1924 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Melle. 8 7268 Vn unser Handelsregister B ist zur Fuiis Mehowa, Metall⸗ und Holzwaren⸗ abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Buer eingetragen: Der Sitz der Ge Ichaft ist nach Dortmund verlegt. mtsgericht Melle, 2. 11. 1924.

n n unser Handelsregister B Nr. 2 und * des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte B Nr. 26 300 ist zur Firma Lloyd⸗Bank Aktiengesellschaft in Neuenkirchen bzw. zur Firma der in Berlin bestehenden Zweig⸗ niederlassung folgendes eingetragen:

1. Laut Beschluß der Genera Frwnaes lung vom 9. März 1923 ist das Grund⸗ kapital zerlegt in 480 Namensaktien zu je 200 und 2340 Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗

b

aut Beschluß der Generalversamm⸗ 88 vom 30. Januar 1924 sind von den 2 Inhaberaktien 931 in Namensaktien umgewandelt.

3. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. * ü8. 1924 ist die Firma geändert in „Deutsche Lloyd⸗ ktien· gesellschaft“.

4. Durch Beschluß der telteremn. lung vom 21. August 1924 ist die Firma

ändert in „Verkehrsbank Aktiengesell⸗ chaft“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ausgedehnt auf den Betrieb eines Reisebüros. Der Vorstand wird von der Generalversammlung gewählt. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß diesem Generalversammlungsbeschlu durch den Aufsichtsrat unter dem 30. lei 1924 kelenaaesse. neu festgestellt. An Stelle

s ausgeschiedenen Kaufmanns Woldemar Grimm ist der Kaufmann Hermann Schargel in Berlin, Konstanzer Str. 6, in den Vorstand eingetreten. Fräulein Elisabeth Culemeyer in Neuenkirchen ist Prokurg mit der Maßgabe exteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Melle, 5. 11. 1924.

Menden, Kr. Iserlohn. 172655]

In unser Eöe ist heute ein⸗ getragen worden: 8

1 unter Nr. 198 der Abt. A die Firma Kettenfabrik Karl Schäfer zu Holzen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schäfer, daselbst.

2. unter Nr. 189 der Abt. A die offene Herdeleoepelhaf Gebrüder Jordan zu

enden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Versender enst Jordan, der Vorarbeiter Anton Jordan und der Kaufmann Theodor Jordan, sämt⸗ lich zu Menden. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben sind nur die Gesell⸗ schafter Ernst und Theodor Jordan, und er eder für sich allein, ermächtigt. Die

Gesellschaft betreibt die Herstelluna und den Vertrieb von Metallwaren.

3 bei der unter Nr. 3 der Abt. A ein⸗ etragenen Firma Schmöle & Comp. zu Menden: Dem Diplomingenieur Gustav Adolf Schmöle jr. zu Menden ist Ge⸗ samtprokurg derart erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ ugt ist. Die dem Oberingenieur Carl Ferdinand Spetzler erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

4. bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ftagge Gebr. Albert zu Menden: em Kaufmann Joseph Tremblau zu Menden ist Prokura erteilt.

5. bei der unter Nr. 23 der Abt. B ein⸗ getragenen Firma Maschinenfabrik Rucoco Rulcovius, Cordier & Co., Gesellschaft mit beschränkter Faftuag 9 Menden: Das Stammkapital ist auf Goldmark umgestellt und auf 84 000 Goldmark erhöht. Durch ö vom 29. Oktober 1924 ist dem Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1914 ein weiterer § 9 hin⸗ nuggfüͦgt worden.

Menden, den 10. November 1924.

Das Amtsgericht.

Melle.

ank

Mettmann. 772656]

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 25. Oktober 1924 in Abteilung A:

Zu der unter Nr. 297 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hahne u. Butz in Haan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 484 die Firma Carl Butz in Haan und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Butz in Haan. Als Geschäfts⸗ zweig ist Stahlwarenfabrikation an⸗ gegeben „Unter Nr. 485 die Firma Ernst Hahne in Haan und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Hahne in Haan. Als Ge⸗ schätgamwezs ist Stahlwarenfabrikation an⸗ gegeben

Zu der unter Nr. 464 eingetragenen Fna Karl Hoffmann Zweigniederlassung

ettmann in Mettmann, daß die Firma erloschen ist.

1 In Abteilung B:

Zu der unter Nr. eingetragenen irma Speck u. Bonsmann, Aktiengesell⸗ chaft mit dem Sitze in Haan: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Ok⸗ tober 1924 sind die §85 3 und 36 des Seelene eesaßse geändert. Das Grund⸗ kavital ist auf 630 000 Goldmark um⸗ e und ist in 2100 auf den Inhaber veaes Aktien über je 300 Goldmark zerleo

Unter Nr. 96 die Firmg Heimann u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wülfrath. Der Gesell⸗ schaftsvertrgg ist am 28. Juli 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von olstermöbeln und Lederwaren jeder Art, insbesondere die Fortführung des bisher

8

Wülfrath betriebenen Klubmöbel⸗ Die 1 est rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen Das Stammfahen beträgt 5000 Goldmark. Der Gesellschafter Kaufmann August Heimann zu Wülfrath bringt als seine Stammeinlage das von ihm bisher in betriebene Klubmöbel⸗ abrikationsgeschäft mit Aktiven und assiven, bewertet mit 2500 Goldmark, in die Gesellschaft ein. Geschattefghcer sind August He mann und Christian Bick, beide Kaufleute zu Wülfrath. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur der Gesellschaft allein befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mettmann.

