1924 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[70524) 1 Goldmarkbilanz

per

8 923.

31. 12. 1

Aktiva. Gelände .. . . Gebäude u“ Wasserkraftanlagen. Ortsnetz. x1111.“”“ beeeö1ö11.““

Maschinen Niensilien..

Kontokorrent: Debitoren

Kasse Verlust.

5 6666 5

Passiva. Kapital (1: 5000 zus.)

Kontokorient: Kreditoren Brandschadenerneuerungs⸗

konto .

Rotenfels, den 16.

Holzinduftrie Arrfengesenschofe els. G

Roten

30 000—- 30 000 —- 92 600 —- 3 500 /—- 3 000 1 500—- 18 200,— 274 38 77 114ʃ03 82

8 110 26

8 464 256 663 49

180 000 11 925 64 238,15 256 663 49 September 1924.

34

[69941)

Süddeutsche Kartonfabrik Artur Pfau Aktiengefellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Janu

ar 1924.

Arktiengesellschaft, Luckan (Laufitz).

[69381] 8 Korbwaren

Luckaue

Goldmarkbilanz per 30. Juni 1924.

72 59 8 25 163ʃ11 . 3 406 50 . 15 76

Aktiva. Kassenbestand Schuldner Wechselbestand Bankguthaben Effekten Waren . . 2 26 564 Fabrikgebäude.. 43 875 Grundstück und Ge⸗ kaudeeu— Maschinen und Geräte Pferde und Wagen. Beteiliqung. ... W11““

1.

gSo

28 116 5 365 3 375

60 50

141 463

S=SSS 9S82S

1. Aktienkapitalkonto. 2. Reservefondskonto

8 747,52 2 a) Erneue⸗ rungsfonds 10 000,—

3. Delkrederekonto. 4. Gläubigerkonto 5. Bankschuldtonto 6. Reingewin...

100 000

18 747]% 865

1 782 17 415 2 652

141 463

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1924.

Aktiva. Grundstücke mit Gebäude

eeene“ weee“ Büroeinrichtung Elektr. Antagen Warenvorräte. Fasse 16 Postscheck. . . Zwangsanleihe Außenstände..

% 9 9 5 „,

Baukschulden (Kontokorrent)

Vankschulden (Devisen Steuerrückstände... Lohnrückstände Lieferantenschulden..

Goldmarkvermögen..

Kirchheim u. T., den 1. November 1924. Der Vorstand.

60 295 36 583 644 656 600

16 099 128 595

1 5 985

121 588

49 45 54 27 69 2

127

3 881 133

16

4 249 113 180

121 588

5

1.2 98

14

[69999]

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Janu

ar 1924.

Mobilien. Fässer Fuhrvark. Geräte .. Kasse Debitoren Effekten. Vporräte.

8

9000990 05 02 720⸗ 8

2 00 0 00 92 202 vereleletn

86

Aktienkapital.. Kreditoren

Miünchen, den Bayerische Gabal⸗

Aktiengesellschaft, München.

1. Januar 1924.

2 500,—

2 500 600 400 410 606

5

13 388 20 420

7 000 13 420 49

20 420649

75 69 05 49

Spirituosenwerk

169997]

Barvaria Persicherungs⸗Aktien⸗

Gefellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz 8 per 1. Januar 1924.

Nürnberg.

Verbindlichkeit der Aktionäre

Kassabestand ““ Postscheckguthaben

Depots und Bankguthaben Vertretern

Gutbaben bei und Gesellschaften

Inventar einschl. sdche ... . .

Aktienkapital. Kapitalreserve...

Gutbaben anderer Gesell⸗ schaften und Vertreter Transport⸗ und Klein⸗

maschinen:

Lasn .n 1141“ chadenrücklaage .

Feuer:

Prämienrücklage ..

Schadenrücklage..

Druck⸗

Gmk. 187 500 8 3 744 4 449 38 436

. 93 414

20 000 347 545

250 000 4 185

67 360]*1

14 000 8 500

1 000 458 2 500

347 545

Aktiva. Kassenbest. und Bank eee“ Maschinen und Inpen Warenvorräte und Di

Passiva. Kreditoren, darunter Fälligkeiten. Kapitalkonto Reservesonddsds

Göppingen, den 12. Mai 1924.

