6 172020] 8 LWI““ „J72007] [719977 n. Aufforderung I72055] [71952 8 [171958] 1171929] Hes9ool ür pi 9 . Außerordentliche Generalversamm⸗ ionã J — 2 1 8 44 8 . A. Bischoß Arkkiengesellschaft, Eintadung für die Donnerstag, den Einladun ur außzerordentli Außer Die Aktionäre unserer Aktiengesellscheft ꝗ In der Generalve sfammlung vom Umtauschaufforderung. Gebrüder Pfeiffer Aktiengefell- „Hwus Holzindustrie Aktien⸗ Coswig in Auhalt. 4. Dezember 1924, Nachmittags Genaratventammtung der Ihen ung der g 2 werden hierdurch benachrichtigt, daß die ur⸗ 30. Juni 1924 wurde ole e In Ausführung eines mit einer Banken⸗ 3 Induftriewerke Vogel schait in Elberfeld⸗Sonnborn. geellschaft. Karlsruhe. In der Generalversammlung vom 3 %½ Uhr, zu Erfurt in Rohrs gebirgsbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft a 8. 3. vmn Jeein . Päünglich auf Donnerstag, den unseres Aktien kapitals auf Goldmark au Hneigschoh getroffenen Uebereinkommens Aktiengefellschaft. Bünde (Westf.) Generalversimmlung am 29. No. Die Aftionäre werden zur ordent. 22. Juli 1924 wurde beschlossen, das Theatergarten statlsindenden ordent⸗ Dienstag, den 9. Dezember 1924 len 28. Nov. d. Ebi sttags 20. November d. Js., Rachmittags Grund der Verordnung über Goldbilangen wird den Aktionaren der Gebr. Böhler Wir laden unsere Aktionäre zu der am vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, lichen Generalversammlung au Mitt. Grundkapital der Gesellschaft von Papier⸗ lichen Generalversammlung der Mittags 12 % Uhr, im Hotel Rübhuh Uhr. be Linnfrh. 5 Uhr, festgesetzte ordentliche General- pom 28. Dezember 1923 in der Weise & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Samstag, den 6. Dezember 1924 im Geschättslokal der Fuma, Kirchhof⸗ woch. 10. Dezember 1924, Nach⸗ mark 10 Millionen auf Goldmark 200 000 Aktionäre der Walter Lanzenberger zahl zu Bad Flinsberg z. Iserg. 8 g. Erthaie des Auf versammlung am Donnerstag, den beschlossen, daß der Nennwert jeder Gelegenheit geboten, sich an der „Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, in Bremen in traße 31. minags 4 Uhr, in das Notariat 111 in dadurch zu ermäßigen daß der Nennbetrag A. G. Erfurt. 8 8 Tage sordnung: 1. Geschäftsbericht. dag 81g Ge. 20. November d. Js., Vormittags Stammaktie, der seither 1000 ℳ, mit eeinigte Böhlerstahlwerke⸗Aktiengesellschcft. den Räumen der Darmstadter und Tagesordnung: Karleruͤbe, Kainerstraßte 184, geladen einer jeden Aktie von ℳ 1000 auf Gold⸗ Tagesorduung: 11. Beschlußfassung über Erhöhung de sichtsrats und S nch stel in 41 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen des 25 o% Einzahlung betrug auf 200 Gold⸗ Zürich“ durch Aktientausch unter den Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 1. Bericht des Aufsichtsrats über das ver⸗ 8 Tagesordnung: mark 20 herabgesetzt wird. 1. Geschäftsbericht. 8 Aktienkapitals der Gepelschaft vo “ 8 peaae bü. Reichsverbandes der Automobilindustrie, marf herabgesetzt wird, worauf ebenfalls nachstehenden Bedingungen zu beteiligen: Aktien, U. L Frauen⸗Kirckhof 4/7, statt⸗ flossene Geschäftsejahr. 1. Jabreerechnung 1923/24 und Gewinn⸗ Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre 2. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und 959 000 R.⸗M um 42 R.⸗M Goldmarkbilanz eka entspre e Berlin W. 8, Unter den Linden 12 — 13, s als bar einbezahlt gelten. Für den 1. Für je eine Stammaktie der Gebr. findenden ordeuntlichen Generalver⸗ . Wabhl des neuen Ausfsichtsrats. 8 Frhenteüehnan auf 30. Junt 1924. hiermit auf ihre Aktien mit Zins⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr auf 1 001 000 R.⸗M. durch Ausgaie heeesg der Statuten. stattfindet. Rest von 75 % ble ben die Aktionäre wie Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Berlin, sammlung ein .Geneh'nigung der Goldmarkbilanz. 2. Entlastung des eftand; und des Erneuerungsscheinen bis zum 31, De⸗ 1923/24. von 60 Stück neuer Stammaktien 2. Neuwah en Hinterlegungshatum sowie Tagesord⸗ seither Schuldner der Gesellschaft werden dre! Stommaktien à nom 100 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umstellung Auffichtsrats zember 1 einschl. bei der vntgs. 3. Anträge auf Entlastung des Vor⸗ lautend über je 700 R.⸗M., unt12. Fe heFeren rei Eilermark nung bleiben bestehen. Die Eintrgauna dieses Generalversamm⸗ schw. Fr. der „Vereinigte Böhlerstahl⸗ 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz gemäß § 10 der Verordnung über 3 Beschlußtassung über die Auflösung nationalen Handelsbank. Komm.⸗Gef auf stands und Aufsichtsrats. Ausschluß des Bezugsrechts wlll Baumwo 86 ec K 85 Charlottenburg, den 12. November lungsbeschlusses und der dadurch bedingten werke⸗Aktiengesellschaft, Zürich“ mit und Gewonn⸗ Und Verlustrechnun Goldbilanzen heesn. Gesbllschaft 8 Aktien Berlin SW. 19. ausvogtei⸗ 4. Beschlußfassung über Liauidation der Aktionäre mit Dividendenberecht ¹ Der Vorstand. Iter Kuile. ([1924. — Statutenänderung in dos Hondelsregister Diyvidendenberechtigung ab 1. Januar 1924 per 30 Jum 1924 8 Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ 4. Beschlußrassung über die Verzuberung platz 8/9, zum Zwecke der A stempelung Gesellschaft und Ernennung des ung vom 1. 