; z „ lLa⸗ in Verbindung mit/ Wilhelm Kranz sind Stefan Becker und geberg. 8 b 1 „
Bei der Miedziankit⸗Gesellschaft mit] Herbert & Co. in Kirstingshof b. Dorn⸗ § 30 Abs. 6 Sbahg nn Heg. gen, gesarengscen neent “ Mathias Koll an den Vorstand gewählt, 8en,9 Oktober 1924 wurde bö“ 1-. 8 Halz⸗ a, S. Die Willens⸗] Nr. 313 Firma Carl Helbi A., 7 „ beschränkter Hastung in Kochendorf: dorf a. d. W., offene Hande’sgesellschaft, anteile) und “ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ersterer als Vorsitzender, letzterer in⸗ Gen.⸗Register unter Nr 83 die Sertzung 8 1 Ueüenlicges Vorstands erfolgen durch bausen (Bez. Dreeden) 2) Abbiß in Neu⸗ Coöenkm, Anhalt. [70344] Dezemb — Pac 116““ “ S dege resc no .n924 pflicht in Breslau. misschen sh sausqeschieden. 2 8 Spar⸗ und Darlehnskasse “ scris E ücs⸗ “ 8 Resormstuhlen „mit C1“ F 8 saurmanns A utb Sfene 21929 5eg.
er 192 ie Gesellschaft das Herbert in Fuldag ist aus d 8 geri 8 Amtsgericht Glat, kerpen, den 16. Oktober 1. 8 enossenschaft mit unbeschränkt . 1 Srma beifügen. brettern, offen, Geschäfts C“ In Cöthen als alleinigen frist dois.s zeige⸗ G; dSessn ah 8 88 chieden. Vacha, den 1. November Amtsgericht vösce sfcht,r 190. Amzsaericht . Güh EEE 5 Sh. Amtsgericht Torgau, 31. Oktober 1924. 53, 54. 55. ve ie 25*2. der Firma Grich Pullert in Cöthen 29 B “ 1 8 10 000 Goldmark umgestellt und § 4 1924. Tbüringisches “ vamtes; 169t822 1“ . Segebera) vom 27 September 1924 ein⸗ Waldshut frist3 Jahre b) Abbildung von 3 Resorm⸗ b fahn 5. Nevemver 1924. das DO richtsschreiber des A S “ ESeen. Fenen getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ - 68634] aumlehn’esseln mit geschweiften Lehnbrettern walter: versihien eröffnet. Konkunsver⸗ ——
. er: Rechtsanwalt Naumann in nnordhehm.
des Gesellschaftsvertrags entsprechend 1““ [68582] Bes der unter Nr. 42 des Genossen⸗ Heilbronn, Neckar. [691911 Krossen, Odern 169198] . — 3.365 des diesf. Handels⸗ schaftsregisters cingeftahenen Elektrizitäts⸗ 31. Oktober 1924: Wohnungsfürsorge⸗ 1924 ist mit dem Sitze in Kurtschow die Darlehnskasse zum Zweck 1. der Ge⸗ Absapaenoffensehaf Sekrogen, Bezugs⸗ und Erzeugmes, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit ” und offener Arrest Ueb das Vermögen des Kaufmanns
2
Minten,
2 4 2 8 . b 1 . 3 2 n das Geno register 8 Erurag im Genossenschaftsregiste vom Durch die Sitzung vom 4. Oktober veßmens ist der Betrieb einet Epar⸗ uns 9 Genossenschaftsregister Bd. 11 offen, Geschästsnummern 11,12,13 plastisches Cörben. des Bauernvereins 24. Oktober 1924. Nachm gepflicht bis zum 5 Dezember H ug, alleiniger Inhaber der Firn
Amtsgericht Neckarsulm. Zu 8. t n. S . . n; tat⸗ G ss ¹ er d. 1, Firma Schwarzwälder und Maschinengenossenschaft Sager, ein ö getr . täts- und Maschinengenossen⸗ — 8 1 vg ter. d. gei August. Schwer netragene chinenffeneaht mit beschränkter Genaleschrfie beis Kinn I “ Genosfenschett en⸗ Höbr n vo gesgahen 8 dig Gegoslen irkingen, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Sayd 1 Ubr 15 Min 1924 Erste Gläubigerversammlung am Kpug, Lebensmittelgroßhandl
. Ornelsreaiste⸗ A il unter Söhne in Villingen, wurde heute ein⸗ bafgflch 88* s 11“ Bee Satzumg ist errichtet am 28. Mär) beschränkter Haftpflicht. S bee berrih 2. der Förderung des Sparsinns Slchen her. eh 1e, hggen, 8 apda: den l. November 1924 . 1924, Vormittags 11 Uhr. . hausen bei Zella (Rbauz 6 isheri : „worden, da ie enossen durch e. e ist Krossen), errichtet und am 11. ober Unnahme von Sparei 1 r. . egen⸗ m. [70306. er Prüfungstermin 17. De⸗ „Nachm. 1 konkursver⸗ Fr. 8 “ eehie Hrckurs de NMaei a ““ 1““ 11“ 8 d Yer 107 in net Genossenschafts. N 1A Bad Tünlchen, Ihheünsa is ger “ E“ 126 85 Uaach a. 11 Uhr 88 fahren eröffnet. 11 Eb1 aftenden Ge⸗ ist erloschen. 4. Juli l aufgelöst ist. Liqu 8 sunder und zweckmäßig register eingetragen worden. 1 2— — irtschaftlicher Be⸗ agen: „Firma Wehra, Aktiengesell⸗-f— isches Amtsgericht, 5, Cöthen. mann Carl Simon in Kaltennordheim. eee 1““ vö st Fellcen. den 25. Oktober 1924. 88 der Landwirt Paul Dorn und der “ Wütrzungen. Dis PSh Gegenstand des Unternehmens ist der Sömmerda. darfsartikel und der eemeinschaftliche Ver⸗ schaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberer in Konkursforderungen sind bis “
b 1 — (69204] kauf landwi 1 b 1. Webhr“ ein versiege vns 1 1— 1 Erz tsgericht. ndwir rmann Mews in Sager. 1 f e sch p * Benutzung und Verteilung Im Geno cftsreai auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Wehr“ ein versiegeltes Paket, 1 1 [698171]zember 1924 bei Geri 1 Rle. 8 iedtois röbner⸗ Amtsgerich Ee Par den 29 Oktober 1924. EEEEEEEöö“ sch .. Pehng “ 88 be gefüng nn “ 8 21b 88 18 ift e bärhst T111“ it jedem ge⸗ üer von E1121““ 11“ P Shee Die erste 11“ v sellschafter: Oberfeldwebel Vlotho. 88 88 Amtsgericht. it den. Zur Erreichung Unterbaltung eines elektrischen Ver⸗ jehnskasse Wundersleben e. G. m. b. H. Bar Ardzaldshut, den 30. Oktober 1924. Fän erstoffen mit den Fabriknum mern 3933, in Hilden mal Pritk G. m. b. H den 24. November 1924, Vormittäa
