—
Miag, Ar uhlenv. 21 8
2400 B Miz u. Genest 20110 500 b
700 G
Mont Ceuits Gew. Motorenf. Deutz22 200 G do do 20 unt. 25 10100 G Nat. Muromobil 22 10250 G do do 19 unk. 29 .— 8 Niederlauf. Kohle Nordstern Kohle Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Etsbed. 19 do Ersen⸗Ind. 19 Csram⸗Gesell sch do 22 unl. 32. do 20 unk. 25 /1024 Ostwerte 21 unk. 27 105s⸗ 630 G do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 5ö[1. 192 b Patzenh. Brauerets10374 9 —,— do S. 1 u. 2 versch. . Phöntz Bergbau. 1.4.107112000 G do do 1919 1.1.7 4150 b Julius Pintsch .. 1.1.7 [11100 B do 1920 unk. 26 Prestower e 1919 Reish. Paprers. 19 Rhein. Elektrizität 21 gel. 1. 1. 28. do 22 gk. 1. 7. 28. do 19 gk. 1. 10. 25 do 20 gk. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 ut. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westr. El. 22 Riebeck Montanw. do do 1921 Rositzer Braunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unt. 26 Rubnik Steink. 20. Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do do 191¹0 G. Sauerbrey, M.
Preuk. xqtiw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. * Preuß. Ztr.⸗Stadt schaft Gold R. 4 * do do Reihe 3 *(8. do do Reihe 2* do do. G.⸗Pfbhr. †% Prov. Sächs. Lyudschl. Gold⸗Pfandbr. * do Rogg.⸗Pfdbr. Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein.⸗Westf. Bdkz. Gold⸗Pfdbr. 1ost. do do Serie 8 *s108f. IZs
do. do 5
do. Gold⸗Komm. Poff. 8. do do 5 do. Rogg. Komm. *7%ℳ Roggenrenten⸗Bl. Berlin, R. 1 — 11*%2 do do. R. 12 — 14 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 † do. 1928 Ausg. 3 † do 1923 Ausg. 4 † Sachsen Prov.⸗Ver Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Roag.* Schles Bdkr. Gold⸗ e Pfandbr. Em. 24 do do Gold⸗K. 2 Schles. Ldsch. Rogg. * Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 4³ Schlw.⸗Hotst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.* do. do. Krdv. Rogg.* do Prov.⸗Gold“* do do Roggen* Thürrng. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗APnleihe † WenceslausGrb. Ks. Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. .
Lanolteserungs⸗ Eichwetiler Bergn. [103]742 verband Sachsen 1.1. do do. 191¹9]10074 Mecklb.⸗Schwerin. SFeldmülle Pap. 1410-. Amn Rostock... do 20 unk. 26108]4 Neckar ⸗»Afttenges. Felr u. Gutfl. 22[1025 Cstpreußenwert2?2 do do 1906 08/10 Rh.⸗WMain⸗Donau do do 1906[108 Schleswig⸗Holst. Ilensb. Schifssb. 100 Elektr. I. I1. Frankf. GCasgei.. f102
d0 Ausg. II1 Frank., Beierf. 20102 Ueberlandz. Birnb F.e 1024 do. Weferlingen do Ausgabe IIs12 Gelsenk. Gußstahl 102 Ges. f. el. Unt. 1920 10874 ½ Ges. f. Teerverw. 22 102s⸗ do do 1919 [105 ⁄4 ½ Glockenstahlw. 20[102s⸗ do 22 unk. 28 192 Glückau; Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do do 20 unk. 25 Görliver Wagg. 19. C. P. Goerz2 uk. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahtwt. Haryv. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 13. do 1919 unk. 30. Hennigsd. St. u. W do do 22 unt. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do. 19 unt. 25 Höchster Karbw. 19 Hohenfels Gwtsch. 150 b Philipp Holzmann —,— Horchwerte 1920. 2450 5 Hörder Bergwertk 6 1 Humb. Masch. 20 780 G do do 21 unt. 26 1900 G Humvoldrmuhle’. 2s Huttenbetr. Dutsb Sasai Sa. Hütrenw Kapser19 —,— . do Niederichn,.. 10 Ilse Vergbau 1919 . 8 Max Jüdel u. Co.
——
Lacet G 2805 G 255 b 1.4.10[0b
versch⸗ 1.1.7
198]‧5 4.10% —,— 108 . .
11 04 ½ 102 108
a8 0 G 2 111““ 870 G
1021 100
102 102]42 102 102 10274; 104 102
2
umgestellt
Kolontahwerte. auf Gold
4B 4.25eb 0 2
—,—
do. do.
Oeutsch⸗Ostafr.. 1
*Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 8
Neu Gutnea.... 6
*Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ann]
Otavi Mtnen u. Eb. 7 ½. 7 1. 2
Reich mit 3 9 Bins. u 120 % Rlckz. gar.
9 ——
2SS22IhnAgSn 111“
—224
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmwälten. Unfall. and Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
— —
b) sonstige.
