1924 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Schultz sind erloschen. Dem Karl Frings in Aachen und Clemens Diepgen in Düsseldorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Turmstr. 180. Aachen, den 13. November 1924. Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [74063] In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Immobilien⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Aachen eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlu der ““ vom 17. tober 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 800 000 Goldmark umgestellt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Geschäftsjahr ist jetzt das Kalenderjahr. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das umgestellte Grundkapital zerfällt in 160 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 5000 Goldmark. Aachen, den 13. November 1924. Amtsgericht. 5.

Alsfeld, Hessen. [74078]

In unserem Handelsregister Abt. A wurden heute nachbenannte Firmen ge⸗ köscht: a) Hermann Löwenstein in Angen⸗ rod, b) H. Heyn Witwe in Alsfeld, c) L. Marschall in Alsseld, d) Gg. D. Gebauer jr. in Alsfeld.

Alsfeld, den 12. November 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Alsleben, Saale. [74079]

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Vorschußverein zu Als⸗ leben Baumeier, Otto, Kieling u. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Als⸗ leben a. S., folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1924 geändert worden. Das Stammkapital beträgt 50 000 Goldmark. Die Inhaber⸗ gktien sind in Namensaktien umgewandelt. Bekanntmachungen erfolgen in dem in Alsleben a. S. erscheinenden Beobachter an der Saale.

Alsleben a. S., 14. November 1924.

Das Amtsgericht.

Amberg. [74080]

Julius Voit Schokolade u. Zuckerwaren⸗ fabrikation, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 15. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Ansbach.

[74081] Handelsregistereintrag. Bei der Firma „Wilh. Metzger (Con⸗ ditorei⸗ und Specereigeschäft) Inh. Oscar Sapper“ in Dinkelsbühl: Der Firmen⸗ zusatz „Inh. Oscar Sapper“ fällt weg. Inhaber: Christina Metzger, geb. Ein⸗ 88 Kaufmannswitwe in Dinkelsbühl, in ortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Johanna Metzger, Kranken⸗ schwester in München, Hermann Metzger, Konditormeister in Dinkelsbühl, und 59 Metzger, Kaufmann in Dinkels⸗ bu 4 Ansbach, den 14. November 1924. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [74082] „Valentin Ebert“ in Klingen⸗ berg a. M.: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 14. November 1924. Amtsgericht Registergericht. Augsburg.

b [74083] Handelsregistereinträge.

1. Bei „Carl Schöner's Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 5. 11. 24 wurde das Stammkapital von bisher 150 000 ermäßigt auf 25 000 Gold⸗ mark und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ündert.

2. Bei. „Vereinigte Fabriken land⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Sitz Auasburg: Weiteres Vorstandsmitglied: Brückner, Max, Direktor, Augsburg. Die beiden Vor⸗ standsmitglieder Poeppelmann und Brückner sind berechtigt, zusammen oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Den bis⸗ herigen inzelprokuristen 1. Renkel, 2. Hans und 3. Woerner ist nun je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt. Prokura Dr. Herde erloschen. Gleicher Eintrag erfolate durch die Re⸗ gistergerichte Breslau und Landshut be⸗ züglich der dort bestehenden Zweig⸗ niederla ““ Grandel Olfabrik

i „Georg rande lfabrik, Gewürz⸗ & Farbholzmühlwerk“, Sitz Augsburg: Firma ist geändert in „Georg Grandel Oelwerk“,

4. Bei „Jos. Gloager“. Sitz Augs⸗ burg: Nunmehrige Inhaberin: Glogger, Anna, Geschäftsinhaberin in Augsburg.

5 Bei „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Augsburg“ in Augsbura (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Augsburger Filial⸗ prokuren Georg Ried und Fridolin Strobel erloschen.

6. Bei „Möwe Münchener Oelwerk & chemische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Betrieb Emanuel

erz“ in Augsburg (Hauptniederlassung

künchen): Firma dieser Niederlassung erloschen; Zweigniederlassung aufgehoben.

7. Firma „Süddeutsche Eisen⸗, Metall⸗ & Rohprodukten⸗Verwertuna. Inh. A. Max Kriegl“, Sitz Augsbura, erloschen.

8. Firma „Peter Weber“. Sitz Augs⸗ burg, erloschen.

Amtsgericht Augsburg. 14. November 1924.

Bad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 7, Boston Blacking Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberursel: Durch Geessellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf 240 000 Gold⸗ mark umgestellt Der § 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung entsprechend abgeändert.

H.⸗R. B 127, Holer Schokoladenwerke Aktiengesellschaft, Bad Homburg v. d

öhe: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. September 1924 ist das Grundkapital der Gefellschaft auf 520 000 Goldmark umgestellt, einaeteilt in 4400 Stammaktien über je 100 Goldmark 440 000 Goldmark. 3000 Stamm⸗ aktien über je 20 Goldmark = 60 000 Goldmark, 1000 Vorzugsaktien über je 20 Goldmark = 20 000 Goldmark, die alle auf den Inhaber lauten. Der § 4 der Satzungen ist der Umstellung ent⸗ sprechend abgeändert.

Bad Homburg v. d. H., den 13. No⸗ vember 1924.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Bamberg. Handelsregistereintrag:

L. Gebhardt & Co., Sitz Bamberg: Inhaber nun bisheriger Prokurist Max Rudhart, Kaufmann in Bamberg. Pro⸗ kurist: Berta Rudhart, Kaufmannsehefrau in Bamberg.

