1924 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

72873]

Dr. Adolf Hölken A.⸗G. ür Farbbänder u. Kohtepapiere, Mitglieder

Charlottenburg V. des Aufsichtsrats der Dr Adolf Hölken Aknengesell'chaft sind 8 -- der Generalversammlung vom 22. Jult 1924: 1. Dr. Fritz Lohmann in Westerhausen (Bavern),

2. Rustinnat Georg Peiser, Berlin W. 8,

Markgrafenstraße 31, 1 3. Justitrat Dr. Friedrich Wilhelm

rlinghagen 8 8 SW., König⸗ rätzer Straße 80, 4. Pr⸗ phil. Davos Bain in Ober⸗ schöneweide, Ober⸗

b. Direktor Ernst G. Nigxon, schöneweide, 6 Direktor M. E. Schenk in Karlshorst

. Macchinenfabrit & Eisengießerei Saaler Aktiengefellschaft

Teningen i. Baden. Außer der Hmmterlegungestelle, die in r 261. 3. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ nzeiger vom 4. 11. 24, bezeichnet wurde, st gemäß § 15 unserer Satzungen als eitere Hinterlegungestelle für die Hinter⸗ legung von Aktien behufs Teilnahme an r am 29. 11. 24 statffindenden General⸗ verammlung die Firma Immo Glenck, Berlin Hasfensee, Kurfürstendamm 73, bestimmt. FLeningen, den 12. 11. 24. Der Vorstand. Ernst Saaler.

173393 Kraftwerk Altwürttemberg Aktienge ellschaft.

Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗ ürttemberg Aktiengesellschaft werden rmut zu emer am Samstag, den Dezember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektruitäts⸗Acuen⸗Gesellschaft vorm. W Lahmever &K Co. in Frankfurt a. M, Guiolleltstraße 48 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ungeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Jannar 1924 und Entgegennahme des Verichts des Vorstands und des Aussichtsrats über diese Bilanz und den Hergang

der Umstellung.

„Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf 8 400 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie auf 150 Reichsmark sowie Erxmächngung des Vorstands zur Festjetzung der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten.

.Satzungsänderungen:

§ 4, entsprechend den gemäß Ziffer 2 geraßten Beschlüssen über die Um⸗ stellung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme jolcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa vom Registerrichter, der Börsenzulassungsstelle oder andeten Behörden verlangt werden sollten.

„Weitere Satzungsänderungen:

a) § 12, betreffend genehmigungs⸗ pflichtige Geschäfte. b) § 19, Aufsichtsratsvergütung. c) § 20, Veröffentlschungen der Ge⸗ sellichaft. d) § 25, Gewinnvperteilung. Zur Ausübung des Slimmechts in er Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechugt, die ihre Aktien spat. stens am dritten Tage vor der General⸗ erammlung, den Tag der General⸗ erlammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über hren Aktienbesitz ausweisen; als Aueweis enügt die VPescheinigung eines Notars, eines Ortsvorstehers oder der nachbenannten Anmeldesteleen: in Stuttgart: der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Stuttgart, der Dreedner Bank. Filiale Stuttgart, des Banthauses Albert Schwarz, in Lurwieburg und Waiblingen: der Württembergischen Vereinsbank. Zweigniederlassung in Ludwigsburg und Waiblimgen, in Berlin: der Dairmstädter und Kommanditgesellschaft der Dreedner Bank, der Berliner Handelsgesellschaft, der Leutschen Bank, 8 des Bankhauses Delbrück Schickler & Co, des Banthaufes Hardy & Co G. m. b. H. in Frantfurt a. M.: der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aknen, Filiale Frankfurt (Main), der Dreedner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, des Bankhanses Grunelius & Co. des Bankhauses D. & J. de Neußville, des Banthauses Gebrüder Sulzbach, in Zürich: deer Bonk für elekiruche Unternehmungen. Die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Bericht dee Vorstands und Aussichtsrats liegen vom 21. November 1924 ab bei der Gesellschaft in Ludwigeburg, Wilhelm⸗ straße 63, zur Einsicht für die Aktionäre auf. Beihingen / Ludwigsburg, den 14. No⸗ vember 1924 Krafwert Altwürttemberg Attiengesellschaft. Der Vorstand Ziegler. Jütting. L“

