[72451] 8 [724481] [72453] Heimstätten⸗Siedlung [72511] (72492 2) 1 F. Gruner A.⸗G., Eßlingen a. N. Die am 27 September 1924 statt⸗ Berlin⸗Wilmersdorf Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft Die Aktionäre der Teltower ; Wir laden unsere Aktionäre zu der am gefundene Generalversammlung hat be⸗ Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. in Oppeln. bahn⸗Aktiengesellschaft werden h
L2. Dezember 1924 in den Räumen schlossen das bisherige Aktienkapital i Die Aktionäre unserer Gefellschaft Am 28. November d. J., Vorm. durch zu einer Mittwoch, den 10. De⸗
des Herru Gerichtenotars Rahn in Eß⸗ Höhe von 200 Millionen Papiermark auf werden hiermit aufgefordert ihre Aktien zember 1924, Nachmittags 4 % Uhr
Zweite Beirage
Nr. 18. stattfindenden auße rordentlichen e 8 w Generalversammlung, Vormittags Papiermark eine neue ürne zu 100 Gold⸗ versammlung vom 11 Juli 1924 bei uns Tagesordnung:
„ein. ark, je 400 000 Papiermark eine einzureichen. Werden die Aktien nicht bis Aufft der G ilanz. eingeladen. 8 88 11 Uhr. ein mark, auf ie Papiermark e lusstellung der Goldznarkbilang ie nach § 32 der Satzungen vom 9 r. 270. 1
9t Uhr, findet in Oppeln Krugs Hotel 8 1 lingen a N. Ritterstraße 8, Zimmer] 10 000 Goldmark zusammenzulegen, und zwecks Umtauschs gegen neue Goldmark⸗ Krakauer Straße. eine Generalver⸗ in der Darmstädter und Nationalbang 9 x war entfallen auf je zwei Mill:onen aktien gemäß Beschluß der General⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt. Belie, Heirensee, 0e00, seighndene. et anzei er un P 1 ““ ger und
Berlin. Freitag, den 14. November
Tagesordnung: neue Aktie zu 20 Goldmark. Wir fordein spätestens 20 2. 1925 eingereicht, so Der Vorstand der . — 8 8 werden sie für kraftlos erklärt. Von den Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft. geschriebene Oegterleumn e säen oder ei ni oden
Erwerba. unt Wirtschaftsgenossenschaften. v- * Rechtsanwälten.
nfall⸗ an nvaliditäts⸗ Versi 2
Bankausweise. g. Verñichemm.
der von der Deutschen
1. Ersatzwahl der ausgeschiedenen Auf⸗ hiermit die Aktionäre auf ihre Aktien kraftlos er 1 sichtsratsmitglieder. 4 — 15. Februar 1925 zum Zwecke 520 Namensaktien über je 250 ℳ Nr. 1 v. Stoephasius. Maurer. Untersuchungssachen ——
—— .2 mtausches bei s einzuxreichen, bis 124 werden 3 neue Inhaberaktien der Bank des erliner Kassenverein 8 J“ 8p. 2 EEET gemaß ldmarkaktien ö Lit. A, gegen 4 alte hnbeberaie bder eines ausgestellten Tesgrhcte Bernacgzan guntsachen, Justenungen u. dergl 9 5 Nr. 125 — 520 wird 1 neue Inhaberaktie [72514] epotscheine hat spätestens am zweilen Verlosung ꝛc von Wertpapieren. en 1 er Anzeiger.
Der Vorstand. werden. Rückporto ist be nußiger. 1 b 9 eit. A 4 „von Werktage vor der Versammlun⸗ . 1 pieren
Lit gegen 4 alte Namensaktien, vo Einladung zur 1. ordentlichen Gesellichefte üse ec bkiain Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
bank
Paul Roser. Otto Scherieble. Aktien, die bis zum 15. Februar 1925 der 370 Snhaberaktien zae e gho n nicht eingereicht werden, werden nach - Generalversammlung der Waren K. a. A., Perli und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen
290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Lit. A Nr. 521 — 890 wird 1 neue In⸗ zentrale lan dwirtschaftlicher Ge⸗ und Nationa 1 as Heübn inenfabrik Ad sjR 8 Seof alze, 82 ei gisventia 1924. Zehetache e gegen 9 ¼ v.; 1. behenfchasten Sectsche f. G. in -.. Pirrre n Fhät “ — I— Boldmark freibleibend. Privatanzeigen 8 1 ähmaschinenfabrik Adolf Knoch Otto Günther & Sohn, Akt.⸗Ges., Inhaberaktien über je Dresden⸗A., Sidonienstraße 11/13. Tagesor 1 eschlußfgssung 8☛ Befristete Anzeigen müssen d 1b —-—— . jaßfabrik & Dampfsägewerk. Nr. 1391 — 2290 wird 1 neue Inhaber⸗ 8 ie Aktionäre über die Verlegung des Geschäftsjahrer en drei Tage vor dem Ein 8 8
Akt.⸗Gef., Saalfeld (Saale). 8 iehenr S.he nsüge gktie Lit. B gegen 180 alte und die 500 In⸗ g cs E16“ auf das Kalenderzahr 2. Vorlegung des rückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
Die Herren Akt onäre werden hierdurch 1 haberakt en über je 1000 ℳ Lit, B Generalversammlung für Freitag, Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. O 7. .
