclchast, nenn eschräntiee Hafnung, 8 Viktor Peter und die Privata “ u. Co Ahhdea. schoft Iwei änchars hic ö“ Rhein⸗Hansa Spinnerei, Gesellschaft mit Dr. Louis Leisler⸗Kiep, Direktor, zu & Buschmann mit Sict 8 e Bcjenscegannen 11 J, de Teessche ber mer, Köln besteitt. e des Unternehmens: Der gemeinschaftliche G 888 Een. 5 * gesellschaft, Filiale Rückmarsdorf YW““ b — d g. inriede 12 und als persönlich haften⸗ schaft si 1 “ ide in Leipzig. Die Gesellschaft i in Rü⸗ Veröffentli “ Hamburger Metallwerke Gesellschaft mit IEDö ve. Vesoff near ne Köhlflethwerft. Die an Steigr ene ran vee Anna Nitschle,! gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ “ der Firma: „Martin db“ 1. Oktober 1924 errichtet worden. ham Cö1 8½ l ste Beröffentlichung Hamburg. [69078]] beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ schaft beschlossen worden. Die Er⸗ Has und Gloystein erteilte Gesamt⸗ geb. Lehmann und Kaufmann Wilhelm. hranen mit einem Prokuristen er⸗ Haftung“ “ veiligung an Fabrstationsunternehmen Meta verw. Peter, geb. Bach, ist von der registers. u“ Eintragungen in das Handelsregister. tungsbefugnis des Geschäftsführers mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ prokurg ist erloschen. Buschmann in Hannover. Die offene 8. 88 9 . befugnis des Liquidators ist Fend ür8 und die gesamte Abrechnung mit den Vertretung der ausgeschlossen. 12. August 1924. Müller ist beendigt. tigesellschaft folgt. Der 8§ 3 des Gesellschaftsver⸗ Carl Söderberg Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft hat am 10. Oktoben Redeke 43 aen hrnng⸗ „W. Firma ist erl ors ist bendet. Die Lieferfirmen. Stammtkapital: 132 000 (Angegebener Geschäftszweig: Kinder⸗ Meiningen, [69103] Weddel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Hanseatische Oel⸗ und Feitgesellschaf trages ist entsprechend geändert wor⸗ schränkter Hastung. Sitz: Hamburg. 2 E“ Mokura 898 N. 24 88 uhr “ Nr. 4690 bei der Firma: „Frische⸗ Beschäktathrene., üxectsr vh. eh e sc bakan sgeschähth, pechceazore Fustin Drtwzeiler 5 1 meyer & Sturm Gesellschaft mit be⸗ Heinrich “ öln. Gese ts⸗ helm eich in Leipzi 3 8 er Marka Ortweiler in Wall⸗ pßig (e. orf sind im Handelsregister A gelöscht
schränkter Haftung, mit Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung, Am 15. Hi⸗ den Stammtkapital: 5000 Goldmark. Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1 sder alSchmibt it lassungen zu Berlin (A. G.: Berlin⸗ tober 1924 ist die Umstellung der Ge⸗- ie Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 1924. Gegenstand des Unternehmens Gemeinschaft mit einem Prokuristen die hmidt ij erloschen. Dem Peter chränk „ 1 svertrag vom 10. Bktober 1994. Zind Mitte) und Köln (A. G. in Köln). seglchaft L1“ Füfts übrer — ist beendigt. sind Einfuhr und Ausfuhr sowie der Gesellschaft vertreten. Dem Kaufmamg nroe, e . e Einzelprokura erteilt. schnan 8 Pelrun E1ö1“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ge⸗ Aanüesge 877, “ ist Pnt Vil g1m “ E“ eätgi saha wei 8 . (An⸗ — 88
