1924 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[75703] Gladbacher Rückversicherungs⸗

Akiien⸗Gesellschaft, M.Gladbach.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 4. August 1924 hat die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals von P.⸗M. 6 000 000 auf G⸗M. 400 000, demzufolge die Umstellung der alten Aktien von je P.⸗M. 1500 auf je G.⸗M. 100 durch Herabsetzung des Nennwertes der Akrien beschlossen. Die Aktie ist mit G.⸗M. 100 voll einbezahlt.

Außerdem wurde unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre eine Erhöhung des Aktienkapitals um weitere 1000 auf den Namen lautende Aktien von je G.⸗M. 4000 beschlossen, die mit 25 % einbezahlt sind.

Wir fordern die Inhaber der alten Stammaktien auf, ihre Aktien bis späte⸗ stens 1. März 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse in M.⸗Gladbach, Hohenzollernstr. 155, zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauß dieser Frist nicht ein⸗ gereicht wurden, werden für kraftlos erklärt.

M.⸗Gladbach, den 20. November 1924.

Der Vorstand.

1758341 Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i Sa.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. September 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 22 000 000 betragenden Stamm⸗ kapitals auf Goldmark 1 760 000, be⸗ stehend aus 88 000 Stammaktien zu j 20, beschlossen und ferner bestimmt, auf jede alte Aktie über 1000 vier Aktien über je G⸗Mk. 20 gewährt werden. Da ein Neudruck von Aktien nicht stattgefunden hat, so erfolgt die Ge⸗ währung der Goldmarkaktien in der Form, daß die alten Aktien einen Auf⸗ druck erhalten, der zum Ausdruck bringt, daß je vier Goldmarkaktien in einem Stück zusammengefaßt sind. Nachdem die Eintragung dieser Kaxitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:

Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis zum 20. Dezember d. J. ein⸗ schließlich in Berlin und Frankfurt a. M. bei dem Banthause J. Dreyfus & Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden.

Zur Abstempelung sind die Stamm⸗ aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines zahlenmäßig geordneten doppelten Nummernverzeichnisses vorzulegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen ist bis zum 20. De⸗ zember d. J. mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Schriftwechsel, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermart⸗ attien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die auf Goldmart ab⸗ gestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Meerane i. S., den 20. November 1924.

Kammgarnspinnerei Meerane.

[75032] Goldmarkeröffnungsbilanz der C. G. Maier Aktiengesellschaft per 1. Jannar 1924.

3 317 8 451 33 062 5 000 17 000 250 000 405 000 165 000 2 21 000 2 377 2 500

912 71]

Aktiva. Kassa e“ Bank⸗ u. Postscheckguthaben Debitoren Mobilien Werfthalleninventar ... Werfthalle Industriehafen. Speicher Mühlauhafen.. Schiffspark Deckkleider und Säcke Effekten und Beteiligungen Betriebsvoriäte.. Rollfuhr Kehl

SIiIIlIIlIss

90⁰0

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Hypotheken..

700 000 163 758 48 952 82

912 711/18

Mannheim, den 8. November 1924.

C. G. Maier Aktiengesellschaft

für Schifffahrt, Spedition und Commission. Seidenfus.

Die Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1924 beschließt, daß das Grund⸗ kapital von 1 000 000 Papiermark auf 700 000 Goldmark ermsht wird, und zwar dergestalt, daß der Nennbetrag der 1000 Aktien über je 1000 auf 700 Goldmark herabgesetzt wird.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden ernannt die Herren:

1. Dr Isidor Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, Vorsitzender,

Rudolf Battig, Generaldirektor in Sodingen, Hermann Hecht, Generaldirektor in Mannheim,

Direktor

hilipp van't Hoff, otterdam,

Karl Oppenheimer, Reedereidirektor

in Rotterdam,

36

in

Moritz Oppenheimer, Mühlendirektor in Heidelberg,

Eduard Röchling, Bankier in Saar⸗ brücken,

Ferdinand Klein Aktiengesell⸗

wir hiermit zu der am Dienstag, den

16. Dezember 1924, Nachmittags

4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M,

Kaiserstraße 24, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924

aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung. Be⸗ schlußtassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Ertei⸗ lung der Ermächtigung an den Vor⸗ stand, die zur Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Einzelheiten jestzusetzen sowie an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung der Satzung betreffen, vornehmen zu dürfen.