1. 1925 ab 1927] Auka A.⸗G. für Ausstellungswesen ist erfolgt und wis sosoern nunmehr die in Tausch gegeben. Die Aktien der Gebr. 2. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ legung der Aktien oder durch Bescheini⸗-— des Am jens 8 Gesellschaft einzureichen Liquidators. 2. Beschlußfassung über Verlegung algank für Innen⸗ und Außenhandel Kaiserdamm. Aktionäre unserer Gesellschaft auf. die Böhler & Cc. Aktzengesellschaft, Berlin, schäftsjahr 1923/24 8 gung der Hinterlegungestelle auszuwersen. Aftionän ee Generalveramm⸗ iis zum 31. Dezember 1924 nicht ein. An der Teilnahme der Generalver⸗ Sitzes der Aktienaesellschaft u“ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Mäntel ihrer Aktien — ohne Gewinn⸗ sind mit den Dividendenscheinen für 3. Entlastung des Vorstands und des Elberfeld, den 11. November 1924 , Eng 8 assen the Arrien gereichte Aktien werden für kraftlos er⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ riedeberg a. Queis nach Bad Flin⸗s g,, der Generalversammlung vom Gossi, Vorsitzender. anteilscheinbogen Z—. unter Beifügung eines die Geschäftsjahre 1924 und fol⸗ Aufsichtsrats er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 88 nehmen wo 9. hn ne 88 klärt An Stelle jeder für kraftlos er⸗ rechtigt. die ihre Aktien bis spätestens erg i. Isergeb. Weptember 1924 ist beschlossen worden — nach Nummernfolge geordneten Verze ch⸗ gende sowie Erneuerun⸗ sschein einzu⸗ Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ FFe Notar oder bei der Süd⸗ Rech Beteiliat ter Abzug 6. Uhr. bei der Gesellschaftskasse Erfurt 8§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrag usammenzulegen, daß für nom. 100 000 mittel⸗Akti llisd Kasser. bei uns einareien erfßlagt.. fungsbericht der Verwaltung [71946 einem deutschen Hxh b kechnung des teiligten unter zug hinterlegt haben. (Gesellschaftskapital und Sitz d jermark⸗Aktien eine Aktie von e iengesellschaft zu Cassel. bei un einzureichen. 3 8 2, Diejenigen Aktionäre der Gebr. .Beschlußfassung über di mark⸗ Einladung zur außerordentlichen deutichen Disconto⸗Gesellscheft A. G. der entstandenen Kosten dreente oder, Venno Zimmermann Gesellschafl) T. Papierr gewährt wird. Die Aktionere Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien Böhler & C⸗. Aktiengesellschaft, Berlin, 8 818 bi lnfetare
Fizzale Karlerube hinterlegen. sofern die Berechtigung zur Hinterlegung stellkvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamn erden demgemäß aüfgefeden ihre Aktien zu der am Freitag, den 28. No⸗ ees für kraftlos erklärt welche von dem Umtauschangebot Gebrauch des Grundkapitals auf Goldmark. ll⸗
Generalversammlung am 29. No⸗ 4 5 - vember 1924, Vormittags 11 Uhr, Karlsruhe, den 10. November 1924. vorhanden ist. dinrlegt werden, lung sind diejenigen Aktionäre berechtig st den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 1924, Nachmittags 5 Uhr, annheim, den 6. Oktober 1924. machen wollen, haben ihre Aktien samt . Aenderung der Satzungen entsprechend is -
C. Heerwemar im Gasthof Goldener A 8ö v“ 198989 in Anhalt, den 6. November 771953] welche ihre Aktien spätestens afbisceinen zum Zwecke des Umtausches kungssaale der Darmitädter und Mannheimer Erneuexh ehenes 88 den Beschlüssen zu 5. § 5 des Gesell Schwan. — 1 8 1 1 ar 8 1 einem Nummernverzeichnis in doppelter ftsstatuts öhe 8 Tagesordnung: [65072] A. nke⸗ Sghat. ralversammlung der Firma Hebel⸗ sammlung bei dem Vorstand der 6e Finreichung hat bei der Kasse der Bank, Aktien, Filiate Cassel zu Caffel, Königs⸗ rsicherungsgesellschaft. Ausfertigung e “ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 1 r Vorstand. rede. werk A.⸗G. für Holzbearbeitung in fellschaft angemeldet haben. Berlin W. 8. Französische Straße 13. zu platz, stattfindenden außerordentlichen altermann. Wolpert. bei den Berliner Bankhäusern: 7. Weitere Satzungsänderungen: brlanz per 1. Januar 1924 nebst Porta⸗Union⸗Westfalia Speyer a. Rhein. Bei dem Beginn der Versammlung folgen. Generalversammlung ergebenst ein. d kad Direction der Disconto⸗Gesellschaft, a) § 13, Aenderung der Papier⸗ Prüfungsbericht. Veremi te Cement⸗ und Kalk⸗ [71991] Bekanntmachung. Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags sind die angemeldeten Aktien oder die W Gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. und § 17 Tagesordnung: 3 71998 2 S. „Bleichröder, Darmstädter und markziffern in Abs. 1 Ziffer 2 und 2. Beschlußfassung darüber und über die 9 Die Aktionäre der unterze chneten lade ich zu einer ordentlichen General⸗ sbe meeua über ihre Hinterlegung zunien Durchführungsbestimmungen zur 1. Vovlegung der Goldmarkeröffnungs⸗L 1. II. Aufforderung. Nationalbank, Dommandigesellschaft Abs. 2 Ziffer 2 durch von der G.⸗V. Umnellung des Aktienkapitals. werke Akt⸗Ges., Bremen. Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer versammlung der Firma Hebelwerk achweise der Berechtigung zur Leilnahin Goldbilanzverordnung werden die nicht bilanz für den 1. Januar 1924, des „In der Generalversammlung vom auf Aktren, und Dresdner Bank festzusetzende Goldmarkbeträge.
