durch Beschluß der Gesellschafter vom 454 am 31. 10. 1924 bei der Arthur Berkiner in Breslau. Der Frau⸗] Prokuristen die Gesellschaft zu vertreken.] konia in die Fi ls pers LE.“; 2 18. Apru 1924 laut Noiaeeisprotokolts Firma Industrie⸗ & Handersgesell. aft Marie Bekliner, geb Siernberg. zu Heergigen die g vom 21. Inne 1922, Gelalsch gie Firma als persgnfic hafte he 89S 11“ 8 W E 1 t 82 38 22 nü r 8- 1⸗ H Q n d E 1I18 T C gi st 82 T 2 B E ila g Q
von diesem Tage abgeandert worden. mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die Breslau, ist Prokura erteilt. abgeändert durch Beschluß vom 12. Mai Burgsteinfurt den 8. November 19 21l
6 88. veeenhe. der Gesellschaft ist un⸗ vE eI “ ist 8 85 “ 1924: I bezüglich, 8 Sise: e vom Das Amtsgericht 9 9 8 8 1 1 beschvändt. —Fbeendigt. Die Firma ist erloschen ei Nr. 1059: Die Firma Marx 25. Apri bezüglich des Grund⸗ V 1 N S d j f 18 j Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 745 am 30. 190. 1924 bei der Firma Goldstein, v eslau, ist “ kapitals, Aufsichtsrats und Stimmrechts Calw. 5 um Deu schen el an &l er un reu en dqa an E erxr 8 Heiehe h- 8— Fertre. 668 Slas. vendel gegcschaßt ““ & 1 88 Nr ““ oeagag. (§§ 6, 17, . 2gh; 99 ö Handelsregistereintrag vom 6 Nlalg 1 81“ BEZE1 8 g. Sg.xr. 1 waren aller Art. Die Gesellschaft ist mi ränkter Haftung in Bonn: Die martin Lo., Breslau, ist erloschen. von zwei itgliedern des Vorstands 1934 bei Firma Teinacher 9c enn 1 zur Erreichung dieses Zweckes auch Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Bei Nr. 7549, Offene Handelsgesell⸗ oder von einem Mitgliede des Vorstands 24 e e es ehe. Meher Nr. 271. 5 erlin, Sonnabend, den 15. November “ 1924
besugt, . eee. und erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. schaft Sachs & Winterstein, Spedi⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen in Teinach: Das Geschäft ist p ad gegp t dts ent gethütc ee kee Eirs ü kstrsseencncah Hüttenwerke zu erwerben, ähnliche Ge⸗ “ tions⸗ und Kommissionsgeschäft, Breslau: vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ssrma Mineralquellen lüberkingen-a 9☛☛ )¶Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsnelle eingegangen ein. ☚†
schäftszweige aufzunehmen und sich an „. 4 1 716501 Kommanditgesellschaft, begonnen am Mitgliedern des Vorstands die Befugnis in Uberli ü 1 dvhalicen dannemungen. he beeligen, gn na-nghienr. 1 ,11cen. 1.Ottsber 1924 Den Kaumcgen Hatet Leene digeg faclh elergihhee, Brr'u it Fsschenen Abeenega. 0%— Firma als Aleininhab Durch Beschl Gese t Ee — irgis „(Augustin zu Breslau ist in die Gesellschaft treten. Der Vorstand wird vom Aufsichts⸗ Wüͤ et 5 geschäft und die Firma als Alleininhaber; 6. auf Blatt 17007, betr die offene Eberswalde. 71247]1] Erfurt. 12 86 en ist 8 SFta auf en, ale Firma, eezeene—fseschr, als persönlich haftender Ge Bü chesanh ein⸗ rat bestellt und entlassen. Die Berufung e Tee g 1 Handelsregister. sels Handelsgesellschaft Fingerhut & Meier In unser Handelsreaister B ist beute In unfer erdesrifaen B 1”- 82 Fweihundertvierzigtausen oldmark er⸗ Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt 111 ein⸗ getreten. Die persönlich haftenden Ge⸗ der Generalversammlung geschieht durch 81 e 5. auf Blatt 1820, betr die offene in Dresden: Dem Fese schafter Ingenieur unter Nr. 90 die Firma „Carl Brauer unter Nr. 123 bei der Gesellschaft in 2v lhensfatansend jh chefter e Winterstein und Alfret den Aufsichtsrat oder auch durch den Vor. Caatvon. 1 Dieburg, [71239] 1“ Heinrich Büttner in Alerander Fingerhut ist durch 8„ 25 u Co. Gesellschaft mit beschränkter Firma „Gebrüder Filß. Kohlenhandlung
1 hund den: Die Generalversamm⸗ ug e ds , 1 “ L“ Goldmark auf zweihundertsechzigtausend getragen worden e Sachs si 58 ch Tod der Gesell t stand durch liges Ausschreib In das Handelsvegister ist am 5 s — Vena 1 eilig mit be ze Kol V 8 zwech 81- lung vom 21. August 1924 hat laut ind durch Tod aus der Gesellschaft stand durch einmalige usschreiben in vae. „ , N n das Pandelsregister B wurde heute Dresden: Dem Gesellschafter Kaufmann Verfügung der 4. Kammer für Handels⸗ Haftung in Heegermühle“ eingetragen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Goldmark erhöht worden. Die Um⸗ dure chmn vember 1924 in Abt. A unter Nr. 218 9 3 mann aul sachen beim Landgericht Dresden vom worden. Gegenstand des Unternehmens in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der