zu der am Freitag, den 5. Dezember [725177 Nr. 891— 1390 werden gegen 1 neue In⸗ den 12. Dezember 1924, Vor⸗ tober bis 31. Dezember 1923, 3. Vo⸗ 5. Kommanditgesell⸗ [72467] 1 [72493] . „ 8
1924, Nachmittags 3 Uhr, in Gotha Die Aktionäre der Bühring Akt.⸗Ges. haberaktie Lit. B umgetauscht. Jede neue mittags 11 ⁄% Uhr, im großen legung der Goldmarkeröffnungsbilanz sig auf Akti Akti Hanfeatischer Phönix Versiche⸗ Die am 8. Juli stattgehabte General „Fides“ Aktiengesellschaft für Ver⸗ [72428]
im Schloßhotel stattfindenden 16. or⸗ zu Landsberg, Bez. Halle, Saale, Inhaberaktie lautet auf 100, Goldmark. Sitzungssaale des Landeskulturrats, den 1. Januar 1924, die gleichzeitig als aften en, en⸗ s⸗Arti versammlung hat die 90 mste eneral⸗ sicherungs⸗Beratung und „Vermitt⸗ Rauchtabakfabrik „Bremer Ruf“
dentlichen Generalversammlung ein⸗ werden hierdurch zu der am Mittwoch, Insoweit die eingesandten Aktien nicht die Dresden⸗A., Sidonienstraße 14 II, er⸗ Abschlußbilanz für den 31. Dezember 192 sellschaften und Deutsche tungs⸗ tien⸗Gefellschaft, Aktienfapitals auf Goldmark 8 vhea n s lung. Düffeldorf, Clever Straße 70. Aktiengesellschaft
geladen den 3. Dezember 1924, Nachmittags vorgesehene Umtauschzahl erreichen, können ee 1 gilt, sowie des Berichts des Vorstandt Hamburg beschjossen, daß u ool 88 9 eise Einladung zu der am 29. November Osterholz⸗Scharmbeck b. Bremen.
Tagesordnung: 4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu auf Antrag Anteilscheine von uns gefordert Tagesordnung: und des Aufsichtsrats über die Goldmarz, Kolonialgesellschaften. Weitere Tagesordnnn gezahlten Aktien im N 8 "o ein⸗ 1924, Vormitsags 9 ühr, im Ge. Einladung zur außerordentlichen 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Halle. Saale, stattfindenden auszer⸗ werden. Wir find auch bereit, den ent⸗ 1 Bericht des Vorstands über das erste Lröffnungsbilanz und den Hergang der Soennabent des. 89 vnms 8 der am 59000 ℳ an 8ö-- dhenahetrag⸗ von schärtslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ordentlichen Generalversammlung sprechenden Goldmarkbetrag für Aktien 1. Geschäfbsjahr, Vorl⸗ der Bilanz Umstellung, 4. Beschlußfassung über de 25] — Mittags 12 Uhr in d Gesenn er 1924, der 1000 zu 25 %⅝ ei — Fer⸗ und jede Generalversammlung. abend, den 29. November 1924 sowie Beschlußfassung dar⸗ eingeladen. 88 Angeillcheine z Cehen. W.“ 1 “ Welust⸗ Genehmigüng üder Golzmarteröflung⸗ EE Hambarg. Süeit böft 8 1 LLE Nennbetrage von 100092% de Vherhs der E en; “ Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der
über. Tagesor nung: erlin 1 aperstr. „ den rechnung für 1923 llanz un über le mstellung desß Gewerbe und Landwirtschaft 8 ordentlichen Generalve 1 . mark herab ; 8 - 8 eer Bilanz per 31. 12.1923. Osterholz⸗Scharmbecke Bank A.⸗
s üj je 6. 1 3 Novem 92 cchn U9. 8 8 kktienkapitals 1 6 - . rsammlung: era gesetzt wird, welche gleichfalls 2. Bericht d V 1G r an G.,
.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Prüfungsberichts des Vorstands und Berlin⸗Wilmersdorf Revpision. ichtia⸗ sichtsrats, 6. Ermächtigung des Vorstandz lus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: apitals, von Goldmark 7200 auf „Nachdem die Eintragung der General⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des 1 Vorl Se 1“ z „ . .Beschlußfassung über die Richtig⸗ 1 1. Bankdirektor Freis bis zu Goldmark 400 000 unter Aus⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels Auf .Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ bilan⸗ und des Prüfungsberichts sowie des über die Goldmark⸗ “ v“ sprechung der Jahresrechnung für EEE11“ zm. Festsetung da 2. Direktor Mohwinkel. schluß des Bezugsrechts der Afriongee register erfolgt ist, fordern wir he ereh 4 “ Goldmarkerö bilanz für den 1. Januar 1924
