1924 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lIa (66829]

Bekanntmachung. Die B Gzesenschaft

[[71023] Einladung.

71148 1 1 Die Mitglieder des

8

8

8

Passt Aktienkapital.. ö“]

Veltichecktontoguthaben

Austerordentliche Generalversamm⸗ lung der Lübeck⸗Bremer Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck am 28. November 1924, Nachmittags 58 e im Hause Lübeck, Beckergrube

r. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Aktien⸗ kapitals.

2. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vornahme der durch die Umstellung etwa erforderlich wer⸗ denden Satzungsänderungen und son⸗ stiger Maßnahmen.

3. Aenderung des § 14 der Satzungen binsichtlich Veröffentlichung der in Frage kommenden Anzeigen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die Vorlegung der Aktien in der Versammlung erforderlich.

Lübeck, den 8. November 1924.

Der Vorstand.

[70285] „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus⸗Aktiengefellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft statt⸗ findenden 3. außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Entgegennahme der Rücktrittserklä⸗ rungen der ausscheidenden Aussichts⸗ ratsmitglieder.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen.

4. Verschiedenes.

„Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lun bei der Gesellschaftskasse oder bei der Hamburger Privatbank von 1860, Aktien⸗ Fereniscbaft oder bei einem Notar hinter⸗ egen.

Hamburg, den 7. November 1924.

Der Vorstand. Böttger.

s70795

Georg Escherle A. G., Hersbruck bei Nürnberg.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Samstag, den 29. Novbr. 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude, Hersbruck. Nürnberger Str II, stattfindenden 1. or. dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkschlußbilanz für das verkürzte Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezbr. 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und die Verwendung des sich aus dieser Bilanz ergebenden Rein⸗ gewinns.

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diese und den Hergang der Umstellung. Beschlußsassung über die Eröffnungs⸗ bilanz, die Goldumstellung der Ge⸗ sellschaft durch Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals auf 24 000 G.⸗M. und die sich hieraus ergebenden Aenderungen des § 4 der Satzungen.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hersbruck, den 8. Novbr. 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Thorwart, Vorsitzender.

vea

oldmarkeröffnungsbilanz zum 1. April 1924.

G.⸗M. 187 500 5 211 8 007 17 811 V1— 22 03]! w“ - bitoren 27 355

267 919

90 90 31 42 67 20

Kassenbestand. Bankgurthaben.

ba.

250 000 17 919 20

267 91920 In der am 19. September abgehaltenen

ordentlichen Generalversammlung sind die

turnusmäßig ausscheidenden Herren Kommerzienrat Dr. Gottlob Schumann, Grube Ilse, Oberberghauptmann, Geheimrat Dr. Heinrich Fischer. Dresden, . eFegn Dr. Ludwig Hoffmann, Halle, Abneordneter Heinrich Imbusch, Essen, Generaldirektor Dr. Fritz Kruse, Köln, wiedergewählt und an Stelle des Herrn Geh Bergrat Adolf Schlösser. Hannover. Herr Oberbergrat Karl Schultze, Obern⸗ 3 kirchen, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. 1b Berlin, im November 1924.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband.

Der Vorstand. Stut.

daisahe gh N. G Nördlingen

Die Aktionäre werden zu der am 26. Nor., Vormittags 11 Uhr, in den Fabriklokalen C 307 1⁄3 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft in Gold sowie ent⸗ sprechende Satzungsänderung.

Hinterlegungsstelle nach § 15 der Statuten bei der Direktion.

Nördlingen, den 6. November 1924. Der Vorstand. Weigand.

[71154]

Hierdurch aden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Länderbank Aktengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lucgrechnung für das Geschäftsjahr

23

Beichlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924. Beschlußfassung über:

Ermäßigung des Eigenkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maß⸗ nahmen.

6. Statutenänderung.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Versammlungstag und den Tag der Veröffentlichung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Darmstädter und Nationalbank Filiale Fulda unter Beilegung eines doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen

Heusenstamm, den 10. Oktober 1924.

Holzinduftrie Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

Deutsche Spiegelglas Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am 4. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ haus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gefertigten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.

