1 8 6 ;4 v111“ 731061 Marienwerder, Westpr. [7310 6 er si .Einzelprokuristen: 1. Alberk] kura damit erloschen. Die so entstandene/ Mainz. d rlemwer 3121 Y Friedrich Wilt⸗ 8 2, beide ternehmer. 3. Wilhelm tober gonnen. ihren Suu glen⸗ ¹ 3. ei : b 15 e ; ichtet. . A. Koru 11 Begdzeansfchbei ängerncagedi age. *.Mains, den 10. November 1924. schränkter Haftung ait n S 88. 12n 28 Riegert zum Vor⸗ & Co. in Leipzig (Kohlgartenstr 10). sellschaft mit beschränkter Haftung Hess. Amtsgericht. vr 1,2 gr 27 v f Ro⸗ arienwerder, Wpr., den 10 Novemb Gesellschafter sind der Kaufmann Abraham vormals Martin & Schneider in Eesenfchseever ann die Gesellschaft auf 1924. Amtsgericht. g . 1924 Korn in Leipzig als persönlich haftender Ludwigshafen a. Rh.: Die Gesell⸗ Mainz. [73111] Foldmart umgestelt Des Stammnpita Fress . ꝙ
8
tsstelle eingegangen sein. ☚
“
Die Gesellschaft ist am 1. November 1924 wiederum in Liquidation getreten. Liqui⸗ die Fürma „Westdeutsche Klebsioff⸗ felbent Beschluß sind im Gesellschafts. In das hiesige Handelsregister 5 1 Feeis . ceh e, ve. Fremenhemeerhggböandelsregiftes Serserzaegek er egs-gse geen., Fe8 4. Genoffenschafts⸗"ren,w emn R. Giegler's Sortiment in Leipzig: Die schäftsführer Kurt Bender ist einzel⸗ erstellung und Vertrieb von Klebstoffen Hess. Amtsgericht. versammlungsbeschluß vom 31. Oktober 2 Neustettin. 73132] — — G. m.h. Hlatt Fssc Bient Parii register. 1““ Feischer Anhalte, e. G. m. ändler Carl Hermann Walter Frank in Ausgetreten sind 5 Kesnmdieien. 1 Hess. Amtsgericht. .“ I. h. Handelbrenister wurhe beutt Biaden, den 11. Nrante. 1 Hefütgecach 1“ Auf Blatt 676 des Handelsregisters Fmes und das Amt des Liquidators In unser Genossenschattstegifter wurde Die Genossenschaft ist durch Beschluß Kohlensäurewerk Gewerkschaft Per⸗ Zweigniederlassung Asselheim ist auf⸗ Mainz. ister Ab t aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ mit dem Sitze in Pirna eingetragen Glas⸗ und Glasvperlenfabrik. G. m. b, H. 10, August 1924 errichtete; Pruchtener 1924 aufgelöst. Liauidatoren sind die bi helm Paul Beck darf die Gewerkschaft 5. M. Marum Gesellschaft mit be⸗ st din —— 11“ schaft mit beschränkter X““ Im hiesigen Handelsreaister ist en = Nusteitin, den 10. Rovember 1924. Gesellschaftsvertrag ist am 19. März Liguidation ist beendet. Per eche Haftpflicht zu Pruchten eingetragen. Gegen⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 6. 5, auf Blatt 13 623, betr. die Firma Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. schaft Sansgvae eage zas Gaüüüaar vom 23. Oktober 1924 hat sich die Gesell⸗ Blatt 1096, die Firma Segeltuch⸗Indu⸗ Weiterbetrieb des bisher von Herrn 8 ist erloschen. ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Dampfbrennerei und Likörfabrik in Zweigniederlassung. 0. Der Gesellschafts⸗ Goldmark. Die, Umstellung ist bereits sober 1924 hat die Umwandlung se ea. Ie. ⸗Scsgen in Neu 8 Fetecgenas nn. Fegtet rt Eine. Meißner & Co. in Liegau zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Firma e gencgalcn „Mein dea Friedrich Georg Lenk in Crimmitschau Deidesheim: Gesellschafter Andreas vertrag ist am 1. Juli 1918 festgestellt durchgeführt. Die Firma ist geändert in Grundkapitals durch Herabsetzung der vetaxer worden: Die Firma ist erloschen. und Getränken as enhne jeder Art Laube, Kurt u. Rudolf Laube in Dresden, meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ r Haftpflicht mi dem Sitze in schaft nur je in Gemeinschaft mit einem 7. Koenig & Herf in Oagersheim: geändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ des Unternehmens ist jetzt der Groß⸗ haber lautende Aktien zu je eintausen Dönitz angewendeten, ihm patentierten dorf⸗Okrilla betr.J Dem Kaufmann Josef des landwirtschaft⸗ befindet sich in Urschrift Blatt 2 folgende eiyziger Beleuchturas⸗Zentrale Beleuch⸗ Boost hat das Geschäft auf seine Töchter vesondere der Kreditvermittlung Die Ge⸗ ist als Geschäftsfüßrer abberufen. Auf durchneführt. Durch den gleichen Beschlu Auf Blatt 1 des Handelsregisters B, die Branntkwein auf Grund des Herrn Dönitz Prokura erteilt worden nung, 3. die Beschaffung von Maschinen nehmens ist mittels gemeinschaftlichen
Gesellschafter und zwei Kommanditisten, schaft, deren Firma gelöscht war, ist In unser Handelsregister wurde heute beträgt 125 000 Goldmark. Durch den⸗ Mayen. [7312 ☛ Baxräjtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrüchkungstermin bei der Geschäf errichtet. rokura ist dem Buchhalter dator ist: Wilhelm Schwabenland, Kauf⸗ Industrie Margarete Kahn“ in vertrag § 9 (Geschäftsiahr), § 6 Absatz 1 bei der unter Nr. As eingetragenen . X Arno beanr in Leipzig erteilt. (An⸗ mann in Fedees Mainz, Mombacher Straße 29, und als hes 8 (Höhe des Stammkavitals) und „Mayener Schuhfabrik vorm. Hebr. An⸗ haber Kaufmann Wilhelm Fuest, das. Der]/ Radeberg.
