—
II. Auslandische.
* Seit 1. 7. 15. 11. 7. 17 1. 11. 20. Hatd.⸗Pascha⸗Hf.1005 .109 —,— NaphtaProd. Nob ¹100[ 1.1. —,—* Russ. Allg. El. 06 100 1.1. —,—* do. Röhrenfabrit1002 1.1. —,—0 Steaua⸗Roman. 10575 —,— Ung. Lokalb. S. 1.10574
3,75 e b G]8,75 eb G 4,7 b G 4,75 b
b G 88 G 66 b G 61 b G 84,9 b 4 45 b 2,4 b
98,1b G 94 G
65,25 G
Miag, Mühlenv. 21 Miz u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do do 29 unk. 25 10600 b G Nat. Auromobhrl 22 10000 b do do ly unk. 29 .,— Niederlaus. Kohle
—.— Nordstern Kohle. 480 G Oberb. Ueberl.⸗Z. 870 G
1919 750 G 1920 0[810 G do. do. 1921 640 G do. do. 1921 9 [205 G Oberschl Eisbed. 19 22150 b G do Eisen⸗Ind. 19 510 G „Osram*Gesellsch 130 G do 22 unl. 32. do. 20 unk. 25 700 G Ostwerke 21 unk. 27 175 G do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 950 b 950 eb G Patzenh. Braueret .5.111300 G 1300 G do. S. 1 u. 2 7 570 b 580 G Phönnz Bergbau. 135 G 2100 G
108 9 102 1021 103 *
108
Eschweiler Bergw. 10314 do do. 1919[100 4 / Feldmühle Pap. 14 10079b do 20 unk. 26 [103. Felt. u. Guill. 22102st do do 1906. 08 [108 do do 1906 103 Ilensb. Schiffsb. 10011 Frankf. Gasges. 102 Frank., Beierf. 20 102 R. Z 8 102 do Ausgabe II11 2 Gelsent. Gußstahl 102 Ges. f. el. Unt. 1920 10374 ½ Ges. f. Teerverw. 22 10279 1760 G do do 19191084 1280 b Glockenstahlw. 201029 9800 b G do 22 unk. 281028 9750 b Glückauf Gewsch. —,— Sondershausen 530 G Th. Goldschmidr. 680 b do do 20 unk. 25 1900 G Görlitzer Wagg. 19 1400 G C. P. Goerz20 uk. 26 Großkraft Mannh. 5250 b G do do 22² Grube Auguste .. 680 G Habighorst. Bergb. 720 G Hacteth.⸗Trahtwt. 9800 G 9800 G * G „ G 1200 G 1200 G
Harp. Bergban kv. 0[730 G 87 6
Preup. Anx. s5 do. Roggenw.⸗A.* Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do do Rethe 3 s8 do do Reihe 2 do do. G.⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbhr.* do Rogg.⸗Pfdbhr. Rh⸗Main⸗Don. Gd *† Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr.”* do do Serie 3*
do. do 5
do. Gold⸗Komm. 10ff. Z. do do 5 do. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11* do do. R. 12 — 14 * Sächs. Braunk.⸗Ttk. Ausg. 1. 2 †s do. 1928 Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4 † Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Roag.“* Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 do do Gold⸗K. 1,53 et B Schlel. Ldsch. Roag.“*⸗ 4,35 b G Schlesw.⸗Holstein.
anolteserungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwertn. Amt Rostock... Neckar⸗Altienges. Cstpreußenwert?2? Rh.⸗U ain⸗Tonau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. I. 5 do. Ausg. II1102 1.4.10%09—,— Ueberlandz. Btrnb100]⁄4 ½ v. —.,— do. Weferlingen 4 —,—
dertn
2250 eb G 9500 G 700 G 230 6
100 —,—
8 Erste Beilage “ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 276. Berlin, Sonnabend, den 22. November 1924
8 1. Untersuchun ssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschatten.
— 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Eer nzeiger. . Unfall- and Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 Bankausweise.
NVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen
88
102 100 1025
8 246 b
25b0 eb G 242eb G
e8 b 66 b G 61 b G
84,9 b G 4,4t 6 2.38 b
450 b G — 6
910 b G —. 6
100 102 103
—V—— —JVBY— —VY EEEEE —S O——V VB2NROS
— X
1020 1900 b
102711 ¼% 1.4. —,— 6 —, 6 102 . —,— —.— G 102 8 —,— 370 B 1.1 192 .2.9 / —.— 1310 b G Neu Guinea... 6 1.4 1044 9 *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 00 1.1 102† 1.4
Kolonialwerte.
3,75 G 4.25 b B
4
—2 28=FögÖSögASöSöÖögg=SSS
do. do.
12. 93,25 b G 3. 94b G
66. 65.25 b G
Heutsch⸗Ostafr.. 8 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 8
—— — — — — — — —- — — — — — ünö;; l . 2. —-hSAheäönö
——22 . 8
b) sonstige.
