9 uhr, Zentrale
168392] 88 Altonaer Wäschefabrik A. G. 1. Liq., Altona/ E.
Die Gläubiger der obigen aufgelösten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Lianidator, vereid. Bücher⸗ revisor Johs. Bartels. Altona / E., Große Bergstraße 259, zu melden. 170592]
Fränkische Fleischwaren⸗
fabrik, Aktiengefellschaft
in Tauberbischofsheim.
Einladung
zur 3. ordentlichen Generalversammlung. Die 3. ordentliche Generalver⸗ ammlung findet statt am Dienstag, en 9. Dezember 1924, Vormittags in den Geschäftsräumen der der landwirtschaftlichen Lager⸗
häuser A. G. in Taubischofsheim.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Januar 1923 bis 31. Dezember 1923.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über dung des Reingewinns.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz nach der Verordnung vom 28. Dezember 1923 für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Akltienkapitals von Papiermark 1 250 000 auf Goldmark 125 000., Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf Goldmark 100, Stückelung der Aktien.
. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungsänderungen (§ 4 Grund⸗ kapital: § 18 Vergütung des Auf. stchterats; § 23 Stimmrecht der
Alktie).
Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden beim Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft oder bei der Zentrale der land⸗ wirtschaftlichen Lagerhäuser A. G. in Tauberbischofsheim (Bankabteilung) hinter⸗ legen und daselbst belassen.
19 Tauberbischofsheim, den 6. November
24.
Fränkische Fleischwarenfabrik A. G. in “ opf.
die Verwen⸗
[70593³]
Fränkische Nährmittel⸗ fabriken Hardheim⸗Kitzingen Alktiengesellschaft
in Hardheim (Waden).
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am
Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 9 ½ Uhr,
in den Geschäftsräumen der Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser A. G. in Tauberbischofsheim.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz nach der Verordnung vom
28. Dezember 1923 für den 1. Januar
1924 und Entgegennahme des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 6000 000 auf Goldmark 840 000,
Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf Goldmark 100 und 20, Stücklung der Aktien.
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungsanderungen (§ 4, Grund⸗
kapital, § 18, Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, § 23, Stimmrecht der Aktie). Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags sind
r Teilnahme an der Generalversammluug
jejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank oder eines deutschen Notars, aus
welchen die Nummern der hinterlegten
Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am
3. Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung, den Tag der Hinterlegung
und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden beim Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft oder bei der Zentrale der land⸗ wirtschaftlichen Lagerhäuser A. G. in
Tauberbischofsheim (Bankabteilung) hinter⸗
legen und daselbst belassen.
Hardheim, den 6. November 1924. Fränkische Nährmittelfabriken Hardheim⸗Kitzingen Altiengesellschaft in Hardheim
Baden). Hopf. Vöglein.
[705994]1 “ Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Roßhaar⸗ industrie, Aktiengefellschaft in Buchen (Baden).
8 Einladung
3 zu der bö
außerordentlichen General⸗ versammlung.
Die anßerordentliche Generalver⸗
sammlung findet statt am Dienstag,
den 9. Dezember 1924, Vormittags
10 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Zentrale der landwirtschaftlichen Lager⸗
häuser A. G. in Tauberbischofsheim.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nach der Verordnung vom 28. Dezember 1923 für den 1. Ja⸗ nuar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichterats über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 5 000 000 auf Goldmark 50 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags und der Zahl der Aktien, so daß 2 Papier⸗ markaktien zu je 1000 in eine Gold⸗ marfattie zu 20 umgewandelt werden; Stückelung der Aktien.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungsänderungen (§ 4 Grund⸗ kapital; § 23 Stimmrecht der Aktie).
Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags
sind zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars, ans welchen die Nummern der
hinierle en Stücke genau ersichtlich sind,
spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den
Tag der Hinterlegung und den der
Generalversammlung nicht mitgerechnet,
während der üblichen Geschäftsstunden
beim Vorstand der Aktiengesellschaft oder bei der Zentrale der landwirtschaftlichen
Lagerhäuser A. G. in Tauberbischofsheim
E“ hinterlegen und daselbst
elassen.
