8* 8„. 1 8 ’ 1 .rimilz — Sitz Düsseldorf, Tußm „Ge⸗ stützengrün betr.): Die Prokurg des Ab:g. B: a) bei der unter Nr. 349 8 N. 3852, betr. die Firma Man⸗ Steuer⸗ und Buchsachverständi 8 “ ppels. : D a ist auf den mann Maximilian — genannt Max Sitz Düsseldorf, Tußmannftraße 34. Ge [Figenge in Ober⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Thürln” Zu K Ni. 4 Steuer⸗ und Buchsachverständige Dr. rer.] B 2272. E 1 8
EEEE icgenuf din Cberr, daselbst. 8 ssellschafter: Architekt Wilbelm Hermes Fehn⸗ hu getrage den Sesegshaltcnggs mit⸗ terhürne —d. Zöller, Unternehmen für Hoch⸗ & pol. Leo Speckmann zu Eßsen und der für re8e nns EE 2I8ne döje schaße inn, Fe 2 der Um⸗ etra 82 85 299 b Urbern. 822
bach als alleinigen Inhaber übergegangen. Nr. 2905. Offene Handelsgesellschaft in und Kaufmann Heinrich Thomas in düüe ennn 86 8 chhalt s Paul Geors jer Haftung“ mit dem Sitze in Erfun⸗ Lber, lleg , g den gtaes schen tefenang, Gar⸗ Paßmang zu Essen. Scheel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. stellun ist das Grundkapital 2 250 000 st ber H dehen 8 2 e von. eree Dülken ist Prokurg erteilt. Der Ueber. Düßseldorfe Alexanderstraße 6. Gesell⸗ 1. EE1““ Amtsgericht Eibenstock derart Prokura erteilt ist, daß er berechlig uügu irma übergeg ist auf kauf von Ruhrkette ötund, den Ver⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: mäßicung ist durchgeführt. Bas Grund⸗ Brennstoffen sowie Ausführung von
sang der in dem Betriebe des Geschäfts schafter: Kaufleute Geora Tramer und ist angegeben: Baugeschä 8 9 ein soll, mit einem Veschäftsfänrecn schaft nebst ergegangen ist auf kauf von uhrkohle, Aktiengefellschaft. Die Gesellschaft ist 1ahk, Faufmaan aokt.t h e äVx 5 — 8 lusft 88
8v . Forderungen und Ansprüche Heinrich Schuppenhausen, hier. Beginn Nr. 7908, Firma Kugellager Her⸗ den 12. November 1924. ’ Gefeltschaf s ee 8- 32 Witwe rang, Küfpper eeg, Essen. Essen: Dem Kaufmann Paul Jun E s ist aufaelö aufmann kapital ist eingeteilt in 10 500 Stamm⸗ Reparaturen. Stammkapital: 5000 Gold
8 7 embe b D or benksescre Sss e — mene Ferdinand Selig in Frankfurt a Main aktien 20 Goldmark und in 400 Vor⸗ nark. Geschäftsfü d Kaufme ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch der Gefellschaft: 7. November 1924. Als mann August Klein, Sitz Düsseldorf, “ Der Witwe üst ip e; Volkswirt Dr. rer, pol. Alfred Pilgrim, si um Liaugator bestellt 1 zugsabssen zn 1 100 onnein 1 “
Kempers in M.“ Geschäftszweig ist angegeben: Textilwaren. Bismarckstraße 82. Inhaber: Hermann Eichstütt: 1774153] Nr. 414 dr nriette geb. Grünepütt, Essen, ist Essen, Gerichtsaffessor a. D. r b 1 †—Bemar 1
hhser in Dülken ist erloschen. H.⸗R. Zweighaus Düsseldorf: Dem David Cornelius, hier: Der Kommanditist schlusses der Generalversammlung vom aft. llsche zver Z““ Rohn in Düsseldorf ist unter Beschränkung ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein 17. Juni 1924 beträat das Grundkapital LEöö“ hteen Essen, Ruhr.
74165] kwna erteilt, daß jedet gemeinsam wal Der Kaufmann Sieafried Grünebaum ist jahr) und außerdem der Umstellung ent⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
A 360. 8 Kees bee. ,Füge ch v 8. ves en ; f „seinem Vorstandsmitglied t zum Liquidator bestellt sprechend in §8§ 4 (Grundkapital und Ein⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
sBGZa1111“
anstalt Kerren & Fübs, 8* 1 H. in daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Bei Nr. 4188, Rheinische Sperr⸗ von je 100 G.⸗M. Eichstätt, 8. November für bie Industrie. Das Stammkapitel Unter 4 Nr. 4028 die Firma Mer⸗ zusgeschieden und an dessen E stellung ist das Grundkavital auf 10 000 v“ a
“ 8 lhe eer sten die Mmelanledeelssöna vr. 00c 4“ beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Irder a Iöe Fn. ö be Goldmark ermäßigt worden. Die Er⸗ B 145. Starkstrom Gesellschaft Hamburg. [74103]
27. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ kreten kann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der Kaufmann Paul Heinicke in Erfun haber Ehefrau Albert Merländer, Else treten beö“ “ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ für elektrische Apparate Gesell. 8.—Nurs. 814, S. Elster — siehe
z iqui J Karl ei Nr. 3542, Suhr & Co., hier: und die Prokura der Frau Kramer und Eichstätt. [74152] D. schaf „Susenburger, Essen, und Willy Mer⸗ „Zu B Nr. p — 1 ist eingeteilt i . schre : Di 1 ⸗R. B 113. herige Gesellschafter Heinrich Suhr ist Bei Nr. 4312, Julian Friedmann mit beschränkter Postun in Kipfenberg: amseiger. Harzelseese schefi De⸗ Gesellschaft hat mehr Ge chäftsführer. S. der Generalversammlung vom Friedrich Ferdinand in Frantfurt a. M. Hamburg. [74319] 0 8 . t.