Besglugegun .“ Umstellung ftaceaungebt Ph hd gen Herzang 5p Fabowski. orenz. 1ee 88 Borgands Gerdalitaenng, 7 ö 8 “ Soachims⸗ “ C 11““ auf. dee bilang per 1. 2 192neeröscgungs⸗ 3 Kaaeanben chuns [e“ der Stammaktien auf 160 G.⸗M. und Goldmarkeröffnungsbilanz. [72470] unnd mufsichtsrats von der Geschäfts⸗ sellschaftsvertrags: a) des § 3 gemäß den wler Str. 1, den 12. I1. — ung, Aktienkurs ꝛc., an Vor⸗ aft Glokoer. Bärektion unserer Gesell⸗ des Aufsichtsrats über die Umstellung 4. A 8 As
84 eneh cte ns Pi 6 Veschlußfcssung oe; i Kcsgenee Die Aktionäre der Deutschen Duro⸗ Pöhrung. ung der vorgelegten Gold⸗ ecgicg wane 88 (erundtwit 165] Per Morland- dens Cene bsgeaedec deen⸗ fiiszaics caan derscbernnge Atähe.Gge⸗ 5 Bescheogaenarr. über Kapitalserhöh Pegung des Sej Rftatichlasts 5
Frweechelgung he äau der (gesellschaft auf Goldmark durch plast Aktiengesellschaft, Hannover, markeröffnungsbilanz für 1. Januar un vcre. 8 jnlc Hanseatis LShöni ¹Abstempelung bis spätestens 31. Deß⸗ 8 2sung überKapitalserhöhung treffend. 3 Aufsichtsrats, die zur Durchführung Ermäßigung des Eigenkapitals der werden hiermit auf Sonnabend, den 1924 p „üfg 86 d- . wonach die Genehmigung des Au Einladung zur Generalversammlung Versich seatischer Phönix 1924 einzurelther 4 8 31. Dezember oder Liquidation. 5. Aufsichtsratswahl
der Umstellung erforderlichen Eenzel⸗ Gesellschaft von 12 Millionen Mark 29. November 1924, Vormittags w egeriegr. sichtsrats in bestimmten Fällen erforder Aul. Cheruskerstraße 27 Grundstücks⸗ rficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ven. Die Abstempelung er. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der A. 5
heiten festzusetzen und die etwa vom auf 720 000 Goldmark (Herabsetzung 10 Uhr, zu der im 1 8.SPeh acanm Feie sea Flntkag lich ist, c) des § 18 Abs. 1, Festsetzung ten⸗Gesellschaft in den Geschäftsräumen — Der Vorstand. Ernst Berck. Te ö Nicht Der Vorstand. (72438] . “ A. Torbohm. Registerrichter Genersapcse 1” “ 8 16 ije Hannover, Hildesheimer Straße, statt⸗ Aktienkapitals . derecahs der Pefsichtsraigergitung. 9 g 2 “ Z..bem ber (72468] keasta Lrfen eichte Aktien werden für 72526] [72425]
rungen der Generalversammlungs⸗ MNℳ auf je Goldmark) und außerordentlichen General⸗ wier⸗ wonach jede Aktie von Goldman 4, . 8 3 . . . 8 beschlüsse, soweit sie deren Fassung Bildung eines Reservefonds sowie E 88 “ 999 99 Pebte eine Stimme gibt, e) des § 26, Be JOAR Tagesordnung: Naval Reederei Aktien⸗Gefell⸗ eenxn 88 13. November 1924. Vayerische Malzbank Ruhrkohlenbergbau⸗Aktien⸗ betreffen, vorzunehmen. über die Durchführung dieser Um⸗ ETuagesordnung: Füha 8 St. ktit nk iitls vor legung des Geschäftsjahres auf dass Jahresschlußbilanz 1923. “ schaft, Hamburg „Globus Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschh aft Gesellschaft. Wanne i. W.
- Ses epasgistunge ee⸗ 8 Aenderung Helc eweie 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in 1.7000500 Papiermark 88 235 000 Füle rxjahr⸗ 8 Be schetziegs 11 1 eecc ct⸗ oder Erhöhung des Grund⸗ Weitere Tagesordnung zu der am Aktien⸗Gesellschaft Aktien⸗Umtansch 8 Unsere Aklionäre werden hierdurch zu e esellschaftsvertrags: “ . anderung des L es Gesellschafts⸗ Inhaberaktien. 5 aftiaen. sichtsrvats zur Vornahme gassung apilals. Sonnabend, 29. 8 1 8 . eine 3. 2. apital, orzugsaktien d? 3 21* — — n November 1924. erlin, .N — Steinhar :men, 1 1n . ‧ Credit⸗Ans 2er. .8 “ Genußfsche ne) Punkt . Fänderung, denh günh dernhl. Fehruar ““ er. .eeSZ Vorstands i xeltower Fifenbahn⸗ Artiengesel heruskerstraße 27 Grundstücks⸗ WE Beabeer Erallen ia ffindenden [72465] ecbegst Se 000 Papiermark auf Peeee ene bö U.
