[72475] . Vereinigte Hutwerke Akt.⸗Ges., 8 Köln⸗Sülz. Wir fordern heerdurch die Aktionäre auf. ihre Aktien bie zum 31. Dezember 1924 bei der Gesellschaft zur Abstempelung laut Beschluß der Generalversammlung vom 24 Oktober 1924 einzureichen widrigen⸗ jalls die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. (§ 290 H.⸗G.⸗B.) Köln⸗Sülz, den 10. November 1924 Der Vorstand. Ernst Silberberg. Erich P. Mayer.
I72416]
[Musag, Gefellschaft für den Ban von
Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, A.⸗G., Köln⸗Kalk.
In der laut Veröffentlichung in Nr. 265 zum 5. Dezember 1924 einberufenen Ge⸗ neralversamm lung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Attien spätestens 10 Tage vor der Versammlung bei der Geseüschaft, einem Notar oder bei der
[72476]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5 6 24 wurde bei der Umstellung das Aktienkapital von Bill. Mk. 800 000 auf G.⸗Mr. 480 000 berabgesetzt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zum dritten und letzten Male auf. die Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung des Nenn⸗ werts von Mk. 1000 auf Mk. 600 bie spätestens 31 12. d. J. bei der Gesell⸗ schartskasse in Kandern einzusenden, andern⸗ falls sie lt. § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden
Tonwerke Kandern A. G.
[72420) Bekanntmachung.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Dezember 1924, Abends 6 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Banthauses S. Bleichröder, hier, Bebrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
7242 9 — Gelenkrchener Röhren⸗Arma⸗ turen und Fittingswerk Aktien⸗
1924, findet zu Münster in Westsalen im Hotel Fürstenhof ordentliche und um 5 ½ Uhr eine außer⸗
ordentliche r statt wozu die Aktionäre unzerer Gesell⸗
schaft hiermit eingeladen werden.
Gefellschaft zu Gelfenkirchen. Am Montag, den 8. Dezember 5
um Uhr die
Generalversammlung
Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewin⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfte jahr 1923 Pb Beschlußfassung über diese Gegen⸗ stände.
2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest⸗ setzung der Vergütung für den Auf⸗
gage Bankv (Aktiengesellschaft).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 1. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr. im Hotel Kohlhaß⸗ Reiff in Maven stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Hauptversammlung mit nachtolgender Tagesordnung ein:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und
der
3.
am
des Aufsichtsrats und Beschlu darüber
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und
Ermächtigung des Vorstands, Durchführung der forderlichen Einzelheiten festzn Beschlußfassung über
20, 26 bis 29.
derein zu Mayen
Umstellung
Satzungsände⸗ rungen, insbesondere der §§ 5, 6,
die an
2 5
ßlassung 1
die zur er⸗ isetzen.
dieser
[72477] Rheinische Cham
bisber, das Kalenderjahr. Eintraaung dieser Kapitalumstellung das Handelsregister erfolgt ist, wir hiermit unsere Aktionäre auf, Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen ime Abstempelung 15. Dezember 1924
— otte⸗ und Dinag Werke, Mehlem / Rhein.
Die ordentliche Generalversammt
unserer Aktionäre vom 30. April 10 hat beschlossen, das bisberige von 2 900 000 Papiermark im Verhäl
Aknenkay „1 auf 2 900 000 Goldmark, bestet
aus 2900 auf den Inbaber lautenden Ahf
u je 1000 Goldmark Nr. 1— 2900, ustellen. Die Goldbilanz ist bereit
Nr. 106 des Deutschen Reichsanzeig und Preußischen Staatsanzeigers verzf
icht worden. Das Geschäftsjahr ist, Nachdem
fon bis spätestens
bei dem Bankhause Deichmann Co., Köln, oder bei der Deutschen Bank, Berlin
1“
11“ ’.
Berg 9
werks⸗Artien⸗ esellschast „Stett“.
Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Aktiva. Fuxenkonto Debitorenkonto..
Verlust.
3 244 000 4798 670 000 000 000 120 180 000 0000 000
[72529] Die für den 20.
beraumte Generalverf
statt
Breslau Ohlau,
Car! Der Vorstand. Carl
November d. Späsere Einladung folgt Beuchn h
eutsche Holzbanwerte Tuchscherer At
F.
3. November 1924.
tiengesellschaft. Tuchscherer.
an⸗ amm ung findet nicht
Märkische Wollwaren⸗ vertriebs⸗Act.⸗Ges.
Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Aktiva
4918 850 004 000 000
Passiva. Iftienkapitalkonto
Freditoren...
4 000 000 4918 850 000 000 000
4918 850 004 000 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
4
dandlungsunkosten Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto..