ktober 1 onnen. 6“ 8 . Fer ar. 3 13 ffacg de naericn g g2tz Hr eJi. Bld,det d Flemezgenft Mt Berbeen e Sgenteenrvrltte e ssa eade a gaercegaeer Nten eiggnge ges Induftriefilm⸗Attiengesellshaft Filiale
Fsen 8 Ne29 Werkstätten für Stahldraht⸗ Umstellung entsprechend in §8§ 4 (Grund⸗ B 1991. Gesellschaft für industrielle Hamburg — siehe unter Berlin. ühe (Nölthe u delfenchen nn 8 matratzen und Drahterzeugnisse, Gfi kapital und Einteiluna) und 23 (Stimm⸗ Beteiligungen mit beschränkter Haf⸗ b1““ 2 . schaft mit beschränkter Heftung. Essen: recht) abgeändert worden tung: Im Wege der Umstellung ist ds Hamburg. [74320] De
Amtsgericht Dülken. llei Inhaber der Firma. igarettenfabrik „Juliany“ und Die bish. Geschäftsführer August Mayr, Amtsgericht Dülke a n ae Igheh Rofen & Co., hier: Zheseersee eee. vier: Franz Rösc und Karl Werler sind zurück⸗ Düren, Rheinl [74140) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Die Firma lautet jetzt Julian Fried⸗ getreten. Neu bestellter Geschäftsführer: 1eüs1n In das Handelstegister, wurde am ist eggen. EEöEö““ i ““ C 9 Konrad. ee z aün . Essen, Ruhr. 29 416) n Stahl- Bei Nr. 5385, Andrea ei Nr. 5300, Rudolf B. weigniederlassun u Heboben. das Handelsregister ist am 2. teilt. “ Ben 2 1 “ 3 v3 Flei “ 8 6 11 berg, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hier: Die Prokura des Alwin Bartsch Cichstätt, 13. Hang n 1924. Amtsgericht. 12 C’“ Zu A Nr. 1898, betr. die Firma ist E“ tav Bandmann E Ge E vE di 1 u“ H.S 3 “ hr lag“ B ” in Düren, eingetragen: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. und des Richard Reuter ist erloschen. 8 “ B Nr. 76, betr. die Firma Frled. Krup Kailing & Kann, Werkstätten für Amtsgericht Essen 89 8 es 2 u““ väfsgt 1 E“ 855 1 88 rlin. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5667, Schroer & Scheckter, Bei Nr. 5345. Braun & König, Elsterwerdg. N74108] Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschiuh . Wohnungskunst, Essen: Die g chaft “ 16“ bE13“ 88 S. is b1“ m24191] Amtsgericht Düren. biexe 8 Füenns E“ hier: hies 8 I1“ gäüt Zerecheshns “ vd. Generalbersamumlung, vem 2.. n Sark C1“ 1d 55 Eaen. nr sster ist 174361] Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, 85 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ In das Handeleregingr A ist unter 11X“ p 1 i2. 5 1 1 Galt iwer 1 8. — 44b. Iemban . 2 In andelsregister 3 äftsfü S apital un⸗ e8 Popp's Wwe. 8 ; üüss erl⸗ . 1 jer: Usch . “ geändert. r.⸗Ing. C. ist eh ge, 2. Jor, rfeld. 125 je Firm⸗ kabriken emeinnü Seimi⸗ Eöö“ ijen⸗ mit beschrünbeer wergegangen. schafter Fri ophenbürger unlor⸗ Handelsregistereintrag von heute Abt. A Kaufmann Albert Müller, Essen, ist fir etungsbefugt. tung, Essen: Der Landwirt Fritz Gesellscha änkte f⸗ der Umstellung i 1 ital a — · 2 Firma. Julius Nepp &. Co., ktien. Bei Nr. 6002, Max Neustein, hier: alleiniger Inhaber der Firma; er führt 167; Firma Alois N Textil⸗ die Hauptniederlassung Prokura derort en Zu A Nr. 382, betr. die Firma Gui⸗ Kühgmeg, Snlen; 8 andwirt Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Umstellung ist das Grundfapital auf Das Amtsgericht. II. esellschaft für Leim⸗ und, Gelatinc. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis⸗ das Geschäft unter der Firma Heinecke O.3. 1e Firme Alois Nann, baber sellt daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ ser & Hirsch, Essen: Die Fran Major eürvers, Sücheln, ist zum weiteten Ge. tunn. Unier dieser Firma in beute eine 10000 Goldmarf ermäßigt worden. Die 1““ 8 Fabrikollon in Rölsdorf. Der Gesell⸗ det Gefellf Ptte Moar Neustein is Poppenbürger warengeschäft in Immendingen. Inha er Feilte van er g ’ ün mier Hirsch, : jor schäftsführer bestellt. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Ermäßigung ist durchgeführt. Das gohz isb Ost [74193] bürg eer. imn i⸗ ⸗st glied oder einem Prokuristen ver a. D. Richard Hammer, Gabriele geb. B Nr. 1177 o Kirm. 8 1 88 1 1] Das Johannisburg, Ostpr. schaftsvertrag ist am 4. August 1924 fest⸗ 81. Inhaber der Firma. Die Pro. Bei Nr. 6993. W. Bangert & Co., ist, Alois Nann, Kaufmann in Immen hretungsbefugt ist. Die Prokuren Jul 1 e 16ö r. 1175, betr. die Firma West⸗ das hiesige Handelsreaister eingetragen Grundkapital zerfällt in 50 Namensaktien— In unser ndelsregister ist bei der s zenste g. 3 t. „W. Banger „ dingen. frretungsbefugt ist. Die Pr. Julin . Hirsch, zu Herrenalb ist aus der Gesell⸗ d E del Ulschaft 8 8 G 11“ , — 1 Fülius. 