1924 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1. 1

2

82 =—

üx. 4 89

2

92 +. 82 bOob bcbb bbebee

-

dläger zu gur mündlichen Ver⸗1 Dollar) nebst 4 % Zinsen seit dem 1 No⸗] 1924 und von 135 G.⸗M. seit 15. April 1[710901 [71456]

klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ des Arrestverfahrens des angerufenen Ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der . 3 Räͤume 3 b 8 1 8 —⸗ zum Deut eige

lläger ladet die Beklagte zur hen feré. . 723. nter Bezugnahme auf die in Nr. 262 1 N anz g d P j verk, auf den 17. Januar 1925, Verhandlung des 8os vehess 8g 1898 Phaes eest in aaf üe des Deutschen Reichsanzeigers erschienene neegnhee,s. . n. 88 8 F und reu en dgaq Vormittags 11 Uhr, geladen. II. Zivilkammer des Landgeri in Cre⸗ Kena⸗ 1. 1 8 8 5 Einladung zu der am 29. d. M. statt⸗ über die Geschäftslage. II. Beschlußfasse Nr. 267. Svv. S . i 1 en ovember 1924. - Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mittags 9 ½ Uhr, Saal 5, mit der Auf. Weißenfels, den 5. sammlung unserer Gesellschaft bemerken „eas Berlin⸗Mitte. Abteilung 64. forderung, sich durch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hir daß ur Teilnazme an er n TZö“ S. 1 Eeep, Peähs —— Z 3 8 4 neutger† Boriger . 2 29 1 889 5 8 Hieutger† 1“ Pefferzniche L“ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. rechtigt sind, welche spätestens am fünften oder bei der Mottek⸗Handelsgesellsch gurs10e: sbuchbändter Le⸗ Erefeld, den 31. Oktober 1924. Werktage vor der Generalversammlung .⸗G Frankfurt a M., Schnurgasse 28 Preußische Rentenbriefe. Verlin... .. 1880 —,— FWieerien 1904 3, 1.1.7 . 8* 8. v 82 8 nnoversche.. versch. —,— 0 1890 3 8 vsgees- 88 EE“ umän. 1905 in

alleiniger Inhaber der Firma Hansa⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts S rggisch⸗Märkij ö.”— .. —9 d0 z 8

N⸗ 5,8 ai ne8 Gerich 1 tuttgart, bei der Bergisch⸗Märkischen bi mi 1 ingelt Ul eihen. . .....1.1d n. hes. do 1904 8 —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ FbE Verlag für moderne Literatur zu Berlin von Wertpapieren. Industrie⸗Gesellschaft in Barmen, bei dem bisnnetnr enevelenseeaschaht Nes 1 e ge le te ur e. do.n” J1I1““*“ Peees do Groß Vers. 718 Bez-es gabe rücdh. 1937. .„ 1.2.6 —,— nh.-xat.n12e nächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Die Firma Essener Webwaren, G. m. Bankhaus Gebr. Martin in Göppingen Der Vorstand. Heinrich Mott 1 Frant, 1 Ira. 1 Leu, 1 Pejeta = 0.80 ℳ. 1 österi. de⸗ 1 1921 2. Ausg. versch. —,— 50. 59 100 ⸗St.

Frantc, . . 33 = 0,80 ℳ. ern

; 8 F e 38, ozeßbevoll⸗ äß S 8 de legen. F Ir. öß 11, b d Kommersche ... versch. ““ vs. b 8 v. ler, in Berlin, Budapester Straße 7, klagt in Essen, Castanienalle 38, Prozeß Gemäß § 91 der neuen Satzungen der Stuttgart, den 7. November 1924. 570811] EE „Ein. ld. E. e d Benn, eu. 8 1b13 ) Zinsf. 8— 15 9. Rff. A. 1889 25ern Ost, Amselweg Nr. 1, jetzt in New Yort Dr. Goldbaum in Duisburg, klagt gegen der für die Januarzinsen der Roggenpfand⸗ Kredtt⸗Rbl.) 2,18 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.20 2₰ 11“ R7 Deutsche Pfandbriefe. 80 1890 2. Em. n knähere Adresse unbekannt), unter Bezug⸗ den Kaufmann Emil Rand, früher zu briefe der Landschaft der Provinz Sachsen .2—— 1 Peso „Gold, = 4,00 ℳ. 1 Leso arg. Pap.) * vreuß., Ost⸗ u. Wes⸗ do0 bariottenburg 98.12 Calenbg. Cred. D, Fs8 8.a nähere Adresse un zug [68596] gesellschaft Augsburg. 1/58 ℳ. ¹1 Tona, 780 ℳ. 1 Pfunhh Larennn. do 88 d0 n. da .D. K. zundb. 3 bn

, . ie Koste 324 ie Klägeri F ündli 6 2 8 ralversammlung. A 6“ 1“ 2 1 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ vember 1923 zu zahlen, auch die Kosten 1924 an die Klägerin Zur mündlichen Württ. Teptil Aktiengefell⸗ en v1e. 8 straße 12/15, Zimmer 162/164, II Stock⸗ 25 eine 1 2 00 Berlin, den 24. Oktober 1924. feld auf den 26. Januar 1925, Vor⸗. Monate festgesetzt. findenden dritten ordentlichen Generalver⸗ über die Liquidation der Gesellschaft. Ber liner rse vom 10 Nope b 8 4 113e““ versammlung diejenigen Attionäre be⸗ vember 1924 bei einem deutschen Nat 8 1 8 gur Kurs Der Verlagsbuchhändler Leo Kajet als 4 82 1 ge 1 1— Sommer, Justizinspektor, 8 er D ung K. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in zu hinterlegen. Die Aktionäre men . 88 1-“ 188839 13.2e lumän. 108 n 4 Tegel, Berliner Straße 90, Prozeßbevoll⸗ [70401] Oeffentliche Zustellung. 8 zas⸗ „9be züdh. 1987. 8 asee Foschartsff 276 1 . 1— 0 b n Berl. Stadtsynode 99. 8 1 Marwitz. Dr. Munk und Dr. Schönberg b. H. vertreten durch den Geschäftskührer, (709300 Bekanntmachung. oder bei einem deutschen Notar hinter- Der Aufsichtsrat. Dr. Simon vnlden 1600d,= 290 ℳ. 1 crossere, 9edheh . Leuendamer ..-.. 12 —S do b0 119en n Nnnezag. eun 1 s. 128] bb 111A144“”“ Der Vorstand. Geißler Lotzbeck & Cie Aktien 1,80 ℳ. 1 stand. Krone 1.128 . 1 Rubel ralten do zer u. 1 eru . 2 . 29 8 8 8 6 8 9 do 1891 do. 5er u. ler ¹¹ hetn. uns döeniüi. Kur⸗ u. Neum. alte 3 + 1. do. 4. Em.“¹

+ + *22AâàAàUeSr. . ao.

