1924 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[14053] ö1 Westerwalder Erzverwertungs⸗ A. G. in Braunels a. d. Lahn.

Einladung zu einer a. o. General⸗ versammlung am Mittwoch, den 10. Dezember 1924, in Duisburg a. Rhein, Eichelskamp 7, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarferöffnungs⸗

bilanz für den 1. Juli 1924 und des

Prüfungsberichts des Vorstands und ddes Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung

über die Umstellung des Grundfapitals

von 3 (00 000 Stammaktien auf 300 000 G⸗M. durch Herabsetzung der Aktien von 1000 P.⸗M. auf 100 G.⸗M.

2. Aenderung der Satzung, entsprechend

dem vorstehenden Beschlusse.

Zur Teilnahme an der a. o. General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, den 8. Dezember 1924, bei der Gesellschartskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Braunfels a. d. Lahn, den 14. No⸗ vember 1924.

Der Vorstand. Reinhard Koch

[73957]

Berliner Victoriamühle Aktienge ellschaft. Berlm SO. 33.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den g. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr unter entsprechender Aenderung des § 28 der Statuten.

2. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen, auf die Zeit vom 1. April bis 31. De⸗ zember 1923 verkürzten Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

„Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Umstellungsplans sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfunasberichts.

6. Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Goldmarkbilanz und des Umstellungsplans.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Umstellung auf Grund der gefaßten Beschlüsse und unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen und behördlicher Anordnung durchzu⸗ führen.

.Abänderung des Statuts in Gemäß⸗ beit der Beschlüsse zu 7: a) § 4, Grundkapital, b) § 25, Stimmrecht.

„Weitere Aenderungen des Statuts: a) § 5, Gewinnanteilsckeine, b) § 7, Streichung, c) § 13, Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, d) § 15 und 16, Rechte und Pflichten der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, e) § 20, Aufsichts⸗ ratsvergütung, f) § 29 a, Reichs⸗

talonsteuer.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme einer redaktionellen Neu⸗ fassung des Statuts.

11. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 3. Tage vor der ordenklichen Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schlesische Str. 38, oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main,

Bank für Tertilindustrie Aktiengaesell⸗

schaft, Berlin W. 9. Voßstr, 11,

Baß & Herz, Frankfurt a. Main,

Bank Ch. Staehlina. L. Valentin xLX Co., Straßburg i. E.

Bank’ von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. E., und deren Filialen,

Allcomeine Elsässische Bankgesellschaft, DStraßburg i. E., und deren Filialen.

Gegen die Aktien bezw. gegen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

werden den Aktionären Empfangsscheine

ausgehändigt, welche zugleich als Ein⸗ trittskarten dienen.

Statt diesen Erfordernissen nach⸗ zukommen, können die Aktionäre ihre Aktien wauch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierüber auszustellende Hinterlezungsschein ist aber nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidunsmerkmalen. be⸗ zeichnet sind und übendies darin be⸗ scheiniot ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 15. November 1924. Berliner Victoriagmühle, k

gesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. H. Levy, Vorsitzender.

1 Bullo⸗Fa caecae A. G., Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Biemer Privat⸗Bank A. G. in Bremen. Domshof 17/18,. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ jellschaft.

Stimmberechtigt sind nur diejfenigen Aktionare, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines deutschen Notars Eintritts⸗ karten bei der Bremer Privat⸗Bank A. G. in Bremen abgefordert haben.

Bremen, den 14 November 1924.

Der Vorstand. Borges.

[73710]

Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft Geestemünde.

Einladung zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Lehrkes Hotel in Geestemünde, Am Markt 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Norddeutschen Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Wund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24.

. Beschlußfassung über Verteilung des rechnerischen Ergebnisses.

. Entlastung des Aufsichterats und Vor⸗ stands.

Wahlen in den Aufsichtsrat.

. Vorlage der Golodmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst dem Prüfungsbericht, sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Papier⸗ markgrundkapitals auf Goldmark.

6. Aenderung des § 4 der Statuten. (Aktienkapital.)

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum 8. Dezember erfolgen bei der Gesellschaft oder den nachfolgenden Banken bezw. deren Filialen: 3

Geestemünder Bank, Norddeutsche Creditbank, Bankverein für Nord⸗ westdeutschland und Deutsche Bank.

Geestemünde, den 12 November 1924.