C. G. Mozer Aktengefellschaft.

Der Vo

4 281 8 798/16 14 454 30 121 57 634

guthaben kar 8 verses.

ätere 8 8 ¹ 8 803 40 000

8 83] 57 634

48 83

Verlust. 1. Simnisen1— 2 396 Delkrederefonds.. 865 * . Abschreibung auf Fabrik⸗ gebände 11““ 1125 . Abschreibung auf Grund⸗- 86 stück und Gebäude.. .Abschreibung aut Ma⸗ schinen und Geräte. Abschreibung auf Weidenanlage... 7. Abschreibung auf Pferde und Wagen.. 8. Abschreibung auf Be⸗ 1 teiligungskonto. . .. 525 9. Handlungsunkostenkont 76 129 10. Bilanzkonto, Gewinn. 2 652 1 84 266 Gewinn. 1. Gewinnvortrag 3 insen . .

ewinn auf Waren⸗ konto

83 42 27 08 37

12 57

5 352

727

78 187

84 266 Luckau, den 1. November 1924.

Der Vorstand. Schulze. Springe. Reymann.

[69382]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die alten Aktien von 1923 zum Umtausch bis zum 20. November d. J. bei uns einzu⸗ reichen. Die bereits hinterlegten Attien werden einbehalten. Für je 10 alte Aktien à 1000 wird eine neue zu 100 Goldmark ausgegeben. Zur Abrundung auf volle 10 alte Aktien geben wir, solange Vorrat reicht, alte Aktien pro Stück mit 10 gegen sofortige Bezahlung ab und kaufen zu gleichem Preise alte Aktien⸗ spitzenbeträge an

Luckauer Korbwaren A. G. in Luckau.

[72496] Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mitttwoch, den 10. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

3. Aenderung der Satzungen, und zwar

a) des § 8 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2 (Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals),

b) des § 14 (Stimmrecht) und

c) des § 29 (Zuständigkeit des Vorstands).

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

5. Genehmigung einer Beteiligung im Ausland. 1

Zu Punkt 3 b der Tagesordnung findet neben gemeinsamer Abstimmung getrennte Abstimmung beider Aktionärgruppen statt

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung wenigstens drei Tage (vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine gelten als Ausweis.

Radebeul, den 7. November 1924. Chemische Fabrik von Heyden

Hgeeae de heäl

[72829] . Porzellanfabrik Mofchendorf

A.⸗G., Hof⸗Moschendorf. Unsere Aktionäre laden wir zu der am Sonnabend, den 29. November a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof“, Hof. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Die Legitimation der Aktienbesitzer findet kurz vor Beginn der Sitzung statt. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußbilanz für

den 31. 12. 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Enflastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. 1. 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung.

.Beschlußfassung über die aus der

Umstellung sich ergebenden Statuten⸗

änderungen.

6. Wahl zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. 1““ den 12. November

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Karl Laubmann, Vorsitzender.

[72457] Steinwerke Philippsburg A.⸗G. in Philippsburg (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur außerordentlichen General⸗

versammlung auf Samstag, den

29. November 1924, Vormittags

10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗

hauses G. F. Grohé⸗Henrich & Co.,

Frankfurt a. Main, Taunusanlage 15, ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals durch erab⸗ stempelung.

3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark gemäß der Beschlüsse zu 1 u. 2 notwendig werdenden Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.

4. Erteilung der Ermaͤchtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, die spätestens am

26. November 1924 ihre Attien bei der

Gesellschaft, bei einem Notar oder bei

dem Banthause G. F. Grohé⸗Henrich

& Co, Frankfurt a. M, hinterlegen und

ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen.

Philippsburg, den 11. November 1924.

Steinwerke Philippsburg A.⸗G.

Der Vorstand. Stern⸗Peltz.

[72527]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 10. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in das Banklokal, Leopoldstraße 21, Heidelberg, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich dieser Papiermark⸗ bilanz. 4. Vorlage der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 mit den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung derselben. 5. Statutenänderungen, soweit durch die Umstellung bedingt. 6. Aufsichtsratwahl Aktienanmeldung bis spätestens 6. De⸗ zember 1924.

