1924 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[72900] Wie laden die Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mit woch, den 10. De⸗ ember 1924, 12 Uhr Mittags, im EEE stattfiuadenden Ge⸗ neralversammlung mit nachstebender Tagesordnung ein: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz vom 1 Januar 1924 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrate. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verlegung des Geschäftsjahrs. 5 Verschiedenes. Bergerhof, den 12. November 1924. Titan Elettric täts⸗Altien⸗ Gesellschaft.

Schwefel⸗ und Stahlbad Stebener Sprudel, Aktiengesellschaft

in Brückenau⸗Stadt. Die ordentliche Generalversammlung vom 18. August 1924 hat unter anderem beschlossen, das bisherig Grundkapital der Gesellschaft zu 35 Millionen Papier⸗ mark auf 70 000 Goldmark umzustellen, und zwar in der Weise, daß für die Aktie im Nennbetrage zu 10 000 Papiermark eine Aktie im Nennbetrage zu 20 Goldmark und für die Aktie im Nenmnbetrage zu 20 000 Papiermark zwei Aktien je im Nennbetrage zu 20 Goldmark gewährt

werden.

Gemäß § 290 H. G.⸗B. fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. zwecks Umtausches in Gold⸗ markaktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Aktien soll bis wum 1. Januar 1925 bei unserer Geschäfts⸗ sels dem Vorstandsmitglied Herrn Otto Koch, Fabrikant, hier erfolgen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. Gegen Rückgabe der von der genannten Geschäftsstelle ausgestellten Quittungen über die eingereichten Aktien erfolgt die Ausgabe der neuen Goldmarkaktien nach Fertigstellung,. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers ist die Geschäfts⸗ stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 1. Januar 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Goldmarkaktien werden verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten zur Verfügung gehalten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: einz Groh er Vorstand.

Feuerstein. Koch

[72961] 8 Adler Aktiengesellschaft für Bergbau, Kupferdreh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel Kaiserhof in Elberfeld eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschüftsiahr 1923, . .Be chlußfosfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Besluseesghu für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat, 8 Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924, „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Kapitalumstellung und der zu ihrer Durchführung erforderlichen

Maßnahmen. Satzungsänderungen: § 1, Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft § 4, sestsetung des Aktienkapitals gemã 5 der Tagesordnung, 8 9 Absatz 2 soll gestrichen werden, § 20 Absatz 1 Sa soll gestrichen werden, § 21 und § 29 Absatz 2 Satz 5, Vergütung an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind sihenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen in der Einladung bezeichneten Stellen Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch eine ihm zu er⸗ teilende Bescheinigung führen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinjersegwnagsaf den Anmeldestellen ein iüee anghcen des Notars eingereicht Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darig die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bepeichas sind und ügleich bescheinigt ist. daß diese Papiere is zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei Notar in Verwahrung bleiben. Als Annahmestellen wir in Kupferdreh: das Büro unserer Gesell⸗

aft, Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, 4 Essen⸗Ruhr: böla Credit⸗Anstalt, Koln: A. aaffhausen'scher Bank⸗ verein, Akt.⸗Ges. Moargebufg: Bankhaus Zuckschwerdt & u

. chel. Kupferdreh, den 11. November 1924. Akdler Akttengesellschaft für Bergbau. 5 Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

Kirchner.

wird.

dem

Arn. Koepe,

den mittags 10 ½ Uhr, in unserem Ver⸗

[72913] Aero, Motor⸗ und Auto⸗Zubehör A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. No⸗ vember, 3 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats L. Steiner, Unter den Linden 28, statt⸗ findenden a. o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diesen und über den Her⸗ gang der Umstelluna. 2. Genehmigung der Goldmarkeröffnunasbilanz. 3. Be⸗ schlußfessung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 4. Be⸗ über die durch 3. notwendig eenderung des Gesellschafter⸗ Aendevung des § 21, betr. Obliegenheiten des Aufsichtsrats, und Abänderung der in Paviermark fest⸗ gelegten Beträge in Goldmark. 6. Aende⸗ rung des § 22 (betr. feste Vergütung des Aufsichtsrats). 7. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 8. Beschluß über die Verwen⸗ dung noch verfügbarer Aktien.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 26. No⸗ vember ihre Aktien bei der Kasse der Ge⸗ ellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Depositenkasse Alt Moabit Nr. 120, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Teilnahme an der Versammlung ist dem Vorstand unter Einreichung der Hinterlegunasscheine an⸗ zumelden.

Berlin, den 6. November 1924.

Der Vorstand. B. Jablonsky.

