1924 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Münchner Versicherungs A. Einladung zur ordenttichen Genern versammlung am 29. Novema 1924, Vorm. 11 uUhr, in Münde Notariat XV, Karlsplat 8. Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz für das Geschä jahr 1923 sowie Bericht des I stands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und A sichtsrats

Beschlußfassung über Gewinnn teilung.

.Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Golemarkeröffnungsbit für den 1. Januar 1924, des fungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Umstellun plans. 1t

„Beschlußfassung über Genehmig

der Vorlagen zu 6. . ö“ 8 8 1 5. Kommanditgesell⸗ gesellschaften und Deutsche

nehmens Erweiterung. § 4: Grundkapital.

Kolonialgesellschaften.

1455] ““

§ 5: Einzahlung der Aktien. § 26: Entschädigung des) sichtsrats . 1. Ayr.-vngs⸗ e. er Vorstand. 7l58 1

Robert Stauden 11814% Einladung zur ordentlichen Gene⸗

alversammlung der Medawerk Paul

Meltzer A. G. am 30. November 924, Vormittags 10 Uhr, nach armstadt, Fuchsstraße 18 p. Tagesordnung.

70605 Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf

Fabrik Aktiengesellschaft vor Fulius Marx, Heine & Co⸗ Goldmark. 3. Statutenänderung.

Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wene

Der Vorstand. Paul Meltzer.

[71593] Einladung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu emer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 28. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Berlin, Drcckjenstr. 26/27 (Pommernhaus), Ein⸗ gang II, ein

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz und der Umstellung des bisherigen Aktienkapitals auf Gold⸗ mark 5500.

2. Satzungsänderungen:

a) Die Festlegung aller durch Be⸗ schluß der Generalverkammlung vom 28 Nov. zu Punkt 1 erforderlichen Textänderungen der Satzungen wird dem Aufsichterat übertragen,

b) § 6 erhält folgende Fassung: Der Vorstand besteht aus einer oder⸗ mehreren Personen, die der Aufsichterat ernennt und entläßt,

c) § 10: Das Wort „alljährlich“ fällt fort.

Einlaßkarten sind bei dem Vorstand, Berlin

C. 25, Zentralmarklhalle, einzufordern

Zentralmarkt Aktien⸗Gesellschaft

für Verwertung landwirtschaftlicher Erzengnisse.

Der Aufsichtsrat. Berndt. Vorsitzender.

[71490]

Unter Bezugnahme auf § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt⸗ gegeben, daß das Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats und Vorsitzender desselben Herr Fabrikdi ktor Heinrich Wohlers aus Alt⸗ fkloster sein Amt am 3. d. M niedergelegt 1 hat und an diesem Tage aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Altländer Obstverwertungs⸗ Akt.⸗Ges. H. Somfleth.

71489] Blech⸗ und Metallwarenfabrik Aktienge ellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Ceneral⸗ versammlung auf Sonnabend, den [29 November 1924, 11 Uhr Vorm., im Sitzungszimmer des Vanthauses (G. Luce, Wachtstraße 14/15, Bremen. Tagesordnung 1. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Genehmigung der Goldbilanz auf den

1. Januar 1924.

Umstellung des Aktienkapttals auf

Goldmark. Genehmigung eines Grundstücks⸗ anfaufs vom 18. Dezember 1923. Aussichtsratswahlen. . Verschiedenes. Zur Teilahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diefenigen Aktionare be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines Notars spätestens bis zum 25. November 1924 bei dem Bank⸗ hause G vuce, Bremen niederlegen Bremen, den 10. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Tietien. Vorsitzender.

71546] Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengeseilschaft in Kirchberg, Sa.

Einladung zu der am 2. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Plauen i. V. in der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schatt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewina⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. .Antrag auf Gleichstellung der Vor⸗ zugsaktien mit den Stammakteen. Vorlage der Golemarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie des Umstellungs⸗ plaus „Beschlußfassung über Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. sowie an den Autsichtsrat die etwa 8. vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deien Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen Abänderung des § 3, das Grund⸗ kapital und die Stückelung der Aktien betreffend, des § 12, die Gebühren des Aufsichtsrats betreffend, und des § 13, die Befugnisse des Aufsichtsrats und des Vorstands betreffend. Aktionäre, weiche stimmberechtigt an der Generalverammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attienmäntel bis spätestens den 27. Norember 1924 einschl. bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kirchberg, Sa., bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Kirchberg i. Sa., den 10. November 1924. Der Aufsichtsrat. Herrmann Waldenfels, Vorsitzender.