. 2
120 180 000 318 000
438 000
120 180 000 756 000
Die He schaft laden wir zember 1924, in den Geschäfts
findenden sammlung
[72460] Wittenauer Boden⸗Aktien⸗
gesellfchaft zu Berlin.
rren
Berlin, Bendlerstraße 38 ein. Tagesordnung:
Vorstands und des Abschlusses und d Verlustrechnung für 1923
Aktionäre unserer Gesell⸗ hiermit zu der am 5 De⸗ Vormittags 11 Uhr, räumen der Gesellschaft statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ B
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats, des er Gewinn⸗ und
Passiva: Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto G. G⸗M. 86, zus. G⸗M. 77 086 Der Aufsichtsrat.
Ludwig Kruse. H. Lesser.
: Grundstückefto. G⸗M 77086 G.⸗M. 5000. ⸗„M. 72 000, 1 Kreditor
Der Vorstand.
[72313] Herr Oekonomierat, B Schlederer. Grafing ist aus unserem Au sichterat ausgeschieden. Münchener Export⸗Malzfabrik
ürgermeister Josef
[72316] v 8 Braunkohlen & Tonwerke, A ⸗G.,
Cafsel, Burghasungen. Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend,
j⸗
München A. G. [68926]
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 30. April 1924 ist das Grund kapital in Höhe von 155 Millionen Mar um 5000 6 % ige Vorzugsaktien von j 1000 ℳ im Nennwert von Mark auf 150 Millione
169462] In der am 25. denen Gener Grundstücks⸗A Lerlin W. 9, L wie folgt lauten bilanz per 1.
ktiengesellschaft
Aktiva. Kasse a Goldmark
September stattgefun⸗ alversammlung der „Baja“ 1t zu inkstraße 1., wurde die ltende Goldmarkeröffnungs⸗ Januar 1924 genehmigt:
835
Dieser Beschluß 1924 ins Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 des H fordert der Vorstand die Gesellschaft auf, ihre Ansprü Bad Schwartau,
ist am 28. Oktobe Gläubiger de
Der Vorstand des
Vereins A. G.
5 Millionen n Mark herabgesetzt. andelsgesetzbuchs
che anzumelden. 1. November 1924.
Spar⸗ und Vorschuß⸗
den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses H Schirmer, Cassel, Cölnuche Straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschättsjahr 1923. 2. Bericht des Vorstands. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vper 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellun des Unternehmens auf Goldma urch Zusammenlegung der Aktien sowie Beschlußfassung über die hier⸗ nacherforderlichen Satzungsänderungen
2
f e
I
r
Grundstück (Anschaffungs⸗ wert etwa 3000 G.⸗M.)
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis 30. September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festetzung der Gewinnverteilung,
b) Entlastung des Aufsichtsrats und
b es Vorstands für die Zeit vom 1. Ja⸗
uar 1924 bis 30. Sepltember 1924,
c) Genehmigung der über die Bilanzfeststellung und die Gewinn⸗ verteilung zu erlassenden Bekannt⸗ machung.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teil⸗
nehmen will, hat spätestens bis zum
5. Dezember 1924 die ihm gehörigen
Aktien oder die betreffenden Reichsbank⸗
depotscheine im Geschäftslokal der Gesell⸗
schaft in den Geschäftsstunden von 9 Uhr
Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags zu
präsentieren und die entsprechende Be⸗
scheinigung in Empfang zu nehmen.
Ebendaselbst liegen vom 20. November
1924 ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und der Geschäftebericht
des Vorstands nebst Prüfungsbericht des
Aussichtsrats für die Zeit vom 1. Januar
1924 bis 30. September 1924 zur Einsicht
der Aktionäre aus.
Berlin, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat der Continental⸗ Telegraphen⸗Compagnie Wolsff'e Telegraphisches Büro Aktiengesellschaft.
Paul Schwabach.
(69318) Daumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller).
Goldmarkeröffnungsbilauz am 1. Juli 1924.
sichtsrat.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prufungsberichts des Vorstands und Aufsichterats, betreffend die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien auf Goldmark und die Durchführung der Umstellung
„Beschlußfassung über diese Gegen⸗ stände, insbesondere über die Um⸗ stellung des Grundkapitals und der Aktien auf Goldmark und Beschluß⸗ fassung über die Durchführung der Umstellung.
3. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die durch Punkt 1 und 2 bedingten Aenderungen in den Satzungen der Gesellschaft vorzunehmen.
Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗
lungen sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Versammlung bis 6 Uhr Abends entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse unserer Gesellschaft in
Gelsenkirchen oder bei der Essener Kredit⸗
Anstalt zu Gelsenkirchen oder einem Notar
ihre zur Teilnahme an der Versammlung
bestimmten Aktien sowie ein Nummern⸗ verzeichnis hierüber hinterlegen.