Der Vorstand. 8

[73961]

Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis spätestens am 6. Dezember 1924, dem dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung,

in Berlin:

bei der Deutschen Bauk,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft; in Hannover: bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover: in Finsterwalde:

bei dem Vorstand der Gesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen. Ja Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung, die die Nummern der hinterlegten Aktien angeben muß, in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands und die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz können in dem Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 gufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ böilanz sewie des von dem Vorstand und Aufsichtsrat gefertigten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den

Hergang der Um⸗ bng. 2. Beschlu fos ung über die Genehmi⸗

Lun der Eröffnungsbilanz.

3. nstelun des bishevigen Papier⸗ markkapitals der Gesellschaft auf

Goldmark, Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗

forderlichen Einzelheiten festzusetzen,

und an den Aufsichtsvat, etwaige vom

Registerrichter verlangte Aenderungen der Gene e üöäüäünd der Satzungen, soweit sie die i. Fass ung betreffen, vorzunehmen.

4. Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:

. tz 6 Abs. 1 (Grundkapital ent⸗ sprechend vorstehenden Beschlüssen), Satz 18 Abs. 3 (Umstellung der bis⸗ herigen Papiermarkzeffern auf Reichsmark), Satz 20 Dersegtsegung der festen Vergükung des Aufsichts⸗ vats in Reichsmark). Finsterwalde, den 17. November 1924. Reichelt⸗Metallschrauben⸗

Aktiengesellschaft. s ki Ul bricht W

[739952 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kirchheim⸗Teck, den 13. November 1924. von Bredow, Herrmann & Co. A. G.

in Liqnuidation.

Die Liquidatoren: Bez⸗Not Oettinger.

8 Eugen Ruoff.

[73997] Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktienge ellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Dezember 1924, 11 Uhr Vormittags, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2-4, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr 32 der Satzung).

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923. .

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung. 6

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und Füfft röns und des Umnstellungs⸗ plans.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 4 und über die Um⸗ stellung jeder Aktie auf 300 Goldmark.

.Satzungsänderungen: §§ 5, 25 (Grund⸗ kapital, Vergütung an Aufsichtsrat).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung und zur Vornahme von Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien oder Hintersezugat. scheine der Reichsbank, der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens am 5. Dezember 1924 in den Geschäftsstunden bei uns, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32/33, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstr. 68/69, der Deutschen Bank in Berlin, Behren⸗ straße 9/13, oder Hardy & Co. G. m. b. H., Bankgeschäft in Berlin, Markgrafenstr. 36, zu 8

Berlin und Weißwasser, O. L., den 15. November 1924.

Der Vorstand.

[73744] Bayerische Metallwerke Aktiengefellschaft, Landshut.

In der ordentl. Generalversammlung vom 24. April 1924 ist beschlossen worden: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von 500 Millionen Mark (Pepiermarh, lionen auf 750 Millionen Mark, erhöht, und zwar durch Ausgabe von 5000 Aktien zu je 100 000 ℳ. Die Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr voll dividenden⸗ berechtigt und lauten auf den Inhaber. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien werden einem Konsortium zu Pari mit einem Auf⸗ gelde von je 20 Goldmark auf jede Aktie nominell 100 000 mit der Ver⸗ pflichtung überlassen, sie den alten Aktio⸗ näven alsbald nach Eintragung der er⸗ F Kapitalerhöhung mit einer Aus⸗ chlußfrist von zwei Wochen derart zum

ezug anzubieten, daß auf je nominell 50 000 alte Aktien eine neue Aktie zu nominell 100 000 zu einem Preise von 22 Goldmark zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Als Goldmark gilt der Gegenwert von ¹ % des norndamerikanischen Dollars. Für die Umrechnung ist der auf Grund der amtlichen Berliner Kurse für Auszahlung New York ermittelte Mittel⸗ kurs am Tage des vor der Zahlung liegenden Börsentages hssge.. Sämt⸗ liche Kosten der Kapitalserhöhung und deren Durchführung, insbesondere die Kosten des Aktiendruckes, Stempelkosten, Kapitalverkehrssteuer, Bezugsrechtssteuer sowie die Insertionskosten einschließlich der Kosten der Aufforderung zur Aus⸗ übun fess Bezugsrechts trägt die Ge⸗

sen aft.“ Nachdem die Durchführung. der Kapitalserhöhung am 7. November in das Handelsregister Landshut eingetragen worden ist, fordern wir namens und im is. des oben erwähnten Kon⸗ sortiums die Aktionäre der Gesellschaft faf. von ihrem Penageecht gemäß vor⸗ stehendem Beschluß Gebrauch zu machen.