[72912]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 9. Dezember 1924, Vor⸗

schlußfassumg gewordene A satas 5.

waltungsgebäude, Berlin. Müllerstr. 177,

stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Paviermarkbilanz und Papiermarkgewinn⸗ und „ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1924 so⸗ wie des Geschäftsberichts. b

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzvorlagen und Verwendung des Rechnungsüberschusses.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924.

„Beschlußfassung uͤber Umstellung der Stammaktien auf Goldmark und über alle damit zusammenhängenden Maßnahmen.

. Beschlußfassung über Umstellung der Vorzugsaktien auf Goldmark, über Zuzahlung auf diese Aktien und über alle damit zusammenhängenden Maß⸗ nahmen. 2

.Beschlußfassung über Durchführung der Umstellung. .Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Feststellung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/1924.

Aufsichtsratswahlen.

Abänderung der Satzung nach Maß⸗ gabe der ergangenen Beschlüsse und detungfmäfige neue Feststellung der Aufsichtsratsbezüge, insbesondere Ab⸗ änderung der §8§ 4 (Grundkapital Stamm⸗ und Vorzugsaktien), 8 (Rechte des Aufsichtsrats), 12 (Be⸗ züge des Aufsichtsrats). 17 (Stimm⸗ recht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Haämaefung 89 nur Aktionäre berechtigt, ie ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G., Berlin NW. 7, Schadow⸗ straße 7, nachweislich binterlegt haben.

Soweit das bisherige Verbältnis der Stammaktien und Vorzugsaktien ge⸗ ändert werden soll, wird vovbehaltlich der Bestimmungen der Goldbilanzverordnung und ihrer Durchführunasbestimmungen neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßter Beschluß der benachfeiliafen Aktionäre ergehen. Gemäß §§ 256, 275 H.⸗G.⸗B. wird hierauf ausdrücklich ver⸗ wiesen.

Berlin, den 11. November 1924.

Prodnitz u. Seydel

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Brodnitz. Versitzender.

[71176

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924

der Cahen & Frank Aktiengesellschaft, Köln⸗Gereonshaus.

Aktiva. Kasse .. 8 5 5 736 Postscheck.. Deoito en Effekten Mobilar und Inventar Waren.

17 128 9 53 963 25 986 10 000 531 888

638 975

90 56 22

26 94

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds Kreditoren

250 000 44 904 344 07] 638 975 Köln, den 22. Oktober 1924.

[52910] Geographische Verlagsanstalt und Druckeret Ludwig Raveustein Aktien gesellschaft zu Frankfurt a. M. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Induchemie, Aktiengesellschaft für chemische und verwandte Industrie, zu Frankfurt

a. M., Roßmarkt 23. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilan 2 den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der [dmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung aller aßnahmen, welche in Ausführung der Beschluß⸗ fassung zu?2 erforderlich sind.

4. Satzungsänderungen gemäß der Be⸗ schlußfassung zu 2Z.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre

Interimsscheine Gebr. Arnhold zu

bei der Firma Dresden, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank Zweig⸗ anstalt Frankfurt a. M. zu Frank⸗ furt a. M., bei der Induchemie, Aktiengesellschaft für chemische und verwandte Industrie zu Frankfurt a. M., bei der Firma Gebr. Röchling Bank zu Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse u hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ ringen, daß sie ihre Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 11. Nov. 1924. Der Aufsichtsrat. Kronheimer, Vorsitzender.

[72960]

Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westfälische Cement⸗Induftrie, Beckum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Dezember 1924, veenewe 11 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Aktiengesellschaft, zu öln

eingeladen. Tagesordnung: -

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ sahrs 1923. .

2. Bexicht des ee über die

Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ln der Bilanz, die Entlastung des Ustands und Aufsichtsrats swie über die Verwendung des Rein⸗

Frwinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. nuar 1924.

3 se g. assung über die Umstellung des Aktienkapitals von bisher 2 200 000 P.M. auf 1 100 000

G.⸗M., Füiägge elt in 2200 Stücke

à 500 G.⸗M.

*VBeschlußfassung über die Durchfüh⸗ ru er infolge der Kapital⸗ umstellung erforderlichen Maßnahmen.

