1924 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

In das Handelsregister wurde am 11 November 1924 eingetragen:

1. Die Einzelfirma Paul Gierer, Sitz Tettnang. Inhaber; Paul Gterer, Kauf⸗ mann, hier. Geschäftszweiag: Textilwaren⸗ handlung.

2. Zu der Einzelfirma Oskar Alge in Lustenau, Zweigniederlassuna Friegeicher hafen: Die Zweigniederlassung Friedrichs⸗ hafen ist aufgehoben.

Amtsgericht Tettnang.

Tettnang.

Trebnitz, Schles. [73165] In Handelsregister Abteisung A Nr. 17 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Ernst Foerster’s Nachfolger, Trebnitz, erloschen ist. Amtsagericht Treb⸗ nitz i. Schles., 10. November 1924. Trebnitz, Schles. [73166] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Josef A. Otte, Trebnitz, erloschen ist. Amtsgericht Trebnitz, 11. November 1924. 1

Treysa. [73646]

In das hiesige Handelsregister B ist bei der Fürma Deutsche Basaltaktiengesell⸗ schan Treysa (Nr. 5 des Registers) heute olgendes eingetragen worden:

Direktor Wilhelm Vullrick ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seine Stelle ist Direktor Edmund Diesch in Wernswig in den Vorstand eingetreten.

Treysa, am 8. November 1924. 38 Das Amtsgericht.

Trier. (73167] In das Handelsregister A wurde ein⸗ gerragen:

Am 25. Juli 1924 unter Nr. 1627 die offene Handelsgesellschaft in Firma Haffner & Jansen Elektro⸗Installations⸗ geschäft in Trier. Die Gesellschaft hat am 7. 1924 begonnen. Gesellschafter sind: Elektromeister Wilhelm Haffner junior in Trier und Elektriker Wilbelm Jansen in Schweich. Zur Vertretuna der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinsam oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt.

Um 29. Oktober 1924 unter Nr. 387 ber der Firma Fritz Orth Weingrobhand⸗ lung zu Trier, offene Handelsgesellschaft: Die Prokura des Arthur Bär ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Frau Maria Hustig, geb. Orth, in Jiedlitz, Fritz Orth in Trier und Frau Johanna Born, geb.

Orth, in Köln berechtiat, und zwar je zwei von ihnen gemeinsam handelnd

Am 30. Oktober 1924 unter Nr. 1455 ber der Firma Gebrüder Raß in Trier: Dem Kaufmann Ernst Hindel in Trier ist Prokura erteilt.

Am 4. November 1924 unter Nr. 1457 be. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Scholz & Bambera in Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht. 7 a. Trier.

Trier. 73647]

In das Handelsregister B wurde ein⸗

getragen: Am 29 Oktober 1924 unter Nr. 254 die Firma Spelag, Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Spedition und Lagerung von Waren und sonstigen Gegenständen aller Art und alle damit verbundenen Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 5100 Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1924 festoestellt. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1944 Geschäftsführer ist Fritz Langen⸗ stedt, stellvertretende Geschäftsführer sind Josef Blasius und Franz Kieffer, alle Kaufleute zu Trier. Seschäftsführer Langenstedt ist allein, die stellvertretenden Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fol en nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 30. Oktober 1924 unter Nr. 170 bei der Firma Benzol⸗Vertrieb Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Albert Husmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, Max Blumenau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht, 7 a, Trier. Uetersen. [73648]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 bei der Firma P. zum Felde Nachf. mit beschränkter in Uetersen eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 150 000 Goldmark umgestellt.

Uetersen, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht. UIm Donau. . 73649] Eintrag v. 8. 11. 1924 bei den Firmen:

Wilhelm Fauser, Aktiengesellschaft in Ulm: In der Generalversammlung vom 6. 9, 1924 wurde der Wortlaut der Firma 1öa. in Süddeutsche Apparatebau Aktiengesellschaft Ulm.

Fischer & Co. in Ulm: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Neu die Firma C. Engel in Ulm. Inhaber: Karl Engel, Kaufmann in Ulm.

rokurist: Friedrich Baeurlen, Kaufmann in Immenstadt. Die Niederlaffung ist von Immenstadt nach Ulm verlegt.

Amtsgericht Ulm. Unruhstadt. [73169]

In unser Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma Richarnd Reich in Karge 229 eingetragen: Die Firma ist er⸗

den. Amtsgericht Unruhstart.

den 1. November 102.

DUhghamgr. 17880

In das Handelsregister B ist bei dec Firma Felssee ozlungeindhstrir Aktien⸗ esellschaft, Zweigniederlassung Boden⸗ elde, Konstanz, Nr. 9 des Registers, am 30. Oktober 1924 folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 4. August 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des⸗ selben auf 10 410 000 Goldmark be⸗ schlossen.