3. Fumenänderung. In den außerordentlichen Generalver⸗ auftzerordentlichen Generalversamm⸗ A.⸗G. für Holzbearbeitung in vorzulegen. sinnen drei Monaten nach Aufforderung Prüfungsberichts des Vorstands und 30, Juni 1924 wurde die Umstellung bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ b) § 20, Vergütung des Auf⸗ 4. Aenderung der §§ 1, 5 und 11 der sammlungen der Gesellschaften Westfalia lung der Gesellschaft für den 4. De⸗ Speyer a. Rhein ein. .8 Entgegennahme der Hinterlegun ingereichten Aktien für kraftlos erklärt des Aufsichtsrats. 1 unseres Aktienkapitals auf Goldmark auf verein, Aktiengesellschaft in Köln, oder ichtsrats.
Satzung. Aktiengesellschaft für Fabrikation von zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, Die Generalversammlung findet am und Ausstellung von Bescheinigungeerden. Soweit die Zahl der eingereichten 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ “ über Goldbilangen an Füferer Kassen — ahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗ Portland⸗Cement und Wasserkalk, Beckum eingeladen. 1 Samstag, den 29. November, än den darüber sind zuständig: ktien zum Umtausch nicht ausreicht, sind gung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom Fmnbet . in der Weise einzureichen, die von uns beauftragt sind, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt deren f. W., und Vereinigte Bremer Portland⸗ ie Sitzung findet im Sitzungssaale Räumen der Feev in Speyer —1. Commerz⸗ und Privatbank, Aktiesie der Gesellschaft zur Verwertung für sowie über die Umstellung und deren 85 ge 1. der ax. jeder solche Umtauschangebote entgegenzunehmen. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Attien drei Tage vor der Versammlung Cementwerke „Porta⸗Union“ A.⸗G., Porta⸗ des, Stadtrats zu Pulsnitz. Ratbaus a Rhein 128 11 lhr statt. wsellschat Berlin W. 8, Charlotte Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu Durchführung. 1 Sammg. ie r 1 89 ü Sie erhalten hierüber eine von der Er⸗ Zur Stimmabgabe nur dieienigen Aktio⸗ bei der Commerz⸗ & Privatbank A⸗G., Westfalica, vom 10. März 1920 ist die Pulsnitz, statt B aqes * de 9 ge⸗ üftsi tvaße 47, 8 ellen 3. Beschlußfasung über die durch die 2 gc. ung betrug. auf A. E lagstelle ausgestellte Bestätigung, gegen näre, welcke spätestens am 3. Werktage Weimar, oder bei der Gesellschaftskasse Vereinigung beider Werke beschlossen „ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1923 t. über das eschäftsjahr 2. Kreiskommunalkasse in Löwenben, Verlin, den 10. November 1924. Beschlußfassung zu 2 erforderlich 2n 5 gesetzt wird, worauf ebenfalls deren Rückgabe sie die im Punkt 1 vor dem Tage der Generalversammlung binterlegt sind sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ 724. in Schlesien Zgank für Innen⸗ und Außenhandel werdenden Satzungsänderungen. ]5 als har einbezahlt gelten. Für den bezeichnete Anzahl Aktzen der „Ver⸗ in den üblichen Geschäftsstunden ihre
Weimar, den 10 November 1924. Unter dem 3 September 1920 sind die rechtigt, welche spätestens am dritten 3 q ung den. Pepiermarkbilang 3. Schlesische Landschaftliche Bank Aktiengesellschaft. 4. Verschiedenes. Rest von 75 ble ben die Aktionäre wie einigte Böhlerstahlwerke⸗Aktiengesellschaft, Aktien bei der M tteldeutsche Keks & Waffel⸗ Inhaber der Westfalia⸗Cement⸗Aktien auf⸗ Werktage vor der anberaumten General⸗ 88g 8* uni ee 1 Breslau. Der Vorstand. Die Herren Aktionäre, welche ihr seither Schuldner der Gesellschaft Zürich mit Dividendenscheinen ab 1. Ja⸗ Darmstädter und Nationalbank K. ; ; gefordert worden. ihre Aktien gegen solche versammlung — den Tag der Versamm⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Löwenberg i. Schlesien, den 10. Mhhs⸗ 5 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre „Die Eintrgaunga dieses neralversamm⸗ nuar 1924 bezw. einen Interimsschein a. A. Berlin, Bremen oder Bünde fabrik Seiler & Ferrari A.⸗G. „Unon“⸗ ia“ Vereinigte lung n cht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ sichtsrat. mber 1924. 1965] . Aktien oder den Hinterlegungsschein eines lungsbeschlusses und der dadurch bedingten über dieselben bei den Ein reichestellen zur i. W.,
der „Porta⸗Union“*„Westfalia“ Vereinigte Verteilung des Reingewinns vember 8 ’ g Statutenänd das Handelsregister Verfü 2 Cement, und Kalkwerke A⸗G. ein⸗ schaftskasse 1 e g. Süb. — Der Vorsitzende des Aufsichtsratz Max Koh Aktiengefellschaft, deutschen Notars oder der Reichsbank Statutenänderuna in andelsregister Verfügung gestellt erhalten werden. Die im Geschäftshause der Gesellschaft oder 189463] zutauschen d— Nlan S geneSeäee Shen. hemnitz Berlin spätestens am dritten Tage vor ist erfolat. ℳ wir Fefsgfch nunmeßt 9 Feitatsschstese Geecbte⸗ 88 88* bei einem deutscken Notar igis Wir fo. WE eilnahme bestimmten ien ein⸗ ke ut ben 1 9 71949] “ 1 1 1] dem eneralv ” tionare unserer Gesellschaft auf, die pflichtet, die begitimation des Präsen⸗ ge ausgestellte in shungsschei Braunschweigischer Bankverein Wir fordern hiermit die Inhaber der reichen uerch gemäß § 207 H.⸗G.⸗B Sondermann & Stier I Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu 28 GCcfegggsürben sennben Mäntel ihrer Aktien — ohne Gewinn⸗ tanten der Bestätigung zu prüfen. Püsheftelh 8 egteeegesche⸗ Cassel. bei der