Nationalbank auf Aktien,

8

[73394 8 Lech⸗Elektrizitätswerke

Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Samstag, den 6. Dezember 1924, Vormilttags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrtzitätes⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmever & Co. in Frankfurt a M., Gujollettstraße 48. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über diese Bilanz und den Heigang der Umstellung.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußtassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 37 530 000 Reichsmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aktie von nominal 1000 Papiermark auf nominal 250 Reichemark und durch Herabsetzung des Nennwerts einer Vorzugsaktie auf nominal 5 Reichsmark sowie Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der zur Durchsührung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten.

. Satzungsäanderungen: § 4 Abs. 1, entsprechend den gemäß Ziffer 2 ge⸗ saßten Beschlüssen über die Um⸗ stellung.

. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa vom Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten.

. Erhöhung des Stammkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von nominal 37 500 000 Reichsmark auf nominal 40 500 000 Reichemark und des Vorzugsaktien⸗ kapitals von nominal 30 000 Reiche⸗ mark auf nominal 32 400 Reichemark sowie die hierdinch bedingte Abände⸗ rung des § 4 Abs. 1.

Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung einer gesonderten Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäte.

. Weitere Satzungsänderungen:

a) § 14 Abs. 4, betreffend die Zeichnung von Prokuristen,

b) §§ 15 und 17, betreffend ge⸗ nehmigungspflichtige Geschäfte,

c) § 21 Abs. 2, betreffend Ein⸗ berufung von Aufsschteratssitzungen.

d), § 23, Aussichtsratsvergütung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihrn Stummrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungetage, letzteren nicht mitgerechnet, in Augsburg: bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Augeburg.

89 der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg,

bei der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗

burg,

bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dreodner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, -e; Bankhause Delbrück, Schickler

Co., bei dem Bankhause Hardy & Co,, G. m. b. H., . in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank, Filliale Frantfurt,

bei dem Bankhause Grunelius & Co,

bei Sn Bankhause D. & J. de Neuf⸗

ville.

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

in München:

bei der Baverischen Staatsbank,

bei der Darmstädter und Nationalbank.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München.

bei der Dresdner Bank, Filiale München,

bei der Deutschen Bank Filiale München,

in Zürich:

bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen. Ebenso können die Aktien bei den Kossen der öffentlichen Körper⸗ schaften (Kreise, unmittelbare Städte, Be⸗ zunke und Gemeinden) der Kreise Schwaben und Neuburg und Obervavein oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden Die Hinterlegungsscheine müssen vor Ab⸗ lauf der obengenannten Hinterlegungsfrist bei der Kasse unserer Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. In denselben müssen die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) bezeichnet sem, und es muß bescheinigt werden, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Die Goldmarkeröfsnungebilanz sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats liegen vom ˙8. November 1924 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Augsburg, Schäzlerstraße 1 a, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg. den 14 November 1924.

Lech⸗Eleltrizitätswerte Aktien⸗Gesellschaft.

Aussichtsrat. B. Salomon.

[73395]

Main⸗Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft, Höchst am Main.

Die Aktionäre der Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 6. Dezember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in Frank⸗ furt a. Main in den Geschäfteräumen der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschast vorm. W. Lahmeyer & Co. Gutollettstraße 48, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung

Genebmigung der Goldmarkeröff⸗

nungsbilanz und Beschlußtassung über

die simttellung des Aktienfapitals auf 22 428 000 Reichsmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aftie auf 140 Reichemark und des Nennwerts jeder Vorzugsaktie unter Zucblang auf 2 Reichsmark sowie rmächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setung der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten. . Satzungsänderungen: §4 entsprechend den gemäß Ziffer 2 gefaßten Be⸗ schlüssen über die Umstellung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungeände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung beneffen oder etwa vom Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten. . Aussichtsratswahlen. . Weitere Satzungsänderungen: a) § 16, betreffend genehmigungs⸗ pflichtige Geschäfte. b) § 23, Aufsichtsratsvergütung. c) § 33, Gewinnverteilung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, in Höchst a. M.: bei der Kasse der Gefellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankturt (Main), bei 81 Dreedner Bank in Frankfurt qa. 9 bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus D. & J. de Neufville. bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

& Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintruts⸗ karten h. Enpfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen (Gattung. Serie, Nummer usw) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung

bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Die Goldmarkeröffnungebilanz sowie der Bericht des Vorstande und des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 18. November 1924 ab in dem Geschäftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Höchst a. Main, den 14 November 1 924. Main⸗Kraftwerke Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

[72874 Gefellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Die ord. Generalversammlung vom 12. Nov cr. genehmigte die Regularien und beschloß, den rechnungsmäßigen Ueber⸗ schuß zur Umstellung der Bilanz auf Goldmarkzu verwenden und den Diwidenden⸗ coupon Nr. 61 als wertlos zu erklären

Die statutengemäß erfolgten Neuwahlen zum Aussichterat ergaben die Wiederwahl der Herren Dr. Dietrich⸗München, Komm⸗Rat A. Frommel⸗Augsvurg und Dmektor Karl Neeff jr., Mailand.

Augsburg, 12. November 1924.

Gesellschaft für Gasindustrie.

Maxr Maier. [72867] .

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. September 1924 ist das Gesellschaftskapital von P.⸗M. 2 500 000 auf Goldmark 1 00 0 000 umgestellt worden und in Ausführung dieses Beschlusses müssen die auf je 1000 lautenden Inhaberaktien auf se Goldmark 400 herabgestempelt werden. Zum Zweck dieser Herabstempelung sind die Atktien unserer Gesellschaft spätestens bis zum 15. Dezember d J. beim Barmer Bankverein Hineberg, Fischer & Co. in Barmen einzureichen. TCXX“ den 10. Norember

Angerer, Koch & Co. A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Blecher, Vorsitzender.

[603677 Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20 September 1924 fordern wir biermit sämtliche Aktionäre auf, bis zum 1. Februar 1925 ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zwecke Umstempelung und Einziehung von 25 % einzusenden

Wir machen darauf awmerksam, daß nach dem 1. Februar 1925 zur Um⸗ stempelung nicht eingereichte Aktien laut §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G⸗B., § 17 der Durchführungsverordnung zur Goldmark⸗ bilanz ihre Gültigkeit verlieren. Herdfabrik und Eisengießerei A. G.,

Herne i. W.

Der Vorstand. M. Evendt. H E. Geßmann jr. (72419]

Friedrich Wilhelm Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Wir machen hiermit bekannt, daß laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung am 25. September d. J unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und sordern hierduich gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. alle Gläubiger auf ihre An⸗ prüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Bertin W. 8, Behrenstraße 59/61, den 15. November 1924.

Direktor Edgar Schnell, Liquidator.

72870]

Die in der Bekanntmachung vom 3. 11. 1924 (Nr. 263 des Reichsanzeigers vom 6. 11. 1924) auf den 28. d. M. ein⸗ berufene Generalversammlung wird biermit auf den 9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, verlegt; das bereits bekanntgegebene Versammlungs⸗ lokal bleibt dasselbe

Punkt 1 bis 8 einschließlich der bekannt⸗ gegebenen Tagesordnung bleiben un⸗ verändert.

Punkt 9 erhält an Stelle seines bekannt⸗ gegebenen Wortlauts den folgenden:

9. Aenderung des Statuts 5 Grund⸗ kapital. §. 9 Befugnisse des Auf⸗ sichterats, § 11 Bezüge des Aufsichte⸗ rats, § 14 Stimmrecht in der General⸗ versammlung).

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die etwa von dem Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

Ueber Punkt 4 und 9 dieser Tages⸗ ordnung findet getrennte Abstimmung der Namene⸗ und Inhaberaktionäre statt.

Die Frist, innerhalb deren die Aktien zur Ausübung des Stimmiechts anzu⸗ melden bezw. zu hinterlegen sind, wird bie zum 5. Dezember d. J. einschließlich verlängert.

10 Lne. den 12. November

24.

Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung

Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. W Leibholz.

[72882]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Dezember 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, im Westf. Industrietlub. Dortmund, Nord⸗ sternbaus, Markt 6—8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwandlung

der Vorzugsattien in Stammaktien 2. Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 400 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 100 Goldmark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925. Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären zum Kurse von 120 % dergestalt angeboten werden. daß auf je 400 Goldmark alte Aktien eine neue Aktie im Nennbetrage von 100 Goldmark entnällt.

. Beschlußfassung über Statutenände⸗

rungen.

Folgende Paragraphen der Satzungen sollen, soweit nichts anderes bemerkt ist, nachstehende Fassung erhalten:

a) § 5. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 Gold⸗ mark zweihunderttausend Gold⸗ mark und ist eixgeteilt in:

150 Aknen im Nennbetrage von je I ö“ mit den Nummern

450 Aktien im Nennbetrage von je 100 Goldmark mit den Nummern 151 200 und 451 850,

250 Aktien im Nennbetrage von je 20 Goldmark mit den Nummern 201 450.

b) § 22, 5. Der verbleibende Rein⸗ Uun ist gleichmäßig auf sämtliche

ktien zu verteilen. 8

c) § 23 fällt fort.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Die Beschlußfassung über Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung bedarf gesonderter Ab⸗ stimmung der Akttengattungen gemäß § 275, 3 und § 278, 2 H⸗G⸗B.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktienmäntel oder die Bescheinigungen über die notarielle Hinterlegung derselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei:

1. der Gesellschaft in Dortmund,

2. der Firma Aug Klönne in Dortmund,

3. dem Dortmunder Bankverein in

Dortmund zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.

Dortmund, den 11. November 1924

Kemag, Kloth Eifengießerei und Maschinenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Max Klönne, Vorsitzender.

.“

[72895] Ueberfee⸗ Metall Altienge ellschaft, Hamburg, Georgenplatz 13.

Wir laden die Aktionäre unseren ( sellschaff zur ordentlichen Generalven ammlung auf den 4. Dezember 192 Nachmittags 1 Uhr, in Altona Elp⸗ Grotze Beigstraße 266. Handelehof. Geschäftszimmer des Notars Dr. M.

Raabe. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 19. Beschlußfassung über die Genehn gung der Bilanz und die Gewur und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Entlastung des Aufsichterats. . Verlegung des Sitzes. . Vorlegung der Goldmarkeröffnung bilanz nebst Goldmarkeröffnungh inventur per 1 Januar 1924. †. schlußrassung hierüber sowie üd Umstellung des Grundkapitels a Goldmark unter Zusammenlegung ig Aktien 6. Satzungsänderung gemäß Ziffer und 5 Zur Teilnahme an der Generalvem sammlung sind diejenigen Aktremm berechtigt, welche ihre Akftien späteste drei Tage vor der Generalversammlung Geschäftslokal der Gesellschaft oder Geschärtslokal der Meurer'schen A⸗G se Spritzmetall⸗Veredelung Berlin⸗Neukölk Lahnstraße 30, oder bei einem deutiche Notar hinterlegt haben.

Hamburg, den 13. November 1924.

Der Vorstand. Rengshaufen.

72875; Calm & Bender, Akt.⸗Gel Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unsen Gesellschaft zu der am 1. Dezemb ds: Is., Nachmittags 5 Uhr. Sitzungssaal des Rheinhandel⸗Koneen Akt⸗Ges., Düsseldorf Graf⸗Adolf⸗Stn. stattfindenden austerordentlichen 60 neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per 1. Januar 1924

2. Beschlußfassung über die Genehmigm der Goldmarkeröffnungsbilanz m Umstellung des Aktsentapitals ac Goldmark.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertragg

§ 4 (Grundlapital).

Aktionäre, die an der Generalversamn lung stimmberechtigt teilnehmen woll haben ihre Aktien entweder bei der Geiel schaftskasse oder dem Rheinhandel⸗Konfe Akt⸗Ges., Düsseldorf, fristgemäß zu hint legen.

Berlin, den 13. November 1924.