102]4 ½— 1.2.8 [780 G 100]4 ¼ 1.1.7 1980 b 100⁄%4 1versch L 800 b G 1004 9750 b
108˙4 ½ —,— E20 G
108 5
1025 C80 b
102[44 1300 G 1400 G
1018 † 5250 5 G
680 G 720 G ““ . 6 1200 6 730 G 040 B 1200 G 510 G 1600 b G e50 G —.— 0 s1820 G
—ööö=qA*gööSöeöenen öneö
1310 b G
680eb B 236 b G 680 b
6 Accum.⸗Fabrit... 7. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do ES. 6—8. do do S. 1— 5 Amelie Gewertsch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 191 9b Bachm. & Laden 21 Nad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 ut. 26 Bergmann Clektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Vergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20. do. Bautzener Jute do. Kindl21 unk. 27. Verzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. do 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Ghr. Böhler 1920. Vorna Braunl. 19 Braunt. u. Brtk. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charib Waßern 21 Concordia Praunk do Spinnerer 10 Lannenbaum ... Deyauer Gas... Dti.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do Kabelmw. 1900
1.
1.1 1.4 1.1 1.4
— —O——O—— Oh
Lbbhsen 2.=
1027 1021t 11 374 ½ 1024 ¾ 1027 102 102 102 102]4 102 * 100 108 102 102 112]8 100 102 103 1083 100 108 102 102 103 102 102 102 100 102 102 100 102
—
* 11. Auoslanduche. 1 1 8 1 * Seitt 1. 7.15. *1. 7. 17 1. 11. 20. t B i I 8 ““ Erste eilage 1.1.7 —,—“ —,— *⁴ & „ Russ. Alla. El. 06 100 1.1.71 —,—* —,— zum Deutschen Neichsanzeiger und 0 renfabrik 1 %& 117 gö 88 zum un 8n 1“ 82 7 8 —yy—— —— hsös⸗ 10.een 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 25 %b 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Dout — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile und Deutiche Kolontalgesellschaften 1.8 Fpihmare sree
Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100†5 Steaua⸗Roman. [10586 8 versch. Nr. 275 Berlin, Freitag, den 21. November — * — — 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. Aktiengesellschaften —
NaphtaProd. Nob 1100⁄9 Ung. Lokalb. S. 1. 1054 1. Untersuchungssachen. 2 tl 5 “ 2 öö Offentlicher Anzeiger. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Versicherungsaktien. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☛
ℳ p. Stlck. Geschäftsjahr Kalendertahr.
Auf Gold umgestellte Notrerungen stehen in 0)
Aachen⸗Münchener Feuer 245 b Aachener Rückversicherung 57,5 b
Allianz 135 b B Asset. Union Hbg. (G.⸗M. p. Stück, —,— ° (275) Berliner Hegel⸗bierucanz 80 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 33 G Berlinische Feuer⸗Vers. efür 1000 ℳ 57.5 G Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordta. Lebens⸗Ver“ Köln —,— Deutscher Lloyd —,— G Deutscher Phöntnz (für 1000 Gulden —,— Dresdner Allgemeine Transport 140 G Elberi. „Vaterl.“ u. Rhenania“ (fu 10000) Frankfurter Allgem. Versicherund 67 b B
do d0 do neue 65 G Frantona 45 b Germania, Lebens⸗Berncherund 27 G Gladbacher Feuer⸗Verstcherung 375 0 Gladbacher Rückverstcherung —. — Hermes Kreditversicherung 11 b G Kölnische Hagel⸗Verstch 66 6 Kölnische Rückversicherung 510 G Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln zu 2400 ℳ) 130 G 1054 do. do zu 1000 ℳ) 54 eb Gl 105[4 15.5. Letpziger Feuer⸗Vertcherun —. — 100⁄¼4 ⁄+ 1.1. 2 do. do Lit. B 14e5 G 108 do. do. Lit. C 276b G
er
,ö=
2
—
☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
102
A; eeess
10 10 102
103 103 108 10864; 102 1027 102 10214 102 100ʃ4 192ʃ44 1024 G 100⁄¼⁴¼ 1025 102. 1084 108, 1008* 10*4 103 + 105 4 ½ 10014 10042 1034 — 108
(73951,
Joh. C. Tecklenvorg A.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik,
Bremerhaven.
Einladung zur 27. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 13. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8,9.
Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungsablage für 1923.
2. Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
[74989 Bekanntmachung.
Herr Generaldirektor Mädje in Berlin ist freiwillig aus dem Verwaltungsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden
Erfurt, den 28 Oktober 1924.
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.
2 —
[74980]
E. A. Saatweber, Weingroß⸗ handlung Akt.⸗Gef., Barmen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 9. Dezember 1924, 4 ½ Uhr Nachm., im Geschäftshause, Barmen, Hohensteiner Straße 57.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußtassung über Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 and der Gold-. markbilanz per 30. Juni 1924.
Vorlageder Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Juli 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands
[73995] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden
und in Liquidation getreten Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Anspröche anzumelden —
Kirchheim⸗Teck, den 13. November 1924.
von Bredow, Herrmann & Co. A. G in Liquidat on.
