1924 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

lein Rosi Reichenbern, beide in Bochum,] heschraͤnkter Haftung“ mit dem Sitze in schäft eingetreten, das als offene Handels⸗ dieser in vollem Umfang ein. Die von] Elafleth.

Maschinenfabrik und Metallgießerei, sowie aller in das Radiowesen ein⸗ 1924 begonnen. ellschaft hat ei de Heschä : Sflefc.po⸗ Altbochum, und als deren Inhaber der Artikel. Das Stammkapital Brucksalh den 22. Oktober 192414. rer. ei nen aher metgeres geschehie⸗ Fepfa de aenee, Fe Da⸗ Grun Berlin Montag den 17 November Wilhelm Dieser in Bochum. vu— 19 G00h nee Fesessberr Bad. Amtsgericht. 8 San so wird die Gesellschaft durch zwei fällt in 500 Inhaberaktien über 29 deng 8 1b R. A 2064. ie Kaufleute Arthur Brandt un ——— äftsführer oder durch einen Ge⸗ mark. Die §§ 4 und 9 der Satzung 1 xeh b) Bei Wilhelm Dettmar, Mittel⸗ Eugen Kaffanke sowie der Kaufmann Burg, Bz. Magdeb., [72081] schä 82 .geän⸗ cdc ver Ebum fin 1 2 Fi EEEE1“ stiepel: Das Handelsgeschäft ist über⸗ Manfred Lommel als stellvertretender Ge- Berlin⸗Burger Fssenwerf Aktiengesell⸗ 1“ e--—e———

egangen auf die Witwe Otto Haverkamp, äftsführer, sämtlich in Breslau. Ge⸗ schaft, Zweigniederlassung Burg siehe 1 8 12 1920 Nhn 82 8 Iwfig (H.R. B Nr. 1½¼ 839) Josef, und Ludwig, Fritz, beide Bauunter⸗ Der Reeder E tom Diek ist aus den 71681] 2res. nEenges Handelsregister. 72154]]/ Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Die

ist je aeh S erteilt. H.⸗R. A 568. Breslau eingetragen worden. Gegenstand gesellschaft unter der bisherigen Firma den drei Gesellschaft chten S jefige Han za. 72108) 8 8 9 Am 1. November 882 des Unternehmens ist die Herstellung und von ihnen fortgeführt wird. Die offene eeela . 8 Betn 82 108, -e. eg sster ant t 22 S 1 d en St tIS 3 i a) Die Firma Wilhelm A. Dieser der Verkauf von g ndelsgesellschaft hat am 1. Oktober 3000 Goldmark b Egeatrr rer er. 6 eingetraxenm zum uU en el anze ger un G reu 1 ad an E ger

☛— ——— —— . ——ꝛ—ꝛ:xxꝛnᷓn

ma geb. Lanfermann, verw. Dettmar, in 68 vom 10. März 1924. Zu unter nehmer in Steinriesel. Vorstand ausgeschieden und der Glogau. Güstrow. 2⸗ ”2 htng (siehe bunter Lübec), an Urban erteilte Prokurg iit erloschen.

Stiepel, die es unter der bisherigen Firma äftsführern sind Adam Brandt und heneeHachät Berisesh De Bank⸗ 2 F - 8 ; Draꝛ ggendorf, den 7. November 1924. Hans Lock delsregistereintragung vom 10. 11. endelsregistereintr weiterführt. 79 Eugen Kaffanke bestellt. Ist einer der Carolath. 72090] Pes Amtsgericht. dsner g Süee 1. Handelsregifter. 1 4, berr. die Aktiengesellschaft Strahl Grnnen⸗ Wererntang.eangeselsscanr 8 G. Nöltingk & Cordes (siehe unter Hamburg⸗Harburger Brunnenbau⸗

e Am H en 1924: beiden vorübergehend oder dauernd an der In unser Handelsregister Abt! 1099- ˖-·ꝛ— segis fetgle Pgeae. 1924 u. Co., Weine, Glogau. Bestellung des Kaufmanns Dr Johannes Lübech). und Bohrgesellschaft Köhlmoos E 3. November 1924. . 1 d Heitzenröder. Die Firma ist ge⸗

Die Firma Rheinisch⸗Westfälischer⸗ Geschäftsführung behindert, so wird er heute bei der Berlin⸗Carolather Grund⸗ it⸗ 8 4 8 r. 72115 Alois Filberich in Glo⸗ erli jedrichs⸗ nenü E Gesell⸗ durch Manfred Lommel vertreten. Zur Frans. Küi en selfchin in Carolath fol⸗ öö“ Abt A 2 Amtsgericht. Tg1neh. . am 1h e 66 Begnahn J1““ g2 Hamburg. [72130] / ändert in: Hamburg⸗Harburger s baft mit bes ränkter Haftung in Vertretung der Gesellschaft sind nur beide gendes eingetragen worden: 8. November 1924 bei der Firma Ernst Falkenberg, O. S [721 1924 unter Nr. 173 die neue vom 7. November 1924 als Vorstands⸗ berufenen Gewerberats Dr. Gustav Jung⸗ Eigtrsgunen ndan Hanbelsregüster. Brunnenbau⸗ und Bohrgesell⸗ srochum ünster i. W. Gegen⸗ Geschäftsführer oder ein Geschä böführer Duͤrch Beschluß der Generalversamm⸗ Fveyberg Chemische Fabrik Deliti in Im Handelsregister B ist bel 0l , vember Adolf Männich Strumpfwaren⸗ mitglied der Gesellschaft abberufen worden. hans Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum 8. ge. . Akti sell⸗ schaft Wilhelm Heitzenröder. s 1““ mit dem E“ sr 8— n Hvfte 1 UMFlob; . ist oie 8 litzsch eingetragen worden: Dem Dr. unter 8 6 eingetragenen Grästa Zünikant Inh. Bruno Männich zu 8 Amtsgericht Glogau. Liquidator ist der Vorstand Kaufmann ne-gn vee W1 ““ 8.* 2 F. -ea erteilte von tammkapital be⸗ gemeinsam befugt. Der Gesellschaftsvertrag se 8 aft aufgelöst. Der Kaufmann Dr. acht berg j libsch i 1 . Ln- 8888 a 111““ Dr. Jo in bestellt. aft, mit Zweign 9 amtprokura ist er n. q“ 8 zennes zoamang im Veelin, Am Frie. Iax11“ 18,1 Eereeberg kensahcrant L nd2n, cheswnde hradentber 120 (A.hn n 5h9 near ish asen Tor⸗ Fölsch . Martin Aktiennesenschaft. G ving in Bochum. geschlossen. , 1 10. iquidator. 1“ . Se 8 G 7 sgeri un, zu 1 b lung der Akti Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar eine weiteres Jahr, wenn er nicht drei Amtsgericht Carolath, den 6. 11. 19203 [72106] Sen Liquidator ist Graf Konrad Fru⸗ daselbst (Oueis). in d. ees -See 8 8 Amtsgericht. standsmitalied bestellt worden. WEEE 8 883