3. Umstellung des bisherigen Papiermark⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelbeiten festzusetzen.

4. Beschlußfassung über

Satzungsänderungen:

Artikel 5 Satz 1 (Grundkapital entiprechend den vorstehenden Be⸗ schlüssen),

Artrkel 15 (Einfügung einer Be⸗

immung über die Einsetzung eines

Aufsichtsratsausschusses),

Artikel 17 (Umstellung der festen Seeseng des Aufsichtsrats auf Reichs⸗ mark),

Artifel 21 letzter Satz (Festsetzung des Höchstjahresgehalts in Reichsmark, bei dessen Bezuge Beamte auch ohne Genehmigung des Aufsichtsrats vom Vorstand ernannt werden können),

Artikel 28 Satz 1 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien).

5 Aufsichtsratewahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten nebft einem doppelten Nummernverzeichnis svätestens bis zum 5. Tage vor dem Ver⸗ lammlungstage 3

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Aachen bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen,

in Hannover bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn,

in Kl. Freden bei der Gesellschaft gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen zu hinterlegen bezw. die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Auf⸗ sichterat genügende Weise nachzuweisen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Kl. Freden, den 10. November 1924.

Deutsche Spiegelglas Aktien⸗

Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hochhut. Bornheim.

8

folgende

rre7n

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Konsum⸗ und Spargenossenschaft Daber und Umgegend e. G. m. b. H., Daber (Kr. Naugard).

Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen worden. Wir ersuchen hiermit alle diesenigen, welche noch Forderungen an uns haben, dieselben bis zum 21. No⸗ vember d. J. bei uns anzumelden, da später angemeldete Forderungen nicht be⸗ rücksichtigt werden. [67646]

68789] Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. G.⸗Mk. Kasse 8

Reichsbank . 1 Postscheckamt Banken. 118 850

Debitoren.... 18 347 4: Durchlaufende Gelder 258 Wertpapiere. 1 300 Grundstüce 168 200 Geräte. 11““

Beteiligungen .

.⁴ 90 20 90 0 0 0 0⁴ 0⁴ .⁴

100 000 409 503

Passiva. Rücklagen Sonderrücklagen.. Laufende Rechnungen. Kreditorem . . . . . Hypothekemn

97 81 99 37

184 348 1 790 121 165 15 647 86 550 409 503ʃ14 Am Schlusse des Geschäftsjahrs 1922 betrug die Zahl der Mitglieder 21, die Zahl der Geschäfteanteile 420, das Ge⸗ samtgeschäftsguthaben 840 000 und die Gesamthaftsumme 6 300 000 ℳ. Aende⸗ rungen sind im Geschäftsjahre 1923 nicht vorgekommen.

Berlin, den 5. November 1924. Reichsverkehrsbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

W. Schulze. ödenbeek.

9. Bankausweise.

[71409) Wochenübersicht der

Deutschen Golddiskontbank

vom 7. November 1924. E8& sh d 9 000

1 397 10 10

848 703 1 3 6 351 092 15 1

Aktiva. . Goldbestand. Noten ausländischer . Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland . Wechsel und Schecks davon kurzfristig: £ 16 854. 19. 5 . Noch nicht einge⸗ 8. zahltes Aktienkapital 3 280 800 . Sonstige Aktiva. 53 694 6 2

10 544 687 13 4

Passiva. Grundkapital .10 000 000 Reservefonds. 3. Banknotenumlauf 4. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten. 5. Sonstige Passiva..

1. 2. CC11““

42 136 2 3 502 551 11 1

10 544 687 13 4 Giroverbindlichkeiten: 2 5 228 713. 15. 4. Berlin, den 8. November 1924.

Deutsche Golddiskontbank. Bernhard. Friedrich.

[71543] Süchsische Bank zu Dresden. Uebersicht

am 7. November 1924. Aktiva. Reichsmark Kursfähiges deutsches Gold 16 983 980,— Deutsche Scheidemünzen.. 28 095,86 Noten anderer Banken 143 167,22 Wechselbestände 29 444 167,49 vombardbestäande 1354 960,— Effektenbestände . 3 395,90 Sonstige Aktiva.. 2 661 050,83

Passiva. apiermark Aktienkapital 9

25 2 2 0 .30 000 000,— Reservefod 77500 000,—

Reichsmark Banknoten im Umlauf..

878,47

Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. .1 739 902,56 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 1 130 576,46 Sonstige Passio .19 547 459,81

Das Deutsche Rentenbank⸗ darlehen . 27 000 000,— Von im Inlande zahlbaren Wechseln

sind weiter begeben worden

R.⸗M. 1 779 370,27.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[67811)% Bekanntmachung.

Die „von Brüning'sche Grund⸗ stücksverwaltung mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924.

