1924 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

und Verkauf von Kohlen, Zriketts und sonst;gen Brennmaterialien. Die Gesellschaft Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. as beträgt 10 000 Goldmark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist, falls schäftsführer bestellt ist, dieser allein be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch chäftsführer oder durch einen G sammen mit einem P urch zwei Prokuristen ver⸗ sind Kaufmann

dandelsregistereintrag A Band I ist der An⸗ „Strümpfelbrunn: Die Firma ist

Eberbach, den 8. Nopember 1924. Amtsgericht.

Z“

den von der Duisbura⸗Ruhrorter Hafen⸗ Grundstücken L

Kr. 365 b kn die neu ge⸗ beschränkter zum Betriebe erforderliche Erlaubnis amen des Gesellschafters Eberhard Scholten erteilt worden. Dieser Konzesstons⸗ inhaber sowie seinen Anteil an der bis⸗ herigen Gesellschaft bürgerlichen Rechts in die neue Gesellschaft ein.

verwaltung Nr. 365 bzw. Gesellschaft Haftung ein. Schenkwirtsch ist auf den

ist berechtigt,

Das Stammkapital

QQ-— ss— falls nur ein Ge⸗ Ebersbach, Sachsen. Handelsregister Blatt 599, betr. die Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Ebersbach i bach, eingetragen worden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kasseninspektor Bernhard Jsrael Wund dem Bankbeamten Paul Lesche, beide in Ebersbach. Jeder von ihnen darf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen.

Amtsgericht Ebersbach, 10. November 1924.

chäftsführer kuristen oder durch treten. Geschäftsführer Mavx Schreck in Leipzig und Dr Hünemörder in bestellt sind M und Ferdinand

Die Gesell⸗ voraufgeführten der Gesellschafter Stahl, Finkenberg und Scholten zu einem Werte je dreitausend damit die Stammeinlagen der drei Ge⸗ sellschafter gedeckt sin Am 31. Oktober 1924:

Unter A Nr. 3734 die Firma Willem Hengel Ingenieurbüro, Elektrogroß⸗ handel in Duisburg. Inhaber ist der In⸗ genieur Willem van Hengel in Duisburg.

Unter B Nr. 277 bei der Firma Heorg von Cölln, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Duisburg: Die Kaufleute Carl chürhoff und Hans Schürhoff, beide in agen i. Westf., sind zu stellvertretenden ührern bestellt.

Am 3. November 1924:

Unter B Nr. 220 bei der Firma Fahr⸗ und Karosserie⸗Werke „Faka“, Ge schaft mit beschränkter Haftung Duisburg: Die Firma

Sacheinlagen

rfurt. Zu Prokuristen Hammitzsch in Erfurt in München. Bekanntmachungen der Gesellschäft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 7. November 1924. 8 Das Amtsgericht. Abt. 14.

Goldmark,

Einbeck.

In das Handelsregister A 1 16. Oktober 1924 zu der unter Nr. 273 eingetragenen Firma Hannoversche Schoko⸗ & Zuckerwarenfabrik Honig in Einbeck eingetragen: Der Göttinger in Ebergötzen ist in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter eingetreten.

24. Oktober

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 413 die 1— „Leopold Brennstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem in Erfurt eingeragen.

wirt Heinrich

er Gesellschafts⸗

. Oktober 1924 fest⸗ egenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Briketts und sonstigen Brennmateriglien. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ erwerben oder eiligen. Das Stammkapital 10 000 Goldmaxk. Zur Vertretung falls nur ein 0.

schäftsführer bestellt ist, dieser allein be⸗ mehrere Geschäftsführer sellschaft durch zwei tsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer sind Max Schreck in Leipzig Werner Hünemörder in Erfurt. Hammitzsch

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. t, den 7. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettlingen. In das Handelsregister B O.⸗Z. 36 Fritz Maisch & Co,,

andelsregister B 924 zu der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Bense & Eicke, G. m.

H. in Einbeck, eingetragen: Durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom September 1924 ist das Stammkapital auf 60 000 Goldmark festgesetzt. Der bis⸗ rige Geschäftsführer, irthgen der Aeltere, ist verstorben. Der er Apotheker Leo 1 ist zum alleinigen Geschäfts⸗ Die Prokura der verwit⸗ Gertrud Wirthgen.

nehmungen

erie⸗Werk erie⸗Werke. solchen zu be

mit beschränkter potheker Arthur Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1924 sind die

§§ 1 und 6 des Gesellsch

vorhanden, so sind sie nur gemein mit einem P Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Heribert Collignon ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

In das Handelsregister B Nr. 5055 des Gerichts der Zweigniederlassung in. Köln ist am 10. Oktober 1924, wie hier in H.⸗R. B 551 am 22. August 1924, ein⸗ petragen worden. Dem Leonhard Kaupp rokurg erteilt. Er ist be⸗ d esellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Kaufleute Friedrich Werner in Köln nrich Ludewig in Duisburg sind zu Geschäftsführern bestellt.

Unter B Nr. 1210 bei der Firma Con⸗ rad Hilgert & Co. Feld⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Duisburg: Durch Beschluß der

Gesellschafterversammlung vom 17. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.

bisherige 86

m

Gesellschafter esellschaft, ist,

aftsvertrags ge⸗ VW führer bestellt.

Heisterbergk, ist erloschen.

Daselbst ist am 25. Oktober 1924 zu 3 Nr. 1 eingetragenen Ilmebahn⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dassel, eingetragen: Bahnmeister in den Vorstand gewählt und nden des Vorstands und obersten Betriebsleiter ernannt.