Durch Bschlaß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1924 wurde die Satzung geändert, und zwar § 4 ent⸗ sprechend der Umstellung des Grand⸗ kapitals auf Goldmark § 17 Abs. 3 in bezug auf das Stimmrecht der Aktien, § 15 in bezug auf die Entschädigung des Aufsichtsrats. Außerdem enthält § 4 in wei neuen Absätzen 3 und 4 Be⸗ Unggurge über den Umtausch von

Goldmarkstammaktien in 100 Gold⸗ markstammaktien und über die Festsehuna des Stammkapitals nach völligem Um⸗ tausch 20 Goldmarkaktien.

Amtsgericht Uslar.

Vacha. b . [73651]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 21 bei der Firma Ull⸗ mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tiefenort a. d. W., ein⸗ getragen worden: Kaufmann Manfred Ullmann in Tiefenort ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Salomon Ullmann in Tiefenort. Vacha, den 12. November 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Velbert, Kheinl. 73170]

In unser Handelsregister Abteilung A b heute unter Nr. 344 bei der offenen

ndelsgesellschaft Spellerberg & Spinn⸗ rock in Velbert folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der S. . Wilhelm Schellscheidt in Velbert von Amts wegen bestellt.

Velbert, den 13. November 1924.

Amtsgericht.

Villingen, Baden. 73172] Unter O.⸗Z. 44 des diesseitigen Handelsregister A Bd. II wurde heute eingetragen:

Firma Uhrenversand Schwarzwald, In⸗ haber Karl Ludwig Schrenk, Uhrenfabri⸗ kation, Großhandelsvertrieb mit dem Sitz in St. Georgen i. Schw. ö“ ist Karl Ludwig Schrenk, Uhrmacher in St. Georgen i. Schw.

Villingen, den 30. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Villingen, Baden. 1 (73171]

Unter O.⸗Z. 73 des diesseitigen Handelsregisters Abt. B wurde heute ein⸗ getragen:

Firma Uhrenfabrik Landauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Villingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Uhren aller Art, Laufwerken und Appa⸗ raten und deren Peste enc

Die Firma darf Zweigstellen außer⸗ halb Villingen errichten und sich an ve. und allen in die Branche ein⸗

lagenden Unternehmungen beteiligen.

s Stammkapital beträgt 60 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Hugo Lan⸗ dauer, Kaufmann in Daisendorf, Amt Ueberlingen, und Hermann Landauer, Kaufmann in Villingen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. November 1924 errichtee. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das für den Amtsbezirk Villingen bestimmte amtliche Verkündigungsblatt.

Villingen, den 7. November 1924. Bad. Amtsgericht. I. Wattenscheid. [73654] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist heute die Firma Ferdinand Schulte,

ttenscheid, und als deren Inhaber der Schlossermeister Ferdinand te in Wattenscheid eingetragen worden. Wattenscheid, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.

Weimar. [73656] In unser Handelsregister Abt, A Bd. III. Nr. 14 ist bei der hirmg Weimarische Nelkenkulturen August Holz in Weimar heute eingetragen worden: Die Prokura des Geschäftsleiters Wilhelm König in Weimar ist erloschen. Weimar, den 6. November 1924. Thür. Amtsgericht. IV b.

Weimar. 1 (73655]

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 83 ist heute bei der Firma Rudolf Westobal Nachf, in Weimar eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Hanke in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 10. November 1924. Thüring. Amtsgericht. IV b. Weisswasser, [73657]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 bzw. Nr. 21 037 des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte als Rezistergericht der Zweignieder⸗ lassung ist heute bei der Firma „Ver⸗ einigte Lausitzer Glaswerke. Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Weißmasser, ein⸗ getragen worden: 8

Der Kaufmann Dr.⸗Ing. Alfred Kray in Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen gemäß § 15 der Statuten zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1924 ist die Satzung dahin

eändert, daß die Zahl der Mitalieder des zufsichtsrats auf 11 festgesetzt ist. Amtsgericht Weißwasser, den 25. September 1924.

8

Weisswasser. 173173]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Max Niemz, Hohl⸗ und Tafelglas⸗ fabrikate, Weißwasfer. O. L., eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Hans G. Niemz, Hohl⸗ und Tafelglasfabrikate, Weißwasser, O. L., und daß der Kauf⸗ mann ns Niemz jetzt Inhaber der Firma ist.

Weißwasser, den 10. November 1924.

Amtsgericht.