Der Lianidator:

von Steinmeister.

incenzo Vateri mit beschräniter Haftung in Offen⸗ bach am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden 9821 a. Main, den 29. Oktober 924.

Vincenzo Valeri Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[65639]

Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden autgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

„Grobe“ Industrie⸗ & Handels

G. m. b. H., Berlin SW. 68, Ritterstraße 51. Fritz Heinrich Grobe . als Liquidator. [68776]

Die Bahnhofstraße 22 Grundstücks G. m. b. H. Beuthen O. S. ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Georg Müller in Beuthen O. S., Bahnhofstraße, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Beuthen O. S., den 30. Oktober 1924.

Georg Müller.

[68001] Aufforderung.

Die Firma Arenz & Schoemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 30. Oktober 1924.

Der Liquidator: J. Arenz.

(68002] Aufforderung.

Die Firma Basaltsteinbrüche Josef Arenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 30. Oktober 1924.

Der Liquidator: J. Arenz.

[71024] van Wienen & Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ fübrer, die Herren van Wienen und Bauer. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 7. November 1924. Die Liquidatoren. Adr.: Hamburg, Klopstockstraße Nr. 2.

[68777]

Die zu Rheydt bestehende Firma Heinrich Eckert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Giesenkirchen, 16 Oktober 1924.

Der Liauidator der Firma Heinrich Eckert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

[67812]· Bekanntmachung.

Die International Trade Deve⸗ loper Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Burgstraße 27, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. November 1924.

Der Liquidator.

[67350]

Die Beuthen⸗Kattowitzer Handels⸗ gesellschaft für Industriebedarf G. m. b. H., Beuthen O. S., ist ansgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Louis Neumart in Beuthen O. S., Park⸗ straße 2, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Beuthen O. S., den 29. Oktober 1924.

Louis Neumark.

(67809) Bekanntmachung.

Die Glas⸗Engros⸗Vertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Döbern N. L. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Döbern N. L., den 24 Oktober 1924.

Der Liquidator der Glas⸗Engros⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liaquidation: Herbert Knappe.

[70426] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom I. November 1924 ist die Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Paul Thorhauer zu Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 61/66, geltend zu machen. Berlin, den 6. November 1924. Verkehrsgesellschaft mit beschränkter . in Liquidation. Thorhauer.

[71025]

„Nordmetall“ Norddentsche Metall⸗

handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getteten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremerhaven, 11. November 1924. „Nordmetall“ Norddeutsche Metall⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liqu. Der Liquidator: C. M. Hamann, Bremerhaven, Faehrstraße 8

b Bundes fi Deutsche Bolksauftlärung werden bh mit zu der am Donnerstag, den 20. N. vember d. J., Mittags 12 Uhr, den Räumen des Herrn Justurals P Graul. Berlin W. 8, Französische Str Ml stattfindenden außerordentlichen . neralversammlung ergebenst eingelada Tagesordnung Statutenänderung Berlin, Burggrafenstraße 2a den 7 . vember 1924. Bund für Deutsche Volksaufklärn Der Vorstand. Graf von Baudissin. Dr. Otto Kuttner. Karl Ullrjg

[71022] Verein Schreiberha

Ordentliche Hauptversammlu Donnerstag, den 20. Noveme 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Hq. Monopol in Breslau, Schleßpl. 2.

Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Aenderung der Satzung.

4. Wahl des Vorstands. 8

5. Wahl der Kassenrevisoren.

Breslau, im November 1924.

Der Vorstand. J. A.: Dr. Meißner.

[71021]

Einladung zur außerordentliche Generalversammlung der Brau schweigischen Allgemeinen Vieh⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft a. G. àM Sonnabend, den 29. Novem 1924, Nachmittags 3 Uhr, im sellschaftshause. Hamburger Straße 4881

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung h Golderöffnungsbilanz.

2. Satzungsanderungen.

3. Verschiedenes.

Braunschweig, den 7. November lah. Braunschweigische Allgemeine Vi

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Der Vorstand. Dr. Bues.

[71020] Leipziger Lebensversicherungs

Gesellschaft auf Gegenseitigke (Alte Leipziger).

Unsere Mitglieder werden hiermit der ordentlichen Generalversam lung am 29. November 1924, Von mittags 10 Uhr, im Geesellichant gebäude, Leipzig, Markt 5/6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gesichäftsberichts des Rechnungsabschlusses über d Jahr 1923 und Beschlußfassu hierüber.