Daselbst ist am 3. November 1924 zu 1 r. 37 eingetra Gebrüder Rabbethge, G. m. beck, eingetragen: Das Stammkapital der ellschaft beträgt jetzt 200 000 Gold⸗ mark. Durch Gesellschafterversammlun vom 27. September 1924 sind die §§ des Gesellschaftsvertrags vom 14. März 1922 (Stammkapital und Ge⸗ 8 1 Das Stamm⸗ apital wird auf 200 000 Goldmark herab⸗ gesetzt, dem ein Kapitalentwertungskonto von 126 905,56 Goldmark g.

Amtsgericht Einbe

Eisenach. 1 Ins Handelsregister B ist heute unter

Aktiengesellschaft,

so wird die

kuristen zur

in Köln ist rechtigt, die

wurde eingetragen: Buchhaltungs⸗ telle für Handel und Gewerbe, t mit beschränkter Haftung in Ettlingen.é Gegenstand des Unternehmens Treuhandbüros, Buchhaltungsarbeiten einschließlich Revisionen, Aufstellung von Bilanzen aller Art, Steuerberatung und Steuervertretung, dationen, Konkursverwaltungen und dergl. Verlag und den Ver⸗ amerikanischen Buchführung zur Aufgabe hat. sellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an ähnlichen oder gleich⸗ artigen Unternehmungen in jeder Rechts⸗ Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer Fritz Heckmann,

äftsanteile)

Betrieb eines

U aufgelös genübersteht.

Sführer ist Liquidator. 4. .November 1924:

Unter A Nr. 3700 bei der Firma In⸗ dustrie⸗Bedarf Karl Finkbeiner in Duis⸗ burg: Die Firma lautet jetzt „Indr Bedarf Ing.⸗⸗Büro Finkbeiner & Raß loff“. Der. Ingenieur Willi Raßloff in Duisburg ist in dag Geschäft als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen. Zur der Gesellschaft sind nur beide r. gemeinsam ermächtigt. Unter A Nr. 3735 die offene Handels⸗ irma Lohengrin⸗Werke ch in Duisburg. e Gesellschafter Fritz Bösken in Duisburn Wilhelm Meiwes in Duis⸗ bpurg⸗Meiderich, 3. Kaufmann Hermann Meiwes in Capellen bei Mörs, 4. die Heinr. Esch Gesellschaft mit beschränkter

erner Bösken in Duisburg. Die G sellschaft hat am 1. November 1924 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur die Gesellschafter

ilhelm und

Sanierungen,

Nr. 184 bei besorgt, ferner den chemische Fabrik, Eisenach eingetragen worden:

Durch Beschl

der Generalversamm⸗ lung vom 13.

om beptember 1924 ist das Grundkapital von 10 800 000 P.⸗M. in

200 G.⸗M., umgestellt und ermäßigt und sind die §§ 4 (Grundkapital) und 13 esellschaftsvertrags ab⸗

form beteiligen. trägt 5000 Goldmark. 8* Fritz Maisch und

mehrere Geschäftsführer bestellt, tritt jeder die Gesellschaft allein. In An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage bringen die Gesellschafter in die Gesellschaft ein: Fritz Maisch Warenlager an Geschäfts⸗ büchern 1950 Goldmark und Außenstände 550 Goldmark, Fritz Heckmann einrichtung, und zwar eine Schreibma Schreibmaschinentisch, einen tisch mit Sessel, Steuerlektüre und kleine Sachen 750 Goldmark. 1 . machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Ettlingen, 8 No⸗ vember 1924. Amtsgericht.

(Aufsichtsrat) des geändert worden.

Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt worden. Das Stammkapital in 2160 Stammaktien zu

Eisenach, den 8. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. I.

sönlich haftende je 20 G.⸗M

(7 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 2291 die Firma „Ludwig one und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Schneider in Erfurt. Dem Kaufmann Robert Schumann in Jena ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen ist und wird veröffentlicht, daß die Firmg den Groß⸗ handel in Sattler⸗ und Polsterwaren be⸗ Das Geschäftslokal ist Thomas⸗

b) daß die unter Nr. 1408 eingetragene Firma „Albert Hildebrandt“ in Erfurt und damit die Prokura der Frau Char⸗ lotte Hildebrandt, geb. Schulze, hier, er⸗

Erfurt, den 7. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Die Bekannt⸗ Schneider“

d in Erfurt ritz Bösken,

Gesellschafter Heinr. Esch Gesellschaft mit beschränkter 8 ftung und Werner Bösken sind nur in der Weise zur Vertretung berechtigt, daß sie entweder gemeinsam mit einem an⸗ deren Gesellschafter oder gemeinsam mit

einem Prokuristen zeichnen. Dem Elias in Duisburg, Dietrich Meer⸗ eter Heuer in Essen uisburg ist Prokura

Ettlingen. b

Handelsregister Firma „Granitwerke Se 8 ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ettlingen, wurde eingetragen; Auf Grund des durchgeführten Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Ok 1924 ist das Stammkapital von 200 000 Mark auf 15 000 Goldmark umgestellt und gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags

rt.

Ettlingen, 10. Nov. 1924. Amtsgericht.

9,2999 chwarzenbach Ge⸗

kamp in Duisburg, und Peter Frahn in D derart erteilt, daß ein jeder gemeinsam mit haftenden Gesellschafter

einem persönli vertretungsberechtigt ist. November 1924: A Nr. 1241 bei Rudolf Warm in Duisburg: 8 Heinrich Schnurbusch, Karl gas und Hermann Oxen, sämtlich zu Duisburg, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß je zwei Prokuristen vertreten

W1ö5 Nr. 3736 die Firma Fran Kiese in Duisburg⸗Ruhrort. Inhaber is der Kaufmann Franz Kiese in Duisburg⸗

Unter A 3737 die offene Handelsgesell⸗ schaft Rhein. Installationsgeschäft Feld⸗ Duisburg⸗Beeck.

eersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Techniker Eberhard F burg⸗Beeck,

Euskirchen. 8 1

In unser Handelsregister A ist heute rmann Schmalenbach & Handelsgesellschaft eingetragen: Kaufmann,

der Firma In unser Handelsregister B ist he Nr. 199 eingetragenen Aktien⸗ Ulschaft in Firma tiengesellschaft, Werk Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Firma „Deutsche Werke, Aktiengesellschaft“ in Berlin) ein⸗ Prokura des in Charlottenburg erloschen und Direktor Walter Buchen in Spandau nicht mehr Vorstandsmitglied ist.

