e unh Emil Cahn in Oldenburg, Oldenburg. [691191] Durch den bereits genannten Beschluß ist/ Otto Henkel⸗Bad Blankenburg, ffrichtich hindersen Vorstandsmitglieds Karl Füheher Die Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung A die Liquidation beschlossen. Zum Liqui⸗ Arnold⸗Bad Blankenburg, August Mer⸗ Ftt Woldemar Klinger Mitglied des
1 8 — 9 8 8 1““ 8 8 8 8 8 5 8 r““ 3 8 H ahn ist erloschen. ist heute zu Nr. 478 Fixma Alb. dator ist der Werkmeister Friedrich Dreier both⸗Bad Blankenburg hzazagzat orstands Aüttsa richt Stolpen, wWw 2 i t E e nera 1 2 d n d els LT &e gi st 82 2* 2 B ei la g 1“
ingen, den 30. Oktober 1924. Finkewirth in Oldenburg — eingetragen in Osnabrück bestellt. Apotheke Blankenburg 8
egg Thür. Amtsgericht. 5. worden: Die Firma ist erloschen. Osnabrück. Amtsgericht. VI. Fran⸗ Arens, Wilhelm Greiner⸗Ba am 3. November 1924. 8 „ — — 86 1“ — lankenburg, Ott dt⸗Rudolstadt, ö““ 1691261 Frn ibnr e gnht 3hudelahe aitt ane. eaug zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
unser Handelsregister A ist ein⸗ —— Ottenstein, Braunschweig. Liebmann⸗Rudolstadt, Max Nitzsche In unser Handelsregister Abt. A ij bf oldenburg, Oldenburg. [691201]²% In das hlesige Handelsregister Au. Co. Pappen⸗ u. Holzstofffabrik, Bad am 27. 10. 1924 bei der unter Nr. 1123 RNr 267 Berlin Diensta d 11 N b Nr. 52. Schwiesow und Dedow, offene In unser delsregister Abteilung 4 Blatt 14 ist heute eingetragen: Dig in Blankenburg. Elektron, he Nöth⸗ eingetragenen Firma Erich Kropat in 4 4 , g, den November Snedeheg, E bon, Fervenein, f 8 8 1e 88 . — Firma . “ Abgreebehe Ze⸗ Pese r alleng “ Antam 4 n ö Geselschafter E — 82 ees - — esriäccae h 1 23. Jult 1924. Gesellschafter: Kaufleu öber und Co. Bremen mit Zweignieder⸗ der Firma A. Hodenberg in Bad Pyrmont Ferdinand Harraß⸗Solsdorf eingetragen er bisherige Gesellschafter Eri ☛ efristete Anzeigen müfsen 3 eeepe nse⸗Birrürznz egeh Pendnten p zhen Hugo Schwiesow und Hans Dedow in lassung in Oldenburg unter der Firma: ist heute gelöscht. worden: Die Firma ist erloschen. Kropat ist alleiniger Inhaber de Fric * Zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. reyenstein. Löschung der F Au 88 bevyes und Co. See antese ssang Am zeeiche ttenstein, 30. Oktober 1924. x Fen d. riger 1924. Her Ffmufmann 1 ng. ist Pe xr. aühess 8 5 8 . Bei Nr. 31 die Löschung der Firma in Oldenburg — eingetragen worden: Die ˖-˖-—A 8 ür. Amtsgericht. esellschaft ausgeschieden. ie Gesell⸗ 1 d 8 Wolgast. [69162]1 mit beschränkter Haftpflicht“ i . 1e 1 1 Saeh Max Tellesch, offene Handelsgesellschaft, Zweigniederlassung iir ausgehoben Fljrng. 115 “ 69134 schaft ist au eiss icht Tilsit. 1. an elsre te „ In das Selsrssister B ist heute eingetragen: Bn 9 “ EEö- S . esscaft ist ů897281 “ i. Mecklbg., Zweigniederlassung, Ohenang. 88 6 “ 1 5 Se 8 82sv,1e1.—delsregister obt 8 9 mtsgericht Tilsit aie (69150] Peennernc W“ ragen 88 e — sbeschlüsse vom 6. August und 9 Sep⸗ 31. Oktober 1924 unter Nr. 87 einge⸗ unter Nr. 98 5 vcgensgen 2 Meyenburg. m richt. W1 1 re 1 . 1 b . F. 1“ öhl. 1 2 e n⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ tem 924 ist die G 2 3 1 jide⸗ 5. . . ie Statut vo “ (Prign.), den 3. November “ Papier⸗ und Karton⸗Fabrik Kötte⸗ heute unter Nr. 21 bei der Firma Traunstein. Jela- * In das Handelsregister Abtei⸗ schaft mit beschränkter Haftung 7 e2s haeceeosaggan ereen 8 Sid anmnopersche 1“ k.8 5. vxee. 1924 errichtete Gemeinnützige 1924. Das Arrisgericht. oldenburg, Oldenburg. [69118] witz, Gesellschaft mit beschränkter „Direction der Disconto „Gesellschaft Handelsre sister; Firma „J. Paul 8 lung A ist eeute unter Ufde. Nr. 32 Sitze in Wolgast (früher Stettin). Gegen⸗ Amtsgericht. 5. nossenschaft mit beschränkte Hafßpfüt 9. Neustadt⸗ “ 1 E. Eentt caan ck; In unser Hande gregister Abteilung K Haftung in Köttewitz, ist heute ein⸗ Zweigstelle Salzwedel“ mit dem Sitz in Cie. „ Eisenhandlung und Kohlendetail⸗ —— eingetragen worden: 1 stand des Unternehmens ist der Erwerb Gelünscha She fa 1 1 . 2 han a i becheeir G Minden, Westf. [69105] ist heute zu Nr. 1160 — Firma Mineral⸗ getragen worden: Zum Geschäftskührer ist Salzwedel eingetragen: Die dem Fried⸗ eschaf in Mühldorf; Offene Handels. ]*Firma: Rohde und Sohn in Höring⸗ von in der Provinz Pommern, insbeson⸗ Ahrweiler. [69713] neb ii be Helterd trieb d vs g Geft mi der Haftpflicht mit dem In unser Handelsregister Abt. B Nr. 119 ölvertrieb Oldenburg Rose & Co. in bestellt der Direktor Theodor Demoulin rich Ditmer in Magdeburg für die Zweig⸗ gesellschaft aufgelöst. Geschäft wird unten begsen⸗ offene 2 sere in Stettin, belegenen Grundstücken Bei der unker Nr. 61 des Gen slen⸗ 57 Firma Karl veiders 5 Geenunter 8 in Leuber. rei eustadt, O. S., ein⸗ ist am 25. Oktober 1924 bei der Firma Oldenburg — eingetragen worden: Die in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns niederlassung Salzwedel erteilte Prokura der bisherigen Firma „J. Paul & Cie⸗ Persönlich ende sellschafter