922 8 . b ei . enbe Berlin W. 10, tsgerich 1923 festgestellt. Betanntmachunden er. Monate vor Ablauf von einem Teile ge Bei Nr. 1047 Abt. A des Handels⸗ fkraße A bestellt Der dnacer enen „Rheinwest“ Rheinisch⸗ Gummersbach. 72129] Gruner & v.Ntrer. Gesellschaft stellung der Gesellschaft beschlossen

folgen durch den Deutschen eeichs⸗ kündigt wird Celle [72097] je Fi 5 1 . äß nd⸗

s H* 533 gt. 8 29 H Ale. hregisters, wo die Firma Krüger & Söhne fübrer Dr. Cohn ist 1 1 . 72114 stfäl ische ndels. u. Industrie⸗ ndelsregistereintragung vom 31. 10. 3 1 worden. Die Ermäßigung des Grund

anzeiger. H. .. 1 Breslau, ee 1924. n.ng biesig⸗ Hende srghiste; à 1ch gf in Dessau gesührk wird, ist eingetragen: 8— sellsckaft ist durch Befchltgben . reeene. 97n 9 8 Bedarfs Gesellschaft mit beschränkter 9 bei 8 Frma cC. Kotz⸗ in eeöö E kapitals ist erfolgt. Am gleichen Tage 8 Be 6. Der Holzhändler Paul Krüger in Dessau sammluna der Gesellschafter vom 20. f. 88 1924 unter Nr. 174 die neue Haftung Gronau i. W. eingetragen Ründeroth: Die Firma ist erloschen. . Nürnbera) und Tuttlingen ist der Gesellschaftsvertrag gemaͤß

Bei Rohproduktenhandlung Frau ktiengesellschaft zu Celle eingetragen: An5 f ; 1 kund in Ruolf Sack, Bochum: Die Firma ist Bxeslau. [72093] Stelle des Gewerberals Dr. Funghans ist ist aut der Gesellschaft ausgeschieden. vober 1924 aufgelöst. tema Adolf Reuner Inh. Klara Reuner worden: —, i nach Münster i. W Amisyericht Gummersbach A.-G. Tuttlingenh. Die Vertretungt. neteefaltt wonenen ucg, bnstand ves G Am 4. November 1924: ist heute folgendes eingetragen worden: Berlin, zum Vorstand bestellt. Die Ge⸗ 3 K 11“ und als Inhaber die Handelsfrau Klara ücn ch Beschluß vom 16. Oklober 1924 Grünberg, Schles. 119. ist beendigt ter und Nebenprodukten sowie der 8 Bei Apotheke in Harpen Karl Bei Nr. 8453: Die Firma „Tiger⸗ eüijbah ist aufgelöst, der bisherige Vor⸗ Dessan [72101] Falkenstein, Vogtl. [72110] Reuner, geb. Siegemund, daselbst ein⸗ i 8 SH luß denn 16. hinficheich des In unser Hen geng Abt. A 8. November. etrieb kaufmännischer Geschäfte und b ithmer, Happen: „Das Handelsgeschäft Film⸗Verleih⸗Vertrieb Dr. Vitalis stand Zogmann ist Liquidator. zei Nr. 219 Abt. A des Handels In das Handelsreaister ist heute ein⸗ getragen. b 8 1 8 e cheftcern q A. Ke 1e. e8.e bei der unter Nr. 349 eingetragenen Theodor Barca. Die offene Handels⸗ Induftrieunternehmungen ea-vi geis . eech. Erbgang übergegangen auf die Spolansky’, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Celle, 3. November 1924. registers, wo die Firma G 5 J ie Fi Amtsgericht Friedeberg (Oueig). Lenfkens Carf Frohnhoenser T“; Essn Peölhscfaft üü teiligung an solchen. Ferner ist an Apotheker Karl Dithmer, Anna Bei Nr. 8553: Die Zweigniederlassung v“ S vefnbzt, wird sst ein 8 88n Blatt 488, die Firma Arthur Albert sind nicht mehr Geschäftsführer i Schl. eingetragen worden: Die Firma eschäft ist von Irmgard Emilie diesem die Erhöhung des Grund⸗ 1 das7e- Fn Eegschaftsfuhrenn siyen die Kaufsent Hi gelaschen. g, 29 Okiober 1924 Stachm, lest vewern cteden ch, das, kepitals der Gesellchatt von 282 680 I Fd.ahe le. 8 register. B. unter Opanienbaum ist durch Tod ausgeschieden 26 In unser Handelsregister Abt. A wurde Carl Stoffer zu Köln⸗Zollstock und Wil⸗ Amtsgericht. Heschäft sind Hermann Hans Ringk und Eene adnalt 8