Unna, den 7. November 1924. b Der Aufsichtsrat. Eylardi.
[72427 Schaffhaufer & Saxer, Aktiengesellschaft, Plauen i. B.
Die Einladung zu der auf Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird hiermit zurück⸗ genommen. Die Attionäre der Schaffhauser & Saxer Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 9. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars H. Flatter in Dresden⸗A, Grunger Str. 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1923/24. 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für 1. Juli 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußtassung über Genehmigung der Erxöffnungsbilanz und die Um⸗ stellung des 30 000 000 Papiermark betragenden Aktienkapitals auf 6000 Goldmark. Beschlußfassung über die Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr den Betrag des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien). .Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, sowie an den Ausfsichts⸗ rat, Aenderungen, welche vom Re⸗ gisterrichter in bezug auf die Beichlüsse der Generalversammlung verlangt werden, insbesondere soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
8. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfte⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Attien und In⸗ terimsscheine einreichen und
b) ihre Aktien oder Interimsscheine
hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen
Statt der Aktien oder Interimsicheine fann auch eine Beschemigung hinterlegt werden, welche ihrerseits die erfolgte Hinterlegung der Urkunden bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar zweisels⸗ frei ausweist
Zur Vertretuug eingetragener Körper⸗ schaften und Firmen sind deren gesetzliche oder sjatzungsmäßige Vertreter ohne weiteres legitimiert.
Plauen, den 12. November 1924.“
Der Vorstand der Schaffhauser
& Saxer Aktiengesellschaft. 8 Bleiweiß.
Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben dieses bei uns oder der Andernacher Bank in Andernach bis zum 28. 11. an⸗ zumelden und ihre Aktien an den ge⸗ nannten Stellen oder bei einem Notar bis dahin zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. H Peters. Der Vorstand. 1 C. Münzel C. Phil. Henneri Wilh. Ficker.
Berlin, den 20. Juli 1924. Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft I“ “ Der Vorstand.
CE. Keurdgen. In der am 16. August d. J. statt⸗ geiundenen Generalversammlung ist Herr Hirektor Keursgen. Berlin, aus dem Auf⸗ chisrat ausgeschieden. Neu in den Auf⸗ ichtsrat gewahlt wurden die Herren: ergwerksdirektor Willy Lambrecht und Duektor Friedrich Harnisch, Berlin.
68913]
Hofbrauhaus Otto Bahlfen Aktiengesellschaft.
Eröffnungsbilanz in Goldmark am 1. Januar 1924.
ℳ 30 000 110 000 40 000 50 000
2 500 6 000 40 000
12 000
3 000 2 300 770 500 20 000 1
164 151
——— — —
317 386
in Bad Schwartau Carl Fick. Schwartau.
72424]
Hansa Möbelwerke A.⸗G., Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer a.o. Generalversammlung ein, die am Sonnabend, den 6. De⸗ zember 1924, um 10 uhr Vor⸗
und Ermächtigung des Aufsichterats zu den hiernach notwendigen Aende⸗ rungen der Fassung der Satzungen. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über etwa erforder⸗ liche Kapitalserhöhung und Schaffung neuer Vorzugsaktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor
1 8 der Versammlung bei d Banth cp, 8 i dem Banthause ags, im Büro der Notare Dres. H§. Schirmer in Cassel über ihren Aktien⸗
Oppens und Heineberg in Hambur 8 3 g. besitz ausgewiesen und die entsprechende Schauenburger Straße 61, stattfindet, mit Stimmkarte ausgehäͤndigt erhalten Bge.
folgender g Tagesordnung: Burghasungen, den 8 November 1924.