b) § 11, Vergütung des Aufsichts⸗ vertrags durch Einstellung eines Peühanaabe ung über die Genehmi⸗ Inerfte7000 n 1 nstfta 1 ü8 schaft. Aktien⸗Gesellschaft. 7. Antrag auf Erhöhun des G Am Samstag, 29. November 1924, tra 8 hask esececu e Dte Gin⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
“ 1““ bafnbändermg des gung der dbrche nne ien, und die dact gn Pit. em stäscigen Der Auffichtsrat. Dr. Gerschel Der Vorstand. fapitais um Goldmark 91 600 dt Vormittags 1SUhr, sindereher dche⸗ am 2., Ohtober⸗ deee eiesaiser ecfaige 1. Vorlaa“gesordnung:
7, Zur Wilnahme an der Generalversamm⸗ 8 17des Gesellschaftsvertrags betr. damit verbundene Umstellung des Um steslung durchzu⸗ 72472 i Goldmark 100 000 unter 2 luß ordentliche Hauptversammlung beim entzällt 4 Milli 1 .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die seste Vergütung des Aufsichtsrats. Aktienkapitals auf Goldmark. b Peschla Eö Fnfh Mohr & Co Spritzmetallisator Aktfen⸗ des Bezugerechts der Nnhnueschtuß Nataraa München II statt. Die Herren mark⸗Actien tenechn “ bilan; für den 1. Januar 1924 und deeestesäin d. Rirsans Liseg eas esganstenante Lesasen enüen nef Fic esteee Kacentm ehm. ,,9, lschaft, Muͤnchen felschaft. Vertim. Reukölln, Räcläinsetedieg'htsten aat lüentz rneae uer dianete dseic, nant. Se Sefgn teacenancaeggsete.se Lesteggnte brdrenbeshts
zald 89” Eg Vorzugsdividende. 1 ehm jengese dft. uchen, e , . Stückelung, Aktienkurs ꝛc., an Vor⸗ un der Satzung eingeladen mit scheine von 5 Gol k b iche 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ des Tages der Generalversammlung bei weit es sich um Formalien handelt, Satzungsänderungen, soweit dieselben Fhmwen. ü ie si eee b 1259 - 8 tand und Aufsicht 8 or⸗ dem Ersuchen, die Anm Id baldigst Spitzen i deeaat. b980. rostkiche gung der Goldmarkeröffnungsbilan der Gefellschaft. der Deutschen Bank, zu ändern. durch die Beschlüfle unter 3 und 4 Beschlußfassung über die sich aus der Die Aktionäre unserer Gesellschaf Lahnstr. 30. Naval de ufsichtsrat. beim Banthaus Merck Fiur en aldigst Spitzen in bar ausgeglichen. und die Ermäaͤßt Se. e ““ 1 Bank D enn ch die Umstellung ergebende Satzungsände⸗ werden hierdurch zur Teilnahme an de J“ al Reederei Aktien⸗Gesellschaft. beim: aus Merck, Finck und Comp. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre naßigung des Grund⸗
Fürais. ns Dea ge. äene “ Sb. 1 Fhnüngt sind. bon Ratfich enatteast⸗ rung. 1, 8eee. 1924, Vormittagt henss eagg venneradnene, unserst Der Vorstand. Ernst Berck. in ddeht g sae “ 1 auf, ihre Aktien samt Dividendenbogen, 1ics het ens neh Füenn⸗ 1 1 E
Gebr. Cpldschmidt, Gotha binterlegen. sich üͤber ihren Aerenheses Eq11ö5— g § 4 lautet künftig wie folgt: 19 Uhr, in unseren Geschäftsräumen imsammlung welche stattfindet am (72446] nerstag, 27 RNohe 1 hctereun Don⸗ mit einem Nummernverzeichnis versehen, Aktien auf ins u“ 405 00097G lo⸗
Das Röcht zur Finteslegung bei einem britten Werktage ver der Generalversamm⸗ 7. eüsgieenen be dat Segceea bäh der, Befenschaft hünchen Brlennet, hne,. 46, sha⸗ Dezember d. J., Rachmittags Greiswerke vorm Peter Kohl 1 Tagesordnung; 189hb envelung. . zyen Sr⸗ Stge mark, eingeteitt in Sruck 10000
Notar oßer der Reichsbank bleibt un⸗ lung Ueber Punkt 1 der Tagesordnung wird Vund ist eingeleitt ümndenden L. ordentlichen Generalver sahr, in Freiburg (Breisaa . 1. Vorlage der C bf bi edder Aktien zu je 40 Gol
Ferührt, ns, müsen Finterlenungs⸗ beim Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗ neben 8 Veschluß 8. 8eeeekne 1““ Pnch er Angfelt sammlung “ singer Haf g ( gau), Hotel A. 6., Mannheim⸗Ne ckarau. 85 “ Erhelgschafs Theatinerstraße 35/2, einzu⸗ Stück 100] EE“ — 5 ie Sgllicher. 1n 5en “ 0 5 sert, a. vheais. del lung ein in ge onderter Abstimmung zu Stammaktien zu se 20 Goldmark 1 Varrabe de Geschäftsberi cts, de Tagesordnung: Goldmartbilanz fungsberichts sowie Beschlußfassung Diejenigen Aktionäre, welche dieser Auf⸗ 50 Goldmark. 1 1
ge Enalfeld/S.⸗ 86— ü November 1924 aus H. F. Lehmann, Halle, 1 e veschluß ner waghag er = 245 000 Goldmark und 790, auf 1. Poplece ea Seschäfteberichts, e; das Geschäftsfahr 1923. — — ber 1. Januar 1924. 8 V Se Eröffnamgsbilan, forderung nicht nachkommen, gehen ihrer öö 165 die 2 Hie