[71865] Terpentinölfabrik Siuttgart⸗Untertürlheim Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Nachtrag zur Tagesordnung der Ge⸗ neralversammlung am 28 November 1924: Ziffer 5 der Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat Stuttgart, den 11. 11. 1924. Der Vorstand. (Unterschriften.)

171585] Pfalz⸗Saarbrücker Haristein⸗Industrie A. G., Neustadt a. d. Haardt.

MWiir hbeehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu emer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag den 29. November, Vormittags 10 Uhr. nach Mannheim in das Sitzungszimmer des Herin Rechts⸗ 7. anwalts Dr. J. Rofenfeld. M 1, 2, er⸗ gebenst einzuladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prürungeberichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz lowie über die vorgeschlagene Um⸗ stellung und thre Durchführung.

3. Die durch die Umstellung bedingte Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 18 unserer Statuten die enigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätesttens am vierten Werttage vor der Generg versammlung bei unserer Direk⸗ tion oder heim Bankhause G F. Grohé⸗ Henrich, Neustadt c. d. Haardt. G. F. Grobé⸗Henrich & Co., Saarbrücken 1, oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Neustadt hinterlegt 2.

haben. d. Haardt, den 10. No⸗

Neustadt a. vember 1924. Der Vorstand. c August Deidesheimer.

9

8 1

zum Deutschen Tr. 268.

„Untersuchun ssachen 1 8 Aufgebote. Pertusg⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 14. Verlosung d.nn . 18 .Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 8 88 Deutsche Kolonialgesellschaften. 8

11p“*“n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 12. November 1924

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.

1““ 8

Erwerbs⸗ und Niederlassung .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten. Versicherung.

71606

5 % Anleihe von 1910 der Hochsee⸗

sischerei Bremerhaven, Aktiengesell⸗ schaft, Bremerhaven.

Gemäß den Aufwertungebestimmungen der III. Steuernotverordnung sind wir bereit, die bereits zum I. Juli 1923 ge⸗ kündigten, bisher nicht vorgelegten Anteil⸗ scheine vorstehender Anleihe zu Gold⸗ mark 150 pro Anteilschein über 1000 schon jetzt einzulösen

Die Einlösung erfolgt bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen und deren Filiale in Bremerhaven.

Bremerhaven, den 10. November 1924. Hochseesischerei Bremerhaven A.⸗G. Der Vorstand. H. Freese.

III

Verliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft, Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Oktober 1924 wird das Aktienkapital von 50 Millionen Papier⸗ mark auf Goldmark 3 000 000 umgestellt. An Stelle einer Aktie im Papiermark⸗ nennwert von 1000 sollen je drei Aktien im Goldmarknennwert von 20 treten.

Ferner wurde in derselben General⸗ versammlung beschlossen, das umgestellte Aktienkapital von 3 000 000 Goldmark um 2 000 000 Goldmark zu erhöhen.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß in das Handelesregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Um⸗ stellung der Aktien auf Goldmark vor⸗ zunehmen und das Bezugerecht auf diese umgestellten Aktien auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Aktien mit den dazugehörigen Dividendenscheinen sind bei uns zwecks Umwandlung in Goldmarkaktien gegen Quittung bis zur Wiederausgabe ein⸗ zureichen.