Mügeln, Bz. Leipzig. [72657] Auf Blatt 80 des Hande ere geh (Klostergärtnerei Sornzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sornzia be⸗ treffend) wurde heute eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1924 von 1 100 000 Papiermark auf fünfundfünfzigtausend Goldmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist er⸗ olgt. Dementsprechend ist 5 6 des Gesell⸗ caftsvertrags abgeändert worden. Auch ist dieser noch in weiteren Punkten abge⸗ ändert worden. 8 Zum SecheFtesesgg ist weiter bestellt Dr. jur. WRCg.e as. 9 Leipzig. mtsgeri ügeln 8 den 5. November 1924.

in

München. [72650

„Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft in Mannheim, Zweigniederlassung Mün⸗ chen“ siehe Mannheim H.⸗R. B VI/12.

Münster, Westf. [72658] Im Handelsregister A Nr. 1195 ist bei der Firma „Stordeur & Wiegmann zu Münster“ heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und der. Kaufmann Franz Wiegmann zu Münster das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weiterführt. Münster, den 3. November 1924. Amtsgericht. Nagold. [726591] In das Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma Schwarzwälder Baugesellschaft mit beschränkter ftung, Sitz Nagold: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Bau⸗ mann, Prokurist in Nagold, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nagold, den 10. November 1924. Amtsgericht Nagold.

Neuhaldensleben. 72660]

In das Handelsregister B ist bei der Zuckerfabrik Nordgermersleben, sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Nord⸗ germersleben (Nr. 7), heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Mai 1924 soll das Stammkapital um 1500 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt und so⸗ dann durch denselben Beschluß das Stammkapital derart auf Goldmark um⸗ gestellt worden, daß es jetzt 876 000 Gold⸗

mege betcgat., ibe. Heinrich Frice! 1 inrich ricke in 9

Groppendorf ist zum weiteren führer in der Weise bestellt worden, er in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sell che t berechtigt ist. Neuhaldensleben, den 6. November 1924. .“ Amtsgericht. 8

Neurode. . 1,72661]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bogdal & Birke in Neurode eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den am 24. April 1924 ee Tod des Mitgesellschafters Paul Bogdal aufgelöst. Der Konrektor und Stadtverordnetenvorsteher Johannes Jaschke in Neurode ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Neurode, den 7. No⸗ vember 1924.

Neustadt, Sachsen. [72662] Auf Blatt 262 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma hnf Weh⸗ land in Neustadt in Sachsen und als deren Inhaber der Blumenfabrikant Hermann Adolf Max Wehland in Neustadt in Sachsen eingetragen worden. Angegebener Geschäftsgweig: Herstellung und Vertrieb

künstlicher Blumen. Amtsgericht Neustadt in Sachsen.

den 11. November 1924.

nge4 e, rnvelsvegsser Ee.— m hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 22 ist zu der Firma Elektra, G. m. H zu Norderney, heute folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft und erloschen Norden, den 6. November 1924. Das Amtsgericht.

1A“ lorazister A 12967] n da register ist am 31. Oktober 1924 bei der Firma d. n Seidel in Nordhausen (Nr. 249 des Reg.) eingetragen, daß der Kaufmann Günther Seidel in Nordhausen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist und die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1924 begonnen hat.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. [72664]

8

fabrik und Exportschlachterei, Aktiengesell⸗

Schmidt zu Nordhausen (Nr. 920 des Reg.) eingetragen, daß die Ehefrau Anna Schmidt, geb Jentzsch, in Ellrich jetzt Inhaberin der Firma und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Anna Schmidt ausgeschlossen ist. Dem Kaufmann Arthur Schmidt in Ellrich ist Prokura erxteilt.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. [72666] In das Handelsregister A ist am 8. No⸗ vember 1924 unter Nr. 924 die Firma Rudolph Köhler zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Köhler daselbst eingetragen. Dem Kanf. mann Felix Köhler zu Nordhausen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Nordhausen. 8 Nordhausen. [72665] In das Handelsregister B ist am 8. No⸗ vember 1924 bei der Fixrma v. Western⸗ hagen & Sohn, Aktiengesellschaft in Nordhausen (Nr. 129 des Reg.), ein⸗ etragen, daß Ulrich Paul König als Vor⸗ fland abberufen und an seiner Stelle der Privatmann Hermann Törpe 2 Nord⸗ hausen als Vorstand bestellt ist, ferner 9 durch Beschluß vom 10. Oktober 192 die Gesellschaft aufgelöst und der Vorstand Hermann Törpe Liquidator ist. 8— Amtsgericht Nordhausen.

Nortorf. [72668] Am 6. November 1924 ist in das Hernselerfastes Abt. B Nr. 16 bei der Firma Voß & Elsner, Fleischkonserven⸗

schaft, Nortorf, eingetragen: Kaufmann Albrecht Bollmann in Nortorf und Kauf⸗ mann Martin Glanzbera in Nortorf sind zu weiteren Vorstandsmitaliedern bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Mitalieder des Vorstands. Amtsgericht Nortorf.

Ohlau. 772670] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 213 die Firma Georg Fuhrmann, Beankhgeschäft, Ohlau, und als deren Inhaber der Bankier Georg Fuhrmann in Ohlau eingetragen

worden. Ohlau, 8. November 1924. Amtsgericht.

oldenburg, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1188 die offene ndelsgesellschaft in Firma Janßen & n mit dem Sitze in Oldenburg⸗ Eversten eingetragen worden. rsönlich aftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann beinrich Janßen in Oldenburg⸗Eversten, auptstraße 6, 2. Kaufmann Karl Janßen,

daselbst.

Die Gesellschaft hat am 5. November 1924 begonnen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ warvengeschäft.

Oldenburg, den 5. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenbur. .[72672] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 951 Firma Franklin Töpel, techn Geschäft u. Maschinen⸗ andlung in Oldenburg eingetragen: ie Prokura des Fritz Bohm ist erloschen. Oldenburg, den 6. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. 72673] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 71 Firma Oldenburger Bankverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in enburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. nburg, den 6. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

oldenburg, Oldenbur Seg In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 904 Firma Willers & Kelmerichs zu Oldenburg ein⸗ getragen worden daß die Firma in „Jo⸗ hannes Willers, Oldenburg“, geändert ist. Oldenburg. den 7. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Pforzheim. [72675] Handelsregistereintrag.