sind: und die Verwertung derselben, wie die schaftsregisters ein letragenen „Gendein. S itlnosen abrik nd G vs dn m “ st Den. wSena Ner⸗ Unter⸗ Rheinische Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. Johann Georg Burtscher jun, in Klein⸗ ist erloschen. von Katharina 88, e. früher in Schuhmacher ohde und Kaufmann Beteiligung an Handels. und industrielle mütige Baug waffens chaft Neuenährz e 2 5 beh 8 lung, ge⸗ S. 8 8 Erwer ver Brundstücken schränkter Haftung in Minden eingetvagen: Oldenburg, den 6. Oktober 1924 sedlitz und des Direktors Wilhelm Heck⸗ Salzwedel, den 1. November 1924. “ Gde. Niederhöcking, nun in Karl Rohde, beide zu Höringhausen. Unternehmungen jeder Art. Das Stamm⸗ m. b. H. in Neuenahr“ wurde heute fo ernehmens, bestehend in ie Errichtung von Eigenheimen auf
„eingetragene Genossen⸗
Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Amtsgericht. Abt. V. hausen in Köttewitz ist erloschen. Amts⸗ Das Amtsgericht. Mühldorf, als Alleininhaberin weiter⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober kapital beträgt 100 000 Goldmark. Der gendes vermerkt: Fesstkatisg von ö ge⸗ beieg Sefcgece Reasta de. de
„Kohlen⸗Kontor Minden i. W. Brandt⸗ enesnsseeenche gericht Pirna, den 1. November 1924. ——— führt. Die begründeten Verbindlich. 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 12. September Im § 2 der S. ind hinter dem ümonaden und Mineralwäͤ
“ Nachfolger „Gesellschaft mit Oldenburg, Oldenburg. [69122] Q˖—õ⁵— Schöningen. 1 69135] keiten der früheren Inhaber wurden von sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter 1913 8 55 tellt, abgeändert durch Gesell⸗ Wort “ 1— demn Fernnf der bergestellgen Weren an die 31. 10.
beschränkter Haftung.“ “ In unser Bandelsregister Abteilung Bü-Pölitz, Pomm. 168593] In das Handelsregister ist heute der neuen Inhaberin 1 alleinigen per⸗ enachtig6. 25. Oktober 19244, schaftsbeschluß vom 28. Septem ber 1922 Minderbemittelte“ einzuschalten. fahr. Statit 8 er eh Bühengaa P Ge⸗ W“ Amtsgericht Minden i. W. sist heute zu Nr. 20 — Firma Darmstädter In unser Handelsregister ist heute bei die durch Gesellschaftsvertrag vom sner Vertretung übernommen. Vöhl, den 25. ober 8 §, 4, Geschäftsführer), vom 26. März Ahrweiler, den 4. November 1924. üut vom 23. Oktober 1924. Oschatz. (69729]
Fveasdi d Nationalbe . andi d Nr. 11 eingetragenen Gesell⸗ 11./22. tember 1924 errichtete Firma Traunstein, 25. 10. 1924. Registergericht, Das Amtsgericht. gen (§ 1, Sitzverlegung) und 3, Amtsgericht Göttingen. Auf dem Blatt 12 des Genossenschafts⸗ und Nationalbank, Kommanditgesellschaft der unter Nr eingetragenen Gese Sep F s 1 jegistergerich “ ne u de2. Amtsgericht. defen zeBroth. des Gesgfleic t6
Mülheim, Ruhr. [69107] auf Aktien, Zweigniederlassung Olden⸗ schaft Stoller und Kaleve, G. m. b. H. Schöninger Metall⸗ und Holzver⸗ —— tamm j In das Handelsregister ist heute die burg — .ene. e. Die Prokura der in Jasenitz, eingetragen worden, daß der arbeitungswerk Gesellschft mit be⸗ Traunstein. . [69147] Handels 169187 ftsführer sind Baumeister h. n ose RSasnga. 1 1697141 Hagen, Westf. 469723] Sehlen eingetragene Genossenschaft mit Firma „Rudolf Plambeck“ in Mülheim⸗ Herren Alexander Krahnstöver, Aeilt Kaufmann Hermann acobson, Jasenitz, schränkter Haftung in Schöningen einge⸗ Handelsregister. Gelöscht wurden die Bei Nö 1n 88 5 g ehl und Bildhauer Reinbard Heyl in bei ns mossenschaftsraister ist heute In unser Genossenschaftsregister if eschränkter Haftpflicht in Dahlen ist fol⸗ Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hinderks, Heinrich Wilhelm Meyer, Her⸗ von seinem Amte als Geschäftsführer ent⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Firmen: 1. Max Huber, Altertümer⸗ unter Sch ddt Wesßenbblgen 8 ma Koserow. die nur gemeinschaftlich zur 8 ner unter Nr. 33 eingetragenen heute unter Nr. 87 die Berellensagn gendes eingetragen worden: Das Statut mann Rudolf Plambeck daselbst ein⸗ mann Isern, Hans von Pritzbuer, Heinrich lassen und der Kaufmann Moses Jacob⸗ die Herstellung und der Vertrieb von geschäft in Berchtesgaden, 2. Michael vt 885 min., gei 8 Zeichnung und Vertretung der sellschaft hneeg gee eh He einge⸗ Produktiv Spar⸗ und Siedlungs⸗Ge⸗ ist abgeändert worden. Der Geschäfts⸗ getragen. Wilken Müller, Johann Friedrich 1898 Fasenib, zum Geschäftsführer be⸗ Gegenständen aller Art und der Handel Hierl, Bierbrauerei in Obing, A. G. 31. vlosche üt eingetragen, aß f 1. d. Sagevee c nossenschaft mit beschränkter nossenschaft eingetragene Genossenschaft anteil beträgt 10 Goldmark. Die Haft⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Wulfers, Heinrich Borchers, Dr. jur. stellt ist. damit. Höhe des Stammkapitals 20 000 Trostberg⸗ Firma erasc ben c Weißenfels “ olgast, den 29. Oktober 1924. Diech 8 eingetragen werden, daß an mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ summe eines jeden Genossen beträgt den 28. Oktober 1924. SKeinrich Rabben ist erloschen. Pölitz, den 27. Oktober 1924. Goldmark. Geschäftsführer ist der Traunstein, 27. 