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß Herr Ludwig Ehrmann aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden ist.

Heidelberger Privatbank Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

[71588] Außerordentliche General⸗ versammlung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. 11. 24, Abends 7 Uhr, in unseren Räumen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

. Beschlußfassung über die Aenderung der Ziffer 3 der Satzung, entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. 11. 24 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 79.

Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte A. G.

17002 Miveba“

Mitteldeutsche Versicherungs⸗Bank b Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 29. No⸗

vember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

in Nürnberg Dötschmanneplatz 25.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals.

2. Kapitalerhöhung.

3. Firmenänderung.

4. Satzungsänderungen.

5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind nur dieijenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre Aklien späte⸗

stens drei Tage vor der außerordentlichen

Generalversammlung bei der Direktion der

Gesellschaft hinterlegt haben.

Nürnberg, den 7. Novpember 1924.

Der Vorstand. Jahreiß. Diehm.

[72491]

Einladung zu der am Donnerstag,

den 11. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in Berlin W., Kur⸗

fürstenstr. 103. stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

. Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark, Herabsetzung des Nenn⸗ betrags und Verminderung der Zahl der Aktien.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags hach Maͤhgabe der Beschlüsse zu Ziffer 5. 8

7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechte

sind Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung den Tag der

Hinterlegung und den Versammlungstag

nicht mitgerechnet im Büro der Gesell⸗

schaft oder während dieser Zeit einen

Hmterlegungsschein eines Notars mit An⸗

gabe der Aktiennummern bei der Gesell⸗

schaft eingereicht haben.

Berlin, den 13. November 1924.

Witbergia Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Robert Jaretzki, Vorstand.

[72456] C. W. Emmrich Nachf. & Franz Wiegand A.⸗G., Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger Creditbank, Leipzig. Barfußgasse I1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein

2 3 4 5

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien im Ver⸗ hältnis 25: 1. 1

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in § 5. Grundkapital.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Leipziger Creditbank in Leipzig, Barfußgasse 11, oder bei einem deutschen Notar mindestens 3 Werktage vor dem Versammlungstage hinterlegt und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung vorgelegt werden.

Leipzig, am 8. November 1924.

Der Vorstand. Franz Wiegand

[72497] Carl Verg, Aktiengesellschaft, zu Eveking.

Ergänzung zur Tagesordnung der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Deutsch⸗Luxemburgischen VBerg⸗ werks⸗ & Hütten⸗A.⸗G., Dortmund, statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung (vgl. Veröffentlichung in Nr. 263 II Beilage des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 6. 11. 1924).

Zu Puntt 5 der Tagesordnung:

Außer den aus der Umstellung sich er⸗ gebenden Satzungsänderungen werden fol⸗ gende Aenderungen beantragt:

1. § 12, betr. Höhe der Verzugszinsen

auf Aktieneinzahlungen,

2. 8b 17, betr. Zahl der Vorstandsmit⸗

glieder,

3. § 18, betr. Zeichnung der Gesellschaft § 21, betr. Vergütung an den Auf⸗ ichtsrat, § 25, Streichung des Lit. b,

h Lit. e, betr. Genehmigung des

88 für Neuanlagen,

6. § 27, betr. Frist zur Einberufung der

Generalversammlung, 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats und

Vorstands zu weiteren Satzungsände⸗

rungen, die sich nur auf die Fassung

beziehen. Werdohl, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat.

4. 5.

(Rückgabe der Quittung.

[72513]

Die Aktionäre der Papierfabrik g nitz, Aktienge ellschaft, werden hies zu der Montag, den 8. Dezem 1924, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dm stattfindenden außerordentlichen neralversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1 Genehmigum Goldmarkbilanz nebst Prüfungeben Umstellung des Grundkapitals. 2. Satz änderung in §§ 3 (Grundkapital), s 14 (Geschärftskreis bezw. Vergütung Aussichtsrats. Aenderung der Betraͤxe Zur Ausübung des Stimmrechtt 8 nur Aktionäre berechtigt die ihre A oder notariellen Hinterlegungsschein 3. Dezember 1924 bei der Gesellsa oder der Dresdner Bank in Dagß hinterlegen.

Sebnitz, den 11. November 1924¼

Papierfabrik Sebnitz, Aktze gefellschaft.

H Jost.

170586] Steuerrad⸗Farbwerke A.⸗G, Nordenham. Laut Umstellungsbeschluß vom 2. tober 1924 ist unser Attienkapital 2 000 000 auf G⸗M. 200 000 stellt. Unsere Aktien sind demgemi 1000 auf G⸗M. 100 abzustemn Wir fordern hierdurch unsere Arktt auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilstz bogen) zwecks Abstempelung spätest bis Donnerstag, den 25. Novem 1924, bei der Darmstädter und Nationalü Kommanditgesellschaft auf in Bremen einzureichen unter Beifügung eines! metisch geordneten Nummernveizeich in doppelter Ausfertigung, wovon dal dem Einreicher mit Quittungsve zurückgegeben wird. Die Auslie ferun abgestempelten Mäntel erfolgt nurg Formulen den Nummernverzeichnissen stehen hi Einreichungsstelle zur Verfügung. Einreichungsstelle ist berechtigt, aber verpflichtet, die Legitimation des zeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Weg Schriftwechsels erfolgt, wird die reichungsstelle die übliche Gebühr berch Nordenham, den 1. November! Der Vorstand. Richard Seedorf. Hermann Luchterhand 72524] Westdeutsche Handelsgefelle Aktienge ellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Geselli werden hiermit zu der am Mitt den 10. Dezember 1924, Vormit 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln findenden außerordentlichen Geme versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffn

bilanz für den 1. Januar 197 des Prüfungsberichts des Von und Aufsichterats. . Beschlußfassung über die Gem

ung der Goldmarkeröffnungth owie über die Umstellung des kapitals und der Aktien. Ern. gung des Vorstands, die zur führung dieses Beschusses eisc lichen Maßnahmen zu tieffen. .Aenderungen der Satzungen, sh sie durch die Umstellung erfone werden, insbesondere der §§ ¼ und 20. Um die Stimmberechtigung autun haben die Aktionäre ihre Aktien wite am dritten Tage vor dem Tenmir Generalversammlung bei unserer 6. schaft oder bei folgenden Hinterlege stellen zu hinterlegen: 3 in Köln bei der Deutschen Bank hn Köln oder dem A. Schaaffhausen Bantverein A G., Köln,

in Berlin bei im Bankhause G. Fromberg & Co, Berlin.

Die Hinterlegung der Aktien kamn bei einem Notar oder bei der Reith erfolgen Die Hinterlegungsbescheinine der Reichsbank und des Notars sind h stens zwei Tage vor der Generalveist lung bei der Gesellschaft einzureichen

Köln, den 12 November 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Becker, Vorsitzender

16892911 . G. Richter Aktiengesellschaft, Leib.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Kassebestand.. . 19 Postscheckguthaben 6]

ebitorven.. 160 Warenbestände. 100g Grundstücke... güs; Favrikeinrichtung 2*

2.

. Passiva. Per Grundkapital: Stammaktien 680 000,—

Vorzugs⸗

aktien 40 000,—

Reservefonds. Kreditoren.. Hypotheken..

1“

720 62% 442 9920 Leipzig, am 10. Oktober 192108 J. C. Richter Aktiengesellf

R. Vorländer. Dr. Lax. Dr. Ludewig.

8g. 8

rstand.

Weber. Engelke.

Dr. Carl Berg, Vorsitzender.

Der Vorstand. 4 Iwan van Oß. Richard Ha

720-

72469) Bekanntmachung. Auf den 16. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, wird hiermit nach Berlin, Hotel Kaiserhot, die ordentliche Beneralversammlung der Aktionäre er Firma Deutscher Creditverein Attien⸗ eselsschaft, Berlin, einberufen mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Papiermark⸗ abichlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz für den 1. Januar 1924 und die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark. Peschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu

1 950 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Abänderung der §§ 3, 7 Ziffer 2, 3 und 4,

8,

8 15 letzter Absatz,

§ 19, Ziffer 3 der Satzungen. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ namensaktionäre und der übrigen Aktionäre über die zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung angetündigten Gegenstände.