3. auf Blatt 7246, betr. die Firma Haftung in Frankenthal: Der Ge⸗ eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Mainz, den 12. November 19. Die Gesellschaft ist durch Geneil⸗ Amtsgericht Paderborn n worden: registers, wo der Zweck⸗ und Wirtschafts⸗ Firma lautet künftig; R. Giegler’s vertretungsberechtigt. ir die Schuhindustrie.) löst; Liquidator ist der Kanf In unser Handelsregister A ist heute bei , 7297 Die Liguidatigg — .H., in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Buchhandlung⸗ Prokurg ist dem Buch⸗ 3. König & Herf in Oagersheim: Mainz, den 11. November 1924. — — Tr3109. 88ees Zöse 8 lessscfe 2 Pirna. [72677] betr.] Die Liqguidation ist beendet. Die Barth. 73254] getragen:
ändl — . 924. — 15 für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Gustav Christ ist erloschen. 8 — 1 3 b — 8 tung in Firma „Andrea zmitt⸗ Q˖˖-ę—V llschaf I . (S s ; 8 1 8 — “ 119. ung. . 8 schafterin Frau Ida Baermann, geb. un — 1 1 eirstveeee 1 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ herigen Vorstandsmitglieder. petua I in Engelsdorf: Friedrich Wil⸗ gehoben. n ünse: Heghe errgist ür-vhse B Stephan, Seifengroßhandelsgesell Meerane, Sachsen. [73120 Rener, ist alleinige Inhaberin der Firma. und dabei weiter vermerkt worden: Der in Radeberg in Liquidation Htr., Mie tragene Genossenschaft mit unbeschränkter- Dessau, den 5. Nöovember 1924. it ei änkt ftung in Ludwigshafen . dem Sitz in Mainz eingetragen: etragen worden: ggericht 1924 festgestellt worden. Gegenstand des das Amt der Liquidatoren 1 ist di WeeiteErewetrichest 8 ZZ 8 Verkehrs⸗Credit⸗Bank Aktiengesell; Beschluß der Gesellschafterversammlung 9 . 8 10. November 1924 a. Amtsgericht öö1” Unternehmens ist die Uebernahme und der in Radeberg und Anton renger in Heend der Hni he beens 8 dis Dr. S [73263]21 2 1 Ge — 8 11“ 8. p. . Mitglieder eriorderlichen Geldmittel und „Auf Blatt 214 des Genossenschafts⸗ zriedrich X in Leipzig: Di I eingetragen worden. schaft auf Goldmark umgestellt. Das strie Aktiengesellschaft in Meerane bete Al Neuwedell.. 78133] Dönitz in Zschieren unter der Firma — c) auf Blatt 425 die Firma Raben⸗ 2M 8— registers ist heute die Genossenschaft unt E“ Leihig: S “ i ehee... Reinhardt, ist Berlin. In Mainz ih eine Stammkapital beträgt jetzt eintausend stis V vom 27. d In das Handelsregister A ist be Eeeg die Schaffung weiterer Einrichtungen reg s ssenschaft unter 2 4 7 8 1 8 2 2 2 4 8 „ 8 & 7 2 1 sh an. e,101 efüg tect duvcgefü gie Firng, st heindert in 9 folgendes ein⸗ erstellung von Weinen, Schaumweinen d) auf Blatt 524, Fenegnenfabrik der Mitgglieder, insbesondere 1. der ge⸗ Pfesnene ing, däggg⸗ Genossenschaft mit erteilt. E id der Prokurist August f ist gleichfalls einzelvertretungs⸗ und am 19. ruar 1983, 10. April und „Wilhelm Pfeiffer Gesellscha⸗ mir selben auf eine Million Goldmark, ein⸗ 4 2 8 2 1 ibe in ü Dresden und weiter folgendes eingetragen MfFilt Kurt vnd ber Fhehent Cußuft “ 98. 16, Mai 1928 sowie 18. Juni 1923 ab⸗ beschränkter Haftuna“. Gegenstand geteilt in eintausend Stück auf den 80. Neuwedell, 1““ 1924. unter Verwertung der von Herrn Mar Zweigwerk Ottendorf⸗Okrilla in Otten⸗ degühnsens 2. dir derstellung und der worden: Das Statut vom 6. Oktober 1924 1 2 1 8 “ 3 ; SDer; jst Fij lichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗ 1 “ b Bedn,a9 in Fnnn süist. gesch⸗ tand des Unternehmens ist die Ausübung handel und der Kleinhandel mit Waren [dmark, beschlossen. Die Umwandlun oder von ihm zum Patent angemeldeten Elble in Ottendorf⸗Okrilla ist für die 1 8 ; der Registerakten. 3 angereap Blagistg Ffftrahen. die Firma s Pmsmnvdeüce s Forgtsen es Art bankgeschäftlicher Tätigkeit, ins⸗ aller Art. Andreas Schmitt in Maing dsegee gcchn c Grundkapitals Nordenburg. [73134] “ die Herste ung von Iweigniederlasung in Ottendorf⸗Okrilla werbefleises auf gemeinschaftliche Rech⸗ der Registerakten. Gegenstand des Unter
1G 8 1 3 8 1 1 t wo ; . 5 Geschäftsbetriebs der B. der Erwerb
inaskörper⸗Verleihinstitut Justin Schön⸗ Frieda Boost und Lotti Boost, beide Hesat darf sich an Bankgeschäften und die eingereichte Urkunde wird verwiesen. sind die §§ 3 und 12 des Gesellschafts 0 Firma Kaufhaus für Nordenbura und Um⸗ zustehenden Brennrechts sowie der Handel Amtsgericht Radeberg und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf und die Verwaltung 81 Henste. zune
b tg rde 8 3 Ges 8 Tegn m 12 bber 19242 emeinschaftliche Rechnu ietwei 1 3
ehel. Schömwasser, geb. Carow, in Ausschluß der Verbindlichkei ten über⸗ r-5 b Vesl. am 11. 2 2 re ehu afmann Davi 88 Barth, den 30. September 1924. ellung und Unterhaltung von Wohnungs⸗ Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig: tragen, welche dasselbe unverändert in 8 Feträgt. 15979,gog. Papicgnfene —— Blatt 1035, die Firma Richard Jäh jm Peushewg Hebid Paub⸗ “ Füpi aus 1 Hersh Heng durch Be⸗ Rudolstadt Leipziger Beleuchtungs⸗Zentrale Form einer offenen Handelsgesellschaft 1000 Papiermark (Lit. A l bis Mainz. [73110] in Meerane betr.: Der bisherige Inhaba Amtsgericht Nordenbun 88b von zzenzen. Das Grundkapital Im Hanbelgre⸗ ister B Nr. 10 ist heute v“ und die Verwaltung von Spareinlagen
Iustin Schönwasser. fortführen. 809) 1 8oo Fehe“ In unser Handelsregister wurde heute Kaufmann Georg Richard Jäh 1 8. Mavember 9. . ethrägt einbundertundfünffigtausend Gold⸗ ur Firma „Alteste Volkstedier Porzellan⸗ Bottrop. [73255] Amtsgericht Dresden, Abt. III,
auf Blatt 16.147, betr. die Firma III. Gelöschte Firmen: 10 000 J.00, ne (Lit. B. 1 — 900) und bei der Aktiengesellschft in Firma Meerane ist ausgeschieden. Frau Hih mar 8 “ in 150 Stück auf den sabr g. mit dem Sitz in Volkstedt ein. „In unser Genossenschaftsregister Nr 188 aam 13. November 1924.