Erfurt, den 7.

bei der Firma He

Schmalenbach, 4 G wist, ist ausgeschieden, die Ferdinand Schmalenbach, Kauf⸗ mann in Weilerswist, führt Geschäft und Firma als Einzelkaufmann unverändert

Euskirchen, den 4. November 1924. Das Amtsgericht.

November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

In unser Handelsregister B ist h ter N 9 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Priteg Privat Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetracen: D 15. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt. Umstellung ist durchge Gesellschaftsvertrags entsprechend abgeändert.

Erfurt, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ingelberg in Flensbur

Peg lorenifter B zu Nr. 248, betreffend die Firma „Ham⸗ burger Engros⸗Lager J. Rath & Co. m beschränkter Haftung“ in Flensburg, ein⸗

Elektromeister Ringelberg in Duisburg⸗Meiderich. Gesellschaft hat am 5. November 1924

Am 7. November 1924:

Unter A Nr. 3575 bei der Firma rich Hartmann in Duisburg: Der . 1 inrich Hartmann senior in Duis⸗ st in das Geschäft als persönlich ter eingetreten. llschaft hat am 1. Ok⸗

in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 beschlossen ist, das Stammkapital im Wege der Umstellung 300 000 Goldmark Ferner ist eingetragen, da gung dementsprechend erfolgt

Beschluß der bezeichneten schafterversammlung der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 10. April 1922 ge⸗

Flensburg, den 4. November 1924. Das Amtsgericht.

Beschluß vom getragen, daß

ührt. Der § 2 des Stammkapital) ß die Ermäßi⸗ hgftender Gesellscha offene Handelsgese 1ober 1924 begonnen.

Amtsgericht Duisburg. Prfurt

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 412 die Gesellschaft in Firma Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. D. chaftsvertraa ist am 15. Oktober 1924 t. Gegenstand des Unternehmens

Eberbach, Baden. . Handelsregistereintrag A O-Z. 45, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebr.

berbach: Die 88

„Leopold⸗Vertrieb, Flensburg. [72594]

In unser Handelsregister B ist heute zu 226, betreffend die Firma „Flens⸗ burger Margarinewerke

reudenberger“

Ges ellschaft mit

beschränkter Haftung“

schaflerversammlung vom 5 Seplember 1924 das Stammkapital im Wege der vnptaethng auf 350 000 Goldmark er⸗ mäßigt, daß die Ermäßigung durchgeführt und daß ferner durch Beschluß der ge⸗ nannten Gesellschafterversammlung der § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert ist. Flensburg, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

Flensburg. [72596] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 266 am 7. November 1924 bei der Firma „Licht und Kraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Flensburg: Dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1924 gemäß ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 500 Goldmark ermäßigt. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [72595] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 343 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Nordische Käsefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Käse. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Johannes Hermann Thiessen, Flensburg. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag om 21. Oktober 1924 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. [72597]

Bei der unter Nr. 127 der Abteilung A unseres ndelsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft C. Müller in Bralitz ist eingetragen worden, daß nach Versterben des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Carl Müller die Gesellschaft mit dessen sechs Erben als Kommanditisten

fortgesetzt ist. Freienwalde g. O., den 6. November 1924. Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 72598] In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist bei der unter Nr. 79 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Hilligers & Comp. in Heckelberg folgendes eingetragen worden: 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1. der Bauergutsbesitzer Wilhelm Leh⸗ mann, 2. der Bauergutsbesitzer August Klockow, 3. der Bauergutsbesitzer August Herker, sämtlich in Heckelberg, ermächtigt. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Berechtigten ist erloschen. Freienwalde a. O., den 1924. Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 772599]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firmg „Baustoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedberg“ ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Friedberg, den 28. Oktober 1924.

Hessisches Amtsgericht Friedberg. Friedland, Mecklb. [72600]

Handelsregistereintragung bei der Kar⸗ toffelstärkefabrik Friedland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Friedland i Mecklbg.:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 10. 1924 ist das Stammkapital auf 600 000 Goldmark umgestellt, und der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Nr. 1 in § 3 Stammkapital —, Abs. 1 des § 5 Stammeinlage und Abs. 1 des § 7 Geschäftsanteile geändert.

Friedland i. Mecklb., 11. November 1924. Amtsgericht.

November

Fritzlar. [72601] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 75, Hessische Salzbörse Gebrüder Matthias, Fritzlar, heute folgendes ein⸗ getragen worden: 1

Kaufmann Willi Matthias ist alleiniger Inhaber der Fivma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fritzlar, den 10. November 1924.

Das Amtsgericht. Fürth, Bayern.. 17972602] Handelsregistereinträge.