.Entlastung der Direktion und R. Autsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnung bilanz für 1. Januar 1924, der F richte des Vorstands und des A ee und Beschlußtassung hu über.

Festsetzung der Aufsichtsratsvergütun für 1923.

Aenderung des § 12 Abs. 3 und der Satzung (Aufsichtsratsvergütung

Wer an der Generalversammlung ki nehmen will, hat sich spätestens bis zu 26. November 1924. Nachmuttags 4 Ulh

4. 5.

sbei’ der Direktion unter Vorlegung k

Versicherungsurkunde eine Legitimation karte ausstellen zu lassen. die allein zu Teilnahme an der Generalversammlusg berechtigt Leipzig, den 8. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. W. Göbhring, Vorsitzenda

[71019) Bekanntmachung. Die Dreedner Bank in Essen, Darmstädter und Nationalbank, Filut Essen, die Direction der Dieconto⸗Gesfel schaft. Filiale Essen, die Essener Cred Anstalt in Essen und das Bankhn Simon Hirschland in Essen haben Antrag auf Zulassung von nom. Goldmark 6 300 000 8 1500 000 (Goldmark 4 ¾ 1 amerikanischer Dollan 6 % ige, ab 1929 zu 105 %% rückzahlbarer, hypothetansg sichergestellter Anleihe von 192 der Friev. Krupp Aktiengesel schaft in Essen 4 zum Handel und zur Notiz an unsent Börsen gestellt. G Essen⸗Düsseldorf, im November A Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen⸗ Der Vorfitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseidorf⸗ Der Vorsitzende: Kommerzienrat M. Trinkaus Der Geschäftsführer: Dr. Wildet

[71018) Bekanntmachung. 2 Von der Dresdner Bank in Franff 9

a. M., der Darmstädter und Nalian bank Kommanditgesellschaft auf A Filiale Frankfurt (Main), der Deuncg Bank Filiale Frankfurt, der Fa. L. 48 Wertheimber und der Firma Gebeba Bethmann, Frankfurt a. M., ist bei! der Antrag auf Zulassung von 398 8 000 000 neuer Stamma kii 8000 Stück über je nom. 0. Nr. 10 001 18 000, der Fran furter Hof Aktiengese llschaft Frankfurt am Main zum Hen und zur Notierung an der hiesth Börse eingereicht worden. 1A Frankfurt a. M., den 7. November 9. Die Kommission 1

für Zulassung von Weripapiern d Börse zu Frankfurt a. M.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkur

sonderen Blatt unter dem Titel: “]

aße 32, bezogen werden.

zaum Deutschen

rste Zent ra

Reichsanz

I⸗ 2

Berlin, Dienstag, den 11. November

Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

anntmachungen aus 1. dem Handels⸗, se und Geschäftsaufsicht und S. die Tar

Postanstalten, in Berlin

Zentral⸗Handelsregister für das Den

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all r eelbrcdile. auch durch die Geschäftsstelle des ch ch alle

SW. 48, Wilhelm⸗

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. if⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der E

Das Zentral⸗Handels preis beträgt monatlich 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal

Handelsregister⸗Beilage W iger und Preußischen Staatsanzei

1

ger 1924

—,

dem Genossenschafts⸗, isenbahnen enthalten

ltenen Einheitszeile 1,—

5. dem Musterregister, sind, erscheint in einem

tsche Reich.

register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el 0 Goldmark freibleibend. Einzelne 1

lich. Der Bezugs Nummern kosten 0,15 Golvmabhr⸗. Goldmark freibleibend.

——

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich⸗

—.—

werden heute die Nrn. 267 A und 267 B ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚᷑

„Handelsregister.

ltenburg, Thür. 469538] Ins Handelsregister Abt. A ist heute *Nr. 624 eingetragen worden, daß artha Klages, geb. Fischer, in Alten⸗ rg, die das Geschäft vom bisherigen 8 erworben hat, Inhaberin der irma Heinrich Klages in Altenburg ge⸗ orden ist.

Altenburg, am 4. November 1924.