522

0 0 0

nahme auf die dem Pfleger der unbe⸗ Oberhausen, auf Grund Warenlieferung, maßgebende Durchschnittswert 10,61 Gold⸗ 109 Ih e den 27. No⸗ Uf 42 8 aannten Erben des verstorbenen Buch⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von 618,50 mark für je einen Zentner Roggen. 818 81 4, Nachm. 4 uhr, findet Die Aktionäre unserer Cellscoft wen 2 2.30 ℳ. 1 Dinar, do d0 23] 80 Cobleng. D1949 8 Söö 5 2 händlers Ch Helmrich in Mühlhausen Goldmark nebst 3 % Zinsen monatlich Halle a. S., am 5. November 1924. eine außerordentliche Generalver⸗ hiermit zu der am B „1 Die gin⸗ .. b 8 zachstsche. vvv ⸗] d0. Coburg 120n do Komm.⸗Oblta./4 1.4. 90 16894 8,1m. - Thü 8 kechts b i 1924. Die Klägerin G llandschaftsdirektion er⸗ 26. November 1924, Vormitt ie einen, Fapien beigernate Gezeichnung be. do. cCCêpöv281 80 ee do

Thür, nämlich dem Rechtsanwalt seit dem 1. Mai 1u 9 enerallandschaftsdir sammlung unserer Gesellschaft im Büro 11 u im Sitzungssaale der Hamde gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do Lortbus 1909 N 1918 do do d0. 848 Silbermann in Berlin, zuͤgestellte Klage ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Provinz Sachsen. des Notars E. Finkenstädt in Osnabrück hr, An Sueg staleft 8 8b. I etreffenden Emtssion lieserbar sind. do. 8e ees 8 armnabr.. 1920 Andschasti. Zenital. 8 ben, u, 1er⸗ und das darauf am 20. Oktober 1922 handlung des Rechtsstreits vor die dritte von Trotha. Goeldner. Bertram. statt ug urg, , 2 Das vinter einem Wertpapten befindliche Zeichen“ teswig⸗Hoistesn.. 8 aas nach dem Klageantrage ergangene Ver⸗ 1— 1141“ d e- . ageshtt Künt: 8 I en enhcc Preisfeststellung gegen⸗ Feab-Saner. Farse 1 8 Srscz.⸗Cdian. . 1u07 8. 1,,1. 1888 t st der R. tung, daß gerichts zu Duisburg auf den . De⸗ 8s aden. 8 8 v11“ resden .1905 8 E1“

käun n ürte il, mit 8 88 benner 8 Wormittags 9 Uhr, Vorlage und Genehmigung der Er⸗ Tagesordnung: Die 8 Atktien in dei zweiten Spalte beigefngten Dresdener Grund⸗ ba . b er der verw Rebecca Helmrich, geb. Krauspe, Zimmer 178, mit der Aufforderung, einen 5. Kommanditgesfell⸗ 9 Berich 88 Vorst nds ür 1 1. 1924 und valte beigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 8 entlicher Körperschaften Ser. 1. 2. 5, 7— 10 eemee Schuldv. do. 1892 S. 38* Karl Helmrich in Jena⸗Ost und der Kauf⸗ bei dem gedachten Gerichte zuͤgelassenen 8 8 as Auffichisen 8 es ü 9 ftg 6 lang Grundkapitals E“ e 88 Gewinn⸗ L 17 1.17 —— 8 do. i8- Ee a7 -* mans Feant Helasteh in Herlin Erben Naümalt 61 8e1. . schaften auf Aktien, Aktien⸗ des Atti kapit 8 8 vi S. 6 Fo 21 000000 7 auf 1 205 000 G- des vorsetzten Geschäftsjahrs. tennge do. Ani. 26 b 8 ’88 do. St.⸗R. 1-2521 des Verstorbenen geworden seien, mit dem öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Aktien apita owie Satzungs⸗ Ae 8 des G sellschaftsvertn —- Bwbweenbez gaacl. Kred. versch —, 25000 Dutsburg 1921 84“ Antrage, das Versäumnisurteil vom der Klage bekanntgemacht. gesellschaften und Deutsche :ndeg g6 8 Sitce hfrechend der mstel Wu Ausnatme der Notierungen für auf Reichs⸗ 8 5 hes 8 80 Sehs 8 01998 20 vohe deed. 20. Oklober 1922 dahin zu ergänzen, daß Duisburg, den 5. November 1924. Kolonialgesellschaften Osnabrück, den 4. November 1924. 5) 88 vErhöhung des Chen nark lautende entvewintttche derntsche Leraeer cer. Lncnen autenburg. 18 ewe 2 1..

es gegen die beiden bereichneten Rechts⸗ Krumm, Justizobersekretär, Vereinigte Schwarzkreidew ke anteils und Berichtigung des Stin die in Milliarden von Prozenten oder m Miutarden „Landbank.- . Sẽa ½ bn —,— 88. 1896. 02 Schwed. St.⸗Anl. chfolger des Erblassers wirksam sei. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Bekanntmachungen über den II ver ; do do 9. u. 10. 8. 4 Duren H 1899. 4 1901 1889

1 z

. gu von Mart festgesetzt werden verehen sich alle bo Ssg 8 rechts der Vorzugsaktien, 9 Binlio 8 Eee,. 1. 4 Zwecks Aufnahme des Rechtsstreutts und [69743] Oeffentliche Zustellung. Verlust von Wertpapieren befin⸗ Vehrte. c) § 18, Aenderung der festen! 82 die —— vn pn 000 G N. R-B. 7 ersae, vanssehte. i. kee. Cari Gretin 8 1 9. art für 1 Stück er⸗] do. ⸗Gotha Landtred. verich 3000 G