.Aenderungen der Satzungen: Beschlüssen § 3 (Grundkapital),

b) § 14, Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung eines Stimm⸗

rechts sind nach § 16 der Statuten nur

stens am dritten Werktage vor dem 2 sammlungstage ihre Aktien (Interims⸗ scheine) bezw. Depotbescheinigungen bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M. Frank⸗

2 der Deutschen Vereinsbank, furt a. M., dem Bankhaus J. Dreyfus & Co, Frankfurt a. M., hinterlegen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachweisen. Frankfurt a. M., den 20. November 1924. Der Vorstand. [75833] [75764] Goldmarkerö ffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

G.⸗M.

Aktiva.

Postscheck⸗ u. Bankguthaben

Kassa 8 Wechsel Effekten.. Debitoren. Warenvorräte Inventar..

schaft, Franksurt a NM.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

a) entsprechend den vorstehenden 2 feste Vergütung des

diejenigen Aktionäre berechtigt, die Mex⸗

[75761] 8 Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der am Dienstag, den 16. Dezember

1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft, Charlortenburg,

Kurfürstendamm 52,. stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diesenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am 13. De⸗ zember 1924 bis 1 Uhr Nachmittags

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Direction der Dissonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder

bei dem Bankhaus Securius, Haesner & Co., Berlin, Oranienstr. 107,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank vr. eines deutschen Notars hinter⸗

egen.

Als Einlaßkarte gilt die von der Hinter⸗

legungsstelle ausgestellte Quittung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Fentun des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und die Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien

3. Satzungsänderungen, betreffend § 5 (Grundkapital), § 16 (Vergütung des Aussichtsrats), § 18 (Verteilung der Stimmen in der Generalversamm⸗ lung), §§ 23 und 27 (Fortfall der Worte „abzüglich der noch nicht ge⸗ leisteten Einzahlungen“*).

„Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und v des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung betreffken oder etwa vom Register⸗ gericht, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden verlangt oder an⸗ geregt werden sollten.

Ueber die Beschlüsse zu 3 soll neben

der gemeinsamen Abstimmung getrennt

Abstimmung der Stammaktien und Vor⸗

zugsaktien sattfinden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 14. No⸗

vember 1924.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

[74730] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Badischen Landwirtschafts⸗ Aktiengesellschaft für Ein⸗ und Verkauf, Karlsruhe.

Passiva Aktienkapital.. Reservefonds.. Gläubiger

2 145 245/07 München, den 1. Januar 1924.

Pegra Handels⸗Aktiengesellschaft

für das graphische Gewerbe. Der Aufsichtsrat. A. Meindl, Vorsitzender. Der Vorstand. Mielcke. Giehrl. Böhringer. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. d. M. sind die Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches in Goldmarkaktien bei unserer Kasse in München oder in Nürnberg einzureichen. Gegen je vier eingereichte Aktien zu 1000 wird eine Aktie zu G.⸗M. 20 ausgetauscht. Für Spitzenbeträge werden Anteilscheine zu G.⸗M. 5 ausgegeben. Die Aktien müssen

versammlung die Umstellung bis zum 31. Dezember 1924 durchgeführt sein muß.

Die Zusendung der einzureichenden Aktien erfolgt auf Gefahr und Kosten des Attionärs.

bis spätestens 15. Dezember 1924 eingereicht sein, da entsprechend dem Beschluß der General⸗

Vermögen. Kassakonto. Warenkonto.. Kontokorrentkonto Lagerhauskonto. Bankenkonto. Postscheckkonto... Konto ausl. Währung Wertpapierkonto. .

8 076 295 326 343 127 131 940

38 901 2 540 13 702 146 664

980 280

66 76 71 98 89 31

0 2 0 2 .

[7543³8] Goldmarkeröffnungsbilanz per 2. Januar 1924.

Erefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft [73988-]⁄ Vermögensrechnung für den 31. März 1923.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto: Anschaffungswert.. 1 Wertunterschied

e 9.

44 177 48 025 92 202

148

05806060v89;9

Bankkonto.. . Eimrichtungskonto: Anschaffungspreis zur Zeit des Stichtages der Eröffnungs⸗ bilanz.. G.⸗M. 300 abzgl. ½ = 100 Abnutzung 50 150

Passiva. Aktienkapital Hypothekrestkonto. .