hül enae “ Kaufmann Hermann In unser Handelsregister Abeeiunc 88 vech, Sast68 1ohr de essafenfce sich teilungsnebes sowie die gemeinschaftliche in Wundersleben“ heute eingetragen: H. Bad. Amtsgericht. 3534, 3535, 3549, 3559, 3572, 3575. 1929 Vormäürd beute, am 4. November 10 Uhr, der allgemeine ianasne ra
Engels un 88 8 en: . d der Betrieb Durch Beschluß der Generalve 3585, 3586, 3587, 3592 und 3595 1 e,4 Uhr, das Konkurg, auf den 12. Dezemb Vormitt Sucker, beide in Neisse. Die Prokura des ist heute unter Nr. 188 eingetragen Belgard, Persante. [69184] an sonstigen Unternehmungen mit gleichen Anlage, Unterhaltung und der „Dur Aluß der Generalversamm⸗ Wart . - Flä isse, S ist drei Jaßiö. verthr Der R , 1“ Hermann Sacker ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft Gebr.ü Bei dem unter Nr. 35 des Genossen⸗ c “ Zwecken mit Kapital be⸗ von landwirtschaftlichen Maschinen und lung pom 5. ü 1924 sind der Geschäfts⸗ In. vnfe, nege feefarts n 6 208. “ “ 19nn Iabre Dr. Velgenasg. dorf cherrechrianweh 1S vic kennr ptege ccgesen Retants lde . 924, Vor⸗ enI ist erlassen mit
. igarren fabrik, Vlotho. cha 1 in hstoff⸗ und . i1Es bben⸗ Geräten. eil auf 10 Gold ie Haft⸗ · ö“ Febeheeherganfpecl Fri CFereanaeteig ngerne Segnesee ff ein⸗ westaggn. 88 88 Cer eeger Küüffen a. Oo, den 83 Oktober 1924. funme g 100 Coldmar fesaefet 8 “ „Erge zagen: Kenün⸗ “ den. 1. N. harb,B 3 v Pe. 2 di⸗ R um 15, November 1924. 8 in Hannover. Die Gesell⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter bezeig fac⸗ ““ Amtsgericht. 10 alte Anteile sind zu einem neuen Ge⸗ si. . e,ꝗ für Wartenburg und Schopfheim den-1. November 1924. bei ““ ezember 1924 ördheim, den 6. November 1924 straubing. [68571] Temmeyer in. Hang getragene G it in. bezeichneten Aufgaben dienen. aes ftzanteil in Ga 3 Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Bad. Amtsgeri bei dem Gericht anzumelden. Es wi Thürinean 1 — änder „schaft hat am 1. Oktober g tpflicht in Belgard a. Pers., ist ein⸗ — schäftsanteil in Höhe von 10 Goldmark ünkt Aüt mi . Amtsgericht. B j wig hüringisches Amtsgericht „Handelsregisteränderung. „W Fhrn⸗ Wcihe den 31. Oktober 1924. daß die Genossenschaft Amtsgericht Heilbronn. EE1“ [69197] düaagnexge egt und zwar so, daß für G Haftpflicht. Sitz Wartenburg, b“ zur Beschlußfassung über die ve.
heimer“, Sitz der Hauptniederla 1— 1 8 8 1 [70307 behaltung des er t 989271 Bamberg, der Zweigniederlaf - pif. Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung Herrenberg, [69193]] BDurch die Satzung vom 24. Oktober mteile ein neuer Anteil zu BStatut vom 5 Oktober 1924. Gegen⸗ einsundas Musterregister ist unter Nr. 14 eines anderen Verwalters hee 88 s Vermoͤgen der Ebeleute Fanfl 3 8 2 .
ing: erle ilstin B vom 7./14. Januar 1924 aufgelöst ist. Die Benossenschaftsregister Bd VI 1924 ist mit dem Sitze in Radenickel die zeichnen ist. 1 en⸗ eingetragen worden: Fell Fff “ 1 “ Fie bhehes stashe Bernhard eeee Abt L. bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ B8¹5 efts gter. 1924 neu Spar⸗ und “ 11“ Ur. 19 1924. EGeacs Baternehmeng 88 1 bütma, Schönberg H. 1131“¹ “ 1 18 nastalstraße “ “ irnheimer erloschen. 8 In das Han 252 10. 1924 bei der datoren. 924. eingetragen die Getreidemühlegenossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ Das Amtsgericht. irtschaftsbedürfnissen im “ 8 Prüder⸗Unität, Herrnhut . Sa., ein Konkursordnung bezeichneten Gegenstö 1924, Mittags 12 1 “ 2 - —. 10. . 2 e. 21 (K vo 8 — ürfni d Tr S e Gegenstände 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Straubing, 31. Oktober 1924. Nr. 345 ist am Gerthus Friedrich Belgard a. Pers. den 21. Oktober 1924. schaft Mötzingen, eingetragene Ge⸗ pflicht Radenickel (Kreis Krossen a. 9) 1 1 aß im kleinen gegen Barzahl und Druckabzug für Etikerten „Magentropfen auf den 2. Dezember 1924, Vermittags fahren eröffnet. Der Kauf 8 Amtsgericht. Firma Versandhaus Gerthus 2 Na Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ errichtet und am 31, Oktober 1924 unter spandau. 8 469205] die itglieder zahlung an Jonavit“, offen, ohne Geschäftsnummer, 11 Uhr und zur Prüf Fuchs hier, Rooust LZE Luhlmann in Wilhelmshaven eingetragen.: pflicht. Sitz in Mötzingen, Statut vom Nr. 110 in unser Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist Wartenburg Flächenerzeugnis. Schutzfri CTö“ zur Prüfung der angemeldeten „Rooustraße, wird zum Konkugs⸗ . Will 1 8 1 Nr. 1 nsch 888 el. gl] 1 burg, den 31. Oktober 1924 gnis, Schutzfrist drei Jahre, Forderungen auf den 2. Januar, 1925, verwalter ernannt. Konkursf 8. 8 Die Firma ist in Sonderhaus für Chemmnitz . 169185] 1924 mgetragen worden. heute unter Nummer 12, betreffend die a3. angemeldet am 5. November 192 Vormi uar 1825, ind bi 9. nkursforderung tuttgart. 169025] Optik und Krankenpflege geändert. 8 * 165 des Reichsgenossen⸗ 12. Oktober 1924. eingetrag 6 Unternehmens ist der 1 Svar⸗ und Darlehnskaffe, einget Preußisches Amtsgericht. 8,10 Uh November 1924, Vorm. Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ sind bis zum 25 November 1924 bei de Allianz Versicherungs⸗Aktien- Gesell. Dptir gAmtsgericht Wilhelmshaven. Auf Blatt 165, des die Eöemniter „Segenstand des Unternehmens; der Bau Cegenstand ꝛs Unternehmfns i der — Gewpsfenschaft mit nehesegrärten ehene “ — Amtsgericht Cei Pichneten Gericht Termin anbexaumt Allen Gericht anzumelten. Es wird zur Beed schaft, Irve⸗ niederlassung Stuttgart — 1 shaftsregisters ist dan dlör G oßein⸗ und Betrieb einer Getreidemühle: Haft⸗ Betrieb eines Spar. und; 1.