tretenen, Sohn Karl Friedrich Dithmer Bei Nr. 10 014: Die offene Handels⸗ Nr. 256 eingetragenen Firma Tierarznei⸗ 8 mann Arthur Emil Hermann Eberzba zelte einget : 6 3 üshei in Hawen. H.⸗R. A 929. gesellschaft „Ostdeutsche Pe, Hndern. mistelfahrik E. Baumgart, Gesellschaft 29 ETEbö““ dadurch jr. b) Kaufmann Kurt Willv Cherä beice, Fehma Fearl Drqpp u, Sohn, offene delun .Se t beigg,en. 1“ Emil Heinrich Lembck. Kaufleute, zu= 8606 auf Namen lautenden Aktien zu je JEI1“ Sns Keks⸗ und Feö 9p Wut⸗ bes sigeuse Haftung, E“ Huss 8 Ora „e; 1n 8. saan g 8 1gherchh Heeessöggelicha. in Mörlenbach i. Odw. sehnft ge. igt. E“ 1882 Beeeg 8 20 8 88 x. bes vve In 5 11“ ung, schel“, Breslau ist aufgelöst. Die Firma hof, ist heute eingetragen worden: Rechts⸗ t ¹ ; alle in Grünbach. Die Gesellschaft ha Gesellschafter sind: 1. Karl Drapp, Be⸗ Westf 29. Oktober 1924 n das hi reg ie offene gese lv 1 25. B. Bochum Gegenstand des Unternehmens ist erl amwalt Karl Ruppel ist nicht meh c-. unter unveründerter Firma als Einzel⸗ am 1. Jamutar 1924 beaonnen. D. veeeeee Karlsruhe⸗Bulach, 2. Wil⸗ Gronau i, Westf., 29. Oktober Nr. 2744 ist heute bei der offenen 1. Oktober 1924 begonnen. Die an der Generalversammlung vom 25. ist der Ahn⸗ uns Verhow don Herren⸗ und is Firma Kurt Thomas fhaftsführer E. Luonti mVenarf 8 fahntens fortgeführt. Nach seinem Ab⸗ unter d und c Genannten sind von 6 de8eae geuhe ulach Ien. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft Lewek Feltscher & Co. Lembek erteilte Prokura ist erloschen. vw EE und & Co., Kommanditgesellschaft Breslau; 9 Hamburg ist zum Geschäftsführer lgben. führen r.8 Cerr se hee 1“ Fusgesch ose hach i. Odw. Jeder Gesellschafter ist be⸗ 8 81“ 72125] sa. Fale u““ Fh. CC“ neneeg Dm Kapitalserhöhung ist er⸗ ö“ begonnen am 30. Oktober 1924. Persön⸗ bestellt. Soüth 5n,; .en auf Blat die Firma Erus rechtigt, die Firme ichnen. Die Ge⸗ Gkxonau. ; aft i fgelöst. Die Fi burg. Die hiesige Zweign jtal: 2 ld⸗ Serumkawital beträgt. 8990 Goldmark. lich haltender Gesellchgfter ist vn amn. Egnc, dn 2. Ohicter 14. Fesgsf ulh. dswfipigrarkendaun. ns F. Welee ig Falteniein dctr. Jar fiea he n 1 50 gg; gezonnen. vnnunser Hemarlerchistr autesenn h loschen si ntigebeben worbeh ee dn gc, Lec. Crurakenaa1, 38908 h”be Geschäf sführer ist der Kaufmann Heinrich mann Kurt Thomas in Breslau; zwei s Amtsgericht. Abteilung 5. f unter Umwandlung in eine 9 fene ndelsgeschäft sind die Kaufleute Brum⸗ Fürth i. Odw., 31. Oktober 1924. ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Halle a. S. den 5 November 1924. Alsberg & Katz. Die Firma ist er⸗ 1 26 Gelbmark. Die Aktien lauten Richarz, Bochum. Gesellschaftsvertvag Kommanditisten Hande sgesellschaft, welche am 13. März/ Otto Weller und Friedrich Wilbeln Hessisches Amtsgericht. irma Defais & Verschure. bändisch Das Amtsgericht. Abt. 19. loschen. 8 8 0 1 jen lo Pn 8 —n nh Sepiember 192] Nr. 10 051 Firma Louis Gramens, Caäpenick.—., [72099] 582¹ v“ Pn. Seer Sp tait eingen Neitgelexreeischeeeish Ftn und Schgffs. RFrASx; [71685] C1A“ X“ IPernee wim bekanntgemacht: Die ie Dauer der Gesellschaft wird auf drei Breslau; Zweimiederlassung der in Tief⸗ Im Handelsregister Abteilung 4 ist Fiame fort. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19½ % Falda. Hegert⸗ öö“ 18 EE11“ E1ö1“ rsamm 1

Föhre festgesetzt. Kündigt keiner der Ge⸗ werder, Amtsgerichtsbezirk Spandau ein⸗ heule unter Nr. 811 die Firma Emil Dessau, den 30. Oktober 1924. begonnen. In das Handelsregister A ter Haftung, Zweigniederlassung Gronau- BIn das hiesige Handelsregister Abt. 4. Oktober 1924 ist die Umstellung der Berufung der Generalversammlung er⸗

sellschafter mindestens sechs Monate vor 1 „Reut lin⸗Oberschö Amtsgericht. 3. auf Blatt 309, die Fi⸗ Er F 2 i. W. eingetragen worden: Nr. 3640 ist heute bei der offenen Handels. Gesellschaft beschlossen worden. Die folgt durch einmalige Bekanntmachung

ein Jahr verlängert. Die Kaufleute in Span Berlin⸗ 1 essau, 72105] Pist erloscken. 9 8 agf i außgehoben eingetragen: Die Gese ist aufgelost. olgt. * es Gese rtra 2 Leo Tepper und Heinnich Richar zu in vc,eu, Fima Adolf Iaeger Reuter zu Berlin⸗Tenpelhof eingetragen ͤnter Iir. 1324 Abl. A des Handele, itt erloschin ae icht Falkenstein der Fanfmaan Foit Lanvaresin Fuld. Gronau 1, W. den 29. Okober 1924. Die Firma lautet jebt:; Iohannes Laubig. ih. ensspfechend efüerte vorden. der ETb1“ Bochum haben Kleidungsstücke in die Ge⸗ Breslau Inhaber ist der Lederwaren. Cöpenick, den 30. Oktober 1924 registers ist eingetragen die Fira 8. November 1924. 2* Amtsgericht. Abteilung 5 Das Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann tammkapital: 3000 Goldmark. der Generalversammlung nicht m. sellschaft eingebracht. Der Geldwert, für fabrikbesitzer Adolf Jaeger in Breslau Das Amtsgericht. Abt. 5. Friedrich Allihn, Dessau, und als In⸗ 8 Johannes Laubig in Halle a. S. ist Hannemann & Karow. Die an Boller gerechnet.