Weisswasser. [73174] In unser Abt. A ist bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Eichler & Alke, offenen Handelsgesellschaft in Weißwasser, O. L. einqetragen worden, daß der Schlelfermeister Benno Alke aus der eaain ausgeschieden ist. Amtsgericht Weißwasser, den 11. November 1924.

Werden, Ruhr. 773175]

In unser Z“ Abt. B ist am 6. November 1924 unter Nr. 90 bei der Firma Berthold Neumann, Ges. m. b. H. Berlin, Zweigniederlassung Heid⸗ hausen⸗Ruhr, Amtsgerichtsbezirk Werden⸗ Ruhr, eingetragen worden:

Die Prokurag des Kaufmanns Albert Karrenberg in Velbert bleibt bestehen. Er in Gemeinschaft mit einem

schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

hehe [73176] ndelsregistereintragungen. Vom 4. Jee; 1924: B Nr. 747. Firma „Neuzeit Grund⸗ tücksverwaltungsgesell daft mit be⸗ schränkter Haftung“, iesbaden. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Verwal⸗ tung von Grundstücken. Stammkapital: 500 000 Papiermark. Geschäftsführer: Ehefrau des Kaufmanns u“ Martha geb. Spier, in Wien. Der Ge⸗ e ist am 23. August 1922, 7. Februar und 31. Dezember 1923 fest⸗ beste Alt. Sind mehrere Geschäftsführer 5 8. 1 nur be zmei .“ ich zur Vertretung berechtig Vom 5. 1924: B Nr. 333 bei der Firma „Kohlen⸗ Fonsum Jacob G— Inhaber Karl ellschaft

Pfeiffer Nachfolger mit be⸗ sbeßste ftung“, Wiesbaden: Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Wies⸗ baden is Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten der Gesellschaft dics zu vertreten.

A Nr. 2275 bei der Firma „Bender & Kilp“, Wiesbaden: Das Gescheft ein⸗ schließlich der Firma ist auf den Kauf⸗ mann Franz Kig in Wiesbaden über⸗ gegangen. Die Uebernahme der im Be⸗ riebe des Se 8 begründeten Vec⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Kilp ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Vom 6. November 1924:

A Nr. 2546. Firma „Taunus⸗Auto⸗ verkaufsgesellschaft Rudolf Weis & Co.“, Wiesbaden Fersricg haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Franz Weis und Rudolf Weis, beide in Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1924 begonnen.

A Nr. 2528 bei der „Schuh⸗ Bazar Franz Weyland“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1567 bei der Firma „Ida Bend⸗ heim“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

A Nr. 432 bei der Firma „Emil Bret⸗ beil“, Wiesbaden: Die Firma

B Nr. 183 bei der Firma „Wiesbadener Nährmittelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Prokura des Raphael Reichenberg 3 der Frau Johanna Reichenberg ist er⸗ loschen. Der Frau Ilse Stern, geb. Mannsbach, zu Wiesbaden, ist Prokura erteilt. Der bisherige Geschäflsführer Ludwig Reichenberg ist abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hugo Steag zu Wiesbaden zum Geschäftsfuͤhrer bestellt.

B Nr 687 bei der Firma „Stogre“ In⸗ dustrie⸗ und Handeros sg lsche t mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Issar Stoyanowski dnd ghiexn Greben sind als Geschäftsführer abberufen und an ihrer Stelle Bankdirektor Karl Schneider in Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. Wolfenbüttel. [73177]

In das Handelsregister der Firma Aktien Rübenzuckerfabrik zu Thiede am 5. November 1924 eingetragen: rch Generalversammlungsbeschluß vom 28. 8. 1924 ist das Grundkapital auf 309 000 Goldmark, zerfallend in 103 Aktien à 3000 Goldmark, umgestellt und § 4 der Satzung entsprechend geändert. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die §§ 15, 16, 25, 33, 35, 40 und 14 und 18 der Satzungen sind geändert. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. 8. 1924 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Landwirt Goes der Landwirt Gustab Leopold in Thiede in den Vor⸗ stand gewählt. 2

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Zerbst. [731 78] die Firma Coswiger Ziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Coswig: Otto, Herzog ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Friedrich Puhl⸗ mann zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Zerbst, 12. November 1924. Zeulenroda. 1217; Im Handelsregister Abt. A Nr. 134 is heute das Erlöschen der Firma Präzis

8 rn. & Co. Hememmchttacsen⸗

haft in Zeulenroda eingetragen worden.

Zeulenroda, den 10,. November 1924 Das Thüringische Amtsgericht.

Zittan. 1773180]

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 6. 11. 1924 auf Blatt 916, betr. die Firma Wachtel & Co. in Zittau: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Ernst Eduard Elwert in Zittau .