8 ven 8 Saale, — 88 ; 8 G 5 89 Be ü . ,,““ — . : s sosfs - un ver Umstellung des Eigen⸗ Der Aufsichtsrat. beim Bankhaus Paul Schausell & Co., Battung, herbeigeführt werden ie den. Namen lautende Vorzugsaktien und Verlustrechnung für das Go Geschlußfassung über die Bilanz und Aktiva. enderung der Satzung Ansprüche an die Gesellschaft verlustig. 5
Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender. Halle, Saale. 8 88 des “ ½ Sh enets zu ic v. Geeeee sn 59dd Gold⸗ schäftsiohe 32 swpee Beschla. Enaösernnd Verlüstrecznung. Grundstücke und gebäude oco 8 E 8h uea⸗ er E Ee 4. 11“ 1 Ses
8 1 1 durch Vorlegung der Aktien oder eines Hannover, den 12, Rovember 1924. b8 1 akti ¹ind; mit ge⸗ assung hierüber. orstanbs und Nah Entlastung des Autsichtsrats. Fabrikeinricht, Maschinen b) § 24 (Bezüge des Aufsichtsrats), Aktien⸗Gesellschaft, und 3 erforderlichen Satzungsände⸗
[724641 1 F potariellen Hinterlegungsscheins ausweisen. Der Vorstand. v Beveebnan 1 Eigenlümes . w’g 5— des Vorstands und Aif Verlegung des Sitzes der Gesellschaft g und Werkzeuge... 1— c) § 28 (Vorlage der Bilanz an 59 E“ rungen, Aenderung des § 9 Satz 3
29 9 2 2 C Be - G ’ 86 8 2 29 8 Mo 5 2 Schwelmer Eisenwerk Bühring, Aktiengesellschaft. 72449] nach Namen, Wohnort, Stand in das 3. 1 eschlußfaffung über Aufhebung de ne 2 reruna ker Firma. HeNeihlan 9r 8— .eee i, 1heh ber 19. 1 Handels Aktij seesregsung, dern hcag⸗ 8 Auf.
Müller & Co. Aktiengeseusschaft. Der Vorstaund. Bühring Griebel'sche Brauerei, Aktien⸗ Aetenbuchg der Besellschafg, einn. Rehie der, Vorzugoaktignäne, mch eneng den Goldmarkersftungs. Debelcsangen. 01— Cisenbahn⸗Akriennefensegaft andels⸗Aekjengesellfchaft sichtsrate, Aenderungen des Gesell⸗ Die ordentliche Generalversamm⸗ (72518] gesellschaft, Eisfeid (Thür.) deigen;. duhr nert, ges Penhce urvefföan stellung. azar 1924. Beschlußfassung bierüder ve EE11“ Schaftlache Gmund⸗Tegernsee. Venthien,Hruncke Co.⸗Hambung. Uütesee doenaheeee 2e tees
1 „. 6 2 C 8 2 . 27 4 1 K 4 1 3 4 . 2 8 7 u. er ⸗ 5 . 8 8 u H d wi 8 et , „ .
ẽkR (ẽẽ11“““ “
11 % ÜUhr Vormittags, im Geschäfts⸗ ordentlichen Generalversammlung zaktie 124 nur mit Zu⸗ di vbeige e aega⸗ segung der Aktien und Zubußen der “ X. — 25. Dezember 24, Vormittags ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Dessau. auf Dienstag, den 9. Dezember üsme ffichtsr Fe⸗ Satungebestimmungen (§ 3, Aknonäre. G“ Passiva. [72504 a1 uhr, in unseren Geschäftsräumen, lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗
vereins ibs zu 5* Ferren S dghen 98 he-. Borhttea 10 Uhhr, im bfamung E1 8ü Jre gh vehben M. Sobungeänderungen gemäß Ziffer 4 1“ 7 807 Apollo⸗Werte Aktiengefellschaft “ 8 Utesen “ 8r 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, feld eingeladen. tragung ist erst dann erfolgt, wenn 9. der Fbhgen kerof Aenderung der §§ 4, 17, 23, 24 der Reservefsodos 8 017 Apolda i Thür ergebenst ein. 1924 bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Vorstands über das Geschäftsjahr im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen Tagesordnung: — üie 18 Zusti ee „Vorlage der Goldmarkeröffmuge zatzung. Ddi 9 8 Tagesorduung: Essen oder beim Bankhaus Rose & Cie. e. . 1 gter Zustimmung des Auf⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des 123 324 ie auf Sonnabend, den 22. No. 1. Bericht des Vorstands üb BSold⸗ in Wanne i. W. i ei — bilanz vom 31. Dezember 1923 nebst ergebenst ein. 2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung Aftgenbuch vo e itt E beos chti 8 e.-2. swercens be ihre Aktien bis spötestens E. v ere der obl Grimmaische Straßr i 21 0 inb eipztg. 524. und die beabsichtigte Neu⸗ rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Tagesvrdnunat u ve des Rein⸗ . G vg S den bea⸗ sich igten Hergang der e n ien⸗Gesellschaft. Straß „einberufene organisation des Geschaͤfts. Aussichtsrat genügend erscheinenden Weise Nersezebrigen, HEhien gig. 18 1. dbberüfans eines Aaffichsratsmit⸗ ün bezüglich des Geschäfteichre götdien esabe ens deegena einen stegg fetung über diese Bila vmngn Hn Gesaatgighe 88 e. [72447. tuns rbennliche wenerz ne Jemm⸗ 1““ 1 aaaan babenes den 12. November 1924 Aufsichtsra owie Beschlußzassun ieds. 8 ist statthaft und die vorgeschlagene Umstellung deuehaf, Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 30 Grei k zember 1924, Mittags 12 Uhr. schaftskapitals in Gold Der Vorsitzende 8 v über die Genehmigung der Papier⸗ Kaa aeocsebt, Bilanz, Gewinn⸗ und 3. Beschlußfassung über Entlastung des ꝛde Erhö Grundkapi Gy toca dgem. mlne zanlerlegen oder die Hi 8 reifwerke vorm. Peter Kohl verlegt. Di g ist die gleiche ühinan 1Ge eloldmart durch Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
