—
Forderangrn, für welche sie aus der⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch mohmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Dezember 1924 Anzeige zu machen Das Amtsgericht in Erwitte. rankturt, Main. [72805 Ueber das Vermögen der Textilbaus Hauptwache Gesellschaft m. b § in Frank⸗ furt a. M., Schillerstraße 2, Zweianieder⸗ lassung in Offebach a M., ist heute. am 10. November 1924, Nachmirtags 1 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Weidemann in Frankfurt a M., Beckenbeimer Land⸗ straße 142, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest, mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1924, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 27. De⸗ gemoer 1924. Bei schriftlicher Anmeldung orlaäge in doppelter Ausfertigung dringend emprohlen. Erste Gläubigerversammlung: Dezember 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr Femeiner Prüfungstermin: 6 Jan⸗ ar 25. Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil 8 Zimmer 22 Iiurt a. M. den 10. November DBas Amtsgericht. Abteilung relburg, Breisgau. [72 leber das Vermögen der Firma Roßt Benninghaus. Inbaber Ludwig Benning⸗ haus in Freiburg wuürde heute, am 11. No⸗ vember 1924 Mittags 12 Uhr das Konfurs⸗
verfahren eröffnet Kenkursverwalter Kauf⸗—
mann Arthur Koln in Freiburg, Röder⸗⸗ straßs 5. Anmeldesr st, öffentlicher Arrest und hjeigefrist bis zum 28. November 1924. 1. Glänbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin. 5. Dezember 1924. Vormittags 9 Uhrt vor dem Amtsgericht bierzelbst, Kai rstt. 143 11. Stock. Zimmer 2 Fieiburg, den 11. Novem Ferichtsschreiber des Am omnnnisburg, Ostp [72810] leber das Vermogen dey Firma Pietsch u Jaedtke in Königstal. Inhaber Schneide⸗ mühlaubesitzer Hermann Jaedtte in Königs⸗ tal. Würd beute, am 10 November 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schirp in Sohannisburg wird zum Konkursverwalter ernanhnt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Hezember 1924 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernazgjen orer die Wahl eines anderen Verwalflag sowie über’ die Bestellung eines Glä⸗ 1 ausrchusses und eintretendenfalls üb im § 132 der Konkursordnung bezeich Gegenstände auf den 12. Dezember 1924, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der amhemeldeten Forderungen auf den 19. Dasember 1924, Normittags 10 Uhrt, vor obbem unterzeichneten Gerichte Zimmer 14, Hintergebäude, Termin anberawmt. Allen Personen, welche eme zur’ Konknismasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etiwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verab⸗ folgen oder zu leisten. auch die Verpflich⸗ tung aufer egt, von dem Besitze der Sache und Bön den Forderungen, für vece aus Fr Sache abgesonderte e g in Anspruch nehmen, dem Konkursder⸗ walzebls zum 10. Dezember 1924 Anzeige. gchen ehmtsgericht in Johannisburg.
Gohannisburg, Ostpr. [72811] seber das Vermögen der Frau Lina adwell. geo. Groh, in Johannisburg W heme, am 10 Novemeer 1924, Mustige 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz in Johannisburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. bis sum 10. Dezember 1924 bei dem Gericht anzurtezgen Es wird fur Be⸗ schlußfassung d die Beibebaltung des ernannten odek-Ae Wahl eines andaerxgpe Narwaͤlters son LFüber die vestecg eines Gläubigerausf chusses und eintretenden falls Hüber die im § 132 der Konkurs⸗ ordijig bezeichneten Gegenstände auf den 12 Bezember 1924. Vormittags 9 Uhr. und züir Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. Dezember 1924, Vor. mnrists 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 14, Hintergebäude Termin anberhümt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß baben oder, zuz Konkursmasse erwaß. schuldig sind, wird aufgegeben. nichts van den Gemeinschuldnor⸗Aau ver⸗ ab/oläeh oder zu leisten. ee. Pes pflichtama auferlegt, von dem “ Kesitze der Sache und von den Forberungen. für weiche sie aus der Sache abgesönderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nrsverwalter bis zum 10. Dezember
1 sehe zu machen.
misgericht in Johannisburg.