Firma Becker & Bittrolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1924 ist das Stammkapidal auf 180 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag dementsprechend abgeändert.

Amtsgericht Pforzheim.

Pinneberg. [72676]

Eintragung in das Handelsregister A bei der Firma Norddeutsche Shftrusst Meincke & Co. vorm. Oskar Meincke, Pinneberg:

Die Liquidation ist beendet. Gefell⸗ schafter Arends ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Nach Aufhebung der Haupt⸗ niederlassung Hamburg besteht die Zweig⸗ niederlassung Pinneberg als Hauptnieder⸗ lassung. Amtsgericht Pinneberg,

den 10. November 1924.

Potsdam. [72679]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Oktober 1924 unter Nr 1201 die Firma „Emil Langmann“ zu Nowawes und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Langmann, ebenda, eingetragen worden. Gegenstand des Gewerbes ist der mit Leinen, Baumwollwaren und

äsche sowie die Fabrikation von Leib⸗ und Bettwäsche. Amtsgericht Potsdam, 30. Oktober 1924.

Potsdam. 1 772678] In unser Handelsregister Abteilu

In das Handelsregister A ist am 1. No⸗

von dem Gesellschafter August Heimann

vember 1924 bei der Firma Arthur

beschran bearbeitungsfabrik

0

fußböden,

Verbindung stehen. ist der Bauingen eur

eichsanzeiger.

Ragnit.

erteilt. Ragnit.

Firma F.

Firma ist erloschen.

Rastatt.

shema Fritz rklotz

lung vom 25

mann, beide in burg ist

28. 2 Ges ä

mann Jose

Rastatt. säeme Thaleswerk

worden.

Rastatt.

irma Fr. Knigge chränkter Haftung,

beschlu

ind die bisherigen Ge

edel und Ludwig

berechtigt, für si

Regensburg. e 888

der

mark herabgesetzt. durchgeführt 125 entsprechend

Ir der lautende oldmark. In der

Stimme.

Eüügesen se ters Ges⸗

bisherigen Firma bedeßt ortgeführt. Alfred Lassen unter Lassen

und aller damit caffe wird seit

kaufleuten 1 in 5 in sbaft unter der

Hervinicderlafsung üsmarckplatz 9.

isherigen mitübernommen.

gesellschaft unter der Reber“ mit dem Si Geschäfbelobal: Rckgbd. ein Die Gesellschaft ist Firma erloschen.

VI. Die Firma

ng B ich heute unter Nr. 246 die Gesell caft mit beschränkter Haftung in Firma

aft mit beschränkter Ple Sea grr chesistaecfencet ur eschluß der Gese afterversamm⸗ „Oktober 1924 ist die Be⸗ stellung der beiden Geschäftsführer Fritz Herklotz senior und Josef Fritz Rastatt, wi a Wessels in Augs⸗ tsführer bestellt und 1 Fritz in Rastatt ist Prokura erteilt worden. Rastatt, 6. November 1924 Amtsgericht.

Schuhfabrikant Joham

II. Bei der offenen „Peter Schlenk“ in

Recensburg ist erlosch Regensburg, den 11. November 1924.

Amtsgericht. Registergericht.

„Deutsche Parkett⸗Fabrik Gesellschaft mit 12 Haftung, Parkett⸗ und Ho! Fherftungefebei Cüve niatge geschäfte“ mit dem Sitze in getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag . 2 8. September 1924 genstand des Unternehmens ist de und Verkauf von Hölzern allerlei Art, Facrikation von Holzwaren, Handel mit lchen Waren und insbe und Fabrikation von Parkett⸗ und Stab⸗ sowie die Vornahme ander⸗ weitiger Geschäfte, die mit dem vorge⸗ nannten mittelbar oder unmittelbar in Das Stammkapital beträgt 12 000 Goldmark. Geschäftsführer

Kar

otsdam. Veröffentlichungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen

Amtsgericht Potsdam, 9. November 1924.

i In unser Handelsregister A ist bei der unter Nummer 21 eingetragenen Firma H. van Setten, Kommanditgesell⸗ schaft in Ragnit, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Johann Adolf Bannies in Tilsit, Kasernenstr. 14, ist Prokura

lt Amtsgericht Ragnit, den 31. Oktober 1924. In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nummer 183 eingetragenen Lemhöfer 1— Naujeningken folgendes eingetragen: Die

Amtsgericht Ragnit, 4. November 1924.

In das Handelsregister wurde heute zur

&

In das Handelsregi F. mhner. heute zur chränkter Haftung Rechenmaschinenfabrik Rastatt eingetragen: Der bisherige schäftsführer Emil Schubert, Betriebs⸗ leiter in Rastatt, ist als solcher abberufen

Rastatt, 6. November 1924. Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde heute zur esellschaft mit be⸗

Zi

astatt, eingetragen: Dur vom 15. Juli 1923 ist die Ge⸗ sahc t aufgelöst worden. Zu Liquidatoren

s

oltermann,

Kaufmann in Rastatt, bestellt.

allein die Firma zu

zeichnen und zu vertreten.

Rastatt, 7. November 1924. Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde heute

Bei der Firma „Ba tro⸗Unternehmungen⸗Aktiengesell⸗ schaft“ in Regensburg: Durch Beschluß Generalversammlung vom 25. Sep tember 1924 wurde das Grundkapital von 14 000 000 Papiermark au

Diese der Gesellschaftsvertvag abgeändert. kapital beträgt nunmehr 7000, Goldmark und ist eingeteilt in sieben Stück auf den ktien über je 1000 Generalversammlung gewährt jede Aktie zu 1000 Goldmark eine

der

iederlassung in Regenesburg als Zweigniederlassung be⸗ triebene öö Le, Mega b

sammenhängenden Ge⸗ 8 Oktober 1924 von den vonrad und Heinrich Weber offener Firma „Carl Lassen chf.“ mit dem Sitz in Regensburg als

fortgeführt. Ueeedahgen und Verbindlichkeiten des ü Firmeninhabers wurden nicht Die sämtlichen bis⸗ herigen Prokuren sind erloschen.