90 000 2 500

92 5007— Friedrichstadt Grunderwerbs Arktien⸗Gesellschaft.

Löwenstein.

[75495] Vereinigte Zünder⸗u. Kabelwerke, A.⸗G., Meißen.

Wir geben die von unserer am 17. No⸗ vember 1924 abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung genehmigte Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 unter dem Bemerken bekannt, daß die Aufforderung zur Einreichung der Aktien behufs Abstempelung oder Um⸗ tausches nach Eintragung des Umstellungs⸗ beschlusses in das Handelsregister erfolgen wird. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Pressenführer Paul Adler, Meißen, wurde Herr Packer Paul Bunzel, Niederau, gewählt. Meißen, den 20. November 1924. Der Vorstand. Berneaud.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

652 000 621 942 81 360 5 050 26 702 3 600

3 679 ¼ 16 143 882 610 377

3 492 2 169 046

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ vontodo Maschinenkonto Fabrikutensilienkonto. Kontorutensilienkonto... Kabeltrommelkonto... ferde⸗ und Geschirrkonto SIeZTöö““” Wechselkonto Effektenkonto . Debitoren Warenbestände. Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ konto

5 56566ä16

Passiva. Aktienkapitaltonto: Stammaktien 1 860 000 Vorzugsaktien 8 000 Reservefondskonto.. Unterstützungsfondskonto. Kreditoren

86

1 868 000 186 800 3798 110 448

2 169 046

Meißen, den 19. September 1924. Der Aufsichtsrat. Max Lieberoth. Vors. Der Vorstand. Berneaud.

Schulden. Aktienkonto. . Kreditorenkonto. Akzeptkonto. Weizenspareinlagen. Reingewin...

200 000 585 559 94 775 34 225 65 720]45

980 280 31 Karlsruhe, den 13. September 1924. Badische Landwirtschafts⸗

Aktiengesellschaft

für Ein⸗ und Verkauf. . (Unterschriften.)

86

[74441] Vereinigung Hamburger Sattler

A.⸗G. in Liquidation. Bilanz per 31. August 1924.

Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ [75051] Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

5 779 500

717 653 516 429

Aktiva. . Forderungen an die Aktio⸗ .Ausstände bei General⸗ agenten bezw. Agenten. Guthaben bei Banken. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen *. .

5. Kassenbestand. Hypotheken.. Wertpapiere . Grundbesitz. Inventar..

66 804 17 441 390 126 382 027 3 971 484

11 841 467

Passiva. .Aktienkapital... .Gesetzlicher Reservefonds Prämienreserve.

rämienüberträge .. . Schadenreserve .. . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Guthaben von General⸗ agenten bezw. Agenten und Firmen Guthaben von Banken

7 706 000 800 000 206 988

1 026 826

1 008 274

513 663

.„ 22⸗

550 474 29 239

11 841 467 Köln, den 14. November 1924.

36 63 98

Aktive. ℳℳ Kassenbestand 1 132 Bankguthaben. 179 Außenstände.. 4 782

Warenlager.. 8 802 1 000

15 896

97

8

0

.ℳ

0 1“

Aktienkapital. .. Schuldscheirnen 1““ Genossenschaft der Sattler.. Delkrederekonto für Außenst. Rückstellung für Liquidations⸗

vFosten:. .... .

2 965 500 8 806 2 000 478

1 147 28

15 896/ 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Abschreibung vom Inventar 1 022 Geschäftsunkosten 5 258 Ueberschuß (zum Kapitalkonto

überwiesen)) .. 312 6 593

41 28

Haben.

Gewinn a. Waren 6 593

6 593

Hamburg, den 14. November 1924. Der Vorstand.

Otto Kümmel, 1. Vorsitzender.

Geprüft und mit den Büchern über⸗

einstimmend befunden. b

[75392]2 Carl Briefenick Fabrik umsponnener Drählte

Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.

Papiermarkabschlußbilanz per 31. Dezember 1923.

2

Aktiva. Kassenbestand: bar Bankguthaben Postscheckkonto Devisen.. Maschinen. Einrichtung.. Kautionen.. Effekten... Materialien. Kontokorrent: Debitoren..