3 W“

4, Aenderung des Grundkapitals, § 9, Abschluß und Aufhebung von

An kecgengeperfenfen. § 20 Abs. 2, betr. Einholung der ung des E“ durch den vessan zu Neubauten usw. § 21 und § 29 Abs. 3, betr. Auf⸗ Hhheeratsvergätung . Abänderung des mit der Adler Aktien⸗ Helelschaff für Bergbau in Kupfer⸗ veh abgeschlossenen Interessengemein⸗ ergeen bezüglich der Divi⸗ hendengarantie. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lungg sind diesenigen Aktionäre berechtigt, we spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Gescheftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen in der Einladung bezeichneten Stellen Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch eine ihm zu er⸗ teilende Bescheinigung führen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Henter segunasfags den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darig die hinterlegten Aktien nach ihren Ünt . scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in rung bleiben. Als Anmahmestellen bezeichnen wir in 9en; das Büro unserer Gesell⸗ Berlin: Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Köln: A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein A. G. Beckum, den 11. November 1924. Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westfälische Cement⸗Industrie. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. S. Cahen.

Iru Hoepe, Vorsitzender.

[72934]1.

Humboldtmlühle Aklttengesellschaft. Wet laden hiermit die Herren Aktionäne

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den 11. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der

Commerz⸗ & Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 46, staltf. ndenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und rlustrechnung per 30. Juni 1924 nebst dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht und . nehmigung derselben.

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst dem Umstellungsplan und Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung derselben,

4. Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Bes lusse zu 3 und Ermächti⸗ hung des Vorstands zur Durchführung

er Umstellung. b

5. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Aenderungen der Statuten:

§ 5 Richtigstellung der Grund⸗ kapitalziffer, 8

bn ufsichtsratsvergütung,

§ 16 und k, Beschränkung beim Abschluß von Anstellungsverträgen und bei Anschaffungen,

§ 18 Absatz 2 Stimmrecht.

6. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassuns etreffen, vorzunehmen.

7. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien e. zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz. & Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin oder Magdeburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Bank für Textil⸗ gduftre Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße 11, oder bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen.

Berlin, den 8. November 1924.

Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

(72935] Hannoversche Baumwoll⸗

Spinnerei und Weberei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag. den 18. Dezember 1924, 1 Uhr Nachmittags, im Direktions⸗ der Gesellschaft, Hannover⸗Linden,

pinnereistr. 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahres unter Abänderung des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags mit rückwirkender Kraft zum 1. Januar 1924.

Entgegennahme des Berichts des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen verkürzten Geschäftsjahres vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Bilanz und über die Aenderung des § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Entgegennahme der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Her⸗ fane der Umstellung und Beschluß⸗ assung über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924.

.Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals und über die

cks Durchführung der Umstellun 8 Aktienkapitals auf Goldmar vorzunehmenden Maßnahmen und die sich daraus ergebenden Aenderungen

des Gesellschaftsvertrags § 4 Abs. 1

(Aktienkapital), § 7 Abs. 2 (General⸗

versammlung der Aktionäre), § 8

2 (Stimmrecht). 7. Aufsichtsratswahlen.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz liegen von Montag, den 1. Heyemoer 924, an im Kontor der Gesellschaft in Hannover⸗ Linden, Spinnereistraße 9, zur Einsicht für die Aktionäre aus und können dort im Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation für die Generalversammlung in der im § 8 des Gesellschaftsvertraas vorgesehenen Weise von Montag, den 1. Dezember 1924. bis spätestens Montag, den 15. Dezember 1924, während der Geschäftsstunden von 8—12 Uhr Vormittags und 2 ½ 6 Uhr Nachmittags in Hannover⸗Linden im Kontor der Gesellschaft oder in Hannover an der Kasse der Dresdner Bank. Filiale Hannover, oder der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank zu beschaffen. (Die vorgenannten Kassen sind von 10 Uhr Vormittaos bis 1 Uhr Nachmittags ge⸗ öffnet.) Mit Prüfung der Anmeldung ist der Vorstand der Gesellschaft vom Auf⸗ sichtsrat beauftragt,

Hannover⸗Linden, den 1. Nov. 1924.

unoversche Baumwoll⸗Spinnerei

uund Weberei. D

1.“

sluzann 8 8 Deutsche Nähsaden Aknen⸗

gefellschaft Hamburg.

In der Generulversammlung von 3. Juli 1924 ist beschlossen worden daß Grundkapital der Gesellschaft vop 200 000 000 auf 200 000 Goldmac umzustellen.