102]4 ½ 1.2.8 [75 0 eb G 100[4 8½ 1.1.7 1980 b B 100 04 1verscd 9750 b 100⁄4 750 G
10374 ½ .,— 103˙5 530 G 1025 5.12 650 b 10274 ½ 8 1300 G 1400 G
108 * 5250 G
650 G 710 b
680 b G 240 b G 680 b G 6 30 0 30 G 190 G 192 b
103 8 8 ehns 103 sch. —.— 100 12100 G 105 —. 11000 B 850 G
1034 102 s
Accum.⸗Fabrik... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do S. 6—8 do do S. 1— 5 AmelieGewertsch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Wf do do 1919 Bachm. & Ladew 21 Bad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 11034 do. do. 20 Ausg. 2 103 Bergmannssegen [1087 Berl. Anh.⸗M. 20 [103 do. Bautener Jute102* do. Kindl2 1unk. 27 102. Berzeltus Met. 20 102 Bing, Nürnb. Met. 102144 do. 1920 unk. 27[102 Bochum Gußst. 19 10074½ Gbr. Böhler 1920[102848 Borna Braunk. 1910274 ½ Braunl. u. Brik. 19100⁄41 BraunschmwKohl. 22 102 Buderus Cisenw. 102 Busch Waggon 19/10374* Charlb Wassermw21 103. Loncordia Praunks10684½¼ do Spinnerer 19 [102744 Lannenbaum 103 Dehauer Gas 1054 ½ Dt.⸗Nredl. Telegr. 100 .Ss1. Dt. Gasgesellsch. 1004 8½ Kohle 2371 f. S1. do. Kabelw. 1900 103744 do. Rogg. 23 se do. do. 19 gk. 1.7.24 10374 cückz 31. 12. 29. do. Kaliwerte 21[100 do. Ldsch. Rogg⸗Pfd.⸗ do Maschinen 21 102 Zuctertrobk. Gold; do Solvau⸗W. 09 [10274 ½ Zwickau Steink. 23 †* 1. do Teleph. u. Kab 103ʃ4 ½ 1, 8 do. Werft, Ham⸗ 8 burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 DrahtloserUebers. Verk. 1922. do. do. 1922 Dockerh. & Widm. Eintrucht Braunl. do do. 20 unk. 25 do do. 1921 Gisenb. Vertehrsm EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do Sachsen⸗Anh. „Esag) 22 unk. 2710275 do.⸗Wert Schles. 10075 do. do. 21 Ag. 1 100]⁄5 do. do. 21 Ag. 2100 5 do. do. 22 Ag. 1 10075 do. do. 22 Ag. 2100⁄5 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Eleltrochem. Wke. 1020 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
1921 do. do. 1922
680e b B8 Otavi Minen u. Eb.7 1.4 25,7b
88 *vom Retch mit 39¾ Zins. u 120 9 Rücckz. gar.
130 b
700 G 175 b
““ —,— e, 4,4 G
4,35 eb G 3,96 b G
1,7 b G 1.78G 1.75 G
3 G 4,7 b G 61,1 b G
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
108 und Deutsche Kolonialgesellschaften
1021 105 102s8 1084 9 1024 ¼ 1022 102 102 102 102ʃ42 1027 100 10842 102 102 112 100 102 103 103 100 103 102 102 10 102 102
—
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderfahr.
Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in ().
Aachen⸗Münchener Feuer 250 b 6 Aachener Rückverstcherund 58 B 103741 Ahlianz 133 b 102 8 Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stück) —,— ° (38 G) Berliner Hagel⸗Assetkuranz 80 6 3 350 b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 33 G C6 —,— Berlinische Feuer⸗Vers. efütr 1000 ℳ 58 b 2. Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordta. Lebens⸗Vers. Köln —,— B Deutscher Lloud 190 b Deutscher Phöntz fur 1000 Gulden. —,— Dresdner Allgemeine Transport 142 b Elbersf. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ (fur 1000. ) Franffurter Allgem. Verstcherune 65,75b do. do do neue 64b 8 Frankonag 44 b Germania Lebens⸗Verncherun 270 b B Gladbacher Feuer⸗Versicherung 370 b 86 Gladbacher Rückverstcheruna —,— ¹ Hermes Kreditversicherung 11,5 b G Kölnische Hagel⸗Versich —,— 9 Kölnische Rückverstcherung 500 b G 100 eb B Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln zu 2400 ℳ) 135 0G 510 G do. do. (zu 1000 ℳ) 62 G —., Letpztger Feuer⸗Verstcherung 84 G do. do. Lit. B 14.5 G do. do. Lit. C 27,5 G Magdeburgeri Feuer⸗Vers. fut 100, 676 G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 20 B Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 435b B Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 26,5b G Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. 90 G „Natitonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 451b Niederrheintsche Güter⸗Assek. 110 B Norddeutsche Versich. Hamburg „— Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. für 1000 ℳ, 29 0 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin —, Nordstern. Transport⸗Ver. 8,75 B Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Verstch. —,— Providentta. Frankfurt a. M. —,— Rherntsch⸗Westfältscher Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. 20 eb G Suchsische Verücherung —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 31b Sekuritas Allgem. Vers. —.— Thuringta. Erfurt 165 b Transatlantische Güllter 75 b Union, Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar —. Viktoria Allgem. Vers. ifür 1000 ℳ 340 b Btktorta Feuer⸗Verstch. 130 G Wilhelma Allg. Magdeba
ok.
I ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖ 4150 b 11100 B
b G
—,— 6 do do 1919 135 G Jultus Pintsch ..