s b Protokolls r leichen ausgeschieden; an ihrer Stelle sind zwei den Gesellschaftsblättern. Bekannt⸗ ber „o 1. 218 bi Firma Ludwig Palmy 11. Gesellschaft Christian Ferdinand Feluag snd “ des Stamm⸗ Seb Ua elton des Sm d gleschen Kommanditisten eingetreten. — Die Pro⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ffene Handelsgesellschaft Gebrüder di in Fifcaän ter ga haln mit dem Sitz in Bellermann ist durch einstweilige Ver⸗ 5, November 1924 — 4 H Ar 18/24 — ist der Betrieb einer Maschinenreparatur⸗ eeeee vom 15. Oktobe⸗
8 1 8 † 8 o. in Börnig eingetragen worden s 5 4 G 82
Höhe vom If Millionen und fünf⸗ kura des Arthur Lomnitz ist erloschen. anzeiger. znl. sellf ’ ndernhausen eingetragen. Gegenstand fügung der 2. Kammer für Handelssachen die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ werkstatt sowie An⸗ und Verkauf von 1924 ist der. § 1 des Gesellschaftsvertrags
fuünder Cge. he fingetvagene “ öe auf 188 Bei Nr. 8391: Die Firma Breslauer Berskan den 30. Oktober 19224. 1 Versonlich dastende Cisöllichaftg Fe 2 Unternehmens ist der Handel mit beim Landgericht Dresden vom 3. No⸗ schaft entzogen worden. Maschinen aller Art. Stammkapital; dahin abgeändert, daß die “ jeßzt
g Maximilian Fugmann, jetz hundertfünfzigtaufend Goldmark, zer⸗ Baby⸗Ausstattungshaus Lina Wiensko⸗ 3 Amtscericht. Castroper Str. 86, 2. Kaufman eeng Wein und Spirituosen, Fabrikation und vember 1924 — 2 H Ar 24/24 — die 7. auf Blatt 19 075, betr. die offene 10 000 Goldmark. Geschäftsfübrer: Karl „Erfurter Kohlenhof sells aft. mit be⸗ “ Vertrieb von Branntwein und Brannt⸗ Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgesellschaft Marschner & Brauer, Ingenieur, Heegermühle, und schränkter Haftung“ lautet, Die Kauf
bekr Sta — H 1. . 8 ütk otg. 10 weinerzeugnissen sowie Handel mit Roh⸗ entzogen worden. Lenzel in Dresden: Der Kaufmann Siegfried Rübel, Ingenieur, Hennigs⸗ leute Johannes und Paul Filß, hier, sind ter Fabrekdirektor Arthur Andrae b“ Fereaöb. 8. Kaufmann Hermann Lülf in Beregi hierzu. Stammkapital: 8000 Gold⸗ 8 van Blatt 19 176 die offene Handels⸗ Kurt Arthur Wenzel ist aus der Gesell⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 als Geschäftsführer ausgeschieden 2ln
in emitz⸗Thumitz und Kaufmann hn je 38 bser 1 Breslau, ist geändert in „Carl Blau &
Sen⸗Blasewitz hundertsechzig Vorzugsaktien mit zehn⸗ Dreslau, ist geändert in „Carl Blau ist bei F ich. 8 8 ö“ fachem L 88 8 8 ö I Fderde egfellcheft, b⸗ nr 2 inbsae bec gich, Kobhen⸗ 1924 begonnen. Zur Vertretung der G. Bür) 8 v“ schlossen e be Fir sen⸗ Urnste kan üf mann Carl Langmartin zu Breslau ist in tung, 11“ felge senscgafr ist gur, der Keufengun Zvose dü Ghflschaf ist eine Gesellschaft mit be⸗ der Apotheker Adolf Keinrich Hermann die Firma als Alleininhaber fort. (Stein⸗ eacg BäshetseaLesga das Amtsgericht. Abteilung 14 16 000 Goldmark (Andrae) und 4000 10. lgt. Der § 2 Abs. 1 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9, Iee 30, und schänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Sack i sde Die Gesellschaft hat straße 1.) Ehrenfriedersdorf. [71248] e ekaca rath Goldmark (Peperkorn) in der Weise ein. Fdethne Der 8172 beshe. öG 88 sellschafter eingetreten. 24. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Füufflene 8 n 1 18 n sam 3. Juli 1934 festgestellt. Jeder Ge. am 17 Dktober 1924 degonnen 8 (Her⸗ 8. auf Blatt 17. 606, betr. die offene In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Erfurt, - de eee hs fte E““ 1s. Se IIZ S 6 E1 G Senn. Bratics rahe 11 selbständig, befugt. 8 1 hee ist berechtigt, für sich allein stelluna und Vertrieb von chemischen Kleb⸗ Handelsgesellscheft Dresdner Kokillen⸗ geiragen vorden: In unser Handelsregister B ist heute gleicher Höhe, die ihnen gegen die Gesell⸗ fin „ 1. deß Gesellschaftsvertrag 75 1
ind ebenfalls abgeändert worden.
8
88
Bei Nr. 8830: Die Firma Carl Blau, Breslau. 6 171660] . stoffen 1 . 111“”“ Kgcstr elschft hat am 1. Novent nark. Geschäftsführer sind: Luvwig gesellschsft Gühring & Tack in Dres⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 30, Oktober 1924 festgestellt. niger Geschäftsführer ist jetzt der Kauf⸗ . n. välna II. in Gundernhausen und den. Gesellschafter sind der Kaufmann aufgelöst. Der Kaufmann Raimund Eberswalde, den 6. November 1924. mann Hans Jacobs in Erfurt.
tian Wagner in Darmstadt. Die Jakoh Friedrich Gühring in Klotzsche und Marschner führt das Handelsgeschäft und Das Amtsgericht. Erfurt, den 5. November 1924.