Buchen, den 6. November 1924.
Bürsten⸗, Pinsel⸗ u. Roßhaar⸗ industrie A. G. in Buchen (Baden).
Hopf. Meyer.
[71528] Pomona Diamanten⸗Gesellschaft
(in Liquidation). Die letzte Liquidationsrate von £ 3. 9. 5 auf jeden Anteilschein im Nennwert von 100 ℳ gelangt jetzt zur Ausschüttung, und zwar erfolgt die Zahlung in unserem Büro in Kapstadt, I. Leeuwen Street, gegen Aushändigung der Anteilscheine. Europäische Anteilseigner können diesen Betrag in Pfund oder Mark sofort gegen Quittung in Empfang nehmen, wenn sie ihre Anteilscheine in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Französische Str. 42 — 44, oder in Hamburg bei dem Bankhaus Herrmann & Hauswedell, Mönke⸗ damm 5, mit einfachem Nummernverzeichnis und unter Erstattung einer Spesengebühr von 1 sh 5dsd für jeden Anteilschein einreichen. Die Umrechnung der Pfunde erfolgt zum Geldkurs des Einreichungstags. Umgehende Einreichung der Anteil⸗ scheine ist geboten, da Beträge, die nicht binnen 3 Monaten abgerufen sind, gericht⸗ lich deponiert werden müssen. Kapstadt, den 10. November 1924. Overseas Trust Corporation Limited.
[71527] Klosterberg⸗Weinbrennerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Klosterberg Wein⸗ brennerei A.⸗G. werden hiermit in Gemäßheit der §§ 14 und 15 der Satzungen zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 9 ¾ üUhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft (Darm⸗ städter Landstraße 102/104) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Frank⸗ turter Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Zee a. M., oder einem Notar hinter⸗ egen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ und “ des Vorstands und ussichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark.
4. Beschlußfassung über die Verteilung
5.
des Reingewinns. Neuwahl zum Aufsichtsrat bezw. Zuwahl weiterer Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 6. Verschiedenes. 1 1 7. Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 3, 5 und 6. Frankfurt a. M.⸗Süd, den 10. No⸗ vember 1924 Klosterberg⸗Weinbrennerei
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
Germania von 1922, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellfchaft
[71830] zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. November d. J., Vor⸗ mittags 10 ½⅜ Uhr, in den Feschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin Paradeylatz 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der auf den 1. Januar
1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗
Vorstands und Aufsichtsrats diese Bilanz und den Hergang der Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen kapitals auf Grundkapital. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 700 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Namens⸗ aktien mit 25 % Einzahlung unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
.Beschlußfassung über die entsprechenden Aenderungen und Erweiterungen der Satzungen:
a) § 3 (Höhe des Grundkapitals, Zahl und Nennwert der Aktien),
b) § 4 (Zahlung an den Organi⸗ sationsfonds).
.Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchfuͤbrung der Umstellung und Kapitalserhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registergericht oder Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Ver⸗ langen der Aussichtsbehörde die von dieser sonst verlangten Aenderungen vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen im Aktienbuch verzeichneten Aktionär berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. November d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin oder bei einem Notar hinter⸗ legen. Die über die Hinterlegung aus⸗ sh telne Bescheinigung ist als Ausweis ür die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.
Stettin, den 11. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.
Germania, Unfall und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 171831] zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin, Parade⸗ platz 16, stattfindenden außerordent⸗ 88 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung. 1. Vorlegung der auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußtassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkgrund⸗ 888 auf 100 000 Goldmark Grund⸗ apital. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 900 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Namens⸗ aktien mit 25 % Einzahlung unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die entsprechenden Aenderungen und Erweiterungen der Satzungen: a) § 3 (Höhe des Grundkapitals, Zahl und Nennwert der Aktien), b) § 4 (Zahlung an den Organi⸗ sationsfonds). f Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalserhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registergericht oder Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung ver⸗ langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Ver⸗ langen der Aufsichtsbehörde die von dieser sonst verlangten Aenderungen vorzunehmen. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am 25. November d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vorzulegen. 8
Stettin, den 11. November 1924. 8
Der Aufsichtsrat.
bilanz sowie des Prüfungsberichts des über
Umstellung. Beschlußfassung über die
Papiermarkgrund 300 000 Goldmark
[71832] 8 Germania⸗Union, Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. November d. J., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Steettin, Paradeplatz 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarferöff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz.
.Beschlußrfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkgrund⸗ apitals auf 100 000 Goldmark Grundkapital
.Beschlußsjassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 900 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Namens⸗ attien mit 22 % Einzahlung unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Beschlußtassung über die entsprechenden Aenderungen und Erweiterungen der Satzungen:
a) § 3 (Höhe des Grundkavpitals, Zahl und Nennwert der Aktien),
b) § 4 (Zahlung an den Organi⸗ sationsfonds),
c) § 7 (Kapitalergänzungsstock und Kaution).
.Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalserhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registergericht oder Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung ver⸗ langten Aenderungen der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Verlangen der Aufsichtsbehörde die von dieser sonst verlangten Aenderungen vorzu⸗ nehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. November d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vorzulegen. Stettin, den 11. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Wolff, Vorsitzender.
(71603] „Keramag“ Keramische Werke
Aktiengesfellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ umstellungsbilanz zum 1. Januar 1924 unter Vorlage derselben, über die Art der Umstellung in Goldmark und die Bestimmung des Nennwerts der Aktien. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. “
Anträge auf Satzungsänderungen zu
a. § 4, Abs. I, über die Höhe des ö und Einteilung des⸗ elben,
b. § 14, über die Befugnisse des Vorstands bezw. Genehmigungspflicht des Aufsichtsrats,
c. § 26, über die Vergütung an den
Aufsichtsrat. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der General⸗ versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Meiningen, den 11. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
[71580] ROWAG Rathenower Optische Werke Aktiengesellschaft, Rathenow.
Die für den 15. November 1924 ein
berufene Generalversammlung findet nicht
statt. Der Vorstand.
[71520]
Einladung zur zweiten ordentlichen
Generalversammlung am Dienstag
den 2. Dezember 1924, Nachn⸗
5 ½ Uhr, in Göttingen Rotestraße 28.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsats für das Geschäftszat 1923/24.
Vorlage der Jahresbilan nehmigung derselben. 3
Vorlage der Goldmarkeröffnungg bilanz sowie Beschlußfassung über in Umstellung des Aktienkapitals anu Goldmark nach der Goldmarthilan zierungsverordnung
Göttingen, den 6 November 1924.
Elektricitãts⸗Artienge ellschaf Ruhftrat.
Der Vorstand. Mrziglod. Meyer.
[69488 Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der
Zwickauer Warenvermütelungs Aatiengeselschast in Liauidasion in Swidiau
am 25. November 1924 in Zwickau⸗Schedewitz im Gasthof zur Linde Tagesordnung:
a) Vorlegung der Goldmarkeröffnung bilanz für 1. Januar 1924; Bersch des Vorstands und des Aufsichten über die Aufstellung der Goldma bilanz und Genehmigung derselben †
b) Genehmigung zur Aufwertung N Aktien und Aktienanteile sowie ii Bauanteile und der Spareinlagen Höhe von 20 Prozent
c) Abänderung des Statuts: Das Gyum kapital betreffend:
5§ 5 Absatz l und 3 muß es heife anstatt 200 ℳ = 20 ℳ,
§ 7 Absatz l und 3 muß es heifg anstatt 50 ℳ = 5 ℳ, in Absatz! werden die Worte „durch 10 teilbe sind und“ gestrichen,
§ 16. Das Grundkapital, „Aktien kapital“, wird auf Beschluß der 6. neralversammlung vom 25. Novem 1924 um 20 Prozent aufgewem Eine Aktie beträgt 20 Goldman Auf eine alte 200.ℳ⸗Aktie fomme zwei Aktien zu je 20 ℳ Auf ein ältere 150-ℳ⸗Aktie kommt em Aktie zu 20 ℳ und ein Anteil ü 10 ℳ
d) Abänderung des Statuts: Verlegun des Geschäftsjahrs auf das Kalende ahr:
1 § 41 Absatz 4 muß es heißen stat
15. August = 15. Februar. § 49 Absatz 1 muß es lauten: Da
Geschäftsjahr läuft vom 1. Januah
bis zum 31. Dezember
z und Ge⸗
Februar. 1 § 51 Absatz 3 muß es heißen stat 30 Junt = 31. Dezember
Einlaß 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.