.,— do 1920 unk. 26 2050 b G Prestower e 1919 560 G Rersh. Papterf. 19 —,— Ryein. Elektrizität
21 gek. 1. 1. 28. do. 22 gk. 1. 7. 28. do. 19 gk. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12
1024
2 E&
5. Beträge alter Stammaktien im Nennwert von weniger als 8000 Papier⸗ mark bleiben beim Bezuge unberücksichtigt. Die Bezugsstellen sind fedoch bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
6. Die Umstellung der alten Stamm⸗ aktien auf Goldmark erfolgt nach dem 8. Dezember 1924 nur noch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Han⸗ nover. Die Notiz für die alten Papier⸗ markaktien wird an der hiesigen Börse demnächst eingestellt werden, so daß nicht⸗ abgestempelte Aktien alsdann nicht mehr lieferbar sind.
u“ den 21. November Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft.
8 Gaßmann. M. Siegers. [75814]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Cöthen, Anh, statt⸗ findenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das am 30. September 1924 abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung derfelben.
.Verteilung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung und der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maß⸗ nahmen.
7. Satzungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 10. Dezember 1924, Abends 6 Uhr,
[75430]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, in unseren Büroräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstr 36, eingeladen.
Tagesordnung:
a) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. b) Diverses.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
Aktien spätestens am zweiten Werktage
vor der Generalversammlung bei der Ge⸗
sellschaftskasse oder einem deutschen Notar
hinterlegt.
Der Vorstand der Jacob & Scheidt Aktiengesellschaft. 174 406]
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr Paul Gaßner in Hannover, Aegidien⸗ thorplatz 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
[74991]
Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 15. Dezember 1924, 10 Uhr Vorm., Berlin W. 30, Viktoria⸗ Luise⸗Platz 8
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldbilanz. 2. Umstellung auf Goldmark Metall & Eisen A. G. Vorstand. Dr. Senator.
[73880]%
Wir laden hiermit unsere Aktionäre er⸗ gebenst zu der am 6. Dezember 1924, 11 Uhr Vormittags, im Büro des Herrn Notars Georg Moser, Leipzig, Ran⸗ städter Steinweg 28/32 III, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
1.
[75441]
Chemische Fabrik in Billwärder,
vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg. 8
Die auf den 24. November 1924 ein⸗
berufene Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft findet nicht statt.
Hamburg, den 20 November 1924.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
773429] Zoologischer Garten A.⸗G., Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz, 1. Januar 1924.
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
indener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft in Hannover⸗Linden.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ ire vom 25. September d. J. hat be⸗ hlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ elschaft in Höhe von 38 000 000 Papier⸗ ak Stammaktien und 16000000 Papier⸗ ark Vorzugsaktien auf 1 520 000 Gold⸗ ark Stammaktien, eingeteilt in 38 000 tück zu je 40 Goldmark, und 64 000 Gold⸗ nark Vorzugsaktien umzustellen und um 80 000 Goldmark durch Ausgabe von 800 Stammaktien über je 100 Goldmark erhöben, die für das Jahr 1924 nur it ihrem halben Nennwert an dem zur erteilung kommenden Reingewinn teil⸗ lehmen, im übrigen aber nach Verhältnis res Nennwerts mit den alten Stamm⸗ tien gleichkerechtigt sind. Die neuen tammaktien sind gemäß dem Beschluß rerwähnten Generalversammlong der armstädter und Nationalbank ommanditgesellschaft auf Aktien iliale Hannover in Hannover über⸗ assen, welche die Verpflichtung über⸗ ommen hat, den bisherigen Stamm⸗ tionären ein Bezugsrecht durch uns erart anzubieten, daß der Besitz von 000 Papiermark alter Stammaktien zum Bezuge einer neuen Stammaktie von 00 Goldmark zum Kurse von 100 % azüglich Börsenumsatzsteuer und eines och festzusetzenden Pauschals für die Be⸗ asrechtssteuer innerhalb einer vierzehn⸗ gigen Frist berechtigt. Nachdem der Beschluß bezüglich der mstellung auf Goldmark und die erfolgte durchführung der Kapitalerhöhung in das kandelsregister eingetragen sind, fordern ir hierdurch im Einperständnis mit der kenannten Bank die Besitzer unserer alten
0 b o do A
—,—— 2
7 12850b G 270 b
98 B
8500 b G
1800 5b G 3300 b G 195 G 805 G 950 G 620 G 190 G
.1.7 1800 G 6.12]⁄250 G .1.7 2000 b 060 G 9500 G 660 b 178 G 800 b
350 G
* 2000 G G
500 b EEL EeS-he Ses —,— —,— —,— —,— heü anh 650 G 1150 b G 440 G 450 0b
500 eb G 2020 eb G
1028 1092 103 4. 10871 1.5.11¼ —,— 10271 1. —.—