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ dritten Tage vor der Generalven um 15, Dezember 1924 einzureichen. Die Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Be H
Rommandit⸗Gefellschaft nftienh 113. g, 1272 der Fest. b) ihre Aktien (ohne “ “ dvegeh Aktiengesellschaft, Chemnitz †. erfgenn v 8* 8 “ Geschäftsstelle, Gießberg⸗ eeieeimogmn 8 neie de hehna vümn⸗ . Die Aktien der Gebr. Böhler & Co. [ung hinterlegt haben und die Hinter⸗ 82 F“ g W. anf. ihre Attien sum Umausch s t 0 VAN Ebemnitz Post⸗ 18 Antione ikanccentanvditgesecge 5* stens 31. Dezember 1924 zur Abstempelung frei von jeder Verfügungsbeschränkung ein⸗ . “
Die über diese Hinterlegung ausgestellte der auf 1. Juli 1924 aufzustellenden 1924, . 4 Uhr, Dresdner Bank, Filiale egen solche der „Porta⸗Union“⸗„West⸗ be, 1 i. Fröff bbllanz. zember 1924, Nachm. hr, t. 1 Imlreicke 1 1e. auf he Braun⸗ süs. e E1— vegeintaung, 8 88 See Vesclughühntan über die durch die 2h9. und Pribat⸗Want u. G EE.“ Lenigeplat⸗ 85 Fehe Kreieshartasse n bez ns ne e eingereichte Aktien bee “ (Seal meens 1— chweig. zur I. ordentlichen General⸗ A.⸗G. bei der Hauptkasse der Wicking'schen lung und ist beim Eintritt in die Ver⸗ Umstellung auf Goldmark notwendig 11 f in. Tagesvrduung: 8 - ; werden für kraftlos erklärt. lehnter Aktien haben die einzuliefernden 8 verjammlung auf Mittwoch, den Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke sammlung vorzulegen. werdenden Satzungsänderungen. Abtlg. Pirnaischer Platz stattfineen 1, Vorleaung der Bilanz und der Ge⸗ — Cassel, den 8. November 1924. Mannheim, den 6. Oktober 1924. Aktionäre selbst Sorge zu tragen 71959 3. Dezember 1924, 11 uUhr Vor⸗ A. G. Münster i. W. bis zum 15. Februar Die Hinten der Aktien kann auch 8. Verschiedenes. den ordentlichen Generalversamm winn⸗ und Verlustrechnung für das Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 4. Das T t Aüft ben sonsti 1 9 3 mittags, in das Parthotel Braun. 1925 einzureichen, widrigenfalls die Aktien be . egr. aen Notar oder bei der Die Ausübung des Stimmrechts in der lung ein Geschäftsjahr 1923/24 und der Be⸗ Dr. Werther. Comtinentale Verlust basesuscheheh 1* es 1924 Sächsische Gußstahl⸗Werke
schweig ein. für kraftlos erklärt und die Inhaber mit Pulsn zer Bank e. G. m b. H. in Puls⸗ Generalversammlung ist davon abhängig, Tagesordnung: rcchte des Vorstands und des Auf⸗ 7. . auszuüben ö Tagesordnung: 8g Rechten ausgeschlo sen werden 1 bes der Commerz. und Pövin. Bals. daß die Aktien spaͤtestens am dritten Tage, 1. Vorlage 71 6, sichtsrats⸗ 1 1 [72015] Verficherungs Gesellschaft. s Zeitpunkt der. Ausgabe der Döhlen Aknengesellschaft 1. Vorlegung des Geschäflsberichts, der „„ZBremen / Porta⸗ Westfalica, den Filiale Pulsnitz oder bei der Girokasse vor ihr bei der Gesellschaft oder bei einer Wwienn⸗ un 1923/2n 18 10r 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik EEEe “ Aktien der „Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Dresden. Fabresbilanz und der Gewinn. und 24. Oktober 1e Westfalia“ Pulsnitz erfolgen von ihr beiei iettn anderen Stelle hinter⸗ Feeeer Vorstands nne Ah gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Menck, Schultze & Co 771928] Aktiengesellschaft Zürich“, die ohne Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ b beg- Heeg „ 4 Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ leat, sind tatt der Hinterlegung der 82 ü 98 „Peschlußfassu und Verlustrechnung. 8 3 8 1 7 deutschen Wertpapierstempel ausgegeben schaft werden hiermit zu der, Sonnabend, jahr 1923. 3 2 erein ge eeen Kalkwerke vollmächtigte ausgeübt werden: die Voll. Aktien kann auch der seisens der Reichs⸗ sich srats Gene⸗ u; de Blun Beschlußfassunga über Erteilung der Aktiengefellschaft. Bremen. Bierbaum sWerke Akt.