Die Aktien, auf Fielche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind innerhalb der Geschäftsstunden bei 8— Gesellschaft in Landshut ene Abstempelung vorzu⸗ legen unter gleichzeitiger Entrichtung des entfallenden Goldmarkbetrages für die neuen Aktien zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer. „Die Ausschlußfrist von zwei Wochen, innerhalb deren das Bezugsrecht wie vor⸗ stehend ausgeübt werden muß, läuft am 4. Dezember 1924 ab.

Landshut, den 14. November 1924.

Der Vorstand.

lf. Fährm

also von 250 Mil⸗

Staßfurter Blechwarenwerke, Aknengefellschaft, Staßfurt

In der 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Juli 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital von 2 500 000 auf Grund der Verord⸗ nung über Goldbilanzen auf Goldmark 200 000, eingeteilt in 10 000 Aktien von je 20 G⸗Mk., berabzusetzen. Diee bis⸗ herigen 2500 Aktien Nr. 1 2500 mit Nennwert von je 1000 werden dem⸗ zufolge qauf je 4 Aktien zu 20 G.⸗Mk. = 80 G.⸗Mk. Nennwert abgestempelt.

Wm fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Februar 1925 bei unserm Bank⸗ hause C. W. Adam & Sohn. Staßfurt⸗ W“ zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen

Staßfurt, den 15. November 1924.

Der Vorstand. Otto Koch.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[74017] Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der Fa. Continent Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 30, Schwäbische Str 17, werden hier⸗ mit zur Teilnahme an der im Büro des Heirrn Justizrats Dr. jur. Robert Türcke, Berlin C 2 Königstr. 30, am 27. No⸗ vember 1924, Abends 6 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

Continent Handelsgefellschaft

m. b. H. Berlin W. 30, Schwäbische Str. 17. Schiemenz.

[71026]

Die am 30. Oktober d. J. statt⸗ gefundene Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Geesellschaft be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.

Mannheim, den 7. November 1924.

Handels⸗Vereinigung G. m. b. H.

in Liqudation. Butterbrodt.

[73353] Unterzeichnete Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 4. 12. 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Knautkleeberg, den 13. Oktober 1924. Wilhelm Festner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Festner.

(6932727 Bekanntmachung.

Die Ludwig Strauß Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Windes⸗ heim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Windesheim, den 31. Oktober 1924. Der Liquidator der Ludwig Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung zu Windesheim in Liquidation: Alber Herber.

[74021] Firma „Neuwirtschaft“ Lieferungs⸗ vereinigung der Landwirtschaft, In⸗ dustrie, Stadt⸗ u. Landarbeiterschaft, G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Gustav Weyer, Sonnenburg(Neumark), Schloßplatz 14 a.

[74022]

Firma „Sparverein Westen u. Vor⸗ orte G. m. b. H.“, Berlin, ist auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Gustav Weyer, Sonnenburg (Neu⸗ mark), Schloßplatz 14 a.

[71029]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. 10. 1924 ist die Dauerhefe⸗ Gesellschaft m. b. H., Altona, Elbe, aufgelöst.

Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch auf, epvtl. Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Altona, den 7. November 1924.

Karl Herrmann, Altona, Elbe, Düppelstr. 4.

[74023]

Firma „Reichs⸗Spar⸗ u. Rabatt⸗ Verein G. m. b. H.“, Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liqui⸗ dator: Gustav Weyer, Sonnen⸗ burg (Neumark), Schloßplatz 14a.

[74020]

Die Fuggerhaus Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15. November 1924.

Die Liquidatoren: Betty Perls. Ella Bach.

[74019]

Die Hanseatische Autogas G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 15. November 1924.

Der Liquidator der Hanseatischen Autogas G. m. b. H.:

[74015]

Die Herren Gewerken der Gewer, T

schaft Rastenberg zu Rastenberg i.

laden wir hiermit zu der am Sonnabend 0

den 29. November 1924,

m ttags 11 Uhr, in Hannover, or⸗ Königlicher Hof (Rorval). saniizdon außerordentlichen Gewerkenvern sammlung mit nachfolgender Tagez⸗

ordnung ein: 1. Vorlage der für den 1. Januar 1e

aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilan, 2. Beschlußfassung über die Genehmi

gung der Goldmarkeröffnunasbilang 3. Wahlen zum Grubenvorstand. * Hannover, den 17. November 1924.