111* 88 hier: Karl Sartorius ist aus der Gesell⸗ standene Kommanditgesellschaft mit Sitz “ 1 Annen und Bliersheim ist die sFech Cip lunz ist . Seccstsfühfer 18 üdolf 1 1’“ üts 88 felben 1 .“ Feng, er Un. das Pernaes der i. . Peenenn von Leim und Gelatine, so⸗ schaft “ deishFeitc tder in Düsseldorf hat am 1. “ 192ü Prrurt. 774157] tragung Feefe venh Vesper he 7 üis 1Essen, Ruhr. [74183] Höing, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 10. Oktober 1924 geändert worden. Gegen⸗ lahr) 4 (Grundkapital und Einteilung) & Jaedtke 5 S ne de as Seer wie die Ausführung aller damtt im Zu⸗ veaffeehcne he 1 3p. a⸗ 1 n 8 E Eör Ar “ Ficgee In unser Handelsregister A ist heute von Ar Narricht lerdin en am 9. Oktob In d98 Handelsrogister ist am 31. Ok⸗ fung, Essen: Ehefrau Mathilde Höing stand des Unternehmens ist die Her⸗ und 11 (Stimmrecht) abgeändert worden. Hermann Saödch 1 cgehenn ist durch sammenhang stehenden Geschäfte. Das in die Gesellschaft 4 G ich haftender fort. Der Uehern-vona 83 ündeten N e⸗ folgendes eingetragen: 1 egg. m wricht, Nercinggnsen er tober 1924 eingetragen: ist nicht mehr Geschäftsführer. stellung und der Vertrieb von Strick⸗ Direktor Fick, Kaufmann Bott und schluß des Amtsgerichts Johannisburg fä 1 1 v 9 6 joht’: . 6“ Fduard Leopo . I19 SXp 8 - 8 4 S vrenson, Essen: Die ma i ⸗ bish G eschie h D. f 5 1 Der Vorstand besteht aus einem oder mann Schellenberg. Bei Nr. 7664, Gummiabsatz⸗Ver⸗ Eschaft ist au 8 30. August 1924 eingetragen zu l Socpollemald Wi I“ däe egts ihjes enge reyfuß & Moritz zu Groß Zimmern Dr. jur. Franz Bordihn in Berlin⸗Steg⸗ Das Amtsgericht. 8 itgli b 59 pe⸗ 1 8 7 S Schieblich in Erfurt übergegangen und die Fir e, , Schellewald und Wilhelm Fobbe ist der F. t, L tz. 74171 K78. 38 — e. 8 Mehffree Aitsliedernn eind fnebreie ei Nr., 1113 Johann Vorgers, trieb llfred Gestner. hier: Die Firma Firxma 1c in Srfest beegegfh .eg alic⸗ di 120 betr. die Firme hFenisch. 1 0 Tirektor Paul Lagemann. Essen, um In zaß anzelgtenister A ise ir Selrieehen to entunternchmens.,, sni 1 Faofe V 174200] Gese lischaft s 88 vE 116““ Feee eeeg ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. 11“ fälische., “ Dem Ker⸗ I.g. C“ Firma Fettcgen. Nes Fütefeg7 bessfffens 8 ist Fabrikant Dr. Ferdi⸗ 1924. Amtsgericht. Abteilung 16. In das Hengelsreaicte B Band V 8. 8 abali Säe ¹ 8 e 7 . u11“ rie e 1 8 d 3 8 4 3 8 .2,Jr,; 8 8 2, 8 3 offene qpß 8 9 9 M. b . 8 “ 1141““ hter: Hie Firma und die Prokura der Dfiaseldorf. 741431] rungen und Verbindlichkeiten ist beir dem Else Rtur Noöffen, Ne ue, eret, Honold &. Co., Gesellscheft mit be⸗ gficnen hengelshe Der Baunn ernehmer Feder Cefface Frentfurt n. “ Freiburg, Breisgau. 774204] Semiasshi vuf Fixmc gohüfa rokuristen die Firma zeichnet. Die “ soit Srbascen; & Blum 1129 Handelsveufter . wurde am Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Schieb⸗ de 2 daß von E. in Wer schränktgg sHaftung Essen: Der Geschäfts⸗ Max Mattig ist verstorben. Die Gesell⸗ der Gesellsckaft berechtigt. Den Kauf. Handelsregistereintrag zur Firma Landes⸗ Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesell⸗ “ nat. Fige bas Kene Wicne Lies. 1 . r ee lich ansgeschlofsen. N. u4 eingetrogenen bindung ah. kanenn erscenichahrer w daensg aöööbe seir z. Aaguft 1923 nwischen seuten Lurmin Simon u orf Zimmern, wielscatestele der, brdiscen Eine, schaftebeschluß vom 30, Scvtemher 1821 1 ünd — ind: bi bü. S we. Uie daß der Kaufmann Carf K. Se Fasdr ttas a grent Fhs 8 ellschaft . 1 hhränk mann, fortgesetzt. Zur Vertretung der M. Rosenst rt a. M. —— - nt⸗ C1“ ves, Hesenf 8 — bier Hie Fepe bardesgesen. seideh 18 CE“ “ LE“ Se 14.“ T74cg Hetüng. 