2. am 7. 11. 1924 auf Blatt 1694 die 8 Stolle, Dege & Co. in Olbersdorf.

esellschafter sind: a) der Ziegeleibesitzer Otto Hänsel, b) der Baumeister Rudolf Schöbel, c) der Kaufmann Hermann Stolle, d) der Ingenieur Paul Dege, sämtlich in Zittau. Die offene Handels⸗ Fesellschaff hat am 20 September 1924

egonnen. Es sind nur die unter e und d genannten Gesellschafter, und 8* jeder für sich allein, berechtzgt die Gesellschaft zu vertreten. Angeblicher S veig: ee und Vertrieb von Maschinen. Die , 85 befinden sich in Olbersdorf Nr. 309 B. 3. auf Blatt 1695 die Firma E. Fliegel & Co. in Zittau. Eülsabeth Gertrud berrhe, Fleghr geb. Göhle, in Zittau ist perfönlich haftende Gesellschafterln. Ein Kommanditist. Die Heegre e e . chaft ist am 1. November 1924 errichtet.

rokura ist erteilt em Kaufmann Martin Fliegel in Zittau. Angeblicher Geschäfts⸗ zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Textil⸗ waren und Vertretungen in diesem Erwerbszweige Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Zittau, Eckartsberger Str 27.

4, auf Blakt 1696 die Firma J. Prüger & Co. in Zittau. Otkilie Frieda Jo⸗ hanna verehel. Prüger, geb. remberg, in Zittau ist persönlich Füfterg: Gesell⸗ schafterin. Ein Kommanditist. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist am 1. November 1924 errichtet. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Prüger in Zittau. An⸗ geblicher Geschäftszweig: Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Textilwaren und Vertretungen in diesem Erwerbszweige, Die Geschäfts⸗ sume sich in Zittau, Schiller⸗

waße I2.

Amksgericht Zittau, 8. November 1924.

4. Genossenschafts⸗ register.

Berlin. [73689]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1452 eingetragen worden die durch Statut vom 16. Ottober 1924 er⸗ richtete Schleswig⸗Holsteinsche Viehver⸗ wertung, e. G. m. b H., Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. Tätigung von Viehhandelsgeschäften; 2. Aufzucht von Zucht⸗ und Nutzvieh spez auf eigenen oder erpachteten Fettweiden. Ueberwinterung in eigenen oder in Stallungen von Genossen⸗ schaftsmitgliedern. Berlin. 11. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88

Berlin. [73688]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1454 eingetragen worden die durch Statut vom 24. Juli / 28. Oktober 1924 errichtete Genossenschaft in Firma Vermögensverwaltung, e. G. m. b. H., Berlin. Zweck des Unternehmens ist die Vermögensverwaltung für die Mitglieder im gemeinsamen Geschäftsbetriebe. Berlin, i 88 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Eckernförde. [73690]

Eingetragen am 10. November 1924 in das Genossenschaftsregister Nr. 29 bei dem Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein e. G. m b. H. in Eckernförde: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. November 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Die Lehrer Karl Wernick und Franz Kunze in Eckernförde sowie der Justizobersekretär Andreas Lausen in Borby.

Amtsgericht Eckernförde.

Ettlingen. [73691]

Genossenschaftsregistereintrag zu Firma „Edeka Großhandel e. G. m. b. H.“ in Ettlingen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. November 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Ettlingen, 14. November 1924. Amtsgericht.

Flatow, Wesitpr. [73692] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Raiffeisenbant Flatow, e. G. m u H. in Flatow eingetragen: Kreisschulrat Meske, Kaufmann Foede, beide in Flatow, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, da die Zahl der Vorstandsmitglieder von sieben auf fünf berabgesetzt ist. Flatow, den 8. November 1924. Preußisches Amtsgericht.

Hamburg. [73693] Eintragung in das Genossenschaftsregister am 13. November 19-4. Kreditgemeinschaft Hamburger Kaufleute Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 8. November 1924. Stt;: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Krediten für die Mitglieder und die Erleichterung ihres

Geldverkehrs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Kaiserslautern. [73694]

Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, e. Genossenschalt m u H.“, Sh Ober⸗ hausen a. Appel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1924 wurde § 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist erweitert und ferner neben dem bisherigen

stoffen und Gegenständen des landwert. lchaftlichen Betriebe, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Kaiserslautern, 12 November 1924. Amtsgericht Registergericht

Krossen, Oder. 1 „73696] Durch die Satzung vom 31. Oktober 1924 ist mit dem Sitze in Fertti die Stromversorgungsgenossenschaft Zettitz ei⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht errichtet und am 12. November 1924 unter Nr. 112 in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 der Bau und die Unterbaltung eineg Ortsnetzes auf gememsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ glieder, 4 die gemeinsame Errichtung der An⸗ schlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ dingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Krossen a. O, den 12. November 1924, Amtsgericht.