8 sberg, Pr. (72812]
Ies das Vermögen des Kaufmanns Bikiörz Hilsenitz, hier, Am Schloß 3 baren), ist am 10 11. 1924, - 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ffnel, Konkursverwalter: Herr Johannes Krauféen hier. Henschestraße 6. Anmelde⸗ frist nür Konkursforderungen bis 10 12 1924. Erste Gläubigerverfammlung am 11. 12, 1921., Vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungetermin am 22. 12. 1924. Vorn. 9 ½¾ Uhr, Zinmer 124. Offner
stemi Anzeigefrist bis 5. 12. 1924 stsgericht Königsberg, Pr. 10. 11. 1924.
mbach. [72813] Oas Amtegericht Kulmbach hat über dae Vermögen des Großhändlers Hans Marr in Kulmbach am 12. Novemver 1924. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Die hteanwalt Büdel in Kulmbach. Vffener Arrest ist erlassen nit Anzeigefrist bls
Vormitiags 10 ¼ Uhr.
Konkursforderungen sind
29. November 1924 einschl. Anmeldung der Konküurefo derungen 2. Dezember 1924 einschl. Termin Beschlußtassung über etwa Wahl einee anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eveut über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung beeichneten Fragen am Donnerstag, den 11 Dezember 1924. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donneirstag, den 18. Dezember 1924, Vornmihs 9 Uhr, iedesmal im Sitzungs⸗ Aintsgerichts Kulmbach. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ipang. [72814]
UeberKdas Vermögen des Kaufmanns Hermann Henneberg in Leipzig. Wind⸗ mühlenweg 3. Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Henneberg & Müller“, vLebensmittelgroßhandlung in Leipzig, Lagerhosstr. 4, wird heute, am [2 November 1924, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursversahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Beier in Leipzig. Neumarkt Anmelde⸗ frist bis zum 18. Dezember 1924 Wabl⸗ termin am 11. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 30 Dezember 1924, Vormittags 11 ¾ Ubr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. N ber 1924. egericht Leipzig, Abt. II A¹. den 12. November 1924.
— —
bziz. [72815] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Henneberg und Müller⸗ Lebensmittelgroßbandlung in Leipzig Lager⸗ hofstraße 4, wird heute, am 12. November 1924 Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Beier in Leipzig. Neumarkt. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1924. Wahltermin am 11. Dezember 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr Prüfungstermin am 30. Dezember 1924, Offener Arrest mit ist bie zum 28. November 1924. hegericht Leipzig, Abt II1 A“‧ den 12. November 1924.
A
en. [72816] r das Vermögen des Kaufmanns Pelz in Lötzen wird heute, am 11. No das Komkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Heinrich Gorny in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 6. De⸗ zember 1924 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie übver die Bestellung eines G'äubigerausschusses und eintretendenfalls üher die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. De⸗ zember 1924, VPormittags 11 ½ Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 13 Termin anberaumt Offener Arrest nebst ist bis zum 6 Dezember 1924.
n, den 11. November 1924.
uß. Amtsgericht. Abt. 1.
Futter, Barenberg. [72817] Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ industrie Wolfsbagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wolfehagen, ist beute am II. Neopember 1924. Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfähren eröffnet. Der Kaufmann Emil Rogge in Goslar, Schieferweg 8 ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich den 19. Dezember 1924. Wahl⸗ rmin am 2 Dezember 1924. Vormittags Prüfungetermin am 7. Januar Amittägs 11 Uhr Offener Arrest igpflicht bis zum 28 November1924. Amtsgericht in Lutter a. Bbge. m. [72818] Ueber Vermoͤgen des Mechantkers Karl Seng in Mannheim, Prinz⸗Wilhelm⸗ Straße Nr. 10, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stoll in Mannheim. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1924 Erste Gläubigerver⸗ nammlung: Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungsiermin: Donneretag, den 11 De⸗ eember 1924. Vormittags 9 Uhr, vor dem A richt. Abt B.⸗G 1, II. Stock . 7 114. Mannheim, den 11. No⸗ 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
Neubühwow, Mecklb. (72820)] Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Dörwaldt in Neubukow ist heute, Vor⸗ mit ags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadisekretär Klüssendorf in Neubukow. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11.