Sprengtechnisches Büro Bamberg Müller & Böhme, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Ge⸗ saccxöö Wil Egs Kenfeac in amberg, führ 8 ande

geschäft unter der Firma Böhme weiter.

Sprengtechnisches Büro Bamberg Hanns Böhme, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Böhme, Hanns, Kaufmann in Bamberg, Handel mit Sprengstoffen, Ausführung von Sprengarbeiten. . Bamberg, 14. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Barmen. 8 [74087]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 8. November 1924.

A 2687 bei der Firma Franziska Biermann Söhne in Barmen: Die Ge⸗ senschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Witwe Auaust Biermann ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 527 bei der Firma Otto Junger⸗ mann in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 3398 bei der Firmg Friedr. Wilhelm Rubbel in Barmen: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Rubbel in Barmen.

A 3587 bei der Firma Gwald Voß in Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm Mercklinghaus in Barmen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 3809 die Firma Hans Weber in Barmen, Schuchardstr. 29. und als deren Inhaber der Handelsvertreter Hans Weber daselbst.

A 3810 die offene Handelsgesellschaft E. Crummenerl & Co. Assekuranz in Barmen, Cleferstr. 60, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Ostenrath und Geschäfts⸗ inhaberin Elfriede Crummenerl in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1923 begonnen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war bisher in Lüdenscheid. Dem Kaufmann Heinrich Ostenrath in Barmen ist Prokura erteilt

in Barmen, Hohenzollernstr. 36, und als deren Inhaber der Restaurateur Wilhelm Sander daselbst.

Am 10. November 1924.

A 3146 bei der Firma Engel & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A 3192 bei der Firma Kötter & Jaeger in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

A 3781 bei der Firma Ewald Sckamitz in Barmen: Die Prokura des Fritz Tacke ist erloschen.

Am 11. November 1924:

A 214 bei der Firma Rittershaus & Sohn in Barmen: Dem Kaufmann Hermann Herminghaus in Barmen und dem Kaufmann Wilhelm Wolff in Elber⸗ feld ist Gesamtprokura erteilt.

4A 2615 bei der Firma F. W. Otto Schneider in Barmen: Die Firma ist erloschen. 8

B 393 bei der Firma „Arminia Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in en: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. No⸗ vember 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verleat und § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Amtsgericht Barmen. Barmen. [74086]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 7 bei der Firma Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Elberfeld⸗ Barmen folgendes vermerkt: Die Ein⸗ tragung vom 14. Oktober 1924 wird da⸗ hin berichtigt, daß die Prokuren des Erich Veuske in Berlin und des Othmar Ziegler in Berlin nur auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt sind. Die Prokuren sind daher hier gelöscht.

Barmen, den 10 November 1924.

Amtsgericht. DBarmen. 7 In unser Handelsregister Abt. B wurde am 27. Oktober 1924 unter Nr. 768 ein⸗ etragen die Firma Düsfeldorfer⸗Treu⸗ and⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes ktiengesellschaft Filiale Barmen (Haupt⸗

niederlassung Düsseldorf). Gegenstand des

““

snicht befugt. cht, befa

A 3811 die Firma Wilhbelm Sander J

74084]Unkernehmens ist die Nebernahme von Ferner die von

Treuhandgeschäften aller Art, insbesondere die Uebernahme von Geschäftsrevisionen der Organisation und Reorganisation von Unternehmungen, der Verwaltung und Verwertung von Vermögensmassen sowie der Beratung in allen geschäftlichen An⸗ gelegenheiten. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Zum Be⸗ 8. von 5 8 bnr Finaafaeschasten ür eigene Rechnung ist die e

8 Grundkapital: 150 000 Vorstand: Hermann Alten⸗ burg, Kaufmann in Düsseldorf, Dr. jur. Paul Hartmann, Syndikus in Düssel⸗ dorf, Heinrich Vosen, Kaufmann in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 25. Juli 1924. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so vertritt ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hermann Altenburg ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Barmen, den 10. November 1924. Amtsgericht.

Bentheim. 174089]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 37 wurde heute eingetragen die Firma Warenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim (Hann.) Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kolonjalwaren und Lebensmitteln aller Art. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Georg Varel und Kaufmann Karl te Gempt, beide in Bentheim. Der ZE ist am 1. November 1924 festgestellt. Die Geschäftsführer sind befugt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, und zwar gemeinschaftlich, nicht einzeln. Sie zeichnen in der Weise, daß sie der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmg der Gesellschaft je ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erfolgt die Liqui⸗ dation durch die Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bentheim, den 13. 11. 1924.

Bergedorf. 74090] Eintragung in das Handelsregister am 13. November 1924: G J. H. C. Buß: Prokura ist erteilt an Johann Franz Heinrich Jovers, Kauf⸗ mann in Geesthacht. Das Amtsgericht Bergedorf.

Bergen, Kr. Hanau. 74091]

In das Handelsregister A zu Nr. 13, Firma Moritz Hirsch in Bergen, ist ein⸗ Ptrgfen⸗ Offene 8N9o0ocTT“ Die

sellschaft hat am 20. August 1924 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Moritz Hirsch und Kauf⸗ mann Julius Hirsch in Bergen.

Das Amtsgericht.

Bæerlin, [74322] eehe Veröffentlichung bei Amtsgericht Werl.

Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 959. Jörzey⸗ Set Export⸗ Aktiengesellschaft. itz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Export von Jörzey⸗Pianos, örzey⸗Flügeln und anderen Musik⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗

gestellt. mehreren Personen, so wird die

schaft mit einem Prokuristen rich Zeyen berg.

die zum Nennbetra Der Vorstand besteht stimmung des oder mehreren rat

nach der

Personen.

die Bekanntmachungen der erfolgen durch den anzeiger. Die Gründer, welche

Aktien übernommen haben, sind: 1.

mit beschränkter

Berlin⸗Schöneberg, besitzer Jacob Jör lottenburg, 3.

Haftun

von Trier, Berlin⸗Stegli

kammer ernannten Revisoren, können be⸗

dem Gericht, der Nr.

eingesehen werden.

gesellschaft: Durch Beschluß

Goldmark heraufgesetzt worden. dem Beschluß der

des Unternehmens die

II des de Gesellschaft gehörenden da

nonier

Bergen, Kreis Hanau, den 6. November 1924.

[74316]

instrumenten. Grundkapital: 50 000 Gold⸗

ftsvertrag ist am 3. September 1924 est Besteht der Vorstand aus d die Gesell⸗ schaft aus zwei Vorstandsmitgliedern oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ G vertreten. Zumn Vorstand ist bestellt Fabrikbesitzer

1, Berlin⸗Schöne⸗ rg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 18. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Goldmark, ausgegeben werden. Be⸗ Aufsichtsrats aus einer Der Aufsichts⸗ hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und Gesellschaft Deutschen Reichs⸗ alle 1 1 die Firma Erich Zeyen Gesellschaft

2. Fabrst⸗ ensen, Char⸗ Kaufmann Wilhelm Rolshoven, Berlin, 4. Kaufmann Alexander Jean⸗Jacques, Ber⸗ lin⸗Friedenau, 5. Kaufmann Henry

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗

Pröüfungsbericht der 1. Revisoren auch bei der öö Friedrichstadt Grunderwerbs⸗Aktien⸗ der Generalversammlung vom 18. September 1924 ist das Grundkapital auf 90 000 Nach zeneralversammlung vom 20. August 1924 ist jetzt Gegenstand

1 Heusts. straße 10 und Jägerstraße 71 in Berlin.

versammlungen beschlossenen änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 30 Inhaberaktien zu je 1500 Goldmark r. 26 310. Mär⸗ kische Wollwarenvertriebs Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25, September 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht

Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Goldmark. Nr. 31 566. Hafiag Handelsgesellschaft für Industrieerzeugnisse Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: russ. Rechtsanwalt. Dr. Gregor Perepletnik, Berlin. In unserem H.⸗R. B Nr. 15 491 it

i der Firma Handelsgesellschaft Fleischerverband Haflag folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1924 ist das Grundkapital auf 1 207 500 Goldmark umgestellt worden. Ferner werden bekanntgemacht die von der⸗ selben Generalversammlung und vom Auf⸗ sichtsrat am 3. 10. 1924 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die bis⸗ herigen Namensstammaktien sind in In⸗ haberaktien verwandelt. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 7500 Namens⸗ vorzugsaktien zu 1 Goldmark und 60 000 E111“ zu 20, Goldmark.

ieselbe Eintragung ist am 1. November 1924 bei der Zweigniederlassung Hamburg H.⸗R. B 512 erfolgt. Nr. 23 949. Industriefilm Aktiengesellschaft: Am 25. August 1924 ist eingetragen: Kaufmann Curt Ascher, Berlin⸗Schöne⸗ berag, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Emil M. Brasch in Charlottenbura ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist bei folgenden Zweig⸗ niederlassungen erfolgt: a) Hamburg (B 887) am 25. September 1924, b) Köln (B 4620) am 23. September 1924, c) Leipzig (Bl. 21 853) am 10. Ok⸗ tober 1924.

Berlin, den 6. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. [74315]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 379. S. Michaelis junior Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. September 1924 ist das Grundkapital auf 160 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lꝛung beschlossenen Satzungsänderungen.

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt 9 200, 32 zu 100,

Inhaberaktien: 440

3440 zu 20 Goldmar Berlin, den 7. November 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin, [74105] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Nr. 34 970. Verlag Die Schmiede Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ver⸗ lages, insbesondere Erwerb und Fort⸗ führung von Verlagsgeschäften aus dem Unternehmen „Verlag Die Schmiede G. m. b. H.“, ferner der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, die mit dem Verlagsgeschäft direkt oder indirekt zusammenhängen oder die der Förderung des Gesellschaftszweckes zu dienen bestimmt sind. Die Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und er⸗ worbene veräußern, an Grundstücken ding⸗ liche Rechte bestellen und sich bestellen lassen, sie darf Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen im In⸗ und Auslande errichten, pachten oder ein⸗ richten, sich an verwandten oder sonstigen Unternehmungen unmittelbar oder mittel⸗ bar durch Erwerb von Aktienanteilen, sonstigen Titeln oder Forderungen be⸗ teiligen oder sie vollständig erwerben, auch solche erworbene Werte und Be⸗ teiligungen wieder veräußern, Inter⸗ essengemeinschaften und Interessenvertre⸗ tungen eingehen. Grundkapital: 250 000 Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. April 1924 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Verleger Dr. jur. Fritz Wurm, Berlin, b) Verleger Julius B. Salter, Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die schäftsstelle befindet sich in Berlin, Magdeburger Straße 7. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 250 Inhaberaktien über je 1000 Goldmark, die zum Nennbetra ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder geschieht durch den Auf⸗ ssichtsrat. Die öffentlichen. Bekannt⸗ machungen geschehen nur im Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige öffent⸗ liche Bekanntgabe Die Gründer, welche Aktien übernommen haben, sind: Verleger Dr. jur. Fritz urm, Berlin, 2. Verleger Julius Salter, Berlin, 3. Kaufmann Alfred Fabisch, Berlin, 4. Ge⸗ brüder Richters Verlagsanstalt, Er⸗ furt, 5,. Ohlenrothsche Buchdruckerei Georg Richters in Erfurt. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des r Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei

dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗

i alle

den genannten General⸗ Satzungs-⸗

eingetragen wird noch veröffentlicht: Das H

Aktiengesellschaft b)

visoren auch bei der Handelskammer ein. esehen werden. Nr. 34 973. Weinberg lrtiengesellschaft Fabrikniederlage Berlin. Sitz: Berlin. Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der Firma Weinberg Aktiengesellschaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ teellung und der Vertrieb von Schokolade Zuckerwaren und verwandten Erzeug⸗ nissen, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des von der Firma Wein⸗ berg Schokoladen⸗Werke G. m. b. H. in amburg mit Zweigniederlassungen in Herford und Altong betriebenen Unter⸗ nehmens. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszweckes auch befugt, arden Unternehmungen in jeder rechtlich za⸗ lässigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen sowie alle Geschäfte dieser Art a betreiben. Grundkapital: 30 000 000 ℳ. Prokuristen: a) Josef Burtz, Altong Carl Paulmann, Ham burg, c) Ludwig Schermer, Hambumg c) Albert Branthin, Hamburg, 9 Karl Liedl, Altona, 1) Kart ayser, Herford. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstande, mitglied oder einem anderen Prokurista vertretungsberechtigt. Aktiengesellschaft Der 5 schaftsvertrag ist am 12. August 1922 festgestellt und am 31. August 19 ¾ und 28. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wid die Gesellschaft durch je zwei Vorstande⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch en Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so kan der Aufsichtsrat ihnen einzeln die B⸗ fugn is gewähren, die Gesellschaft allein a vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Fritz Weinberg. Kau⸗ mann zu Hamburg, 2. Emil Wein, berg, Kaufmann zu Herford, 3. Erich Weinberg, Kaufmann i Herford. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin Werderscher Markt 9. Das Grundkapitl zerfällt in 27 000 Inhaberstammaktien und 3000 Namensvorzugsaktien über je 100 Mark. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfonoen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Da Vorstand besteht aus einem oder mehrem Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Vorsitzenden del Aufsichtsrats und zwei seiner Mitalnde bestellt. Die Berufung der Generalben sammlung geschieht durch einmaliges Aus⸗ schreiben in den Gesellschaftsblättern. Jede Namensaktie über 1000 gewährt ackt Stimmen, die Namensaktien erhalten van dem jährlichen Reingewinn 6 %, alsdem die Inhaberaktien 5 %. Der Rest wird aul alle Aktien gleichmäßig verteilt. Bei der Liquidation erhalten die Namensakt'onän vorab 20 % von dem verbleibenden Ueber⸗ schuß. Nr. 34 974. Steinhandels⸗ ktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist de indel mit Steinen jeder Art. Geund⸗ ital: 5 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1922 festgestellt und an 16. August 1923 geändert. standsmitglied ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Zum Vorstand ist bestell Architekt Paul Plümtke, Berlin Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Die Geschäftsstelle befindet sih Berlin, Planufer 95. Das Grundkapitt zerfällt in 50 Inhaberaktien über 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage au⸗ gegeben „Der Vorstand besteht au einem oder mehreren Mitgliedern. De Bestellung und Abberufung derselben 0. folgt durch den Aufsichtsrat. Die We rufung der Generalversammlungen und U⸗ Bekanntmachungen der ellschaft 0 folgen durch den Deutschen Reickhe anzeiger. Die Gründer, welche al⸗ Aktien übernommen sin a) die Berliner Industvie Gesellschaft m beschränkter Haftung, b) die Industrie un Grundbesitz⸗Gesellschaft Friedrichstet Gesellschaft mit beschränkter Haftumn c) die Berliner Finanzierungs⸗Gesellscht mit beschränkter Haftung, d) die Deutsch Gvunderwerbs⸗Gesellschaft mit. b chränkter Hapzun e) die Industrie un rundbesitz⸗Gesellschaft Centrum Gefll schaft mit beschränkter Haftung zu Ner brandenburg i. Mechlenburg. Die ui der Anmeldung der Gesellschaft ei gereichten Schriftstücke, insbesondere Prüfungsbericht des Vorstands und A

gesehen werden. Bei Nr. 26. Gustav Wolff Söhne Aktiengesel⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalve⸗ sammlung vom 27. September 1924 1 der § des Gesellschaftsvertrags g⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ve öffentlicht: Der Vorstand kann jetzt a— aus einer Person bestehen. Nr. 29 302 Venzlaff Industrie Aktiengesellschan (Viag). Gemäß dem bereits durte führten Beschlu 9 zung vom 10. Juli kapital um 140 000 150 000 000 erhöht worden. Die à Albert Reinicke und Karl Pfützne erteilten Prokuren sind erloschen. Wil heln Hall⸗Halfen und Gustav Bram sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. 6 Vorstandsmitgliedern sind telh a) Ingenieur Richard Ven zölaff erlin, b) Kaufmann Otto Sei sen Berlin. Als nicht eetnepen wil sech vereterlsee⸗ A 88 r erhöhung we ausgegeben unter chluß des gesetzlichen Bezugsrechts d.