München. [73698] 1. Neu eingetragene Genossenschaften. 1. Brauerei Genossenschaft Reut⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Reutberg. Das Statut ist errichtet am 23. Oktober 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pachtung und der Betrieb der Klosterbrauerei Reutberg nebst Kloster⸗ schenke 2. Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ ein Forstenried b /München & Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz München⸗Forssenried. Das Statut ist errichtet am 26 Oktober 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieh eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.

II. Veränderungen 1. Einkaussgenossenschaft der Kaminkehrermeister Münchens ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Sitz München, Die Genossenschaft ist aufgelöst 2 Bayerische Beamtengenossen⸗ schaftsbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Genossenschaft ist aufgelöst München, den 15. November 1924.

Ohlau. [73699] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Mellenau, eingetragene Genossen⸗

Sitze in Mellenau Kreis Ohlau, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Bezug und Verteilung von elektrücher Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten

Das Statut ist am 10. Oktober 1924 errichtet. Amtsgericht Ohlau, 8. 11. 24.

Osterode, Ostpr. [73700]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Genossenschaft in Firma „Kreis⸗Viehverwertungsgenossen schaft Oste⸗ rode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Osterode, Ostpr.“ eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Oktober 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Vermittlung des gemeinschaftlichen Verkaufs von Vieh für Mitglieder Höhe der Haftsumme beträgt 3 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 10.

Osterode, Ostpr., den 10. November 1924.

Amtsgericht.

Piorzheim. [73701] Genossenschaftsregistereintrag.

Die Firma Ländlicher Kreditverein Mühl⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mühlhausen wurde in Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, geändert Durch Generalver⸗ sjammlungsbeschluß vom 2. November 1924 wurde das Statut in verschiedenen Punkten abgeändert. Die Satzung ist neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb einer Spar⸗ und Dahrlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns, gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei.

Amtsgericht Pforzheim.

Stettin. [73704] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 186 die „Gemeinnützige Baugenossenschaft „Friedrichshof“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Stettin, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in zu erbauenden oder gekauften Häusern zu verschaffen. Statut vom 9 Oktober 1924. Amtsgericht Stettin, 29. Oktober 1924.

Swinemünde. [73706]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein Swinemünde, eingetraene Genossenschaft mit unbeschränkter Hattpflicht, eingetragen, daß die Firma dahin geändert ist, daß die Genossenschatt jetzt eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist. Amtsgericht

gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

Swinemünde, den 8. November 1924

schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Dritte Zentral⸗ zum Deutschen Reichsan

——

8☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage

ECinrüchkungstermin bei de

——

en Staatsanzeige

Handelsregister⸗Beilage zeiger und Preußisch

Berlin, Freitag, den 21. November

r Geschäftsstelle eingegangen tein.

4. Genoffenschafts⸗

register.

v Stuttgart. [73705] Genossenschaftsregistereintrag vom 15. 11. 1924: Wirtschaftsgenossenschaft würt⸗ tembergischer Grundbesitzer ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ gart (Jägerstraße 18). Statut vom 6. September 1924. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von Krediten Han die Genossen, die Grundbesitzer sind, wie überhaupt die Wahrung der wirt⸗

schaftlichen Interessen derselben. Amtsgericht Stuttgart I.

Weimar. [73707] 7

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 36 ist bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsverein der Kolonialwarenhändler in Weimar e. G. m. b. H. in Weimar“ heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Weimar in Weimar. Weimar, den 4. November 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.)

Ohligs. i. i [74774] ister eingetragen:

Nr. 489 Firma Pauj Walvmin in : Puster eines Rasier⸗

messerheftes für plastische Erzeugnisse,

In das Musterre Weyer (Rhld.): 1 Fabriknummer 800, Schutzfrist 3 Jahre.

angemeldet am 22. Oktober 1924, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Ohligs, den 7. November 1924. Amtsgericht.

Ansbach. [74731] Das Amtsgericht Ansbach hat über den

Nachtaß des Mechanikers und Motorrad⸗ händlers Hans Sölch von Unterheßbach

(Geschäftsniederlassung in Ansbach) am

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 10. De⸗ Se 1924, Nachm 3 Uhr, allgemeiner Püfungstermin am 14 Januar 1925, Kachm. 3 Uhr.

