11“
Kaufftelle der landwirtsch lichen Genossenschaften, A.⸗G,
[71156] Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellscha
werden hierdurch zu der am Freitag, d
28. November 1924, Vormittagh
10 ½ Uhr, im Gesellschaftszimmer 1 der
Stadtgartenrestaurants in Stuttgart stat
findenden ordentlichen Generalve
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Papiermarkbilanz und der Gewin und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1923.
.Beschlußfassung über die Genehm gung der Papiermarkbilanz und de Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung des Vorstands und M. Aufsichtsrats. .
„Vorlage und Genehmigung der Gol markeröffnungsbilanz zum 1. Januk 1924; Seseshnn en⸗ des Prüfunge berichts des Vorstands und Aussicht rats.
.Umstellung des Grundkapitals au Goldmark durch Herabsetzung de Nennbetrags bezw. durch Zusamme legung der Aktien.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrag welche durch die Umstellung auf Gol mark notwendig werden, insbesonde der §§ 3 und 18.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Vornahme von Aenderungen des G⸗ sellschaftsvertrags, soweit sie nur . Fassung betreffen (§ 274 H.⸗G.⸗B.
8. Versicherungsangelegenheiten.
9. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamn
lung und zur Ausübung des Stimmrech
sind befugt:
a) diejenigen Inhaber der auf Nam
lautenden Aktien, welche ihre Teilnahn
spätestens am dritten Werktage vor M.
Versammlung am Sitze der Gesellsch
schriftlich angemeldet haben,
b) diejenigen Besitzer von auf den 8.
haber lautenden Stammaktien, welz
spätestens am dritten Werktage vor e
Versammlung bei der Landwirtschaftliche
Genossenschaftszentralkasse e. G. m. b. H.
Stuttgart oder der Württ. Landwig
schaftsbank G. m. b. H. in Stuttgart it
Aktien oder einen mit Angabe der Akti
nummer versehenen Hinterlegungsschein h
Reichsbank oder eines deutschen Notm
hinterlegt haben. .
Jahresrechnung und Papiermarkbiln
für 1923 sowie Goldmarkeröffnungsbile
zum 1. Januar 1924 liegen zwei Wocheg
vor der Generalversammlung in dem G
schäftsraum der Gesellschaft, Johanne
straße 86 in Stuttgart, zur Einsichtnahrn durch die Aktionäre auf.
Stuttgart, den 8. November 1924.
Kaufstelle der landwirtsch. Ge⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrat
Ströbel.
n
Adam Schokoladen⸗Aktiengefell⸗ schaft, Bremen. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 28. Nov. d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Hotel Trapp, Friedberg (Hessen).
8 8 ““
88
[20840] —
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs Aktiengesellschaft, Hamburg. Am Sonnabend, den 29. November 1924, 12 ¼ Uhr Mittags, findet eine auszerordentliche Generalversamm⸗ lung im Sitzu e. der Gesellschaft, e Steinhöft 11, Sloman⸗Haus,
att. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bebanp süe den 1. Januar 1924 sowie
Einladung zu der am 27. November
1924, 5 Uhr Nachm., in dem Büro
des Herrn Rechtsanwalts Dr. Brandi,
Berlin, Jägerstraße 55, stattfindenden
Generalversammlung.
Tagesorduung:
1. B“ über Goldmarkbilanz und Herabsetzung bezw. Zusammen⸗ legung des Aktienkapitaallg.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Verschiedenes. “
Fixlicht Beleuchtungskörper⸗ fabrik Aktien⸗Gefellschaft. Salz. Fickenscher. [71117]
Sphinx⸗Film Akt. Gef., Verlin SW. 68, Friedrichftraße 204.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Abberufung und Ernennung von neuen Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. Krell.
[70903] 1 5 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 28. November v. S. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Goldne Kugel“ zu Bernburg statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 2. Vorlegung der Gold⸗ henerafne.Ee per 1. Januar 1924 owie de mstellungsplans. Genehmi⸗ rüfungsberichts des Vorstands gung der Bilanz und Lichiußfasfung und des Aufsichtsrats. sdie Umstellung des Eigenkapitals und die Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dazu erforderlichen Maßnahmen. 3. Aen⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz derung der Satzungen gemäß den gefaßten sowie über die Umstellung des Grund⸗ Beschlüssen. Zu Punkt 1 und 3 findet kapitals auf Goldmark durch Herab⸗ außer der Gesamtabstimmung der Aktio⸗ setzung des Nennwertes der Aktien näre noch eine gesonderte Abstimmung der 1 Papiermark auf 250 Gold⸗ bn hae. und der Vorzugsaktionäre ark. 8 8 tatt. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ 3 Felcgtußtestpng über Satzungsände⸗ lihen Gehezalberfaomminae sind 5 Acg⸗ gen: 1 näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens § 4 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ 2 T Generalversammlung ent⸗
kapitals) ber be en 0 itals), 8 weder bei der Gesellschaftsk bei 7 Pergütung des Aufsichtsrats). “
§, 17 ( dem Bernburger Bankverein Burg gvecs Teilnahme an der außerordent⸗ Gein rgdorf,
1 Knauth. & Cie. Kom.⸗Ges., Bernbur lichen Generalversammlung hat die Hinter⸗ oder bei einem Notar Verme legung der Aktien oder Depotscheine der burg, den 6. November 1924. Groß⸗ Reichsbank bzw. eines Notars gemäß handels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichts⸗ des, Satzungen bis zum 26. No⸗ rat. Burgdorf, Vorsitzender.