Gewerkschaft Rastenberg.

Der Grubenvorstand. Julius Gumpel, Kommerzienrat Vorsitzender.

[74016] Vereinshaus Deutscher Apotheker G. m. b. H., Berlin NW. 87, Levetzowstraße 16 b.

Hierdurch laden wir unsere Gesellschaften zu der am 29. November 192 ¼ Vormittags 10 Uhr, im Vereinshause Deutscher Apotheker G m. b. H., Bersin NW. 87, Levetzowstraße 16 b, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gohd⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Stammkapitals in

Goldmark.

2. Entsprechende Aenderung des § 5 dg

Gesellschaftevertrags Der Geschäftsführer: Koschitzty.

[74014]

Zu der am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Tivoli zu Greiz stattfindenden Generat versammlung werden unsere Gesel⸗

schafter hiermit hörklichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jaht 1923 sowie des Berxichts des Va⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu Beschlußrassung über die Genehmigumg des Rechnungsabschlusses sowie übe die Verwendung des buchmäßiger

Ueberschusses.

. Erteilung der Entlastung an dar

Vorstand und an den Aufsichtsrat.

.Vorlage der Goldmarkeröffnung⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowe des Prüfungsberichts des Vorstande

und des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz sowie der Umstellung de

Stammkapitals.

. Aenderung des § 4, § 13 Absat 12 § 14 Absatz 2 Ziffer 3 Zeile 3, § 1l

Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags. 6. Aufsichtsratswahlen.

7. Beschlußfassung über die Uebertragung

von Geschäftsanteilen Gera⸗R., den 15. November 1924.

Paul Koeppe & Co⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Gera⸗R. [68296]

Die Firma Josef Ardick & Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgeforden

sich bei ihr zu meiden. Münster, den 30. Oktober 1924. Der Liquidator der Firma

Fosef Ardick & Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Wilhelm Demtröder.

[710288 Bekanntmachung.

Die Aga⸗Automobil⸗Vertr jebsgesellschat mit beschränkter Hastung in Berlin⸗Lichten berg. Herzbergstr. 82/86, ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschart werdet

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Novemver 1924. Der Liquidator der

Aga⸗Automobil⸗Vertriebsgesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Ernst Moor⸗ (678122 Bekanntmachung.

Die International Trade Deve⸗ loper Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Berlin, Burgstraße 27,

aufgelöst. Die Glänbiger der Gesel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

melden. 1 b Berlin, den 1. November 1924.

Der Liquidator. [74018]

Die Generalversammlung der Mitgliedet der Kolonistenbank e. G. m. b. 9. hat am 11. Oktober 1924 die Liquidation

sich bei den Liquidatoren, Berlin Wah

beschlossen. - Die Gläubiger werden aufgeforder

Taubenstraße 10, zu melden. Die Liquidatoren:

L. Lutz. Th. Hummel. Fl. Klei

E. Zahrt. R. Jacobi. [74388]

Beamten⸗Pensionskasse des Vereinl Deutscher Handelsmüller a. 99

Generalversammlung am 10.

1924, Vorm. 12 Uhr, im Kassenbüön Tagesordnung: Regularien gemäß ? Ziff. 1—2 der Satzung und Vorlage un Genehmigung der Goldmarkeröffnung

bilanz. Charlottenburg, den 17. 11. 1927

ufsichtsrat. Erling, Vons⸗

zum Deutsch Nr. 273.

Erste Zent ral⸗ en Reichsanzeiger und

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dand 8 1 1 5 . . els⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Zentrat⸗Pandelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle r Selbstabholer auch durch die Geschättsstelle des Reichs⸗ raße 32, bezogen werden

e Poftanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗

Handelsregister⸗Beilage

dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

prets beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend

Vom „Zentra⸗Handelsregister für das Deut

——x—I

sche Reich“ werden heute die Nrn. 273 A und 273B ausgegeben.

Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts jtelle eingegangen sein

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. Nr. 36. Einttagungen ins

Oskar Koutzky, Altona. Firmeninhaber ist Oskar Koutzky. Kauf⸗ mann, Hamburg. 1

Flora Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom ktober 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 250 000 Goldmark Die Umstellung ist durch⸗ j irch Beschluß der General⸗ versammlung ist der § Lauf des Geschäftsjahres, nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 23. 10. 24 Simon ist als Geschäftsführer Architekt Fritz Neu⸗ zum Geschäfts⸗

Metalltüren⸗

ndelsregister.

ausgeschieden und bauer aus Altona brer bestellt. Hanseatis Fabrik Aktiengese gen: Rudol; Kemper ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden Daimler ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten

3 56. Elektrische Bahn Altona GBlankenese Aktiengesellschaft, in: Durch Beschluß der versammlung vom 17. 10. 24 ist das Grundkapital von 1 200 000 auf 120 000 Goldmark umgestellt. Die Umstellu Durch Beschluß der ralversammlung vom 17. Oktober 1924 ist die Satzung § 4 bezlg. Höhe des Grund⸗ kapitals, § 15 Abs. 3 und 4 rufung und Versammlung des nhalt des notariellen Pro⸗

Oktocer 1924 geändert.

X 867. Ernst Wiemann, Altona: Der Konditor Karl Scharrer, Altona, hat mit Firma durch Pacht⸗

4. November 1924

Adolph Wieck & Sohn, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Walter Schmidt ist erloschen: von den übrigen Prokuristen sind fortan je zwei meinschaftlich zur Vertretung der Firma

November 1924

B 407. Hasenbeck & Co. Gesell⸗ beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Pollin ist beendet; Kauf⸗ 1 senbeck, Altona⸗Oth⸗ marschen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Carl A. Hartel, Stellin⸗ irmeninhaber

durcoögeführt

rats gemäß tokolls vom 1

vertrag übern

en⸗Langenfelde. arl August Hartel

7. November 1924 Altona: Firmeninh

rokura des Arthur Wilkens ist erloschen.

Uebergang der in dem Be

Geschäfts bearündeten Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

jetzigen Inhaber A 1980

Ottensen: Die Altona, das

ausgeschlossen.

irma ist erloschen. mtsgericht, t. 6

Dad Salzungen. [72540] In das Handelsregister A Nr. 216 wurde zur Firma Bauer & Cie in Leim⸗

bach einggtragen: Der Kaufmann 1 Main ist vom 14. 924 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden.

0. November 1924.

tsgericht. Abt. II.

hambe rg. Handelsregistereintrag.

Mayer, Johann ptist. Schlossermeister in paraturwerkstätte. Hermann Rosenthal, Sitz Forch⸗ aufmann in sf Karg, Johann Weinig, Sitz irma erloschen Bayerische Vereinsbank Filiale niederlassung in München: Zweignieder⸗ aslung aufgehoben, Firma erloschen.

1 Nachfolger schaft für chemische Industrie 89 8 rchheim, Sitz Forchheim: ndsmitglied Julius

Februar 1922 gestorben. Dem Kau mann Martin Ritter in Forchheim i mit einem

Vorstandsmitgliede zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. mberg, 11. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Bassum. [72542]

H.⸗R. B 21: Die Firmg dandes⸗ produktenhandel Harpstedt, mit beschränkter Haftung in Harpstedt. est fusgelsgk. Der Kaufmann Noak in Harp⸗ stedt ist zum Liquidator ernannt. Ein⸗ getragen am 15. 7. 1924.

Amtsgericht Bassum.

Bassum. In das ö Abt. A Nr. 172 ist heute Molkerei Bramstedt, Inh. Paul Kleefeld, und als deren 88 haber der Molkereibesiter Paul Kleefeid in Gr. Bramstedt eingetragen. Amtsgericht Bassum, 30. 7. 1924.

Bassum. [72545] In das Handelsregister B ist unter Nr. 12 zur Firma Bassumer Stroh⸗ industrie Kurt Festner, G. m. b. H. in Bassum eingetragen: Jeder Geschäfts⸗ führer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bassum, 8. 9. 1924. Bassum. 72543] In 9 . Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist heute die Firma „Twistringer Holzwerke Gustav Schlünder, vssn gen“, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Schlünder in Twistringen eingetragen. mtsgericht Bassum, 24. 10. 1924.

Bentheim. 72546] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zur Firma Schlikker & Söhne mit beschränkter Haftung in Schüttorf eingetragen: Durch Beschluß der 1.“ vom 24. Ok⸗ tober 1924 sind die §§ 1 Abs. 1 Flußz satz, § 2 erste Sätze und § 17 Abs. 2 Satz 1 der Statuten abgeändert. Das Stammkapital ist auf 1 080 000 Gold⸗ mark umgestellt. Amtsgericht Bentheim, 6. November 1924.