8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

SeShfdx esEsai Keeaas Augsburg. [74732]

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Franz Eger, Zigarren⸗ händler in Augsburg, Wartenburger Str. 19, am 17. November 1924, Nachmittags 3t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Graf in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei obigem Gericht bis zum Mitt⸗ woch, den 10. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den § 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Flagen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 17. De⸗

tember 1924, Vormittags 9 Uhr. Sitzungs⸗

¹ wnrgeschoß 1eg, des Justiz⸗ in Augsburg „am alten Einlaß“. 7 K.⸗R. 72/1924. ZGerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin-Pankow. [73825] Ueber das Vermögen der Deutsches Politurwerk Akttengesellschaft in Berlin⸗ lieder chönhausen, Hermannstraße 64, w'rd heute, am 15. November 1924. Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verlahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schmidt in Berli NW. 52, Melanchthon⸗ traße 15, wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1925 bei dem Ge⸗ icht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußtassung über die Beibehaltung des krnannten oder die Wahl eines anderen erwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den

Dezember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, nd zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Fungen auf den 4. Februar 1925 Vormittags

0e Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Perlin ⸗Pankow, Kissingen⸗Str. 5/6, wimmmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

w Ueber schuldner zu verabfol r Vermsgen der 9

mit Lederwaren Anna Dederscheck geb. Seedor Ferdinandstr. straße 62 II., wird vember 1924, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahre Rechtswalt

9. Dezember 1924.

. gen oder zu leisten Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen. velche sie aus der Sache abgesonderte efriedigunga in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis ige zu machen. Amtegericht in Berlin⸗Pankow.

Martha verehel. in Dresden, Wohnung: am 17. No⸗

15. Januar Konkursver⸗

in eröffnet.

Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 19. Dezember 1924, Vormittags

—Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dezember 1924.

richt Dresden. Abteilung

Vermögen der Firma Horst⸗ Kraftfahrzeuge und », Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schildesche, ist am 17. No⸗ vember 1924, 4 U Konkurs eröffnet. Konkr Dr. jur. Au Hum boldst

mann und Schwidde,

Nachmittags, msverwalter ist der gust Wittstein in Bielefeld, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ Dezember 1924, Vor⸗ hiesigen Amts⸗

das Vermögen des Kaufmanns Färber in Elberfeld, Alleininhaber er Firma Färber’s Butterhaus Otto Färber in Elberfeld. Klotzbahn 3. ist am 28. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Wiehl in Elberfeld g der Forderungen bis zum

Januar 1925. sammlung am 10. Verwalter: gericht, Detmolder Stra Prüfungstermin am 14. J 1925, Vormittags 10 Uhr,

1 daselbst. D Beschluß vom 17. 89.

November 1924 ist die

über obengenannte Firma angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben.

eer Vergleichstermin 924 aufgehoben Der Gerichtsschreiber

s8 Amtsgerichts Bielefeld.

Bitterfeld. Ueber däs

November 1924, meiner Prüfungs⸗

versammlung am 28.

Vormittags 10 ¾ Uhr, allge termin am 30. Dezember 1974, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Gerichte. Eiland4, Zimmer Nr. 106. Offener t, Unzeigepflicht bis zum 28. No⸗

mtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Gleichzeitig ist vom 20. No⸗

Vermögen des Kaufmanns Gerhard L. Dohme zu Bitterfeld und der Firma Gerhard L. Dohme, Eisenbahn⸗ und Industriebedarf und Teppichkehrer⸗Com⸗ pagnie zu Bitterfeld, ist heute, am 17. No⸗ st vember 1924 Nachmitlags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Fabrikdirektor Otto Kunze zu Bitterfeld. Dammstraße 9. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gericht bis zum 13. Dezember 1924 anzumelden. Gläubigerversammlun Vormittags 10 Uhr, rüfungstermin am 17. Dezember 1924, V ormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Zimmer 18. Amtsgericht Bitterfeld.

eicherode. Ueber das Ve Konsumvereins f

Ueber das Vermögen der Erfurter fabrik Kurt Steinert, Gesellschaft mit be⸗ in Erfurt, Blücher⸗ traße, ist am 15 November 1924 12 Uhr, das Konkursverfahren Vermalter: Hilpert in Erturt. Konk⸗ bis 5. Dezember 1924 anzumelden. Anzeigepflicht bis 5. De⸗

Erste Gläubigerversamm⸗ allgemeinen stermin am 12. Dezember 1924, ags 10,30 Uhr, Zimmer 73.

en 15. November 1924. Amtsgericht.

