1924 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 1u“ 81 8 11“ 1 9 B

3723 enhe Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ den 13. Dezember 1924, ngchmittags 5 Uhr, stattfindenden a. o. Generalversammlung nach dem Hotel Disch in Köln eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz auf Goldmark per 1. Januar 1924. Be⸗ richt des Vorstands und Ausichtsrats über die Prüfung der Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.

8u

173998]

Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf A.⸗G., Schimischow.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 10. Dezember 1924, Mittags 12 ¼ Uhr, in Breslau im Savoy⸗

tel stattfindenden außervrdentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 sowie

se- fölwg mnrzen. 1 2 Finladung z cht 8 Nucast Rof chremarn gsezabenerbecssanr;, ene

Gesellschau auf Dienstag, den 9. De⸗ Einladung zu der am Mittwoch, den zember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, 10. Dezember 1924, Vormittags

im Rathaussgal zu Brackenbeim i. Württbg.

11 ¼ Uhr, im Sitzungesaale der Darm⸗ Tagesordnung:

städter und Nationalbant Kommandit⸗ 1. Vorlage und Genehmiaung der Bilanz

gesellschaft auf Aktien. Bremen, U L. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kirchhof 4—7, stattfindenden außeror⸗ für 1923/24 sowie Entlastung des

dentlichen Generalversammlung. Vorstands und Aufsichtsrats. Tagesordnung:

1 und Genehmigung der Gold⸗ 1. Genehm aung der Cbidmarkbillans marferöffnungsbilanz Beschlustassung vom 1. Januar 1924 nach Erstattung

[73750]

Schraplauer Kalkwerke Aktien⸗ ge ellschaft, Schraplau. Gemaß Generalverjammlungsbeschluß vom 29. September 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ korderung, ihre Aktien unter Berücksichti⸗ gung der nachstehend gemachten Angaben bis zum 31. Dezember d. J. zur Ab⸗ stempelung oder zum Umtausch einzureichen bei dem Bankhause H. F. Lehmann in

Halle a d. S. Die Aftien im Nennwert von Papier⸗

[73719] Dingler'’ che Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken (Pfalz).

In der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 10 September 1924 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital von 40 000 000 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 im Wege der Umstellung auf 4 000 000 Goldmark zu ermäßigen un dementsprechend die 40 000 Stück Stamm attien unserer Gesellschaft Nr. 1 40 00 über je 1000 auf G.⸗M. 100 Nennwert

[73756]

Dee diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Creitag, den 12. Te⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. aff. hausen'schen Bankvereins A.⸗G., köln Unter Sachsenhausen, statt. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilgnz den 30. 6. 1924 sowie der Gewim und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der jermarkbilan Feststellung und endung i

Schneider & Höstermann Aktien⸗ ge ellschact. Wermelsk rchen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am 13. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in der Amtestube des Notars Burghartz in Düsseldorf Turmstraße l, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. 2

[73959]

Einladung zur auferordentlichen Generalversammlung der Tao⸗Ti Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte in Düsseldorf auf Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Justizrats 8 Düsseldorf, Klosterstr. 14, mit der

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und⸗ Verluft⸗ revnung sowie Bilanz für das am 30. Jum 1924 abgelaufene Geschäfts⸗ ihr, Bericht vom Vorstand und Auf⸗

[74056] Einladung zur ordentlichen General⸗ e der Firina Tevxtil⸗ Handels⸗A. G., Köln, auf den 4. De⸗ mber 1924, Nachmittags 3 9% Uhr,

n das Büro des Rechtsanwalts Justizrat

Ludwig Cahen in Köln, Kaifer⸗ Wilhelm⸗Ring 5. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Jahres⸗ bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts

Tagesordnung: Zuwahl zum Auvtsichterat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ über Umstellung des Grundkapitals

des Vorstands für das verflossene Fesciftszchr und der Bericht des

2 Sske des 8s Joh bbn Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Besclaffafäne über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschluß über die Liquidation der und Bestellung eines

Liquidators. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Köln, den 14. Nobember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Ludwig Cahen.

[65072]

Porta⸗Union⸗Westfalia Veremigte Cement⸗ und Kalk⸗ werke Akt⸗Gef., Bremen.

In den außerordentlichen Generalver⸗ ammlungen der Gesellscheften Westfalia ktiengesellschaff für Fabrikation von Portland⸗Cement und Wasserkalk, Beckum i. W., und Vereinigte Biemer Gortland. Cementwerke „Porta⸗Unjon“ A.⸗G.. Porta⸗ Westfalica, vom 10. März 1920 ist die

Vereinigung beider Werke beschlossen

worden.