Richard Janke in Leipzig: n das 1. Tongewerkschaft Nassovia Hepp, *9 1490 000 Aktien im ö“ A. Harth & Co. Aktiengesell⸗ verehel. Jäh, geb. Meßmer, daselbst d- hh. 7135 eh 8 h autende Aktien über je getragen: „Bäcker und Konditoren Genossenschaft 8 Handelsgeschäft ist Emilie Elisabeth Noth & Cie. in Haardt bei Neu⸗ 1000 Papiermark (Lit. C). Die Aktien schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Inhaberin. Sie hoftet nicht für die g opr ba H ndelsregister Abt 81N. 2 Will nherr 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ m. b. H. in Bottrope ist heute folgendes Eberswalde. 19. H73264] vevehel. Janke, geb. Lohse, in Leipzig ein⸗ stadt a. H. lauten sämtlich auf deren Inhaber. Der getragen: Durch Beschluß der General⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Voy⸗ st 1 8 68 d 8 89 Alr. B ½ “ I. Lür gen⸗ insbesondere Zeich⸗ lung vom 8. September 1924 ist das eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ —In unser Genossenschaftsregister ist heute getreten. Ihre Prokura ist erloschen. 2. Mechanische Schuhfabrik J. Vorstand besteht aus einer oder mehreren versammlung vom 12. November 1924 ist bindlichkeiten des bisherigen Inhaberg; 1 Uh hehe tc 72 senr 1 8 Ffera ü b.ee 1 vagsen, 8 für die Gesellschaft rechts⸗ Grundkapital auf 1 945 000 Goldmark versammlung vom 17. 9 1924 ist der bei der Genossenschaft Edeka⸗Großhandel, Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1924 Müller Söhne Gesellschaft mit be⸗ 8 dem Aufsichtsrat er⸗ der Gesellschaftsvertraa in § 5 Absatz 1 gehen auch nicht die in dem Betriebe be 4 t, Gesellschaft mit beschränkter verbindlich, wenn sie von einem Mitglied festgesetzt worder Geschäftsanteil auf 300 Goldmark, die Genossenschaft mit beschränkten Haftung, „. . i in Sp Personen, die von dem Aufsichtsrat er d 2 (Einteil des Grundfk1s) gründeten Forderungen auf sie über Haftung in Nauendorf b. Ohrdruf, ein⸗ des Vorstands abgegeben sind. Zum Vor⸗ 8 ge.; „, K Eberswal Nr. 34 Registers errichket. 8 schränkter Haftung in Speyer. nannt Und entlassen werden. Sind mehrere un (Ein eilung de rur gründeten Forderu gen 4 etragen worden: Das Et kapikal ist stand ist best 1 8 a) Das Goldmarkkapital beträgt Haftsumme auf 600 Goldmark festgesetzt erswalde (Nr. des Registers), fol⸗
8. auf Blatt 21 377, betr. die Firma Ludwigshafen a. Rh., 8. November 8 orstandsmitglieder bestelt is wird bie und § 23 (Verteilung des Reingewinns) Amtsgericht Meerane. vefragcht worde G htte 4 is 1 ist bes⸗ ellt der Kaufmann Max 1 945 000 ℳ und ist zerlegt in 1000 auf Bottrop, den 4. Oktober 1924. gendes eingetragen worden: Ferdinand Sie ,e enne- vocgt h 8 Ces. 1924. Amtsgericht — Reaistergericht. Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern efr Fre 3 , 1eSoes 8 19 000 Goldmark. -*. Cs beträgt 16.“ ““ Flzit den Namen “ Vorzugsaktien über Das Amtsgericht. sand Fris Huchhol⸗ 1. ar in Leipzig: Die e elll zaft ist au gelo . “ An ; dder von einem Vor⸗ aufgehoben. le nomin⸗ 4 . einingen. [73129 9 8 24 8g 2 8 1 ID . je 45 Goldmark Nennbetra u 19 000 1 dem or and ausge bieden un an ihre Ida Hulda verehel. Stich, geb. Felct Lübz. (73105] semeeschaflthe, Gemeinlcaft mit einem Paviermark Vorzuasaktien wuͤrden in mZegn der Firma Heimann & May, 1 haes. n Ss necvenen a de le. Se lchen. 11 nuf den Inhaber lautende Snd 18,000 .“ h. 173256] Stelle die Kaufleute Karl Kurzweg und