3. Juli 24 1 „ mäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ 1 289 il Wor 8 8 itichte i ver ist Gesamt⸗ 4 offenen Handelsgesell⸗‚luß der m 28 1 “ E13 s anns Braun, Direktor, zu Hamburg, Handel mit Waren aller Art und der Fritz Nitschke in Hannover ist Geso hscaft: „Gebr. Hoeren⸗, nrar⸗Mashesan. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hein⸗ fengt ‚die Vertretung dur 8 egebener Geschäftszweig: Herstellung und Merseburg [66564 chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Vertreb von sowie Handel mit Lurn⸗ In unser Hendelsregister B Nr. 52 d
stelung der Gesellschaft beschlossen schaftsvertrag ist gemäß notarieller i zum Geschäftsführer bestellt worden. Betrieb aller Handelsgeschäfte, welche prokura erteilt derart, daß er berechtigt a⸗ n. rich Frischemeyer 98 362 worden. Durch Beschluß vom ch hen EE1113““ Wilhalm veschahee “ Wilhelm mit dem vorstehenden Geschäͤftszwecke ist, die Gesellschaft in I6“ - hes Iemnfman E“ dich Fris 4 meyer, Kaufmann, Köln, ist lührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ und Sporigeräten) “ — ; 8 . . „ 8 8 4 2 2 4 8 g 8 f 6 58 51. 2 ) . rei . 88 F . b 6 banüurg .eꝑeCG“ 8 G 1 8 1 8 hel
2*
eurkundung geändert worden. Die anseatische Vertriebs⸗Gesellschaft mit 8 besondere Lagerung, Transport und 9 12 2 . 2 1 56; ’S schrä 2 eelberg. Inhaber: Franz Hugo 8 2 w 5 na Köln⸗M. Haftung“, Köln. Nikolaus Kraus ist v 1 1 b-g. I. eae Fabrikation von Olen und Fetten so⸗ Max Reinert. Prokura ist erteilt an den. Stammkapital: 5000 Goldmark. sammlung vom 7. Oktober 1924 ist dag getreten. “ lüch Jose eschungard. IFngenteur. Köln, wettere deer ahre. Ferner Sg. niederla sung. Der Kaufmann Marx Tar⸗ faals u stellvertretenden Geschäfts⸗
er. 7447 bei der offenen Handels⸗ N m Geschäftsführer bestellt. bekanntgemacht: Dffentliche Bekannt⸗ 8 in Leipzig is Ahaber. (Angegebener führern sind bestellt: Dr. August von
Eckhardt & Co., Gesellschaft mit be⸗ wie der Handel mit Waren aller Art. Willy Johann Friedrich Möll Die Gesellschaft wird für die Zeit Stammkapital auf 120 000 Goldmalhe 6 as. 9 3 2 e. 8 8 Geschäft ist von 8 . esell . Ge 5 8 r. 4890 bei der Firma: „Westdeut⸗ p weig: j im, schränkter Haftung, mit Zweignieder⸗ Sind 88 Geschäftsführer bestellt, Hellmuth Voß. Das Geschäft is bis zum 31. Dezember 1930 geschlossen 1“ 11 d s6 ö 895 29 8'5 she Helgesellschaft 115 & Co., Lofut. machungen erfolgen durch den Deutschen 8 chäftsnaeig. She crenbandfungh., Hiierig.. Rechtegmvalt in Ihennghen. 8
1 aft mit beschränkter Haftung“, Köln. Reichsanzeiger. Theodor Teichgrarber Aktiengesell⸗ Die Prokura des Dr. Christian