6 88 Prokura des Alfred Gesetscef, s— aut der Mauefemeister echreregn FFentfürt, 8 Nh. C“ a “ ahenlcsi irert sben. Fabrikanten zu Frankfurt am Main, 5. November 1924 begonnen. Die Firma in Erkrath: Durch Gesellschafterbeschluß h s den Kaufleuten Julius Rosen⸗ In das Handelsregister ist am 4. A. Zu B Nr 1120] d de seie tat in Lindner ermächtigt. — Nr. 1214. Karl Lindenkohl zu Frankfurt g. M. In unser Handelsregister Abt. A wurde Karlsruhe, den 7. November 1924. Bad. 3. Gottfried Sander, 4. Jakob Thran, lautet jetzt Schapals & Blum. Der vom 5. November 1924 ist der Gesell⸗ mehr au “ fen Zunuund Qarl tober 1924 eingetragen zu B Nr. 11 b1“ g fechts ss a 2 Firma Fritz Riedel in Forst und als In⸗ Fritz Cahn zu Frankfurt a. M. ist Ge⸗ heute bei der Firma „Georg Scherer und Amtsgericht. B. 2. beide Kaufleute zu Frankfurt am Main, Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8 . E“ N. ffene Han⸗ betr. die Firma Nölle & Tengelmam aric A“ 8 haber der Kaufmann Fritz Riedel in samtprokurg in der Weise erteilt, daß sie Comp. in Friedberg“ eingetragen: — 5. “ “ “ söert Fürhrdeth äö 8 schaftah erfrag geändesh SE Krzuse ingcerfürt bestehesce. ne. Fg. Fffenscha nit beschrkgkren Fe kun feshcheet Haftung, Essen, Durch Ge⸗ Forst. — In das Handelsregister B ist berechtiat sind, die Finma aemeinsckaftlich ⸗Das Geschäft ist an die Firma L. C. orf. Ersterer hat in die Gesellschaft die die Gesellschaft ist ausgeschlossen. je gestellt. begonnen und wird unter unveränderter en: Der Kaufmans Herhert Tensee 24 ist §. 3 des Gesellschaftsvertrags Glas⸗Engros⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ i d ü ie berg übe die es unter der Fi ; 14 Fsätan⸗ Iehes hesesg C1“ ““ 2 1 Bei Nr. 2678. Niederrheinische Firma fortgeführt. W“ Bezü⸗ 16 8 Geschesteftfie⸗ süesn (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ sräpeten Heftuͤng in Peülchaf N. g. 11313“ „GFeorg Stherer 8. Ce. uner ehe Ftan S 1ee vEE“ Fenseis b. 5 8 dufen Ciunde, Fnd hm O⸗ * 1 1de sn Mirchein⸗ Eihicht ente bezate E1““ ft süg EEö 88 8G Novembc 1en Pege de mnftellang auf Purch Ie schluß 8 ö Gesell⸗ und Dreyfuß das von ihnen ce. beiterführt. Ausstände und Schulden gesellschaft Feee ie xöööö 56 Aktien gewährt worden. Die Gründer Ruhr verlegt. hier: Die Liquidation ist beendet Die teu Richter in Erfurt und als deren 1924 vom Amtsgericht Hagen bewirkt.” 8 88 sgf. afcers Kaufmann Herbert Knappe vom unter der Firma „Mech. Strickwaren⸗ sind nicht mit übernommen. Beschluß der Generalversammlunga vom „ . . „„ 8 8 8₰ . 8 ’ . 4 . 1 8 09 8 F „ 2 8 en. 8 2 5 4 98 8 8 ₰ 2
unter 5 Genannte ist zum Vorstandsmit. Dem Georg Gumpert in Düsseldorf ist Am 13. September 1924: Richter in Erfurt. E [7416 Essen, Ruhr. [74170] führer war, ist zum Liquidator bestellt. — mern betriebene Fabrikgeschäft vebst 1e Goldmark ermäßigt, eingeteilt in 12 000
lied ernannt. Der Gründungsbericht Einzelprokura erteilt. Beisenl Kaolin⸗ f . Nov 1924. Essen, Ruhr. - 88 1 — ebene 1 1“ 1 ö Lewig de E1 5 Vorstandag Amtsgericht Düsseldorf. Sve NWe ehjchas, t Beee Aaohanr 1 Erfugt. den 1e ichn wenh. 14. In E““ ist am 25, Dk, 1in. dhs Hehseer agen nhe.Jär.1638 e r. g üfafifne aig esstalalas. EEE111“ 8 Felsthen ö Panafgressser e detrnh auf v “ “ 8 ichtsrats und d evis ind 11“ b beignieder ö 924 eingetragen: — 8 1 ellsche ndlag im 31. De⸗- „ In gister w. u je M., e ““ ““ Handelskammer in Stolberg (Rhld.) ein⸗ Im Handelsregister B wurde am Schauer ist erloschen. In unfer Handelsregister A ist heute Cie!, Essen, und als deren. Inha Haftung unter der Firma Autobus⸗Stadt⸗ das Amt niedergelegt hat ist Fabrikbesitz ““ der Ge alverf mlung. Lautende Vorzugsaktien zu je 100 G.⸗M. zusehen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 10. November 1924 eingetragen: 7 Amtsgericht Düsseldorf. fol 1““ 9 Witwe Fabrikant Mathias Fett „Laum eegee Gesellschaft mit b 1 Karl Winkt. t 8 vais. a ri 1- ergeben sich aus § 6 des Gesellschafts⸗ 30 Sept 1 8 1924 ver 1 6 St vom Die Vorzugsaktien haben 3 faches Stimm⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Bei Nr. 84, Park⸗Hotel Aktien⸗ 8 aes ni es ge aseeneN 8 unter Nr. 2293 die offene Handels⸗ geb, Blasberg, Essen, und Carl Zährims EA“ Gerensta äftsführ g UE-HA,Dig W S des vertrages und der als Anlage 1 zum Ge⸗ kapital auf 800 000 Galdne 29 Ftellt. recht. Die übrigen Rechte der Vorzugs⸗ Reichsanzeiger. Im Handelsregister A Gesellschaft, hier: Dem Heinrich Eisen⸗ Durlach. [74148] gesellschaft in Firma Held & Großkopf Schlossermeister, Effen. Offene Handels 88 Unternehmenbit CA“ sch üheer best⸗ 8 ie Prokura de sellschaftsvertrag beigefügten Bilanz. ö 5 o Ic umpetent. aktien bleiben bestehen. Der Gesellschafts⸗ wurde die Einzelfirma Julius Napp in Düssel ist Prokura derart Handelsregister A. Eingetragen am Fflftrer in⸗ 8 „gesellschaft. Die Gesellschaft hat bes. N. . etzteren ist erloschen. Durch diese Einlagen galt auf die Der S.B1ese de . ien ragt vertrag wurde in §§ 5 (Grundkapital), Se e 1e Püren mit Bwämnicher cfäns et 1iß Süse genecüchn nch Kn. Zide gteistgen he Fisnan belgehn lächät e,che J—JJ ““ Henanea ce 09 und vesch der, Faenron don.S devenögr 194. 