Zweigniederlassung bier von Mar) Bergenthum in Rüstringen. Zur Ver⸗] Schönebegk, Eibe. 8S. stassfurt. 168680] und Robert Schimpf, Kaufmann, beide n"¶ Weimar. . 769699] üsses des eingekragen worden 8 Strauch, Karl Krauter. beide Bank⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- In unser Handelsregister A Nr. 34 In unser Handelsregister Abt. B ist Tübingen. Jeder derselben ist zur Ver⸗ In, unser Handelsregist C ss sch folgendes ingetragen s Gegenstand in Strehlen — f b inge 1 beamten in Stuttgart, ist erloschen. schafter allein ermächtigt. 8¹ bei, der Firma „Hermann Nützer, Groß⸗ heute bei der Fans Conrad Tack u. Co., tretung der Fesellschaft befugt. 7 Band III Nr. 273 ist “ 4. env en 4 1 1“ 1 es üeee r lhcsmr. 8 “ “ 8 -'e. 2 “ — n Häusern im Erbbaurecht. schluß der Generalversammlung vom üt 3 it d vns in Barmen - - zwei Umschzäge mit 85 Mustern für Be⸗
Am 1. 11. 1924 zur Firma Süd⸗ üstringen, den 25. Oktober 1924. alze“ eingetragen: .(Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ Amtsgericht Tübingen. Spielwaren⸗Manufaktur Wei z; — 4. 8 deutsche Holzwerke Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Abt. I. Dem Kaufmann Ludwig Hoffmann ist getragen, daß durch Beschluß der G esell⸗ — ölzer & Co. Kommanditgesellschof, e regifter. N Amtsgericht Häannover, 18. 10. 1924. 2. Juli 1924 aufgelöst. Die Kaufleute tzartitel si 5 schränkter Haftung, Sitz hier: Die Ver⸗ Eekilgasä. Prokurg erteilt. . chafterversammlung vom 28. Juni 1924 Uelzen, Bz. Hann. 69692 %%¶ Weimar eingetragen worden: Die Ge⸗ 8 3 Theodor Thienel und Johann Barta sind Fabrif vmmere egele ba 1,s chenmuster. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Rüstringen. [69667) Schönebeck a. E., den 26. Oktober 1924. das Stammkapital auf 5000 Goldmark Eintragungen in das Handelsregister 4. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bad Essen. 171770246] 1 La. “ 170258]) zu Liquidatoren bestellt 5 1886, aahen 64849 —54871, 54873 bis Wilhelm Schmidt⸗Dannert. Kaufmann, In das Handelsregister Abt. A des Das Amtsgericht. umgestellt st. . 1. zur Firma Louis Schultz, Uelzen. ³% Kaufmann Thilo Hölzer in Weimar. 8 das Genossenschaftsregister ist zu Kuhl ger. Frhetrgis t 7 nee. ft Strehlen den 58. November 1924 0240, N. 37 1092— 9297,92975 02,. hier, ist beendigt. Durch Gesellschafter⸗ Amtsgerichts ist heute zur Firma „Paul 3 ——— 8 taßfurt, den 31. Oktober 1924. Die Firma ist erloschen. 11 Weimar, den 28. Oktober 1924. n unter Nr. 7 eingetragenen Genossen. Kuhlenkamp eingetragene Genossenschaft preuß. Amtsgericht 8332, 334— 336 e ee..
e“ is Dem Buchdruckmeister Hermann Böttcher .J — — „Detke, Inhaber Karl Oetke, in Uelzen. — ee gen: Die Genossen⸗ ramn in das. Genossenschafts⸗ Wissen, Sieg. 702 ittags 12 .5“*
der Gesellschaft ist nach Hasve verlegt. in Rüstringen ist Prokura erteilt. Die “ „Wer EEEE1“ Stepenitz. 8s⸗ sstet Abt 179984] Amtsgericht Uelzen, 30. 10. 24.) werdau. 169702] ash g durch Beschluß der Generalver⸗ Fister eingetrogen. Die Genossenschaft In das Genesenschefsregister 0268. T“ 30 Minuten. Amtsgericht Reutlingen. Vestge nn defas,2a des. sellegichen Ec b Sn dlen nh. — — 8 zultze“ in it In. vgserm Hanß n vescns ““ 169699 def pla 955 18 Handelsregisters, selam ung vom 24. September 1924 auf⸗ w. 5 11113 2812 16 8 das 88 vom 14. Sep⸗ b 1 8. Bdhnns Frec⸗ Rheinberg, Rheinl. (69661) Rüstringen, den 30. Oktober 1924. ist. erlahcgene 8 gesellschaft, Geseli chhaft L. beschränkter In das Handelsregister Abteilung A sst nherdgn ist “ Amtsgericht Bad Essen, 28. 10. 1924. du Liquidatoren sind bestellt Seee heiöllenschaf⸗ einger. Geneesce m 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 18. nnhse Nen1snn ger mtsgericht. Abt. I. Schönebe eeh, di 29.3 24. 8 3 89, Aepfnib,. igertegene⸗ “ 88 8 Frana Kfc. G Lnlots Die Froegra des Kaufmanns Kurt Walter Belzig. —— [70248] Keheragie-ehfen und D. Rixmane in 6 üpe la 1n Helbach ein. Leösenmases EEEEböö heute unter Nr. 24, ohle⸗ und Erz⸗ —— . “ . zister DOktober k in Langenbernsdorf i . 7024. 85 8 en. genstand des Unternehmens 12129. 15133,1,7,9,2, 12122, 12127 bi ’1 [69750] — lung vom 10. August 1924 ist die Um⸗ 1924 folgendes eingetragen worden: Fnfegerich Werdau, 8 Necealäsehe 1924. vüt Nrnc 1““ vW “ Lküt “ wamc217 Dühche⸗
8 e ben 2 rric n;, vn Frhaltung 1924. Vg 8 n 7
handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Saalfeld, Saale. 6 Die Prokura des Kaufmanns Kur 8889 8 9 Vormi 16 Se und Maschinengenossenschaft ein⸗ Landsberg, Warthe. 21 der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ ormittags 11 Uhr.