⸗Ges. werden, wird seinerzeit kundgemacht den 20. Dezember 1924, Vor⸗ 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ 8 8r. schaft. macht muß schriftlich erteilt werden; sie bank. oder einer vom Vorsitzenden des über die Genehmigun kictrecenu Entlastung: a) an den Vorstand, Einladung zur außerordentlichen ; W st h li werden. Eine entfallende Kapitalverkehrs⸗ mittags 10 %¾ Uhr, im Sitzungssaale bilan; und über die Verteilung des . Der Vorstand. bleibt in Verwahrung der Gesellschaft. Aufsichtsrats bezeichneten Bank über die und neincn und 89 bus 9 an den Aufsichtsrat. Generalversammlung am Mittwoch, in Por a⸗Westphalica. steuer hat in jedem Falle der Einreicher der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ Reingewinns 1 Dr. Spiegelberg H. Linnemann. Tagesordnung: Aktien ausgestellte interlegungsschein sowie dic erwendung des buts 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ den 10. Dezember 1924, Mittags Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu tragen. straße 3, stattfindenden ordentlichen 3. Entlastung des persönlich haftenden 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ binterleat werden. (§ 17 des Statuts.) mäßigen Ueberschusses. Entlastu bilanz für den 1. Juli 1924 sowie 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ hiermit zu der am Freitag, den 5. De⸗ Zürich, am 13 November 1924. Generalversammlung eingeladen. Gesellschafters und des Aufsichtsrats. [71999] wun⸗ und Verlustrechnung auf die Die Aktien können außer bei der Ge⸗ 2. Beschlußfassung über 5 aestmn des Prüfungsberichts des Vorstands schaft, Admiralstraße 96. 1 zember 1924, Nachmittags 5 %¼ Uhr, Schweiz. Bankgesellschaft. Tagesordunng: 4. Wabhl zum Aufsichtsrat. Maschinenfabrik Gritzner Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1923 und sellschaft bei der Deutschen Bank, Berlin. des Vorstands und Aufsichtsrats. und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ Tagesordnuung: in Minden Weftc) Hotel „König von — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Diejenigen Kommanditisten, die sich an 1 Beschlußfassung über die Ver⸗ oder der Rheinischen Kreditbank,. Mann⸗ 3. Auffichtsratawabl; keröff markeröffnungsbilanz und den Her⸗ 1. Zustimmung zu dem am 13. Sep⸗ Preußen“, stattfindenden außerordent⸗ [72021] wie der Bilanz auf den 30. Juni der Generalversammlung beteiligen wollen, Aktien⸗Gesellschaft. wendung des Reingewinns zur Auf⸗ beim, oder 0,n4. ihrer Zweignieder⸗ 4. Vorlage der Ldeüeeeg. gang der Umstellung. tember 1924 von den Genußschein⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Betonbau Krüger 1u“ 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ haben gemän § 25 der Satzungen ihre Die Herren Aktionäre werden hiermit wertung der Goldmarkbilanz e- fsichtsrats: bilan che .rn Pa slan Beschlußfassung über die Genehmi⸗ inhabern gefaßten Beschluß, wonach Tagesordnung: 8 rechnung und Genehmigung derselben. Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis ur 38. ordentlichen Generalver⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ C I Scch 88 K w.gn g 8 es Auffichts 16 Beschlußßasun ung der Goldmarkbilanz. die gesamten Ansprüche der Genuß⸗ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Aktiengesellschaft, Verlin. .Antrag auf Entlastung des Vorstands spatestens am dritt'etzten Tag vor dem seemniens eingeladen welche ans sichtsrats. 1 ar atz, ommerzienra und — 6 8 8; 8 wcanan schlußfassung über die Umstellung cheininhaber aufgehoben werden, wenn bilanz und der Goldmarkbilanz na Wir laden hierdurch unsere Aktionäre und des Aufsichtsrats. Versammlungstag bei Donnerstag, den 4. Dezember 3. 8G des Grundkapitals von 72022] eröff 8, ne es des bisherigen Papiermarkaktien⸗ 6 je 10 bis zum 31 Oktober 1924 der Umstellung am 1. Januar 1924 zu einer am Freitag, den 5. De⸗ 3. Beschlußfassung über Verwendung des der Kasse der Gesellschaft, 1924 Nachmittags 4 Uhr, zu Dur⸗ auf 50 Millionen Mark durch Elek je⸗Abti 8 8, nungsbilanz. über die Umstelu kaptals der Gesellschaft auf Gold⸗ eingelieferte Genußscheine 1 Stamm⸗ owie des Prüfungsberichts und Be⸗ zember 1924, Nachm. 5 Uhr, im ziffernmäßigen Ueberschusses. der Braunschweigischen Staats⸗ ah Geschäftsräumen der Gesell⸗ Kassierung der nicht abgesetzten ble trochemie⸗ tien⸗ . 1esgesnn et 8 Goldma mark durch Ermäßigung des Stamm⸗ aktie über 600 Goldmark unentgelt⸗ Klußfosgan über die “ Sitzungszimmer der Firma SOechel⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. bank, Braunschweig. V schaft stattfinden wird 3h Meshh Me . n. gesellschaft Schaffhaufen EEE“ Stunn kwitals im Verhäͤlinis 12 1¾: 1 von lich und kostenfrei in Austausch ge⸗ 2. Beschlu afsung über die Umstellung haeufer &, Landé, Berlin. SW. 68 „Vorlegung der per 1, Juli 1924 auf⸗ der Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ ee⸗ 8 zwar die Nummern 17501 bis Ke. „ G . durch Herabsetzung des gaan bicher 25 000 000 P.⸗M. auf eben wirz des Papiermarkkapitals auf Gold⸗ Zimmerstr, 5— 6, stattfindenden außer⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz gesellschaft, Berlin, Tagesordnung: 28 500 und 28 701 bis 32 500. Die Elektrochemie⸗Aktiengesellschaft in und Vorzugzaesafepitat im , 2000 9000 G.