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Der Vorstand. bilanz und des Umstellungsberschts Kowalski. Brinkmann. 2. Umstellung des Grundkapitals auf [72512]
Goldmark 40 000 bezw. Goldmark Goldmarkeröffnungsbilanz
45 000 3. Kapitalerhöhung um bis zu Gold⸗ per 1. Januar 1924. An Mobilienkonto 60 340
mark 20 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Grundstückskonto. 1 000 5. Ermächtigung des Aussichtsrats zu Maschinenkonto.. 20 000 Fassungsänderungen dieser Beschlüsse Elektr. Anlagekonto 1 und zu ihrer Durchführung. Vorrätekonto 161 Uever Punkt 3 der Tagesordnung muß Kassekonto.. 20 6 von den Vorzugs⸗, den Stamm⸗ und „ Effektenkonto. . . . . I sämtlichen Aktien getrennt abgestimmt Häuserverbesserung u. Neu⸗ werden. EEE“ 1 Zur Teilnahme an der Versammlung 81521 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die — spätestens am dritten Tage vor der 80 000 Generalversammlung ihre Aktien bei der 112 Gesellschaft in Hamburg, Alsenstraße 13, 658 oder bei einem deutzchen Notar hinterlegt 255 81525— Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13 Sevptember 1924 hat be⸗
haben und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheines nachweisen. . e S 1924. er Vorstand. J. B aeF stand. I. Blanari schlossen, das bisherige Grundkapital von 2 000 000 Papiermark auf 80 000 Gold⸗ mark umzustellen. Die Ermäßigung des Papiermarkkapitals erfolgt in der Weise,
[72437 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft daß die Aktien zu ℳ 1000 auf 40 Gold⸗ mark und die Aktien zu ℳ 5000 auf
Golzern⸗Grimma. Die e. Hauptversamm⸗ ung unserer Gesellschart findet am Frei⸗ 200 Goldmark ab 1 gestempelt werden. bn. 1 1 15* gSeaeen Uver. Vor⸗ In derselben außerordentlichen General⸗ 1 in Grimma im versammlung ist eine Kapitalerhöhung von erwaltungsgebäude der Gesellschaft statt, 60 000 Goldmark unter Ausschluß des wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen und durchgeführt worden. Die Attionäre werden hierdurch auf⸗
einladen.
gefordert, ihre Aktien zur Abstempelung bei unserer Geschäftsstelle in Bad Mein⸗ berg vom 15. November bis 15. Dezember 1924 einzureichen. Bad Meinberg, den 12 Novemberl924.
Staatliches Bad Meinberg A. G.
Der Vorstand. Kaub.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Köln oder in Berlin hinterlegt haben.
Köln.⸗Kalk, den 11. November 1924 Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗
anlagen, G Der Vorstand. Grote. Müller.
in Begleitung emes zahlenmäßig georhe Nummernverzeichnisses einzureichen
Mehlem, den 11. November 192¼
Rheinische Chamotte⸗ und Ding Werke, Mehlem / Rhein.
Der Vorstand. Dr. Hahn.
[72417] 1 „ Carl Lindström Aktiengefellsche 8 Verlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionzn
der am Dienstag, den 2. Dezem
1924, Vorm. 11 Uhr, in den
schäftsräumen der Darmstädter .
Nationalbank, K. a A., Berlin F
Bebrenstr. 68/69, stattfindenden auß
ordentlichen Generalversammt
unserer Gesellschaft ein. Tagesordunng:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnm bilanz und des Prüfungebericht YVorstands und des Aussichtsrats
. Genehmigung der Goldmarfah nungsbilanz, der Umstellung und zu ihrer Durchführung erfordenn Maßnahmen.
3. Aenderung des § 4 der Satzung! sprechend der Umstellung.
Nach § 8 der Satzungen sind zur
nahme an der Generalversammlung
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spältt am 2. Werktage vor der anberou
Generalversammlung bis 6 Uhr Ams
bei der Gesellschaftskasse oder bei der De⸗
städter und Nationalbank, K a. A. B.
Behrenstr. 68 69, bei der Deutschen K.
Berlin, Behrenstr. 9/13, bei dem KX.
haufe Schwarz, Goldschmidt & Co, Ba
Mohrenstr. 54/55, bei der Dreedner
Berlin. Behrenstr. 35/39, bei der 9
nationalen Handelsbank, K. a. A.,
C. 19, Hausvogteiplatz 8/9,
a) ein Nummernverzeichnis der zur! nahme bestimmten Aktien einn
b) ihre Aktien oder die darüber laut Himnterlegungsscheme bei der Nah bank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch! Hinterlegung der Aktien bei einem den Notar genügt werden. 1
Berlin, den 12. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichts der CarlLindström Aktiengesellsch Marr.
30 000 30 008 33
2 Czenehmigung des Geschäftsabschlusses 3. Beschluß
fassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Jahr 1923. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und 85 Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ an. 5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der
8 hmisteang. g Aenderung des Gesellschaftsvertrags Grundstü
in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5 Eö“ Fehünde.
sowie Aenderung des § 26 (Ver⸗ Säcke 8 8
gütung an den Aussichtsrat). Kassenbestand Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ Debitoren. sammlung beteiligen wollen, haben ihre Wechselbestand Attien oder die darüber lautenden Hinter⸗ Warenbestand legungsscheine der Reichsbank oder der ““ Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens 2. De⸗ zember 1924 bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Schinkelplatz, während der üblichen Geschäftszeiten, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Bendlerstraße 38, werktäglich ge⸗ öffnet von 10 bis 2 Uhr, am 2 Dezember 1924 bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Berlin, den 12. November 1924.
„ Der Vorstand. Röhrmann. Carstens.