Unter dem 3 September 1920 sind die

Inhaber der Westfalia⸗Cement⸗Aktien auf⸗ gefordert worden. ihre Aktien gegen solche

des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz sowie über die &a des Grundkapitals. Kündigung der bestehenden Vorzugs⸗ aktien auf den 31. Dezember 4. Satzungsanderungen: .

8 3, Grundkapital, gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3.

§ 9, Wegfall des bisherigen FNn e, betr. Gewinnanteil der

rzugsaktien, Abänderung des bis⸗ herigen Punktes d, betr feste Ver⸗ gütugg des Aufsichtsrats.

§ 20, Wegfall der Abschnitte 2 u. 3, betr Abstimmung in der General⸗ versammlung bzw. Rechte der Vor⸗ zugsaktien.

Bei den Beschlüssen, welche die Vorzugsaktien betreffen, findet ge⸗ trennte und gemeinsame Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen statt

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ chen, wollen ihre Aktien bzw. Depot⸗ cheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Oppeln oder bei folgenden Banken:

2. 3.

4.

5. 6.

ichtsrat dazu sowie Beschlußfassung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Vorlage der Goldmarkbilanz und

Erstattung des Prüfungsberichts von rk⸗

Vorstand und Aufsichtsrat 3 Beschlußfassung über die Goldm bilanz und die dadurch bedingte Satzungsänderung.

Ne⸗ l von Vorstand und Auf⸗ Beschlußfassung über die Liquidation

sichtsrat. des Unternehmens und die Wahl von Liquidatoren.

am

[73708

Einladung zur zweiten a.⸗o. General⸗ versammlung der Aktien⸗Gesellschaft Münchener Holzkontor in München

10. Dezember 1924, Vorm.

9 Uhr, in den Kanzleiräumen der Justiz⸗ rãte

res. Moeßmer, München, Kaufinger⸗

straße 15/II.

18

2.

Tagesordnung: ) Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nurar 1924 8 Umstellung des Grundkapitals auf

ldmark gemäß dem mit dem Prü⸗ vMlas des Vorstands und des ufsichtsrats zu der Eröffnungsbilanz

bei

deren Hinterlegung bei Notar nachweisen. Wermelskirchen, 15. November 1924.

lung sind die Aklionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor

der Versammlung entweder ihre Aktien 3. Vorlage

der Gesellschaft binterlegt haben oder einem deutschen

Der Vorstand.

[73755]

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt,

Köln⸗Kalk.

Zu der auf Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Nachmittags 4 9% Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln anberaumten 40. ordentlichen Haupt⸗ versammlung laden wir Aktionäre hierdurch mit dem Ersuchen ein, Aktien (ohne Dividendenbogen) oder die e. lautenden Depotscheine der Reichs⸗ ank, vereins oder eines deutschen Notars bis spätestens Dounnerstag, zember 1924, bei

unserer Gesellschaftskasse .

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

die Herren

gemäß § 23 unseres Statuts ihre

der Bank des Berliner Kassen⸗

den 4. De⸗

A.⸗G. in Köln und dessen Filialen,

erechnerischen Ergebnisses. Erteilun

der Entlastung für den Vorstand Aufsichtsrat. 8g der Goldmarkeröffnunge bilanz auf den 1. 7. 4 und dRes Prüfungsberichts des Vorstands un des Aufsichtsrats über die UAufstelin der Goldmarkbilanz und den ergang

der Umstellung. Genehmigung der Goldmarkeröfe

nungsbilanz und des Umstellungt,

Peschdcg.

Genehmigung des Abschlusses eines 50 jährigen Interessengemeinschafts⸗ vertrags mit der Maschinenbauanstalt

8 e.

bungsänderungen wie folgt:

85 2 und 3, Aenderungen deh Grundkapitals und der Aktienein⸗ teilung gemäß den Beschlüssen zu Nr. 4 der kesieenec.

§ 14, betreffend Aufsichtsratsver⸗

gütung, § 15 Tg 4: 15 000 statz 6: 50 000 stat § 17 Abs. 5: Streichung des vor⸗

letzten Satzes, § 17 letzter Satz: 50 statt

VI. Verschiedenes. 8

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz sowie über die Genehmigung des Grundkapitals.

Aenderung der Satzungen: § 4, § 18, § 25, § 29

„Aenderung Umstellung. 88

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalverammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen

des Grundkapitals infolge

zu dürfen. 8

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,. haben § 25 des Statuts ihre Aktien wätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschastskasse oder bei Fuma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Dresdner Bank in Köln zu hinterlegen.

der

Köln, den 15. November 1924

Hotel Disch Aktien Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[74034]

Färberei Printz Akt.⸗Ges., Karlsruhe / Baden

der Berichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußsassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf G.⸗M. 1 800 000 und entsprechende Abänderung der Satzungen.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 900 000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts und Ermächti⸗ gung für den Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Kapitalerhöhung festzusetzen und die erforderlichen Aenderungen der Satzungen zu beschließen.

Das Stimmrecht kann nur für Aktien ausgeübt weiden, die spätestens drei Tage vor der Versammlung an einer der fol⸗ genden drei Stellen hinterlegt worden sind:

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Bremen.

ex2s-hrzgat in Hamburg, Ham⸗

urg.

National City⸗Bank of New York,

New York.

Bremen, den 15. November 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Lürman. [73709]

Generalversammlung der Nord⸗ häuser Aktienbrauerei in Nordhausen.

auf G⸗M. 34 000 und des Nenn⸗ betrags der Aktien auf je G.⸗M. 200 sowie entsprechende Statutenänderung

3. Aussichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens den 5. Dezember d. J beim Stadtschult⸗ beißenamt in Brackenheim i. Württba. oder im Geschäftslokale der Gesellschaft. Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 10. November 1924. Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim

4 2

[71415] Bilanz per 30. Juni 1924.

Aktiva. 8 Debitoren . . Kaution. .. 8

WeII . ...

2 39 956

1 400

41 356:

336 700 000 958 643 *

336 700 001 000 000

Passiva. Kreditoren..

1 000 000 336 700 000 000 000

336 700 001 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924.

An Soll.

mark 1000 werden auf herabgestempelt wird auf Wunsch auch eine neue Aktie über Goldmark 100 Nennwert geliekert

ar Goldmark 20 An Stelle von 5 Aktien

Demgemäß sind bei der genannten Stelle von denjenigen Aktien, die nur auf Gold⸗ mark 20 hexabgestempelt werden sollen,

vur die Mäntel und von den zum Um⸗ tausch in eine Aktie über Goldmark 100 bestimmten 5 Aktien auch die Gewinn⸗

anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis einzuliefern

Schraplau, den 10. November 1924.

Der Aufsichtsrat. A. Schurig, Versitzender.

[73740] Einladung zur siebzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer

im

1.

Gesellschaft auf Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 ½¼ Uhr,

Rathaussaal zu Neuenstadt am Kocher Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1923/24 sowie Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz. Beschlußfassung

über Umsteltung des Grundtavitals

abzustempeln. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ohne Dwidendenbogen nebst einem zahlenmaͤßig geordneten Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 31. Januar 1925 emzureichen bei der Gesellschaftskasse in Zweibrücken, der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim und deren Filiale in Zweibrücken, sowie der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M. Die Abstempelung ersolgt kostenles, soweit die Aktien bei einer der obigen Stellen am Schalter, also nicht auf dem Korrespondenzwege, eingereicht werden. Falls die Abstempelung nicht sofort vorgenommen werden kann, wird über die eingelieserten Aktien Quittung erteikt. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, die abgestempelten Aktien den Inhabern der Quittung ohne Legitimations⸗ prüfung auszuhändigen. Zweibrücken, im November 1924. Der Vorstand. Dingler. Schwartz.

[73753]

„Transportlader“ Nürnberg⸗

Fürther Transportgesellschaft & Ladercorporation Akt. Gef.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

auf G⸗M. 16 000 und des Nenn⸗

betrags der Aktien auf je G⸗M. 200

sowie entsprechende Statutenänderung. 3. Aufsichtsratswahl.

Am 13. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet die sieben⸗ unddreißigste ordentliche General⸗ versammlung in der Restauration unserer

werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg,

der „Porta⸗Union“*„„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke A.⸗G. ein⸗ zutauschen.

in Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 11. De⸗

lember 1924, Nachmittags 4 Uhr,

7 Woier Aufsichtsrat 1 len zum Au Srat. 8. Wahl der Revisoren.

vorgelegten Umstellungsplan. .Die auf Grund der Umstellung er⸗ forderlichen Satzungsänderungen, ins⸗

der Berliner Handelsgesellse Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Breslau, oder deren Niederlassung in Oppeln,

Verlustvortrag. 306 442

Handlungs⸗ 551 780 707 043 099/77

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien Nr. 148 und Nr. 1272 der West⸗ falia A.⸗G. für Fabrikation von Port⸗ land⸗Cement und Wasserkalk. Beckum . W., auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen solche der „Porta⸗Union“⸗„West⸗ falig“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke A.⸗G. bei der Hauptkasse der Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ und BWasserkalkwerke A. G., Münster i. W, bis zum 15. Februar 1925 einzureichen, widrigenfalls die Aktien

r kraftlos erklärt und die Inhaber mit hhren Rechten ausgeschlossen werden

Bremen / Porta⸗ stfalica, den 24. Oktober 1924.

„Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kal Aktiengesellschaft.

Der Vorstanddd.

Dr. Spiegelberg H. Linnemann.

Dresdner Bank Filiale Breslau, Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, S. Bleichröder, Berlin W. 8 Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, . Jägerstr. 69, hinterlegen. Schimischow, im November 1924. Der Vorstand.

[74060]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 8 vsn J., Vormittags 10 ⁄⅛¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

ke Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 4, III,

..Sr ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

4. A

besondere § 3. enderung der Satzungen: § 8, ferner in § 3 eine redaktionense Aenderung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der entweder bei der Gesellschaftskasse in München, Thierschplatz 2/III, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

München, den 14. November 1924.

Geueralversammlung

Der Vorstand. Hofmeier. Wiest.

Die

[74043] Leimfabrik Lichtenfels vorm.

Andr. Ultsch Nachfolger

Aktien⸗Gefellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft

- der Direction

der

bei 1 zu hinterlegen und bis 824 Beendigung der Haup lassen.

1.

Berlin und Köln, der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Essen,

der Dresdner Bank in Berlin, Dresden

und Frankfurt a. M., 3 Firma Klöckner & Co. in Duis⸗ burg oder 8 dem Bankhaus A. Levy in Köln tversammlung zu Tagesorduung: Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Papiermarkbilanz per 30. 6. 1924

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Papiermarkbilanz und Ent⸗ 8. des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Die Aktien und die Depotscheine den

Bank des Berliner Kassenvereins, af Grund deren in der Generalversammlu

das Stimmrecht ausgeübt werden

soll

müssen spätestens am Samstag., den 6. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, werden und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

einem

Motorenfabrik Deutz, Aktiengesellschaft,

Bankhaus A. Levy Deutsche Bank.

Disconto⸗Gesellschaft,

Die Hinterlegung kann außer bei

Notar Igen bei:

2.e. hegae eede. .. Schaaffhausen rein A.⸗G., Köln, und dessen Zweignieder⸗ lassungen, Köln,

Berlin.

Zweigniederlassungen,

und dern

Berlin, und deren Zweigniederlassungen,

9 Fabrikgebäude der Gesellschaft, Karls⸗ ruhe

Eltlinger Straße 65/67, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

lI.

Diejenigen Aktionäre,

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 8 bilanz per 1. Januar 1924 sowie des

Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrals nebst Umstellungs⸗

plan. 2. Beschlußtfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf G⸗Mk 450 000 Stammaktien und G⸗Mk. 5000 Vor⸗ zugsaktien.

3. Abänderung des § 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital) ent⸗

spiechend dem Umstellungsbeschlusse. welche an der o. Generalversammlung teilnehmen

wollen, baben gemäß § 19 der Statuten

Brauerei, Wallrothstraße, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkbilanz und den Umstellungsplan. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals, Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Durchführung der Umstellung. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) § 2, betr. Grundkapital, b) § 13, zeitgemäße Aenderung der genannten Beträge, c) § 19, Aenderung von Mark in Reichsmark, d) § 24 Nr. 8, Aenderung des Betrags,

untosten... 9 551 780 707 349 541

Per Haben. Mobiliar.. Verlust„

80

30 50 80

215 080 706 390 898 336 700 000 958 643 551 780 707 349 541 Berlin, den 20. Juli 1924. Berlin⸗Greizer Handels⸗ und

Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wolf G. Schleber.

IIII Gebrüder Schultheiß'sche Emaillierwerke Akt. Ges., St. Georgen (Schwarzwald).

Bilanz auf den 30. Juni 1924.

Stimmberechtigt sind

nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens

am Tage der Generalversammlung im Rathaussaal

zu Neuenstadt am Kocher

oder im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt haben. Bremeu, den 10. November 1924.

Gaswerk Neuenstadt a. K. Aktien⸗

gesellschaft.

[73757]

zu

Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G.,

Bochum.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

der am 12. Dezember 1924,

Nachmittags 5 Uhr, in der Harmonie in Bochum stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Königstraße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 und Beschlußtassung über die Genehmigung derselben.

2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Veränderung des Nennwertes Aktien, und zwar 5

a) der Stammaktien,

b) der Vorzugsaktien.

3. Satzungsänderungen, und zwar des

§4 Abs. 1, die Einteilung der Aktien betreffend,

§ 12 Abs. 2 und 3, Erweiterung der Befugnisse des Vorstands betreffend,

§ 19 Abs. 2, die Stimmenberechtigung der Aktien betreffend,

§ 21 Ziff b, Zahl der Vorzugs⸗

Dresdner Bank. Berlin, und deren Zweigniederlassungen, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ Feenee⸗n esft auf Aktien (Filiale Frankfurt a. M.), Bankhaus Straus & Co. Karlsruhe, Firma Klöckner & Co., Duisburg, Norddeutsche Bank, Hamburg. „Werden die Aktien und Depotscheim nicht bei der Gesellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der vorstehend an⸗ gegebenen Zeit eine Bescheinigung der über die erfolgte

interlegung beim Vorstand der Gesel⸗ schaft einzureichen. Die ees, muß die Nummern der hinterlegten oder in den Depotscheinen der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins verzeichneten Aktien angeben.