10. 1924. Registergericht, b ißenfels. Das Amtsgericht. telle des ausgeschiedenen Vorstandsmit. getragen. Die Genosfenschaft bezweckt, 500, Goldmark. “ 2 Orbe wurg, den 15. Oklober 1924. Das Amtsgericht. Zeichmen Frang Marun Henm in Hölens⸗ ““ “ ReS deas “ d Ottilie in Harpstedt minderbemittelten Famalien und Personen Amtsgericht Oschatz, 5. November 1924. Mülheim, Ruhr, [69108] Amtsgericht. Abt. V. —— leben. Die Bekanntmachungen erfolgen Traunstein. [69145] NSe ister, Abt. für Ei 11 a eeh. .68587] Gehrke dpostsc ffner W. .2 8. folh skasrwirtschaff iches Eigenheim mit 8 In das Handelsregister ist heute bei —— Prenzlau. [691291] durch den Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregister: Offene Handelsgesell⸗ 1S h; dis Firma Kar! Schwelch Fi uf Patt 9-. Handelsregisterg, die gvähit öaesrge üium orstandsmitgliede 5 ndiger - lichkeit u Pforzheim. 1“ [69730] der Firma „Maschinenfabrik Ferd. Oldenburg, Oldenburg. [691231 In unser Fendeleeraih. Abt. A] Schöningen, 15. Oktober 1924. schaft „Wagner & Einsiedler“, Sitz 8 Säg⸗ u Kundenmühle in virmg “ “ Aktiengesellschaft Lew⸗ EE111Aö6“ nffen. die produzierten Lebensmittel Genossenschafftsregistereintraa, Firma Gothot, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 298 ist bei der Firma Willy Stuhr Amtsgericht. Teisendorf, A.⸗G. Laufen, aufgelöst, Firma väbl- Ene Welzheim, am 30. 10 1929 29 Skiohe 8 e n 9.) betr., ist am 2 6. W. 24. Greß “ er Ausschaltung des Spar⸗ und Darlehnskasse e ngetragene Ge⸗ Haftung in: Mülheim⸗Ruhr“, ein⸗ ist heute unter Nr. 1186 die offene Han⸗ & Co. in Prenzlau eingetragen worden, ˖———⸗———— erloschen. . Relöscht Amtsgericht Welzhein. di Gere 1 eingetragen worden: „xhum. [697 S s. direkt an die Verbraucher nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht etragen; Das Stammkapital ist auf delsgesellschaft in Firma „Morghen & daß die Firma erloschen ist. sSchweinfurt. [69136] Traunstein, 28. 10. 1924. Registergericht. geloscht. zͤheim. 1924 neralversammlung vom 26. Juni —*& tragung in das Genossenschaft Cofell um mindesten direkt en Finkauss⸗ in Hamberg. Statut vom 19. Oktober 99 000 Goldmark umgestellt gemäß Ge⸗ Böhm“ mit dem Sitz in Oldenburg ein⸗ Prenzlau, den 21. Oktober 1924. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 1“ Werdan [69154] kapit i. n8. des. Grund. register des Amtsgerichts in Bochum am 3 dnf genossenschaftli 1924 Gegenstand des Unternehmens ist sellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1924. getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Das Amtsgericht. getragen: 1 Traunstein. [69148] In Cdas Handelsregist . be vhloff von Rüch d 8 829 Goldmark 28, Oktober 1924: Gemeinnützige Bau⸗ snune ö (Konsumvereine, Fabrikkonsum der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr sellschafter sind: 1. Ingenieur Alfred — 8 M. Friedmann, Sitz Schweinfurt: “ Neueintrag: irma 8. 9 9 er Umstellung beträgt genoffenschaft Kinderreich eingetra⸗ 8885 zusetzen und ferner durch gemein⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ den 28. Oktober 1924. Morghen in Oldenburg⸗Osternburg, Prxenzlau. 1 169128] BSimon Friedmann ist aus der Gesellschaft „Wasserburger⸗Holz, und Kohlenhof Ge⸗ Auf Blatt 857, die offene Harh 8 denundkapitel drei Millionen sechs, gene Genoffenschaft mit beschrüukter n Eintauf der erforderlichen verkehrs sowie vr Förderung des Spar⸗ — Bremer Chaussee 90, 2. Kaufmann Fritz In unser Handelsregister Abt, B Nr. 17 ausgeschieden. Seit 30. September 1924 sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: esellshaft in Firma Georg Heaiße 1unden tausend und zerfällt in Haftpflicht in Bochum zu Bochum. Hact⸗ und weraee eermengen sowie der sinns, gemeinschaftlicher Ein kauf von Ver⸗ Mülheim, Ruhr. [69109] Böhm in Oldenburg, Kaiserstraße 4. Die ist heute unter der Firma „Prenzlauer nun Kommandikgesellschaft. Ein Kom⸗ Wasserburg, Irm. Vertvag v. 11. 9. 1024. . Werdau betressene Die Gesellschaft 8. -- zu e; oldmark, Der Iweck des Unternehmeng ist aus⸗ vrst 1 1 ftlichen Bedarfs⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ In das Handelsregister ist heute bei Gesellschaft hat am 10. Oktober 1924 be. Mineralwasserfabrik, Gesellschaft mit be⸗ manditift. 88 Gegenstand des Unternehmens ist der aufgelöst. Der Gesellschafter üeeee wovon Sück Stück Inhaberaktien und schließlich darauf gerichtet, kinderreichen ;8. e 68 Verbilligung derselben zu er⸗ Fün seheffr cen Betriebs, gemeinschaftlicher der Firma „Mülheimer⸗Oberhausener⸗ gonnen. schränkter Haftung (vormals F. Anton) Simon Rosenau, Sitz Bad Kissingen: Groß⸗ und Kleinhandel mit Holz, Kohlen, Heinrich Willy Fuchs in Werdau ist aus⸗ .“ ück Namensaktien sind. Die amilien gesunde und zweckmäßig ein⸗ 'elen. 88 vom 25. 9. 