2
zung, Zweigniederlassung Lintfort, ein⸗ In unser Handelsregister B ist heute Schwerin, Warthe. [69674] stellung des Stammkapitals der Gesell⸗ 8 umter Nr. 78 die „Saalfelder In vnee tter Abteilung A schaft von 180 000 Papiermark auf 40 000 Flotho in Vlotho ist erloschen. 8 2. vr. ormittag Gegenstand des Unternehmens ist der Speditionshaus, Lnk, & Meister, Ge⸗ ist heute bei der unter Nr. 107 verzeich⸗ Goldmark beschlossen worden. Amtsgericht Amtsgericht Vlotho. Miedenbrück. 169703] geagene Genossenschaft mit Heschrnkter be Mrugser Henosenschofsregisterist heute schnen und die Heschaffung von Geräten. genelshndeeirg ne Niemann . Gundert Handel mit Zecken⸗ und Hüttenprodukten sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit neten Firma „Schulz & Richter, Schwerin Stepenitz, den 29. Oktober 1924. „In unser Handelsregister Abteilung B. HeRpflicht zu Ziezow (Zauch⸗Belzig). bei Nr. 53, „Landeberger Waren Einkaufs⸗ Wissen, den 20. Oktober 1924 Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, 8 st bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Gegenstand des Unternehmens: Zzug, verein, eingetragene Srosgenschoft mit be⸗ Amtsgericht. Umschlag mit 1 Muster für Band⸗
und Bedarfsartikeln, die Errichtung von dem Sitz in Saalfeld eingetragen worden. a. W. „folgendes eingetragen worden: Fres⸗ [waldenburg. Schies. .69690] ist,b ü — 2 si arfsartikeln, die Errichtung Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Stollberg, Erzgeb. 69682]] In unser Handelsregister B Nr. 80 1 „Wiedenbrücker Maschinenfabrik, Franz Benutzung und Verteilung von elektrischer schränkter Haftpflicht“ in Landsberg a⸗ W. stuhlbesatz, versegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ — 70269) nummer 06457, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Anlagen und die Vornahme von Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist lIbern 2⁄ 1668 8 1 8
schäften, die zur Erreichuna und Förde⸗ Spedition und alle damit zusammen⸗ ist erloschen. Auf Blatt 182 hiesigen EE“ am 30. Oktober 1924 bei der Firm Gröne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Energie, Beschaffung und Unterhaltung eingetragen worden: Gegenstand des Woldenberg.
rung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. hängenden Geschäfte. Das Stammkapital mtsgericht Schwerin g. W., die Firma Ernst Mühlig, 1b „Hermann Gäbel G. m. b. H. a tung zu Wiedenbrück“ heute folgendes ein⸗ eines elektrischen Verteitun snetzes, ge⸗ Unternehmens ist der Einkauf von Waren In unser Genossenschafsregister ist heute gemeldet am 17. Oktober 1924, Vor⸗ Die Gesellschaft darf andere gleichwertige beträgt 6000 Goldmark. Geschäftsführer den 25. Oktober 192244. beschränkter Haftung, it. Sereae 8 r., Waldenburg⸗Altwasser“ eingetragen⸗† getragen worden: meinschaftliche Anlage, nterhaltung auf gemeinschaftliche Rechnung und deren unter Nr. 46 die durch ver i vom mittags 11 Uhr 40 Minuten.
oder mit ihren Gesellschaftszwecken in sind die Kaufleute Johann Link und v“ 69675 ist 8 eingtggen e 89 A S Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorz Heipans Milke, Kaufmann in Soest, und Betrieb von landwirtschaftlichen Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ 25. Oktober 1924 errichtete Elektrizitäts⸗ Nr. 13 894. Firma Pferdmenges, Lübeck
segeberg. [69675] mann Karl Heinrich Voigt in Stollberg ist beendet. Die Firma ist erloschen ¹ Carl. Niggemann, Kaufmann in Soest. Maschinen und Geräten Statut vom glieder; die dem Kolonzal. Grenossenschaft, eingetragene Genossenschaft &. Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz tung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern
Zusammenhang stehende Unternehmungen Johann Meister, beide in Saalfeld; jeder S. ; jst die Fi äftsfü enwerben oder sich an solchen beteiligen. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung 8 das Hefideloreg..stt ü Pfonura ertei . berg. 3. 11.1924. Amtsgericht Waldenburg, Schles. sind zu wezteren Geschäftsführern bestellt. 5. Oktober 1924. 5 ü skar See Segeberger ächs. Amtsgericht Stollberg, 3. 11. . § 7 des Gesellschaftsvertrags vom 6. No. Amtsgericht Belzig, den 29. Oktober 1924. WNece ur Förderung des Erwerbes und der in Fägersburg eingetragen worden 1“ versiegelt, Flächen⸗ ir 3 muster, abriknummern 1739 — 1740,
Das Stammkapital beträgt 2 Mil⸗ der Gesellschaft befugt. Von den Gesell⸗ Oskar, 6 xi pag ch fabrik“, Bad Segeberg, und als deren In⸗ — 69684] Weener. [69696,, vember 1919 ist dahin abgeändert, daß ö“ 1 Mitglieder; die Förderung genstand des Unternehmens ist: m. 1 8 statt eines Geschäftsführers, ein oder Beuthen, O. S. [70249] der Interessen des Kleinhandels. Das Bau und Ünterhaltung eines Ortsnetzes, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
lionen Mark. bringen die Kaufleute Johann 8