Die Liquibatoren:
Bez⸗Not Oettinger. Eugen Ruof
Waggonfabrik L. Steinfurt,
= erer
10279
1028 10378¹ 103
102
10
an. 10002 102¹ 102 102¹ 10387 1004: 1004 ½ 100 102* 103.
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
—ö=Z 252555528858e’nn —
—— —
— .
ü esser x&
—,
75081] 81 Generalversammlung der „Kifag“, Kittfabrik vereinigter Glasermeister A. G., Berlin, Gleim⸗ straße 62, findet am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Klubhaus, Ohmstraße 2, statt. Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien 5 Tage vor der General⸗ nversammlung bei der Gesellschaft, Gleim⸗
— — — ——
[74937]
Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. F. C. & H. Dietrich) Aktiengeselllschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 29. ordentlichen 3
Generalversammlung eingeladen, die am Minwoch, den 10. Dezember 4.
——— 8 — PLEebEhLhgngEngg; EeEE;SGSEEELSS
r
min 8öv2a⸗
do do Gold⸗K. 25 Westf. Prv. Gld. R. 2 6 do do Kohle 23 15 do do. Rogg. 23 9se⸗
—5 —
1S8½ 8225v5ö——
mrerereee egrerer
— 7 26- —
rückz 31. 12. 29. do. Ldsch. Rogg. Pfd. *
Zwictau Steink. 23
Zuckertrdbk. 8
5
do. d0. 19 gk. 1.7.24 4 ½ do Kaltwerte 21 do Maschmen 21 do Solvay⸗W. 09 do Deleph. u. Kab⸗ do. Wern. Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00
1005 102 1 102ʃ4¾
10814 9¼
—ö—öVVVqö
8 CSS2 g-.*
.10E40 b G .111050 G 7 8600 b .9
1220 G
9180 b 510 b G
Juhag
Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do 1970 unt. 26 Kaliwerr Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 21
Schuckert & Co. 99
Schulth.⸗Patzenh.
Schl. Bergb. u. Z. 19 do Elektr. u. Gas do Kohlen 1920
do. 19 gk. 1. 10.25
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26
100⁄4 102 102 192s4 ½ 102%¾
103]41
Magdeburgei Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ 673 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 20 B 8 279
Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 43 G Magdeburger Rückversscherungs⸗Ge Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 90 b G „Nattonal“ Allg. Verj.⸗A. G Sterten 459 b Niederrhernische Güter⸗Assel. 105 G
straße 62, zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marteröffnungsbisanz.
1924, Miuags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
rats über die Umstellung des Gesell⸗ schaftsvermögens in Goldmark gemäß der Verordnung vom 28. 12 1923. Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Fest⸗
Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Umstellung des Gesellschartskapitals. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungsänderung.
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden auf Grund des § 25 des Gesellschaftsvertrags zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Event. Umwandlung der Vorzugs⸗ Filiale Königsberg, stattfindenden außer⸗ aktien in Stammaktien; getrennte ordenttichen Hanptversammlung hier⸗ Beschlußtassung der Vorzugsaktionäre mit eingeladen. und Stammaktionäre hierüber. Tagesordnung. Beschlußfassung über Weuerführung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz des Unternehmens, event. Kapitals⸗ für den 1. April 1924 und des ichrift⸗ ee e- “ von Be⸗ lichen Berichts vom Vorstand und 8s riebsmitteln oder event. Liquidation. Aufsichts at über diese Bilanz. des § 22. 8 „Stimmberechtigt sind diejenigen Aklio⸗ . Beschlußfassung über die Genehmigung 8g Hinterlegung der Aktien hat gemäß näre, welche thre Aktien mindestens drei der Goldmarkeröffnungsbilanz und die 8. des Statuts bis zum 10. Dezember Tage vor der Generalversammlung bei der Umstellnng des Grundkapitals von 5 N. GSesellschaft oder beim Rheinhandel⸗ Paviermark 24 000 000 auf Goldmark aar ues ep oder 8 Konzern. Düsseldorf, oder bei einem deut⸗ 2 400 000 sowie Festsetzung der Um⸗ E““ Geschäftslokale, schen Notar hinterlegt baben. stellungsmodalitäten. n. Lremen bei der Bremer Bank, Barmen, den 18. November 1924. Beschlußtassung über die Aenderungen Filiale der Dresdner Bank⸗ Der Aufsichtsrat. des Gesellschaftsvertrags die sich aus
in Berlin bei der Dresdner Bank erdinand Neuhoff, V er 8 . und deren übrigen Niederlassungen in 8 8 no Neuhoff, Vorsitzender. kegegeen A⸗ 4 dn 2 7
Deutschland zu erfolgen. Ermächti 8 ““ . 18 Ermächtigung des Vorstands zur Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen Dr. North A.⸗G., Hannover. Durchführung der Beschlüsse zu 2 Die Herren Akt;onäre werden hierdurch
spätestens am 11. Dezember 1924 gegen und 3 nnd zur Vornahme von Aen⸗
Einreichung des Hinterlegungsscheins in zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ derungen soweit sie nur die Fassung
unserem Geschärtslotal oder bei den vor⸗ zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, betreffen
stehend aufgefuhrten Banken in Empfang im Hotel zum Königl'chen Hof, Hannover, Zur Ausübung des Stimmrechts in der
genommen werden. (Ernst⸗August⸗Platz. stattfindenden ordent⸗ Hauptversammlung sind die Aktien spätestens lichen Generalversammlung eingeladen.