18.verdigthn deg dafchigzat) und 21 ölsdorf gelöscht. tan itgli b nd t itz i .Einzelkauf⸗ Fönli 9 1 . eh, e 3 äftsfü 8 ] - CCC“ Sn. ; ; G immrecht) geändert. D. stellver⸗ J b änkt Haft „ hier: illi in hrrä 1 auf⸗ . „ 228 8 :en 8 — ; 3 8 289 ; n. delsreg. 8 ’ 1 ichen Vorstandsmitglies eellt. Karls⸗ nnsmann & Cie., Gesellschaft mit be⸗ berufen. rete geb. Zutavern, in Durlach ist Pro⸗ Kortkamp“ in Erfurt und als deren allei⸗ 8 3 8 888 arvtenk. b 8 “ 8 venbes. en richt. B. 2. ränkter Haftung, in ö Bei Nr. 1507, Verkaufsvereinigung kura erteilt. Amtsgericht Durlach. ü.. IEnhaber der Kaufmann Freedrich e Fiesenfels, und Eveodor Guena “ Uza1gs. “ “ 1924. 1 S.’Se E“ schäft ist acf die Nechtsnuch⸗ 1.“ b Die Prokura des Josef Müller aus Rheinischer Hochofenzementwerke, 1 Kortkamp, daselbst. Nicht eingetragen is ’8G ichzeite er d die Wilrve Cua In das Handelsregister ist am 2. No.⸗ 8 — besch änkte Haftu Pc. dirß 9 M tha Otts⸗ cb Mantz, Karlsruhe, Baden. [74201] Gürzenich ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Epersbach, Sachsen. (74150] und wird veröffentlicht, daß der Firmen⸗ Ries hedg Herwi geb. Bermann, Esell vendber 1924 1 Frankfurt, Main. (74107] 8g Fen e a g. — Anter dieser folgeris; — 598-9 89. g. Ighn das Handelsregister B Band VIII Amtsgericht Düren. kung, hier: Durch Beschluß der Gesell, Im hiesigen Handelsregister ist heute inhaber ein Zeitungs⸗ und Buchverlags⸗ 8 Dr Hans Kuhn, Kaufmann, Eser Unter A Nr. 4029 die Firma Union Norddeutsche Buchdruckerei u. Verlags⸗ Fermanen Fehnng llbaft Eit 85 „Fulda, den 19 Rovember 1921 ZEEZEEb1 Sget schafterversammlung vom 7. Oktober 1924 auf Blatt 540, betreffend die Lausitzer seschäft betreibt. Die Geschäftsräume in die Gesellschaft als persön lich baftengseH, Bank. & Handels⸗Gesellschaft Beste, anstalt Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Frankfurt a. M. in das Handelsregister Amtsgericht. Abteilung 5. Rees, Gesellschaft mit Sesczrasr Haf⸗
Düsseldorf. 74109] ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung sind hier, Gartenstraße 70, Hinterhaus. 18 S eabes 3 6 8 dlt. aft I kfurt a. Main — siehe Berlin. 2. 1 . — tung, Karlsruhe, eingetragen: Karl Stoll, dnes Eenrdeh Rbeinrnetall 982 tammkapital ift auf 100 000 Goldmark CE“ vxö 1.— daß Gesellschafter eingetreten. Dem Sieg Hermann & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, lassung Frankfurt a. Main — siehe Berlin. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ -——ö- Kaufmann, Karlsruhe, ist Gesamtprokura
Erfurt, den 11. November 1954. Riesenfeld ist erneut Prokura erteilt. Essen, und als deren Inhaber Friedrich vertrag ist am 3. N 7 1 N. 1 1 b b 1 83 1 . Fssen, 8 ra 1b 8 s . November 1924 fest⸗ G “ 4177] — ; 1
beelfcas. e Sae. estelt. 2177 Archimedes Appa⸗ dh g, ghegtes Rer e. Pes Meee S8 u A I betr. S vchrn Beste, Föknang. Fochan. und I TTEEA“ 1n gestellt Gen ga des F öö lsregister ist ba der Fehätr ereilter n, er “ 98v ög 1 8 19 vg . EA“ erer & Co., Kommanditge ellscae, Albert Hermann, Bankdirektor, Bochum. B 1623 Großeinkaufsgesellschaft ist der Großhandel mit elektrotechnischen unter Nr. eingetragenen Firma Ffes-. Rena. we rate⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ schieden und der Kaufmann Werner Herzoa rfurt. (74155] Essen, daß ein Kommanditist aunh, Kommandit esellschaft. Die Gesellschaft 2 nufsg An V 89 — getrag uns Prokuristen zur Vertretung der Gesell
Im Handelsregister B wurde am beschlüsse vom 15. August 78 „No⸗ den ist, ferner, daß unter entsprechender folgendes eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Lequidator 2 ꝗVertretung der Gesellschaft sind die per- Süßwaren Großhändler: Die Liqui⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Bernhard Die Firma ist durch Erbgang auf den—ber 1924. Bad. Amtsgericht. Lu. 2.