Der Vorstand. Willi Bender. Josef Bende 171841]

Einladung zur

Generalversammlung

außerordentlich der Stöyve

& Co. Aktien⸗Gesellschaft, Cuxhaven

zum 2. Dezember 1924, Vormittag 10 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin. Tagesordnung:

.Vortrag des Status der Gesellschat

Sanierungsvorschläge und Beschlu

darüber.

3. Erhöhung des Aktienkapitals.

1 Zuwahl zum Ausfsichtsrat.

. Statutenänderung.

. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der außerorden lichen Generalversammlung ihr Stim recht aueüben wollen, haben bis 30. Nonember, Mittags 1 Uhr ihre Akfe entweder bei der Kommunal⸗Bank, C haven, oder bei einer anderen Großba zu hinterlegen und sich gegen Hinmg legungsschein unter Angabe der Nummen ihrer Aktien auszuweisen.

Stöven & Co. Aktien⸗Gefellsch., Cuxhavel

Der Vorsitzende des Aussichterats Fritz Brinck.

Der Vorstand. Peter Stöven. Max Brind.

73224] Einladung. f

Wir erlauben uns, unsere Aktiond zu der am Samstag, den 29. vember 1924, Nachmittags 2 Uhßtf im Ankergartensaal in Weiden stattfit denden ordentlichen Generalversamun lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des schäftsberichts, der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung für d. Geschärtsjahr 1923.

. Entlastung des Vorstands und d Aufsichterats.

. Genehmigung der Goldmarkbilanz u der Berichte des Vorstands und Aursichterats.

4. Neuwahl des Autsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamt

lung sind diejenigen Akrionäre berechlig welche spätestens bis 26 November 191 Abends 6 Uhr, beim Vorstand der (. jellschaft

a) jhre Aktien oder die von der deufsch Reichebank, einem andelen Bah institut oder einem deutschen Nolh ausgestellten Hinterlegungescheine hüc über hinterlegen,

b) ein Nummernverzeichnis der zur T nahme bestimmten Aktien einreichen

Weiden, Opf., den 13 November 192

Landwirtschaftliche Industrie⸗ ul

Handels⸗Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat Oekonomierat Günther.

ühn der am

. 9] württembergische Transport⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.

Goldmarteröffnungsbilanz anf 1. Januar 1924.

Aktiva. chuldurkunden der Aktio⸗

Goldmark

375 000 60 000 3 500 14 444 10 300 295 922 2 35, 6s 761 518

1e 1““ umobilien obilien .

eften Hüle⸗ auf Hvpotheken

und Schulodscheine ... ebitoren assenvorraat

Pasz iva. Wienkapttal eservefondoe diwerse Kreditoren rämien⸗ u. Schadenreserve

500 000 12 500 218 834 30 184

761 5189.

1080] Württembergische Transport⸗ Versicherunges⸗Gesellschaft zu Heilbronn. Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. wird hier⸗ ich bekanntgegeben, daß Herr Kom⸗ erzzenrat Direktor Hermann Lotz in Nannheim auf seinen Wunsch aue dem ussichtsrat ausgeschieden ist. An seine Stelle wurde in der am November d. J. stattgehabten ordent⸗ chen Generalversammlung der aus dem Vorstand ausgeschiedene Herr Dinektor v. Olnhausen in Heilbronn in den ufsichtsrat gewählt Heilbronn, den 5. November 1924. Der Vorstand. Neumüller. Graf Wrangel.

72916] Einberufung der Generalversammlung der

tehr 4 Motsch Aktiengesellschaft, Freiburg i. B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Samstag, den 29. Ro⸗

hember 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr,

Fꝛeiburg i B. in den Geschäfteräumen

er Gesellschaft stattfindenden ord entlichen

generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Papiermark⸗ bilanz für das Geschäftsjabhr 1923 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst den Berichten des Vorstande 119” Aufsichterats. Genehmigung der⸗ selben

. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 150 000 Goldmark, Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 20 G⸗M.

Beschlußrassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen:

§ 5, Grundkapital, § 24. Stimmrecht betreffend, usw. usw.

Freiburg i. B., den 12. November 1924.