FrphKkrurt, er das Vermögen des Kaufmanng Marx, alleiniger Inhaber der Fir arx Textilwaren in Frankfurt a. M ftslokal und Wohnung Kronprinzen⸗ straße 37, ist heute. am 13. November 1924, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. anwalt Dr.

Kaufmann Akolf zrssorderungen sind

Konkursver⸗

Arrest mit zember 1924 lung verbunden allgemeiner

rmögen des Allgemeinen ür Bleicherode und Um⸗ d eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bleicherode wird 14. November mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Bender in Bleicherode wird zum Konkursverwalter 17. November 1924, Vorm. 9 Uhr, den ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 12, Dezember 1924 bei dem Gericht anzu⸗ Rechtsanwalt Justizrat Vogel in Ansbach. melden. Eswird zur Beschlußfassung über die Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl meldung der Konkursforderungen bis eines anderen Verwalters sowie über die 27 Dezember 1924, Termin zur Wahl Bestellung eines Gläubigerausschusses und Heintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1924, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus gesonderte Befriedigung in nen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1924 Anzeige zu

Das Amtsgericht in Bleicherode.

1924, Nach⸗ Der Rechts⸗ 1 Ludwig Rosent hal, Rahmhofftaße, ist zum Konkursverwalter st mit Anzeigefrist 24. Frist zur An⸗

ernannt worden. bis 11. Dezember 19 meldung der Forderungen bis zum 30 De⸗ zember 1924. Bei schriftlicher Vorlage in doppelter Ausfertigu empfohlen.

Anmeldung ng dringend Erste Gläubigerversammlung am 11 Dezember 1924, allgemeiner Prü⸗ Januar 1929, hier, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

nkfurt a. Main, den 13. Nov. 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main.

Ueber das Vermögen der Kleinberger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung' in Frankfurt a M., Fahrgasse 43. ist heute, am 15. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Fränkkel, hier, Kaiserstraße 41, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember Frist zur Anmeldung der Forde⸗ bis zum 28. Dezember Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Auskertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 18. Dezember Prüfungstermin 8. Ja⸗ hier, Zeil 42,

zurt a. M., den 15. November 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.

Grofßbehönau, Sachsen. [74744] Ueber das Vermögen der Firma Wegener Kommanditgesellschaft, vormals in Großschönau,

fungstermin am 8. Vormittags x

schuldig sind,

Der Rechts⸗

der Sache ab Anspruch nehr

Ueber das Vermögen der Firma „Fahr⸗ 1924, allgemeiner zeug⸗Aktiengesellschaft Hainstadt“ in Hain⸗ stadt wurde heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Theodor Rütten in Walldürn wurde zum Kontursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ Konkursforderungen 2. Dezember 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 10. Dezember 1924, Vormittags

chen, den 14. November 1924. Badisches Amtsgericht.

alottenburg. Ueber das Eisenhandel

Zimmer 22. Kautmann

Weber & Reichmann wird heute, am 17. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ Konkursverwalter Herr Kaufmann Max Dörimg in Großschönau. frist bis zum 5. Januar 1925. Wahltermin Vormittags Prüfungstermin am 23. Vormittags 288 mit Anzeigepflicht bit zum 5. Januar

1 1 Amtsgericht Großschönau, den 17. November 1924.

Aktiengetellschaft in Char⸗ lottenburg, Marburger Straße 7, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hin⸗ richsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bis 9. Dezember 1924. Gläubigerversammlung termin am 19.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Klenk & C (Gold⸗, Silber⸗ & Metallwaren) in Halle a. S., Rathausstraße 4, ist heute. Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S. Hermannstraße 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 Dezember 1924 und Frist Konkurstorderungen bis 31. Dezember 1924.

und Prüfungs⸗ in Liquidation Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg. Amtsgerichtsplatz. II. Stock., Zimmer Nr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Dezember 1924 Aktenzeichen: 40 N. 253/24.

Charlottenburg, den 15. November 1924. Anmeldung

Zimmer 45. Halle a. S., den 17. November 1924. . 1 Amtsgerichts. f. 2*.

k. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. urg, 14. November 1924. Das Amtsgericht.

8

Erste Gläubiger⸗Mlamm, Westr. [74746]

Ueber das Vermögen der Firma Müseler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamm i W., ist heute, 12,30 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Schievink in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Dezember 1924. An⸗ meldefrist bvis zum 31. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. De⸗ zember 1924, Vormittags Uhr, im

Straße 29, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 9. Janugy 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, daselbst. i. W, den 15. November 1924.

hiesigen Amtsgericht, Hohe

Amtsgericht.