⸗M. und des Vorzugs⸗ orlage der Golderöffnungsbilanz mark durch Umwertung von ordentlichen Generalversammlung S. des vom Vorstand und Auf⸗ dem Bankhaus Richard Lenz & Co., 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der .Genehmigung der Goldmarkbilanz Schaffhausen hat im Jahre 1919 eine hältnis von :1 auf insgeseng gftienkapitals von bisher 1 000 000 per 1. April 1924 nebst Prüfungs- a) 500 Stammaktien zu je 1000 ergebenst ein ichtsrat erstatteten Berichts über Berlin, b Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ per 1. Januar 1924 und der sch da⸗ hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 500 000 Goldmark. Ermächtigun P-M. auf 5000 G.⸗M. E““ Aufsichts-. Mark in der Weise, daß für je 2000 Ta esordnung: diese Bilanz und den Hergang der dem Bankhaus Max Gutkind & lustre nung für das Geschäftsjahr durch nötig machenden Umstellung fünf Millionen Mark ausgegeben. Die des Vorstands, die zur Durchfü hnn „Erteilung der Ermächtigung an den rats sowie Beschlußfassung hierüber Mark eine Aktie über 20 Goldmark 1. Wiederk 9 der Bäschl fass Umstellung. Beschlußfassung über die Comp., Braunschweig, 1 1923. 5 1 1 des Aktienkapitals. Gesellschaft berschane nunmehr, eine neue im einzelnen kerforderlichen 1 Vorstand, die zur Durchführung der Beschlußfassung über die Pmskelluns gewährt wird, wenn der Aktionär eine · Wie e e vBwsehcluns Genehmigung der röffnungsbilanz. zm hinterꝛegen Die Hinterlegungsquittung 2. Beschaßfassneg über die Genehmi⸗ 5. Abänderung der Satzungen infolge zu 7 ½ % verzinsliche, mit 102 rück⸗ nahmen zu treffen, sowie des jin Umstellung erforderlichen Maßnahmen 3—. durch Herabsetzung des Grundkapitals Zuzahlung von 3 Goldmark leistet, Absti gaoh 8 St nd Vor⸗ 6. Beschlußfassung über die Umstellung ilt als Legitimation zum Emtritt in die gung der Bilanz und die Entlastung der Goldmarkumstellung. zahlbare und vom 1. Dez. 1927 ab mit sichtsrats, die etwa vom Regi 7 zu treffen. von 2 750 000 ℳ auf 1525 000 Gold⸗ 2950 Stammaktien zu je 10 000 ℳ — zakkionag er 1eee hee Li- des bisherigen Papiermarkkapitals eneralversammlung. von Vorstand und Aufsichtsrat; Fest⸗ Pulsnitz, am 6. November 1924. 10 % des Gesamtbetrages auslosbare An⸗ richter verlangten Aenderungen d 8. Beschlußfassung über folgende mark dergestalt: 1. daß jede Vorzugs⸗ in der Weise, daß für je 10 000 ℳ zugsaktionäre — über ag d der Gesellschaft auf Goldmark. Er⸗
1 8 5 * . v.e. 2ꝗo 5 1 eschlü so g Verwaltung, die bestehenden Vor⸗ ; Erm Ach: 8 Brannschweig, den 5. November 1924. Ute der Vergütung für den Auf Uberland raftwerke Pulsnitz, leibe über 325 000 S. Frs., lautend auf vehe a ne sam g . 66 19 Satzungsänderungen: aktie über 1000 ℳ auf 72 Goldemerk eine Aktie über 100 Goldmark ge⸗ F üsisen 8, ““ teilung der Ermächtigung an den Vor
Der Aufsichtsrat. ichtsrat. 8 4 1 izer Währung, auszugeben, die a) § 3 Absatz 1, Höhe und Zu⸗ 5 zr währt wird, wenn der Aktionär eine tand, die zur Durchführung der Um⸗ Finanzpräsident Dr. Stübben, orlage der BGoldmarkeröffnungs. Aktienge ellschaft in Pulsnitz. gleichfalls hypothekarisch sichergestellt zunehmen sammensetzung des Grundkapitals, Feescheegen Pd assvang. sth 8* Zuzahlung von 15 Goldmark leistet, wandeln. tellung Einzelheiten,
Vorsitzender. 8 bilanz per 1. Januar 1924 sowie des sichtsrat. verd⸗ U, rbeetet sich, d -„ 6. Beschlußfassung über die aus da b) § 12 atz 1, Zahl der Auf⸗ 1 g — zakti je 10 000 .Vorlegung der für den 1. Januar estzusetzen, fowie an den Aufsichtsrat, 8 — 11 zn 8, sich. egezens Fratsrasrätglaetr, Zohl der Auf Lhica gg gaarnen enchohizs Fearr e,er Fesfetaß a e 006 d8 Fbesenen hn erfat Fe ehvag van egügerichg, eg 1f71951] und assetsrat Vorsitzender. 1919 125 000 S. Frs. der neuen Anleihe “ des Gesellschaftsvertrat *) § 18 Absatz 2 und 3, Vergütung Fätie gn St eekahe über 21500 9 Mark eine Vorzugsaktie über 100 Eö’ ses vom Vorstand langten Aenderungen der General⸗
Die Aktienäre unserer Gesellschaft werden 8 über di 8 — 1 8 “ Hr. 3 erstatteten Prü⸗ dgsg. 8 hiermit zu einer am Donnerstag, den —* Peblof faüar rk de 1en im Umtausch zu überlassen derart, daß 7 G ... insame ⸗ an den Aufsichtsrat, b eine neue Stammaktie über 600 Goldmark gewäͤhrt pird. öcs 8 fungsberichts über diese Bilanz und vTEEböö ee.; . 3 1 He⸗ und die Umstellung Grund⸗ 8 eihe ? . Frs. der neuen Anleihe zu⸗ immung der * und kammaktien un orzugsaktien. 89⸗ ie Goldmark leistet. ,5* I. 82 . WW 3 . 2 n 2 - 5 S vamm⸗ und 0 mar or⸗ S . 24. ein auscht werden solle 1 wa en ü er⸗ a2 r ung e .900 „In v . e 8 b e 925 3 8 1 run pital, s 8 S 9 9 g. 3, 1 dke 4† 8 Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden zugsaktienkapital, wobei die Stamm⸗ — Fx-g n schtesende Stücke über 500 ℳ. mit 12,50 Goldmark umgestellten Aktienkapitat ageine eee. Fa H 300 000 Goldmark auf bis zu § 21, Stimmrecht der Aktien. .Beschlußfassung über die Umstellun veecest timmrecht der Aktien.