2. Das Bezugsrecht auf diese eingereichten Aktien ist bei Vermeidung des Verlustes

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern n9 vEIAseseeg eFrr2- ““

8 lanmäßig ausscheidenden üblichen Geschäftsstunden auszuüben

a gr der nächsten 3. Aut 19 Aktien à. Goldmark 20 können

Jahresrechnun achsten zwei neue Goldmarkaktien à Goldmark 100

Soest, den 10 Hioven ber 1924 zum Kurse von 100 % zuzüglich Börsen⸗ 3 1 Ne.⸗ umsatz⸗ und Bezugstechtsteuer bezogen Aktiengesellschaft werden. Die neuen Aktien nehmen am

. Gewinn vom 1. November 1924 ab teil. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. 4. Der Kaufpreis ist bei der Aaunerpung Der Vorstand.

des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. von Werthern. Heinrich. Die Zahlung des Kaufpreises wird be⸗ [71529]

scheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheini⸗ Deutf che Gefia Arliengeseulf chaft gung werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ für induftrielle Anlagen.

stellung ausgebändigt. Hiermit laden wir unsere Aktionäre

5. Bei der Anmeldung sind die Aktien,

auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Vorminags 11 Uhr,

werden soll, mit einem doppelten Nummern⸗ im Verwalktungsgebäude der Deutschen

verzeichnis einzureichen. 8, 18 6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ YB sz Evavorator Aktiengesellschaft, Berlin W.ld. sauls von öö“ Kaiserallee 21 stattfindenden ordentlichen Korrespondenz ausgeübt wird, werden die geniesae eee. n. üblichen Gebühren berechnet. 9 nung: Berlin, den 11. November 1924. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ihsona in Papiermark für das Jahr

[71485]

Obverpfälzischer Bankverein Hotz

& Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. November, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“, München, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924. 2. Forlegung der Liquidationseröffnungs⸗ ilanz. 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Gesellschafts⸗ kassen oder dem Bankhause Max Henning, Augsburg, bis spätestens 27. November hinterlegt haben.

Weiden, den 10. November 1924.

Der Liquidator: Veaut hier.

[71486] Allgäuer Bankgesellschaft Aktiengefellschaft.

„Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. November, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“, München, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 8 ülans ver 1. 8 198% f 5 Vorlegung er Eröffnungsbilanz der A⸗G. 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lun sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Gesellschafts⸗ kassen oder dem Bankhause Max Henning, Augsburg, bis spätestens 27. November hinterlegt haben.

Buchloe, den 10. November 1924.

Der Vorstand. Wittmann.

[71610] Draunkohlenabbau⸗Verein „zum Fortschritt“

in Meuselwitz / Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Novem⸗ ber 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft am Heinrichschacht in Meuselwitz statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Peaeangabech⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung darüber.

2. Antrag auf Umstellung des Aktien⸗ kapitals im Verhältnis 12:1 von 12912000 P.⸗M. auf 1 076 000 G.⸗M. und Beschlußfassung darüber.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Goldmarkkapitals von 1 076 000 G⸗M. um 124 Stück Aktien nom. 1000 G.⸗M. auf 1 200 000 G.⸗M.

4. Aenderung der Satzung:

§ 2 Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals.

§ 6 Vergütung an den Aufsichts⸗ rat (gemäß Beschluß der Hauptver⸗

[71525]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die

erren Wilhelm Hüttner, Hannover, und

dolf Neldert, Charlottenburg, gestorben sind und somit unserem Aussichtsrate nicht mehr angehören

Hamburg. den 8 November 1924.

Kalk Magnesia Akt. Ges. Der Vorstand.

[70817]

Nordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen. n Ras sarenahc der am 5. Dezember

92 attfindenden fünften ordentlichen Die Aktionäre unss Gesellschaft we Feneralverjammlung wird ergänzt durch hiermit EEE1 1 1 vember 1924, Nachm. 5 . i 7. Genehmigung von früher geschlossenen Gasthof Fritz Haape, Eeee Pacht⸗ und Uebernahmeverträgen. findenden außerordentlichen General⸗ Nordhausen, den 7. November 1924. versammlung eingeladen. Fei E“ 1. Tagesordnung: Feindt. neiff. Petri. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz [71579] per l. Januar 1924 mit Berichten

Wullbrandt 48 Seele, des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußtassung über die Genehmi⸗ Aktiengesellschaft, Braunschw eig. eschlußfassung über die Genehm