1924.
kow, den 12. November 1 Amtsgericht.
eudamm.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hel⸗ mut Pahl zu Neudamm ist heute. am 11. November 1924, Nachts 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Wieprecht in Neudamm Anmeldefrist bis 9. Januar 1925. Erste Gläubigerversammiung am 9. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9 Januar 1922 Amtsgericht Neudamm.
“
5 8 1 2 8 „ mber 1924 Vormittags 11 ½ Uhr, mögen des Senning.
17. Dezember
Senftenberg, Lausitz.
“ elsnitz, Vogtl. [72822] Ueber dase Vermögen des Kaumanns Paul Erich Wintler, Inbabers der Fuma Ernst Wintler. in Delenitz t. V. Zimmersteig 15, wird heute, am 12. No⸗ dember 1924 Nachmittags 4 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kontursver⸗ walter. Lokalrichter Schönknecht in Oelsnitz i 2 Anmeleefrist bis zum 12. Dezember 1924 Wabltermin am 6. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 3. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie ufsgericht Oelsnitz i. V’, ☚
i 12. November 1924. ₰
hwardenberg, Sachsen. [72823] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Emil Gerlach Alleininhabers der Firma Gerlach & Co. in Schwarzenberg⸗ Sachsenfeld Nr. 33 F, wird heute, am [0. November 1924, Nachmittags 4 Uhr 21 Mmuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Otto Ulbrich hier. Anmelrdefrist bis zum 5. Dezember 1924. Wabhltermin am 8. Tezember 1924, Vormittags 10 Uhr 22 Dezember 1924 Offener Amest mit icht bis zum 25 November 1924. üarzenberg, den 10. N ber 1924. Amtsgericht. 1
[72825] Ueber Vermögen der Ehefrau des Kaufmanne Emil Stratmann, Elfriede geborene Blennemann, in Heven, Knapp 6. ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechis⸗ anwalt Allendorff in Witten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 1. De⸗ zember 1924. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6 Dezember 1924. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Schillerst aße 17, Zimmer Nr 13. Prü⸗ fungstermin am 7. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr., daselbst. Witten, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.
Augsburg. [72797] Ihelm. Zigaretten⸗ papier und Tabakmamtsaktur in Augs⸗ burg, wird zur Anhörfng der Gläubiger⸗ versammlung über des Antrag des Kon⸗
kursverwalters auf Esnstellung des Ver⸗
glichkeit der Masse, va nachträglich an⸗
fahrens wegen Unzuk zur Prüfung der e gemeldeten Forderunßen, zur Abnahme der Schlußrechnung unß zur Beschlußfassung über etwa nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke und einen berbleibenden Masserest Termin anberaufnt aut Mitwoch, den 1924, Vorm. 8 ¼½ Uhr, Säitzungssaal 1 li 3 8 Augsburg, deer 12. November 1924. Ef Gevjichtsschreiberei 8 des Ambgerichts Augsburg.
Gelsenkirchen. [72807]
In der Konturssache der offenen Handele⸗ gesellschaft R. Wellnes &. C. Harnisch⸗ macher, Großhandlung/in Gellenkirchen ist
Anmeldefrist auf den 20 Novem 10 ½ Uhr. Zimmex
angeméäldeten Forderungen r 1924, Vormittage
r. 52 des Amtsgerichts bestimmt.
Gelsenkirchen. den 12. November 1924. Das Amtsgericht.
Grelfswald. [72808]
In dem Konkursversahren über das Vermögen der Landwirtezbheleute Hermann Brüssow und Ida geb Pitt in Porthagen bei Greifswald wird ein Fesonderer Termin zur Prüfung der nachtrählich angemeldeten Forderungen auf de 17. Dezember 1924, Vormittags 1-l 1 Uhr, bestimmt.