ausßterordentlichen Generalversamm⸗ 1— . 2 Aktiva. ℳ S 2 . b s 1 000 000 [dmadah 1 825 000 Goldmark durch Ausgabe Ermaͤcht 6 tands zur des Aktienkavitals auf Goldma Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats zu hung eingeladen 8 . 300 Goldmark abzu S. Frs. = zurzeit 10 Reichsmark, aus auf höchstens 1 000 Go d der Vorzugsaktien über die Punkte von bis zu 500 Stammaktien über Ermächtigung des Vorstands z ercahas 11“ EE E116“”
Grundstückekonto. 68 000 gezahlt werden sollen. Voraussetzung für durch ve as⸗ von bis zu 500 0 der Tagesordnung statt. Durchführung des Beschlusses zu 2
Tagesordnung: „Beschlußfassung über die infolge der Gebäudekonio .. .. 88 000 — diesen Umtausch ist, daß bis zum 30. No⸗ Goldmark Nennbetrag neuen Stomn s Der nach § 13 der Goldmarkverordnun je 600 Goldmark, die auf den In⸗ und Ermächtigung des Aufsichtsrats kapitals im Verbältnis von 250:1 tionelle Fassung der Satzung betreffen. 1. Vorlegung der Goldmarkersfinunas⸗ Umstellung notwendigen Satzungs⸗ Maschinen⸗ u Invenjarkonto 20 0009— svinnm sc 8 2 1000 00, ,. aktien mit befonderen Varrechten 1 r ecane, rüfunasbericht des Au Pe han e, anes8e hes nench⸗ da, Rrefchne whe, bamne 11n8- ne “ gaeferäe⸗ deecen ua6 . 8 m. igen, G es 8 * blung as Stimmr.
bilanz für den 1. Januar 1924 sowie änderungen (§ 4 der Statuten). Maschinen⸗ u. Gerätekonto der alten Anleihe Umtausch eingereicht der Gewinmverteilung und Liguidation ichtsrats und es Vorstands liegt vom 1 5 .
des Prüfungsberichts des Vorstands 6. Wahlen zum Aufsichtsvat. „Stahlgießereiau 3 700 Fva;s Bibe sun dm e Beschlußfassung über die Einzelheits al. November 1924 8 98 den Geüschaäfs⸗ 3 öö 8 Fassung betreffen oder etwa von dem kontos. Ermächtigung des Vorstands wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ und des Aufsichtsrats. Aufsi ls die⸗ Kassakonlnltoöo. 895 08 Angebot Geb Ulen, habe. der Ausgabe und Begebung der neussiumen der Gesellschaft Einsicht a) Aenderung des § 3 gemäß den Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ und des Aufsichtsrats gemeinschaftlich cheinigung über die bei einem deutschen „Beschlußtassung über die Genehmi⸗ Eictec. ö ZZX“ 2 368 8 Vülea0 vee. Fr. 8. 2 9 5 Artien enobesondere über Bewälen eeaen esellschaft zur Einsicht⸗ Beschlüssen zu 3 und 4. Außerdem telle oder anderen Behörden ge⸗ die zur Umstelluna erforderlichen Fgeime bis nach Abhaltung der General⸗ sore Fb“ Hinterlegung ausge⸗ Fentokorrentkonto . .. 124 09737 neuerungsscheine bemm. Kassencuiktungenn, eines inderetlen Bezugsrechts an 0 IFeihaber von Stammaktien, welche in kommt der letzte Absatz des § 3 in oordert werden sollten. Einzegheiten festzuseben und die etwa versammlung niedergelesten Akkeon
owie üvber die Umstellung und ihre selten notariellen Bescheinigungen zur Effektenkento.. 1— bis zum 30. November d. J. alten Aktionäre im Verhältnis weeiber Generalversammlung ihr Stimmrecht Fernali⸗ Absatz 2: die Zahl „150 000 5. Aufsichtsratswahl. 1“ spätestens am dritten Tage vor der
uichfübrung. eilnah Avalkonto . . 1 215,— 1 8 1:1 si imwei Wver⸗ 3 Generalversammlung, den Tag der letzteren 8 1 ich Teilnahme an der Genevralversammlung, in Dresden und Berlin bei dem Bank⸗ 11. veleusüben wollen werden unter Himveis 6 ; Zur Teilnahme an der Genevalver — 2 ·6 g, g . Satzungeänderungen v. 8 fich und zwar bis spätestens am vefsanne des Effettendepotkto. 17 749,62 5 799 b hause Gebr. Arnhold b) Aenderung der Gewinnanteltscf § 19 der Satzung gebeten, ihre Aktien ; vesegt durch die Zahl sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Sbhfage Fassung nicht mitgerechnet, also spätestens am aus den Beschlüssen zu 2 ergeben. 1. Dezember 1924, Abends 6 Uhr, zu Warenbestände.. 155 762 30 in Breslau bei dem Bankhause Eich⸗ und Liquidationsansprüche der 1 oder das Hinterlegungszeugnis eines 7 Absatz 9 5 rechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinn⸗ S.wan er Ge 16. Dezember d. F und zwar bis nach 8 Ermächtigung des Vorstands zur hinerfegen sind: elg. born & Co., herigen Stamm⸗ und Vorzugcnkte deutschen Notars oder den Devotschein der 9 12. c9g 000 6“ wird ersetzt anteilbogen oder die Reichsbankdepot⸗ ’ e 5 senerecken. der Generalversammlung entweder bei dem Z“ in Durlach; die Gesellschaftskasse, Passiva in Fregeen a. 1 dem Bankhause 4 8 8 ö nnhaltbccöas oder ,Mgs eunh 5905 Goldmark“ Seüse 58 W den zu 1 und 3 zu fassenden Be⸗ Vorstand der ee e V v; in Karlsruhe: das Bankhaus Veit L. - . J. Dreyfus & Co., un entsprechenden Aenderung hen Hinterlegungsstelle bei unserer ven h vor der Generalversammlung. diesen nich mn 2 Nr. 8 8 in T —: 1 Fetensesndceungen, swweik sie ner, in Fomzamer: dis Röesecsee Bücdie Ertienfernen,mg.... 490 200 389 in Feormkfurt g. M, bei den Bankhause des Gesellschaftsvertrgas (884,5 esellschestsbane derlhe derDresdner urch 88786 Golbworke, wie ersebt mivercgnet, bei der Geselschaftesase oder venassane Ztgrtsmisstedesrf’raht bej der Sessher Reont Fzale Dre die Fassung betreffen. s bank. Filiale Karlsruhe, und die Kontokorrenkkonto 40 290 Ernst Wertheimber & Co. 8. Neufestsetzung der festen Bezüge de Vank in Dresden oder bei der rch 22. „15 000 ℳ“ wird ersetzt einem Notar oder bei der Darmstädter & § 13 Ziff. 9 und 12 (Oblienenheiten bei der Deutse e Fi iale Dresden, Zur Teilnahme an der Generalver amm⸗ Darmstädter und Nationalbank, Interimskonto .. 