“ 1bö1““ Haft⸗ [69209] mtsgericht Seidenberg. O. L, Personen, welche eine zur Konkustmasse schlußtassung über die Beibehaltung des jehe unter Berlin (H.⸗R. B 866). (68586] igehrn und igercng roßen⸗ summe: bis zum Betrage von je 500 ℳ geschäfts zum Zweck 1. der Gewährung vG folge des eingetragen Wichl, Kr. Gummersbach den 5. November 1924. gehörige Sache in Besitz haben 88. ernannten oder die Wahl eines and — Witzenhausen. kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge, für den erworbenen Geschäftsanteil; zu⸗ von Darlehn an die Genossen für ihren worden: Dur eschluß der General. In das Genossenschaftsregist rde Wiesbad Konkursmasse etwas schuldig si dabn. Verwalters sowie ü ie 1“ 8 ister B ist bei der n ü it beschränkter Haftpflicht“ [5, 0&010ꝗ f Fzosch 81 g schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. de w versammlung vom 18. Februar 1923 ist nschaftsregister wurde en. [70308] 1 uldig sind. wird auf. Verwalters sowie über die Bestellung eines uhl. [68572] In das Handelsregister B it nossenschaft mit lässige Höchstzahl der Geschäftsanteile für Geschäfts⸗ un 8 F. 1 “ heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs. Musterregistereint . „gegeben, nichts an den Gemeinsch Gläubigerausschusses intrete “ daäüat 1 tsche in Chemnitz eingetragen worden. Das ei “ kannt⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ und Abfafer jen Hezug nregistereintragung vom 30. Ot⸗ e Füuepner ü chusfes und eintretenden⸗ In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2 eingetragenen Firma Sen in mnitz eingetrag 1924. einen enosser: acht; öffentliche Bekannt rleichterung der. C Sench àn tränkter aftp liche e, und Absatzgenossenscheft Bomig⸗Marien⸗ tober 1924: Nr. 219. Firma Reform⸗ Au verabfolgen oder zu leisten, auch die falls über die im § 132 der Konkurs⸗ tam 26. Juni 1924 bei der unter Nr. 20 Kolonialschule, G., m. b. H. zu Witzen, Statut ist vom 15. Oktober. 1924. machungen erfolgen unter der Firma der rung des Sparsinns, 3. des gemeinsamen e schrän der Senicht, umgewandelt. Die hagen e. m. u. H. zu Bomig ein⸗ und Kräuterhaus „Jungborn“ Heinrich Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz ordnung bezeichneten Gegenstände 6 S 1 Okto 924 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der 1 d den Vor⸗ Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfe⸗ irma der Genossenschaft lautet jetzt get 8HZ“ Somig ein⸗ vh „Jungborn“ Heinrich S Imn Fesig en, Gegenstände auf erzeichneten Firma Simson & Co. in hausen, am 20 ktober 1 Cerrea gegensto 1 Mi löl Genossenschaft, gezeichnet durch den Vor in 1„Spar⸗ und Kreditbank getragen: Die Landwirte Karl Schmidt Mevyrer in Wiesbaden, ein Umschlag mit der Sache und von den Forderungen Donnerstag, den 27. November 1924, Suhl eingetragen worden: Der Kaufmann worden: Dem Dozenten Dr. Curt Winter Einkauf von Betriebsstoffen, Minevalö steher oder gegebenenfalls den Vorsitzenden artikel und Produkte. 8 9 füfensckh..l ven eingetragene Ge⸗ in Bomig und August Schuffert in Muster für Tüten für Wiesbaven⸗ g. mit für welche sie aus der Sache abgesonderte Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Max Si in Berlin ist durch Tod zu Witzenhausen ist Einzelprokura erteilt. und verwandten Produkten sowie alle ichtsrats, im Württ. landw Ge⸗ Krossen a. O., den 31. Oktober 1924. nosse ch mit beschraͤnkter Haftpflicht, Pergenrot ; 2 8 4 EEEEEöör Heil⸗ Befriedt 3 3 8 Prüfung der Mar Stigfonlegaft 8 wsäh dan Her z “ Wite nhausen. Unternehmungen, die geeignet sind, die des nüffächtlate. 1 Vorstand besteht aus Amtsgericht. Falken see Gegenstand des Unternehmens veregete e “ BE. Ä Flächenmuster. Ge⸗ seon i degerrtellen dvrl⸗ ö dem LoCC “ auf Donnerstag, Rechtsanwalt; d. er. 1 Fämsen 1“ [68589] ö Interessen der Mitglieder dem Vorsteher, dem S 8 Nürti 1“ [69199 sisnes etrisb ines Shas Eö witts Söhnchen in e 66 angemeldet ” 30 Nbre 1924 Anzeige zu pachen u““ vor dem unterzeichnelen Gericht Jeermenes, st als persönlich haftender Gesellschafter- Worms. . M. 2] zu fördern. Vorstehers und einem weiteren Mitglied. Nürtingen.9. 631 O. Eekten. Die Genoss Selorg ilhelm Kind in Pergenroth in den Vor⸗ mittags 12,10 Uhr. 1 üseldorf⸗Gerresheim, den 4. No⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, ie Gesellschaft eingetreten. Dasselbe Bei der Firma „S. Werner“⸗ in Amtsgericht Chemnitz, Abt. E andsmitglieder: 1. Christian Kuß⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom 31, N⸗ teccx 1.“ enossenschaft nimmt, so⸗ stand gewählt. Das? zericht Wi 1 1924. b G — V — Faen. in die Eesellcaft eingeegteie, Handels⸗ Werens wurde heute im diesigen Handels⸗ den 4. November 1922. Jmavorstandomitglieden. 1, Ehn stian Nuß. bencgen che erlehenszassenberein Rand nest das Kreditbedürfnis der Mitglieder) Wiehl, 1 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. Mfed uicht in Düsseldorf. Gerresheitkt Sacche feineg zur Komfuremasse geböcige register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte zu register eingetragen; K Philipp 2), Gottlieb Josef Harr, Landwirt in wangen, Anget nane ge Fasohe ce 8 gL„16““ Amtsgericht Zwingenberg, Messen. [70309] GIat7 8. kursmasse etwas schuldig Fnd. wird g. 9 H.⸗R. A 7636 bezüglich der Zweig⸗ Die Prokura des Kaufmanns irp Dahme, Mar. [69186) Mötzingen, Stellv. d. Vorst., 3. Wilhelm unbeschränkter Haftpflicht in Raideangen. ern en hierüber 88 In das Mustetregister des unterzeich — Ueber Has Vermögen des G sgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
