1924 / 271 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

88 1“ 1“ 88 S 2 öu“] ““ . . g. tier Julius Alcolai ist allr ni ten [71393]]/ Hobegeiß im Harz für die B 1 524 8 8 1 Strelitz, Alt. [71381]] sellschafter Julius Alcalai ist allr niger vit arz für die Beamten, Ange⸗] versamml. 6 1

Bogtl. Hans Bernhard Eichstädt ist gus. Renscheid, der das Geschäft ennte. S1e eister ist heute ein. Inhcher der s ung vom September 1924

1 b ohle Zweigniederlassung der Firma stellt d Arb b des Unterneh 8 hs ig de d d Ges erma. Die Gefellschaft ist Die ö im en und Arbeiter der Deutschen Reichs⸗ Anla Fh. *% nternehmens ist der Bezug und Ver⸗. r Ib eschideen. Der Kaufmann Hans Alfred änderter Fivma weitezführt⸗ ve gefdangen: Der Sitz der Firma Hans aufgelöst. Den Kaufleuten Otto Schön⸗ Unon Elektrzzitétsgesellschaft m. b. Haf⸗ bahn und ihre Angehörigen ohne Er⸗ auf Gond M Per Geschäftsanteil ist teijung von elektriscker Arbeit sowie Er⸗ 8 eeee .“ aus PFlünch in Plauen ist Inhaber. Er haftet Iwbest der Uürm⸗ e Ftrsg6 S8 Gästeom wold in Berlin⸗Wilmersdorf und Paul ü gaf ’“ 1. deeen lers zielung eines Gewinns für die Genossen. beträgt setzt neg 25 8 richtung und Erbhalturg der hierzu not e un 2 ache deren . IAen b Geschäfts be- Indu⸗ rie alther Hentzen Co. in Co. (Bald mand ir. in Wiesbaden ist Einzel weloscht u andelsregister 3. unter Nr. 953, Deulsch gü⸗ . en Geschäftsanteil smendigen Anlagen und Maschi 1 - 0b &q x;. Ketall. Die öffentlichen Bekannt⸗ nicht für die im Betriebe des n 8 d Nr. 383 der Abt. A —: Pferdemarkt 57, verlegt worden. zönwald jr. in Wiesbaden 1. inzel⸗ beln Nr. 556 am 4 11. 1924 die Fi . utsche Wirtschafts⸗ 1000 Goldmark. 9 gen und Maschinen und die 1 1 zerbindlichkeiten des bisherigen Remscheid 1. 1“ Serol Oktober 1924. rokura erteili mnter am 4 11. 1924 die Firma bank e. G. m. b. H.: Aufgelöst dinch B 1 Beschaftung von Geräten. e qj au 1 1 machungen erfolgen im Badischen Staats⸗ gründeten V hN . Walther Hentzen junior Strelitz. 6. ktober 1924. prokurag erterlt. —. Ff on Elektrizitätsgesellschaft 8 9 uch Be Güstrow, den 10. November 1924. 9 2 Peeso cder Seßeegertm bee bei e düceees es egenen enleeawden n d dege daafmann Late 8 Amtsgericht. 8 85 Iec 1 Verüche feenene Hafzung 1eie sg vh, k8 8 Srneie ne sn nhngg. ren Amtsgericht. SaE-9 8 Berlin „H. arl Schweizer in Pforzheim hat bei 1 b V & Co. in ö“ 8. ing 2eh mgs Witten und als Inhab in. Mi d-i 1 Fsks. G z Auflösung der offenen Handelsgesellschaft über. 8 G Rües,0 Fitzee Sühevam zi. A —: sStuttgart. [71224] keit zu Wiesbaden“, Wiesbaden. Gegen⸗ ee näfes, der Frgenienr Abt. 88, den 7. No⸗ Homberg, Bz. Cassel. [71791] Stettin. 7 1-u. das Vermögen der Verkauss⸗ & Schweizer in 885 diecn ahcösf n n. 18” Bau⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die vnerrben Matoren Erfensecss ven; stand 88 Uiechesercesren eise Amtsgericht Witten 11AX“ . In das Genossenschaftsregister ist unter]. In das Genossenschafisregister 8 1809p Berlin C. 2 See.,N. 22,2 88 hente z ü nd ulden allein äftslokal zu h: 1 F. . ntertürkheim in uttgart⸗Untertürk⸗ rungen der Mitglieder ge⸗ zauste in 8 Nr. 25 heute ei -Nr. 67 70 1215 . . F. be 26. heute, e. ist demnach Eigen⸗ materialien, Reissigerstraße 9,, zu i: b ish er gftone. 1924 unter Nr. 250 heim, —. siehe unter Berlin (H.⸗R. B den Tierbeständen entsprechend den All. 3 Bischhausen. [71782] genossenschaft der SäNefahce⸗ ee e⸗ Kat Echnala 7 . Ubr, von dem Amtsgericht tümer von Maschinen im wfrte von v““ Brofhander. Assätten⸗ der Abt B die Fivma Bergschmied Rem⸗ Nr. 19 047). meinene Versicherangeber es gan 88 grgenn,at he elgrezister 1 EA““ 888 berg, Bez. Cassel, eingetragene Genossen⸗ in Schmellentbin) emnemoner;? 2 8 Shzen hee 28s 8 5600 G.⸗M., fertigen und halbfertigen un ommission häͤfte. 8 cheide Sägen⸗ & Werkzeugfabrik Ge⸗ egenseitigkeit: 2. Weide⸗, Diebstahl⸗ un In b9 1 b r Nr. eingetragenen Ge⸗ schaft mit beschränkter Haflpflicht. H Beschlüsse der G . e 9 valter;: kansmann Paul . äftsaußen⸗ straße 37, part. WEI1“ ““ . [71220] Zuchttierversicherung gegen feste Prämien, Baatt II Seite 194 ist heute eingetragen: nossenschaft Hoheneicher Spar⸗ . Hom⸗ Generalversammlunden Schuster in Berlin⸗Mariendorr Marien⸗ Waren 8890 üne- öS u n Plauen, 8. November 1924. sellschaft. WE“ Seahöe- Genschow & Co., Aktiengesell⸗ Zus mit rhche ung gegern, Vorstand: Kaufhaus Hermann Daniel Wolfen⸗ lehnekassenverein e. G. 88 u. Per Pc. 1 Senen Unter⸗ T Sr 1924 ist die Gen zelder Strafe 126. Frift zur Anmeldung b G.⸗M. Karl Schweizer hat 60 ℳ% deser ; [71370] Herstellua S Vertrieb von schaft siehe unter Berlin. Veeö. 18 8. S in ätel, EE1111““ Heee c.. ehe marden; Rohstoffen und a er alen 9 v Seeen. 23. Oktober 191 bis 6 Januar Vermögenswerte an Kaufmann Carl Rastenburg, Ostpr. 