1924. rkauf lLandwirtschaftlicher Erzeugnisse Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, Ge⸗ Oldenburg, den 31. Oktober 1924. in Prenzlau“, folgendes eingetragen Nunmehrige Inhaberin: Setti. Rosenau, Briketts und son tigen Brennstoffen allen geschiden. Der Gesellschafter Kaufntann n⸗ ung ist n 8 1 richtete hnungen zu verschaffen. Hagen (Westf.), 27. Septembe 1 1nn. “ Anlage. Unterhaltung und sellschaft, mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht. Abt. V. worden: Der Kaufmann Martin Grün⸗ Kaufmannswitwe in Bad Kissingen. Art sowie die Ein⸗ und Ausfuhr der. Georg Alfred Pampel in Werdan führt sellfehanent prechend ist der § 4 des We. Dahin gehört der 1— von bebauten Das Amtsgericht. zn Aruat G Drescherei. Mülheim⸗Ruhr“, eingetragen: Die Ge⸗ C1“ haldt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Oscar Hahn, Sitz Gerolzhofen: Artur artiger Brennstoffe. Die Gesellschaft kann das Handelsgeschaft und die Firma cnent ellsch “ vom 30. Oktober 1893 und unbebauten Grundstücken und die Er⸗ — mtsgericht Pforzheim. sellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗ Opladen. [69124] An seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Hahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. im übrigen alle Geschäfte treiben, fort. . abgean Fhebor 88 8 Fmil richtung von Häusern. Der Geschäfts⸗ Haynau, Schles.. Sen 8 Fbesheser beschluß vom 5. 5. 1924. Liquidator ist Fn das Handelsregister A 418 ist am Praecker zum Geschäftsführer bestellt Herbst & Roßkopf, Sitz Hammelburg: welche zur Unterstützung des Hauptzwecks Auf Blatt 1032 (Neueintragung) die M. eWenal ifs 8 be aufmanns Emil betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder In das Genossenschaftsregister ist heute Reinheim, Hessen. 1697311 der, Kaufmann Wilhelm Maßmann zu 25. Oktober 1924 die Firma Heinrich worden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, erforderlich erscheinen. Sie kann ins. girm Willy Fuchs in Werdau und als * el ist er sgn⸗ Die Satzung ist vom 6. Ok⸗ unter Nr. 56 die Genossenschaft in Firma In unser Genossenschaftsregister wurde Mülheim⸗Ruhr. Wiütjen in Langenfeld, Rhld. und, als Prenzlau, den 23. Oktober 1924. die Firma erloschen. besondere hierzu Grundstücke erwerben Fnhaber der Kaufmann Heinrich Willy mtopericht Wolkenstein. tober 1924. Gn.⸗R. 98. Gemeinnützige Baugenossenschaft „Boden⸗ heute eingetragen: Das Statut vom Amtsgericht Müsheim⸗-Ruhr, dderen Inhaber der Kaufmann Heinrich Das Amtsgericht. Allgemeine Transportgesellschaft vorm. oder veräußern, Zweigniederlassungen er⸗ Fuchs in Werdau Angegebener Geschäfts⸗ Worbt reform⸗Eigenheim“, eingetragene Ge. 25. April, 1924 der An⸗ und Verkaufs⸗ den 30. Oktober 192244. Wätjen in Monheim eingetragen worden. “ Gondrand & Mangili, mit beschränkter richten oder aufheben sowie Vertretungen zweig: Handel mit Wolle und Woll⸗ dn Hand lsregister A ist bei E.“ üeeee 1 1e9215. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 239 enschaft Raiffeisen, eingetragene “ Amtsgericht Vpladen 8 . 1691301 Haftung, Filiale Schweinfurt: Die Zweig⸗ anderer Geschäftsbetriebe gleicher Art abfaen. Geschäftoraumn⸗ Zeppelinstre 3. . 8 an —2 er A i 8 “ 84 ragung, in das Genossenschafts⸗ mit dem Sitze im Haynau exgetrggen henossenschaft mit beschränkter ftpflicht Mülheim, Ruhr. 169110] 8 hiesigen Handelsregister Ab⸗ niederlassung in Schweinfurt ist auf⸗ übernehmen. Sie kann ihre Geschäfte auf Amtsgericht Werdau 4. Növember 1924 Z biseshric ne 1en. 8 ippold veis Sr des Amtsgerichts in Bochum am worden. Das Statut ist am 22. Sep⸗ mit dem Sitz in Zeilhard. genstond Im Handelsregister ist beute bei der Oanabrüek 691251 teilung A. Nr. 150 ist heute die Firma gehoben, die für diese an Heinrich Leucht das In⸗ und Ausland erstrecken. Samm⸗ —auf vew ansmanr Laende derc a emsde der den, be. Westdeutsche tember 1924 festgestellt. Zweck der Ge. des Unternehmens ist gemeinschaftliche Be⸗ tema „H. Wllbelmi, in. Mülheim⸗ n EE111 1 ein. Henbsch und Tegebauer und als deren In⸗ und Ferdinand Rüppel erteilt gewesene kapibal: 5000 G.⸗M. Geschäftsführer: wernigerode. [69155] 8 8.9. . Fgenn enno Lippold in * veves unt Teragan, Indnsrie ein⸗ nossenschaft 2 minderbemittelten Fami⸗ schaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs⸗ Ruhr“ eingetragen: Die Firma ist ge⸗ geiragen: eer Techniker Fritz Hentzsch und In⸗ Gesamtprokura ist erloschen. Richter, Kurt und Paul, Kaufleute in Im Handelsregister B Nr. 71 ist bei 1eeb 9getragen. Oktober 192 schräfee⸗ enossenschaft mit be⸗ lien oder Personen — soweit diese oder die gegenständen im großen und ihre Abgabe ündert in: „Hebezeugfabrik u. Eisen⸗ a) am 10. Oktober 1924 zur Firma “ SSe “M“ in Phrit dis Tö“ ö 19 Prien, Ch. Sind mehrere Geschäfts⸗ der Firma Vereinigte Holzwerke Rust & Das Amtsgericht ꝓ† Eöb “ Füen eässr eir ge “ ser. an zie eitaledeng n E“ gießerei H. Wilhelmi“. Westdeutsche Landbank, ee ns schaft 8 worden ffene n lsgese mtsgeri cht egistergericht führer vorhanden, so sind diejenigen keich, Aktiengesellschaft in u““ — . W. Diermann und K. Krause sh beendet, ohnungen in eigens erbauten oder an⸗ der eigenen Wirtschaft der Mitglieder.