. k. fz z schaöfts 4 0. 1 ingetragen irch ist erloschen. h S 8 in Mötzi f t ist am 19. Oktober 1924 er. aufzustellenden Geschäftsbedingungen an. Wor . d 1 1 jederlassung in Berlin eingetragen Altenkirch ist erlos In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Luginsland, Säger in Fe 11“”“ des Unternehmens it, ¹Sie tritt mit Bankinstituten und Bank⸗ „1 bis. neten Gerichts wurde heute eingetraaen: † Josef Iäschke in Altheide (Kolonial⸗ 11“ Se 8 3 Besitze
b 2 [68635] orden Worms, den 31. Oktober 1924. rocknun safslage für den Kreis Jüter⸗ Willenserklärung und Zeichnun egenstand 3 ötreveeg; In unser Genossenschaftsregister i Jost, Adolf,? in Zwi 8 Amtsgericht Suhl, den 3. November 1924. Hessisches Amtsgericht. 8 deea ee e. G. m. b. H. in Hohen⸗ Genossenschaft: durch zwei Vorstandemit den Verrein aiteeeen agerics hser. , Pstseesendung and Se 8 bei der unter Nr. 8 ““ berg⸗ ein vereeaenug ö vem egasgeanch tce bente amnet No⸗ der Sache und von den Forderungen, für “ seeseld) ist heute folgendes eingetragen glieder, die Zeichnung: durch Beisetzung Geschäfts⸗ unf ; tritt mit anderen Genossenschaften in Ver⸗ Waugenossen chaft der Finanzbeamten in Muster eines Brettspieis „Moderner Konkursverfahren eröffnet, da aͤschte den welche sie aus der Sache abgejonderte vee⸗
beterow. [68573] worden: der Namensunterschriften der Zeichnenden Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu nit rbis e. G. m. b. H. in Worbis ein⸗ Kreuzzug“, G schmaͤcks ür Flä friedig in Anspruch Handelsregistereintrag vom 3. November ist u- ; “ chaffen sowie Gelegenheit zu geben, kehr, insbeson dere zum Zwecke der Be⸗ getrage ge is ein⸗ Kreuzzug 8 macksmuster für Flächen⸗ Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und “ Handelsregisterei 8 8 Arthur 4. G enossenschafts⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß zu der nücht der Liste der Genossen bescaften Le Gelder verzinslich anzu⸗ sorgung des gegenseitigen Inkassos. Sie zufgelsst “ die Genossenschaft erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ seine Zahlungen eingestellt hat. Der s rwalter bis zum 25. Novembe
19 ⁴4: Erlösch irma - 6 1 . - 8 1924: Erlöschen F der Generalversammlung vom 15. Oktober Die Aaßerdem kann der Verein fir †besorgt Effektengeschäfte sür die Mi⸗ Slilnersekinltr “ der se. 3. November 1924, Vormittags Stadtälteste Mihlan in Glatz wird zum 4
Albrecht, Inhaberin Else Albrecht in 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ während der Dienststunden des Gerichts legen. Auße 1 lied d Volknandt und Teterow. Amtsgericht Teterow. register mitglieder sind Liquidatoren. ist jedem gestattet. seine IV 2 dn 8 schefte 8 Lee n, gch.. I Fehe der Steuerinspektor Otto Gablenz 8 Zwingenberg, den 3. November 1924 CC h. E“ ““ “ [68574] 9* Dahme (Mark). Antsgericht. Württ. Amtsgericht Herrenberg. üirauf “ Ver⸗ llum ein eigenes und ftündiges Gefehaftn. 1g “ Hessisches Amtsgericht. seember 1924 bei dem Gerala ansmelöde. EKhhee ge. 888 . d 8 K Lert. 8*. 8 3 — — ꝗ— b 8 8 8 - Loke 3 oörbis, 9. 8 —— Fx 8 8 82 bermögen de⸗ aufmanns Handelsregistereintrag vom 1. November Alsreld, Hessen. [69178 Essli n [69187) Homberg. Oberhessen. 1[69192] kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse der⸗ lkal zu erlangen und vorübergehend zur Das Amts e4388 Zwönitz. [70310 CEs wird zur Beschlußfassung üher die Walter Born, hier, Steind 105 924: Erlöschen der Firma J. Howe zu In unser Genossenschaftsregister wurde Esslingen. IR Psht G ist itteln. Mit dem Verein kann eine Sicherung einer gefährdeten Forderung. g . c — 1 1 Beibehaltung des ervannten oder di Wahl (Tuch ö ““ 188 und Genossenschaftsregistereintragung. Am In unser Genossenschaftsregister wurde Evarkasse verbunden werden. Rechis ⸗„Etaats. und sonstige Wertpapiere kanng 1 1116““ Argeragen eines anderen Verwalters sowie über die sreidenoag en n4.i1022. Hgigg
ienhagen b. Gr. Wokern. heute eingetragen: Schwarzer Eßlinger ei en: 1 8 ; di s ür si Fies aen Amtsgericht Teterow. Parkehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ 31. 10. 1924 neu die Erste Eßlinger eingetragen Willenserklärung und Zeich⸗ die Genggenschaft für sich nur zur An⸗ Wieland in Auerbach i. Erzg. ein ver⸗ ö- I dherzusschusses und. HKonkureverwalter: 11. Geheke, hieg⸗ — rist für Konkurs⸗