510 779 119 000 000 386 180 000 000 000

4 903 720 000 000 000

Besitz. 1. Bahnanlage 5 590 126.81

Straßen⸗ baukosten 9 456,73

Wertpapiere für Schatzbestände . Vorräte für Betrieb. .. Vorräte für den Schatz für Er⸗ neuerungen . Vorräte für außer⸗ ordentliche Instand⸗ setzung des Bahn⸗ körpers. 1 . Außerordentliche In⸗ standsetzung und Ver⸗ besserung des Bahn⸗ körpers und der sonstigen Bahnan⸗ Ä“ 7. Sammelrechnun 8. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung: Verlust..

den

Verbindlichkeiten. 1 2. 3 ½ % Schuldverschr. 1 500 000 getilgt 330 000

3. 5 % Schuldverschr. 1 500 000 getilgt 128 500

4. Tilgungsrest der 3 ½△ % Schuldverschr. .Tilgungsrest der 5 % Schuldverschr. .Schatz für gesetzliche Rücklagen. Schatz für Sonder⸗ rücklagen ... .. Schatz für Er⸗ neuerungen. .Schatz für verfüg⸗ bare Beträge... . Schatz für Unter⸗ Nicht eingelöste Zins⸗ scheine von Schuld⸗ verschreibungen. . Rückständige Ge⸗ winnanteile aus EWZ“ .Rückstellung für Kosten der Ausgabe von Teilschuldver⸗ schreibungen.. „NachzuholendeUnter⸗ haltungsarbeiten .Bankschulden ... . Schuld bei der Be⸗ triebsführerin.. .Rückstellung.. .Kapitalertragssteuer

234 535 527

5 599 5839

134 435 80 910 748

15 019 073

6 822 665

113 022 879 9 461 9

2564 198 86

3 000 00—

1 170 00—

220 000 1 181 3956

28 70961%

157 367 3290 70 000 99 57'6

2825255278

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1923.

Ausgaben. „Verlustvortrag aus 1921/22 Zinsen .. 8 S 1 Schuldverschreibungen verschreibungen . Tilgung der 5 % verschreibungen . Erstattung an die

v. 27. 9. 1922. . 1922/253 . .

.Verlust

der 3 ½ % .Tilgung der 3 ½ % Schuld⸗ Schuld⸗ Stadt⸗ emeinde Crefeld lt. Be⸗ schluß der Generalvers.

Betriebsverlust für

Einnahmen. 3 5

P.⸗Mk.

710 5568 129 779

25 640 20 205

811 1502 1 825 12

Landesältester

40 950%

[53817

Frankfurt a. Main.

Aufforderung. Die Lloyds agle. A G. in sens. rt a. M. hat in ihrer Generalversamm⸗ Jung vom 16. September 1924 beschlossen, has Grundkapital der e; von 120 000 000 auf 40 000 Goldmark um⸗ tellen Die Umstellung erfolgt durch eerminderung der hahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 6 Aktien über 100 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ cheinen zum Zwecke der Einziehung und Hiisienepeung pätestens bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Wenn die Einreichung unterbleibt und wenn die Aktien, soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 6 teilbar ist der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Aktionäre nicht zur Verfügung gestellt werden, so werden 1” e Aktien für kraftlos erklärt werden. Frankfurt a. M., den 22. Sep⸗ jember 1924. Der Vorstand.

f75042] H. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengefellschaft, Magdeburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

G.⸗M. 10 000 300 000 80 000

3 000

60 000 10 000 37 000

1 915 112 13 3796 12 277 62 50 000

1 033

1 517 262 %

4 009 065

Aktiva.

Grundstüce . ... Fabrikgebäurde.. Apparate und Maschinen Utensilien.. astagen ..

l. Licht- und Fuhrpark.. Waren. Fasse... Wechsel.. Beteiligungen Effekten.. Laufende Rechnun

1 Kraftanlage

*⁴ 0 90 . .

g.

Pas Aktienkapital Reservefonds Hypotheken . Delkredere. Akzepte.. Laufende Rechnung

siva. 1 740 000 174 000 31 750 150 000 628 526

1 284 789 ʃ48

4 009 065[58 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: seliha Dr. A. Weber, Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor P. G. Seiferth, Staro⸗ gard, stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor Carl Harter, Berlin, ernxmang Magdeburg, Generaldirektor Fritz Hünlich, Wilthen. Bankdirektor Dr. Mchür Berlin, 8 Bankdirektor A. Fhepanm. Magdeburg, olfgan Scherzer, Rudolfsbach b. eeb b Max Winkelhausen, Starogard, Geschäftsinhaber Emil Wittenberg, Berlin; als Mitglieder des Betriebsrats: Paul Driesen, Magdeburg, Albert Heinrichs Magdeburg. Magdeburg, den 18. November 1924. H. A. Winkelhausen⸗Werke „Aktiengesellschaft. Günther Winkelhausen. F. Elbeshausen.