Berlin [72577] „Carl Reuter Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin siehe unter Duisburg.

Beuthen, O0. S. b [72548]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1012 ist heute bei, der offenen Han⸗ delsgesellscheft in Firma „Siegmund Pinkus“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sig⸗ mund Pinkus in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 6. November 1924.

Beuthen. O. S. 3 [72547] In unser Pesde eresen Abt. B Nr. 319 ist heute bei der „Rekordia Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Der Spediteur Jakob Leinzeig aus Kattowitz ist als Geschäftsführer ab⸗ tsgericht Beuthen. O. S mtsgeri uthen, O. S., den 6. November 1924. Beuthen, 0. S. [72549] In vafee Feeseeaisgf. Abt. A ist euie unter Nr. 1766 die irga „Ufam osef Kozak in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Kozak in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 10. November 1924.

Beuthen, 0. S. [72550] n unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute bei der „Fr. Mikeska Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen. O. S., eingetragen worden: Der Kauf⸗ Aena Viio 2 edow ist als Geschäfts⸗ ührer abberufen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. November 1 Dlumenthal, Hann. (72551] In das Fadeezgensse Abteilung A ist heute unter Nr. 148 eingetragen die Firma Hermann Meyer, Blumenthal (Hann.) und als deren Inhaber der Gastwirt Hermann Meyer in Blumenthal (Hann.). Amtsgericht Blumenthal (Hann.) 3. 11. 1924.

[72553] Das Registergericht beabsichtigt, die Firma Jean. L. Ellgaß in Bonn im

Handelsregister zu löschen. Dem Firmen⸗ inhaber wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Motaten bestimmt.

Bonn, den 25. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. [72552]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Abteilung A Nr. 2170 am 4. 11. 1924 die Kommanditgesellschaft in Firma Hansmann Wwe. & Sohn mit dem Giß in Bonn, Martinstraße 9. Persönli haftender Gesellschafter ist die itwe Franz Jakob Hansmann in Bonn. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 6. Ok⸗ tober 1924 begonnen.

Nr. 2171 am 4. 11. 1924 die Firma an. Lütz in Bonn und als deren In⸗ der Kaufmann Anton Engels in Schwarz⸗Rheindorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Anton Engels von dem Kaufmann Peter 1e - Bonn . Sh -ge⸗

teilung B Nr. 452 am 4. 11. 1924 bei der Firma Petzel & Peters, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Bonn:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ a.un⸗ Willi Peters in Köln ist Liqui⸗ or.

Nr. 573 am 31. 10. 1924 bei der Firma Willerscheidt & Cie., Aktiengesellschaft in Beuel: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. 2. 1924 bezw. 5. 7. 1924 ist die Satzung dahin geändert worden, daß die Stamm⸗ aktien unter Zuzahlung von 10 Gold⸗ mark pro Aktie in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt werden können.

Amtsgericht, Abt 9, Bonn.

Brackenheim 72554]

im.

m hiesigen Handelsregister für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Paul Kötting u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim, eingetragen: 1

Die Ffefeicget hat sich aufgelöst. Liquidator ist Paul Kötting, Kaufmann in Nordheim.

Den 8. November 1924.

Amtsgericht Brackenheim.

Bühl, Baden. [72559]

Handelsregistereintrag Abt. A Band II O.⸗Z. 49, Firma Karl Himmel in Bühl. Inhaber: Karl. Himmel, Kaufmann in Bühl. (Geschäftsyweig: Großhandel mit Landesprodukten und Branntwein.) Bühl, den 10. November 1924. Bad. Amts⸗ gericht. II.

Bühl, Baden. 18” Handelsregistereintrag Abt. B Band O.⸗Z. 13, Fuma Metallindustrie, G. m. b. H. in Bühl: Wilhelm Thiele und Ed⸗ mund Hunger sind als Geschäftsführer abberufen und an ihre Stelle Kaufmann August pof und Ingenieur Hermann Kröner, beide in Bühl. mit Kollektiv⸗ ichnungsrecht bestellt. Bühl, den lo. November 1924. Bad. Amtsgericht. II.