Keula Eisenh. Köln. Gas u. Elkt. König Wtlh. 92 kv. Köntasberg. Elektrn Kontin. Wasserw. Krastwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. KuimizSteinkohle do do Ltt. B 21 Lauchhammer 2. Lauran. 19 unt. 29 Leirz. Landtraft 20 do do 2c unt. 26 do do 1919... do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnt.. do Serie III Leopoldarube1921
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. . .““
Der Aufsichtsrat. 8
J. A.: Otto Meißner, stellv. Vorsitzender.
stellung des Aktienkapitals auf 6 201¹1 000 Goldmark (6 120 000 Gold⸗ nark Stammaktien, 81 000 Gold⸗ mark Vorzugsaktien). Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderungen § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals nach der Umstellung, und entsprechende
1027 103 100 100
Norddeutsche Verstch. Hamburg „ Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. cfür 1000 ℳ, 28 b Nordstern Lebens⸗Verz. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Verj. 9 38 Oldenburger Versich.⸗Ges. .,—
Preußische Lebens⸗Versich. „— Providentia. Frankfurt a. N. — Rhernisch⸗Westfältscher Lloyd 90 G Rheintsch⸗Westfältsche Rückvers. „— G Sachsische Berstcherung —,—
Schles. Feuer⸗Vers. für 1500 ℳ) 31 G Seturitas Allgem. Verr. — —
Thuringia, Erfurt 165 G
Transatlantische Guter 80 G
Union, Allgem. Versj. —,—
Union, Hagel⸗Vers. Weimar 60 B Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ 350 b Viktoria Feuer⸗Verstch. 130 b G
Wilhelma Alla. Magdeba —.—
Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Stemens & Halske do do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Bertin. Teutonta⸗Misb.ü. Thür. El. Ltef. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ulstern 22 unt. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen. V. St. Zyx u. Wiss. do do 1908 Vogel. TLelegr. Pt. Westdtsch. Jute 21 Westeregelu Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westj. Ers. u. Draht Wilhelminenho Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22
do 19 unt. 25 1700 eb G (Dortm. A.⸗Br. 21 300 G Drahtloser Uebers.
Vert. 19221. „2.56 410 G do. do. 1922 .5. .— Dyckerh. & Widm. 1 8 Eintrucht Braunt. 8 do do. 20 unk. 25
d . 4 b) A usländische. 0 80 1921
- Cisenb. Vertehrsm. Danzig Gld. 2 A. 1 c7 l. *1.4.10]/ 2.5 G Ersenwerthraft 14 Danzin. Ngg.⸗R.⸗B. f. fö[t1. 1.7 f.5 1.1.7
Elektra Tresd. 22 Pfrr. S. A, A. 1 u. 2775 do do 20 unt. 25 do Ser. G Ag. 1 %ℳ do do. 21 unk. 27 1.,ℳ für 1 Tonne. ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg ³ ℳ für 150 kg. ²* ℳ für 1 . ℳ für 1 Toll. * ℳ für 100 Goldm. * ℳ für 1 Einb. *ℳ für 15 kg.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1923/24. 8 Feststellung der Papiermarkbilanz und
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24 sowie Verfügung über den
Reingewinn Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. “ 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Satzungsänderungen: a) Zu § 4: Umwandlung der Vor⸗ gafnmne in Stammaktien unter
100 100 103 1039 102
Exʒ
FPkEPgSes
S74721, Schwebebahn Vohwinkel⸗Elber⸗ feld ⸗Barmen A.⸗G. (Schwebe⸗
vahn⸗Gesellschaft) Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in das Rathaus zu Elberfeld ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Genehmigung der ]
104 100 1 1029 103 100†
10265 10 100 „
103ʃ42 103 102. 1024 ½ 10274 8 102*7 102ʃ4 102»* 103 103 103 10274¼
1000— G 9500 b 60erb G deb G 1.1.7 400 b
5-2822u
2,5eb G
—,—
4,5 b
2gSggS
S2*g*eg
428 8 Clettr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 ¹ . b do Sachsen⸗Anh.
Esag) 22 unk. 27 .1.7 180 b B do.⸗WerkSchles. . —.— do. do. 21 Ag. 1. —,— do. 1919 do. do. 21 Ag. 2 .1.71 —,— do. 1920 do. do. 22 Ag. 1 10 —-.— Lindener Braueret do. do. 22 Ag. 2 1.7† —,— Linte⸗Hofmann Elettr. Südwest 21, do. 1921 unt. 27
Ausg. 1 unk. 29 600 B do Lauchh. 1922 do. do. 21 Ag. 2. 350 G Ludw. Lowe Co. 19 do. do. 22 uk. 30 160 G Löwenbr. Berlin. do. Westf. 22 uk. 27 [90 G C. Lorenz 1920. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 360 G Magdeb. Bau⸗ u. do do r unk. 27 170 B 175 B Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Eleftrochem. Wie. Magtrus 20 ut. 26
1920 gek. 1. 7. 24 750 G 750 G Mannesmannr...