uber 19.
a) in Hamburg bei der Deutschen Bank [71094]
Filiale Hamburg, bei der esdner 1 Bank in Hamburg oder bei den No⸗ at “ Die Ge
taren Dres. von Sydow, Remé, ha Rathien und Bartels Große Bäcker⸗ werden zu ditone urserer, Seentgaf.
straße 13, vember 1924, V 5 — . — 4 ormittags 11 Uhr b) in Berlin bei der Deutschen Bank in den Amtsräumen des Noars⸗ Iuhr⸗,
zu erfolgen. 1 rats August Scheuermann zu Worms, Hamburg, den 10. November 1924. Karmeliterstraße Nr. 6, stonzfindenden
Der Aufsichtsrat. b 8 8 Henry Lütgens, Vorsitzender. ” ““
[71120] Tagesordnung: 8 Industriebank Chemnitz Aktien⸗
bilanz für den 1. Januar 1924. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ 3. Vorlage der dmarkeröffnungs⸗ In der Generalversammlung der In⸗ setzung des Grundkapitals auf bilanz per 1. Januar 1924 und des dustrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft — 600 000 Goldmark. Ffisfh Gewiches von Vorstand und deren Firma zugleich in Industriebank . Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung Chemmitz Akktiengesellschaft umgewandelt Aufsichtsrats, die Umstellung au über die Genehmigung der Goldmark⸗ worden ist — vom 31. Mai 1924 ist Goldmark unter Berücksichtigung no⸗ eröffnungsbilanz. 1 die Umstellung des Gesellschaftskapitals erfolgender Gesetzesänderungen oder 4. Umstellung des Grundkapitals durch von 1500 000 000 Mark auf behördlicher Anordnungen durchzu⸗ Srebfetuhg des Nennwerts der 150 000 Goldmark beschlossen führen. Stammaktien oder durch Zusammen⸗ worden, wobei je nom. 200 000 Mark des ⁴. Beschlußfassung über die Aenderungen legung der Aktien oder durch Verbin⸗ Phien, Attientwltals eine Afie icer vom, borr densteihelc den e,e-äeen 8. absehmn dhe de am Jwer⸗ Fes gvön ber die Umstellung des Aktienkapita⸗ .Beschlußfassung über die zum Zwecke .Sedeet des umgestellten Kapitals entsprechen, und Ermächtigung des der Umstellung des Grundkapitals Die Aktionäre werden aufgefordert Aufsichtsrats, die vom Registergericht vorzuneh menden Maßnahmen. üm Artien moöglichft bis zum 809, Nür⸗ etwa verlangten Aenderungen in der 6. Durch die Beschlüsse zu 3—5 be⸗ vember 1924 patestens 18 bis zum Fassung vorzunehmen. Fmate Statutemänderungen 1““ chfische Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Staahsbank Chemnitz Kronentraße 24 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Vomahme von Aenderungen, welche zum Umtausch einzureichen Dabef wir 1 88 S “ üc ects veff hbb “ 1b 8 EE1” erktage vor r. Hauptversammlun reffen. er. ler je - 6 weülle (Hinterlegungs⸗ und 11..-e. --. . Aenderung des § 18 Abs. 1 der Anig über 20 G. 8 ung hergestellte nicht mitgerechnet) also spätestens am Statuten, Umstellung der Aufsichts⸗ Ueber 20vprdmark v 22. November d. J. bei der Gesellschaft öö 50 000 ℳ wird auf “ ein auf oder dem Bankhause Ernst Eberspächer] Zur Teilnahme an der Generalversamm.
den Inhaber lautender Anteilschein über den entsprechenden Goldwert, also mindestens 5 [dmark, ausgestellt. Bei Vorlegung von Anteilscheinen über ins⸗ gesamt 20 Goldmark erfolgt Umtausch in eine Aktie über oldmark. Die Anteilscheine gewähren entsprechend dem durch s verkörperten Bruchteil einer Aktie Recht auf Dividende und Anteil am Liquidationserlös sowie bei Vereini⸗ gung mehrerer Anteilscheine bis zum Nennbetrag einer Aktie das einer solchen zukommende Stimmrecht.