Ser. 1—4 1.4.10

zur mündlichen Verhandlung desselben, Die F. Bierbann en in Köln üge des Aufsichtsrats 1 16 do. St.⸗R. 1904 1 2 TTT die Firma Bierbaum⸗Proenen in Köln, züge des Aufsichtsrats. kolgen, in Billionen von Mark. Die Rotterung do do. 02, 08 08 Elbing 1908. 190w,. do do 1906 nsbesondere die EE1“ Domstr. 57 67, Prozeßbevollmächtigte: abteilung 2. (71412] Erhöhung des Grundkapitals u für Deutsche Tolar schapanwetiungen verfteln sich seit do Meeintmg, Lotrd..] 1102 cs do. 1918 do. do. 1888

wird der Beklagte vor das Amtsgericht Rechtsanwälte Dr. Becker I., Lang, Dr. [68392] Ausschließung des gesetzlichen s. März d. J. in Prozenten des Rlückzahlungewertes. vo do lonp. 3⁄1 1.1.7 —, do. 1903 8,

8 8 1b Schweiz. Etda. 12 Berlin⸗Mitte, Abteilung 31, in Berlin, Ströhmer, Dr. Becker III. in Köln, klagt Berlinische Schuhvertriebs zugsrechts der Aktionäre. Am ———— Seeeha.nn. 8ee :2722,5,9 8* do. 8

Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, I. Stock⸗ n M 8 in J Altonaer Wäschefabrik A. G Actien⸗Gesellschaft. des § 3 des Gesellscheß Etwai rr. —— 1 885G 1G 1 gegen Max Welker, früher in Jena, .O. 8 P rung des 8. es S . Etwaige Benckehter imn den heutigen do 8 11.1 8g nnn; e7. ““ 1““ 8b 88. sest vnbhes inte Aufenthalts, auf Grund Liq 1 A ltong - E Cööö vertrags enksprechend der Kayt H2age An02e. pa1e ert ze er er⸗ .Be Ehrisprers versch. 8 e. 8 188, ern 8 8 8 zem 24, 8 8 5 1 „Te. .* 8 8 4 . 1 6.Sn9 6 72 5 8 2 r —.,— 8 1.4.10† do. . geladen. J E“ Die Gläubiger der obigen aufgelösten Aktiva: Grundstückskto. G.⸗M. 92 214, erhöhung e. 2 b (Erhöhung des! Fch ige ernene. Fe⸗zeeeüe, später amec⸗ Den. vde.⸗PrreTwne. glen;:.n 12221 112 28 Schteswvdie⸗ * Berlin, den 6. November 1924. kzeptant der Klägerin. 1 Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Kautionskto. G.⸗M. 1, Kassakto. G⸗M. 6 Vorzugsaktiens Pul möglichst bales eren. . 2 2 b 1237 8 8 na. eg. erlin, den 6. November Wechselinhaberin aus einer Wechselforde⸗ 8. 3 2; g, 1 2 2227 Passiva: winnanteils der Vorzugsaktien) 3 am Schluß des Kurszettels do. S. 1— 11 ,— Frantmtt a. M. 1923/8] 1.2.3 —— do 9 8 Hselinh sich bei dem Liquidator, vereid. Bücher⸗ 12, Summa G.⸗M. 92227. Passiva: bei Punkt 3 (Erhöhung des Guh, als „Verichtigung“ mitgeteilt. do. Komm. S.39 4278 1e s14 .n ea⸗besn .6. und 3. Folge do. 400 Fr.⸗Lose

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 ,5 9 1 25 schuldet ötesch ung 465 Rentenmark und 25 9 schuldet, lich. E., Altienkapitalk M. 50 000 1 Kre⸗ 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 31. b 8 revisor Johs. Bartels, Altona / E., Aktienkapitalkto. G.⸗M. 5 Kre⸗ kapitals) finden auch gesonderte 0 De. die Rotterungen u Telegraphtsche 2us⸗ do do Cer.82— 35 2 2. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 62 3 1 3 apita unden g zahlung sowte für Ausland d8 nl —,— ¹9 (1.— 3. Ausg.) 1 F-. Große Bergstraße 259, zu melden. ditor G.⸗M. 4500, Hpypothekenkto. stimmungen der Inhaber der . beilnen sic öe Aa⸗ E 8 8 21 1 1920 1. Ausg.* versch. 8 ,— ung. Sc-I. 2 8 . 0. 1899 8 ¼ 1.2.8 Westpr. rirtersch. S. 1 d0. Goldr. in fl. 18

[70410, pflichtig zur Zablung von 465,25 Renten- e⸗ G.⸗M. 37 530, Konto Instandsetzung 8 e Die Firma Bank⸗ & Kommissions⸗ mark nebst 20 % Zinsen seit dem 16. Juni (66886] 1 G.⸗-M. 197, Summa G.⸗M. 92 227. zugsaktien und der 8 ljen s 80 vo, C. 15— 29 1 8 1801 *729 1.83 8 8 8 ’1 geteteanit Zäülnee tatete dercs en Bäc zen aerctie Semsdcher vau⸗Atjengeselschaft Ser verinsärer. BBer Leesenv. Hezattegeihe hfnch s „, enn ezezannvrer. „LE.n..62 —= *=men v6,08 2—1 e 8 eees.: Reichenberg i. Böhmen, vertreten durch ne 20 % Zinse . 1 age⸗ j. L. in Tein L. Kruser H. Lesser 9 3 ztestens am 22 l Christianta 7. 8 : 8 v 29, 27 —,— do. 1919 4 2 rinersch. S. do. St.vR. 92 ng.s 9 ülts Dras* 8 2s 8 Zur münd⸗ . 2. . 1 8 8 Gesellschaftsvertrags spätestens am 22. a 7. Helsingfors 9. Stalien 5x. Kopen⸗] do. b. S. 2 aa-ie 1919 1. u. 2. Ausg. * verich. do S. 1 B ie Rechtsanwälte Dres. Abraham, Bechtel zustellungstage zu verurteilen. Zur 1 Durch Beschiuß der Generalversömm⸗ See . bei unserer Gesellschnh Pagen 7. London 4. Madrid 8. Paris 6. Prag 8.]/ d0 Krebte. 8. 8 2 eeneeeS.. 1885 1.4.10 8n8. 2 ei 290 b27