349 Werk Ul t. insbesondere von ltville und Direktor Johann Muller in Daniel, hier, ig: Handel mi Statu durch Beschluß der vond 19./30. Oktober 1924 IT1u. läubigerverlammlung am ; (&. 8r; * 1 B ist heute Werkzeugen aller Art; in EI“ 8 Dem Fräulei Manufakturwaren. Generalversammlung vom 28. 5 - 8 8 Sg; „Dezember 1924, Vormittags 10 hassgein tstagenen Pn E1“ TharZlaf ig4 des aneiret hhalenn Weace üt 1AX4“ dez Cs atastee mn 11““ a“ drgeiaar 11829. e Schweizer aus Rastenbur meinnützige Bau⸗ irma E Wolf X Cie. in Klein⸗ Prokura erteilt. Die Satzung ist am ericht. ezüglich de 17 (Vorstand) geändert 8 bei Nr. 9 9 ds 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, vilgüfine Chcasecer süecacin, böchee Heftamn., Feheg. heae ZE1“ isa 8 1 10. E aufge stellt „rk, Föhr. [71395] wee chhause den 10. N 8 8 ,x u fůr d C der gen ohen beg. .“ 1cebe Ofens ur. 5 vg. öhe verrechnet. Karl Schweizer bringt burg“ das Erlöschen der Protura ü De rokurg ist erteilt dem Kaufmann Kurt durch Beschluß vom 10. Juli 1,24. Der A“ 8 n, den 10. November 1924. Kempten, Allgäu. und Maschinenb b * ine is: reee,Sh,v. g ihm hiernach verbleibenden 40 % der Architekten Fritz Fiadtk in Rastenburg Eetrentgg tat in „dobe ehnmnar. Das Alfred Grimmer in Seifersdorf. Verein wird, sofern mehrere Vorstands⸗ In 8 hiesige Handelsregister Abt. B Das Amtsgericht. ZE“ (eee 2 enane 8 5 8- 8. b5 genannten Vermögen igerie in die Fesel. eingetrqasn. tegericht Rastenku eschafteführer ist bestellt Friedrich Em ogcht FFan⸗ 8 visefesdee vesieacheehchen ““ enter nhen eücgetragenen 1es gäsereigenossenschaft Horn. ein⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 5* Berätesch nece nbe g2 chaft ein mit 7200 G.⸗M. Die Gesen⸗ mtsgericht Rastenburg, Schmidt, Fabrikant in Remscheid. Der den 4. November 1924. zwei Vorstandsmitglieder oder durch. t beschränkt 116¹” 8 8 Ires 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 24. und 30. Mai 1924 ist die Genossen⸗ in⸗Mitte Abt 8. 3” chaft übernimmt die von Karl Schweifer den 3. November 1924. 1 Cffewert ; Vorstandsmitglied zusammen mit einem 1 bes 7 Haftung in Wyk, ein⸗ Ins Genossenschaftsregister Band I Haftpflicht i er schaft aufgelöst. 4 n⸗Mitte Abt 83 83. N geschuldeten kleineren Geschäftsschulden h. 871 1o gage Uetersen, [71383] Porfanthen vertreten. Die Erlaubnis togen worden: . SO3, 25 wunde zu Firma Ländlicher Durch 1““ Fntsgeucht Stettin 1. November 1924 11 4: 1b 1““ 8 1 1 b November D 1 rüger i eröwisheim 23. O 2 8⸗ mit 4200 G.⸗M.; mit dem verbleibenden Ravensburg. [71371] st all e n Hechain Ftgfühct —In das hendesgrejister Abt. A ist zum Geschäftsbetrieb ist am 3. Novemb Der Bankvorsteher Artur Krüger ist Kreditverein Oberöwisheim eingetragene 23. Oktober 1924 wurden g 8 vom tettip. 1. N er 1 2 Reinwert von 3000 G. M. ist die Handelsregistereintragungen vom 27. Okt. 4 ““ 1 be anntgemacht: heule unter Nr. 109 als neue Firma ein⸗ 1903 erteilt. Als nicht eingetragen wird ie Geschäfteführer ausgeschieden. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung alten Satzungen neue Hier ä8. Trachenberg, Schles [71801113 eber dae Vermögen 1. det Füma: Stammeinlage des Karl Schweizer ge⸗ 1954. Neue Einzelfirmen: Mar Zwießele, i9⸗ Betk tmach der Gesellschaft, getragen: Norddeutscher Auto⸗Motoren bekanntgegeben: Zur Deckung der Aus⸗ Wyk. den 30. Oktober 1924. in Oberöwieheim eingetragen: Die Firma gestalten sich die R chtsb ba ernach Eintragung im Genossen’chaftsreaister Sege. Wäschefabrik, 2. deren alleitgbhz Pistet. Der Gesellschafter Wilhelm hier Inhaber: Rar wießele, Ingenieur, 4198 Gesetze in zffentlichen und Apparatebau Inhaber E. Gädjens gaben werden resbeiträge im voraus Das Amtsgericht. ist geändert in Spar⸗ und Darleynskasse Genossenschaft wie solgt: S * bei Nr. 24, Untaufegenolenscha Fnshes Karl Jünce in Bteles breüßt auf hier. (S. G.⸗F.) rg Waller, hier. Blättern zu erlassen send erfolgen durch 88 Nuguß hadhee mit dem Poroe 88 See er 88 b 8 gt: ut ist T n⸗feld. Viftoriastraße 42 ist beute. 7 Uhr tammeinlage de von ihm erworbenen Inhabe Waller, Ingenieur, hier. 1 zaer. technische Fabrik Hamburg⸗Wandsbek in hoben. ie Beitragspflicht ist nicht be⸗ weibrücken. [713961 DHaftpflicht in eröwisheim. Unternehmens ist E intie in Trachenbeig: er Ge⸗ sverwe b . 1 -2 der 8 fsech esn Berdai e. und 8 & Schar⸗ Hete. Ffis weig: Herstell d Rep schrännt. 