nd Carl Friedrich Erich Victor Lothar] Handelsregistereintraa v. 11. 11. 24 Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat 12 Stammaktien im Nerwbetraae von je Nr. 179 des Handelbtegister us 1 gericht. Reg.⸗Abt. 8 ung der esellschaft nur ermächtigt in über je 100 Goldmark Nennbetrag. Die .n unser Genossenschaftsregister ist heute Karl Kümmerle, Eberswalde, in den Vor⸗ Pech sind als Gesellschafter ausgeschieden. zur Zuckerfabrik Lübz. G. m. b. H.: Durch sst berechtigt einzelnen Mitgliedern des 100 000 Papiermark umaewandelt. EE1 Kaufmann Ianah 8 emeinschaft mit einem Mitgliede des Stammaktien führen die Nuͤmmern bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ stand gewählt. Die Haftsumme ist auf Erich Durian führt das Handelsgeschäft Beschluß der Gesellschafter v. 26. 1. 23 Vorstands das Recht zur alleinigen Zeich⸗ Mainz, den 12. November 1924. Joelsohn in Meiningen ist Prokurst. oldenburg, Oldenburg. [73136] 8 1 19 000, die Vorzugsaktien sind 1 bis nossenschaft „Gewerkschaftshaus, e G. 500 Goldmark festgesetzt. Die bisherigen und die Firma als Alleininhaber fort. sind die §§ 40 und 27 des Gesellschafts⸗ nung der Gesellschaft zu gewähren. Die Hess. Amtsgericht. ¹Meiningen, den 11. November 1921. Ug. In unser Handelsregister Abteilung A tel eiter wird bekanntgemacht: Die Be⸗ 1000 numeriert. m. b H in Bottrop“ folgendes einge⸗ Geschäftsanteile sind auf einen Goldmark⸗
9. auf Blatt 22 666, betr, die Firma pertrages hr . .öe E 11“ 1b 1“” ist h unter 88 1193 als neue st. 8. e⸗ E113“ durch den b) An Vorzugsaktien sind 1000 Stück, tragen; An Stelle der aus dem Vorstande geschäftsanteil zusammengelegt. (Beschl. A. Lange Nachf. in Leipzig: Prokura lage 1 zu [112] d. A. eraibt. Die Ver⸗ folgen durch den Deuts Reichs⸗ Malgarten. (73116] 1111“ ö Vech nd sfi handlung Nord⸗ Saf 1 8 des ufsichtsrats und seinen zusammen nominell 45 000 Goldmark vor⸗ ausgeschiedenen Mitglieder Karl Deiters v. 9. 10 24.) § 32 der Satzung (Be⸗ ist an Dr. jur. Walther Jeremias in tretungsbefugnis der Geschäftsführer anzeiger. Die Generalversammlung wind In unser Handelsregister Abt. B ist am ce⸗ . . F. zunn 8— “ “ ztellvertreter. Er besteht nach deren Be⸗ handen. und Stefan Piecowski sind der Bergmann schlußfassung über wichtige Angelegenheiten)
. . 1 ¹ 73 8 e
Leivzig erteilt. 1 18 b 2230 1 22 di „Melsungen. [7310Aah- stimmung aus einer oder mehreren Per⸗ Das 8 ; einrich Rettich und der Angestellte Karl und § 9 (Hz des Geschäftsanteils) si migtorkei Oekonomierat Grimm. 5 C. v. vom Vorstand oder durch Be⸗ 23. Oktober 1924 unter Nr. 22 die Ge mit beschränkter Haftunblin Oldenburg, Esstsgro⸗ 6. sonen. Die Generalversammlun c) Das Aktienkapital betrug ehedem Hin Fat getrelen, gestellte K L (Höhe des Geschäftsanteils) sind
10. auf Blatt 22 970, betr. die Firma Blüch d C tzau ist erloschen. tm keichsanzeiger . sellschaft mit beschränkter Haftung in „Hygiopon“ . 1 .. — g wird 20 000 ier 8 .
Liebes *&£ Teichtner Aktiengesell⸗ Sn Grscund hafe⸗ kes,nh ke ebestellt. bennthes üee 1“ 8 ürmeyer, Gesellschaft hat ihren Sitz von Berlin S . ehxö ö“ 1924. dag ABufffetsrat einberusen. Die Be⸗ 6 doögiermzrs und bestans aus Bottrop, den 6. Oktober 1924. Eberswalde, den 11. November 1924.
schaft in Leipzig: Zum Mitgliede des Rittergutsbes. H. v. Bebr⸗Negendanck in und dem letzten Tage der Hinterlegung der mit beschränkter Haftung und dem Sitze sungen verlegt und ist am 20. Oktole intsgericht. Abt. V. ichune erfo c. c einmalige Veröffent⸗ aktien und nom. 1 000 000 Papiermark Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
Vorstands ist der Direktor Richard Passow, Oekonomierat H. Steinmann in Aktien, wobei diese Tage nicht mitgerechnet in Malgarten eingetragen worden. Der 1924 unter Nr. 10 in das Handelsregist — 1 ung, im Rei Fapceiger. sie trägt die Vorzugsaktien. Erstere wurden 10:1 auf Hreal — [732571 vitor 8
Capell in Berlin bestellt. Er ist be⸗ Lalchow, Rittergutspächter B. Berke⸗ werden, muß eine Frist von 14 Tagen eelche cder ven ist am 3. Oktober Abt. B des unterzeichneten Gerichts eitposchersleben. [73139] Unterschriften des Vorstands und des .Hetkmt. (73257] Eitorf. [73265] - en.