Fruchthändlers Georg Orth in Ro

24. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

großhandlung in Ilmenau, wird heute, a

17. November 1924, Vormittags 10 Uhk, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ einstellung vorliegt. Der Oberbülger⸗ meister a. D. Zachäus in Ilmenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretendenfalls auch über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 29. November 1924 Anzeige

, den 17. November 1924. Amtsgericht. sruhe, Baden. [74751] er das Vermögen des Kaufmanns Martin Schön, hier, Karlstraße 75, wohn⸗ haft Knielinger Straße 100, wurde am 18. November 1924 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Diplom⸗Kaufmann En:, hier,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40 Erste Gläubigerversammlung am 15. De⸗

Bachstraße 32. Anmeldefrist bis 24. De⸗

zember 1924. Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstemin am 15 Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13,

mamburg. [73841]

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Tenag“ Technische Fa⸗ brikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellichaft in Liquidation, früher Lilienstraße 36 1V, ist heute, Nachmittags 2 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, —Mambachstraße 2. Offener Arrest mit [74740] Anzeigerrist bis zum 8. Dezbr. d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 14 Ja⸗ nuar k. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, d. 10. Dezbr d J, Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, d. 11. Februar

1 [74747] Ueber dad Vermögen des Buchhändters Herbert Herzog in Hartenstein ist heute, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Roßberg, hier. Anmeldefrist bis zum [5. 12 24.Wahl⸗ und Prüfungstermin

am 15. . 24, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener F 3. it Anzeigepflicht bis zum 5. 12. 24. richt Hartenstein, am 17. 12. 24.

vmberg, Bz. Cassel. [74748] Ueber das Vermögen des Landwirts und

hausen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Strathmann in Homberg ist zum Koonkure verwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin 12. Januar 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten und hat von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1925 Anzeige zu

mache N 1a/24/1. Sgbeg Bez. Cassel, den 18. No⸗ 8 192

menhu. [74749] Ueber das Vermögen der Firma Hans

zember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 13. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, II. Stock, Zimmer 131. Prü⸗ fungstermin: 12. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Akademiestraße 8, 11 Stock, Zimmer 141. Offener Arrest und An eige⸗ fris 24. Dezember 1924. Karlsruhe, Nopember 1924. Gerichtsschreiberei tsgerichts A 5.

berg, Pr. [74753] as Vermögen des Privatdetetktips Kar! Bhheweti, hifr, Steindamm 115, ist am 12. 11. 24, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren zeröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Weber⸗ hier, Wallsche

Gasse 4 Anmeldefrist für Konkurssorde⸗ rungen bis 10. 12. 22. Erste Gäubiger⸗ versammlung am 11, 12 24, Vorm. 10 ½ Ubr⸗ allgemeiner N 8 stermin am

Offener Arrest .24. t Königsberg“ Pr., 12. 11. 24. se. 1 [74755] as Vermögen des Kaufmanns in Liebekose wird heute, am 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15 Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dend 6. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr,z vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abges te Bese ega in An⸗ dem Konkursverwalter bis ezember 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Leberose.

19 4, Zimmer 12

wurde am 17 November 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen pis 11. 12. 24. Prüfungstermin 2 94, Vormittags 9 Uhr. Offener mj Anzeigetrist bis 10. 12. 24.

eim, Baden. [74759] ber das Vermögen der Frau Marie Seinwartz geborene Edelmann In⸗ bäberin eines gemischten Warengeschäfts in Badenweiler ist heute, am 17. No⸗ vember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon kursverwalter: Rechtsgnwalt Dr. Blanken⸗ horn in Müllheim. nmeldefrist 20. De⸗ zember 1924. Gläubigkrversammlung un Prüfungstermin 7. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Müim, den 17. November 1924 Der Gerichtsschreiber

Schmidt, Zigarren⸗ Zigaretten⸗ und Tabak⸗

des Badischen Amtsgerichtz.

Oberhausen, Rheinl. [747613 Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Aloys Körthzer in Oberhausen, Rhld., Humboldtstraße 3, ist am 13. No⸗ vember 1924, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Hecking in Oberhausen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1924. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Ghäubigerversammlung am 1. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Janu 925, Vorm. 11 Uhr, an jesige Werichtsstelle, Zimmer 24. ausen, den 13. November 1924. Amtsgericht. Abteilung 4.

erôode, Ostpr. [74763] eber das Vermössen des Installateurs tto Szielasko in Osterode Ostpr., ist am 15. November 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nitz in Osterode Ostpr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Dezember [924 beim hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen am 16. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pfli zum 16. Dezember 1924. erode, Oftpr., den 17. November 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

litz, Sachsen. [74764] Ueber das Vermögen der Firma Matzke und Philipp in Rochlit wird heute, am 17. November 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Koch

hier. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember