1924 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

7 8 9

[72463] 6ö1616“ Ton. & Kalkwerke Hailer A.⸗G.

in Hailer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. November 1924,. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses G. F. Grohé⸗Henrich & Co.) Frantfurt a. Main, Taunusanlage 15, eingeladen.

[72509] Niach unserer am 7. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Vorsitzender. Kauf⸗ mann und Fabrikant Abr. Magneschef, stellvertr. Vorsitzender: Kaufmann Oekar Gangloff, Beisitzer: Kaufmann und Haupt⸗ mann a. D. Felix Etzold, sämtlich in Leipzig.

„Syrmia“ Internationale Handels & Fabrikations Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Der Vorstand. Walter Magneschef.

[72723]

Zu der am 29. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Ferdinand Samoje m Berlin, Königgrä er Straße 24 staltfin⸗ denden Generalversammlung weroen die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923, nebst Bericht des Aufsichtsrats über die statt⸗ gehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats nebst Umstellungsplan und Beschluß⸗ desanf über die Umstellung und ihre Durchführung. 5. Abänderung des Gesell⸗ schaftzgettrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4

Graphitin Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung 1

„Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herab⸗ stempelung.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark gemäß der Beschlüsse zu 1 und 2 notwendig werdende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

„Beschlußfassung über die Verlegung 8 Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ ahr.

.Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 26. November 1924 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Frankfurt a. Main, hinterlegen und ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen.

Hailer, den 11. November 1924. Der Vorstand. Ton⸗ & Kalkwerke Hailer A. G.

Siegfried Kwilecki. Der Vorstand. Stern⸗Peltz.

Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G., Neckarsulm.

. Generalversammlung. Die 39. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 5. Dezember 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, in der rmonie in Heilbronn statt.

1 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschärtsbericht für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923; Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prürungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.

„Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 3, soweit solche durch Punkt 4 bedingt (Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien), des § 12 (Frist der Einberufung der Generalversammlung), außerdem des § 14 (Aenderung der Rechte der Vorzugsaktionäre), wozu neben dem Beschluß der Generalversammlung

gesonderte Abstimmung beider Aktiengruppen erforderlich ist. 266. Ermächtigung des Aufsichtsratsvorsitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht verlangte Aenderungen des Gesellschafts⸗ 8 vertrags, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen. . Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Dienstag, den 2. Dezember 1924: in Heilbronn: bei der Rümelinbant A⸗G., bei der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A⸗G., Stuttgart: bei der Directton der Disconto⸗Gesellschaft bei der Württbg. Vereinsbank, Mannheim bei der Süddeutschen Discontogesellschaft, Frankfurt/ M.: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei E. Ladenburg, Bankgeschäft, in Berlin: bei der Deutschen Bank⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei unserer Gesellschaft ausgewiesen oder ihre Aktien bei einem Deutschen Notar Frist hinterlegt und die Bescheinigung hierüber b gereicht haben. 8 Neckarsulm, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat. Friedrich Ackermann, Vorsitzender.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

in

in in

vor Ablauf der vorgenannten d chaftskasse ein⸗

[72429]

[68961]

. Besitz. Papiermark.

Bearmittel (Kasse, Postscheck Reichsbankgiro Kassenverein) 32 926 991 351 609 768

Guthaben bei Banken . 205 906 380 000 000 0000

Anndere Forderungen, durch Wert⸗ waäpiere oder sonstige Sicher⸗ hHeiten gebdeckt.. .. 496 604 260 036 534 615

Tresore und Bankeinrichtung. .. Wertbapiere und Beteiligungen... ... . t. Konto alter und neuer Rechnung.

