[71906]
Facob Schatzmann & Söhne Art. Gef. in Liquidaton Effen⸗ großhandlung Franksurta. Main.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. August 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden emäß § 297 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, sbre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., 10. November 1924.
Jacob Schatzmann & Söhne A. G. i. L. Fritz Ballaufft, Jean Dahlmann, Liquidatoren.
[73396]
Antenna Aktiengefellschaft für Fernmeldetechnik.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 11. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin, Potsdamer Str. 22 b, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
8 Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Biilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923 und Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung derselven.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie die Befchlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung
Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 Goldmark
. Festsetzung der Begebungsbedingungen der neuen Aktien.
Aenderung der §§ 4 (Grundkavital und Aktienstückelung), 20, 23 und 26 (Zahl, Beschlußtäbigkeit und Ver⸗
gütung des Autsichtsrats).
7. Autsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Charlottenburg ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eine gemäß § 28 der Satzungen ausgestellte Bescheinigung eines deutschen Notars bei der Anmeldestelle hinterlegt werden.
Berlin, den 7. November 1924.
Der Vorstand. Verberné.
[73217
Liebe Aktiengefellschaft, Feinseifen⸗ & Parfümeriefabrik, Hameln a. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember ecr., Mittags 12 Uhr, in Hameln in unseren Geschäfts⸗ räumen ein.
Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ - für das Geschäftsjahr 922 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Er⸗ stattung des Prüfungsberichts durch die Verwaltung und Beschlußsassung über die Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
.. Erhöhung des auf Goldmark umge⸗ stellten Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 30 000 G.⸗M. unter Ge⸗ währung eines Bezugsrechts an die Aktionäre gemäß Verordnung vom
28. Ottober 1924. Gesellschaftsver⸗
Aenderungen des trages: § 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals nach den Beschlüssen zu 4 und 5 der Tagesordnung; § 17, betr. Vergütung des Aufsichts⸗ rats; § 19. betr. Stimmrecht. „Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ fapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen
. Ermächtigung des Aufsichtsats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse und zu Aenderungen des Gesellscharfts⸗ vertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Hanesede aepi t teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens am 8. Dezember 1924 bis 12 Uhr Mirtags bei dem Vorstand der Gesell⸗ schalt in Hameln oder bei dem Bankhaus Inlius Wechsler, Hannover, Lem⸗ förder Str 1, vorzuzeigen.
Statt der Vorzeigung der Aktien kann auch die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar aus⸗ estellten Hinterlegungsscheins, in welchem ie Nummern der Aktien aufgeführt sind, erfolgen
Hameln, den 12. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Julius Wecholer, Vorsitzender.
[73680] Moenania
A.⸗G. für chemische und pharma⸗ z utische Erzeugnisse, Darmstadt.
Auf Antrag eines Aktionärs wird der Tagesordnung für die auf Mittwoch, den 26. November 1924 Nachmittags 3 Uhr. in das Bahnhofhotel in Darmstadt ein⸗ berusene ordentliche Generalversammlung noch beigefügt: 9. Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu G.⸗M. 80 000 durch Ausgave von 800 Stammattien zu je G.⸗M. 100. Beschlußfassung über die Modalitäten der Neuausgabe, Gewinn⸗ anteilberechtigung der neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre.
Auf die Tagesordnung wird als weiterer Punkt gesetzt: 10. Zuwahl in den Auf⸗ sichtsrat.
Wegen des Rechts der Teilnahme der Aktionäte an der Generalversammlung wird auf die Einladung zur Generalver⸗ ammlung vom! November 1924 verwiesen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Vorsitzender.
73346 Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktiengesfellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aul Samstag, den 13. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Dutsburg⸗Ruhr⸗ ort mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und deren Durchführung.
2. Beschlußtassung über die infolge der Kapitalumstellung erforderlich werden⸗ den Aenderungen des Gesellschafts⸗ statuts (§ 3, Kapital), §§ 16 und 25 (Bezüge des Aufsichtsrats),
ferner Anderung des § 17 (Ab⸗ kürzung der Einberufungsfrist).
