1924 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

den von der Duisburg⸗Ruhrorter Hafen⸗] II. Handelsregistereintrag A Band I ist der An⸗ und Verkauf von Kohlen,] beschränkter Haftung“ in Flensburg, ein⸗ 6. Vogtländische zer 1 ; z ; ; 1 Ferweltung ese Fier Fafene O.⸗Z. 27, betr. die Firma „Samuel Briketts und sonst;gen Brennmaterialien. getragen, daß laut Beschluß der efüle achr 8 (Cerlaauttervareg schaft mit 852 ünier Haftigg in Hamerg sanme vom 31. Jun 1924 ist § 10 Cr. 360 w. 5 3 8 H.⸗R. gründete Begellickaft mit beschränkter erloschen. Unternehmungen zu erwerben oder sich an 1924 das Stammkapital im Wege der Oltscher ist 4 N 1 r Erxw. Haftung ein. Die zum Betriebe der Eberbach, den 8. Nopember 1924. solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Uaheeshete auf 350 000 G 1 w g e⸗ 8 Shschen 11 1924 aus der Ge⸗ Schenkwirtschaft erforderliche Erlaubnis Amtsgericht. (

ist auf den Namen des Gesellschafters der Gesellschaft ist, falls nur ein Ge⸗ und daß ferner durch Beschluß der ge⸗ produkten⸗Großhandelsgesellschaft K

Kaufmann in Königswinter. Gesell⸗Lanuchstüdt, Bz. Halle. [72630]] Ludwigslust. 72642]

r. 365 b in die neu ge⸗ Marx“, Strümpfelbrunn: Die Firma ist Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche schafterversammlung vom 5 Seplember Karolinenstr 50: Gesellschafter güc 2 beechs ig fiftgedeh 1 un des, 111“ aufgehoben, der schaftsvertrag ist am 18. November 1921 Im Handelsregister B 4 ist bei der Die in das Handelsregister eingetragene m 1 .— . 1 1 g 1924 ist die Ge

8 . EE1I1“ 9. ka. A““ tzoh . 2. am 12. 9. 1924 zu der in Herne wird zu feini äfts⸗ 1ne. beträgt 10 000 Goldmark. Zur Vertretung mäßigt, daß die Ermäßigung durchgeführt 7. Sauerkrautfabrik und Landet⸗ hae 88 Golb stein in 12a Sbee zum alleinigen Geschäfts Herold, Berlin⸗Lichterfelde. und die 2

8 ichti 8 1b iftsführe festgestellt. GEewerkschaft Sachsenha Schafstädt, Firma Adolf Gehrcke is ö ellschaft als nichtig ge Der Geschäftsführer Otto Karnebogen Amtsgericht Königswinter. das Nlcat , 2. Pen Fihma aaatg geud n e0sch 8 1“ en⸗ mtsgericht.

d 1“ Ge 1 1 1 1 8 öe m. 25 g 8 hl des Oberlaadesgerichtsrats a. D. ——

berhard Scholten erteilt worden. Dieser Enbersbach, Sachsen. 72581] schäftsführer bestellt ist, dieser allein be⸗ nannten Gesellschafterversammlung der § 5 heim mit beschrä 1. H.R. A 322 und 3. am 25. 10. 1924 Die Bestellung des Herrn Walter Kötzschenbroda. [72626) Heinrich Li s prä- Ln schle 775 bringt seine Rechte als Konzecstons⸗ b 1“ ist heute auf Seaeh. „Sind 131 des Gesellschaftsvertrags abgeändert ist. öö ö Heftung. Gb 1 8. EE1e“” Fesresr zum Geschäftsführer ist wider⸗ deg Blatt 333 des Handelsregisters, ö“ dhe. Ks Reprã ist 1 inhaber sowie seinen Anteil an der bis⸗ Ftta Sa. Aktien⸗ este 66. Hifrwirh ie 8 Uche dunch Flensburg, den 7. November 1924. Verf. v. 5. 5. 1924 wurde die Umstellen⸗ 8 8 Iqnn Heme den 7. Novemher 192ü die Firma Gebler & Co. in Kötitz vetr. Lauchstädt, den 20. Oktober 1924. Abt B unter Nr. 11 eingetragen: Bau⸗ herigen Gesellschaft bürgerlichen Rechts hese schaft, rsbach i Sa in Ebers⸗ swe Cnh 5 7 oder 1 8⸗ Das Amtsgericht. der Gesellschaft auf Goldmark beschlossen . Hahe Das Amtsgericht. 3 1 L1“ worden: 1“ ist Amtsgericht. gesellschaft für den Standort Lüben, Ge⸗ in die neue Gesellschaft ein. Die Gesell⸗ ach, eingetragen worden: Prokura ist er⸗ häf ʒfü rer zusammen 98 einem Pro⸗ 1 b hüdsssbegcächr und durchgeführt. Ges.⸗Vertr. geändern KMloschen. Firma N SBiance bier, win g . erteilt dem Diplomkaufmann 7 ritz Franz ““ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz schaft übernimmt die voraufgeführten teilt dem Kasseninspektor Bernhard Israel kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Flensburg. [72596]) Stammkapital nun: 5400 Goldmark n 82 angesehen, nachdem [72618] Gerhard Curt Gebler in Kötitz. Leer, Ostfriesl. [72632] ü6 Lüben Gegenstand des Unternehmens

Sacheinlagen der Gesellschafter Stahl, und dem Bankbeamten Paul Herbert treten. Geschäftsführer sind Kaufmann Eintragung in das Handelsregister B um 6800 Goldmark auf 12 200 zwösf⸗ a hhaber Benechdem nhen EA“ Abteilung B heea ehe sele Iln sdas Heneeniter Wietkung &.i pie Fömehnmg der Bantssgseit, in

Finkenberg und Scholten zu einem Werte Lesche, beide in Ebersbach. Jeder von Mar Schreck in Leipzig und Dr Werner unter Nr. 266 am 7. November 1924 bei tausendzweehundert Goldmark erhe eingetragenen 1 A5 .,Pn 84 vr. ist zu der unter Nr. 470 eingetragenen Lüben durch Errichtung, Vermietung, Ver⸗ damit die Stammeinlagen der drei Ge⸗ anderen Prokuristen die Firma zeichnen. bestellt sin G Hammißsch in Ersurt mit beschränkter Haftung“, Flensburg: Schlofwl. 3: Firma erloschen. gen, Firma im gese in Herzber getragen: Die Firma ist erloschen. gebäuden und Vornahme der damit in

sellschafter gedeckt sind. Amtsgericht Ebersbach, 10. November 1924. und Ferdinand Groß in München. Die Dem Beschluß, der Gesellschafterversamm⸗ 9. Max Hopfenmaier, Sitz Erlanen sähaene, 11.“ Bi. he ei g vts ei escsesd Bfsstier 58;. B Amtsgericht Leer (Ostfriesl.), 8. 11. 1924. G“ 1 Ja b EBeäsass esondere der Beschaffung besserer Woh⸗