8
Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr, in Osnabrück: us⸗ t seit 1. Oktober 1924. Als Ge⸗ äftsführer, welche zugleich Gesell. —heute eingetragen: Durch Beschluß Nes wyrou. un. — rooi e. FT. 3 1 8 2 den 30. Okwober 1924. iuschiesenaer zanknnek!s,e Kune Less he ees ist der Betrieb einer Sgest. 82 [69137] shäftsf sind, einzeln zur Vertretung der Aufsichtsrats bom 4. Sb Beschluß 8 Fahg. nwergxegrer ve 859de- Airma. FrAchen. —Sn.R. 8.. gekgüsten, Häusern zu billigen Preisen zu] Reinheim. Dfir Bmigbsersehr- 1094 ““ ist der Direktor August Koch zu Osna⸗ Maschinenfabrik und Maschinenhandlung In unser Handelsregister Abteilung A I Herect gt⸗ Geschäftsführer, der Kaufmann Gustav Küster, hier, als bei der Firma — Löhnert in Wyk Borken, Westf. [69717] Haynau⸗ den 29. Oktober 1924. v11“ 1 Neuss. [691131 brück zum Vorstand bestellt. Die Pro⸗ angegeben worden. 4 ist heute unter Nr. 352 bei der offenen welche nicht Gesellschafter sind, sind nur— Vorstandsmitglied bestellt, Kaufmann ein tragen: Die Firma ist erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. senftenberg, Lausitz. 6973 In unser Handelsregister B 204 wurde kura des jetigen Direktors August Koch ie Führung der Geschäfte der Gesell⸗ Handelsgesellschaft Borgschulte, Gebhardt gemeinsam mit einem der vorbezeichneten Willy Rust jun. ist als solches abberufen. Peyk⸗ den 16. Oktober 1924. heute unter Nummer 41 die Zuchtgenossen⸗ — — Bei der im biesigen Genossenschafts⸗ Wolf⸗Werke, Chemische Fabriken, Aktien⸗ b) am 24. Oktober 1924 zur Firma des am 13. Januar 1905 geborenen Fritz worden: . 8 szur Vertrebung der Sregehafe berechkigt. Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. Ee — getragene Genossenschaft mit beschraänkter In unser Genossenschaftsregister ist „Allgemeine Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ gesellschgft, Neuß, eingetragen: Heinrich Kransiek in Osnabrück: Der Hentzsch Fehe⸗ Vormunde, Steuer⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Die beiden jebigen Geschäftsführer sind, 1 gee de ih sct ⸗s82 n [Zzwenkau. [68592]] Haftpflicht zu Bleking bei heute bei Nr. 16, Brennexei und Stärke⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Senften⸗ Die Prokura des Rudolf Flaschner ist bisherige Inhaber Kaufmann Georg Fehr inspe tor Arthur Florian in Pyritz, und Firma ist erloschen. da sie ruglesch ee sind, demma Wernigerode, 169157]7 9 Auf Blatt 203 des Handelsregisters, geteen worden. Gegenstand des * fabrik Schmuckenthin, e. G. m. b. H., in berg ist am 5. November 1924 folgendes erloschen. Die Vorstandsmitalieder Louis in Osnabrück ist am 8. Oktober 1924 Karl Tegebauer zu. 8 Soest, den 1. November 1924. allein zeichnungsberechtigt. Verö fent⸗ Im Handelsregister B Nr. 52 ist bei betr. die Firma Schuhfabrik Gotthard nehmens ist die Förderung der Rindvith- Schmuckenthin auf Grund der neuen eingetragen worden: Die Genossenschaft Wolf und Dr. Erwin Friede sind aus verstorben. Jetzige Inhaber sind seine „In der Zeit von der erreichten Voll⸗ Das Amtsgericht. lichungsorgan: özempube nmg in Prien. der Mauls Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Enke Aktiengesellschaft in Zwenkau, ist zucht durch Aüfitenang guter Vatertiene Satzungen vom 10. Oktober 1924 ein⸗ ist durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß dem Vorstand ausgeschieden. Witwe Antoinette (Toni) Fehr, geb. lährigkeit Fris⸗ Hentzsch bis zum 1 “ o1a81. Traunstein, 28. 10. 1924. Registergericht. Altiengesellschaft in Wernigerode heute heute eingetragen worden: Die General⸗ im Bezirk der Gegossenschaft: Die Satzung getragen worden. Die Firma lautet jetzt vom 7. Oktober 1924 aufgelöst. Die bis⸗ Amtsgericht Neuß. Bitter, in ungeteilter Erbengemeinschaft 31. zember 1 wird die Geschäfts⸗ Soldin. b 169138] — eingetragen, daß die dem Kaufmann versammlung vom 20. Mai 1924 hat die ist am 7. Juli 1 errichtet. Spiritusbrennerei und Kartoffelflocken⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ .11“ mit dem am 26. April 1921 geborenen führung Karl Tegebauer übertragen. Folgende in unser Heneehihen A Traunstein. [691461 Otio Klühe, hier, erteilte Prokura er⸗ Umstellung des Grundkapitals auf ein⸗ Borken (Westf.), den 4. November 1924. fabrik Schmuckenthin, eingetragene Ge⸗ datoren. Neustettin [69115] Georg Bernhard Franz Fehr, beide in Vom 1. Januar 1929 an sind beide eingetragen, aber nicht mehr bestehenden —Handelsregister: Fivma: Seb. Reiserer loschen ist. hundertzwanzigtausend Goldmark, zer⸗ Preußisches Amtsgericht. Pgenschaft mit beschränkter Hafkpflicht zu9, Senftenberg, N. L., den 5. November In unser Handelsreaister A ist heute Osnabrück. Dem Kaufmann Karl Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Firmen: 1. B. Schoemwetter, Soldin, & Co. Gesellschaft mit 842 Haf⸗ Wernigerode, den 22. Oktober 1924. fallend in sechstausend auf den Inhaber 1A111“ 69718] muckenthin. Gegenstand des Unter⸗ 1924. Amtsgericht. bef det . e Firma Fredrichs in Osnabrück ist Prokura schaft „ 2. Adolf Küster, Soldin, sollen von Amts tung. ves Rosenheim: In der Gesell, Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. lautende Aktien zu je zwanzig Golpmark, IFe das Genossens chafisregister 8 ein, wehmens ist die Verwertung der von den “ „Delikateßhaus Neustettin Inh “ erteilt. Pyritz, den Oktober. 