1“

702 510 640 036 534 615

387 869 000 001 844 670 240 004 611 250 57 953 950 667 722 743

1 638 062 209 929 478 377

8. Vorauszahlungen l

8 Verbindlichkeiten. Grunz viekl . Reserbefonds. Spezialreservefonds 1“ Gläubiger in laufender Rechnung .. . ..

Andere Zahlungsverpflichtungen lt. Konto neuer Rechnung. .. 1 Verbleibender Reingewinn zur Neubildung des Aktien⸗

Fapimises ““

100 000 000

566 100

23 000

614 669 461 786 944 649

147 314 248 351 320 000 876 078 499 690 624 628

1 638 062 209 929 478 377 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. 1

.„ % 72 8. 2⁴

2. * 2*

alter und

Goldmark 32 926

10 Besitz.

Barmittel (Kasse, Postscheck, Reichsbankgiro, Kassenverein) .. .. Suthäabßenbei Banken —. 205 906,38 nderen Forderungen, durch Wertpapiere oder sonstige Sicherheiten gedeckt . . . . .. 499 604,263 702 510 8

Wertgpapiere und V“ .1 068 591 Tresore und Bankee 1 Vorauszahlungen lt. Konto alter und neuer Rechnung. 57 953

1 861 983

Verbind lich Frunkapltalkl . e1““ . . Gläubiger in laufender Rechnung . ...... 1 Undere Zahlungeverpflichtungen lt. Konto alter und neuer Rechnung

keiten. *

J“ .1 1 000 000 100 000 614 669 147 314 24

1 861 983 70

Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Ohrtmann und

befdirektor Prosper L'Orange aus unserem Aufsichts⸗

Deutsche Verkehrsbank Aktiengesellschaft.

8 Klotz. Cahn. Wittenbecher. nach den Beschlüssen der am 4. November 1924 stattgefundenen Generalversammlung.

46

Am 30. März 1924 ist November 1923 Herr C geschieden

8 am 1. rat aus

v“

““

[72439]

Otto Ehlers Aktiengesellschaft

Fabrik elektrischer Maschinen und „Apparate, Stettin.

Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden htermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettm im Ge⸗ schäftslokal, Gustav⸗Adolf⸗Straße II, stattfindeneden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark ent⸗ sprechend Vorlage zu 1 und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands zur Vornahme der zur Durch⸗ fübrung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.

. Erhöyung des Aktienkapitals hundertundfünfzigtausend Mark.

. Beschlußfassung über die aus obigen Beschlüssen zu Ziffer 1 bis 3 sich er⸗ gebenden Satzungsänderungen des § 4 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut § 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbant, einer anderen Bank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 24 November 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen.

Stettin, den 10. November 1924.

Der Vorstand. Otto Ehlers.

[72412] Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude unserer Abteilung Behrenstiaße zu Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Ausscheiden und Wahl von Aufsichts⸗

ratsmitgliedern.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts der Geschäfts⸗ inhaber und des Aussichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark 60 000 000 unter Bildung einer gesetzlichen Reserve von Goldmark 40 000 000 Ermächtigung der Geschäftsinhaber und des Aussichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu 2 und 3 gefaßten Be⸗ schlüssen, und zwar des § 5 Abs. 1 (Grundkapital und Stückelung) und des § 34 (je 20 Goldmark 1 Stimme)

. Feststellung zu § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. das Ausscheiden der Herren Jean Andrege, Paul Bern⸗ hard und Emil Wittenberg aus der

um

Zahl der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter.

Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommandttisten berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsvank oder von dem Giroeffekten⸗ depot der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsschem spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen:

1. bei unseren Hauptniederlassungen in

Berlin, Bremen, Darmstadt,

2. bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen,

Breslau bei den Herren Eich⸗ born & Co., Cassel bei den Herren Fiorino

& Sichel, Herrn Leopold

in Koblenz bei Seligmann, in Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, 1 Essen a. d. Ruhr bei den Herren Gebrüder Hammerstein, bei Herrn Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei den Herren Otto Hirsch & Co., bei Herrn Jacob S. H. Stern, bei den Herren Gebrüder Sulz⸗

bach, in Göttingen bei den Herren H. F. Klettwig & Reibstein, in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Köln bei dem Bankhause A. Levy, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., in München bei der Bayerischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck & Co., in Stuttgart bei den Herren Etuber

& Co., 4. in Amsterdam bei der Amsterdam⸗ schen Bank, bei der Internationlen Bank te Amsterdam, in Wien bei der Mereurbank hinterlegen.