8 icht Caftee e Firma ii vertreten und zu zeichnen. stoffen. Dresden⸗Albertstadt, Industrie- Gießerei Werner & Co. in Dresden: 1. auf Blatt 439, die offene Handels⸗ unter Nr. 411 die Gesellschaft in Firma 8b Bei Nr. 10 543; Die Firma bestellt. “ Errftris. Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ shcced. Eingang arbsis. Ws Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma gesellschaft in Firma Oswald Hofmann „Erfurter Samenversandhaus Gesellschaft 1ö1“ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Schlesische Konfektfabrikabion Walter den 31. Oktober 1924. E“ fllsceft ersolgen ausschließcich zurch den 7. auf Blati 3079, betr. die Firma ist erloschen. „ girma in Jahnsbach betr: Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung mit dem Sitze 8 eö1ö“ der Gesellschaft am 5. November 19249. Dahlheim“, Breslau, lautet jetzt „Schle⸗ Amtsgericht. grsgnaaan. Handelsregistenn deuls ben Reichsanzeiger. Der Geschäfts⸗ Hermann Haugk Nachf. Paulinus 9. auf Blatt 18 839, betr. die Firma aufgelöst und die Firma erloscken. Ihr in Erfurt eingetragen. Der Gesellschafts⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ 8 ssiische Konfekt⸗Fabrikation Curt Klapperr. r v11ö16”6“ Handelsregisters sit anteil des Gesellschafters Palmy wird Andorf Inh. Ernst Heinrich in Dres⸗ Willy Horn in Dresden: Der Kauf⸗ Vermögen ist als Ganzes von der neu⸗ vertrag ist am 21 Oktober 1924 fest⸗ anzeiger, ““ v“ eeẽuer Inhaber: Kaufmann Curt Klapper Breslau. (71661] setiengebnthett Ceer neh he Möpp derart belegt, daß derselbe die in seinem den: Die Firma lautet künftig: Hermann mann Heinrich Arthur Willy Horn ist gegründeten Aktiengesellschaft in Firma setect Gegenstand des Unternehmens ist “ Braunschweig. (7 1652] in Breslau. — Die Prokura der Marga. In unser Handelsregister Abteilung B schivenfa 5. 18 enmaesen.h esan Eigentum stehenden Sachwerte — Wein⸗ Haugk Nachf. Erust Heinrich. als Inhaber ausgeschieden. Die Kauf⸗- Oswald Hofmann Aktienaesellschaft in der Einkauf, und Versand von am 4. November 1924. Im Handelsregister ist am 4. No⸗ rete Thierse ist erloschen. — Der Ueber⸗ Nr. 1440 ist bei der „Breslauer Kraft⸗ Feuragen, merden: Vie wenens nd Spire tuosenvorräte sowie Einrich⸗ 8. auf Blatt 9805, betr. die Firma mannsehefrau Melanie Horn. geb. Weber, Jahnsbach in Sachsen übernommen Sämereien aller Art, von Knollen, “ vember 1924 bei der Firma Braun⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts wagen⸗Vertriebs⸗Gesellscheftt mit be⸗ versammlung 58 1September 12 1 vngsgegenstände —, nämlich: 1 Pferd, Otio Friefer in Dresden: Die Pr in Dresden ist Inhaberin Sie haftet worden Blumenzwiebeln und Saatkartoffeln. von 3itburg. [71647] schweigische Milchhandelsgesellschaft mit Forderungen und Verbind⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute folgen⸗ maßt r 5 Er b Ucal⸗ da⸗6 Federrolle, 105 Stück Lager. und Ver⸗ besitzerswitne Karcline Clara Frieser, nicht für die im Betriebe des Geschäfts 2,. auf Blatt 540, die Firma Max Gartengeräten und Düngemitteln. Das Im Handelsregister ist am 4. No⸗ beschränkter Haftung in Lehndorf slin⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ des eingetragen worden: Kaufmann Isidor Meirllonns des hunderiencsern sggeoh sein sandfässer, 91 Korbflaschen, 1700 Flaschen, leb. Looß, ist als Inhaberin ausgeschieden. begründeten Verbindlichkeiten des bis, Peil in Thum betr.: Die Firma ist Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. vember 1924 bei der Fivma Bitburger] getragen: 868 Gefollschaft ist durch Zze⸗ schäfts durch den Kaufmann Curt Klapver Langer n Breslau ist durch Tod aus auf dreihund erttausend Golbmark EEEEbö13 Lr⸗ kaß- Der Hotelier Marx Stephan in Dresden herigen Inhabers. es gehen auch nicht erloschen Geschäftsführer ist der T“ Autovertrieb G m. b. H. in Bitburg ein⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. Sep⸗ zu Breslau ausgeschlossen, sänem 1116“ teilt in 600 fden Inl kannen, 1 Schlauch. 2 ovale Trichter, sst Inhaber. Er haftet nicht für die im die in diesem Betriebe begründeten For⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Klingler in Erfurt. Die Bekannt⸗ getragen worden, daß der. Kaufmann kember 1924 aufgelöst. Zum Liquidator⸗] Nr. 10 649; Firma Ignas Goiny, schieden. 5 1 de Aktien g 500 Goldn dhic Kontoreinrichtung, 1080 Liter 35 Beitiebe des Geschältz bis zum 1. Mai derungen auf sie über. Prokura ist erteilt am 6. November 1924. wachungen der Gesellschaft erfolgen im wiedrich Schäser als Geschäftsführer ab, ist der Koeufmann Kgel Spangenberg 8- Breslau, Inhabgh ist der Kaufmann Breslau, dem 31. Oktober 1929. keichloffene Crmäliaung . eh ee Bramgt. 1924 begründeten Verbindlichkeiten “ Heinrich Arthur Willy 1.