650 eb G
1900 b G 2185
1290 b G 240eb B 100b B
800 G 1600 G 3300 G 195 G 820 G 960 G 620 G 190 G 1700 b 250 G 1800 b G 660 G 9500 G 10 b G 170 b 88,0 G 2100 G 1700 b G
Henckel⸗Beuth. 13. 640 B 40 B
do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W
1200 b G [1200 G
600 G 510 G
do do 22 unt. 32 101600 b G 1600 b G
Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupfer 21 10 850 b G 50 G 5 1820 G
do do 1911 1820 G 150 b
do. do. 19 unt. 25 Höchster Farhw. 19 170 eb B 2450 B 600 G
Hohensels Gwtsch. Philipp Holzmann — Horchwerke 1920. 2450 B Hörder Bergwerk 600 b G Humb. Masch. 20 780 b G 780 G do do 21 unk. 26 1900 G 1900 G Humboldrtmuhle .10218 —,— —,— Huttenbetr. Duisb 100 —.— —,— Hüttenw Kayser191102 een d0. Ntederschw. [102⁄5 2310 G Ilse Bergbau 1919[10074 9 ,— Max Jüdel u. Co. 10275 1320 G Juhag 103]4 9 640 b G Kahlbaum 21 uk. 27 102 1050 G do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 9600 b do 1920 unt. 2610384 ½ 9150 b Kaltwer Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 103. 510 b G Karl⸗Aler. Gw. 21[10215 a. Keula Erisenh. 21/[102. 1700 eb G Köln. Gas u. Elkt. 103 300 G König Wilh. 92 kv. 102 Köntasberg. Elektr 10274 410 G Kontin. Wasserw. 103. — Krastwerk Thür. 105 1850 G W. Krefft 20 unk. 26 103 —,— Fried. Krupp 1921[1028 1200 b G Kullmann a. Co. 103. 1000 b G 9500 b 60er G 500 eb G Leipz. Landtraft 207100 400 b do do 20 unk. 26[102 9900 b do do 1919. .108 b do. Rreb.⸗Brau. 20 100 Leonhard. Brut. 108 do Serie III103 —,— Leovoldgrube 1921102 —,— o. do. 1921 unt. 27102s8 . 600 B do Lauchh. 1922 103 100 b 2350 G Ludw. Lowe Co. 19 [1037841 1950 b 160 G Lowenbr. Berlin [10374 ¾ 9 —.— 8906 C. Lorenz 1920 102742 —,— G 360 G Magdeb. Bau⸗ u. 170 B Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 750 G
KulmizSteinkohle100 5 1919 102 do. Magtrrus 20 ut. 26 320 G do 1913 Martagl. Bergb. 19
—8
9
v8qé2;S’nn
—2—2æö-ö—=Öqg
4. 10 1u3se 100 102 102 102 103 100 100 100 102 103 105 107 100 1083 100 102 102 102 102
Rev., 1920 utf. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rhy.⸗Westf. El. 22 Riebec Montanw. do. do⸗ 1921 Rositzer Braunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnit Steink. 20 Sachsen Gewertsch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do do. 1910 G. Sauerbrey. M. Schl. Bergb. u. Z. 19 do. Elektr. u. Gas dbo Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halsle do. do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonta⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21. .,— do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Unstein 22 unt. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Frted do. Kohlen. V. St. Zyr u. Wiss. do. 1908 Vogel. Telegr. Lr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
.
do. El. W. 1. Brk.⸗ —
2005 5b G 1200 G 1200 G
0 22 365 G 360 b G 2650 b G —,— —,— B —,— 525eb G 90 b G 490 G
&£
—
— A☛ö.
An
525 G
— B E
— 92à b-eSnSn — —7 ——7 8 N.
2310eb G 9000 b 1320 G 640 b 1000 G 700 G 6s
515 G 1720 G 300 0 400 5b —5 1800 b G
9700 B 1440 b B
1100 B 9000 b 62 G 520 G 280 b 9800 G
Elkt. V. Gold⸗A. 4 % ff. 371.5.11% —,— Schlw.⸗Holst. Ldsch.
Gold⸗Pfandbr.* 85.75 b do. do. Krdv. Rogg.*5 4,1 b do Provpv.⸗Gold “*[5 ff. Z11.1.7 60 G do do Roaggen *s5 ff. Z,1.1. —,— Thuring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl. *†6 5,15 b Trier Braunkohlen⸗
wert⸗Anleihe † o ji. 1. —,— WenceslausGrb. K'rsb si⸗
Westd. Bodkr. Gold⸗ Vfandbr. Cm. 24 do do Gold⸗K. Westf. Prv. Gld. R. 2 do do do
S
—= In
eEböböö
ℳ 650 000 1
Aktiva. Immobilienkonto. Gartenanlagekonto. . Elektr. Anlagekonto. 4 000 Mobilienkonto 5 000 Bibliothekkonto .. — Tierkonto 161“ 31 000 Insektenhauskonto. . . — Material⸗ und Gerätekonto 2 000 Kassakonto.. . 1 301 Bankkonto.. 8 170 Wertpavpierkonto 1 2 350 Debitorenkonto 1 1 780 Beständekonto. 4 045
700 649
—,— —,— 8
Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkbilanz und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre. Beschlußfassung über Punkt 1 und Umstellung der A⸗G. auf Goldmark. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderungen entsprechend zu fassender Beschlüsse zu 1—3.
6. Allgemeines.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden nurzugelassen, wenn sie nicht später als bis drei Tage vor der Generalversammlung erfolgen.
Leipzig, den 14. November 1924.
Meßhaus⸗ und Branchenführer⸗ Verlags⸗A.⸗G.
Der Vorstand.
9700 b 840 6
1350 b 620b G
S ————V6=-Sb . X Ee
97008
—
2-8-=q2ö=Sö=8q82öö=gqöö2Sggen
— —— —OO——— —JOOOI
ASrS . bPSS2E2*2SgSn*n?
1380 G 210 B 910 G böüssa
2100 9 (21050 8 2910 b G
2700 b 8 575 b
„ 8 s895 8
1500 b 6 (1250 b G
175 G .— 300 b 309 8
2 * 4989 B 485 b 1600 b 1610 b 53 G 52 G 1800 b G 1650b G 390 G 720 b
465 G 290 b 350 b
1750 G 485 G
2.
FügESSnSi.:
—
100⁷4 ½ 100ʃ4 100⁄4 102/⁄5b
—2g— —
108 4 G 10268
103 100 100
— ☛
2₰
—
— 6 —SVSSeS
3.