Bisherige Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch vorgelegt werden, werden kraftlos. Die neuen Aktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten auszugeben wären, werden von der Ge⸗
170901]
Schulz & Kling Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Freitag, en 28. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Kanzlei unseres Aufsichtsratsvorsitzenden, des Herrn Rechtsanwalts Dr. Christ in München, Neuhauser Straße 9/3 (Pauson⸗ Haus) stattfindenden außerordent⸗ 5 GHeneralversammlung einge⸗ laden.
[711¹8]
„Wohnungsbau A.⸗G., Berlin. Zwecks Neufassung des infolge Form⸗ fehlers nicht ins einge⸗ tragenen Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1922 findet, nachdem die am 2. und 22. Mai d. J. abgehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlungen nicht beschlußfähig ge⸗ wesen sind, am Mittwoch, den 26. No⸗ vember d. J., Vorm. 11 Uhr, eine neue außerordentliche Generalver⸗ sammlung im Restaurant Königgrätzer Garten, Königgrätzer Straße 111, statt, zu der diejenigen Aktionäre, welche In⸗ haber der Aktien Nummer 1 bis 8000 sind, hiermit eingeladen werden. Tages⸗ ordnung: Kapitalserhöhung bis auf 100, Millionen Papiermark. Die Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, senah § 12 der dns ge8 ihre Aktien spätestens am zweiten erktag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 9. “ 1924. Der Aufsichtsrat. rahl.
711⁵9] v1
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Direktor Jakob Kottow in Mann⸗ heim, am 23. Oktober d. J. gestorben ist. Ettlingen, Baden, den 6. Nov. 1924. Gesellschaft für Spinnerei und
Weberei.
In Ergänzung der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Aktiengesellschaft in Staßfurt vom 1. November 1924 machen wir fol⸗ gendes bekannt:
en. zur Tagesordnung, Punkt 5:
5 . 102h gesellschaft Mannheimer Ltessrrahn. “ FEinladung zur Generalversammlung Eieamsrbrag, den 4. Dezember 924, . 5 Uhr, bei Notar A 1. 3. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. 8 . Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. G 8. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. 4. Verfügung über den Reingewinn. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. ahl des Vorstands und Aufsichts⸗
ats. Auslos ung der Aktien.
1036]
ank für Bergwerks⸗ & Hütten⸗
erte Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zu der am
Dezember 1924, Nachmittags
Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf,
lberfelder Straße 6/8, stattfindenden
eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals und ihre Durchführung.
5. Aenderung der Satzungen aus Anlaß der Umstellung.
In der Versammlung gelten diejenigen
ktionäre, welche im Aktienbuch ein⸗
tragen sind, mit dem dort eingetragenen ktienbesitz als ordnungsmäßig legitimiert.
Düsseldorf, den 6. November 1924.
zauk für Bergwerks⸗ & Hütten⸗
werte A.⸗G. Der Vorstand.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. 1 .Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
per 31. Dezember 1923. .Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkgrundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark. .Beschlußfassung über Aenderung der §§ 9 und 10 des Statuts, die An⸗ stellung des Vorstands betreffend, des § 11, die Befugnisse des Vorstands betreffend, des § 18, die Vergütung des Aufsichtsrats betreffend, sowie der §§ 28 und 29, die Gewinnverteilung betreffend. “ Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am Montag, den 24. No⸗ vember d. J., ihre Aktien oder den Depot⸗ schein einer Bank oder Notars bei der Gesellschaft in Bremen, Admiralstraße 21, hinterlegt haben. Bremen, den 8. November 1924. Der Vorstand. Adam.
[71157] Tagesordnung für die am 29. No⸗ vember 1924, 11 uUhr Vorm., im Notariatsbüro, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 15 I, stattfindende außerordent⸗ liche Generalversammlung: 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des von den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. .‚Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an die persönlich haftenden Gesellschafter, die zur Durch⸗ ührung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. .Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 5 (Grundkapital) und 28 (Stimm⸗ recht) der Satzungen, entsprechend dem Punkt 2 der Tagesordnung. Diejenigen Kommanditisten, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Kommanditisten bei der Gesellschaft vom 15. bis zum 26. No⸗ vember 1924 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Empfang nehmen. Berlin, den 10. November 1924. Louis Berndt Nchf. Bank⸗ Kommanditgesellschaft Aktien. Sandheim. Rosenstein.
munn
Gebrüder Funke, Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Oktober 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, welches nach erfolgter Umstellung G.⸗M. 600 000 beträgt, um nom. G.⸗M. 270 000 zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ gabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je G.⸗M. 100 mit 12 % iger Vorzugsdividende und 1200 Inhaberstammaktien über je G.⸗M. 100. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1925. Sie sind den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ ubieten, daß auf je G.⸗M. 400 alter ktienbetrag eine neue Vorzugsaktie zu 110 % und auf G.⸗M. ⸗500 alter Aktien⸗ betrag eine neue Stammaktie zu 100 %,
70897] Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Akt. Ges., Heilbronn.