ss . ist jede 3 . H iedrich Voß 8 b r. 1 lassung zu Frankfurt a. d. O. (A. G.: so ist jeder allein vertretungsberech- Helmuth Hermann Friedrich 8 und soll auch über diesen Zeitpunkt ist 8 1 rankfur 8 . minderjährig), vertreten durch seinen 1 a s. ne.e Gesellschaft ist klöst. 2 Frankfurt a. d. O.). Die Gesellschaft: tigt. Wilhelm Heinrich Lange, Kauf ( 1 g h. Pertbet⸗ 889 Kurt hinaus jeweils als um ein Jahr ver⸗ “ ——2** Fsche st aufgelöst. Die Firma ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 5621: „Klöcknersche Eisenhandels⸗ schaft Zweigniederlassung Leipzig Schneider ist erloschen. Dem Chemiker Akt lung vom 11. Oktober 1924 wurde der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig, Zweigniederlassung Die Pro⸗- Dr. Karl Kircher und dem früheren Rent⸗
ist aufgelöst worden. Liquidator: Carl! mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Pfleger längert gelten, wenn sie nicht drei Stej 88 8 Altona, und Stephan gert gelten, z Ffß 1 erig Nr. 895 8 5 Wessig, zu on ph örde Aktiengesellschaft: Das bisherig r 57 bei der offenen Handels⸗ § 1 des Statuts betr. die Firma und Köln. Gegenstand des Unternehmens: kura des Paul Hermann Hoppe ist er⸗ amtmann Otto Battei r, beide in Lud-⸗
Dietrich, Kaufmann, zu Berlin. Geschäftsführer bestellt worden. 2 Monate vorher auf den Schluß des her 8 Geschaö ernommen d-e-a 8 E 5 rektesUlgesell . E “ . h
3. Oktober. O. Diepenbrock & Co. In das Geschäft zu Hamburg, ü Kalenderjahres gekündigt wird. Sind Vorstandsmitglied Bergwerksdirektw, Feashan qürnst “ k.. der § 4 betr. Stammkapital abgeändert. Handel mit Bergwerks⸗ und Hütten⸗ loschen. wigshafen a. Rh., ist Prokura erteilt.
sch Merseburg, den 24. Oktober 1924.
Martins & Bloch, Aktiengesellschaft, mit ist Henry Fritz Julius Karl Paul en. Die offene Handelsgesell⸗ Geschäftsführer vorhanden, Carl Keysser zu Steinförde ist abbe Gese t aufgelöst. . tammt 8 I. 84: losch 1 u“ “ zu 88 8 d. L. Vbeas⸗ 8. zu eeö. 888 1 dheicgatasahrer narh zwei vn. veese nsan 8 ebaschoster Fene Blaut ist alleiniger ETT“ * e Ih * See dha neer chg ann, 18 Vertenls ettn hoön⸗ büte 8 Füms “ (A. G.: Winsen a. d. L.). In der Ge⸗ esellschafter eingetreten. Die offene aA bEöI Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Laade zu Steinförde zum Vorstandsmi ne nhe r Firma. C. ark. Die F zist ge⸗ 8 g ism 1 1 5 c C ñZZ ZZ
.„Juni 1924 ist die Anderung de “ Iür 8 icht ji ir. Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: u Nr. Firm 2 Za Köl ie Ge vr. Lichtenthäler“, „Ar. 4943 bei d irma: schäftsführer: Kaufleute Rudolf Dick, beschränkter Haftun Ppzig: g“⸗Allianz, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell 14 des Gesellschaftsvertrages be⸗ ändert in: Hirz & Wroost. shn nicht übernommen worden. Die Valdemar Axel Christian Pedersen, mann Gesellschaft mit beschränkter Haß öln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die C. Odentt Ser Firma: „H. & Köln, Ebuard Reinhardt und Heinrich Friedri 1 ig in be9 g aft Berlin mit Zweigniederlassung zu lossen worden. M. Bloch ist aus Konrad Hanf. Das Geschäft ist von Firma ist geändert in Hellmuth Voß 8 Sto 1 tung: Durch Beschluß der Gesellschaften fFirma ist erloschen. C. Odenthal Gesellschaft mit beschränkter . 8 1- 1. riedrich Hermann Maximilian Götze ist ünchen — siehe unter Berlin