IV. Die Kaufleute August Strehll und Josef Reber in Regensburg betreiben seit 15. Oktober 1924 in offener Handels⸗ t in Repensburg Hemauer 1 andelsagenturengeschäft.

V. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Zimmerer & Söllner“ in Nittenau: aufgelöst und die

„Josef Ott“

hestung mecha⸗

äftsführer Julius

818 infolge Abhcbens des Ge⸗ bert Schlenk aufgelöst; das Gesch äft Feie en- f a dvbn ter Peter eenk allein unter Peter Schlenk“ unver⸗

s bisher von Christian Wilhelm

Harteik. otsdam ein⸗

festestet t der An⸗

sondere Hande

I Hartmann in

[72681] heute

e

Nachf. in

[72682]

Söhne, Gesell⸗

att eingetragen:

Kau’⸗ widerrufen.

[72683] aft mit be⸗

g⸗

(72684]

arrenfabrik in Gesellschafter⸗

beide Jeder ist

8

[72685] yerische Elek⸗

7000 Gold⸗ mstellung ist

Das Grund⸗

andelsgesellschaft geengr

2

irma „Carl egensburg“

Handelsgesell⸗

Geschäftslokal: Di

BA

in

. 8*

Rheda, Bz. Minden. HFnüsc

In Unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Drewes & Quermann, Rheda, eingetragen worden. Die Gesel⸗ schaft hat am 20. Oktober 1924 be⸗ onnen, Besensce tes sind⸗ Fzußmamn Fecn Drewes in Rheda, Schlosser Emik Quex⸗ mann in Gütersloh. Zur Vertretung de⸗ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter en⸗ mächtigt. Zweck der Gesellschaft ist die L““ und der Vertrieb von Stanf⸗

1 Rheda, den 5. November 1924. Das Amtsgericht.

Riesa, [72687] Auf. Blatt 301 des Handelsregister die Firma Glasfabrik Langenber 8 Lamperts & Co., G. m. b. H. in Langen⸗ bera betr., ist heute eingetragen worden Der Geschäftsführer Martin Neu ne Dresden ist gusgeschieden. Amtsgericht Riesa, den 12. November 192

Roda. Thür, In das Handelsregister Abt. B Nr. 10, betr. Holz⸗ u. Spielwarenfabrik G. m. b. H., Klosterlausnitz, ist heute einge, tragen worden: Die Gesellsch t ist auf⸗ gelöst. Liquidator: Geschäftsführer Pau Dycke, Klosterbausnitz. Roda, den 16. September 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

Roda, Thür. [7268

In das Handelsregister Abt. K ist bei Nr. 67, betr, die Firma Otto Schaefer in Roda, an Stelle des 1 In⸗ habers dessen Witwe Elifabeth Schaesen geb. Rick, in Roda als Inhaberin ein getragen worden.

Roda, den 10. November 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

Restock, Mecklb. [72690] In das Handelsregister ist heute zu Pirma Berlin⸗Rostocker Grundstücke⸗ ktiencesellschaft in Rostock eingetracen⸗

Der Vorstand Gewerberat Dr. Gustah

Junghans zu Berlin⸗Hermsdorf ist vo⸗

berufen. Zum Vorstand ist Kaufmann D.

Johannes Zogmann in Berlin bestelle

Die Generalversammlung vom 29. N

tober 1924 hat die Auflösung der Gesel⸗

chaft beschlossen. Liquidator i hFohannes Zogmann in Berlin. Rostock, den 6. November 1924.

8

Amtsgericht. .“ Rüdesheim, Rhein. 72691. Eintragung im Handelsregister: Kunf u. Iudilh fechmische Spezialitäten. Sitz; Winkel i. Rhga. Offene Handelsgesel⸗ schaft. Gesellschafter: Werkmeister Christian Kunz und Techniker 2 Judith in Winkel. Beginn: 15. tember 1924. Amtsgericht Rüdesheim.

8* 8* Hemdelsregist i hiesiges wister .Bi heute unter Nr. 34 bei der Firma -Re uvnd Fahrschule, Gesellschaft mit bo⸗ schränkter Haftung in Sal 1“ mit den Sitz in Salzwedel eingetragen. An Stelle des abberufenen Edaar Sichler ist der Prokurist Hermann Bux in Salz⸗ hef zum alleinigen Geschäftsführer be⸗

ellt.

Salgwedel, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. 120 In hiesiges Handelsregister Abt. Ai heute unter Nr. 201 bei der Firm „Bergmann & Meyer Elektrotechnischet Büro“ in Dähre i. Altmark eingetragent Die Firma ist erloschen. gwedel, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.

Schleswig. 1 7209

In das Handelsregister Abteilung Ai bel der Firma Georg Meister zu Gic Rheide (Nr. 21 des Registers) heut . eingetragen worden: Die Firme

erloschen.

Schleswig, den 8. November 1924. Das Amtsgericht. Schöppenstedt. [72690]

In das hiesige ist beuk bei der Firma C. R. Singelmann (Weim⸗ handlung) in Schöppenstedt folgendes ein⸗

trogen: 25

„e erscen ist aufgelöst. rlo⸗ n.