4. 5.
100]*5 100]5 10874 ½ 100ʃ4 ½ 102]4 ½ 10274 ¼ 1025 10215 1060 100[5 1025 100ʃ5 105/4 ½
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am 5. Dezember 1924 bei der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hannover, den 17. November 1924.
Norddeutsche
Oelimport⸗Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Gutb. Vorsitzender.
650,G 1150b G
q 5 —
100 100 103 103 102 103 103 103 103 105
PEEZESgs
E112 222ö2ͤ—2—2ö SEEEg
SUIIIIIIüUIUIlUIülIIIICI-
A
b) Ausländische. DanzigGld. 23 A. 1 *%8 s. 2 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfur. S. A, A. 1 u. 2*5 sf do Ser. C. Ag. 1 %8
——27
EEEREEYREREIREu“— . 2
55S
—y
S
ö8Vö=S=SöA2S 21— ’S. — SZ—
Passiva. Aktienkapitaltonto. Kapitalieservekonto.. Rückstellungskonto. . Darlehnskonto. . Beamtenunterstützungs⸗
fondskonto . . . .. Dauerkartenkonto 1924
—,——
. 450 000 45 000 120 000 100
70 000[—- 15 549 700 649
Köln, den 14. Oktober 1924. Der Vorstand der
A.⸗G. Zoologischer Garten. Dr. L. Wunderlich.
[72917] Clarenberg
Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Thon⸗Industrie, Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Seei x; 9800 G 660 G 340 b G 2500 b B 270 G —,— G do. —5
58SOVSVSVYVSVYSVV—V . 2. 7
8—8=2ö2ö8,2ͤ89 2888,—
4
Z. S EEE 111
—Z— —= —
I. ℳ für 1 Tonne. *ℳ, füür 1 Btr. § ℳ für 100 kg ℳ für 150 kg. 2 ℳ für 1 g. ³ℳ für 1 Doh. *ℳ für 100 Goldm. * ℳ für 1 Einh. *9ℳ für 15 kg.
10: 102 102 1007 103 102 102 102 102 10„½ 102 100
AAGb —2 —- 2-ö-öSögö
—9g— S
½ —9mEE—ö==”v=ö 2 2 — g
—
—2SgS*g’ A
2SVgSVSgVgSV 7 7 —
2-S22öö8
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körvpersckaften sichergestellte.
Altm. Ueberldzrt. 1004 1.4.100 .— Bad. Lanoeselentr. 102] 1.2.8 850 G do do 1922 1025 1.4.107150 G Emschergenossen. 1027 5 1.4.1008 —-— 8 do Ausg. 4 u. 5102 9 versd. e9b b Kanalvb. T.⸗Wilm
u. Telt. 4
Berichtigung. Am 20. November 1924: Meißener Ofen l, 8ebG, do. Genußsfch. Pinnau Mühlen 1,8b G. Wilke Dampfkessel 12,1bG. v116
Laurah. 19 unt. 29 [108 —,— Linte⸗Hofmann [102
[72931] Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Besitz. G.M.8 Grundstück:
Anschaffungswert .M.
851 542,40 = Goldmark
14 280 8
Heutiger Schätzungswert
Kassenbestand
102 102 102 102 100[6 100 *1
EbEzSCssss
—
breede
—2=üö=S2 —yöq—V8VSOVVBO O — — — 2
540 b 2780 G
[75774] Zahnradfabrik Aktiengefellschaft Friedrichshafen am Bodenfee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 28. Nopember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Luftschiffbau Zeppelin G. m.
— —— — —27 —
80—-=Fé2=”=vS
100]5 103 102
S.
103 —,— 102 550 G
105 . Fn 100 .5. dees eg8 102 .5. —.—
102 6 10. 185eb G
559 170B
—,—
.
102 102
—
10312 102]7 10²
14 280 39 950 49
do do Lit. B 21100 Lauchhammer 21102 —,— — 1920102 —.— Lindener Brauerei 10271 Mannesmannr... 0 G Megurn 21 uk. 26 500 b Dr. Paul Meyer 21
10² 102
1.4.1 1.4.1.
8 8 2
do. —,— —,—
For
tlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.ü 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-. V
4 ½
do do
VI-IX
% Deutsche Reichsanlerhe
7 — 15 5 9Prf.
4 %7 do
do
do. do do⸗
do do. Preuß. Staats⸗Sch.
Staatssch. fä ll. 1.5.25
do do
Hibernia (auslosb.)
do do.
do do
Bayer. Staatsanleihe.. do do G
Heutiger Kurs
800 à 770 a 775 b B 700 à 675 a 670 b 940 b G a 955 a 925 b 1100 8 1110 1100 b
1090 a 1100 B à 1095 b
1500 b G à 1515 b 59 b
8
1 1260 a 12720rob
1510 a 1500 a 1520 à 14902 [1500 b
1300 a 1290 b 1625 g 1575 a 1600 b 1650 à 1625 à 1630 b
Umgestellt auf
Gold
% Mexikan. Anlerhe 1899
do do do
do do⸗ do
1899 abg. 1904 1904 abg.
do Zwrschensch. d. Eauit.
Trust⸗Co⸗
gh Oest. Staarsschatzsch. 14 d.
amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do konv. M. N. do. Sitber⸗Rente.. Papter⸗- do
4 ⅛ Türk. Admintst.⸗A 1903
E85
4 % 4,
1
Bagdad Ser. 1.. do do. 2.. unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905
do 1908 Zoll⸗Obltgattonen se 400 Fr.⸗Lose...