Am 31. Oktober 1924: Bekanntmachungen der Gesellschäft er⸗ lung vom 23. Oktober 1924 gemäß ist das Neustädter Kirchenpl. 5: N. ; - 1b aüs Unter A Nr. 3734 die Firma Willem Einbeck. [72582] folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stammkapibal im Wege der Umstellung eustädter Kirchenpl. 5: un offene machung eines, Widerspruchs hier Frist geschieden. Generaldirektor Benno Borzy⸗ O.⸗Z. 29 a, Firma Voy & Zeller G. m. 1 Ffegr. 172633 2 1 288⸗ . ein ee S . 3 7 1924. vr „½ 8 Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Elisf 1z 9. März 1925 bestimmt. kowski ist zum Vorstand d esellschaft b. H. E bri⸗ Leer, Ostfriesl. 772633] nungen für minderbemittelte Personen. pan Hengel Ingenieurbüro, Elektrogrot. In das Handelsregister A ist am Erfurt, den 7. Novemben auf 500 Goldmark ermaͤßigt. Hopfenmaier, Kaufmannswitwe, und Sw üf Rch, Mitteilung, der Handels. bestellt mit der Mlaßacre bG 88 katch 1ng E 1nsn ff In Pelschisfglegevitas betrbat 11 E ge lle.

handel in Duisburg. Inhaber ist der In⸗ 16. Oktober 1924 zu der unter Nr. 273 Das Amtsgericht. Abt. 14. Amtsgericht Flensburg. Wes s. e Pan n ver N. genieur Willem van Hengel in Duisburg. eingetragenen Firma Hannoversche Schoko⸗ ——— ““ mund Hapfenmaier, aufmann in Er. kammer in Hannover be teht die Firma rechtigt ist, die Firma durch alleinige Konstanz: Die Firma ist geändert in ; 5 ; f ; Fügben an Heng nisl H s 9 595] langen. Des letzteren Prokura erloschen. Ernst Meyer u. Co., Fennanbähese Unterschrift zu vertreten. „Voy & Zeller, G. m. b. H., Papier⸗ denh e. 1““ Fft Htvane en 8

Unter B Nr. 277 bei der Firma Georg laden⸗ & Zuckerwarenfabrik Berg &, Exfurt. 8 . 472585) Flensburg. [72 7 cgye 8 r Gese it beschränkter Honig in Ei 1 : 2 J ser er B b jst Firma als Einzelfirma erloschen. ft in Emmerthal, nicht mehr. Amtsgerig r 2 w roßhandl in Liqu.“ 5 4 b . : 11111’“ 8 nnt under Urser Handelgesissehas Sihäs nnBe Anser, Hanzelsggaister n ist beute 10. . Lambert, Sitz Erlangen, Hnup⸗ schaft gult des 11““ Schürhoff und Hans Schürhoff, beide in in die Gesellschaft als persönlich haftender „Leopold Brennstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft schränkter Haftun Firma Nordische straße 83: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ sellschafters Ernst Meyer, zuletzt wohnhaft Hof. Handelsregister. [72620] O.⸗Z. 230, Firma M. Stromeyer, Lager⸗ Amtsgericht Leer (Ostfr.), 10. 11. 1924. 1924, festaestellt. ; scfftesägne⸗ 1 agen i. Westf., sind zu stellvertretenden Gesellschafter eingetreten. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Käsefabrik, Gesellschaft beschränkter gelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: hin Bornum, ist unbekannt. Die Löschung „Michael Baumann“ in Selb: hausgesellschaft in Konstanz: Dem Kauf⸗ 1& Fesss (72631 ist d sich allein berechtigt, die Gesell⸗ Geschäftsführern bestellt. In das Handelsregister B ist, am in Erfurt einge agen. Der Gesellschafts⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ Berthold Stern, Kaufmann in Erlangen. Rder Firma im Handelsregister wird be⸗ Firma in „Bürgerbräun Selb Michael mann Alfred Auberle in Konstanz ist für eseken ister Abt iln 6 9 scha hhn. bert e e a 9,, 8. 11. 1924 Uln 3. November 1924: 24. Oktober 1924 zu der unter Nr. 23 vertrag 9 am 30. Oktober 1924 fest⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Fürth, den 7. November 1924. obsichtigt. Dem genannten Gesellschafter Baumann“ abgeändert. den Betrieb der Hauptniederlassung Ge⸗ ist zu der Hande reaihee 8ööö

Unter B Nr. 220 bei der Firma Fahr⸗ eingetragenen Firma Bense & Eicke, G. m. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ist Herstellung und Vertrieb von Käse Amtsgericht Registergericht. oder dessen Rechtsnachfolgern wird zur „Schaller & Mainer Mechanische samtprokura derart erteilt, daß er er⸗ Firma Helmers, Brian & Co, in Leer Luüt [72644] eug⸗ und Karosserie⸗Werke „Faka“, Ge⸗ b. H. in Einbeck, eingetragen: Durch Be⸗ der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Briketts 8 1 äagt k 111“ 19 Geltendmachung eines Widerspruchs hier Werkstätte“ in Selb: Offene Handelsges. mächtigt ist, zusammen mit je einem Firme. Delmers, Brian L1“ ; 8 isl Fak 1 getrag 5 Das Stammkapital beträgt 5000 Gold Fürth, Odenwald. oscah Süst dis zum 26. Februar 1905 be⸗ am 11. 10. 1924 aufgelost Bee v Pit; nzusen 114““ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister A Nr. 98 ist