1. Hans Hofmann, Sitz Fürth, Blumen⸗ straße 39: Sitz nach Lingen an der Ems verlegt.

2. Allgemeine Transportgesellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Fürth 1. Bayern, Königswarter Str. 58: Pro⸗ kura des Gg. Lohner erloschen. Kaufleute Georg Lohner in Fürth und Ferdinand Rüppel in Nürnberg Prokura derart, daß jeder gemeinsam mit einem Gesch.⸗ Führer oder einem Prokuristen die Filiale im Betriebe der Zweigniederlassung ver⸗

treten kann. 1

3. Bayerische Nähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Sitz Fürth. Gesch.⸗ Lokal: Nürnberg, Sündersbühlstr. 8: Weiteres Vorstandsmitglied: Heinrich Keller, Bankprokurist in Nürnberg. Vor⸗ standsmitglied Julius Höflich wurde ab⸗ berufen. 3 8

4. Süddeutsche Lebensmittelwerke August Bauernfreund Aktiengesellschaft, Sitz Fürth. Karolinenstr. 104: Prokura des Fritz Gumbart erloschen. Andreas Funk, Kaufmann in Fürth. Gesamt⸗ prokura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung.

5. Willy Erdmann, Sitz Fürth, Marstr. 11. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Willy Erdmann in Fürth oar- 19. September 1924 Textilwertre⸗ tungen.

in Flensburg ein⸗ gekragen, daß laut Beschluß der Peen.

6. Vogtländische Perlmutterwe fabrik Hirschmann & Co. Si erare Karolinenstr 50: Gesellschafter Erwin Oltscher ist am 4. Nov 1924 aus der ihe sellschaft ausgeschieden. 1— Sauerkrautfabrik und Landez. produkten⸗Großhandelsgesellschaft Krautost. hem mit beschränkter Haftung, Sit Krautostheim: Durch Beschl. der Vers, v. 5. 5. 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark beschlossen und durchgeführt. Ges.⸗Vertr. geändert Stammkapital nun: 5400 Goldmark und um 6800 Goldmark auf 12 200 zwölf⸗ tausendzweihundert Goldmark erhöht 8. Gottlob Rimrod, Sitz Erlangen, Schloßyl. 3; Firma erloschen. 9. Max Hopfenmaier, Sitz Erlangen Neustädter Kirchenpl. 5:; Nun offeme Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Elise Hopfenmaier, Kaufmannswitwe, und Sig⸗ mund Hopfenmaier, Kaufmann in Er⸗ langen. Des letzteren Prokura erloschen, Firma als Einzelfirma erloschen. 1 10. B, Lambert, Sitz Erlangen, Haupt⸗ straße 83:; Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Berthold Stern, Kaufmann in Erlangen, Fürth, den 7. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Fürth, Odenwald. [72603

In unser Handelsregister wurde heulte

bei der Firma Wolf Wetterhahn. nun⸗ mehr Samuel Wetterhahn, in Rimbach folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen.

Fürth i. Odw., 28. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht. Gardelegen. 1 [7260]

In unser Handelsregister B ist bei der unter r. eingetragenen „Roh⸗ produkten⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Gardelegen“ am 23. Oktober 1924 folgendes eingetragen worden: Durch den Veschluß der Generai⸗ versammlung vom 10. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Felix Schönfeld aus Koblenz ist zum Hauidator ernannt. Amtsgericht Gardelegen, 23. Oktober 1924.

Glauchau. [72605] Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Fiedler & Co. in Glauchau geführten Blatt 906 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Carl Heinrich Wilhelm Fiedler ist durch den Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird mit dessen Erben Ernst Fiedler, Kapellmeister in Glauchau, fortgesetzt. 8 Amtsgericht Glauchau,

den 11. November 1924.

126nh;

½

Greifswalldl. 772606] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 39 zur Firma Carl Rapp⸗

hahn, Wieck bei Eldena, am 1. 10. 1924

Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 41 zur Firma Pelz und Pieper, Gesellschaft mit beschränkter Hof⸗ ung, Greifswald, am 20. 10. 1924: Die Firma ist Amtsgericht Greifswald, 6.

Nov. 1924. Habelschwerdt. [72607] In unser Hen e roh Abt. B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Hoiz⸗ industrie Peucker, Aktiengesellschaft, Peucker, Kreis Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: Arthur Maedel und Fritz Sachs sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Direktoren Gauß und Rudolf Kastner getreten. Amtsgericht Habelschwerdt, 11. Nov. 1924.

Halberstadt. . [72608]

Bei der im Handelsregister A Nr. 24 Prbeichneten offenen Handelsgesellschaft Mooshake & Lindemann in Halberstadt ist heute eingetragen:

Die Prokurg des Kaufmanns Paul Wahren in Halberstadt ist erloschen.

Halberstadt, den 31. Oktober 1924 Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. [72 Bei der im Handelsregister A Nr. 18 Fersten zen Firma C. Schomburg i. F. Julius Homann in Halberstadt s heutt eingetragen: Die Firma ist erloschen. lberstadt, den 5. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Westf, r[72610' Bei der unter Nr. 50 des Handels⸗ re sstets A eingetragenen offenen Handels⸗ ce chaft Norddeutsche Margarine⸗ und Fleis waren⸗Werke Gebrüder Homann in Kleekamp ist heute eingetragen:

Der 2 fter Uüußt Homann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Hans Heeren, geb. Homann, ha als glleinige Erbin des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Heinrich Homann ihren An⸗

teil auf ihren Ehemann übertragen. Der⸗

Kleekamp ist

Ge⸗

ns Heeren zu

Fabrikant Mei nhaber der Firma. Die

sülsigigtr Fababer, her Zirnee w it g ellschaft ist aufgelöst. Die Firma i 8g. in Norddeutsche Margarinewerke Gebr. Homann. Halle i. W., den 7. Novanber 1924. Das Amtsgericht.

2

Hamborn. [72078

Carl Reuter Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ö Hamhorn, siehe unter Duis⸗ vrg.

HNamnurg. [72649

Grün 8. Bitfinger Aktiengesellschaft in Mannheim, Zweigniederbassung Hamburg, siehe Mannheim, H.⸗R. B VI/12.

[72610] dandelsregister ist ein⸗ 10. 1924 zu der Firma

Hamein. I. In das

getragen: 1. am 6.