soc fec enas vn esc eben ¹%Robert Louis Berendsohn, zu 85 s Zifr 1 serlchef. ö. E“ Die versammlung vom na. 1924 V Ee 82 der enn. „Hermann Cef gesge belh beinric 8 Hecer, Sangers. ee Sen Ce⸗ 8 Ertefrseer Sen (H.⸗R. B 866). sieh 8 8
j j L 2 9 . A 4 4 2 1 Besell T 1 Ne 8* d“, 6 8 2 ie ; r⸗ en. r . „ 8 2 - — 8 3 ;2 3 1 1. November. nese, und Friedrich Carl Otto Mo 8 Bekanntmachungen der die Gesellschaft aufgelöst worden. I. üof öln ie Firma ist er Anton Odenthal, 8n Köln, ift Multhaup, Wilhelm Böhle, Köln, ist Dr. käf 8. Karl Pee in Leipzi 1 Neckaremm. 169111] 21 817, betr. die Firma Im Handelsregister für Gesellschafts-
Friedrich Walter Müller. Die Firma weide, zu Greß Flottbek, Kaufleuten, n 8s erige Gesellschafter Stephan Ufanicher erfolgen im Deutschen bisherige Geschäftsführer Hübner Mpglo xx. zum Geschäftsführer bestellt Prokura derart erteilt, daß jeder ge⸗ 7. auf Blatt va. 1es fellf ei der offenem Handels⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ober „Wostok“ Osthandels⸗Gesellschaft firmen wurden am 30. Oktober 1924
ist von Amts wegen gelöscht worden. übernommen worden. Die offene an ist erlosch Reichsanzeiger. 6 1. J. 28 1— 8 1 8 1 1 25 Fir eutsch gesellschaft: „S. Stern & C. köln⸗Nr. 5376 bei der Firma: „Phönix m. 8 Berkaufsgesellschaft Sächsischer Wirk⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Arthur Robert. Die Firma ist erloschen. . Reichs⸗ ee Zu Nr. 2125 Firma Norddeutschsge⸗ 1,s. eru o.“, Köln⸗ ti we. Prokuristen vertretungsberechtigt Stri & Co. in Leipzi W intrã & Co. Inhaber ist jetzt Hein⸗ „Phönix“ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 3 Gesellschafdeuz. Die Ge öst. Internationale Speditionsgesellschaft für einem Prokuristen vertretungsberechtig rieter . Co. in Leipzig: Die Pro. folgende Einträge gemacht: . Gülzow & Co. Inh st jetz Automobil⸗ und Benzin Gesellse Die Gesellschaft ist aufgelöst. ggesellschaft für Gesellschaftsvertrag vom 11. Sep⸗ kura des “ Zundelewicz Bronski ist de der sems germhach Rapp, Eisen-⸗
warenfabriken mit beschränkter Haf⸗ 1924 begonnen. Die an Mollweide 8. b — 1b. Die 1 ede Saes-n. 1 ist 1 Se jlte 2 . 1 rich Max Hermann Scheve, Kauf⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit bellder bisheri 8 er Land⸗ und Seetransporte mit beschränk⸗ ist. 1 Sep lng. Am 1. Oktober 1924 ist die erteilte Prokura ist erloschen ch x H f Volbracht & Opitz, Gesellschaf herige Gesellschafter cher ter Haftung“⸗ Köln⸗Mülheim. 8 ch tember 1924. Sind mehrere Geschäfts⸗ erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist handlung, Gesellschaft mir de tränier.
i 8 mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. 8 : Durch Beschluß duStern ist alleiniger Inhal v vsiss üng b Heeee Feicheosen C8e: am beenah⸗ danngne nn bets Tecr r⸗ Verbind⸗ Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober nsss Hastengen rc 885 98 1n— nr 18,8b 8 8½ “ Beschluß der Gesellschafterversammlung 1eeg se Ft die ““ nach Berlin verlegt worden, weshalb die haftung in Neckarsulm: Durch Gesell⸗ Amm Hleichen Toge ist die (Erhähung, schastsvertrag vom 24, September ichkeiten und Forderungen des früö. 2t. Zegenstand des Uniernchmens gust 1921 dn der Geselschattavernseglschat „Feugs 8. aufmanne, ioa s dntober 1821 1n,1a4 des Gesell. einen Feschactseücrer dr Geein art, enh Hieegeelh, onmnt. *—.schafterbeschtug vom 90. Seytember des Stammkapitals von 18 000 Gold⸗ 1924. Gegenstand des Unternehmens heren Inhabers sind nicht übernom⸗ ist die Fabrikation und der geändert in den 8§8 1 (Firma) ul 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaftsvertrages betr. Veräußerung von mit einem Prokuristen. rner wird Sch 8 X Co 8 Lei etr. Ii⸗ Firma 1924 hat die Gesellschaft das Stamm⸗ A mark auf 25 000 Goldmark sowie die ist der Import und Handel mit men worden. Die Firma ist geändert von Schokolade, Zuͤckerwaren mi 3 (Vertretung). Der Kaufmaneher bisherige Gefellschafter Julius geeheeantetlen weggefallen und dem bekannt gemacht: Offentliche Bekannt⸗ ist rlgsche Eeeu“ 2 Anderung des Gesellschaftsvertrages Weinen und Spirituosen und der in Heinrich Scheve, vorm. Gülzow e veren die Pereghatan. Helmuth Seiß ist . Geschä feeund st alleiniger Inhaber der v8 mleeteberdens Fesacsn Vertre⸗ neen N. erfolgen durch den Deutschen exqhntggericht Leipzig, Abt. II B Fe esel en 1 des 5n 8 sömäß notarieller Beurkundung be⸗ Betrieb aller Geschäfte, die hiermit zu 88 ö““ von Walter unternehmungen. Bie Gesellschaft führer abberufen un er g g r Geschäftsführer und 8 1954. gs entsprechend geänder
— 95 1 iri aal er. 3 6 6 211. Reichsanzeiger. Nove 3 Zeschäftsführo
r ammenhängen. Stammkapital: 5000 5 mann Willi Duensing in Hannow, Nr. 10746 bei der o enen Handels⸗ 9. 6 betr. Stimmrecht in der Gesell⸗ 3 185 Ferner ist der Geschäftsführer Franz
clafsen 1.S nDie, Hefelha ünanseahe Peder Geschüftssüchter ist: Bangert. Die an Köhn erteilte Pro⸗ kann sich auch an Unternehmungen zum weiteren Geschäftsführer bestelh gesell chaft: „A. Keller 88 Co.*, Köln. schafterversammlung hinzugefügt worden. ne 38 9 hacheh 8 Rapp mit Wirkung vom 30. September schäftsführer vertreten. Sind mehrere allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ kura ist erloschen. 8 der vorbezeichneten Art beteiligen und Die Firma ist geändert in: Nordden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bis⸗ Hiernach ist jeder Geschäftsführer für 5 Zürännerg 8 1 „Köln Ma⸗ Limbach, sachsen, goecs 1924 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Geschäftsführer bestellt, so ist jeder führer: Walter Schilling. Max Rejall, Walter Bangert. Die an Köhn und ist berechtigt, Grundstücke für ihre sche Automobil und Benzin Gesensg erige Ge küschafter Julius Keller ist sich allein vertretungsberechtigt. Das 8 8 21 ng n 1- Veerg im hiesigen Handelsregister ist heute Alleiniger Geschäftsführer der Firma
8. 8 Geschäftszwecke zu erwerben. Stamm⸗ (ebdut⸗ und Duensing, Gesellschen zlleiniger In haber der Firma. Stammtkapital ist um 15 000 Goldmark ternu str. 1 ges Ei dr 19 Blatt 1108 die Firma Eri eu⸗ ist jeßt Friedrich Heck, Kaufmann, hier.