86 rzuna ger ersiche Pe⸗ 1 1““ 8 eCööA“ Sevlember 192: vütc Betrieb FeCetene S 289 8e werte in die Gesellschaft ein, begnügt sich Installationsmaterialien und Ausführun 8 1Iu eschäftszweig: Herstellung und Repa⸗ ansprüche ist nicht vorbehalten. Iie Be⸗ Neu eingetragen: Firma Altvater u. 1 nternehmens: Betrieb schluß der G verse „sind Name und S der bis x See. aber mit einer Bewertung seiner Sach⸗ ästengtongasen en FFhg Fächles 8 des ratur von Automobilen und Motoren, Bau kanntmachungen des Vereins erfolgen im ttermann. Sitz: Zweibrücken. Gesell⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur 1 1““ 5 Anzeigepflicht und Anmelderrist bis einlage von 4500 Somit ist auch-— Veränderungen bei folg, Gesellschafts⸗ Lirnidators Wilhelm Franke ist infolge von elektrischen 8 und der Ver⸗ Reichsanzeiger. Der Ferseserdt an Sn 8E“ Geschäftsmann, Püegen Fen öö ö ge⸗ Eiern Absatz oder Mast bos Kaälb 18 Kolonialwarenhändler“ Eingeiragene Ge⸗ 6 3 eistet. ““ S 5 Uiba! O. ; F 8 He stellt. 9 nach Be⸗ id Ado b n 8 f ; 1 gl! - her i . Ie 8 ; 1- 8 8 De⸗* 4 b Dezember 1924, Vor⸗ v aft eDas Geschäft ist mit Ge⸗ gip. ; Fabrikant Emil Gädjens in Hambur 1 Der Auf⸗- ph 1. November 1 enstang vaftlichen Betriebs. 85 3 wirt, heißt jetzt: art Detmolder Straße 9, Zimmer 37. Prü⸗ Pimnkanen. [71367] E114A“ b Rüein sche, Fellenssece2, r 1” Egil Rütsendesiber 1 Abunßt eis Fereieh Die ttet hes 68 5 Verkauf daswernasekeläce Errans LEE“ 8e ge bo 11“ 8 8. fungstermin am 7. Januar 1925 —— In unser Handelsregister A Nr. 14 ist auf den Gesellschafter Max Zwießele, Aot⸗ S in d by 6 jexm Hasen⸗ Lindhorst in ist. er Generalversammlung auf fünf Jahre hne von Vermögensverwaltungen Bruchsal, den 22. Oktober 1924. Sennereigenossensch 9 291 924. Unternehmens ist EE164“ es mittgags Uhr, daselbst. heute bei der Firma E. Morgenroth In eenieur, hier, mit Wirkung vom vngLor g. 1., 5 W Die Gesellschaft hat am 1. November zu wählenden Personen, die zur Hälfte genturen. Grundstücks⸗ und Kapitals⸗ Bad. Amtsgericht. gau I, einget 8* nlerthin⸗ auf gememschaftliche Recht eld, den 10 November 1924. hcf. Ges. m. b. H. in Pillkallen, folgen⸗ 7 1624 zallein übergegangen. Neuer Fener F 6 2 1 18 venennen. V uf der 6 Mitglieder des Vereins bein . tnittlung. Jeder Gesellschafter ist allein 1“ bnbeschränkter ö Abgabe zum 1ö““ Wenn 2 Siteccheitber des Amtsgerichtsn. es eingetragen: Sirmans wießele S E1“ .sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt; Sämtli itgli ind berechtigt, an „Vertretung der Ges⸗ 4 ruchsal. 4 f 8g alie 1““ die F 8 88 Cereeseg fiepfworsueh eger Tniezele. Ge eF. 8 n ec 18 Gegdicgtituten 1. ds 8r ene Uersranenen Chbanehnse hecbricken, Jen vehlschasg,5 eiöhajst 9 88 e1 nosen egiftesehähts AangS0) cin. en anbet n me. Ueber der Fi irich mehrexe Geschäftsführer oder deren Stell- schaft Zweigstelle Ravensburg: Die Pro⸗ 3n Okiober 1924 bei der Ff nterschrift beider Gesellschafter erforder, Jedes Mitglied hat eine Stimme. Die Amtsgericht 1 3. 31 wurde zu Firma Ländlicher richtung und Betrieb einer E Lbe. niebe zur Förderung des Erwerb . S vertreter vertreten. Sind mehrere Ge⸗ ku st;. SIire 9. am 31. Oktober i der Firma lich, solange nicht ein Prokurist bestellt Finberüufung der Generalversammlung er⸗ Greditverein Karlsdorf ei 6 w rieb einer Sennerei be⸗ b or g des Erwerbes und mann & Bretschneider Gesellschaft I II „kura der Herren Max. Strauch, arl Bergische Sägen⸗ &. Hobelmesser⸗ ist, de 1 ; E1“ ¹] Einberufung der Generoa⸗ mlmaig er 1 eingetragene Ge⸗ bufs gemeinschaftlicher Verwertung der der Wirtschalt ihrer Mitglieder die Förde⸗ mit beschränkter Che stene dac 1 E“ und b 1s erfn 1ch e.. Industrie G Ernft. Flchx 8 Rem. Uef.ge mit der - solgñ erch ein H ssi [71398] bETT1116“4“ G Vnese Kecht eechen ö Wrnlch Durch der, des stis ge 11“ 2 vi, Geschäfts 1 ederke 3 ecd Nr. 928 8 bführ Fi ng a das Handelsregiste ! in · : 5 mtsgeri Cempten, 8. November 1924 eschluß der Generalversammlang straße 16, wird h Novembe urch einen Geschäfksführer und einen eesige Umfegericht dageneduke L ““ * Die Aetersen, den 31. Oktober 1924. Vo d bet kann, in den für Be⸗ eege Henr sregister ist heute ein⸗ geändert in „Spar⸗ und Darlehnskass 1. S G ije Gendt ö11“ 8 1 8 g. Prokura des Kaufmanns Eugen Zimmer⸗ . ; Vorstand betrauen in, 81,99 ragen worden: 2 lehnskasse vom 1. September 1924 ist die Genossen⸗ 1924, Mittags 12 Uh 9 e P okuristen vertreten. . Das Amtsgericht. tmachung bestimmten Blättern Auf Bl 798 ; : eingetragene Genossenschaft nit b 3 1, „5 ttag r. das Konkursver⸗ 1 mann ist erloschen. anntmachungen ¹ Auf Blatt 2767 die Firma Carl 1 iit mit unbe⸗ Maulbronn. 71793]('chaft aufgelöst. Zu Lianidatoren sind er⸗ fabren vre Ferner hat die Gesellschaft beschlossen, [71372] Bei 8 Ra Gebr. Busch in Rem⸗ 71384] Prei Wochen vor dem ee; 8 der ger in Zwickau und als ihr Inhaber F ö 307 Karlsdorf“.. Im Genossenschaftsregister elr h6 nannt: Kaufmann Hermann Kirste in E.“ i 88 er Frufac Kaufmann Carl Hermann Louis August 1924. 10. November 1924 bei der Baugenossen⸗ Prausnitz, Kaufmann Wilhelm Rauer in Anmeldefrist bis zum 3 Dezember

daß Bekanntmachungen der Gesellschaft Regenwalde. 1 3 1 w 1 14 vver e 4 1 n E . & 5 S M. v : attensche . 8 sammlung, wobei die Lage. 2 1 durch die in ihrem Verlag erscheinenden]/ Ju⸗ unser Handelsregister KA ist heute scheid Nr. 1163 der Abt. : Die n unser Handelsregister A ist am und der Versammlung nicht mitgezä ger daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb schaft Enzberg, e. G. m b H. in Enz⸗ Trachenberg. Kaufmann Robert Schubert 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am

Tageszeitun under Nr. 35 die Firma Marta Roggen⸗ Einlage der Kommanditistin ist auf 9. va aselbst. Angege 89 1 e“ 1924 buck in Regenwalde und als deren In⸗ Goldmark umgestellt. 4. ovember . Aünter v. e werden. Den derzeitigen. Au e ig: Feten gekar und Groß⸗ C1“ 1 zur Pflege berg eingetragen: In der Generalversamm⸗ in Herrnstadt. 812. Dezemrer 1924, Vormittags 11 Uhr . aberin die Frau Kaufmann Marta Amtsgericht in Remscheid. Firma Frau Toni Wellen, W bilden: Gestütbesitzer Heinrich Merten z del mit chemisch⸗technischen Artikeln Geld⸗ und Kreditvertehrs, gemein⸗ lung vom 9. Oktober 1924 wurde der Amtsgericht Trachenberg, . rrest wet Anzeigepflicht bis . mtsgericht. ggenbuck, geb, Fischer, in Regemwalde 1 als ö““ 88 Erberhein, Digeälor 8882 Fnn n 8 .ee Geschäftslokal: 1111“ ei eahiltgüh Geschäftsanteil auf 30 G.⸗M., die Haft den 25. September 1924. J C1ö1“ 1“ 89 ergma 1* 2 am Main, Gu 1 hein⸗ sckau, Alt 38 Ge⸗ nden des landwirtschaftli 8r9 e ke Easzücläa SEüascash 8 8 Wilfersen, In Wattenscheid eingetragen seen Uct, macher zu Biebrich am Rhein, Aaf Vlcgur2 die Firma Betriebs, gemeinschaftlicher Vertauf sgnde ee de EFiscsöfa⸗ Wächtersbach, [71517] 1“ Zgiegeleibesitzer Jakob Noß VI. zu Sossen⸗ hamotte⸗ und Dachsteinwerk, Ge⸗ EEöö“ Erzeugnisse, gemeinsame Amtsgericht Maulbronn. In unser Genossenschaftsregister ist⸗ 8 Firma Emil Lange in Pirna, ist heute vormals Adolf Prager. G. m. b. H., in eediteur Otto Mogk zu Hom⸗ schaft mit beschränkter Haftung EEET“ ‚und Betrieb einer 01 unter Nr. 12 bei der „Bezirksgenoffen⸗ mnd. 72801] einaetragen wöorden: Die Prokurg des Remscheid. .771373] Tröbnitz eingetragen worden, daß durch weiden [71385] burg v. d. Höhe. ber 1924: Oberrothenbach: Der Geschäftsführer Bruchs ,d Ferbencg. Fzet [71794] schaft Wächtersbach e. G. m. b. H. in Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ loschen. Amtsgericht Pirna, den 6. No⸗ „Am 17⁄ Oktober ei der Firma infolge Umstellung auf Goldmark ges 27* Sit: . 2456 bei Firma „. Pieden. . 8 „R. 45: 3 Isering⸗ b 111““ C 1e Pirna Ge 18 neFee ge. das Stammkapital Seca⸗ Eebescht „Hbasch g. aenJg. . e 8 88 Ses He. 8 B Hetr. de ZC11.““ Vesen 8 8 18ꝙ2½ E11““ SSrbcib vdes ist nach 1924, Vorm 11 Uhr 45 Min. 2 G t mit änkter ung i. me äßi afts⸗ Sepbz. 9929 , mann Josef Ellr. 88 ze Scholz ezia 8 b 8 1 24. Gegen⸗ . öffnet. valter i auf⸗ Plauen, Vogtl. [71369] Ce. f8 Nüeneeg 4. . 1 le E11“ Feggdert worden. E11A““ Hierbnane-, schaft W“ der Firmea Alsred elfcirde, 85 Freuheicheharg 1.xbööb. EEEE1 188 ö“ und Ver Püchiesaac, den 8 Eeen 1924. . EC“ agher⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abt. B —; Der Kaufmann Ernst Goh⸗ Roda, den 8. Oktober 1924. Nrntazerichr— Registergericht. Nr. 89 Unankter Srf. mit beschränkter Haf⸗ d.h e. faneeh nnernzell, einge⸗ lich 1 ratt für landwirtschaft⸗ mtsgericht. straße 27. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8828 dator Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Hartig Gesellschaft mi , g in Zwickau: Die Vertretungs⸗ Genossenschaft mit beschränkter liche und gewerbliche Zwecke und sür 1“ pflicht bis zum 3 Daeember 192 getragen worden: mann in Remscheid ist zum Liqui is Slellshen: Durch Beschluß der in Zwicka etungs. Haftpflicht“. Sit: J. Veleucht 1 3 zum geember 1924. 8 ; fer t. 11“ 4 171 tung iesbaden: T gnis des Liquidators Ca itz: Innernzell: Durch Beleuchtung. 1 Weinsberg. [71861] A d 9. macans Rlenettzert, Fegcihcha har⸗ Bei der, ng. Wilb. Wibel in Ren. na.,. mr,, aer at Ib Nenmanfer Handelgregister 2933 Geplsceier dong en EE kan istg. 8 We. eeE . Amtsgericht Olpe. nögter len e asegigeessitas uon . Be. aufter 1 G cheid Nr. 639 der Abt. —: In das Handelsregister Abt. ist bei 352 g ü bei der ist der der Ge Frant⸗ pon beendet. Die Firma ist ,5 . 8 enossenschaf mber 24: eingärtnergesellschaft 924, 28 b im hiesi vescheerü dn, lenSesa une eges Gesaas ist mit dem Firmennamen über⸗ Nüa 13 2 Fa. Rodaer Holmwarenfabrik, Füenn 113“”“ furt am Mein perlegt. Ros sgericht Zwickau, 8 hüevistceroscen. Die Firma führt nun den Zu⸗ Osterode, Marz. [71795]) Willsbach, eingetragene Genossenschart mi n seenc N pg⸗ Ulschafterve 8 12. Auguft gegangen in olge Erbganges auf Frau Emil Müller in Roda, Ortsteil Hain⸗ 58 Weimar eingetragen worden: B Nr. 515 bei der Firma „B. Rosen⸗ Keax atz „in Liquidation“. In unser Genossenschaftsregister ist am beschränkter Haftpflicht in Willsbach am 17. Dezember 1924, Vo sellschefterverammcunofe wen seüjscaf 1 E“ 88 ss lügch fir Diplom⸗ stein, Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ ekau, Sackl 8 Deggendorf, den 5. November 1924. 6. November 1924 unter Ud. Nr. 79 die Statut vom 13. Oktober 1924. —Zweck r, daselbst öu“ fene Handelsgesellschaft. plo lung“, Wieebaden: Die Gesellschaft wird . 8 asen. [71397] Das Amtsgericht. steroder Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ der Genossenschaft: 1. Gemeinsame Per⸗ „Amtsgeri erich getrag Ge nN w Amtsgericht Dortmund.