n diese Einlagen angenommen werden. daes g ets es a8 haber der Kaufmann Friedrich Allihn in Finsterwalde, N. IL. [71673 [716781 Gronaun [72122] alleiniger Inhaber der Firma erteilte Prokura ist erloschen. 10. November. beträgt bei Tepper 4000 Goldmark, bei Breslau, den 31 Oktober 1924. Dessau. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ZT 8 Füldg. Fen jst r Handelsregister Abteilung B Halle a. S. den 5. November 1924. Anglo -German Trading J. Scharbau & Co. Gesellschafter: Amtsgericht. Cöpenick. [72098] getrag r⸗ In das Handelsregister A ist heute bei In das Handelsregister A ist heute In unser Ha gisten e H Ce Amdenchhe nn 19. EI14A“ Füfebrich

Richarz 1000 Goldmark. H.⸗R. B 533 Bei der i delsregister B unter öffentlicht: Geschäftszweig: Mittelbare der Firma „B. 2 G a

10 mark. H.⸗R. B 533. f . hãäß 7 „Benno d Haberland, K b 3 : ist heute unter Nr. 41. irm 8 8

Saft Joh. Chr. Leye, Gesell⸗ (72090] Nr. 9. e .;; b“ Förderung des internationalen Luft⸗ een mnd Phatbet eess 1 8 Wehnen⸗ „Vereemgd Expeditie Bedriff Gesellschaft 11“ 6 CEE“ I schaft mit beschränkter Haftung, Breslau. (7 - fabrik Höhne Gesellschaßt mit beschränkter verkehrs. Die Geschäftsräume e den: Offene SFndelüese sa Maqjot ist der Jo ef Wehner in mit beschränkter Haftung“, Hamburg, mit Halle, Saale. (716911 Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Georg Neureuter, zu Hamharg Kar

Bochum: Die Gesellschafterversammlung „In unser Handelsreaister Abteilung B Haftung za Berlin⸗Erpenic üier sich in De 5 1n2. 1 iche betriebenen das hiesige Handelsregister Abt. R löst worden. Die Firma ist erloschen. leute. Die offene Handelsgesellsch

bar e. „Cöpenick ist heute ein⸗ sich in au, Kavalierstraße 5— 6. g. D. Curt efer jr. in Finsterwalde P hausen. Der Kaufleuten Hugo einer unter Zleicher Firma betrieben In das hiesige Handelsregister Ab⸗ gelöst worden z eu e 8

vom 25. September 1924 hat die Um⸗ Nr. 1374 ist bei der „Groth & Theer⸗ 3 1.. De 4 4. ift j Geschä zul; G Hoppenhausen. 5. igni in Gronau i. W., ein⸗ Nr. 491 ist heute bei der Firma „Elbe“ VBanugesellschaft mit be⸗ hat am 1. November 1924 begonnen. ie Um getragen worden; Kaufmann Alfred Uleer slau, den 4. November 1924. 9 in das Geschäft als persönlich haftende -⁸³Q◻¶&ehner in Poppenhausen und Eugen Zweigniederlassung in Grona 3 mit ic Ficnr⸗ wschränkter Haftung. Die Gesell- Prokura ist erteilt an Friedrich August

tellung beschlossen und das Stamm⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist ni aftsfü Amtsgericht (Gesellschafter ei 8 etragen worden. W. Büsching & Co Ge Se co Görmess setec“ itaoct 1eden Cie cihrefüher 1924 .eSeae Ghfiencha betnam 1. Juli 192 B Geven and de⸗ Unternehmens ist Spe⸗ Haftuna, Zivilingenleure, Halle a. S., ein⸗ schaft ist aufgeloöst worden. Die Firma Schwarz.. R. 72. Füsogfg worden: Kaufmann fred Das Amtsgericht. Abt. 5. Dessau. [72103] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ꝗAmtsgericht. Abteilung 5. 89 Schiffahrts, und Schiffsmakler⸗ Ferags worden: Fritz Eck ist nicht mehr ist erloschen. Martin Niegel Verlag. Inhaber:

Am 6. November 1924: Pospischil ist als Geschäftsführer abberufen. Unter Nr. 1323 Abt. A des Handels⸗ ist jeder Gesellschafter allei üchtigt ggeschäfte sowie alle damit zusammen⸗ Geschäftsführer Norddentscher Schnürriemenvertrieb aucl Martin Riegel Verlagsbuch⸗ Die Firma Frau Johann Dolle zu, Breslau, den 31. Oktober 1924. 7 isters ist ei vie Fi 353535“— - delsgeschäfte. alle a. S., den 5. November 1924. Richard Lübcke. Inhaber; Richard ßändler, zu Hamburg. Ss.esei- 111867 vefictere ist eine en I. Zirhe deh. Sinster . .. e. Gardelegen. [72117] üaescen Handescgesch G beträgt 10 000 88 Das Amtsgericht. Abt. 19. Wilhelm Max Lübcke. Kaufmann, zu Paul Günther. Gesamtprokura ist er⸗

Bochum und als deren Inhaberin die Amtsgericht Ir b ist ni Büͤ . 1 1 . n unser Handelsregister B Nr. 15 ist nisches Büro Dessau, Hanns Reinecke, Das Ametsgericht. 3 8 Chefrau Kaufmann Joham Dolle, Else 1“ 6s heute eingetragen warpene Stein⸗ un Dessau, und als Inhaber der Kaufmann 111 80 deunfer Handeleraisget n isendcat Goldmark. b ““ Hamburg ürri fabrik teilt an Walter Christian Mechlenburg; . 8. 8 b hen. Se A 2065. I“ Hanbelsregister Tonindustrie Gesellschaft mit beschränkter Hanns Reinecke in Dessau Finsterwalde. N. L. [72111] Polvitz zu Gardelegen eingetragen: Durch L . Jeenne nea ““ ser n b. 8. 8 Gefeuf⸗ aft te zwei aler sind Nove 24: Han re Ab . 2 1 - . De 855 24 . ; - - 2 b agen: B. Ver zure, . J Ha Llsregister T 1 & ch men zeichne 22 igt. 1 b Haftung II 1“ Bei der im Handelsteister N une Beschluß der Genefalversammlung vom Corneliusg vftervame 81636 Iibertec2 sper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Oöwald Martin. Die Firma ist er⸗

a) Bei Chemische Industrie Aktien⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: eei in mtsgeri Svürr Amsterdam. Nr. 636 Albert Ga gge t der Leitung befindet sich in Burgbrohl. Amtsgericht. Nr. 21 eingetragenen. „Finsterwalder 30. September 1924 ist die Gesellschaft maßn 7ah ch⸗ severtrag ist am 23. Juni, mit beschränkter Haftung. Metallwaren⸗ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die loschen.