10

[75043] 6. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa. 18

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.

J564 194 ————

V

3 564 1996 3 564 1999

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. April 1924.

18 039 119 123 000 000

Passiva. Rückstellung für Außenstände. Kontokorrent: Kreditoren. Reservefonds für Erneuerungen Aktienkapital.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1. 1.23. Reingewinn 23 zahlenmäßig.

r490 370 000 000 000 9 128 650 000 000 000

1 000 000 000 000 000 22 000 000

2 720 895

7 420 099 098 379 105

18 039 119 123 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Unkostenkonto Reservefonds Gewinn⸗

vortrag 1922 (rechne⸗

rischer) Rein⸗

gewinn 1923

10

5 389 738 362 514 224 1 000 000 000 000 000

720 895

7 420 099 098 379 105— 13 809 837 461 514 224

Kredit. Gewinnvor⸗ trag aus 1922 Warenbrutto⸗ gewinn, Kurs⸗

differenzen ꝛc 13 809 837 461 514 224

13 809 837 461 514 224

„Ernst Stempel. Direktor in Duisburg.

2. 3. 4. 5. 6 7 8 1 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Dr. Oertel.

Sue, beeid. Sachverständiger für Buchführung.

Besitz. Bahnanlage Wertpapiere bestände .

1. 2.

scha

liche Instandsetzungen

Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital

3. 5 % Schuldverschreib

lagen

liche Instandsetzungen 7. Schuld bei der

führerin. 8. Schuld in laufd.

nung ..

Der Vorstand. Briesenick.

für Schatz⸗

3. Vorräte für den Betrieb 4. Vorräte für Erneuerungs⸗

5. Gean, fuͤr außerordent⸗

6. Guthaben in lfd. Rech⸗

2. 3 ½ % Schuldverschreib. 4. Schatz für gesetzl. Rück⸗

5. Schatz für Erneuerungen 282. 62 6. Schatz für außerordent⸗

setriebs⸗ Rech⸗

G.⸗Mt. 2 968 48

1

60 203 26 38 14 93

3 110 106

2 200 000 193 800 233 10]

107 000,

27 zaif 51 00

15 0168 3 110 100

Die am 15. November 1924 c. gefundene Generalversammlung genebm den Jahresbericht für 1922/23 und 19 sowie die Goldmarkeröffnungsbilant - 1. April 1924. Dem Vorstande und Aufsichtsrat wurde Entlas erh

Crefeld, den 15. November 1924.

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellscha Die Direktion.

tung erteilt.

40 17%

Grundstücke und Gebäude 520 000 Betriebseinrichtung.. 480 000 E0“ „v00“ Beteiligungen.. 88 000

effetten 37 858 *

Laufende Rechnung 1 050 625

5 142 374

Passiva. Altienkapüa 8 Reservefonds .. Hypotheken.. AeV 165 Laufende Rechnun

1 740 000 174 000 76 380 897 262 2 254 731

8 5 142 374 er Au tsrat b.Der v at unserer Gesellschaft Herrn Dr. jur. August Weber, Berlin, Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau, stellv. Vorsitzender, Herrn Staatsbankpräsident Carl Degen⸗ 6 vb d irn Landrat a. D. Ernst Gerlach, Schloß Neudeck (Oberschles.), Herrn Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Frau Rittergutsbesitzer Hedwig Hünlich, Bärwalde b. Uhyst, Schles., Herrn Julius Hünlich, Niederlößnitz b.

Dresden, E Bankdirektor Kurt Kästner, en,

Herrn Fabritbesitzer Gotthard Seiferth, Starogard; als Mitglieder des Betriebsrats: errn Kontorist Kurt Hohlfeld, Wilthen, errn Böttcher Josef Cammer, Wilthen. ilthen, den 18. November 1924.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. s. Fritz Hünlich.

25 75

Lloyds Cellufibver A. G.

86b

[75044

H. A. Winkelhaufen⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft,

Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.