. Ermächtigung des Vorstands, in Ge⸗ meinschaft mit einem Bevollmächtigten des Aussichtsrats die vom Handels⸗ richter geforderten Aenderungen und Ergänzungen des Statuts und der Generalversammlungsbeschlüsse vor⸗ zunehmen, soweit sie die Fassung be⸗ treffen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf § 18 der Statuten
werden die Bankgeschäfte:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und ihre Filialen in Essen⸗ Ruhr,
der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Duisburg. ferner die Kasse des Rheinisch⸗Westftälischen Elektrizitätswerkes A⸗G., Essen⸗Ruhr, Henriettenstraße 12. außer unserer Gesellschaftskasse als die⸗ jenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis mindestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Tag der General⸗ versjammlung nicht mitgerechnet — hinter⸗ legt werden können. Auch genügt die
Hinterlegung bei einem Notar oder einer
Reichsbankanstalt. Für die Vollmacht ist
die schriftliche Form erforderlich und ge⸗
nügend; die Beglaubigung kann unter⸗ bleiben.
Duisburg⸗Meiderich, den 13. No⸗
vember 1924.
Der Vorstand. Nolden.
[73341 Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grund⸗
mann, Oppeln.
Außerordentliche Generalver⸗ sammiung Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Brevlau im Savoy⸗Hotel.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien durch Rückkauf gemäß § 5 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ statuts.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals gemäß dem Prüfungsbericht.
. Aenderung des Gesellschaftsstatuts:
a) § 5. betreffend Grundkapital,
b) § 20 betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat,
c) § 22, betreffend Stimmrecht,
d) § 34 Abs. 3 Ziffer 1, betreffend Streichung der Bestimmung, be⸗ treffend Gewinnanteil der Vorzugs⸗ aktien
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach § 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem anberaumten Versammlungs⸗ tage ihre Aktien
bei unserer Kasse in Oppeln oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei der Darmstädter und Nationalbant in Berlin
hinterlegt haben.
Anstatt der Aktien können nach § 29 des Statuts bei denselben Stellen die Reichs⸗ bankdepotscheine oder die sonstigen dem Gesetz und dem Gesellschaftsvertrage ent⸗ sprechendon Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien hinterlegt werden.
Oppeln, den 13 November 1924.
Der Aufsichtsrat der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
Ebrlich, Vorsitzend
[73684] Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg A.⸗G., Bremen. Einladung zur auße rordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 11. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, in Seuftenberg, Rathaus, Sitzungs⸗ zimmer. Tagesordnung: Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 8. Dezember 1924 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, auf dem Bürgermeisteramt in Senftenberg oder in unserem Geschäftslokal, Bremen, Langenstr. 139/40, hinterlegt sind. Der Vorstand
73343, Kraftwerk Sachfen⸗Thüringen A. G. in Auma (CThür.).
Die auf Goldmark lautenden Aktien sind fertiggestellt. Der Umtausch der alten Aktien (Mäntel und Bogen) erfolgt durch Vermittlung eines Bankhauses oder un⸗ mittelbar bei der Hauptleitung der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, Dittrichring 24.
Ausgegeben werden Stücke zu G.⸗M. 1000 und G.⸗M. 100, etwaige Spitzen können durch die Thüringer Gasgesellschaft ver⸗ kauft oder hinzugekauft werden.
Letzter Tag für den Umtausch ist der 31. Dezember 1924.
Leipzig, den 15. November 1924. Der Aufsichtsrat. Westphal.
[73253] Niederfächsische Wirtschafts⸗ Artien⸗Gesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
29. November 1924, Mittags
12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Niederdeutschen Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Hannover, Breite Straße 1I, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
4. Beschlußtassung über die Umstellung in Goldmark.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sowie zur Ausübung des
Stimmrechts sind nur die Aktionäre be⸗
rechtigt, die bis zum 27. November 1924
ihre Aktien bei der Niederdeutschen Wirt⸗
schafts⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hannover,
Breite Straße 1, hinterlegt haben.
Hannover, den 14. November 1924.
Der Vorstand.
[73397, Paul Wagenmann, A.⸗G., Cannstatt a. N.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma (Cannstatt, Olgastr. 78) statt⸗ findenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. 12. 23 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Persshe en Goldmarkeröffnungsbilanz
3. Beschlußfassung und Bericht über die Zusammenlegung des Papiermark⸗ kapitals. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.
4. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ bezw. Steuerjahr
5. Neuwahl des tuxnusmäßig scheidenden Aurfsichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung ist 88 Aktionär berechtigt, der mindestens 3 Tage vorher seine Aktien an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter Bank, Filiale Stuttgart oder deren Depositenkasse Cannstatt, oder bei einem öffentlichen Notar hinter⸗ legt hat. Stuttgart⸗Cannstatt, den vember 1924. Der Aufsichtsratvorsitzende: Josef Feigenheimer.