gesellschaft, Bochum: Die Haupt. Bei, Nr. 4556: Die Firma F. M. Gesellschaftsvertvag vom 12. September Beaumaterialienkb fgelöf 5

L . DVirn 7. b handel Gesellschaft mit : v 8 . 1 3 8

Fersemn ftnn veh. ss ss 8 1924 hat 825 88 528. hte gstasl 22 1924. Gegenstand des Unternehmens: Detmolqd. „171668] beschränkter Haftung“, Finsterwalde, ist I“ gg. 1924 festgeste t und am 29. September und Fahrradteilen⸗ .“ 85 a. Seer we d Kee e8s Inbhaber: Hugo C. 1

kapital auf 2000 000 Gendne gene Heinze, Ingenieur, techn Büro, Bres⸗ e 19 . 85 zu Nr. S4,Sehe sgen eei una, 9 Gen aecehder ehnetragen Perneen⸗ sf 8. in sind Ficnigatzoß⸗ 1933,8egopelchaf hat einen oder mehrere fühaftr vgfch nr vem 310 Dktgber 1924 ist Emil Walter Däbber, Ingenteur, zu Brneh en Ue berige perfönlich

gesetzt. Das Grundkapital zerfällt in lau, ist erloschen. Herstellung feuerfester Erzeugnisse m. b. H. Lippi waere n Schwarze Die Liquidatoren sind nur gemeinschaft⸗ Geschäftsfül Sind mehrere bestellt, die Gesellschaft elöst. Die Prokura Hamburg. aftende Gesellschafter Hugo Car⸗

1 2.1 1 b ge⸗ m. b. H. Lippische Tageszeitung vorm. ausgeschieden. Der Maurermeister Paul⸗ FbgöE die Gese aufg. b aftende ;

vu“ zu je 1000 Goldmark. 8 eeee 85 Seng eigneten Nobse rfestern nür b) ül Aus. Hofbuchdruckerei Willy Bruder in Det⸗ Dooste de Finsteralbe Fhest. hn lich nar Vertretung der Gesellschaft be vertritt jeder von ihnen die Ge bastgnt der Frau gsbaft gasten 1““ e Bergvag. se en August Fromm. öb

⸗R. 1 Sport⸗Industrie Kranz o/.“, hier. beutung der der Ee oder mold, eingetragen: r Geschäftsführer Geschäftsführer. Gardelegen, den 18. Oktober 1924. allein. bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Christoph Augu 1 1 eee üe ab, 5.

stücks Aktiengesellschaft, Bochum: 1. Oktober 1924. Die Kaufleute Walter und die Errichtung und der Betrieb aller mann Heinrich Baumgarten in Detmold G Hen Ceverberr Ie unabons ist aöberufen Kranz und Loäuf otthold, zu, rezn Aalchen undir rab tken eiwelche ⸗digem wzum Geschisgfibrer deslt., De bec⸗ demthimn e“ F1689) Fsr haic arttg Se tgfäbrer eine Fnheg see eesecernas n. er dne F 4 ““ haftende e. 8 Geaes enenc tanun een as. lurg. 5 Oberstleutnants Schroeder ist er⸗ Fraustadt. . [72112] Im Handelsregister A Nr. 286 ist an jger. „1 B. den 3. Nevenber 1924. es oallhredister Aht 8 ¼ 82 urg, 89 1. or üftcfübrene Fan. Rinah eang e eanmceniencgn 82 tand gewählt. Derselbe ist sum Laut. ver ir. ü197 inma Sauv d0021 Iige ee 3 sführ G. Fabri Zeimnold, den 4. November 1924 5 Bekanntmachung. heute die Firma „Genthiner Fahrzeug⸗ Das Amtsgericht. ist heute bei der Aktiengesellschaft für In⸗ at am 1. November 1924 begonnen. G ce. geändert worden. Stamm⸗ der Sei. See Gen ga it Lar;, wedlelawer, Beehien Fheher heee. e e ee dhegenenahe e. hsehn mo c pp. Amtgericht. 1 In unser Handelsregister B Nr. 15 st werk Erwin Gottschafk; mit dem Sitz in d Auslandztransvorte in Halle a dst. gn. 1. ist wandert in; Rlehvoreis oreche. 2ügdestwen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann Werner Wolff in Breslau. e vwe-ce, schast le .nnhe⸗ 8 bei der Firma Berlin⸗Fraustädter Grund⸗ Genthin und als Inhaber der Ingenieur ronau [72123] eeeeen Nach dem durchgeführten B- & Joseph. Die im Geschäftsbetriebe eeeg. Verkehrs⸗Gesellschaft 29. Oktober 1924 aufgelöst. H.⸗R. B 446. Der Uebergang der in dem Betriebe des sez Fiegdie. S negen eea. mit einem Dortmund [72072] stücksaktiengesellschaft. Fraustadt, ein Erwin Gottschalk in Genthin eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A schluß der Generalversammlung vom begründeten Forderungen und Verbind⸗ mit beschränkter Haftung. Eduard e. 1 Geschäfts begründeten Forderungen und zweiten, Geschäftsführer oder mit einem Held. & Francke Aktiengesellschaft, batcsge, ürnge 98 dt..n, Genthin den 1924. in ben bei Nr. 60 als Inhaber der 22. Oktober 1924 ist unter ebee Fsee des feüterta Inhobere sind William Erwin Curt von Fee In vas 2He delgreister A 17v88. 9. 8* besn e 9* 1 EWEö“ Dortmund siche vom 29, 10, 1934 aufgelöst. Kaufmam Fümme 59 * A. b ree 2009 gofencur um⸗ Ernicht remmen e in E. G. F. Dauw b-ee Rah 8 bestellt unter Nr. 69 die Firma en gros Lebens⸗ Wolff 5 Bres 8— f erner machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ S. Dr. Johannes Zogmann in Berlin ist 72119 W““ eeftent. teilte Prokura ist erloschen. evans Soon . L . f in Breslau ausgeschlossen. chen Reichsanzeiger. ——— Liquibator Gera., Reuss. See. 1 I zu Gronau epetragen worden gestelh ö“ ge¹ ü Seeans & Ev. Die Firma 6 Co. Gesellschafter: Emil . a S. . . W. Lo. ever Co. ellschafter: 1

