1924 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[7¹066] [71149] [71414] [171098) Bekanntmachung. [71123]

j Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden F. Butzte & Co. Aktiengesellschaft Die diesjährige ordentliche General⸗ F. G. Lutter (Weingroßhandlun 8 8 B. Elverfeld, Aktiengesellschast, bierdhsch zu der am Freitag, den für Metall⸗Industrie in Berlin. versammlung der Ohlauer Klein⸗ Artiengefellschaft, Berlin. 9 . L“ 8 8 8 Z8 wW E i f E B E i 1 89 g E 8

üj . W. November, Vormittags 10 Uhr, Nachtrag zur Tagesordnung der zum bahn⸗Aktiengesellschaft findet am 9 88 rl. 8 dene. e.. General⸗ ve⸗ Blauer Stern 8 Meißen, 24. Rehzenke g2teinberasenen 36. ordent⸗ ben. A“ 5. de-nn AMrlecechg um De tsch e u“ vW“ 1 rordent⸗ li Generalversammlung: achmittags LI zum w it zu d Freitag, de 3 u an versammlung am Samstag, den Theaterplatz, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalve g Löwen in Ohlau, Ring, statt, wozu die 28. November 1924, Mittags 1 ühn el C un reu 1 enmn adq

8 6 lIi inge⸗ 8. Antrag auf Rückerwerb der Vorzugs⸗ 8 2r 19 28. -„g 11“ aktien. 1 Herren Aktionäre der Gesellschaft einge⸗ in den Geschäftsräumen der Industris⸗ um hr, in unseren Ge . . Berlin, den 10. November 1924. laden werden. Konzern Aktiengesellschaft in Berlin W. 8 8 Nr. 267. Berlin, Dienstag den 11 November 2. 9 . e ————ᷓᷓ—0—

2 5 1 Südf 28 8 1 1 z 3 Münster i. W. Südstraße 36. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Taubenstr. 34, stattfindenden außerordent,

Tagesordnung: I. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ . b & No⸗ Iis b 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts und bilanz per 1. Januar 1924 sowie des F. Butzke, Kommerzienrat. sowie der Jahresbericht liegen vom 26. No⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, 1. Untersuchungssachen eek.— nschaften.

8 ü 3 vember d. J. ab im Kreisausschußbüro Tagesordnung: t des EE für das Ge⸗ Berichts 88 Vorstands und des Auf⸗ [71160] ODbhlau, Grottkauer Straße 25, aus. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunga 2. Lufhehie Ferestan Findiaeger. Zustellungen u. dergl. 9 9 8 Föwerbe⸗ 1 Pfrtsh.. 1ece ar de. 18 sichtsrats hierzu. söer die Ch. h⸗ Wir geben hierdurch bekannt, daß in Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sow. 3. vei 1 gungen ꝛc. 1 er n el er 1 Unfofr asn . Tentate . 3

Beschlußfassung übe g9 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ des Prüfungsberichts des Vorstande 8 Kommanbitgesell chasten auf Altien Aktiengesellschaften 8 4 8 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

derselben und Entlastung des Vor⸗ gung dieser Bilanz. entfandt wurden: M „Ff⸗ ztal 8 9 Bankausweise. Ent! 1. . : tigt, welche spätestens am 2. Werktage und Aufsichtsratsmitglieder. B Anzeigenpreis für de inhei

stands und n1 3. Beschlußfassung über die n als Vertreter der Angestellten: Herr 8* 8 L“ schlußfassung üͤber der Genehmigum und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 f we hn g Fenen Einheitszeile F Verschiedene Bekanntmachungen. Goldmarkbilanz zum 1 der Gesellscha Fect, Zoeger, Wilmersdorf, Nassauische Montag, den 8. Dezember d. J. bei der Veschiodaffeters gpangebilant. 1 . .““ ööö— 8 Leiosn

. Jult 1924. 8 1 8 S 88 8 traße 11, isk lkasse in Ohlau ; Beschlußfassung üͤber die Umstellun ä

8 Beschlußfassung über Genehmigung 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ ihe Her ete der ebhittt e dh ah 1“ 16“ Belahats cnstane Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

erseden. über die Umstellun d Einteilung Frohberg, Wilmersdorf, Werstraße 44. nahme bestimmten Aktien einreichen und 3. Beschlußfassung über die Abänderm .T 8 888 ü ₰+ §§ 5 und 6 Höhe 88 —9 8 18 Berlin, den 8. November 1924. b) ihre Aktien hinterlegen. der §§ 3 und 12 des Gesellschafts⸗ ; [69383] 71085 38

eSee e8 Aklien. de⸗ ”v Boswau & Knauer Für die politischen Gemeinden genügt vertrags gemäß den Beschlüssen n 5. Kommanditgesell⸗ Zu der am 27. November 1924 1 Westerwaldbrüche 1e 8.

b g mstellung. Aktiengesellschaft. es, wenn sie eine Bescheinigung der Ge⸗ Punkt2 und über die sonstige Durt, schaften auf Aktien, Aktien⸗ Vormittags 11 Uhr, Jägerstraße 13, Aktiengefellschaft, Bonn⸗Rhein 8 1 ve. Abti- t benasdeschen, Uermit. ung