7. Aussichtsratswahlen.

8 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Namensakttonäre und die⸗ eenigen Inhaberaktionäue berechtigt, welche hre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ gage vor dem Tage der Generalversamm⸗ ung bei der Gesellschartskasse oder bei inem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 12. November 1924.

Deutscher Creditverein Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Wuerk Ullmann.

72728] „Hammonia“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengefellschaft.

In der Generalversammlung vom 29 Oktober 1924 ist die Umstellung des Aktienkapitals auf 400 000 Goldmart be⸗ schlossen worden.

Für eingereichte nom. 7500 Aktien m. VI bis VIII oder für eingereichte b Aktien à 300 Em. 1 bis V wird ine neue Aktie über 20 Goldmark gewährt

Verbleiben beim Umtausch Spitzen⸗ eträge, so werden Anteilscheine in ent⸗ prechender Höhe, jedoch nicht über einen Betrag als 5 Goldmark, aus⸗ gestellt.

Für Spitzen von einer Aktie Em. VI vder VIII über 1500 oder von einer Attie Em. 1 bis V über 300 werden 4 Goldmark in bar ausgezahlt Restbeträge werden durch unsere Gesell⸗ chaft zwecks Abrundung des Aktienbesitzes ach Möglichkeit vermittelt.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, die alten Aktien bis zum 2. Januar 2925 bei der Gesellschaft zum Umtausch hbezw. zur Auszahlung einzureichen.

Aktien, welche bis zum 2. Januar 1925 5 eingereicht sind, werden für kraftlos klärt.

Hamburg, den 12 November 1924. Der Vorstand. Dr. Burghoff.

72728] 6. Adbler Nachfolger Aktiengefellschaft, Koblenz.

Hierdurch laden wir die Aktionäte zunserer Gesellschaft zu der am 12. De⸗ zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, m Hotel Monopol zu Koblenz statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelausene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußtassung über die Goldbilanz und Bericht des Aufsichtsrats über die Cröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 und den Hergang der Umstellung d. Beschlußtassung über die Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals durch Ab⸗

stempelung der auf 1000 lautenden

Attien auf 100 und demnach Ver⸗

ringerung des Aktienkapitals von

2 130 000 auf 213 000 ℳ.

6. Beschlußfassung über den evil. Ver⸗ auf der Waren und gegebenenfalls Verpachtung des Immobils. Beschlußfassung über Neufestsetzung und Erhöhung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Vorstands und Er⸗

gänzungs⸗ bezw. Neuwahl des Auf⸗ ichtsrats.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, soweit sie durch die vor⸗ stehenden Beschlüsse erforderlich werden, insbesondere der §§ 2, 4 und 12 der Satzungen.

ur Teilnahme an lammlung sind krechtigt,

der Generalver⸗ nur diejenigen Attionäre er Ciigt, welche ihre Aktien 8 Tage vor r Generalversammlung bei der Gesell⸗ 8 oder bei dem Bankhaus Leopold Uahigmann in Koblenz oder Köln hinterlegt ten mit der Maßgabe, daß die Aktien ’1 nach startgefundener Generalversamm⸗ 8 binterlegt bleiben.

[72421] Züterboger Straßenbahn A.⸗G.

Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog statt⸗ fi denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1924 sowie des Pruͤfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands nebst Umstellungsplan. Beschlußrassung über die Umstellung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Satzungsänderungen 3).

Ermachtigung des Aufsichtsrats, die

zur Durchführung der Beschlüsse zu

bis 3 notwendigen redaktionellen

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen.

Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung:

a) des Papiermarkrechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923,

b) der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1924.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den 3. Dezember d. J., Nachm. 5 Uhr, bei dem Kaufmann Herrn Estrich, hier, vorgelegt haben.