Nur die rote Karte berechtigt zum Eintritt!
Zwickau, am 5. November 1924.
Die Liquidatoren: M. Pobbig C. Ebert. P. Herrmann. Arth. Groß.
[71487 Albingia⸗Keks⸗Werke
Schönebeck a / E.
Die Aktionäre unserer Gesellschoh
werden hiermit zu der am 2. 12. 24 Nachm. 4 Uhr, im oberen Saale ü Hauses der Handelskammer zu Magdebulg stattfindenden ordentlichen Generalves sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts sowie k. Bilanz und der Gewinn⸗ und Veila⸗ rechnung für das Geschäftsjahr lü. Genehmigung der Jahresbilanz m der Ueberschreitung der Vorlegefit⸗
.Beschlußfassung über die Verwendut des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 .Vorlegung der Eröffnungsbilanz Goldmark zum 1. Januar 1924 des Berichts darüber. „Genehmigung dieser Bilanz. „Beschlußfassung über die Umstellu 9 dn Aktienkapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen: 8egseagn der §§ 5 und 20 N Statuten infolge der Umstellung 1 Zur Teilnahme an der Versamm sind diejenigen Aktionäre berechtigt, we⸗ ihre Aktien nebst Nummernverzeich, oder darüber lautende Hinterlegungs, t eines Notars oder der Reichsbank Tage vor der Generalversammlung . emer der nachgenannten Stellen hinter
haben: in Schönebeck: bei der Geschäftsstelle unserer
schaft, in Magdeburg: bei dem Bankhause Dingel & Co⸗ bei der Magdeburger Stadtbank. Schönebeck a/ EC., im November 120
Ge
Wolff, Vorsitzender.
2† udwig Fuld, Vorsitzend
Der Vorstand.
praße 139/40
lember 1924 bei der Direction der Dis⸗
Lokale, Bremen, Langenstraße 139/40,
§ 50 anstatt Ende August = End.
18. Verschiedenes
Bolle & Heinrich Aktiengesellschof
Pechtigt zur Teilnahme an der Gen⸗Vers.
29] 22 18 und Elektricitätswerke
Senftenberg A.⸗G., Bremen. Emladung zur außerordentlichen generalversammlung unserer Gesell⸗ haft auf Tonnerstag, den 11. De⸗ ember 1924, Vormittags 10 Uhr, n Geschäftslokale, Bremen, Langen⸗
Tagesordnung. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche
Jonto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, uf dem Bürgermeisteramt in Senften⸗ erg oder in unserem Geschafts⸗
interlegt sind. 8 Der Vorstand.
183 18n,, am 3. Dezember 1924,
,30 uhr Nachmittags, im Börsensaal
es Städtischen Schlacht⸗ und Viehhoses
Magdeburg stattfindenden außerordent⸗
chen Generalverfammlung laden wir
jere Aktionäre hiermit ein Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmingung der Goldmarkeröffnungsbilanz am I. Ja⸗ nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beichlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmart gemäß der genehmigten Goldmark⸗ bilanz und über die zur Durchführung der Umstellung vorzunehmenden Maß⸗ nahmen
Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsattien
„Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die Beschlüsse zu 2 und 3 erforderlich werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
belche ihre Aktien spätestens am 3 Werk⸗
g vor der Generalversammlung entweder
er der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗
nd Prwat⸗Bank zu Magdeburg oder em Notar hinterlegt haben
Magdeburg, den 10 November 1924
Magdeburger Biehmoͤrkt⸗Bank.
Der Aufsichtsrat.
Kobelt, Vorsitzender.