[72485]
Telephon⸗Fabrik Actien⸗ gefelschaft vormals F. Berliner.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Behrenstraße 46. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 26. Geschäftsjahr 1923/24 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Vorlegung des Goldmarkeröff nungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Juli 1924 owie des Prüfungsberichts des Vor⸗ ands und des Ausfsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarferöffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. 5. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4 sowie des § 24, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, und des 26, betr. Zustimmung des Auf⸗ ichtsrats zur Vornahme von Rechts⸗ handlungen des Vorstands. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die bafigsa betreffen. 7. Aufsichtsratswahlen. Die Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung erfolgt in Gemäß⸗ heit des Statuts. Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Attienmäntel aus⸗ gegeben: 8
Passiva. Aktienkapina.” u“
4 30 000 Reservesondrndso 835
2 —.
30 008. Berlin, den 1. September 1924. Der Vorstand. Thormann. [68948 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
Aktiva.
8
—
[72321]
Bekanntmachung gemäß den Richt⸗ linien der Zulassungsstelle an der Börse zu Leipzig.
Nachdem die Beschlüsse unserer General⸗ versammlung vom 10 Juli 1924 in das Handelsregister eingetragen sind, setzt sich unser auf Goldmark umgestelltes Aktien⸗ kavital aus nom. G.⸗Mk. 1 000 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Stück 10 000 über je nom. Gold⸗ mark 100, Nr. 1— 10 000, und nom. G.⸗Mk. 5000 auf den Namen lantende Vorzugsaktien Stück 500 über je nom. G.⸗M. 10, Nr. 1 — 500, zusammen. Die alten Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit emem, den jetzigen Goldmarknennbetrag kenn⸗ zeichnenden Stempelausdruck versehen
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Vorzugsaktien, welche sich nach der Umstellung aus 500 Stück über je nom. G.⸗Mk. 10 zusammensetzen, erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Dividende von 7 %. Gestattet das Ge⸗ winnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 12 % betragenden Divi⸗ dende auf die Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien für je 2 volle Prozent, welche die Stammaktien über 12 % er⸗ halten, eine Zusatzdividende von ½ % bis zur Höchstgrenze von insgesamt 10 % zu ewäyren. Der Gesellschaft steht vom Jahre 1932 ab das Recht zu, die Vor⸗ zugsaftien zwecks Einziehung ganz oder teilweise unter Beobachtung einer drei⸗ monatigen Frist mit Wirtung für den Schluß eines Geichäftsjahrs zu fündigen; die Rückzahlung der gekündigten Vorzugs⸗ aektien erfolat nach Höhe der geleisteten Einzahlungen zum Kurse von 115 % zu⸗ züglich der für das laufende Geschäftsjahr und aus früheren Jahren etwa noch be⸗ stebenden Dividendenansprüche. Im Falle der Auflöjung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf Zablung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividenden sowie 7 % Zinsen vom Anfang des Geschästsjahres, in welchem die Aur⸗ lörung erfolgt, bis zum Tage der Aus⸗ 8.
8
eieeee
[69378]) Goldbilanz am 31. Dezember 1923. ℳ ₰ 5 740/ 35 42 325[28 32 593 38 9 028⁷³n 7 55
170ʃ15 18196;
91 687
ℳ 255 000 45 000 2
3 0790 247 167 35 096 93 833
679 170
“
Aktiva. Inventarkonto Warenkonto
Textilkonto. Schuhkonto. Kassenkonto. Bankkonto. Banktonto I Devisenkonto Postscheckkonto
₰
55 94 86 03 38
Soll. Brauereigrundstückkto. Brauereigebäudekonto. Wohnhäuserkonto Niederlagekonto Erfurt Kellerkonto Walters⸗ hausen. . Kraftwagenkonto. Maschinenkonto. Lager⸗ und Transport⸗ fässerkonto Geschättszimmereinrich⸗ tungskonto Wirtschaftsgerätekonto Betriebsmaterialienkto. Feldkonto (Gräfenroda) Konto Meba .. 2 Wertpapierekonto assakontöo Bankkonto.
8ú 20 90 6 2 0 — 90
20 222909990 o ⸗ 0 % 0o 0 09 990 0 ⸗ veeeeehnn
„ 7 . 1 Passiva. Aktienkapital Reservefonddrdss „
Reservekonto II.. Hypothekenaufwertungskto. Dividendenkonto Tantiemekonto. Kreditoren . Akzepte.. Vortrag. „
500 000 20 000 15 000 15 000 40 000 10 500 52 253 23 900
2 516
-— ——
679 170
Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln, Schlei.
[89376 b Westfälisches Volksblatt Aktiengefellschaft, Paderborn.
Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924
Aktiva. Kassa.
Postscheckkonto Banken. Vorräte. Utenfllieh . . Kiaft⸗ und Lichtanlagen F“; Maschinen Eeö“ Effekten Debitoren . Warburger Kreisblatt Verlagswert
— 6 86 5259 .
Pafsiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren: verschiedene Bu Bankkfonto II Banktonto III Reingewin
46 750
40 258 1 26 2 793
624
91 687
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Verlust. . Allgemeine Unkosten.. 5710 Reingewin 624
6 334 6
0
78 30 30 38
chgläubigern
Per Kapitalkonto „ .„o“ „ Schuldner⸗ u. Glb.⸗Konto Kautionskonto „.
Haben. ür Aktienkapital.. Rückstellungskonto Dividendenkonto.
240 800 76 585 1 1 317 386— Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz urde in der heutigen ordentlichen Ge⸗ eralvershammlung einstimmig genehmigt. Arnstadt, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand. K. H. Lorenz.
69516] Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. April 1924.
Gewinn. Bruttogewin
6 334 6 334/6 Münster, den 31. Dezember 1923.
„Welag“ Westfälische Lebensmittel A. G. Osthoff. Schippmann. Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. Basch. Böckelmann.
Dropmann.
ℳ ₰ 7 951/45 6 217/779 28 199/12 29 422 20 3 313/80
3 521[05
3 702—
5 791 [63 74 659 90 140 000(„—- 9 51165 15 696[22 15 964194 75
An Besitz. Grundstückkonto Gebäudetonto. Maschinenkonto Utensilienkonto Fuhrwerkkonto.
38 095 ..
129 940 ..
143 794 9 563 3 811 325 203
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schaftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats und Vor⸗ stands.
.Belchlußfassung über Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 4. Höhe und Einteilung des
Grundkapitals. Rechte der Vorzugs⸗
aktien. Abänderung des Wortes
0 8 0⁴ .⁴ 2⁴
72312]
Norddeutsche Fischhande Aktiengesfellschaft Hambum
Die Aktionäre unserer Geselt werden hierdurch zu einer am 10. zember 1924, 12 ½ Uhr Nachmitt in der Börse, 1. Stock. Zimmer stattfindenden außerordentlichen 6. ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung;, 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungtl und des schriftlichen Prüfungebe des Vorstands und Aussihte Beschlußfassung über die Golta⸗ eröffnungsbilanz. Umstellung des Grundkapflate Gesellschaft auf Reichemark ( durch Herabsetzung des Nennle und Zusammenlegung der Aktee⸗ . Antrag des Vorstands und des sichtsrats auf Erhöhung des 6 kapitale bis zu Reichsmark 30 unter Ausschluß des gesetzliche zugsrechts der bisherigen At Festsetzung der näheren bedingungen. 4 . Aenderung des Gesell schaftereme
a) § 4, betreffend Höhe des C. kapitals,
b., § 11 Ziffer 7 und 8. behe Zustimmung des Aufsichtetat Anstellung und Entlassung beße⸗ amten sowie Prozessen und gleichen, 1
c) § 17, betreffend Vergütun Aufsichterats, b
d) § 21, betreffend Stimmre Aktionäre.
b. Verschiedenes. 1 Zur Ausübung des Stimmrechi Generalversammlung sind die berechtigt, die spätestens bis zum zember, 1 Uhr Mittags, bei der 1 schaftskasse, dem Bankhause Hardh G. m. b. H, Berlin, der Vereinen Hamburg, der Commerz⸗ und F Bank Aktiengesellschaft in Hambug. Aktien hinterlegen oder sich durch legungsscheine ausweisen, die ue Reichebank oder der Bank des - Kassen⸗Vereins oder einem deutschen bis zu dem gleichen Zeitpunkte 2 gabe der Nummern aus estellt sin 6 Hamburg, den 12. November Der Vorstand. Koch⸗
Baumwollvorräte 8 30 883,50
Fabrikations⸗ . . 62 764,70
vorräte. Betriebevorräte 10 228 90
Schuldner inkl. Farts tdagen 367 663,30
asse 17 010,24 Wechsel . 2 834,50 Wertpapiere. 1.—
Aktiva. 8 Srundstücke und Siedlungs⸗ 3 bauten . raftwerke nspannwerke
eitungsanlagen
Goldmark
178 000 6 101 000 2 365 000 3 232 300
11 876 300
[69512 Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhaufen.
Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Februar 1924.
G.⸗Mk. 148 283 362 8
1 413 134 130 738
110 00 453 95]
2*
zahlung und sodann Anspruch auf vor⸗ 203 877 zugsweise Ausschüttung der geleisteten Einzahlungen zuzüglich eines Aufgeldes von 15 % bevor eine Auszahlung an die Stammaktionäre erfolgen kann. In der Generalversamm lung gewährt jede Stamm⸗ aftie über nom G⸗Mk. 100 eine Stimme und jede Vorzugsaktie über nom Gold⸗ marf 10 fünfzehn Stimmen. jedoch ist das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien eeschränkt auf die Fälle der Besetzung des Anfsichterats, der Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags und der Auflösung der Gesellschaft. In diesen drei Fällen stehen somit den 10 000 Stimmen der nom. G⸗Mt. 1 000 000 Stammaktien 7500 Stimmen der nom G⸗Mk. 5000 voll⸗ gezahlten Vorzugeaktien gegenüber.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
ℳ 116 600 565 837
206 046 44 015
1 [68900] Neue Concordia, Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
Pas va. Aktienkapital 9 Kreditoren
450 000 3 99] 453 951 Paderborn, den 29. April 1924. Der Vorstand. A. Wulff. F. Walter. 168317] Bilanz per 31. März 1923.
zaugeräte berkzeuge vwentar. ahrzeuge eteiligungen 1 ageworräte für Bau Betlieb ffeften
ebitoren aankguthaben
Hürgschaften
. * 2 2* . 0
392 509 921 589
—
Grundstücke.. 8 Gebäude Handwerkzeuge Anschlußgleis. Bohrwertzeuge Fabrikmaschinen . . . Tagesbauten für S anlagen Diamanten Pferde und Wagen Schachtbaumaschinen „Geräaͤte Vorräte iten Modelle und Zeichnungen. Röhren “ Kassenbestand Diverse Debitoren. Effekten und Beteiligungen Avaltonto 420 000
4 203 100
537 580 249 968 1 512 520 70 861[29
5 522/ 6
14 455 856
Goldmark ₰
750 000 3 274 259 986 23 588
23 809 73⁵
49 566 — —
Per Verbindlichkeiten. Grundvermöghen. Rücklage Unterstützungsrücklag Gläubiger
I. Vermögenswerte. 1. Einzahlungsverpflich⸗ tungen der Aktionäre Weitpapiere “ Guthaben bei Banken. Gestundete Beiträge .. Außenstände bei Ver⸗ tretern 1 . Barer Kassenbestand. Sonstige Vermögenswerte
800 000 100 000 3 221] 18 368 921 589
0 2 9 80 13 0 0 01 8
14
2 0 2 2
acht⸗
62 92
Aktiva. Fabrikations- und Waren⸗ konto.. 8 Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ konto ... 8 Kautionenkonto. Kaßlalonteo .8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
29 518 40695 465 549 550 000
1 933 344 90 429
32 557 728‧
8 - 7 232 1
774 717 151
1
322 745 3 656 377 677 6 166
[69509]
Staatsmoorgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft. Goldmarteröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ . Kassen⸗ und Devisenbestand 23 985 Wertpapiere 1 4 678 Waren. 111““ Buchforderungen Grundstück. Unterkunrtsräume und Ein⸗ richtungen. 1 Maschinen und Geräte. Feldbahn Schiffehark .. Beteiligungen
26 88 23
§ 13. „Mark“ in „Reichsmark“.
8 18. Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats.
§ 20. Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien.
§ 24. Gewinnverteilung.
. § 25. Rückzahlungsbetrag für Vorzugsaktien.
Punft 4, 5 und 6. Nach der Ge⸗ samtabstimmung aller Aktionäre ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
7. Ermächtigung der Verwaltung, die zur Durchführung der Umstellung des Eigenkaprtals auf Goldmartk erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.
8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit sie nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.
9. Wahl zum Aufsichtsrat. 1 Die Ausübung des Stimmrechts ist nach §. 20 des Gesellschaftsvertrags davon ab⸗ hängig, daß die Aktien bis spätestens 2. De⸗ zember 1924 bei unserer Gesellschaft, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei dem Banthause Frege & Co in Leipzig oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma, in Grimma oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Grimma, den 6 November 1924. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Wonneberger. G
3. 4. 5. 6 7
Passiva. genkavinaf eseiveronds orlehen:
Kallchuldverschreibungen uegabe 1922 642,60
6 000 000 600 000
in Hannover:
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover,
bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, andels⸗Gesellschaft,
II. Verbindlichkeiten.
1. Aktienkapital 2. Deckungskapital.... 3. Rücklage für unerledigte Verstcherungsfälle.
4. Guthaben anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen 5. Sonstige Verbindlich⸗ B11X14X“ 6. Umstellungsrücklage.