K Hamburger in Bremen, klagt gegen die lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 3 der General! 71065 i unse lelchg chwetz 4. Stockholm 5 ½. Wten 13. 26 verehelichte Exporteur Auguste Rößler, der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht lung vom 27. Juni 1924 ist die Gesell⸗ Teerr L. Meyer jun. & Co. kasse oder dem Bankhaus Fii Seit 1. Angust 1928 fällt bei feftv „[ 1, 8. 88 8 hadxes Furth 1. B....v192810 11. cittersch. S. 1 rlest woh baft in Brenien jetzt unbe⸗ in Jena auf Freitag, den 30. Januar schaft aufgelöst worden. Die Gläubiger Akt.⸗Ges 808. 1 Schmid &. Co. oder der bayer. Stfi üchen Weretopieren die Verea gume ber vendend EEE zuletzt wohnhe 8 8 g. b .⸗ Ges., Harzg . bank Augsburg nachzuweisen. Stückzinsen einheitlich fort. Inns eeLn Sr19 EE5 neulandsch...

kannten Aufenthalts, wegen Vollstreckbar⸗ 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Hierdurch werden die Herren Aktionäre 9 en t . 1

Feiteerktarung, wit dem Anirgge: 1. die Jena, den 3. Novemver 192 .JAugprüche bei dem Liguidator anzumelden. des Etsenwerks L. Meyer jun. . n geanhaesc eidih vöahegen n Zeutsche Smatsauleihen- eng do dr⸗ne 4g vern, eer.

Zwangsvollstreckung aus der Exekutions⸗ Der Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts. 1“ Si.eer: 8 Co. Akt.⸗Ges., Harzgerode, zu der am durch das heutige Ausschreiben ersetzt IS S do do. 00. 1922 48 1.4.10 Gotha 10923,10 1. do alte.. . 8 2 28 —,— 5 5 9„00202

berg i Böhmen in Sachen der Firma [69744] Oeffentliche Zustellung. Augu⸗ st Meyle, Schultheiß. 1924, Mittags 11 ½ Uhr, in den Der Vorstand. Ernst Beckh 10. 11. 7.11. do do 1922 5) 1.1.7†% —,— Halle. 1900, 05, 10 do. neue . Ficscüah 671Dt. Wertbest. Anl. 28 8 do do. 1919 4 1.1.77 —.— do 1919 do. neue..e Chrismanta 1998 14.10 % —.

Bank⸗ & Kommissionsgeschäft „Anker“ Pauline Menz, Witwe in Rapensburg, Geschäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ 8 8e Julius Massopust & Co. in Reichenberg vertreten durch Obersekretär a. D. Pfarr [65270) Bekanntmachung. ve eee st bale [70797] 6 r,10 1000 Doll. f. 8. m 2100b 1005b Pommersche Komm.⸗ do 1892 83]121. Brdbg. Stadrsch. Pfdb. 4] 1.1.7 1260 b G Colmar Elsaß)07 88ö— in Böhme F in R b klagt en: 1. Alois Als Liquidator der „Behag“ Mine⸗ Spen Aktien esellschaft Kölh Di. Wenest. A.b. 5T.] do. s1008 Anleihe Ser. 1 u. *. 14.19 —— 8 1900 Dr. Pfdv.⸗Anst. Posen Danzig14X Ag. 19 1.4.10 10.5 G Rößler, zuletzt wohnh . . * Stimm ig ie auf 28 anwfg. 8 2 v“ Breub. Lds. Pfdb.⸗A. 8 8 Biemen segt unbetannten Aufenthalts, unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, Aktiengesellschaft zu Frankfurt Stimmberechtigt sind 1“ 131 S 19, 21. (0. 1209 8 Binsf. 7—18 8. Zinsf. 3— 18 8¼. dehen.. 18078 Berlin 325. J14 14. otbend. 50 Se n,

; inweis Aktionäre, welche ihre Aktien oder gesetzte außerordentliche Generalversa des. Tolar schane 2 Söe -Wg; . vom 14. Okflober 1922 wegen eines Be⸗ [2. dessen Ehefrau Anna Gutschera, geb. a. Main fordere ich unter Hinweis 1 ; 1 eines licht stattfinden. .oeh. Sogr asu 8 Hersorb Hüöv1910, Ueeerahi üsr“ 88 om O g . ss Depotscheine der Reichsbank oder soll nicht höes varanin. 8 Anleihen verstaatlichter Eisembahnen saotw⸗-. z.9,. 988 do Zentralstd. Pfdbr Graudenz 1900

= 0

2

80

e eo Ce oh . & 2ꝗ—

2. S 2

K.

QGs

0 .

8

11 .

à *—,b“

1.1.7 Serte 1—3

do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do. onsoae

0. neue . do. alte.. do.

Schles. altlandschaftl. do. landsch. A do. do C do. do. D do altlandschaftl. do. Sg A

- 0

82 09AàönAbnnnene 2 22 8

2 80 8

rZ 2232828

2 —2 2

—'ö——'—— 2 . —V VO—-ℳ-'éSIS*

0. G 1891 tv. Dusseldorf 1900. 08, 11 do 900‧8

L S 8 8⸗ ggRes

s. —,—— ——

82

do. do.

do. Etsenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Aunl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. konf. A. 1880 do. uf. 1903. 06

2VöSVS=W— 2*

2 —22

aeen

. SSS8ᷣSEEnEööESgBg=SI=SISISSSSEgFIA

—2 22992b2ube-ne gee—. bee

2

2282 1

2. —2 22

8 8

A4 SEFEE

9 0. . 9.

85

5*

2

do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T. 12 do. do. zer u. 1erxi* do. Grdentl.⸗Ob ¹*

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 1895 3 ½ fr. Zins. —,— Gutat. 1888 in 42 1.6.12 —,— eean do 1895 in 1.3.) 2,5 B 1050 b 1898 in 1.1.7 —,— —,— zudapen 1914] 41 1.1.7 7,75 G 1750 b G do. 1896 1.3,.è 2,25 B

8* 1⁄ EgE=

—2

o98⸗02

—,—

9 e & & r

689

84—2

8

* 8 .