Greifswald, den/ 11. November 1924.
Das Arktsgericht.
Hettstedt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Sally RNieß in Hettstedt, Wilhelmstraße 31, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen’ Zwangsvergleiche Vergleichstermin au den 29. November 1924, Vormittags 9/Ubr, vor dem Amts⸗ gericht in Hettstedt,/ Zunmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Vexgleichevorschlag ist auf der Gerichtsschreibzrei des Konkursgerichts zur Einsicht der Weteiligten niedergelegt Hettstedt, den 8 November 1924 Amtsgericht. 5
[72809]
[72824] über das usbesitzers Oskar
In dem Konfurevehtahren Vermögen des Gast Kaaden in Lautawerk / ist an Stelle des bisherigen Konkursvecwalters Titze in Görlitz der Rechtkanwalt Haeseler in Ruhland O. L. zum Konkursverwalter ernannt.
Senstenberg „ den 10. November 1924. Amtsgericht.
erlin. [72741] uf Antrag der Firma Otto Wolf, alleiniger Inhaber Otto Wolf, Berlin 8. 26. Oranienstraße b, ist zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens eine Beauf⸗ sichtigung ihrer Geschäfteführung ange⸗ ordnet und Herr Kaufmann Paul Erfunth, Berlin, Eisenacher Straße 7, als Auf⸗ sichteperson bestellt. Amtegericht Berlin⸗Mitte Abt. 84. Nn. 376. 24, den 12. November 1924.
Im Konkursverfahzen über das Ver⸗
shaber
Termin zur Prüfung ber nach Ablauf der
8
—
Beufhen, O. S. EE Die über dae Vermögen des Kaufmanns Rudolt Walloschek zu Beuthen, O S, angeordneie Geschäfteaussicht wird nach Rechtskraft des Veigleichs aufgehoben. Beuthen, O S., den 11 November 1924 Amtsgericht. — 12 Nn. 23/⁄24.
Breslau. 72743] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Brinitzer & Pollack in Breslau, Höschenstraße 48, ist durch Be⸗ schluß vom 25. Oktober 1924 aufgehoben worden, da die Schuldnerin innerhalb der Emmenatsfrist des § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916, 8 Februar 1924 und 14 Juni 1924 weder einen ordnungegemäßen Antiag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrene noch einen ordnungsgemäßen Antrag auf Ver⸗ längerung dieser Frist gestellt hat. — 42 Nn. 216/24 Breslau, den 10 November 1924. Amtsgericht.
Cassel. [72744] Ueber dae Vermögen des Kaufmanns Ernst Raschdorf in Cassel, Hobenzollern⸗ straße 81, Inhaber der Lirma Ernst Rajch⸗ dork, Aluminiumgroßhandlung in Cassel, Kölnischestraße 19. wird heute am 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kunes angeordnet. Geschärtsgufsichtsperson ist Dr jur Euler in Cassel. Westend⸗ straße 711I. Cassel, den 12. November 1924. Amtsgericht Abt. 18. Ccharlotten burg. [72745] Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Stefan Dörnberg in Berlin⸗ Wi mersdort, Nestorstr 8. ist beendel, da der Beschluß vom 17. Oktober 1924, duüͤrch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechiskräftig geworden ist. Chariottenburg, den 11. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts.
Dortmund. [72747] Die Geschäftsaufsicht des Kaufmanns Albert Rosenberg zu Dortmund, Osten⸗ hellweg Nr 58, ist nach Rechtskraft des Vergleichs aufgehoben. Dortmund, den 6 November 1924. Amtsgericht.
Dortmund. [72746] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Beckmann zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 90 ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich aufgehoben. Dortmund, den 8. November 1924. Das Amtsgericht.