C befadgaas des Gefeüthanetaptels
unn Vertustrechnung vom 31. De⸗ 3. Erteilung der Entlastung. Vorlage der —Goldmarkeröffnungs., innerhalb jeder Aktiengattung des .Beschlußfassung über Satzungkände Aierlin⸗Neuköltn, den 10. November in Mannheim⸗Neck Aemnerung des Beschlusses der General. durchfüßrung“ des“ vorhergebenden 172818 ; Hnn r 1923. Geolvmn .re öft 8 1 Aufsichtsratswahlen. bilanz vom 1. Oktober 1924 nebst den bei der Beschlußfassung vertretenen Z“ 8 h im⸗Neckarau. versammlung vom 2. Juli 1924 über Beschlusses sich ergebenden 1u“ Einladung zur ordentlichen General⸗
vecergusc ver Salomarteröffnungs, 5. Vorlage und Genehmigun der Er⸗ Berichten des Vorstands und Auf⸗ Grundkapitals beschlossen werden. § 3, Höhe und Einteilung ul Der Aufsichtsrat. Aufforderung. die Stückelung des Goldmarkaktien⸗ änderungen beir. Höhe und Einteilung versammlung der Waldeck, Aktien⸗
bilanz vom 1. und des Fdmungsbilan für den 1. Januar sichtsrats. Beschlußfassung über die Je 20 Goldmark Nennbetrag jeder Grundkapitals entsprechend der Ur⸗ Rengehausen. (Erste Veröffentlichung.) kapitals. des Grundkapitals. gesellschaft in Dorimund, am Sonn⸗
Prüfsingsberichts des Vorstands und 1924 in Goldmurk nach der Gold⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz. Aktie gewähren eine Stimme, je stellung. I 1 — Die Generalversammlung vom 9. August Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in Diejenigen Herten Aktionäre, welche an abend, den 6. Dezember 1924,
1924 hat beschlossen, das zum Zweck der der Generalversammlung ausüben wollen, der Generalversammlung teilnehmen wollen, Rachagteass 2 Uhr, in Hagen, Hotel ünenschloß. Tagesordnung:
— — —-S8SSE2S
des Aufsichtstats über diese Bilanz bilanzverordnung vom 28. 12. 1923; 5. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ 20 Goldmark einer Vorzugsakti 1 — bsatzes Naulz: G , S — 2 dmar r zugsaktie ge- § 6, Umstellung des Absatzes itzme 88 I He der Umstellun⸗ 8 . Vor⸗ 2 98 ꝓ½ 4% e. eitzmetallisator Aktienge 88 s 5 1 ee, an Hrshang ebeuse egs Hheerg Boricne de. Zerscis des Le. üome ungr. dgor n dezsig⸗d dber wes g l facune en hese ch 389. 4 auf Ghldmaet. 3B. i ersn⸗vralgn dnienoesensgaße, Penzugeeraestenima zueg, degehang de. sgehtn zere füstena er anehe Devat tnne EaespzLenensec4 ehres Attben . ee 1 8 1 8 Best Ges rtrags (Satzu⸗ ode ark. 1 : herabzusetzen. . 1 Fintritts⸗ owie der Gewinn⸗ 4. Satzungsänderung, betr. Festsetzung 6. Beschlußfassung über Umstellung des der Atsien. 8 Aufkösung der Geselfchaft cbandelt. n 14. Abs. 4 und 5, Aendermg an Rengelausen, Berlin⸗Treptow, cDie Heratsetzung erfolgt in der Weise, bei der Gesellschaftskasse oder heeeege öö“ nüstechnung fir das Geschtnelagr E Pe⸗ heseSgns be Bemtapials v Feen Erteilung der Fre ctiguns an den Außerdem haben die Vorzuosaktien der Stimmrechtsbestimmungen em töne . Mohert Loewenstein daß je 1000 P⸗Mark Nennwert seder bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Der Vorstand. Brunck. 1. April 1923 bis 31. März 1924 in de 3 gsb lanz ens u mstellung erforderlichen Einzelheiten auf vorzugsweise volle Befriedigung 6. Ersatzwahl zum Aufsichtzrgat. erlin⸗Nenkölln, d 10. November 205 gelcer nhien le Geee ööö ane sehcscenrich Nhabbe, Land⸗ und Seekabelwerke des eüchagtela gts dehebniean — 8 88 M. zusammengelegt werden. „ . esch . Bilanz un