Geschäftsführer sind Heinz Dingens in Link und Johann Meister den ihnen ge⸗ haber der Oberamtmann Oskar Suntheim Stolp. FPomm. In das hiesige Handelsregister 4 heschä b Herringen bei, Hamm und Fecbinand hörigen, bei Köditz errichteten Lager⸗ dchargtebeige eingetrghen worden, Fen iceg, inih E ö“ 8 Band I ist zu der unker Nr. 122 cin, sehrets Geschäftsführer sind. Die Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister wurde Statut vom 23. März 1919 ist durch das Zesug. und Verteilung von elektrischer 18 Ottober 1924, Vormittags 10 Uhr Barreau, Direktor in Köln. schuppen sowie 2 Pferde mit 4 Wagen, berg iit Prokur 89 “ g 8 re Ablten esellsc aft ig Ctolp⸗ Ver getragenen offenen Horndessaesellschastnt se lschaft wir vertreten durch zwei Ge⸗ heute die durch Statut vom 28. Sep⸗ Gne Statut vom 18. August 1924 ersetzt. nßegie und die gemeinschafliche Anlage, 50 Minuten.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Ee cerc de a cage Futtervorrat, neun 9. “ 9 den 31. Oktober 1924 bisheri⸗ P N. ist A ke ist um Vor⸗- „Geschwister Jüriens“ in Stapelmangn schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ tember 1924 errichtete „Gemeinnübige eneralversammlungsbeschluß vom 18. Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ „Nr. 13 895. Firma H. G. Grote so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ b 8 cee.ea, na, ge F aeas h öZobb 11“ nach Löschung der offenen Handelsgesel⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ Spar⸗ und Baugenossenschaft eingetragene 8”“ 1924. Landsberg a. W., 4. No⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Lagerschuppen in Saalfeld im Werte von vember 1924. Das Amtsgericht. oldenburg, N. M., 31. Oktober 1924. Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ insgesamt 4000 Goldmark in die Gesell⸗ solingen. s0os7e Stolp, Pom
kuristen. schaft ein. Die Dauer der ellschaft in i gregi 1 deg.⸗Eintt schwis⸗ ürj Eintragungen im Handelsregister. and.⸗Reg.⸗Eintr. B 51 v. 29. 10. 24, Firma die Firma „Geschwister Jürjent, nehmens ist der Erwerb von Gr. nd⸗ Nr. 17 ist heute zur Elektrizitätsgen bis 0248, Schutzfrist 3 Jah H F F 8 et . 1 utzfri ahre, angemeldet
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ erstreckt sich zunächst bis zum 31. Abt. A Nr. 35 bei F H Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ nuar 1923 festgestellt. sember 1929. Der Gesellschaftsvertrag Haussels, Solingen: Der Kaumann 1g elkchent mit Leschviarkter tung in Inh. Hinrich Jüriens“, in Stapelmomgs wiedenbrück. [69704] stücken und die Erbauung von Wohn⸗ ilmi 5 senfefer ehn Ie dir Ge⸗ 68 2n. 17 G““ 5 abgeschlosen. Heusel⸗ in Solingen ist in das Geschäft Pe scgst geit boscha Berh Fegf er Ge⸗ und 88 Iüren I e In unser Haudelsregister Abteilung ¹ 1ogeshh 88 ihnen zum Vermieten und JE“ G. m. b. H,. in Peid⸗ 5. Musterregister ⁴ Nigieche “ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Eüre eeicaengen erfolgen nur im Saal⸗ alz persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sellschafterversammlung vom 20. 9. 1924 ve WEE1 selmoor heute unter Nr. 8 ist bei der daselbst ein⸗ Bn erkauf, um den oberschlesischen Per auhmacher Friedrich Sievert ist (Di ändi 6 Nr. 13 896. F. h S angeger., 26. Oktober 1924 dECgaal xnh 8 4. November 1924 etreten. Die dadurch entstandene offene ist die Gesellschaft aufgelöst. Kartoffel⸗ “ ct W 3 Sv getragenen Firma „Straßenwalzenbetrieb Bürgern und ihren Familien gesunde und aus don⸗ orstand ausgeschieden und an Die auslsndischen Muster werden in Barn u Firma Raimund Struvp DQ ẽZ8ZZGCͤIͤ111414““ icht. 8 gonnen. ist Liquidator. Amtsgeri olp. 88b 1769695 stung in St. Vit bei Wiedenbrück“ virt 99 schafsen durch regel⸗ mer in Deilmissen getreten Barmen. 70887 st Fabrifn 7448724502. “ 8 Abt onnen., ze Firma Carl Beck⸗ weener. w (6969 ute folgendes eingetragen: mäßige nzahlungen und Arbeits⸗ kreten. 8 “ J(muster, Fabriknummern 4487 — 4502, ne 2. Düsseldor f. 169662] Salzwedel. . [69668] mann, Solingen: 1“ Frit Stolp, Pomm. [69685] 1“ Hmnde sheeihher Abt. Die Prokura des Josef Vienenkötter ist leistungen. E 1. 1924. ser Musterregister wurde ein⸗ fs 19 Jahus. angemeldet In as Handelsregister Abt. B ist ein⸗ In hiesiges Handelsregister Abt. B ist Reick in Solingen ist Gesamtprokura and.⸗Reg.⸗Eintr. B 69 v. 29. 10. 24, 8 2 1 Fea 18 Kieh 18. “ erloschen. Derselbe ist als zweiter Ge⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. . ““ Nr. 13 877. Firma A. & L. Feldhei N 13 897 3 G“ dhs Uür. gecmacen Fordens 20. September 1924 beute unter Nr. 51 bei der Firma „Schück erteilt. 1b „Okabe“ stomersche⸗ Kachelofen und hasch, 1 Zwergniodr 1 cstsführer bestellt den 30. Oktober 1924. Lauenstein, Sachsen. 