Bühl, Baden. .. Handelsregistereintrag Abt. B Band Z. 26, Se. Büblag Peexeben⸗

schaft für Schrauben u Maschinen⸗

Industrie in Bühl i. B.; Dem Kauf⸗

mann Otto Dachselt in Bühl ist Pro⸗

kura erteilt dergestalt, daß er in Gemein⸗

chaft mit Süge. ees.chdemnezeee 8 ertretung ells ugt i

Bühl, den 10. November 1924. Bad.

Amtsgericht. II.

8 [72560 e .he

1 in unser Handelsregister B Nr. 17 i e-. bei der Eeaster n. eresgast Obershagen⸗Hänigsen mit beschränkter Haftung, Henigseg. folgendes eingetragen worden: te 5. Fesecftsfüchler sind Dr. Ernst Lehner in rlottenbur mburger Ffeßsz wen Bergassessor Car il (Sohn) in rtmund. Spalte 7. Der Gesggschest ertvoh ist durch Beschluß vom 29. Oktober 1924 dahin geändert, daß das Stammkapital jetzt 12 000 Goldmark beträgt, bestehend aus Geschäftsanteilen von mindestens 1000 Goldmark. RAmisnericht Burgdorf i. H., den 4.11.1924.

Cambuns, Sualg. (72561] In das Hereberzcfesn B Nr. 8 bei der

Camburger Lederfabrik, G. m. b. H. in

Camburg ist heute eingetragen worden:

8

Die §§ 3 und 10 des Gesellschafts⸗ sind geändert. oldmark umgestellt. kura des Frl. Elly Flemming in

Tamburg, den 7. November 1924. Das Thür. Amtsgericht.

Chemnitz.

Auf Blatt 7331 des Handelsr betr. die Firma Industriebank nitz Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetr

auf 400 000 G.

Benevalversammlung vom ktober 1924 ist der Sitz der Ge⸗ nach Crimmitschau d Die Firma ist dadurch hier er⸗

che Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. November 1924.

Cöthen, Anhalt. S Unter Nr. 87 Abt. A des hiesigen Han⸗ delsregisters ist bei der Firma „F. A. Großweißandt“, tragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 6. N. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Deggendorf. Neu eingetragene Firma: roßhandlun

König, Jos

Deggendorf, den 6. November 1924. Das Amtsgericht.

heute einge⸗

Josef König Sitz: Regen. Kaufmann in

Dingelstäüdt, Eichsfeld. [72566] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die offene Handels⸗ ellschaft in Firma Nöring 8 mit dem Sitze in Helmsdorf eingetragen aftende Gesellschafter brikant Alfons Nörina und der Strickmeister Christoph Eckardt, beide zu Die Gesellschaft hat am

September 1924 begonnen Din gelstädt, den 3. November 19. Das Amtsgericht.

Dresden.

Das Erlöschen der folgenden daneben genannten Blättern des Handels⸗ eingetragenen Carl Boehmer, Blatt 13 904, Tret⸗ & Albert, Spanische Reitschule Manuel Her⸗ „Sachsen⸗Kunst⸗ Gesellschaft

Gebr. Robitschek, Blatt 17 624, Max Blatt 17 257, Band⸗ „Blatt 16 8

Blatt 12 552, gliederbau“ schränkter

Scharffenber hauer & Hin & Burkhardt, Blatt 3576, & Co., Blatt 18 236, Handelsgesell⸗ schaft „Indus“ Ekimoff & Becker, 14 326, Woldemar UHlrich, Textilwaren zel, Blatt 17974, und Kotte, Blatt 18 016. sän tlich in Dres⸗ den, ist von Amts wegen in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. tsgericht Dresden, Abt. III,

am 11. November 1924.

58, Erckel

und Hugo

den.

Blatt 19 179 des Handels ist heute die Gesellschaft Arno Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1924 festgestellt worden. Unternehmens

tung mit dem

Handel mit matratzen und Möbeln sowie allen ver⸗ wandten Artikeln. Die Aufnahme anderer Geschäftszweige vorbehalten.