No7 Konrad Kaempf, Aktien⸗ gefellschaft, Königsberg, Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am 8. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 Uhr,
aus⸗
e. G. m. b. Hauptstraße 135, ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:
Gesellschaft Liquidators.
und Bestellung
Schöneberger Bank e. G. m. b. Berlin⸗Schöneberg, oder einem hinterlegt haben.
Berlin, den 11. November 1924.
er Vorstand.
14. No.
im Sitzungesaal der Schöneberger Bank H., Berlin⸗Schöneberg,
stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
Beschlußfassung über die Auflösung der eines
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Königsberg, bei der Firma Konrad Kaempf. Berlin⸗Stralau, bei der
Nolar
[73438]
Unsere Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Eilenburger Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft, in Eilenburg⸗Ost statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz vom 1. 1. 1924 und des Be⸗ richts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffungsbilanz Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark Ermächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.
. Aenderung der Satzungen:
§4, Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals, § 26 Stimmrecht der Aktien.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 2. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschaft in Eilenburg oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges, in Berlin oder bei deren Zweigstelle in Eilenburg oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die von den Hinterlegungsstellen hler⸗ über ausgefertigte Bescheinigung berechtigt zur Ausübung des Stimmrechts. Eilenburg, den 13. November 1924.
Eilenburger Motoren⸗Werke
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Magx Alverdes.
73736] Duwalt, Korndoerfer & Co., Akt. Gef., zu Köln / Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 12. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saase des Barmer Bankvereins zu Köln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Vorlage der Abschlußbilanz per 30. 6. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Ueberschusses.
Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
. Vorlage der Goldmarkeröffungsbilanz nebst Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals.
7. Satzungsänderung infolge der be⸗ schlossenen Umstellung.
Aktionäre. die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei dem:
Bankhaus v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne,
Elberfeld,
Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Komm.⸗Ges. a. A., Köln,
Bankhaus Franz Rintelen & Co. Köln
Bankhaus Saassen & Co., Bonn / Rhein, hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so wird auf § 12 Aobs. 3 unserer Satzungen Bezug genommen.
Köln, den 15. November 1924.
Der Vorstand. Walbeck. Siemer
7I63] Vereinigte Chamotte & Quarzwerke Aktiengefell⸗ schaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Dezember 1924,
Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Handels⸗ gesellschaft m. b. H, Frankfurt a. M., Savignystr. 25, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichte⸗ rats, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der zu Puntt 1 vor⸗ stehend gefaßten Beschlüsse.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Attien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben, spätestens bis 1. Dezember
1924 bei der Frankfurter Genossenschafts⸗
bank. Frankfurt a. M., Theaterplatz 14, zu hinterlegen.
Im Falle von Vertretung durch einen
Bevollmächtigten ist schriftliche Vollmacht
erforderlich.
Vereinigte Chamotte &
Der beee 1
Auarzwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. b
1924.
[73683] 8
Eine außterordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Seebad Kahlberg findet statt am Mon⸗ tag, den 1. Dezember 1924, Na h⸗ mittags 4 Uhr, im Hause Wilbelm⸗
straße Nr. 29 (Verkehrsverein) zu Elbing.
Tagesordnung: Beschluß über die Goldbilanz.
Die Aktionare werden hiermit gemaͤß § 27 des Statuts zu dieser Versammlung eingeladen
Legitimation: Vorlage der Aktien.
Elbing, den 14 November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Pudor.
[73333] 8 Färberei Glauchan Aktiengesellschaft Glauchau
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 18. Juni 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher ℳ 12 000 000 betragenden Stammaktienkapitals auf G.⸗M 1 200 000, bestehend aus 12 000 Stammaktien zu je G.⸗M. 100 beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:
1 die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 31. Dezember 1924 ein⸗ schließlich
in Zwickau bei der Vereinsbank Ab⸗
teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Glauchau bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 1 während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden.
2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗
aktien — nach der Nummernfolge ge⸗
ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in
Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsscheines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vorzusegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis zum 31. Dezember 1924 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Auf den eingereichten Stammaktien⸗ mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von G⸗M. 100 autgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieserung erfolgt Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der, Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Glauchau, im November 1924. Färberei Glauchau Aktiengesellschaft.