1924 ist das Grund 000 A

8

ktionäͤre 14 000 Inhcberaktien über, 110 000 zum Nenambetnage. Das esom Grundkapital zerfällt jetzt in 15

Semsch,

Berlin..

Jedes Vorg.

ufsichtsrats, können bei dem GFenich 1 b

der Generalversamm,

und kapitals

raktien zu je 10 000 ℳ. Nr. 29 517. sebcerholz⸗ ktiengesellschaft. Einzel⸗ prokurist: Hellmuth Meier, Berlin. Nr. 31 549. Verkehrs⸗Industrie Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 15. e 1924 ist das Grundkapital g 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das

samte Grundkapital vrqagt degt in 300

nhaberaktien zu je 1 M.

r. 32 373. Ziegenberg Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Kleinbeleuch⸗ tung. Prokurist: Hans Gustav Müller, Berlin⸗Karlshorst. Er ist zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Nr. 33 779. Lebensmittel⸗Grosz⸗ handel⸗Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand ist Liqui⸗ dator. Ferner wird noch bekanntgemacht: 1. Bei Nr. 20 947 Oberschlesische Zellstoffwerke Aktiengesellschaft ist am 21. vnrhüft 1924 eingetragen worden: Die von der Generalversamm⸗ lung am 1. Juli 1924 beschlossene 111“ Die gleiche Ein⸗ tragung ist bei dem Gericht der Zweig⸗ niederlassung in Krappitz (H.⸗R. B 8) am 31. 10. 1924 erfolgt. 2. Bei Nr. 34 315 Lauchhammer Rheinmetal Aktiongesellschaft ist am 16. Juli 1924 eingetragen worden: Prokuristen: 1. Adolf Meyer, Berlin, 2. Franz

1 Berlin, 3. Rudolf Müller, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Dieselbe

Eintragung ist erfolgt bei den ig⸗ mniederbassungen: Düsseldorf: 5 Nreig. 3417 am 29. 8. 1924; Lauchhammer, Amtsgericht Elsterwerda: H B 39 am §. 9. 1924; Riesa: H.⸗R. B 677 am 3. 9. 1924. 3 Bei Nr. 1391 Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt ist am 17. Oktober 1924 eingetragen worden: Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Kaufmann Hermann Wolters, Berlin, b) Kaufmann Hans Lehnhoff, Ber⸗ lin, c) Kaufmann Curt Schwarzen⸗ berger, Frankfurt a. M., d) Kauf⸗ mann Fritz Putzer, Frankfurt a. M. Die gleiche Eintragung 1 bei dem Gericht der G ung in Frankfurt a. M. (16 H.⸗R. B 3623) am 3. November 1924 erfolgt. An dem⸗ 81 Tage ist dort auch die Erteilun der Prokura an Willy Denecke un Grete Böttcher eingetragen worden. Berlin, den 7. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.

Berlin. [74314] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20 074. Koks⸗Ein⸗ kaufs⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Arthur Steinert in Berlin. Nr. 30 081. Heko⸗Werk Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Prokurist: Hermann Dingelstedt in Char⸗ lottenb urg. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Nr. 31 760. Karosserie Lond & Wei⸗ gold Aktiengesellschaft. Die General⸗ versammlung vom 9. Oktober 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 60 000 Goldmark umzustellen. Nr. 34 180. Karl Franke Baustoffhandlung Aktiengesellschaft. Kaufmann Georg Barxon ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Zimmermeister Karl Franke, Berlin⸗Pankow. Berlin, den 8. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 .

Eerlin. [74101] In das Handelsregister Abt. A ist am 8. November 4 eingetragen worden: Nr. 67 785. Berliner Handels Adreßbuch Verlag Heinrich Weber, Berlin. Inhaber Hemrich Weber, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 786. Otto Birghan, Berlin. Inhaber Otto Birghan, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 787. Julius Hecht, Berlin. Iöbaber Julius“ Hecht, Kaufmann, erlin. Nr. 67 788. Emil Glaser, Berlin. Inhaber Emil Glaser, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 789. Curt Jahn, Berlin. Inhaber Curt Jahn, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 7900. Max Heimann, Berlin. In⸗ haber Max eimann, Kaufmann, Berlin r. 67 791. A. Fried⸗ & Co., Berlin. Offene

länder Herdelsgesellschaft seit 1. September 1924. Gesellschafter sind: Adolf Fried⸗ änder, Kaufmann, Berlin, und Therese Friedländer, geb. Leßler, verehel. Kauffrau, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter. Adolf Friedländer er⸗ mächtigt. Nr. 67 792. Graumann & Schreibmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Herlin: Werner Graumann und ermann Schreibmann. Bei 85 943 Ch. Engelhardt, Berlin: Dhhene Handelsgesellschaft seit 25. Oktober 24. Gesellschafter sind Karl Schrö⸗ beer, Gutsbesitzer, Marienfelde, Kr. Pyritz, und Fritz Koch, Kauf⸗ mann, Belzig. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf die Resellschaft ist ausgeschlossen. Bei Fr. 1600 E. G Kaufmann, Berlin⸗ vrunewald. Sitz jetzt: Berlin. ei Nr. 10 435 G. Bruns⸗Wüstefeld, Fn Die Prokurg des Karl Bohn erloschen. Bei Nr. 35 424 Butter⸗ andlung „Hansa“ Schröder & Co., Verlin: Offene Handelsgesellschaft seit

5. April 1924. Gesell⸗

ö. in Berlin: und Fenna seun Pf cherr gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf vsch e⸗

ellschaft ist ausgeschl eühn⸗ hc 444 Albert 8— Ofsar

eorg Teitge e

alter Bein, Kaufmann, Ber⸗

eingetreten.