G⸗M. 22 000 1 1 3 892 1 302 273 1 056 988

1 084 458

Aktiva. Grundstück.. . Effekten ... Beteiligungen. A“ Sorten.. Wechsel .... Laufende Rechnung

SI88 8

Passiva. Aktienkapital 1 Reservefonds Hypotheken 1“] Laufende Rechnung

20 000

2 000

1 290,—

1 061 168 32

1084 458 32

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. jur. A. Weber, Berlin. Vorsitzender, Generaldirektor P. G. Seiferth, Staro⸗

gard, stellv. Vors.,

Staatsbankpräsident C. Degenhardt, Dresden,

Geschäftsinhaber J. Goldschmidt, Berlin,

Direktor Carl Harter, Berlin,

Generaldirektor Fritz Hünlich, Wilthen,

Arthur Schick, Colmar.

Berlin, den 18. November 1924.

H. A. Winkelhausen⸗

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Paul Kamrath. Otto v. Hertling.

[75770]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Dr. Katzen⸗ stein in Bielefeld, Renteistraße 28, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen zwecks Be⸗ schlußkassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Grundkapitals auf 300 000 Goldmark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und die entsprechenden Satzungsänderungen. Bielefeld, den 19. November 1924.

Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth Aktiengesellschaft,

ielefeld. Der Aufsichtsrat. Dr. Herzberg. [75766] Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. F. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte), RNürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den sechzehnten Dezemver, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft. Nürn⸗ berg, Glockenhofstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 8

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924, Vorlage des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und die beabsichtigte Umstellung durch Um⸗ wandlung des Stammaktienkapitals von P.⸗M. 30 000 000,— auf R.⸗M. 2 400 000,— im Wege der Herabsetzung des Nennwerts von 1000 auf 80 und durch die Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 12,5: 1, sowie durch Umwandlung des Vorzugs⸗ aktienkapitals von P.⸗M. 1 250 000,— auf R⸗M. 35 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennwerts von 1000 auf 28.

Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Reichsmark.

. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Umstellung auf Reichsmark unter Berücksichtigung der bestehenden und noch erfolgenden Gesetzesänderungen oder behördlichen Anordnungen durchzuführen.

.Beschlußfassung über die Aenderungen

der Satzung, welche den Beschlüssen über die Umstellung des Aktienkapitals entsprechen, und Ermächtigung des

Vorstands, die vom Registergericht etwa verlangten Aenderungen in der Fassung vorzunehmen.

5. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen, und zwar: § 17 Absatz 1: Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, 8 § 22 Absatz c, d, g und k: Pflichten ddes Autsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, a.⸗o. Generalversammlun haben ihre Aktien bis s zember 1924: bei Anton Kohn, Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., oder bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Nürnberg,

oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, oder

bei C Schlesinger, Trier & Co., Kommanditges. Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ schaft in Berlin, oder

78 ühem Notar

zu hinterlegen.

Rürnberg. den 20. November 1924.

welche in der stimmen wollen, pätestens 9. De⸗

Dr. Christian Hünli Maux Wagner.

L

[75854]) Bekanntmachung. Landwirtschaftliche u. Gewerbe⸗ bank Aktiengefellschaft, Pyritz.

Die Aktionäre der Landwirtschaftlichen u. Gewerbebank A.⸗G. Pvritz, laden wir zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 16. De⸗ 88 crics h g 8 in

ellinsche Konzerthaus in ritz, Nr 1, ein. 1 agesordnung:

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens drei Tage vorher. 6 Uhr Abends, die Bescheinigungen über ihre Zeichnungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Im - der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen.

Pyritz, den 24. November 1924.

„Der Vorstand der Landwirtschaftlichen u. Gewerbebank Aktien⸗Gesellschaft, Pyritz.

Sommer. Ruffmann.

Maschinenbedarf Aktiengesellschaft Verlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin W. 30, Hohenstaufen⸗ straße 43II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlunghierdurchergebenst einzuladen.

8 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr

1923/1924.

Genebmigung der Bilanz und Er⸗

teilung der Entlastuug an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 sowie des Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien, sowie über die Modalität der Kapitalumstellung.

.Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Reichsmark 50 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

. Aenderungen der Satzungen, soweit dies durch die obigen Beschkasfe er⸗ forderlich wird.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine gemäß § 21 der Statuten bis zum 15. Dezember 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei einem deutschen Notar, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinter⸗ legen, wo ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt wird. Berlin, den 21. November 1924. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

[75666] Norddeutsche Zucker⸗RNaffinerie.

42. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Dienstag, den

16. Dezember 1924, Vormittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗

und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Ham⸗

hurg, Neß 9.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1923 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz.

. Beschlußfassung über Ermäßigung des Akttenkapitals durch Herabsetzung des der Aktien im Verhältnis

. Statutenänderung der §§ 4 und 24 emäß der zu Punkt 1 und 2 der

agesordnung gefaßten Beschlüsse, be⸗ treffend Grundkapital und Aktien so⸗ wie Stimmenrecht.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 1 bis 3 erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1923 bis 30. September 1924.

. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Vermögensübersicht sowie

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Vermögensübersicht

sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗

rats und seines Stellvertreters.

Eintrittskarten sind in der Wertpavpier⸗ abteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheins eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und und Versammlungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.

Frellstedt, den 20. November 1924.

2.

8. 9.

[75829]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Nordwest⸗ deutschen Pflanzenzucht Aktiengesell⸗ schaft Bennemühlen i. Hann. am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Landbund⸗ hause (Könial. Hof), Hannover.

Tagesordnung:

1. Umstellung der Papiermarkbil⸗ Goldmark. P Gean

2. Satzungsänderungen.

3. Aufsichtsratswahl.

Bennemühlen, den 24. November 1924. Der Vorstand. Meiß.

[75669] Goldmarkeröffnungsbilanz am I. Januar 1924.

Grundstückskonto 2 740 000 Gebäudekonto 375 050 Anlagen und Betriebs⸗ einrichtungen 278 000 Effektenkonto 700 Beteiligungen.. . 1 125 006 Warenkonto. . 723 422

Debitoren .... . 2 538 7987 Kassakonto.. 1 34 382 Wechselkonto.. 6238

7 821 598

Passiva. Aktienkapital.

(9000 Aktien Reservefonds Kreditoren. Bankkonto.

. .14 500 000 500)

8 450 000 2 168 282 703 315 [58

1 7 821,598 Berlin, den 12. November 1924.

Steffens & Nölle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mühlinghaus. Dr. Nölle. Lese. Deibel. e.

H. Nöl R. Steffens jr. [75705]

„Unitas“ Rückversicherungs Aktien⸗Gefellschaft, Elberfeld.

à *ℳ .⁴ 0

2 2 0 0 % 0 90

[757721 Wir laden hiermit die Attionäre unse Gesellschaft zu der am Dienstag, 5 16. Dezember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gold Adler (Porr) in Karls⸗ ruhe, Karl⸗Friedrich⸗Str., stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der gemäß der V. Durch⸗ führungsbestimmung zur Goldbilanz⸗ verordnung abgeänderten Goldmark⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Pearesh ertcht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie Aufhebung des in der letzten Generalversamm⸗ lung gefaßten Beschlusses.

„Beschlußfassung über Umstellung des Stammkapitals und deren Durch⸗ führung.

.Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß des Beschlusses unter Ziffer 2 4 des Gesellschaftsvertrags).

4. Aenderung der §§ 2, 13 und 17 des Gesellschaftsvertrags.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien entweder an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Karlsruhe, Waldhornstraße 21, in den üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, und zwar in der Weise, daß wir spätestens am 11. Dezember 1924 im Besitz der Aktien oder im letzteren Falle im Besitz des von dem betreffenden Notar, bei dem die Aktien hinterlegt sind, beglaubigten Hinter⸗ legungsscheines sind.

Karlsruhe, den 21. November 1924.

„Gastag“ Aktiengefellschaft

badischer Gastwirte, Karlsruhe. Der Vorstand.

[75520] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Hochspannungsanlage: Verwaltungs⸗, Magazin⸗ und Wohngebäude ..

.

345 236

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Genehmigt in der Generalversammlung am 12. November 1924.

57 000 737 159 360 298 737 515 835

Aktiva. 1. Forderung an Aktionäre 2. Wertpapier. 3. Guthaben: a) bei Bankhäusern.. b) bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen

Passiva. . Aktienkapital Kapitalreserre.. Prämienüberträge.. Schadenreserore.. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen..