Allgemeine Clektro⸗Schreirwerke, Gesel.-

Gen.†

18

Eugen

9 Ueule bei de

28

it keehränkter Haftung in Hameln schaft mitt c —: Durch Verfügung des Amlsgerichts in Hameln vom 4. Oktober 1924 ist die Gesellschaft als nichtig ge⸗ löscht worden. 2. am 12. 9. 1924 zu der Firma Louis Goldstein in Hameln Fee. à 822 1nd 3. am 22. 19. 1924 u der Firma Parfümeriefabrik Carl Liebe Kommanditgesellschaft in Hameln „R. A 454 —: Die Firma ist er⸗ bschen-,, Firma N. Blancke, hier, wird als erloschen angesehen, nachdem deren eingetragener u Bankier Nathan Blancke verstorben ist. Die der Firma im Handelsregister wird beab⸗ sichtigt. Den Rechtsnachfolgern des be⸗ zeichneien Inhabers wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs hier Frist bis zum 9. M r 1925 bestimmt. III. Nach Mitteilung der Handels⸗

kammer in Hannover die Firma

ernst Meyer u. Co., Kommanditgesell⸗ feh in Emmerthal, nicht mehr. Der Aufenthalt des persönlich haftenden Ge⸗ ellschafters Ernst Meyer, zuletzt wohnhaft in Bornum, ist unbekannt. Die Löschung der Firma im Handelsregister wird be⸗ absichtigt. Dem genannten Gesellschafter der dessen Rechtsnachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs hier Frist bis zum 28. Februar 1925 be⸗

timmt. Umgerxicht Hameln, 30. Oktober 1924.

Hameln. [72611] Ins Handelsregister B ist unter Nr. 114 zu der hiesigen Firma Carius und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ turg am 11. November eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. November 1924 ist die Gesellscheft, aufgelöst; Liquidator ist Georg Gehringer, Kaufmann in Hameln. Amtsgericht Hameln.

Hamm, Westf. [72614] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Eingetragen am November 1924 bei der Firma Luterma Stahlgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Hamm i. W., in Hamm (Reg. B Nr. 143): Die Zweig⸗ niederlassung in Hamm ist aufgehoben und die Firma derselben erloschen.

Hamm, Westf. [72613] Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Eingetragen am 10. November 1924 bei der Firma Westfälischer Eisen⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Reg. B Nr. 159): Durch Beschluß vom 4. November 1924 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt werden können. Zum ferneren Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Peter Paul Vogels in Hamm bestellt, dessen Prekura erloschen ist. Er sowohl wie der Geschäftsführer Kaufmann Georg Ahle⸗ meyer in Bochum ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Hannover. [72615] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 4972, Firma Gebrüder Mayer: Die Kaufleute Alfred Mayer und Ernst -3. sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Zu Nr. 5718, Firma Reinhold Sturm: Der Kaufmann Wilhelm Ledig in Clle ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft 9 am 27. Oktober 1924 begonnen.

je Firma ist in Reinhold Sturm & Co geündert und nach Nr. 8434 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters übertragen.

Zu Nr. 7714, Firma Ludwig Eichmann & Co.; Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8370, Firma Weintraub & Groß: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Moritz Weintraub in Han⸗ nover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In Abteilung B:

Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Port⸗ ven gement⸗Fabrik Hlans § Co., Aktien⸗ gsel ht urch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. September 1924 ist das Grundkapital auf 1 3371 000

oldmark umgestellt und ist zer⸗ legt in 4550 Inhaberstammaktien zu n. 300 und 18 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je

10 Goldmark Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ündert in den §§ 6 (Grundkapital und Aktien), 20 Abs. 1 (Vergütung des Auf⸗ ichtsrats) und 21 Abs. 3 (Genehmigung eitens des Aufsichtsrats).

99” Nr. 1538, Firma Gewerkschaft dler: Der Bergwerksdirektor August Wiest ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Hannover, 10. 11. 1924.

Hattingen, Ruhr. [72616] 7 2n das Handelsregister B 97 ist am „November 1924 bei der Firma Mön⸗

ninghoff u. Weiß Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Linden Dahlhausen eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ vefumnis des Kaufmanns Hugo Weiß in inden⸗Dahlhausen erlvschen ii. Amtsgericht Hattingen

Herne. (72617] In unser Handelsregister Abt. B ist ei der unter Nr. 111 des Re⸗ Uens eingetragenen „Westfälische raubenindustrie G. m. b. H. in rne 87 eingetragen worden: Durch 2 schluß der Gesellschafterver⸗

u

sammlung vom 31 Juli 1924 sh § 10

des Gesellschaftsvertrags aufgeho § Jabgeändert. Der Geschäftsführer Otto Karnebogen in Herne wird zum alleinigen Geschäfts⸗ führer b hegta

Die Bestellung des Herrn Walter zum Geschäftsführer ist wider⸗ ufen.

Herne, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht.

en, der

Mörher2. Harz. 172618] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 24 ist zu der Firma „Borvisk“ Kunstseiden Aktiengesellschaft in Herzber am Harz heute eingetragen; Direktor Kar Jacob ist aus dem Vorstande aus⸗ sacheh Generaldirektor Benno Borzy⸗ owski ist zum Vorstand der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma durch alleinige Unterschrift zu vertreten.

Amtsgericht Herzberg a. H., 29. 10. 1924.

Hof. Handelsregister. 72620

„Michael Baumann“ in Firma in „Bürgerbrän Selb Michael Baumann“ abgeändert.

„Schaller & Mainer Mechanische Werkstätte“ in Selb: Offene Handelsges. am 11. 10. 1924 aufgelöst; Firma er⸗ loschen.