1924. segen gelöscht werden. Die Inhaber schafterversammlung vom 27. 10,. 1921 wer E111“ 1 einschließlich dreihundert Vorzugshklien, 88 5 nng “ 1924. Genossen eingelieferten Karkoffeln auf ge⸗ stockach. 667779] hold Hoffmann“ folgendes keingetragen: 1 39 am 28. Oktober 1689 8 Das Amtsgericht. “ d2 8 und öx. b1 in9 die e. 8, Ceemsn ee B ist eute Herder Dies; d. Fäa. Bremen, eingetragene ege Eö“ S.. .e g esigettit Th Die Fi jehi. Sari! va . Zur Firma Hermann Dierkes in 28 rden hiervon in Kenntnis gesetzt mit vertrags na daß eingerei g M 809 “ geführt. er . 1 von 8 es sell⸗ 5 1“ “ Haf⸗ dur n Betrieb ei 1 usbrennerei, e. G. m. b. H. in Stockach: Die Ver⸗ 1““ Fertht, jebt. P Osnabrück, Fiemaa 5: Der bisherige Rathenow. [69131] der Aufforderung, binnen drei Pen nait Protokolls geändert. Infolge Umstellung e Holzsvertriebsgesells zsft Kans Müse Der vom 27. Februar 1922 ist 1“ und zwar einer landwirtschaftlichen im kietan gcbefugnis der Kiamzbozoren ist be⸗ n, Neu. Inhaber, Kaufmann Hermann Dierkes in. „In, unser Handelsregister Abt. A etwaige Widersprüche geltend zu machen. eträgt das Stammtkapital nunmehr demhoff G. m. b. H. in Werniyherode dementsprechend durch den gleichen Be. versammlung vom Ee 1924 Sinne der §§ 10 und 11 des Branntwein⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.
Maximilian Maerzke, Kaufmann, Neu⸗ J v 8 3 Iift Se; vermerkt: Die Gesell ist d Be ; — s 8i 15. Juli stetti 1 4 „ 3. 8 Osnabrück, ist am 15. Mai 1912 ver⸗ Nr. 726 ist bei der Firma Wilhelm Soldin, den 22. Oktober 1924. 15 G.⸗M. 8 ermerkt: Die Gesellschaft ist dur *sschluß laut Notariatsurkunde vom 20. Mai tembe steuergesetzes in der Fassung vom 15. Juli] Stockach, den 28. Oktober 1924. “ den 31. Oktober 1921. storben. Nunmehrige Inhaber sind: Sorge & Co., Mech. Werkstätten⸗ Das Amtsgericht. Traunstein, 30. 10. 1924. Registergericht. scluß 9 ö“ vom sUuß abgeändert worden. schlosas ne ETE1 1909 sowie einer 8S Bad. Amtsgericht. 6 88 1. seine Witwe, Friederike Dierkes geb. Ingenieurbüro in Rathenow folgendes ein⸗ —.,', führer Hans anfge 8 off hie vüsch 4 Amtsgericht Zwenkau. sitt der Betrieb von Bankgeschäften aller CC berög. . 83 “ 8 Neustéettin. [69114] Tepe, in ungeteilter Erbengemeinschaft getragen worden: ““ sSondershausen. 169139] varel, Oildenb. „69152] f widat bestellt mhoft, hier, ist zum ben 29 Oktober 1924. Art zum Zwecke der Förderung der wirt⸗ Körlin (Persenne. ric ober wattenscheid. 1697331 In unser Handelsregister A. ist heute mit ihren Kindern, 2. Kaufmann Hermann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In das Handelsregister A ist heute bei In unser “ A ist heut⸗ 1-- 25. Oktober 1924. b““ chaftlichen Vee desss der Mitglieder E“ In unser Genossenschaftsregister unter under Nr. 257 eingetragen die Firma Dierkes, 3. Kaufmann Willy Dierkes, “ der Kaufmann der Firma Joh. Oppermann, Roh⸗ unter Nr. sie Firma IFriedii Preußisches Amts gicht. Föt. 8 Zwenkau. [68591] sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Be⸗ 8 gg. 9726 Nr. 11 ist bei der Einkaufsgenossenschaft Albert Radde, Neustettin. und als In⸗ 4. Haustochter Anna Dierkes, sämtlich in nher ] de I S. 1924 produkten, Fell, und Darmhandlung in C. Klose zu Varel und als deren Ir bade hens ee tset a Auf Blatt 156 des Hensdelersefsen⸗ trebungen 8 ulschen Beamten⸗ Langendregr. 1 9 der Wirtevereine von Wattenscheid und haber Albert Radde, Kaufmann, Neu⸗ Osnabrück. “ b eecähüs⸗ *,A n X“X“ Sondershausen, eingetragen, daß die haber der Kaufmann Friedrich ch Wernigerode [69158] betr. die offene Handelsgesellschaft Gott⸗ Firtschaftszundes. 1 In unser Geno enschaftzregister d. Umpegend eingetragene dei eer. mit stettin. Neustettin, den 31. Oktober 1924. —2. Zur Firma Rudolf Wiemann in smsgsriche. Firma erloschen ist. — Klose zu Varel eingetragen nrgach. Im Handelsregister B Nr. 49 ist bei stein & Frank, Rauchwarenzurichterei in Amtsgericht Bremen. heute unter Nr. die noffensche beschränkter Haftpflicht in Wattenscheid, Nantigericht 8 Osnabrück, Johannisstr. 90 AV. Der — ü8 Thüringisches Amtsgericht Angegebener Geschäftszweig: Graph⸗ dr Firma Wescenzat Bau dst be . ist heute eingetragen worden: Kdn 3 unter der Firma „Spar⸗ und a. heute eingetragen worden: 1“ Kaufmann Ernst Arnold Wiemann in Riesa. 