. . onäre, soweit sie au rund des Be⸗

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der General⸗ [71137] Fjffj Gemeindevorstand oder bei der 4. Verschiedenes. 1 1 8 Münster i. W., den 8. November 1924. versammlung teilnehmen wollen, haben Tilsiter Maschinen⸗ sei denn Ceseire... sind. Das Za2 Tüchieene an der außerordentliche gesellschaften und Deutsche der unterzeichneten Gesellschaft werden unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ bach, Braunschweig, Hamburger Straße 17, 6. April 1923 das Bezugsrecht ausgeüb

8 Gemei interlegt ¹ 1““ Der Vorstand. Paul Elverfeld. ibre Aktien oder einen über deren Hiater⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Tilfit hin t. sind. 1 ßero ch hiermit die Aktionäte eingeladen. abend, den 13. Dezember 1924 b 1 1— . ummernverzeichnis der Aktien ist auch Generalversammlung sind diejenigen Aktin Kolonialgesellschaften. Tages 1 der . Dezember „stattfindenden a. o. Generalversamm⸗ haben, daß die jungen Aktien vom 20. N. der Reichsbank oder einem ie Aktiona Frei⸗ iti is⸗ na igt, ätestens v. agesordnung: Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Fürsten⸗I de . ge 20. No⸗ legung von de eich Die Aktionäre werden zu der am F in diesem Falle rechtzeitig an die Kreis⸗ näre berechtigt, welche spätesten on Aufstellung der Goldmarkeröffnungs⸗ hof“, Münster i. W., sin goter.Fü 88 Wehefan chen Blechwarenwerke A. G. vember d. J. ab bei uns in Empfang ge⸗ 8

[71129] Notar ausgestellten Hinterlegungsschein tag, den 28. November 1924, Nach⸗ kommunalkasse einzureichen dritten Werktage vor der anberaumten TrLol4. . 1 v bilanz. neralversammlung ergebenst ein Bad O noe beec. e 1 eynhausen. Reichenbach, Odenwald, den 7. No⸗

Rödelheimer Eisengießerei spätestens drei Tage vor der Ge⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ Zu den vorstehend angegebenen Bedin⸗ Generalversammlung bis Abends 6 Uhh , . 1 der Ge⸗ V 8 b G s f Die Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesord : 8 n neralversammlung, den Tag, der Ge⸗ zu Tilsit, stattfindenden außerordent dungen gilt auch die Berliner Handels⸗ bei der Gesellschaftskasse in Berlin aa werden hie mit zu einer am 4. Dezember Fägerstrahe 13 1. Mitteilunge des Rechnungsabschlusses Hhgehg ee de.

vorm. Weber & Kraft A. G., neralversammlung und der Hinterlegung lichen Generalversammlung einge⸗ Gesellschaft in Berlin als Aktienhinter⸗ bei dem Bankhause Markus Nelka 1924, Nachmittags 2 Uhr, um Cee⸗ Grunderwerbs⸗Aktiengefellfchaft. pro 31. Dezember 1928 und des öö“ diee hn. Deutsche Steinindustrie A. G.