320 G 6
usammenlegung im Verhältnis von : 1. Sonferabstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und der Stammaktionäre. b) Zu § 14: Erhöhung der festen Jahresvergütung des Aussichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 6. De⸗ zember 1924, vor Geschäftsschluß in Plauen: bei der Gesellschaftskasse oder der Vogtl. Bank. in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ ö“ oder der Dresdner ank,
FW
——ö—B—
—
Berichtigung. Am 17. November 1924: C. P. Goerz . v. 18. 11. irrtüml., Grube Auguste Obl. X,— — nungsbilanz per 1. 1. Am 18. Novbr.: Teutonia Misburg 4lh. 2. Sa
8 Elberfeld. den 18 November 1924. Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld⸗ Barmen A. G. (Schwebebahn⸗Gesell⸗
schaft) Elberseld. C. König. H. Uhlig.
Schuldverschreibungen industrieller “ Unternehmungen. 8 1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldatr. 1100⁄¼41 / 1.4.10 „
Bad. Landeselektr. 102 † 1.2.8 355 G vbvo do 1922 102 1.4.100170 B Emschergenossen. 10215 1.4.16 —,—
do Ausg. 4 u. 571025 Kanalvb. D.⸗Wilm
EFüEEEE;*
—.,— B 1.4.10 100 b 81.4.1071950 b 1.4.10 1.4.10
102 102
102 102 100 1001
—x8
grrüre-
540 b 2780 G 1.4.10% —,—
1150 G
108 10274 105 100 102]941 102
1.1.7 1.4.10 550 G 1.1.7]† —,— 1.5.11¼ —,— 1.5.11% —.— 1.1.7 1† —.— 9
102 102
Emsch.⸗Lippe G. 22 920 G do 1913 Engelh. Brauerer Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26
Bremerhaven, den 18 November 1924. am 12. Dezember 1924
1921[1025 1.2.8† —
u. Telt.
e g. do. —,—
do. do. 1922110215
Dr. Paul Meyer 21
1.2.8 [1850b G
do do. 19 unk. 25
1.6.12.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzauw. 4 ½ Disch. Reichsschatz IV-V
4 ½8, do do
VI-IX
5 % Deutsche Reichsanleihe
do do do do do⸗ do.
4 ¼ 8 ½ 39
7 — 15 9 Preuß. Staats⸗Sch. 59 Prf. Staatssch. fäll. 1.5.25
4 ½ do do 4½6 do do 49 3 ½ do do 3 % do do.
do do
Hibernta) auslosb.) do lons. Anleihe..
4 ½ Bayer. Staatsanleibe.
do do
8 ½
Heutiger Kurs
825 à 800 a 825 G 695 n 745 b
980 a 940 n 1001 b 1178 a 1190 b 1140 Bg 1160b
1560 à 1525 à 1575 b 61 2 60 b
Umgestellt auf Gold
Eü ““ 1340 à 1325 à 1349 b 1525 G a 1500 à 1550 b G 1350 à 1370b
1650 a 1675 b
1700 à 1720 a 1690 b
5 ⅛ Mexitan. Anleihe 1899
do
do
4 % do do Zwrschensch.
1899 abg.
1904
1904 abg. d. Eauit.
4 ½8 % Oest. Staatsschatzsch. 14
4 ½ % do Goldrente
amort. Eb. Anl.
Kronen⸗Rente.. tonv. J. J. do lonv. M. N. Silber⸗Rente.. Papier⸗ do .. ürk. Admintst.⸗A. 1903
do
do do
do
Bagdad Ser. 1.. do. 2..
do. untf. Anl. 03 — 06
do do do.
do
Anleihe 1905
1908
Zoll⸗Ohltgationen
Turttsche .00 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913
4 ½ do do 4 % do Goldrente
8
do Staatsrente 1910 do. Kronenrenne...
4 ½ Lissabon Stadtsch I. II. 4 .% Mexikan. Bewäs
4 ½ do do
abg.
do. Zert. d. Newphort Tr. J.
Su
do do
err. ¹(Lomb. 2*⁄ „ p.. neue..
Elentrische Hochbam... Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..
Baltimore⸗Chto
Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch.
d. Div.⸗Bezugsschetn .. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb.. 3 % Mazedonische Gold... 85 Tehuantepec Nat. 5
do do
do 1 do 9 ½ do.
a-
bg. Deutrsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paker Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschiff... Kosmos Dampfschiff.. Norddeutscher Lloud
Roland⸗Linte ...
aeereeee
Stettiner DampferH. Berein. Elbeschiffahrt.
Vank elektr. Werte
Bank für Brautndustrie.
Barmer Bankverein.F.