Einladung zur 46. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer (Harmonie Saalbau). Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das 6 Geschäftsjahr 1923.
8.
14. (Vertretungsbefugnis). § 20 (Stimmrecht der Aktionäre). Berlin, den 7. November 1924.
Der Aufsichtsrat der Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Aktiengesellschaft. H. Frenkel, Geh. Kommerzienrat.
f70803]
Einberufung zur ordeuntlichen Ge⸗ neralversammlung in Kitzingen am Main, Königsplatz 5, am 1. Dezember 1924, Nachm. 2 Uhr.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923. Bilanzgenehmigung ür das Geschäftsjahr 1923. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
.Goldmarkeröffnungsbilanz 1. 1.1924, Umstellung, dadurch bedingte Satzungs⸗
änderungen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Evtl. Auflösung und Liquidation. Der Vorstand der Sengel & Co., A.⸗G., Pinselfabrik,
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Jan. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf Goldmark, Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl und erabsetzung des Nenn⸗ wertes der Aktien sowie über die sonstigen zwecks Umstellung auf Goldmark zu treffenden Maßnahmen.
Slaegiesgaon über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 100 000 Goldmark.
.Beschlu die Abänderung des § 26 des Statuts (Aufsichtsrats⸗ Vrfütung)
„Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung nach Maßgabe der zu Punkt 1— 3 gefaßten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ses Fiehewegen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 25. Nov. 1924, bei unserer Gesellschaftskasse in München, Walter⸗ straße 23, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Staatsbank in München hinterlegt haben. Die Aus⸗ händigung der Stimmkarte erfolgt gegen Abgabe des Hinterlegungsscheines, welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten muß.
München, den 8. November 1924.
Der Vorstand. Schulz. Kling.
Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses auf 31. De⸗
zember 1923. des Aufsichtsrats und
Entlastung Vorstands.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz vuf g. Fenan ben. biet
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von vee e 7 200 000 auf G.⸗M. 240 000 durch Ver⸗ minderung der Aktien und Umwandlung von 6000 alten Aktien zu ℳ 300 in 3000 neue Aktien zu ℳ 20 und 4500 alten Aktien zu ℳ 1200 in 9000 neue Aktien zu ℳ 20 und über die zwecks Durchführung der Um⸗ stellung des Eigenkapitals auf Gold⸗ mark vorzunehmenden Maßnahmen.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der §§ 3 Absatz 1, 8 Absatz 2 und 15.
Die Eintrittskarten können vom 12. No⸗
vember d. J. ab in unserem Geschäfts⸗
zimmer in Empfang genommen werden.
Vom gleichen Tage an ist daselbst auch
der Geschäftsbericht und die Jahres⸗
rechnung für 1923 sowie die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Heilbronn, den 10. November 1924. Ludwig Link, Vorsitzender.
71057]
Baumwollweberei Mittweida.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 28. November 1924, enaaha ge 4 Uhr, im Gasthaus
[71041] Dupont Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Nlsch Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Fortsetzung der ersten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 1. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt 8. Mainzer Landstraße 23, ein⸗ geladen.
[71143] Glückauf⸗Bau⸗Aktiengefell⸗ schaft, Dortmund.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 3. Dezember
1924, Nachmittags 6 Uhr, in Dort⸗
mund im Westfälischen Industrieklub
(Nordsternhaus) stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das die Zeit vom 1. Mai bis 30. September 1924 umfassende Geschäftsjahr.
2. Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens
drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien entweder
bei . Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund,
bei dem Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankbvereins Hinsberg, Fischer & Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Dort⸗
mund, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Zweignieder⸗ lassungen oder “ bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. “ Dortmund, am 8. November 1924. Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. W. Sandmann. Willi Burchard.
[71144] Glückauf⸗Bau⸗Aktiengefell⸗
schaft, Dortmund.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht zurzeit aus folgenden Herren:
Gustav Maiweg, Baumeister, Dort⸗
mund, Vorsitzender,
Ernst Brandi, Bergwerksdirektor, Dort⸗ mund, stellvertretender Vorsitzender,
Max Burchard, Kaufmann, Kiel,
Gustav Knepper, Bergwerksdirektor, Bochum,
Karl e Bankdirektor, Dort⸗ mund,
Adolph Stobbe, Justizrat, Kiel.
