1924 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 b“ TöEö“ Pro⸗ 20 (Slimmrecht) des ““ X“ 26. 1 gftsvertrag vom 14. Ok⸗ ähnlicher Art zu betelligen und sosche ü „Gebr. Künzel“ in Münchberg: Pro⸗] Aufsichtsrats) und - 1I1““ 3

1.““ hgen 2ellenfchoher. 8 ehelschgftoregtreg den Unter⸗ 128 Seianekahetal stbetkägt dur . Ffan. Hans Bere 8ga; 1001 8 88 w Q ' t e 8 g nt r a I⸗ N. 11X“ u“

ö 128 . hmens ist Herstellung, Vertrieb und 5000 Goldmark. Gescha 85 umeran, Gesellschaft mit beschränkter Goldmark. 2 H an d & IS re gi st er⸗ B e 1 la g e

112 4

Richard Barts und Ferdinand Goldmark. 1b . auidators ist Frjeͤrich Hermann Sierig. Kaufleute, pol. Herbert Ernst Hermann Hoffmann, zur Vertretung der Gesellschaft ser -- Wolfrum mechanische 1nang 9efaggie desn Lüsctae zu Hamburg. Die offene Handelsgesell, zu Blankenese d Amtsgericht Hannover, 8. 11. 1924. —Heeeseege Helm⸗ 413; dei der Firma „Spupdawerk r. 4 1“ Shes narhats der Beselheeh er. Haynaun. Schles. [70694] brechts“ in Helmbrechts: Am 8. 10. 24 Aktiengesellschaft für Kessel⸗ Wkomoshe Befri Seen Böckmann & Behn. Gesellschafter: folgen 85 das Hamburger Fremden⸗ In E1““ Aübt⸗, 8 6 1 vree; l22 I“ K.Eö Unter⸗ —— efriftete Anzeigen müssen drei Tage 8 EE1“X“; e 8 8 dditgesellscha mar nehmen . . . 8 Friedrich Wilhelm Martin Beckmann blatt. Die Gesellschafter hringen folgende benig e in Firn DPirection der Dis⸗ Goldmark beschlossen Nr. 4465 bei der Firma „Grund⸗ und- und Willy Heinrich Otto Behn Kauf⸗ Sacheinlagen ein: 1. Dr. Hoffmann auf n ü- irma . den Sz in Amtsgericht Hof, 8. 11. 1924. Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf 2 s. auf Blatt 21 379, be keute, zu Hamburg. Die, offene bringt die von ihm mit Hauseigen⸗ gonto⸗Gesellschaft mi 2. Alin. Hie Verietungsbefugn Handelsre ister Gefellschaft für Büͤrovenennie, Firma der Gesellschaft betr, dahin berichtiat] Ludwig Mosbacher und Robert Weil tat Fan enanctai en n, 1 Rannee Fiier FfalcheenHsir eer de Bee neanzarachbrebsicn hägie,vgr er en Isenden Teh s g elee de eeie e een 1. glter. g. aesrer e &rrrF .ge. ie. hekrtat eggee ge dazeeceneemeaee se⸗h neeg a ergfee 8 en. 8 8. ie Rech 1 Gesellschaft Zweigstelle Havnau i. Schl. In das Handelsregister Abt. A ist ist erloschen. Kehl. G 702] Der Gesellschaftsvertraa- ist durch Be⸗ 8 d Srn voh berheid. Mülbeim a. Ruhr. lautende Vorzugsaktien und in 220 auf Sern n Reilang mit be⸗ gestalt ein, daß die Rechte und Pflichten Ge unker Nr. 48 die Firma „Wilhelm Mi In das, Handelsregister wurde am schluß der Seseüͤschaf⸗ E1ö1“”] und Dr. Philipp Reinbardt. Mannheim, den Inhaber lautende SC len a⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft aus diesen Verträgen auf die G. m. folgendes .“ 20 8 Ha er Nr. 2 Talle und als Nr. 4533 bei der Firma „Mittel⸗ 3. November 1924 bei der Firma „Beton⸗ b 8 er vom 30. Sep⸗ Amtsgericht Leipzig Abt. II B sind zu Vorstandsmitaliedern 28 er lautende Stammaktien über inr auzgels iquidator: 1 ynau Jasper“ mit dem Sitze in Talle und a äische Handelsgesellschaft für Import 3. Noven 29n9 e. tember 1924 laut Notariatsurkunde vom zu Vorstandsmitaliedern bestellt, und je 1000 Goldmark. C aaeselöst warsen Fienädater .288 8. p. Ubeseben, Her Wert deser Dm 8* eyfg die Zwes jeder⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm europälsche änk dftun werke Kehl. Aktiengesellschaft, in Kehl selben Tage im § 2 abgeän am 30. Oktober 1924. zwar jeder mit dem Recht die Gesellschaft. Nr. 359, F. 1 bEeeee; sper, dgselbst, eingetragen. Geschäfts⸗ und, Exhortz mit Heschräcien Heftung, emgelraaen Nach dem durchgeführten Be. 98 Gesellschaft hat ihran Wir orden, selbständig zu vertreten. Die Prokura des Gummimäntelfehrik G. na ⸗Kheinland zu Hamburg esetzt, so daß damit die Stammeinlage lasun Haynau Fererstaft er 8 wo a⸗ und Düngemittelhandlung. Köln; Die Prokura von Paul Merkamy chlusse der Generalversammlung, vom Leipzig (⸗ at ihren Sitz nach Lqhpagg. (70710] Friedrich Scheller ist erloschen. Wildele Bunn Besenf abrik G. m. b. H.“. a. N. V. Nidera Handelscompagnie bes Dr. Hoffmann in Höhe von daß er gemäß Art. 11 der Satzung die zweig: 3 Novembe 1924* ist erloschen. 1 5. August 1924 wurde das Grundkapital nger Karl⸗Krause⸗Str. 60)]/ BAue Blatt 23 389 des Handelsregisters Dürkes, Mannheim. Mar 4 urch Beschluß der Geaeralversammlung g-aas 1 ühe irma der genannten Zweigniederlassung Hohenhausen, den 3. November MNr. 4924 bei der Firma „P. Beierz⸗ 1— n. 1 1 verlegt. 1 * 8e ürkes. Mannheim. ar Haberbosch, vom 15. April 1924 ist die Gesellschaft ee 2. Ieeg h. 18 Gedngen gekt⸗, 8g 8 Gemeinschaff mit einem Geschäfts⸗ Lippisches Amtsgericht. vorf & Co. Aktiengesellschaft“, Hambung. von bchiihenen eek an 9. auf den Blättern 12 473 und 19 370 Cobeutz zse signn WG büa. Wannheim Fritz Kaufmann. Mannbeim, aufgelöst; die bisherigen Geschaftaflchefe niederlassung erteilte Prokura ist er⸗ auf ihn sautenden Mietevertrag, be⸗ inhaber oder mit einem anderen Proku⸗ b hal. [70698]1 mit Zweigniederlassung in Köln: De⸗ vecenn geändert. (Das Grundtapfrai betr. die Firmen Gustav de Liagre⸗ Haftung in Leipzig (⸗Paunsdorf,. Jo⸗ R fenbecn eee und sind Liquidatoren. inz Jloschen., 1 8 treffend eine Werkstätte in dem Ser risgen 8 keichnen g Herren IIg eeese eerden nüesnen ndels⸗ e 8 1g. aufgehoben A. eingeteilt in 825 Inhaberaktien, und Bacger, Geseligan⸗ vir eschräntter 9. 1) und weiter folgendes ein⸗ Besantor esies⸗ch esehe. dcndn pne art 8. 28,½ d.⸗Rbrindsc. b2 tlase t 1 Köhren ie das erner ist die berv 5 ir und deren Firma erloschen. 750 Stü⸗ je : ark g und Internat getr den: 3 do bon, ; eas,-ha. G. m. b. H.“ hier: Wilbhelm