2. 3 Pan der iordtegrer eac h,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3‧ Beschlußfassung über die Umste ung Zwecke der Umstellung von 50 000 000 hierdurch zu einer außerordentlichen

fer006 0—0 üen des Grundkapitals auf 550 000 Gold⸗ au Boldmark herabzusetzen der⸗ Generalver amml t 8 mar art, 1. g. vIä einer jeden Aktie den 2. v.ee ber n dienetag,. 4. Beschlußfassung 8889 die Verwendung 8 92* auf 2 erniedrigt wird. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der durch die Goldmarkeröffnungs⸗ 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben Gesellschaft in Braunschweig, Küchen⸗ nanz ausgewiesenen Goldmartüber⸗ ihre Aktien bis spätestens 28. Februar straße 3, eingeladen. schusses, zur Errichtung eines Reserve⸗ kse. zwecks entsprechender Abstempelung Tagesordnung: Pgnn 8 de mserer Gesebschaft einzureichen. Aktien. 1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ G 18 zung 1G 8— edbis, 28. Fehruar 1925 nicht eingereicht hilanz ver 1. Avril 1924 aie e⸗ ISeete don h ea.eens⸗ werden für kraftlos erklärt. stattung des Prüfungsberichts des Auf⸗ 24 Stunden vor der venetalverlammlung Ebing, den 20. Oktober 1924 sichtsrats und Vorstands. beim Vorstand der Gesellschaft eingehen. Der Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Umstellung

Vollmachten sind mindestens vier Stunden F. Komnick. des Grundkapitals auf Goldmark vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ 1 500 000 Aktien.

zimmer der Gesellschaft gegen Empfangs⸗ 3. Beschlußfassung über die Maßnahmen bescheinigung zu hinterlegen 25 der zum Zwecke der Umstellung durch

Satzung). Aenderung des Nennwerts der Aktien. Plettenberg⸗ den 10. November 1924. Der Vorstand wird ermächtiat, die Der Aufsichtsrat. erforderlichen Schritte zur Durch⸗

Ernst Koch, Vorsitzender. ordentlichen Generalversamml führung hierzu zu tun. ergebenst 888 1 vsses gen 4. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ [71596]

1 vertrags, entsprechend der vorstehenden j ff 1 Hesarcsagsend dreneganenmm aus Fesbtist agit zeh gaschacHies Artiengesellschast für Goldtapital Uonen gesagt wiid . 950—o Gold. Cartonnageninduftrie. mark⸗ und statt zu je eintausen je Aktionä 2. Borlesng 818. 1See eng 8 Mark gesagt wird“ zu je 250 Gold⸗ Biensage ver 9. Dezember 1924 1, Pemertungen des Vorstands und des Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ Fernae Iich Besen s er t⸗ S. 3. Statutengemäßer Rücktritt des Auf⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ stattfindenden 37. ordentlichen General⸗ agesordnung:

Aktionäre, die der Versammlung bei stens 29 8 89 lishen wohnen und ihr Stimmrecht ausüben eeeehee Fän⸗ 1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das wollen, müssen ihre Aktien in Beachtung Brauns weig in Braunschweig zu hinter⸗ Kalenderjahr vom 1. 1. 1924 ab, des 8 27 des Gesellschaftsvertrags späte⸗ legen. Nach geschehener Hinterlegung wird entsvrechende Aenderung des § 18 des stens am 2. Werktage vor der General⸗ eine Stimmkarte aus efertigt, welche als Gesellschaftsvertrags. versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Nachweis für den Umfang des Stimm⸗ 2. Bericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ Versammlungstag nicht mitgerechnet) in rechts dient. Im Falle die Hinterlegung und Verlustrechnung für das 86. Ger. den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an schäftsjahr vom 1. 7. 23 bis 31. 12. 23 sellschaftskasse oder bei der Direction der und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Verwendung

2 dem der Generalversammlung vorher⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Beh 8 übli äfts⸗ Ae

sellschaft, B Behren⸗ Föenden Tage in den üblichen Geschäfts des zahlenmäßigen Ueberschusses: Ver⸗

gütung an den Aufsichtsrat für diese

straße 4445, oder bet einem deutschen stunden der Hinterlegungsschein sowie Scscub LEEE1“ eh veacanenaemheicnin der binierlegten Aktien Geit I eichen der Gesellschaft zuzustellen. 8 S. 5 Braunschweig⸗ 6 1o-November 19224. 3. es an Aufsichtsrat und Vor⸗ e jen einreichen. Wullbrandt & Seele Aktien⸗ 5

Sollte die Hinterlegung bei einem Notar gesellschaft. 4. Gorlegung 9n esae.Lehnn 89

erfolgen, so ist sie durch Einreichung eines Friedr. Seele. 1öe eröffnungsbilanz per 1. 1.