“*“ du “ b erufen und als solcher der Kaufme 1n EEEEE“ st Ignaz Goinmy zu Breslau. mtsgericht. v end ll ge der Ge⸗ bisheri in, es gehen auch nicht Horn in Dresden. Eichstäct. Amtzegeri lbteilung: felan e üe 1ha ner vhahe it. beendet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ 1“ Amtögericht Breslau. Pötals, ig efn⸗ deeseiaas1h e. ste, gg. ö“ 16“ dis 8 güct 10. auf Blatt 15 090, betr. die Firma Eisengießerei Inoolstadt Reichart & 8 Amtsgericht. Abteilung 14. Amtsgericht Bitburg. gericht Braunschweig. Ei b 171659] esellschaftsvertrags abgeände sellschaft überläßt, nohingepen. diese aa. vunkte begründeten Forderungen auf ihn Modenhaus Haertel Inh. Alfred ider, o. H., und Hammelbacher & EIeeLhsewe aa. 1 “ “ In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Crimmitschau, 8. Nov. 19. Durleheneschug 66 g e 24.n. über. Die Firma lautet künftig: Otio Haertel in Dresden; Die Firma lautet Weinstock, o. H. in Ingolstadt erloschen. Erfurt. [71260 ö .“ [71653] Bveslau. 6 71656] Nr. 1583 ist bei der Lignum Holzhandels⸗ 3 1I1“ 8es 8 Pldngar 1 Frieser Inh. Max Stephan. künftig; Modenhaus Alfred Haertel. Eichstätt, 23. Oktober 1924. Amtsgericht. In unser andeltregister A ist heute ankenburg, Harz. [71648]] ꝙ Im hiesigen Handelsreaister ist am „„In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „. 5— [71900 Amtsgericht 1 Amtsgericht Dresden Abt, III, Der Kaufmann Alfred Hermann Franz 0 unter Nr. 2290 die Firma „Schokoladen⸗ Eintragungen in; das Handelsregister 4. November 1924 eingetragen: Braun⸗ Nr. 1488 ist bei der „Straßburger Hut⸗ Breslau, heute folgendes eingetragen U ist b 6 mtsgericht. am 7. November 1924. Haertel, ist ausgeschieden. Die Geschäfts⸗ Eichstätt. 1 [71250] Hildebrandt Schokoladen⸗ und Zucker⸗ : — . 1 aberin. 8. : rok; 2 in Erfurt und a ren alleinige In
Am 3. November 1924: schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Haftung“, Breslau, heute 29 Oktober 1924 ist die Gesellschaft au⸗ 1 Auf . V b f e 243 1gg b Kovember 8 zaf hah,ch äß 2. ist; chaft⸗ „Auf Blatt 1167 die am 1. Novenc 8 B Dresden. [71243] j ichstä S tte Hi 8 5 ““ und Maähl⸗ Braunschweig. ö“ vom 1“ dase; gelest. Der bisherige Geschäftsführer 1924 1gg tete offene Handelsgesellsce e “ ee. Auf Blati 19 177 des Handelsregisters haflet “ ih. der ehe,nen. 88 be ““ 30. Oktober boberm⸗ dee Fran “ Peandegtdnn a gese Peree⸗ 8 “ Uits getesg g⸗ 1Se “; des 1924 beträgt das Stammkapital 27000 Kukat in Breslau ist alleiniger Lochert & Hllert mit dem Sitze in Crn ema Luvolvhwerke. Aktiengesellschaft. ist,⸗heute die Fesecscast „Standard- bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Penee Fan fmann Albert Fübebrandt, dosesbst ist ändert in Harzer Kalk⸗S. 8 M b v rfandgeschafis sbefs 8S “ Goldmark. Durch Beschluß vom 17. Ok⸗ 9 ator. 31. O 92 mitschgu. Die Gesellschafter sind n Dorsten in Westfalen heute folgendes ein⸗ Reklame“, Gesellschaft mit be⸗ die in diesem Betriebe begründeten For⸗ Eichstätt [71249] Prokura erteilt. Nicht eingetragen ist un werke Aktiengesellschaft. Durcch Beschluß brsandgesckäfts, inshesondere von Braun, tober 1921 sind die 88 3 und 4 des Ge. Breslau, den 31. Oktober 1924. Musiklehrer Heinrich Lochert und dgl getragen worden: schränkter Haftung mit dem Sitze in derungen auf sie über. Die Prokura der Betreff:., „Oskar Lebnstaedt, Aktien⸗ wird bekanntaemacht, deß die Firma den der G. sellfczester von 20 Se b be wena Geschäftsfüh eellschaftsvertrags entsprechend dem Um⸗ Amtsgericht. Maler Arthur Walther Ollert, beide . Fabrikant Karl Ludelph und Dr. jur. Dresden und weiter folgendes eingetragen ö“ Luise Klara Alwine gesellschafte’, Weißenburg i. B.: Nach Handel mit Sißwaren und den Groß. 1924 ist die Ges elschaft in ei ene i Whar Rüath 2 8 di 2—G. bauf. tellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ö1116“ Crimmitschau. Angegebener Geschäftee Hermann Lappe in Dorsten sind als Vor⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Haertel geb Block, ist erloschen. Pro. Beschluß der Generalversammlung vom vertrieb solcher Waren betreibt. Der Sitz efelischeft e . 98 ien⸗ nünen 868 8 Sr * 98 9 858 s⸗ ündert. , Breslau. 71657] sheiß. Herstellung und Vertrieb we Fe nnas Fcchen ausgeschieden. An ihrer 22. Oktober 1924 abgeschlossen und am kara ist erteilt dem Kaufmann Arthur 27 September 1924 beträat das Grund⸗ dir Seha faheftstrasn 24 8 kapital ist .g Goldmaerk a s 8 188 82 5 B 2, den 1 Et ingen Brehlau, den 28 Oktober 1924 „In unser Handelsregister Abteilung B Musikinstrumenten, Fahrrädern ung Stelle ist der Kaufmann Fritz Beyer in 28. Oktober 1924 abgeändert worden. Lincke in Dresden. Die Firma lautet] kapital der Gesellschaft 84 000 Goldmark Erfurt den 6. November 1924 beirägt 30 000 Goldmark. Gs zerfällt, Kepital: 5000 Goldmark. Amenericht Amtsgericht. 1t ist heute unter Nr. 1967 die „Broda⸗ Sportartikeln. 8“ Frankfurt am Main zum alleinigen Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens sind fünftig: Modenhaus Alfred Haertel und besteht aus 4200 Inhaberaktien über as Amtsgericht. Abteilung 14 b 90 Inhaberoktier S :200 G Fens 1 väpi a Fchrve⸗ Boldmark. Amtsgericht 1 Seeeö mit beschränkter 2. Auf Blatt 1168 die Firma Pau standsmitglier bestellt worden mit der Er⸗ Reklamen aller Art, insbesondere Licht⸗ Nachf. Frieda Willle. je 20 Goldmark. Eichstätt, 4. November 2 . 8 EEEö 1 — .