eingetr 8 9 A.e b getragene Genossenschaft mit unbe⸗ vom 23 Oktober 1924. Gegenftond des berger Kolonialwarenhändler e. G m. b H. Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗

Pirna. [713687 eingetvagen worden. Roda, Thür. Auf Blatt 301 des Handelsreaisters für egeneralde, den 21. Oktober 1924. Im Handelsregister Abt. B ist unter worden 1 den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Das Amtsgericht. Nr. 4, betr. Firma Brauerei Tröbnitz Amtsgericht Wattenscheid. seim und So

und 20. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ Wilhelm ¹ tzel, Maria Selma geb. bücht, eingetragen worden: Die Firma ist 9. änl Braun, in Remscheid: Die Prokura des in Kodaer Holzwarenfabrik Fohannes ; b f. 8335565 ; 6 Ge⸗ 1 8 9 . i das aandelsregister j e. 1 Kaufmanns Gustav Wilhelm Witzel Fraaz geändert. sccüft ens hehe Förbzegranr deg sl⸗ durch mindestens nrei ö igen H Direlaiernrnie Se mit beschränkter Hafipflicht zu wertung der von den Mitglieder . Goldmark umgestellt worden ble bt bestehen. Roda, den 21. Oktober 1924. schfte. eingetreten. Die Gesellschaft hat oder durch einen Geschäftsführer Be Auf Blatt 2768 die Firma Werner vvr swalde. [71786] Osterode a. H. eingetragen worden. Gegen⸗ ernteten Trauben, 2. gemeinsamer 8 72802. b) auf dem Blatt der Firma Aus⸗ 2. Am 18. Oktober 1924 bei der Firma Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Get 1. Januar 1924 begonnen. Die Pro⸗ einen Prokuristen vertreten. Pns Be⸗ erich in Zwickau und als ihr In⸗ Uite des Reichsgenossenschafts⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von trieb des von der Genossenschaft gekelterten: BUeber das Vermögen des Schuhmachgr⸗ stattungsgeschäft Textil⸗ und Woll⸗ Bianchi in e cha N ar. Lnag-FesAn [71375] kura des Geschäftsleiters Wilhelm König schlu üer Generalversammlung vom registers ist heute eingetragen worden: Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung Weins und der aus Wein und Wein⸗ meisters und Schuhwarenhändlers nleN. llschaft mit be⸗ der lbt Die Gesells ist a Roda, Thür in Weimar ist v des F 10 (Geschäftsführer), der 8

waren „Atwog“ Gesellsch 8 8 schränkter Haftung in. Plauen, gelöft. Die Firma ist erloschen. In das Harndelsregister Abt. A Nr. 87 ꝑWeimar, den 6. November 1924. des J. Ce gfcsc

: 3 —r der Kaufmann Werner Dietri 0 ; ꝓ& Sr di ;z131; ;

uli 1924 sind die Bestimmungen bost. A „Die rich Jungviehweide Reschstädt (Sa.), einge⸗ der für die Mitglieder nötigen Geldmittel. abfällen hergestellten Nebenprodukte, 3. ge⸗ 29 88 579. h FeseI. 3. Am 21. Oktober 1924 bei der Firma sind bei der Ferma C. u. E. Carstens, 1 Vb geändert ung mtau, Wilhel 2 8 - bt, Keichstä Sa.). as schaftsanteile. orstand: Josef Wiemers, und die Kelterwirtschaft erforderlichen Be⸗ ve⸗ 192⸗

Nr. 4279. Durch Beschluß der esel 1 S.A. Thür. Fmtsgericht. Abt. TV h. des Statuts (Verhbot der Eingehung von lhelmstraße 68. Statut ist vom 10. Ottober 1924. Gegen⸗ Bankvorsteher aus Goslar, und Tapeten⸗ darfsgegenstände, 4 Förderung des Wein⸗ C“ ü

chafterversammluna vom 30. Oktober 1924 Eles & Comp. in Remscheid Nr. 554 Reichenbach, S.⸗A., an Stelle des ver⸗ lur uärg⸗ 11.Auf Blatt 2769 die Firma Otto sta 8 jeb sch der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1, 4 der Abt. A —: 95 Freftnn storbenen Inhabers Ernst Aunuft Garstens, wWerdau. [71387] 1 2.Veehfccgeheccen s ger in Zwickau und als ihr In⸗ 8 ö 1“ v baues dh ee geicn e walter: Kaufmann Otto Kleemann in und 7 abgeändert und die Ermäßigung des Schroeder, Anna geb. arth, in 8. Elmshorn, als neue Inhaber die Witwe, Auf Blatt 979 des Handelsregisters, Geften eRuns eschaften) neu hinzugefügt. der Kaufmann Otto Richard werbs und der Wirtichaft der Rei f 8 I 2 ober 1924. geri einsberg. Dresden, Marienstraße Nr. 36 An⸗ Stammkapitals auf dreitausendfünfhundert scheid ist Prokura erteilt. Die Pro 83 Anna Christine Carstens, geb. Hinrichs, betr., die Firma Eisenwerk Gera, 8 Vo⸗ 88 Rovember 1924: iher Tunger daselbst. Angegebener 2. die Schaffung aller sonsti 89 eich⸗ Firma der Genoss nüch 6 Räcen he neh 1125 Goldmark beschlossen worden ie be⸗ des Kaufmanns Franz Ferdinand der Kaufmann Walter Carstens und der Louis Plötz, ege; mit be⸗ 989 de der Firma Gaswerks⸗ iftsgweig: Fabrikation von Spochtel⸗ tungen zur Durchführung d igen Einrich⸗ Iner der en 1f enschaft in mindestens Wahltermin: 9. Dezember 1924, Nach⸗ Johannes genannt Hans Sieper Kaufmann Ernst Carstens, sämtlich in schränkter Haftung in iebschwitz a. d. R 51 vlktie noesellschaft“ nen und verwandter Artikel. Ge⸗ genannten Zwecks brung des in Ziffer 1 ve e erscheinenden 5 M 1

Die verband wheinga 7 blokal: Zwickau Spiegelstraße 54. . . Die illenserklärungen 4„ usterregister.

schlossene Ermäßigung ist erfolgt. Der 7 1 1 1 1— Geschäftsführer Moritz Meyer ist aus⸗ ist erloschen. Elmshorn, in Erbengemeinschaft heute Elster, ist heute eingetragen worden: Wiedrich: Durch Beschluß der Genercl. Auf Zi n5 raße Amtsgericht Dippoldiswalde. des Vorstands erfolgen durch mindestens Sktober 1924 ist Anluf Blatt 2305, betr. die Firma den 6. November 1924. zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, (Die auslaͤndischen Musten *9 .)

efchieden. Die Gesellschaft wird durch 4. Am 22. Okiover 1924 bei der Firma eingetragen worden. abrikanten Wilhelm Heß und Friedrich b Geschäftsführer oder durch mehrere Platte & Hofer Eisen⸗ und Stahlwaren⸗ Roda, den 7. November 1924. Fübr beide in Gera⸗Reuß, sind als Ge⸗ versammlung vom 22. drich Kästner, Porzellanfabrik, indem die Zeichnenden ihre Namensunter unter Leipzia veröffentlicht X 8

Gesc 6 fahri 5 1 b npen. cöͤfrefü goeschie 8g b Umstellung das Grund⸗ 8 Geschäftsführer vertreten: sind mehrere fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf Thür. Amtsgericht. Abt. 3. etehe ausgeschieden, Zum Ge⸗ im Wege 19 K.ve Papjermark auf lischaft mit beschränkter Haf⸗ Esslingen. [71787] schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ Königstein, Elbe [72734] 9 60

mittage 12 ½⅞ Uhr. Prüfungstermin: 19. De⸗ 924, Vormittags hr. Offener zum 8. De⸗

Seschäftsfü wird die tung in Remscheid Nr. 243 der 1 tsführer ist bestellt der Geschäftsführer kapital von 6. in Oberho⸗ : äfts28 . 1 ; G

E G schwichäh ver Abt, B —: Durch Beschluß der Gesell⸗ Schleswig. 171377 Lüfisfügrer is in Unterwellenborn. eine Million Goldmark ermä gt. ber r Faorübefaceefede SFfschäfts. 4 2f dne enossenschaftsregifter ist am kügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ In das Musterregister ist einget

meinsam vertreten. Die Firmga lautet schafterversammlung vom 7. August 1924 In das Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht Werdau, Umstellung ist durchgeführt. urch 28 folge Ablebens ausgeschieden Heltzes 8 L; Bau⸗ und Sparverein nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ worden: ngetragen 8 1. des Wubelm

ünftig: Ausstattungsgeschäft, Textil⸗ ist vas Stammkapital um 10 000 auf bei der Firma J. Tams zu Haddeby am 7. November 1924. selben Beschluß der Generalversammeung ggericht Zwickau, 7. November 1924 dafelost er Feölecn e G. m. b. H. richts jedem gestattet Nr. 113. Firma Procop Jäger & Lingenberg, Kaufmanns m Eisleben. 2. der

und Wollwaren Gesellschaft mit be⸗ 15000 Goldmark erhöht. Durch vor⸗ (Nr. 112 des Registers) heute folgendes sind Punkt 4 (Höhe des Grund 852 28 1 8 sch! 5 Hegen worden: Durch Be⸗ Amtsgericht Osterode a. H. Söhne, Zweigniederlassung in Rosetethat Frau Emma Bohn, geb. Lippert, in Eis⸗

schränkter Haftung. stehenden Beschluß sind auch 1z die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Wesel. 5 L und der Sen 16 8 192 8 vvbTbTEö“ schom mniror] Schweizermühle. 16 Muster von Man⸗ November 1924, c) II. dem Blatt der Firma Vogt⸗ Paragraphen der Satzungen: 5 (Stamm In, das Handelsregister ist unter (Pergütung des Au tsa⸗ „aufgelöst.“ enossenschaftt. In das Genossenschaftsregister ist am schettenknöpfen, Favriknummern Sortiment: E“ e a getena h

ländi Metallwaren⸗ und Klein⸗ kapital) und 16 (Gewinnbeteiligung). Der leswig, den 3. November 1924. Nr. 111 die Firma Wilhelm Rauner (Berufung der Generalversammlung), Güj 3 1 5 151, 159, 16 8 ; 8 1 beren changefnduftrie Gesellschaft Gesellschafter Louis Platte leistet seine Das Amtsgericht. Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit Punkt 18 (Stimmrecht Fr 8SSe 2. üterrechts⸗ Amtsgericht Eßlingen. 8 EEETb111“ 126, 88 189 288-0 86,241604109 der Kautmann Otto Schauseil in Eis⸗ mit beschränkter Haftung in Plauen, erhöhte Stammeinlage von 4500 Gold⸗ 1 dem Sitz Wesel eingetragen. Gegen⸗ Punkt 20 (Aenderung des Geschäftsja 2 ieen whbnmangsverein nhedelt e. h. n. d. H. 284, auesübrbar im AUee e. . ve enr leben. Offener Arrest und Anmeldefrist 111378] stang des Uniernehmene ist der Hangel und punkt dee ö register In des Genossenschaftsregister 89 hac Die Vertretungsbefugnis der She. und Ansfüͤhrungen, plastische Erieugnae Föön

82 4 heute 3 „sammlung und rüfungstermin am

Nr. 3889. Durch Beschluß der Gesell⸗ mark nicht bar, sondern bringt in An⸗ 2 . 5 le St einlage in die s erfeld, Bz. Frankf, O. in St Art, der Be⸗ inn lung) geändert. 1 sbefu 1 Sr ze’ schafterversammlung vom 1. November rechnung auf seine ammeinlage irn Sommerfeld, Bz. Frank in Straßenbaustoffen aller Art, der Gewinnverteilung) g. 924. unfer Nr. 44 folgendes eingetragen: ist beendet. Die Firma ist erloschen. e; Sööe am 6. No⸗ 19. Dezember 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr,

54 1 aftsvertrag i 5 Gesellschaft ein und überträgt auf dieselbe. In unserem Handelsregister B ist bei trieb von Steinbrüchen, und die Be⸗ Vom 4. November 19243 5 8 S 1 Fe 1g24. ist der Gesellschfievertzaa in 8 vollei Eerst ic die fämtlichen ihm zu⸗ der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. A Nr. 2473 bei der Firma „Reininger . 8. S vrn 11279 Volkegemeinschaft, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Ratibor. Amtsgericht Königstei ü . Zimn 2 bis⸗ 12 iesige Güterrechtsregister ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Rathenow. 71796] EEEE1“ IE aden 12, November 1924.

abgeändert und die Ermäßigung des eig lichen 1 . b 1 B Unter 2473, d St itals viertausend Goldmark gehörigen, aus seinem bisherigen Han⸗ gesellschaft in Firma Lausitzer Eisenbahn⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ & Schneider“, Wiesbaden: Der 8, Stammkapitals auf viertausen r eite 33 unter Nr. 1 auf Antrag zu Fulda. In unser Genossenschaftsregister 6 unter Amtsgericht.

2 den; di Er⸗ delsgeschäft P. C. Platte herrührenden Gesellschaeft Sommerfeld Reg. ez. mark. Geschäftsführer sind Kaufmann jce Gesellschafter Fritz Reininger sst ean beschlossen worden; die beschlossene Er⸗ de gesch P esellschaf e deß Dr. herige Gesells sien Die Ge⸗ Nantmanns Paul Dankert in Dabel Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr 1. Friesacker Bankverein, eingetragene Mettmann. [72735] mns00)

ertigen und halbfertigen Waren und Frankfurt a. O. vermerkt worden, Wilhelm Rauner und Kaufmann jur. iniger Inhaber der esse Se fertig g Frankf h vn. alleiniger Inh. ie Firma lautet essen Ehetrau, Hedwig geb. Jacobs. die finanzielle Ermöglichung des Ankaufs Genossenschaft mit unbeschränkter Hatft⸗ In unser Musterregister ist beute unter Ueber das ögen des B eber rmögen des Baumate⸗

mäßigung ist erfolgt. 1 „ha 1b e. 5 8 r Kirma Friese & ferner seine sämtlichen in seinem Fabrik⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Karl Uerpmann, beide in Welel. ellschaft ist aufgelöst. vs 3 iell 1

F . Frst Reininger“. wete Noetzel, in Dabel kingetragen: von Maschinen und Betriebestoffen zur pflicht, folgendes eingetragen: Nr. 105 bei der Firma Schwarze u Sohn, rialienhändlers Joseph Brock in 2

. 9 Bro 2

d) auf dem Blatt de 1- 28” eralver 3

Lauge in Plauen, Nr. 2468: Dem gebäude Grund, Gemeinde Lüttringhausen, vom 21. Oktober 1924 die 32 Abs. I Gesellschaftsvertrag ist am 27, September jetzt: ich Vensen vons . N

Ke 1 Theodo ri in befindlichen Maschinen, Werkzeuge und und 34 des Gesellschaftsvertrags geändert und 7, Oktober 1924 festgestellt. Jeder X Nr. 1414 bei der Firma „C. Wilms . g vom 5. November 1924 Herstellung und Herausgabe von Zeitungen Durch Generalversamm! 1 schra 1 1

K Nasust anis zur Fifsa. Arbeitsmaterial. Die Waren werden worden sind. Geschäftsführer ist zur Vertretung und und Co.“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ ver .n Nutznießung des 9 Druckschriften und zur Hergabe von vom 29. Juli 1923 Fng 1.. e. 1S..e 8nss ““ Haftung in 88 wud bee am 12. November 1

sütune und Vertretung der Gesellschaft zum Betrage von 3500, Goldmark und die Sommerfeld, den 5. November 1924. Zeschnung der Firma berechtigt, lloschen. b 1 IE“ an Mitglieder. angenommen. U. a. ist die Genossenschaftt. Zwei versiegelte Kartons mit je zweise Frneetog,; Uhr, das Konkursverfahr

urch einstweilige Verfüaung des Land⸗ Maschinen und sonstigen Gegenstände Das Amtsgericht. sel, den 27. Oktober 1924 8 Das Amtsgericht Wiesbaden. nenburg Schwerinsches ½ 88 24. 8 11. Oktober bezw. 4. No⸗ in eme solche mit beschränkter Haftpflicht Modellen für Knöpfe, Druckknopfkappen oruer her Kaufmann Fritz Steffen

gerichts Plauen vom 4. November 1924 zum Betrage von 1000 Goldmark ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. mtsgericht. vem igo den 8. November 192 umgewandelt worden. Agraffen usw., welche aus Zellutoid und nannt. Konk Töe 8 worden. gebracht, so daß die erhöhte Stamm“ Stoelc. [71380 (1388. Fu da 9 4 Fee rnns Die Firma ist mithin abgeändert in: ähnlichem Metall angefertigt werden sollen. 2 De vüder urisergernggfen 898 68 licht

[71392] misgeright eilung b. Friesacker Bankverein, eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 3312 und 3313. plastische öö Es vns nnem Zefehlicht

bis auf weiteres entzogen b ) ie Firma Erik einlage des Herrn S hierdurch eben⸗ In das Handelsregister A Nr. 64 ist Wesel. 1 Winzi t t In das Handelsregister Abteilung A 354 unser Handelsregister Abt. B. ist nossenschaft mit beschränfter Haftpflicht, r S b b F Wilhelm Rauner zu In ucs. Ha Genoffenschafts⸗ Grünberg, Schles. [71789) Friejack. Durch vshiHdarg esensaneHe hece hre. 8 fassung über die Beibehaltung des er⸗ 1

Seie bei der Firma Heigrich Wilhelm Oster⸗ B. heute bei Nr. 3, die Berlin⸗Winziger nannten oder die Wahl eines anderen

Mei in Pl. ist oschen. falls voll geleistet ist. 1 : b ist bei irma 8 gihae Piae 3929. Lessschen Alfred 5. Am 25. Oktober 1924 bei der Firma mann in Konigssteele heute folgendes ein⸗ ist bei der Fir Di F. ser G ftsregi Li In unser Genossenschaftsregister ist bei beschluß vom 10. Juli 1924 ist die Haft⸗ müflagg 11 Uhr. Verwalters sowie über die Bestellung

Weber in Plauen ist erloschen. Julius Berger in Remscheid Nr. 1248 getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wesel eingetragen: Di ma ist erloschen. Grundstücksaktiengesellschaft betreffend, auf dem Blat rma Heinrich der Abt. A —; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steele, Wesel, den 28. Oktober 1924. ingetragen worden: j Nr. 89: Stromversorgungsgenossenschaft summe auf 200 Goldmark ie hs . 8 : 1, s bbanf deg. I geuß 8. rnbes. Feiobe a- E.“ den 31. Oktober 1924. Das Amtsgericht. diceg. ecehelan Irnchen in Berlin reg ter. Ferbedener reet hn Cesga mit viegsst der Teehesteaaneelend,dfe höchse M Eöö“ 19228 X Elaub gerarsschaseg nn mann Alfred Bernhard Weber in Plauen Remscheider Feilenfabri . Gottfr. 3 1“ 1ͤ1 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und pin. icht; in Sawade ein, gesetzt. 8 11““ I jg Keukur ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Pleiß in Remscheid 88 181 der Steinach, Thür. 71379] Wetzlar. 9s680 ist dessen Stelle 89 Kaufmann Dr. Jo⸗ nn Genossenschaftsregist en. getragen worden: Die Genossenschaft ist. Rathenow, den 27. Oktober 1924. oldenburg, Dlaenburg. [72736] ordnung. bezeichneten Gegenstände und Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ Abt. 8ꝙꝓ— Den Kaufmägr 888 Pleiß di I. unsegem Helsregigter Fae d Ims Handelareaitg Nhg clar. 88 hannes Zogmann in Ver än nm. Vef. nagen worden: 1 eled 89 vür He. v“ Amtsgericht. In das Musterregifter ist heute unter den öu“ Fare⸗ gonnen. Die Firma lautet künftig: Hein⸗ junior in Kemscheid ist Prokura erteill. ie Firma Eduard Weiß in Neu⸗ aus a. R. der 8 bt b een *stande bestellt. b) Die 8 t ist dusge nn E 2 8⁸ 8 om 28 Juni 1924 aufgelöst. Nr. 152 eingetragen: Vormittaas 10 Uhr ezember b rich & Alfred Weber. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Bil⸗ gelöscht worden. getragen: Die Firma ist erloschen. durch Beschluß der Generalversammlung 98* nschaft der Grünberg i. Schl., den 28 Oktober 1924. Rosenberg, O. S. 71798 Sck ag ½ Uhr vor dem umer⸗ 8 ber 1924. Wetzlar, den 5. November 1924. vom 29, Oktober 1924 aufgelöst. rrinnung zu Charlottenburg e. G. Amtsgericht. Nach dem Statut vom 13. Iale 127 Eb diie ees ete ehe 1 Sabe⸗ w . Konkurs⸗

h) auf Blatt 4389 die Firma Franz stein ist erloschen 1 b Steinach, den 4. Oktobe 8 g ich Ot. 1 d.: Aufgelöst d 8 . Neubauer in Plauen und als Inhaber Bei der Firma Pleiß & Comp. in Thür. Amtsgericht. Amtsgeri t. Zum Liquidator ist der Kaufmann Dr. die e aelane dünch —.— wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Muster: eine auswechselbare Randklammer masse gehörige Sache in Besitz haben

auf 1t jedri jlhe emscheid 20 —: . erli Güstrow. 71790] EEleftrizitä 2 8 . der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Remscheid Nr. 202 der Abt. A 1 Johannes Zogmann in Berlin Am 2. mhng 1t [71790]) .Elektrizitätsgenossenschaft Laskowitz, ein⸗ für das Agoverfah 1 38 . 1 Wiesbaden. [71391] unter Nr. 1295, Erholungsheim Genossenschaftsregistereintrag zur Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter -n Baperfabnen, 1ö.e. er 8 eeeee

1 Ij b ie Fi [71212] jedri 1 1b

Neubauer daselbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Stettin. 1 17 Friedrichshain 10, besteellt. itrag 2 1 W 2 ellschaft mit be⸗ andelsregistereintragungen. 82 - n 1t 924. leiß im Harz e. G m b. H.: Gegen⸗ kauf⸗C b r eschrät

v aAht Fla v. bies Förma 7. ii geloschene, na Walter Pleiß in Rem⸗ fares Ih. nre Hgwe 31. Oktober 1924: Amtsgericht Winzig, 6. November 1924 etzt: Die Errichtung. 11u“ 1n v Cisae ge, Fnef e c en i O. S. errichtet am 6. November 1924, Nachm. 12 ¾ Uhr. meinschuldner zu verabfoigen oder zu Fvea Ie h 82 scheidve 9 nc 9 der Agt. 2. Inhaber 152. er Fe B 2113. A Nr. 2529 bei der Hen „J. Alcalai . üie lschaftung eines Erholungsheims in änderung durch Beschluß der Veneral. schaftsregister Sees Pbene e. November 1924. leisten, auch die Verpflichtung auterlegt, Hoss Bemhard Fichstadt in Auerbach, ist jetzt Gotifried Pleißz, Fabritant i * Co.“, Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ 8 b v1 mtegericht. Abt. VNV. bvon dem Besitze der Sache und von den