Berlin, den 14. November 1924. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. von Simson V

8 8

3. in

in

in

in

1124711] M

etallwerke Borsdorf A.⸗G.,

Unter Bezugnahme auf die bereits erschienene Bekanntmachung, legung unserer Aktien,

neue Goldmarkaktien nicht herausge 1 entsprechenden Ueberdruck des neuen Goldmarknennwertes von G

bemer

ken wir,

geben werden, sondern nur die

Vorsdorf b. Leip

b 6

zig.

betr. Zusamn

daß entgegen der früheren Bekannt mach

Aktienmäntel

Me.

Zur Abstempelung sind nur die alten Aktienmäntel, nach der

geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses

den genannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. b. Leipzig,. im November 1924.

Metallwerke Borsdorf A.⸗G.

Borsdorf

Behrle.

Fischer.

40 erhal Nummernst

—, wofür Formular

(69487]

Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft in Liqu., Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Bremen.

An Debitoren

Effekten

9 20⁴

Per Rücklage für st

Kreditoren

rei Steuerrücklagekonto

Debe

t.

Kredit.

Liquidationskonto .

tige Forderungen.

82 *⁴ 90

Bremen, September 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Max Gildemeister, Vorsitzender. 1 Gevprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 6. Oktober 1924.

bei Bremen, stellvertr. Bremen, Julius Kulenkampff auf K

89 ( 4. S Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sammen: Dr. jur. Max Gildemeister, Biemen, Vorsitzer, Oscar Rohte, lein Kussewitz in Mecklenburg⸗Schwerin.

Conr. Bolte.

140.

82 15 136. 15. 8 7. 3

277 00.

15 277. 2. 11

279 5)7

4 468

1 979. 6. 9. 7 855. 7. 6 973. 18. 10.

1 7

36 ²)

17 8* 8177

15 277.

2. 11

279 57

Der Liquidator: A. Schnelle.

setzt sich aus folgenden Herren Vorsitzer, Henry Lamotte, Jih

Meran. Sigmund Gildeme

[69754]

Gesellschaft in Düffeldorf.

Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.

Indemnitas Versicherungs⸗Aktien⸗

öue“

1. Barer Kassenbestand

2. Wertvpapiere

3. Guthaben bei Banken,

4. Mobiliar .

8

Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten 8

Vermögen.

Verbindlichkeiten. 3 „Ruͤcklagen für laufende Risiken für eigene Rechnung. 2. Rücklagen für schwebende Schäden für eigene Rechnung 3. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

. 2 902090290à292 29 11111““

Versicherungsgefellschaften und Vertretungen

1269 998 0’ 2 R

1 013 0

27 78 32 N 912 9 40 00

1 013 02

Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bah Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

.Hausgrundstück Schäferstra 8 Guthaben bei Banken. Versicherungsun

3. Kassenbestand

ypotheken, Wertpap

nventar

Hypothek ..

Rücklagen für la Rücklagen für schw

iere u

Vermögen. ße 9 8

Verbindlichkeiten. ufende Risiken für eigene Rechn

ebende Schäden für eigene Rechnung .Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Vertretr

nd Darlehen an Gemeinden

ung.

Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten .. ..

ternehmen und Vertretungen

ungen

537 1800

8 45 177¹

298 0'

67* 44 46 l8

120 R 80 0”

295 h

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs

Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Goldmarkbilanz pder 1. Januar 1924.

2 * 1

—.—

. Barer Kassenbe

2. Grundbesitz

3. Inventar in Düsseld

Wertpapiere . Guthaben

8

.Rücklagen für laufen

Rechnung

2. Rücklagen fůr sch .Sonstige Verbindlichkeiten.. 1“ Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten..

9

nach den Bes

.Einzahlungsver

Wertpapiere.