10,75 à 10.7 b
23 ½2b 7.2 n Nb 7,2 a 7,1 B
9.75 à 9,9 4 9, 275 b 7,2 b
1, 7b G
4.75 a 4% G à 5 b G
* 7.8 b G 7,8 b G 70 71.5 b 2,2 a 2 ½ 8 2,2 b 27 a 27, 75 b 47.25 b
43,5 a 41¼b
36,75 a 36 % b 9,9 2 9,75 G 4 10,25 à 10,2 b
3,8 G
8.25 8 8,5 b B 3.1 4 2.9 G à 3 b 2 % a 2,3 b G
4.8 n 5b 1 %t G 1,4eb G
Bayer. Pyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deut sche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredu .. Reichsbankt Wiener Bankv.. Schulth.⸗Papeunh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Acttenges. 1. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenvb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Any. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caourchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Rabelwk. Deutsche Raltwt.ü Deutsche Masch.. Deutsche Werte. Deutsche Wollenw. Deutscher Etjenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Vertmit. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. Fahlberg, List & Co. Feldmühle Papier “ velsent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabz Gothaer Waggon. Hackerhal Dram. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau r Sächs. M. eld u. Francke.
Hirsch Kupfer .—
tleutiger Kurs
2 ½ G a 2,2 b B
1.8 b
28 a 24,5 G a 25 B 5,5 a S ⅛ a 5,5 2 S,75 b 10,8 a 10,.75 a 10 ½b
12,25 a 12,2 G a 12,3 b
14 % a 14 ¼ a 14,5 b
8 a 8 ½ B àn 8a 8 b 1 †% a 1,7 B 8 2.4eb B a 2 % B 1,7 a 1,8 b
0,425 B d 0,4 G à 0,425 B
53 à 52 ⅞ 4 53,75 b 0.278 G
8
28.25 a 27.28 a 26,25 4 28,5 b
33,5 à 34.25 b
2,.25 à 2 ½ G
19 a 18,9 b
9 a 9,2b G a 9.3 b 10.25 a 10,25 G 20,25e b G à 20,3 b 24.5 a 23 ½b 1 21.78 a 21, 5 a 21%
12 b G a 12.25 a 12 8 Q
3,5 a 3,7t G 14,28 a 14,1 14 ⅛8 b
* 4 ¼ G 8 1
G à 1,7 8 à 1 ⅛½ G 76.78 a 74 a 75 a 74ů 1 15,5 a 15,25 à 15,5 b 3 b G a 3.1 b 62 à 61,5 à 62 B
14,4 a 14⅛ a 14,2 b
11 ½ a 11.25 a 11,4 à 11 ⅛ à 11,28 b 2 5b
1G a 1,1 B
318 31,75 a 31 à 31 ⁄b
19,25 a 19,5 b B a 19.26 à 19 8
2,9 a 3 B 2,9 b
8.4 a 8,8 a 8,4 a 8,6 B à 8,5 b
3.1 a 3 ½ G 28 b G a2 28,5 a 28 b 20 a 20.5 B à 20,25 b
66,5 8 66,75 à 65,25 a 65.75 b
40,9 a 41.75 a 40,5 à 42 2 1.25eb G a 1,3 a 1,250t G
34 4 33,5 b 7,5 b G à 7,25 a 7,5 b
3,2b 6 à 30b 9 8 3,2
5,75 a 5.5e a 5 †8. 5 ¼ a 5 8 b
10,78 a 10,5 b 9,9 a 9,8 G a 9 %-b 8 ½2b
15.25 9 15 b
7,6 a 7,4 a 7,5 b 58.5 b
4,5 B 4,4 G à 4,5 0 4,2 2 3,9 G a 4 G 26.5 n 26 a 26,25 b
67.5 a 66,5 66.75 a 66 p 0
172 17,5 à 17,28-
18.8 à 18.5 G à 18 582b B
10,5 a 11 b
1 ½ G a 1,2 B à 1 % G 2 B a 2,1 à 2 G
90 %⅞ à 90 a 91,75 b 58a 5B
0,6 b
16,75 a 16 ⅞ à 16 ⅞ 4 16,75 b
Hen
Umgestellt auf Gold
G“B“
119,25 à 118,8b
Höchster Farbw.. oesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werte Philipp Holzmann Humbvoldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers!l. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte.. Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Natiouale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eitsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswte. Otenstein u. Kopp. Ostwerte Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Polypvonwerte .. Rathgeber. nacg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rtz. Westf Sprengst Rhenaunta, B. Ch. F. J. D. Rtedel... Rombach. Hütten. . Rückforth.ü ütgerswerte.. Sachsenwert Salzdetfurth Kalt Sarott 8 . Scherdemandel Schles. Bgv. u. Zink Schles. Textuiw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckeri & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telpy. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiez.. Türt. Tabatregte Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkat: R. Wolt Zellstoff⸗-Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinea. Otavt Min. u. Esb.