eellschaft mit beschränkter Haftung in schluß der Gesellschafterversammlung vom und sonstigen Brennmateriglien. Die Ge⸗ m. äftsfü vald . 8 5.. Duisburg: Die Firma ist in 27. September güsc s wes semmtung vand sellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ A14“ In unser Handelsregister wurde heule simm loschen. nen. Die dem Kaufmann Albrecht Münker 8 bbö hsl seus bei de ehe e. Sen. „Faka“ Fahrzeug⸗- & Karosserie⸗Werke. auf 60 000 Goldmark festgesetzt. Der bis⸗ nehmungen su erwerben oder sich an Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ bei, der. Firma Wolf Wetterhahn, nun, Amtsgericht Hameln, 30. Oktober 1924. „Oberfränkisches Textilwerk Aktien⸗ erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. seer. Amtsgericht Leer . 1111929 9, ö ö11116“ Geselllschaft mit beschränkter Haftung. herige Geschäftsführer, Apotheker Arthur solchen zu beteiligen. Das Stammkapital sellschaft deren Gesellschaftsvertrag om mehr Samuel Wetterhahn, in Rimbach gesellschaft“ in 1“ a. W.: Handelsregister B Band I1 O.⸗Z. 107, g 1 G vie Firma lautet jetzt J. A. Schmidt Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wirthgen der Aeltere, ist verstorben. Der 10 000 Goldmark, Zur Vertretung 21. Oktober 1924 festgestellt ist, erfolgen folgender Eintrag vollzogen: Die Firma Hameln. 772611] Vertretungsbefugnis des bish. Vorstands⸗ Firma National Uhrenwerk G. m. b. H Lengenfeld, Vogtl 17263⁴] Nochsblaer Inhaber Botho Kämmerer in sammlung vom 16. Oktober 1924 sind die Gesellschafter Apotheker Leo. Arthur der, Gesellschaft ist, falls nur ein Ge⸗ im Deutschen Reichsangeiger. ist erloschen. 8 8 Ins Handelsregister B. ist unter mitglieds Anton Wilh. Krusche beendigt; in Konstanz: Kaufmann Georg Fuchs in— Im Fendelsbegister ist heute ein⸗ Lützen Schlossermeister 1 und 6 des Gesellschaftsvertrags ge. Wirthgen ist zum alleinigen Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt ist, dieser allein be- Fiensburg, den 7. November 1924 Fürth i. Odw., 28. Oktober 1924. Nr. 114 zu der hiesigen Firma Carius Heyden, Richard, Erlangen, nun Vorstand. Konstanz ist als ausge⸗ geiragen worden, daß das Stammkapital Botho Kämmerer in Lützen ündert. Sind mehrere Geschäftsführer führer bestellt. Die Prokurg der verwit⸗ rechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗⸗- „Georg Findeistz“ in Helmbrechts: schi⸗den und Fabrikant Ernst Hepting in der Paul Beyer, Gesellschaft mit Bei dem Uebergang des Geschäfts ist die vorhanden, so sind sie nur gemeinschaftlich weten Frau Gertrud Wirthgen. geb. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei GFe tee seüseabeeahas 8gg turg am 11. November eingetragen: Prokurist: Buchhalter Ernst Unger. Villingen als Geschäftsführer bestellt. beschränkter Haftung, hier, auf Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ oder jeder Famͤmen mit einem Pro⸗ Heisterbergk, ist erloschen. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Preienwalde. Oder [72597] Gardelegen. 1726000 Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ „Aktienbrauerei Helmbrechts Durch Beschluß der Gesellschafter vom 431647 Goldmark umgestellt und der riebe des Geschefts des früͤheren In⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft. Daselbst ist am 25. Oktober 1924 zu führer zusammen mit einem Prokuristen]— Bei der unter Nr. 127 der Abteilung A In unser Handelsregister B ist bei eer sammlung vom 1. November 1924 ist die Aktiengesellschaft“ in Helmbrechts: 4. April 1924 wurde § 13 des Gesell⸗ G. esellschaftsvertra 1Se „habers begründeten Verbindlichkeiten sowie berechtigt. Heribert Collignon ist als Ge⸗ der unter Nr. 1 eingetragenen Ilmebahn⸗ oder durch zwei Prokuristen vertreten. Ge⸗ unseres Handelsregisters eingetragenen unter Nr. 24 eingetragenen „Roh⸗ En Gesellschaft aufgelöst; Liquidator ist Grundkapital nach Umstellung 270 000 schaftsvertvags in bezug auf die Rechte ändert ist g g. der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ schäftsführer abberufen. Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dassel, schäftsführer sind Max Schreck in Leipzig Ko memeonb lhe ell caht EC. Malle in produkten⸗Handelsgesellscheft, mit, de. Georg Gehringer, Kaufmann in Hameln. G.⸗M., eingeteilt in 2700 Inhaberaktien der Gesellschaftewversammlung geändert. Antögericht Lenaenfeld Gatk.) vezabeien Forderhngen des h In das Handelsregister B Nr. 5055 des eingetragen: Bahnmeister Ludwig Sieg⸗ und ‚Dr. Werner Hünemörder in Erfurt. Bralitz ist eingetragen worden, daß nach schränkter Haftung zu Gardelegen“ an Amtsgericht Hameln. à 100 G.⸗M. Handelsvregistereintrag A Band IV 8 11. Noveurher 19240 85 habers auf den Erwerber ausgeschlossen Gerichts der Zweigniederlassung in. Köln mann ist in den Vorstand gewählt und Heeee sind Max Hammitzsch Versterben des persönlich haftenden Gesell⸗ 23. Oktober 19204 folgendes eingetragen —— „Aktienfärberei Münchberg vor⸗ O.⸗Z. 164, Firma Hermann Wagner in 8 1“ Lützen, den 8. November 1924. ist am 10. Oktober 1924, wie hier in zum Vorsitzenden des Vorstands und und alter Wiegand, in Erfurt. schafters Carl Müller die Gesellschaft worden: Durch den Beschluß der Generai h amm, Westf. [72614) mals Knab und Linhardt“ in Münch⸗ K. Ihans Die Firma ist erloschen. Liegnitz. [72637] Das Amtsgericht H.⸗R. B 551 am 22. August 1924, ein⸗ obersten Betriebsleiter ernannt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ mit dessen sechs Erben als Kommanditisen versammlung vom 10. Oktober 1924 ist Handelsregister berg: Grundkapital nach Umstellung Handelsregistereintrag A Band V In unser Handelsregister A ist heute 1 getragen worden. Dem Leonhard Kaupp Daselbst ist am 3. November 1924 zu folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. forigefest ist 8 die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherge des Amtsgerichts Hamm, Westf. 1660 000 G.⸗M., eingeteilt in 27 000 O.⸗Z. 33, die Firma Max Voy in Kon⸗ unter Nr. 1245 die Firma Liegnitzer Magdeburg [72645] in Köln ist Prokurg erteilt. Er ist be⸗ der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Erfurt, den 7. Nopember 1924. Freienwalde a. O., den 6. November Geschäftsführer Felif Schönfeld aus Eingetragen am 10. November 1924 Stammaktien à 60 G.⸗M. und 1000 Vor⸗ stanz. Inhaber ist Kaufmann Max Voy Alpacca & Alpacoa⸗Silberwaren Ewald —BIn das Handelsregister ist heute ein⸗ ; 1921. mal⸗ . ., . Koblenz ist zum iquidator ernannt. bei der Firma Luterma Stahlgesell⸗ zugsaktien à 40 G.⸗M. nach Zuzahlung in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Schulz mit dem Sitz in Liegnitz, und als getragen: 8