7. November 1924 eingetragen: zen⸗ vemnber 1924 ist der Gesellschaftsvertrmg Abänderung des Gesellschaftsvertraas der a) bei der unter Nr. 2170 kingeigh genen der Kaufmann Hieronvmus Scheenhe fönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Stüer, 2. Kaufmann Willy Görg, Kaufmam Artur Steinberg zu Geseke Karisruhec, Bad [74206 dern⸗ 115 Seeh 3 8 8. Nüendrt. Die Firns ih ebeineene 8 J“ nach Zittau verlegt Firnc eh.ane & Ehikörfabent Essen. Amtsgericht Essen. mfärschaft er jeder von ihnen Femrensqn loschen. 3. Kaufmann Paulus Hoffmann, sämtlich übergegangen. “ n eass svimebgeser B Band 1
„ hier: r neralver⸗ e⸗ 3 f worden ist. Lar ittenborg eilung Erfurt’ mit einem Prokuristen ermächtigt, Es i B2* „Ultra“ Schuh inen⸗ i 28 M. Si 1G . Ge den 11. November 1924. b
erbindung mi⸗ m ichtsrat⸗ e. 1 v1“ namigen Firma in . Prg⸗ das ndelsregister Abt. r. ühlhöfer, Bochum, ist Prokura erart tung: Im Wege der Umstellung ist das bindlich Vertret d sellschaft SEE“ . i* . sell⸗. ehia. nern. . Ie See a in 85 8 8 Ebersbach, Sachsen. 74149] kura des Kaufmanns August Dettmar in — Otelgre 1924 eingetragen erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit Süaamzapitak auf 10 000 Goldmark er⸗ 88 Heeser Beftcftarb derr gc 1”8 Giessen. [74178] see becglh omc Senkehbes ns Seselsshhtsdertraghgearderh Zasnc⸗ ⸗ Pagen dun Kraftwogenandän vm pon 88n 57 Füelare 8 lt eberjel gaff ” “ Nr. 1860 ein⸗ Gan Crperschaf enerege wern 12. % 8 esaegch Haftenden “ mesigt ürdeg. ScHe Era hinen - 8. eaties. R Bekanntmachungen erfolgen. BIn unser öö Abt. B wurde wurde der Gesellschaftsvertrag ver⸗ kapi Goldme m⸗ “ b Pem. Bla ei der Firm gesellsch )) de . stember e Gesellschaft mit be ver mit einem Prokuristen vertretungs⸗ durchgeführt. Dur uß der Gesell⸗ durch den Reichsanzeiger. heute bei der Firma Lackfabrik Gebrüder schiedentli ve-gs efaßt gestellt. Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ Zubehörteilen zu solchen, von Apparaten, C. G. Rudolph, Neugersdorf i. Sa. getragene offene BHandelsgesellschaft schränkter Haftung unter der Firma Se befuat ist schafterversammlung vom 4. November 5 Löntebe⸗ 6 erüͤden schieden ich geändert und neu gefaßt. geteilt in 10 000 Inhaberaktien zu je kleineren Maschinen und Maschinenteilen. Mech. Weberei Färberei u. Appretur in „Zimmermann & Gerber“ in Erfurt auf⸗ & Co., Gesfellschaft mit beschränkter 00 Unter A Nr. 4030 die Firma Kostroß 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ B 3651. Schulz & Co. Gesellschaft Löb, schaft in Gießen, folgendes ist die Firma geändert in: 60 Goldmark. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder Neugersdorf, elngetragen worden: Der gelöst, ist. Das Geschäft wird unter 0. Sele 1 s Une , &. 6. hals de in 88 mmkapital und mit beschränkter Haftung. Unter eingetragen: Durch Beschluß der General. Sinapenhaus Karlsruhe, Gesellschaft mit — Die 8 rage : 8 — 1 tung. Essen. Gegenstand des Untet vom Brocke, Essen, und als deren In⸗ sprechend in §§ 4 (Stammkapital un dieser F ist heute eine Gesellscha it versammlung vom 22 tember 1924 beschrünk 8beea, sc, ee
Bei Nr. 2600, Rheinische Holz⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben und Gefclf aftsvertrag ist in den §§ 5 und 8 unveränderter Firmga von dem früheren hmens ist die Einfuhr und der Abh haber Friedrich Kostroß, Kaufmann, Geschäftsanteile) und 5 abgeändert dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit versan . S b eschränkter Haftung. gens and de industrie Aktiengesellschaft, hier: sich an solchen zu beteiligen durch 8 chluß der “ Gesellschafter Drogist Louis Zimmermann mehm Das Stammkarital 6 Essen, und Dr. rer. ol. Erich vom Brocke, worden. beschränkter Haftung mit dem Sitz in ist die Gesellschaft aufgelöst. e Unternehmens: Die Förderung der Inter⸗ aonch hlt ei Use aa ge semngahna Zenerais, Geielschafz ni bescheden. venhanste vienüeec2üakant vateniuis, i Frfuntals Uüeginbeef trteshet. ein Cchgomart, Gesctsfüh Ce ffeh Handelsgesellicaßt 4hie rfeschabg n mins, bofcgrankinr haf Frückäras⸗ Zmssstsnen woßen. de⸗ C“ “