*
Heutiger Kura 19 ⅞ à 19.4 a 19,5 b 54,5 à 54,25 b 21 ½ à 21 %8 b 5,3 a 5.25 a 5,4 b 21,5 b 8 21 % a 21 % b 21,6 b 10,1 aà 10 b 8 24.75 a 25,25 à 24,5 b 14 ½ à 14 ½ à 1a9b 3 b 24 † u 24,5b 0,45eb G a 0,475 B à 0,45 G 45 u 46,5 B à 44,75 a 45 b 56 B 84,5 8 54,9 à 54,8 b 10.4 a 10,5 B a 10,2 à 10,3 b 6,5 à 6 ½ à 6 ½b 3,75 a 4 G 11,5 a 11 ⅛ b 5,5 a 5,75 8 5,5 à 5,7b 10.25 a 10.2 à 10,25 b 67.5 a 66.75 b 56 a 5,1 B a 4.9 G a 5,1 B 46,75 a 46,25 à 46,4b 3,5 G a 3,4 G a 3.6 B 0,6 b B 8 0,375 b G 21 % a 21 G 4 ⅛ a 4,2 a 4b 53,8 a 54 ½ 2 54 3 10 a 10,30b a 10,1 à 10,25 à 10% 10 a 10,25 42 ⅛ a 42,5b 17,5 a 17,75 a 17 b 26 a 26,5 5 B a 28 ⅞ 6 à 26 b 44,5 à 45 a 44 ⅛ a 44 ½[b 1.3 B n 1,3 G 8 5.86 ½b G 45 a S5à 5,75 B 5.3 u 5,25 b 30.8 a 30,250 b G 6,25 à 8 a 8,2b 39,4 a 39,5 a 39 ½ à 39,25 b 7 Pa T Ha 74 b *⁸ 5t B à ba 5B à 428 3.750 b B 3,5 b 22 %⅛ a 21. 76 a 22 b 0,625 a 0.575 G 16.8 b G a 16,5 b G 2,2 a 2 ½ G 0 a 20,75 B 4 20,25 1 9
20.2 a 19,25 à 19,75 b 34.25 à 34,8 b 6,9 B à 6,6 b 4,9 b 10 ¼ a 10,7 b 46,25 a 45,6 b 8 1,758t G a 1,8 B 56.3 a 56 8 56,5 B 55,5b 15 a 14.25 à 14,5 b 8 37, à 36.8b 6 à 36,9 b 36,5 b 40 ½ à 40,75 B 33 ⅞ à 33,5 3 33, 78 b 4,25 à 4,3 a 4,28 b 5.,5 8 5.25 G à8 5 ⅛b 5,5 b G à 5.4 a 5,5 G 0 6,251 G a 6,5 B a 6,3 b 2,4 b G à 2,3 b 2 ½ G a 2,6t G 1,30 b G
172 16,3 a 16,75 b 7½ a 7 ½ 5 9 ½⅞ à 9 à 9
174945] Wir
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den
11. Dezember 1924. Vorm. 10 uhr,
in Berlin im Sitzunge aal der Industrie & Landwirtschafts⸗Bank A⸗G., Berlin C. 2 Schloßplatz l, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924. . Umstellung auf Goldmark. Statutenänderung. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. 3 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gen⸗Vers. beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 8 Dezember 1924 in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder der Industrie & Landwirtschaftsbank A⸗G., Schloßplatz 1, zu hinterlegen und bis zum Schlusse der G.⸗V. dortzelbst zu belassen. “ VBerlin, den 17. November 1924.
Heinrich Simons A.⸗G., Teltow b. Berlin.
Der Anfsichtsrat. CI. M. Kunert, Vors.
[74946 1 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Vorm. 9 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Indusirie & Landwirtschafts⸗Bank A⸗G., Berlin C. 2 Schloßplatz l. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung. 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Auxsichtsrat. 3. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 9 1“ 4. Umstellung auf Goldmark. 5. Statutenänderung. 6. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. Diejenigen Attionäre, welche sich an der Geen.⸗Vers. beieiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 8 Dezember 1924 in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder der Industrie & Landwirtschaftsbank 1. G, Schloßplatz 1, zu hinterlegen und h sün Schlusse der G.⸗V. dortselbst zu elassen Berlin, den 17. November 1924.
Ver. Chem. u. Nährmittel⸗ fabriken A.⸗G. vorm. Putten⸗
dörfer⸗Moreau & Co Der Aufsichtsrat
aäden hiermit die Aktionäre unserer
schen Creditanstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank 1 zu hinterlegen. Den Aktien stehen Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins gleich. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktten bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Plauen i. V., den 18. November 1924. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Bauer. Köhler.
[74944]
Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 8. Dezember 1924, 10 ⅛ Uhr Vormittags, in Halle a. S., Merseburger Straße 156, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 nebst Papiermark⸗ bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Papiermarkbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung des Reingewinns. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 mit dem Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
Abänderung des § 4 der Satzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa durch die Umstellung noch notwendig werdende Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen.
Die Aktionäre, die sich an der Abstim⸗
mung in der Generalversammlung be⸗
teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den
Hinterlegungsschein der Reichsbank über
ihre Aktien oder die Bescheinigung eines
Notars über die bei ihm erxfolgte, die
Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Ab⸗
haltung der Generalversammlung begründete
Niederlegung spätestens am vierten Werk⸗
tage vor dem Versammlungstage, diesen
nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in
Körbisdorf oder beim Halleschen Bank⸗
verein von Kulisch, Kaempf & Co. in
Halle a. S. oder bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei
der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in
Ludwigshafen a. Rh. zu hinterlegen
über Verwendung
Cl. M. Kunert, Vors.