8

IETTT

2 1. 4. 1.

dUo 92 22à. 8e.—2.2—

.228᷑enne

9 (G ü äss 7 it i 1 1 die Auflöfung der Gesellschaft die ne. 2. 59 82 1 trages von 500 Goldmark, für zulässig zu Jäger, zurzeit in Edenebach. Gde. Wald auf di vr 5 Notars über ihre Aktien bis zum 25. 11. 2. Statt d 88ö. R. R. 3 67,103 12, 1871nver4, 1. 1ba Helnnamre 4909 erklären, 2. der Beklagten die Kosten des durg, wegen Aufhebung des Mietsverhält⸗ Gläubiger 88* “” 1924 bei a Gesellschaflskasse, der n Gese chaft zu einer aufg 2.84 Dt.Reichssch. K⸗ 14X“A“ 1 NEC S 8n 38 b G 1“ 88 Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Be⸗ nisses, mit dem Antrag, durch vorläufig nanme dfn. B dn goh Süee 20 Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt ordentlichen Generalversammlgt Tisc. V.-V. Reiae- Magdebg⸗-Wittenthe, * v 2 2— do. 1920 unt. 30 do do Reihe 2. 574 1.1.7 05b G Hohenfalza 1897 klagte wird zur mündlichen Verhandlung vollstreckbares Urteil für Recht zu er⸗ P h Berlin,. enz g. M., dem Bankhaus Arons & Walter, auf Dienstag, den 2. Dezen Schavanwets. 1916. Meclenburg. Friebr. do. 1922 diX de-Segeeee 8 -ö. des Rechtsstreits vor das Amtsgericht kenren: 1. das zwischen den Parteien be⸗ (71165] * Berlin W. 8, oder der Direction der Dis⸗ 1924, Nachmittags 3 Uhr, in vegf. 9e 2..; 18 1.1 2888 Franzbabn..⸗à.-v. 2s 1aa 1009 00e Jonfhans. .e. 1 0⸗ 1111AXA“ .e Bremen auf den 20. Januar 1925, stehende Mieisverhältnis über eine im Kallenberg Mühlen A.⸗G., conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Quedlin⸗ Geschäftsräume in Düsseldorf⸗Eller, Bgs do 1918 7. 22 18, 8) 18 11,108252 Pfälztsche Eisenbatm. do. 1906. 1907 Deutsche Lospapiere Vormittags 9 ½ Uhr, Gerichtshaus, Wohnhaus der Klägerin, Holbeinstraße 5 Langensalza. burg, hinterlegt haben. hauser Allee 242, eingeladen. do Reichssa rhr Ludwig Max Nordb. 4 1.4.105000b G 4500 b do. 1913 q1AA“ 3 Ee Domsheide, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. hier, gelegene, aus 2 Zimmern, Küche, In der am 6. November a. c. statt⸗ Die Tagesordnung ist folgende: Tagesordnung: 1 da 1e26, dee Se. 2 600 b G Braunschcz. 20 TIr-. r.8 —.— 87, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung Keller und Holzplatz bestehende Wohnung, gefundenen Generalversammlung wurde 1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in 1. Vorlage der Goldmarkeröffngbgwh, rf. Z. Zunsf. 8-15 % b boII11“ 1.4,1050005b G 890908 Lichtenbverg (Berlin, Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 1.3. —,— do. 400 bekanntgemacht. mit sofortiger Wirkung aufgehoben, die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz Goldmark für den 1. 1. 1924 und Be⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nehst veutsche Reichsani.-, . 1 1918 4 14. 2½1 ..,S. Bremen, 5. November 1924. 2. die Beklagten haben die genannten genehmigt. schlußfassung über deren Genehmi⸗ Berichten des Vorstands und Ausstce do . d⸗ weismar⸗Carop....⸗29 1.,17]1—,— h00 1.-1a8a ne:. Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L.— Lv. 8, —.— 80 1000-100 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Räume, 9 8 C1 gerin w berüssgebe 278 asee 8 gung und Umstellung des Kapitals 8 vmie. Genchmigung deng, 8 1 68 8 1890. 1800. 1 d8. 308.22n,3 1 Sxn Fwe 3. die B aben die Kosten der .. Kallenberg, Vorsitzender. 11“ 4 f fassung über die o. 22 (Zwangsanl.) inj. inzi gagdeb 8. 3 .5000 Rbl. 169749, Oeffentliche Zustellung. vestssgriig veen rbgen Die öffentliche (71050 3 b Gosdmane 18 1. 85 Bescghasshaa Verteilung . do Scusgebrereunj. e n Ausländische Staatsanleihen. ost 10b0v100R. Der Dr. med. Martin Rosenthal in Zerfton ; 187 Gütever üäüber die hierdur h, notwendig ge⸗ Il Kapitals auf die do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Ztns. öüFHeihe is. 2. 1gie do. Siadi⸗Pfandbr. Die mür etner Notenziffer versehenen Anlethen d0. S. 34. 359, 38 Berlin Potsdamer Straße 73 Prozeßbevoll⸗ Zustellung ist bewilligt. Zur Gütever⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn wordenen Satzungsänderun en. umgeste ten Kapita S. aul n fhi . Reihe 62 Reihe 1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 39. 5000 Rbl. nüchthiet. Hrecnwalt, Bre Gech tünzecgsets ongshag giag; n das ne ne v1, ederzaesee Hof; 2. dendenang des 8 10 der Gabungen. acs⸗ und Staunetitn nnnad egzesseerens tngn, 2. „d - H e. a.an e. bge 111“ . . 2Alois Gu or das Amts⸗ 8 . 6 o. pem 9 1 beiden igen vnh 21 „1. 1. 17. 1. 3. 18. 51. 5. 18. „1. 4. 18. ¹5 1.5. 19. eg; klagte Alois Gutschera jung beüißer Otto Meyer in Riestedt in den Harzgerode, den 7. November 1924. 85 Remwerrage do do 31. 12. 34 , ee S 1.4.104000 G do. 1919 Li. U. V 11 1.6. 18. ¹ 1.4. 19. ¹ 1. 5.19. ¹1. 6.19. *9 1. 7. 19. IXNee