om 8 ri 1 r Gesellschafts⸗2 82 - 1 „vrotokolls vom gleichen Tage abgeänder 1 1 ) one 3 fmann, 2se — 1. he 192 ⸗ ese a m eschrän er Haf⸗ 69289 . 1 jeßen cp⸗ 1I1I ar 8 94 d 1“ vertrag geändert. Das Grundkapital ist ter Haftung, hier: Die Prokura des 1 Das Grundkapital beträgt nach osügen Hndelggeselschaft in Firma . Geg. Asesr gse. ce vnne hat am ober . tung: Im Wege der Umstellung ist das 5 “ ETT“ ist 69n Be⸗ teßen, den 11- ö Brwittschaftung des mieser Verbindung auf 100 000 Goldmark umgestellt. Das Emil Theißen ist erloschen. Dem Her⸗ der Umstellung auf Goldmark dreihundert⸗ „Gebr. Fiedler“ in Erfurt, daß die Firma “ Zu A Nr. 3409, betr. die Firma Geschw. Stammkapital auf 500 Goldmark er⸗ trie eines Kolonialwaren⸗ und ens⸗ Sar- 1“ v“ 8 7‿ 3 7 [P; 2
bital ist j ingeteilt in 5000 mann Schmitz⸗Porten, der Chefrau Wil⸗ un ist in erloschen ist. 1416 gede 58 1 1 ie Ermäthn mittelgroßbandels sowie der Betrieb aller 88 Ul Frundkanätan f1 seth ecgesbeiltrin helm Bredehorn, Marig geb. Sieveke, E1116““ nd, stin Cschen 12. November 1924. [Essen, Ruhr. 1 D sper c Esßen. 1.“ ist auf ncslat worden, 9. Ermähgun efeil damit zusammenhängenden oder der Ge⸗ Hall, schwäübpisch. 774181] stellung auf 11 000 Goldmark ermäßigt Amtsgericht Düsseldorf. und der Witwe Christian Petersen, lautende Aktien im Nennbetrage von je Das Amtsgericht. Abtg. 14. h“ 38 4 Nr. 3789, betr. die Firmg Wolff schafterversammlung vom 21. Oktober sellschaft zweckdienlich erscheineneen Ge⸗ Handelsregistereintrag vom 14. No⸗ 8900 encc 1ah. 209 Geüschn
üssel⸗ stober 1924 eingetragen: b 78 54568½ S. 1 „schäfte. sellschaftsvertrag ist vember 1924 bei d ir riedri höht. Die Gesellscha⸗ 82 Berth 11“ n, Fftes sgusend Fäldant Ferlegt2 Nov. 1924. E [74158] ü B Nr. n8. etr. die Firma West & Peschka, Essen: Die Gesellschaft is 118 1 die M 8 Umstellung En schaf e Pvertreg is 8 Frber Aetei, dernss 8 ch “ .n die 2 ü haft Düsseldorf. [74145]] borf, Gesamt; t erteilt, Amtsgericht eersbach, 12. Nov. 1924. Erfurt. 1 deütsche Terrain und Baubank, Aktien aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sprechend und außerdem i 8 G 6 Siammkapital beträgt 5000 Goldmurk. In der Generalversammlung vom Fihe “ Im Handelsregister A wurde am 8. No⸗ jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem SSggi n unser Handelsregister ist heute fol⸗ x n Wein Amtsgericht Essen und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ab⸗ Stammkapital beträg oldmark. 8 g. vom führer reten. Otto Fleck, Ober anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ [74151] 8 gesellschaft, Essen: Dem Eugen Vrh EEEETE Finden worden. Der Sitz ist nach Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ 25. Oktober 1924 wurde das Grundkapital ingenieur, Karlsruhe, wurde als westerer
b 924 ei : Eibenstock. endes etragen: Foen b 8 I genleut, 9 eere. hage ”9en: 6 & Co., treten kann. In Handelsregister ist eingetragen bei Pnr 613 (Firma Wilhelm garten, Kaufmann, Essen, ist derart Essen, Ruhr. [741602 München verlegt. Gegenstand des Unter⸗ mann Henry Schwarzschild, 2. Kaufmann von 2 500 000 Papiermark, eingeteilt in Geschäftsführer bestellt. Die Gefell⸗
s- ü Amtsgericht Düsseldorf. worden: Weinreit of⸗Hecorateur & Möbel⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit eineg J Helsrwevster 3. No⸗ mens ist jetzt: Der Zweck der Gesell⸗ Edugrd Schulz, beide Frankfurt 2500 Stück Aktien à 1000 Papiermark, im schafter Dr. Albert Vögler in Dortmund n 8 en: einreiter, r 83 In das Han 3. ne 1 t G 6 8 1 8 1 1 Her. Pern . 5 6 — 8 1. für den Stadtbezirk: Auf Blatt 367 fabrik in CFef. daß die Kaufleute anderen Prokuristen Sercge vember 2925 ö6 T hn ist der Betrieb von kaufmännischen g-. Main. Jeder dieser belten Geschäfts⸗ Wege der Umstellung 899 ege Gold⸗ und Dr. Wilhelm Baumgartner in der Gesellschafter ist Subdirektor Josef Düsseldorf. [74144] (die Firma Walter Heßz, G. m. b. H. Stefan und Willy Weinreiter in Erfurt Zu B, Nr. 1506, betr. i. lagesel Zu B Nr. 951, betr. die Firma Essen⸗ Geschäften aller Art; insbesondere der führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ mark Fümäßigt ö ei der Emmendingen bringen in Anrechnung angs, hier, daneben ein Kommanditist. „Im Handelsregister A wurde am in Eibenstock betr.): Die Geschäfts⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗„Kondor“ Industrie⸗ & dande gsses Bredeneyer Grundverwertungsgesellschaft Vertrieb von technischen Artikeln mit sellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft Ener 2 88 1“ auf ihrer Stammeinlagen auf das erhöhte eginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1924. 11. November 1924 eingetragen: führerin Anna Heß, verw. gew. Mühl⸗ getreten sind. Die nunmehr aus dem schaft mit beschränkter kung, nlun, mit beschränkter Haftung, Essen⸗Bredeney: Besonderheit von otoren, Kraftfahr⸗ wird auf die Dauer von drei Jahren, be⸗ GSe Uess Gglett. zände „ Steammkapital die im Grundbuch von Nr. 7903. Firma Walter Bitzer, Nr. 7906, Firma Wilhelm Behreus, mann, aeb. Preißler, in Eibenstock ist aus⸗ Möbelhändler Wilhelm Weinreiter und Durch Beschluß der Generalversamme Durch Gefeller Hoftungg vom 27. Ok⸗ zeugen und deren Zubehörteilen. ainnend am 1. Januar 1925, geschlossen. 2 zwei ereh ensurcsü rungen Karlsruhe Band 103 Heft 14 III. Abt. Sitz Düsseldorf, Schirmerstraße 13 In⸗ Sitz Düsseldorf, Kavalleriestr. 60. In⸗ geschieden. den Kaufleuten Stefan und Willy Wein⸗ vom 21. Oktober 1924 ist § 1 des Gesash, üober 1924 ist § 4 des Gesellschafts⸗ B 2805. Schuhvertrieb Aktien⸗ Wird nicht spätestens drei Monate vor aus Pder. g ich. Nr. 1 auf das Grundstück der Gesellschaft haber: Kaufmann Walter Bitzer, hier. haber: Kaufmann Wilbelm Behrens, Auf Blatt 101 (die Firma Ernst reiter, stauten⸗ in Erfurt, bestehende schaftsvertrags (Sitz) geändert. riedrsh vertrags (Vertretungsbefugnis) geändert. gesellschaft: Kaufmann Abert Dreifus Ablauf der vereinbarten Dauer durch Württ. Amtsgericht Hall. (gb. 2031 eingetragene Hrpothek von je Der Ehefrau Walter Bitzer, Else geb. hier. Der Ehefrau Wilhelm Behrens, Friedr. Dörffel in Eibenstock betr.): offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Stelle des ausgeschiedenen Fr Casb Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, und Kaufmann Rudolf Glaser sind aus einen der Gesellschafter das Gesellschafts⸗ — 18 000 ℳ, zus. 36 000 ℳ, bewertet mit je⸗ Borkes, in Düsseldorf ist Einzelprokura Gertrud geb. Vogt, in Düsseldorf ist Die Prokura des Kaufmanns Louis nuar 1924 begonnen und wird unter unper⸗ Wilhelm Bauer ist der Kenemee chäf ist jeder Geschäftsführer allein vertretunas- dem Vorctand ausgeschieden. Kaufmann verbältnis gekündigt, so läuft die Gesell⸗ Hamborn. [74188] weils ¼ des Nennwerts in Goldmark, in rteilt. Einzelprokura erteilt. Schneider in Arnschwang ist erloschen. änderter Firma fortgiäee Die Pro⸗ Bauer, Köln⸗Klettenberg, zum Lfülsche berechtigt. Kaufmann Hermann Scharpen⸗ Moritz Singer in Frankfurt a. M. ist schaft auf drei Jahre weiter und so sinn- In das Handelsregister Abt. B Nr. 141 die Gesellschaft ein, so daß ihre über⸗ 8 Nr. 7904. Firma Max Ebert, Si Nr. 7907, offene Handelsgesellschaft in 2. für den Landbezirk: Auf Blatt 311 kuren des Stefan und Wilhelm Wein⸗ führer bestellt. Der Sitz der Gese berg ist als Geschäflsführer abberufen. zum Vorstand bestellt. Er ist ermächtigt, gemäß immer fort. Veröffentlichungen ist am 15. November 1924 die Firma nommenen neuen Stammeinlagen mit je 1 Ellerstr. 53. Inhaber Kanß Firma Wilhelm Hermes & Co., (die Firma Ludwig Männel in Ober⸗]reiter, hier, sind erloschen. 6 nach Köln verlegt. 8 I Zu“ Geschäftsführern sind bestellt: der die Gesellschaft allein zu vertreten. erfolgen im Reichsanzeiger. Automobil⸗Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ 4500 G.⸗M. hierdurch geleistet sind. Die
s 8 . 1 1 rech!. 1 1 - 2, Bz . 74199 1.“ vom 27. September eingetragen: Bei Nr. 32, betreffend die mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Trapp Nachf. Aktiengesellschaft in Fried⸗ S “ B Banl 9