Henperlegun 8 88 87 e lb⸗ 5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch

881u*“*“ Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien auf 100, der Vorzugs⸗

aktien auf 25 Goldmark.

weisen. Berlin, den 11. November 1924. 6. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗

VBerliner Sportpalaft Aktiengesellschaft. forderlichen Maßnahmen zu ergreisen, sowie des Aufsichtsrats, die etwa vom

Karpowitz. Königsberger. 2716 Registerrichter verlangten Aenderunge . der Generalversammlungsbeschlüsse

Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft

vorm. Hein & Stenger. 7. Aenderungen des Gesell⸗

Im Einverständnis mit dem Auf⸗ aftsver rags: sichtsrat laden wir die Herren Aktionäre § 8 828 Fes e hcghecfeapitah

unserer 8.Zgs 8 Uvens eass⸗ den Flinziehungsterm 2

lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ Vorzugsam . 3 tag, 29. November 1924, Vormit⸗ § 11 Abs. 2 (Dauer der Aufsichts⸗

tags 11 Uhr, im Geschäftslokale der ratstätigkeitl), b 1 in As § 12 Abs. 3c (Genehmigungspflicht ö Afchaffenburg ein. von Neubauten usw.),

[63103] Automobilfabrik Komnick A.⸗G., Elbing.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 25. Juli 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital zum

[71594]° Bekanntmachung. Die iktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen werden bier⸗ mit zu dei am Montag, den 15. De⸗ zember d. J., Nachmittags 3,45 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Soest statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1923/24. Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnungsprüfer über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung. Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats und Feststellung des Reingewinns. Feststellung und Genehmigung der Coldmarkeröffnungsbilang vom 1. April .Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Genehmigung zur Umwandtung des Unternehmens in eine Nebeneisenbahn nach dem Eisenbahngesetz von 18388.

1““

biermit zu der am Dienstag, den 9. 8 zember 1924, Vormittags 11 Um. im Verwaltungsgebäude der Geselsseh in Leipzig⸗Großzschocher, Anton⸗Zickman Straße, stattfindenden außerorden lichen Generabersammlung er

laden.

1598]

Aktiengefellschaft Iffelburger

Hütte, vormals Johann Nering Bögel & Co., Isselburg.

Die diesjährige ordentliche General⸗

ersammlung unserer Aktionäre findet

m Freitag, den 5. Dezember 1924,

ormittags 11 ½ Uhr, auf unserem

Werke hierselbst statt.

Indem wir hierzu unsere Aktionäre

inladen, bemerken wir, daß die Tages⸗

rdnung sich erstreckt auf:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die daraus sich ergebende Umstellung des Grund⸗ kapitals. .

Beschlußfassung über Saßzungsände, rungen, die sich aus der mstellung ergeben.

4. Beschlußfassung über Aenderung des 3 72, der Setesgen veee.

eltsetzung der Tantiemen des Auf⸗ scchtgrats. .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ie sich spätestens mit Ablauf des dritten ages vor der Generalversammlung als unhaber von Aktien durch Hinterlegung hrer Aktien beim Gesellschaftsvorstand i seelburg oder durch Einreichung der Be⸗ weinigung über die notarielle Hinter⸗ waung derselben ausweisen oder ein von iner öffentlichen Behörde ausgestelltes esitzzeugnis hinterlegen.

Isselburg, den 10. November 1924.

Attiengesellschaft Isselburger Hütte,

ormals Johann Nering Bögel & Co.

1615] W. Verge Aktiengesellsschaft, Caffel.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ „Vor are zu der am Montag, den 1. De⸗ in unseren Geschäftsräumen tfindernhember 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, außerordentlichen Generalversan dem Bankgebäude der Kreditbank lung eingeladen. 8 Fassel e. G. m. b. H. in Cassel statt⸗ Tagesordnung: 8 ndenden ordentlichen Generalver⸗ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffn mmlung ein. .

bilanz vom 1. Januar 1924 n Tagesordnung: Berichten des Vorstands und 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der sichtsrats. b . Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

der Goldmarken

Genehmigung lustrechnung für das Geschäftsjahr nungsbilanz. 23/,24.