rankfurt a. M. nicht mit eingerechnet, im Büro der Ge⸗ laden. legungsstelle. & Sohn, Berlin W. 8, Taubenstr. à 24, N. Ügg⸗ b b e““ sellschaft, Meißen, Moritzburger Straße 8, Tagesordnung: Seeafte den 4. November 1924. oder der Darmstädter und Nationalban lschatfepanwe. de Ses en Bahnhofs⸗ Franz Löwisohn. Berichts des Vorstands, Genehmigung Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 170916] 5 8 versammlung am Samstag, den während der üblichen Geschäftsstunden zu 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Der Aufsichtsrat der Zentrale, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/6 wirsschaft 18 eichen . i. P. statt⸗ 71059] dieses Abschlusses und Entlastung des rats, Beschlußfassung über die Um⸗ „Hivag Handel Industrie und 6. 12. 24, Nachmittags 3 Ühr, in hinterlegen. 1 8 für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗ Ohla r Kleinbahn⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur Teitfindenden 52 zeror 8 chen General⸗ Dampfziegelei Weinberg Vorstands und Aufsichtsrats, Ge⸗ stellung des Aktienkapitals auf Versicherung Aktiengesellschaft den Geschäftsräumen des Bankhauses Leon. Meißten, den 9. November 1924. bericht des Vorstands und des Auf⸗ ue nahme bestimmten Aktien einreichen unversamm 5 6” 82 1 Gebr. Damköhler, Aktiengesellschaft vühmgung von Neuerwerbungen. 30 000 Goldmark; Neustückelung der Anßerordentliche Generalv 4 hard & Co, Frankurt a. N. Roßmarkt 1’¹⁰. Holzverwertungs⸗ sichis gis somwie Beschlußfasung über Aktiengefellschaft. Penelftten, a enne örgcee a fen 0 1. Genehm pung der barolbenten Bllan Die außerBraunschweig. h“ Besegfae Aenderung des. §. 4 des sammtüngan Sgnarbendedeneedeer⸗ ’1 Il ..“ bil b von Mackensen, Landrat, Vorsitzender. Uane e en deutschen Notm⸗ für den 30. 6. 24. vom 6 mpentliche Generalversamm⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats, wahl zum Auffichtsrat. *0nzungs⸗ vember 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Aktiengesel schaf 8 B chi zfassung über die Umstellun See G ank oder eine 2. Erteilung der Entlastung an den lung vom 16. Aug. d. J. hat beschlossen, .Beschlußfassung über die Genehmi 1 im Büro der Gesellschaft, Nürnberg, b 8 Vor . 9 Tagesordnung: hinterlegen. assng 04 an den das bisherige Stammkapital von 40 00000 guber die Genehmigung Der Vorstand. tsch: I und Verlustrechnung für das Ge⸗ Der Vorstand. R. Reidl. 52 Akhlenkapltals auf Goldmark Tu Aufsichtsrat und Vorstand für die g umkapital von 40 000 000 der Goldmarkeröffnungsbil U Dötschmannsplatz Nr. 25. äfts; 23 sowie V 1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ Berlin, den 8. November 1924. eg 2 bis 30 6. 1924 P.M. auf 100 000 G.⸗M. 1 tell öffnungsbilanz, Um⸗ (70899, 2 458 ö soncie Porsegung des F7I00] durch Herabsetzung des Nennwertes und Verlustrechnung für dg Ge⸗ Der Borsegehe⸗ Net nost sns g 1. durch Zusammenlegung von 108 ninf Die Fngg eeeee e ech⸗ Ordentliche Generalversammlung 1. Borlas dencginssn leh ens bem b er Attien. schäftsjahr 1923/24 und Entlastung Max Böhm. g. Umstellung erfolgt durch Umtausch von je Beschlußfassung über die Abänderung der Continentale Aktiengesellschaft per 1. Januar 1924 und Umstellung

hierüber. Lactowerk Aktien⸗Gesellschaft, Herabsetzung des Grundkapitals durch stand d des Aufsichtsrats des Vertrags über die Uebertrag ung 80 ; ; ü ie 5 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . EEEEe“ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 77102] des Vermögens der Oberplälzischen 3900,16., vpminal in eine Aflie über 4. Be Satzungsbestimmung bezgl; der füner Stens Berlin W. 50, Augs. des Grundkapitals. sichtsrat orchheim b. Worms. zerminderung de —. 2. Beschlußfassung über Verteilung des erordentliche Generalversamn verte A. G. 4 b. S. 20 G.⸗M. Auf Wunsch werden die Gold⸗ 1 b ezgl. burger Str. 59, am 3. Dezember 1924, 2. Kapitalserhöhung⸗ sichtsra 9 Außer ntlich Farbwerke A. G., Neukirchen b. S. Höhe des Grundkapitals, Ermächtigung 5 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen Satzungsänderungz

vkerz . - Beschlußfassung über die aus den Reingewinns. e 9 h. Neuki ; kaktien .en; . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz 2. ordentliche Generalver⸗ Beschlu ing lung der Lübeck⸗Wyburger Dampf 8Gc „markaktien in größerer Stückelung zu ] 8 ver 1.1.24 sowie des Prüfungsberichts. sammlung findet am Samstag, den ö“ 3. Prüfung zund Beschlußfassung über schiahrts Gesellschafr 1.,8. Ferhen. 200 G⸗M. gegen Einreichung ven decerh Fltan ee estr Abgabe der ean⸗ der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Beschlußfassung über die Umstellung 29. November 1924, Nachmittags tzung gen, die Goldbilanz per 1. Ju vember 1924, 12 ¼ Uhr Mittags, in A. G. in Reichenbach i. V., Ortsteil 80000 nominal zugestellt. Soweit Handelsrichter. 1 Parlegung ier Sehnaehinam be Fe em versa hatung pth. ne . 2 äre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ 1.5

b auf Waldmart. 2 Uhr, im Saale der Handelskammer zu en n 70 878 -1 und h72d Hause der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübetz Cunsdorf, unser Wegfall der Liqui⸗ Wünsche über die Stückelung 5. Entschädigung an den Aufsichtsrat. 24 testens drei Tage vor der G w 2 Tag r Generalver⸗