1 000 000 25 737
1 000 30 263
49 239 4 721/75 1 110 961 23
Nach den Wahlen in der Generalver⸗ sammlung vom 4 November 1924 setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Konsul a. D. H. C. Leiden in Köln (Vorsitzender), Konsul Dr h. %‿ v. Stem, Bankier in Köln (stellvertr Vor⸗ sißender), Direttor Dr M. Bloch in Köln⸗ Lindenthal, Generaldirektor C Britt in Elberfeld C. Th. Deichmann. Pankier in Körn, Generaldirektor H. Gruenwald in Köln. Freiherr S. A. von Oppenheim, Bankier in Köln, Direktor Dr. jur. W. Springorum in Elberfeld, Direktor A. Sternberg in Köln.
Ferner aus dem Betriebsrat entsandt: Dr. rer. vol. H Schieritz in Lövenich b. Köln. W Schultz in Köln⸗Mippes. Köln, den 4 November 1924.
Der Vorstand.
Hensel. Freypsoldt.
5 000 000— 27 136 388 20 421 340/75 32 557 728/95 Berlin, den 26. April 1924.
Weba Karosseriebau A.⸗G. Weinert. Baer. Hermann Lucas. Brieske. Baade.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
332 346 . [11 816 710 3 261 985
15 411 041 ———
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto „ Bankkonto
Vermögen. Feldgrundstücke ebãude 8 “ Maschinen, Geräte elektrische Anlage Ee adestrang.. Fuhrpark.. Effekten.. Sebvulbnsk . . .. Bankguthaben undbare Vorräte
b % ige Koblenwert⸗ anleihe.. 6 — % iges Feingold⸗
darlehen 2 399 400,— Darleben der
ttionäre 2 500 000,—
culdverschresbungs⸗ zins cheine hredinoren
Härgschaften 127 000,—
1 153 200,—
—
2 699 012:
Aktienkapital: 34 Stammatktien 1 800 000
Vorzugsaktien 80 000
Reservefonds
Diverse Kreditoren..
In Ausführung begriffene Arbeiten 1 8
Nicht erhobene Dividende.
Avalkonto 420 000
8 1 880 000 5 169 188 277
625 519 45
6 053 242 60
bei der Berliner bei dem Banthause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Duection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Dresdner Bank,
für Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins, in Köln: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellichaft Filiale Köln, bei dem Bankhause J. H. Stein, in Wien: bei dem Bankbaufe Lieben & Co. Hannover, den 14. November 1924. Der Aufsichtsrat. 8 C. Sobernheim.
8.
Kasse
189 335]8 gees Ftstsattherhe 35 967
1 766 646
58 32
E1
Reparaturenkonto... Lohnkonto. 1 Handlungsunkostenkonto
Schulden. Grundkapital: Stammaktien ℳ 1 000 000,—
Vorzugsaktien 5 000,—
Gläubiger Reservefonds
Passiva. Aktienkaprtal: 7000 Aktien zu je ℳ 20 8 Reservefonds Buchschulden
140 000 41 344 2991 ˙47
189 335/98
Oldenburg i. O., den 1. Januar 1924. Der Vorstand. Dr⸗Ing. Nevnaber. Vorstebende Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 haben wir geprüft und mit den orenungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Oldenburg i. O., den 28. Mai 1924. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg. Buhrmann.
ear 14455 85650 E onigsberg, Pr., den 27. Oktober 1924. 88
Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.
Piehler rer 8 8 mann. Jahncke aeeonsebende Golomarferöffnungebilanz evn auf Grund der Buchungs⸗ und nterlagen geprüft und mit diesen in ereinstimmung gefunden. Nerrlin. den 24 Okftober 1924 utsche Revisions. u. Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. 2 Adler.
b s 85 51 8 0 9
Fabrikations⸗ und Waren⸗ konto.. Gewinn⸗ und V Verlust.
2 699 012]30
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Reichsbankpräsident Dr Hialmar Schacht, Berlin, Oberlandes⸗ gerichtsrat a. D. Dr. Arnold Frese, Köln. In den Aussichtsrat neugewählt wurde Herr Bankdirektor Siegmund Boden⸗ heimer, Berlin.
Nordhausen, den 5. November 1924.
Der Vorstand. W. Zaeringer. L Binger. Dr. Joosten.
1 005 000 32 270 12 657]22
1 049 927/ 26
Renden bei Zeitz, im November 1924. Reudener Ziegelwerke
vormals Clemens Dehnert
Aktiengesellschaft. Melzer.
15 320 612 90 429 15 411 041 Berlin, den 26. April 1924. Weba Karosseriebau A.⸗G. Weinert. Baer. Hermann Lucas.
Brieste. Baade. Für richtige Abschrift:
Weba Karosseriebau A.⸗G.
Baer. 8
erlustkonto
——
04
8 “ 8