mittel en detail Walter Marotke in Bei Nr. 9671: Firma Felix Frieben Amtsgericht Daaden, 23. Oktober 1924. Dresden. [72076] den 3. November 1924 e . cbt und Emil Otto Theodor Wil Specht und Emi 0 l⸗

Bei A Nr. 1399, betr. die offene Gronau i. Burgsolms a. Lahn und als deren J u. Offene Handels⸗ hahesre a Satar ans in⸗ Ei⸗ eti Amtsgericht Fraustadt, 7. 11. 1924 30 8 igarren⸗ das Amtagericht. Abt. 19. ist erloschen eren Inhaber der Aeltere, Breslau. Offene Handels Berlin⸗Burger⸗Eisenwerk Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft Tabak⸗ und Zigarren Das Amtsgericht. nisenbagan & Wolf. Die an Engel.] dHeim Gever, Kaufleute, zu Aumühle.

der Kaufmann Walter Marotzke ein gesellschaft, begonnen am 10. Oktober De igni . Faegesigü⸗ ge aft, ggendorf. [72101]8] schaft Zweigniederlassung Dresden i Men [7167 haus Hugo Romstedt's Erben in Gera Sese xeb r Feh getmsgen worden. 8 17924. Der Kaufmann Friedrich Schger Neu eingetragene Firma: „Bavyerische söhnf unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 12 839). Fgefbgng. 8 111“ ist heute eingetragen worden: Der Ober⸗ Guben. 1716821 Halle, Saale. 1b 071686] hardt und Reimers erteilten Prokuren Die offene Handelsgesellschaft hat am raunfels, den 4. 11. 1924. aus Münsterberg i. Schl. ist in das Ge⸗ Hafenbetriebsoesellschaft Deggendorf mit die Firma Muldentalwerke Aktiengesell lehrer Dr phil Mar Arthur Romstedt. In unser Handelsregister B ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. A sind erloschen, Aktien⸗Gesell⸗ 1. November 1924 begonnen. Einzel⸗ Amtsgericht. g als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter Haftung“ Sitz: Deggendorf. Dresden. [72107] schaft in Freibera betr. sind folgende ül. in Glauchau und der Eisenbahnamtmann unter Nr. 77 eingetragen worden: Nr. 102 ist heute bei der Kommandit⸗ Jppen⸗Linie Fs v Dr. rokura ist erteilt an Ernst Pook. gsssxecs chefter eingetreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaf IE aul Hermanm Louis Loose in Lübeck Deutscher Wirtschaftsverlag Gesell⸗ eünkan Paul Schauseil &. Co su Mhaft. Profgon, ist, erflt, en znen Norddentscher Saizhendel efen⸗

Halle, Saale. Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗

Bremen. [72071]1 Nr. 10653, Firma Breslauer Wohnungs⸗ 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden: jeut ind aus der Gesellschaft au ieden. t mit beschränkter Haftung, Sitz Halle a. S mit Zweigniederlassungen in Albert Hever; er ist mit einem mast mir beschränkter Haftung. 8 EE“ Aktiengesellschaft Zweig⸗ Zeitung Hedwig Rölle, Breslau. In⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des bisher 1. Auf Blatt 12 891, betr. die Aktien⸗ Ps eg err E“ Gera. den 3 Fte eed 8412 Gegenstand des Unternehmens: Eilenburg. Delitzsch Bitterfeld und stellvertretenden vessendenitadie 8* 8. Gesellschaft ist wepelöst worden. niederlassung Bremen siehe Berlin. haberin ist die verw. Kaufmann Hedwig von der offenen Handelsgesellschaft „Güter⸗ gesellscheft Lingner⸗Werke Aktien⸗ Großenhain ist als Vorstandsmitglied Thür. Amtsgericht. Die Vermittlung von Annoncen für Gräfenhainichen eingetragen worden: Die einem anderen Prokuristen vertretung Liquidator: Friedrich Robert Müller, war. Rölle, geb. Wilczek, in Breslau. umschlag und Dampfbaggerei Ludwig & gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ ausgeschieden 1 FEageozeitungen sowie Reklamevertrieh Gesamkprokura des Kurt Schauseil in berechtigt. 8 IBö Kaufmann, zu Klein Flotbe