. Satzungsänderungen: § 5 (Grund⸗ Worms statt. Ermächti Perleberger Holzbearbeitungsfabrik Kohlmarkt 7/13. dation der Oberpfälzisch Farbwerk 1 vorgebracht werden, nimmt die 6. Wahl des A fsichtsrat ö 5 1 nn 1 htigung des Vorstandes und älzischen Farbwerke d uclichtsrats. 2. Beschl 8 8 1 Geschäfsveasche Vefg e sang üͤber Aufsichtsrats, die zur Hurchfüͤhrung vorm. Te Heinrichs & Co. 1 bilanz si 1“ E1’ Id cgabe von Dülizaionen. Hilchrußfassung über Kapitalum eüb bei der Gesellschaft hinterlegt . 8 2 . .* 8 4 7 7 2 5 5 8 2 8 4*½ . . 4 8 S 8 : 2 1 4 2 2 ral⸗ 82. E „Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und den Jahrsbscaf und B derd ee chlüsge, n P m8n 8 treffen. Die auf Dienstag, den 18. November den 1. Januar 1924 in Goldmnk generalversammlung sind nach § 18 des veiden, de Umtausch erforderliche versammlung mit Stimmrecht beiwohnen 3. des Aufsichtsratz und Nürnberg, den 8. November 1924. Stammaktionäre in gesonderter Ab⸗ 8e für 6* Wüch 8 Auf⸗ Zur Teilnahme an der außerordentlichen 1924, Nachmittags 5 Uhr, anberaumte und des Berichts des Vorstands zesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ entsprechende A teris Antrag wollen, haben ihre Aktien oder die darüber 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Neu⸗ 71071] u1“ 1 e 8 egtlastung LE Generalversammlung sind diejenigen Hhenea versamaglung, (vgi. Anteige 8. n e die ihre öe drei Jahren ““ 7 8 Bank bestellung des Vorstands Voerder⸗Bank, Aktiengesellschaft Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ vrqrs. „Aktiona echtigt, die gemäß § 18 des Nr. om 29. e r . 3 8 „deham dritten Tage vor der Generalversamm⸗ 5.Jga zn. en. oder eine otars spätestens bis zum 5. sch 8 neralversammlung teilnehmen wollen, haben 3. Rüelage der Ggeepzeilan. (Gold Eeeionsre bereaht gt. mit selben Tagesordnung auf Donnerstag, den Umstellung seshi- Bäüschuß assune ung den Tag der Generalversammlung vvbbbeeöööe 30. November 1924 unserer Gesellschaft in E“ die sich an der Vörde⸗Westf. 6 lig 2 ges ant 8 12 1927” 4 Beschlußgfaff ung über die Genehmi⸗ 2382 1 12 öe Soe evbenber 1924, Nachmittags Gerehnißung der Cröffnungäbile d seonts st ge s haet e. 8 die Aktionäre auf, ihre Allien bio spatestens den 8. November 1924. Seneralversammlung beteiligen wollen, ““ Pfse es estens bis zum 2. 12. Bi „nachstehender Banken oder deren Zweig⸗ . - S 8 zäfts mden Geschäftsräumen 15. 2* 8 . üffichtsrat. 224. haben ihre Aktien nebst einem doppelten laden wir hiermit zu der am Freitag, 12, zu h F aft, ank für Handel und Gewerbe, 3 8 ltsch 1 n und obi ine einasrei Akti . 3 ünften Tage vor dem Termin der General⸗ 1 Dotel Westfälische Fülgegen de enen dsse. Roia a. esgeng ee gehawe eesevrane K hece e Netclwerte vormots Pau Sz, eeeühehehheesen beranatems ber der Geselshast ar Feln üvalf Häanange, Penerdhese efen. 8 G ei eutschen Notars, aus denen die . ; 8 b 1 n1 - d jeren. . 8 ee“ Refgchungt, 1e 1“* Nugzmern der hinterlegten Stücke genau Aktiengesellschaft in Stuttgart. veranlaßten Satzungeer beiden Aktiengattungen getrennt zu er⸗ ebilanz vom S Werlin. den 7. November 1924. sammlung exgebenst ein. I 6. Abänderung der 88 4 Absatz I und ersichtlich sind, spätestens am dritten Werk. 8 ³ „Einlavung. Abenderung des §. 11 des Geschlllolgen, . 1. Fanuar 1924 stelt sich nach der am Stuttgarter Straßenbahnen. Comtimnentale Aktiengesellsschaft iht des Sonancnn: (71167 21 Absatz 1 Satz 2. ö’ Labemancben, bi C1e“ dschaftsvertrags betreffs Vergütung 4Oberpfälzische Farbwerke A. G. stelung wie folgt: 8 Ber der am Samostag, den 29. No⸗ für Chemi 6 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 1 ttei 1 ammlung, den Tag der Hinterlegung und hierdurch zu einer a o 8 1Sheh vember Vormittags 11 Uhr, . 3 ; Kabelwerk Duisburg. 7. Mitteilung und Beschlußfassung über sammlu g gung Generalversammlung auf6. Dezember den Aufsichtzrat. in Reukirchen b. S. 3 jim Bürgermuseum in Stustgant Bana⸗ Der Vorstand. 2. Fgilige der Papiermarkbilanz per