Körbisdorf, den 18 November 1924. Der “ C. Bosch.
98
in veipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗
Der Aufsichtsrat. Dr. Cl. Buff, Vorsitzender.
174950 Textil⸗Induftrie Aktiengesell⸗ schaft, Barmen⸗Wichlinghaufen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. a) Vorlage der zum 30. Juni 1923 aufgestellten Paptermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses.
c) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
a) Vorlage der zum 30. Juni 1924 aufgestellten Papiermarkbilanz nebst
sichtsrats. b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals erforder⸗ lich werdenden Satzungsänderungen, sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung der Beschlüsse betreffenden Aende⸗ rungen, die der Registerrichter für er⸗ forderlich halten sollte. Aenderung des § 20 der Satzungen. Aufnahme eines hyvpothekarisch ge⸗ sicherten Darlehns unter gleichzeitiger Regelung der Vorkriegshypotheken. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemaß § 22 unserer Satzung ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 6. Dezember 1924, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem der nach⸗ stehenden Bankhäuser: Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesell⸗ schaft, Barmen Postbrücke 6, Düsseldorser Industrie⸗Verwaltungs⸗ A⸗G., Düsseldorf. Sternstr. 50, hinterlegen. Falls Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist der Gesellschaft späͤte⸗ stens bis zum Ablauf des 9. Dezember 1924 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummer einzureichen b Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. J. V.: Hermann Schomburg.
6. 7.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstands und Auf⸗ Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu
Tagesordnung. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs mit rückwirkender Kraft. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilan; per 1. Januar 1924 sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz und die Umstellung des Eigenkapitals und der Aktien in Goldmark. Dementsprechende Aende⸗ rung der Satzungen. Beschlußfassung über Authebung des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 11. Dez. 1923 und anderweitige Be⸗ schlußtassung über Erhöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen
Aktienbesitz bis spätestens am zweiten
Wochentage vor der Generalversammlung
beim Vorstand angemeldet hat. Der
I.
II.
erbringen. Die kostenfreie Vermittlung übernimmt das Bankhaus Adolph Mever, Hannover. Hannover, den 20. November 1924. Der Vorstand. Schmidt.
[74990] Gebr Schultz A. G. Eisengießerei u. Maschinenfabrik, Münfteri. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftshause, Aegidiistraße 48, Münster i. W, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Weinmann,. Straße 3 III, ein.
bei der Gesellschaftskasse oder einer der folgenden Hinterlegungs⸗ stellen: der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. deren Filiale in Königsberg Pr., dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co⸗, Berlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr. zu hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 18. November
1924 Der Vorstand. 749631
[74968] Einberufung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der „Raumschut“ Süddeutsche Sicherungs Aktienge ell⸗ schaft, München, Bayerstr. 2., Hierdurch berufen wir gemäß § 24 der Satzungen und in Erfüllung des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 auf den 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, eine neue Generalversammlung in die Räume des Notars Justizrat Dr. Max München, Kaufinger
TLagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923/24.
Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des erste Geschäftsjahr bis zum 30 Juni 1924. — Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats 9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Aenderung der Satzungen § 32 (Verlegung des Geschäftsjahrs)
. Feststellung der Golderöffnungsbilanz und Umstellung des Stammkavitals auf Gold
Zur Teilnahme an der Genecratversamm⸗
1. Beschlußrassung über Bildung eines lung und zur Ausübung des Stimmrechts
15 Monate umfassenden Geschäfts⸗ jahrs vom 1. 10. 1922 bis 31. 12. i 1923 sowie über Verlegung des Ge⸗ schäftsjahrs auf das Kalenderjahr und entsprechende Aenderung des § 21.
2. Vorlage der Bilanz für das ver⸗ längerte Geschäftsjahr sowie Bericht der Rechnungeprüfer.
3. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. b
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz b und Bericht über Umstellung des 5 Aktienkapitals auf Goldmark. Aende⸗ rung der §§ 2, 5, 12 und 24.
5. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und deren Stellvertretern.
6. Wahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes. “
Münster i. W., am 20 November 1924.
Der Borstand.
ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die hre Aktien spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗
egung und den Versammlungstag nicht
mitgerechnet, bis 3 Uhr Nachmittags
1. bei der Gesellschaftskasse, München, Bayerstraße 25,
2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. Behrenstr. 46/48,
3. bei einem deutschen Notar
interlegen und den Hinterlegungsschein
is zum 14. Dezember 1924. Nachmittags
Uhr, unserer Gesellschatt vorlegen.
München, am 14 November 1924.
„Raumschutz“ Süddeutsche
Sicherungs Akt.⸗Ges. Für den Anfsichtsrat: Prof. Dr. Reichenheim Für den Vorstand: Direktor Fritz Striegel.