ausgewiesenen Reinvermögensüber⸗ Goldmark. festzusetzen. vor den Stammaktien Zur Teilnah di Generalber schusses zur Errichtung eines Reserve⸗ .Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ .Satzungsänderungen zu: enehmigung des Vertrags mit saß⸗ ö zübung N 8 ie Aktionä ’ beim Bankhaus Wagner & Co., Leipzi 3 1 der Gewinn⸗ und Verlustrech fonds. vertrags⸗ (Umstellung des Grund⸗ a) § 3 über cg öhe des Grund⸗ . Cerdnchtggeechen; Zeütm⸗ Eennden sane, . Uhecnne, Der Vorstand bd “ Grim maische Straße 19/21,“ Leipiig Artiengesellschaft, Köln⸗Nippes. . Beschlußzassung über ar dennhung 6. nc ucg 88 Fheeeragetla. Eehits 8 auf ae” v 8 sepihat und 1nh. ung . zu⸗ Fenossenschaft, e. G. m. b. H. in berechtigt, welche spätestens am dritg U Kailcher — bis 15. März 1925 zum Umtausch einzu⸗ füüt., Nummernverzeichnis einreichen oder wfe Fiseeit “ eer e““ bilatz vom 30. Juni 1924 nebst Ge⸗ ung des Kapitals au olge der Umstellungsbeschlüsse. Dresden. A“ zerktag eneralden reichen, und zwar: ie bei einem deutschen Notar hinterlegen. „ 1 9, den S. De⸗ 4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ winnt und Verkustrechnung und des Goldmark b) §. 17 über dies vüse,, an] 7. Auffichibratswahl. vos chem Tage. der, (en⸗ 8 Mechanische Weberei 68 bei e- Heutschen Mercurbank A. G., Apolda, den 12. November 1924. gen. zember 1924, Vormittags 11 Uhr, eröffnungebilang und ihre Erbsbungg. b ksel Berlin W. 8, Behrenstraße 25/26, Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft. daenaegchn r Stlchenzaoe der eer 3 Zeöö Sitzunge Bank⸗ Herabsetzung des Nennwerts der Aktien
zugehörigen Prüfungsberichts des 9. Abänderung der §§ 13 und 14, betr. den Aufsichtsrat, 8. Verschiedenes. b schäftsstunden bei der Kasse der G 2 8 Auffchtsrats sowie Beschlußfassung Umstellung auf Goldmark. 8. Erteilung der Ermächtigung an den Aktionäre, die an der Genevalversamm⸗ schäft München, Brienner Straße 1 Fischen in Sonthofen. 2. 96 ber Badischen Girozentrale, Der Aufsichtsrat. Wagner. hauses Deichmann & Co., Köln Den 2 Hena 2 8 Mannheim, Co., 8 . Aenderung der atzung entsprechend
mannhaus, ergebenst ein. der Umstellung des Kapitals in Gold.
über, die Genehmigung der Bilanz Die Berechtigung zum Eintritt in die Aufsichtsrat, die etw vom Register⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht oder old öfj und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Generalversammlung ergibt sich aus den richter verlangten Aenderungen der ausuüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechse⸗ fü markeröffnungsbilanz 3. bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ 5 bi vom 30. Juni 1924 und über Bestimmungen der §§ 14, 15 und 17 des Satzungen oder der Generalversamm⸗ mindestens am vierten Werktage vor der bank in hicpath —— Lannar 1924. heim⸗Neckarau. .“ “ E“ 1 geststelsasesorznung: z .Wahl des Aufsichtsrats. 8 die erwendung des Reingewinns. . Gesellschaftsvertrags. . lungsbeschlüsse, soweit sie deren Generalversammlung, den Tag der Gene⸗ bei dem Bankhaus H. Aufhäuset 1l Alttiva ℳ 2 Soweit Aktien eingereicht werden, welche 2. 8 ükes 4 bil 88 188 der Go dmgrferöffnungs⸗ Beschlußtassung über die Entschädi⸗ 7. Beschlußfassung über die Entlastung Die Hinterlegung der Aktien kann außer Fassung betreffen., vornehmen zu ralversammlung nicht mitgerechnet, bei München, auenschaften .. 333 000 die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Aktiva. G.⸗M. ₰ 85 prün zederichts Vorlage gung des ersten Aufsichtsrats. Fest⸗ des orftagse und des Aufsichtsrats. auf unserem Büro bei der Anhalt⸗ dürfen. ö“ dem Vorstand der Gesellschaft in bei der Rheinischen Creditbank 1lschinen 6 1 213 022,18 liche Zahl nicht erreichen, werden nach Maschinen und Utensilie 21¹ 000⁄ und des Auffichtsn des Vorstands setzung der Entschädigung des weiteren . 8. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Dessauischen Landesbank zu Dessau er⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Dresden⸗A., Sidonienstraße 11, oder bei Mannheim, 1 „enstände .1 2384 145/15 Maßgabe der Bestimmungen des § 17 Kassenbestand 887 61 Beschl ßfe ssar srats. Aufsichtsrats. batg, 1“ folgen. - Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ der Sächsischen Landwirtschaftsbank, bei dem Bankhaus J. H. Steln Anätte.. . 165 582 7 der II. V.⸗O. zur Durchführung der 1.““; 1 328 56 des G. nen 1r die Umstellung 9. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der sichtigen, wollen ihre Aktien oder den A.