Pferper Gesellschafter ei Berlin: Die Gesellschaft ist aufzelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Erich Knothe, Berlin, ist Liqui⸗ dator. Die Prokurg des Max Gollert ist erloschen. Bei Nr. 50 015 All⸗ gemeines Versicherungs⸗Büro Anger & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ chafter Bruno Anger ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 50 610 Karl Bercowitz, Berlin: Dem Arnold Mielenhausen, Berlin, ist der⸗ art Prokurg erteilt, diß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Gesellschafter zur r⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Fertan ist der Gesellschafter Karl ercowitz allein, der Gesellschafter Ludwig Raunecker nur in Gemein⸗ schaft mit Karl Bercowitz zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 54 129 Japhet, Sund⸗ heimer & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Fritz Jacoby ist erloschen. Bei Nr. 58 517 Bafra Osmanische Zigarettenfabrik Achmet Hassan u. Willsch, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bafra Osmanische 11“ & Vill⸗ wock. Der hesellschafter Josef Willsch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Irfan Schaban, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Demnächst ist chmet Hassan aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Erich Villwock, Techniker. Neukölln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaften eingetreten. Bei Nr. 61 070 Josef Kirchstetter & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Josef Kirchstetter ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Bei Nr. 61 129 Joffe Co., Berlin: Dem Gesellschafter Josef Joffe ist die Vertretungsbefugnis im Wege der einstweiligen Verfügung durch Beschluß des Landgerichts Berlin, 19. Kammer für Handelssachen, vom 23. September 1924 68 02 67. 24. entzogen. Bei Nr. 65 062 Gesellschaft für Land⸗ & Seetransporte Obitz & Co., Berlin: Die Prokura des Otto Möller ist erloschen. Bei Nr. 66 997 Kurt Glesinger, Berlin: Dem Paul Suchantke, Berlin, und dem Adolf Bernblum, Berlin, ist Ge⸗

samtprokurg erteilt. Bei Nr. 67 567

Kammerjägerei Springer & Co., Berlin: Der, bisherige Gesellschafter Max Oppenheim ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht sind: Nr. 2507. Curt Kilian, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 45 547. Hermann Beuster, Neukölln. Nr. 49 136. Franz Heinrich, Filiale Berlin. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist 1 Kr. 52 656. Georg Ballarin, Berlin⸗Tempelhof. Nr. 65 042. Jacob Theodor Flörs⸗ heim, Berlin. Nr. 66 986. Central Film Gesellschaft Fett & Co., Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Ferner ist am 3. Juli 1924 bei Nr. 650, S. Elster in Berlin, eingetragen: Gesamtprokurist gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Hermann Kerwien, Hamburg, die gleiche Eintragung ist bei der gleich⸗ lautenden Zweigniederlassung in Hamburg am 27. Oktober 1924 erfolgt. Ferner ist am 21. Oktober 1924 bei Nr. 50 355, Simon Dzialoszynski, Berlin, ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Dr. Carl Dzialoszynski, Ber⸗ lin, ist erloschen. Er ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein. Kommanditist ist ausgeschieden. Die gleiche Eintragung ist bei der gleichlautenden Zweignieder⸗ leffung in Köln am 28. Oktober 1924 erfolgt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [74104]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 975. Unga⸗ rischer Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herausgabe von Zeitungen sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Lipner in Berlin. Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 14. 10. 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 34 976. Polyphon, Grammophon⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehemns: der Vertrieb der von der Polyphonwerke Aktiengesell⸗ chaft zu Wahren bei Leipzig und der Deutschen Grammophon⸗Aktiengesellschaft zu rlin hergestellten Fabrikate. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befußt. sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Generaldirektor Bruno

fter sind die Borchardt in Berlin. Direktor Hugo r Ueber⸗ K Kg

ndel ll h öö 8 Fafse schaft seit 1. April 1924. V. lin, ist in das Geschäft als persönlich Ges⸗

Nr. 47 962 Gollert⸗Gefellschaft, A

Lübeck, Pf

.