Dortmund, am 8. November 1924.
Der Vorstand. F. W. Sandmann. Willi Burchard.
[71135⁵]
[71111]
Die Mitglieder des Konsortiums für die auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 22. Januar 1921 ausge⸗ gebenen 6 Millionen Stammaktien (Nr. 9001 —- 15 000) der Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesell⸗ 8 Saß laden wir unter Hinweis auf § 3 des Konsortialvertrags hiermit zu einer Versammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 10 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin ein.
Tagesordnung:
1. Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung der Stettiner Dampfer⸗Compagnie, Aktiengeselschaft am 29. November
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
[71107] Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 4. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, in dem Direktionsgebäude der Ersten Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Wien, III., Hintere Zollamtsstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlun werden die Aktionäre hiermit gemaͤß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bestätigung der Kooptierung eines
Mitgliedes des Aufsichtsrats.)
2. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts in den §§ 14, 15, 16, 18, 20, 22, 25 und 27.
Die geplanten Aenderungen des Sta⸗ tuts besagen, daß die Aufnahme eines ge⸗ richtlichen oder notariellen Protokolls bei Ernennung der Vorstandsmitglieder und der Prokuristen nicht erforderlich ist, daß der Aufsichtsrat aus höchstens 10 Per⸗ sonen bestehen kann, daß 2 Mitglieder des Aufsichtsrats zu Vizepräsidenten gewählt werden sollen, und daß die im § 25 des Statuts aufgezählten Beschlüsse (auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft usw.) nicht bloß in einer außerordentlichen, sondern auch in einer ordentlichen Generalversammlung gefaßt werden können.
Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spä⸗ testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit gerechnet, bei der Allgemeinen Oester⸗ reichischen Bodenkreditanstalt, Wien, Teinfaltstraße 8, zu erlegen.
München, den 9. November 1924. Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Dr. Gaertner. Györgl. Schnell.
.Vorzeitige Auflösung des Konsortiums (§ 4II des Vertrags). Stettin, den 8. November 1924.
Stettiner Reederei⸗Treuhand⸗
Gefellschaft m. b. H. Dr. Behm.
„Deutsches Haus“ in Mittweida. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und dem Hergang der Umstellung auf Goldmark sowie Beschlußfassung hierzu.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über Umstellung der 400 000 Vor⸗ zugsaktien auf Goldmark 5200 und der ℳ 3 250 000 Stammaktien auf Goldmark 975 000. Des weiteren Beschlußfassung über die entsprechende Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags § 3 Absatz 1, betr. die Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, ferner § 14 Punkt 2, betr. Beamtenanstellungsverhältnis, soll abgeändert werden sowie Punkt 6 betr. Ausgaben für Neubauten und Abschluß von Pachtverträgen ꝛc. . Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur dieFassung des Gesellschaftsvertrags und die ge⸗ faßten Beschlüsse betreffen, oder vom Registerrichter gefordert werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt die Vorlage der Aktien oder Depositenscheine über spätestens am
24. November 1924 bei den Herren
Meyer & Co. in Leipzig, oder bei dem
Vorstand dniezer Gesellschaft oder bei
einem Notar hinterlegte Aktien. Mittweida, den 10. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer.
1086]
Westendorp & Wehner ktiengesellschaft zu Köln a. Rhein.
Die Aktionäre unserer eice
rden zu der am Dienstag, den 2. De⸗
mber 1924, Nachmittags 4 Uhr,
1 Sitzungszimmer der Gesellschaft in
öln, Otto⸗Fischer⸗Straße 29, statt⸗
denden außerordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Herganges der Umstellung.
— genehenigung 8 8 wAümas berghf nungsbilanz un mstellun Grundkapitals. 3
Antvag: Das Stammaktienkapital wird von 3,5 Millionen Papiermark auf 210 000 Goldmark ermäßigt.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
ng teilzunehmen wünschen, müssen ihre
8— 8s Hinterlegungsscheine der
— eichsbank oder eines 1
und die entsprechende Umstellung Fätestens bis schn 29. vnascheh, dr⸗ bisherigen Papiermarkkapitals üli der Gesellschaftskasse, der Deutschen Goldmark, nämlich von 40 Mil pank, Filiale Köln, Dresden, dem Bank⸗ nom. Stammaktien aus ehnch dus Leopold Seligmann zu Köln, der sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ Goldmark und von 32. Felle rection der Disconto⸗Gesellschaft zu mangelung eines solchen vurch zffentliche nom. Vorzugsaktien entsprechen rankfurt a. Main oder bei der Dr. 8 Versteigerung verkauft. Der E 1e” n d eingezahlten Goldwert auf 8 chleußner Aktien⸗Gesellschaft zu Frank⸗ den Wrechiigten gegen Wersemnass 86
.Erteilung der Ermächtigung an pmmlung belaffen “ ebe üftnähen, nec sh 18 Vorstand, die zur Durchführung Köln, den 6. November 1924. um Umt 9 sch 3 11 geb Umstellung erforderlichen Einzellet Der Vorstand. 1 A Fghe ecen gder af festzusetzen, sowie an den Aufsichtepr. A. Hälßig. Leo Horchemer. I11“
[71155) Heilmann'sche Immobilien⸗ gesellschaft A.⸗G., München.