Köln⸗Deutz, am 14. November 1924.

Motorenfabrik Deutz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

aktien betreffend.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ testens am 10. De ember 1924 ihre Attien an unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, untere Grasersgasse 29. oder bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Nürnberg, Königstraße 3 zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des genannten Zeitpunktes bei einem Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 14. November 1924.

Der Vorstand. Schlager. Zink.

) § 25 und 26, betr. Beschluß⸗ bh gns . Immobilien .Genehmigung der anz des letzten. Jeszrrseinrick. Geschäftslahrs. bien Geschäftseinrich⸗

. Feststellung des Gewinns. 1 8

.Verfügung über denselben einschließlich 11ö“ Festsetzung der Dividende.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl eines Rechnungsrevisors.

ö Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.

Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maß⸗ gabe des § 21 unseres Statuts vor Beginn der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien oder von Hinterlegungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichsbank oder der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, A.⸗G., Filiale Nordhausen in Nord⸗ hausen zu legitimieren haben.

Nordhausen, den 13. November 1924.

Nordhäufer Aktienbrauerei.

Otto Krug, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

s68979] Elektrizitäts⸗Induftrie Aktien⸗ ggefellschaft, Breslau.

6 Eröffnungsbilanz

per 1. Jannar 1924.

2 071 1 637 2 896 23 150 5396 350 83² 1 500 6⁴² 308 38 750 72 985

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz für 1923. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

2 Fifeeeerenc des Vorstands und

ufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Umstellungs⸗ hergang.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals &ꝙ 500 000 Reichsmark Nennwert dur Herabsebum des Nennbetrags jeder

ktie von 3000 Iqpene auf 100 Reichsmark mit 66 235 vom Hun⸗ dert Einzahlung. Antrag auf Erhöhung des umgestellten Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 15 000 Aktien über je 100 Reichsmark Nennwert mit 25 vom Hundert Einzahlung, min⸗ destens zum Nennbetrag.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung der Kapitalumstellungs⸗ und ⸗erhöhungs⸗

Ernßn zende

„Satzungsänderungen:

a) 88 3 und 4: Aenderung auf

9 der Beschlüsse zu Biszer 4 b) Streichuna bav. Aenderung aller

Bestimmungen na, welche

die Verpflichtung der Aktionäre be⸗

treffen, für den nicht eingezahlten

9 —e e : Fortfall der satzungsgemäßen

Höchstgrenze für die Beteiligung des

einzelnen Aktionärs am Grundkapital

der Gesellschaft, 4

werden hiermit zu der am 16.12. 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Gewerbe⸗ vereinshaus (kleines Sitzungszimmer) in Lichtenfels stattfindenden aufzerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. z Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderiahr. 1

2. Vorlage der Papiermarkbilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für den

31. 12. 1923. Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 und des Umstellungsplans. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ng der Goldmarkeröffnungsbilanz über die Umstellung durch Er⸗ mäßigung des Stammaktienkapitals auf 59 000 Goldmark, des Vorzugs⸗ aktienkapitals auf 5500 Goldmark und des Genußscheinkapitals auf 60 000 Goldmark 1

Ermächtigung des Vorstands, die Durchführung der Umstellung er⸗

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 1924 nebst Prüfungs⸗ n des Aufsichtsrats und Vor⸗

8.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vorschlags des Vorstands und Aufsichtsrats über den Rückkauf von 6 000 000 Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Ge⸗ elllschaftskapitals auf 12 750 000

oldmark gemäß dem vorgelegten Umstellungsplan.

Satzungsnderungen auf Grund der vorgefaßten Beschlüsse, u. a. § 23 Abs. 2, je 10 R.⸗M. Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstande vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen des ellschafts⸗ vertrags, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗

orderlichen Einzelheiten festzusetzen. ee. eeee

Erhöhung des Goldmarkkapitals der Umstellung des Gesellschafte⸗ durch Ausgabe von bis nom. 125 500 kapitals auf (eeewvesvn n 8

Mark ab 1. 1. 1925 dividenden⸗

berechtigter Stammaktien unter Aus. 9. Maßhlahfesfund deffe zie Genehmi⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts . 20 ines Imteressengemeinschafts⸗ der. Aktionäre. Bestimmung des 1“ x.r. er sioiorensa rik Mindestausgabekurses und des Zeit⸗ Deutz A. G. in Köln⸗Deutz.