“ än ⸗Gen ft Eßlinger Gast 1. am 18. Oktober 1924 bei dem verbindliche Sei taae des Net eeen. ür K — —— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mosterei⸗Genossenschaft C 1 8 zwung für den Verein muß durch drei Vor⸗lage des Reservefonds oder zur zeitweiligen si b 1 — die im § 132 d 8 8 575 ; ;½; te, Eßlin a. N., eingetragene Ge⸗ Konsumverein Ober⸗Gleen, eingetragenen nung für der d Bn 8 1* er zur zeit) siegeltes Paket mit 27 Stück „, 6 1 8 8 „der Haydnstraße 9. Anmelde FNI11“ Aulf Big ö Frs Cr . Mit⸗ in Eßli . Statut vom 2. 9. 24. 6 ; — geschäften ist aus 3 6 8 äubigerversammlung am 5. 12. 1924 Firma Thode'sche Papierfabrik, zu Darlehn und Krediten an die Mit Sitz in Eßlingen S eee. ; . ver⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Einsicht geschäften ist ausgeschlossen. Kredit kann unter Leipzi öffentli 11343, Flä isse. S und zur Prüfung der ange⸗ Vorm. 91 üfungstermin Akeiengeselschast un Heinsberg beit, gledef ersorvelchen Cessnigtel und die Legefhantece nmän don hentsaensen, aninlaig is Se.heacft dhes enswegf. Be ge er Genefig si watte hnwe ir a üalebeer Ceeseniiet nd isenverg, pn ur. fenne , Fatte, ganntmehtekoeant. Fröegfäst ei wervetei sprderaggen auf den vdge benena lie gülgeg, Prütraerernin eute eingetragen den: chaffu — 8e. 8 - w . 1 „Dienststunden des Amtsgerich⸗ 1 „d;ifvpig ko: 8 en, 4 e öFöö 298] [1924, “ ags r, Z beränatessatsteene 9. Si. lerbin wen e ighite, cen wncoac, dn Recetis ce hguiisösfeghn drshenc Sink. ve ena--caesnzertäsevg! Seeen ger s See hen 1i gienen . Faie ni eih in Petsorer. mescheemeneürägateeeauife “ rste A 8 Vertrieb dieser Artikel an die sämtlich in Ober Gleen Oebisfelde-Kaltendorf. 69200, Das Urrt 11 Mustern für Möbem . eiee ober 1923 die Neueinteilung des Grund⸗ die Herstellung und der Absatz der Er bg. der 6 8 senschaftsregister ist Das Amtsgericht. stern für Möbelstoffe, Flächen⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder 6 7 er 1; 1 -2 . 5 18. scbe iebs Mitglieder der Genossenschaft und auch 2. am 7. Oktober 1924 der Wahlener In unser Genossen sreg 8 muster, Fe „ - 5 2 88 8 1. [70364 114“ egsce de rga etscheeaghe,e ht sontzso Abgehmer unter Juschlag Cines he. Spar. und Fefgeseasäg Arre Fänper secte ntee, 13s eiggeirngen. Hebie sgere. (69206 ““ 1uu“ Konkursfe und E11““ Gustap Peckel dömögen des, “ I1““ Stü inschaftli .schei Be⸗ Genossensche änkter felder Kredit⸗Garantie⸗Genossenschaft, in % In unser Genoss ist 191, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 2* bfo y1114186* Mark Aktien in dreitausend Stück zu je gemeinschaftliche. Rechnung, die Be F.nnee Nutzens zur E 1““ 8 chaft mit beschränkter . enossenschaftsregister ist ahre, angemeldet am * zu verabfolgen oder zu leisten, auch die (Textil j 81 schi ö ten und zur Bildung eines Haftpflicht zu Wahlen. Statut vom getragene Genossenschaft mi heute unter Nr. 20 b 4. November 1924, V V 2 extilwaren), ist am 4. 11. 1924, Mittags reihundert Mark, einhundertsechsunde schaffung von Maschinen und sonstigen triebsun diig⸗ 8s Verzinsen Ge. 5 icht, Oebisfelde⸗Kaltendorf. te unter Nr. 20 bei der Baugenossen⸗ 1 „Vorm. 10 Uhr 50 Min. eE 0 au 1 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze 12 Uhr, d on fahr 3 zundert z 4 G g der 23. August 1924. SHaftpflicht, Oebisfelde „zMchaft, eingetra G Eisenberg. den 5. Noveml 2 * sder Sach F 1 r, das Konkursverfahren eröffnet. echzig Millionen sechshunderttausend Mark Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft n 8 3. am 8. Oktober 1924 der Kirtorfer Gegenstand des Unternehmens ist: 1, dene, Ura bg gene Genossenschaft mit be⸗ g. den 5. November 1924. eer Sache und von den Forderungen, fuͤr Konkursverwalter: Kaufmann Korittki Aktien in einhundertsechsundsechzigtausend⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ schäftsanteile. 1“I “ und Vermittlunga von Kre⸗ bschränkter Haftpflicht in Horst, Ruhr, Thür. Amtzgericht. Berlin. 69257] welche sie aus der Sache abgesonderte hier, Hohenzollernst 10 8 echshundert Stück zu je eintausend nsen. sisen an die Mitglieder. h Fatung Amt sgericht Eßlingen 8 82 hersehaftassennbafhes H von Bürgschaften, EPndes Benetragen e. Iserlohn. 70302] cUeber das Vermögen des aeee Peftiedigung in Anspruch nehmen, dem für C“ bis 5eash 1 ünfzig elth bgee ist an 3 “ selhae dnt. andersheim, [69188] Hefth licht zu äaten Statut vom Hvpachecen, Fetteneh⸗ 8 sopfig ung vom 17, An üft ele glodsaname. ve 2201 eg.Ht ist eingetragen: S-s f8 häetn, essie, 22 89 grehihe t en 4. Dezemver Erste Gläubigerversammlung am 5. 12. ausend Stück zu je b eld, den 28. ebe 8 3 1 te 1 . st 8 Unter⸗ — äfte, 2. die Einrichtung, Forkehosse —h. . 2 he⸗ r. 2 Firma P. Stede & Co. e 13, ist heute, Nachmittas r, lachen. sieben Millionen sün hundertiaulen Wian⸗ bEE“ TT1“ F I Graghffnef des der g ö Prüfung von Geschäftz⸗ gernschaft du gel6 t. Die Bergleute Erich Zserlobn⸗Wermingsen; verfiegester ae vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte be Amtsgericht in Glatz. termin am 15. 12. 1924, Vorm. 9 24 Uhr een e sesabungerieinis Stück zu se.. 8 [69179] Gerndersßeim eingetragene Genossenschaft Darlehn, und Krediten an die Mitglieder büchern, 3. Beratung und Vertretung veiselm Fröꝛ kim Ingn tti rkamp und Wil⸗ schlag, enthaltend Abbildung von Brot⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 7 124.) Offener Arrest mit Ans, EEe“ 1. Januar Altenkirchen westerwald mit beschränkter Pofsoflicht in Genhof. erforderlichen Geldmittel und Schaffung allen ie Steuerfragen, 4. —g ind zu veuichatoren nin Horst, 8 masciche; 5 19s n 1b Größen, vesfrrgan Han, Schaster öb E 8e icbis . 