— G 1u b 1 ee Ae 3 bes Goldmark umgestellt, die 1 000 000 f 5 . ; ; g rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ps 1 1 e Se 1 stand eetragen worden. In unser Handelsregister B -Aufsichtsratsvorsitzenden. Zwischen vem Holk 8 zakti e Nach dem Statut vom 5. Oktober 1924 Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ treten. 1 pächier Vesssin nh ergar Mülchen. “ 8 . sen 1a.eng. der Wefchagstand ohe⸗ 8 Melsungen den 10. November 1924 Punter Pnns Fhese Firts er Tage der Bekanntmachuna und dem Tage Pezefngrk Vortugsaͤktien “ eine Genagsenschaft unter der Firma und Absatzgenoßssnschaft inger e, 2
1I. guf den Blättern 17910 und 21 595, 1211. Amtögericht duübo). ddverfammlußg zu binterlegen Der Vorsond und Hamhelsmülleret der Handel mit land⸗ as Amtsgericht. Moele, Gesellchaft mit beschpinkäer Kr. dör Wersammlung warß eine Frist von ch, Das. eschältsijahr läuft vom „ClektrigitätgeGenossenschat Neu⸗Stabel⸗ noßfensdand ne beschränkter ftpflicht betr. die Firmen Max Luft und Erich de Gesellschat besteht aus: 1. Richard wirtschaftlichen Produkten, Lebens⸗ und “ stung in Hadmersleben Bahnhof, am 24. Ok⸗ * Tagen liegen. Alljährlich innerhalb 1. Januar bis 31. Dezember. 28 und Stabelwitz, eingetragene Ge⸗ zu Herchen ist am II. November 1924 Kohl, beide in Leipzig: Die Firma ist 8 — [73106] von Schaewen, Eisenbahndirektionspräsi⸗ Futtermitteln und verwandten Artikeln, so⸗ Monamingen. — (731ttober 1924 eingetragen: Zur ertretung der der ersten 6 Monate nach Ablauf des Ge⸗ JJ Generalversammlung ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen worden, daß die Genossen⸗ gels,che. Blatt 22 604, betr. die Fi Handelsreaister Abt. A ist dent a. D. zu Berlin⸗Halensee, 2. Ernst Fee der LeSe8., * 1.v-e. 89 Handelsregistereinträge. Eefenschaf⸗ sind 86 “ Heschäften E “ eneral. währt jede Aktie eine Stimme, jedoch She ö1“ 118 hee S der 12 Auß Bla 2 604, die Firma . — vaiste 168 5 8 — ne Ftamer. i rägt 5000 . 1g. — 3 ingbank Filiunl ammen berechtigt. erner i verse abzuhalten. Geschäftsjahr 2 9, ; ; 2 S“ Breslau, ammlung vom 24. 8. bezw. 12. 92 Karl Grentz Gesellschaft mit be⸗ eirRetraggt⸗ 10. November 1924 bei Schnnae. De Weiler rertuen Wflig. — “ Geselischa ter CElemens Ie Finfen Bazsn Ch ereincben Fäge sen Kaufleuten Walter Moelle und Kurt] ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäfts⸗ 8 “ i Keschlug⸗ heute unter Nr. 356 des Genossen⸗ autgelöst ist und zu Liquidatoren bestellt schränkter Haftung in Leipzig: Durch „Nr. 10% am brüd⸗ ovgefivrn vor in Verlin 4. Dr Emanuel Rudich, Schürmeyer, hier, bringt zur Deckung Scheller WW“ eoelle in Hadmersleben Bahnhof Ge⸗ jahr läuft mit dem 31. Dezember 1924 Aenderung der Statuten und Auflösung schaftsregisters eingetragen worden. Zweck sind: August Kraemer, Ackerer in Herchen, Beschluß vom 19. September 1924 haben der Firma 1-2 82. d ierkamp Die Direkior ih Verlin Scch margendorf 6. ir. seiner Saruneiniohe Sechmerd in e⸗ 2. Firma Nägele & Gilliar in Okelamtprokura in der Weise erteilt, daß ab. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 16 Stimmen der Genossenschaft ist: Bezug und Ver⸗ und Heimich Land, Ackerer zu Uebersehn. die Gesellschafter die Umstellung des Lünen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wilhelm Bein, Direktor in Köln, und von 50 Goldmark, die Gesellschafterin f gc Lrege Gesellschaft ist aufgelöst, varValter. Moelle zufammen mit dem Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den 1) Von der vor 1918 ausgegebenen teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ Die Genossenschaft wird durch zwei Stamagkapitals (Eigenkapital) mittels Figme 1 emoschin S 1924 bei der 6. Ernst Samwer, Oberregierungsrat Elise Schürmeyer, hier, zur Deckung ihrer Firma ist 9 schen bäftsführer Ernst Moelle oder mit dem Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Obligationsanleihe waren am Bilanzstich⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ Liquidatoren vertreten.
Ermässigung auf eintausendneunhundert ⸗Nr. 11 am 31. Oktober 1, ei der a. D. in Hannover. Zu Nr. 1— 3 ordent. Stammeinlage Sachwerte im Gesamt⸗ mx; er Gebr Neubronner & Co. 71 rokuristen Kurt Moelle die Gesellschaft Gesellschaft sind der Kaufmann Marstage 80 500 ℳ noch nicht getilat. Dieser wendigen Anlagen und Maschinen und die Amtsgericht, I. Eitorf. E1ö18“” GRch srsicleens 51. Hen öö der liche Vorstandsmitalieder, zu Nr. 4—6 betrnge von 9 ee de esell⸗ Neu Die Gesellschaft ist durch d E“ Kürt Hell⸗ vazishan gee ificd Ss haufmang Her⸗ Posten e auf Grund der 3. Steuer⸗ ö“ 1n ber 1021 II — (73266] ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag . Nr. 22 e.-⸗ 1 ' orstandsmitglieder. Von eer Eri ürmeyer, hier, zur F. Groret dem Geschäftsführer Fri 8 Alfr. itz in Zschieren, notverordnung mit 15 %₰% seines Gold⸗ Breslau, den 3. November 1924. MIbing. 7326 ist durch den aleichen Beschluß laut Figne Nit, Pelgriagfoff. Sünen bei der “ “ elngreichken Fese⸗ seiner Stamtmeinlage Snchwerte Tod, des Seselschafters isranz erneichoelle oper mit dem Eeäan
1717641 Das Amtsgericht. ergänzungseinrichtungen und die Annahme