Der Vorstand. Ernst Motsch.

[72970] Ostpr. Wurst & Fleischwarenfabrik Insterburg, Art. Ges. zu Insterburg.

Die für den 2. Dezember 1924 einve⸗ rusene 4. Generalver ammlung findet nicht an diesem Tage, sondern Donners⸗ tag den 4. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, im großen Sitzungetaale dee Keishauses zu Insterburg statt Die Tagesordnung bleibt dieselbe, wie bereits bekanntgegeben

Insterburg, den 13. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Ebers, Vorsitzender.

EE Fiterkraftwerk Aktiengesellschaft, Mosbach.

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 26. Juli 1924, wonach das Grundkavital der Gesellschaft in der Weise umzustellen ist, dan auf jede Aktie von 1000 Papiermark eine Altie von 20 Goldmarfk entnällt, werden die Aktionäte aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der mtellun bis zum 31. Dezember 1924 bei dem Vorstand einzureichen. Aktien. welche bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, weiden für fraftlos erklärt werden.

Mosbach, den 10. November 1924.

Itterkraftwerk A.⸗G. Der Vorstand. Renz. Veith.

[70406]

C. G. Mozer, A. G., Göppingen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12 Mai 1924 wurde das Grundkapital von 30 Millionen Papiermark auf Gold⸗ mark 40 000 herabgesetzt. Als wätester Termin für die Einreichung der Aktien zum Umtausch wird der 31. Dezember 1924 bestimmt.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Göppingen

oder bei der Oberschwäb Treuhand, G. m. b. H., Ulm, Grüner Hof 1. bie spätestens 31. Dezember 1924 zum Umtausch einzureichen Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Göppingen, den 6 November 1924. Der Vorstand.

s70552 U

Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. G.⸗M.

An Grundstückekonto.. 35 000 Gebäudekonio 40 000 Eimrichtungskonto.. 75 000 sjerd⸗ und Wagenkonto

Nobilienkonto Kohlenkonto Kokskonto. Kassakonto.. Kontokorrentkonto

Modellkonto

Effektenkonto .„

Warenkonto

70 436

160598]

Die Aktionäre unserer gzesellschaft

werden aufgefordert, ihre sfämtlichen Aktien

zwecks Abstempelung derselben gemäß der in der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1924 beschlossenen Herabsetzung auf 100 Goldmark vis 31. Januar 1925 einzureichen

Aknen welche bis zum genannten Zeit⸗ punkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Braunschweig, Hamburger Straße Nr. 33 /34, den 14. Oftober 1924.

Malz⸗ und Nährextrakt⸗Werke

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Schaver

72919 Gebrüder Fahr Aktien⸗ gesellschaft, Pirmasens.

Die Aktionäie unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer anßerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 6. Dezember 1924. Mittage 12 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per I. Jannar 1924, des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Golmarkeröffnungsbilanz.

3. Beschlußkassung über die Umstellung

des Grundfapitals. Ermächtigung

des Vorstands und Aussichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen;

Ermächtigung des Aufsichtsrats,

Aenderungen der Beschlüsse der Ge⸗

neralversammlung und der Satzungen,.

soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

4. Statutenänderungen, die sich aus der Umstellung ergeven. 4 Grund⸗ kapital, Stammattien. Vorzugsaktien

Befreiung der Vorzugsaftien von der restlichen Einzahlung Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Ablösung der Vorzugsaktien.

5. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung, der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ summung über die Anträge zu Ziffer 4.

6. Abänderung der Abschreibungsbestim⸗ mungen des § 25.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen oder bei der Deutschen Bant Filiale Frankiurt a M. auszu⸗ weisen und die Eintruts⸗ und Stimm⸗ karlen in Empfang zu nehmen.

Pirmasens, den 12. November 1924. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien, Versitzender.

2466 207]3:

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. 8 F ontokorrentkonto..

200 000 1 604 44 602

246 20737

Bernburg, den 16. Oktober 1924. Der Vorstand. Jahn.