71523
Generalversammlung der Kurhaus
ktiengesellschaft Braunlage Sitz
vithelmshaven, Hegelstr. 53, am
9. November 1924, Nachmittags
Uhr, in Seebers Restaurant in Wil⸗
elmshaven
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 und Genehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Vorlegung der Eröffnungsbilanz am 1 Januar 1924 gemäß der Ver⸗ orduung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über
den Hergang der Umstellung sowiec
Beschlußjassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über Umstellung des
Grundkapftals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Beschlußfassung über Aenderung der Paragraphen des Gesellschaftsvertrags die durch die Umstellung erforderlich werden
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat.
7. Aussichtsratswahl.
Aktionäre welche an der Generalver⸗
ammsung teilnehmen wollen, wollen sich
on der Volksbank in Wilhelmshaven
ne Bescheinigung über ihren Attienbesitz
usstellen lassen. Die Bescheinigung be⸗
ilhelmshaven, den 10. November
Der Aufsichtsrat.
v. Mengershausen, Vorsitzender.
1467] Dußwerk Kitzingen, Aktiengesell⸗ schaft, in Kitzingen a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft ercen hiermit zu der am 1. Dezember 24, Nachmittags 4 Uhr, im Kon⸗ genzzimmer des Gußwerts stattfindenden rdentlichen Generalversammlung
ngeladen
1. Baige Tagesordnung:
Bericht über das abgelaufene Ge⸗
schaftslahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung bes Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Goldma rkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über die sich hieraus ergebenden 5 lenderungen der Satzungen. 6
9 1 b Aufnahme der Fabrikation einer neuen Maschine. 7. Erweiterungsbau. Sonstiges wie lt. Bekanntmachung im Reichs⸗ eer vom 7. 10. 24 auf den 7. No⸗ emder 1924 angesetzte Generalversamm⸗ . 78 durch vorstehende Ladung gegen⸗
Kisingen a. Main, den 10. November
[70893] Wir laden hiermit zu der am 1. De. zember 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank, Berlin C, Schloßplatz 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: .Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. Genehmigung der Bilanz nach § 13 sowie Entlastung des Vor⸗
G.⸗B.⸗V
stands und Aussichtsrats. .Umsteliung des Grundkapitals auf Goldmark 1A1“ Satzungsänderungen. Aussichtsralszuwahl. 6 Verschiedenes.
Neukölln, 9. November 1924. Sandbläferei⸗ Glas⸗ u. ranitschleiferei Akt.⸗ Gef.
Kunert Forkert.
71477]
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Namittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, hierselbst. Potsdamer Straße 134 b, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeaden
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
2 Beichlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals entsprechend Ziff. I
sowie über die zwecks Durchfübrung
der Umstellung vorzunehmenden Maß⸗ nahmen.
.Erhöhung des Grundkapitals. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen entsprechend den über die Um⸗ stellung gefaßten Beschlüssen Ermächtigung des Aursichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder etwa von dem Register⸗ richter oder anderen Behärden ge⸗ fordert werden sollten.
Berlin, den 10 November 1924.
Beamtenbank Aktiengefellschaft.
„Der Vorstand. Richter. Schwarz.
[71552] Ostsee⸗Verlags⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. November 1924, Vormittags 9 Uhr, im Börsen⸗ gebäude, Stettin Heumarkt, Kommissions⸗ zimmer, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ marferöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark. (Er⸗ mäßigung des Grundkapitals.)
2. Aenderung folgender Paragraphen
ddes Gesellschaftsvertrages:
a) § 3, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Stimmrechts
der Vorzugsaktien,
b) § 6. betr. Beschränkung der
Benugnisse des Vorftands,
Ho) § 8, betr. feste Vergütung an
den Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor
der Generalversammlung bei der Darm⸗
städter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin,
oder einem deutschen Notar hinterlegt
haben.
Stettin, den 12. November 1924. Der Vorstand.
[71595] Hermann Maempel Speditions⸗ Alktiengesellschaft
in Saalfeld, Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft stattfindenden
1. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung dee Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das erste Geschäftejahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 und Genehmi⸗ gung desselben.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Hergang der Umstellung sowie Beschlußfassugg über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.
Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 50 000 G.⸗M. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen.
.Beschlußfassung über die Abänderung der §§ 4, 17 b, 18, 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die
ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und
bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
1924. Der Vorstand.
ands 0ö Der Aufsichtsrat. E. Sachs, Vorsitzender.
den der Versammlung nicht mitgerechnet,
Saalfeld, Saale, den 10. November
[171481] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Industrie⸗Klub, Düsseldorf, Elberfelder Straße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
2. Umwandlung der 15 Millionen Vor⸗ zugsaknen in Stammaktien.
3. Vorlage der zum 1 Januar 1924
autgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz
sowie Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals auf Goldmart durch Herabsetzung der Nennbeträge und
usammenlegung. Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchtührung der Umstell ung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürfen.
.Beschlußfassung über die Aenderung des § 7 (Grundkapital), § 20 Stimm⸗ recht) der Satzung, entsprechend den Punkten 2 und 4 der Tagesordnung.
Satzungsänderungen, und zwar: des § 14 (Erwerb von Grundstücken Ge⸗ nehmigung von Miet⸗ und Pacht⸗ verträgen und Anstrengung von Pro⸗ zessen- § 18 (Vergütung für den Aufsichtsrat).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppelt ausgefertigtem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun.
Die Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ scheine sind spätestens am dritten Tage vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einzureichen.
Düsseldorf, den 10. November 1924.
„Mawag“ Maschinen⸗ u. Werk⸗
zeug⸗Akt. Gef Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Altena.
[71576] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Mittags 1. Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Max Meyerstein, Hannover, Land⸗ schaftstr. 6, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplanes.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen Beschlußfassung über Satzungsänderungen:
§ 6, in Gemäßheit der Beschlüsse zu Puntt l und 2.
§. 10 Abs. c, Streichung wegen Divwidendenrückstände für Vorzugs⸗ aktien.
§ 18 Abs. I, Neufestsetzung der festen Aufsichtsratsvergütungen.
§ 22 Abs. III, anderweitige Fest⸗ legung der Einberufungsfrist.
Fu Punkt 2 und 3 erfolgt
Abstimmung der Stamm⸗ und
folgende
etrennte
orzugs⸗
aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung zu⸗
gelassen werden wollen, haben dieses
spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗
sammlungstage bei der Gesellschaft anzu⸗
melden.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind die Aktien
nebst einem doppelten Verzeichnis oder der
Hinterlegungsschein eines Notars spätestens
am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗
tage bei:
der Gesellschaftskasse in Alfeld,
der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin und Hannover, 1
dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover,
dem Bankhause Max Meyerstein, Han⸗ nover,
der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg,
Bankhause Heß & Comp., Hildes⸗ eim,
zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 21
des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Alfeld, Leine, den 10 November 1924.
Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken Alfeld⸗Delligfen,
Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ernst Maempel.
Dr. Selly Meyerstein, Vorsitzend 1“ v11 11“
[71834] Terrain⸗Gefellfchaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft in München.
Im Nachgang der Bekanntmachung vom EETEE65 Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung vom 29,. November J. J betreffend, stellen wir richtig, daß die gesonderte Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Punkt 4 und 7 der Tagesordnung statt⸗ zufinden hat.
München, den 11. November 1924.
Der Vorstand.
[71840] Arbeiter Kleiber⸗& Wäfchefabrik,
Kaiferslautern A. G.
Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 27. November, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Büroräumen der Herren Rechtsanwälte Dr. Wertheimer und Dr. Kehr in Kaiserslautern statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1923
2. Vorlage der für den 1. Januar 1924
aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz
und der daraus sich ergebenden Um⸗
stellung des Grundkapitals. „Beschlußfassung über Sa ungsände⸗ rungen, die sich aus der Umstellung ergeben. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. ““ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
4.
rechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend erscheinenden Nachweis über ihren Besitz spätestens Tage vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft nieder⸗ legen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen. Kaiserslautern, im November 1924. Der Vorstand. Berthold Frank. Eugen Aron.