⸗G. in Dresden⸗A. Prager Straße 43, Köln — „und Effekten 82 753 87 über Goldbilanzen auf Antrag ent⸗ Effektenkonto . .. 1 1 039,63 sowie F als auf Goldmark von Dortmund nach Arolsen. eralversämmlung teilnehmen wollen, Hinterlegungsscheine eines Notars über Hinterlegungsschein eines Notars bis oder bei deren Geschäftsstellen in Bautzen, ihre Aktien oder einen mit Angabe di — — sprechende Anteilscheine mit Gewinnbeteili⸗ Außenstände .. 1 174 393,20 runge 8e8. Eo entsprechenden Aende⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ haben gemäß § 21 der Statuten ihre bei demselben, hinterlegte Aktien sind spätestens 6. Dezember 1924 bei der Ge⸗ Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Aktiennummern versehenen Hin terlegind⸗ 1 009 880 97 gung ausgegeben. Der Antrag muß zur Warenlager. . . . 48 898,10 Gemaß ns 621 venCgn.. (lung ist jerer Aktionär berechtigt, der Aktien ober Depolscheine spätestens fünf Nummernverzeichnisfe einzureichen. sellschaft in Eisfeld, bei der Bank für Meißen, Plauen und Zittau gegen schein der Reichsbank oder eines deutschn Passiva ——— — Vermeidung der Rechtsverwirkung inner⸗ —— sind i aß Gener des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Tage vor der Versammlung Tage vorher bei der Gesellschaft bei der,· Die Hinterlegung der Aktien hat bis Thüringen vormals B. M. Strupp, Empfangsbescheinigung hinterlegen und Notars hinterlegt haben. Aüütmakt!ien. . 480 000 — halb der Einreichungstrist gestellt werden. 247547710 Nerionzader Rehasedesseirntung dielenigen bis 5 Uhr Abends seine Attun Deeutschen Bank, Zweigstelle Schwelm, spätestens drei Tage vor dem Tage der Aktiengefellschaft in Meiningen und deren während der Generalversammlung hinter⸗ Stimmberechtigte können sich ucsgensattien. . . ... ee Falls gemäß § 12 der Verordnung über Pasziva. — Se 8 8 erechtigt, welche ihre bei der Gesellschaftskasse in Arolsen, in Schwelm, dem A. Schaaffhausen'schen Generalversammlung, diesen und den Tag Filialen oder bei dem unterzeichneten legt lassen. 8 einen mit schriftlicher Vollmacht, ve apoliche Rücklage ... 48 600+— Goldbilanzen die Aushändigung eines Aktienkapital. 150 000 —- . 5 vor der bei einem deutschen Notar oder Bankverein A.⸗G. in Köln, der Darm⸗ der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinterlegen. Dre Zden, den 11. November 1924. sihenen Bevollmächtigten vertreten asgs aischeine P. M. 2.,4 Genußscheins verlangt wird, ist der be⸗ Reservefonds . . . . . . 4 364 81 “ 8. dn a der. Ber. dei des Kreissparkasse in Arolsen ädter und Nationalbank in Berlin oder geschehen. und dagegen die Stimmkarten in Empfang Der Vorstand der Warenzentrale Ueöber die Anerkennung der Vollmacht 0 illionen nominell., 36 00 neffende Antrag bis längstens 15. Februar Kreditoren .. . . . 4 93 182 29 Aktien sct 888 üt 80 Hinterlegung der hinterlegt hat. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dessau, den 10 November 1924. nehmen. landwirtschaftlicher Genossenschaften scheidet im Zweifel der Vorsitzende Mühebiger. 479 920 97 1925 zu stellen. . ——Z— der Beieuschafn gfrechner. bei der Kasse Die Hinterlegung, welche nicht bei der in Berlin zu hinterlegen. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Eisfeld, den 6. November 1924. Sachsens, A.⸗G. Eencralversammlung. 1 — . Die nicht bis zum 15. März eingereichten 247 547710 sprses ere Eimtrittsn 8. eg 1r die ent. Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ chwelm, den 10. November 19224. der Anhalter Feilenfabrik A.⸗G.: Für den Auffichtsrat: Wiechert. Fraas. Münter. München, den 7. November 1924. vnthof 1 009 880/97 Aktien werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 1. Januar 1924. Köln⸗Nippes See Pednt baben. scheinigung der Hinterlegungsstelle nachzu⸗ Der Vorstand. Aler IZJustizrat Frieh, Vorsitzender. Held. Maennel. Der Aufsichtbrat. Mecdanischeenag8; August 1924. Mannheim⸗Neckarau, den 12. No. Deutsche Taschentuch⸗Industrie Der Auffichtsran. e hes . 8 8 8 84 i .i 4 3 — 1 2 -ber — ö Fischen. vember 1924. Aktiengesellschaft. LThe odor Freiherr von Guilleaume, rolsen, 28 1924.
18 1 ¹ Der Vorstand. Kohl. G 82 3 si 4 si oh S. Moles. Vorsitender. M elm Mützli t