Schörvenstcht den 29. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Steele, [72696

In unser Handelsregister B Nr. 35 1 bei der Firma „Allcemeine Kohlen⸗ un Koks⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränktet Haftung“ in Steele heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vos 9. Oktober 1924 ist die Gesellschaft u

löst. Der biesherige Geschäftsführa ö Karl Fiedler in Steele ist zun

Liquidato bestellt. Amtsgericht Steele, den 5. Oktober 1921 [7260

8e sie Handelsregist N n das hiesige Ha ister teilung A Nr. 96 ist heute 52. Firma Christian Oesselmann in Stolzenau ein getragen: Dem Buchhalter Otto Surbcf in Stolzenau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stolzenau, den 24. 10. 192

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berl Verlag der Geschäftsstelle Mengerind in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckeren ℳ; Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 9

zum

si -

bischofsh

Ströbing zur neuen

lin Freilassing, A.⸗G. Laufen

ire ne.

Nr. 273.

Befristete Anzeigen

gWweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beil Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Dienstag, den 18. November

——

age

8

8

taatsanzeiger

2

1924

sen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsselle eingegangen ein.

1. Handelsregifter.

[72697] Hand⸗Reg.⸗Eintr, A 154 vom 1. 11.

stolp. Pomm. 1924 bei Firma Sternbrauerei N. W Heydemann in Stolp:

mann, geb. Febgang Inhaberin der

Die rokura des erteilt. Amtsgericht Stolp. Stralsund. 1

tragen worden:

einge eater Nr. 540: Die Firma Otto Schön

& Co., Stralsund, ist erloschen.

Unter Nr. 567 die Firma Fran '8 T a

Stralsund. Inhaber ist der Franz Engler, hier. In unser Handelsregister B:

Unter Nr. 25: Das Stammkapital der

irma Pommersche Eisengießerei und

einbardt Lindner, elektrotechnische Ge⸗ sellschaft m. b. H., ist auf 60 000 Gold⸗ mark erhöht.

Unter Nr. 42: Das Stammkapital der Föe- Elektrowerkstätten Otto Beraner . b. H. ist auf 24 000 Goldmark erhöht.

Unter Nr. 89: Die Zweigniederlassung der Firma Nordring Handelsaktiengesell⸗ schaft in Stralsund (Hauptniederlassung Hamburg) ist aufgehoben.

Unter Nr. 92: Bei der Firma „Verroh“ Vereinigte e,e he

ufm

harlung Guido Fraenkel & Co. Na

und Heinrich Kesten & Co.

in Stralsund sind die Herren Hans Her⸗

mann Beper und Paul Gierke aus Stral⸗

sund als Geschäftsführer einoetreten. Herr

Ingh ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden.

Stralsund, den 30. Oktober 1924.

Das Amtsgericht. 8

Tauberbischofsheim. [72700]

In das Handelsregister A Band II wurde zu O.3 26 S. Blum Söhne Tauberbischofsbeim eingetragen. ba die Niederlassung nach Karlsruhe verleg ist. Die Firma wurde daber im Handels⸗ rezister bier oelöscht

Tauberbischofsbeim 10 November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Tauberbischofsheim. 1 In das Handelsregister Abt. A Banb'II wurde heute zu O. 3. Firma rückheimer & Söhne in Tauber⸗ fsheim eingetragen: Die Gesell⸗ schoft ist oufeelöst und die Firma erloschen. Tauberbischofsheim. 10. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

‚Thal-Heiligenstein. [72702] In unser Handelsrevister Abt. B Band 1 Seite 59 ist heute bei der unter Nr. 14 ein ettagenen Firma C. Lux. Aktien⸗ efenschafe in Ruhla folgendes eingetragen orden: 1 Nach der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 beträgt das Grund⸗ kavital setzt 500 000 Gosdmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertraa vom 29 Juti 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1924 hinsichtlich der §§ 4. 10 Satz 1. 13, 14, 16. 18 in der aus dem Protokoll ersichtlichen Weise ge⸗ ändert worden. Thal⸗Heiliovenstein, den 7. November 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister. [72704] Neueintrag: „Straschisek & Co.“ Dampfsäge. und Svaltwerk sowie Asten⸗ k in Kirchanschörina, A.⸗G. hen. ne Handelsoesellschaft. EZne Ph

8. N 1924. Gesellschafter: Stras 8 Rudolf, Kaufmann in Gmunden (Ober⸗ bsterr und Margelick, Franz, Kaufmann

2. Firma „Hermann Geiger &᷑ Comp. Nackf.“ in Nirchanschörina. Geschäfts⸗ zweig nun: Handel mit Kistenteilen

und Holz.

Po e iller in Teisendorf A.⸗G. Laufen, veändert in: „Gasthof zur Neuen Post Josef Schiller“.

4. Gelöscht wurden die Firmen „Gast⸗ hof zur Post Teisendorf Florian Kreus⸗

oentner“; „Kark Maier“ in Teisendorf;.

„August Barth“ in Laufen: 8* in Teisendorf: „Sägewerk moffing Svund⸗ und Kistenfabrik genieur Alexander Bullina“ in monina, A.⸗G. Laufen. ¹ 885 Gelöscht wird, wenn nicht innerhalb be Monaten Wideroruch erhoben wird, die Firma „B. Büschel Im⸗ u. Expork“

ofef s⸗

Praunstein. F 11. 1924. Registergericht.

Tyaunstein. Handelsregister. [72703] irma „Holz⸗ Metall⸗ und Fahrzeugs⸗ bels. 5ö88. n 15 ung (Homefa)“ 1 enheim: Feagtsr en doer⸗ Stadler gelöscht. raunstein, 4. 1I. 1924. Renistergericht. [72705]

„In unser Handelsregister A ist beute

unter Nr.

Frau Marta Heyoe⸗ Marwitz, in Stolp ist durch irma geworden. Prauereidtrektors Martin Niemer in Steolp ist ihm wieder

11 [72699] In unser Handelsregister A ist heute

Ges. m. b &.