[71604]
Kahle & Cleß Nachf.
Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Taubenstraße 34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1— Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungen in Gemäßheit der über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals und die Aenderung der Firma er⸗ gangenen bisherigen Beschlüsse.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
6. Beschlußfassung über die Gold⸗ bilanz, die Umstellung der Aktien⸗ ejellschaft und über die durch die Um⸗ tellung nötigen ö und Satzungsänderungen (Satz 4, 13).
7. Aenderung von Satz 16 der Satzung.
8. Aufsichtsratswahlen.
9. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ge⸗ mäß Satz 16 der Satzung ein doppeltes Nummernverzeichniß einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden In⸗ terimsscheine an der in der Satzung an⸗ gegebenen Stelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 12. November 1924.
Der Vorstand. Sternberg.
(71482] C. G. Schön, Aktiengesellschaft,
Werdau.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft hiermit zu einer am Mittwoch,
den 26. November 1924, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, in Dresden im Büro des Notars Oberjustizrat Dr. Popper,
Marschallstraße 3, II, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz göws die Umstellung des Grund⸗ kaprtals und ihre Durchführung.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags
gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1
und 2 der Tagesordnung, insbesondere
von § 4, betreffend das Grundkapital der Gesellschaft sowie den Nenn⸗ betrag der Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
bezüglich seiner Fassung.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags betreffs der festen Vergütung des Aufsichtsrats und der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Vergütung an den Aufsichtsrat für 1923.
4.
4. Aenderung von Satz 1 und 4 der
[71607] Holzhandels⸗Aktiengefellfchaft, Köln.
Die Aktionäre unserer werden hiermit eingeladen Montag, den 1. Nachmittags 4 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie. zu Köln stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrals hierzu und Beschlußfassung darüber.
Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals.
3. Beschlußfassung über die durch die
Gesellschaft zu der am Dezember 1924,
gewordenen Satzungsänderungen (§§ 4, EEE“ ö Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 27. November 1924 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Köln hinterlegen. Holzhandels⸗Aktiengesellschaf . Der Aufsichtsrat. 8 Otto Kaufmann, Vorsitzender.
[71827 .
Schokoladenfabrik Lynen Aktien⸗
gesellschaft Atsch, Gemeinde
Eilendorf Stolberg 2 Rhl. ir laden unsere Aktionäre zu der am
27. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Büroräumen unserer Ge⸗ sellschaft, Stolberg 2 Rhl., Würselener Straße 49, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Die Tagesordnung lautet:
I. Genehmigung der Goldmarkbilanz. II. Umwertung des Aktienkapitals. Nach § 11 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren ge⸗ schehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei den Filialen des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Barmen, in Stolberg. Rhl., in Aachen und in Köln a. Rh., durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Bescheini⸗ gungen ist den Aktionären eine Bestätigung auszustellen, welche als Einlaßkarte zu den Generalversammlungen dient. In der⸗ selben ist die Zahl der Stimmen an⸗ zugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien be⸗
rechtigt ist. Stolberg 2 (Rhl.), den 13. No⸗ vember 1924. Der Vorstand.
[71488] Deutsch⸗Russische Agrar⸗Aktien⸗ gefellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin, Pariser Platz 3. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Bank für Land⸗ wirtschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, oder dem Berliner Bankverein, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59, zu hinterlegen. Der Empfeangsschein des Notars ist in gleicher Frist bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungslegung
für 1923. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 8 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 5. November 1924. Der Vorstand der Deutsch⸗Russischen Agrar⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Dr. Frhr. von Rheinbaben. [71519]
Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft. 1
Ordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 30. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Stadtbrauerei L. Dein⸗ hardt, Weimar. Tagesordnung: 29 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1923/24. 2. Bericht des Aussichtsrats über Prü⸗- fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. . — 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 4. Genehmigung der Umstellung auf Goldmark. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Weimar hinter⸗ legt haben. Weimar., den 10. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Werdau, den 10. November 1924. Der V d
Robert Deinhardt, Versitzender.
“
Umstellung auf Goldmark notwendig