.Beschlußfassung über den Antra⸗ Verwaltung und des Aufsichteralt

2.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnun bilanz, des Prüfungsberichts des A sichtsrats und des Vorstands hia sowie Beschlußtassung über die 0 nehmigung derselben. 38

.Umstellung des Grundkapitals du Herabsetzung des Nennwerts d Stammaktien und Vorzugsaktien Der Nennwert der Vorzugsaktien soll auf 20 Goldmark ermäßigt diese dann im Verhältnis 8:1 sammengelegt werden.

Satzungsänderungen:

§§ 3 und 9 gemäß den Beschlüs zu 1 und 2. 8

§ 21: Neufestsetzung der festen We gütung des Aufsi visrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in) Generalversammlung sind gemäß § 8⸗ Satzungen diejenigen Attionäre berechti welche ihre Aktien spätestens mit Able des vierten Werktages vor dem Geneuk versammlungstage während der üblich Geschäftsstunden bei der Gesellschatt Leipzig, bei einem deutschen Notar 0; bei der Allgemeinen Deutschen Crer Anstalt in Leipzig, der Direction der D conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frm furt, der Darmstädter und Nationalba Kommanditgesellschaft auf Aktien in Beut oder dem Bankhause C. H. Kretzschn in Berlin gegen Bescheinigung, bis Beendigung der Generalversamml hinterlegt haben. Geschieht die Hinkz legung bei einem Notar, so ist die dar ausgestellte Bescheinigung spätestens zu Werktage vor der Generalversammla bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig Großzschocher, den 7. N. vember 1924.

Der Aufsichtsrat. Baurat Käppler, Vorsitzender.

[71478]

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

schaft werden hierdurch zu der am 6.2

zember 1924, ö. a

[71833

Bremer Schleppsch fffahrts⸗ Gefellschaft, Bremen.

8 Generalversammlung am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Bremen, Hinter der Holz⸗

pforte 10.

[71601]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Sportpalast, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 72/72 a, stattfindenden

ꝑTagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung der letzteren Bewilligung einer Vergütung an den Aussichtsrat Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Genehmigung der Eröffnungebilanz und der Umssellung des Aktienkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts eier, Stammaktie auf G⸗M. 700 und der Vorzugsaktien auf G⸗M. 40 und G.⸗M. 20 Fatzungsänderung: a) aus Anlaß der Umstellung 3), b) § 23 betr. 8 die Tantieme des Aufsichtsrats. 5. Aussichteratswahlen. 1 Wir ersuchen unsere Attionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 der Satzungen ihre Aktien (soweit sie nicht auf Namen ein⸗ getragen sind) oder daxrüber lautenden Devositenschein der Reichsbank, Abt. für Hinterlegung von Wertpapieren, in unserem Kontor (Hinter der Holzpforte 10) zu hinterlegen oder bei einem Notar bis zum 28. November d. J., und bis zum 29. No⸗ vember 1924 einschließlich, Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. W Busch. Vorsitzer.

Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53.

71983 Süddeutsche Großhandels⸗Attien⸗ gesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Mannheim.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 4. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlnng ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

[71616]

Aktien Ziegelei München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungszaale der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Theatinerstraße 11/I, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

71547 Weulburger Gasbeleuchtungs⸗

Gefellschaft in Weilburg a. Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 1. Dezember 1924, Nachm. 5 Uhr, im Lofale des Herrn Richard Moser, dahier, stattfindenden 61. oxdent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Ver⸗ minderung der Aktienanzahl.