Blumenthal in Berlin W. 8, Krausen⸗ urb. ieng 2 4 4 de vee g88 zaleska gericht Ravensburg auf Dienstag, den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herabsetzung der Hibernia) unt. 29 10 1 .„ 2* 1.10. 19. ³ 4 8 . 2 . D. 2. „96n7 4 Uhr, geladen. 8 . hP 3 ziehung der Jorzug sakti⸗ w . . . 1 do Ser. 29 unt. 3. 9 Mannheim 19226 8 1. 6. 28. 1.n; nannt Frau, von Kopenhatoff, früher büsr, dgbnen⸗ den 4. November 1924. ö“ Mexer [70814] trennter Abstimmung der ein da o * dannoversche vandes⸗ ** 8 Hern.K1⸗⸗A. 87 f. 822 1—= b.ex [¹009885 u.9 in Berlin W., Kurfürstenstr. 74. Pension 5. He Serszge⸗ [70913] Akti tredit, Lil. . 4 [1.1.7 E Bosn. Esp. 14 1⸗ Lü1o 7828 75 G do. 1886 in Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aktiengattungen. b 1906. 12 1 n

Aaquist, auf Grund der Behauptung, daß 8 In der Generalversammlung vom Maschinenbau⸗Gesellschaft Beschlußfassung über die hien Anhau. Staat 1919..4 1. 8* Ner. Z.aa⸗ 9s8X 1.3.11 . do. 1919 I. Ausg. 5 8 n e. 8 18* da. 1887 die Beklagte ihm für ärztliche Behandlung (70402] Oeffentliche Zustellung 29. September 1924 ist Herr Mühlen⸗ iib notwendig werdenden Satzungs vaden 190 -vJ e⸗ do. 1919 II. Ausa. do do 02 9 1,1. 8188 2,12 N. und Auslagen 650 Goldmark verschulde, Die Firma Schweitzer & Oppler, Aktien⸗ besitzer Ernst Heller, Holzminden, an Stelle Hei ronn. rungen, insbesondere hinsichtlic a 22, is hes. 4 [1. do. do. 1918. 1917 sverim⸗ 8 190 do. do 95 * 1.2.6 3 b 6 2., LZ11“ va— 91 449q2q des verstorbenen Flrm Oberamtmann Carl Die ordentliche Hauptversammlung . do 9 8 1888 Bula Gd.⸗Oyp. 92 1.1.7 6G 6 G Thorn 1900,06,09 h. Zint

mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig 2 29. hen. itt⸗ n Herrn Obe 9. 13 und 18 d 1919 CsipreubtscheProvrnz. 4 g g gesellschaft, in Berlin⸗Borsigwalde, Witt⸗ Bode, Forst, ein timmig in unseren Auf⸗ unserer Gesellschaft indet am Samstag, 3, 20 13 und . do. do. 1897. 1898 25ber Nr. 241561 do 1895 8 do

—E8E g ’E

4 .2. hh Ersatz⸗ bzw. Zuscts 79, 80, 92. 94. Pommersche Provinz. *1.1.7 Merseb 8 650 Goldmark nebst 3 % Zinsen pro 9r. 8 lewi 1 V 00,1902, 1 - 124. kerseburo⸗ 1901 do. zerr. 121561 2 . b Rechtsanwälte Justizrat Dr. Lewin und Holzminden, den 1. November 1924. mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer 5. Entlastung der ausscheidenden 180 ⁄0.. 88 do do 1 p 1.3.9 Mülhetm (Reuhr) 1909 ¹His 85690. Sonstige ausländische Anleiben.

1 8” Ausg. 112. 41.1.7 vollstreckbar zu verurtetlen, an Kläger ¹ .2 1 3 kv. v. 1878. 78, * 18e. 8 1-Se 1 4 straße 474 8, AProzeßbevollmächtigte: sichtsrat gewählt worden. den 29. November 1924, Vor⸗ sem Aufsichtsrat. V 1900,1902.1994 do Ausgabe 19.... s.. 1 10 MRübibausen t. Thün ö 117 6256 b 6 00 eeen Ir Monat seit dem 1. 4. 1924 zu zahlen. I w 1Aus. 10. Gee- 0 1.4 5 einr. 36960, 88 Der Kläger ladet die Beklagte zur Fehee tn Frettinih dlnch, nbher d nnn“ E Heilbronn, Allee 26, hetern bn gliege Gen 18b6 do. do. 6— 17 EEET“ 6280b8G 8 Kauf üh engese aft. att. 9 . Gese eeeerees 8 . 286 1 ler Nr. 1-20000 1.1.7 25eb Zudap. Hyst Spa 1.5.11 †½ —. g 6. Verlegung des Sitzes der Gest do. do. 14, Eer. 5 unt. 31, 35 Däntsche St.⸗A. 97 1472—, Sh1l. Sp G.⸗vn 73,25 b G

g

2 4 —2 œ

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Stetti B X 4ℳ —,— Verhandln tettin, Oberwiek 54, unter der Behaup⸗ 8 Sord . . 1 6 3 streits vor die 13. Zivilkammer des Land⸗ g4 E“ 8 Der Vorstand. Tage nung: B von Köln nach Düsseldorf. do Eisens.⸗Ebl. Soeo Lbe. e. ren. d” 8 1980 1 m18 2e 1 b tung, daß ihr der Beklagte als Akzeptant Hermann Schmidt. C. Langemeyver. 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 7. Verschiedenes. do. Ldsk.⸗Rentensch. 1. ee. . 88 den 219 unt. 80 8b 8 de. 18230 EI“ A na. v. 22, bünchen 1921 do

gerichts III in Berlin, zu Charlottenburg, des am 12. Mai 1924 fähligen Wechsels 1 . 1 8 E 1 - Se. 7. apiermark⸗ b 8 onv. neue Etücke 88, ¹. . 25000,12 242 . Tegeler Weg 17— 20, Saal 142, auf den vom 12. März 1924 die Summe von 711731 I Zur Teilnahme an der Generalbe hremen 1919 aut. 80 Eic. 1919 .eae 80r 33 11 3 Inselted gar.