Guthaben bei Banken,

Mobiliar.. Hypotheken

. Aktienkapital.

V stand und Postscheckguthaben elvorf und bei Geschäftsstellen.. bei Banken, Versicherungsgesellschaften und Vertretungen 84

webende

ermögen.

Verbindlichkeiten. 1““ de Risiken und Gewinnanteile für

Generalversammun

Schäden für eigene Rechnung 8

2„ 22„ 0 202 72 .„ 090 0 270 0 0 02

ing.

eige

.

8 Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 chlüssen der am 4. November 1924 stattgefundenen

ne

2 407

p

Darlehen an Gemeinden

Vermögen.;

flichtung der Aktionäre. „Barer Kassenbestand und Postscheckkonto. . Grundbesitz abzüglich Hypotheken...

Versicherungsgesellschafte

Verbindlichkeiten.

n

9 9 6 5 55 2 ³⁴ 20 2 90 2

2. Rücklagen für laufende Risiken für eigene Rechnung! .Rücklagen für schwebende Schäden und Gewinnanteile für e

Rechnung.

4. Guthaben von Versicherungsgesellschaften⸗ .

In der Generalversammlung vom 4. No rat Wilhelm Pfeiffer in den Aufsichtsrat der Gesell die Herren Generaldirektor Carl Britt,

Aachen, neu hinzugewählt.

Düsseldorf, den 4. November 1924. 8 orfer Allgeme

Düsseld

8

El berfeld

1 ne

Generaldirett

Aktien⸗Gesellschaft.

.““ 1“

Der Vorstand.

und Vertretu

schaft wiedergewäh S b Albert Sth

.⁴

igene

ngen

5000 966 3910 88

3 3754 2—h 4¹%

V 4 4250 10000- 293] 3862¹ 2 74699 4 425

vember 1924 wurde Herr Kommseh

lt, ferner n⸗

Versicheru

1

1

2 568”

143 51

1. Vorlage

ng Einsicht der

[1

in, Freitag,

Dritte Beitage Sanzeiger und Preußischen Staatsan

zeiger 192

1. Untersuchungssachen.

.Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen,

Verkäufe, Verpachtun

Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Zustellungen u. dergl. gen, Verdingungen ꝛc. 1—

Aktiengesellschaften

Berl

Offent

den 14. November

1.— Goldmark freibleibend.

licher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

SSSgSS

—,—

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgefell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschafte

[72432] . Guftav Lohse Akttengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28 November 1924, Vormittags 11 Uor, in Berlin im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkbilanz nebst

Prüfungsbericht der Verwaltung.

2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗

bilanz und Umstellung.

3. Satzungeänderung entsprechend den Beschlüssen zu 2“:

a, § 4: Höhe des Grundkapitals,

b) § 23: Stimmrecht der Aktien. Weitere Satzungsänderungen:

a) § 17 Ziffer 1, 8 und 11 Ersatz 8 Papiermarkziffern durch Goldmark⸗ beträge,

5799 21 Absatz „1“ Aufsichtsrats⸗ vergütung,

c) § 31 Ziffer „f“ wird gestrichen. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der unter „2 erfolgten Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. November 1924 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft aut Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine ein⸗ reichen und ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterle ungs⸗ küSe der Reichsbank oder eines Notars interlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 13 November 1924.

Gustav Lohse Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[72436] Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Die Attionäre der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 1 ½ Uhr, nach Schwerin i M. in das Geschäftshaus der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank eingeladen.

Tagesordnung: des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung

über die hiernach aufgestellte Gold⸗ martbilanz vom 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das nach erfolgter Ein⸗ ziehung von 16 Millionen Mark Ver⸗ wertungsaktien verbliebene Grund⸗ kapital von 34 Millionen Mark im Verhältnis 200: 1 in Goldmark um⸗ zustellen.

Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 330 000 Goldmark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Annahme des hier⸗ über vorliegenden Uebernahmeangebots zum Nennwert zuzüglich Kapital⸗ verkehrssteuer.

Genehmigung des Beitritts zur Ge⸗

meinschaftsgruppe deutscher Hypo⸗ thekenbanken unter Erhöhung des Aktienkapitals um weitere500 000 Gold⸗ mark mit Dividendenberechtigung ab „Januar 1925, ebenfalls unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und unter Zuwahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. Aenderung der §§ 1, 6 Abs. 1 und 25 Satz 1 gemaͤß den Beschlüssen zu Nr. 2— 4, Fortfall der Bestim⸗ mungen in §§ 9 und 15 Abs. 2 der Satzungen. ie Ausübung des Stimmrechts in der eneralversammlung ist davon abhängig, die Aktien spätestens am 5. Dezember

24 bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einer hrer Filialen, der Deutschen Bank in Zerlin, der Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg oder einem deutschen Notar oder bei eer Bank selber hinterlegt werden. Die

oldmarkbilanz nebst Prüfungsbericht liegt den Geschäftsräumen der Bank zur Aktionäre aus. er Aufsichtsrat. Paul Thormann.

b 8

n

1u6 1 86 S8

[72422]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am Montag, den Vormittags 10 Uhr, der Württ. Bankanstalt Abteilung der Württ. Vereinsbank in Sttuttgart statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf I. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan. Be⸗ schlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark Genehmigung der durch die Beschlüsse Ziffer 3 erforderlichen Satzungsände⸗ rungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Dezember ihre Aktien bei

der Gesellschaft oder

der Württ. Bankanstalt Abteilung der Württ, Vereinsbank in Stuttgart oder

der Bankfirma Stuber & Cie. in Stutt⸗

gart hinterlegt haben. Schorndorf, den 10. November 1924.

Knopffabrik Schorndorf A. G.

Der Vorstand. r. G. Symann. [72433]

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz⸗Aktiengefellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. De⸗ zember 1924, 11 uhr Vormittags, in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Aufsichtsrat und Vorstand dazu und Genehmigung der⸗ selben

„Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals durch Ermäßigung des Nennwerts der Aktien. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 4 der Satzungen). .

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 4. Dezember 1924 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation 88 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.

Leipzig, den 15. November 1924.

Kurt Wurll, Vorstand.

72315] Brennabor⸗Werke, Brandenburg, Havel.

Aufgewertete Einlösung der Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920.

Wir erklären uns hierdurch bereit, die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 5 % igen Obligationsanleihe ungeachtet des § 5 Abs. 1 der 3. Steuernotverordnung vom 1. Februar 1924, wonach wir erst vom 1. Januar 1932 ab zur Zahlung der aufgewerteten Kapitalbeträge verpflichtet sind, schon jetzt, und zwar zu einem über die Steuernotverordnung hinausgehenden höheren Kurse, einzulösen. Nach den Vor⸗ schriften der 3. Steuernotverordnung

zu 8. Dezember, im Sitzungssaal

D. würden die Obligationen im Jahre 1932. mit 15 % des eingezahlten Goldwerts, d. h. mit G.⸗M. 8,29 pro 1000 ℳ, ein⸗ zulösen sein. Wir erklären uns jedoch bereit, schon jetzt G.⸗M. 15 für je 1000 zu vergüten.

Diejenigen Obligationäre, die von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, haben ihre Obligationen nebst Zinsscheinen per 1. 1. 1925 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. 12. d. J.

an unserer Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei dem Brandenburger Bankverein

e. G. m. b. H. Brandenburg, Havel, esbrr sa der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Wrandenburg. Havel, den 11. No⸗ vember 1924.

Gebr. Reichstein

Brennabor⸗Werke.

11“ 8

[69313] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924.

8 Besitz. Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung . .. Waren 11““ Kasse und Postscheck...

Außenstände

Goldmark⸗ 147 843 155 026 204 128

2 136

8 41 551

550 686

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Arbeiterunterstützungskasse. Gläubiger einschl. Bank⸗ 122)e1-Z1u“ Gewin ..

400 000 40 000 10 000

95 501 5 184

51 98

(68960]

Braunschweiger Nährmittelfabrik Brunsviga Apotheker C. Hattenkerl, Braunschweig.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 8. 24 ist das Unternehmen im ganzen an die Kautleute Ahrens und Kierig in Braunschweig verkauft. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann Willy Ahrens aus Braunschweig bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihm zu melden.

Braunschweig, den 6. Oktober 1924.

Braunschweiger Nährmittelfabrik Brunsviga Apotheter C. Hattenkerl,

Braunschweig. 1 Der Liquidator: Willy Ahrens.

49

550 686 Falkau, den 13. September 1924. Draht⸗ und Schraubenfabrik

Falkau A. G. Erich Faller.

[69379] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. HöBö“ eEö88 Postscheck Wertpapiere.. Wechsel. ““ Debitoren u. Bankguthaben 11““

1 200 000 2 754

2 551

5 778

11 468

2 535 460 299

1 133 422

[2 818 810

75 30 27 92 78 63

55

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypothek.. Kreditoren..

2 400 000 241 754 403 176 652

2 818 810

Mundlos Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichtsrat. Heinrich Mundlos sen. 8 Der Vorstand. Hildebrandt. apke.

24 50 91

65

[69492] Maschinenfabrik Kulmbach Aktiengesellschaft, Kulmbach.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. Grundstückkonto. .. Gebäudekonto . Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto Mobilienkonto 1 Warenkonto Debitorenkonto Kassenkonto. ....

5 000 51 500 29 950 1 500 28 738 24 603 13 256 23

141 547 36

2 90 .

8 Passiva. Aktienkapital Reservekonto I. Reservekonto II. Kreditorenkonto. Rückstandskonto

100 000— 10 000 11 698 52 16 114/26

3 23458

141 547 ,36

Kulmbach, den 1. Oktober 1924. Der Vorstand. Arnst. [68918] Teppichmanufaktur A. G., Beul.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924, genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Oktober 1924.

Aktiva. Grundstück Gebäude . Heizungsanlage Motor⸗ und Lichtanlage d,. e“ Wesnbanser. Postscheckguthaben 8 Kasse. .

11 000 65 000

8 000 11 400 74 500 20 000

41 40 08 35

24

517 47 026 2 67]

240 115

Vorräte Debitoren.

Passiva. Aktienkapita Reservefonds Hypotheken . . . . ... Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskonto.. . Fredilorkeen

210 000 25 000 2 250

1 688 1 177

240 115 [24 In der am 23. Oktober 1924 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Bankier J. F. Schröder, Bremen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Beuel, den 4. November 1924.

Der Vorstand.

1

werden

24

172435] Marzillger Fischinduftrie Aktien⸗Gefellschaft in Lauterbach a. Rg.

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 1. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Neu⸗ vorpommerschen Spar⸗ und Creditbank A⸗G., Neuer Markt Nr. 7 zu Stralsund, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresabschlüsse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1. Januar bis 30. Juni 1923 und für 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Durchführung der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

.Beschlußfassung über die aus der Um⸗ stellung auf Goldmark erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags:

a) § 3, Festsetzung des Grund⸗

kapitals 1 3, Stimmrecht.

b) § 9 Absatz

5. Aufsichtsratswahl.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Lauterbach a. Rg., bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft in Stral⸗ sund oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Stralsund, den 11. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Schmidt, Bankdirektor.

2oU

Meßhaus Union Aktiengesellschaft.

Zu der am 6. Dezember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in Leipzig, „Hotel Sachsenhof“, Johannisplatz 1/3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ iste Hnahg über das Geschäftsjahr 1923

.Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlegen des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, betr. die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie den Hergang der Umstellung des Grundkapitals.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

. Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Umstellung auf Goldmark erforderlich wird.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗

rungen der Satzungen, die nur die

Fessung betreffen, vorzunehmen. Satzungsgemäße Aufsichtsratswahl.