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten für die Durchführung der Umstellung festzusetzen. r

9. H [7192 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankrunt a. M. Roßmarkt 18. stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeläden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts nebst Umstel⸗ lungsplan.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Rechnungsabschlüsse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen pro 31. De⸗ zember 1923 und 30. Juni 1924. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz und Entlastung

25072

Beschlußfassung über Genehmigung

Tagesordnung: der Bilanz. Entlastung des Vorstands

1. Vorlage der Goldmarter öffnungsbilanz naebst Prüfungsbericht hierzu und Ge⸗ nehmigung derselben. Beschlußfassung über den Hergang der Umstellung und entsprechende Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags⸗ Verschiedenes, inebesondere etwaige Wh nahmen aus Anlaß der Um⸗ iteung.

des Vorstands und Aufsichterats. .Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst Bericht der Verwaltung sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Um⸗ stellung des Attienkapitals auf Gold⸗ mark und die Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Attien bezw. Schaffung von Anteilscheinen. Beschlußtassung über Abänderung der

Satzungsänderungen, und zwar:

a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4, insbesondere § 3 (Grund⸗ kapital),

b) ferner § 14 (Genehmigungsrecht des Aufsichtsrats für einzelne Rechts⸗ geschärte), § 17 (Vergütung an den Aufsichtsrat).

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. 1 .Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Ernennung der Liquidatoren. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

Grundkapital im Verhältnis 1002 u ermäßigen sowie den Antrag d Arrionans auf Umstellung des Ga⸗ kapitals im Verhältnis 5: 1 soms zur Umstellung erforderlichen Im nahmen. 1 Abänderung des § 5 nebst Nachte sowie des § l5 e, f, soweit dunc Goldumstellung erforderlich, des;⸗

und Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. 7. 1924 sowie des rütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

und die Umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung üͤber die infolge der

sammlung vom 21. Mai 1924). § 7 Stimmrecht der Aktien.

5. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchiülbrung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa von dem Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der Hauptver⸗ sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924

aufgestellten Goldmarkeröffnungebilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über die Bilanz und den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

kapitals von 14 999 800 auf 2 999 960 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nominalbetrags der Aktien im Verhältnis von 5:1. Satzungsänderungen:

§ 3 Grundkapital, 8 9 Abs. 2 Satz 1 Stimmrecht, 15 Abs. 3 und 4 E“ § 18 A Bezüge des Aufsichtsrats,

§ 12 Abs. 5 (Feste Vergütung des Aufsichtsrats). 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu Punkt 1—7 erfolgt neben der ge meinsamen Abstimmung aller Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ wollen,

lung ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien oder die Urkunden über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum 5. Dezember 1924 zu hinterlegen in Dresden: bei der Dresdner Bank oder bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr 5, in Leipzig: 1 bei der Dresdner Bank. Berichte, Bilanzen usw. liegen vom

Fassung betreffen, vornehmen zu

dürfen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien entweder vor Eröffnung der Hauptversammlung für deren Dauer dem die Niederschrift führen⸗ den Richter oder Notar übergeben oder sie vor Eröffnung der Versammlung bei der Allgemeinen Heuschen Creditanstalt Linke & Co., Altenburg, oder dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau hinter⸗ legen und den über diese Hinterlegung ausgestellten Hinterlegungsschein mit ge⸗ nauer Angabe des Nennwerts und der Nummer der Aktien dem protokollierenden Richter oder Notar vor Eröffnung der Hauptversammlung übergeben. Meuselwitz, den 10. November 1924.

Braunkohlenabbau⸗Verein

„zum Fortschritt“. Der Aufsichtsrat. Arno Donath⸗Franke.

““

§ 19 Ziffer 7 Ernennung und Ent⸗ lassung von Vorstandsmitgliedern, n2 Reservefonds. rmächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und zur Vornahme solcher Satzungs⸗ änderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa von dem Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordentichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz bis spätestens Samstag, den 29. November 1924, im Büro der 8 Gesellschaft in München, Hildegardstr. 7, 20. d. M. ab bei den Dresdner Hinter⸗ Hochparterre, unter Vorlage eines arith⸗ legungsstellen zur Einsicht aus geordneten Verzeichnisses nachzu⸗ 19 Dresven⸗Loschrwis. am 10. November weisen. 924. München, den 10. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Stierstorfer, Kommerzienrat.