8 ält⸗ d uml nicht mitgerechnet, zeng. 1 2 ¹ In Gemäßbheit des § 16 der Satzungen die bestehenden Versicherungsverhält dnhden der anntmungc eicht msigerech bei v. J., Vormittags 11 Uhr, in den Diejenigen Aktionäre, die das Stimn Der Aufsichtsrat. ass Bestände. Straße 4 B, stattfindenden außervrdent⸗ 7061] dezi12a r ren Temmankergf. nungsbilanz per 1. 1. 24 und Ge⸗

werden die Aktionäre zu einer außer⸗ nisse. 5 1 Seehs shof, Zi 53, in Stuttgart recht in der Generalversammlung au Thoms, stellv. h“ 2 54 Aktio⸗ n 8 rder 8. Neuwahl und Zuwahl zum Auf⸗ der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis Handelshof, Zimmer 53, gart lohn wollen, ma . , e orsitzender Effekten 1 312 e EEö Vereinslager Artiengesellschaft nebmigung dirser.

ordentlichen Hauptversammlung, Schluß der Generalversammlung da⸗ ergebenst eingeladen. . 1 sichtsrat. zum Schluß sG g 9 Tagesorduung: weit die Aktienurkunden noch nicht an 070910, Grundstücke. 106 000 werden diese hiermit eingeladen. zu Bremen 3. Kapitalumstellung und Aenderung der 10 000 8 Satzungen.

welche am Samstag, den 6. Dezember A löst belasse

5 1 Aktionäre, welche an der Hauptper⸗ se belassen. 1 98 1 1 squittunge . 8 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Tilsit, den 8. November 1924. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz fere,s se rh. die. Zesagegütt Badische Holzwerkzeu gfabrit Maschinen 1 Tagesorvnung; Pteg 2 Srtzungen., 6 000 1. Vorlage der Goldmartbilanz und des hierdurch zu der am Freitag, den 28. No⸗ Nach § 12 der Satzungen sind zur Teil⸗

Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, sam 1. . Der Vorstand. H. Boh auf 1. Januar 1924 sowie des hierüber ¹ 1 . Aktien spätestens am 26. November 1924 er Vorstand. H. Bohn. Z is 8 chaft dl.⸗ Beteil; en Nachweisungen ihrer Aktionärelgensch „G. vorm. Qlto Mainzer & Cie., Beteiligungen 3 840 Prüfungsberichts des Vorstands und vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, nahme an der Generalversammlung nur 3 476 Aufsichtsrats, Beschlußfassung über im Sitzungssaale des Bankvereins für diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum

isburg, Wanheimer Straße 270, statt⸗ At 8 1 Genehmigung der Goldmarkbilanz Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, dritten2 8 am 1. Januar 1924. 129 632 und die Umstellung. Bremen, stattfindenden ordentlichen

findet, eißgeladen. 1 en Notar oder der Gesellschaftskasse zu ; 8 rn und Stüt Oos. 8 3 1. Hedese veenheebdenenstwmbebilan⸗ seriöen und Eies h. Ablauf der Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ Thscheraneöckagngsbüam und die venr naun Sch⸗ Golbwapkebösungebilans Warenvorräte für den 1. Januar 1924 und Er⸗ Generalversammlung zu belassen. fabrik A.⸗G., 2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ einem deutschen Notar hinterlegt sind Verpflichtungen 2. Aenderung der Statuten infolge der Hauptversammlung eingeladen, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt Aktienkapital . . 100 000 Umstellung in §8 4 und 9. Tagesordnung: Uüben den 1“ Reservefonds. . . . 15 134 2 Die Eintrittskarten zu dieser a. o. Ge⸗ 1. Vorlegung des Jahresberichts für das bei einem deutschen Notar oder bei der

üäf i im b. Worms, den 7. No⸗ 3. 3

2 Uescgnche 5 veer d. 1 Unterkotzau b. Hof a. d. Saale. vertrags über das Grundkapital und Pber. in Lübeg Soll. G.⸗Mk. 1s 89 Daldmas zerssfnun öbilanz Der Aufsichtsrat. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Festsebung dehfernas een epitale Lübeck, Kohlmarkt 7/13, An Immobilienkonto 80 000 25

- Friedrich Wilhelm Schredelseker, zur zweiten ordenilichen General⸗ feens den Panennaes chhh 85 während der üblichen Geschäftsstund Maschinenkonto 19 09090 Glzubiger . . . .. 14 497,79 bentber sa nanenmednn 1924 88 1 beschässicge 1 8 Voerder⸗Bank, Aktiengesellschaft, Vörde

vember bis 25. November e ein⸗ über die Genehmigung der Bilanz . 5 ini

129 632,04 schließlich bei der Württ. Bankanstalt, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. eeeeeee

0 . . 0 2 90 2.

d. die Ermäßigung des Grund⸗ 1 3 chiner kapitals veneß Fennbsezu des Vorsitzender. versammlung ein, die am Freitag, seber —— sts. entsprechend hinterlegen und bis nach Schluß . Werlteugkonto

den 28. November 1924, Vor⸗ schtrats zur Generalversammlung dort belassen. Mobilienkonto te

Nennwerts der Aktien auf insgesamt 8 keller ( 3. Ermächtigung des Au Utensili Goldmark 7 200 000, eingeteilt 171106] mittags 10 ½ Uhr, im Ratskeller (Rats⸗ . „ins, Lübeck, den 8. November 1924. ltensilienkonto 1n 36 000 Aktien zu je 200 Golemnark. Einladung zur außzerordentlichen zimmer) in Plauen i. V. stattfindet. EI artius⸗ Der Vorstand. H. Holste. Kassakonto..