Essen, Rnhr. [72748] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaurmanns Carl Wonnenberg zu Essen. Clarastraße 50, alleiniger In⸗ der Buchhandlung in Firma: a) Albrecht Duürer Haus Essen Carl Wonnenberg. b) Sporthaus Carl Wonnen⸗ berg, Essen, zu a im Handeleregister unter A 3862 zu b nicht eingetragen, ist beute angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der DFclffnbüchetwoffor Dr. Schourp zu Essen estellt. “ Essen, den 10. November 1924. Das Amtsgericht. 1
Ettlingen. [72749] Ueber Geschäft und Privatvermögen des Schuhmachermeisters Karl Becker in Eti⸗ ungen (Baden) ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Caro, Ettlingen (Sig Karlsruhe, Südendstraße). Ettlingen, den 10 November 1924. Bad. Amtsgericht.
Forst, Lnusitz. [72750] Die Geschartsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Straßvurg & Gieschke in Forst (Lausitz) wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Forst (Lausitz), den 10. November 1924.
Hagen, Westf. 11 [72751] Die Geschäftsaussicht über das Vermögen
der Ehefrau Fabrikant Heinrich Tophoven
alleinigen Inhaberin der Firma Tophoven
& Mende (Fabrikation von Elektromotoren)
zu Hagen ist durch Zwangsvergleich rechte⸗
kräftig beendet. Hagen (Westf), den 6. November 1924.
1 Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 3 [(72752]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Gärtner, alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Gärtner (Manufaftutwarenhandlung) zu Hagen, ift durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet. 8
Hagen (Westf), 6. 11. 1924.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westi. [72753]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bücker & Lücke zu Boele Schrauben⸗ fabrik, ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.
Hagen (Westf.), 6. 11. 1924.
Das Amtsgericht.
Köslin. [(72755] Die Geschäftsaufsicht Walter Prohl ist infolge Vergleichs beendet. Amtsgericht Köslin, den 11. 11. 24.
Leipzig. [72757] Die durch Beschluß vom 26. August 1924 über den Kaufmann Arthur Schmidt,
Geschäftsaufsicht zur
plauen, Vogt!
Aussichtsperson: Kaufmann Fritz Schloß en Plauen,
Müller in Riedenburg
gehoben, da der Zeitpunkt bis zu dem
gelegt ist.
des Konkurses des Kaufmanns Al
den der Zwangsverglei
all. Inhaber der im Handelsregister ein⸗!
gekragenen Firma. Schmidt und Alhe
Maichinenfabrik’ in vLe p ig⸗Kleinzichoche Dieskaustr. 66/688 angeordnete Geschäste aufsickt wird auf den Antrag des Schuldnen wieder aufgehoben. 8 Leipzig, den 8 November 1924. Das Amtsgericht. Abt. II A. 1.
Liegnitz. 1 [72 8 Die Geschäftsaufsicht über das 58. mögen des Schneidermeisters „ Kunze zu Liegnitz ist beendet, nach Beschluß vom 20. Okrober 1924, en den der Zwanasvergleich bestätigt wnh rechtskräftig geworden ist. Amtegericht Liegnitz den 10.Novemberl92n
Marienwerder, Westpr. ([72Ji9
Ueber die Firma Alfred Müller Nach in Marienwerder wird heute am 11. No⸗ vember 1924 Vormittags 10 Uhr e Abwendung des Ken⸗ kurses angeordnet Zur Aufsichtspeugt
wird der Tischlerobermeister Liedike Marienwerder bestellt. Amtsgericht in Marienwerder, Westpe.
Nienburg, Weser. [72760- Die Geschäftsaufsicht über das Va
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Gold Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin
Einzelne Nummern hosten 0,30 Gold Fernsprecher Zennum 1573
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabhol Geschäftsstelle SW. 48, Wüheimstrage . 52— 8
ark freibl außer den
mark.
mögen des W. Möüssemann Sohn u Harbergen⸗Boörstel ist wegen Ablaute vben 3 Monaten sjeit ihrer Anordnung dat rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktcha 1924 aurgehoben.
Amtsgericht Nienburg a. W., den 11. 11 9G
Opladen. “ (vAnül
Nr. 272.
Reichsbankgirokonto.