3189

Internationale Gefellschaft für Handel und Indusftrie Aktiengefellschaft,

I“

Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur

1. ordentlichen Generalversammlung, stattfindend am

Sonnabend, den 29. November 1924,

Nachmittags 3 Uhr, m Geschäftslokal der Gesellschaft, Hannover, Münzstr. 7, er⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung

nahebenst eingeladen.

für 1923.

2. Anträge auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Anträge auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Goldbilanz für 1924.

Antrag auf Umwandlung des bisherigen Grundkapitals

von 5 000 000 Papiermark auf 100 000 Reichs⸗ (Gold⸗) Mark Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, das Gesell⸗

1 schaftskapital betreffend.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche stimmberechtigt der Generalversamm⸗ ung beiwohnen wollen, haben ihre Interimsscheine bis spätestens den 28. Novemter einschließlich bei der Internationalen Gesell⸗ chaft für Handel und Industrie A.⸗G. Hannover oder einem

Notar zu hinterlegen.

Für diejenigen Aktionäre, welche bislang

die Interimsscheine noch nicht zugestellt erhalten haben, werden die J terimsscheine direkt durch die Internationale Gesellschaft ür Handel und Industrie A.⸗G. Hannover bei dem Notar Bojunga, Hannover, Karmarschstr. 9, hinterlegt.

Berlin, den 14. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

1 9

Hans Schrader, Oberingenieur, Vorsitzender

[73193]

Gemäß § 25 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns. die Aktionäre zu der am 3. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im „Siemenshaus“, Berlin SW. 11, Schöneberger Str. 3/4. stattfindenden fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1923 bis 30. September 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung 29 des Statuts).

. Statutänderungen:

§§ 16, 17 und 18. (Vertretungs⸗

berechtigung der Gesellschaft) 22. (Berugnisse des Vorstands) 31. (Vollziehung des General⸗ veJS 8.) 8 37. (Berichtigung eines Druck⸗ ehlers.)

§ 39 (Fortfall des Abschnitts über „Einbringung auf das Grund⸗ kapital“.) 1

§§ 40, 41, 42 und 43. (Fortfall der Uebergangsbestimmungen.)

§ 39. (Inkrafttreten des geänderten Statuts.)

Wahlen zum Aufsichtsrat. 20 des Statuts.)

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haren gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder die Nummern der Aktien ent⸗ altende Pepotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalvwersammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu hinterlegen

Hamburg, den 14. November 1924.

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2.

4.

[73194]

Die aut den 29 November 1924 ein⸗ berufene Generalversammlung der Kraftwert Unterweser Aktiengesell⸗ schaft wird mit der gleichen Tages⸗ ordnung auf den 3. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. verschoben

Hamburg, den 14. November 1924.

Der Vorstand.

Wotan⸗Maschinen & Apparate,

Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

2

Donnerstag, den 4. Dezember 1924, 8 Nachmittags 4 Uhr, 8 in den Räumen des Notars Herrn Dierking, Hannover, Bahnhofstraße 12, stat

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts und Entlastung des Vorstands. . Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz und daraus sich er⸗ gebende Satzungsänderungen.

findenden

eingeladen.

Verlegung des der

Sitzes der Gesellschaft und Beschluß über die Art eiterführung oder evtl. Liquidierung.

Wahl des neuen Vorstands sowie Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlun bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder Bitterfeld hinterlegt haben.

Der Vorstand. H. Näther.

[72952

„Atliva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. August 1924. Passiva. 1

Gaswerksanlage. Kassenbestand.. Div. Debitoren. Lagerbestände..

G.⸗M.

57 649

Aktienkapital Anleihekfonto Kreditoren

Reservefondskonto.

G.⸗M. 57 649/1

Bremen, im Oktober 1924 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Emil Matthiessen. In der am 12. November 1924 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Aktientapital auf G⸗M 10 000, eingeteilt in 50 Aktien à G.⸗M. 200, umzustellen, und ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien mäntel spätestens bis 1. Feoruar 1925 zwecks Abstempelung bei uns einzureichen Stelle des Herrn C. Seidler ist Herr F Besecke. Ermslevben, in den Aufsichtsrat ge⸗-

wählt.

Gaswerk Ermsleben am Harz Aktiengesellschaft.