“ “ a in. [71662] getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Pal ireten. S ünftausend Goldmark Zum Ge Otto Müller Nachf. in Dresden: Der e““ “ Fn ce Sesellscheft vertrag h neu Braunschweig. [71654] 8 hn 1A“” “ 1 nehmens ist der Erwerb der Generallizenz Ullrich daselbst. Angegebener Geschäf Reen. 6. Nevember 1924. führer ist bestellt der Direktor Max Wol⸗ v ö“¹] ieiner mitort 171252] Gi Hesgeler gistepeinfragungen. S. 1 8 6 19 * Fee 5 Benied ver. Im Handelsregister ist am 4. No⸗ Nr. 1852 ist bei der Radiofon Gesell⸗ für das binderlose Bretterdach nach dem zweig: Handel mit Rohstoffen, Halb⸗ und Das Amtsgericht. 8 demar Schiemenz in Dresden. Aus dem ist ausgeschieden. Der Bern⸗ In das Handelsreaister B unter Nr. 16 zbenhe 4 Shene n. Fßlingen 9 W lt 8 orstand: 2 18 kenc or vember 1924 bei der Firme Braun⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslaun, System Broda, Deutsches Reichspatent Fertigfabrikaten der Lextilindustrie. . Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ hard Oskar Sommer in Dresden ist In⸗ wurde am 6. November 1924 bei der Ies Piemern i ufmann daselbst a. H. H.-er gdc ung In. SBlehsefele schweiger Farbenwerke, Gesellschaft mit heute folgendes eingetragen worden: Die angemeldet, für den Bezirk des Deutschen Amtsgericht Crimmitschau, 8. Nov. 192⁄906 ; . ie Bekanntmachungen der Ge⸗ haßd. (Voglerstraße 37.) Firma „Mathieu Crumbach Gesellschaft ( Gesegi menhe.⸗ 8 “ A. 4. Rotember 1924. beschrwänkter Haftung, hier, eingetragen: Prokuren des Alfred Melde, Mar Reiches und die Verwertung derselben 1““ Dresden. 2 [71242] tf aft erfolgen durch den 12. auf Blatt 8408 betr, die Firma mit beschränkter Haftung, Bröltaler Korn⸗ Geseil haftsf Reg.: Am 31. 10. 24 bei a) Bei Braunschweigische Harz Kalk⸗ vean⸗ Eesenschesteeschansn vom 10,2a Schneidewind und Sergius Tscherwiakoff 1““ ö äö Handel e. . dhgeng han⸗ Eeen Btcüef chie ö 8 8. “ Fuh “ in brennerei“ zu 11“ 6 cfan. der Fa. Neckarwerke Aktiengesellschaft; Szeeschaft mi chet es. EEEEEEEEEE ind erloschen. “ b nterlizenzen sowie der Erwerb und Lintragungen in das Handelsregister: Fös en 1 resden: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ g. „daß dur eschluß der Gesell⸗ Eßlingen: I 1 L“ mit 1 889 Goldmark ermäßigt. Amtsgericht Braun⸗ Heehlc den 30. Oktober 1924. 8 die gleichartige Verwertung von Lizenzen Meyn & Co., Cuxhaven: Die Kötzschenbroda eine Imeianieaerlafmg g. Amtsgericht Dresden, Abt III, mann Fricbes Albert Müller⸗Vollrat 1g.Zsag- vom 22. Oktober veenen; 28 “ schlaß 8 Gesellschafte Jun⸗ schweig. Amtsgericht. 5 5 8 X“ Wilgelm I Fennesech hast ase ““ am 7. November 1924. C“ “ 1924 88 “ üef Mi“ Grundkapitals um 15 Millionen Mark 9949; 8Z8aa1 5 “ ammkapital beträgt 6000 Goldmark. mann in Curhaven erteilte Prokura it mrtien⸗ — ve8 —— Nauf Blatt 14 518, betr. die Firma tausend Goldmark umgaestellt und die auf 150 Millionen Mark durch Amorti⸗ G2deanst, as Setaünmkap ta Braunschweig. 7716 “ —— 8 Geschäftsführer sind: Ingenieur Marx erloschen. ist c⸗ dem e“ L2 2983»9g Dresden. 8 b [71669] Frit Walther Müller in Dresden: 817-2 (§§ 3, 6, 7, 10) entsprechend ab⸗ 8 ““ Uerf dim die b) Bei „Blankenburger Grundstücks⸗ Im Handelsregister ist am 6. No⸗ Breslau. [71658] Schneidewind in Breslau und Maurer⸗ Curhaven, den 13. August 1924. siederlassung einge 1n99 wor fni 12 ist en In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Prokura der Buchhalterin Margarethe geändert worden ist. Herabsetzung ist erfolgt. unb esellschaft mit vember 1924 bei der Firma Maschinen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B und Zimmermeister Alexander Mager in SCorzillius & Co., Cuvxhaven ichefs ver ra 1 8 . getragen worden: b Gertrud ledigen Schubert ist erloschen. Amtsgericht. I. Eitorf. Am 1. 11. 24 neu die Fa. Mirxa bes bränkt 8 85 ungsg Bl rnet 8 fabrik und Metallgießerei Müller u. Co Nr. 1854 ist bei der Fuhrmann, Spiri⸗ Hundsfeld. Gesellschaftsvertra vom Gesellschafter Wilhelm Steffens in Curk den §§ 5 9. 18 und 22 “ uß 1. auf Blatt 19 161, betr. die Aktien⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1““ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Eß H. Durch Beschlu 8 Gesellsch fie Kommanditgesellschaft, hier, eingetragen: ktuosen⸗ und Weingroßhandlung, Gesell⸗ 22. Oktober 1924. Jeder Gesccte ührer haven 14 am 25. Juni 1924 ausgeschiedenier Generalversammlungen vom 30, April gesellschaft Trikotagenvertriebsaktien⸗ am 8 November 1924. Elmshorn, [71254] lingen, Sitz in Zürich, Zweigniederassung 88 28 T024 bist das Deon 66 Die Firma ist abgeändert in Wilhelm schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, ist alleinvertretungsberechtigt. Die Dauer Die offene Handelsgesellschaft ist damit nd 12, Juli 1923 laut de⸗ re-a esellschaft in Dresden. Der Kaufmann In das hiesige Handelsregister A 342 in Eßeingen. kt engesellschaft. Vertrag m 28. J 8 amme, Rühe. Die Gesellschafter Wilhbelm heute folaendes eingetragen worden: An der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiden protokolle vom 2 Mai und 12 Juli 192 dmund Georg Karl Wehner ist nicht mehr Dresden [71670] ist heute bei der Firma Gebrüder S. & vom 21. 2. 24. Gegenstand des Unter⸗