Tagesordnung der a. o. General⸗ versammlung Samstag, den 6. Dez. 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Weinstr. 7/II: 8 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über diese und über den Hergang der Umstellung, 2. Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, 3. Beschlußfassun über die Umstellung des Aktienkapitals au Goldmark durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Vorzugs⸗ und der Stammaktien, 4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals notwendig Aenderung des Gesellschafts⸗
lung sind gemäß den Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten rktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Firma Gebr. Röch⸗ ling, Bank, Frankfurt a. Main, Berlin, Mannheim, Köln g. Rh., Saarbrücken 8. Lörrach oder bei einem Notar hinter⸗ egen.
Frankfurt a. M., 7. November 1924.
Dupont Aktiengesellschaft. N. Dupont.
in Eßlingen am Neckar hinterlegen. Die Hinterleaung. ist auch bei einem deutschen kotar zulässig; in diesem Falle müssen
s7T
Einladung zu einer außerordentliche
Generalversammlung am Monta
den 1. Dezember 1924, Mittag
12 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 8I
Tagesordnung:
1. Vorlage des Prüfungsberichts Aufsichtsrats und des Vorstands ü die Goldmarkeröffnungsbilanz ve 1. Juli 1924 und den Hergang Umstellung.
Beschlußfassung über die Goldmn eröffnungsbilanz per 1. Juli 18
die Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien binterlegt werben. Worms, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Hisgen, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[71070] Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft Wanfried / Eschwege. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 4. Dezember 1924, 11 % Uhr Vormittags, in dem Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Cassel, Königsplatz 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Papiermarkabschlusses per 30. Juni 1924 nebst Bericht des Be und Aufsichtsrats. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Genehmigung einer Vergütung an den Vorstand und Aufsichtsrat, Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
[71125]
Lüneburger Wachsbleiche F. Vörstling, Aktien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. Oktober 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Stammaktien⸗ kapitals von 7 000 000 Papiermark auf 700 000 Goldmark, eingeteilt in 7000 Stück Aktien über je 100 Goldmark, be⸗ schlossen. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Stamm⸗
tatuts: § 3 Grundkapital, 5. Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Statutenänderungen redaktioneller Art, soweit solche durch die vorstehenden Be⸗ schlüsse etwa nötig sein sollten.
Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich 3. Dez. 24 bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstr. 7/II, sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die
Nummern derselben bestätigenden Zeug⸗
nisses über den Besitz
Der Vorstand.
der Aktien erfolgen.
[71043]
Actiengefellschaft Waldschlößchen⸗ Brauerei, Allenftein.
Einladung zu der am Sonnabend, November 4 Uhr, im Hotel Kronprinz, Allenstein, ordentlichen
den 29.
stattfindenden versammlung.
Tagesordnung: „Bericht und Genehmigung der Papier⸗ markabschlußbilanz per 31. XII. 1923.
. Bericht und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. I. 1924.
. 1: Geschäftsjahr 1923/24; Bericht der Rechnungsprüfer.
. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Bericht über
er., Nachm.
General⸗
das
[71046]
den 27. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayerischen Saatstelle A.⸗G., München, Bayerstraße 45/II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Bayerische Saatftelle A.⸗G.,
München.
Einladung zu der am Donnerstag, h
v d
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
sathr 1923/24 und Genehmigung der⸗ elben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz zum
1. Juli 1924.
4. Vorlage des Berichts des Vorstands
und Aufsichtsrats über die Umstellung
Veltener Porzellan⸗Fabrik
29. 1 Uhr, Siemens,
NW. 7,
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Aktiengefellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Sonnabend, den November 1924, Mittags im Sitzungssaal der Lehrer⸗ Vereinigte Baustoff⸗In⸗ ustrieen, Kommanditgesellschaft, Berlin Friedrichstraße 103, stattfindenden
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und über Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
tragun Aktionäre auf,
olgenden Lie G
bezogen werden kann.
Im Auftrage des Uebernahmekonsortiums fordern wir hiermit, vorbehaltlich; der Kapitalerhöhung, die alten
das
hat bei der
Zur Ausübung des die alten Aktien
esondert,
scheinbogen, der Nummernfolge nach 9
abgestempelt und
gegeben.
Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis zuzüglich Stempel und Steuer sofort zu entrichten.
Bedingungen auszuüben: eltendmachung des Bezugsrechts Gesellschaftskasse in Düsseldorf oder bei dem Bankhause Siegfried Falk, Düsseldorf, bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 5. Dezember 1924 zu erfolgen.
einzureichen. ktien werden in Verbindung mit der Umstellung auf Goldmark gleichzeitig
der Ein⸗ Bezugsrecht unter
Bezugsrechts sind nebst Dividenden⸗
Die alten
alsbald zurü
n
Aenderungen der Generalversam lungsbeschlüsse sowie der Satzun vorzunehmen, welche lediglich d Fassung betreffen oder vom Regit richter, der Börsenzulassungasst oder anderen Behörden verli
werden sollten. „Beschlußfassung über Aendenm Grundkapital!
der Satzung: § 5 Abs. 1: sprechend den Beschlüssen zu Pumf der Tagesordnung. Abs. 4: ziehung von Vorzugsaktien. § 11: Verteilung des Reingenst G 15: Vergütung des Aufsichten 16: Gegenstände, die der? schlußfassung des Aufsichtsrats url egen. Zu Punkt 4 der Tagesordnung eben der Abstimmung der gesal⸗
Aktionäre eine gesonderte Abstimm sowohl der Stammaktionäre Vorzugsaktionäre statt,
wie soweit dier
Der Aufsichtsrnt. Schleußner, Vorsitzender.
bternbrän A. G., Dettelbach.
Die Herren Aktionäre unserer Brauerei lerden hiermit zu der am Freitag, den 8. November 1924, Nachmittags Uhr, im Saale der Sternbräulokalitäten aattfindenden Generalversammlung er⸗ ebenst eingeladen. ü9 Tagesordnung: .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des 8 rüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Umstellung, eventl. Abänderung des § 3 der Statuten. 1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Beschlußfassung über Verteilung des
Dr. C. 70466]
3.
reichen. Chemnitz, den 24. September 1924.
Industriebank Chemnitz Aktiengesellschaft.
[71064]
Exportbierbrauerei Rehau Aktien⸗ Gesellschaft, Rehau in Bayern. Am Sonnabend, den 22. No⸗ vember 1924, Nachmittags 2 % Uhr, findet im Sitzungszimmer obiger Brauerei in Rehau eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt. Die Anmeldung findet von 2 Uhr an statt. Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu legi⸗ timieren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichnis spätestens bis 20. November 1924 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der
bilanz per 1. Juli 1924 und des Be⸗
richts des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über die Bilanz und über den rgang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals Ih. setung des Kapitals auf 392 000 Goldmar Stammaktien und, 5000 Goldmark Vorzugsaktien sowie Beschlußfassun über die Umstellungseinzelheiten un über die durch die Umstellung be⸗ dingten Statutenänderungen.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Registerrichter geforderte Aenderungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung betreffen, vorzunehmen.
. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen (§ 12, Vergütung des Aufsichtspats, und § 7, Obliegenheiten des Aufsichtsrats).
8. Wahl zum Aufsichtsrat.
aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien zwecks Abstempelung auf den Goldnennwert von 100 Goldmark in der Zeit bis zum 1. Februar 1925 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Lüneburg bei der Hannoverschen Bank Lüneburg Filiale der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreschungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ Fichußgestellen Peschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in An⸗
[71108]
Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ schiffahrt⸗Gesellschaft, München. In der am 9. Oktober 1924 in Wien abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft wurden die Herren Hofrat i. R. Arnold Bardas⸗Bar⸗
tenau ( len und Lt. g8 Cecil M. Dillon (Wien) in den Au sigan wieder⸗ gewählt und die Hexren frat Vize⸗ präsident. Friedrich von Csatary (Wien), Ministerialrat Generaldirektor Dr. Moritz von Domony (Budapest), Kgl. Rat Di⸗ rektor Eugen György (Budapest), Hofrat Vinpräsident Karl von Vegh (Budapest), Hofrat Generaldirektor Ludwig Wert⸗ heimer (Wien) und Vizepräsident Dr. Emil Widmer (Wien) in den Aufsichtsrat neu gewählt. “
In der am 11. Oktober 1924 in Wien abgehaltenen Naftchtera situng der Ge⸗ sellschaft hat das Aufsichtsratsmitglied
„Aktionäre, welche ihr Fmneact aus⸗ üben wollen, haben die Aktien, oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar Phgesgellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Ver⸗ stang enthalten müssen, daß die
ktien bis zum Schluß der General⸗
rechtigt, die spätestens bis zum 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (der Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Lehrer⸗v. Siemens, Vereinigte Baustoff⸗ Industrieen, Kommanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 103, unter Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten Nrn.⸗ Verzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.