rechtigt, die sellschaft in Gemeinschaft Gebrüder Rabbethge, G. m. b. H. in Ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. . enz 1— 8 einem Geschäftsführer zu vertreten. 8 eingetragen: Das Stammkapital der 11 72589] Amtsgeri —t Gardelegen, 23. Oktober 1929 schaft mit beschränkter Haftung, von 2600 G.⸗M. auf letztere. 1 Fabrikation und Großhandel mit Ama⸗ Füheher 888 . 1. Bei der Firma Danckwarth & ark. ammlun 88 8 Han ).⸗Z. * d 21 1“ h in Ham. . .143): Di ig⸗ —— 8 äume: in isg en il : Di des ung 1 In Abteilung A unseres Handels- Auf dem für 86 offene. Handelsgesell⸗vuhmn. Hamm (Reg. r ) e ig Hof. Handelsregister U619. 9 9 eschäftsräume heingasse Amtsgericht Li egnit den 6. November 1924. gn b1“ des One

zu Geschäftsführerm bestellt. vom 27. September 1924 sind die §§ 3 wurde eingetragen: Fritz Maisch & Co., 1 29 „. jederlassung i m ist aufgehoben und 8 2 8 ; . 8 ö“ b „fregisters ist bei der unter Nr. 79 ein⸗ Wilhelm & Co. niederlassung in m ist aufgehoben un E1— b bW“ Cl0 bgi der girma Con. 18 Maärz n2 CCC“ 1b Faisda tung8. vuün 1gen getragenen Handelsgesellschaft Hilligers & Gaft a helagr Vktt 906 1 die Firma Ler erloschen. C 88 diesgs 8IIITEöö 8 Band 1 Liegnitz. [72636] Walther⸗Richters in Magadeburg ist Fede Hilgr ch g. Fflde und Ehse Sr. 11.““ 6 898 Ge GFesalnngsstenmifüt, Hegechter Haftung d, Comp. in Heckelberg folgendes eingetragen Handelereeisters ist heute eingetragen Sraeat hatra H Fencn Handelsggf ist 88. 11. 76. Ra de Carl Weltin G. m. In unser Handelsregister Abt. A Einwelprokura S berarf Banschatd. 1ce cc rsecheng, Laf. Lahsstsr cfileh 889h Ceemars ienn. Sellmsen Genenktond des ungernehmens vorden⸗ worden: Der Gesellschafter Carl Heintch amm, Westt. 17de1s ggeies gbens na tb Kens. Leshts.. de de enee neet Vüelen en Hee eeeer eene ar9hanens. Besenh e Gesellschafterversammlung vom 17. Juli gesetzt, dem ein Kapitalentwerlu Mkonto ist der Betrieb eines Treuhandbüros,„Zur Vertretung der Gesellschaft ind Wilhelm Fiedler ist durch den Tod aus⸗ Handelsregister Sesgen.⸗ 88 1 Fyeninwerke n. Ece Gesellschafter vom 27. Oktober 1924 Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr Lieg⸗ grosthandlung, Gesellschaft mit be⸗ 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der von 126 905,56 Goldmark ge enüberfteht, welcheg sämtliche Buchhaltungsarbeiten 1. der Bauergutsbesitzer Wilhelm „sgeschieden ie Gesellschaft wird mit des Amtsgerichts Hamm, Westf⸗ brüche“ abgea dert; Kauf Wilbelm 8 das Stammkapital auf. 100 000 nitz folgendes eingetvagen worden: Haftung 8 Masdebung d bisherige Geschäftsführer ist Liquidator Amtsgericht Einbec. eyr einschließlich Revisionen, Aufstellung von mann, 2. der Bauergutsbesizer August dessen Erben Ernst Fiedler, Kapellmeiste Eingetragen am 10. November 1924 Netzsch ist bt c 1 111“ Goldmark ermäßigt. Die Ermäßiaung ist r Kaufmann und Administrator a. D. Nr. 843 der Abteilung B: Der bisherige Am 4. November 1924: Bilanzen aller Art, Steuerberatung und Sleseb en Außust in Glauchau, fortgesetzt. be * Füna Sesn. A dtesdetg uch, e. 11.1924. 9* befacgt. 85 Cekdel sthatt gertena. mhat⸗ gen 1S. sin Tieanib i 9. 888 Ge. schättsficgee Histe San hator. D98995 1 :3700 bei 88 In⸗ 3 705899 (. 3 Sanie n. Liqui⸗ Herker, sämtlich in Heckelberg, ermächtigt. ö-8 ꝙ¶☛ 1r. 28 andel, Gese baft mit beschränkter dd- Hohe mm 8 schaf a ersönlich haftender Gesell⸗ se Lr 11“ in Düßs⸗ B ist S aeh Böö der bisherigen . vemnt gecht, encson . Heltung ige Hhn 88 3 1 85 Holzminden. [72621] E“ d schafter Cfhenomemen. Hie icgne 1 ii nie Coslanschan lfozsas. 1924 burg: Die Firma lautet jetzt „Industrie⸗ Nr. 184 bei der Firma Karola⸗Werk besorgt, ferner den Verlag und den Ver⸗ Berechtigten ist erloschen. .nDDaach Beschluß vom 4. November 192 Im hiesigen Handelsregister ist heute Gesellschaf indert, de (Ne et, in S ze Handelsgesellsche Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Bedarf Ing.⸗Büro Finkbeiner & schemi Fabrik, Akti in tri infachten amerikanischen , Freienwalde ga. O., den 8. November Greifswald. [72606] Mist der § 6 des Gesellschaftsvertraas dahin ei† vehne ce hvw e 3 48 z Gesellschaft im übrigen durch zwei Ge⸗ Grundbesitz Inhaber Erich König, und as ericht 8. Pface; Bgse acse Föench 14“ 8 Hiet ader vereingachaet, hat. Peisce⸗ 1924. Amtsgericht. Se Sg ⸗Rencgelaregister ist ha e geändert, daß mehrere Geschäftsführer be⸗ bis 5 98 unstalt ö 358 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Eugen Meirner in Liegnitz umgeändert 8 72647 ger n: gal 2 1 je und Kreditanstalt, iengesellschaft Holz⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen und unter Nr. 1246 neu sete Per Sie Mannheim. 7