punktes, bis zu welchem die Kapitals⸗ Beschlußfass 1 6 3 . 10. ung über die Aenderu erhöhuna durchgeführt sein muß. Er des dagf 1e See sig aus d

n

1 2 mächtigung des Vorstands und des

Aufsichtsrats, über die sonstigen Mo⸗ schluß I 12 Imteressen⸗

dalitäten der Kapitalserhöhung Be⸗ gemei rags ergeben, u. g.

timmung zu treffen. a) § 3 Erweiterung der Zweck⸗

ungsänderungen: bestimmung der Gesellschaft,

a) A n g; 9 wird gestrichen, c) § 11 Ernennung von

173713] Aktiva.

Kinzinger & d'Hengelidre, Bürgerliches Brauhaus Zell⸗Würzburg, A. G., Würzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Baye⸗ rischen Hypotheken, und Wechselbank

eigniederlassung Würzburg in Würz⸗ urg, Schönbernstr. 1/2, stattfindenden II. ovrdeutlichen Generalversamm⸗ Laeng eingeladen.

.2 8 1. Beschluß assung über segung des Sescharcsn rs 1923/24 in zwei Teil⸗ geschäftsjahre, und zwar vom 1. Ok⸗ sfober 1 bis 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar 1924 bis

30. September 1924. 3 Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ . Pina., 295 re- Eee 88G eilgeschäftsjahr vom 1. er 1923 bis 31. Dezember 1923. Be⸗ lußfassung über die Genehmigung s Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüßunm sberichts des Vorstands und des fsichtsrats nebst Um⸗ erben. Beschlußfastung über ie nehmigung der ldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf 1 000 Goldmark Stammaktienkapital und 20 000 Goldmark Vorzugsaktien⸗

kapital.

1 Heschlußfasfung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.

. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Teilgeschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis 30. September 1924. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung des

echnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. Sclußfasfema über Aenderung der

ung: § 4 (Grundkapital), § 10 (Auf⸗ sictgratsvergütund) § 15 (Geschäfts⸗ jahr).

7. Vergütung an den Aufsichtsrat.

8. Aufsichtsratswahl

Die Aktien sind entweder hei der Ge⸗ Frschoft oder bei der Shene Hypo · heken⸗ 8* E.eng. 5 enser lassung rzburg einem deutschen Notar spätestens am 6. Dezember 1924

zu binterlegen. au gürzburg, den 14. November 1924 * Vorstand

ihre Aktien spätestens bis 8. Dezember vor 6 Uhr Abende entweder b

bei der Geschäftskasse,

bei dem Bankhaus Straus & Co, Karlsruhe, oder

bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗

schaft A⸗G, Zweigniederlassung, Karleruhe,

zu hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗

89 zur Generalversammlung ausgefolgt

wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei die sem deponierten Aktjen bei dem Vorstand hinterlegt werden 19 der Statuten).

Karlsruhe, den 13. November 1924.

Färberei Printz A.⸗G. Der Vorstand. lüchel.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bildung eines 18 Monate umfassenden Ge⸗ schäftsjahrs für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis zum 31. Dezember 1923.

. Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ jahr und eine entsprechende Aenderung der Satzung.

.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verlängerte Ge⸗ schäftsjahr sowie Bericht der Rech⸗ nungsprüfer.

.Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Ueberschusses sowie Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

.Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die für den 1. Ja⸗ nuar 1924 aufgestellte Golderöffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung des Aktienkapitals, Auf⸗ benenen 9

5 22 8 eröffnungsbilanz und der Umstellung

309 959 002 369 6, 30 des Gesellsckaftskavitals auf Gold

sfeowie Ermächtigung des Aufsichtsrats

66 057 580 000 369 115’=⁄ und Vorstands, die Einzelheiten der

E“ festzusetzen und er⸗

8 Aenderungen vorzu⸗ ehmen

1 469 480 000 000 000 85 310 000 000 000

841 940 000 000 000 29 871 700 000 000 000 24 668 550 000 000 000

55 936 980 000 000 002

0

Postscheckgut⸗ haben ..

Außenstände

Vorräte

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Bankschuld.. Auesgleichskonto Reingewinn..

2 000 000

14 979 400 000 000 000 32 866 670 000 000 000 9 998 000 002

8 090 900 000 000 000

55 936 980 000 000 002 und Verlustkonto.

[73947] H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschasft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24. 3

2. Beschlußfassung über die Papiermark⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 30. Juni 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsratzs.

5. Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien

6. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Umstellung des Stammkapitals in Goldmark 8

7. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924

8. Berichtgung der Sanung entiprechend Ziffer d und 6 der Tagesordnung.

9. Festietzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats ia Goldmark. 8

10. Beschlußfassung »über ordnungsmäßig einlaufende Anträge.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Rheinischen Kreditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen,

bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M.

bei dem Bankhans M. Hohenemser in Franksurt a M,.

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. oder

bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Heidelberg, den 14. November 1924. b Der Aufsichtsrat

der H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G.

.

Gewinn⸗

kean. [71004) Goldmarkeröffnungsbilanz der

Beter Heuser Aktien⸗Gefellichaft,

Köln Aktiva. 92 8e nk⸗Stahl

Wechsel 8 4 Effekien Debitoren Beteiligungen ...

Kopien und Li Mobilien..

ℳ; 45 282 990 000 000 000 12 683 630 000 000 000

Abschreibungen 1 Reingewinn..

[74 52]

Süddeutsche Induftrie⸗ K Kredit gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Frankzurt a. M., Kathbarinen⸗ pforte 11, II. stattfindenden ordentlicher

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäne berichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ‚ür das am 31. Dezember 1923 abgeschlossene Geschäftsiabr. 1

2. Entlastun, des Vorstands und des Autsichterate.

3. Vorlage öeeeee 8

* l. Januar des Berichts e & Verasen und des Aufsichtsrats gemäß 19 Inhaber von Interimsscheinen 13 der Goldbilanzverordnung sowie 188 aufgefordert, spätestens his zum ”— über die Umstellung 1925 zum Zwecke der Fimsgt. dee Arrientapibals und deren Dund⸗ si 9 des Grundkapitals und dessen Er⸗ sührung Es wird beentragt, das e durch Goldmarkaktien dergestalt, daß Grundkavpital von 10 Millionen repnen Aktjen im Nominalbetrage von Paviermark im Verbältnis von 50:1 illiarde Mark an deren Stelle eine umzustellen met ee E“ und . rung den Aktien im Nominalbetrage von

4 S5 es-eg Le-I. I. Million Mark an Stelle von je 20 Aktien dem Beschiuß zu 3.9,— sa Soes Goldmarkaftie zum Nennwert von

5. Verschiedenes 1720 Goldmark tritt, ihre Interimescheine

Beinzureichen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Für die St lung teilnehmen wollen, daben ibre Aktien degöndden 18—8 R-- GAnroe⸗, enf stimmung aufgenommen, die besagt, oder die von der Reichsbank oder einem B⸗V.) wud eine Frist von 3 Monaten daß die Auslegung des Wortes deutschen Notar ausgestellten Depotscheimn⸗ innend mit dem 15. 1. 25, gestellt. „Reingewinn“ sich nach den Be⸗ wätestens am 27. November 1923 bei der Für die Nichteinhaltung vorstehender stimmungen etwaiger Interessen⸗ Geschäftestelle der Gesellschaft oder 22 ünen wird auf die Folgen des § 17 emeinschaftsverträge richtet. Banthaus Neuwahl & Co. Komm.⸗Ges⸗ b’ 2 der Durchf⸗V.⸗G zur Goldmark⸗ n. , 192 in ““ ve zu v legen nbe .. dan Köln⸗Kalk, den l. November 8 ranlfurt, Main, den Nove eie 1 1 dee. mn fsscheeof. r Heuser Aktien⸗Gesellschaft.

1 8 Der Vorstand.

.““

Haben. Vortrag 1922/23 Rohgewinn ..

369 115

46.057 580 000 000000 Dae Gesellschaftskapital soll künftig⸗

66 057 580 000 369 115 8 2* 8en dr2 8 L9 n 9.es

* Stammaktien, Goldmar ot⸗

ere IEeahe zugsaktien und 332 660 Goldmark = Rücklagen.

Sonl. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags Immobilien ... entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 Geschä tseinrichtung der Tagesordnung (§§ 5, 9, 23).

an den Aufsichtsrat für das abgelaufene ee Geschäftsjabr. Außenstände Vorräte

9 25b9 5 090

Ufeh Ce Zheche Kassakonto . Passiva. Postscheckkonto. 6 ebitorenkonto Materialien.. Bank 8 Inventar. Werkzeug.. Auto . Goldanl.. 8 0

Kavital * Reserbefonds 3 54 Bank b 25 54

88 Erhöhung der Zahl der

Aufsichtsratsmitglieder,

e) § 16 entfällt, §§ 17 35 werden 88118 281 1.t § 22): Verls 1 : rlängerung

der Frist für die Aufstellung der Jahresrechnung,

9g) § 28 (ietzt § 11s Fortfall der Beschränkung in der Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre,

h) § 30 (ietzt § 29): Aendexung des Stimmenverhältnisses ral⸗ versammlungsbeschlüsse über die Auf⸗ 8 eryr angsgae ee 8S

1) 4 j 33): Auszahlung der Dividende.