70263] in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern & Sohn in ne Sehus Konsdorf bei r. 132 b 8 S & Regler Getreide⸗, Futter⸗ & Dünge⸗ Abt. A Nr. 1923: Firma Gebr. Stors⸗ Baukeramik⸗Gesellschaft mit beschränkter gese schaff 1S 1v. 8* eeee Wiedenbrück, den 29. Oktober 1924. — Auf Blatt 13 des Genossenf chafts⸗ für Besatzartikel verstegelt Fla “ sean 83 Mauter in Barmen, Umschlag mit ei er Firma „R. Asbeck & Co., mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg, Höhscheid. Offene Handelsgesellschaft Haftung“ mit dem Sitze in Stolp. Der lassung in EEE Das Amtsgericht. Brake, Oldenb. [70250] registers, betr. die Firi shü⸗ Fabriknu rn LToj vemuster. Heustern für Besatzartikel, versiegelt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tung“ mit dem Sitz in Salzwedel, ein⸗ seit 1. ril 1919. Persönlich haftende Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1924 Brasch & Rothenstein Zweigniederlaf “ In das Genossenschaftsregister ist heute Echreibmbesazinie 11“ 3650 1negnern, 08,8 01113 697 — 704, Rächenmuster, Fabriknummern 2983, 2984, Rheydt, mit beim Handelsregister in getragen: Durch eüs haftenbeschiu Gesellschafter sind die Bch ges ebothe⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens eeern, Augecen Peiaäieder ghn witten. [69705] Eeh e Elektrizitätsgenossenschaft getragene Genossenschaft m. pe. 17715, 17781 — 17783 17789 17697 SeSeen EeC11“ 8 1 Schwei e. G. m. u. H. in Schei ein⸗ schränkter Haftpflicht, in vene 17799, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet tober 1924, Vormittat P⸗ 1 2 — 8 1 gs 11 Uhr 30 Mi⸗
[69683] er⸗
54892, 19729, 19730, 0241 — 0244, 0246
enplanen und die Büroeinrichtung im 1 bisherige „2. . Das Amtsgericht. standsmitglied bestellt. Amtsgericht Stolp. chaft und der bisherigen Gesellschafte⸗ schaftlich. 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — n ersrgsscsssäegsehas Fräulein Meelfkea Jürjens und Fraͤulen Wiedenbrück, den 29. Oktober 1924. pflicht“ mit dem Sitz in Stoölar⸗ witz 1. ““ Das Amtsgericht. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Gegenstand des A auenstein, Hann. Feühe nummern 339, 340, 341, 347, 54887 bi Deil⸗
lske Jürjens in Stapelmoor als neuet Das Amtsgericht. “ 2 schofts⸗ d2 getrag Im hiesigen Genossenschaftsr
Linz a. Rh. eingetragener Zweignieder⸗ vom 27. August 1924 ist die Gese Michael Storsberg und Franz Storsberg, ist der Vertrieb von keramischen Artikeln 1 19. In das Handelsregi 8 lassung: Durch Gesellschafterbeschluß vom aufgelöst. Die beiden Geschäftsführer beide in Höhscheid. aller Art, insbesondere der Ofenbranche. Rotterdam, Amsterdam, München, W. 1. va nea nfcs⸗89 8 8 is am 8g ist heute eingetragen worden: Di am 1. Oktober 1924 jttags efugnis des Geschäftsführers Ernst Keller. Salzwedel, den 4. November 1924. sbringhaus, Solingen. Offene Handels⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Köln, Wenrnberg, wicrau, Loe mitteln en gros, Witt d iist aus dem Vorstand ausgeschied 8 versammlung vom 17. Oktobe uf. Nr. 13 878, gi ü tetsch in Gesellschaft mit beschr Hastunn in Barner beendet und der Kaufmann Hans Pullie Das Amtsgericht. esellschaft seit 1. Oktober 1920. Persön⸗ Karl Schmidtke in Stolp. Amtsgericht Karlsruhe, Passau, Borken i. W. Inhaber d V2 K. tece End lg dereg seine Stelle d . Fernleen,n h löst hedent Zeiseich ehels nens Usschinma Rühl F. Klietsch in Gejellschast mit beschr Lrftung in Barmen zum Geschäftsführer bestellt. Lis — bch haftende Gesellschafter sind: Fabri⸗ Stolp. 5 Dresden, Gera, Regensburg. Stuttgar⸗h; Wher er Kaufmann Carl Seydaack Heltj Stelle der Landwirt Anton G. gelöst. Fabrikant Heinrich Georg Wolf Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Umschlag mit einem Muster für Band⸗ Un 2 24 bei 1 Soling — Fla F 8 Magdebun¹in Witten eingetragen. eltien in Kötermoor getreten. und Stadtrat Florenz Robert Vogel, beide Oki und Schulterbänder, versiegelt, Flächen⸗ esc s ächenmust i gt 2 8 8 88 Fefdons ü66 8 “ 16006h Eeeczene “ Sehalihben ü. k““ 169686] Feeban Hole E“ Amtsgericht Witten. Brake, den 8 11 1924. in Eöh ge ünd W1 “ Feabeienummermn 11gnt,Sügss dabrsescerehe, glscramßer Habre seprAestter h. in clt: Der Se les I JET r F 1“ A ist heute Persönlich haftende Gesellschafter: 1. der 3 — — 2 ht. 1 Amtsgeric eein, 9 6181, 6185, 86, 2 — 6195, 6200, gemeldet am 21. Oktober 1924, Vormittags Dr. Ruüdolf Leiße, Kaufmann in unter, 68 enn r 2s, ene nag; Teweeicht Satkgen, I8. Oaber 1021., ein tr wgen. — Kaufmann Heinrich Hermann in Cha⸗Witten. Te9o x . “ den 4. November 1924. Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr 50 Minuten. Rhepdt, ist Gesamtprokura erteilt in der 11g.Ea 8 Geeihcha 9 ge “ Unter Nr. 411; Herrn Friedrich lottenburg, 2. der Kaufmann Dr.⸗In ", In das Handelsregister A ist am 3. 11. Pkakc. Qldenb.. 1770251] v1““ 1 Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr Nr. 13 899. Firma Müller & Hussels Weise, daß er zusgmmen mit einem Ge⸗ beschränkter varre ⸗ 1” f8 Sitz Sontra. 1 (69677] Alexander Müller ist bei der Firma Hugo Fürth in Charlottenburg, 3. di L2. unaer Nr. 555 die Hirma Marx he. 8. deute Menr enngafts egist 1 1““ in Barmen. Umschlag mit vier Mustern 11“ 88g in Crottendorf im Erzgebirge. Gegen⸗ In das hiesige Handelsregister K unter Richard Laß, Stralsund, Prokura erteilt 1 E“ 58 Faufntann itignn⸗ a. als Wehaber der und Verkaufsgenoffen chaft deieeer. 