1691321 Sondershausen, den 3. November 1924. lung in Weinen, Spirituosen und Kebens⸗ Wernigerode Gesellscha seenit beichrünkler ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Bremervörde. (897190. genossenschaft eingetragene eun Die Genossenschaft ist durch Beschluß Niesky. (69116] Osnabrück ist in das Geschäft als persön⸗ Auf Blatt 518 des Handelsregisters, die —— mitteln und das Waldkaffee Varel in ;6“ ist erloschen. . Im Genossenschaftsregister ist heute din⸗ mit beschränkter Haftoflicht 848 rne, der Generalversammlung vom 8. Oktober In unser Handelsregister A. ist heute lich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma Restaurant Elbterrasse Bruno Stendal. 1 469141] Varel. urch Beschluß der 11““ 28 5 Amtsgericht Zwenkau, „ ggetragen die Stzechalkunzenenoffegja gs ee ein 2 ragen 85 Te. 1 1924 aufgelöst Die Wirte Hens bei Nr. 9 folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Rüdrich in Riesa betr., ist heute ein. In unser Handelsregister B ist heute Varel i. Oldbg., 31. Oktober 1924 dom 18. 6. 1934 ift die Gesellichaft auf⸗ en 30. Oktober 1924. e. G. m. u. H., in Augustendorf. Gegen⸗ 18 n ind am 10. ober Epping in Wattenscheid und nric Die Firmg Mar Lehmann, Niesky. 1924. getragen worden: Die Firma lautet bei Nr. 29, „Dipection der Disconto⸗Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I. pelöst 8 Ge st fsfthelel haft auf⸗ 98 662 Jod stand des Unternehmens ist die gemein⸗ 2 festgeste ö““ Erlenkämper in Westenfeld sind Liqu O. L., Inhober Berta Lehmann, ist um „3Zur Firma M. Rudolf Pentermann künftig: Restaurant CPeergas⸗ Waldemar sellschaft, Zweigstelle Stendal“, einge⸗ Re eesc-g gh s han 691491 Liguidator bestellt Zwönitz. 58 (391) des H 2 dels. haftliche Haltung von guten Deckbullen. Erb⸗ gen S. 8 88 g-h. öu datoren. 1 Inhaberi jes erloschen. .Rüdrich ist ausgeschieden. Der wirt Dittmer ist erloschen. In unser Van E⸗ vas Preußisches eri 1 ; n Amtsgericht Bremervörde, 4. Nov. 1924. it di üc ilien⸗ 8 3 3 8 ““ eeexZZZEb“ — wvenh Amtsgerich e2b här. Osnabrück, Schloßwall 26: Die Firma Amtsgericht Riesa, den 1. November 8 as Amtsgericht. 169180 den: 6 ie Darmstadt. 697 ände M 5 d. Das Amtsgericht. Ueberschär. — t leb. Viehweger, in In unser Genossenschaftsregister Band V ie Einsicht der Liste der Genossen ist vhgeb gchit dchen. Uhrr. wtnce un.
ist erloschen. 1 — — Wittenberge, Bz. . Aurelie verw. Otto, g Zenosse e ealg H.R. A 1516 die Firma Weiß⸗ Rudolstadt. [69133] Stendal. (69140] N-h. 05 2 s. Fotehehime önitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. An c Verkaufs. in den Dienststunden des Gerichts jeem Mättenpertze. ase genaemeüvn
1 — irmenregi Z eb leve de heute die Oegbisfelde-Kaltendorf. [69117] alkwerke Westerhausen Reifurth, Kom⸗- Im hiesigen Handelsregister Abt. A n une andelsregister A ist heute de ieden. August F. W unseres Le enregisters as Heelge ft wird durch deren r. aufs „Raiffeisen“ eingetragene gestattet. 1 b ter Nr. 21 bei der Westprignitzer In unser Handelsregister A ist heute manditgesellf sie⸗ Osnabrück. Persönlich ist heute unter den. Nummern 5, 35, 63, bei der „Guhl 4. Co., C beufe Varel Oldbg 88 2 ein 1* 8.S Mittanberge 8. geseblis r. üe Architekten Frier⸗ Grosfenschaft Raifseisen eiggerahene Ferner ist bei der unter Nr. 12 ein⸗ ut⸗ 2 Eneeas enssgenschaft Sitz bei der unter Nr. 89 eingetragenen haftender Gesellschafter ist der Kaufmann 70, 73, 79 94, 104, 105, 121, 159, 174, — Nr. 432 — 'eingetragen: Die Firma vesheg ist rich Wilhelm Georg Otto in Zwönitz der mit dem Sitze zu Ober Ramstadt einge⸗ getrageenen Langendreerer Milchhandels⸗ ““ Firma „Gebr. Wachtmann. Bebisselbe⸗ Paul Reifurth in Ln st df. Komman⸗ 190 205, 212, 234, 239, 242, 243, 275, ist jetzt offene Handelsge ellschaft Per⸗ — — ittenberge den 29. Oktober 1924 zur Vertretung der Firma allein berechtigt tragen. Das Statut wurde am 6. 4. 1924 genossenschaft, e. G. m. b. H., zu Langen⸗ Die — ffenschaft ist durch Beschluß Fattendes üngetragen worden: Der ditgesellschaft seit dem Tage dieser Ein⸗ 278. 283, 284, 289. 310, 313, 335, 381, sönlich haflenbo Hersü chesen sind: Kauf⸗ Vechta. e Preußisches Amtsgerich. sstt. b) den 2 “ festgesiellt. Der Gegenstand des Unter, dregr⸗ Brgündes eigge en eahordens n. der Generalversammlung vom 19. Oktober isherige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ tragung mit einer Kommanditistin. Dem 394, 408, 413, 472, 476, 564 und 598 mann Hans Guhl in Stendal und Feuf. In das hiesige Handelsreister, aat . tto in Haigichen. 2 F nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ n 12 Felebehts hrersScdee 1924 aufgelöst, die bisherigen Borstande⸗
—.—.—
der achümann i zlfeiniger Znbaber Lausmenn Heinrich Böning und dem kei den Firmen; Bürkhardt, u. Sstrlah monn. Fmachlm Sthen hhadeann. int keusr un ber umer, nhe U. Wittenberg. Be. ITallg. anog Oüto, fin Jwönis, in Erhengemeinsegaft schaffung von wirtschaftlichen Gebauchs.⸗ Fohamn Gruttmann aus Loer und Hein mitglieder sind die Liguidatoren.