60 000 2 000 169 350 64 022

220 463

515 835

In der Generalversammlung wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf insgesamt 1 000 000 Goldmark mit 25 % Einzahlung beschlossen. „Unitas“ Rückversicherungs Aktien⸗Gesellschaft in Elberfeld. Der Vorstand. Brin.

[75901]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Elbinger Schauspielhaus Aktien⸗ Gesellschaft am 1. Januar 1924.

G.⸗Mk.

156 000 63

156 063

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Inventarium⸗ konto 8

Effekten⸗ und Bankkonto 37

7

Passiva. Aktienkontio . vpothekenkonto.. Rücklagenkonto 103 801,— Ueberschuß für

Juli bis 31. De⸗ zember 1923 .

35 400 16 800

103 863, 37 156 063/[37 Rechnungsabschluß der Elbinger

Schauspielhaus Aktien⸗Gesellschaft e. 30. Juni 1924. 588

G.⸗Mk.

154 200,— 1 744 763

156 707

62,37

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Inventarium⸗ konto.. Effekten⸗ und Bankkonto. 1 Debitor.

03 03

Passiva. Aktienkontio Hypothekenkonto.. Rücklagenkonto 103 801,— Ueberschuß für Juli / Dezember 1923 Ueberschuß für Januar / Juni 1924. .

35 400 16 800

62,37

104 507 03 156 707 03

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. November 1924 erhält der § 5 unseres Statuts folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35 400 (fünfunddreißigtausendvierhundert) Goldmark und zerfällt in 118 Aktien zu je 300 (dreihundert) Goldmart.“

643,66

Der Vorstand.

Der Vorstand.

1116“

Adolf Reinecke. Dr. Rebs.

180 882 316 737 2 483 886 635 393

2 616 706 201 263 86 431 333 833 36 341 77 078 13 986

Werkswohnungen. Grundstücke.... Gebäude Kohlentransportanlagen Dampfturbinen u. Kessel⸗ anlagen 11““ Schaltanlagen.... Gefällegerechtsame .. . Wasseranlage . ... Wasserturvinenanlage. Oesterwerk Brückenanlage. . SteinkohlenzecheAuguste“ Akkumulatoren 1 und 11 Geräte und Werkzeuge Mobilien. Appvarate etomebile. .. ... abrrärer Höchstspannungs⸗Schalt⸗ stationen⸗Gebäude .. Höchstspannungs⸗Schalt⸗ V stationen⸗Einrichtung 363 511,— Höchstspannungsleitungen . 50 000 Volt. 116 004— Kabelnetze 10 000 und 3000 Volt . 3 537 151 Schaltstationengebäude. 236 877 Schalteinrichtungen .. 2274 973 Feanejermaforen 8. 8 ausanschlüste.. . ; 111116“ Verteilungsanlagen: 1““ Freileitungen.. 235 447 Kabelnetze.. 214 989 Schaltstationen. 154 941 Transformatoren 47 129 244 409

ausanschlüsse Hanea 8 sse 4 1 296 336— 14 132 653 8

I

586615

IIIIIh

66

Schuldner: Stromabnehmer 962 628,29 Verschiedene lt. Kontokorrent 3 475,33 Bankguthaben 444 350,37

Kassenbestand.. Vorräte Beteiligung am Komm. El.⸗ T“ 1 K. 8 d. 1 eteiligung an der Kreis⸗ Altenaer Schmalspurbahn 6 500 Rentenbankanteil 184 580 16 618 869

Puassiva. Aktienkapital .. 11 440 000,— Anleihen gegen Bürgschaften 8

der Gemeinden.. 526 227 4 ½ % Obligationen 37 800 5 % Obligationen 19 050 Hvpotheken. 17 000 Kohlenwertanleihe 88 ne Wechselschuld. 18 9

Gläubiger Rentenbankschuldverschreibg. 181 580 Reservefonds 1 674 42

16 618 869

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft, Hagen (Westf.).

Der Vorstand. F. Overmann. Vorstehende Eröffnungsbilanz habe ich an

7

1 410 453

31 168 87 853 51277

lSl!-!

SIE!’SIIIIIh

Hand der mir vorgelegten Unterlagen ge⸗ vrüft und damit in Uebereinstimmung

befunden. dagen i. W., den 30. Oktober 1924.

Math. Wimmershoff

Elbing, den 15. November 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

beeidigter Bücherrevisor.