erte aufgelöst. Das Geschäft ist mit Akice ten Walter der Brauereldirektor Ernst Alexander markwerts = 12 075 Goldmark in die Amtsgericht. In unser Genoffenschaftsregister ist beute
Notarjatsurkunde vom selben Tage ent⸗ —. F. Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten im Gesamtbetrage von 1050 Goldmark d Passi b sellschafter Hm Moelle. Preußisches Amtsgericht sKonstantin Klapp in Oberlößnitz, der Goldmarkbilanz eingesetzt. Diese Anleihe zu Nr. 36 bei der Firma „Elbinger ö bacand den. Firma Wortmann & Coers, Lünen. erntngen. - I e er ind die Einlagen in und Pas iven auf den 8 er Oschersleben (Bode). Brauereidirektor Gustav Friedrich Alex⸗ im I 1 Buchen. 8 (73260) Beamtenbank eingetra e Genossenschaft spr⸗ e eüZeah eih Ner 8 die Firma „Nr. 56 am 9. Oktober 1924 bei der Gericht Einsicht — werden. ein Iehe ne gen, sin⸗ 88 desegne Bader übergegangen, der es unter der bit b “ ander Beck in Dreeden 1 der Rechts⸗ wurde im Jahre 1901 mit 350 000 ℳ In das Genossenschaftsregister Band 1 5 meschrankter Hafrbiucht 8
S.. in 11. November 1924. barem 1 herigen Firma weiter betreibt — de b s⸗ aufgelegt, war mit 4 % verzinslich und innünige Si G Meik“” C änk⸗ Firma Richard Poth. Altenderne⸗Ober⸗ Mainz, den 1 1 f — ü 1 erigen Firma weiter be⸗ 1 se 17 anwalt Erwin Wolf in Dresden, welch⸗ 3 9% rückzahlb V O.⸗Z 19 Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ 3 Beich G „Meik., Gesellschaft mit beschrän Hess. Amtsgericht. führer sind: 1. Müllerobermeister Clemens Memmingen, den 12. November 100oschersleben. [73137] 8 verte über⸗ 1n 10O3 36 rückzahlbar. Tilgung mindestens schaft Hardheim e. G. m. b. H. in Hard⸗ 8 29e Dus der e
ter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß becker: Die Firma ist erloschen. — Schürmeyer, 2. Kaufmann Wilbhelm In unser Handelsregister A ist bei der sämtliche Aktien zum Nennwerte über⸗ 2 jährlich, spätestens bis 1928. b vom 2. Juli 1924 haben die Gesellschafter d 88 29 L 8 1926 b8 73115] ürmyeyer, beide von hier. Jeder der Amtsgericht. uter Nr. 42 verzeichneten Firma Carl nommen haben. Der Kaufmann Max g) Passivhypotheken sind nicht vor⸗ heim wurde heute “ Be⸗ das Statut mehrfach geändert ist, und die Umstellung des Stammkapitals (Eigen⸗ kung Biele feld Ibehgparengroßghand . er Handelsreglster nptesls 39 beiden Geschäftsführer ist zur Zeichnung mumehen 1“ 270h. Winkelmann & Lo., Oschersleben, am Sean in seren bringt das ihm ge⸗ handen. L“ 1.nere he Hanascn dhas zwar bezüglich der §§ 3 (Ausschließung) kapitals) auf einhundertundfünfzigtausend Maikistraßt 3 — offeme Handelsgesell-w 8 enn 8 Rüg 529 die Gesell⸗ und Vertpetung der Gesellschaft befugt. Cunard Line Reisebureau. Gesellsc el⸗ November 1924 eingetragen: Dem öen 2 8 niishane an Firma Max n) Goldmarkeröffnungsbilanz Ligundati on der Genossenschaft beschlossen 4 (Höhe des Geschäftsanteils), 38 (Kassen⸗ Goldmark beschlossen. Diese Umstellung fqat —, S. Gesellschaft ist aufpylbst fühe 5 Bescrbintter Haftung in Fülm Amtsgericht Malgarten. 8 beschränkien Heftan — siehe Verlt⸗ aufmann Ernst Winkelmann zu Oschers⸗ dait etriebene Fabrikations⸗ qund per 1. Januar 1924. öI1 1s. 1927 verkehr), 39 (Revision) und 48 Abs. 1 ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm P.et, i [I Eeifensaͤbrik — 198 H.-R. B 83852 “ eben ist die Befugnis zur Geschäfts⸗ 1e gge 818 Ee und pa-⸗ —-——— UBuchen, Bab. Amts erscht 1 (Form der Bekanntmachungen). ist derch den gleichen Beschluß laut Meier in Lünen mit beschränkter Haftung“ mit dem Mannheim. [73119]]* Ps 1 iceung und die Vertvetungomacht ür h dlich Bila “ 1.ee Aktiva. Goldmark 4 3 EE1“ 1““ A1ö1“ Lünen, den 11. November 19221141. Sitz in Budenheim eingetragen Der 9.2n Hanelaregistfr 8 enne 8 [731 Felschs t eatss es. Amtsgericht Herr Uar Dönit in die nene Geieh Fee und Ansvesen] ³00 0009— mehen,. sceaf. erfere sccgan Rhtatt nn faftr. 4 gc . den. ZZ1““ 1 Z. 36, Fi „Unionwerke, ien⸗ gerich — M. 2 teu⸗ . ese z s- — nw 9 Umtsgerigt Feweig 26t ,11 Das Amtsgericht. 1“ FFen basterche Jrasbene 88 be. gefellschaft Frmrarernonne h hhe. NSnhehgns. Msenan. 1 Oschersleben (Bode). sein Rerommenganit Herrn Fineing und Anwesen 20 000,— d 88 deacessett Fe ess üt bungeg eg Elhsnges Fetrung E8 “ “ . nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ heim mit einer Khei giederlafung in In unserem Han jeben † Vonthie Weirabar r. 18eichard. Meißner in gabrikgebäude! 1000 000 — und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Elbing, den 13. November 1924. * E“ — e — ing ei 1 9. pse 7 b — 16. 3. 1923 mit Anhan 8 . e⸗ N1n. S Amisgericht. 1. “ Hagdeburg. [73107] tri- teln Art Berlin, wurde am 29. övtember 1924 die Firma „Carl Friedrich Vontl Dpschersleben. [73138] Weinsberg vom 16. g Wohngebäude. 250 000 Schweinberg einget G t Amtsgeri jcntenstei orx. 73102] „In das Handelsregister ist heute ein⸗ bhah, hon Wasesgitteln W“ Eüt und fingetragen: Siegbert Welbhäuser, Berlin, Wagen⸗ und Karosserjefabrik“ hier 1 gcg nunser Handelsregister A ist am vom 20. 3. 1923 über die Verwertung Maschinen ... 200 000,— negefasaige e nhenogene. 8.e. 8. 299891 Llentgastein-Calluperg. getragen: sanuchen, Fodrikaten. d“ Goldmark. ist als Gesamtprokurist bestellt. Er ist Neubrandenburg, 13. November 1924 1. November 1924 unter Nr. 310 die der von letzterem isolierten Sulfithefen Elektrische Anlage 40 000 — zu Schweinberg. Der Gegenstand des Unter⸗ Flatow, Westpr. [73267] Auf Blatt 236 des hiesigen ndels⸗ Ten, Firma Wilh. Herz & Co. kapital beträt zehntausente mark. berechtigk, gemeinjam mit einem. Vor⸗ Das Amtsgericht. 8 88 hirma Heinrich Goedecke in G (16 Rassen) sowie das Herrn Dönitz von Set enale — zu S g. Der Gegenstand des Unter⸗