8. 1973. 118e. G. FF vr Hag ,eeeg; 1 hie Satzung ist am 8. September weiterer Einrichtungen zur Förderung der sicherungsschutz, Vermittlung und Nach Imtsgericht Steel astisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre . er Str. 126. Frist zur 4 fenen ericht Königsberg, Pr., 4ü. 11. 1924. 1921 ist durch Beschluß vom 18. Oktober In unser Genossenschaftsregister ist heim. Die . Tne. we 1 2 Müͤgliede üfung von Versicherungsverträgen, Be⸗ gerich eele. 28. Oktober 1924. angemeldet am 6. Oktober 1924, Nach Anmeldung der Konkursforderungen bis Landelsgesellschaft Holzwerke Hessisch⸗ “ 1924 laut Notariatsprotokolls Feh a heute unter Nr. 8 been Sc esscga Ge ö“ 88 mictschaftlicheg Loge 8 f de 8 heüfunq, neen ve zangelegenheite G —miktags 4 Uhr z„Nach⸗ 10. 12. 1924 Erste Glaubigerversamm⸗ Shbeides Gebelder Beierlein in Liqui⸗ 198 8“ leer eangesgh vsssenteg. eingetragen nossenschaftliche Bedarfsversorgung wirt⸗ 1“ Hesfisches emhtege det 5. Wahrnehmung von Treuhandgeschäfie Nach mffgenaens 5n 1999 Ziper 8. Strine Buse & Flamme lug ühe 29 e u“ 5 Novemüen ssig, Ochen or 2 ien, 8 worden. erbu 8 „ Vorlei affer b “ 11“ er Art. c aach vo iger Verteilung eleure, Iserlohn, versiegel 4 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 28 . . 28 . r, da Amtsgericht Kceranst. 27. Oktober 1924. wg den. Durs, 287061 3 11g- sie de E“ “ 1691941] e Litn zaunaspflichtie Bankgeschztz senschaftsvermögens ist die Vertetungt. enthalterd 9 Abvinrennene tre nschlag 1925, Vormittags 10 71 Uhr, in Gerichte. Konkursverfahren etöffnet. Der Rechis⸗) Fesenmnan git am Sense k s 8i Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im In das Genossenschaftsregister ist bei werden nicht betrieben, es sei denn, d ugnis der Liquidatoren der Elektri⸗ leuchterentwürfen, plastische Erzeugnisse gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, b Justizrat Heermann in Rinteln lachmittags 4¼ Uhr, das Konkurs⸗ Handelsregister Abt 16577- WI1G Frase unter See der Zentralein⸗ der Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft die erfarsert e behördliche Genehmigumg igegpssenschaft Emtänghausen⸗Bahlum Sümerigt 78 angemeldet am Ih far . ngh s o ge eae. 5 1141“ Wamt attee e etse worden. Herr Rechts⸗ n 1 4 8 8 ell. — Beamten⸗ Himmelreich und Umgegend, e. G. m. dazu erteilt ist. Thedin⸗ . Oktober 1924. Vormittags 11,25 Uh pis 26. November 1924. EEETT— De⸗ anwalt Hoedt in Lahr ist zum Konkurs⸗ am 10. Oktober 1924 bei der unter Nr. 2 Altenkirchen, den 3. November 1924. aufsstellen des sschen im klen 8. lreich (Nr. 40 des Re. Das Statut ist vom 25. August 102 hedinghausen, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht Iserlohn den 5. November 1924 1 — N. 399. 24. Frßet 1924 bei dem Gericht anzumelden. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zun eingetragenen Firma Kollecker & Gott⸗ Amtsgericht. Wirtschaftsbundes und Abs. 8 Ie. u. H. zu Himmelrei ’1 8 15. Oktoka Das Amtsgericht. 1 b [, den 3. Novemb rste Gläubigerversammlung ist auf den p 20Anmeldefrist bis zum vJ Wirtschftebunees, unc, 20 scholdmark sest. astend) an. 30. Oktober 1901 folgendes Seisfetse Raltendorh, den 1 ch ovember 1924. 25 Vhodeiahege dersamunlung i 2 Uhr, 111.“
1 mune els. K. 8 8 icht. — —- Oelsnitz, 1 Der Gerichtsschreib 1 74 Die Gesamtprokura des Paul Boden⸗ Amberg. [69180] gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ eingetragen worden: 82 “ grgau. In dag nserrsziste ist en. cdeh ichts Berlin⸗ fne eäbteluna 81. und Termin zur Prüfung der angemeldeßen Mitlwoch, ben 3 Dezember 1924 Per.
stein und der Frau Anna Zickermann, geb. Acker u. Wiesenbau Genossenschaft anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen E11“ eng vesc Prenzlau. sgh 88 Geno kenschaftsregister 6 22 worden: Forderungen auf den 8. Januar 1925 mittags 9 Uhr. Offener Arrest und
S en. Dem „ Sier 2. kann, beträgt der Generalversammlung vom 4./ . ca — . 8 G 89s — ittags 91 gs Schucel, t frioschen; Dim Paul Hoden. Seedlung Porbaum eingetragen ee⸗ kang. eng. a eer 24. Oktober 1924. tober 1924 aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister in⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Nr. 1160. Firma Max Götze in Oels⸗ 2 Vermögen des H c SPn. Iite 2 ““ ele 88 88 1“ 2 8 „ 2D2. asmber 9 8 8
tein in Tilsit ist Einzelprokura erteilt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . „ Eaen ;1al:; 5 veer⸗ 4 eingetragenalhaft für das Schneidergewerb in⸗ nitz. ei b g. — I an 1- d Das Amtsgericht. Das bisherige Vorstandsmitglied Rühl heute bei der unter Nr. 4 eingetragen⸗ tragene egnosse vaft 8 be khränkinr nitz. ein versiegelter Umschlag mit zwei baum in Bremen (Textil⸗ nzeigepflicht bis zum 20. De⸗ b“ Bad. Amtsgerichts LH 8
s. rschgt, met, mnesegga Fenasen daß der Firma die Unterschriften, der HFeic aufen. ede Art 88 Spekulations⸗ (Die ausléndischen Muster werden warenbranche, Fabriknummern 11317 bis 10 Uhr,
1924, Vorm. 9 ¾ Uhr, allgem. Prüfungs⸗
mtsgericht Tilsit. Sitz Pyrbaum: Die Genossenschaft ha — 1.