8 6. November 1924 bei der Neingertnen G. Nnhce irn Ge 6 ö versiegelt, Flächen⸗ erechtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗ stan⸗ hs ist bei — Baryt⸗ worden. furt a. M., 4. der Kaufmann Morz r „„Witten, ein⸗ Gen EETEEET“ enossensch denstein e. ( 1 it 2 Weustom ung imn Varmen, muster, Fabriknummern St. 118/20 mm, er ngenteur Detgr Hramer und der Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ Lauterberg i. H., mit Zweigniederlassung & Co., Stralsund, Fischkonservenfabrik Marie Baer, geb. Rothenstein, in Die Firma Venezlee getmgen; elt, Flächenmuster, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Ok⸗ der I ur 1 — 1 1 2. Stralsund, “ Pirbetm gc “ 070211z, Die Firma der Genossenschaftn lautet Generalversammlung vom 3. August 1924 nummern 06436 . 1 er 19: 1 Mi söhenaen eg urc Sherhats 11i nare. 88 Der bEö“ ven 88 Se deg. folgende Aenderung ein⸗ ee is räncherei, ist “ h 8eg fsron Citsctets 8 nnsenSngnrg. n., 8 1 . 7 et; . Renn Lrdüa. fing ne 1gaa Fefchäft amiec guf 10 8 Jahre, angemeldet b ncecpgest 16. 13 698 g Blbhen .“ vom 2 to er 1924 zu. weiteren Ge⸗ & 8 Vi 922 ebgef z 8 7 2 87 2 2. S. I zn; b nh b üb 3 t 1 7. die Kauffrau Charlotte Tandlau, geb 83 ; * 5 1 d. 1 3 en 0. mi. be ran er t⸗ ve1 8 8 umme für Ne mn 2 ormittags 11 Uhr 40 Minuten. 7 in B 88 5 s= cafcfüten beselt de deg dücge aß Pens deges dcg Eeeüehrf en Geäsenfe Wesege rete aee heane e aas. gee geher Wene Faibegsedf he entseh 8,ds e teere Fedehcnee eceiee üruse, hech dehcannäazgcs der Bäcar und schäftsanit aℳfr100 Holdmarr stesett . Nr. 138880, Firvma Raimund Strupv ür eleine Hühne bernenenn, ehen seder zur Vertretung der Gesellschaft in 9 Apül 1924 abgeündert worben. Zum Ruvol; Albert'u. Co. Abteilung Heutsche Lesener, Stralfund, ist erloschen. frau Alice Fürth, geb. Rothenstein, Wünschelburg folgendes eingete in 8 8 e Geön Brake und Umgegend in mtsgericht Maulbronn. 8. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern muster, Fabritnummer 2190 Schutzfrist füemeinscheäftmit eiftm Anderhn Gesh äfts⸗ alleinigen Geschäftsführer ist bestellt der Barpt⸗Industrie Dr. Rudolf Alberti in fte Nr. 537: Ver hisherige Gesell⸗ Charlottenburg, 9. 8 Kaufmann Frigsworden: 1 Der Ensasf dan 11.“ Pęnig. . 1262] eg 1eeet Flachenmuster, 19 Zahge, angemeldet am 23, Vllober In Abhr unzer Nr, Ilal am 28. Or⸗ Freffreng Hermonm 1“.“ Sontra. CCCCECI“ Su“ (Pemnis öö ds u ehacc gen tcr, u WE““ ist nach Maß⸗ schaftliche Rechnung und deren dlbgabe 1 89 das Genossenschaftsregister ist am 8“ S ncechatmst 1998 1 cgittag. 11 Uhs 8” hhaateg; Feh 192 8 s 1 hhent. Henne n 8 Amtsgericht Scheibenberg, 1 Persäntich gaftende Gesecschaften, 1 Sö 888 Gesell Faft ist 1 chen. 1 88* Gesellschaft, nicht aen 851 1924 in der Weiste a86 1. Or. ““ 86 von⸗ die AFisglieber, Urebeteaenesenshaft 8 Platt, IW1 2 1 hecte 1 di 8 beüschaft mit besch Haftung 1r Varmen, mevonh 849 den 31. Oktober 1924. „Frau Elisabeth genannt Else Alberti, ralsund, den 31. Oktober 1924. mächtigt sind. die Firma E. Richter in Wünschelburg handel un Ba jenendor getragene Genossenschaft mit beschränkte 5 vnöihma Peter Carh Dicke Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ kasfer Albert Hennig in Düsseldorf⸗Ober⸗ xergs 2 Fenn Helene Thielemann, geb. Alberti⸗ Das. Amisgericht. Dem Fan⸗ Roötherstein in. Hambunpunter Abtretung ihres “ hacaeen ung Pfkecsss ehhse dne des Haftpflicht in E sü. Vernen, nnssch lag nit 30 Mustern artitel, dersiegelt, Flaͤchenmuster, Feari⸗ UUnter Nr. 1088 am 29. 10. 1924 bei der “ ist geihe georen Fhberitnt. . E1“ daehedieser Asgeschieden Erwerbes und der Wirtschast ihrer Mit. Dis Sobng i6 C11“ mufter Fabrilnummern 019,1. Mchhg, wannern 28,87, 30090, 28794* 29008. irmga Textil⸗Union Niederrhein Josef das Handelsregister B wurde heute Goslar ““ ‧In unser Handelsregister A Nr. 189 4) Avdolf Becker. Charlottenbun bef z88 88” rlöschen der Vertretungs⸗ glieder, 3, die Förderung der Interessen 8 88. genstand des Unternehmens ist 10149, 10161, 10163 — 10172 10180. Schutzfrist 3 Jal n 22 19 5 Gellisen in Rheydt: Der Kaufmann unter O.Z. 25 eingetragen: Wiesentäler Prokura: Die Prokura von Kaufmann ist heute bei der Firma Max Futter, Ma⸗ Alfred Polak, Charlottenburg, Gerhan Rüugnis s Hauptmauns d. R. Arthur des Kleinhandels und des Bäckeigewerbes. die Beschaffung der für das Gewerbe und 10181/1, 10181/2, 10182¹ 110182/2, tober 1924 Minna Kncggteldet ““ Walter Vecqueray in Aachen ist jetzt In⸗ Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit Hermann Kerst und Kaufmann uhmann schinen und elektrotechnische Fabrik in Cleve, Haag (Holland), Dr. rer. pol. Al 8' F der Bürgermeister a. D. Josef Haftsumme: 1200 Goldmark; höchste Zahl Ge Wirtschaft der Mitglieder nötigen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗ Nr. 13 902 19963 Fübr Fr⸗ haber der Firma diese ist geändert unter schränkter Haftun in Schönag im Zäülch ist erloschen, Kaufmann Alfred, Stuhm eingetragen worden: Bie Firma helm Grasboff. Berliky. Falelitferner zum Geschäftsführer, be⸗ der Geschäftsanteile: 10, An, Stelle des Geldmittel, mitiels gemeinscmen Ge⸗ tober 192:2, Menns 1gense ein Varmen, 2 Umichtäg, mi 1. Mrnen Nr. 1132 in Terxtil⸗Union Niederrhein Wiesental. Gegenstand des Unter⸗ ngelhardt hat jetzt Kollektivprokurg mit ist erloschen. B) Friedrich Deters. Bremen, Ers ist 1 Statuts vom 6. Dezember 1921 ist das schäfsbetriebs und der Betrieb aller U Nr. 13 882. Firma Peter Carl Dicke fü ö I bwen 1s Meuse Walter Vecquerayp, der Sitz ist nach nehmens: An⸗ und Verkauf von Kohlen, dem Kaufmann Wilhelm Golisch in. BStuhm, den 30. Oktober 1924 Dominik, Villingen. Friedrich Dm Amtsgericht Wunschebura), in der Generalversammlung vom 14. März ehmungen, die geeignet sind, If wirt⸗ in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern sieg It rachen. cereʒne . Aachen verlegt. — 6 Nutz⸗ und Brennholz sowie anderen Sontra. Die Prokuro des Kaufmanns Das Amtsgericht. Wien, Hendrik Jan Geels. Amsterdan den 4. November 1924. 