8 „Generalversammlung am 3. De⸗ Tagesordnung: He acche⸗ Debitorenkonto 2 . Beschlußfassung über die zwecks Durch ember 1924, Mittags 12 Uhr, im 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der stückelung. [71133] Warenkonto. . 130 494 96 (69514] 153 I, in Stuttgart verabfolgt. bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

führung der Umstellung des Eigen⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 8 1 d 1 1— Zankgebäude in Meschede. Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ Semmler & Bleyberg, Aktien⸗ 2 Zur Teilnahme an der a. o. Generalver⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und üe z Peseslshofteanehnenden Mabwahmen Tagesordnung: und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ sunge sist leef Sve. eeeee de gefecschaft. veniin 10902 Magnus Drahtwerk sammlung ist jeder Besitzer einer Aktie Aufsichtsrats sowie Genehmigung der⸗ e. Aritehe ei haf.* ersorderlichen Satzungsänderungen und 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ i. sammlung seine Aktien entweder bei der 5 8 aif Ges llsche Haben. . Aktien esellschaft Sinn befechtigt, wescher sich über seinen Arlien⸗ e Der Vorstand. Dr. Lemke. Ermächtigung des Aufsichtsrats bilanz per 1. Januar 1924, der Be⸗ 2. E 1. Frvers GBefenh chet 2es bTööö den Hecoaeg 89 8 8”s 6 per Kedliorenkonto . 1g 48 g g. . befsit kechtzättig 4. veasascerglena über Interessen⸗ s75500] 6, ichte d tands und Aufsichtsrats gung apier z. Ber⸗ 8 AAule“ Hankkonto .. 3 004 90 ie Aktionäre unferer Gesellschaft werden Anmeldestellen au zgewiesen hat. er⸗ gemeinschaft. 8 Nenäerngae P. sase heahgeree a9e lbhte Zes ecr 8 Bikanz 8 den wendung des Gewinns und Entlastung Letund im der E abend, den 29. ö 18* Aktienkapitalkonto.. 200 000 hiermit zu der am 28.i.n den tretung ist durch schriftliche, vor Beginn 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Solzmegerherneshengansstelleng zunehmen. Hergang der Umstellung. der Verwaltungsorgane. vina Ueuaees 22989 olgte Vormittags 10 ¼ Uhr, in nstslokal 1.“ Reservefondskonto.. 18.000= 29. Novemberer., Vormittags 11uhr, der Versammlung, dem Vorstand vorzu. 6. Aenderung des § 22 der Statuten, für 1. Juli 1924. . Aendderung des § 6 Abs. 2 Satz 1 B Beschlußfassung über die Genehmigung 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz tnt 1. egung, E11“ Dresdener Str. 98, im ee 5 b 23910 02 im Büro des Notars Bruno Schauen zu legende Vollmacht zulässig. betr. Höhe der festen Vergütungen Akti ti sährer 1 ü ie Umstell 9 1 8 ief 1 8 1 hie cn . Dt⸗findenden außerordentlichen Ge l⸗ er Vorstand. 8 Der Aufe rat. llie Aenseramg ber selbamgezgiser. . 18s tunnssantanigon segaghahag, lasfastng sger he Ghaehnigesg sen2129. Rletter Tagesorduung; be 192i versammlung eingeladene en enera Herm- Wanla, Worsizender —qꝑMeobli0n. ... 3 599

63 Braunschweig, den 23. August 1924. Abtl. der Württ. Vereinsbank, bei dem 2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ bezw. über die Einreichung der Beschei⸗

Der Vorstand. Bankhaus Doertenbach & Cie. und beim stands und des Aufsichtsrats. 8 or H ist den Afffomn5 75 Hauptbüro der Gesellschaft, Hauptstätter 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 111“

24 000 000 b b TTTeeee8“ 4. Umwandlung der Vorzugsaktien in 71124 1. Vorlegung der Bilanz, der Genwe Der Vorstand. Mainzer. Aktionäre, welche an der Versammlung 170815] 170908] Warenvorrat 8683