kapital auf 20 000 Goldmark umgestellt Müller, Paul Müller und W 2 1 1 29 feftge s jc 8 . ; 8 Johanmlund in § 18 durch Beschluß der General⸗ itali . b S: jkati , e-s Aggra 888 Müller, Müller und Walter Meier Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ 1929 festgesetzt. Erfolgt nicht spätestens und Passiven von dem Kaufmann Johann in 8 r es Mitglied des Vorstande Zum Vorstand Bla 17 1 ters K. Sänger in Elmshorn eingetragen: nehmens ist Fabrikation und Handel tech⸗ Hnden “ sind ausgeschieden. Alleiniger Inhaber führer Ludwig Plaas und Reeghe sechs fhas vor Melauf seitens eines Corzilsas in Curhaven allein abernn ö kolle 1A. 8— 9 hestellt der Diplommathematiket dans Ii duf, Beat go lscoogs Hen elegeaisren⸗ Der Kaufmann Kurt Sänger in Hamburg nischer Artikel, Ex- und Import. B Das Amtsgericht ist der Gastwirt Wilbelm Rühe, hier. Ritter ist der Brennereibesitzer Carl Gesellschafters eine Kündigung mittels und wird von ihm unter unveränderte EE olls vom gieichen Tage ge⸗ Karl Ludwig Grospitz in Dresden. schaft Deutscher Tuche mit be⸗ (etzt Elmehorn) ist aus der Gesellschaft teiligung an anderen Unternehmungen, Er⸗ ““ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Fuhrmann zu Breslau zum alleinigen Ge⸗] eingeschriebenen Briefes, so gilt die Ge, Firma fortgeführt. l eert oven. 2, auf Blatt 14186, bett. die Gesell⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in ausgeschieden. richtung von Zweignieverlassungen, Grund⸗ — Amtsgericht Braunschweil. schäftsführer dbestellt. Durch Geselll lellschaft fortlaufend jedesmal um drei ⸗ „Wilhag“ Seefischhandelsgeselln Amtsgecicht . 99 III. schaft Balkan Tabakhandelsgesell⸗ schränk und weiter folgendes eingetragen Eimshorn, den 28. Oktober 1924. kapital: 500 000 Schweizer Franken. De egng b (71649] — cafterbsschtuß vom 1. September 1924 Zahre verlängert. Bekanntmachungen er⸗ schaft m. b. H., Cuxhaven: Durch Bex am 6. November 1924. schaft mit beschränkter Haftung in worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. Verwaltungsrat (Vorstand) besteht aus In, das Handelsregister wurde ein Töö“ 77271232 ist die Gesellschaft aufgelöst. Brennerei⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schluß der Gesellschafterversammlung voncx —B— Dresden: Die Gesellschafterversammlung 10. Juki 1924 festgestellt und am 28. Juli 1“ drei bis fünf Mitgliedern, welche auf die getragen: . esde lengaiste: ist as [71232] besitzer Carl Fuhrmann, Breslau, der bis⸗ Breslau, den 1. November 1924. 22. August 1924 ist § 5 Abs. 3 und PDresden, “ [71244] vom 25. Oktober 1924 hat unter den im und 3. Oktober 1924 abgeändert worden. Eimshorn. [71253] Dauer von drei Jahren durch die General⸗ 1924 bei der. Firma Mathias Wimmer kohlenvertrieb Uuterweser Gesell- Breslau, den 30. Oktober 1924. —— „worden. e Blschaft, vdie Ffae mgiden. 326 betr. die Akti Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Vertrieb von Woll⸗ und Baumwollwaren A 48 eingetragenen Firma Hermann waltungsrat vertritt die Gesellscha na in Bonn, Kaiserstraße 48: Das. Geschäft schaft mit beschränkter Haftung: In Amtsgericht. 8 Bretten. r171233] durch einen oder mebrere Fe Zöfts üha auf „ 588s. 12 2. tien⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗ jeder Art, insbesondere von Tuchen Schmidt in Elmshorn if heute ein⸗ Fhfen. er kann einem oder SgI:.J it auf E114164“ der Geselschafterbersammlung vom 27. Ok. — 11“ ct Bd. 1,O.Z. besteltene “ Felschaft n⸗ eresengesellschaft 1878833. vrs . ermäßigeg, Mie cr. vischer getgahenas 8 Firmaz ist Sheschen 924 Eiira Der Hümmelrae trerungeffen n ee, tober 1924 ist die Umstellung des Stamm⸗ . Fe eofes Beißinger, bestens zwei Geschäftsführer oder durth igarettenfabrik in Dresden; Der vertrag vom 6. Ma ist dem. beträgt, “ 8 Sg. es 9* Amtsgerscht. 8 .Dr. Bircher, Rechtsanwalt
selben unter unveränderter Firma fort⸗] kapitals — Breslau. [71663] Gondelsheim, ist erloschen G 3 eführt. Den Kaufleuten. Mathias apitals auf 1000 Goldmark und die ent⸗ In unser Handelsregister Abteilung B- Bretten, 30. 10. 1 Amtsgeri einen Geschäftsführer und einen Prokeg taufmann Oskar Selowsky ist ni t mehr entsprechend in § 5 durch Beschluß der⸗ di in i Ge⸗ in „Prõ . 3 Wimnmer und Alfons Franiel, beide in 1 “ ist Seae Nr. 1906 die Suckow⸗ “ .““ risten vertreten,. Fischhändler Gustav Gül 8 des ö En Zum Mitglied felben Gesellschafterveifammlun e ncs n ne ens ne, ge⸗ Elze, Hann [712551 Kaulmann in Stuttgart. Delegierter, Bonn. 9 EGinzefprofgra grteilt 1 vertrags Geselcehnfrsde lengunge des Duisburg Aktiengesellschaft, Abteilang Bunzlau s1232 ift l vö dueneschie + gestssd i 8 Festehs n Bank⸗ ““ beaa- rift vom gleichen Tage ührer ist bestellt der Baumeister Karl Im heessen . ndelsregister Abt. A 5r 8 2 1 e. enieur. . kr. 1573 am 31. 10. 1924: Die Firma ge, es, errschafre . Breslau, mi n 8 Fvs. e. Curxhaven, den 7. November 1924. rokuri agrtin Lenk in Dresden. abgeändert worden. 3 „Teplitz. 8 — ürich, 4. Dr. jur. Fr. b ich, Folz faj 8 in Bonn. Bahnhofstr. 