3. Januar 1925, Vormittags vom . Rheinische Handels uUnion A. G bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ lung sind diejenigen Aktionäre beunt 1920 - leine M.⸗Gladb G

8 8 . mit dem n⸗ g I. e⸗ 8 ung 264 mast 6 8 ⸗Gladbach 1911 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 do. do. Kr.⸗Ber. S. 9

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich ; E““ ö“ a⸗ Köln a. Rh. b ö Ge⸗ die ihre Aktien oder Mer 1 88 1922. 1928 e 88 I1 diumg ge⸗in. Jen sumni. dup.⸗8.8. b b zung die . gen. ätesten. iten Werktage ber 8 8 8 8 8 8 riech. 4 on. 11.7 1—,— 0

spätestens am zweiten ge b. Hambg. Staats⸗Remte - Schlesw.⸗Holfi. Prov. 88 1897 EI a VE

durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Eälägerin 825 Re st 6 ° Zu der am Montag, den 8. De⸗ 3 i Rentenmark nebst 6 . tl 9 f 1 1 g.

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ N, Rlägfeihn f entehme 1924 soöm zember 1924, Nachm. 3 Uhr, in Fh 89 des Vorstands und Auf⸗ anberaumten Generalversammlung 1 b mon r⸗2. 0 59 da us. Nordhausen 1908 ”0.5 5 tr.⸗Lgr.90 1.50 15.3.12 —,— do. Kr.Ver. S. * mächtigten vertreten zu lassen. „1 16,65 Goldmark Wechselunkosten und unseren Büroräumen, Zeppelinstr. 2, in 18 28 der Goldmarkeröffnungs⸗ Kasse der Gesellschaft, bei der Darmt 8,,é L; 8 Nürnberg 1914 do 4½Gold⸗R. 89 1.4.10% —— do do S. 5 8.Ss edtse gh e . hebe 1924. eigene Provision mit 2,75 Goldmark zu Köln stattfindenden außerordentlichen 3. S San 10241 mit Prufungs⸗ 8 hee ee Kölr odes n ound 100 000 ℳ⸗t. e Fee 2öͤ8E.ü EP1“ FF eevent dansdef, Henckel, Gerichtsschreiber 1b 9 6 des Rechtsstreits Hauptversammlung beehren wir uns „Zerzil. 8. Fes 428 vv-S& onner Effektenbank in Bonn odert o. do. 500 000 ℳ⸗Et. 1 o. 07. 09 74 8 Cfjenbach a. M. 1920 in Li 8 . des Landgerichte 111 in Berlin. Kegten.ans Rechtestreits unsere Aktionäre ergebenst einzuladen. Ueeee. deutschen Fe h pterxen , 2 8 Sr,nrrag- 3800 2 22 ees . —2 n. 29 7 Mernan. 1anag eria,er 58, . keS.öen gen, afig ber den ing der Kapital⸗ aft z bsicht, die Akti⸗ 8. XH Piorz . 97, 10. 0. 1899 5 abg. do si. K. Nr. b 9 438% aba. sellschaft ihre Absicht, die 191., 1918 cz. 58. N 1912. 1920 888 . gen nen

9742] Oeffer Zu⸗ 1. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Tagesordnung: eh . [69742] Oeffentliche Zustellung vollstreckbar z kl g 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. umstellung. Generalversammlung zu vertreten; 8 1914 cz. 56 —,— 88. 1898. 1965 da 190 4 abg. . I hörr Truhecn do. Zwischensch. d. Krd. Pf. Wrb. Sꝛ.2

städtisch 6 2Adolf 3 ten zur mündlichen Ver⸗ 98” 3 fassung über di mig e t b 12 . g 11“ 1 52 vor . ner 2. Beschlußfassung über die Auflösung 1 b egeean sber defcgensvesis he⸗ SZ“ do. 1, dot 1 08 111“ ee- 1888 Eautt. Trust⸗Co do. —,— Norweg. Hyp. 87 Straße 36, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Kammer für Handelssachen des Landgerichts der Gesellschaft und event. Ernennung Kapitalumstellung. heh zu vertreke 2 deßen 1923 Reihe 36 Kreisanleihen. d0 1908 SEe E haben. Potsdam 1919 A do ts8b ein £ 1.2.6 —.— Best. U. K. B. S. 2, 3

5 5 2 F in S 23 der Liquidatoren. 19 *) Zinsf. 8— 16 % Rechtsanwälte Dr. Camphausen und Dr. in Stettin auf den 23. Januar 1925, der Lie 5. Aenderung der Satzungen § 4 (Grund⸗ Düsseldorf, den 8. November 18 do. 99, 1906, 8, v. 12 Anklam. Krets 1901.14] 14.10 7 2 Janussen in Crefeld, klagt gegen die ge⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Köln, 12. Nov. 1924. Der Vorstand. kapital) und § 10 (Stimmrecht betr.). 8 8 Aufsichtsrat. 2 1919,R. 16. ur. 4 4 1.4.10 890. Nlensbias. Aren *11:. Fenencvarn ,90. Oena,9d8 2 1.1.7 7 8⁄ doin veeehb.

——

8 489 + .% do

—— 2.S

.

228 SS

8——

bgeöbhde 2

SSSg= 2g;

2EE

.

2

8 2—2

—g

mit · 3 ite 4 1.1.71 —,— Regensburg 190 , 09

werbslose Vally (Valeria) Welfens, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte F-Uckermann. F. Sartisson. Aktionäre, welche an dieser Haup Arens, Veorsitzender. be 112.. 508.hce do. doerafed.re 09,:] rne de 1677 21,80 ,nns 20 neneaze 12n 188 bejen decurne ne 8 5 96. 3 . . 4.10 . . * 4. Posen. Provinzta

1,1,10 f10. . do. 1888. 1892.

früher in Crefeld, Prinz⸗Ferdinand⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ [71044] . 1 versammlung teilnehmen wollen, haben Lübeck 1928 unk. 28 5,5 ½ 50 Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10 do. 1889 do do 200.“ Straße 36, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 ihre Aktien bis spätestens 26. ds. Mts. in 8 Lebus Kreis 1910. 14.10 Remscheid 1900 . . 5 24 5, 9 99 jet Stettiner Dampfer Compagnie 8 mecl. Laudesanl. 14 .1.7 2 . Offenbach Krets 19.. 4 ⁄½l 1.1.7 Rhevor 1899 Ser. 4. SS ras 1,

=S= S s= 22A2AAe.