b Müücsrsshtacsseae rbeiter inrie
sich durch Generalversammlungsbeschluß 1 , der S chaft Schönermark e. G. v8 orgau — eingetragen: sprüchen und ein in Plakatf N
fgela Geislingen, Steige. [691891 Evers zu Himmelreich sind Liguidatoren. Genossens j ark e. D. alzije Liquidation d. meeeen. een und ein in Plakatform gehaltenes Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Do ericht Hess. dorf b
“ A Na27. den 3. November 1924. Am 13. Oktober 1924 wurde im Ge⸗ Jever, den 30. Oktober 1924. b. H. ee Eünggtrapen. vesen. jelsfdation ist beendet. Die Firma u Fernsprechteilnehmer des Bremen. Oencr Arrest m e Dnet 8 “ 2 htenstein-Callnberg. 70366]
2 21 Fdela-ege “ Ambögericht — Registergericht. nossen vftöreg ster, muen renag. Amtsgericht. 85 e August 1924 0 sgericht Torgau, den 31. Oktober 192 “ een ööö“ d 8 vnin b “ 8 85 Hirgechhe „Schles. Iüea s samecer bö Zekelische und uhstadt folgendes eingetragen: Die Firma “ 69182 G t Genossenschaft mit unbe⸗ Jüterbog 88 r169195] 4. Oktober 1924 geändert worden. Iülhorg⸗ Fernsprechnummer, Geschäftsnummern 350 inschtt lic EEinm. T. ghras Kec g “ ermögen des Schokoladen⸗ betreibenden offenen H ꝛdels 2 lisch afreen ist erloschen. Bärwalde,. N. M. I ] eingetragene F k. Sitz: Ditzenbach In unser Gernossenschaftsregister ist in den Bestimmungen der §§ 14, 26. 4 Lrgau. 1 [68633] 351. Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jahre⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ geschäfts der Frau Martha Neugehauer in Firma Klen 1'& Bärki gese schaft in
1G e. hstadt, 29. Oktober 1924. In das Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht, Sitz: Die In — 8 In das Genossenschaftsregister ist unte 7 1 ahre, lung: 2. Dezember 1924, Vormittags Hirschberg i. Schl. d b 5 ee. Fürkle in Lichtenstein⸗
Amtsgericht Unruhsta 8. 1924 5 8 Epat⸗ angemeldet am 6. Oktober 1924, Nach⸗ 9% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: wird heute, 6 ö Callnberg wird heute, am 5. November
5 — 1— 4 3 di ü 52, 53, 56, 58 und 62 des Statu bch streat äühah unter Nr. 21 die durch Satzung vom Statut vom tober Gegen⸗ heute unter Nr. 103 die Gemeinnützige 45, 2„ 88, 8 e 36 neu eingetragen: L Pslar. 68580 13. Juli 1924 errichtete Genossenschaft stand des Unternehmens: den Mitgliedern Siedlungsgenossenschaft Damm⸗Kappan aufgeführten Beträge sollen fortan d 2 889 mittags 5 Uhr. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, 1072 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Genossenschaft unter der Firma „Molkens⸗ sflth 8 Muftern für Signalpostkarten mit Sinn⸗ waren, ist heute der Konkurs eröffnet.
- vite vgcges. 2 it be. Goldmark bzw. als Goldpfennige gelie Darlehnskasse Mockrehna, ein⸗ .—Amtsgericht Oelsni 1— 3 5. pelgreat 1— „Elektrizitätsgenossen⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. Goldmark bzw. als. ntragene Ge 615 Amtsgeri elsnitz, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. ei verfahren eröffnet. Konkursverwalter ce ho Zetbrancr Kreene it. get Erus Redi Fha⸗ seeire etsoen eäne Zeher, eaniehe sntwspiereeaen heheee eeeeeeeeee v 3 2 b it beschränkter aft⸗ lichen Darlehen zu be ken und Gelegen⸗ Damm und fer⸗ . 1““ ; ʒ bun Unternehmens ist der Betri Sayda, Erzg 1 serichtsschreiber des Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt. Konkurs 1 8 zum 8. Dezember 1924. gendes eingetragen worden: 1 Genossenschaft mgg Sellin, N. M., heit ben, müßig liegende Gelder ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: festgesetzt worden. Die Haftsumme ar⸗ und er Betrieb eines Sayda, Erzgeb. 9. - Nelben des Amteg verwalter ernannt. Konkursfohe⸗ Wahltermin am 1. Dezember 1921, Vork Jeßiger Inhaber. Witwe Mathilde pflicht mit dem Sihe zu Sellin, R. M.⸗ heit sut gebruse gen Vermitklung gemein⸗ 1. An⸗ und Verkauf von Grundstücken, trägt. 10 Goldmark für jeden erworbensülren d- Darlehnskassengeschäfts zum In das Musterregister ist eingetrag au. (70341] svungen sind bis zum 30. November 1 mittags 8 6 Uhr. Prüfungslermin om Stehberg in Adelebsen. eingetragen worden. ist di ba 88 zufs landwirtschaftlicher 2. Erbauung von Ein⸗ und Mehr⸗ Geschäftsanteil und die Höchstzahl wal Gender Gewährung von Darlehen an worden; Uebed das Vermögen der Firma Nebel bei dem Gericht anzumelden, Erste Glafe 22. Dezember 1924, Vormittags 8 5 Uhr Üöslar, den 29, Oktober 1924. Hegenstand des Unteehmens ist gie schast schenen ünde und meinschastlichen familienhäusern mit böchstens 4 Woh. Seschaftsanteile ist auf 19000 festeecgrsscnessen für ihcen Geschäfts, und Nr. zu1. Emil Nudols Muüller, Spiel⸗ und Brill G. m. 5. de Fi chrebe öggewersammlung und Prifungstermir Sffedes Nreft 92 ⸗Arorinüsüctst des Uör⸗ Anmtsgericht. . Versorgung des Neuen Weges in Sellin Bedarfsgegenstände und gemeinschaftligh Unitednhiolsteren Berz tahe k. de en ne schaftsbetrieb, ferner zur Erleichte⸗ warenfabrikant in Heidelberg i. Erzgeb Reuschestraße 46, wird am I. N 8 5. Dezember 1924, Vorm. 10535 Uhr.] ber 192. “ mit elektrischer Kraft. Verkaufs landwirtschaftlicher rjeggnisse Fungen Ue, esen srn es g e 30. Oktober 1924. g der Geldanlage und Förderung des Kinderspielzeug, bewegliche B „ 1924.2 z E1““ „ffener Arrest mit Anzei — 81., 9. ; ee 8 rvei Sparkasse ver⸗ kauf an Genossen, 3. Vermittlung von Prenzlau, 30. Oktober 1924. - 8 g 9, gliche Boxer von Holz, 1924, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ he 1 zeige⸗ mtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg Uslar. 