Thüringisches Amtsgericht.

mberg. 69539] Johann Michael Ziegler, Sitz: Nab⸗ erg: Dem Kaufmann Fritz Jung in abburg ist Prokura erteilt. Amberg, den 3. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

mberg. (69540] „Ernst Friedr. Dörffel“, Sitz der veigniederlassung: Arnschwang, Sitz der auptniederlassung: Eiben 5 i., n: lie Prokura des Louiz Schneider, Kauf⸗ in in Arnschwang, ist erloschen. Amberg, den 4. November 1924. Amtsgericht Reagistergericht.

nnaberg, Erzgeb. [69541] Auf Blatt 1528 des hiesigen Handels⸗ gisters, die Firma J. Th. Teubner in ürensteinb Zweigniederlassung des in Zeipert bestehenden Hauptgeschäfts be⸗ effend, ist heute eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗ ann Alexander Conrad Kramer in lärenstein ist ausgeschieden.

intsgericht Annaberg, 2. November 1924.

nsbach. [69542] Bei der Firma „J. P. Bräunlein“ in euchtwangen: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 3. November 1924. Amtsgericht.

nsbach. [69543] Handelsregistereintrag. Bei der Firma „J. Ga. Wankel“ in ebach: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 4. November 1924. Amtsgericht.

unstadt. [69544] In das Handelsregister Abt, A ist nter 88 F. bei ber on Erzeugnissen sächs. ardinen⸗Fa⸗ ken Eeden Grener, Kommandit⸗ esellschaft in Erfurt Filiale Arnstadt in enstadt eingetragen worden: Dem Kauf⸗ ann Walter Greiner in Erfurt ist für zichjesig Zweigniederlassung Prokura ilt. Arnstadt, den 18. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. V.

rnstadt. 169545] In daz Handelsregister Abt. B ist ter Nr. 91 bei der Firma Thuringia klasinstrumentenfabrik Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Frankenhain ein⸗ etragen worden: Die Gesellschafterver⸗ immlung vom 21. September 1924 hat folge Um tellung auf Goldmark die Er⸗ äßigu 8 Eigenkapitals auf 8400 oldmark beschlossen. Der Beschluß ist erchgeführt. § 5 des Gesellschaftsver⸗ ages ist entsprechend abgeändert worden,

er Glasschleifer Albert Marx in tankenhain ist als Geschäftsführer ab⸗ ufen und an seiner Stelle der Glas⸗ sllifer Louis Fischer in Frankenhain m Geschäftsführer bestellt worden. Amstadt, den 18. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. V.

schaffenburg. [69546] eüfh K Co.5 in Aschaffenburg. Enhaber des Geschäfts ist nun die Kauf⸗ annsehefrau Katharina Wüst, geb. ersch, in Aschaffenbura. Die im bis⸗ erigen Geschäftsbetriebe begründeten vorderungen und Verbindlichkeiten sind 1 übernommen. Dem Kaufmann er. Whün in Aschaffenbung ist Pro⸗ Aüchoffenburg, 3. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

AA⁴ Essen. [69547] 8n das Handelsregister Abt. A ist heute dich gagen unter Nr. 132 die Firma Aübelm Hahne, Bohmte, Inhaber Fo achtermeister Wilhelm Hahne in

Amtsgericht Bad Essen, 30. 10. 1924.

hadl Oeynhausen. [69548] A ist

DBayreuth.

offenen Handelsgesellscha t in Firma „Her⸗ mann Borgstädt“ in Eidinghausen fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma „Friedrich Reinke“ von dem früheren Gesellschafter Friedrich Reinke in Werste fortgesetzt. Die neue Firma ist heute unter Nr. 441 des Handelsregisters Abt, A eingetragen worden.

Bad Seynhansen, 3. November 1924.

Das Amtsgericht.

Balingen. [69549]

Handelsregistereintrag vom 1. November 1924 bei der Firma Alber & Steinhardt in Ebingen:

In Abteilung Gesellschaftsfirmen: In⸗ folge Austritts des Gesellschafters Stein⸗ hardt Füna die Firma mit dem Geschäft samt Aktiven und Passiven auf Christian Alber, Kaufmann in Cbingen, allein über. Eintrag daher gelöscht.

In Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Alber & Steinhardt in Ebingen, Inhaber: Christian Alber, Kaufmann in Ebingen. Geschäftszweig: Großvertrieb von Trikotagen aller Art.

Amtsgericht Balingen.

Bamberg. 3 [69550] Handelsregistereeintrag: Zigarren Haus Ernst Krell, Sitz Bamberg. Inhaber: Krell, Ernst, Kauf⸗ mann in Bamberg. Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Zigarren, Zigaretten und

Tabakwaren.

Rohma Nährmittel Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg, Hauptniederlassung in Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura des Dr. Valentin Türk ist erloschen.

J. C. Neupert, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Baer, Richard, Kaufmann in Nürnberg.

Josef Goldmann, Sitz Burgebrach: Firma erloschen.