8 1“ [72091] Nr. 10 654 Firma Breslauer Korb⸗ Wallner“ mit dem Sitze in Dengendorf schaftsvertrag vom 6 Oktober 1911 ist in 2 am 27. Oktober 1924: Der Kaufmann Gieboldebhausen. [72120] jeder Art, Stammkapital 5000 Goldmark. Halle ist erloschen. Hermann Otto 8 Ges vesberg Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. ist n 8 Handelsregister Abteilung A möbel⸗ und vbbb“ Ger⸗ betriebenen Handelsgeschäfts und der den §§ 11, 12, 13 und 15 durch Beschluß Wilhelm Berthold Keßler in Freibera ist In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Heschäftsführer: Dr. rer pol Waldemar Halle a. S. den 6. November 1924. Spieckermann f&* ei 8 8 . anas wora In der Generalversammlung der Aktio⸗ ist fo gen. 8 enFefgches worden: hard Stampka, Breslau. Inhaber ist weitere Ausbau der bereits bestehenden der Generalversammlung vom 25. Ok⸗ als stellvertretendes Vorstandsmitglie teilung K ist heute bei der unker Nr. 79 Woite in Guben Der Gesgaschaft werteng Das Amtsgericht. Abt. 19. ist 8 L. Ser 12 Zura i näre vom 30. September 1924 ist die b ööö“ 1924: der Kaufmann Gerhard Stampka in Hafen⸗, Umschlags⸗ und Baggereieinrich⸗ tober 1924 laut notarieller Niederschrift ausgeschieden eingetr n e „Heinrich Hart⸗ ist am 18. Oktober 1924 estgestellt an Dr 87* g bSeve. Felchafter: Aenderung des § Da des Gesellschafts⸗ Br⸗ 9 SDi 26, Firma Hugo Lieb, Breslau. tungen in Deggendorf, der Umschlag aller vom gleichen Tage abgeändert worden. Die gleichen Eintragungen sind auf mann, Piebolde ausen“ eingetragen: Die worden. Halle, Snale. zt vn 1 Carl Gerlo Adolf Gerloff und Wil⸗ vertrags gemäß notarieller Beurkundung

8 Thoh rie⸗ 2 Einzelprokura der Elfriede Nr. 10 655. Firma Hermann Lukas, Art von Gütem sowie alle damit zu- 2. Auf Blatt 18 629, betr. die Gesell⸗ Blatt 536 des Handelstegisters des Ge⸗ Firma ist erloschen. Guben, den 5. November 1924. In das Handelsregister B ist unter 145, Karl Hermann Ado fa &. 4 Kanf. beschlosse worden. 4 Wber 1 Feeschen 8 Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ sammenhängenden Geschäfte, ferner die schaft Automobil Reparaturwerk⸗ richts der Zweigniederlassung Großenhan Anmtsgericht Gieboldehausen, Amtsgericht. G. Vester, Gesellschaft mti enne. e- mehn Hemch Useme Pandele⸗ Rambi Gesellschaft mit beschränkter „Am 3. November 1924: mann Lukas in Breslau. Gewinnung von Kies und dessen Weiter⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter am 6. November 1924 erfolgt. den 7. November 1924. T2l27] Hittnng in Halle, eingetragen worden: leute, zu Altona. e Haftung. Die Vectretenseftghas Guben. G 6

le a. S. den 6 November 1924.

Bei Nr. 1067, Fivma Kommandit⸗ Nr. 10 656. Firma Seifen⸗ & Wasch⸗ vertrieb, ferner Handelsgeschäfte mi b 6 3 ie Fi ist erlosch fellschaft hat am 1 November 1924 1b äftsfü f a 8 Nr. 56. e - 1 e mit Ge⸗ Haftung Dresden⸗Gruna . 8 924. Ernesrnetress che kr. ie Firma ist erloschen. des Geschäftsführers Komrow gesellschaft A. Niederstetter & Co., mittel⸗Fabrikation Elfriede 81cge, treide, Futter⸗ und Dünaemittein, Holz, Der Monteur Max Erich .resdene EG“ E1“ 8 Gleiwitz. 572121] In unser Handelsregister A ist bei der b4 Abt. 19 H sern Dünn Die offene Handels⸗ endigt. 8 Schill „Breslau. Inhaberin ist die verehelichte Mineral und Oelprodukten sowie Roh⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Freital. [72113] In unser Handelsregister A Nr. 736 unter r. 283 eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Abt. 1 2 ellschaft ist aufgelöst worden. J nerdben, rerhans K.2 be⸗

He; mann o.

hier: Dem Heinrich Grünfeld Breslau

ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Kaufmann Elfriede Stanjek, geb. Dehmelt, stoffen aller Art. Die Gesellschaft kann schäftsführer i ister i 1b w n Todt in 8

aIr. Selg Ler . da G an geb. Deh „sto Die 2 chäftsführer ist bestellt der Monteur- J andelsregister eute auf dem ist heute eingetragen worden, daß die Carl Horn Nachf. Inh. H. Todtmann

9 FFeniet mit einem anderen Pro⸗ in Breslau Dem Icvhann Stanjek in sich an Unternehmungen jeder Art be⸗ Ernst Moritz Reinhard Enßlinger in ZI“ be⸗ sürbe Jofen Moncz in Blebo er⸗ Guben eingetragen: Halle, Saale. 8 [71688] aber iist ech . Gesellschafter schränkter Haftung. Gesamtprokura mache zur Vertretung der Gesellschaft Breslau ist Prokura erteilt. heiligen sowie Zweigniederlassungen und Dresden. b stehenden Blatt 85 eingetragen worden: oschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den Die Firma lautet jetzt Carl Horn. In das Handelsregister ist unter ig. 8 va nfen, Gesellschaft ist erteilt an Heinrich Friedrich August

s v ist 3 8 Breslau, den 4. November 1924. Verbretungen im In⸗ und Auslande er⸗ 3. Auf Blatt 15 485, betr. die offene Dem Kaufmann Herbert Adolf Gottfried 28. Oktober 1924 Nachf le Inhaber der Firma ist der Nr. 744 —. Heresht. e⸗ agte” besch änkter Haftung Die Mäske. . e Geg

.hei Nr 7651, Firma Otto Thiem, Amtsgericht. richten. Das. Stammtkavital, betraͤgt Handelsoesellsckaft Bauer & VBertram Weichold in Freitol ist Prokurg erteilt, Kaufmann Abolf Kahn in Berlin ein. krießsgeselscheft mit beschräntter Haftcen in eericsch 1 116““

t Zweign iederlassung Breslau: 9000 Goldmark: auf dasselbe legen die in Dresden: Der Fabrikbesitzer Richard Amtsgericht Freital. 10. November 1924. Gleiwitz (71680] getragen. euane ss usesfa P Ge⸗ Füerig Faben Erven. Durch einst berfcßtgt. d bicheri⸗ Zweigniederlasung ist nun. nrieg. Bz. Breslau, [72094] Gesellschafter Josef Wallner und Fritz Nake in Dresden ist als persönlich Paf⸗ b In unser Handelsregister B Nr. 198 ist! Guben, den 6. November 1924. sellschaft ist aufgelöst, der bisberige Ge⸗ Fr eilige Verfüguna des Landgerichts Krafft . Co⸗ mit ISee