„Oberfränkisches Textilwerk Aktien⸗ gesellschaft“ in Schwarzenbach a. W.: Vertretungsbefugnis des bish. Vorstands⸗ mitglieds Anton Wilh. Krusche beendigt; Heyden, Richard, Erlangen, nun Vorstand.

„Georg Findeiß“ in Helmbrechts: Prokurist: Buchhalter Ernst Unger.

„Aktienbrauerei Helmbrechts Aktiengesellschaft“ in Helmbrechts: Grundkapital nach Umstellung 270 000 G.⸗M., eingeteilt in 2700 Inhaberaktien à 100 G.⸗M.

„Aktienfärberei Münchberg vor⸗ mals Knab und Linhardt“ in Münch⸗ berg: Grundkapital, nach het. dcgg 1660 000 G.⸗M., eingeteilt in 27 Stammaktien à 60 G.⸗M. und 1000 Vor⸗ zugsaktien à 40 G.⸗M. nach Zuzahlung von 2600 G.⸗M. auf letztere.

Amtsgericht Hof, den 11. 11. 1924.

Hof. Handelsregister. [72619] „Wilh. Netzsch“ in Selb: Aus dieser

offenen Handelsges. ist am 1. 7. 1924 die O.

Gesellschafterin Marie Ott, geb. Netzsch, ausgeschieden; Firma in „Wilh. Netzsch, Granit⸗ u. Syenitwerke u. Stein⸗ brüche“ abgeändert; Kaufmann Wilhelm Netzsch ist jetzt auch vertretungsberechtigt. Amtsgericht Hof, 12. 11.1924.

Holzminden. [72621] Im hiesigen Handelsregister ist heute

bei der Firma Braunschweigische Bank

und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft Holz⸗

minden, eingetragen: Die Prokura des

Herrn Lothar Berg ist erloschen. Holzminden, den 6. November 1924.

Das Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. [72622] Einträge im Handelsregister. a) Am 27. Oktober 1924: 1. die Firma Hebel & Bernstein in Kirchheim u. Teck. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. August 1924. Gesell⸗ schafter: Bernhard Bernstein und Josef Hebel, beide Kaufleute in Kirchheim / Teck. ndel mit Manufakturwaren und Kon⸗ ektion.

2. bei der Firma Kaufhaus Bern⸗ hard Bernstein in Kirchheim / Teck: Das Geschäft ist am 15. August 1924 mit allen Aktiven und Passiven auf die offene Frndeg. ec Hebel & Bernstein in

irchheim / Teck übergegangen. Die Firma und die Prokura des Josef Hebel, Kauf⸗ mann, hier, ist erloschen. S. Abt. für Ges.⸗Firmen.

b) Am 6. November 1924:

1. bei der Firma Robert Gutekunst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Owen unter Teck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1924 wurde das Stammkapital unter Er⸗ mäßigung auf 240 000 Goldmark um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.

bei der Firma Albert Heinz in Kirchheim u. Teck: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Albert Heinz Th. Laukhardts Nachflg. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Köln. [72579]

Mühlengesellschaft Westdeutschland Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung in Köln siehe unter Duisburg.

Köln. 8 1772649.

Grün &. Bilfinger Aktiengesellschaft in Mannheim, Zweigniederlassung Köln siehe Mannheim H.⸗R. B VI/12.

Königsee, Thür. 172624] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 232 ist heute bei der Firma Karl Oberländer in Bockschmiede eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsee, den 3. November 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Königswinter. [72625]

Im Handelsregister wurde am 6. No⸗ vember 1924 die Firma Bimswerke Seul & Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Königswinter, Rhöndorfer Str. 8, eingetragen. Gegenstand des nter⸗ nehmens: Die Anfertigung von Bims⸗ fabrikaten, Erwerbung und Ausbeutung von Feldern, Beteiligung an gleichartigen und erwerbähnlichen Unternehmungen sowie der Vertrieb von Bimserzeugnissen aller Art. Stammkapital: 7500 Gold⸗ mark. Geschäftsführer Wilhelm Weyers,

Königswinter.

- Lauchstädt, Bz. Halle. 72630]] Ludwigslust. schaftsvertrag ist am 18. November 1921 1 aeE.

Im Handelsregister B 4 ist bei der

b egister einge Sachsenhall.

Die in das Handelsr Firma Adolf Gehrceke ist gelöscht. Ludwigslust, den 10 November 1924.

Amtsgericht.

Lüben, Schles. 1

In unser Handelsregister ist heut Abt B unter Nr. 114 eingetragen: gesellschaft für den Standort Lüben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Bautätigkeit in Lüben durch Errichtung, Vermietung, Ver e und Beleihung 1 gebänden und Vornahme der damit Verbindung besondere der Beschaffung besserer Woh minderbemittelte Personen Das Stammkapital beträgt 41 700 G.⸗A Geschäftsfüleer Günther Strandes in Lüben und Ober⸗ arzt Dr. Heinrich Brörken in Ziebendo

Der Gesellschoftsvertrag ist am 12. Ma Jeder Geschäftsfü⸗ ist für sich allein berechtigt, die G⸗ schaft zu vertreten.

Amtsgericht Lüben, 8. 11. 1924.

Lützen. 3 . In das Handelsregister A Nr. 98 ist ute bei der Firma J. A. Schmidt achfolger, Inhaber A. Kühn, Lützen, eingetragen worden:

Die Firmg lautet jetzt J. A. Schmidt Nachfolger, Inhaber Botho Kämmerer in Lützen. Einzelkaufmann: Schlossermeister Botho Kämmerer in Lützean Bei dem Uebergang des Geschäfts ist die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen des früheren In⸗ abers auf den Erwerber ausgeschlossen. Lützen, den 8. November 1924.

Das Amtsgericht.