Haas, Kaufmann in D

3

böfer, Usingen, eingetragen worden. sönlich haftende Gesellschafter 1. Heinrich Wegstein. Kaufmann

mann in Frankfurt a. Main. 1. Oktober 1924 begonnen. Vertretun berechtigt ist jeder Gesellschafter. 8 Usingen, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb.

unser Handelsregister A zur Firma Alfred Atben folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Josepb Konen“ Der Ehefrau Anna Wilbelmine Konen, hien, zu Vaxel ist Prokura erteilt, Varel i. Oldbg., 7. November 1924.

Amtsgericht. Abt. I.

““ 1 In, das Handelsreaister Nr. 185 6 Maurermeister Fritz Sauerbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden unter Einwilligung in die Firmenfortführung durch die übrigen Gesellschafter. Amtsgericht Wehlau. 8. November 1924.

Weiden. [72708] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Köppendörfer & Weidacher“. Sitz Weiden i. Opf.: Firma erkoschen. Weiden i Opf., 10. November 1924.

Amtsgericht Renistergericht.

Werden, Ruhr. 72709] „In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Bei der Abt. A Nr. 22 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. E Teschemacker u. Kattenbusch zu Werden, Ruhr, am 7. November 1924: Der Fabrikant Johannes Teschemacher und der Fabrikant Emil Teschemacher sind aus der Gesellschaft ausges veeden. Glei bzeitig sind die Kaufleute Hans, Wilbelm und Karl T Gesellschaft als versönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetre'en.

[72707] A

Bei der Abt. 40 ein⸗ getragenen offenen Havdelsgesellschaft in am 4. November 1924, do* der Fabrik⸗ befis Siamar Scheidt zu Hettwig nus

* der Abt B Nr. getrogenen Firma Ruhrtalbhandel

. b in 8 November 1924. daß die Nertretungsbefugnis des Amtsgericht Werden. Ruhr. Wernigerode. [72710] Nr. 122 ist beute bei der Firma H. Bind⸗ seil, Ilsenbura, eingetragen worden:

mann Franz Glaser in Ilsenburg. Wernigevode, den 4. November 1924.

Firma Joh. Wilb. Sal idt in Kettwig ded Gesellschaft apsneschieden in X m. b. H. in Werden am Liquidators erloschen ist.

In unser Handelsregister Abteilung A Inbaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Wernigerode. [72741] „In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 604 die Firm Friedrich Riemenschneider iun. Granit⸗ werk, Darlingerode, und als deren In⸗ baber der Steinbruchbesitzer Friedrich Riemenschneider jun. ebenda eingetragen worden.

Wernigerode, den 4. November 1924. Preußisches Amlsgericht. Abteilung 1.

Westerstede. [72713] „In das Handelsregister Abt. A Nr. 253 . eingetragen worden die Firma rhaus Bad Zwischenahn Inhaber Ernst Krüger in Bad Zwischenahn und als deren Inhaber Hotelfachmann Ernst Erich Otto Krüger zu Bad Zwischenahn. Geschäftsnweig: Hoteloewerbe. Amtsgoericht Westerstede, 6. November 1924.

Westerstede. [72712] In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist beute zu der Firma Zwischenahmer Industrie A. G. in Bad wischenahn folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 1924 ist das Grurd⸗ kapibal auf 25 000 Goldmark umgestellt. § 6 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ist prechend geändert.

Amtsgericht Westerstede,

10. November 1

C———

172714] en Ee Senee,enn eeh n das hiesige egister A unter Nr. 103 als offene ndelsgesell⸗ 8 eingetragen die kkwarengkoß⸗ andlung Kind und Haas in Marsen⸗ hagen. Gesellschafter sind: Eugen Kind, Kaufmann in Marienhagen, und Weilly . respe Zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berehtigt. Die ellschaft hat

mit 1. Oktober 1924 begonnen.

ees Wegstein, vorm. Otto Schweig⸗

er⸗ ind: i Usingen, 2. Matthäus Weastein, Kauf⸗

che Landstraße 50. Die Gesellschaft 2 r.

dl Sean

in Varel

b

unter 2

eschemacker in die

Witten. Die Firma Gebr.

im

Worms.

Frau

risten ausgeschieden. Wo

85 Wurzen.

tung in

des hiesigen Handelsregt getragen worden: durch Beschluß der Ge

Der Gesells

gleichen

Xanten. In das

üderich worden: Der Sitz der nach Godesberg verlegt

Zwenlkau.

betr. fabrik und Eisengießerei

tragen worden samktprokura wepfällt

ä Amtsgericht

n eingetragen worden: a) auf Blatt Zwickauer Fleischgroß

September 192

22.

Großhandel mit

Geflügel. Gesellschaft chließen

zu diesem

werben und veräu kann auch die trieb anderer leiche oder andere

r

teiligen oder nehmen. hren Goldmark.

meister und Kaufmann

Kurt Krug, Gesell Gesellschafterver tember 1924

Stammkapitals 500 000

beschlossen. ist erfolgt.

den 11. Nover

at die

iermark auf

er

Weger (H.⸗R. A Nr. 366) ist am 8. n1. 1924 lsregister gelöscht. Amtsgericht Witten.

Bei der Firma „Paul Schmidt in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen: Frau Katharing Schmidt und Ober⸗ ingenieur Paul Dieme sind als Proku⸗

s, den 8. November 1924. Hessisches Amtsgericht.

Auf dem die Firma Landmaschinenhalle Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wurzen, Blatt 418

ters ist beute ein⸗ Das Stammkapital ist

November 1924 au igtause Goldmark umgestellt Weete ftevertrag sprechend laut Notariatsprotokolls vom Tage abgeändert worden. Amtsgericht Wurzen, den 11. Novembe

1 Handelsregister A Nr. 96 ist heute bei der Kommanditgesell⸗ chaft in Firma A. Piekenbrock & Co. in (Kreis Mörs)

anten, den 4. November 1924. Das Amtsgericht.