Die alten Aktien werden in der Wei zusammengeleat und ihr Nennbetrag win derart herabgesetzt, daß immer auf s viele Stammaktien, deren Nennbetrag zusammen 20 000 beträgt eine nem

viele Vorzugsaktien. deren Nennbetra zusammen 20 000 beträgt eine neue Vorzugsaktie zu 20 Goldmark entfällt unserer Gesellschof aufgefordert. ihn

Die Aktionäre werden demgemäß Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Ern⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum⸗ 20. Dezember 1924 beim Vorstande ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablau der festgesetzten Frist nicht dünaed1a werden. werden für kraftlos erklärt der⸗ gleichen eingereichte Aktion welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforden liche Zahl nicht erreichen und der Gesel⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung cestel werden.

Die Rechte der Aktionäre aus § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung diae Verordnung über Goldbilanzen von 28. März 1924 bleiben unberührt.

Hamburg, den 15 September 1920 Der Vorstand. A. von Geisau.

[72955]

Deutsche Gußstahlkugel⸗ und

Maschinenfabr.k Aktien⸗Geeel⸗ schaft, Schweinfurt a. M.

Die ordentliche Generalversammlun der Gesellschaft vom 26 Juli 1924 ha die Ermäßigung des Grundkapitals ien Gesellschaft von nom. 100 000 000 al 4 495 000 Goldmark durch Umstellumg jeder alten Stammaktie innerhalb da Nummern 1— 73 041 über ie 1000 4 auf je 60 Goldmark, jeder alten Stamm⸗ aktie Nr. 73 042 98 041 über je 1000 gegen 78. von 0.97 Goldmark al je 1 Goldmark und jeder alten Vorhun⸗ aktie auf den eingezahlten Goldmarkmwell von 55 Goldmark beschlossen. wobei hie Stammaktien mit den Nummern 1 1G 73 041 im Verhältnis 16 : 1 umgestell werden. Die Eintraaung der Umstellum in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern demgemäß die Inhabe der Stammaktien mit den Nummern! bis 73 041 auf, ihre Stammaktien bit spätestens zum 3. Dezember 1921

bei der Gesellschafte

asse,

in Dresden und Berlin bei dem Bank⸗

hause Gebr. Arnhold. in Berlin bei dem Bankhause Geor Fromberg & Co.

in München und 1 Bayerischen Vereinsbank sowie deren sonstigen Filialen.

in Chemnitz bei dem Bankhause Bahen

& inze

zum Zwecke der Abstemvelung auf e 60 Goldmark einzureichen. Soweit die Einreichung 8 schriftlichem Wege go⸗ schieht, werden die entstebenden Unkoster dem Einreicher in Rechnung gestellt.

Aktionäre, die ihre Aktien nicht inney halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ lung einreichen, haben die hierdur“ enbe stehenden besonderen Unkosten 5 tra⸗

Schweinfurt, 14. November 10 Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Ma

schinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Fries. Höpflinger.

[72950]

Einladung zur XXIII. ordentlichen Generalversammlung auf den 10. Der zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Dortmund.

Tagesordnung: 1. Vorleguna des Geschäftsberichts, des bscklusses und der Gewinn⸗ um fihervch seme für das Jahr 1929 Beschlußfassung über die Genehmie gc derselben und Entlastung vot uschtsrat und Vorstand.

Vorsegung der au, 1 zun 1. Januar 1924 und des Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands übeh die Umstellung sowie Genehmigunt derselben und Beschlußtfassung übeg die Durchführung. 29 Beschlußfassung über die Ermäsi⸗ gum des ndkavitals vog

000 000 um 1 400 000 g.

600 000 durch Herabhsetzung dee

.Beschlußfassung über die Kraftlos⸗ erklärung und die Einziebung der im Jabre 1922 ausgegebenen 1000 Ge. nußscheine. 1

Waßblen zum Aufsichtsrat.

„Neufestfebung der Vergütung de Aufsichtsrats.

Aenderungen der Gesellschaftssatzuntg oweit diese durch vorstebende Pe chlüsse bedinst sind und Ermäht gung des Aufsichtsrats zur Vo nahme dieser Aenderungen. hebung des § 13 der Satzung.

Die Hinterlecung der Aktien hat .

testens am 3. Tage vor der Versammlu

i der Darmstädter und Nationalbank Ab Behrenstraße, Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in Enniger ’oh zu erfolven. 1 Ennigerlob. den 13. November 192.

Finkenbera Akt.⸗Ges. für Mortland. Zement⸗ und Wosserkalkfabrikationg Strätlina.