Bamberg, 4. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth [69551]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: G

1. Fa. „E. & D. Amthauer“, Si Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft wecks Betriebs einer Tabakwarengroß⸗ handlung, Beginn: 1. 4. 1924. Fescste räume: Richard⸗Wagner⸗Straße 21. Ge⸗ sellschafter sind: Ella und Dina Amthauer beide led., berufslos in Bayreuth.

2. Fa. „Schmidt & Biedermaun“ in Bayreuth: Als Gesellschaftsfirma nach Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters

ns Schmidt erloschen. Nunmehriger

Ulein inhaber: Biedermann, Thomas, gen. „Fritz“, Bäcker in Wirsberg Nr. 85. Her⸗ stellung und Großvertrieb von Teig⸗ und Eierteigwaren. Diese Firma ist ebenfalls erloschen.

3. Fa. „Papierrollenfabrik „Ba⸗ varia“ Schindler & Böhmer, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Bayreuth: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kom⸗ manditist ist neu insetreteg.

4. Fa. „Johann Uebelhack“ in Bay⸗ reuth: Jetzige Inhaberin; Uebelhack, Edith, Fabrikantenwitwe in Bayreuth, in Erbengemeinschaft mit ihren minderj. Kindern Ruth und Dieter Uebelhack seit dem Ableben des bisherigen Inhabers, d. i. n senh leisch

. Fa. „Jose eischmann“ in Bayreuth: Jetziger Inhaber: Fleisch⸗ mann, Max, Kaufmann in Bagyreuth, Kreuz 14.

Bayreuth, den 3. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

[69552] In

getragen: ö“

8 Fa⸗ „Bernhard Viandt“ in Kulm⸗ bach: Babette Viandt, nun verehel. Stradtner, als Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Dafür eingetreten: Stradtner, org, Kaufmann in Kulmbach. Pro⸗ kuristin: Babette Stradtner Pb. Viandt, Kaufmannsehefrau in Kulmbach.

2. Die Firma „Friedrich Hager & Co.“ in Neudrossenfeld ist erloschen. Die Firma „Wi Kulmbach wurde gelöscht.

Bayreuth, den 3. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. G [69553] In das Handelsregister wurde ein⸗

etragen: 8 8ega. „Alfons Sonntag“, Sitz Inhaber Alfons Sonntag.

das Handelsregister wurde ein⸗ D

lhelm Moser“ in 9

2. Fa. „Michael Trassl, Ober⸗ warmensteinach“. uheniederlassung Oberwarmensteinach, weigniederlassung Immenreuth: Die Prokuren des Kauf⸗ manns Hans Trassl in Oberwarmen⸗ steinach und des Fabrikdirektors Ludwig Trasst in Immenreuth sind erloschen.

3. Fa. „August Schütz“ in Hutsch⸗ dorf: Dem Kaufmann Hans Stübinger in Hutschdorf ist Prokura erteilt.

Baypreuth, den 3. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Bergen, Rügen. [69554] In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma „Nordische Spedition und Transportgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung Saßnitz“ heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft heißt jetzt „Allgemeine edition und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung“. rch Beschluß vom 24. September 1924 ist der Kaufmann Hermann Elkeles in Berlin neben dem Kaufmann Otto Gagelmann in Saßnitz Geschäftsführer mit der Maßgabe, daß jeder Geschäfts⸗ führer befugt ist, die Firma allein zu zeichnen. Bergen a. R., den 29. Sep⸗ tember 1924. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [69555] Die off. Handelsges. Markmann & Schubbert, Kreidewerke in Saßnitz a. Rg., i6 aufgelöst und in eine off. Handelsges. arkmann & Co. Kreidewerke um⸗ Lewandelt. Der Bufmann Gerhard hubbert ist als Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Ges. ist der Kaufmann Karl Markmann in Saßnitz mit dem Kaufmann Adalbert Klein oder dem Direktor Abram Lemo, beide in Binz, emachtigt. Bergen a. R., den 24. Oktober 1924. Das Amts⸗ gericht. 1“

8

Breisach, 169556] EE Abt. A O.⸗Z. 185: ffene zaft in Firma

„Burkhardt & Rauch“ in rrotweil.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der ndler Hermann Burkhardt und der aufmann Friedrich Rauch, beide in Ober⸗

rotweil. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗

vember 1924 begonnen. (Geschäftszweig:

Obstgroßhandlung.)