Ung. Staatsrente 1913 do
50 Gordrentte Staatsrente 1910 Kronenrente..
Lissabon Stadtsch I. II. 69 Mexttan, Bewäss
.
do do
do. Zert. d. Newyort Tr. J. ldösterr. Lomb. 2* „ p..
do
do neue ..
Eletrrische Höochbahn Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb .. Baltimore⸗Chio Canada⸗Paeiftc Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1
8
Hamb.
do
do
Ser. 2
uxemburg. Prinz Heturich Westsizilan. Eisenb. .. Mazedonrsche Gold...
8 5
eperc Natb....
do abg. do 1 do.
abg. beutsch⸗Austral. Dampfsch.
Hamburg⸗Amerikan. Paket
Südam. Dampfsch..
osmos Dampfschiff..
Norddeutscher Llond
ween
erein. Elbeschtüahrt.
zankt elektr. Werte.
üe
ank für Brautndustrte..
6 ½b
10,5 à 10 ⁄¶ .⁄6 23, b
6 ⁄¶ b
6.8 a 6,7 b 9,6 9 9,3 b
1““ 5,25 b B a 5% G
111“ 70,5 à 72eb B à 71b 2,1 à 2,3 B
27,5 B
47,25 a 47 b
38,28 à 37,5 à 38,5 à 37,28 b
7 ¼% 2 6,75 B
24,7 à 24,75 h 24,7b 35 a 35 ½ a 35 b
9,6 9,5 b G
3,8 b 8 n 3,9 b B à 3 ⁄b 8 ½ a 8,1 b 2.9 G
2,3 G à 2½ B 5 % 4 5.1 a 6,2 b 1,75 b 8
1,4eb B a7199
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bantk.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbankt.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Acttenges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwertke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. G.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werte. Deutsche Wouenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elbers. Farbenibr. Elektrizut.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg⸗Lrst&Co. Feldmühle Paper Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. .eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen.. Hannov. Waggon vansa Llond... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer...
g
Heutiger Kurs 2.2 b B 1,8 b 25 a 24b 5 8 a 5,5 G à 5,75 b 10,8 a 10.75 a 10,8 b 12,5 a 12.6 a 12.5 G à 12,6 b 14,5 8 14 ⅛ 2 14,6 à 14,9 b 8 b
1,7 B
2,5 B à 2,4 G
1,9 a 1,8 a 2 a 2eb B 0,425 B a 0.4 G 54.2 n 55,75 2 55 à 55,5 àb 55 ⁄.2 0,3 B a 0.275 G
26,25 a 26 26 ⅛ à 26 G
36,5 a 36 t G à 36,5 b G
2 ⅛ a 2 G6 ¹ 2, 1 b 18 ⅛ a 19 ⅛ 2 19,7 b 9.2 a 9,1 b
10,25 a 10 ⅛ b
20 b
* 23 b 8 21 % à 22 B à 21 ⅛ à 2 12,4 a 12 ⅛ b 8*9 4 b
13 ⅓ a 14b
II1““
B 8
5 74,25 à 74 à 74,75 à 74b 15 9 15,5 b 3,11 6 a 3,2 B a 3 ½0 G à 3,28 b 61,75 2 63.75 a 63,25 a 64,5 a 63,75 27 a 27,25 b à 64,5 b 14 à 149½ à 14,5 à 14,7 b 11 a 10 ⅛ a 11,2 b 2 * G 1G 30,75 a 31,5e à 30 2b 19 ½ a 20 b 3 b 8,4 a 8 0 3 G
28.25 à 28 % à 27,8 b
20 a 20.25 a 20 b
66 a 68,5 b
38 a 38,9 a 38.25 a 36.8 1.28eb G a 1,2eb G à 1, 28 b 32 à 30,25 b
7 e à 7.25 à 7,1 b
3,1 a 3eb G a 3,1 b
5,5 a 5 eb G
5,2 b B à 59⅛ a 5,2b
70,5 B 10,4 a 10,5 b
9 ⅞ a 10et B
8 ⅓˖ a 9.3 b
19.4 a 19,7 à 19,6 à 20 b 14,5 8 14,75 b
7.5 a 7 ¼ 2 7.5 b
57,75 à 61,75 b
4,.5 à 4,4 G
4b
25,75 g 26,25 b
67,25 à 70,5 a 70 6b
17,.4 4 17,7 b
4,5 a 4,4 b
11,.25 à 11 b
1,2 B a 1⅛½ G
2.1ek G
91¼ a 91% à 93,75 b
5 A 5.2 b 0.6 a 0,575 G à 0,6 b 16,75 à 16,8 b
Umgestellt auf Gold
19 % à 119,28 b
Höchster Farbw.. Fües Eis. u. Stahl ohenlohe ⸗Werke Phtlipp Holzmann Humbold Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemo.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottwetl ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz.. Mannesm.⸗Röhrn. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nattonate Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstetn u. Kopp. Ostwerte Phöntx Bergbau. Hermann Pöge.. Polypnonwerte .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uVB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerte Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. ütgerswerte. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kalt Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zint Schles. Textikw. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckerr & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. Wolf Zellstoft⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Gutnea.. Otavt Min. u. Esb.