Festsetzung der Jahresentschädigung

für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen dies spätestens am 3. Dezember 1924 bei dem Vorstand anmelden und ihm überdies bis zum 6. Dezember 1924, 9 Uhr Vormittags. in der Geschäftsstelle, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Str. 11, die Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar im Geschäftsbüro der Gesellschaft übergeben.

Leipzig, den 12. November 1924. Meßhans Union Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Stoye.

1““ 8

Die

8. 9.

[69433] 1 Die Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von P.⸗M. 8 000 000 auf G.⸗M 160 000, eingeteilt in 8000 Aktien zu je G.⸗M. 20, beschlossen. Die Herren Aktionäre erhalten mithin für eine alte Aktie zu P.⸗M. 1000 eine neue Aktie à G.⸗M. 20 Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien bis spätestens zum 20 Fe⸗ bruar 1925, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist. an die Direk⸗ tion unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Breite Straße 8, zwecks Umtausch in Goldmarkaktien einzureichen, widrigenfall die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien erfolgt. 8 Düsseldorf, den 5. November 1924.

Düsseldorfer Allgemeine Ver⸗

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[69434]

Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 4. November 1924 hat die Verschmelzung der Gesellschaf mit der Düsseldorfer Allgemeinen Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft unter Aus schluß der Liquidation beschlossen. Di Aktionäre erhalten für je zwei Aktien à ℳ% 1000 der Rheinisch⸗Schlesischen eine Altie der Düsseldorfer Allgemeinen zu G.⸗M. 20. Für Spitzenbeträge wird den Aktionären der Goldmarkgegenwert zur Verfügung gestellt 8

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien bis sätestens zum 20. Fe⸗ bruar 1925, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, an die Direk⸗ tion der Düsseldorfer Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, Breite Straße 8, einzureichen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt.

Düsseldorf, den 5. November 1924.

Rheinisch⸗Schlesische Versiche⸗ rungs⸗Bank, Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[69435]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. November 1924 hat die Verschmelzung der Gesellschaft mit der Düsseldorfer Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft unter Aus⸗- schluß der Liquidation beschlossen. Die Aktionäre erhalten für je 50 Aktien à 1000 bezw. für je fünf Aktien à 10 000 der Indemnitas eine Aktie der Düsseldorfer Allgemeinen zu G M. 20. Für Spitzenbeträge wird den Akrionären der Goldmarkgegenwert mit G⸗M. —,40 pro 1000⸗Aktie bezw. G.⸗M. 4 pro 10 000⸗Aktie zur Verfügung gestellt.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien bis spätestens zum 20. Fe⸗ bruar 1925, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, an die Direk⸗ tion der Düsseldorfer Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, Breite 8, einzureichen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt.

Düsseldorf, den 5. November 1924.

Indemnitas Versicherungs

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[69247] Ziegler Samenbau A.⸗G., Erfurt. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.

G.⸗M. 5 599]15

13 61305 304/70

1 020ʃ16

55 59

65

Soll. Warenkonto . . Debitorenkonto Kassakonto.. Postscheckkonto Portokonto.

8 20 592 Aktienkapitalkonto:

bisher Papiermark 50 000 000.

Entwertung

Papiermark 49 990 000

jetziges Kapital. 1 Reservekonto.. . Kreditorenkonto... Bankkonto.. .

10 000,— 2 428 07 8 086[58

28Z—

20 592 65

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß

Herr Friedrich Burau aus dem Vorstand

und Herr Ottomar Ziegler aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden sind. Neuer Vor⸗ stand ist Herr Ottomar Ziegler; in den

Aufsichtsrat eingetreten ist Herr Rechts⸗

anwalt Henning in Erfurt.

Ziegler Samenbau A.⸗G. Der Vorstand. Ottomar Ziegler.