Otto Ratz.
[73331]
Wir laden die Herren Aktionäre der M. Kreichgäuer, Landbaumaschinen & Motorenwerte Aktiengesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachmittags 4 ⅜ Uhr, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923. 2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses für 1923 3. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. 1 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1 5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz, des Prüfungsberschts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über den Hergang der Umstellung. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals.
.Beschlußfassung über Aenderung der
Satzungen (§ 3: Höhe des Grund⸗ kapitals. § 22: Stimmrecht).
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschartskasse, der Reichsbank. einem deutschen Notar oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filiale in Frankenthal zu hinterlegen.
Frankenthal (Pfalz), den 10. No⸗
Der Aufsichtsrat. Dr. Fuchs, Vorsitzender Im Anschluß an die ordenkliche General⸗ versammlung findet am gleichen Orte eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung der Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Satzungsänderung.
Die Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Reichsbank, einem deut⸗ schen Notar oder der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder deren Filiale in Frankenthal zu hinterlegen.
Frankenthal (Pfalz), den 10. No⸗ vember 1924.
Der Aufsichtsrat. h
Dr. Fuchs, Vorsitzender.
57]
vbenburger Margarine Werke ttiengesellschaft, Hoykenkamp.
Die Frist für die Einreichung unseier Uktien zwecks Durchführung der Um⸗ jelung auf Goldmarf ist am 4 Oktober 1921 abaelaufen. Unter Hinweie auf die zffentlichen Bekanntmachungen im Deut⸗
en Reichsanzeiger Nr 155, 167, 179 gewähren wir denjenigen Aktionären. die bre Aktien bisher nicht eingereicht haben,
ine letzte Nachfrist und bitten sie, die
gktien mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen bis svätestens zum Dienstag, den 9. De⸗ gember 1924, nur bei der Darm⸗ gädter und Nationalbank, K. a. A. Bremen, zum Umtausch einzureichen Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt
Hoykenkamp, den 14 November 1924. Oldenburger Margarine Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlömer.
73460] g. h. Findeisen Aktiengefellschaft
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Diens⸗ gage den 9. Dezember 1924, Nach⸗ mitiags 4 ½ Uhr, im Büro von Rechts⸗ nwalt Dr Heymann Bremen, Am
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 sowie Beschluß⸗ sassung darüber und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bllanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts von Vorstand und Aussichtsrat und Beschlußfassung darüber
Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals in Gold durch Herabsetzung des Grundfapitals auf 120 000 Goldmark, zerlegt in 6000 Attien à 20 Goldmark. Beichluß⸗ fassung über die Durchführung der Umstellung im einzelnen Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlüsse zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung sowie Abänder⸗ ung des § 21 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.
5b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berechtigt zur Teilnahme an der Gene⸗ alvenammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ aäre, die spätestens am 3. Werktage vor er Versammlung bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesell⸗
schaft Filiale Bremen, Bremen, hre Aktien oder einen Hinterlegungsschein ber eine bef einer deutschen Bank oder iner öffentlichen Behörde oder einem iotar erfolgte Hinterlegung eingereicht aaben und bis zum Schluß der General⸗ rsammlung daselbst belassen.
Bremen, den 13. November 1924.
Der Vorstand. H. Findeisen.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft,
73344¹+ Fauer⸗Maltsch. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ ertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ nung auf Freitag, den 12. Dezember 924, 12 Uhr Mittags, in das Rat⸗ aus in Jauer, Zimmer Nr. 7, hierdurch gevenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Papiermark⸗ bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr 1923/24 Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für 1923/24. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmt⸗ gung sowie über die Umstellung des Grundkapitals (jetzt 2 100 000 ℳ). Beschlußtassung über die durch die Maßnahmen zu Nr. 4 der Tagesord⸗ ordnung bedingten Satzungsände⸗ rungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejenigen Aktionäre Fäechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ chaftsvertrags ihre Aktien bis spätestene en 6. Dezember d. J. bei der Berliner
Pandels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei
inem öffentlichen Institut oder einem solar hinterlegt haben und das von bnen unterschriebene, nach Nummern ge⸗ adnete und mit Hinterlegungsvermerk ersehene Verzeichnis ihrer Aktien in wwei Exemplaren dem Vorstand der Ge⸗ ellchaft in Jauer übergaben. Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ ahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ eichnisses wird zurückgegeben und dient Is Ausweis zum Eintritt in die General⸗ keeisammlung sowie für den Umfang der limmberechtigung. Die Papiermark⸗ und die Goldmark⸗ döffvungsbilanzen nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung liegen vom 24. No⸗ sember d. J. ab im Geschäftslokal des Vorstands der Gesellschaft in Jauer. ing Nr. 5 II und Zimmer 4 des Rat⸗ faules in Jauer zur Emnsicht für die Herren Aktionäre aus. Jauer, den 13 November 1924. Der Aufsichtsrat. v. Geyso, Geh Regierungsrat, Vorsitzender.