Stammaktie zu 20 Goldmark und auf se

Nürnberg bei des

Nenmwverts der 2000 Aktien auf i

Nr. 271.

sswbweite zum Deutschen Re

1

18

Bei

2F

la

ichsanzeiger und Preußischen Staa

Berlin. Sonnabend, den 15. November

8

8

zeiger 1924

8 2Q1 2„, 7

EEZSZ1I1I1I 1. Untersuchunsefachen. 2. Autgebote. 2

4 Verlosung ꝛc. von Wertpaypieren.

5. Kommanditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonralaesellichaften

erlust.⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

9

ffentl

1,.— Goldmark freibseibend.

F Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg

icher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6

—ö

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlasiung von Rechtsanwälten. 6. Unfall⸗ untd Invaliditäts⸗ &. Versicherung. 9. Bankausweise. 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

angen sein.

11“

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialge euschaften.

ö1“ Frankenbank A.⸗G. Würzburg.

Wu laden unsere Aktionäre zu der am Moniag, den 1. Dezember 1924, Nachmittags 2. Uhr, in unseren Ge⸗ schätteräumen stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Gold .

markbilanz.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reiche bank oder emes deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten. Stücke genau ersichtlich sind, srätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. während der ürlichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand der Aktiengesellschaft oder bei einer sonst in der Einberufung der General⸗ bversammlung genannten Stelle bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. 8 Für den Ausfsichtsrat:

Dr. K. Rosenthal, Vorsitzender.

[72932

Wilhelm Kämmerer Aktiengesell⸗

schaft für Industrie⸗ und Baubedarf.

Die Aknonäre unserer Gesellichaft

werden hiermit zu der am Sonntag, den 30. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts. räumen unserer Gesellschaft in Hanau, Pbilippsruher Allee 21, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

16 Tagesordnung.

1. Vorlage des Goldmarkinventars der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Mürungsberichts des Vorstands und dee Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

.Befchlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz, die Umstellung des Grund⸗

kavitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und die hiernach erforderliche Herabijetzung dee Nennwerte der Aktien.

Beschlußsasfung über die Aenderung der Satzungen, welche sich aus dem Beschluß zu 2 ergeben

Gemäß § 12 unserer Satzungen müssen

zum Zwecke der Teilnahme an der Gene⸗ talversammlung die Attien oder ein

Hinterlegungeschein eines Notars spätestens

am 3. Werktag vor der Generalvetsamm⸗ lung bei unserer Gefellschaft hinter⸗ jegt sein. „n 1 1 Hanau⸗Main, den 13 November 1924. Der Vorstand. W. Kämmerer.

[72911]

Chemische Fabrik Wesseling alktiengesellschaft. Wesseling, Bezirk Köln

Die außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre umerer Gesell⸗ schaft wird Donnerstag, den 11. De⸗ ee 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, n den Geschättsräumen unserer Gesell⸗ schalt in Wesseling abgehalten.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ statteten Prürungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stelluüng.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußtassung über die Umstellung

des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und ihre Durchfuhrung. Beschlußfassung über die infolge der Kapitatumstellung notwendige Aende⸗ rung des § 4 der Satzungen.

Die Attronäre, die der Hauptversamm⸗ ung beiwohnen wollen, haben ihre Attien⸗ mindestens drei Tage vor der 1Se sammlung bei der Gesellschaftekasse, bet einem Notar oder bei einer der nach⸗ henannten Banken oder ihren Zweigstellen zu hinterlegen und dasfelbst bis nach Av⸗ aur der Hauptversammlung zu belassen:

Deutsche Bank,

Dresdner Banf,

A Schaaffhautfen’'scher Bankverein A⸗G.,

Mitteldeutsche Creditbank,

Aachener Bank für Handel und Gewerbe

in Aachen.

Wesseling, 11. November 1924.

Der Vorstand.

[72969]

Westbau A. G., Münster i. W.

In Nr. 178. des Reichesanzeigers vom

30 Juli 1924, Nr. 205 vom 30. August

1924 und Nr. 232 vom 1. haben wir unter Androhung

vember 1924 aurgefondert.

H.⸗G⸗B.) Die auf die klärten Aktien entfallenden

werden. Westbau A.

Oktober 1924 der Kraftlos⸗

erklärung unsere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien bei der Dreedner Bank Fitiale Münster, Münster i W., bis zum I. No⸗

Wir erklären

hiermit die bis zum genannten Tage nicht eingereichten Stücke für kraftlos 290

kraftlos er⸗ neuen Aktien

werden für Rechnung der Beteiligten nach Erscheinen der Stücke öffentlich versteigert

Münster i. W., den 11. November 1924.

G.

Der Vorstand.

[72899] G

Die Akhionäre werden

lichen Generalversamm laden.