Heutiger 19 ½ B à 19 ½0 54 à 54 % a 54,5 B 20 % a 20,25 à 20 % 5 ½ 4 5,2 b 21,5 b
20% à 20,75 à 20; à 21 b B 10,1 b G 23,5 a 24 b
140b G
2,9 a 3 b
24 ⅞ à 24,5 b
0,450t G
44.5 g 46,25 à 48,78 à 46 b 54 ⅛ a 55 ⅞ a 55 ⅛ a 55 8 b
10,3 à 10 25 a 10, 4b
6 ½ 6,25 a 6 ⅛b
3 ½ b
11 à 114 b 1
5,6 à 6,1 b
10,25 a 10,3 b
66 a 67 ½1 b
5 a 4,9 G
46 ⅞ a 46,25 à 47 %b
3,25 G a 3,5 B
0.575 G
21 a 20 % b
at a 41 G
53,25 a 54,6 à 54 % à 55 b
10 % a 9,75 a 10 B a 9,75 b 10,25 b
42,8 a 42,5 à 42 ⅛ b
16,5 2 17 à 16 ⅛b
25,5 à 25.75 b B à 25 58
43 ½ a 44 ½ b
1.3 b G n 1.3 G
5,7 4 5,60 b B à 5,6 B
5,5 8 5,3 8 5,4b
29,8 a 30.4b
8 a ⅛6 a 8b
38,5 a 40.5 b
7.3 n 7,5 b
4.75 b G à 5B a 4 %h
3,4b G a 3,7 B
21,5 à 22.25 b
0.575 8 a 0,55 G
16.5 b B a 16,5 b
2.1 b
20,25 a 20 b G
1,5 G
19,75 a 19,5 b
34,25 à 34 a 34 / h
6,9 à 6,7 b
4,9 a 58
10,5 à 10.75 b
4882 48,5,9 47% à 49.3 à 49b 1.750b G à 1,751 G
53 à 59 58,5 a 58,75 b
36 % à 37 à 36 % à 37 à 36,5 à 37 ⅞ à37 b 40 ½ à 41 B
32 ⅛ a 33 ½b
4,3 4,25 G à 4,3 B
5,5 G ü 5.7 b
5,4b 8 a 8,4b
6.4 8 6,25 G
2,4. G 1 2.6 B a 2,5 G à 2,5 B 1,3 G
1 b
1,19 à 1 à 1.1 G 6 26 G à 26 ⅛ à 25,7 a 25 ⁄1
Um gesteht auf Gold
70,25 à 70 b
tammaktien auf, ihre Aktien zum Zweck Abstempelung auf Goldmark ein⸗ reichen und die neuen Stammaktien 4 den nachstehenden Bedingungen zu ziehen: 1. Die Einreichung der Aktien und die heltendmachung des Bezugsrechts muß bei bermeidung des Aueschlüsses bis zum Dezember d. J. einschließlich bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Han⸗ nover, bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Hannover ährend der bei diesen Stellen üblichen eschäftsstunden erfolgen. 2. Der Besitz von 8000 Papiermark lter Stammaktien berechtigt zum Bezuge mner neuen Stammaktie im Nennwert von 100 Goldmark. Der Bezugspreis trägt 100 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ euer und eines noch festzusetzenden Pau⸗ chales für die Bezugsrechtssteuer. 3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ind die Stammaktien ohne Gewinn⸗ teilbogen, nach der Nummernfolge ge⸗ ronet, nebst doppelt ausgefertigtem, mit ummernverzeichnis verfehenen Anmelde⸗ chein bei den Bezugsstellen einzureichen. formulare für dieien Zweck sind bei den ezugsstellen kostenfrei erhältlich. Wenn sie Aktien nur zum Zwecke der Um⸗ tellung auf Goldmark eingereicht werden, st ein nach der Numm ernfolge geordnetes ooppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis eizufigen Jede eingereichte Stamm⸗ stie im Nennwert von 1000 Papiermark bird durch Aufdruck auf 40 Goldmark mgestellt. Die erfolgte Ausübung des ezugsrechts wird ebenfalls durch Auf⸗ ruck erkennbar gemacht. Die ab⸗ hhvelte Aktien werden sofort zurück⸗ ben. „„Die Umstellung der Aktien sowie die Ausübung des Bezugsrechts sind an den chaltern der Bezugestellen gebührenfrei;
loweit Schriftwechsel ertorderlich ist wird
eie übliche Gebahr in Anrechnung gebracht. Bei der Aucübung des Bezugsrechts der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ zmsatzsteuer bar zu zahlen. Außerdem ist in Pauschalbetrag als Abgeltung der Bezugsrechtss. euer zu entrichten, der nach gem letztmaligen Handel des Bezugsrechts kannigegeben wid. Die Zahlung des ezugepreises zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Fezugsrechtsfteuer wird auf einem der nmeldeformulare bescheinigt. Gegen ückgabe dieser Bescheinigung können die benen Stammaktien nach Fertigstellung 18 hierauf bezüglicher Betanntmachung h derjen gen Stelle, welche die Bescheini⸗ ng ausgestellt hat, in Empfang mmen werden. 3
in unserem Geschäftslokal oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin Uund Magdeburg oder deren Filiale in Dessau oder Zweigstelle in Cöthen zu hinterlegen. Cöthen, den 20. November 1924.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesell⸗
schaft vorm. Wagner & Co.
Mausser. Breuninger. Der Aufsichtsrat. Kurt Wandel, ‚Vorsitzender.