Deandessgesetschaßs vah besctrant⸗ 8 8 gr Hhuaic toisters. Fürg, disn, 8e⸗9 2 K.e. a2he 1 8 * Füene. eDeut wae 759 11 90 eg20, olmart 18 12 Gefensalese 3; an 4 Sfeahe z2s feltes genen e Leg Pron For⸗ b” 111“

Di g „. ä e eorg eu un. 2 Ernst⸗ ee⸗Import⸗Aktiengesellsch Wi 98 iche e1 ränkter Haftung, beide i ipzig:] stand de ist di b b 889 8 egt.

8 Bestanngen die BHrtreeungsbefugnis bes Ffülera⸗ 1n Breslau sowie Erich Pudor und Anzeiger, Faerhern Sclwab 8* Eee: Köln: Durch Gener⸗ vasc ust deg gleishhe Seneralversammlung Dee Firma ist erloschen von Mecner aan asren ernle hrh As Sich r, ee Firma berechtigt ist. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 10. 1924. Bernardus Klasens, Kapilän, zu Ham⸗ Anlane II zum Gesellschaftsvertrvage in Beuthen, O.⸗S., erloschen. n 389 enngg,ene 83 en ban versammlungsbeschluß, vom 25. 8 2 e a. 10, auf Blatt 20 968, betr. die Firma Beteiligung an anderen Unterne mungen De 95 veeee wird veröffentlicht: burg, ist zum Geschäftsführer bestellt näher verzeichnet sind. Der Gesamtwert Haynau, den 5. November 1924. Feij 88 Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § Direktor in Stuttgart. 3 „Kava“ Gesellschaft mit beschränkter gleicher Art und Erwerb von solchen, Er⸗ je 1000 Goldpi 2 ist in 800 Aktien zu M.-Gladbach. [70722] worden. dieser Einlage wird auf 2250 Gold⸗ Das Amtsgericht. Feüsch is Se⸗ eingetragen worden: betr. Grundkapital., und in § 20, bete Badisches Amtsgericht Kehl Haftung Koffer⸗ und Lederwaren richtung von Zweign ijederlassungen sowie Mannheim me 8 ee. Handelsregistereintragungen.

Tabak⸗Faktorei Gesellschaft mit be⸗ mark festgesetzt, so daß die Stamm⸗ FeerKürcläctgrassenk effend, i ist Hohen⸗ Stimmrecht, geändert. Das Grundkapicct ae. xxxcaczschaäkene in Leipzia: Von Amts wegen: Die Hande mit solchen Gegenständen. Das Bad E“ 1 Abt. A. Nr. 188 Söä „Busch &

schränkter Haftung. Am 13. Juni einlgge des Gesellschafters Wulf damit HMeidelberg. [70695] stein⸗Erustthaler Pageblatt und ist umgestellt auf 160 000 Goldmark, ei, ngerpen, Bz. Köln. [70703] Firma ist erloschen. Stammkapital beträat fünftausend Gold⸗ Atetune 1e Meis. Hoffmann“ in M.⸗Gladbach: Dem Fauf. 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft eeleistet ist. 3. Der Gesellschafter Handelsregistereinträge. Abt. A Bd. V Anzeiger, Hohenstein⸗Ernstthaler geteilt in 8000 Aktien à 20 Gordmakt In das hiesige Handelsregister Bwurde „11. auf Blatt 23 381 die Firma Leip⸗ mark Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ an gisterwesen. mann Theodor Lieck in M.⸗Gladbach ist ehlaste worden. die Ermäßigung Pür.⸗Ing. dolf Wasmus bringt als O.⸗Z. 8 zur Firma Lederwarenfabrik Zeitun Na richten und Neueste Nr. 5405 bei der Firma „Rheinische⸗ heule die bisher im Handelsregister des 3ziger Fettwaren: u. Molkerei⸗ stellt, so wird die Gesellschaft entweder Mannheim 70714 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß des Stammkapitals ist erfolgt. Der Einlage eine von ihm gemachte Er⸗ Klare & Damaschke in vegHee Die Nachrichten henstein⸗Ernstthaler Röhren⸗ und Eisenwalzwerk Gesellschaft Amtsgerichts Bonn eingetragene Firma Lrodukten⸗Importgesellschaft Dr. durch zwei Geschäftsführer oder durch Zum Handelsreaist B B 1 Jer mit einem der Gesamtprokuristen

§ 3 des Gesellschaftsvertrags ist gemäß findung betreffend Elektrographenschalt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft Iin nf u und Post, General⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Artig Butin & Jung, Usperanine. Nirma Hunold, Daßler & Co. in Leipzig Linen Geschäftsführer und einen Pro⸗ O” Füena acgaf - Id Reuter oder Esser zur Vertretung der notarieller Beurkundung geändert wor⸗ apparat sowie die hierauf von ihm er⸗ mit Aktiven und iven auf Friedrich-⸗ 88 für Hohenstein⸗Ernstthal Cohn ist als Geschäftsführer ausge⸗ res eranto-Eldonejo) Gesellschaft mil (⸗Reudnitz, Marschallstr. 3) Gesellschafter kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern gefellschaft“ in Ma ktien⸗ Fixma berechtigt ist. den. Stammkapital: 239 009 Goldmark. worbenen Rechte und Pflichten ein. Klare übergegangen, der es unter der 4 8 ebung, Dr. Alban Frisch. schieden. d Vtbeichränkter Haftung“ 8 Verlegung sind der Direktor Dr. Hans Hunold in sind bestellt der Kaufmann Paul Janeke eingetragen: K. 1 Josef perpur e heute „Nr. 1771 zur Firma „Kürten & Co.“, Handelshaus „La Plata“ Gesell: Der Wert dieser Einlage wird auf Firma Friedrich Klare Sattelfabrik in 5 icht Hohenstein⸗Ernstthal Nr. 5558 bet der Firma „Milt, sbres Sitzes von Godesberg nach Horrem Lindhardt, der Kaufmann Alfred Do ser in Leipzig, der Werkmeister Oito, Hafer⸗ berg sstgals Vorst demi Niün, Hiüitel. Hier: Die Gesellchaft süt ausgelöst: der chaft mit beschränkter Haftung. 500 Goldmark festgesetzt, so daß damit Rohrb weiterführt 8 a. 1924. versorgung Köln, Gesellschaft mit 8„ gingetragen in Leipz g und die Kaufmannsehefrau Ella korn in Leipzig und der Werkmeister Mannhein 8 * n bestell. bisherige Gesellschafter Kaufmann Her⸗

Am 4. August 1924 ist die Umstellung die Stammeinlage des Gesellschafters Abt. B Bd. II H.⸗Z. 43 zur Firma eee 99 schränkter Haftung“. Köln: Anton Kerpen, den 22. Oktober 1924. Unglert, E!. Mauermann, in Neugers⸗ Berthold. Gaertner in Sommerfeld Bad 1e ae 16. , 2. Wanih Kürten sst alleiniger Firmeninhaber.

der Gesellschaft beschlossen worden Die Dr.⸗Ing. Wasmus geleistet ist. Friedrich Schulze Verlag der Febe ger- Holzminden. 1786 1 Schaefer und Franz Corr. Köln, haben Amtsgericht. sdorf i. . Die Gesellschaft ist am Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ Abteilung für Reaisterwefen Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 10. 1924

A

v11“”“ Freitag, den 14. November

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen zein.

8 9 Gol 1 Betrieb von Wechsellichtreklamen sowie genieur Johannes Lerch und Kaufmann Ge marl. 2 8 V1“ Ag.. 1 1 . Der Gesell. Haftung“ in Helmbrechts: Am 5. 11.24 Nr. 3591 bei der Firma „Julius 9 * u“ chaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. die Beteiligung an ähnlichen fremden 8 v. ch 8 v 1924 wurde Einziehg, der lt. Kap.⸗Erhöhg. v. penheimer Handelsgesellschaft mit be⸗ N 8 82ig a. enc, Zeslsgrteh d, eceün ünnht enwatvigt an ee entea ns sndewüst 1. sess rebtarcre Cercahern erte -e aednae zum en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ermäßlgung des Stammkapitals ist er⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichts ten Nachrichten früher bberger In das hiesige Handelsregister ist heute derart Prokura, daß jeder gemeinsam me bese li September 1924 errichtet worden. Ella kanntmachungen ersolgen nur durch den ee Sr. folgt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags De⸗ 8 Hamburg. eFae in Die Gesell⸗ die Firma Walter einem Prokuristen vertretunasberechtiat ist grakow, Mecklb. [70706] Unglert, geb. Mauermann ist infolge Deutschen Reichsanzeiger. Mayen. [70716] M.-Gladbach. (70721] ist entsprechend geändert worden. Abteilung für das Handelsregister. schafterin Friedrich ze Witwe heißt fabrik für Holzwarenmassenartikel. mi Nr. 5611 bei der Firmg. „Wefert Im Handelsregister ist zur Firma Paul Verzichts von der Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, In das hiesige Handelsreaister B. st HKandelsregistereintragungen. Stammkapital; 800 Goldmark. V 1 6 Justizrat Dr. Kurt Kretse in dem Sitze zu Holzminden und als deren . Heiliger Aktiengesellschaft“, Kölm⸗ Bollhagen & Co. in Kra fur eingetragen, sellschaft ausgeschlossen. am 6. November 1924. heute bei der unter Nr. 70 88 8 ist: Die unter H.R. A 2407 eingetragene Hans Gamm. In das Geschäft ist Friß Hameln. [706931 Winve, Klara geb. Buchheim, in Heidel⸗ Faras der Kaufmann Walter Unger zu Durch Beschluß der Generalversammlund haß nach am 1. Oktober 1923 erfolgtem 12, auf Blatt 22 131, betr. die Firma Müass 18 „Rheinischen Großhandels⸗Gesellschaht en Firma „Wilhelm Ferrs Metallchemie“ 1 Nöncger d. Irs Handelssegister 4 Nr. 566 ist am berg.”⸗ elinen. enen eh ber 1924 vom 27. Oktober 1924 ist § 3 des G. Fücelhen des 1e. Kaufmann Impfstoffgesellschaft mit beschränkter Haf- Lorsch, Hessen. (70711]] Lebens⸗ und Futtermitteln. G. m. b 5. in M. Gladbach soll von Amis wegen mann zu Hamburg. als Gesellschafter 29. Okiober 1924 zu der Firma Gustav Mht. A Band V O.⸗Z. 91:; Die vffene Holzminden, . nen er . fellschaftsvertrags, betr. Einteilung unh perpert Hellwig die offene Handelsgesell⸗ kung in Leipzig: Durch Beschluß der Ge. Zum Handelsregister B wurde heute bei in Mayen“ folgendes eingetragen worden: secblch werden. Der Inhaber der Firma eingetreten. Die offene Sesd. ggelen. Kropp. Tobakwaren Großhandlung in Handelsgesellschaft Knobel und Gassert in Das Amtsgericht. Höhe des Grundkapitals, geändert. Du schaft aufgelöst und alleiniger Inhaber der Petate vom 26. September 1924 ist der Firma Fischer & Krumbein. Ges. Die Vertretunasbefuänis des Liqui⸗ (oder dessen, Rechtsna Fbo ger) wird zuf. schaft hat am 1. November 1924 be⸗ Hemeln eingetragen, daß die Firma 8 8 lhausen ist aufgelöst und die Firma IIstein. [70701 v ist umgestellt auf 20 0 Paul Bollhagen geänderten Firma der die Umstellung des Stammkapitals (Eigen⸗m. beschr. Haftung in Heppenheim a. d. B., dators Nikolaus Waldorf ist beendet und gefordert, binnen drei onaten seine Ponnen. Die Firma ist geändert in Gustav Kropp Nachf Tahakwaren⸗Groß⸗ 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 Gokdmark. Ferner wird bekannfaematt. *h sherige Gesellschafter Paul Bollhagen in kapitals) mittels Ermäßigung auf fünf⸗ eingetragen: sdie Firma erloschen. Rechte geltend zu machen und Wiber⸗ Hans Gamm & Co. ö Perdlung heißt und Inhaber jetzt der Abl. A Bd. II O.⸗Z. 99: Die Fömn wurde heuke eingetragen: Die Firma Das Grundkapital ist in 100 Aktien . erakow ist. tausend Goldmark beschlossen worden. Die An Stelle der als Geschäftsführer aus⸗ Mayen, den 5. November 1924 Frach zu erheben. widrigenfalls die vnrGefenfalast vne hesch Fnnzer bE“ Bu“ 1 ist. ¶Julius Zapp vorm. C. Berger in Heidel⸗ Nassauische Teigwarenfabfif G. m. b. H. ie ö“ Geselltc "Uerekom (Macra., 38 4. November Umnstelana 1 dirchheführt. Der ge. geschiedenen: 1. Arno Fischer. Kaufmann Amtsgerichtk. 8 Firma im Handelsregister 8 2 ; ; G mtsgeri ameln. 1 je ist erloschen. r. 3. „Ritter⸗ L 924. mtsgericht. ertrag i ur n gleichen 2. Friedrich 5 Zerkmei ide 3 Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst togericht be 2 O.,Z. 155 zur Firma in eiezerndan sen Ift erlschen.,, smit beschränkter Haftung“, Köln, Don⸗ 88 -” gleichen 2. Friedrich Krumbein, Werkmeister, beide Die unter H.⸗R

worden. Liquidator: Wilhelm Süme⸗ 214 üind: Dj 8. Gegenstand des Unternehmentt 7 demfelben Tage i äftsführe er irma . 3 nicch, Kaufmann, zu Glückstadt. Die Ver. Hannover. [71283] F. Menzer in Neckargemünd: Die Amtsgericht. 8 Vertrieb von Wen e1en [70707] age in den §§ 1, 4 und 8 schäftsführer bestellt Richard Henke, Firma J. B. Limburger junior in beschränkter Haftung“ in M.⸗Gladhach

auf - 4 In das Handelsregister ist eingetragen Fonhig des Erdmund Hegel in Berlin —— 8. ko Die Fa. Ferdinand Rohde in Labi⸗ u abgeändert worden Die Firma lautet Fabrikant in Frankfurt a. M., und Her⸗ Meerane Bl. 971 Handelsregister) z E herkrma 78 RäacRce ch it sto celzn 285. Firna, 2deff Kaobet nhen nnens daen n zhelhg aus Sehet Gesgssin arß enee Rüeces n Ce 8 de lgercen in des HeR.,& schiaatevngisaisgesgischen au be⸗ Eba EEI1“

n Abteilung A: Abt. .285: Fürma i das Handelsregiste zeute 8 81. .10. 1 g. d. B. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 28 1 1 1 Niaht rdgecöhren. .-öeas b. Zu Nr. 7724, Firma Feinühe Staats: und als Inhaber Adolf Knobel, Kauf⸗ Blatt 482 eingf tragen worden die Firma nicht ausgeschlossen sind. Stammkapetale Amtsgericht Labiau. 13. auf Blatt 9416, betr. die Firma mann Heinrich Hirsch in Frankfurt n Meschede, 70717] nerdeh anlgefordert. binnen drei Monaten

schluß laut Notariatsprotokolls von in Hevvenheim 8. d. B sind als Ge⸗ Meeranc, Sachsen. (71402] Firma „J. K. ireier 12 ingetragens

gfij —. 6 3 884 ihre Rechte geltend ch d Wid ist di äft ist zur Fortführung unter m. beide in Ziegelhausen. K. Richard Möckel in Untersachsenberg 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaus⸗ 8 Leipziger Palmengarten in Leipzig: Lorsch, den 5. November 1924. In unser Handelsregister ist V öte ge zu machen und Wider⸗ 23 Ortober 1924 ist die Umstellung Fes Ktser an 85 Biesbeth rl-. 4 S8. 8r Fnsen Sido & Co. und als deren Inhaber der Muno⸗ leute Heinrich Hahn, Josef Martzm. andsberg. w 6 Dee Gesellschaft ist infolge Uebertraaung Hessisches Amtagericht der Firmg Josef Iregilte ist eutz ber Prunch un erheben, widrigenfogls 84 2 xr Sen S faigheas f Kramer, geb. Fhon, in Hannover ver⸗ in Heidelberg, offene Handelsgesellschaft, harmonikafabrikant Karl Richard Möckel, Köln, und Hotelbesiter Albert 5 Iöcunser Handelstegseen p i”h- des Gesellschaftsvermögens als Ganzes 8 in Tabakfabrikaten, Wenholthausen, ein⸗ 88 Firma im Handelsregister eenehang, Pcht- äußert; dabei ist der Uebergang der in begonnen am 21. Oktober 1924. Per⸗ daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Köln. Gesellsckaftsvertrag vom 28. Aven ed der unfer Nr. 49 eingetragenen unter Ausschluß der Liquidation auf die Lüneburg. [70712] letgehen, eorhen. daß die Firma er⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 10. 192

Fescte fins⸗ 1e dem Betriebe des Geschäfts hegründeten sönlich haftende Gesellschaften sind: Kauf. Mundharmonikafabrikation. 1926. Jeder Geschctteführer ist fer 8 irma „P. Bever, Gesellschaft mir be. Stadtgemeinde aufgelöst. Die außer⸗ Eintragungen in das Handelsregister zu

oschen ist. 2 1 G Klingenthal, lein vertretungsberechtigt. Ferner wins.. - ordentliche Generalver . 1— 6,7 S8 FernetseäreAzig Penrte tche dehetecs aizesdissenncha nna Seeine, us. bon Biasioh deze de, wRvFen h bechaeücht., sesöan rnaatrzir veustevee erngsseeteer gühen, denecchean 8. dilcgen gi se üsnecwnavihts Prgehenerse ung. Zhfe ig1.c eiced. veag t, Sgche: 2 bennswastndgeneim. .n”2c Gesellschaft hat einen oder mehrere „Zu Nr. 8274. Fixma Richard Strang Heldelberg. Köln (70706] ihrer Stammeinlogen brinaen in die wirch Veschluß der Geperalversammlung von demselben Tage der Uebertragung und schaft G. O. Bogelsann & 0n ese be⸗ O.8 ber ene ntre * slchaft mweigni : Die Firma delberg, den 30. Oktober 1924. . 4. No⸗ sellschaft ein: 1. der Gesellschafte h oe Eufs, de er eammlung dem Ausschlusse der Liquidation zu⸗ schränkter Haftung in Lünebura⸗ Meschede. 1770718] O78. 2 bei Kalk⸗ und Steinwerke Helm⸗ Geschäftoführer Pnbe san deieal ag Hanever,gscin, Fehie Hecbeiberg, den 30 1““ Seen, Evers Eilen⸗Ausfutr. Fr nme cni,deench ic enscheni Die Faccscassese8e vemsber 1928 eeg. seen:⸗ beimer Gumben, 300 Fl, 1922 er Dien sebattaufmanmg Herman Schwar; in Adolf Vohme ist all Wöestasn schen. Kaufmam Frit Albrecht in Lünezura ist Heißte die Finm Srhräget n. Aüde G0. Helmbof: Die Firma ist ewloschne.—“ Fesetzschaßt mit beschrünktee Saf. pfacen des Berthold Hagedorn ist er Abteilung A. heimer Steinberg. 200 FI. 1922 er Nm endsberg a W. ist zum Liaudator be⸗ aehcleen orftand aus⸗ Kinzelprokura erteilt. Die Prokurg des haute di hnre sgernfe Seshde, Cg. Nacrzishcsbeim dn ., Pktabe⸗ tung. Am 30. Oktober 1924 ist die loschen. 3430, Fi Willv Wein⸗ Heidelberg. [70696] ꝙNr. 11,006 die offene Handelsgesell⸗ steiner Domtal, 3200 Fl. 1922 er Opvalellt. Landsberg g. W., den 3. November Zö“ 1“ Kaufmanns Walter Westphal in Lüne⸗ Wenholthausen ein vmn 244 99 wnt 58 1924. Bad. Amtsgericht. Ümstellung der Gesellschaft beschlossen Unter Nr. 8430, lrmn9. itd Nebin. Handelsregistereinträge Abt. A Bd. V schaft „Ludwig Straus. Köln, Norbert⸗ sie r. Goldberg, bewertet mit 100 524. Das Amtsgericht vb Uatt sseen die Fixma burg ist erloschen. Die Prokuristin Emmi des deernebmate, hehene.s 8 egen an b worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ garten -ree fabrik mit Ni 9.Z. 252 zur Firma Dürerhaus Elsa straße 28, wohin der Sitz der Gesellschaft heimer Goldberg. Jes ma aschinenbau⸗Aktien⸗Ge⸗ Bleeken ist jetzt Ehefrau Carl Wilhus. dvense Wertrieh vog Tabzat⸗ 12 ; 595 1 eer, Georgstr. 48, und We ; 8 b— . vrs; Goldmark; 2. der Gesellschafter Jo sellschaft in L 8 Am 5 fabrikaten und Tabakwaren aller Art. [70725]1 1 Keg 1agugg,ig, Hannaver baew lltr. Gvedecke Sahnd⸗ Shube 2 1 Ddem Fehfnean 1vI S.ee Martini 25 F 1..m . 380. 81 1 170-- ist vein, vachmen PGöee.; 1ben e9 s Die sbicnantrpital;, 12 Ganart ge Znen eeee vgwnice. 8 * p 8 z in Hannover. G er e 8 e rg, 1 mmele ac 194. zue ausgeschieden. esellschaft ist aufgelöst. gperi ührer: Kaufmann Jose röder en unser Handelsregister ist heute da jBüer Beneäenid eägestt, wrchen. ir anrer Za1 die Firma Paul Ohm⸗ eeceh. O,3. 287, Fiems poßling * Srelont der de ue hen dnn de Ngseners, e99, g. 1eszer eninshrer e Sendhen ich sm dec, 1g. auf Psatt 29 190, betz. di Fügma Ceenscger Kanfaeet Sdn Heheeige a. Bhendorisacsen neh gdgsecng haer Eahelchen de hiesigen Zweigniederlassung tammkapital: 100 000 Goldmark. mit Niederlassung in Hannover, Georg⸗ . 3. 287. gl wels. Gesellschaft hat am 15. Hölle, 200 Fl. 1922 er Wiminger Roeser⸗ zu Landsberg a. W. und alz deren Gemeinnützige Textii 3 Ge. Lüneburg ist allein ige Kappe in Messinahausen. Gesellschafts⸗ der Firma Emil Jacoß in Staven agen H. Andersen & Söhne Aktien⸗ er der Kauf Armbruster in Heidelberg, offene Han gonnen. berg. bewertet mit 1000 Goldmark; 3 ahaber der Kaufmann Ernst Weschmanm ge Textilmeßhäuser⸗Ge⸗ g vger nhaber der vertrag vom 6. Oktober 1924 Jeder Ge⸗ eingetragen.

. h E“ 8 brafe ge. . —e. seel schof. sbasehngabenge Feselhüster Nr. 11,007 deen F8hen Gesellschafter Albert Geller: 3 Stll 29 Genetragen worden. ee. vüchaft Punch Blfcrüg kier Ntung eern 1g 7. dge192 vös ghne schäftsführer kann für sich allein die Ge⸗ Neugtandenbar 7. November 1904. lung der ““ 88 Ges lischaft Am 27. Oklober 1924 in Abteilung A: sind Euzan Pohlin und Roman Arm⸗ Moses“, Köln vechube 1 1922 er Niersteiner Wachstum Kehl, e eic, rcß ze g Automobil. 193† ¹ aben die Gefellichafter die ust Kaufmann Wilbzeim Brünzes in Lüne: fellschaft zeichnn. Das Amitsgericht. 8 unee’ grcsößlann BBe-ic Pönrdnma, gnsche peahn len ter, Fabrstanten, im En 1 9pöenc, nans Kark. Ftn 11 ** N.d.h.2 1924. Ben Seee. e Heellum des Sventhilet (Eigen⸗ burg. 8 Fazaeme 882 Fggers Meschede, b- I Neusalz, Odoer 8 199

de lsi [gt. Der 8 ne: n⸗ bt. B Bd. 1 O.Z. 3 zur Firma 0 bei „Robert Bekanntma g. vee ges sea kapitals) mittels Ermäßigung auf fünf⸗ in Lüneburg ist Prokura erteilt. Amts⸗ 8 2 1“ 8*

b des CI“ v8 Fäe derend ag- Peer. Bettenaesenfchen Ldibaes une hnr Cine aadg üeer 1“ Bruck & Co. Kng⸗ bipalg. 1 [68153] fersgetanghe⸗ üznsen⸗ ssstnent Er gericht Lüneburg. Minden, Westf. 70720] 82 88* Han deh . 42 Feändert worden. Grundkapital; inn j ist Proku t. n,n eeebesg; Firma ist Witwe Robert Günther, valast⸗Gesellse it beschränkter 9 In das Handelsregister ist einge 1— mmstellung ist durchgeführt. d Handelsregister A mandit⸗Gesellschaft Eisenhütten⸗ und Ge Ottmann in Hannover ist Prokura erteilt. der Generalversammlung vom 20. Sep. Ferms geb. voß Kauffrau, Köln. Die polaß⸗-Grseclcgft, mit besch dgene ia 8 Handelsregister ist eingetragen Durch den gleichen Beschlußz ist der Ge. Magdeburg. 707131 —% In unfer EE11“ —— r⸗

Goldmark, eingeteilt in 400 Aktien zu Am 6. November 1924: 1 1— er. v. 0713] NrS 535 ist bei hjie 100 Goldmark. Die Aktien lauten 32 Nr. 6047, Firma Tgeahn Fch eeen 1Se, en Prokura der Frau Robert. Günther, deges Unternehmens: Theatralische 0 sellschaftsvertrag laut Notariatsprotokolls In das Handelsregister ist heute ein⸗ inr.Minb. am 25. Oktober 1924 ein⸗ mund Glaeser“ in Neusalz (Oder)

Am 30. Oktober 1924: t : auf Namen. Ruͤdolf Wachter: Die Firma ist erloschen. 11“ Maria geb. Voß, ist erloschen. Dem an. altungen, namentlich solcke nl., auf Blatt 23 379 die Firma Görner von demselben Tage in den §88 4. 9. 12, gekragen; ; etragen: Die Prokurg des Buchhalters beute eingetragen worden: Die Gesamt⸗ Kammer & Co. Gesellschaft mit be⸗ hdoff Nr. 8442 die Fhn Alfred sce 1“ und ist die Umstellung Richard Günther, Köln, ist Prokura vnstaltanenge zu Köln. Stammkapivr Co. in Leipzig (Dösener Weg, groch. Lesee nveren. Hierzu in b ö5 illy Watermann in Minden ist Fäböcen, prokura des Kassierers Dswald Lohs und

sschränkter Haftung. Die Ver. mit Niederlassung in Hannover, Herschel⸗ eFalct, ct Heidelberg, 3. Nov. 1924. erteilt. 8000 Goldmark. Geschäftsführer: . atkthalle). Gesellschafter sind die Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen munt. keilung A. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Minden i. 5 d ta Keaff tePal ang vpes. E

tretungsbefugnis des Geschäftsführers Nr. 5457 bei der Firma „Andreas Zrreh S j Grri lzute Ge ee! üüsr. Geyer ist beendiat. Carz Grunick, lötn Lheun n Iahaber der Kaͤufmann üeen en nes” Pe“” Röln der Pehenne von Fkan E11 1.hne Georg, Crnst 1 Fersgel n e⸗ Fijene Hram der Gesellschgft, die Her, bisberige. Geselsschafter Alfre mimdon, Wedar. 70719] Ven. Jägercen eöprxefura erizilt. Amts⸗ Feen nehee. Ir K 8S 12 r. 8433 die Firma Arthur e See sndelbregistes., Heen. Seesc, Hien. 2 8 e ist er⸗ 18. Oktcber 1921. Jeder Geschäftefie lscnaf 889. 6. September 1924 er⸗ Zei peift g2pSüifche vnon Die 7 1 .i0 , Pöekten, ser n.8n unser Handelsregister Abt. B 18 Reufals (Oder), 23. Oktober 8 aftsführer e worden. 2 t ini 8⸗ „8 Ie 2 vs. . b irma ist erlo n. 2 8 8 8 Ichte 1 : . ig: 3 5 1 on 8 Pro⸗ 6 F 8 3 ,53 . AenN 3 92 - Sn Remme⸗ ungerlches Fenstefreind Lüfäeng Witzig. Geschäftsgweig: osfen düsdee de vfenen gandelsersel. 8 eckenntemact. efenne öoge EE .b au G nh ge cen 8 rma wirner, in Maadebura bleis be⸗ cnf Anel Pfeer, Hon Manditgeseg naf ꝛorer eutsche che 2„ 2 8 wlg. b rgentheim“, f 2. au je F „IW. W 1 t,. Zwei . 1 . lob“ bi; mit beschränkter l Hönpver. 88 Seheabten Krcne 1 Frrene en 3 Laumoartten, Rer Es ch Fhe Fritz Bekanntmachungen erfolgen im Deutsca att 23 380 die Firma Mühlen 2. Bei der Firma Otto Dralle in schaft, Zweigstelle Minden, am 28. Ok⸗ Neustadt, Holstein 1 1 . Ge

it Zweigniederlassungen in Meerane 1924 iste . 1 haft 1 ch. 1 erke Leipzig⸗ Connewitz Walter mit 2 1— „tober 1924 folgendes eingetragen worden: In das hiesige delsregister A ist Haftung. Die Firma ist FLegeee Remmer in Hannover. Haftung“ in Rehau: Auflösg. am Straus, Köln, ist Gesamtprokura erteilt .“*“ Nabrunasmittereydte in Leip ig („Connewitz, Mühl⸗ ; H.Reg) 898 Zittag, e m eng nhes. Ne 4909 5 ga0h. Die Prokura des Walther Heufer in heute bei der unter Nr. 110 eingetra enen Fein⸗Wäscherei „Eßcelsior“ Gesell⸗ n e S 15. 10 894 beschlossen; Liauidator ist der in der Weise, daß beide nur gemeinsam Vertriebsgesellschaft mit besckränkten elmgasse 1). Der begenn Ernst Walter Feme⸗ rX“ 88 ner. Bielefeld ist erloschen. irma Julius Mau. Neustadt in Holstein, schaft mit beschränkter Haftung. Zu Nr. 81, Firma Lindener Eisen und 15. 10. . 1. oder jeder zusammen mit einem anderen tung“, Köln, Kyllburger Str. 4. Germn reydte in Leipzig ist Inhaber. 8

besch t ommanditistin ist ausgesch eden, und mannsfrau Lina Dralle, aeb. Holtheuer, Amtsgericht Minden i. W folgendes eingetragen worden: ie Te. 2 ger. Fecg nen Attiengesellschaft: Durch Be. bieh Gelchä tefghrer Prokuristen zur Vertretung ermächtigt stand des Unternehmens: Provisionsren3. auf den Vlättern 2930 und 13 555, ist der &. 8 8

sam 28. Juni 1924): In d sellschaft in Magdeburg. Der Ueberagang der in 3 8 ie Prokura des Handlungsgehilfen J 7ꝙ Im⸗ & rt⸗Handels⸗ Hof, 4. 11. 192⸗ 1 Stans aattr. die g aufmann Dr. jur. Johannes dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 72701 5 sscher in un Boehen eh d-.,. We ehnte han cemm,e⸗emn. u 94 906 Geldmant bhegegelg Gohe debnnde tlsctr; dier Säüenehennicgant Els. ⸗⸗Köln⸗ Die Firma ist geändert i fenifaln80gr Chese lilbela Lilln yig: Prokura ist dem chezzoier seine ö1* Rovember 1924. heime bn Secigecocer, h Feßmers. ertscfte n Holstein, 3. November 1924. - 7 u am⸗ ä in? b 8 8 34 2 30. ar 1 . AN S. 3 8* 5 . 8 8 Ha 8 8 b . b ar eeg Fhahn 8 behiolt .e. 8* . nmae en 8,60 9 W. fortsetzt, führt seit dem am 6. 7. 4 er⸗„ CCEEE Köln. Bessee hed, heee Haen eermann Walter Frank in Leipzig 17. auf Blatt 20 199 betr. die Firma Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 8--A 8 Deeides SS 8* „gelösch Preuß. Amtsgericht. worden. Goldmark folgten Ableben ihres Ehemannes Ge⸗ sch ft Troponwerke Dinklage &. Co.“ v. Vekan 8 pee erfeeaht, auf Blatt 14 021, betr, die Fi Gebr., Naumann, Gesellschaft mit ahgha bbsnch.. wegen, falls nicht binnen drei Monaten Nimptsch [70728 „Elbperle“ Fisch⸗Rogen⸗Verwer⸗ Zu Nr. 550, Firma Jacques Dahr Ge⸗ schäft samt Firma weiter. Rötn Thülheim: Die Prokura des Johann eeee 2 6— Hen tin dnn 5 3 8ee. beschränkter Haftung in Leipzig, mit Mannheim. [70715]seiteng des Firmeninhabers gegen die be⸗ In unser p ndelsregister Abt. A b vang8⸗esellschaft miit beschränkter selischaft mit beschrankier Haftung: durch „Karl Schmidt Zuckerwaren, osef Remy ist erloschen. Bem Dr. im Deutichen Reichsanzei gr. 8 01gng. Vie Fione lautet künftig. Veiv⸗ Zwe gnicgerlassungen in Verlin unter Zum Handelsreazster B. Band XVIII absfchtgte Nenemnnbh Widerspruch er⸗ bei Nr Fener Karl Thiel) heuie d densgefe schasi ardüacbchean 8 98 ash Ed ig da Sfammswig nkescen a5ei, e-e e,en, Seis Zleie a . Reefn rae e. Iee ser Haftuna, 1endeieras⸗Büre „Gedelmhe Smai lcheg hihna (abt. n 30 9871 8,⸗aeg) Nieennkenstone 8. Meil eteinzerzt sohen wid. Nrnttaesäien 8. Nndember üceirägen worden: Bie Firma si er andelsesenschaft „NMordlan vom 8. August 1924 ist das Stammkapita 4ℳ. 8 . 7. ab⸗ erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Mauritiuswall 883. Gegenstand düllsalepp. b a Gebr. m, wur 4. Bad. Amtsgericht. asäfn. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ auf 12 000 Goldmark umgestellt. Durch ladenfabrik Karl Schmidt“”“ ab⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Uns hmens: Vertrieb der Citons h5, auf Blatt 15 656 Naumann Gesellschaft mit beschränkter heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses Nimptsch, den 3. November 1924. schaft ist aufgelöst worden. Die Firma den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ geändert. 2 Gesellschaft ermächtigt ist asen -en sowie ähnlicher und veülhlfred Kielert 228 „betr. die Firma Haftung Zweigniederlassung Altenburg der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ M.-Gladbach. [70723] Amtsgericht. . vschen. gpit ändert. „Johann Weiß“ u. „August Gese b „erzeuonisse sowie ital: 100hhpesellschaft ert Cv. in Le pzig: Die (Abt. B 112 H.⸗Reg.): Ver Gesellschafts⸗ tober 1924 ist das Grundkavital von Handelsregistereintragungen. 8 ePe äcse-zeneevgngenden ein ae daaher. hte di; acsere de, Ecsrrr.er. .ei, diemegamnemere bbb taas Ehetr er. aee Je 2ä. hecerie6eeaa op.epieg rbeacee N 4 4 . 8 ips, b ö . „Baum - . L.vnvF Förn. †Sorwbmart. 7 tz was, - oden. a rsan n . August 19 geste worden. ur eschlu e eer“, hier: 1 inri 1 . 1““ dit mit beschefnften Heftuga. wnn Rehau: Aus dieser off. Sdgege9 ist am vorm. Julius Neu⸗, Köln: Bankier Paul] Heinrich Snoek, Köln. Gesellet fen führt ds ge schefe und die Firma [aut Notariatsprotokolls von demselben gleichen Generalversammlung ist der Ge⸗ Lefen ist erjo chen. öu 1“ Mersrrgicg ö r