Prokura: Wünsch in Berlin, Kurt R. uberg in Berlin⸗ Lichterfelde, Fritz Schönheimer in Berlin⸗ Rechtsanwalt Dr. Alfred Baum in Berlin ist Prokurgag derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur ertretung der Gesellschaft befugt sind. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 5. Mai bzw. 4. Juni bzw. 29. Juli 1924 abgeschlossen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Nr. 34 977. Karl Willen⸗ bücher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bronze⸗ und Metallwaren, Maschinen und Fahrzeugen jeder Art sowie Uebernahme von Ver⸗ tretungen anderer Firmen dieser Branche. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Felir Jenich in Schöneiche, reis Niederbarnim, und Ingenieur Karl Willenbücher, Berlin⸗Lank⸗ witz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der sellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1924 abgeschlossen. Die Ge⸗ glschaft hat zwei Geschäftsführer. Der Geschäftsführer ist allein, der Geschäftsführer illenbücher nur zusammen mit dem Geschäftsführer Jenich oder einem weiteren Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist vorläufig nur für die Zeit bis zum 1 dezember 1925 geschlossen nach näherer Maßgabe des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1.“ Nr. 34 978. E. Kukulies, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb und die Fort⸗ setzung der bisher in Liegnitz unter der Firma E. Kukulies betriebenen Gemüse⸗ und Südfrüchtegroßhandlung, der Betrieb einer Konservenfahrik sowie die Beteili⸗ ung an ähnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, und wird eine solche besondere in Liegnitz einrichten. Stamm⸗ kapital: 40 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Robert Schlack, Zerlin, Erich Nitschke, Ber⸗ 1I (LC Fleischer, Liegnitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1924 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ hrer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kühne das von ihm bisher in Liegnitz unter der Firma E. Kukulies betriebene Handels⸗ geschäft mit dem Firmenrecht und mit allen Aktiven und Passiven, Warenvor⸗ räten, Versandfastagen und Emballagen, erd und Wagen, jedoch ohne das sonstige Inventar und ohne Grundstücke auf der Grundlage der per 1. Ja⸗ nuar 1924 errichteten Bilanz mit der Wirkung, daß Nutzungen und 1 ab 1. Januar 1924 auf sie über⸗ Pünn Diese Einlage ist mit 38 000 [dmark bewertet. Oeffentliche Be⸗ sancäenecungen der Feetelhcit erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 322 Spema, Spezial⸗ maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 60 000 Goldmark festgesetzt. Dur Heschluß vom 31. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag tasschklich des Stammkapitals geändert. as Stammka ital ist auf l[dmark umgestellt. Bei Nr. 12 154 „Pisto⸗ rius“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Bewirtschaftung des der Gesellschaft gehörigen Hausgrund⸗ 88 Berlin, Carmen⸗Sylva⸗Straße 60. Ssa beiites g oaf, 10 000 Gold⸗ mark umgestellt. Laut eschluß vom 21. Oktober 1924 ist der Ugluß vem vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile § 3 sowie des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ ändert. Bei Nr. 13 008 Theodor Kleemann Architekt Scheunen⸗ und Industriehallenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft d faufßelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer. Bei Nr. 18 231 Thias Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Friedrich Sproessel in Charlottenburg und Dr. phil. Adolf Schöttner in Berlin⸗Neukölln ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß sie beide gemeinschaftlich bzw. je einer von ihnen däsh geeh mit einem der anderen bereits sttellten Prokuristen zur Ferhenug der irma berechtigt sind. Bei Nr. 20 575 aren⸗Kommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 2000 Goldmark festgesetzt Bei Nr. 21 966 Wirtschaftsstelle für Verkehr, n⸗ dustrie und Handel mit dem Osten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hans Heise in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ 5. mit einem Geschäftsführer ver⸗ ve, e ist. Bei Nr. 22 339 Tallimit⸗Bild Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ie Geschäfts⸗

' ührerin Erna Jänicke heißt jetzt Frau Ubee Hucke. Bei Nr. 9 brhee

ins⸗

3““ dor Sch Gefellschaft schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital n- infolge Umstellung auf 50 000 Goldmark heraufgesetzt. Durch Beschluß vom 29. 10. 1924 ist der Gesellschafts⸗ hinsichtlich des Stammkapitals, des Geschäftsjahres und auch sonst pe. ändert. Stammkapital ist 9 Gold⸗ mark umgestellt. Scharbau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 220 Winterfeldstraße 14 Hausverwal⸗ tungs⸗ und Hausverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 7 ergänzt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. § 6 ist fortgefallen. Weiß und Lunzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Goldberg in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer ernannt. Bei Nr. 31 620 Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Judustrie und Handel: Das Stammkapital ist infolge Umstellung 89p 1000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschlu vom 3. 10. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Gustav Kahlweit ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomkaufmann Dr. jur. Kurt Schmidt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 619 Schoof & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kotelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 6 Ultra⸗Radio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wachsmann und Dr. Gruß sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Fritsche in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 230 Wieland & Co. Kohlen⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Den Kaufleuten 8 Petsch in Blankenburg b. Berlin und Fritz Krüger in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt sind.