[71112] Bilanz

per 31.

Dezember 1923.

Aktiva.

Debitoren

Kasse 11“ Effekten (Zwangsanleihe). bb1“]; Grundstükck . Gebäude...

Maschinen und Werkzeuge Mobiliar

b5 2090 020 29 880

Aktienkapital: Stammaktien.

Reservesondds Frediiwren6 Einzahlungen auf Emission VI

Nicht eingelöste Dividendenscheine

Rücstellungen.. .... Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver

° 0 0 5 0o95 -22—⸗ weeeleheeee

e aus

90 2

Debitoren. Postscheckkonto. Kasse.. Effekten Waren Gebäude.. Grundstück.. 6 Maschinen und Werkzeuge Mrblihre. .„ .. ..

2

G.⸗M.

3 103/[13

52/77

630ʃ89 1 eüe8 20 500 90 000 25 000 66 000

1 000

206 287

79

0%202552222—⸗ 00 , 552—22—⸗ 00, 92 22—⸗2* (. 000 2 227709

117 000 000 3 000 000

Papiermark 2 902 267 670 536 000 630 890 000 000 000 150 000 7 270 000 000 000 000 100 000 100 000 100 000 100 (00

10 803 157 671 086 000 2 88 -

120 000 000

1922.

1 747 988 4 092 930 000 467 000 3 937 152 147 000 000 224 660

755 689 600 000 000

2 017 385 801 846 352

10 803 157 671 086 000

1. Januar 1924. Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien.

Reservefonds Kreditoren

Nicht eingelöste Dividenden⸗

scheine von Rückstellungen

G.⸗M.

194 000 6 000 1 377 4 149

1922 211. 58-

09 755

200 28779

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Bürgermeister Dr. v. Helldorff in

Taucha aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Taucha, im Oktober 1924.

Saäamsonia keneer dn er

99

llschaft Metallwarenfabrik. Vorstand.

Ien Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Bilanz am 30. Juni 1924.

Aktiva.

1. Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen. 2. Koblenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen

3. Brikettfabriken 4. Gasmotorenzentrale.. 5. Waldungen und Ländereien

6. Wohn⸗ und Aieꝛwaltungegebände 88

7. Hüttenabteilung einschl. C

Effekten.. Beteiligungen bei Kassen⸗ und Wechselbestand

8. 9. 10. 11.

12.

250 800,24 .

Passiva. .Aktienkapitl . Reservefondddsds .. . Erneuerungsfonds. Lohnkonto. Kreditoren..

29 9 8 20 .

oncordiahütte - anderen Gesellschaften Debitoren, darunter Bankguthaben Bill.

Vorräte an Kohlen, Koke, Rohaisen, Materialien, Halbfabrikaten und Fabrikaten ..

. Anteil an der Inieressengemeinschaft

271 056 664 891 831 200,73 ab: Abschreibungen . 271 056 664 886 266 700,73

2

52 309 250 375 358 58/ 71 98 478 721 881 301 4347— 70 960—

96 522—

4 126 960 050 863 228 34 19 730 522 801 424—

5 173 691 /—

Mark

154 934 662 830 665 841 05 199 842 880 000 000 000,

6 000 000 008 634 24 69 196 640 240 000 000 000,—

9 963 637 246 173 254 87927 4718 0275 570 200 000 000

15 239 130 599 017 524 96 01

14 785 288 278 961 773 027'%

38 000 00

11 417 434/4

800 000

453 842 320 000 000 000

5 564 500

GOewinn⸗ und

15 239 130 599 017 594 96201

—————————e’—-—

Soll. 1. Abschreibungen . .. 2. 4 % Dividende .... 3. Tantieme des Aufsichtsrats. 4. 10 % Dividende

. 1 520 000,— 3 800 000

Verlustkonto am 30. Juni 1924.

271 056 664 886 266 70073

5 564 500

b. Anteil an der Interessengemei mit einigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen

t den Ver⸗

Kohlscheid, den 31. Oktober 1924

Der Vorstand.

271056 664 891. 831. 200777 271 056 664 891 831 200 8 271006 664 891 831 200⁄73

11“1“ 8 1