Kaufmann, zu Hamburg, jst zum wei⸗ luß der Gesellschafterversammlun . A Knickenberg ist als persönlich haftender vertra mber 1924. Fen lleini b . 2 . B ZFHüt . G ger⸗ tende g vom 10. September 1924. Fer ; Alleininhaber fort. D Prok Uschafts⸗ in⸗ teren Gerchaftsführe bestellt worden. vom 14. Oktober e ist der Gese F 1.2cern 22 e. Gesellschaffer und die Kommanditistin wird bekanntgemacht; Oeffentliche cert Martin Lippold ih erloscen 8s Fesg⸗ fehf 86 LW“ Lenesfe Zitrarsgentlrcheph. en enr 1 1 -

——

2620 die Firma „Adam Pisters“ schl. dals ihr Inhab b 5. k „Adam Pisters Dekora⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ (Kleiderfabrik) in. M.⸗Gladbach (Dtbere Iö. 2. 82* hnfer der hns e

8 äntel⸗ Fabrik ä 8 (Ge⸗ 1 8 ; Fe. E I““ shäfterertre Pindert i7 579,8, 8 4 Geschäft samt Firma von Anton Baum⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. kanntmachungen erfolaen im eauf Blatt 22 508, betr. die Firma die Ge aft allein zu vertreten. Ernst nommen wird, geändert und vollständig Karstr. 15 a). Inhaber: Kaufmann Adam eingetragen worden korationsmaler⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ü 5 (Verpfändun t 2 1 2 G 1 1 enesees eascha SHenee Ghaf und een 88 8.e seefandung gärtel als Einzelkaufmann weitergeführt. Die Kommanditgesellschaft ist in eine Reichsanzeiger. agdeburger Bank Aktiengesell⸗ Heinrich Alfred Naumann und Sophie neugefaßftt. Besteht der Vorstand aus Pisters, hier. und Herstellung von ef.

. ¹ in Selb: offene lt. Amtsgericht, Abt. 24. Köln. haft in Leipzi eeipzig, ig⸗ ird di 1 8 äftsführer Peter „Michael Baderschneider“ in Selb: offene Handelsgese schaft umgewande mtsgericht, bdere zig zu Leipzig, Zweig verehl. Naumann, geb. Müller, sind als mebreren Personen, so wird die Gesell⸗ bt. B Nr. 290, zur Firma „Gebr. Onsergetenrer, n. oers Roh⸗ gestlche, Der wsen dc 2. Inhaber: Bäckermstr. Michael Bader⸗ Nr. 9v. * kö; eF. 8 Herle. Rftalung. De rokuren des Richard Geschäftsführer ausgeschieden. schaft durch das Vorstandsmitglied selb⸗ Mandt G. m. b. 9 F ur . * Amtsgericht Oberwiesenthal. 7 wedder ist aus dem Vorstand der Ge⸗ schäftsführer Engelhardt ist nunmehr schneider. Geschäftsmweig: Getreide⸗, gesellschaft, G S “, 3 öln: br seder 8 hate nst . llius Reißig und Friedrich Am 29. Oktober 1924:9. ständig, wesches vom Aufsichtsrat hierzu schluß vom 23. Oktober 1924 ist die Ge⸗ Opladen. 1 [70730] sellschaft ausgeschieden alleiniger Geschäftsführer. Futter⸗ u. Düngemittel⸗Großhdlg. tretung der Gesellschaft is 8* .Verantwortlicher Schrift fättensae. uf 89 sin ersoschen— 18. auf Blatt 23 365 betr. die Fieina ermächtigt ist, oder durch wei Vorstands⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator: Buch⸗ n, das Handelsregister B 159 ist am Lucht & Co. Persönlich haftender Ge⸗⸗ Unter Nr. 2468 die Firma Norddeutsche „Zeidler &. Purucker“ in Selb⸗ der Gesellschafter Ferontt. Direktor Dr. Tyrol in Charlo iosiul, Fatt 123 212, betr. die Firma Mansfeld, Groß & Co., Metall⸗ mitolieder oder durch ein Vorstands⸗ halter Clemens Lang in Essen. 24. Oktober 1924 die Firma Rhein⸗Ruhr⸗ n, tona. Di m⸗ schrä tung mit Sitz in Hannover, Alfred Laube erloschen. 3 4ℳ 1299 vd Aftien⸗ Rechnungsdirektor Meng 4 . 8 g- (S 9 * Prokuristen rtreten. ellvertretend tiengesellscha ier: 8 Stamm⸗ tung i Vie 1 orden

ucht, Kaufmann, zu Altona. Die Kom⸗ schränkter Haf „Nordostbayerischer Saatbau⸗ Westfälische Revision Treuhand Aktien Verlug der Geschäftsstelle Mengerit e. scher Metallhandel A. G. Berlin) Mitalieder des Vorstands steben in der kapital ist 89 000 Goldmark um⸗ en senosrege henaznans hexe.

manditgesellschaft hat am 1. November Sedanstr. 30. Gegenstand des Unter⸗ ¹ Gesell⸗ gesellschaft’, Köln: Durch Beschluß der scher M 1 3 ; G 1924 begonnen und hat einen Kom⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ verband, Geschäftsabteilung, Gesell⸗ gesellschaft“’, Köln: 619. in Berlin alchied . vet 2 n Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gestellt (1 Goldmark gleich 2 amer. Hande issen v trieb von A .Nerstegung and e⸗ sowie schaft mit beschränkter Selnns. in Generalversammlung vom 3. Juli 1924 Druck der Norddeutschen Buchdruckere Ficherdnaszum Geschäftsführer ist der Fritz Priefler in Leipzig erteilt. (Hierzu gliedern gleich. Mar Haberbosch, Albert Dollars). § 4 Abs. 1 Satz 1 4˙(Grund. Se. 28 1 **

Licht⸗ it sämtlichen Dichtungsstoffen. Die Gesell⸗ Liquidation“ in Marktredwitz: Liqui⸗ sind die §§ 3 (Grundkapitals. 8 (Frist 1 hen Buchdreftrabe Nüch eamte Walter Paul Erd⸗ wirz bekanntoegeben, daß die Bekannt. Stmuß, Wilhelm Duürkes. Adolf Edler, kapital), § 19 der Sa 5 5 afinrer; vcesch etnee gasgane! Cchr eme schan gce Sac nch öv dation beendigt; Firma erloschen. sae die Bilamaufstellung), 17 (Rechte des! Verlaasanstalt, Verlin, Wilhelmst un Hähle in Leipzig bestellt⸗ .machung vom 24. d. M., die Eintragung Fritz Kaufmann. Wilbelm Shemm 2.,ldurc Heschluß dar Seuna. B““ 1 bvg eeg. Kög 12 1-

1. 1924.

8