mens: Der Handel m sen, Holz, mann in Limbach und als deren Inhaber ei der Firma Wasserkraftverwertung
t beide zu Berlin⸗Steglitz, und Alexander Müller erteilten Prokuren sind er⸗ — mm 1G 1 t um ellscha glitz 8 8 kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ b bes “ eiic ges e tebs t Snd dtisgense “ Fehmne und sonstiger Bau⸗ und Be⸗ der Wirkwarenfabrikant Kurt Eri eu- auf dem Wörth in Untergriesheim Be e fest be⸗ erner wird bekanntgemacht: Die 1 e 1 1 u Nr. Firma 2 G : „Allmer & Co.“, Köln. Die I 8 a rtrages i 10s 8 8 8 1 2 B 1 „Ge⸗ 18 häft ist von Georg Heinrich Wilhelm . Haftung: Zum eiter b ge Inhaber der Firma. 1& En Firma: „Röhl, Beteiligung an solchen. Stammkapital: von Wirkwaren aller Art und Hande beschluß vom 24. September 1924 wurde
allein zur Vertretung der Ge
rechtigt. Di r t ltona, Kaufleute. loschen. 8 anse berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft nch „zu Altona, Kaufleu 62919;n. Die offene Handelsgesen⸗ führer: Ernst Christian Ferbimand
Falls nicht einer der Gesellschafter das erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 1 d Deutschland, Ge⸗ 5 um nehe reiniger Inh 5 5 2. verhältnis unter Einhal. Drewe & Co. Aktiengesellschaft. Siß: Ulbert Herbort. Kaufmann, zu ham. Bant für Chile und Dentfchland, Ge⸗ führer ist Fräulein Martha Hohnaeh Nr. 11005 bei der Firma: „Carl Klein &. Co. Gesellschaft mit beschränkter äftsführer: 1 äß Bgsehe. Fürhältnigs un Sen 1. Hamburg. Geei ahaesewebaste S burg, übernommen worden. Die im sellschaft mit birch ger. Feeenn. 8 Hannover bestellt. Die Gesensge u Köln⸗Mülheim. „Der Kauf⸗ Hestun „Köln. urch Beschluß der 88 Tichafafes Hester, g -908 Femit, icht Limbach den 4 November 1924 das V11es.e unter Ermäßigun Jahre mittels eingeschriebenen Briefes 12. Oktober 1923. Gegenstand des Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Sitz: Hamburg. Besellschaft 88 8. wird jetzt durch je zwei Geschäft fü 1 un Wilhelm Ritter, Köln⸗Mülheim, esells vhe hexsammüung vom 15. Ok⸗ leute, Dnisburg. Prokura: Dem Franz “ auf 6300 Goldmark umgestellt und § kündigt, verlängert sich die Dauer je⸗ Unternehmens sind Handelsgeschäfte bindlichkeiten der früheren Inhaber vom 13. Oktober 1924. SBeceieun es gemeinschaftlich vertreten. 8 ende das Geschäft als persönlich haf⸗ tober 1924 g Gesellschaft aufgelöst. Schultze, Duis urg, ist Prokara erteilt. Magdebur [69023] des eig. chaftsvertrags entsprechend weils um weitere 5 Jahre. Max — 8 f 168hee8dege, dochf n 69nn Riche “ ee Carl unternehmeng 1e. g- Deutschland 1924. unmeprheselh 899 8. 