1924 angenommene Statut getreten schaftlichen. Interessen der Mitghsder zu für Bandstuhlartitel versiegelt Fiachen⸗ bige vn ecannsgr ghrztnummer 1000 ““ b 92 — Prok. K b - 3 89 Jan . 8 treten. dern. D. ftsbeiriech - 3 8 hen⸗ bis 1476. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Rheydt. 8 Bremnsbeffen Hoer Artt setner von Ge. . Ziegeler ist wieder auf die Zweig⸗ — hn Josef Michel, Leipzig, Eduard Nußbaum⸗ See Brake, den 6. November 1924, 1 ördern. Der Geschäftsbetrieb blh bt auf muster, Fabriknummern 10185 b 10182 EE“ e trichsstoffen, Düngemitteln und sonstigen mebersostuna Conkra beschrinkt. Ddem Trevnitz, Schles. 69689) Verlin, Waldemar Pläͤnitz, Cbarlote n wurzen. [69708] Amtsgericht. 8 1; 10r86, 10188-10190 — 1019e, argers. eaen 9et. Mags a ühr. Roda, Thür. „169663] Erzeugnissen der Brennstoffindustrie. Die efleslunn. Ernst n genaann Den In unser Handelsregister B Nr. 19 ist derlin g Mfa denat Pünicee ehe Erni * dem die Firma Max Schönert, 1 Amtsgericht Penig. Schutzfrist 3 Jahre, 1anene8c ar 909e, 1n ee 1s,n he eh SnmnaoFg Fen In das Handelsregister Abt. A unter Fefe befugt, gleiche oder St. Andreasberg sst ebenfalls Einzel⸗ heute eingetragen worden: Gemeinnützige Wolf, Berlin, und zwar derart, daß u Pffellschaft mit beschezntter Hoftung in Eschershausen. 70252] [70264] tober 1924, Mittags 12 Uhr. — für baumw. Wäschegarnituren v se elt Nr. 109 ist bei der offenen Handelegesel⸗ 6 iche Unternehmungen zu erwerben, an prokura für, die Zweigniederlassung Badegesellschaft mit beschränkter Haftung ein jeder der zu A Aufeelührten in G urzen, betreffend Blatt 332 des hie⸗ Im hiesigen Henssenschaftgregister ist Reichelsheim ode 181 Nr. 13 883. Firma Müller & Hussels Flächenmuster Fabriknummern e ieggtt. lrpa⸗ Vetter, 1eg. sich 5 ken ggeh LE“ Senina ertelt. ““ bE meinschaft mit einem der zu B benxmne hhcHen els eüffhirs eg. eimgetragen nte.es 25, ba dem Helaener par⸗ 18 nngser Lnssfen ee . 18 Barmen, Umschlag mit 1 Mustsc für 1355 — 1404, 'Schutzfrist 3 Jahre⸗ ub“ Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, heute ein⸗ lassu ichten. . mrcblt „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ ist die Schaffung einer öffentlichen Er⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesel „daxß. dem Ingenieur Juliu — rein, e. G. m. u. H. ingetragen: abrikmarke „Bo ütze“ 1 24, Mittags getragen worden: Der Friseur Alfred 20,000 6.Mo. Geschäftsführer ist Wil⸗ schaften: Dr. Rudolf Alberli hat durch holungsanlage durch den Bau und Betrieb hrs ermeächtigt ist. Die Gesellschaft e Alexander ilisch in Wurzen Gesamt⸗ heute folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ n vinefggen⸗ 85 „Statut vom Flä vhennnier eogen cfäches 7788e Schelt, meltet. am 24. Oktober 1924, Mittags Hermann Wilhelm Vetter in Hermsdorf helm, Kapferer, Direktor in Konstanz. Vertrag vom 1. Juli 1922 mit den jetzz eines Schwimm⸗, Wannen⸗, Licht⸗, Luft⸗ hinsichtlich der Hauptniederlassung aprokurg gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ schaft ist auf Grund ihres Generalver⸗ enoff drsc ft Na⸗ E frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok. Nr. 13 906 13 907. Fi ritz M ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 1““ ö 3 18¾ in Spalte 3 - 1 bis 5 genannten Per. und Sonnenbades mit Park. und Grün⸗ 1. Januar 1876, hinsichtlich der Zuch ann Paul Otto Friedrich Bachmann in sammlungsbeschlusses vom 28. März 1924 Genossenschaft nea sessen, eingeärafene tober 1924, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. in e 2 Umschlä w.een F h henn Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fenfenaem. 888 Feller nec 9 18ö sonen eine offene Handelsgesellschaft mit anlagen. Das Stammtkapttal beträgt niederlassung Weener am 9. Mai 19naurzen exteilt worden ist und (des, eneralversammlungsbeschlusses mit dem Sit in Reichelshame 8. egen⸗ SNr. 13 884. Ffrma Aug. Mirtelsten ür baumwollene Wäschegarnituren, ver⸗ en 88 Seehce Heenseh ist Gsich Sücgeler, Gesenl chaft hen. Füir FFremnigt. Fngei ,2”9 Eetemnaeh st Hesch fünene üg. begonnen. Amtsgericht Weener, 3. 11. 0Amtsgericht Wurzen, 1. November 1924. des, Eschershäͤufer 88 Hfrlephee stand des Unternehmens: Die emeinscheft⸗ Scheid &. Söhne in Barmen, Umschlag siegelt, Flächenmuster “ unmehr alleiniger Inhaber der Firma. Ge vertraͤ⸗ esellsch, berti u. Co. und dem Sitz in Goslar Rektor i. R. Gustav v. ersfeld un — — —— 1— ränkter-engene Benossenschaft liche Beschaffung von wirtschaftlichen Ge⸗ mit 14 Mustern für farbige Besätze für 1295 — 1354 Schutzfrist 3 J. G Roda, den 9. September 1924. mit beschränkter Haftung ist am begründet. Dr. Rudolf Alberti ist am Kaufmann Karl Bindig, beide in wegberg. [6960 gerbst. 