Die Geschäftsberichte sowie die Rech⸗ nungsabschlüsse liegen vom 17. d. M. a ebendort zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Jüterbog, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Vorwerg

F72406] „Inca“ Außenhandels⸗A.⸗G., München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 1. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Jagdzimmer des „Augustiner“ (Neuhauser Str. 16) in Muͤnchen statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung em.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Vorlage und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz in Goldmark für 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

„Beschlußfassung über die entsprechende Herabsetzung des Grundkapitals und die Durchführung der Umstellung.

5. Sa zungsänderungen:

8 §§ 1 und 3 (Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens),

b) §§ 4 und 21 (Aktienkapital und Stimmrecht).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats § 243,2 H.⸗G.⸗B.

Berechtigt zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gesfell⸗ schaftsversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse (Lenbachplatz 1/1) a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien,

b) ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem anderen deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

v. Halt.

gem.

172015]

„Globus“ Reedere Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, den 4. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirch⸗ hof 4/7, Portal II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nach Erstattung des Berichts von Vorstand und Aufsichterat. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 150 000 Stammaktien und 5000 Vorzugsaktien und dementsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäte, welche spätestens am 1. De⸗ zember d. J. in Bremen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1 bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 bei der Deutschen Bank, bei S. Bleichröder Eintritts⸗ und Summkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Banlkfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefen. Bremen, den 14. November 1924. Der Aufsichtsrat.

Auf lichen

f) § De

[72508] Berliner Dampfmühlen

abend, Vormittags 10 Uhr, wird zu noch folgender Gegenstand gesetzt:

Act gefellschaft, Berlin.

die Tagesordnung der außerordent⸗

Generalversammlung am Sonn⸗ den 29. November 1924.

Punkt 3

15: Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Berlin, den 11. November 1924.

r Aufsichtsrat der Berliner

Dampfmühlen Actiengesellschaft.

aul Herz, Kommerziemat, Vorsitzender.

Die

.

12 1 städter

Behre ichen

m

m

1

Zur der sp

einem bei bei bei

werden zu der am Donnerstag Dezember

gesellschaft

B rechnung sowie Beschlußfassung über

die

Beschlußfassung über die des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über migung der bilanz per 1. 1. Prüfungsberichts und des

„Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals

Satzungsänderung

sowie des Geschäftsjahrs auf jahr).

bank, . W. 8, Behrenstraße 68/69, bei dem Bankhaus Mahnert & Düppe, Bochum, hinterlegt hat. Hamm (Westf.), 11. November 1924.

[72519] Aktiengesellschaft für Lackfabrikation.

Gesellschaft den 1924, Mittags ihr, in den Räumen der Darm⸗

und Nationalbank, Kommandit⸗ auf Aktien. Berlin W. 8, nstr. 68/69, stattfindenden ordent⸗

Generalversammlung hiermit

Aktionäre unserer

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und lustrechnung per 31. 12. 1923 sowie Bericht des

.Beschlußfassung

Ver⸗

Aufsichtsrats hierzu. über die eneh⸗ des Geschäftsberichts, der

igung der Gewinn⸗ und Verlust⸗

ilanz,

innverteilung. Entlastung

die Geneh⸗ Goldmarkeröffnungs⸗ 1924 sowie des des Aufsichtsrats Vorstands.

G gemäß der Gold⸗ arkeröffnungsbilanz.

entsprechend der mstellung des Kapitals in Gold des § 4 Satz 2 (Verlegung das Kalender⸗ der General⸗

Teilnahme an

versammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

ätestens am dritten Werktage vor

dem Versammlungstage seine Aktien mit

doppelten Verroichnis derselben dem Vorstand der Gesellschaft, einem deutschen Notar. . der Darmstädter und National⸗ Komm.⸗Ges. a. A., Berlin

Der Vorstand. Albert Pierburg.

werke Akt Die

den

versat 1

8

de de .E

bi

de

ve

au

7. Zur

Freita in in

in

econ in

ste oder

der haben.

gestellte

Lauter

werke Aktien

oblenz, den 11. November 1924. Der Vorstand.