168579] Die Einsicht in die Liste der Genvssen Mit dem Verein kann eine 8 thekenkredits zur Das Amtsgericht. ach dem Statut vom 9. Ok. bemalt, groß und klein, offen, Geschäfts⸗ verfahr öffnet. Verw Feer zum 30. November 1924. „ben 5. Rovember 192 8 1 1 richts bunden werden. 88 Baugeldern und des Hypothekenkredits z er 1924 beträgt di 8 8 1 1 fahren eröffnet. erwalter: Bücher⸗ chbe Schl., 4. Nov ). November 1924. In das Handelsregister B ist bei der ist während der Dienststunden des Geri ; ;gr; bü v. zuten — Adm. beträgt die Haftsumme 100 nummer 9, 10, plastisches Erzeu is, revis 2 12 rg i. ., 4. November 1924. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Witte⸗ jedem gestattet. Amtsgericht Geislingen. gemeinnützigen Beschaffung von g Röbel. [690 [dmark, die Höchstzahl der auf einen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. Vrthben sgraße nne. dreesa, Selg⸗ Amtsgericht. Lörra [70367]
r 3 1 — öglichst billigen Wobnungen. J“ 2 nosse 1 . 1 b ind in olpriehausen, Nr. 4 de Bärwalde E“ 15. Oktober [69190] ün Meewest. sst m 21. Oktober 1924 Genossenschaftsregistereintrag vom 319 fehe no au. vereinigenden Geschäfts⸗ 1924, Nachm. 1 Uhr 30 Min. Konkursforderungen dis einschließlich den [70355] Fermsean 8s Schneiders 1924. . . . Davie in Lörrach, z. Zt. in
Registers am 28. Oktober 1924 folgendes In unser Genossenschaftsregister ist festgestellt worden tober 1924: Lan bund⸗Handelsgenosg aft um Vorstand der Genossen. Nr. 312. Emil Rudolf Müller, Spiel⸗ 13. Dezember 1924. Erste Gläubi g 4 5 ashsaat gaaD6 K. nsch G . 2. J* 1 — J 1 , 24. gerver⸗ ; . ee-;. worden: Arthur Meyer in Barmen. [69181] ün Fehasege. 77 die Ein⸗ ünd Werkauss⸗ Jüterbog, den 4. November 1924. schaft Feren se Fee 98 fü Hee beindSestellt Landwirt SS ta Ffehe Erzgeb. sammlung am 26. November 1924. Vor⸗ D he“ Heng gen, wurde am 5. November 1924, a hgcxusen l Prpit erteilt der⸗ In unser Genessenscha ftsrggister F8b zenossenschafs, 82 Febshtteg 88 Das Amtsgericht. Psseglchaft Fit bescfran Rüsberk. Sate dwirt Baul Jahn, säͤmtlich in Pbsch. auf Eendeen Von Pbit 9ö dohen. —9940cangehenih gkraße 3, Inhaber einer Galvanzsieranstalt veüfftag⸗ ee Wone,ssehhnes 4 e 1 . rafschaft Glatz, 4 üäre d des Unh,C., Das Geschäftsjahr läuft vom offen, Geschäfts 2 vßs 4 — r 112t, Vormittags ist heute, am 6. November 1924, Vor⸗ st I“ 28. e8 gestalt, daß er berechtigt ist, gemeinsam unter 182 18 B Geno enscha t mit beschränkter Haftpflicht Kerpen, Bz. Köln. [69196]2 vom 4. Juni 1924. Gegenstand des ber bis⸗ jahr läuft 8 im offen, Geschäftenummer 11, plastisches Er⸗ 10 ¾ Uühr, vor dem Amtsgericht, hier, un zunfsPor. anwalt Rothweiler in Löͤrrach. Anzeige⸗ E (u. nen Wef. lürn bh ervecess flicht⸗ für deenesee 9. irggen 5 Febung Im b hiesigen Eb11““ sehmmene staldfe T Fe 16 rimackünhis ner aeg “ EEEEE1 8. ö b Per9. — 1— 188 S 3 bnaere Bhren eserffhid Hö und an . 28 1 ; . . 1/23. September .Gegen⸗ wurde bei dem Brü⸗ „ und 8 9 * Fauna Aül. Genossenschaft 9. 1 t be⸗ im II. Stock. ener Arrest mit An. Konkursverwalter: Bü 1 1 gen bi November ten. Amtsgericht Uslar. rg und Mark in Barmen folgendes ein⸗ vom 15. Juli A, vr ee; 3 88 und hiesige teiligun⸗ Ulenschaft im Deutschen Reichs⸗ malt, fünfteilig, offen, Geschäft . — G 3 ursverwalter: Bürovorsteher a. D. 1924, * b Fn — getragen: Durch Beschluß der Genergl⸗ sas des 1 ist: wirtschaftliche Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. Erzeugnisse eigs in der Torgauer Zeitung und in plastlsches , Kane. Eechsstcnemgmerl2 fesgeyflicht j 1-ö81 1924 ein⸗ Hellmeier, Holzminden. Anmeldefrist der 192 8 e 4. Dezerber
1 ist die För⸗ durch gemein⸗ in Brüggen folgendes eingetragen: den einschläg gen Unternehmen. nossenz 8 k d : 6 5 Vacha. (68581] versammlung vom 16, Mai 1924 ilt die Förderung der Cenossegs, ü Stelle der freiwillia ausgeschiedenen Amtsgericht Röbel. d schaftsnachrichten des Ver⸗ angemeldet 21. Oktoder 1924, Nach Bres 1. N onkurgforderungen; 6. Dezember 1924. Lörrach den 6. Nodemder 192 8 1 Idmark umgestellt samen Einkauf von Wirtschaftsbedürf⸗ An Stelle der freiwillig au “ es der landme 8 m. reslau, den 1. November 1924. Erste Gläubigerb d. den 6. em 24. ndn öee Püt. A I e 888 ” ,En eschefton teih), nissen, Vermittlung von Kredit und An⸗] Vorstandsmitglieder Jakob Peil und wirtschaftlichen Genossen⸗11 Uhr 45 Mm. 1 Amtsgericht. B Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. “ “ “ 6 — 88 8 “ 8 3 1“ 8 8
1— “ 3 “