Satzungen: Neuregelung der Bezüge, auf Goldmark 120 000 und Ermäch⸗ St - 1 9 d des Gc. 8 5 tij b 1 ammaktien unter entsprechender] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden und Verlustrechnung und des In der außerordentlichen „san 1— lu 8 8 1 82 Fegeraen der vu die Hauptver⸗ Nrschtaner Fassung 85 Satzungen; hierzu ge⸗ tecsrs öee F. eee. EETTTETT remfang vom 1302 Pliaen. dsteraver⸗ 11““ taczesentien k 489. Sesg. feuschaff NSchachla Co. Artzengefelnchaße uX“ E“ 7 ; effen. onderte timmung. vember, Nachmittagsà r, im Hote 3. 8 . Zlach Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Jecnsan . 5 der C 8 ockenhaufen alz. remen. 29529 laenhtur, don 5 2922,cn Beschüfine ung über die Erhöhung b. Bela hagfa ung über die Umstellung Blauer Stern zu 2. Beschlußfassung über Genehmig. flanz folgendes beschlossen: 8 1114“ E Wir laden unsere Aktionäre 2 der am Einladung zur ordentlichen General⸗ Üdinh ung, das Grundkapital der Gesell⸗ des Grundkapitals bis zu Goldmant des Grundkapitals auf Grund der stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ der Bilanz, des Gewinn⸗ und 2 sa) Das Grundkapital der Gesellschaft Gesellschaftskasse zu hinterlegen Montag, den 1. Dezember 1924, versammlung am Sonnabend, den gaochtor 4 365 chaßt um 2 000 000 7 % ige 500 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über erntbeg ’-eag 18 die Verteilung wird von 10 000 000 auf 200 000 Die Ausführung des durch Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel in 29. November 1924, 11 uhr Vor⸗ 11.“ 7663:2 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und die weiteren Modalitäten der Um⸗ agesordnung: kerb 1 Be ürhfa ing über die Entlafte Goldmark zweihunderttausend „2l 216.2 9 Mannheim stattfindenden außerordent⸗ mittags, in der J. F. Schröder Bank Vermögensbestand 8 . 17500 recht zu erhöhen über die Begebung der neuen Aktien, 8 dennung der Aufsichtsratsbezc 1 1. Frledung vv Fpraegs. 3. eetagane g Aufsichtsrats ) Belh umgestellt. lässig. Beglaubigte Vollmachten siad 8,2,141 1 209 Begeb estsetzung der Aufsichtsratsbezüge au ilanz per 1. Jan wb Der Nennwert einer jeden Aktie be⸗ lässig. 85 Feher. Tagesordnung: : 29 529 : Rper ah nshlusf an de aneitepärhche 8 ena ügang h defscinns g 7. Beschtutte ford ghee⸗ Nebag, aus rtschts 1 cr daffeharg, azers ie adiig 8 1g rn nun 8 Gobo Bütstens „S Rker enden Vorlegung üder Goldubteröffngnge⸗ 1. Vorlegangade Geschasgtöbeiche der Die Generalversammlung vom 15 Ok⸗ rdent! 12 Kevi 6 -7. Beschlußfasst e r . 1 mark zwanzig Goldmark. 8 il ver 1. J 24 inn⸗ und Verlust⸗ .J. s 1 Aktien⸗ Hauptversammlung stattfindenden zweiten x78 die Kapitalserhöhung durch Aktionärkreisen über Herabsetzung der 2. Beschlußfassung über Genehmigung 5. Beschlußfassung über die herse g e) Der Restbetrag des Reinvermögens, Tagesordnung: JEEE11 2 Ghesanunn enlst beed 9 1e s celoss, das Aftien. aufzerordentli chen Hauptversamm⸗ . Beschlußfassung über die durch die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und dieser Bilanz. des Aktienkapitals der Gese d. i. der Ueberschuß des Reinvermögens 1. Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ und Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ und Beschlußfassung über die Ge⸗ 17 500 Goldmark in der Weise zusammen⸗ lung eingeladen. . Umstellung und Kapitalserhöhung be⸗ der Zahl der Stellvertreter des Vor⸗ 3. Besch usesüng über die Umstellung auf Goldmark. über das Eigentapital, in Höhe von bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ plan. Beschlußfassung über die nehmigung derselben. zulegen, daß auf je 40 000 P.⸗M. Aktien Tagesordnung: dingte Aenderung der Satzungen und sitzenden unter entsprechender Ab⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft/ 6. Aufsichtsratswahl. 18 000 Goldmark achtzehntausend fungsberichts des Vorstands und des Bilanz und die Umstellung. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ eine Aktie zu 20 G.⸗M. und auf jede Beschlußfassung über „die Zusammen, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur änderung der Satzungen; ev. Auf⸗ auf Goldmark. 7. Aenderung der Satzungen: 1 Goldmark wird dem Reservefonds Aussichtsrats. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags sichtsrats. Aktie von 100 000 P.⸗M. eine Aktie von legung von rie 88 A Vornahme der Aenderung der sichtsratswahl. 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ 9.,3, Höhe und Fösrtteilene0 zugewiesen. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gemäß den Beschlüssen zu 1. . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz 50 G.