[73881]1 Bekanntmachung.
der am Freitag, den 5. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden a.⸗o. Ge⸗ neralversammlung ein. J1“ Tugesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. .
Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein beglaubigtes Verzeichnis der Attien bis 1. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, bei dem Vorstand unserer Firma einzureichen.
Backnang, den 13 November 1924.
Lederfabrik Louis Jauß A.⸗G.
Der Vorstand. Louis Jauß. [73188, “ Aoyd⸗Druckerei A.⸗G.,
Bremen. —
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Vermögen. ℳ Maschinen.. 8 850 Eimichtung.. 1 600 Schriften.. 3 200 Kassenbestand 30 Bankguthaben 298 Wertpapiere 36 Schuldner. 1 084 Vorräte. 1 300
.““ G 16 399
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Gläubiger...
16 000 179 219
16 399 %.
Bremen, den 1. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Fr Block. Der Vorstand. W. Bauer. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 27. Mai 1924. . EInInaeaeh.
Abstimmung gattungen statt.
sellschaftsvertrags bis spätestens 11. De⸗ zember Wm. Schlutow, Stettin, und in den Geschäfteräumen der Gesellschaft Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.
Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
b. H., Friedrichshaten, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Goldkapitals. 2. Abänderung des §5 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, werden ersucht,
ihre Aktien spätestens bis Donnerstag den
27. November 1924, bei der Gesellschafts⸗
kasse zu hinterlegen.
Frriedrichshafen, den 20. November Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 1924
Zahnradfabrik Aktiengesellschaft Friedrichshafen a. B. Der Vorstand. Graf von Soden. Cappus.
[75478] Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ Fabrik, Stettin.
Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin statt, zu welcher die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.
2. Bericht der Rechnungsprüfung und Antrag auf Erteilung der Entlastung. Vorlegung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 24 nebst Bericht der Verwaltung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz,
über die Umstellung des Aktienkapitals
und über die Durchführung der dazu
erforderlichen Maßnahmen. Aenderungen der graphen des Gesellschaftsvertrags:
a) § 3, betrifft Aktienkapital,
b) § 14, betrifft Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, . 8
c) § 16, betrifft Stimmrecht.
folgenden Para’-
6. Wahl zum Aufsichtsrat. Soweit erforderlich, findet gesonderte der
Stimmscheine sind laut § 17 des Ge⸗ dem Bankhause
1924 bei
gegen
Stettin, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat der
Richard Kisker, Vorsitzender.
1 erke Kassenbestand 1 verschiedenen Aktien⸗ Guthaben bei der Bank
Aktienkapital.. Kreditoren
am 1. Juli 1924.
54 280
Verbindlichkeiten. Umstellungskonto: Ausbuchung des alten Wertes .. AII“
14 280 40 000,— 54 280
Berlin, den 28. Mai 1924
Bürohaus Bessel⸗ straße Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. C. Fopp, Der Vorstand. Elwert.
[734 15) A. Rübenkamp, Akt.⸗Ges., Dortmund. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Jannar 1924.
ℳ 8 900
56 250 2 550 174 837 50 901 3 90] 50 000
347 340.
Vermögen. Lagergebäude . . .. Geräte, Mobilien, Fuhrpark
und Auto.. 114“ Aipenständes . . ... e“ ö““ Kapitalentwertungskonto
Verbindlichkeiten. Kreditoren s 6sc r⸗
G 47 340 Aktienkapittta
300 000 8
347 340/[25
Der Vorstand. Steinwachs.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kuhlmann.
[73417 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ TFEreuhand⸗Aktiengesellschaft, Köln, Marzellenstraße 1 I. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Noch nicht eingefordertes 75 000
Kapital.. F Eingefordertes Kapital.
3 950 Sernihhnn 11 334 Einrichtung ... —
115 348
8 Passiva. 100 000 15 348 115 348 Köln, den 12. November 1924.
80 8
ℳ
299 144 65 200
376 444 343 598 667 747 9 259
3 754 ¼
15 715 66
1 780 864/48
—
Aktiva. 1. Grubenfelder und Ab⸗ baurecte.. 2. Grundstücke .. 3. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen.. 4. Gebäude. . 5. Maschinen.. . 6 Eisenbahnen.. 3 7. Gerätee. 8. Grubenanlagen
Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Reservefonds. 3. Gläubiger..
1 400 000 375 864 48 5 000
1 780 864
Köln, den 12. November 1924. Der Vorstand. Fricke. Maste Johanningmeier. 73224]
Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jauuar 1924.
—2—8
2
Aktiva. Brauereianwesen Dortmund Wirtschafts⸗ und andere
Anwesen “ Brauereimaschinen u. Ein⸗ “ Tankanlagen . Versandfässer.. Eisenbahnwagen .. .. Fuhrpark und Kraftwagen Wirtschaftseinrichtungen ZE 11“ h64* Außenstände .... Beteili⸗
1 500 000⁄— 750 000,—
650 000⁄—- 200 000⁄—- 100 000 — 80 000 ⁄— 150 000 30 000 874 000 18 363 214 850
100 000,— 4 667 214, 27
Wertpavpiere und auht . . . ..
Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien.
Obligationsanleihe
Hypotheken..
Kreditoren...
1II1IB1111“”
Reservefonds..
Rückstellungen..
3 400 000 165 000 20 348
15 300 576 720 53 462 356 500 79 882
4 667 214 Der Vorstand. Carl Wuthe
SIS1SS81111
Der Vorstand. Dr. Simon. Thau.
Janssen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: “