Duisburg ist in das Geschäft als persön⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ KSrssgghcgeezcäge N Abt. A Nr. 39 zur Firma Carl Rapp⸗ stellt werden können. Zum ferneren Ge⸗ minden, eingetragen: Die Prokura des ur 1 iste dels zuli 5 elsregister B Band VI

lich haftender Gesellschafter eingetreten. lung vom 13. September 1924 ist das richten und sich an ähnlichen oder gleich⸗ ““ Wieck bei Eldena, am 1. 10. 1924: Fesefacher in der Kaufmann Peter Herrn Lothar Bera ist erloschen. 8 Ui ossene 18g. heact c Oun 19 ehbenneni grng *.Sahenger Die nun mehrige offene Handelsgesellschaft Grundkapital von 10 800 000 P.⸗M. in artigen Unternehmungen in jeder Rechts⸗-⸗ In unser drsos etsif er wiec e Fn Die Firma ist erloschen, edul Vogels in Hamm bestellt, dessen-*Holzminden, den 6. November 1924. Handelsregistereintrag A Band V Erich König in Deanit und Kaufmann Aitiengesellschaft“ in. Mannheim mit Hat am 1. November 1924 hegonnen. Zur 43 200 G.⸗Mh. umgestellt und ermäßigt form beteiligen. Das Stammkapital be. bei der Firmg.⸗ austoff⸗Gesellschaft mit Abt. B. Nr. 41 zur Firma Pelz und Prekurg erloschen ist. Er sowohl wie der Das Amtsgericht. O.⸗Z. 35, Firma Gebrüder Repphun, und Administrator a. D. Eugen Meirner Zweigniederlassungen in Köln, München Vertretung der Gesellschaft sind nur beide und sind die §§ 4 L“ und 13 trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer beschränkter Haftung in ein⸗ pieper Gesellschaft mit beschränkter Hof⸗ schäftsfüßrer Kaufmann Georg Ahle⸗ tgegeg as acse ag 49 Mekallwarenfabrik in Konstanz. Die in Liegnitz. Die Gefellschaft hat und Hamburg, wurde am 7. Oktober 1924 Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ab⸗ sind: Fritz Maisch und Fritz Heckmann, getragen: ö SeIoge. ung, Greifswald, am 20. 10. 1924: Dee meyer in Bochum ist allein vertretungs⸗ Kirchheim u. TeckK. 72622] offene Handelsgesellschaft hat 8; April 18. September 1924 begonnen 1t eingetragen: Regierunasbaumeister Dr⸗ Unter A Nr. 3735 die Handels⸗ geändert worden. beide Kaufleute in Ettlingen. Sind Friedberg, . . steber iedbe. Firma ist erloschen. 8 berechtigt. Einträge im Handelsregister. 19 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Liegnitz den7 November 1924. Ing. e. h Bernhard Bilfinger ist als

gesellschaft in Firma Lohengrin⸗Werke Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien mehrere Geschäftsführer bestellt, 88 ver⸗ Hessisches Amtsgericht Friedberg. Amtsgericht Greifswald, 6. Nov. 1924. 0. 8 a) Am 27. Oktober 1924: sellschafter sind Adolf Repphun, Galvani⸗ ——— d222 Vorstandsmitglied ausgesch eden. Bösken⸗Meiwes⸗Esch in Duisburg. Per⸗ umgewandelt worden. Das Stammkapital tritt jeder die Gesellschaft allein. In An⸗ 8 üsn Hannover.. [72615] 1. die Firma Hebel & Bernstein in seurmeister und Kaul Repphun Liegnitz. c [72635] Bad. Amtsgericht. D. V. sönlich haftende Gesellschafter sind: zerfällt jetzt in 2160 Stammaktien zu rechnung auf ihre Stammeinlage bringen Friedland, Mecklb. [726000 Habelschwerdt. [72607] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kirchheim u. Teck. Offene Handels⸗ Schlossermeister, beide in Konstanz. An⸗ NeSn1anseie Handelsregister Abt A Abteilung für Registerwesen, Mannheim.

2 1 8 12 1

1. Kaufmann Fritz Bösken in Duisburg, je 20 G.⸗M. die Gesellschafter in die Gesellschaft ein:: Handelsregistereintragung bei der Kar⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist bei getragen: . eesellschaft seit 15. August 1924. Gesell⸗ Seeftsmneig. Kabrikmesi heute bei der Firma 2. Feemant eh Meiwes in Duis⸗ Eisenach, den 8. Oktober 1924. Fritz Maisch Warenlager an Geschäfts⸗ toffelstärkefabrik Friedland, Gesellschaft der unter gr 26 eingetragenen Holz⸗ In Abteilung A: üehlseee sl0. Weuft ig und Fell. 11“ S. Nothmann & Co. Berlin, Zweig⸗ Mannheim. [72646] Zum Handelsregister B Band XXI. Firma „Greifwerke vormals

burg⸗Meiderich, 3. Kaufmann Hermann Thür. Amtsgericht. 1. büchern 1950 Goldmark und Außenstände mit beschränkter Haftung zu Friedland industrie Peucker, Aktiengesellschaft, Peucker, Zu Nr. 4972, Firma Gebrüder Mgyer: Hebel, beide Kaufleute in Kirchheim . gsgewensta niederlassung in Liegnitz, folgendes ein⸗ Meiwes in Capellen bei Mörs, 4. die en AtsAercRasssscsis 6550 Goldmark, Fritz Heckmann Büro⸗ i Mecklbg.: Kreis Habelschwerdt, folgendes eingetragen Die Kaufleute Alfred Maver und Ernst 8 ndel mit 8” etbars ween tänden und. getragen worden: Die Zweigniederlassung O. Z. 8 inr. Esch Gesellschaft mit beschränkter Erfurt. (72586] einrichtung, und zwar eine Schreibmaschine, Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 10. worden: Arthur Maedel und Fritz Sachs ‚Mayer sind aus der Gesellschaft aus⸗ fektion. Handelsregistereintra 8 B Band⸗ 1in Liegnitz ist aufgehoben. Die Prokura Peter Kohl Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ ftung in Duisburg, 5. Kaufmann In unser Handelsregister A ist heute einen Schreibmaschinentisch, einen Schreib⸗ 1924 ist das Stammkapital auf 600 000 sind aus dem Vorstand gusgeschieden und geschieden. 1 2., bei der Firma Kaufhaus Bern⸗ O.⸗Z. 29 a, Firma Vo & Zeller, G. m des Bruno Nothmann ist heim, wurde heute eingetragen: Auf erner Bösken in Duisburg. Die Ge⸗ folgendes eingetragen: tisch mit Sessel, Steuerlektüre und kleine Goldmark umgestellt, und der Gesell⸗ an ihre Stelle die Direktoren Eugen Zu Nr. 5718, Firma Reinbold Sturm: hard Bernstein in Kirchheim/ Teck: b. H. Papiere rgharchn in Liqu. in Amtsgericht Liegnitz, 8. November 1924. Grund des Beschlusses der General⸗ sellschaft hat am 1. November 1924 be⸗ a) unter Nr. 2291 die Firma „Ludwig Sachen 750 Goldmark. Die Bekannt⸗ schaftsvertrag bezüglich der Nr. 1 in § 3 Gauß und Rudolf Kastner getreten. Der Kaufmann Wilhelm Ledig in Clle Das Geschäft ist am 15. August 1924 mit Konstanz: 88n 4 vüeen. ub deenr 11X“ 291 versammlung vom 9. August 1924 ist das see Zur Vertretung der Gesellschaft Schneider“ in Erfurt und als deren machungen der Gesellschaft erfosgen durch Stammkapital —, Abs. 1 des § 5 Amtsgericht Habelschwerdt, 11. Nov. 1924. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ allen Aktiven und Passiven auf die offene tretungebefugnis 8- ist in⸗ ee; veihmsf B N 197988 Grundkapital von 50 000 000 in Feed Figar r za ez08 92 n das Handelsregister r. [4.