Jacob Seelig Aktiengesellschaft für Lederfabritation und Rauchwaren.

zu der am

24. 11. 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Firma stattfindenden ordent⸗

lung einge⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts, der

Bilanz sowie der Gewi Instrechnung für das 1923 gemäß §§ 260 und gung der Goldbtlanz gesetzlichen Gewinnveiteilung

8. des Vorstands und des

Bestimmungen

nn⸗ und Ver⸗ Geschäftsjahr

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gemäß den und die

Beschlußfassung über die Entlastung

Aufsichtsrats.

Hersfeld, den 12. November 1924. Der Vorstand. F. Seelig.

[72887]

„Silva“ Holz⸗Aktiengesell⸗

Wir laden hiermit

woch, den 3.

schaft, Berlin. die unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ dezember 1924, Vor

Aktionäre

mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der „Silva“

schgi Berlin,

versammlung ein. Tagesordnung

1. Vorlage der Goldbilanz Vorstands

fun sberichts des

kug ichtsrats sowie des plans.

2. Lb gunc, ber orlagen zu die melung.

3. Beschlu

Gesellschaft

um

des gesetzlichen

täten Aktien

4. Beschlußfassung

¹ änderungen :

über

rats. c) § 18. Stimmrecht. 5. Ermächtigung des

Beschlüsse zu 2 und 3 unter

Gesetzesänderungen oder

sücgaas etwa noch

Anordnungen durcheafchren. und Er⸗ ufsichtsrats

Vornahme von Satzungsänderungen,

die die Fassung betreffen.

ktionäre, welche an der

mächtigung des Diejenigen Generalversammlung teilneh die Hinterleaungsscheine der Reichsbank oder Berlin, oder

der

Berlin, oder

einer der Filialen dieser Banken oder des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin,

oder des Bankhauses H. Aufhäuser München, age Generalversammlung bei einer der nach⸗

spätestens am dritten

bezeichneten Banken Bank,

straße 9— 13, Direction der Berlin, Unter den Behrenstraße 68 oder bei der

einer

Zimmermann. Vossen.

Arthur Rolenbera.

über die Genehmi⸗ 1 sowie über

fassung über 1. He säbdumg des ermäßigten Grundkapita

einen Generalversammlung zu bestimmen⸗ den Goldmarkbetrag unter Ausschluß 5 Bezugsrechts de Aktionäre, Festsetzung der Modali⸗ der Ausgabe und Begebung der

Grundkapibal. Vergütung des Aufsichts⸗

Vorstands, die

haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eines deutschen Notars oder⸗

der Deutschen Bank, Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Darmstädter und Nationalbank

Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63, lsche Berlin,

Disconto⸗ Linde Darmstädter und Nationalbank, Berlin.

bei der Kasse der Gesellschaft in

Berlin, Friedrichstr. 23 gegen Ausstellung

Stimmkarte zu hinteklegen.

Berlin, den 13. November 1924. Der Aufsichtsrat.

olz⸗Aktiengesell⸗

i 1 vsaedr Hlahe 1 indenden außerordentlichen General⸗

3, statt⸗

des Prü⸗ und Umstellungs⸗

8 der

von der

der

Satzungs⸗

Berück⸗ erfolgender behördlicher

zur

men wollen,

vor der

Behren⸗ Gesellschaft,

ts

n 35,

[72949] Gebhard & Co. Aktiengesellschaft, Vohwinkel.

Die ordentliche Generalversammlung vom 8. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von P⸗M. 44 000 000 auf G⸗M. 4 400 000, eingeteilt in 44 000 Stammaktien à 100 G⸗M, beschlossen. Die alten Aktien werden mithin von P⸗M. 1000 auf G⸗M. 100 abgestempelt. Wir ersuchen unsere Aktionäre, bis zum 20. Dezember 1924 ihre Aktien zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen. G“

Die Einreichung kann erfolgen:

1. bei der Deutschen Bank, Berlin,

2. bei der Deutschen Bank, Filiale

Crefeld, Crefeld, 3. beim Bankhaus J. Frank & Cie., Crefeld, 4. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld.

Nach dem 20. Dezember 1924 kann die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Bergisch⸗Märkischen Bank., Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, erfolgen.

Vohwinkel, den 13. November 1924

Gebhard & Co. A.⸗G.

Ed Gebhard O. Gebbhard. (73191 . Einladung zu der am Sonntag, den 30. November 1924, Mittags 1 Uihr, im Lokal Utz Cottbus, Spreestraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung der

Niederlausitzer Hefefabrik, A. O., Cottbus.