69709] mit unbeschränkter Haftpflicht in Eschers⸗ bro vn ten gen in desS th ä 1 81 2 ehsn 1927 pe enges Thür. Amtsgericht. Abt. 3. 25. Auguft 1924 abge closten worden. 27. Dezember 1922 gestorben. Seine Leufmagh Der Gesells astbertfag t am vnser⸗ Handelsregister A. Nr. =, Betrifft die Firma A. Bischof largoer hausen, vom 7. 5,,20. 9. 122 durch Ver⸗ dea ecegerzkanveg, “ enr einh 85 1114* velder “ —.,— oaa⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so alleinige Erbin Frau Else Alberti setzt 20. August 1924 festgestellt. Amtsgericht ist heute bei der Firma Wilhelem Acheseiesellschaft in Coswig i. Anhalt: Das schmelzungsvertrag vom 10. Juni 1924 von wie der gemeinsame Absa⸗ 88— Erzeug. Schutfrist, 3, Jahre angemeldet am Nr. 13 908. Fi Fri ö “ 1g a . denEeseghi dsa ben Fepecefts. Sʒ Ffübeg. die ge⸗ Trebnitz, 28. Oktober 1924. in Elmpt folgendes eingetragen worde denndtapitai, s durch den General⸗ he le igean ste Genossenschaft über⸗ nissfen der eigenen Wirtschaft der Hch. 13. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Barmen Umschlen mit Feita, Mol s In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 er r durch ien Geschäftsfüh ellschaft fort. Sie ist na es Ge⸗ 1 . ie Fi ist erloschen. 18 ammlungsbeschluß vom 22. Juli . eder r. 13 885. K vollene zäschebesä ie — offene Handelsgesellschaft Auto⸗Räder⸗ und einen ste EE“ üGsähee “ gllein zur Vertretung er Trebnitz, Schles. [69688] Diügh eme 18 29- Oktober 1924. zaf 200 000 Golbnhe 8, ööö Eschershausen, den 31. Oktober 1924. Al de gelcbeim (Odw.), 28. Oktober 1924. in Lgennasnn 1 vFals Mach &. G äleh haceg, Weüsch . Iee gt. dn eltegegrit Niar Hering n R. onne G Fer durch einen Geschäfisfshrer und finen Ge Lüschaft bemchtigt . 8 . A 18/25. 8 In unser Hindelsregiter Abteikung 8 Amtsgericht. 8 1 in 10 000 auf den Inhaber lautende Das Amtsgericht. 1 Hessisches Amtsgerich aummielastische Gewebe, versiegelt, Flächen⸗ 12458 Iabct Saseaummern 388 1 — eingetragen worden, u- n. Sin. ontra, den 24. ober b. r. 62 ist heute eingetragen worden, da — — 19 ien zu je 20 Goldmark. 8 1“ b —j— 1 8 52 2471/2, 12476, 12477/2, 12477/1. 12478, 38 demß Ireenceüs Frit ering in Ronne⸗ sünverteenegee Caschäftsführer estant, s Amtsgericht. 8 firma 5 hecchg Ihaueemee 88 Wehlau. 8 ssc⸗ secnen Bescluß aveserne- Ns hs 9. Ggeeangeg. ssenschaftsregist THe0h schenefeld. z. Kiel. [70265] acfteS eeitzmnmein L1. w, 950, 18179, “ 11“ va erteilt ist. Gesellschaft d ver⸗. Fes; aisler Nachfolger Baugeschä rebni Handelsregistereintragung: Die ofe n0, 14 und 15 der Satzung geändert. n unser Genossenschaftsregister ist am Am 16. Mel. 15. Okt 192 b 24. Ofrober 1922 JTP , , 18 Rocpreeurg, den .elaber 199. Featner Bele eahecfeihte deh deer Spandgen. deeater aAbt. 97, Fülssöhef. 1nisaerict Erebnit, 30.Ze. Hentegellschf Kurt Semmerch Antsnericht Herbf den . heünder ,924 8. Nasfncer säne bei Nr. 42, Broge Gen Rlaisg, cer Nrnss gge Chenas 85 Phütober 1924, Vormittags 11 Uhr ere. C9eh 8a ce1. n9 , Iglüe Das Th lische Am . 8 ergahaisSee a In unser Handelsregister Abt. B ist tober 1924. Vehlau ist aufgelöst. Kaufmann Jnli . Sh.sra eh, . spung, eingetragene Ge⸗ der Meierei⸗Genossenschaft eingelragene Nr. 13 886. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Muster g⸗Dee aSrecsregistes ndt, 88 folgen e; öö Spa an⸗ folsendes füägetragen Porden: In Fitset Hatee dfeite A M heute Amtsgericht Wehlau, 31. Oktober 18, zirma Pfa hgüelseegister. Kindsbach nach beerägte, Ligupatien ertche n. eingetragen. Gegenstand des hetenchagas muftet Fabritammmmetn Sicgel hlächen; Haschenmuger, Petri gummemn 5463 %2 Fal r. Fahrzeugbestandteile Aktien⸗ m 5. W., den W. Drtober 1924. Die Prokura des Karl Partz ist erloschen. unter Nr. ei der Firma Gebrüder ——; g. m. i8 f 989, ¼ mtsgericht Göttingen. ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ bis 2682, 2684, 2686 — 2689, 4618 — 4620, 5463/6. 89,4, 5464,5, 5465/2, 5465/4, gesellschaft in Ronneburg — ist heute Bad. I 8bb“ Spandau, den 31. Oktober 1924 Montag, mechanische Strumpfwaren⸗ Weimar Tamsth,ar b. H. Sitz Kindebach: 85 1“ 20 liche Rechnung und Gefah 2 anr. (3025 — 5929, 645 66, 6361. 8882. 5465 ,2, 148618,9030 9 ba8,bece⸗ gjch Roönnchung — Spandau, den 31. Okto . Montag. 1 1 ve —8* c ach: G b Fahr. — 5028, 6355, 6356, 6361, 6362, 5465 ½,2, 54662/2, 546/2, 5468/1, 5468/1¹ eingetragen worden: 8 Das Amtsgericht. fabriken Diedorf⸗Eichsfeld eingetragen: In unser Kandelsregister Abt. Felcer Franz Xaber Schlienger ist aus⸗ Hamburg. [7256] Amts erichtk Ee 1 Id. Be Kiel⸗ 6362 6365, 6367, 6368, 7344. 12,880 2 848 2 1.49 dz a6807%, Dem Ingenieur Fritz Hering in Ronne⸗ Schönebeck, Elpe. [69671] ie Prokura des, Pawl Kirvet itger. Beyh 11 hr. 219 s Beege der der Feden Eintragung in das Genossenschafts⸗ gerich. Vereele, Pez. Kiel. 7392, 7392. 9869, 6968, 7948, 7344. 