26, ” 7 18 sgirnordr. 28⸗ngen. 1“ 8 in gemfgel 11“ vet, wc. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg 825 170 18 088., En.nie Sser. b8 as e b Sv- dI felhaf ga. arn 5 82 dheh set. 8 den 1 * dfof. 8 h.i, 111“ ist erloschen. 3 1 he schrünkt. Haß . domizilierenden Aktiengesellschaft gleichen L. - 8 d. ’ b111““ af r. Friedri r A. aft udo aemme: 1 n: Di kanntmachungen der Ge⸗ - - 8 8 ist genannten . 3 b ve 2 Nr. 2051 am 5. 11. 1924 bei der Firma hete Beic,beschr ücgseer Haftung: Namens) eingetragen 1 e gleschen “ Pcrhäreaäng. 8 Dinslaken. 3 [71240 schaft mit beschränkter Haftung in Gestnschan mit beschränkter Haf⸗ elcear nur dur F Deutschen bendefsseingecbagene. de. Eehenschaft eaf 8” Grundkapital 8 eingeteilt in Rheinische Möbelfabrik Mohri,⸗ Weber 89 1eeehn, üi K slichaster 8 1 des Unternehmens ist a) die Herstellung haber der Kaufmann Friedrich Lange in In unser Handelsregister Abt. A ist 20 Dresden; Der Chemiker Dr. phil. Fried⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der⸗ eichsanzeiger, (Geschäftsraum: Waisen⸗ Kaufmann Friedrich Cordes in Gronau ist C tück auf den Inhaber lautende A 8 & Co., Kommanditgesellschaft in Bonn: Stammkapitals auf 180 000 Gold er von Werkzeugen aller Art und deren Ver⸗ Bunzlau eingetragen worden o dange in 5. November 1924 bei der unter Nr. 1427 Uh Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Seelec fterersammühne vom 5. Juli hausstraße 27.) alleiniger Inhaber der Firma. Dem über je 1 Schweizer Franken, sämtlich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ und entsprechend Manderuge d 5 Gefell⸗ trieb, b) der Erwerb, die Pachtung und Bunzlau, 6. 11. 1924 8 eingetragenen Einzelfirma „Friedrich zum Geschäftsführer ist bestellt der Che⸗ 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III Handlung Ihe Eduard Hubensack zu von den Gründern, den a-h * herige Gesellschafter Kaufmann Alexander schaftsvertrags ö Abünderun 86s die Errichtung sowie die Veräußerung von .“ Triebeler in Dinslaken“ eingetragen wor⸗ niker Dr. phil. Gottlieb Oskar Walde⸗ Der Architekt Hugo Zehder und Käthe am 8. November 1924. (Fronau ist Prokura erteilt. Verwaltungsratsmitgliedern, zum Mohri in Bonn ist alleiniger Inhaber 85 desselben Grkossen 6.n9n 9 an Anlagen aller Art, welche der Erreichung II“ daß der Kaufmann Bernhard nar Wagner in Köbtschenbroda⸗Nieder⸗ led. Schurig sind nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Elze. 24. 10. 1924. wert übernommen. Die ee 2 der Firma. Die Firma ist geändert in: . 11. 19241 zu der Firma Johann des vorgedachten Zweckes dienen, c) der Burgsteinfurt. [71664] Rünsken in Dinslaken in das Geschästg lbßnit. 8 führer. Zum Liquidator ist bestellt der Dulmen [71246] gen der Gesellschaft. einsch leß ge 8 deh Rheinische Möbelfabrik Mohri, Weber Kriete & Co Zweigniederlassung Erwerb und der Betrieb und die Ver⸗ „„In, unser Handelsregister Abt. K als persönlich haftender Gesellschafter ein , 3, auf Blatt 18 050, betr. die Gesell⸗ Schriftsteller Hugo Zehder in Berlin. Bei der unter Nr. 64 des Handels⸗ EI 1 (712561 zufung. der “ ung ssch 1 *. 3r penn 31, 10. 1924 bei der Bremerhaven; Oce Zmeigniederlasung 1““ Brueraag 11“ Peftele u hitn diens gebndert’e e segeeeb⸗beereevencseüsgase“ 8 8 nn, ih, Fenitfen maafs gesel. registers A eingetracenen offenen handels. Im diesigzn Bamelsregzster 2 8 81 * norfaciatgernohernn die Generalver r,) 2142 am 31. 10. 197 bei der S SS“ un andelsunternehmungen 6 2 Pb van, 1 er. „ daß Triebeler & Rünsken“ geändert ist. 2 1 ag Ul⸗ r - 320on 8 - eℳ Firma Holhgidische Marazuine Induftre 1- 8 Sen Die Firma ist in Bremer⸗ .b Rüftrternsesnünchn sosse vde dem Fahrisbfast Julius Notz, dem neue Firma ist demnächst an demselben, zeschränkter Haftung in Deesden: Die mit beschränkter Haftung in gefellscaft E11 Sreechrai Sv. .1282” Wilbelm sammlung kann scoch, fuch dufch ein. iedersage M. Moroff & Cie, in Bonn: Amtsgericht Bremerhaven Pandele tätigung an industriellen und Buchhalter Paul Küchhold und dem Föge unter Nr. 146 des Handelsregistersh Gesellschafterversammlung vom 30. Ok⸗ Dresden: Der Gesellschaftsvertraa vom hüfteit 1ne8sf Linatdator ist der e Büae ddrmann Wilhelm — 8c. v Gesell Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gerich haven. kaufmännischen Unternehmungen im In⸗ Hendlungsgehilfen Clemens Hötker, sämt⸗ Abt. A als die einer offenen Handels⸗tober 1924 8 unter den im Beschlusse 27. Oktober 1922 ist in § 1 durch Beschluß 8 - Gnkns Engelbrecht in Münster af Aibas⸗ aserof gei er brher ableen Von den mit der Sme hng, S 8. ¹ erloschen. Die Prokura des Wilhelm Segrn und Auslande, die Beteiligung an lich in Horstmar für die Hauptnieder⸗ gesellschaft eingetragen worden. Persönlich! angegebenen Bestimmungen die Umstellung der Gesellschafterversammlung vom 5. No⸗ ee- * 8. November 1924. Firma ein Getreide., Futter⸗ und Dünge⸗ schaft Fengreicgten rif ücken .] unkel ist erloschen. Breslau. ISes. anteren Fabrikations⸗ und Handelsunter⸗ lassung in Horstmar derart Prokura er⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleuteg und su deren teilweiser Ausführung weiter vember 1924 laut notarieller Nieder. Das Amtl -.. w vittef 5 chäft betreibt, eingetragen dem “ ve 8 Faneg wen 8 Nr. 2169 am 3. 