ind nur die Gesellschafter Fritz Bösken, alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig den Reichsanzeiger. Ettlingen No⸗ Stammeinlage und Abs. 1 des §8 7 tender Gesellschafter eingetreten. Die da. Handelsgesellschaft Hebel & Bernstein in 1 üS 1 47000 Goldm Di 1 sken, aufme 8 G 8 8 dels haft. o. äuß 1 Ge 3 m 8 . kark umgestellt worden. Die ilhelm und Hermann Meiwes jeder Schnei er in Erfurt. Dem Kaufmann vember 1924. Amtsgericht. Geschäftsanteile geändert, Halberstadt. 2609; * begründete offene Handelsgesellschaft Fendeleaeselig Sesegde 85 des. Gescha , nit Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ gleiche I“ hat die Er⸗ allein ermächtigt. Die Robert Schumann in Jena ist Prokura 1“ 8 Friedland i. Mecklb., 11. November 1924. Bei der im Handelsregister A Nr. 24 haot am 27. Oktober 1924 begonnen. und die Prokura des Josef Hebel, Kauf⸗ Karl Zeller in Konstanz beendet und die manditgesellschaft auf Aktien Berlin, höhung des Grundkapitals um 203 000 inr. Esch Gesellschaft mit beschränkter erteilt. Nicht eingetragen ist und wird Ettlingen. 772590] Amtsgericht. verzeichneten offenen Handelsgesellschast 3 Die Firma ist in Reinhold Sturm & Co. mann, hier, ist erloschen. S. Abt. für Firma als Gesellsch fto⸗ losche Zweigniederlassung Limburg wurde am Goldmark beschlossen. Auch dieser Be⸗ ftung und Werner Bösken sind nur in veröffentlicht, daß die Firmg den Groß⸗—Zum IeFefgs efiter B O.⸗Z. 28 Mooshake & Lindemann in Halberstadt h geändert und nach Nr. 8434 der Ab⸗ Ges.⸗Firmen. . Ha W11“ erg m. v 3. Oktober 1924 eingetragen; Die Zweig⸗ schluß ist dunggefüchr⸗ Das Grundkapikal

8 000

der Weise zur Vertretung berechtigt, daß handel in Sattler⸗ und Polsterwaren be⸗ ülg nelsregistereintzag Goldmark. Als nicht

ranitwerke Schwarzenbach Ge⸗ IEö“ 72 ist heute eingetragen: teilung A des Handelsvegisters übertragen. b) Am 6. No 924: 1 1 and V niederlassung Limburg ist erloschen. zat j sie entweder gemeinsam mit einem an, freiht. Das Geschäftelokal ist Thomos, sellschaft mit beschränkter Haftung“ in PFöltalar. emesgregister 0 de m-Die Prokurg, des Kaufmanns Paul —%☚¶ꝙJ Nr. FaP⸗ E11“ 9.Z. 24; Firma Voy und Zeller Pabier. 2 1.

Firma Ludwig Eichmann 1. bei der Firma Robert Gutekunst in K 1 imburg, den 6, November 1924. ingetragen wird veröffentlicht: Auf das deren Gesellschafter oder gemeinsam mit straße 57. Ettlingen, wurde eingetragen: Auf Grund 8 1 2 5 Wahren in Halberstadt ist erloschen. & Co.: Die Firma ist erloschen. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ gwoßhandlung in Konstanz. Inhaber ist Das Amtsgericht. Eigirch. 1 2030 auf einem Prokuristen zeichnen. Dem Elias b) daß die unter Nr. 1408 eingetragene des durchgeführten Beschlusses der, Ge⸗ Fefstes⸗ b“ 2 Halberstadt, den 31. Oktober 1924. Zu Nr. 8370, Firma Weintraub 8 8n 1.189 Teck: Faß⸗ geger 8g Frstn IV v6“ krböhte zund eagand c igfen 2aae⸗ g Schrve 8 c9 vieväcg, Dietrich Meer Firma „Albert Hisebrandt in Erfurt EETTöö“ 8 29 veeeen . 1.8 . „heute folg Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 Groß: Der bisherige Gesellschafter Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 85 an 1S Glas⸗ n Ctgea 100 Boldmark zum Kurse von 110 % amp in Duisburg, 18 Heuer in Essen und damit die Prokura der Frau Char⸗ 1924 ist das Stammkapital von 2 Kaufmann Willi Matthias ist alleiniger Halberstadt. [726, aufmann Moritz Weintraub in Han⸗ 1924 wurde das Stammkapital unter Er⸗ schleferei & Spiegelsabrik Fritz Gel⸗ Nr 240 6 benene Herhe seni tee5 zur Ausgabe.

8 d ter; 1 isb ist Hill hi 2 15 Goldmark ge tellt 6 2 2 . . . 0- iniger JI üßi ol . 2 i ember 19 815 Frabn n enls⸗ 18 18 S. 1“ geb. Schulze, venan 8 8 Waritumgeftellt un Iereffe der Fivma. Die Gesellschaft is Bei der im Handelsregister A Nr. 1 nover ist alleiniger Inhaber der Firma. mäßigung auf 240 000 Goldmark um⸗ hausen in Konstanz: Kaufmann Karl u Fettwarengroßhandlung Otto Schmidt 18 nh. den 19. H as nert aufgelöst. 8 3 IFübe bace

2 b Die Gesellschaft ist aufgelöst stellt. Die Ermäßi ist erfolgt. De 8 ; zulich u.

ein⸗ Fl b en Gesellschaft Erfurt r 192 8 3 verzeichneten Firma C. S omburg i. Fa x 8 gestellt. ie Ermaßigung ist erfolgt. r Banger in Konstanz ist als persönlich 1 itt, Li ö.d. Lahn, 1 8 8 Am 6. November 1924: as Amtsgericht. 2 g;- chen. Nnd⸗Cement⸗Fabri Aktien⸗ Kirchhei 8 etreten. e dadurch offene Der Kaufmann Otto Schmidt in Lim⸗ 1