Philipp Heineken, Vorsitzender.

werden hierdurch zu der am

mittags 11 Uhr, räumen Credit⸗Anstalt, stattfindenden ordentlichen General⸗

Geschäftsbericht Vorlegung

sichtsrat und Vorstand. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und

hifichtenats bi stellung, Beschlußfassung darüber. Kapitalerhöhung. bänderung

erhöhung ergeben 4), über

25). ufsichtsratswahl.

fassenden Beschlüssen sind gemäß

der Satzungen diejenigen Aktionsre be⸗ rechtigt,

Deutschen Credit⸗Anstalt, Deutschen Becker &. Co. 1

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

Chemnitz bei

Deutschen

gegen Bescheinigung bis zur Beendigun⸗

Generalversammlung

einem Notar,

29. November 1924 bei dem Vorstand in

Lauter i. S., den 5. November 1924. Sächsische

Friedrich Ja 2 Vorsitzender.

72107] Süchsische

Emaillir⸗ und Stanz⸗ vormals Gebr. Gnüchtel, iengesellschaft, Lauter i. S. Aktionäre unserer Gesellschaft Dienstag, 1924, Vor⸗ in den Geschäfts⸗ Allgemeinen Deutschen Leipzig, Brühl 75/77,

Dezember der

umlung eingeladen. Tagesordnung:

des Vorstands.

des Rechnungsabschlusses

r das Geschäftsjahr 1923.

eschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Vermögensübersicht und

r. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der beantraaten Verwendung

s buchmäßigen Ueberschusses. rteilung der Entlastung an Auf⸗

r Berichte des Vorstands und des über die Eröffnungs⸗

anz und den Hergang der Um⸗

Gesellschafts⸗

ie sich apital⸗

des

rtrags:

a) Aenderungen,

6 der Umstellung

soweit

und b) Aenderung der Bestimmung die feste Veraütung des Auf⸗

bei den zu

§ 28

Stimmenabgabe

welche ihre Aktien spätestens am „den 28. November 1924, auter bei der Gesellschaftskasse, Leipzig bei der Allgemeinen

bei der

Allgemeinen Credit⸗Anstalt,

Leipzig 2

lto⸗Gesellschaft, der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ lle Chemnitz.

bei einem deutschen Notar

1b binterleg, Geschieht die Hinterlegung bei so ist die darüber aus⸗ Bescheinigung spätestens am

einzureichen.

Emaillir⸗ gese aft, auter i. Der Aufsichtsrat.

und Stanz⸗ Gnüchtel, Sa.

[72490] 8 Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Rittergutsbesitzer, Ritimeister a. D. Paul Fischer, Hamburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 12. November 1924. Niederlausitzer Kohlenwerke. Gabelmann.

[66036¹21 Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗ I.e Beldam⸗Werke, aschinen⸗ & Apparatefabrik Aktiengesellschaft Nürnberg. Auf unsere bisherigen Bekanntmachungen, betr. die Uebertragung des gesamten Ver⸗ 1 der Würzburger Straßen⸗ bahnen Aktiengesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liqurdation auf die unter⸗ fertigte Gesellschaft in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse der beiderseitigen Generalversamm⸗ lungen vom 17. Dezember 1923 und auf unsere darin veröffentlichte Aufforderung an die Aktionäre der Würzburger Straßen⸗ bahnen Aktiengesellschaft, ihre Aktien bis zum 15. Juni 1924 bei der unterfertigten Gesellschaft zum Umtausch einzureichen, sind 77 Stück Aktien nicht eingereicht worden. Wir fordern daher hierdurch die Besitzer dieser Aktien auf, solche bis spätestens den 31. Januar 1925 bei der unterfertigten Gesellschaft einzureichen und dagegen in Gemäßheit des Fusions⸗ beschlusses für jede Würzburger Sanhen bahnenaktie vier Aktien unsere: Gesell⸗ schaft in Empfang zu nehmen. Aktien der Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗ gesellschaft, welche bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und es werden die an ihre Stelle tretenden je vier Aktien unserer Ge⸗

verkauft und der Erlös den Beteiligten abzüglich der entstehenden Unkosten hier⸗ für ausbezahlt oder erforderlichenfalls hinterlegt.

Nürnberg, den 28. Oktober 1924. Beldam⸗Werke Maschinen⸗ und Apparatefabrik A.⸗G.