Tagesordnung: G .Allgemeiner Bericht des Vorstands Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarteröffnungsbilanz.

3. Statutenänderung betreffend Neu⸗ festtsenung des Aktienkapitals sowie des Nominalbetrags der einzelnen Aktien Festsetzung einer festen Aufwands⸗ entschädigung für die Mitglieder des Autfsichtsrats. 6

Die Ausübung des Stimmrechts hängt

davon ab, daß die Hinterlegung der Interimsscheine gemäß § 16 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sfammlung bei der Gesellschaftskasse erfolgt. Vertreter bedürfen einer schriftlichen Voll⸗

macht. Der Aufsichtsrat. Fritz Koall. Vorsitzender.

517691— 1ö6 Herm. Foseph Wahler

A.⸗G., Fulda.

In der Generalversammlung vom 6 Juni 1924 ist auf Grund der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen zwecks Um⸗ stellung der Gesellschaft die Ermäßigung des Grundkapitals von 36 000 000 P.⸗M. auf 180 000 Goldmark beschlossen worden.

In Ausführung dieses am 9. ds. in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlusses fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien. mit Gewinn⸗ anteil, und ve nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeich⸗ nis bis zum 15. Dezember 1924 bei der Feieda in Fulda oder der Darmstädter & Nationalbank Cassel oder Fulda, zum Umtausch einzureichen.

An Stelle der 3 Zt. ausgegebenen Aktien zu. je 10 000 und je 1000 sollen Aktien zu je 100 und je 20 Gold⸗ mark zur Wüshie kommen und den Aktionären im Verhältnis 1:200 zuge⸗ keilt werden. Nötigenfalls werden für jede Aktie zu. 10 000 zwei Aktien zu 20 Goldmark und ein Anteilschein zu 10 Goldmark sowie für jede Aktie zu 1000 ein Anteilschein zu 5 Goldmark gewährt.. b

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 16. Dezember 1924 dlaee sind, werden für kraftlos erklärt, An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl Goldmarkaktien bezw. Anteilscheine ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter nc ng der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Besitzes be⸗ eeee 8

Nach erfolgter Zuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗ sammen:

Ritter eszehe A. G. Schwengers, Faöͤlcß Kalbsburg, Post Borken, Bez. Cassel, Vorsitender,

Fabrikdirektor Gustav Dux, Direktor der Ver. Schuhst. Fabriken Fulda, stellvertr. Vorsitzender,

Dr. jur. Adolf Müller, Wiesbaden, abichtswalder Str. 13 Fulda, den 12. September 1924.

[68960]

Braunschweiger Nährmittelfabrik Brunsviga Apotheker C. Hattenkerl, Braunschweig.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 8. 24 ist das Unternehmen im ganzen an die Kaufleute Abrens und Kierig in Braunschweig verkauft. Die Gesellichaft ist damit aufgelöst. Zum Liquidator der Gesellschast ist der Kaufmann Willy Ahrens aus Braunschweig bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gerordert, sich bei ihm zu melden.

Braunschweig, den 6. Oktober 1924.

Braunschweiger Nährmittelfabrit Brunsviga Apotheter C. Hattenkerl,

Braunschweig. Der Liqurdator: Willy Ahrens.

[729150 b Terraingesellsschaft Blexerfande

Aktiengefellschaft, Nordenham. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ sassung Nordenham, Nordenham, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 und Be⸗ schlußfassuna über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ; per 31. Dezember

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der. Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Seschkvßfs gnee über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und

rabsetzung des Nennwerts der

4. Satzungsänderungen: § 3, betr. die

Höhe des Grundkapilals und den

Nenmwert der Aktien gemäß den Be⸗

schlüssen zu 3. 1res 1

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die Hinterlegung von Aktien im Ge⸗ chäftslokal der Gesellschaft oder bei der

armstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschefft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Nordenham, Nordenham, bis spätestens 26. November 1924 hinterlegt

haben. Der Aufsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorsitzender.