1 1 Auf Blatt 152 des Handelsregisters, die Firma Bösdorfer Maschinen⸗

Wiedemann in Boösdorf ist heute einge⸗ . daß für den riedl die Beschränkung der

enkau den 10. November 1924.

Zwickau, Sachsen. Handelsregister

2770 die

schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens Fleischerei⸗, Schlacht⸗ haus⸗ und Molkereiprodukten, W w t Rechtsgeschäfte aller Art ab⸗ wegliche und unbewegli

äußern. Die Gesellschaft

tikel aufnehmen sowie Zwecke verfolgende nternehmen evwerben, sich an solchen be⸗ deren Vertretung über⸗ Das Stammkapital beträgt 1 Zum Geschäfts⸗ hrer ist bestellt worden der fmann Johann Georg Streubel in Leipzig⸗Connewitz. b) auf Blatt 2474, betr. die Firma schaft mil be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Die lung vom 25. Sep⸗ Umstellung des der Gesellschaft

Die beschlossene Umstellung Amtsgericht Zwickau,

72715 5

[72716 e9

[727¹7]

sellschafter vom

ist dement⸗ r 1924. [72718]

unter

eingetvagen Gesellschaft it

&

727

vorm. J. A. 1952z. r

okura als

ist heute

Firma handelsgesell⸗

ist der

ild und kann die

Grundstücke, er⸗

und den Ver⸗

leischer⸗ riedrich

von

500 Goldmark

1924.

Ansbach. Bei schatt Uffenbeim e.

den Gen.⸗Vers. vom 12.

nossenschaft beschlossen. An . .

Bret Gen

8 etr. den in Bahnbrücken: Durch Statut durch das neue 29. Oktober 1924 ½*

geändert in Spar⸗ & Darl

ftpflicht. Bahnbrücken, egenstand des Unternehm Betrieb einer Spar⸗ und zur Pflege des Geld⸗ und owie zux

Betrieb einer maschinellen

Wiehl, den 10. Noxvember 1924.

. 65 die offene Handelsgesellschaft

Amtsgericht.

Bretten, 5. 11. 1924

4. Genoffenschafts⸗ register.

der eee e R vrn

enheim wurde heute eingetragen: In

. 89 i und 5. Ok⸗ tober 1924 wurde die Auflö

Amtsgericht.

ten. Wö“

eperscheftsregi tereintra .10 ahnbrückener Spar⸗ arlehenskassenverein, e.

Generalversammlung wurde das

getragene Genossenschaft mit unbes⸗

Förderung des gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Drescherei.

[72767]

b. in

sung der Ge⸗ ber 1924.

[72768] zu Bd. I

G. m. u. H. Bes g. der isherige Statut vom Die Firma ist ehens 8 ein⸗ ränkter

Amt Bretten. ens ist: 1. der Darlehenskasse Kreditverkehrs

Sparsinns,

Amtsgericht.

Cochem. In unser wurde heue

Die Genosse

aufgelöst. Vorstandsmi

In Nr. 28 h

bodenplatten. Gebrauchsge Diephol ist die bodenplatten,

iche

ober 1924.

In unser

Einkaufs⸗ eingetragene ter Haft

eingetragen:

der 1924 aufgel

29. Oktober eingetragenen „Eigenheim“ eingetragen: löst; Liqui

bei reudenstadt e. getragen:

der

Spar⸗

in wert“

Spar⸗

Landw

4. Absatz⸗Genoss

zu

unser beute bei der Bau⸗ und

p enschaft n worden: Beschluß der

Josef Flade

Halle, Sa In das Ge Nr. 114 schaft Halle,

ist durch Bes⸗

Herzberg ist

heute * e. G. m. b. Beschluß der 19. und 28. Waldarbeiter i. H., Hs Amksgeri

Kiel. Eingetragen

sister am 1

schaft für das Bäckergewerbe im Cochem in Cochem folgendes eingetragen:

A vom 24. Juni 1924 iquidatoren sind die bisherigen

Cochem, den 29. 10. 1924. Das Amtsgericht.

Diepholz. 7 das Genossenschaftsreaister ist unter

eute eingetragen das Iral⸗W Diepholz, Fabrik f b G

rstellun

sgegenständen auf gemeinschaft⸗ schnung 8, ½

rderung des Erwerbs und der chaft der Genossen. Statut vom 31. Ok⸗

Amtsgericht Diepholz, 6. 11. 1924. Dortmund.

r. 85 am 3. Genossenschaft Der ens her Futtermittel⸗ un

ipflicht in Dortmund, folgendes

ie nossenschaft ist durch Beschlu Generalversammlung vom 21. Ffela

standsmitglieder sind Liquidatoren, Das Amtsgericht Dortmund.

Einbechk. In dat Genossenschaftsregister ist am

rstandsmitglieder. Amtsgericht Einbeck.

Freudenstadt. In das Genossenschaftsr

G. m. b.

In 17. September 1924 Genossenschaft beschlossen worden. Amtsgericht

Friedberg, Hessen. In unser Benescheftövegntter wurde heute eingetragen

1.

Genossenschaft mit beschrän bergen: Die Haftsumme ist auf 1000 Goldmark umgestellt. 2 Bauverein Signe e

t“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfliche in Friedberg. Haftsumme ist auf 30 umgestellt.

Genossenschaft mit beschränkter zu Nieder Rosbach: Die Haftsumme ist auf 100 Goldmark umgestellt.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Nieder Rosbach: Die

auf 100 umgestellt.

Friedberg, den 8. November 1924. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Greifrenberg, Schles. (72775]

Liebenthal und

Liebenthal Die Genossenschaft

24. April 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitolieder Johann

Greiffenberg i. Schl.. vember 1924. Das Amtsgericht.

mit beschränkter Haftyflicht in Halle eingetragen worden:

lung vom 24. September 1924 aufpelöst. Halle a. S., den 10. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das hiesige Genossenschaftsregister

eingetraoen: Die Genossenschaft ist dur

Nr. 14 cht Herzberg a. H., 4. 11

Genossenschaftsregi 2ngg nossen . bei der Fessae eno⸗ Lreise

nschaft ist durch Beschluß der tglieder.