Der Vorstand.

[72510]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. De⸗ zember, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Fesrzestsch Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein.

1. Beschl Ffaßeno eerang⸗ 8

. Beschlußfassung über Zerlegung der Geschäftsjahre 1923/24 und 1984,2 in ein Geschäftsjahr vom 1. 4. 1923 bis 31. 12. 1923 und in ein Ge⸗ schäft bjahr vom 1. 1. 1924 bis 1. 3. 1925 sowie über entsprechende Ergänzung des § 31 des Statuts.

Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das am 31. 12. 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns für das Ge⸗ sheftelahr April/ Dezember 1923.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1S. Geschäftsjahr April/ Dezember

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, Warlae. des Berichts des Vorstands und ssichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, naämlich der Herabsetzung des Stammaktienkapitals von 18 250 000 P.⸗M. auf 1 825 000 Goldmark durch Herabstempelung von 1000 P.⸗M. auf je nom. 100 G.⸗M.; Se ung über die Genehmigung der lilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. 1

Beschlußfassung über Aenderung des § 4, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals.

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20/22,

r bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e,

a) ein Nummernverzeichnis der, zur Teilnahme C Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

c) Die Hinterlegung der Aktien kann zuch beht öa ven vn olgen, ist je adurch nachzuweisen, da vor Ablauf der Fecerierngsfdäft den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars einge⸗ reicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese

piere bis zum Schluß der Generalver⸗

mmlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, im November 1924.

E. A. Schwerdtfeger & Co.

Aktiengesellschaft.

sellschaft gemaͤß; § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Friedrich Troft, Kaufmann in Göp⸗ pingen. 8

Den 10 November 1924. .

Göppinger Strickwaren A.⸗G. vorm. A. A R. Berger.

[72474 „Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans Aktiengesellschaft Oberursel (Taunus). Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Herr Generaldirektor Oskar Skaller, Direktor Victor Eliaschef. Oberursel (Taunus), den 10. No⸗ vember 1924. 1 „Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

[72446] Hochfrequenz⸗Maschinen Aktiengesellschaft für drahllofe Telegraphie in Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 46, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Umstellungsplan für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2, betreffend: a) § 4, Grundkapital, b) § 31, Gewinnver⸗

teilung. .Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Satzungsänderun⸗

Vomahme solcher Pn, die lediglich die Fassung der tzung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur, Ausübung ihres Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaeft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover und Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., Abt Behrenstraße Berlin, bei dem Bankhaus C. Schlesinger, Trier & Co. in Berlin oder 8 bei dem Bankhaus Hagen & Co. in

Berlin 1 hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗

legungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. 8 Berlin, den 11 November 1924. Hochfrequenz⸗Maschinen Aktien⸗ gesellschaft für drahtlose Telegraphie. Der Aufsichtsrat. C. Sobern heim.

[72455] Emder Reeberei

zu der am Samstag, den 6. Dezember

burg in un stattfindenden außerordentlichen neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugs⸗ in Stammaktien.

Ge

markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja⸗

des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Umstellung des G verordnung durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

die auf unter

Aufsichtsrats, Goldmark

Umstellung

rungen oder behördlicher Anordnungen durchzuführen. Satzungs⸗

.Beschlußfassung änderungen: 8

a) § 3. betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

b) § 17 Abs. 1— 3 bezüglich des Stimmrechts der Stammaktien und der Vorzugsaktien.

.Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien; Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung des Beschlusses, zur Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung und zu den Satzungsänderungen nach durchgeführten Erhöhungen. 7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause E Calmann, Hamburg, Neuer⸗ wall 101, oder am Kontor der Gesellschaft Hamburg Alsterdamm 4—5, oder be⸗ einem Notar zu deponieren und an diesen Stellen Einlaßkarten mit der ihnen zu⸗ stehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Hamburg, den 12. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

über

S. Rothschild.

Aktiengesellschaft, Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

1924, 2 Uhr Nachmittags, in Ham⸗ serem Kontor, Alsterdamm 4 —5,

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts rundkapitals gemäß Goldbilanz⸗ Ermächtigung des Vorstands und

Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesände⸗

88

8