8. Ermächtigung des Ausschusses des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche

lenderumgen, die durch die Be⸗ schlüsse zu Ziffer 1, 4 und 5 ver⸗ anlaßt sind: § 5 Abs. 1 (Höhe des Aktienkapitals), § 5 a Abs. 1 (Höhe des Genußscheinkavitals), § 15 Satz 5 Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 17 Geschäftsiahr). § 18 Ziffer 3 (Strei⸗ chung von drei Worten), § 9 Ziffer 2 (Ermächtigung des Vorstands).

b) Aenderung des § 13 Abs. 1 der Satzung (feste Verzütung für die Mitalieder des Aufsichtsrats).

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäxe, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung 1 und der Generalversammlung nicht mit⸗

etwa von der Aufsichtsbehörde bzw. gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der dem Registergericht gefordert werden. Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Geschäftsbericht und Bilanz sowie die Bank, Filiale Bamberg oder Filiale Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungs⸗ Lichtenfels, hinterlegen. Die Hinterlegung bericht werden vom 20. November d. J. kann aguch bei einem Notar erfolgen: die ab in unseren Geschäftsräumen für unsere von ihm über die Hinterlegung aus⸗ Aktionäre zur Einsicht ausliegen. gestellten Urkunden müssen drei Tage vor

Berlin, den 15. November 1924. Beginn der Generalversammlung bei der Der Aufsichtsrat der Berliner Hagel⸗ Gesellschaft hinterlegt werden. Afsecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Lichtenfels, den 10. November 1924.

Ern Rerer de vern⸗

Vor⸗

8. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und deren Stellvertretern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1 156,536 95 sammlung sind diejenigen Aktionäre unferer FSaben. Gesellschaft verechtigt, welche ihre Aktien

Aktienkapitalk.. 100 000 mit einem doppelten Nummernverzeichnis

Bantschuld.... 32 866,67 spätestens eine Woche vor der General⸗

i . 5 579 versammlung im Fonstige Kreditoren... 15000,410 Geschäfrstokal der Gesellschaft in 1 pro

8 Bochum oder bei der FPesse g 2 000 Dresdner Bank in Berlin oder neue Rechnung 1 090 in Bochum

Vorttag auf deren Filialen 156 536

n vasag nt wird gestrichen, 38 15 wird Estrichen

9) § 19 Absatz e Satz 2 wird ge⸗ strichen, desgleichen Absatz n,

g) ein neuer § 19 a verlangt vom Aufsichtsrat die Rücksichtnahme in 8t. K . 6 bestehende

nteressengemei räge,

1) Aenderung des § 22, Perreffend xUS .

9 § 23 Abs. 4, die letzten zwei Zeilen werden gestrichen,

k) § 31 wird gestrichen,

1) § 33 Satz 1 und 2 werden ge⸗ strichen, Satz 3 wird nach Maßgabe der handelsgesetzlichen Bestimmungen geändert,

m) als neuer § 33 a wird eine Be⸗

Dubiosenkonto

Kꝛeditoren .. 8 Interimskonto.

Anlagen Grundstückkont

Passiva. Kreditoren ... Hypothekenkonto. Aktienkapitaltonto Reservefondskonto

2 705 ¾ 18 750 40 000 11 530]/08 72 985 38 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnunge mäßig geführten Büchern der Fa. Eleitrizitäts⸗Industrie A. G, Breelau, wird hiermit bescheinigt. Breslau, 5 Paa 1924.

Ma ademacher, von der Keehfarie⸗ und Handelskammer Auf Dividendenschei Nr. 25 werden Breslau öffentlich angestellter und beeidigter G.⸗M. l auf jede Aktie ausbezahlt. Bücherrevisor, eee. 29 Ober⸗ Se Schwarzwald, 27. Ok⸗ und Landgericht Breslau. ober 1924. ee. Der W“ 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bochum, den 15 November 1924. Marschell. Neukirch. A. Springer. Der Aufsichtsrat.

v““ bW B 8

91 58

Essen, Dortmund und Düffeldorf oder bei der

Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf oder bei dem

Bankgeschäft Hermann Heymann & Co., Berlin W. 8, Taubenstr. 43, oder bei dem

Bankgeschäft Oskar Heimann & Co., Berlin⸗Grunewald, Königsallee 41, oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Beleg III.

§ 4 des Gesellschaftsvertrags wurde wie folgt geändert:

Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt G.⸗M 100 000, eingeteilt in 2000 Aktien zu je G⸗M. 50.

Beleg IV.

4“

A