Breisach, den 3. November 1924. Das Amtsgericht.

Bremen. 169557] (Nr. 86.) In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: Am 28. Oktober 1924:

„Erhard Andreas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1924 ist beschlossen, das v durch Ermähicung auf 10 000 G.⸗M. umzustellen. „Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 5 des sellschaftsvertrags demgemäß abgeändert.

Rudolf Blanke Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1924 ist beschlossen: 1. das E durch Ermäßigung auf 75 000 G.⸗M. ö die Er⸗ mäßigung ist erfolgt; das Grund⸗ kapital um 25 000 G zu erhöhen. Gleichzeitig sind die 8 sellschaftsvertrags gem 1 Peter Beewen esellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und onstigen Brennstoffen an Kleinver⸗ eraucfe und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Ge Feßt⸗

as Stammkapital beträgt 6000 G.⸗M. Der I af n 1 am 11. Sep⸗ tember 19 abgeschlossen. Geschäfts⸗ ührer ist der Kapitän Peter Beewen in remen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. Bachstr. 3. „Bremer⸗Lebensmittel⸗Kantine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: ist die Gesellschaft iquidator ist der Kau kahnke in Bremen. „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Julius Schindler, Carl Martin Hein⸗ rich Bernitt, 8 udolf Mend und Joseph Bregmann, lenenich in Hamburg, ist Prokura erteilt.

„Robert Gerling & Cie. Gesell⸗ Mafi mit beschränkter Haftung“,

2.

5 und 22 des Ge⸗ 818] abgeändert.

aufgelöst worden. senenn Walter

„In unser Handelsregister Abt. ube bei der unter Nr. l36 eingeir

egnitz. Pean n8 chäftsinhaber in Pegnitz. Ne sals eines I vsee rte gae Ge⸗ schã Pegni ltstadt g. Nr. 1

chäftsr r

30 - führer

remen: 8 ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden. rnst 1“

8

ie an

Martin Brennecke erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

„Lloyd⸗Tresor“ Aktiengesellschaft, Bremen: Heinrich Adolph Brüggemann ist als orstan Fncheschieden. Der Kaufmann Otto August lard Harmening in Bremen 2 zum Vorstand bestellt.

Osterdeich⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung i. Liauid., Bremen: Die Firma ist ö

Paul Wiebe Elektro⸗Zentralen⸗

Haftung, Bremen: Kurt Aßmy ist als Geschäftsführer ausge⸗ ieden.

A. Ballesteros & E. Appelbaum, Bremen: A. Ballesteros ist am 1. April 1924 als Gesenlsafter ausgeschieden.

Drewes & Co., Bremen: 5S C. Wendt ist am 30. tember 19 als Eelekscbeser ausgeschieden, gleich⸗ eitig ist der hiesige Kaufmann phiios Fulans Heinrich Peltzer als Gesellschafter eingetreten.

Andreas Focke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Feufimann Andreas Fried⸗ rich Focke. Geschäftszweig: Vertretungs⸗ und Fommfencgesch t. Bismarck⸗ aße 69.

str tumpe, Wellensiek & Co., Bremen: Adolf August Koch ist mit dem 22. Oktober 1924 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. 1 Simon & Stern, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die an J. Simon erteilte Prokura ü6 erloschen; gleichzeitig ist die Firmg erloschen. 8 Hans Schmidt, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Heinrich Schmidt. Ge haftegweig. Großhandel in Kartoffeln, Getreide, Futtermitteln und Filan 8 Friedrich „Wilhelm⸗ aße 38, I. Theodor Weidlich, Bremen: In⸗ haber ist der Klavierbauer Franz Theodor

Am 23. Oktober 1924 In

Weidlich in Bremen. Geschäftszweig: Pianogeschäft. Häfen 86. .

Heinrich chütt, Bremen: Die Firma ist geändert in: Heinz Schütt.

ie Ehefrau des Kaufmanns Heinz Jakob Theodor Schütt, Henriette Alma geb. Ahrens, hat das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.

Vereinigte Klavierträger Bruk & Co., Bremen: Am 22. Oktober 1924 3* der Gesellschafter Christian Keßler als Gesellschafter ausgeschieden.

Gottfr. Luce, Bremen: Am 1. Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschafter J. H. J. Köster als Gesellschafter ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem fige der Kaufmann Gottfried Wilhelm Johann Luce das Gesc F unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. 8

Amtsgericht Bremen

Bremen.