1. i ease; ₰ Fnm “ 8.7J8. Scfeltsch dacecer vom 27. März 1922 Allan Wefsicherungs⸗Aktien⸗Gefsel senen hescattssahnts walet gercer Schreiber, Kaufmann, zu Chemnitz, Textilrohstoffen. Die Gesellschaft ist Haus Re eberz Hat d der Betrieb aller damit zusam⸗ x 8 —+ Pat am 3 ene Herndelngese t Gesellsch ze boft, Firma: „Terka und 24. August 1923. Die Vertretung schaft, Zweigniederlassung Karlsruhe — Karl Geiger, Kat st d” ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ auch berechtigt, sich an gleicharti⸗ Friedrich Wilhelm Reepen, Kauf⸗ und der Betrie a 1 5 3 2 1 31. Oktober 1924 begonnen. esellschaft mit beschränkter Haftung, der Gefellschaft erfolgt durch die beiden schaf unker Berlin (H nhd B 866) Unter le „ gergeometer a. D. in t worden. en oder anderen hiermit zusammen⸗ mann, zu Hamburg. menhängenden Geschäfte sowie von Schriftleiter 1 Abteilung B. Vertrieb von Terrakottaerzeugnissen“, Häflsfi 8 üats 1 Untergriesheim als neuer Geschäfts⸗ stellt worden hän kenden Unternehmungen 5 jeder Natalie Zühl Wwe. Inhaberin: Witwe Handelsgeschäften aller Art. Stamm⸗ Verantwortlicher büftlfiter z . 2182 8 der Firma: (Stecer 2 Hildegard Goecke, Solingen, hat Ehesgreri Fere dunch. “ ibe Iss fücee 2 h“ . 5 9 0 8 vhaht mit beschränkter rokuristen. Ferner wird bekanntge⸗ In das Handelsregister ist heute ein, Gefellschaft mit beschränkter Ha 8 in
Delphin“ Reedereigesellschaft mit be⸗ n 8 1 89 b„ 8 Direktor Dr. Tyrol in 6 Di 8 ässi u beteiligen und Natalie Leontine Johanna Zühl, geb. kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ n. „ deeeeae Fete FarDieen rnet⸗ Fofhm 8 — führer; George Hermann Elking Verantwortlich für den Anzeigenteil anh. Kän eim. Diplomkauf« Nr. 5617: „Kölner Strick⸗ und Wirk⸗ macht: Offentliche Bekanntmachungen geiragen: Jagstfeld: Durch Gesellschafterbeschluß 1. g Firmg Backofen⸗ und Bäckerei⸗ vom 24. September 1924 wurde das
is des Geschäftsfü 8 Bieder⸗ weigniederlassungen im In⸗ und Riepenhausen, zu Hamburg. Prokura . 8 b 1 vanke ö aeseeae “ zu Feig. Sö 2 Erteüt am Hans Theodor Ernst den Hemourg. Se⸗ aZ“ ann d. ng er. Kdls. 8⸗e Besen dealss mit beschränkter erfolgen nur durch den Deutschen Fritz, ilhelm Henckell und Carl! ℳ 1 000 000 000, eingeteilt in 100 ugust Zühl. F . d aftsstelle Mengerlrtel „Köln⸗ m, haben derart Haftung“, Köln, Hohestr 8. Gebensteen 8. 1 vor g— Fric, . 2 zu Hamburg, — Aktien zu 8. 10 h0g 1,” h gen Eka 1eena encs, enen S 3 Mans, Joseg an. ö Verlag der S 588 beennege, ne 8. sin gePibrsan. ens 883 “ 18. Vertrieb von ei s Aneisgericht Abt. 24, Köln. TSnee we eanfebar- Rhecne Füranmtägüci umer Ermäßigung 8 9 Geschäftsführern bestellt worden. Pro⸗ lauten auf den Inhaber. Beste r;- mit beschränkter. ng-. 8 v, F g. 7 8 deuckeret esen P. ‚sind. ie Prokura Strick⸗ und rkwaren aller rt. EEEEEEbö 1 aeg 1
1 3 u 9 be- 8 — o von T. A. F. Wulf jr. ist Albert ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ig aul Pallas ist erloschen Stammbapital: 10 000 — 4 1 . ilu ersön⸗ des Gesellschaftsvertrags entsprechend Cara 8 ö.“ W“ Veehrersgemallober 24* Georg Wiüiiche Wu ¹ Kaufmann, zu 8 b Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 8 ““ 8 nhapita 4 G Ge lich haftende Geseilschafter 1” 8Ss Pn. a 1
11““
““
Zierau.