Herr Kgl. Rat Eugen György seine Funktion niedergelegt. An seiner Stelle hat der Aufsichtsrat Herrn Kgl. Rat Di⸗ rektor Rudolf Mende (Budapest) gemäß 16 Absatz 3 des gesellschaftlichen Sta⸗ ts zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. In derselben Sitzung wurde Herr Hof⸗ rat Friedrich von Csatary zum Präsidenten des Aufsichtsrats und die Herren Mi⸗ nisterialxrat Dr. Moriz von Domony und Hofrat Ludwig Wertheimer zu Vizepräsi⸗ denten des Aufsichtsrats gewählt. München, im November 1924. Süddeuntsche
rechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der venPernoszesche nigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5, Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit gestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, ehgeegeehen.
leingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
8 nande.
Hur Leilnahme an der Generalversamm⸗
g (§ 10 d. Stat.) sind nur diejenigen ondre berechtigt, welche ihre Aktien
der em Geschäftslokale der Gesellschaft
8 Beginn der Versammlung beim
at band gegen Legitimationskarte hinter⸗ Abwesende
des Aktienkapitals und Zusammen⸗ legung der Aktien. Beschlußfassung
hierüber.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß Kfff. 4 vorstehender Tages⸗ ordnung.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei einer Bank oder bei der Bayerischen Saat⸗ stelle, München, hinterlegen. Der ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein mit Angabe der Aktiennummern dient als Ausweis für die
Baperischen Hypotheken⸗ & Wechselbank Filiale Rehau in Bayern oder bei der All emeinen Deutschen Creditanstalt A. G. in Leipzig su hinterlegen oder, im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, den hierüber erteilten ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein bis zum vor⸗ gemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der versammlung hinterlegt bleiben, spätestens Gesellschaft einzureichen. am 29. November 1 in den üblichen Tagesordnung: Geschäftsstunden bei der Gesöilschaftgkasse Umstellung des Betriebsvermögens auf oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Grund der Verordnung über Gold⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Cassel und Esch⸗ bilanzen. wege, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer Rehau, den 8. November 1924. in Cassel⸗ und Eschwege einzureichen. Der Vorstand der Exportbier⸗ Cassel, den 7. November 1924.
sichtsrat. .Verteilung des Reingewinns. „Aenderung der §§ 3, 4 und 29 der Satzung, betr. Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals, und des Stimmrechts.
.Neuwahl zum Aufsichtsrat.
.Wahl von Rechnungsprüfern. 10. Vorausgenehmigung zur
tragung von Namensgaktien.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen die Aktien oder eine ausreichende Bescheinigung über ander⸗ weitige Hinterlegung derselben spätestens bis Mittwoch, den 26. November cr., Mittags 12 Uhr, der Direktion in
setzlich erforderlich ist. Zur Teilnahme an der außerone 4 lichen Generalversammlung sind nut Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien, weder spätestens zwei Stunden 9n Versammlung bei der Gesellschafte oder spätestens am dritten Tage vor Versammlung bei der Deutschen, in Berlin, dem Bankhause S. Bleich, in Berlin, der Berliner Handelsgeselst in Berlin oder einem Notar hinic haben. 8. Berlin, den 10. November 1924.
Braunkohlen⸗ und Briket,
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien nach deren Fertig⸗ stellung erfolgen wird. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Soweit die Ausübung des Uebernahme⸗ rechts nicht am Schalter der Zeich⸗ nungsstellen, sondern auf dem Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Uebernahmegebühr in An⸗ rechnung gebracht.
Düsseldorf, den 8. November 1924.
Ueber⸗
1 stimmberechtigte Aktionäre . sich nach § 10 Abß. 4 der Stat. g andere mit Vollmacht versehene onäre vertreten lassen.
ettelbach, den 6. November 1924.
Allenstein eingereicht sein. Allenstein, den 8. November 1924.
Der Vorstand.
W. Thilo.
Teilnahme an der Generalversammlung. München, den 8. November 1924 Der Aufsichtsrat.
Berlin, den 10. November 1924. Der Aufsichtsrat. R. Grosser, Vorsitzender.
Der Vorstand.
R. Funke.
O. Funke.
Industrie Actiengesellschol Der Vorstand. Dr. Büren⸗
Der Aufsichtsratvorsitzende: Franz Burlein.
terei Rehau Aktien⸗Gesellschaft, Rehau in Bayern.
er Vorstand. Eberle
Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
H. Krug.
neburg, im November 1924.
Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender.
S.
Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Lüneburger Wachsbleiche Börstling, Aktien⸗Gesellschaft⸗
Dr. Gaertner. György. Schnell.