9

[72770] erk ür Wand⸗ und Fuß⸗ solatoren, Kunst⸗ und henstände e. G. m. b. H., genstand des Unternehmens von Wand⸗ und Fuß⸗ Isolatoren. Kunst⸗ und und

hr zwecks

Wirt⸗

2

172771) Genossenschaftsregister ist bei November 1924 bei der

Verwertungsgesellschaft, Genossenschaft mit beschränk⸗

öst. Die bisherigen Vo

Nr. 120 Zigarren⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Kiel: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vem 10. Oktober 1924 aufgelöst. Die bisberigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Kiel. Kiel. [72778]

Eingetragen in das Genossenschafts⸗

register am 7. Nopember 1924 bei der Nr. 85, Konditoren⸗Einkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kiel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaversammlung vom 14. Oktober 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Kiel.

Kölleda. [72780]

Nach der Satzung vom 30. September 1924 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Beamten⸗Wirtschaftsverein in Cölleda u. Umgegend, eingetragene 2 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cölleda, gebildet und beute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Genen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ schaffung wirtschaftlicher Vorteile an die Mitglieder durch genossenschaftliche Be⸗ darfsversorgung, namentlich durch ge⸗ meinsamen Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im gro unter Benutzung der Zentraleinkaufsstellen des Deutschen Beamtenwirtschaftsbundes und Absatz im kleinen.

122

[72772]

1924 bei der unter Nr. 60

Siedlungsgenossenschaft Dassel, e. G. m. b. H. Die Fe le entt aut⸗ datoren sind die bisherigen

2

772773] P he. wurde

Firma eamtenbund Wohlfahrtsgenossenschaft, H. in Freudenstadt, ein⸗

der

Generalversammlung vom 9 die Auflöfung der

reudenstadt.

[72774]

i:

und Leihkasse, eingetragene

kter Haftpflicht rd ist Goldes

Die

eingetraoene

ftpflicht

und Leihkasse,

irtschaftliche

Bezugs⸗ enschaft 88.

eingetragene

und Ge⸗

Die Haftsumme ist

Genossenschaftsregister ist unter Nr 20 eingetragenen Erdarbeitergenossensebaft „Umgegend, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen ist durch Generasversammlung vom

8 Speer und sind Liauidatoren. den 11. No⸗

ale. 8 72776] nossenschaftsreaister ist unter Kleiderversorgungsgenossen⸗ kingetraoene Genossenschaft

Die Genossenschaft chluß der Generalversamm⸗

Hꝗ

„Harz. [72777]

dem Konsumverein Lonau,

H. (Nr. 43 des Freisterh

Generalversammlung vom Oktober 1924 aufgelöst. Ernst Füllarabe in Lonau ist Liauidator.

—,

[72779]

Hafnermeister, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. G

Auenfelde eingetr.

nossens gliederve aufgelöst. Kaul usta Mever, beide in Auenfelde, sind Liqui⸗ datoren. Neustettin, den

Parchim.

Genossenschaft,

dem

s der gemeinschaftliche Einkauf gärtnerischer 924. Bedarfsartikel und die Fördecung des Warenausgleichs gärtnerischer Produkte.

Amtsgericht Kölleda, 11. November 1924.

NFecsene. 9egrf schaftsrenisten h In unser Genossen sregi i unter Nr. 101, betreffend die Vinkaufs. und Lieferungsgenossenschaft 8 das Schneiderhandwerk, e. G. m. b. H. zu Crossen a. folgendes eingetragen

worden:

““ ist —Fvb, r wiversammlung vom Sex⸗

tember 1924 aufgelöst.

ie Vertretungsbefugnis der letzten

Vorstandsmitglieder als der gesetzlichen

Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

Krossen a. O., den 11. November 1924.

Amtsgericht.

Mgerane, Sachsen. [72784] Auf Biatt 14 des Genossenschafts⸗ registers, die Bezugs⸗ und Verwertungs⸗ Genossenschaft der Fleischer⸗Innung zu Meerane eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meerane betr., ist beute eingetragen worden: Die nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Meerane, den 10. November 1924.

Meiningen. [72785] Unter Nr. 51 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: Dresch⸗ genossenschaft Schwickershausen, einage⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk er Haftpflicht in ickershausen. Die Ge⸗ nossenschaft drischt und zwar nur für ihre Mitglieder sämtliche Getre’de⸗ und Kleearten mit der Dreschmaschine oegen eine Vergütung nach Stunden. 5 kann der Motor für andere, dem nüexvesse der Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden, worüber die n rsammsung zu beschließen hat. Statut vom 9. August 1924.

Meiningen, den 11. Novbr. 1924.

Thür. Amtsgericht. 5.

O———

11“

München. [72780] Absatz⸗Genossenschaft Bayerischer eingetragene Ge⸗

München, 12. November 1924.

Amtsgericht.

Neustettin. [72787] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 76 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und A.

: m. b. H. in Auenfesde folgendes einoetracen: Die Ge⸗ ist durch Beschluß der Mit⸗ imlung vom 1. Juni 1924 Venz und Gustav

8. November 1924. Amtsgericht. .

727881 Genossenschaftsrecister Kt ecklenburgische Gartenbau⸗ eingetracene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Parchim eingetragen. Statut vom 29. März 1924. Gegenstand des

In unser heute die

Unternehmens ist die Förderung des An⸗

baus und die bestmöalickhste Nerwertung ämtlicher Gartenbauerzeuonisse, ferner

Parchim, 8. November 1924.

uin das Genossenschafts⸗ November eel⸗ bei der

Amtsgericht.