8 1“

und der Umstellung des Stamm⸗ kapitals. 1 3. Beschlußfassung über die aus Ziffer II sich ergebende Aenderung des § 4 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals) und über die Aenderung des § 12 (Vergütung an den Aussichtsrat). 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat. 14 des Gesellschaftsvertrags.) Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ beträgen des § 16 des Gesellschaftsvertrags ausgeübt. 1 Aschaffenburg⸗ den 10. November 1924.

betreffend Vergütung und Tanieh für den Aufsichtsrat, Wegfall des; betreffend Gründungsaufwand. Die Teilnahme als stimmberechit Aktionär setzt die im § 22 der Satzenz angeordnete Anmeldung voraus, welck⸗ zum 3. Dezember 1924 32 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes Dessau, und deren Filialen,

ZurTeilnahme an der Generalvertamm⸗ lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche, his spätestens am 26. November 1924 hbei der Gesellschaftskasse oder

bei Per Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Verlin und Frankrurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und Frantfurt a. M., bei der Süddeutschen Discontogesell⸗ schaft in Mannheim,

bei der Firma E. Ladenburg in Frank⸗

furt M bei der Firma Gebr. Röchling Bank in

Umstellung notwendig werdenden Satzungsänderungen. Zeschlußtassung über Aenderung der 7 (Zahl der Vorstandsmitglieder) und 10 (Vergütung an den Auf⸗ 1 sichtsrat) der Satzung. 6 „Wablen zum Aussichtsrat. 8 I ganabe un der Generalversamm⸗ b 2 ind nur solche Aktionäre berechtigt, bei der Deutschen Vereinsbank. eiche spätestens 8. 3. Tage a furt a. M.. Heutschen Grallls, der Generalversammlung während besrhef ö Deutschen 6⸗ eschäftsstunden ihre Aktien oder den nstalt, Leipzig, Amterlegungsschein eines deutschen Notars ] Keacaenetü der der Reichsbank Verlin 8 8 . zu erfolgen hat. Faftskasse oder der Kreditbank Cassel Zerbst, den 10. November 1924. Sn. . H. Cassel binterlegen.

Franz Braun 8. Bülaas mit Frisr. und ees X er Goldmarkeröffnungs⸗ Aktiengesellschaft. ham liegt von heute an bei unserem

Satzungen: . .Verlegung des Sitzes der a), § 4, betr. Höhe und Einteilung Hausverkauf Düsseldorf. des Grundkapitals, Personalfragen. b), § 21 Abs. 2, Verlegung des 10. Verschiedenes. Geschäftejahres auf das Kalenderjahr. Zur stimmberechtigten Teilnahme an ch § 28 Abs. 1, betr. Bekannt⸗ der Generalversammlung sind diejenigen machungen. Aktionäte berechtigt, die spätestens 4 Tage .Autsichtsratsersatzwahl und Wahl der vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ Revisoren zur Prüfung der Bilanz schaftskasse 1 pro 1924/1925. a) ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗ Diesjenigen Aktionäre, welche an der verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ biie e, eesn Geve wollen, 9) fL.g.a⸗ Aktien 8 Si Wes . haben si is spätestens 28. November ihre Aktien oder dar autende e in 1924 durch Vorlage ihrer Aktien resp Hinterlegungsscheine der Reichsbank Frankfurt a. M. oder 8 Hinterlegungsscheine bei dem Vorsitzenden oder eines deutschen Notars hinterlegt bei einem deutschen Notar sees Aufsichtsrats Herrn William Herz, haben und bis zum Schluß der Ge⸗ ihre Aktien hinterlegt haben. 92 Niedergasse 18 I, eine Einlaßkarte zu be⸗ neralversammlung dort belassen. Frankfurt a. M., den 8. November 1924. schaffen. Im übrigen wiro auf § 20 unserer

1 Weilburg, den 5. November 1924. Satzungen Bezug genommen. Rüer.8 ei Golo Schuhfabrik A. G. er Auffichesrat, erlin, den 7. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsvats: Der Vorsitzende des Aufsichtsn Fheae zur Einsicht der Aktionäͤre aus. Der Vorstand. - 8

illi „1 . r Aufsichtorat. Paul Litwin. AQAayerthal. G. Richter, Komumerzienrat. affel, den 10. November 1924. William Perz; Varlibender De fsich Paul verth ch . Der Aufsichtsrat.

Senst Möller, Vorsitzender.

Gesellschaft. lung in den üblichen Geschättsstunden: 1 in Mannheim: an der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Motars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. ECrefeld, im November 1924.

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer.

Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. V. Stenger.

8 u“