22 531 in Hannover bei dem Bankhause Aufsichtsrats und dementspreche dresdner Bank in Leipzig oder bei b 8) 8 4500 Goldmark“ wird ersetzt Nationalbank in Minden oder bei der des Aufsichtsrats) und § 19 (Ort der 8 D 8 Bamk; lung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ Filiale Karlsruhe Apalkonto . 1 215,— Ephraim Meyer 8 Sohn, Aenderung des § 21. sowie g e Dresdner Bank, Filtale Chem⸗ urch 4,00 Shel ver 5 %“ wird Commerz. & Privat⸗Bank in Essen Generatver mrelme. 8 2 Hechmner Beee echtigt, welche bis saätestens am 8. De⸗ in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effektendepotkto. 17 749,62 in Schaffhausen bei der Gesellschafts⸗ bringung eines redaktionellen Lflllnitz, spätestens am Freitag, den 5. De⸗ H 10* “ d hinterlegt haben. 8 “*“ jember 1924 bei der Gesellschaft Friedrich⸗ Bank, Filiale Frankfurt a. M., und 462 821 95 kasse weises in § 25 Abs. 2 auf § 4 Ab, zember 1924, bis nach Abhaltung der ersetzt durch „10 Seitens der Hinterlegungsstellen sind Aktionäre, die der Generalversamm⸗ bei ücg. Ban khause Delbrück Schickler
traße 83, oter bei der Commerze und rmstädte ionall ie i Aktionäre, die der Versammlung, be ger am inte Zu Punkt 3 und 4 findet neben der den, auf Grund dieser Vorschriften zur lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ & Co. Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Se “ Saalfeld a. Saale, den 2. November 19214. 20,26 EEE CC“ ühr 8 ausätgaah ni.e Seal fun Abstimmung eine getrennte Abstimmung in der Generalversammlumnn üben wollen, müssen ihre Aktien oder die zu hinterlegen — 1 eer Hamburg oder bei dem Bankhause Berlin: di Direction der Disconto⸗ Auerbach & Schelbe Akt.⸗Gesf. in Stücke der neuen Frankanleihe nach wollen, müssen ihre Aktien oder die vegllu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme Abstimmung der Vorzugsaktien und Berechtigten Eintrittskarten mit einem Bescheinigung über Hinterlegung der Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und 82 899 vee 62 “ Fäger. in gesellschaft und die Darnmstädter und Der Vorstand. Zeeh. deren Erscheinen im oben näher bezeich⸗ scheinigung über O e r.ns der 10 — 8* Generalversammlung ausweisen rie.e ö“ 8 8 See Feegn. 8 8* 8. ““ F; üeeeve EEöb straße 9, nach § 20 des Statuts ihre Teil⸗ ationalba Vorssehende Goldmarkeröffnungsbilanz neten Verhältnis ein getauscht bezw. bei bei einem Notar spätestens am un koͤnnen. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ händigen. Ueber die bei den Hinter⸗ N⸗ spätestens 1. D. 2. tione 1 Jez hahme anmelden - in Nögneban 8 die Darmstädter und per 1 April 1924 der Auerbach K Scheibe Spitzen bar eincgelöst V. Tage vor der Generalversammlung , Gedruckte Geschäftsber'chte mit Bilanz näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ leaunasstellen zur Generalversammlung bei “ . ab 8 b ng
Zertin, den 12 November 1924 Nationalbank, Filiale München Akt.⸗Ges., Saalfeld (Saale), haben wir Die deutsche Wertpapiersteuer fowie die einer der Niederlassungen der Commer und inn⸗ und Verlustrechnung sind legungsschein eines Notars bis spätestens hinterlegten Aktien sind der Gesellschaft Berlin .68, Zimmerstr. Feis hinter⸗ demannstraße 11. sowie bei “ Terram⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Durlach, den 10, November 1924. auf Grund von uns zur Verfügung ge⸗ Börsenumsatzsteuer wird von der Gesell⸗ und Privat⸗Bank A. G. 12 85% 8 21. November 1924 an bei den oben 6. “ b 83s 8 8 8 C ö“ 1- in der . Ie eegwen ö Canal Rudow — Fohannisthal, Der Aufsichtsrat 1 stellten Unterlagen geprüft und richtig sch t getrogen. .vr Dresvden 22 binersas Ehrten interlegungsstellen zu erhalten. Carl F. e; 0 emen, ei vJiain. g Berlin, am 10. November 1924. Süchsische Gußsstahl⸗Werke Döhlen 1 der Maschinenfabrik Gritzner A.⸗G. befunden. Schaffhausen/ Dresden / Berlin, den nach der eneralversammlung h emnitz, den 10. November 1924. geliefert haben. zi 8 een
Aktiengesellchaft. Robt Nicolai Leipzig, den 16. August 1924 11. November 1924. Dresden, den 10. November 1904 Mar Kohl, Bremen, den 11, November 1924. Porta⸗Westphalica, den 10 Nov. 1924. öö Pfheeeensehets. ee e
— Der Aufsichtsrat . Direktor der Rheinischen Creditbank Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Elektrochemie⸗Aktteugesellschaft Der Aufsichtsrat. Aktiengefellschaft, Chemnitz. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. G. Harter, Vorsitzender. Filiale Karlsruhe, Vorsitzender. Störmer. ppa. Berthold. ! Gebr. Aranhold. O. Weihenberger. Vorsitendet Der Vorstand, Burger. Johs. Specht, Vorsitzer. Hermann Keller. Rechtsanwalt Dr. Weiner. Vorsitender.! Pkeikern Boehm.
8