Berl
Anzeigenpreis sür den Naum
Anzeigen nimmt an
Berlin SW. 48,
Wilhelmstraße Nr. 32.
einer 0 gespaltenen Einhettszeile 1,— Goldmark freibletbend einer 3 gespaltenen Einheuszeile 1,70 Goldmark beibleibend
dte Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers
89
in, Montag,
den 17. November. Abends.
8
Poftscheckkonto:
89
Berlin 41821.
Der Beschluß vom 3. 11. 1924 irne die Anordnung der Geschäftsaussicht ühe das Vermögen der Monheimer Kem branntwembrennerei Ferd vom Berg & 66 wird dahin eigänzt, daß auch über d
Einzelnummern oder e
inzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung o
einschließlich des Portos abgegeben.
versönliche Vermögen des Kau man C. Leist in Monheim die Geschäfte zusst angeordnet ist. Geschäftsaufsichtsveng ist Rechteanwalt Hirsch in Opladen. Opladen, den 7. November 1924. Amtsgericht.
Inhalt des amtlichen Teiles:
.“ Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
72718 Antrag des Kaufmanns Wilt Schneider in Firma Willy Schneue Wäsche, und Weißwaren konfektion
Plauen. Antonstraße 40, ist über deß Vermögen zur Abwendung des Konkun die Geschäftsaufsicht angeordnet word
nn im Monat Oktober 1924. uU Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8
Gesetzsammlung.
Betanntmachung der
Straßberger Straße 60. Amtsgericht Plauen den 11. November’c Riedenburg. [727 Geschäftsaufsicht zur Abwendung Konkurses über das Vermögen des Ko manns Georg Grau in Altmannst wurde am 12. November 1924 angeord Aufsichtsperson: Vollstreckungssetm
Riedenburg, den 12 November 1 Amtsgericht.
—.—
Erlasse usw.
Amtliches.
Deutsches Reich
Es sind ernannt: zu Präsidenten von Oberpostdirektionen: der Ministerialrat, Geheime Postrat Preuß 8 Fbmet⸗ Ne
bteilungsdirektor Holst in Gumbi
Rinteln. 721
Die Geschäftsaufsicht über das T mögen der Firma Carl W. Schötnken Rinteln und ihres Inbabers, des Ko händlers Carl W Schöttker, wird 1¹
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 57 der Preußischen
n. nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten
—y—
—
Berlaͤnn Abteilungsdirektor der Oberpostrat Großkurth in
zum Oberpostrat der Postr “ vosteetnazterümn. Postrat Sackersdorff beim Reichs⸗
Auf Grund des § 72 des Gesetzes über die pri sicherungsunternehmungen vom 12. 8 1901 (Naeen 8 hat der Herr Reichspräsident die folgenden neun Personen auf die Dauer von 5 Jahren zu Mitgliedern des Versiche⸗ rungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung ernannt oder wiederernannt:
1. den Prokuristen der „Allianz“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Dr. Rose in “ e taua. straße 21,
2. den Generaldirektor der Kölnischen Rückversicherungs⸗
Gesellschaft in Köln, Gru ö re
Söelae1g, enwald in Köln, Breite
3. den vorsitzenden Direktor der beenser Lebensversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft a. G., Sächsischen H 1
4. den ordentlichen Professor der Versicherungswi ichen 8 . gswissenschaft an der Universität Köln, Dr. Molde 5 am Rhein, Salierring 50, “ 8g
88
8*
5. den Genossensch
Direktor
der vorherige Einsendung des Betrages
1924
u
der aftliche
8 e. 8 ersicherungs⸗Aktiengesellschaft amburg, Friedrich L “
Famn⸗ 88808 ch Lesche Hamburg, An der
6. den Subdirektor und I. Vorsitzenden des Bundes der Versicherungsvertreter Deutschlands e. V. Karl W. Schneider, Berlin W. 57, Culmstr. 12,
7. den Ehrenvorsitzenden des Verbandes direktionsbev
slnlch er FseuerbesstFernae ⸗Generalagenten Deuts
nds, Stadtrat a. D. Emil Ahlhelm, Dr b Waisenhausstraße 27 I. üeg IM
8. den Beirat der Biologischen Anstalt für Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft Dr. Engelbrecht üch Kreis Cteinburg,— echt, Obendeich bei Glückstadt,
9. den Generalsekretär a. D. Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Be Hamburg, Klaus⸗Groih⸗Straße 7 *8 g. e. h. Beumer,
Von diesen sind der zu 1 genannte Prokurist der Allian Dr. Rose vom 1. November 1924 ab erstmalig, die zu 2 und Genannten vom 16. September 1924, die zu 4 bis 7 Genannten vom 1. Oktober 1924 und die zu 8 und 9 Genannten vom 1. Dezember 1924 ab wiederum zu Mitgliedern des rungsbeirats ernannt worden. 5
Gewerkschaftlich⸗ in
Versiche⸗
(Heschästsaufsicht nach Ablauf der Monate verlängert worden war, verstui ist, ohne daß ein genügender Antrag!
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Bram
7
Seinabsatz im Monat Oktober 1924.
nxnxree. —
Eröffnung des Vergleichsverfahrens 917171
1
9 ETTT“
8
168 EE99
—ö [20 21
d0 —
Von der in Spalte 1 ange⸗ gebenen Menge entfallen auf
81. Im Monat Oktober 1924 sind hergestellt V
Amtsgericht Rinteln, 8. 11. 1924.
schneeberg-Neustädtel. (72²¹ Die Geschäftsaufsicht zur Abwen
Seltmann, Inhabers der Firma gles Namens, in Schneeverg ist wegen R einhaltung der Frist des 8
Nr. 2 der Geschäftsaussichteverond
zusammen
pflichtigen landwirt⸗ schaftlichen
brennereien Branntwein
ablieferungs⸗ ablieterungs⸗ Branntwein Brennereien
in Eigen⸗ brennereien in Monovol⸗
Von dem ablieserungspflichtigen Branntwein (Spalte 4) sind hergestellt in
Melasse⸗
brennereien
ugang
Ab g
ang
2
an sonstigem Branntwein
Gesamt⸗ zugang
sonstigen Brennereien
aus dem
eingeführt
aus Monopolbrennereien „0 Ausland
Bestände der Reichs⸗ am Beginn des Monats
monopolverwaltung an
Verkaufpreises
aus Eigenbrennereien
beschlagnahmt des regelmäßigen
9
setzt
99
des Essig⸗ branntweinpreise ermäßigten
des allgemeinen ermäßigten
des besonderen
Verkaufpreises
Verkaufpreises
gegen Entrichtung as,
des Ausfuhr⸗ preises der Preisspitze
Gesamt⸗ abgang
waren in Eigenlagern vporhanden
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein
Bestände der Reichs⸗ am Schlusse des Monats
Am Schlusse des Monats
heute aufgebhoben worden 1 Amtsgericht Schneeberg, den 4. November 1924.
unverarbeit. Branntwein 28
2ELktoliter Weingei st
V
Weiden. [72¹ z 551 Die Geschäftsaufsicht über das
mögen des Kaufmanns Otto Spi
Inhabers der Firma Otto Svintler. Led
mittelgroßhandlung in Weiden ist been
da der Beschluß vom 20. Oktober 1924,8
sch vom 19 Au
17 023 15 472
16 88 33 903
1) Davon Erzeugung von Stoffbesitzern 265 hl.
Beerlin, den 14. November 1924.
58 v9 — V 2 1 425 337
15 472 16 880
8 „u
Reichsmonopolamt. Steinkopff.
1924 bestätigt wird,
worden ist. 1 8
Weiden, den 11. November 1924. 8 8 9 Amtsgericht Weiden. 8 8 Justizministerium.
StARat Dr. Hennerici v. d. StA. d. LG. Kiel ist zum
8 1 8. Tarif⸗ und dStͤl. in Neisse ernannt.
Fahrplanbekansg Bekanntmachung.