„Unter A Nr. 1241 bei der Firma Erfurt. [72587) Euskirchen. 172592] 8 8e sn evemmber 5 Gejclsckafte der ee Flachheim Le. 8 hrrHertlag n hendelsgeelschaft hat am 18. Oktober hura ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. EA1ö1“ B Band een

Rudolf Warm in Duisburg: Dem Leov In unser Handelsregister B ist heute be-. In unser Handelsregister A ist heute Fürth, Bayern. [72602] as ewnnst. vom 24. September 1924 Th. Laukhardts Nachflg. dnae he shn, a dhe⸗ Prs wume. Die Gesellschaft ist befgegost Die Firma O.2 Firma „Fränkische Benzol⸗-

2 . . . . . 2 8 25 3 1 2 8 9 8 j ⸗* j j 7 * 8 Em ä 9 1 3 8 8 8 2 82 2 Egg 8 4 88 3 Duisburg, ist Gesamtprokura derart er⸗ selscestn gag Werk Erfurt“ in Erfurt Sehnr. wec eingetragen: Hermann straße 39: Sitz nach Lingen an der Ems v rte een eneis Feniet legt n. 1ged eillt Frd ste, 18 Köln. [72579] Konstanz, 5 1 ö“ 1924. Kaufmann Geong Schmitt in Limburg Ndeh wec Ge⸗ 8 daß je zwei Prokuristen vertreten L“ der Firma „Deutsche 8 Feeufmenn. gn —* verlegt. esellschaft Norddeutsche Margarine⸗ und g 300 Goldmark und in 600 auf Mühlengesellschaft Westdeutschland Ge⸗ mtsgericht. I. führt 98 Tes sign - schäftsführer ausgeschieden. Fabrikbesitzer à Nr. 3736 die Fi Fran 8 e, veng. schaft in ein⸗ 568 ist Segas⸗ nede 1 2. Allgemeine Transportgesellschaft leischwaren⸗Werke Gebrüder Homann in Namen lautende Vorzugsaktien zu je sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 1. 11“ 72628] Fema dens Fiwembe 019942 Richard Brückner, Würzburg, ist als Ge⸗ . er 8 8 1 928 LSnar Frog sit en. 81 5 8 82 udolf gelöst. 89 inand Schmna 18 ach, 8 vorm. Gondrand & Mangili mit be⸗ Kleekam ist heute eingetragen: Goldmark Durch den gleichen Be⸗ niederlassung in Köln siehe unter desisesweireern b imburg, 5 8 9 e 835 4. schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ JE c9. ge in Duieburg: Direktor W. Shürglo oschen und mann in Weilerswist, führt Geschäft und schräͤnkter Haftung, Filiale Fuͤrth Der Gesellschafter August Homann⸗st. 1 söluß ist der Gesellschaftsvertrag ge. Duisburg. In iseh han 88. e is ach IöI vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ 3 ver 8 mann Franz Kiese in Duisburg⸗ Dir 28 88 Buchen in Spandau nicht Firma als Einzelkaufmann unverändert 1. Bayern, Königswarter Str. 58: Pro⸗ dr de. gell FVaft a düguste Hon Die ändert in den §§ 6 (Grundkapital und unter Nr. 24 verzeichneten Fivma Flachs⸗ 888 72639]] schafterversammlung vom 27. Oktober Unber A 3737 die offene Handelsgesell⸗ mehr hebeh Fm ags8 86 1924 wester., A1““ kura des Gg. Lohner erloschen. Kaufleute Ehefrau Hans Heeren, geb. Homann, hat Aktien), 20 Abs. 1 (Vergütung des Auf⸗ Köln. ee. 772649] 518 Iifenlceht 88 Haf. e““ B N 81 9 1924 in den §§ 1 (Firma), 3 (Gegen⸗ schaft F bein Set mhfs fchefl 8 94 rfurt, 8 . ovember 1924. Eluskirchen, den 4. November 1924. Georg Lohner in Fürth und Ferdinand alz alleinige Erbin des verstorbenen Ge⸗ ichtsrats) und 21 Abs. 3 (Genehmigung Grün &. Bilfinger Aktiengesellschaft ung, Sitz Langensalza, am 10. November In 8. 5 2 sregi 8 4 8 e e stand des Unternehmen) und h Geschifts⸗ 5 ein. nn a 1“ geschi Feld⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. 38 Das Amtsgericht. Rüppel in Nürnberg Prokura derart, sellschafters Heinrich Homann ihren An⸗ eitens des Aufsichtsrats). in Mannheim, Zweigniederlassung Köln 1924 eingetragen worden: 89 g. 1 eGeselsch 9 Fede⸗ 8 83 kier jahr) geändert. Die Firma lautet jetzt: heffc g. 8 hgeennc Geselch firg⸗ find: 3 daß jeder gemeinsam mit einem Gesch.⸗ keil auf ihren Ehemann übertragen. Der 1lrg „Zu Nr. 1538, Firma Gewerkschaft siehe Mannheim H.⸗R. B VI/12. d ECEEEEö“ 878. Beschluß Hit lechen. gS- zaft m 8” ränkter „Merkur, Fahrzeug⸗Verkaufgesellschaft 1. Techniker Cberhard Feld of 8 Duis⸗ Efurt. 3 72584] S 172593] Führer oder einem Prokuristen die Filiale Fabrikant Hans Heeren zu Kleekamp ist 1 August 15. 9 16 Se Be 9 ung t ves St Sit der Gesellsch⸗ fteift mit beschränkter Haftung“. Der Absatz 1 BarDSerch Gustav „SI s benls ecfh B ist hegte 8” 8. . Inde scegäter. B ist g der Zweigniederlassung ver⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Sis, i 8 Vorstandsmitglied aus⸗ gnig;ee; vhar. Iee Gexnnaak von baeFna. 8 3 Laß . 8G e 8 der Seelicha tezertnes PSe iwelheʒh ii 1 ter Mr. ungetragenen Gesell⸗ zu Nr. 248, betreffend die Firma „Ham⸗ treten kann. 8 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ 1b n unser Handelsregister Abteilung vües 6 1 ; 8 88 . jetzt: Gegenstan nternehmens ist Pherhesgen . EE 18 schaft in Firma „Priteg Privat Telefon burger Engros⸗Lager J. Rath & Co. mit. 3. Beayerische Nähmaschinenfabrik secschaft. st zufgelasg.. Sh Nieman wat Amtsgericht Hannover, 10. 11. 1924. Nr. 232 ist heute bei der Firma Karl Der C SErrn Rehs 1 Limburg, Se.essenesnn 1924. 2 An⸗ und Verkauf sowie der Vertrieb deransn deseschife snis, besciscte Feäütnat; in ösc etr he daftana 1 Flenebung, 18 v eposscn ce. 8 Gebr. Homann. Sh. ie ; . kln Weelandes 8 Hnse e Therstesen g seigfr. S Se G“ 8 Fahmeugen und Krafesaöegeie jeder 1 9 - 8 C ven: r eschluß vom getragen, daß in der Generalversammlung Lokal: ürnberg, Eündersbühlstr. 