väbin üie selbständige Niederlassung und In das Handelsregister ist die Firma Ludwig das bisber von ihnen unter der tender Gesellschafter in die Gesellschaft Friedeberg, Queis. [721161 eute bei der Firma Oberschlesisches Amtsgericht. scheiffecee⸗ 8 ber 1924 I e.zae⸗ 11 für Handels⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

führt 8 Firma „Ottov Thiem, Faß⸗ Adolf Schwinge in Brieg und als In⸗ Firma „Güterumschlag und Dampsbaacerei eingetreten. Die Kaufleute Wilhelm Adolf Im Handelsregister K Nr. 148 ist die Ftteinkohlensyndikat Gesellschaft mit EAA mdübt 19 en. der persönlick haftende Ge⸗ Soisan Wert geselsichaft män be⸗ este bhnn Breslau“ Die Prokura des haber der Kaufmann Adolf Schwinge An⸗ Ludwig & Wallner“ bettichene Geschäft, Baner und Heintich Vertram sind als per⸗ Kitona Paul Lünge Rackfolger Kurt beschräukter Haftung und mit dem Güstrow. b [71683] Das Amtsgericht. . 19. ecbhehafte Erastos Friedrich gher. nur warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Ber N Eet; ist erloschen. getragen. Amtsgericht Brieg, 6. 11. 1924. mit allen Aktiven und Passiven auf der sönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Schulze zu Friedeberg gelöscht. Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: andelsregist intrg zur Firma [71644] ’2 vüiat, die Gesellschaft in Gemein⸗ schränkter Haftung 66

Lass et2 3. 10 122: Die Zweignjeder⸗ v1““ Grundlage der für den 31. März 1924 Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Die Amisgerscht Friedeberg (Queis) Durch Beschluß der Gesellschafterver. Toabakwaren⸗Großvertrieb Paul. Anguft. Hamburg. Ene- eh üef 1 t dem Prokuristen Friedrich, burg. Die Firma ist erloschen.

8 sung Breslau der Firma Brasch & Bruchsal. [72095] errichteten Bilang ein mit der Maßnabe, offene Handelsgesellschaft ist bierdurch in Amen ammlung vom 24. Juli, 1924 ist das niok 8. Ce. Firmenheafungng düaf. wne 8, Leh. 8.— sbe⸗ 8 cger chratsrchzäen gescre senanfeine geche fia Bease Fn⸗ Feüessegr à Bend 1 kan deses Cescnft dis en d dnh seht ene enheleeh dite tammkapitat auf 5000 Goldmark um⸗ waren⸗Großvertrieb Paul ugustyniok; Berlin. 86. H.⸗R. A 5618. n2bcenaxeg orpf. Aus der offenen Co., mit beschränkter Haftung⸗ Bei 28 89 36: Die Zweionieder⸗ O.⸗J. 218 wurde zu Firma A. H. Bender an für Rechnung der neuen Gesellschaft worden, die am 28. Oktober 1924 be⸗ Verantwortlicher Schriftleite stellt. Durch denselben Beschluß ist der Ausscheiden des Restaurgteurs Otto 8 be [72077] mvelsgesellschaft ist der Gefellschafter Die Gesellschaft ist aufgelöft worden.

reslau der, Firma „Lllfred in Mingolsheim eingetragen: Der bis⸗ geführt gilt. Zu den Aktiven gehören gonnen bat. Prokura ist erteilt, dem Direkt ere . 1— s: 9 botienbun Eesellschafisvertras auch in § 7 Abs. 4 Fiebig: Auflösung der Gesellschaft; Fort⸗ Hampung. Eif k Aktiengesell⸗ ljedrich Franz Tesdorpf am 1. Oktober Die Firma ist erloschen. 8 8. Seeen. Lübeck, ist auf⸗ berige Firmeninhaber Kaufmann Julius auch die in der Stadtgemeinde Dengvenau Kaufmann Otto Kurt Bock in Schlettau. Jirektor Dr. à LFor in Nachschüsse) und § 17 Abs. 7 (Stimm⸗ führung des Geschäfts von dem Kaufmann Berlip⸗Buroer ügttenb 889s 1924 usgeschieden: aleichzeitia ist ein Säge: und Fournierwerk Erust gehoben. Amtsgericht Breslau. Bender ist aus der ausgeschieden gelenenen Grundstücke Pl. Nr. 369 zu 4. auf Blatt 18 528. betr. die Firma „„Verantwortlich für den Anzeigenteil: recht) abgeändert. Amtsgericht Gleiwitz, Paul Augustyniok als Alleininhaber. schaft Fveigniederlassung Ham 198839) K andätift eingetreten. Die Gesell⸗- Tiedemann. Die Firma ist er⸗ Dessen Chefrau, Luise geb. Grimm, und 0.149 ha und Pl Nr. 367 ¾ 11 0,024 ha. Horst Gläsche in Dresden: Prokura ist Rechnungsvirektor Mengering. Berlin den 31. 10. 1924. Güstrow, den 8 November 1924. siehe unter Berlin (H⸗R. B Nr. ö. schaft wird vom 1. Oktober 1924 ab als ; loschen. veslan. jee alge, 72089] dessen Söhne Adam Hein6 Bender und Ferner leat der. Gesellschafter Erich erteilt, der Privata Marie gesch. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 8 Sv Jose öS. n ö alle Müller seine Ansprüche geaen die vor⸗ Schneider, geb Mucke, in Dresden in rlin 8 1 1“ 8 1 8 1 . „N. v⸗ in Mingolsheim wohnhaft, sind als per⸗ genannte offene Handelssesellschaft aus Amtsgericht, Abt. III. Dresden Druck der Norddeutschen Buchdruckere! und Radio⸗Lautsprecher Gesellschaft mit! sönlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ seinem bisherigen Geschäftsverkehr mit am 10. November 1924. Verlagsanstalt, Bustche Wilhelmstraße 32.

1“ v11142*“ 11“ 8 11“ 11“ 1“ 1A1164“ 11““ 88 8 8