⸗M. gewährt wird. 1 8 vühse A 55 er dkapitals ohne Satzungen, welche die Fassung hin⸗ 8. Verschiedenes. rungen. Alktienkapitals entsprechend der ¹) Die Aktionäre haben die Aktien bis gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Die Aktionäre, welche in der General⸗ er 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ Zum Zweck des Umtauschs werden die Herabsetzung des Grun sichtlich des Grundkapitals und der „Aktionäre, welche 88 § 12 des Ge⸗ 5. Aufsichtsratswahl. ssttellung. öö spätestens 31. Januar 1925 bei der und Beschlußfassung über Umstellung versammlung ihr Stimmrecht ausüben Fen herichne des Vorstands und Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, Diejenigen Aktionäre, welche an der Slückelung betreffen. sellschaftsvertraägs an der Generalversamm⸗ Die Aktionäre, die aun der Generalver⸗ § 12. Aufsichtsratvergütung. sa Gesellschaftskasse zur Abstempelung des Grundkapitals durch Herabsetzung oder Anträge stellen wollen, haben spä⸗ Aufsichtsrats und Beschlußfassung ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bis dsse anc ge des hig 12 . Gemäß § 24 der Satzungen haben die lung stigmabe estitt, keihrreaer, aglen e. ““ ree. eah ne en, deän 1 auf 20 Goldmark einzureichen. Der des ff Cenn. testens bis zum 28. November 1924, hierüber sowie über die Umstellung spätestens 25. Januar 1925 beim Vor⸗ , ea Ta veme aben ihre ienmäntel bi esten en oder einen übe G T 9 Vorstand hat auf den eingereichten mark 20 mit Ermächtigung des Vor⸗ Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder des Grundkapitals auf Goldmark. stand der Gesellsch aft in unseren Ge Hauptversammlungen bei einer der nach⸗ Aktionäre, welche an der Generalversamm. 34 Niovember 1924 bes der Gesellschafts⸗ von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ rechtigt, welche spätestens am 26.] ktien zu vermerten: Ummegtent stands auf Antrag statt 5 Aktien zu bei der Saarhandelsbank A.G. in S 4. Aenderung des §, 3 der Satzungen, schäftsrä Werderstraße a0 belgafe stehenden Stellen zu hinterlegen: lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis kasse in Unterkotzau oder bei dem Bank⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens vember 1924 in den üblichen Geschtt Goldmaͤrk 20“er wein e Goldmark 20 eine solche zu Gold⸗ beüchen Seaa⸗ aechei. tsGrAct. * EEE §, 3 der Satzungen, schäftsräumen, Werderstraße 40, behufs Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., Essen, spätestens am vierten Tage vor der Ge⸗ haus Karl Schmidt in Hof oder einer drei Tage vor der Generalversammlung, stunden bei der Gesellschaftskasse h Der V . käi negh ees 1. mark 100 auszugeben. anken Rderh Cöe““ Nen Hirvcaneca. bngta V und deren Filialen, neralversammlung bei unserer Kasse in anderen Riederlassung des Bankhauses Karl den Tag der Generalversammlung und der bei der Darurstüdier en Rallom 8 * ist durch Ueberdruck in Heschlußfasfung Aber die zwects Dur ch. 8örgh 0 enhausen oder bei der Firma 5. Aufsichtsratswahlen. v6“ Gesellschan erbietet sich bur Ver⸗ ö Bank, Berlin, und deren ““ Schmidt oder bei einem Notar bis zum Föreseieun nicht miteingerechnet, im bank, Seneseneeg 1 Wir für gar E“ Aktionäre führung der Umstellung vorzunehmen⸗ I 1e bbEb“ s en se Verwertung von Aktien⸗ bei einem deutschen Notar bbank in Dortmund zu hinterlegen. bis mit 26. November dem orstande in schäftsstunden zu hinterlegen. stimmten Aktien nebst Nummernverzeiche isam 89 und Erneuerungsscheinen bis 4. ung ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen schein eines Notars bei der Gesellschafts⸗ bis zum obigen Termin nicht eingereicht 1 8 9. Nove 1 31. Januar 1925 durch die Umstellung bedingten Um⸗ 8 Be 1 F. S 3 hab hrer Ansprüche an die Ge⸗ Paissn. 9 November 1924 vieschede, den , Noember 1923 wJUnterkotzau eiazusenden, Meisten, den 9. November 1924. Sh November 1924. empekung Auf 29 Gadne ner nen; Fang (§3 Kapital)) 8 EEE1“ Beiesbigung ö nben Sne. ;ea lhü een er 1““ 3 82 Aufsichtsrat. 3 Sauerländischer Bankverein v Hof a. v. Saale, den Löthainer Ton⸗ u. Kaolinwerke Berlin, 5 vhreichen. Uege die eingereichten Stücke 5. Neseietung s. 11,. Rockenhausen⸗Karlsruhe, den 6. No⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Karlsruhe, den 8. November 1924. . No 924. . Irden Kassenquitt Aufsichtsr 1 n 24. „eingerei ben. Kaspar Berninghaus, Vorsitzender. Akt.⸗Gef. Sommer. A.⸗G., Meißen. Carl Fuchs. G. Kühne. Oos b. dlaszär. v ee ag. 88 Ok⸗ Aenderung der §8 12 und 25 der vember 19 Der Aufsichtsrat. eeSeSeeN. 1924 „Par“ Indusftrie⸗ und Handels⸗ Der Aufsichtsrat. Dassel. Aufsichtsrat. A. Seidel. Der Vorstand. er 1924. Satzungen. 8 Dr. Julius Rosenfeld. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. 1 1 Der Vorstand. Mainze Der Vorstand. Der Vorstand. Hugo Merkle. J. F. Schröder, Vorsitzer Der Vorstand. Albert Bäͤ

E““

AIömmm

schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist zu⸗ lichen Generalversammlung ein. K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.