(Eewerkschaft sdas Ausscheiden Herold, Berlin⸗Lichterfelde. und die Neu⸗ wahl des Oberlaadesgerichtsrats a. D. Heinrich Lindemann, Cassel, als Reprä⸗ sentanten eingetragen worden. Lauchstädt, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht.

Schafstädt, Amtsgericht Königswinter.

Kötzschenbroda. s 1 Auf Blatt 333 des Handelsregisters, die Firma Gebler & Co. in Kötitz betr. ist heute eingetragen worden: erteilt dem Di Gerhard Curt Gebler in Kötitz Amtsgericht Kötzschenbroda, am 11. November 1924.

Leer, Ostfriesl. „In das Handelsreagister Abteilung A ist zu der unter Nr. 470 eingetragenen Bernhard Kopp Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Leer (Ostfriesl.), 8. 11.1924.

Leer, Ostfriesl.

In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Carl Börner & Sohn in L. eingetragen: Wolberts in Heisfelde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 10. 11. 1924.

Leer, Ostfriesl. 1 „In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 365 eingetragenen Helmers, Brian & Co. in Leer eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Kaufmann Carl Helmers, Leer, 2. Kaufmann Emil Roth, Amtsgericht Leer. 10. 11. 1924.

Konstanz. Handelsregistereintrag O.⸗Z. 29 a, Firma Voy & Zeller G. m. Papiergroßhandlung und Fabri⸗ von Amateuralben Konstanz: Die & Zeller, G. andlung in Liqu.“ gistereintrag A Band IV na M. Stromeyer, Lager⸗ chaft in Konstanz: Dem Kauf⸗ mann Alfred Auberle in Konstanz ist für den Betrieb der Hauptniederlassung Ge⸗ samtprokurg derart erteilt, zusammen mit weiteren Prokuristen die nen. Die dem Kaufmann Albrecht Münker erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Handelsregister B Band I1 O.⸗Z. 107, Firma National Uhrenwerk G. m. b. H in Konstanz: Kaufmann Georg Fuchs in Konstanz ist als Geschäfts schieden und Fabrikant Ern Villingen als Geschäftsführer Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 1924 wurde § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags in bezug auf die Rechte Gesellschaftewwversammlung geändert. Handelsregistereintrvag A O.⸗Z. 164, Firma Hermann Wagner in Konstanz: Die Firma ist erloschen.

nhaber ist Kaufmann in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel mit Ama⸗ teuralben, Photokartons und Bürolöschern Geschäftsräume:

Handelsregistereintrag ⸗Z. 1 b, Firma Carl . in Konstanz: Durch Beschluß der 27. Oktober 1924 Stammkapital auf 100 000 Goldmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist olgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde bezüglich der Höhe des Stammkapitals Stammeinlagen iffer 3 desselben dahin geändert, da Gesellschaft im übrigen durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen Prokuristen vertreten

gistereintrag A Band V Firma Gebrüder in Konstanz. andelsgesellschaft hat am 1. April 4 Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Adolf Repphun, Galvani⸗

Schlossermeister, beide in Konstanz. An⸗ Geschäftszweig: Herstellungen von Uhrengehäusen, Haus⸗ saltungsgegenständen und Metallstrumpf⸗ Geschäftsräume: Riedstra Handelsregistereintrag O.⸗Z. 29 a, Firma Voy §. Papiergroßhandlung in Liqu, in Die Liquidation und die V tretungsbefugnis der Liquidatoren ist in⸗ folge Veräußerung des ktiven und Passiven an den Gesellschafter Karl Zeller in Konstan⸗ Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. Handelsregistereintrag O.⸗Z. 24: Firma Voy und Zeller Papier⸗ in Konstanz. arl Zeller in Konstanz. Handelsregistereintrag A Z. 196, Firma Konstanzer & Spiegelfab

in Konstanz:

B. Band

in Liqu. in

ist geändert in Rittmeister

. 1924 festgestellt.

daß er er⸗

Firma zu zeich⸗ Liquidatoren sind:

Lengenfeld, Vogtl. Handelsregister getragen worden, daß das Stammkapital der Paul Beyer, beschränkter 4346,47 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag

Amtsgericht Lengenfeld (Vgtl.), den 11. November 1924.

Liegnitz.

In unser Handelsregister A ist heute Firma Liegnitzer Alpacca & Alpacca⸗Silberwaren Ewald Schulz mit dem Sitz in

ührer ausge⸗

t Hepting in Gesellschaft

entsprechend

Band IV

Magdeburg. 451 In das Handelsregister ist heute ein⸗

Bei der Firma Danckwarth &. ers in Magdebur der Abteilung A: Die Prokura des Otto ist erloschen, Walther⸗Richters Einzelprokura erteilt.

Liegnitz, und als der. Kaufmann Schulz in Liegnitz, Adalbertstr. 12, ein⸗ getragen worden 8

Amtsgericht Liegnitz, den 6. November 1924.

Liegnitz.

r unter Nr. 653 Rheingasse

B Band Weltin G. m.

Magdeburg

Firma Gebr. Arlt Sack⸗ Gesellschaft

ser Handelsregister Nr. 1168 ist bei der Firma E. K. Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr Lieg⸗ nitz, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann und Eugen Meiyxner in Liegnitz ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ aufgenommen. jetzt in Schlesische Handelsgesellschaft für Grundbesitz Inhaber Erich König und Liegnitz umgeändert und unter Nr. 1246 neu eingetragen. Sie ist offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter. rich König in Liegnitz und Kaufmann und Administrator a. D. Eugen Meixner Gesellschaft hat am

großhandlung, chränkter Haftung in Magdeburg unter r. 843 der Abteilung B: Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Durch Be⸗- schluß der Gesellschafter vom 9. 10. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Magdeburg, den 11. Noveml Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ge ellschafter wurde das zministrator a. D.

Meixner in 3 Mannheim. 8 Zum Handelsregister d O.-⸗Z. 12, Firma „Grün &᷑ Bilfinger in. Mannheim Zweigniederlassungen in Köln, und Hamburg, wurde am 7. Oktober Regierungsbaumeister . Bernhard Bilfinger ist als smitglied ausgeschleden. Bad. Amtsgericht. D. V. egisterwesen, Mannheim.

ister B Band XXI „Greifwerke vormals Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ eingetragen: des Beschlusses der Ge versammlung vom 9. August 1924 ist das Grundkapital von 50 000 000 i 47 000 Goldmark umgestellt worden. Die gleiche Generalversammlung hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 203 000 Goldmark beschlossen. d schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 250 000 Goldmark. Als nicht tragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Grundkapital kommen 2030 auf lautende Aktien über oldmark zum Kurse von 110 % zur Ausgabe. Mannheim, den 10. November 1924. Bad. Amtsgericht. D. V Abteilung für

B Band VI

lwarenfabrik Liegnitz. Die 18. September 1924 begonnen.

Amtsgericht Liegnitz, den 7. November 1924. Liegnitz.

eingetragen:

Handelsreagister der Firma S. Nothmann & Co., Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Liegnitz, folgendes ein⸗ betragen worden: Die Zweigniederlassung in Liegnitz ist aufgehoben. des Bruno Nothmann ist erl Amtsgericht Liegnitz, 8. Nove⸗

Abteilung für abrikmäßige

F äßig Mannheim. Zum Handelsreg

Peter Kohl

Zeller, G. m. General⸗

Limburg, Lahn.

In das Handelsregister B Nr. 50 und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Limburg wurde am Oktober 1924 eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung Limburg ist erloschen.

Limburg, den 6. November 1924.

Das Amtsgericht.

Darmstädter

z beendet und die Auch dieser Be⸗

großhandlun Inhaber ist

Limburg, Lahn. [72640] „Handelsregister A st heute bei der Limburger Oel⸗ u. Fettwarengroßhandlung Otto Schmidt Georg Schmitt, Limburg a. d. Lahn, tragen worden:

r Kaufmann Otto Schmidt in Lim⸗ burg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist in Limburger

Kaufmann Karl Banger in Konstanz ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ 1 gebildete offene andelsgesellschaft hat am 18. Oktobe Die Firma wurde ge⸗ ändert in „Konstanzer Glasschleiferei & Spiegelfabrik Gelhausen & Ba⸗ Konstanz, den 10. November 1924 Amtsgericht.

Langensalza. B 1

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 24 verzeichneten Firma Flachs⸗ röste, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Langensalza, am 10. November 1924 eingetragen worden:

Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 15. 9. 1924 auf den Betraa von 7000 Goldmark festgesetzt worden. 1

Der Geschäftsführer Oskar Noack ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Erwin salza zum Geschäftsführer bestellt worden.

D Gesellschafter⸗

Registerwesen.

Mannheim. Zum Handelsregi

O.Z. 3, ..s Gecc

Band XXIII-

„Fränkische Benzol⸗

schaft mit beschränkter Haf- tung“ in Mannheim, wurde he Emil Brückner ls äftsführer ausgeschieden. Fabrikbesitzer Brückner, Würzburg, ist als Ge⸗ Der Gesellschafts⸗

ettwarengroß⸗ Georg Schmitt geändert. Kaufmann Georg Schmitt in Limburg chäft unter der geänderten Firma als Einzelkaufmann fort. Limburg, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

ist als Ge⸗

schäftsführer bestellt. vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Oktober §§ 1 (Firma), 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) und 5 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. Die Firma lautet jetzt: Fahrzeug⸗Verkaufgesellschaft ftung“. Der Absatz 1 des § 3 des Gesellschaftsvertrags lautet : Gegenstand des Unternehmens ist er An⸗ und Verkauf sowie der Vertrieb von Fahrzeugen und Kraftfahrzeugen jeder Art samt den hierzu gehörigen Zubehör⸗ teilen und Betriebsmaterialien. Durch Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Würzburg verleat. Mannheim, den 10. November 1924. Bad. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

Marklissa. l. in unserem Handelsregister A ist am November 1924 b Firma „Friedrich Vangerow, Dachziege werk, Nieder⸗Steinkirch“ Inhaber der Gutsbe

Limburg, Lahn. In das Handelsregister B Nr. 54 wurde eute bei der Firma ietkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Dehrn a. Der Sitz der nach Diez a. d. Lahn verlegt. Limburg, den 8.

Kalkwerke Dehrn⸗ mit beschränkter

ovember 1924. Das Amtsgericht.

Lörrach, Baden. andelsregistereintrag B III O.⸗Z. 18, „Ringier und Cie., Verlagsanstalt, Ge⸗ beschränkter Lörrach: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September Gegenstand des Unternehmens Führung eines Buch⸗ und Zeitungsverlags

Zeitungsdruckerei. berechtigt, Zweigniederlassungen im und Auslande zu errichten Stammkapital: Der Geschäftsführer ist Verlagsbuchhändler

den 10. November 1924 Bad Amtsgericht. I.

versammlung vom 15. 9. §§ 4 Abs. 1, 8, 24 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Amtsgericht in Langensalza.

Lauban. . In unser Handelsregister Abteilung B

11. November 1924 unter Nr. 37

bei der Firma Laubaner Vertriebsgesell⸗

schaft für Monopolerzeuagnisse eingetragen:

Firma ist erloschen.

Lauban, den 11. November 1924.

Amtsgericht.

unter Nr. 5000 Goldmark. und als deren siber Friedrich Van⸗ Steinkirch eingetragen Amtsgericht Marklissa.