2

und Aufenthaltsort, Beklagte, unter der, Stettin, den 5. November 1924. . Heilbronn bei der Rümelinbank A. G., 8 bts l Secr. z do tvp. R. in K. 2 d0 1 b . ; 1132 Schri tleitet, o. Staats⸗Anl. do. 1 82 „A. ¹* Aktiengesellschaft 2 der Handels. &. Gewerbebank Heil⸗ Verantwortlicher Schriftleitte, 5 du. 19s. 1 01s 5 b0 da in K. * . 1.3.11 Naab⸗Gr. B.⸗u.

Behauptung, daß die Beklagte vom Kläger Körner, Justizobersekretär, b b 4 otter o Eb.⸗Schuld 1676 1 b -. in der Zeit vom 17. Januar 1923 bis zum Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Tagesordnung der auf Sonn⸗ bronn A. G., bei der Württbg. Vereins⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlot 8 toat 1820 85 Deutsche Stadtanleihen. 8 1, dee⸗ Süüb. n i2 2. November 1923 ein möbliertes Zimmer —.— abend, den 29. November 1924, bank, Zweigstelle Heilbronn, oder bei] Verantwortlich für den Anzeigeng 1890, 94, 1901, 06 2b Lacenz 18,12 8 1881, 1884. 1908 Portugtes. 3Spez.

. 8. jos 7 1 i 5 i . 7 2 1 - 88, Rumänen 1908 29 in Benutzung gehabt, auch während dieser [70937] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 11 Uhr, nach dem Börsen⸗ unserer Gesellschaft oder einem deutschen Rechnungsdirektor Mengering⸗ vhbennung 1909, 12 Aliona 1928 9 1.1.7 Saarbrücken 14 s. Ag. do. 1918 ufv. 24 1.4.10] 5 do. Hyp. abg. 78 8 9, gek. 1. 1. 32 do 1911, 1914]4 versch. Schwerin 1. M. 1897

Zeit ihren gesamten Lebensunterhalt, wie Die Firma Bodo Bergk in Weißenfels hause zu Stettin einberufenen General⸗ Notar unter Benachrichtigung unserer zer„ er. do. 18989 in 4 1.1.7 do. Städt.⸗Us. 32 Kost, Bedienung, Besorgung der Wäsche a. S., Prahesbexolmächtigter Rechts⸗ versammlung wird, wie Cealgt. ergänzt: Gesellschaft vor Ablauf der Foesehene ge⸗ Verlag der Geschäfts 8 l. 8.Fer v EE* 28.1805 5 2 bi. o. Eünr⸗Visn usw., bezogen, auch von ihm ein bares Dar⸗ anwalt Galet chky in ßenfels, klagt Ziffer 3: §, 11 Ziffer 5 Streichung von nannten rist zu hinterlegen. I . e Se 8 1“ 1.2. 8 H1n. 88 do. 1891 in „] 1.1.7 Stockh. Intgs. Bfd lehn erhalten habe, mit dem Antrage, die gegen Herrn Friedrich Fexer, früher in Schutzaktien. 1 Die Papiermarkbilanz und der Ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrucer achsen St.⸗A. 1919 1 do. 1904. 1905 8 verich.] do. 1903 38,11.4. do 1894 in 44] 1.7 ¹c1 ds. 86. 828 Beklagte kostenfällig und gegebenenfalls Hamburg 30, Goßlerstraße 30, jetzt an- Für die Berechtigung zur Teilnahme schäftsbericht sowie die Goldmarkeröff. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstug Lach nüar,nente .; 8ne. ”“ . Feltin Le. deess 18. be. . Tole, . 2* do do 1884 38 Sicher beitsleis 5 * 7 - 2 1 19 8 I 1 1 8 ne 228 .1. AS . 51.2 3 in⸗ .5. „Bg. t. * gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ geblich im Auslande, aus Kauf von Waren an der Generalversammlung ist die Hinter⸗ nungsbilanz nebst Prüfungsbericht . Würtiemberg Ee 9,28 8. N E-ARggasn -I. 88 g. n.8 8 .

streckbar zu verurteilen, an den Kläger im Jahre 1924 mit dem Antrage auf legung der Aktien bei den in der Ein⸗ vom 12, ds. Mts. ab in unserem Vier Beilagen 1a u. 31 35 do. 1980 unk. 317[42] 1.4.10 Ausag. 194 1 do iso9s in 4. 1.3.11 do. do v. Kr. 8⁄ da Rethe 36— 42 do. 1922 Ausg. 1 4] 1.4.10 Trier14,1.u. 2. A. ut. 25 4 1.1. d0. do. m. Talonss. 8. 50. do. Ne.⸗Hedr. 4

den Gegenwert von 414 Goldmark, zahlbar kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare ladung benannten Stellen bis spätestens schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 es age r. 1 in Reschswäbrung nach dem amtlichen eeaag des Leffnnfs zur Zahlung zum 26. November 1924 ausreichend. Heilbronn, den 6. November 1924. 8 einschließlich Böcsenbeilag 8 650 b do. 19b22 Ausg. 20 do. 1919 unt. 80 do. tonveri. in 4 1.4,10 eb d0. Spt.⸗Tir. 1. 81 4 Berliner Briefkurs des Dollars am Tage von 143,90 G.⸗M. nebst 3 % pro Monat] Stettin, den 8. November 1924. Miaschinenbau⸗Gesellschaft und Erste und Zwe, llag 8 8 8

des Zahlungseingangs (4,2 Goldmark = Zinsen von 8,50 G.⸗M. seit 21. Februar Der Vorstand. Dr. Behm. 18 Heilbronn. Zentral⸗Handelsregister⸗ b

1.4.10 do Anrechtsch. 1.2.8 Schwed. Hyp. 78. p. Si. unkv. 1.6.12 do. 78 kündb. in.

22 2 ——— 2. 2.

Sq228

S 5,2

22S 2 2 5—

do. do. m. Talonff. Z. do. do 1906

Nꝙq

v rl

22