8: Halle i. W., den 7. Novanber 1924. attingen, 2 161 worden: Die Firma ist erlo 1 b vere e ach, en. 72641 rt samt den hierzu gehörigen Zubebör⸗ .—-11A“ rich Hartmann in Duisburg: Der Kauf⸗ Umstellung ist durchgeführt. Der § 2 des enf 1900 600 Goldmark cͤͤͤͤͤͤ111444“ 7D2979! November 1924 bei der Firma Mön⸗ hüringisches Amtsgericht. verfammlung vom 15. 9. 1924 sind die „Ringier und Cie., Verlagsanstalt, Ge⸗ Beschluß der BeserhHasterversämnnlung Ftz b⸗ ae . F. rt. 8 2 8 dmark zu ermäßigen standsmitglied Julius Höflich wurde ab⸗ Hamborn. [725⁷ ninghoff u. Wei aft mit be⸗ mxeees 8 ellschaft mit beschränkter Haftung“, vom 30. Oktober 1924 ist der Sitz der Fann Feinrich Hagtmanmn senior in Huis, Gesellschaftsvertrags (hrt. Ner sa ist Ferner ist eingetragen, daß die Ermäßi⸗ berufen. Carl Reuter Aktiengesellschaft, Zrreig. schränkter Haftun 15 ngselschaft nit nonigawinter⸗ [72625] 88 8 Abs. 1; 8, be 1 2 des Gesell⸗ Fllschaf Der G mPelschra e wHe . Gesellschaft nach Würzburg verlegt häoftender Gesellschafter eingetreten Die entsprechend abgeändert. gung dementsprechend erfolgt und daß 4. Süddeutsche Lebensmittelwerke niederlassung Hamborn, siehe unter Duis⸗ eingetragen worden daß die Vertretungs. Im Handelsregister wurde am 6. No⸗ schaf 87 b in Langensalza 13. September 1924 fegejf. Der Mannbeim. den 10. November 1924. Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Erfurt, den 7. November 1924. durch Beschluß der bezeichneten Gesell⸗ August Bauernfreund Aktiengesellschaft, burg. befugnis des Kaufmanns Hugo Weiß in vember 1924 die Firma Bimswerke Seul (Gegenstand des Unternehmens ist die Bad. Amtsgericht. D. V. tober 1924 begonnen. Das Amtsgericht. Abt. 14. schafterversammlung der § 3 des Gesell⸗ Sitz Fürth, Karolinenstr. 104: Prokura „2699] Linden⸗Dahlhausen erloschen ist. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. v Führung eines Buch⸗ und Zeitungsverlags Abteilung für Registerwesen. Amltegericht Duieburg. 6 e. schaftsvertrags vom 10. April 1922 ge⸗ des Fritz Gumbart erloschen. Andreas MSen. 1 [726 1 Amtsgericht Hattingen. tung, Königswinter, Rhöndorfer Str. 8, Lauban. 772629] sowie der Betrieb einer Buch⸗ un Nessechaä Bcsaf Pgfurt, ; 72588] ö. . den 4 Nebemcher 1982 Funk, Kaufmonn, in Fürth. Gesamt⸗ Grün & Bilfinger Aktiengesellschaften äsrlsteseneLech eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Zeitungsdruckerei. Die Gesellschaft ist Marklissa. [72652] Eberbach, Bad 772580] * 1136 B ist heute] Flen Kr2. A liovenezer ö. prokura vnset Beschränkung auf den Be⸗ Mannheim, Zweigniederlassung Hambur, Merne. (72617) nehmens: Die Anfertigung von Bims⸗ ist am 11. November 1924 unter Nr. 37 berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ In unserem Handelsregister A ist am LeSecesrege sereintrs à Band 11 u9 9 Id. N trdeb 88 schäft bel Firmg mtsgericht. 9 ve 1 siehe Mannheim, H.⸗R. B VI/12. unser Handelsregister Abt. B ist fabrikaten, Erwerbung und Ausbeutung bei der Firma Laubaner Vertriebsgesell⸗ und Auslande zu errichten, Stammkapital: 8. November 1924 unter Nr. 89 die 3.245, betr. die S1 Handelsgesell⸗ sepondit beschränkter Heftu 8 . EE“ [72594] Marstr 1gr u eedeh. Sitz Fürth, 11“ [T25 9 heute bei der unter Nr. 111 des Re⸗ von Feldern, Beteiligung an gleichartigen schaft für Monopolerzeuanisse eingetragen: 5000 Goldmark. Der Geschäftsführer ist Firma Friedrich Vangerow. Dachziegel⸗ haft in Firma „Gebr. Freudenberger”, Sitz in Erfuri ei de Pa ung mgef d 9. -SE delsregister B ist h 55 Marstr. 11. Unter leber Firma betreibt HNameln. 16 ein⸗ Wens eingetragenen Firma „Westfälische und erwerbähnlichen Unternehmungen Die Firma ist erloschen. Pon Ringier, Verlagsbuchhändler in werk, Nieder⸗Steinkirch“ und als deren afr Faelust 1Z111“ 1994 296 1b.; 2299. 79. . 89n ; raubenindustri⸗ wie de rtrieb von Bimserzeugnissen auban, den 11. November 1924. Zofingen, Inhaber der Gutsbesiver Friedrich Van⸗ dant in Für 6 Aüphaff südenb⸗ 9 1 2 88 1 rfur Kginge hen.— ff 8 189 N.SS, deh sregister ist heute zu der Kaufmann Willy Erdmann in Fürth 1. In das Handelsregister is vans induftrie c H. in sowie der Ve Bi Lauban, den 11. November 1924 fi Inhaber der Gutsbesiver Friedrich Van Die Fichne it 88 1I1 ar gelö 3 89 vfgtrag,, simd 8 8 8 der 9 8 2 289, etreffend 89 8. 8 seit 19. September 1924 Textilvertre⸗ getragen: 1. am 6. 10. 1924 zu der ve- derne“ folgerbzte eingestanen nhrde: (le Ien. Stammlepital. 7900. Gold. Amtsgericht. Lörrach, den 10, November 1924. derow in Nieder Steinkirch eingetrage 1 estgeste genstand des Unternehmens! burger Margarinewerke Gesellschaft mit! tungen. Allgemeine Elektro⸗Schweißwerke, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗] mark. Geschäftsführer Wilhelm Weyers, Bad Amtsgericht. I. worden. Amtsgericht Marklissa. 8

8

8

11