Berlin, den 8. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

Berlin. [74095] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten richts 6 heute eingetragen worden: Bei Nr. 486 Globus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 200 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 4. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Der § 5 der Satzung ist aufgehoben. Bei Nr. 4136 Ge⸗ brüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 25 000 Goldmark fest⸗ esetzt. Dem Max Fabi an und Bruno ist Gesamtprokura erteilt. Laut Beschluß vom 7. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefaßt. Laut Beschluß vom 12. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 4) sowie der §§ 5, 6, 7, 8, 9, 11 abgeändert. Die Geselschaf hat jet, mindestens einen Geschäftsführer. Bei Nr. 6609 Julius Guttfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter ““ Der Sitz der Ge⸗ ist von Berlin nach Klein Machnow verlegt. Laut Beschluß vom 18. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertvag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ chaft abgeändert. Der Geschäftsführer uhrmann ist abberufen, zum neuen schäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Muth in Klein Machnow be⸗ stellt. Bei Nr. 12 607 Fuggerhaus Grundstücksgesellschaft mit schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführerinnen. Jeder der beiden Liquidatoren ist zur Alleinvertre⸗ tung befugt. Bei Nr. 13 417 Arthur Cassel, Schuhwaren, mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Cassel Salomon Schuhwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch S vom 26. September 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretungsbefugnis (§§ 3 und ge⸗ ändert. . Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Kauf⸗ mann Leonhard Korach in Berlin, Kaufmann Davy Salomon in Ber⸗ lin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 024 Elektro⸗ frigor⸗Kältemaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 60 000 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ sehla hon 12. Oktober 1924 ist der Ge⸗

88 ftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 18 696 Berliner Mineralöl⸗ und Schmiermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Geellgfef. ist zefbelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Martin Friedeberg. Bei Nr. 22 088 Grundstücksgesellschaft Alte Jakobstraße 65 mit be⸗ chränkter Haftung: Arnold Walther agel ist nicht mehr Geschäftsführer. E1“ a. D rnst von

uttkamer, Berlin, ist zum Ge⸗

Heinrich Goegginger, Konferven⸗ fabrikation, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Joseph

Blumberg, Berlin ist zum wei⸗ teren Bes hhcabre tellt. Bei Nr. 23 790 erliner roffkürschnerei

be⸗ F

Gesellschaft B

chäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 215 Spi

1“ 1 11.“ Max Kriesny Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eustav Com⸗ part ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Basch in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 26 801 Cerko Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Braun⸗ gard ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann milcar 3 ers in Berlin 6 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 375 Brandon & Karp Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Karp. Bei Nr. 28 014 Albert Hartmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann g Schrapfeneder, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 771 „Duffa⸗“ Chemisch⸗technische Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bankier Michael Varro, Berlin. Bei Nr 33 049 Autofunk Auto⸗ mobil⸗ und Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Nikolaus Boutin in Berlin. Bei Nr. 33 307 Deutsche Radio⸗ Amato⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Hinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 651 Berliner Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1924 ist das Stammkavpital um 2 500 000 Goldmark auf 2 810 000 Goldmark erhöht. Berlin, den 8. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. „74092] In das Handelsregister Abteilung K ist am 10. November 1924 eingetragen worden: Nr. 67 793. Carl Walter Sammet, Berlin. Inhaber: Carl Walter Sammet, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Nr. 67 794. aul Sauer, Berlin. Inhaber: Paul Sauer, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 795. Schwab & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 14. Oktober 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Schwab, Berlin⸗ Tempelhof, und Sally Berlo⸗ witz, Charlottenburg. Bei Nr. 4627 V. Manheimer, Berlin: Die Gesamtprokura des Richard Bend⸗ heim ist erloschen. Nr. 10 167. Julius Lilienthal, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber jetzt: Erich Lilienthal, Kaufmann, Berlin. Nr. 19 439. Paul Gottschlich, Berlin. Die Firma lautet, fortan: P. Arthur Schulz. —. Nr. 29 179. Loewe & Braun, Berlin. Die Ge⸗ samtprokura des Werner Schmuck und Hans Eberhard Steinke ist erloschen. Nr. 32 729. Vereinigte Elektro⸗ S.n9. Fabriken r. Oskar ahn, Berlin. Die Gesamtprokura des Richard Linke und des Paul Baring ist erloschen. Nr. 35 187. Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin. Die Gesamtprokurg des Fried⸗ rich Wießner und des Erich Peg⸗ low ist erloschen. Nr. 55 340. Karl Reiff & Co., Berlin. Der Kauf⸗ mann Paul Werner ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Elsa Reiff, geb. Köhler, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Elsa Reiff, geb. Köhler, ist erloschen. Nr. 58 010. Wischnewsky & Holper Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗ sellschafter Salomon Wischnewsky ist alleiniger Inhaber der Firma. Die irma lautet jetzt: Salomon Wisch⸗ newsky. Nr. 59 449. Schokoladen & Konfitüren Fabrik Robert Simon, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1924. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Erich rinkert. Berlin, und Walter Goldstein, Berlin⸗Halensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Dr. Heinrich Schökel ist erloschen. Nr. 59 518. Papierhaus chulze A. Schulze & Co., Wilhelm⸗ straße 124, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Papierhaus Schulze Alfred Schulze. Nr. 62 012. Gebr. Schmeidler & Co. Bankkom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan ijeder Gesellschafter allein ermächtigt. Nr. 65 483. J. Singer, London, Filiale Berlin. Die Gesamtprokura des Wolfgang Cohén und des Sig⸗ mund arbach ist erloschen. Nr. 65 554. M. Röttger & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist Kufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Großmann ist alleiniger Inhaber der irma. Nr. 66 914. S. Leske & o., Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst Der bisherige Gesellschafter Sally eske ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Sally Leske, eerrhle ets. 8 4 37 nitter un andjieff Bulgarisch Wechselstube „Sredez“, Char⸗ lottenburg. Fortan ist jeder Gesell⸗ schafter allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Nr. 34 659. pinnerei 8 Weberei am Sparrenlech Kahn & Arnold. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. löscht die irmen: Nr. 60 251 Simon essfing. Nr. 62 565 Hermann Zahler. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.