71405]
Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder:
Bruno Sartig, Berlin NW., Thomasius⸗
straße 14, 1
Gustav Schmitz, Berlin NW., Altonager
Straße 10, mit gemeinsamer Vertretungsbefugnis.
Die Gläubiger werden hierdurch aut⸗ gesordert, Ansprüche bei den Liquidatoren geltend zu machen.
Die Liquidatoren:
Bruno Sartig. G Schmitz.
73339 Saar⸗Land⸗Bau Actien⸗Geselll⸗ schaft, Mainz, Untere Zahlbacher
Straße 78.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Untere Zahlbacher Straße 78. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über die Prüfung sowie Umstellung auf Goldmark.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. ber die Umstellung des Grund⸗ sowie ““ des
orstands zur“ Durchführung der Beschlüsse. 56
3. Abänderung § 3 der Satzungen (Grundkapital).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am 16. De⸗ zember 1924 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale in Saarbrücken, hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliesern.
Mainz, den 15. November 1924.
Der Vorstand.
734040]
Bekanntmachung über die
Ausgabe neuer Badischer Banknoten zu R.⸗M. 50.
Wir bringen in den nächsten Tagen eine Note lt. untenstehender Beschreibung zur Ausgabe.
Die badischen Banknoten zu 50 Reichs⸗ marf sind 85 ✕ 170 mm groß und auf weißem, geriffeltem Papier gedruckt. Der nechte Teil der Vorderseite zeigt einen lachsrosafarbenen, mit einem Gemisch aus kupferbraun und grün gefärbten Fasern belegten Papierstreifen, der bei der Durch⸗ sicht ei dunkles Wasserzeichen, Eichenlaub und Kreuzdorn darstellend, erkennen läßt Der etwa 35 mm breite Schaurand ist in der Mitte mit einer großen schraffierten und oben mit einer kleinen Wertzahl „50“ versehen. Das Druckbild zeigt eine aus den verschiedenartigsten Mustern und Formen zusammengesetzte, in den Farben olivgrün⸗ rotbraun⸗blaugrau gehaltene Guilloche, die im rechten Teile von einem ovalförmigen Rahmen umgeben das Bildnis des Dichters Johann Peter Hebel trägt. In dem linken größeren Felde eines zweiteiligen Kastens, der durch eine fettseine Doppellinie gebildet wird, befindet sich sfolgende Beschriftung in deutschen Buchstaben und schwarzer Farbe:
— Badische Banknote —
Fünfzig 8 Reichs⸗Mark ausgegeben auf Grund der Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924.
Mannhenm, den 11. Oktober 1224b. Der Vorstand der Badischen Bank.
Darunter stehen die Faksimileunter⸗ schriften:
Betz Böcker Stern Neuhäuser.
Zwischen den Zeilen sind zarte wagrechte Linien gezogen, die den Textaufdruck als ein zusammenhängendes Ganzes erscheinen lassen. Der rechte, von dem Bildnis durchbrochene Teil ist mit der zweimaligen Wertbezeichnung „Reichsmark“ versehen. Außerhalb des Kastens — oben und unten doppelt, an der linken Seite einmal — stehen die schfen Wertzahlen „50“ in einem auf die Spitze gestellten Linien⸗ viereck. Die Numerierung ist in rot⸗ brauner Farbe links oben und rechts unten angebracht.