[72904 8 Schüle⸗Hohenlohe Aktien⸗Gesellschaft zu Gerabronn,

9 Plüderhausen u, Cassel. Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitas den 12. Dezember 1924, 5 ÜUhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu GiSee Tagesordnung: I. Aenderung der §§ 25 und 26 der Satzungen dahin, daß bom 1. Januar 1924 ab jedes Geschäfts⸗ jahr mit dem Kalenderjahr zusammen⸗ fallen soll, und Beschluß, daß demgemäß das Geschäftsjahr 1923 mit dem 31. De⸗ zember 1923 abgeschlossen wird. II. Be⸗ richterstattung über das somit am 31. De⸗ zember beendigte Geschäftsjahr 1923, Vorlage der Papiermarkbilanz, Genehmi⸗ gung derselben und Veneene des rechnerischen Ergebnisses. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924, rüfungs⸗ bericht des g sachtsegt und rstands und Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals n3 Ermäßigung der Aktien⸗Nennwerte. . Satzungsände⸗ rungen: § 5, Grundkapital 22, Zu⸗ ständigkeit des Vorstands, §§ 23 und 27, Vergütung an den Aufsichtsvat, §§ 25 und 26, Aenderung des Feschäftcgehes gemãß Beschluß zu 1 VI. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Durch⸗ führung der Ffastan Beschlüsse, ins⸗ besondere ha⸗ ornahme etwa für not⸗ wendig befundener Fassungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 8. Dezember zu hinterlegen: in Cassel bei der Filiale der Commerz⸗ u. Fegsges A. G. oder dem Bankhaus . Pfeiffer, in Stuttgart bei der Würt⸗ temb. Vereinsbank, in Gerabronn bei der Bankcommandite Gerabronn. Cassel, den 12. Novnember 1924.

Vorsitzender.

Goethestr. 3, Direktor Ernst Eichenberg, Cassel Friedrich Peter, Prokurist der Firma Trost & Co., efene 1er r 3. Der Vorsand. Herm. Wahler.

Der Anfsichtsrat. Mutschler.

[72954] Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen, 3 Grohn⸗Vegesack.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Montag, den 8. Dezember 1924, 9 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, Katharinenstr. 5 7. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung derselben.

.Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßtgung des Stamm⸗ kapitals von 20 Millionen Mark auf 300 000 Goldmark.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 300 000 um bis zu 700 000 auf bis zu 1 000 000 ℳ, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Ausgabe kann’ in Teilbeträgen erfolgen. Ermächtigung des uf⸗ Fehtetafs, den Zeilpunkt und die Finzelheiten der Begebung festzu⸗ sehen sowie den § 4 der Satzungen, etr. Grundkapital, bei der Ausgabe entsprechend zu ändern.

4. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionär

welche spätestens am ö 192

ihre Aktien oder den Hnterlegungsschein eines Notars bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Grohn⸗Vegesack, bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.

Grohn⸗Begesack, 12. November 1924. Der Vorstand.

Ernst Seyffert. [72886]

Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln a. RJh. Wir laden hiermit die Aktionäre unsérer Gesellschaft zu det am Mittwoch den 3. Dezember 1924, Mittageé 12 ¼ Uhr, in den Geschiftesaengn der „Silva“ For „Aktiengesellschaft, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 23, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldbilanz, des Prü⸗ vaen ts des Vorstandg und Auf⸗

n

b 8 zrats sowie des Uerenoh lane.

2. Beschlußfassung über die enehmi⸗ vin der Vorlagen zu 1 sowie über ie Umstellung.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des ermäßigten Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Generalversammlung zu bestimmen⸗

den Goldmarkbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Dezugerechhs der Aktionäre, Festsetzung der odali⸗ 289 der Ausgabe und Begebung der

ien.

„Beschlußfassung über Satzungsände⸗ b” 8 1

a) § 4. Grundkapital. . 8 § 17, Vergütung des Aufsichts⸗ TELE“ 1 ec) § 18, Stimmrecht. Ermächtigung des Vorstands, die Be⸗ schlüsse zu 2 und 3. unter Berücksich⸗ tigung ehwa noch erfolgender Gesetzes⸗ änderungen bder behördlicher An⸗ ordnungen durchzuführen, und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von Satzungsänderunze die die Fassung betreffen.

Diejenigen Aktionäre, welche an de

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Conponbogen oder

die Hehertesrasgfsser 1 eines deutschen Notars oder

der Reichsbank oder

der Deutschen Bank, Berlin, oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, oder und Nationalba

der Darmstädter Berlin, oder .. Filialen dieser Banken ode des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin,

einer der oder ,— des Bankhauses H. Aufhäuser, München, Pütestege am dritten Tage vor der neralversammlung bei einer der nach⸗ bezeichneten Banken: Deutsche Bank, Berlin, Mauerstraße. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, Unter den Linden 33. 8 Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Bebrenstraße 68—69, 8 S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Oberländer Ufer 72. gegen Aus⸗ stellimg einer Stimmkarte zu hinterlege Köln, den 13. November 1924. Der Aufsichtsrat. Frhr. von der Lancken⸗Wakeni

Vorsitzender.