A. hiesi 1 b 1b 8 1 - ; s Genossenschaftsregister wurde registers 1 andelsgefellschaft .“ Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt ötig 8 9. 8 — ahe 9 Fs. G 5 000 nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf In da 1— Seniee Fanfenen Ferbelgofhe 18 in Magdeburg unter Nr. 1027 e bur Deah Fefler Jakob Schell, Fevrikant derseeengisge oder mit einem Prokuristen) 1 1.1. mhaais beisn Inhaber 8 Eö“ Feerg E13““ Utensilien.. 599 landwirtschaftlicher Bedarfsartitel und der dk ats A““ bera betr. ist um 12. Novencher 1781 feiuns 8. Die Prokken des sfritz Winser in Prengeim. in di Gesellchaft en seine be Bedisc . Amt NANeuenhaus, Hann; (glalragen 8 1““ rasse (Hefe S. H.); die für Herrn Sifen. öö6 6 000 dene enach. Testauf landwirtschaft⸗ e. G. m. u. H. zu Schmirdau, Kreis
Izmtsgericht D. V. . 1 ; Firmetragen worden. .“ b Saͤgewerk .. 1 In das Handelsregister A ist zur Firnge Preußisches Amtsgericht feingetragenen Deutschen Reichspatente Fsokten und Beteiligungen 75 000— Buchen, den 7. November 1924. Flatow, eingetragen. Gegenstand des
2³⁴ . 2 9 .0 — 90
eingetragen worden: Der Gesellschafter ist erloschen. 8 üͤmike in Budenheim befindliche Betriebsanlage Abteil sche. sbenvesen, Uhoeiheim 1 riedrich Hermann Langer in Lichtenstein⸗ 2. bei der Firma Conrad & Rümcke zur rstellung, von Waschmitteln, Abteilung für Registerwesen, Niehues & Dütting, Nordhorn, undtediwh Sühzisch 1 hund das ietzt von ihm angemeldete Patent . emb ge EE shtörs 18 —— aucheschieden Der Föseaicheft n, e ge. nsalag Fg;öns S “ 8 Mannhesim [73117] Nr. 8 hente egesragen: * 8 8 EETETe jauf ein Verfahren Uen. batfnt 18 13 93 Bad. Amtsgericht. 1e . . e s⸗ 18- 8v bisherige Gese er ustav ori - pag. 1 „(Einbringen wird mit 5 Gold e⸗ im. mann Bernhard Niehues in Nordhorn 2 Dr. Meißner. Di aft 1 k 1A““ 93 3 8 1 8. C Günzher daselbst, führt mit Zustimmung teilung B: Die Vertretunasbefugnig des wertet, und ist durch diese Sacheinlage die Zum Handelsregister B Band II O.⸗Z. 7. Prokura erteilt, 8 Dschersleben. (73140] “ Vihner, Die Eetcrsatsh. eisae Debitoren und Bankgut⸗ 9 “ AX“ 8.n. ö “ — der Rechtsnachfolger Langers das Handels. Max Conrad und des Alfred Rümcke . Stammeinlage des Einbringenden ge⸗ Firmg „Mannheimer Bank Aktiengesell⸗ Amtsgericht Neuenhaus 5. 11. 1924, ,In unser Fenelsregiter B ist am mark⸗Aktien und 30 000 Goldmark in whaben ⸗425 60898 In das Genossenschaftsregister Ban g 9 3 7
84 25ivnse; beendet. Der Kaufmann Heinrich Frese fe⸗ (schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ 0. November 1924 die Firma Harzer Be⸗ 6 — 8 ie Vorrätea.. 898 886,99 O. Z. 5 wurde heute eingetragen: Bezugs⸗ Absatz von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fort. 8 füie Der Gesellschafter Baumann schaf R leidungsindustrie, Gescll har Heuse be. bar. Den. Gvündungsaufwand trägt die orr 51 und Abfatzgenossenschaft des Bauemvereins artikein und Produkten. Die pon der
Amtsaericht 9/ 87. in Magdeburg ist nach Eintritt der Liqui⸗ leistet seine Einlage in bar. Die Gesell⸗ getragen: Hermann Reiß ist als Vor⸗ d 1 22218 998 „den 12. 24. äftsführver bestellt sind, durch zwei annheim, den 11. No 8 8 chersleben, eingetragen. Der 6. . ichte iftstu⸗ ins⸗ Passiva. 1 ze ve Fe Lüöwen, Schles. (0* Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Geshftsführer oder durch einen Ge⸗ Badisches Amtsgericht D. V. 98 heute bee henscher rre iftsvertrag ist am 31. Oktober 1924 seschaft “ 18- Stammaktienkapital 1 900 000 — zu Waldstetten. Der Gegenstand des Unter⸗ 8 EEöö“ 1 Geteas. In Unsser Handelsregister Abt. B Nr. — schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Abteilung für Registerwesen. schaft mit“ beschrünkter Haftung Fbhtet Gegenstand des Unternehmens Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Vorzugsaktienkapital ... 45 000— nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf Meaanj 8* Bes Welint Be⸗ Sehnh “ 2 Lacs be. viene Rnh (13110] eeens In Fesge fobrenn e besente 8 mit dem Sitz in Neusalz (Oder) eitpan de der t unmce owie 8” visoren, kann bei dem Gericht, von dem 1 1“ 192% encce ae Nüthe Perkmnssqentgen ung e siger Johann Schüste beltr aus Sahreirdns Haftung in 4,- 58 In unser Handelsregister wurde heute Jako 1 reitant in Bu 1 dae veseng e Wpr, 77120] getragen worden: Die Vertretungsbefug Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Prüfungsbericht der Repisoren auch N Unterstü ungs⸗ und Wohl⸗ licher Erzeugnisse. Das Statut ist vom Pesiter Auaust Donath in Schwente,
7 bbau „ 2.