11. 1924 die offene „In unser Handelsregister Abteilung A nehmungen im In⸗ und Auslande oder teilt ist, daß Herr Notz mit einem Friedrich Triebeler und Bernhaug seschlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert Das Amtsgericht. mtsgericht Elze, 3. 11. 1924 Dülm in Eßli Die offene Handels⸗ Handelsgesellschaft in Firma J. Weber ist folgendes eingetragen worden: deren Errichtung. Die Gesellschaft ist weiteren Prokuristen und ein jeder der Rünsken, beide in Dinslaken. Zur Verzundert Goldmark zu ermäßigen. Die worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nuch 1711245 ““ 1 selfchant b ihicsna faaköst das Geschäft & Cc. ertrieb keramischer Erzeugnisse Am 21. Oktober 1924: berechtigt, Grundstücke zu erwerben und Herren Küchhold und Hötker gemeinschaft⸗ retung der Gesellschaft ist jeder Gescal, rmäßigunga ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Radeberg verlegt worden. 1 Dülmen. beveteütin ist ie 8t “ 111““ 71259] gsensc 198 8 e 85 lost. Eef hgschä in Böoͤnn, Clemens⸗Auaust⸗Straße 33: Nr. 10 638: Offene enhelseesanschgft zu veräußern; sie kann an anderen Orten lich mit Herrn Notz zur Vertvetung der schafter berechtigt. Die Gesellschaft haßtshertrag vom April 83 ü dement⸗ 5. auf Blatt 15 769, betr. die Gesell-⸗ In unser Handelsregister B ist bei Exfurt, 8 eadr Lhrmt, Piener Kensmden d9 Ehlhmee
Se. Mei L 1 84% ie kann a n 8 f b ind. 1 2n G „ und Maschinen⸗ unter Nr. 8. eingetragenen Merfeld, In unser Handelsregister A i -mag 1 Die persönlich haftenden Gesellschafter Meißel Lomnitz, Breslau; begonnen im In⸗ und Auslande Zweign ieder⸗ Firxma efugt sind d e evenser 3989 heg Seen E.-. Feftd sgeselschan r vescschintunr reirnedülschaft für Torfindustrie und unter Nr. 575 bei der Firma „Hermann allein F- s h (s. Ein
ind: Ernst Günther Dorff, Jakob am 1. Oktober 1924. Persönlich haftende l — Burgsteinfurt, den 8. November 1924. Dinslaken, den 5. November 1924. „[Gesellschafteryersammiung laut 24 8 8 Uhage. Alfred Röderstein, alle sganeta⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Viktor bagennn. Vegegufesgenen und⸗ Wegchanen — Das Amtsgericht. Amtsgericht. licher II1“ gleichen Tage ge⸗ Haftung in Deeeaeie Nehe deeenn “ Pverracen nn Womn. K 15 8ö8 8 Cn2n deigder se Desee 88 in Bonn. Die Gesellschaft hat mit der Meißel und Arthur Lomnitz, beide in 30 000 000 ℳ,. Vorstandsmitglieder sind 8 1““ vert wofden Dis Kamflzafe Fröng Fo. EE derrese mmüans Weimmnn zu Dälmen und des Ze nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am durch die Konkurseröffnung vom 11. 8. 24
handelsgerichtlichen Eintraaung begonnen. Breslau. die Kaufl⸗ FeE e, eeee 4 AI hann Carl Hoffmann und Friedrich Beschluß der Gesellschafterversammlung Weimann zu „8. r 4 Abtetlung B Nr. 191 an 39. 159 Lee Am 28. Oktober 1924: Pes Fauflente VCö AaahngxBer esz se 189 Verantwortlicher Seiftheatss Kreiber sind nicht mehr Geschäftsführer. vom 2. August 1924 notarieller halters Gottlieb Letsch zu Lüdinghausen 1. Februar 1924 begonnen und wird unter zufarlösten offenen Handelsgesellschaft ist
bei der Firma Georgis Polvalott Verlag, Nr. 10 647: Firma Tabakwaren⸗Groß⸗ Berlin. Emil Kot in Berli S sn Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 4. auf Blatt 17 0472, betr. die offene Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert ist erloschen. Dülmen, den 3. November unveränderter Firma fortgeführt, Den bestellt der Gesellschafter Karl Hau Bonn: Auf Grund des Beschlusses der haber ist der Kaufmann Edmund Lazar Vedder in Remscheid, Ernst Klaäͤuser in des verstorbenen Kaufmanns Bernard Rechnungsdirektor Mengering. Berlin bnee egh drs, efele ee Sn Hodene n ührer ihr besteflt 8 Kauf. Hurihech. [712161 Prokura der Frau Ida Schellhom ist bergische Baumwollspinnerei u. Weberei
Generalversammlung vom 27. September in Breslau. Remscheid ist Gesamtprokura in der Dieckhoff dessen Witwe, Franzi V ä in 8 1 i Eßli lingen: In „Franziska geb. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering 1 Bu chow & Co. Aktiengesell⸗ dieser von neuem erteilt. bei Eßlingen a. Neckar in Eßlingen: In feen aft. auegeschiden Die Gesell, mann Arthur hae aes Erfurt, den 1. November 1924. der Generalversammlung vom 26. 9. 24
1924 ist die Gesellschaft umgestellt und . Am 29. Oktober 1924: Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ Crins, in Horstmar in fortgesetzter Güt in Berlin das Stammkgpital auf 156 000 Gold⸗ Nr, 10 648: Firma Arthur Berliner, rechtigt ist, in meinschaft mit einem gemeinschaft des Vargerli 85 Ge 8 he D — und chaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Sitz der Gesellschaft ist nach Rudolstadt schaft — siehe unter Berlin. . 1 diee bs Seeeen mark herabgesett. Breslau. ist der Kaufmann Vorstandsmitglied oder einem mweite it 8 fhedaern Lefef ranz 86 the Benes hnn dan Shcschen Büchehucteag h. iüittn fatatssünde fůhrt 82 Kacäa anc ts ““ b 2 “ 1 8n g8 ds 8
““