Gesellschaft Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche U nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder me zuschließen, Zweigniederlassungen im J Ausland zu errichten u ihr Geschäftsbetrieb Grundstücke und Betriebsanlagen zu er⸗ sweise zu errichten, auch nternehmungen in jeder Form zu beteiligen. fünftausend

„soweit es erforderlich macht,

werben, beziehun sich bei anderen gesetzlich zulässigen Stammkapital beträgt 1 Goldmark. Sind mehrere Geschäfteführer so wird die Gesellschaft durch zwei tsführer vertreten. führern sind bestellt der Kaufmann Arno Koch und die Privata Helene led. Molin⸗ nus, beide in Dresden. sellschaftsvertrag wird

Zu Geschäfts⸗

Aus dem Ge⸗ noch bekannt⸗ - ifter Kaufmann rno Koch bringt als seine Einlage das

Firma Gebrüder Koch zu Dresden, Lieb⸗ släbter Straße 23, betriebene Stahl⸗ statratzanfeschaft mit Aktiven und Pas⸗ siven nach dem Stande vom 12. Oktober 1924 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 13. Oktober 1924 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 25.

Goldmark feste sabte womit die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Koch geleistel ist. Die Bekanntmachungen der 2 schaft erfolgen durch den Dresdner An⸗ zeiger. (Dresden, Altenberger Straße 70.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. November 1924.

Dresden. [72569] In das Handelsregister des Amts⸗ erichts Leipzig, in dessen Bezirke in Leipzig eine Zweigniederlassung der Firma

Georg Emil Müller in Dresden be⸗

steht, ist auf dem Registerblatt dieser weigniederlassung eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Ernst Alfreb

Böhme ist erloschen. 8

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. November 1924.

Duisburg. 772576]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 28. Oktober 1924:

Unter A Nr. 3312 bei der Firma Wilhelm Schnabel & Co. Zweignieder⸗ lassung in Duisburg⸗Ruhrort: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort ist aufgehoben.

In das Handelsregister der Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte und Hamborn ist

bei den Firmen der Zweigniederlassungen

der Carl Reuter Aktiengesellschaft in Duisburg am 22. Februar baw. 22. Sep⸗ tember 1924, wie hier am 5. Januar 1924, eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Carl Reuter in Duisburg ist zum weiteren Vorstandsmitalied bestellt. Er und das Vorstandsmitalied Carl Feller sind berechtigt, jeder für sich die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Am 29. Oktober 1924:

Unter A Nr. 3733 die Firma Brenn⸗ stoffhandlung Winschermann. Komman⸗ ditgesellschaft in Crefeld mit Zweig⸗ 1. in Duisbura⸗Ruhrort. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Di⸗ rektor Wilhelm von Kamp in Duisburg⸗ Ruhrort, Kaufmann Karl Noll in Lint⸗ fort Dem Leonhard Hoersch in Crefeld und dem Karl Wilhelm Joetten in 9 ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Juni 1923 begonnen. Es sind Kommanditisten vorhanden.

m 30. Oktober 1924:

Unter B Nr. 311 bei der Firma All⸗

meine Handels⸗Gesellschaft mit be- chränkter Haftung in Duisburg: Her⸗ mann Rossenbeck hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergeleat; an seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz Jancke in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktaber 1924 ist der Gesellschaftsvertraa abgeändert und voll⸗ ständig neu gefaßt.

Unter B Nr. 1079 ber der Firma Gott⸗ 88 Projahn. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlun vom 1. August und 20. Oktober 1924 i das Stammkapital auf 75 000 Goldmark umgestellt. Durch letzteren Beschluß ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Unter B Nr. 1338 die Firma Finken⸗ berg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hottung in Duisbura⸗Meiderich. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Lebensmittel⸗Verkaufsgeschäfts und einer Schenkwirtschaft in dem Gebäude, welches an der Kanalschleuse I auf dem von der Verwaltung der Duisburg⸗Ruhr⸗ orter Häfen gepachteten Gelände errichtet ist. Das Stammkapital beträgt 900 Goldmark. Geschäftsführer sind: 1. Wirt Dietrich Stahl, 2. vereidigter Eich⸗ aufnehmer Michael Finkenberg, 3. Chauffeur Eberhard Scholten, sämt⸗ lich zu Duisburg⸗Meiderich. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Juni 1924 fest⸗ gestellt. Das Gesellschaftsverhältnis endigt mit Ablauf des Pachtverhältnesses welches die beiden Gefellschafter Stabt und Finkenberg mit der Hafenverwaltung abgeschlossen haben und in welches die neue Gesellschaft als Pächterin eintritt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesell⸗ schafter Dietrich Stabl und Michael Finkenberg bringen ihren Anteil aus der bisber unter den drei Gesellschaftern be⸗

von ihm unter der nicht eingetragenen

stebenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts

und das ihnen zustehende Pachtrecht an

8