5468,2, 54684/2, 5469/48, 5470/6½, 5470 /%5 burg ist Gesamtprokurg derart erteilt, das In das Handelsregister B Nr. 54 ist Stargard, Pomm. [69679] loschen, . Puttig & Ziemer 1- Weimar einsen Fyeibolien. Fen 31. Oktober 1924. register am 4. November 1924. eeegt siegen. [70266] 7357 dih ving, 8 g.S h 2 che 81708 8 . 88708 er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heute bei der Firma „Mitteldeutsche In das Handelsregister A ist heute bei Treffurt (Werra), 3. November 1924. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst! mtsgerichl t. bank Hamburg eingetragene Ge⸗ In unser Genossens ftsregsser Nr. 26 8131; 8133, 8137, 8138, 8140 Schutzfrist 84 79ℳ8 5471 ½/7 e mitglies oder einem zweiten Prokuristen Metallhütte, Aktiengesellschaft in Schöne⸗ Nr. 234 (Firma Paul Karsten in Star⸗ Amtsgericht. die Firma erloschen. “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ isam 25. Oktober sgelt e der Frma 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktob :ugg- 5 22G 8 vnt⸗ C 11u6“ vasgtinefffetung der fenss . Leg 188 Wagtregen. beck a. E. ist band s eüiqhettaceh: Die prxig- PTnbi v [69691] Weimnr, 8 7 beneg0s 8 znetbruchen, 169711] enie., 88 88 88 FNagn Aenecgrvahnamasgenasensaes. eingetra⸗ Wermittags 11 Uhr 40 Minuten “ 5172577 vues⸗ 5872,19 889798 Pelgt hc. ermann Bach in Schönebeck a. E. ist niederlassung Stvalsund ist zur selbstän⸗ Tübingen,. [6969. Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. . andelsregister. . Sitz: Hamburg. Gegenstand des gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Nr. 13 887. Fi⸗ 1 Gründel in 5474/12, 5 86 1 8. 1“ - 9 S v aehh 1 Unternehmens ist der Betri⸗ vef. gfliept” 1ochol Hanrt. be b „Firma Paul Gründel in 5474/12, 5474/9, 5474/15, 5474/18, Das Thüringische Amtsgericht. dessen Stelle 8 Nennagesch enon hen E1“ .“ 28¹0 Par sestsreinsfogan vireetion der Weimar. weecha 9. güls ec des Pnehejen 68. 8. veshahten nenee gagr “ EEEö v“ dcgcmen,nmschlag di. s veufger f⸗ 5173 32 64987112. 2.98- 28857. ketlecLaals in Magdeburg getreten. Handelsgesellschaft Paul Karsten, Stral⸗- Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle In unser Handelsregister Abt.“ Gesellschafterdersammlung vom 9. Ok⸗ Der Gerichtsschreiber Durch die Beschlüsse der General⸗ muste Fabrik bn 17e 8gls rit. 25% E . Rüstringen. [696662 DOurch Beschkaß der Generalversamm⸗ sund übergegangen. — Beim Amtsgericht Tübingen in Tübingen: Die Herren Band III Nr. 194 ist bei der Fim rber 1924 ist das Stammkapital fest⸗ des Amtsgerichts in Hamburg. versammlungen vom 5. Juli 1924 und 3 Jahre Fe See. 8 16ensftdist 816 15. 8 5475 ½⁄12. 5476/4, 5476/9, In das Handelsregister Abt. A des lung vom 7. Oktober 1924 ist die Gesell⸗ Stralsund ist der Uebergang in das Max Strauch, Karl Krauter und Wilhelm Carl Boger in Weimar heute eingeirat büeßt auf 1 Million zweihunderttausend Abteilung für das Handelsregister. 19, Juli 1924 ist die Genossenschaft au 1924, Vormit 11 Uhr 30 Mälten 8 5478 8 15 548. 5478/4, 5475/7, Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Handelsregister eingetragen. Gesellschafter Kurr sind nicht hehgr Prokuristen, 2. am worden: Dem Kaufmann Otto Lich⸗ hal mark. Der Gesellschaftsvertrag “ gelöft. 1 Mr. 13 888 ma Carl H 88 51793, 5479 81 189889. 88 92,548978 irma Freese & Bergenthum, Rüstringen. standsmitglieder Otto Schulze und sind die Kaufleute Gustav und Georg 1. 11. 24 neu: Die Firma Schwäbischer in Apolda ist Einzelprokura erteilt, Auhwurde geändert zu § 5, 8, 15, 16. Hannover. [70257] Siegen, den 4. November 1924. Frmen Umsch mit 8 Must 3 für 52 „ 1P Kz2n .; ffene ˖Handelsgesellschaft seit dem Rudolf Max sind zu Liquidatoren bestellt. Ladwig in Stralsund. Die offene Handels⸗ Kunstverlag Tübingen Schnaith & Prokura des Kaufmanns Otto Müller Zweibrücken, den 3. N ber 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Besä alboreesg. für 5480,2, 5480/4, 8480,7, 5480/9, 5480 % f I. 2 1 . 3 3 ovember 1924. ge ) gis g baumwollene Besätze (Schalborden),“ ver⸗ 5480 ½ 5, 5481/2 548 5 548 .April 1924. Persönlich haftende Ge⸗ önebeck a. E., 14. Okto . . am 11. Februar 1924 be⸗ 1, in Tubingen. DOffene Handels⸗ Weimar ist erloschen. mtsgericht. ¹ zu Nr. 9 bei der Genossenschaft Be⸗ ö ä Fabri 54814/3, 1 5, 548 1. April 1924. Persönlich haftende Ge. Schönebeck a. C., 14. Oktober 1924. gesellschaft hat am 11. Februar 1924 be. Schimpf in Tuͤbingen. Offene Handels⸗ Weimar ist erlosch Amtsgericht ist zu Nr. 9 bei der Genossenschaft˖B sicgelt, lchenmuster, Fabriknummern 5481 ,5, 54314,5, 18118, 48 ⁄1 8. Fruschefter. 1. Kaufmann Remmer Freese Das Amtsgericht. onnen. Amtsgericht Stargard i. P faselschaft seit 1. November 1924. Gesell.- Weimar, den 28. Oktober g28, amten⸗Wohnungs⸗Verein für Hannover Strehlen, Schles. [70267] 1050 — 1057, Schutzfrist 3 Jahre, an 88 5482/9 5482173, 3... SZ- 8848578 EE“ ing Oito Schnaith. Kaufmann, Thür. Amtsgericht. Abt. 1V. 15 8 Umgegend, Fnwetregene Eeeho serschat In unser Genossenschaftsregister ist meldet am 16. Oktober 1924, Vor⸗ 5484/4, 5489,2 5481 7 5181/6 ,5482 75 1“
1. am ———
beschränkter aftpflicht, heute heute bei Nr. 37 — Hausbesitzer⸗Bank! mittags 11 Uhr 55 Minuten 58 5484 ½,/5, 5485/4, 5485 ½4, Schutzfrist
“
8