Die Rückseite hat links eine etwa 36 mm breite unbedruckte Fläche. Das in den Farben violett⸗olipgrün⸗schwarz spielende Druckbild zeigt einen mosaik⸗ artig aus verschiedenen Mustern zusammen⸗ gesetzten Untergrund, der im rechten Teile. von einem kreisförmigen Linienwerk um⸗ geben, das Landeswappen und darunter in hellen großen Zierbuchstaben die Be⸗ zeichnung „Badische Bank“ trägt. Das Mittelfeld wird durch die Beschriftung
ö Reichsmark
50 RM
Reichsmark
und durch die nach oben und
E“
— unten strebenden, mit großen lichten Buchstaben gedruckten Worte „Badenbank“ auf hellem,
bandartigem Grunde auegefüllt. Links be⸗ findet sich in quergestellter, schwach ge⸗ bogener Anordnung der dreizeilige Straf⸗ satz. Auf der rechten Seite stehen in den Ecken die schwarzen Zierzahlen 50“. Die Nummern sind links oben und rechts unten in rotbrauner Farbe aufgedruckt.
Karlsruhe, 1 Mannheim, den 12. November 1924.
Badische Bank.
II72414]
88 83*
Friedrich Wilhelm Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt daß laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung am 25 September d. J. unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und fordern hierdurch gemäß § 297 H⸗G⸗B. alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator
anzumelden Behrenstraße 59/61,
Berlin W. 8, 15. November 1924.
Direktor Edgar Schnell, Liquidator. [73405]
FJagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf, Himmelgeisterstr. Nr. 107, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr
3. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, aufgestellt zum 1. Juli 1924 — Umstellung des Eigenkaprtals unter Einziehung der Vorzugsaktien — Umstellung der Stammaktien durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung im Verhältnis von 2: 1 — Ermächti⸗
ung des Aufsichtsrats und des Nor⸗ stands zur Erledigung aller Formali⸗ täten für die Goldmarkbilanz. Statutenänderungen: Aenderung des
§ 5, betr. Grundkapital,
§ 11, betr. Anstellung von Be⸗ amten,
§ 13, betr. Aenderung der fest⸗ gelegten Werte für Neuanschaffungen
§ 14 betr. Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats,
§ 17, betr. Textänderung betr. Vorzugsaktien,
21, betr. Gewinnverteilung,
§ 22 fällt ganz fort.
6 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens bis zum 3. Dezember 1924
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen,
b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren:
einem deutschen Notar,
Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
unserer Geschäftsstelle in Düsseldorf.
Düsseldorf, den 14. November 1924. Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[73406] Fagenberg⸗Aktiengefellschaft,
Siegmar i. Sa. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags
11 ½ Uhr, in den Geschästsräumen der Femnbenemenre Akt.⸗Ges., Düsseldorf, immelgeisterstr. 107, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die I denr 1. Juli 1923 bis 30. Juni
.. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und W rlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.
. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, aufgestellt zum 1. Juli 1924 — Umstellung des Eigenkapitals unter Einziehung der Vorzugsaktien — Umstellung der Stammaktien durch Herabsetzung der Nennbeträge und durch Einziehung von 16 000 Stück Aktien — Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats und des Vorstands zur Erledigung aller Formalitäten für die Goldmarkbilanz. Statutenänderungen: Aenderung des
5, betr. Grundkapital,
11, betr. Anstellung von Be⸗ amten,
§ 13, betr. Aenderung der fest⸗ gelegten Werte für Neuanschaffungen, § 14, betr. Festsetzung der Bezüge
des Ausfsichtsrats,
21, betr. Gewinnverteilung,
22 fällt ganz fort.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 5. Dezember 1924
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen, .
b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren:
einem deutschen Notar,
Bankhaus C G. Trinkaus, Düsseldorf,
Geschäftsstelle der Jagenberg⸗Werke Akt⸗Ges., Düsseldorf.
Siegmar i. Sa., den 14. November 1924
Jagenberg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand
Der Vorstand.
[70015] Deutsche Protein⸗Werke A.⸗G., Bad Salzuflen.
Einladung zur außerorvdentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 9. Dezember 1924, im Ratskeller zu Bielefeld, Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung: I. S und Genehmigung der Gold⸗ ilanz. II. 8e des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
III. Beschlußfassung über Zusammenlegung
der Aktien evtl. viquidation IV. Beschlußfassung über Antrag Weiskam.
V. Verschiedenes.
Ueber die Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts ist der § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags maßgebend.
Der Vorstand.
[73441]
Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hötels Stadt Gotha in Dresden, Schloßstr. 11, I. Stockwerk, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats und deren
2. Beschlußfassung über die Umstel ung. 3. Abänderung des § 14 des Gesell⸗
schaftsstatuts dahin, daß das feste Gehalt des Aufsichtsrats von 10 000 Mark auf 6000 ℳ herabgesetzt wird.
4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsvats zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen.
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in, Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode a. Harz, oder beim Bank⸗ haus Hardy & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Berlin W. 56,
tarkgrafenstr. 36, oder beim Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. Kommandit⸗ gesellschft in München I, Brienner Straße 56, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der, General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben genanten Bankhäusern hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Wernigerode, den 11. November 1924.
Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Weise. Hendeß.
[68788] Bayerische Landmafchinenfabrik, A.⸗G. Miltenberg, Main.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 9. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 %¾ Uhr, zu Frankfurt g. M., Neue, Mainzer Straße 58, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht I. statt.
Dazu wenden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank zu Miltenberg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus A. van Deventer & Zonen, Zwolle⸗ Holland, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der, Papiermarkbilanz auf 30. Sepi. 1924. 2. Beschlußfassung über die Verwendun des aus der Papiermarkbilanz au 30. Sept. 1924 sich ergebenden Rein⸗
ewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Vergütung an den Auf⸗ söge für das abgelaufene Geschäfts⸗
v.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage der Goldmarkbilanz auf 1. 10. 1924. Entgegennahme des
rüfungsberichts des Vorstands und ufsichtsrats. —
6. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 7. Beschlußfassung über die Ablösung der Rechte der Inhaber der Genuß⸗
scheine. 1
8. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
9. Durch die Beschlüsse von 6—8 be⸗ dingte Statutenänderung. Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats zum Erlaß von usführungsbestimmungen und zu Aenderungen der gefaßten Beschlüsse, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Miltenberg, den 3. 11. 1924.
Bayerische Landmaschinenfabrik A.⸗G., Miltenberg a. Main.
Anmerkung: Die Vervöffentlichung
in der Nr. 263 — 2. Beil. — dieses Blattes ist ungültig.
85
[73410]
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg wird wegen der bevorstehenden Goldnolierung unserer Anteile an der Hamburger Börse auf unsere auf Grund der Sechsten Verord⸗ zung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen erfolgte Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr 266 vom 10. November 1924 verwiesen.
Berlin, im November 1924 Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ jellschaft hiermit zu der am 10. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N. 4, Gartenstr 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Art der Umstellung des Grundkapitals und des Nennwerts der Attien.
. Beschlußkassung über das Stimm⸗ recht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
. Erhöhung des Grundkapitals bis um 300 000 Goldmark.
Satzungsänderung:
§ 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe des Grundkapitals, Einteilung desselben und des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die Umstellung auf Gold⸗ mark unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen sowie etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammtungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung betreffen, durchzuführen.
8. Aufsichtsratswahl.
Bei der Beschlußtassung über die Um⸗ stellung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgen 1
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder der Stadischaft der Provinz Brandenburg, Berlin W. 10, Viktoriastraße 20, hinterlegt hat. Berlin, den 15. November 1924.
Allgemeine Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Attiengesellschaft E. Keursgen.
Der Vorstand. E Keursgen.
Th. Flöther, Maschinenbau
Aktiengefenschaft,
Gassen, Niederlausitz
Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in Guben, Schützenhaus, stattfindenden außer⸗ ordentlichen eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ benss und des Aufsichtsrats. 1
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz Hone über die Umstellung und ihre Durchführung, wonach das Stamm⸗ aktienkapital von 60 000 000 ℳ auf 3 600 000 ℳ und das Vorzugsaktien⸗ kapital von 9 000 000 ℳ auf 108 000 Mark herabgesetzt wird durch Ab⸗ stempelung der Stammaktien über 1000 ℳ auf 60 Goldmark und der Vorzugsaktien über 10 000 ℳ auf 120 Goldmark. 1
.Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 2, nämlich des § 3 Absatz 1, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, und des § 15, betr. Stimmrecht der Aktien, sowie des § 26 Absatz 2, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
„Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 und des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen. Aktionäre öö welche ihre Aktien gemäß § 13 der Satzungen bis spätestens den dritten Tag vor dem Versammlungs⸗ tage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gassen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft sowie bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren sonstigen Niederlassungen oder bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs gegen Empfangnahme des Hinter⸗ legungsscheins, welcher zugleich als Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung dient, haben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Empfangs⸗ scheine spätestens am letzten Hinter⸗ legungstage bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Gassen, Niederlausitz, den 14. No⸗ vember 1924.
Der Aufsichtsrat. Pilster, Vorsitzender.
2 „ —
„8—&&