der Firmg. Die Gesellschaft ist auf. Fräulein Maria Unland, beide in Osna⸗ Schwarzmn. Friedrich Bürst⸗Rudofstadt, 1e 1924 getragenen Firma „Westdeutsche Man Im Handelskeai 6. 1b be — 1 8 d dee Liqutdenae 1924. gecast. rück, ist Einzelprokura erteilt. 858 bn iedei tadt, Anton Mühr. 41. 8 heh, m 1. Otobet, 1n⸗ maritwerke Frinah — & Co. i bef der Firma Fter gaber rn 9e nannten sind von der Vertretung n. 1.g Mit Him großen, und sowie der g. rich Fischer aus Werne in den Vorstand “ Amtsgericht. Debisfelde Kaltendorf. den 21. Oktober —6.,6 H.⸗R. K 1517 die Firma Pelties Rudolstadt, Gustav schaft ist jeder Gesellschafber allein er⸗ Lohne i, O.“ folgendes eingetragen: v Fülschaft mit beschränkter Haftung, in geschlossen. okura ist erteilt dem Bau⸗ meinsame Abfas von Erzeugnissen der getah 8 den 24. Oktober 1921 1924. Das Amtsgericht. & Kühne in Osnabrück, Moltkestr. 2. Ferdinand Treuner ⸗CEichfeld nst mächtigt, Hem Kaufmann Franz Strauch Die Gesellschaft ist aufgelöst und Wittenderg folgendes eingeipagen: Die meister Ernst Otto ve- 8 Hvönit,, eigenen Wirtschaft der Mitglieder., etüitunt I . icht 3 swanschelbpurg. [69735
Persönlich haftende Gesellschafter sind Schönert ⸗Blankenbura, Pauk Gckler⸗ in Magdeburg ist Prokura erteilt. Firma erloschen. 194. Vertretungsbefugnis des Fabrskdirektors Amtsgericht Zwönitz, 3. November Darmstadt, den 30. Oktober 1924. ““ In unser Genossenschaftsregister ist 8 Oldenburg. oldenburg. [69121] [1. Kaufmann Georg Pelties und Rudolstadt, Gustav Knochenhauer⸗ Stendal, den 31, Oktober 1924. Amtsgericht Vechta, 28. Oktober osef Havestadt in Biehla ist erloschen. Hessisches Amtsgericht II. ’“ 69727] Nr. 3 der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ .In unser Handelsregister Abteilung A 2. Privatier Kühne, beide in Schaala, Rudolf Steinbrücker⸗Rudol⸗ Das Amtsgericht. — r Direktor Max Herold in Biehla ist — 69721 Neisse. sl 6 getragenen Hensssenschaft mit unben ist heute zu Nr. 956 — Firma Kreuz⸗ snabrück. ffene Handelsgeselischaft 8 Wilhelm Osterloh ⸗ Schwarza, — licher Schriftleiter zum Geschäftsführer bestellt. Golinow. 8 se 2 In unser Genossenschaftsregister i schränkter Haftpflicht in Tuntschendorf, Drogerie J. D. Kolwey, Oldenburg — seit 14. Oktober 1924. Der 28 dolf Klotz⸗Rudolstadt, Paul Keller vorm. Stolpen, Sachsen. [69142] Verantwortlicher 58 Fitfenburs. „Wittenberg, den 31. Oktober 1l1924. 4. endo en U * Im. Genossens register i 7 unker Nr. 109 Mühsenrereinigung — eingetragen worden, daß das Handels⸗ Luise Kühne in Osnabrück ist Prokura L. Keller Wwe.⸗Rudolstadt, J. Kothe⸗ Auf Blatt 47 des hiesigen Handels⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenk K das Amtsgericht. „ 2 Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Neisse Gau C. G. m. 2 in Neille Sehe ee e Hee. geschäft auf den Apotheker Paul Büsing erteilt. 8 Rudolstadt. Gottl. Limpert⸗Rudolstadt, registers, betr. die Firma C. A. Klinger Verantwortlich für den Anzeigenteil;, — —— X regi er Louisenthal, e. G. m. b. H., bg-v e folgendes bcgetraneg 1Se8 schluß stand ausgeschieden und der Guisbestber in Oldenburg übergegangen ist und von 7. Zur Firma Osnabrücker Metall⸗ Heinrich Knoch⸗Bad Blankenburg, Annch Aktiengesellschaft in Altstadt b. Stolpen, Rechnungsdirektor Mengerin g⸗Lerlin Mittenburg, Mecklb. [69161] 8 2 n, Genossenschaft ist 8½ be⸗ Gemäß 0. E“ 78 u eEe demselben unter underänderter Firma fort⸗ gießeret, mit beschränkter Haftung in Müller⸗Rudolstadt, Wilhelm sterloh ist am 1. November 1924 eingetragen . äftsstelle MMengering ndelsregistereintrag vom 3. Novbr. Aachen. 169712] lungsbeschluß vom 26. hgusa „Sep⸗ vom 27. Oktober 5* vr — geführt wird. Pgnabrück, Osterbegerei 2: Durch Be⸗ jun.⸗Schwarza, M. Stern u. Co.⸗Rudol⸗ worden, daß das Aufsichtsratsmitglied Verlag der Geschefteene he : Die Firma Emil Graeper Nachfg. In das Gepofenschaftgrefifter wurde tember 1924 Feegelss iqnidatoren sind: der esn⸗ enhet. eüsch Een. 1 8 Amtsgericht Wünschelburg,
mtsgericht. 23. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ midt⸗Rudolstadt, Otto röscholdt⸗ ederhelmsdorf bis zum 8 zember ruck der Norddeutschen Buchdruckerel l. . 8 1 enossen — . . ge b rns 8 8 Ütrag hinsichtlich der Dauer geändert.] Schwarza, Gustav Lattermann⸗Leutnitz, 1924 weiter 94 Verkveter des novch be⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. tsgericht Wittenburg (Meckl.). kreises Aachen, eingetragene Genoffenfchaft Gollnord⸗ 30. Oktober 1924. mtsgericht Neisse, 3. 11. 1924.
.