-ggn heute 4 zur 8eg Se Nummer 57
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter [72737 Nr. 12 915 die Zweite Verordnung zur Aenderung der Gold⸗ Reichsbahngütertarif Heft 4.
abgabenverordnung, vom 13. November 1924. Mir Gültigkeit vom 15. Dezember Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. 81e. Vorwort und ber. en, Berlin, den 15. November 1924. stimmungen über Abrundung der Zahl! mittel Aenderungen ein. Nähere Auest Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
geben die deteilinten Güterabfertigu ö 88
sowie die Auskunftei der Deutschen O0
bahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz. “ Berlin, den 12. November 1924.
Reichsbahndirektion.
rechtskräftig
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. .357) sind bekanntgemacht:
1 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Sep⸗ tember 1924 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Genthin für die Herstellung von Hafenanlagen und Liegestellen sowie für die Ansiedlung von industriellen Unter⸗ mnehmungen, durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 43 S. 297, ausgegeben am 25. Okfober 1924;
2 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. Ok⸗ tober 1924 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ueberlandzentrale Südharz. G. m. b. H in Bleicherode (Harz), für den Bau einer 50 000⸗Volt⸗Leitung von Mühlhausen in Thüringenn nach Langensalza, durch das Amtsblatt der Regierung in Erfurt Nr. 43 S. 155, ausgegeb 25 Ottober 11924;
[72738] 1
Westdeutsch⸗Sächsischer Gf verkehr. Mit Gültigkeit vom 16. vember 1924 werden die Tari'entfern für die Stationen der Brohlthal⸗C bahn ermäßigt Näberes enthält, Bertiner Tarif⸗ und Verkehreanzeigel unser Verkehrsanzeiger
Dreeden, am 11. November 1974. Deeuutsche Reichebahn⸗Gesellschaf “ Reichsbahndirektion.
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministertums vom 21. Oktober 1924 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Transradio, Aktiengesellichaft für drahtlosen Ueberseeverkehr in Berlin, für funken⸗ technische Erweiterungen ihrer Empfangsanlage in Geltow. durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 45 S. 421, ausgegeben am 8. November 1924.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. 8
6
Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 10. d. M. eine
Ergänzung der Anlage C zur Eisenbahnverkehrs⸗
ordnung verfügt. Das Nähere geht aus der Verordnung in Nr. 43 des Reichsgesetzblatts. Teil II, hervor.
3
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhofe in Dresden am 13. November und vom Schlachtvwiehhofe in Leipzig am 14. November 1924 amtlich gemeldet worden. ““
Verkehrswesen. “
F artehaher. Die am 31. Dezember d. J. ablaufende Frist für die Verwendung der noch vorhandenen Frachtbriefe im Ausmaß von 380 300 mm ist durch Ver⸗ ordnung des Reichsverkehrsministeriums vom 1. November d. J.
bis zum 30. Juni 1925 verlängert worden. An der vor⸗ geschriebenen Berwendung besonderer Rachtbriefe im Verkehr
nach und von Ostpreußen wird hierdurch nichts geändert. 111 “ “ 11X“ “
9 a1g 4 860
27 497
4 e
1 286 782 7 692
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 17. November 1924. Telegraphische Auezahlung (in Billionen).
Buenos Aires 8 (Papierpeso) .
Japan
Konstantinopel..
London.
New York
Rio de Janeiro..
Amfterd.⸗Rotterdam
Brüssel u. Antwerpen
Christiania....
Danzig elsingfors.. talien 8
Jugoslawien.
Kopenhagen..
Lissabon und Oporto aris
Prag .
Schweiz
Sofia
Spanien .. 8
Stockholm und Gothenburg ..
Budapest.
Wien
Geld
1,575 1,61 2,32 19,41 4,19 0,48 168,33 20.27 61,99 76,91 10,54 18,13
6,065 18 25 22,15 12,49 80,76
17. November
Brieln
1,585 1.62⸗
2,34 19,51 4,21 0,49 169,17 20,37 62,31 77,29 10,60 18.23
6,095 74,29 18,35 22,27 12,55 81,16 3,08 57,29
112,93 5,66 5,94
14. November
0,48
168,18
20,29 62, 04 ,
22,19
12,485 12,545 80,74 81,14 05 3,07 56,9-1 57.19