eingetragen worden: Durch Beschlu vom di irma „Gottlob Berner“ in und Heinri artin Baumann, Kauf⸗ 1t j zs apü 8 er; b den Ei
6. Oktober 1924 ist das Stammkapital Vhano Fosteh“Rotzevbnstruhe 10, uno Tr nsenheim. Solange diese r, Feg vnleregistg Wese he se nijs des Eegseltsnb (daufmas schäftsführer sind der Kaufmann der. acsekshcchan b vedemn Ginsich fahrtskonto.. 2 500 — 29. September 1924 au. 8 b
I 8 J berögesebg. F als deren Inhaber Gottlob Berner, Holz⸗ beiden I1“ 17 IT Co Holzbendlung und Hobelwerk. Bau⸗ 3 1⸗” 1e ar h. schard Se ter zu. Zrcunschweig viege ber Gesellschaft befinden sich ce Pirna öG ““ 888 88 Buchen, 78 88 ö ET1ö“ Vertretungsbefugnis des David Schoep händler in Mainz⸗Kastel, eingetragen, sich allein zur Vertretu t ellscha⸗ 8 1 jalien“ mi Sitze in ⁸ . ang ietsfübalhenlmann Georg Kersten zu Oschersleben. 2 — Kreditoren. . 8 ad. Amtsgericht. ferfolgen 2 zwei Mimglieder; ist fgschene Walter Gotthilf ist v.v ecbah Kieber in Maina⸗Kostheim und sch. alein Jeder Gesell chafter 88. die E“ Peöcti Reusafs (Oder) 8 hum⸗ Ge oäftsfün dur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Fdasse Pirn⸗ 10. November 1924. Ueberganaskonto einschließl. 3 die Zeichnung. geschieht, indem zwer Mit⸗ Geschäftsführer. Der „Nenmwert; der Karl Berner in Mainz⸗Kastel ist Ge⸗ Gesellschaft mittels eingeschriebenen, an alle lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ bestellt mit der 17. üisch 6 8 te beschäftsführer für sich allein berechtigt. ¹ “ deg. Räückstellungen für Steu⸗ Buchen. 1 [73259] glieder der Firma thre Namensunterschrirt beiden bisherigen Geschäftsanteile ist auf samtprokura erteilt. (Angegebener Ge⸗ übrigen Gesellschafter zu richtenden Briefes jeute Gerhard ke und Frau Meta zur Vertretung der v1ö. s baf V 89 neuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). 88 791421 ern undvorläufige Renten⸗ In das Genossenschaftsregister Band II beifügen 8
e 10 000 ℳ ermäßigt. schäftszweig: Holzgroßhandlung uno mit halbjährlicher Frist auf 30. Sep⸗ Unrau, geb. Zilz, in Puend, Frer dur ist. Amtsgericht eusalz eeSsesss Säcseichn Bes Pössnegk. 8 [73143] bankumlage — 456 860 9.3. 6 wurde heute eingetragen: Bezugs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Löwen, 21. Oktober 1924. Dampssegazerk) stember 1929 kündigen. Erfolgt keine Vertretung der Gesel ft sind Ir⸗ 30. 9. 1924. baderborn [73141] Unter Nr. 314 des Handelsregisters 2716 99551 und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins während der Dienststunden des Gerichts
Eräetexäek e . e Mainz, den 10. November 1924. Kündigung, so läuft der Vertrag stets auf beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder v1 zS-N. .n. 351 am 6. Norb! 1992 Abt. A wurde. die Firma ee Reiße, 8 2 Eberstadt eingetragene Genossenschaft mit jedem gestattet. Ludwigshafen, Rhein. [731041 Hess. Amtsgericht fümf Johre mit denselben Küngigangs⸗ der geseflschafier Gerhard Woelke in Ge⸗ NSustett1g. d. eaister à is welhgeir, bei der Firmg Zunk ae Knschen. 1era gche 8rec⸗ S öö Mafife . Fienten oellanfabrit lcsenter Bertvsgcht mi dem Eite in 11“ 8 en, Rhein. (73 . . eatl unt⸗ der. — 1 9 andelsregiste i 8186 1 EEEETI11616“ en Inhabe Kaufma man elteste V anfabri rstadt. Der Gegenstand des Unter⸗ reußisches Amtsgericht. Fage modus weiter. Oeffentliche 8 meinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt. In unser J.ee ingelragen Lèderborn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reiße Jr. daselbst, eingetragen. Aktiengeiellschaft nehmens ist der Hennclennegartlüee Ankauf
I. Neu eingetragene Firmen: 1 Gesellschaft erfolgen dur 4 in Marien⸗ bei der unter Nr. ꝓ 3 1. Josef Walter, Zweignieder⸗ Mainz. [73113] beasherx aer Klhnlchaf enf 8 8 n Fafmang nich veen 1,1. irma Wiener Schuhwaren Albe ie Firma ist erloschen. Pößneck den 12. Nobember 1924. Troester. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Gotha. [73268]
lassung Neustadt a. Hdt. in Neustadt In unser Handelsregister wurde heute Mainz, den 11. November 1924. t rde 8 Kowalski folgendes eingetragen: * Amtsgericht Paderborn. Thür. Amisgericht. I. Rudolstadt, den 3. November 1924. gemein chaftliche Verkauf landwirtichaft. In das CCC1“ a. H., Speyerdorfer Straße, Hauptsitz bei der 8. ö“ 8 Hess. Amtsgericht. 2,hen 2- ertreing deg Fifchafn ende; irma ist erloschen. Neustettin, d. 8 . “ Thür. Amtsoericht. licher Erzeugnisse. Das Stotut ist vom wurde heute bei der „Gewerbe⸗ und Land⸗ in Lauterecken. „Inhaberin: Therese Mainz, Bahnhofp atz einaeaanen: Tgr “ II1I““ ugt ist 1. November 1924. Ametsgericht. aderborn. 3 „173142] Potsdam,., 72996] 8 56. Oktober 1924. werthschartsbank zu Gotha eingetragene 1een .2 1S.. .e Ln “ ken; . Feke, 7 du, den 8. November 1924 b 1. eingetr. 8 1924: B8ene 8. 88.82 Legon) siehe unter 18 1X“ —“ 1924. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ nternehmers Josef auter⸗ d 1 e-d 18 5 bb Amtsgeti “ 8 v“ Wilhelm Fuest, Paderborn, In⸗ Berlin (90. H.⸗R. A 59 351). ad. Amtsgeri in E . a. ei
8 Baugeschäft und Baumaterialien⸗! sellschafter eingetreten und dessen Pro⸗ “ Amtsgericht. 1 ö1 1“ 1 -. heg 8 “ .