883 (Nr. 87.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 31. Oktober 1924. Gaswerk Schandau Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 9. Oktober 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 200 000 Goldmark um ßeen. Die Umstellung ist erfolgt. eichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag demgemäß abgeändert. Gaswerk Oettingen Aktiengesell⸗ schaft, Bremen; In der Generalversamm⸗ lung vom 14. August 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 105 000 Goldmar umzustellen. Die Umstellung 18 erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. Gaswerk Freienwalde (Oder) A. G., Bremen; In der General⸗ versammlung vom 23, September 1924 ist beschlossen, das Gvundkapital auf 250 000 Goldmark umzustellen. Die Umstellung 9 Fag. 8 Lichheitzg ist 8 Nba⸗ aftsvertrag demgemäß abgeändert. Gaswerk Gifhorn A. G., Bremen: der Generalversammlun vom 14. August 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 90 ldmark um⸗ ustellen. Die Umstellung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert. 90 Flen. t, Bremen: r Sitz der ellscha⸗ 1 t nach Berlin verlegt. Richard Dunkel ist als ausgeschigden., Der Kauf⸗ mann Paul Zilesch in Berlin und der genieur Emil Björkegren in Berlin Vorstandsmitgliedern bestellt. In er .Ie vom 3. Oktober

ist der Gesellschaftsvertrag gemäß

Bedarf enüehnt mit beschränkter G

[93] abgeändert, gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gelöscht. Gas & Elektricitätswerke Bütow i. P. A. G., Bremen: In der General⸗ versammlung vom 22. September 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 150 000 Goldmark um 288 Die Umstellun ist erfolgt. eichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag demge mäß abgeändert. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke S 8 85 1-e. 8 i Generalversammlung vom . Augu 1924 ist beschlossen, das Grundkapital au 140 000 Güch .

mark umzustellen. Die Um⸗

Veung, ist erfolgt.

9.

leichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag

Gas⸗ und Elektricitätswerke Cöl⸗ leda Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 120 000 Goldmark umzustellen. ie Um⸗ stellu is erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeandert.

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist beschlossen, das Feebeeh auf 180 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellun i6 erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag ene Gas⸗ K Elektricitätswerke Drossen A.⸗G., Bremen: In der Generalversammlung vom 20. Sepiember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 90 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellun ist erfolgt. Gleichgeitig ist der

Gesellscha 19eec, hegem. abgeändert.

Gas⸗ und lektriceitäts⸗Werke Eberstadt A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 120 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.

Gas⸗ und Elektricitätswerke Brei⸗ sach Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist befetossen. das Grundkapital auf 110 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ secfung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 es Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗

geändert.

Gaswerk Arolsen Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ zung vom 14. August 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 100 000 Goldmar umzustellen. Die Unstellung if fchosgt Gleichzeitig ist der § 3 des ellschafts⸗ vrse demgemäß abgeändert.

Gaswerk Groß⸗Ottersleben A. G., Bremen: In der Generalversammlu vom 9 Oktober 1924 ist beschlossen, Grundkapital auf 180 000 Goldmark um⸗ üstellen. Die Umstellung ist erfolgt.

leichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.

„Bremer Vieh⸗Agentur“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnig des Liquidators sowie die Liqui⸗ eiön ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

rüggemann & Wittenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 29. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator war der Kaufmann Fritz Brüggemann. Die Firma ist erloschen.

Bremer Draht⸗ u. Seilwerk Aktiengesellschaft, Bremen: Der Ge⸗ sellschaft sind 2 000 000 Vorzugsaktien unentgeltlich zur Vernichtung zur Ver⸗ fügung gestellt. Ferner sind 3 500 000 Vorratsaktien eingezogen. Hiernach be⸗ r, das Grundkapital nur noch 46 500 000 ℳ. In der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1924 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital durch Er⸗ äͤßigung auf 18 000 Goldmark umzu⸗ stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß (19] abgeändert. Der § s. 1 lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital der Sren ege gt 18 000 Goldmark und zerfällt in auf den lautende Aktien, je 20 Goldmark groß.

„Kohle & Erz“ Üchaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der unter der Firma „Kohle & Erz“ bcha mit beschränkter Haftung in Köln be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Hüttenprodukten und Be⸗ arfsartikeln, die Errichtung von und die Vornahme von Geschäften, die

Handelsgesell⸗

zur Erreichung und Förderung der Ge ell⸗ shösehe e geeignet sind. Die Gesn⸗

Haft darf andere gleichartige oder mit

1